“ “ Zweite Beilage 1 zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußi
16“ v 111“ 1
nahmen) und vollspurigen Nebenbahnen ²)
8 85 G 25 lahrs. 1“ b “ “ Hauptsächlich gezahlte Preise für 1 t (1000 kg) in Mark
Verkehrseinnahmen 8 Gesamteinnahmen LWE“ grjahrg . . seit Beginn des Rechnungsjahrs 1““ 6 1 NHu. Nhcte 1 Bensge — 8 89 - erlin 8
3 Einnahmen “ öö“ “ 194 — 196 1632456 154 — 156
Magdeburg 198 — 200 170 —- 174 180 — 183 Kiel’ ö“
mittel
aus dem G “ 1 ha 8 aus dem G I Glüterverkehr bᷓ“ bei den dei den 8 Quellen Verkehrs⸗ Gesamt⸗ über⸗ auf 11“ 4 einnahmen einnahmen haupt 1 km 1 . 4ℳ auf auf ℳ 2 ℳ ℳ
2902 175 — Leipzig. 199 — 201 173 — 175 176— 178 m. 200 — 204 168 — 172 185 — 189 Rostock. — 165 168 — 170 Altenburg 190 — 194 168 — 170 165 — 175
Hamburg 203 — 20u 173 — 175 178—181
Weizen Roggen 8 Braugerste Futtergerste
mittel gut mittel mittel mittel gering
9 045 000 27 359 000 36 404 000 18 88 676 000 + 1 214 552 X 1 507 684 + 208 000 632 000 424 000 422 000 8 1 . 37 860 106 800 144 660 147 884 4 699 6 755 München (Ver. d. Getreideh. u. Müller) 200 177 170 8— 164 140 2 551 + + 18 149 + 20 700 + 8— + 20 474 1 8 München (Zentraldarlehns⸗Kasse).. 202 E 172 gers 168 140 198 135 000 404 246 000 602 381 000 33 713 000 636 094 000 P 10 456 000 X+ 13 315 000 11XX“ 208 - 182 178 166 1382 8 + 13 944 000 + 2 584 000 + 16 528 000 + + 1 704 000 +† 18 232 000 1414141X166““ 88. 186 V 1 † 9698 000 P ¹¹ 398 000 + ²⁷ 98 000 111“ v“ Berlin, den 20. Juli 1914. Raügaicges Statztschen ame 2 732 000 2 725 000 5 457 000 337 000 5 794 000 + 123 59 + 248 144 “ “ 11“ + 282 000 143 000 + 139 000 24 000 + 163 000
44 087 000 93 951 000 138 038 000 14 553 000 152 591 000 + 1 928 796 + 1 877 236 895 000 + 2 458 000 + 3 353 000 — 216 000 + 3137 000 8 I 33 344 015 57 976 801 91 320 816 8 000 000 99 320 816 + 1 278 732 + 1 578 732 “ vAAAA“ 4. 5. 6. 7.] 8. 9. 10, 11. 12. 862 799 153 336 + 709 463 + 845 000 + 1 554 463 “ 1 11“ Düsseldorf. 11 19 8 4 35 ,74
16 209 000 35 405 000 51 614 000 6 505 000 58 119 000 2 + 214 427 +† 754 427 414 000 1729 000 315 000 + 497 000 + 182 000 “ 8 4 Cöln... 13 32 1 3 5 13 14 3 251 930 6 770 530 10 022 460 1 708 980 11 731 440 + 20 270 76 340 oS“ .“ 1142 2 12 ² 8 . 8 1 C1“ 6
139 180 4 4 657 460 95 h11 v1AA““ v“ “ 6 1 8 im Kleinverkaufspreise Sigmaringen — —
über 1 ½ bis über 2 ½ bis über 3 ⅜ bis V über 5 bis V über zusammen Bayern. 2 ½ ₰ 3 ½ ₰ 5 ₰ 7 ₰ 7 ₰ 9 Oberbayern ... das Stück Niederbayern.. P ℳ V ℳ
18,123 5 19 1 4 11 2 — 11] 65 3 1 21 15 83
—
0‿—G8S88AS — d0
