1914 / 168 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Neutomischel 1. 1 (1, 1), Grätz 1, 1, Fraustadt 17, 27 (3, 7) bei Paris, 18. Juli. (W. T. B.) (Schluß). 3 % Franz. Rente Wetterbericht vom 19. Juli 1914, Vorm. 9 ¼ uhr. Wetterbericht vom 20. Juli 1914, Vorm. 9 ¼ Uhr. Mlaul⸗ und Klauenseuche. Fen enoin 8 8 Fesen 18 49 h 424 (2, 2), anzeigerk. 2 8 bu Ii ve e bewkeegree Le g hes i. Pr. Stadt 1 Gem., 13 Geh. (davon neu Krotoschin 1, 1, Pleschen 8 Ostrowo 2, 9 Flchmm, )). Italien. Liffab on 18. Julj. (& T. 2 vehan en öu Name der Wind⸗ Witterungs⸗ Wehlau 2, 2 ch.), Königsberg ft. Pr. 7, 11 (4, 7), Labiau 4,4, 13: Filehne 6, 8 (—, 1), Czarnikau 9, 10 (—, 1), Kolmar s. P. 20. August 1914, Vormittags 11 Uhr, Bürgermeisteramt in New York, 18. Juli (Schlußnotlerun en.) (W. T. B.) Da richtung, 9 verlauf Pr. u1 (2, 2). Rastenburg 2, 4 (1, 3), Friedland 6, 6, 4, 5 (2, 2), Wirsitz 2, 2, Bromberg 1, 1 (1, 1), Mo lno 1 9. Luei: Bau der zußeren Wasserleitung kür die Gemeinde. Vor⸗ die Entscheioung, in der Frachtratenfrage seitens der Interstate eenhs Wind⸗ Wetter der letzten p e 6, 6 (1, 1), Braunsberg 1, 2 (—, 1), Heilsberg 8, 12 Inin 11, 11 (6, 6), Wongrowitz 15. 19 12. 2) Ghesen gs 88 8 anschlag 79 656,75 Lire. Vorläufige Sicherheit 5000 Lire. Zulassungs⸗ Commerce Commission wiederum hinaus schobe worden ist und erst station stärte 24 Stunden En 17 heiedernng 7. 10 nch⸗ 2933 114; Namslau 1. 1 (1, 1), Groß Wartenber 8,”5 Cestach⸗ 8 Senguüse 4. August. Näheres in italienischer i der nächsien Woche zu erwartan sete dürfte, zrbsfeete die Börse 1 eg 7 7 6* . L 1, etzko 1. 8 3, I 5 5 F ; 8 - 9 nzeiger“. b 1 2 2 Q ¼⁷ 8 82 2 8 29 1 20). 3: Allenstein 2, 3 (2, 3), Johannisburg 5, 11 (3, 7), Gagone 98 20 e ege 2 X 69 5) 31. Juli 1914, Vormittags 11 Uhr. Marineministerium in Ha itsese e üteh eöö6 Borkum 760,7 S sbalbbed Seben .8 63, 4), Lyck 4, 5 (4, 5), Neidenburg 6, 14 (—, 1), (1, 1), Neumarkt 6, 6 (1, 1), Breslau 15 u““ Rom und gleichzeitig die Königlichen Arsenale in Spezia, Neapel ntigen Bonds der Wabash Rr. usw. se Sve 1 ——— 8 rtelsburg 5. 14 (4, 9), Osterode i. Ostpr. 16 1“ *, 1). Breslau 15, 21 (5, 6), und Venevig: Liese Blicken Hesamt prozentigen Honds der Wabash Rr. usw. seinen Ausdruck fand. Bald Keitum 761.1 SSO 2 heiter Fössel 4. 8, Sensbug 3, 3, , 3. 4: Elbing Stödt 1, 171,3„3 wSblau (7, 5, Se⸗l), 1ee „Stndt 1, 1, (1, 1), Breg von 584500 Aae iee genn dns nee0a gser deohsenenert ] nach den erstn Teansaktonen stelte gch ieoch Deckunzsbegehr ein, Hamburg 7614., 0S0 2 woltig 8 2 8 * 7 8 8 7 7 L 2 7 2 7 7. 8 „2 2 2 8 : m 7 5 s- 55 5 L. df.s —NNI lbing. 41, 245 (8. 127), Marienburg i. Westvr. 84, b7h Meunsterherg 9, 4 06 42, Frankenstenn 2, 10nnssch de nba18,4,9 Kontelichen Alsenal, in Spezia, 2. Los. 50,000 Lire, abzuliefern beim dengendens den däcrfe fesegae Uhengengsähgfrkge aazerlegeh erit cSwinemürde 1807 L. belle b 1 . Königlichen Arsenal in Neapel und in Castellammare di Stabia; der in den letzten Tagen vorgenommenen größeren Verkäufe für Neufahrwasser 760,1 Windst. wolkenl.

. 3), 2 8 8 zur 1, 1). 15 8 , S 8 98: 62 500 Lire, abzuliefern beim Königlichen Arsenal 8 ie edrü 6 a

