.39 641. Viertakt⸗Ver⸗ brennungskraftmaschine oder kreisenden Zylindern. Pierre Vertr. A. Elliot, Pat.⸗ erlin SW. 48. 2. 8. 13. F ch 5. 8. 12 und 8. 8. 12.
M. 53 728. kraftmaschine mit Kühlun dampfung von Wasser im und mit Einführung dies das Zpvylinderinnere. Augsburg
St. 18 245. maschine mit schwingende Stegmeyer, Sophie⸗Charlottenstr. 5.
Fernand Bourgeot, . Tournon, Pat.⸗Anw.,
Anm. B. 68 393. Pont de Duzon b. W. Hopkins, Berlin SW. 11. 13 40a. E. 19 545. Zinkmuffel aus Ton und feuerfestem Material. 5 gb2 Berlin⸗Westend, Linden⸗Allee 29.
9. Durch Spritzen germetall und Verfahren zu ung. Dr. William A. Guertler, Kunz⸗Buntschuhstr. 7b.
46 388. Einstellvorrichtung an Zirkeleinsätzen; at. 219 615. Georg Scho
rg, Gartenstr. 7. 5. 3. A. 25 694. John Anderson,
Polster mit im Hohlraum der
ggeoordneter Gradführung. Straßburg i. 111211
3 J. 16 425. f Schi
laufender Stuhl für Schreibpulte.
Jurischka, Magdeburg,
1. 6
31 964. Zusammenlegbare en den Matratzen⸗ eifungen, Patent⸗ Mengha“ G. m. b. H., B
Camill Heyler, E., St. Ludwigsgasse 20.
Dr. Ewald Verbrennungs⸗ g durch Ver⸗ Zylindermantel es Dampfes in Maschinenfabrik “ A.⸗G., Nürn⸗
Explosionskraft⸗ Charlottenburg, 37. Vorrichtung zum Brennstoffes bei
ftmaschinen. Dipl.⸗Ing. Karl Charlottenbur
schillerstr. 11.
G. 39 31 erhaltenes La
Metallbettft seiner Erzeug
rahmen legbaren Ver möbelfabrik „ 29. 11. 13.
34h. K. 54 780. Umlegbare Seiten⸗ wand für Kinderbettstellen. Joseph Wheeler Ky V. St. A.; “ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 4. 13.
C. 23 651. ch erweiterbares Regal a alentin Corell, Frank Mainzergasse 90. H. 65 849. form für Leitern. Franz Am See 16. 23. 3.
34lI. K. 56 078. Schlagmaschine zur schaumiger Massen. Kremmling, Hamersleben. L. 36 533. für Flüssigkeiten, Louts “
L. 41 194. Bearbeiten von Fischen;
— Paul Lohrmann, Hundestr. 95.
elle mit ge⸗
42a. Sch. für Nadeln v;gg Nürn⸗
Nasser Gasmesser. 46 Edinburgh (Schottl.); .“ Pat.⸗Anw., Berlin
F. 38 205. Wetterhäuschen. Günt enda i. Thür. 13. 2. 14 S. 39 730. meter. Siemens & Halske Akt. Siemensstadt b. Berlin. 4. 8. 13. 42i. Sch. 16 203. Quecksilberbehälter a Schott & Gen., Jena. 13 42m. L. 36 449. MaxLudwig, 9. 4, 13.
42n. B. 75 083.
Grundplatte von eine ausgestatteten Deckplat der farbige Schieber an Boge, Breslau, 42o. St. 19 51 schwindigkeitsmesser.
Buol, Davos, Ct. Grau Vertr.: C. Kleyer, Pat. B. 20. 2. 14.
K. 56 896. vorrichtung für Verbrau z. Anm. K. 58 758. Heinr Charlottenburg, 11. 13
K. 58 758.
tung für Verbrauchsmesser. “ Kaiserin⸗
Einführen des brennungskra Steinbecker Ebereschenallee 39 a. D. 29 141. Kraftfahrzeuge. Douglas, Scarboro V. St. A C. Feblert, G. Loubier, F. A. Büttner u. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 6 46c. G. 39 975. Vo selbsttätigen Anlassen Georges Jose ques Georges Pauilhaec, .: A. Rohrbach, Pat.⸗ 16. 9. 13. Belgien 16. 9. 63 952. Frostschutz⸗ und chtung für Wasserkühler 5 rzeugen oder dergl. uene, Berlin⸗S Steglitz, 10. 13.
46:e. N. 14 594. Zündkerze für Ver⸗ bei welcher zwei oder chzeitig erzeugt werden.