d0— 02
— 8”
C1111XXX“ “ . Oberpfalz.... 88 2 364 296 V 3 869 816 2 849 929 3 132 605 324 166 310 562 12 851 464 Fberfranken .. 1 8 8 “ 9 “ 1 ttelfranken.. G- 6 1 8 16 588 . 8g 8 8— B. für Zigarettentabak 1 Unterfranken... 8 8 121 837 124 587 im Kleinverkaufspreise Se Gesamtsteuer⸗ 8 1 75 600 über 3,50 über 5 über 10 über 20] über u. fur Ziga⸗ wert ““ 411 4 083 83 bis bis bis bis sammen retten⸗ (A†B cC) Dresd L“ 38 600 107 90oo9 1 139 699 5 ℳ 10 ℳ 20 ℳ 30 ℳ 30 ℳ hüllen 1“
2 700 3 000 1 400 das Kilogramm EETTTö“X“ 8 838 1 209 Aℳ Nℳ ℳ C111“ Aℳ A ℳ Zwickäun... 1“ gg 1“ 440 52 024 39 305 31 773 13 383 6506 142 971 61 462 13 055 897 Württemberg.
3 614 1 030 915 1 047 195 4“ 8 Neckarkreik. .. .. 28 262 44 149 44 026 Schwarzwaldkreis.. 87 9389 I Jagstkreis.......
8 750 28 020 29 520 Donaukreig... ü 2 770 21 2 770 8 “ Baden.
85 8s “ 1“ 8 11 G“ Maul⸗ und Klauenseuche, Schweineseuche und 66
2 690 4 4 190 b 4 190 2 Schweinepest.
22 397 88 598 Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ „ — Memrahe, .... “ 123 423 1 126 344 1 maßregeln. s11 Hessen 2806 i 88 88 Dem Kaiserlichen Gesundheitsamt ist der Ausbruch und das Maul⸗ und Schweineseuche und Starkenburg .. 251 27 434 22 934 1 — Erlöschen der Maul⸗ und Kla uenseuche vom Viehhof Regierungs⸗ ꝛc. Klauenseuche Schweinepest Fberbrsse 47 020 119 420 2 268 122 329 in Frankfurt a. M am 18. Juli 1914 gemeldet worden. Bezirke sowie 1 Rheinhessen ...
2 870 7 620 145 8 950 8 16 000 70 000 6 705 71 240 . 1
7 600 728 7 600 8 55 900 4 133 62 250 “ einer Meldung des „W. T. B.“ sind in Podolien zehn
4 250 306 4 750 1 weitere Cholerafälle vorgekommen. Insgesamt sind 30 Personen 55 750 1 55 950 1 erkrankt und 14 gestorben.
1 550 1 550 45 440 46 320 1 330 1 360 32 700 32 733 1 600 1 367 24 600 24 900
kbF
1
qg8de
“
8 ,davon davon 8 insgesamt insgesamt Mecklenburg⸗ Bundesstaaten, isgelan neu neu Soöwerin.
die nicht in — 8 Regierungsbezirke geteilt sind
Sachsen⸗Weimar
Mecklenburg⸗
Oldenburg. 11 Preußen. V 67 Birkenfeld . . . . . . .
über den Stand von Viehseuchen im DeutschenReiche Königsberg.... 68 Braunschweig ...
am 15. Juli 1914. Gumbinnen... 199 100 69 Sachsen⸗Meiningen
Allenstein.. 181 140 184 570 . Nach den Berichten der beamteten Tierärzte zusammengestellt im 111“ 2 823 11 016 10 777 richzen hefichen Gesundheitsamte.) Noang 70 Sachfen⸗Altenburg Sachsen⸗
+ I Marienwerder. 47 000 93 000 1b 98 751 . 4 240 6 740 6 338 Nachstehend sind die Namen derjenigen Kreise (Amts⸗ ꝛc. Bezirke) Stadtkr. Berlin Coburg⸗Gotha. 1IIAIF6
Potsdam...