5,6 (2. 9), Sc6n0, 8 8 19 9 8 88 4), eee 11), Leegnit⸗ Stadt 4 1 (1, 1) Leegnitz 6, 9 (1. 2), 50 Lire. Näheres in italienischer Sprache beim „Reichsanzeiger“. aktien der Baltimore u. Obio Rr., die auf Anlagekäufe ihren Kurs⸗ Hannover 761,9 SO 1 wolkig ö-ee.—— 6 8 V 9 2, 2, Bolkenhain 12, 14, Landeshut 7, 7 Spanien. stand verbesserten. Der Schluß d.s Verkehrs vollzog sich in sttammer Berlin 760 6 N 2 heiter Lchtenberg Stadt 1, 1, Niederbarnim 11, 20 (5,9), Fbarlotteaburg 86 1 88 dherg 68 68 Löwenberg 16, 21 (3, 4), Lauban Der Termin für die Einreichung von Plänen und Kostenanschlägen Haltung. Umgesetzt wurden 120 000 Stück Aktien. Am B. nds⸗ Dresden 760,7 Windst. bedeckt Stadt 1, 2 (—, 1), Neukölln, Stadt 1., 5. Leltow 3, 21 18 4,]40 40 168. NRen Cöl1s, 71 (1. 4)7* Rothenburg, 1. H. L.] zu der in Cortes geplanten Superbhosphat und Schweselsenaseenn markt wurden hei unregelmäßiger Tendenz 775 000 Dollar umgesetzt. Breslau 760,7 Windst. wolkenl. Heeskom Stotkom 1, 1, Zauch⸗Belzig 2, 8 (1, 7), Olthavelland, 10, Tarnswitz 1, 1 (b 1) Beathen OEetetehlit (1. 1, (1. 1), Lval- Nr. 149 d. Bl. vom 27. Juni) ist bis zum 15. August ver. ꝑTendenz füs Geld⸗ Sfelig. Geld auf 24 Stv.⸗Durchschn.⸗Zinsrate Zrand 1

35 (—, 8), Westhavelland 11, 39 (2, 12), Ruppin 2,2. 8: Friede, buͤtie 8H 2 C G 82 8 111“ 8 1. 1 Könias⸗ kängert worden. 28 1u15 2 8 Tages nom., Wechsel auf Sromn erg I1 8 1 25 berg k. Nm. 2. 3. Landsberg 8, 18 (1, 2), Lebus 1, 1, Oftsternbelg] (1, 3), Kottowitz Stadt 1, 1001, ), Kattowitz 5. (8,367 Sabrc⸗ 2,7 konig de 8 aneiro, d1g. Julr. g. T. B.) Wechsel auf Feeeee M ene 8 vasr 1 Tache Nedesschk Mies vea weltenr.—nd

1, 3 (—, 2), Lübben 1, 7 (—, 6). 9: G 4 528 1 . K ini 0 meist bewölkt Fr t, M. 755,4 Itenl. 18 (—, 6) Greifenhagen 2,2 (2, 2), Ppritz (2, 2), Rvbnik 3, 3, Kofel 1, 1 (1, 1), Cobschütz 11, 28 11. 2), 1eternas van Pfetsnesattreasi. dn e ühet wa deheü haander London 16 seKarlsruhe, B. 760,4 N bedeckt * bewalt ““ 7542 wolkn—21

5,38 (5,38). 10: Neustettin 1, 1. 12: Samter 1,1, Pleschen 1,1. Neuft F .

3: S 8S Sg 188s S2s 1 1, 41. adt i. O. S. 2* 3 (3, 3), alkenber 3, 3 (3, 3 EArvs. b 8 11““

I 8 3 6, 3) Hohensalza 9, 29. 07 27), Strelno 2, 2. (l, 3), Grotrkau 6, 7 (2, 9). Sel Deüccban 1% * Angebote unter Beifügung eines vom türkischen Konsulat beglaubigten 8 München 761,0 bedeckt 3 - 1 Nachm. Niederschl. München 755,4 halb bed.

1„ 1), Trebnitz 1, 1, Militsch 1, 1, Guhrau Jerichow I 2, 2, Kalbe 8, 13 (1, 2), Wolmi 9 ½ Nachweises über die finanzielle und technische Leistungsfähigkeit bis 0 8 —Sh. 8 1

1, 2 (1, 2), Wohlau 2, 4 (2, 4), Neumarkt 1, 1 (1, 1), Breslau Neuhaldensleben 2, 2, Halberstadt 3 2 dl mirstedt 2, 2, zum 25. Juli 1914 an die 4. Artillerieabteilung des genannten Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. Zugspitze e Verm. Nüedeelck. Zelehe 1, 2 (—, 1), Ohlau 1, 1, Brieg 2, 3 (—, 1), Nimptsch 1, 1 (1, 1), Wernigerode 1, 2. 18: Schwei 5 (1, 2), Grafsch. Ministeriums, woselbst Modelle und Lastenhefte Magdeburg, 20. Juli. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ (Wilhelmshav.) 1 [(Wilhelmsha v.) 1. 8 4 1), 24 (1, 15), Striegau 1, 1] Bitterfeld 2, 2, Saalkreis 3 3 Erne nib 12, a 2Müttenberg Mans 1 8 zucker 88 Grad 7 Sack —,— Rachprodutee 75 Grad o. S Stornoway halb bed. 1 meist bewölkt Stornowav- 757,5 heiter 0 vorwiegend heiter

aldenburg 38 C 9. 6 8 3 2 Se 8 12, , Nans. 1 . 8 1 . . n. . .

. Kosenberg i. O. 29 2,1% dob⸗ See. 9 ö“ 8 8 2 ö““ Handel und Gewerbe. Feitaliuce vnung. Fi Fnabe 1 —— 1920 Malin Head 72 halb bed. 1 Crenaah heiter Malin Head 755, 3 O wolkenl. 15 19 8 heiter

1). 17: 5 0 5), Kosel 5,54 (—. 24, Neu., hausen Stadt 1, 1, Grafsch. Hohenstein 2. 3 (—, 1), Heiligenstadt Konkurse in Auslande. Gem. Melis I. mit Sack. 18,75. Stimmung: Ruhig. Roh⸗ (Wustrow i. M.) (Wustrow i. M.)