8 a. M, Alte
Abnehmbare Platt⸗ Harder, Dresden, 2
g⸗Westend, Zusammenlegbares 13 Geschwindigkeits⸗
her Franke
E. Meißner
rrichtung zum von Explosions⸗ ph Gay u. Jean
Erzeugnng Thermometer, dessen
Gus Quarz
Filtriervorrichtung insbesondere für Kaffee. Berlin⸗Kreptow, Grätz⸗ Kettenaddiermaschine.
Mollwitzerstr. J
Rechentafel, deren r mit Ausschnitten te bedeckt ist, unter geordnet sind. Otto Hedwigstr. 54. 8. 12. 13./ H 4. Pneumatischer Ge⸗
Vorrichtung zum
Anw., Erfurt. Zus. z. Pat. 9 7
Luftregelung 55 504. Stellvorrichtung g des Rutenausschlages an Robert Meyer, Königsallee 104. S. 38 536. Halter für Bein⸗ pann, Ulm a. D.,
Küchenbrett mit Gefäßhalter. Plauen i. V.,
Deckelhaltevor⸗ richtung für Kochgeschirre mit losem Deckel. Charles Robert Trinder, Christchurch, Neu⸗
zur Regelun Bergstr. 93.
Massenrühr Düsseldorf,
brennungsmotoren, mehrere Funken glei
Th. Stort u. E. Hers Berlin SW. 61. 14. 8. 13.
46 034. Rückschlagsichere mit einer die Kurbel fest⸗ ilauffangvorrichtung. Nürnbergerstr. 13.
Steuerung für it gesondertem der mit dem Arbeitsraum des Zylinder während der Kom⸗ des ganzen Expansionshubes ebhard Ringel⸗ Lothringerstr. 10. M
Johann Christian bünden, Schweiz; „Anw., Karlsruhe
Rechnungsdruck⸗ chsmesser; Zus. ich Klüssendorf, 1 Andrehkurbel⸗ stellenden Fre
Johannes S König Wilhelmstr. 30. St. 18 913.
Heinrich Wilhelm Stöcker, Auenstr. 15. 13 T. 17 956.
Springmann, Pat.⸗Anwälte, Italien 14.
Kaiserin⸗Augusta⸗Allee 75.
Fendalton, Seeland; Vertr.: Dr. „Pat.⸗Anw., Berlin 12
B. 73 938. dem die Förderbehälter a
46d. R. 37 003.
Klüssendorf, Verbrennungsmotoren m
Augusta⸗Allee 75. 22. 1 43a. N. 13 941. Registrierka e mit Lad er Vorrichtung zum Drucken der Gesamtsumme. ash Register Company, „V. St. A.; Vertr.: „Fehlert, G. Loubier, F. tner u. E. Mei
erlin SW. 61. 2. 1 44 b. S. 41 561. Sandner, Dresden⸗ u. Moritz burgerstr. 63.
Höheneinstell auf das Hau
Förderwerk, bei n einem ketten⸗ gen Traggurte stets in senk⸗ b ; .“ Bock,
Sicherheitsein⸗ ür Förderanlagen oder dergl. wendung eines am Förderkorb nd durch dessen B
Gutenbergstr. 22.
Sicherheitsein⸗ für Förderanlagen oder dergl. erwendung eines am Förderkorb und durch dessen B
getriebenen Reglers; Zus. z. An
Dr. Ing. Carl Ilgner,
11. 12.
Kolbens im pression und
oder seilarti in Verbindun
rechter Lage Buchatz O. 35a.
g steht. G Nürnberg,
24 142. Vorrichtung zum zum Antrieb von Näh⸗ den Feder durch einen be⸗ und Fußhebel
National C Dayton, Ohio .14 007. 19. 12. 12. ßner, Pat.⸗Anwälte, 13 Spannen der maschinen dienen weglichen Sitz Cirves, Kempen i. P. 27. 1 K. 59 221. Befestigen von Hanfschläu stutzen mittels geteilten, mutter angedrückten Ri riedrichplatz 5, u. Mannheim. 18. 4. W. 37 212. Dämpfen von Stößen oder Flüssigkeiten durch mittelleitung Leitflächen, ausbreiten. Dr. Franz b. Hamburg, 47h. G. 37 848. zwischen zwei Richard Glü straße 9. 6. 11. 12. Herstellen von Metall⸗ eberzügen durch Zentrifug Gegenstände. Schmitz, Düsseldorf, 12. 9. 12.
