1914 / 168 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

3 % Franz. Rente Wetterbericht vom 19. Juli 1914, Vorm. 9 ¼ Uhr. Wetterbericht vom 20. Juli 1914, Vorm. 9 ¼ Uhr.

8 8 8 8 b. Betroffene Kreise usfw.” 8 1 * 2 7 7 7 7 7 2, nz v. üach Rawitsch 10, 11 (3, 4), Gostyn 2, 3 (1, 2), Koschmin 2, 2 (1, 1), 88 Italien. Madrhd, 18 Fern (& T. 13 Wechsel auf Paris 103,85. 8 8 issabon, 18. Juli. T. B.) Goldagio 16. ame der

Wehlau 2, 2 (2, 2), Rastenburg 2, 4 (1, 3 8 8 b CVö“ ““ 9 2, 4 (1, 3), Friedland 6, 6, 4, 5 (2, 2), Wirsitz 2, 2, Bromberg 1 Luzzi: Bau der äußeren Wasserleitunga für die Gemeinde. 1 3 f f f 89 1reh,- 2. 3) Angerburg 1, 1 (1, 1), Goldap 1, 1, Olatzto vb hweis 5 “] 1. 6 1 9) N Eeegtenber 3, 3 Sprache beim Avgast. Näheres in Ftalienischer in der naͤchsten Woche zu erwarten sein dürfte, eröffnete die Börse Lötzen 7718 68 4) W“ 4 (2, e.es.e bean 5, 11 (3,7), wGuhrau 9, 20 (2, 4), Steinau 1 1 6. 59 31. Juli 1914, Vormittags 11 Uhr. Marineminlsterium in in S 1“ Borkum 760,7 S Ubalb bed Ortelsburg 5. 14 (4. 9). 11“ Petnr. . 89) Lblo-)- 9 6 881. 1), Breslau 15, 21 (5, 6) . in Neapel de Bonds der Wabafh Rr E Ausdruch fand Bald Keitum 7611 SS5 2 heiter R 2„ 1 *. tpr. 16, (8, 33), 8 —, . 1 St . n Zinn in Blacken für den Gesamtw ee ö11“ S . . I Fülen 448, S..nseugg 3,3, 6, )h an Elbing Städt 1, 3,(1, 31 4, 4 (1. 1) Stäeblen 7. 5. (2, 2. Mapch F. 10 (4 9h von 366500 Ee in 4 Lasen. 1 Los: 198000 Lire, dhaaltefem dein uac deꝛ auch Bezscht iter eingsaen ece handedereehwaede Hemdurg 7614 980 Z wollig (1o, e,9, Seessa 10229 (hearfenburg t. Westr. 84, 378 Mün terzerg 3, 4 (8, 4) Fränkenftein 8, 11 6en 2seech—rbae“4. “. Könislichen Atsenal in Spezia; 2. Los. 50,000 Lire, abzullesern beim ne Tendenz der Börse sester. Ante scheäftzgang vorlogen, wande Spinemünde 760 7 N. I helter 8: Stutm 42, 129 (20, 9) Mehie rrStamard 4, 5 (3, 3). (1, 1), Schweidnitz 3, 3 (1, 1), Strienau 5, 5 (1, 174 Walenberh üatälichen Arsenal in Neapel und in Cattellammare di Stabia; Fhauc Verküufe für Neufahrwasser 76011 Wsndst wolkenl Rosenberg t. Westpr. 6, 6 (3, 3), E1 6 8 82 Sxes dj ), Ghr⸗ 8 Neurode 5, 6 (2, 2), Habelschwerdt 1 1 1 8 88 aeenteseg 88 in Venedig; vmfirsharhen Rechnung n.en Einzelbeiten des Verkebrs feien die im Menel 8 7057 O 8 5 hüte⸗ 1] 8 28 2 7 7 7 1 . 5: reysta * 11 3, 8 Spro 8 8 9 2 Los: 922 8 . zultefern beim 8 önig 95 1 I. 3 ea. 2 ed. ö udenz Stadt 1, 5 (—, 1), Graudenz (1, 1), Liegnitz⸗Stadt 1, 1 (1, 1), Liegnitz 6, 9 6250 Lire. Näheres in italienischer Sprache beim Reichsanzeiger“ f u111A“A“ IIT“ Han 761,9 SO 1 wolki. 11 schwetz 14, 26 (4, 11), Flatow 1, 1. 6: Stadtkreis 5,,6 (2, 3), Schs 8 1), Liegnitz 6, (1, 2), Jauer 8 . zeiger“. aktien der Baltimore u. Ohio Nr., die auf Anlagekäufe ihren Kurs⸗ Hannover 2SA wolkig Berlin 1,13 (—, 1). 7: Angermünde 1, 1, Oberbarnim 1, 1. Berlin. dto - Lirschchönan, ö“ 12, 14, Landeshut 7, 7 8 Spanien. stand verbesserten. Der Schluß des Verkehrs vollzog sich in sttammer Berlin 760 6 N 2 beiter 1 ee 1, 1, Niederbarnim 11, 20 (5, 9), Charlottenburg 10, 17 63 6) g Görlitz . ven a 9 88 (3, 4), Lauban Der Termin für die Einreichung von Plänen und Kostenanschlägen Haltung. Umgesetzt wurden 120 000 Stück Aktien. Am B. nds⸗ Dresden 760,27 Windst. bedeck 1)1 111“ Teltow 3, 21 (2, 4), 4, 4. 16: Kreuzburg 1, 1, Gro 8 Jeteiülbenburg 1 8 den in Cortes geplanten Superphosphat⸗ und Schwefelsäurefabrik E1““ Keneng 8 G00Delsas Breslau 760,4 Windst. wolkenl F 8 1 8 2, 8 17. 2 1, 7 . Nr. . 8 . e . . e 2 .⸗ n.⸗ rate 8 8 4 35 (—, 8), Westhavelland 11, 39 (2915) H0, LE11“ Free 1, 1 (†, 1). Beuthen i. O. S. Stadt 1, 1 (1, 1), Königs⸗ Bl. vom 27. Juni) ist bis zum 15. August ver⸗ nom., do. Zinsrate f. 8n en Tages veneg; Wechfel auf Bromberg kerg 1. Nemn. 2. 8 qLandsbeig 8, 18 (1, 2) Lebus 1, 1, Osüstenberg (1, 9h Lohoitg Sadhr 11011 1)) Beuthen 3,,6 (8, 6), Zabrte 2. 9 Türkei 1““ I“ 18 7 2 1 L. 8 3 8; 2 8 9 ; 0 . . 5,38 9,38) 18: Nnsteth 1,1. à9 reifenbagen 2,2 (7, 2), Prris (2, 2. Rvönik 3, 3, Kosel 1, 1 01, 1), obschut 11 Be 2” Lefe eleasmintsteriam in Konstantinopel; Bergebung der London 16 *. ine, 18. Jal. (W. T. B.) Wechset auf Fraukfuck, M..7608 S Iwolhg 1 —, 1), Trebnitz 1, 1, Militsch 1, 1, Guhrau Ferichow 1 2, 2. Foalbe *⸗Osterburg 1, 1, Salzwedel 1, 1, Nachweises über die finanzielle und techni f ILiakeit ban 8 8 8 88 ,2i. 2), Bäcbtas 2r 419085 Nfumant 1h1 1), Sreelan- Fentaünengleben .2. e gbegae 9, 5 Volmicstedt 2, 2, zum 25. Juli 1919 Prennel. 1ae feraneeasgelt ea gken -—] seßber Frankensten 1, Brieg 2, 3 (—, 1), Nimptsch 1, 1 (1, 1), Wernigerode 1, 2. 18: Schweinitz 1 2), Miinisteriums, woselbst Modelle und Lastenhefte. Magdebu 20. Juli. (W. T. B Jerbericht. Korn⸗ 1 - (Wilhelmshav.) 1 [(Wilhelmshav.) 1“ ein are ,g0” 89 b ¹. 1 Bitterfeld 2, 2, Saalkreis 3, 3 (1, 1) lis ch v. 3 zucker 88 Fen ghne Sach —“ RWchp te ber chn Stornoway halbbed. meist bewölkt. Stornoway heiter vorwiegend heiter 1“. 3, 8 , 4), Habel⸗ felder Gebirgskreis 1, 1, Eisleben St 1381 . 1 . aee 8 ““ 1 9,50. Kiel) (Kiel schwerdt 1, 1 (1, 1). 16: Rosenberg i. O. S. 2, 3, (1, 1), Seekreis 2, 2 (1, 1), Querfurt 8 e“ 9 2 Handel und Gewerbe. FINe. e —. v ““ 8. 2 Malin Head 77 3 halb bed. (üelha heiter Malin Head 3 0 wolkenl. heiter Roh⸗ (Wustrow i. M.) (Wustrow i. M.)