1“ 92 11 1 5. 6 (5, 6), Schleusingen 11““ Galizien 8 2 Feet Eensstt ee F Pond H. 2 F. Valentia 52,1 Windst. Regen vorwiegend heiter Valentia 751,0 N 5 bedeckt 0 [0 vorwiegend heiter

8— 1 1 —, 2), : adersleben 7, 7. (1, 1), 8 8 8 8 9,25 Br., August 9,3 89,52 5 eptember 9,7 1“ Snie b 8 F1““

9 Wolmirstedt 14, 55 (2, 16)), Neubaldens⸗ lensburg Stadt 1, 1 (Fllabu 8.4 fün d 1), „Konkurs ist eröffnet über das Vermögen des Herma Thöner⸗ 9,40 Br., S. Seee. 9,40 üd., 942† Br. JFanuar⸗März Secill WSW 2 R 2 Scill 743,4 NDO 4 wolki 19 B“ S

burg Stadt 1 8 11e neah 8 Huedlin. bderstedt 1, 1 (1, 1), Tondern 3. 3, ldenburg 5, 5, Plön 1, 1, 11313“] mittels Eöe des K. K. Kreisgerichts, 9,55 Gd., 9,57 Br., Mai 9,70 Gd., 9,72 ½ Br. Matt. b 8— za4. 1“ 884 Leiter 18⸗ . 1, ersta —, 7). ¹ . 1 IV, in Sudzawa vom 14. 2₰ 914. Nr. S. b 5. Juli. 1“ Ib5 8 8

4 8n Bitterfeld 1, 1, Saalkreis 4, 14 2), dei. 8 ZI1“ he, . 82;* 2), Vorläufiger Fenkrapssseverwalter Nen,11c. Mefe5 Füicer in Oktobon 6,018 1114“ Aberdeen SSW 2 wolkig 10. meist bewölkt Aberdeen 758,3 OSO sbedeckt 9104.0 vorwiegend heiter 1 Fechtsberga 1, 1 (1, 1), Querfurt 2, 10 (1, 4), Zeitz 9, 12 (3, 4), Se eberg 8, 12 (1, 1), Stormarn 3 4 ün ℳng Radautz. Wahltagfahrt (Termin zur Wahl des endgültigen Konkurs⸗ Bremen, 18. Juli. (W. T. B) Schmalz. Stetig. (Magdeburg) (Magdeburg) : Hadersleben 1, 1 (1, 1), Apenrade 8, 22 (8, 22), Pinneberg 8, 9, Herzogt. La 1111ö1““ Stoe⸗ ), masseverwalters) 27. Juli 1914, Vormittags 9 Uhr. Die Forde⸗ Loko, Tubs und Firkin 53, Doppeleimer 54. Kaffee. Sbields 757,2 SSO 2 bedeckt Nachts Niederschl. Sbields 756,2 N 2 Nebel 2 ziemlich heiter

zenau rungen sind bis zum 30. September 1914 bei dem genannten Ge⸗ Stetig. Baumwolle. Ruhig, stetig. Americoan middling loko 66 ½. (GrünbérgSchl.) (Grünbergschl.)

51,5 ONO 5 bedeckt 11 vorwiegend heiter

Pinneberg 3, 3 (—, 1) Herzogt. Lauenburg 4, 9 (—, 1). 21: 6 bö. . 8 1). 11 6). 22: Hildesheim 1, 1, Marienburg i. Hann. 1, 1, 1 1 3,2, 2 ü ür N.

n 8 1879,9 . d.Hrdgen,s Urr 6 2 Geelarn, 19 ““ 8 E1111““ -ehnis erna a agfase. G“ zur 892 ““ g. 5 617, E““ 809 Ile d'Aix 758,4 SO 3 bhalb bed. ziemlich heiter Ile d'Aix 752,1 WSW4 wolkig 11 ziemlich heiter 2.2 G.2), 25: Jost 1, 1 Stade 7, 11, Verben 11, 23 1—, 6y). Burgdorf 1. 1, Hallbabestt 3, 9 Süita, 890en,0, 15,(, 1) Konkurs it gröffnet bber das Vermndgen der Spixa ön den fan Apr 8de ir hn 89,45 unr g8074, oür Gaefft hewatet.) Lenfegend bese 5 1 Beckum 3, 8 (—, 2), Lüdinghausen 5, 14 (l1, 5), Münster Dannenber 1. 1 (1 1 Lüneburz 1 1n gn n- Uelheg 9. 1)„ pozvcgkowas in Bobrka, Genossenschaft m. b. H., mittels Tendenz: Kaum stetig. 8 a. St. Mathieu 757,2/ S 4 Regen]¹ 15, 2 2 meist bewölkt St. Mathieu 743,2 WNW 4 wolkig 15 62 0 vorwiegend heiter

2 Stan- 8 1 1), Münster 2, 4 (1, 1), Coesfeld 6, 43 24: Jor 1, 1, Kehdingen 1, 1, Neuhaus a Oste 9 8 Beschlusses des K. K. Landeszivilgerichts, Abteilung VII, in Lemberg Hamburg, 20. Juli, Vormittags 10 Uhr. (W. T. B.) Bam ig. V V Begerach

214 73. 13) ,3 (1, 3†½. 20 : Brilon 1, 3, (1. 3), Dortmund Hadeln 1, 1, Lehe 3, 4 (—, 1), Osterholz 1, 1, Blumen“ vom 11. Juli 1914 Nr. S. 13,14 (3). Vorläͤufiger Konkurs⸗ Zuckermarkt. Matt. Rübenrohzucker I. Produkt Basis Srisnez 78020 Se9 3reame= 8, 9— ederscht. Fehans 2s SSd 1g⸗

1, 1), Witzenhausen 1, Fritzlar 1, 3 (—, 1), Melsungen 1, 1 thal 4, 4 (2, 2), Verden 2, 2 (2, 2), Achim 1, 1, Rotenbure masseverwalter: Dr. Klemens Nußbaum, Advokat in Bobrka. Wahl⸗ 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, für Paris 760.0 OSO 2 heiter 19 0 1 wer.