Zigarrenspitze. Fritz N., “ 97, hn, Dresden⸗P., Würz⸗ EEEö’
15 835. Vorrichtung zur ung des Rahmens in bezug ptrad von Nähmaschinen aller Franz John, Liebenwerda. 2. 7. 13. 5. Auslesemaschine für gtem, endlosen Auslese⸗ Fögercfst ca. M.,
Dreschmaschine. erner, Chemnitz⸗Alten⸗
5. Kautschuk⸗Abzapf⸗ S⸗förmig gebogenem Stiel ⸗förmig gebogener Klinge. ipan b. Manondjaja, ipl.⸗Ing. L. Glaser u. E. Peitz, at.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 2. 12. 13. iederlande 5. 4. 13. B. 72 161. deren senkrechter Preßzylinder mit gungsklammer versehen ist. 3 .“ ⸗Tempelhof,
ewegung an⸗
Vorrichtung zum chen auf Schlauch⸗ durch Ueberwurf⸗ es. Fritz Karg, Lang, Nr. 7, 8,
Vorrichtung zum strömender Gase in die Druck⸗ querliegende mende Mittel radial E. Wolf, Blanke Willmannpark. 5. 5. 11. Kreuzschleifenkurbel gleichachsigen Kolbenstangen. „ Augsburg, Eisenhammer⸗
J. 16 077.
ewegung an⸗ m. J. 14 007. Breslau, Guten⸗
F. 36 732. Einrichtung an
die Sicherungs- 45 gel angeordnet sst. Schwarzenbach b. Prävali (Kärnten, Oesterr.); Vertr.: P. R Pat⸗Anw., Gera (Reuß). 24 36a. P. 31 046. für die Innentür bei Proksch geb. Soballa, 12. 6. 13.
W. 42 954. abzugsöffnung versehener K raum für mann, Dresden, Leipzigers P. 30 245. ilipp Pfaff, Veszprém, Bornhagen u. G. Berlin SW. 68. 29. ch. 38 801. Lüftungssieb für Karl Schmidt, EEEEE1öBö1“ Verfahren zum Blechplatten,
Neu⸗Seeland, und Vertr.- E. W. H 1213.
45e. K. 55 44 Körner mit genei bande. Josef Kullmann, Mainzerlandstr. 69. 5. 7. n, bei welcher eingeschaltete, vorrichtung an dem Rie
Karl Finding,
Willy Max W die das strö 286. 1. 17
45f. B. 74 96 Werkzeug mit Verschlußvorrichtung Philomene Rosdzin O.⸗S.
Mit Wrasen⸗ och⸗ und Brat⸗ Albert Wehl⸗ TTö Lüftungsaufsatz.
Vertr.: D Vorrichtung zum oder sonstigen Butterform⸗ U ieren der über⸗ 22 Helmholtzstr. 28.
.58 030. Planscheibe für e zur Bearbeitung von Lokomotiv⸗ Heßesscheide, G.
Kombinierte Dreh⸗ Kalker Werk⸗
Emil Bres Dorfstr. 36. G. 41 455. Doppelwandiger er mit elastischer Innenwandung, Innenraum dauernd eine Saug⸗ wirkung ausgeübt wird, un raum abwechselnd unter ärendruck gesetzt wird. renet, Liancourt, u. Pierre André Feignies, Frankr.; Vertr.: eickmann u.
Fude, Pat.⸗Anwälte, PI1 radsätzen. Wilhelm m. b. H., Ratibor. K. 56 003. und Doppelbohrbank. zeugmaschinenfabrik Breuer, Schu⸗ macher & Co., A 29. 8. 13. 49a. P. 27 197. vorrichtung für einen
cket, Rhode Islan Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Fe F. Harmsen,
d dessen Ring⸗
ungsanlagen. Unterdruck und
Dresden, Schumannstr. 37 b. M. 51 523. Befestigen von hohl liegend insbesondere Mitchell, Ponsonby, John Gell, London; kins, Pat.⸗Anw., Berlin SW. England 24. 5. 38a. S. 38 730.
mit doppelseitigen Führ Satzinger u. F Gerhofstr. 2—8. T. 18 244. Einrichtung an een zum Aussägen von Profi dere von Eisenbahnschwellen. d e“ Münchsmünster, Bayern.
39 b. B. 74 905. stellung zelluloidähnli sche Anilin⸗A& Soda⸗F heafen a. Rh. 28. 11. 13. 40ag. B. 67 954. Verfahren der Ab⸗ scheidung von Zinn aus blei⸗ haltigem Rohmetall mittels oder Mennige. Howell, Neusüd Meffert u. Dr. Berlin SW. 68. 29. B. 68 393. Gewinnung von Zink un
Selbsttätige Schalt⸗ Revolverkopf. Potter
Wellblechplat G. Dedreux, A. W Dipl.⸗Ing.
H. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte, O. 6. 13.