Beuthen 1, 2 (—, 1), Ratibor 1, 5 (1, 5 b or 1,, 5 (, 5), Kosel 5,54 (—. 24) Neu. hausen Stadt 1, 1, Grafsch. Hohenstein 2, 3 (—, 1), Heiligenstadt Konkurse in Auslande. Gem. Melis I. mit Sack. 18,75. Stimmung: Ruhig.

zucker I. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: Juli 9,20 Gd., Valentia 752,1 Regen vorwiegend heiter Valentia 51,0 N. 5 bedeckt vorwiegend heiter

(Königsbg., Pr.)

stadt i. O. S. 1, 1 (1, 1). 17: Osterburg 7, 26 (4, 18 legen 10, 50 (5, 32), Jerichow 1 1, 1 b. 8 Garde⸗ 1, 1 (—, 1). Langensalza 5. 6 (5, 6), Schleusingen 2, 2 (1, 1). Galizi Wanzleben 4, 9 (2, 7), Wolmirstedt 14, 55 6 16)) N S. 2), 20: Hadersleben 7, 7 (1, 1), Apenrade 4, 4 (1, 1) Konk 8 1n 9,25 Br., August 9,30 Gd., 9,32 ½ Br., September 9,37 ½ Gd. s (Kön 8 4, 4, B 8 5 2 3 (I, 8 3 8 1 2 7 1 , 40 gsbg., Pr.) in urg 8 a F Ed 7 +7 7 9 0, 5, n 8 8 5 848 7 8 . MN. 1 8 2 b* „„ 2 . 8 2, 8— 8 . 2 4 88 ¹ 8,19 1 8 18,g 2 dal 8 Netgerffht a;schen Boche inde Aialische hegäfgürh 1“ Peritaggengseznaferxwanan Tda He. Me. Füher i Oktobon 8c ö1111AXAX“ Aberdeen 756,6 SSW 2 wolkig ((meit hewalkt Aberdeen OSO lI bedeckt 9 heiter 8 b ö6 (1. 4), Zeisß 9, 12 3, 4), Se⸗ eber 8 adautz. Wahltagfahrt (Termin zur Wahl de daülti 8 11““ In; Ttot; . [Magdeb 9 1A“ JhJ3o Prar 2, Vtanen läan 88* 8 1 18 68 Panesegr 8 9, Hv 38 221 Stollen⸗⸗ Seh . b 181 .eh e Fegelc gete egö gs. 111“] Fun 8 1141“ Keie. Shields 757,2 SSO 2bededt Nachts Fäedesahr. Shields N 2 Nebel gehc behe tomsaschen 1,1 (1,1) Segeberg 3,9 (3,5), Stormarn 6,19 (1,11). Anden Stasd 1, 18 1d 1h. Sbge. 2“ 2 11 11), Honnover 3, 5, richte cder bei dem . K. Seshkeneeüchl, da Uebae a9enennten Ge. A*“ (Wehbrsechtn) Hol 19Se. Poda 6 48 ,8, 107, 22: Begee tauendugn 4, 9 (—„1)0 *1 , 6), 22:, Hiddesheim 1.91,8-Mratienlä:g 1. Bemern 5, ¹ der Anmeldung t ein in Rabautz wohnhaster Zusteltungszeholr 1. Baumwültr americhe msesenen sag Jun 1, sür Ansofh enbend 55 88 düalgsrachna) 2klenn ale, Sng Hearch bfährer la) 1 18 (2, . : urg i. Hann. 1, 1, 3 8 2,1, . 11111 t . G 1. v 1 ülhaus., Els. ülhaus., Els. 1), Göttingen Stadt 1, 1, Göttingen 1,4 (—, 2). 23: Gifner2 8 8 2 1 (1, 1), Osterode a. H. 1, 1 (1,91), mächti 87 ver haf aucHcchen , Bigudierungatagfahre (Termin zur 63,2, für September 62,8, für Oktober 61,5, für November 60,6, Jle dAix 758,4 SO Jbhalb bed. jiemlich heiter Ile d'Air 2,1 WSW4 wolkig 0 ztemlich heiter . H. 212)3 38: Jonk 101, Stade , 11, Verden 11, 23 17. 5). Burzdorf 1, 1, Caüinaboste 8, 5.Süte, 1 n, 151er, 1”., Konturs t erösinet, gber das rrmödene de—e,nünn “”; LE Se 3 um 3, 8 (—, 2), e zF tel 3, 3, „1, . 1), 2. „Spolka kär 4, für Apr 4, für Ma 4, für Juni 60,4. 