3: Crefeld Stadt 1, 1, Essen 1, 1, Kempen i. Rh. 5, 12 (1, 6), enabbüc⸗ 5 1 L“ d, 1%. Sar 18 8 (1, 1). 227: 20. August 1914 bei dem K. K. Bezirksgericht in Bolrea u“ fur, Fangaeh ag für vae 2i5 Minuten II“ 1 1 152 18. 2), Lennep 1, 1, Solingen 1, 1, Grevenbroich 3, 3, Recklinghaufen 3,6 (=, 2). 28: Mirden 2 d, G. 35 1n in der Anmeldung ist ein in Boörka wohnhafter 7 ustellungsbevoll⸗ (W. T. B.) Kaffec. Ruhig. Good average Santos für Bodö 758,2 W 2 halb bed. 14 35: Trier 1, 1. 36: Erkelenz 6, 22 (—, 2), Heinsberg 4, 4 1 Sneaett 8. 5 he 2) 1. 18 Warburg 1, 1. 29: Meschede Konkurs ist eröffnet über das Vermögen des 8 Vudapet „18. Jult, Vormittags 11 Uhr. (W. T B.) Zerdenen 1829, Fnd Zedem— 28 S I 1, 1, Düren 4, 10 (1, 5), Feinebes 1, 1, Dortmund Stadt 1, 1, Dortmund Porg 6 189) Heüen tg gesl Kaufmann in Drohobycz, registr. unter der Firma Aron Kohkraps für August 15,85. 9 v11““”“ 756,5 NNO Zbedeckt 8 1“ Erding 2. 3 (1, 9) F db7,g Nnt d, 41), A. Znasdegetädt, Gelsentirchennd, 1 8 9) 2g212 j Eüt tner, mittels Beschlusses des K. K. Kreisgerichts, Abteilung IV, 111 760,4 W 3 halb bed. Skagen 760,3 SW wolkenl. 20 0

, 1b . 729, in Sambor vom 7. Juli 1914. Nr. S. 2/14 (2). Vorläufiger Juli 9 sh. 2 d. Wert, ruhig. Javazucker 96 % prompt Hanstholm 760,6 SW 1 wolkig 19,0 Hanstholm 759,8 SO wolkenl. 20 0

6 Pul Mühld (1,.3), Ingolstadt 2, 78 (—, 58), Landsberg Hagen 2, 8 (2, 8), Schwelm 1, 1 Altena 3, 3, Olpe 6, 10 (2, 3) j 61 Mühldorf 3, 4. München 2, 15 (—, 5), P . 5 8 . 3 % Konkursmasseverwalter: Dr. Adolf Reiter, Advokat in Drohobycz. 10 sh. 1 d. nominell, ruhig. Kopenhagen 760,8 NNW 2 heiter 21 0 8 Kopenhagen 760,3 D 2 wolkenl. 20 0 2 2

vere

Witterungs⸗ Name der

verlauf der letzten Beobachtungs⸗

24 Stunden station

Wind⸗

Wetter stärke

Meeres⸗

eratur elsius

88

0

in 45 ° Breite Mederschlag in 24 Stunden mm Sarometerstand in Stufenwerten *) mn 45 ° Breite in Celsius Niederschlag in 24 Stunden mm Barometerstand in Stufenwerten *)

in

Barometerstand niveau u. Schwere

auf 0 niveau u.

1

—WZarometerstand auf 0 °, Meeres⸗ Temperatur

DVTe

LSS,S2

0 ztemlich heiter -—0 meist bewölkt vorwiegend heiter vorwiegend heiter vorwiegend beiter vorwiegend heitter ntemlich heiter vorwiegend heiter dorwiegend heiter esri heiter vorwiegend heiter vorwiegend heiter ziemlich heiter vorwiegend heiter vorwiegend heiter ziemlich heiter meist bewölkt

Riemlich heiter ꝗBorkum SO. Z wolkenl. meist bewolkt Kestum OSO 4 Dunst Ziemlich heiter Hamburg 757,8 D 2 wolkenl. 21 vorwiegend heiter Swinemunde 759,3 ONO 1heiter 24 vorwiegend heiter Neufahrwasser 760,1 SD 1 Dunst 25 vorwiegend detter Memel 760,8 1 wolkenl.] 27. Nachm.Niederschl. Aachen 754,5 Z heiter 21 ziemlich heiter Hannover 757,6 heiter 20

Gewitter Berlin 757,8 halb bed. 23 Gewitter Dresden 757,4 halb bed. 19 vorwiegend heiter Breslau 758,7 heiter 22 Bromberg 759,4 wolkenl. 25

5.

do d sd

012 4 8 8 I1“ SS=SISSSSSSSSSSS

23 21 21

22N2 SR —[

12

9U

9 G

9&☛ GU

ECleelde

S9S9S C. U 8

d0—

S 9 be

bo

—½ SSSSSSSSSSSSSSS

S

e

d0

Paris 752,3 SSO 2 Regen 18 2 Vlissingen 753,0 OSO 4 balb bed. 21 0 Helder 754,9 OCNRO Z wolkenl. 22 0 Bods 760,6 0SO 2 halb bed. 13 0 Christiansund 760,3 NW 1 Nebel 16 1