198 750 227 710 1 240 420 verzeichnet, in denen Rotz, Maul⸗ und Klauenseuche, Lungenseuche des 8“
1 922 5 632 6 604 Rindviehs, Pacferseuche der Schafe, Beschälseuche der Pferde oder Fe 88 1“ Gotha 1“ 188 940 270 110 275 180 Schweineseuche und Schweinepest am 15. Jult herrschten. Die ö I’
21 107 28 527 28 801 1 1 Zahlen der betroffenen Gemeinden und Gehöfte umfassen alle wegen Stralsund. “ 77 800 81 300 vorhandener Seuchenfälle oder auch nur wegen Seuchenverdachts ge⸗ 74 Schwarzburg⸗ 18 65 4 600 sperrten Gehöfte, in denen die Seuche nach den geltenden Vorschriften Pehe. 1 Sondershausen
75 8 udolstadt..
76 Waldek.
194 800 noch nicht für erloschen erklärt werden konnte. Breslau ..
5 8 11 100 8 Liegnit.. IoI“
v4*
3 550 8 8 Oppeln... 49 138 890 Preußen. Reg.⸗Bez. Gumbinn em., 1 Geh. Magdeburg.
79 Schaumburg⸗Lipp
EEE1ö1“
2 969 (davon neu 1 Gem., 1 Geh.). Reg.⸗Bez. Marienwerder: Löbau Merseburg. 81 Lübecbt 9 1
† 4† † +
Gemeinden
Gemeinden 2 Gehöfte
Gemeinden
Gehöfte
Kreise ꝛc. 90 Kreise ꝛc.
S Gehöfte
Gemeinder
* 0 — — — do
2.
— Laufende Nr.
—
† ¼ 4 +¼ +¼ † + 4¼ +¼ +¼ † †+ 4 + +
-8 —9 do Tgbdo —bdome
90 2ISUSm EUdd —-
1 .
— Æ—
— ꝙS—S
+ † ¼4. 4 + + +¼ † + + + + +¼ +¼
26 940 1 Zez. P. 3 havelland 1, 1. Reg.⸗Bez. Frankfurt: Frankfurt Stadt 1, 1 (1, 1). 8 59 90, 55 800 Reg.⸗Bez. Köslin: Belgard 1, 1. Reg.⸗Bez. Stralsund: Rügen Eagher .. 640 2 540 1, 1. Reg.⸗Bez. Breslau: Breslau Stadt 1, 1. Reg.⸗Bez. 1 88 eim 107 600 110 720 Liegnitz: Goldberg⸗Haynau 2, 2 (2, 2). Reg.⸗Bez. Oppeln: Stasde e . 8 790 9 934 Beutben 1, 1. Reg.⸗Bez. Lüneburg: Celle 1, 1 (1, 1), Burgdorf ade.. 139 800 147 800 1, 1 (1, 1). Reg.⸗Bez. Arnsberg: Bochum 1, 1. Braunschweig: 11 100 11 100 Braunschweig 1, 1. Sachsen⸗Meiningen: Meiningen 1, 1. 290 025 293 521 Insgesamt: 15 Kreise usw., 16 Gemeinden, 17 12 593 12 601 davon neu: 7 Gemeinden, 8 Gehöfte.
3 038 6 89 8 t „ 2 24 090 1, 2 (1, 2). Stadtkreis Berlin 1, 1. Reg.⸗Bez. Potsdam: West⸗ o r “
— IeboeegcdeSmde 0⸗n
83 Hamburg. . b
Elsaß⸗Lothringen. 86 Lothringen 1 22 1 22 3 Deutsches am 15. Jult 230 1021 3831/304 1807¼470 1671 232,461
Reich . 30. Junt 240899 12 76 imn 26192
+ † + 4+4 + 4†
3 500 160 658
eshen 1 Lungenseuche, Pockenseuche und Beschälseuche. G b
Frei. Koblenz..
vE““
† + + † ¼ +
— — CoE 00 —