8 8g 1b haf. 21 Stan , 117. 1) aeasen gfe 71 14) ( a, 19e eäescs Bernerbe i 1 si, 1ehnesura n, J. Wigsene b ararg , 1. Pefglestgohrs a. 1. ö11..“ 8 x. B.) v“ 111“ ö 2, 17), Ahaus 1, 3 (1, 3). 29: 9 7* : 1 ngen 1, 1, Neuhaus a. Oste 1, 1, E“ 8 5, ung VII, in Lemberg amburg, 20. Juli, Vormittags r. 7 8 8 mber amberg. 8. 1. igzhan. 8⸗ 111““ . Hüeäa, 1, venhenn fcsderrer de Fing arstoh evegenäinGigehemhcn, , Löüseretnenz sat eenn shlce, ec, beneg Hese eehces ee 1hd ee hüenae gaana 2218 Se zhtan 31: Fulda 1, 1 (1, 1), Gelnhausen 1, 3 (1, 3). i. Hann. 1 1 Bremervörde 2, 2 2 5), Blchüne 1, 8 Rotenburg tagfahrt (Termin zur Wahl des definitiven Konkursmafseverwalters) Jullo- 178” für A. mqust 2H ge 1 ord, Hem 8 galse 5 de. b1 33: Crefeld Su dt j 1“ 1,1, (1,1). 32: Neuwied 2, 9 (—, 1). Osnabrück 2, 3, Wittlage 1, 1 (1, 1) Ihburg 63 3 1, 1) (1, 1), 24. Jult 1914, Vormittags 10 Uhr. Die Forderungen sind bis zum de ember 9 40 für Benn März 9 * für 1,9,72% 3 L.,8. Hüffeldorf 1,2 60 2) 1, 1, Sengen. 1n 2 1““ 8888 2 Lüdinghausen 1, 1, Steinfurt 1,1 2 1) en * Auonst 865 bei 5 4. 8 Hettttoeie in Bobrka eee; 20 Jusi Vormittags 10 uhr 15 Minuten. Helder 7599 [SSD8 2 woltig —19 Helder 7549 CNO. Zwolkenl. 1, 1. 34: Waldbröl 2, 4, Stegkreis 2 14- Wenihg’ nbro ,3, Recklinghausen 3, 6 (—, 2). 28: Minden 2, 27(1, 1), Lüb⸗ 8 umeldund ein in Bobrka wohnhafter Zustellungsbevoll⸗ (W. T. B.) Kaffee. Ruhig. Good average Santos für Bodö 758,2 W 2halb bed. 14 Bodö 760,6 OSO 2 halb bed. 3, 4, Euskirchen 1, 1, Rheinbach 2, 3 2- 2 (Eomn 41 2) gbale 4, 5 (1, 2), Bielefeld 3, 3 (3, 3), Pächtigten, ““ bicndierungegagsabtt (Termin zur September 48 Gd., für Dezember 49 Gd., für März 494 Gd., Christiansund 759,5 Windst. bedeckt 16 Christtansund 760, 3 NW. 1 Nebel 8e Krse⸗ 1, 1. 360: Erkelenz 6, 22 (—, 2), Heinsberg 4, 4 1, 2 (1, 2), Brilbn 2 8 5 1, ¹„ Warburg 1, 1. 29: Meschede Konkurs ist eröffnet über das Vermogen hüs e 89 Uhr. für b 50 Gd. 49) Skudenes 760,0 S Ibedeckt 18 Skudenes 760,5 Windst heiter 38: 2DFren 4 10 (1, 5), Montjoie 1, 1, Dortmund Stadt 1, 1, Dortmund Folh 6 18) 8 1 Kaufmann in Drohobycz, registr. 18 der Fama r * Kohkrudsiit Anast Ja; v1111“ 756,5 NNO Zbedeckt 8 Vardö 760,9 N 6 wolkig 113, Erding 2, 3 (1, 2), Friedberg 3, 14 (1, 11), (1, 3), Hörde 1, 1, Gelf 1 . . Lautner, mittels Beschlusses des K. K. Kreisgerichts, Abteilung IV, London, 18. Juli. 8 (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % Skagen 760,4 W 3 halb bed. 20. Skagen 760,3 S 1 wolkenl. Hanstholm 759,8 SO 1 woltenl. Kopenhagen 760,3 NO. 2 wolkenl. Stockholm 758,6 W 2 wolkenl. Hernösand 758 5 N 2 heiter 4 2 2 2 1