Skudenes 760,5 Windst heiter 18 0 Vardö 760,9 N wolkig 8 0

SS do SSSsS

d0 —+¼

faffenhofen 1, 1 (1,1), Siegen 1. 1 (1, 1), Witt s

Wasserburg 1, 1. 39: Landau a. J. 5, 19 (—, 8). 40: St. Sen 16 genstein 1,1 (1, 4). 30: Cassel 6, 16 Wahltagfahrt (Termin zur Wahl des definiti 1 1 NNW 2 ngtert 1, 4,01, 45 41: Ptxschenreutb1, 1, 48. Pannel221 Henrberg Srz61 ”a), (chelff gibgr 2.,,2, Hefgslsmar 8, 14 (1. 2), walkers 22. Juall 11 „Pwenäbtdge sl lben hse aneranas et; , beviat. Meöchen che 2890, dc dn—euenne th chen. Siecholn 7870 Smch2 bere. —21 12— Stockholm 758,6 w. 2 wolkenl. 24 0 Stadt 8 8 P Gunzenhausen 1, 1, Rothenburg o. T. 1, 1 (1, 1), Wolfhagen 2, 2, Fulda 1, 1 Hersseld 58 8 bis zum 1. September 1914 bei dem K. K. Bezirksgericht in Drohobycz wolle 22 000, do. für Svekulation 1300, do. für Export 400, Hernösand 757,9 Windst. bedeckt. 21 Hernösand 758 5 N heiter 22 5 31), Rothenburg o. T. 1, 1, Üffenheim 2, 5 (— 2), Hänfeld 3, 3 (1, 1), Hanau 1, 3 (—, 1), Gelnhausen 9, 13 Henent heg in der Anmeldung ist ein in Drohobycz wohnhafter do. für den Konsum 27,000, abgeliefert an Spinner 57 000, Haparanda 758,8 SW A halb bed. 18 Haparanda 758, 8 SW 4 halb bed. 18 1 ustellungsbevollmächtigter namhaft zu machen. Liquidierungstagfahrt Gesamterport 3000, do. Import 26 000, do. von amerikanischer Wisby 759,0 WSW wolkenl. 25 Wisbv 759,5 SW 2 wolken!] 27 0 Karlstad 759,9 SX. 2 wolkenl. 20, 0b

2

1

Weißenburg i. B. 4,33 (2, 25). 44: Kitzingen 1, 21 (—, 7). 45: 7 7 Augsburg Stadt SIa 8 1 11e 8 (3, .), Grafsch. Schaumburg 160 (. 6), Gersfeld 1, 1, 8 ; [6 . on q 7 6 2 7 8 FaS. 2 1* 9 5 8 9 7 2 81e 824 Versen 1„ . Kernes 1, 8 68 C 111““ 9) 8Sg 8 Koblenz Stadt 1, 1, Zell H Fhen gen 9, 5 Rumänien. HFößheitannten 84 000, do. do. von amerikanischer Baum⸗ Archangel 762,3 SW 1 wolkig 10 Archangel 7571 NO 2 bedeckt 10 bbbee ee aeaei , 185. (res 5, 7 Sutburg Stade 1. 5 (-, 39, Oberhausen Stahi Anmeldung Schluß der oo“ 7605 Windst. wolkenl. —22 ge 8 E1“ 1. 28 8 1). 53: Crailsheim Essen 8 15 Mörz 5, 18, e Piahiaten 1 Handelsgericht. Name des Falliten en Verifizierung Mutmaßlicher Umsatz 5000 Ballen. In port 9000 Ballen, Wilna 760,4 Windst. wolkenl. 20. 54: Ulm 1, 1. 39: dn rr 9 6 Merfeatheim 1,2 —., z) i. Rh. 6, 11, Düsseldorf Stadt 1, 10 (—, 4), Düsseldorf bis g am amerikanische 1000 Ballen. Amerikanische stetig. Gorki 2758,4 NO Iswolkenl. 19 Heppenheim 2, 5 (— 3) Offen bach ö 8 3 0. 88 2, 2 (2, 2), Barmen Stadt 1, 1 (1, 1), Mettmann 1, 1, Lennep Glasgow, 20. Juli. (W. T. B.) Roheisenmarkt Warschau 760,7 NOSIwolkenl. 20 6). 61: Mainz 1, 1 (1, 1), Alzey 2, 19 (1, 6) Bingens7 289 g. 2. ). Neuß Stadt 1. 4 (—, 1), Neuß 5, 7 (—, 2). Ilfov Saul Marcovici, 21. Juli) 28. Juli/ geschlossen. 8 Kiew 759,0 N wolkenl. 18 71, 97). 62: Gadebusch 1, 20, Schwerin 1, 1 (1, 1), Malchin 10, 12 Zrün, Wiore fürth 1, 1 (1, 1), Waldbröl 1, 1, Mäͤlheim 8, 9 (1, 27 (DBukarest) (Calea Grivitei 295 3. Aug. 1914 10. Aug. 1914 vkt⸗Tarxis, 18. Jult. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker ie 7557 WnWheiter 19 (1, 1), Waren 2, 12 (—, 1). 63: Apolda 6, 13 (6, 12 n Stadt 1, 1 (1, 1), Rheinbach 2, 2. 35: Daun 1, 1 111 ruhig, 88 % neue Kondition 30 ¾ 30 ¼. Weißer Zucker ruhig, 1b EE 1111 Neustrelitz 3 84 (01, 2 (6, 12), Neustadt Bitburg 1, 1, Trier 2, 2 (2, 2), Saarbrücken Stadt L“ Nr. 3 für 100 kg für Juli 32 ½, für August 32 v⅛, für Oktober⸗ Prag 760,8 Windst. halb bed. 20. (4, 6). 66: Fürstentum Lübeck 6 Ce G EEö’ v 5, Sn (2, 2), Ottweiler 1, 1 (1, 1), St. Wendel 1, 1 Wagengestellung für Kohle, Kok 1 Januar 31 ¼, für Januar⸗April 31 . Rom 755,6 N I1wolkenl.] 20 1r⸗ Wolfenhättel 19, 58 , 34) Helmstegl 6,13 2,10), 69:Sal. L,1 1,, 21 Aetefens 1, Geitzakiechen, 1, 1 01, 1). Düren h14“ Raffnterzas Fege weiß joke it bel Br. de sür, Zalt is Be. eren, c7897 gS —1wolkenks. 2. feld 1, 1. 70: Ostkreis 1, 1. 73: Cöthen 2, 3 (1,,1), Bernburg 38: Atbling 1 sen 71, Hepen 2, 2, (2, 2), Montfoie 1, 1. Ruhrrevi Oberschle 8 do. A. st21 ² fe. ür S. k. Ik 8. A1x Vr Ruhig. Cagliari 759,1 N 4 wolkenl.] 21 1; 6 (—, 4), Ballenstedt 1, 5 (—, 3). 74: Unterhertschaft 3, 8] Dachau 2, 20 (1, 1), F12si d cech 11“A“ Be. ar Faqnst Sre A281 . Sehkenbes⸗Ortober 214 Br. NMrg 8 S 76: . . 6 3, 1); reising 3, 2), ürstenfeldbruck 65 3 der 1 hn ür Juli 128 ½. dst. 85: Peraedcn S Fena 281 Pebeck 4, 9 (2, 6). Landsberg 1, 1, Laufen 2, 5, München 1, 1, Pfaffenhofen 2, 89 Rebell 32 300 New York, 18. Julj. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle Seydissjord 754,5 Windst. wolkig 9 - ,22² (1, 22). -eedeSärrsbenbaufen 2. 2, Wasserburg 1, 2, Weilbeim 1,1,1a 1h.,“9: is h, Rügenwalder⸗ V S Schweineseuche und Schweinepest. Straubica , 4006gf hen Jtaaereshach 1(1 1hecirgge 552 88 Füe. . . 6208 (ir Cases) 109, da. Etondard woite n siem ort 126, eünee -7802 Sm. 2wolre.19,0 E“ 1: Memel 39 Gem., 53 Geh. (d v11A181664“ 8 1,8hag , ,1). Pirmasens Nicht gestell... 88 b do. Credit Balances at Oil City 1,70, Schmalz Western team Gr. Yarmouth 758,9 S 3 wolkig 18 0 Gr. Yarmouth 752,9 O 4 halb bed. 19. 0 eh. (davon neu 13 Gem., 2 3 yreuth Münchberg 1, 1 (1, 1). 43: Ansbach s 1 10,60, do. Rohe u. Brothers 11,00, Zocker Centrifugal zegn Lerwick 755,6 SSO 2 halb bed. 14 0 1 Lerwick 758,7 SSW 3 Nebel 13 0