e

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

Witterungs⸗ Name der

vennl. Beobachtungs⸗

24 Stunden station

Wind⸗

richtung, Wind⸗ stärke

eratur elsius

88 Miederschlag in

in Celsius

Wind- stärke

in 45 ° Breite niveau u. Schwere m 45 * Breite Miederschlag in 24 Stunden mm.

Barodmeterstand in Siusenwerten*²)

Sarometerstand in

Barometerstand

auf 0 °, Meeres⸗ niveau u. Schwer 24 Stunden mm EStufenwerten *)

in

Barometerstand auf 0 °, Meeres⸗ Temperatur

VTe

79

—9 ztemlich heiter —0 meist bewölkt

0 vorwiegend heiter vorwiegend heiter vorwiegend beiter vorwiegend heiter Remlich heiter

vorwiegend heiter Osoorwiegend heiter vorwtegenb heiter vorwiegend heiter vorwiegend heiter emlich heiter

vorwiegend heiter vorwiegend heiter ziemlich heiter

meist bewölkt

iemlich heiter Borkum 5 O. Z wolkenl. meist bewolkt Keitum 5 OSO 4 Dunst ziemlich heiter Hamburg 57,8 O 2 wolkenl. vorwiegend hbeiter Swinemunde 759,3 ONO beiter vorwiegend heiter Neufahrwasser 760,2 SO 1 Dunst vorwsegend desten Memel wolkenl. Nachm. Niederschl. Aachen 754.5 heiter ziemlich heiter Hannover heiter Gewitter Berlin 2 halb bed. Gewitter Dreeden 2 halb bed. vorwiegend heiter Breslau heiter Bromberg wolkenl. Nachm. Niederschl. Metz wolkenl. meist bewölkt Frankfurt, M. wolkenl. meist bewölkt. Karlsruhe, B. wolkenl. Nachm. Niederschl. München halb bed. Vorm. Niederschl. Zugspitze heiter

d0

—₰½

d0 do do

2 ½ ——

IWeSSS=SSS

b2

1

S SSSSSSSSSSS«SSS

d0

80

2

S8G

8 bo S

- b SeSe=SSHS—SS

ᷣS99 9 C. U

1—

S G

85

1LI S 9

8

ee.

—‿½ 80

S

Regen

[olSSSS d0 —₰½ SS

1, 1, Mühldorf 3, 4. München 2, 15 (— 5), Pfaffenhof 1 1, 1, Altena 3, 3, Olpe 6, 10 (2, 3). 8 1“ 7 2 5), en 1. 1 (1, 1), Siegen 1. 1 (1, 1), Wittgen „r, 3%] Konkursmasseverwalter: Dr. Adolf Reiter, Advokat i 1 ½ d j —5 Baglerd1a 471. 425 8sdakee 1111A“ Cigwcge 1)1 Eatgengeall; b, 1. 80, GLassel,6, 45 Waßltagfahrt (Termin zur Wasl Neah ae alster gantwedeechener d0 st btrwaukring Fan . 2. 9) Baumwoll⸗Wochen⸗ Kopandazen-—7608 N Zbetem —21 43: Ansbach 2, 20 (1, 14), Gun 8 „1. 12: Wunsiedel 2, 3. Homberg 2, 2 (1, 1), Melfungen 2, 2 (1, 1), Rothenburg i H. N. walters) 22. Juli 1914, Vormittags 11 Uhr. Die Forderungen sind bericht. Wochenumsatz 28 000, do. von amerikanischer Baum⸗ Stockholm 757,0 WNW üheier —24 Stadt 1, 5 (—, 1), Rothenbu ken 1 1, 1, Rothenburg o. T. 1, 1 (1, 1), Wolfhagen 2, 2, Fulda 1, 1 Hersfeld 1. 1. bis zum 1. September 1914 bei dem K. K. Bezirksgericht in Drohobvcz wolle 22 000, do. für Svekulation 1300, do. für Export 400, Hernösand 757,9 Windst. bedeckt 21 Weißenburg 1. B. 4, 33 (2, 25) 1, 1 . 88 2, 5 (—,2), Hünfeld 3, 3 (1, 1), Hanau 1, 3 (—, 1), Gelnhausen 9. 13 anzumelden; in der Anmeldung ist ein in Drohobycz wohnhafter do. für den Konsum 27 000, abgeliefert an Spinner 57 000, Haparanda 758,8 SW .1 halbbed. 18 Augsburg Stadt 1, 4 (—, 1) Aucöbar 1 2. 45: (3, 5), Grafsch. Schaumburg 7, 10 (4, 6), Gersfeld 1, 1 Kustellungsbevollmächtigter namhaft zu machen. Liquidierungstagfahrt Gesamterport 3000, do. Import 26 000, do. von amerikanischer Wisb 7590 WSW wolkenl. 25 Wißb 759,5 SW 1), g 3, (1, 8), Dillingen 31: Oberwesterwaldkreis 4, 4, Unterwesterwaldkreis 3, 3 (3, 3), Egmimn der Ansprüche) 2. September 1914, Vor⸗ Baumwolle 9000, Vorrat 882,000, do. von amerikanischer Baum⸗ Karisted 7590 W Iwolkenf 22 0 U 7899

Fürstenfeldbruck 1, 3 (1, 3), Ing f 8 enkirchen 1, 1 (—, 1), Hattingen 2, 2 (2 S 61,-3), Ingolstadt 2, 78 (—, 58), Landsberg Hagen 2, 8 (2, 8), Schweln 8eee (2,2), †in Sambor vom 7. Juli 1914. Nr. S. 2/14 (2). Vorläufiger Juli 9 sh. 2 d. Wert, ruhig. Javazucker 96 % prompt Hanstholm 760,6 SW 1 wolkig 19 Haparanda 758 8 SW halb bed.

wolkenl. wolkenl.

SSSSSSS

SDSeBeßS=VSSSS=Y

S

vorwiegend heiter ziemlich heiter

SS=SSSSSSS”SSoSoS

¹SSSS=S=FS=SSS

SSSSSSSooS

U

4

8—

g

SSSSS=F=géSSS

SSSS

ziemlich heiter orwiegend heiter

orwiegend heiter

SS &x

dSS

2

Stadt 1, 2 (1, 2), Dihiingen 2, 3 (1, 1), Donauwö 1 Illertissen 1, 1, 4 1 5)22, Donaumwörth 1, 15 (—, 3), Limburg 2, 2, Unterlahnkreis 9, 11 (—, 1), mittags 11 Uhr. wolle 655 000, do. von ägyptischer2 62 000, d e 1 S Wertisen 4, z9 entsn 3 4 „% 113““ 1 9) Höchst 3, 3. 32: Koblenz Stadt 1, Zen singen Rumänien. nn Großbritannien an 9ogtische ö“ Archangel 762,3 SW l wolkig 10 0 0 Archangel 757,1 NO 2 bedeckt Dippoldiswalde 3, 3, Freiberg 1, 1 (1, 1). 48: Rochlitz 1 2 (1, 1), Altenkirchen 5, 8 (2, 2), Wetzlar 2, 2, Meisenheim 7., 13 wolle 47 000. Petersburg 762,2 SO 1 bedeckt 13 Petersburg 758,6 W halb bed. (—, 2). 49: 8G 111““ E —“ 5, 5, Dutsburg Stadt 1, 5 (—, 3), Oberhausen Stadt Anmeldung S Liverpool, 20. Juli, Vormittags 10 Uhr 25 Minuten. Riga 760,5 Windst. wolkenl. 22 Riga 760,9 Windst. heiter berg 1, 2. 52: Nagold 1, 2 (—, 1). 83: Erailastim C. S Mülheim a. Ruhr Stadt 1, 1, Dinslaken 1, 1 (1, 1), Handelsgericht das chluß der (W. T. B.) Baumwolle. Der Markt eröffnete für loko ruhig. Wil 760, 4 Windst Ikenl. 20 W 7610 Windst balbh 1, 8 (—, 3), Gerabronn 2, 6 (—, 1), M thei eim ssen 1, 1, Mörs 5, 18, Geldern 2, 3 1 53 Kempen ndelsgerich Name des Falliten d Verifizierung Mutmaßlicher Umsatz 5000 Ballen. Import 9000 Ballen, davon Pilna 760,4 Windst. wolkenl. ülna 2 indst. [balb bed. Heppenheim 8 3), 3), 8 2 8 2 rmen 89 8 16 Mett 1, ; 2 Glas ow, 20. uli. W. 8 2 Roheisenmarkt W 760,7 O 1 wolkenl. 20 7 5 kenl. (7 99. 82 1 1 9. 1 b17sh 21,19 4095 v 84] Ispeleirigens Slach vclogl 1,11 Aäach 6 1 erc, 8 11 8 aul Marcoviet, 21. Jult V 28. Juli vecisgen. 18. Juli 8 (W 8 B . 1 hzuck Rene 759.,0 1 Iswafkal 18 888 Ferst b er. 1) ; E 1, 1 (1, 1), Malchin 10, 12 ꝑCöln Stadt 4, 8 1), Rheinbach EE“ E * 8 2' (Bukarest) Calea Grivitei 295 3. Aug. 1914 10. Aug. 1914 ruhig 88 %⅞ Kondition Leguß) 3 2e Wien 759,1 WNW 4 heiter 19 Wien 757,6 OSO 1 wolkenl. a. O. 1, 2 (—,). 64: Neustrelitz Fhana 8, 1.)ee etagt 1, 1„ Trier 2, 2 (2. 2), Saarbrücken Stadt 1, 2 88 2 Nr. 3 für 100 kg für Juli 32 ½, für August 328, für Oktober⸗ Prag 760,8 Windst. balb bed. 20 Prag 758,8 O heiter (4, 6). 66: Fürstentum Lübeck 30 4 9 98: Wre g⸗ 1 aarbrücken 5, 21 (2, 2), Ottweiler 1, 1 (1, 1), St. Wendel 1 Januar 31 ¼, für Januar⸗April 31 ¼. Rom 755,6 N 1swolkenl. 20 Rom 756,0 N 1 wolkenl. 1,1, Wolfenbüttel 19, 53 (9, 34) Helafsedt 6 13 (2 i0 nschweig (1, 1) 36: Erkelenz 1, 1, Geilenkirchen 1, 1 (1, 1), Düten agengestellung für Kohle, Koks und Briketts 1 Antwerpen, 18 ul (W. 8. V. Petroleum. F 756,7 NS 1 wolkenl. 21 Florer 756,1 O 1 wolkenl.] feld 1, 1. 70: Ostkreis 1, 1. 