Fischhausen 7, 11 (3, 3), Königeberg i. Pr. Stadt 1, 3, Köni ze- 3. 1, Gunzenhausen 1, 1 (1, 1), Schwabach 1, 1. 44: 8 t. Pr. 6, 7 (2, 2), Labiau 2, 2, Gerdauen 7, 7 (2, 2), Reftcaburg Ochsenfurt 1, 2. 46: Löbau 2, 2 di 1), Bautzen G Getreidefracht nach Liverpool 2 ½, Kaffee Rio Nr. 7 Portland Bill 757,1 SW 5 Regen 168 3 Portland Bill. 747,6 SSO 6wolkig 16 34] 3 . loko 8 vQ⅛ do. für Juli 8,43, do. für September 8,57 Biarritz 759,6 WNW Z woltig 20 Biarrisßz 754,2 9 ZRegen 16 29

SS=VSõS=FSSSSSg=

Petersburg 758,6 W halb bed. 21 Riga 760,9 Windst. hetter 22 Wilna 761,0 Windst. balb bed. 20 Gorki 761,0 NO 1 wolkenl. 17 Warschau 760,3 OSO 1 wolkenl. 21

Kiew 758,5 Windst. bheiter 21 ziemlich heiter Wien 757,6 SSO 1 wolkenl. 20 Prag 758,8 O 1 heiter 20 Rom 756,0 N 1 wolkenl. 20. Florenz 756,1 wolkenl. 21 Cagliari 756,0 NW Z wolkenl. 20 Thorshavn Seydisfiord

vorwiegend heiter ziemlich heiter

SS=SqSSðo —VDAõSoS Ss

S SSSSSSSSsooSoSSSSqS

SSSSSSSSSSS*

11, Friedland 1, 1, Pr. CEylau 5, 6 (2, 2), Braunsberg 5, 6 2, 2. (2,, 2). 47: Dresden⸗Stadt 1, 1 (1, 1), Dresden Berlin, 18. Juli. Bericht ü 2 2), - 1), esden⸗ „18. Juli. über Speisefette von Gebr. 952 inn 31,75 3⸗ . NT 16 Cg 1 1e aceh 9 ennh, 7r. Hean8, 411; 25. Zern⸗ beragna, venhenc2 3, Gechenhn n geabe 8. Geschäft noch mmer rubig i, o Flermonk 759,6 80. 1 wolkenl. 7 Clermonk 753,4 N bedeckt 16.2 F terbusg 2, 2, Darkehmen 2, 2 (1, 1), Angerburg 2, 2, Oletzko 88 2) Grimma 8, 10 (1, 1), Döbeln 3, 3 (3, 3). 49: Chemnitz werden, da infolge erhöhter Fe en 98 Außentsen Herlerent e g c. e EEEöeee Perplgnan 78.-1, ase ö. 14. 3 Allenstein 1,1, Johannisburg 4,5 2,2), Lvck 7, 7,(3,3), Neiden. 20,13 (4. 6), Flöha 5, 6 (2, 35 Marienberg 2, 2, Glauchau 1, 1 dort keine Rechnung lassen. Für russtsche Graßbutter bleibt di. Nohe vühs J“ n e.1288, 3,4, Osterodei. Ostpr. 3, 3, Rössel 3, 5 (1,1). 1.RJ Schwarzenberg 2, 2 (1, 1), Plauen 2, 2 (1, 1), Auer⸗ sünßhe andauernd gut. Die heutigen Notierungen sind: Hof⸗ und Ge⸗ Zürich 760,6 NO l wolkenl. 14 Zürich 756,1 N 1 wolkenl. 15 8 * g 1 2 ] 6, 6 (1, 1), Marienburg i. Westpr. G 6 Waiblingen 1, 1. 53; Neresheim 1, 1, nossenschaftsbutter 1a Qualität 118 bis 120 ℳ, do. Ila Qualität Mitteil des Königli As ti Genf 759,9 SSO swolkenl. 17 Genf 756,1 [SSW Iwolkenl.] 17 (7 8) Danziger Höbe 3 4 61 (2 1e hnn ger 1.“ 89 89 Waldkiech 111 (2-R.c Fresurg 8 8 2S9n da f sasge. ng, ö“ 9 11“ verkehrte weiterhin 88g 8 5 88 u.“ Lugano 758,0 N 1 wolkenl. 19 Lugano 8 8 2 2 3, . argar 8 2 7 120, urla . 1 ung, a n der Haupt Stozj ervatoriu 8 —q A - 8 Pug 8 1 6* 6 d 2 5 E“ 8 9, Sesweuhe 8 2 6 ½ 58: Mannheim 7, 25 (2, 13), Fchne geheeise in Amerika zur cafhren⸗ ist 1 Ceeze. 1 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. b“ e“ Stkasbu⸗ i. West 2- (2, 2), Marienwerder 4, 4 (1, 1), g* Hinge 2 1,1 9, 9) Heidelberg 5, 18 (2, 13), Wiesloch Anschein, als ob sich die Hoffnungen der hiesigen Abnehmer auf F Helsingfkors 759,8 WSWbedeckt 19 Helsingfors 758,5 WSW 2 bedeckt 20, 2 Culm kag, Grauden;,1, 1, Echles 2. genn 19 11414114X“X“ Ca. xbxrbebeeee eeeeheʒcei Sescencafsteg vans 12. Jant 1018, Fe sk Rhe Wermeittmgs. Kuopio 780,2 Windst. wolrg- —13 Kuopio 7585 Windst. bedeckt —19, 3 1, 1, 2, 7 1), . 1), Z3ATö11A“ 8 (1, 1), otten 1, 1. nd: oice Western Steam 58,50 59,50 ℳ, . 3 3 7 35 S Flataw 3, a h, Dehtsch Kfone 9, 5 (1, 1), T1, Premslan 1,1 1., Meginn 1, 1. Bingen 22 (1, 1ü. 02: Botzenburg 10, 16 fanisches Tafelscmal, Borussn 60890 ℳ. Lener Plabtschmeat Seehöhe .. .. . Datton 0m [1000 1500 m 2000 m]/ 2100 m Bneem g8 Fn 8 Ban 6 Vorm. Niederschl. Triest 756,2 ONO Z wolkenl. 24 0 —0 Femlich heiter vorwiegend heiter Krakau 759,7 wolkenl. 20 0 vorwiegend heiter iemlich heiter Lemberg 758,7 wolkenl. 22 0 0 vorwiegend heiter