228: Cbrhen 2 2,10)2 69:Saal. 1, 1 (1, 1), Aachen 1, 1, Cupen 2, 2 (2, 2), Montivie 11 1 8 Nam 18. Juli 1914. Raffiniertes Type weiß loko. 21 9 bez. Br., do. für Juli 21 ½, Br., Florens lisAsee Bioren⸗ e 1, 6 (—, 4), Ballenstert 1, 5 —, 3)5 2a Un ,5), Hembug —ës: Aipling i, 1 (1, 1), Aichach 4, 17 (i“, 4), Altstting 1, 2, Riuhrrevier. ·Oberschlesisches Revier do. für August 21 Br. do. für September⸗Sktober 21 ½8 Br. Ruhig. Cagliart 7,59,1 N. A woltenl. 21 Cagliars (3, 3). 76: Kreis der Eder 1, 1. 81: 2 16 5 chaft 3, 3 Dachau 2, 2 (1, 1), Freising 3, 3 2, 2), Fürstenfeldbruck 2, 7 8 Anzahl der Wagen v1“ Schmalz für Juli 128 . Thorshavn 754,9 Windst. Nebel⸗ 10 Thorshavn 83: Bergedorf 1, 1. 86: Forbach 1, 22 (1 8 eck 4, 9 (2, 6). Landsberg 1, 1, Laufen 2, 5, München 1, 1, Pfaffenhofen 2, 2 Gestellt. . 22 301 New York, 18. Julj. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle Seydisssord] 754,5 Windst. wolkig 90 Seydisfiord 1“ G Schrabenhausen 2, 2, Wasferburg 1, 2, Weiliheim 1, 1 (1, D. 59B Nicht gestellt 811“ loko middling 1325, do. für Juli 12,26, do. für September 12,15, Rügenwalder- V Rre e v f& . 1 14, EG en 1,1K ; . J9 8 8 1 j 3⁵ s fi 5 2 . Schweineseuche und Schweinepest. Straubing 4, 4 (3, 3), Vilsbiburg 2⸗ 2 1, 1- ö 22 ean. v11I11’1“” 1 do. 88.s 1 G Petroleum Refige münde 760,2 SZ 2 wolkenl. 19 vorwiegend heiter münde 759,5 Windst. heiter 1900 Fischanse enel, 39, Gem. 53 Geh. (dayon neu 13 Gem., 20 Geh.), 2, 20. 42: Bayreuth 1, 1, Münchberg 1, 1 (1, 1). 49 : Ansbach Nicht gestellt.. do. Credit Balances at Oil City 1,70, Schmalz Western steam Gr. Parmouth. 758,9 S wolkig 18 Er.Parmouth 752,9 D. balbbed. 19.0 Fisch . s. 3 9 8,29 “; i. Pr. Stadt 1, 3, Königsberg B C 114X4“X“ 10,60, do. Rohe u. Brothers 11,00, Zucker Centrifugal 3,26, Lerwick 755,6 SSO 2 halb bed. 14 Lerwick 758,7 SSW 3 Nebel 13 0 111“ nn. geias (2, 2), Rastenburg 3 Feaa 2 8* 8 Löbat 2, 2 (1, 1), Bauten Getreidefracht nach Liverpool 2 ½, Kaffee Rio Nr. 7 Portland Bill] 757,1 SW 5Regen 16. Portland Bill. 747,6 SSO 6wolkig 16,34 si, 2). Mobrungen b5, 5 2, 2), Pr. Höllan 4,4,(1 111 der 5,,5 Reustabt 1, 1, Pirna5 2 9nh Sisbth alde ,9, 2„2. resden. Bergin, 18. Jult. Bexicht über Speisefette von Gebr. Eiancand kat⸗ (82520- 838; egreh- enhere Be9, gafes 73976 e Zwoeg .Sh Büaas HZJoJ dig 151 14, (6,4) Nhedetung 22. 24 (, 99, Ragnl. 7, ** Heodß, berg 8. 5, Bhdeigen 2. ,3, Cr-hen dte öch acda 2, 2,9 1), Fre;; Hause. 1“ dae Geschaft.nacg, immer rubig sih, so Flermon 755,6 S0 S wolkenl. 17 Clermonk 753,4 N2 edect 892 . 1 772 6 1 1““ . 3 nlän 3 8 3 8 9 4 .2), . „3), 8 8858 9, „3), 2, 2, auchau 1, eine Rechnung lassen. G 1 8 zza ee zza 3, ndst. heiter 2* 1ge1e aeha drel harg ,,seroe Sfbrs. 2 1.. 809 12 (1,801 107 SIv S .. (1, 1), Plauen 2, 2 (1, 1), Auer⸗ frage andauernd gut. Die EbEEEETT115 Zürich 760,6 NS wolkenl. 14 Zürich 756,1 NR lwolkenl. 15 0 7.8)„ Danziger Höhe 3, 4 (1, 2), Dirschau 3, 3, Pr. Starg aldkirch 1, 1. 57: Rastatt 1, 12 (—, 1), Durk 71): S 1 Schmalzmarkt verkehrte weiterhin 3 Lu 758,0 N l wolkenl. 19 L 2, 2 (2, 2), L 2 ,3, Pr. gard 3 12 (—, 1), Durlach 1, 1 (1, 1), in fester Haltung, was in der Haupt ; 8 Observatoriums, gano 758,0 % ugano Puzig 1, 7.3e. Siuhm 3 2 G-2tn gh Eesche 8 3 8 1„ Sehweghegen, ¹ 19 Heldelhedanmn 88 C. 19 G. d2 Fchpemneprese 5 scherint zursnuce⸗ ist⸗ Cehe; 8r veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau EETTETö“ 84— 2 6 9 6. 44 8 2 1 166 2, eglo a. D i ie 1 759,8 2 3 bedeckt 19 8 2 Ptfasbhig gZeltar, 2,7 E ). Brten, 414 8, 9 Tbern 8,2, 1a4 Naßbc 1)1 (1) 79⸗, Hetmsüst 1, 1 111). Sfen, Flltzeepreise vor ser Henonecnder nden hiesgen Aggehmer af, ¹G Drachenaufstte vom 12. Jult 1914, 8-8 Uhr Vormittaag. RZHerenae 7098 Leee, hecn = Herlesore. 1885 Temes edenr Flatom 2, 4 (1. 3), Deuisch Krone d, 5 (1, 1). 71 Prsnns r1h, 91: Maimr 1, 1, Binzen 4 di, 1). 00: 1g ge bogien 0. 1 Fenl genga ahge eese ehe-en 2,30 5sghtscnen, 1 41ve..ee e. Meakan ““ Ceenabenac Enand , 1,8, 1) Sh9e0 berbarn m 3, 6, 0, 17. Zerlin. Ludwgalehe ehusch (2.2)2, Wismar 4, 4 (2, 2), Schwerin 4, 4, Krone 60,00 64,00 ℳℳ., Berliner Bratenschmaln kor Fir meschcet Seshide--⸗129 m. 500m 11000m 1500 12000m 21900 MZenabee vS., ewems e2 Beindist 755,3 NNW Z wolkenl. erSra ge1. hlt itssüsfehacia L1e, J,Llhefete geles gas 6, 8, bo-encene 2,9., ⸗Sügehe,de e e bs Gaa ℳ. Sred. beeeaeaee 93 as,186 189 ¹988 0 „h, sFam —ae2 ond er —Je g, peenrgas beüte Eenms eeeee eee 11 12, 14 (4, 5), Osthavelland 7, 11 (—, 9), 2, 5 (1,4). 63: Apolda 1, 1. 64: Reustrelitz 3, 3 8 )) Fr. Shhg d. d 888 8 8 8b 8 6 Krakau 760,2 SNO 1 bheiter 19 vorwiegend heiter Krakau 759,7 9 wolkenl. prignitz 1 er 8: (s-hehtup ö.“ Ssoprspuigh, 2n0⸗, Sb 1 ee erg 1, 105 18, Fen 298 C 1), Butjadingen Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Geschw 1n. 3 5 4 4 Lemberg 759,2 NNO 4wolseal. 29 19 iemlich heiter Lemberg 758,7 20 Z wolkenl. 1“] IIg 1. Nm. 4, : 2), Soldin 3, 7 4 6 1 1, Vechta 1, 1. : Braunschweig 8, 1 Iul 3 1 annstadt 756,8 S 2wol 112 tadt 757,7 1 heit EE11“ 18. 8 v S8, Pnceberg 8 86 88,572 T (4, 13 1 Feneo gite cnar 27 9 B8. It 9 . 8 Jan. SSeemel fost wolkenlos⸗ Heirathers 754,0 NO 2 neen 18 F7 WSW 2 Züllichau⸗Schwiebus 8, 8, Krossen 4, 5. Guben 6. 9 sp. 9)0„ 10,1. 75: Königsee 1, 1. 76: Pprmon, ung 295-—712: Dessau 75,00 Br., 74,50 Gd. ööööeee hst Nebel 11 (Tesina) Repkjavik —748,5 WMW Zbedeckt Tosina Lübben 2, 2 (1, 1), Kalau 1, 1 (1, 1), Fbrst G. 9) Stadthagen 2, 29* (8, h 803 ö 1, 1 2, 2, Wien, 20. Juli, Vormittags 10 Uhr 40 Min. (W. T. B.) 8 ö (5 Uhr Abends) Wetterleuchten (lhr Abende) be heiter Sorau 3, 3 (1, 1). 9: Demmin 2, 2, Randow 9 14 G. 3) Blomberg 1, 1. 82: Bremen S „1, Brake 6, 24 (2, 6), Einh. 4 % Rente M./N. p. ult. 80,55, Oesterr. 4 0 1 Mitteilungen des Königlichen Aöronautischen v w SFeee S8n b 2 3 : nen Stadt 1, 1. 83: Hamburg Stavt in Kr.⸗W ,55, Oesterr. 4 % Rente Budapest 757,4 N I halb bed. 21 22 0 Gewitter Budapest 757,6 NNW lIswolkig 0meist bewölkt Stettin Stadt 1, 1, Greifenhagen 4, 21, Pyritz 1, 1 (1 1), Saatzig 1,2 (1, 2), Geestlande 1, 1 (1, 1), Berged „Kr.⸗W. pr. ult. 80,90, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. 78,80 Observatoriums, 5 8 12, 20 (6, 9). Naugard 3, 7 (—, 3), Cämmimn 7, 7 (.”1))’⸗Gaabis 84: Straßbumg Stadt 1, 1 (1, 9. C!aßsdergedorh, 1, 1 (1, 1). Trrkische Lofe per medio 205,90, Orienkbahnakte 1775,00 8 n Berliner Wetterbureau oe. nüee e“ eee berg 1, 1, Regenwalde 1,1. 10: Echwelbein 171, EE1 1 Febreller 8 L1 e ewg. 3 92 85: Colmar Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 648 5 als 1500, 88AA“ Corufla 760,2 SSO Ibedeckt 17 Coruha 756,4 [SW Ibbedeckt 1“ Neustettin 4, 4 (3, 3), Belgard 9 3 (1 1) Kolberg⸗Körlin z z Salins 2, 11, Diedenhofen Ost 3 2 (1 1), S etz 8 89. Chateau⸗ gesellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 73,00, Wiener Bankvereinaktien *) Aenderung des Barometers (Barometertendenz) von 5 bis 8 Uhr Morgens nach *) Aenderung des Barometers (Barometertendenz) von 5 bis 8 Uhr Morgens nach (1, 1), Köslin 2, 2, Bublitz 3, 39 (1. 