SSSSS=Y=q=PSSoS

SEE

S

chtenberg Stadt 1, 1 (1, 1), Niederbarnim 15, 17 (2 Ludwigslust 2, 2 (2, 2), Parchim 2, 2 9 8 bis 64 . burg Stabt 1. 2 (—, 1), Belineblrrhareerne 8 72) Rostoch 8,19,(1, 9), e. Raschn. Fharn, 88 68 1) 8 64,00 ℳ. Speck: still. Temperatur 609 21,7 16,6 140 108 80 2 Triest 757,1 ONO 1 2 01, 2). Beeskow⸗Storkow 12, 14 (4, 5), Osthavelland 7, 11 (—, 9), Waren 2, 5 (1, 4). 683: Apolda 1, 1. 64: Neustrelitz 3, 3 (1, )) Fer. Bhüss. C70 1”“ 8 9 8 8 8I beersEh et . s nectfadellgad 39 3 (1. 1), Heapvinoe, 3, Ssäprigmitz7, 11111), Mest; Hchs ber) 1,1 (1,1), 168 Slbenburg 2, 3 (. 1), Butjabingn Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten 1“ .Fennen .7888 e. 2-Hwolter ig19

Eae : Königsberg i. Nm. 4, 2C8, 317 -AJ „lsfleth 1, 1, Vechta 1, 1. 68: Braunschweig 8, 11 . 1 Juli 8 * G 8 ermannsta wolkig

Cee 1) Atrnswalde 1, 17 Friedeberg 1. Nn, 7, 9, Endeberg 18, 132, L 9)„ Wolsenbuttel 9, ig (1, 1), Helnsstedt 3, 9. hmübelen, Keilsr eeeuecg Is, Jalt G2..B), Gold in Barren das & àHFimmel fast wolkenlot⸗ Belgrad Serb. 7540 9,O0 2bedeckt. —18.= Kebus 10, 12 (8, 4) Wesssternberg 5, 11 (3, ), Oststernberg 5, 9, , * (2, 2) dolzminden 1, 1, Blankenburg 2 ,5., 7381 Thsten esg aemn 2790 Br, e“ Repkjavik Windst. Nebel —11 HRelnichan Schwtehus 5, 8, Krossen 4, 5. Guben 6. 9 (5, 9’, Plö gge Longgse⸗ 1 1. 18: Pormont 1, 1. 79: Büceburg 2,2. Wien, 20. Julz, Bormittags 10 Uhr 40 Min. (W. T lbr Abends) 1 8 8 en 2, 2, (1, 1), Kalau 1, 1 (1, 1), Forst Stadt 1, 1, 155 Ger 2, 2 (1, 1). 80: Detmold 1, 1, Brake 6, 24 (2, 6), Einh. 4 % Rente M./N. p. ult. 80,55 Oesterr 4 % 89- Mitteilungen des Königlichen Azronautischen Ib bed. 21 22