1)“S 1 1), Saargemünd 2, 2. —,—, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 583 Station folgender Skala: 0= 0,0 bis 0,4 mm; 1 =0,5 bis 1,4 mm; 2 = 1,5 bis 24 mm; folgender Skala: 0 = 0,0 bis 04 mm, 1 = 0,5 bis 1,4 mm; 2 = 1,5 bis 24 mm; Rummelsb 679 tz 3, 3 (1, 1), Schlawe 4, 9 (1, 1), Kreditbankaktien 753,50, O ,00, Ungar. allg. Seehöhe 122 m 1000 m ¹ 2000 m / 3000 m]/ 4000 m 5000 m 8 = 25 bis 3,4 mm; 4 = 3,5 bis 4,4 mm; 5 = 4,5 bis 5,4 mm; 6 = 5,5 bis 8 = 25 bis 3,4 mm; 4 = 35 bis 4,4 mm; 5 = 4,5 bis 5,4 mm: 6 8,5 bis 2en ag sbugh .” Stolp t. Pomm. Stadt 1, 2, Stolp Verdingungen. .“ aktien 556,00 Earaiche Loblsehie ervaneess 465,50, Untonbank⸗ ek. 6,4 mm; 7 = 6,5 bis 7,4 mm; 8. ⸗= 7,5 bis 8,4 mm 9 = nicht beobachtet. Bei 6,4 mm; 7 = 6,5 bis 7,4 mm; 8. = 7.5 bis 8,4 mm; 9 nicht 120bacne, Bei 8 6 vee vank ece Pora. 1, L. 8 11 gean⸗ 1 ge v 8 5 8 8 b 8 8 kantnote p 1“ 117,96, Oesterr. vnrrult. Negae efeischesetr Fenperetur 9. 199 8* 18 78 ee. 8 vig Fat eh 1 essvgeseerrages Nesas 8 sessxwerasg Eehar ae. be- peexees 71, 8). 12: en 3 1 „de „Reichs⸗ un 50, 1 138 at. migelen del. b 8 1 14 errscht nahezu normaler, tteilter Luftdruck; ein Fin zurückwelchendes flaches Hochdruckgebiet re⸗ von Inner⸗ 8 92 ⸗2h, „vfrotschin 0 81,2) Schroda 4, 5 (2, 2), Schrimm Ftaatsemngeigen ausliegen, können in den Wochentagen in dessen Geselcs. Hrager Seer ee e get dto. Brüxer Kohlenbergb⸗ Wind⸗ schiung. NO NO NO NO NO Hochdruckgebiet Aber760 mm bleiter sich von Mitteleuropa bis rußland bis Mitteleuropa. Ein beeeeee Tiesdeuckgebier 8 160 18 6 249 0 Pan te⸗ 18 8 22 3 Pog. 6, 1 (2, 2), Dbornik rpedition während der Dienststunden von 9—3 Uhr eingesehen werden.) Nachrichten vom Balkan verstarrten die p lsce Ae Pnbesciehigengen „Geschw. mps. 2 3 3 2 3 Nordrußland und über Südwesteuropa aus. Ein Tiefdruckgebiet unter 747 mm liegt über Island, ein ebensolches unter 743 mm am West⸗ „4), b, 2), Schwerin a. W. 4, 5 (I1, 1), Oesterreich⸗Ungarn Kurse sind durchweg stärker rückgängig. Das Angebot ist jedach vr immel bedeckt, neblig, untere Wolkengrenze bei 230 m Höbe. 750 mm liegt westlich von Schottland und entsendet einen nord⸗ eingang des Kanals breitet sich mit seinen Auskäufern bis zum Rhein 8 Bis 25. August 1914, 12 Uh stürmisch. jedoch nich Zwischen 180 und 460 m Höhe Temperaturzunahme von 15,8 bis 19,9, ostwärts ziehenden Ausläufer nach Großbritannien. In Deutsch⸗ aus. In Deutschland ist das Wetter wärmer und heiter bei leichten nhnnbeels 18 esiieenes⸗ usw. Bezirke ist die der Staatzetsenbahmgesellschast in 1g1 . Fhn 25 8 In. 18, Jull; Nachm. (W. T. B.) Silber prompt land 9 96 Welter rubhig, Vrr Rorpeesten wecg Fenft. verehegenf bhlichen. hnse 1“ 28, Needge . e laufende Nr. aus der varstebenden Tabelle aufgeführt. 8 1 schaft „J. rgplatz Nr. 3: 25 ⁄16, onate 252¼, EE“ lbe von 3,3 bis 3,5 Grad. eiter und im Binnenland wärmer; Mitteldeutschland hatte strichweise hatten strichweise Gewitter, sonst waren keine Niederschläge zu ver⸗ een Tabelle aufgeführt Lieferung verschiedener Maschinen und Werkstätteneinri Konsolbs basann 1 z, Privatdiskont 2 ⁄16. Abends. 2 ½ % Engl. zunahme von 8 Gewitterregen, der Süden Regenfälle. Deutsche Seewarte. eichnen. 8 Deutsche Seew angn -