Srattn 1. 8 9: Demmin 2, 2, Randow 9, 14 (3, 3), 1 8; 119 1, 1. 82: Bremen Stadt 1, 1. 83: Hamburg Stabt in Kr.⸗W. pr. ult. 80,90, Ungar. 4 % Rente r .K 8 Fr Observatoriums, Budapest N 1halb bed. L8 1 NNW 1 12, 20 (6 9) 1n. dacd Eeanunees,1,1,1, 1 84: Fhespburg Shsede 1 d. 8 11“ 1 8 1) P per medio 208,0, Orienkbahnaktien pr. ult 775,00, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. verne 8 29 Ibedect 22 Ehas vorte 8— 9” 1awderg 20 berg 1, 1, Regenwalde 1, 14. 10: Schwelbein 1, 1, Dramburg 2, 4,] 12 1z, (12, 1), Cebweiler 1, 1 (1. 1). 86: Metz 1, 17 Cbolenar Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 648,50, Südbahn⸗ Drachenaufstieg vom 18. Juli 1914, 8—9 Uhr Vormittags: BSges ö“”“ 88 Gecer hes 8 Reusgeith 1. 4 (8, 9), Felgard 3, 3 (, 1), Felbensevelsn, 1, 3 Salins 3, 11, Diedenbofer st , 2 (1, 1) Sanzemünd 2, Setecu. geselschest emb.) lie. Fr. ul., 78,00, Wiener 1“ Station Derre aeae. denee. JanenTenade-ve nnn, Fae En11XX“ 9. 8 8 4, 9 (1, 1), 8 Kreditbankaktien 753,50, Oesterr. Länderbankaktien 465,50 Uaionbanf. Seehöhe 122 m 1000 m 2000 m 3000 m] 4000 m 5000 m 8.=,13 208 84 1 gn85 be 1 n 5 = 45 010 56 1n; 82,55 30 6,2,25 58 36 nn. 4 = 55 1 04 mn. 8 = 45 bis; 5ann 6,2.,59 bis

25, 38 (—, 2), Lauenburg Pom 32 1, 1- Bütow 8 1 Verdingungen. 8a. Bch. Türkische Tabakaktien pr. ult. 367,00, Deutsche Reichs⸗ Temperatur (0⁰) 17,4 16,9 6,5 2,5 2,9 8,5 'negativen Werten der Barometertendenz (Minuszeichen) gilt dieselbe Chiffrestala. 'negativen Werten der Barometertendenz (Minuszeichen) gilt dieselbe Chifttestala burg 1, 1, Greifswald Stadt 1, 1, Greifswald 8, 13 (4, 8). 12: Wreschen Die näheren Angaben über Verdingun en, die beim „Reichs⸗ und 726 80, Oesterr. Alvpine Montangesellschaftsaktien Rel. Fchtgk. (0%) 92 30 39 11 14 14 Es herrscht nahezu normaler, gleichmäßig verteilter Luftdruck; ein Ein zurückweichendes flaches Hochdruckgebiet reicht von Inner⸗ 2, 2 (1, 1), Jarotschin 4, 4 (1, 1), Schroda 4, 5 (2, 2), Schrimm taatsanzeiger“ Kushegen, können in den Wochentagen in dessen Gesellsch. Aktsen 89 Brüxer Kohlenbergb⸗ Wind⸗Richtung. WNW NO NO NO NO NO Hochdruckgebiet über 760 mm breitet sich von Mitteleuropa bis rußland bis Mitteleuropa. Ein heranziehendes Tiefdeuckgebiet unter 7, 7 (2, 2), Posen Ost 9, 10 (2, 2), Posen West 6, 11 (2, 2), Obornik Expedition während der Dienststunden von 9—3 Uhr eingesehen werden.) Nachrichten vom Balkan verstärkten di litisch Die unbefriedigenden Geschw. mps. 2 2 3 3 2 3 Nordrußland und über Südwesteuropa aus. Ein Tiefdruckgebiet unter 747 mm liegt über Island, ein ebensolches unter 743 mm am West⸗ 16, 18 (4, 4), Samter 5, 8 (2, 2), Schwerin a. W. 4,5 (, 1), Oestereesch⸗Ungarn Kurse sind durchweg stärker wnchgengiz. Dag hemberstsmmong. ndn; Himmel bedeckt, neblig, untere Wolkengrente bei 8 Heb⸗ 6 ee hee vehe Schott gnd,en⸗ L. 8 deng 8 Se 5ees sich Ausläufern bis zum Rhein 11““ 9 türmisch. 1 Zwischen 180 und 460 m Höhe Temperaturzunahme von 15,8 bis 19,9, ostwärts ziebenden Ausläufer nach Großbritannien. In Deutsch⸗ aus. In Deutschland ist das Wetter wärmer und heiter bei leichten Bis 25. August 1914, 12 Uhr. K. K. Direkti är f 1 97 T t land ist das Wette im Nordwesten wolkig, sonst vorwiegend östlichen Winden; der Süd d das dwest

¹) An Stelle der Namen der Re ierungs⸗ usw. Bezirke ist die der Staatseisenbahn gie. Direktion für die Linien London, 18. Jult, Nachm. (W. T. B Silbe dann bis 590 m überall 19,9, zwischen 2500 und 2740 m Temperatur⸗ lan as Wetter ruhig, im g, gen n nden; der Süden und das nordwestliche Binnenland

b 8 1 er S aahngesellschaft in Wien, I. Schwarzenbergpfatz Nr. 3: 25 5 PrI 9 S e 9 ilber prompt 8 von 3,3 bis 3,5 Grad. heiter und im Binnenland wärmer; Mitteldeutschland hatte strichweise hatten strichweise Gewitter, sonst waren keine Niederschläge ver⸗ entsprechende laufende Nr. aus der vorstebenden Tabelle aufgeführt. Lieferung verschiedener Maschinen und Werkstätteneinrichtunbegen naahens Monate 258, Privatdiskont 2 116. Abends. 2 % Engl. 1b Gewitterregen, der Süden Regenfälle. Deutsche Seewarte. zeichnen. D aische Seewarte..

(1, 1), Angermünde 1, 3 (—, 2), Oberbarnim 3, 6 (1, 1), Berlin⸗ (4, 4), Gadebusch 2, 2, Wismar 4, 4 (2, 2), Schwerin 4, 4, Krone 60,00 64,00 ℳ, Berliner Bratenschmalz Kornblume 60,50 15wont 3 b ONO 1 wolkig 22 Hermannstadt 757,7 heiter 20,0 %

0 Belgrad Serb. 757,1 2wolkenl. 18 0 (Lesina) Reykjavik 748,8 bedeckt 10 2 Wetterleuchten (5Uhr Abends) vorwiegend heiter

Gewitter Budapest 757,6 wolkig 22 0 0 meist bewölkt

I (Lesina