45g. P. 28 953. mit Druckluft Verbindung mit 18.n Meund irups⸗Hvarr Dipl.⸗Ing. L. Glas Anwälte, Berlin SW. 68. 45h. J. 15 797. vorrichtung mit einem zum Zurückziehen der Ketten Max Jahnke, Jahnke, Benz a. ÜUsedom. 45h. H. 65 016. Einrichtung zum Trocken lhelm
A. 23 250. Betriebe von Verbrennu bei denen Gemi endzündlichen
Maschine Bachman A. 24 391.
kraftmaschine, bei welcher oder aus Lu Ladung bei Ab vergrößert wird. citäts⸗Gesellschaft, D. 28 476.
brennungskraftmaschine.
Durtnall, London; Vertr Dr. R. Wirt
Melkmaschine, die o/. dgl. betrieben wird einer durch Druckluft be⸗ b ertrommel. Peder Jensen Kopenhagen; Vertr.: E. Peitz, Pat.⸗ 46 2 Viehentkuppelungs⸗ gemeinsamen Zug⸗
halteriegel. W., u. Willy
Pferdestand mit halten der Streu. Swinemünde, König⸗
Bandsägenführung ungsrollen. Adolf ritz Steffen, Hamburg, 9 4 153.
A. Büttner u. E. 5 Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61.
5. Schraubenschneid⸗ Sharpe Manu⸗ Company, Providence, V. K. Hallbauer u. Dipl.⸗ Pat⸗Anwälte, Berlin
Gwindeschneidkluppe Kaufmann, B. 7. 10, 1 Gontardstr. 47, Mann⸗
Gewindeschneidblock dbacken. Carl Leh⸗ g, Schloßstr. 50, u. Alexandrinen⸗
B. 68 62 St. A. Ve⸗
49c. K. 55 270. für Rohre. u. Max Räpe,
49c. L. 41 522.
mit eingesetzten Schnei mann, Charlottenbur Jacob Nimhart, B straße 105/
Verfahren zur Dar⸗ cher Massen. Badi⸗ abrik, Ludwigs⸗
Verfahren zum skraftmaschinen, chwer und leicht
Ansbacher Eisengießerei, nfabrik u. Motorenbau Karl n, Ansbach i. Bay. 23. 12. 12. Verbrennungs⸗ die aus Luft ft und Abgasen bestehende hme der Maschinenleistung b
Allgemeine Elektri⸗ Fräst
Gleichdruckver⸗ William Peter .: Pat.⸗Anwälte C. Weihe, Ci urt a. M. 1, u. W. 8. 4. 3. 13
Bleiglätte 4 Brian Charles Besley, wales, Austr.; Vertr.: Fr.
L “ Pat.⸗Anwälte, 6. 268. 7. 14
39 221. Maschine zum Her⸗ stellen und Prägen von Schmuckketten⸗ Eugen Rühle, 40. 11. 15. 49i. G. 40 599. stellung von Diama esondere von zahnärztlichen Bohrern oder General Dental Company Funke, Düsseldorf. 8. 12. 13. k Verfahren zum
Jaquet & 8 Straßburg⸗Köͤnigs⸗
50 b. D. 29 447. Walzenstuhl für
Verfahren zur d Kupfer aus Schlacken o. dergl. Fernand zon b. Tournon,
Hopkins, Pat.⸗ 8. 12. 8
. Drehbarer Muffel⸗ t elliptischem Querschnitt des Bunzlauer Werke Len. 4 Se Cormnb., Bunzlau i. Schles.
B. 74 909. ewinnung von Zink und Kupfer aus
Pforzheim.
Verfahren zur Her⸗ ntwerkzeugen,
ihren Erzen, Bourgeot, Frankr.; Vertr.: E. erlin SW. 11. 6 B. 72 209
Pont de Du
Gebrüder Sch. 45 462.
Roggen u. dergl. Schneider, G. m. b. H., hofen i. E.
röstofen mi Röstraumes
h, Dipl.⸗Ing. Weil, Frankf Berli
Zuckermühlen. Deutsche Waffen⸗ und
Munitionsfabriken, Berlin. 27. 8. 13. 50 b. R. 38 321. Mühlsteinschärf⸗ maschine. Georg u. Heinrich Röben, Lobbendorf. 4. 7. 13.
50c. G. 38 167. Mahlvorrichtung. Curt von Grueber, Berlin⸗Weißensee, Lehderstr. 12 — 15. 24. 12. 12.
50 c. H. 58 141. Trommelmühle mit Zuführung von Druckluft durch ein achsial liegendes gelochtes Rohr zwecks Aus⸗ tragung des Feinen. George Fountatne Weare Hope, Stanford le Hope, u.
Harold William Joshua Cheffins, Sea⸗ B. Osius, Pat. t aus der Anmeldun britannien vom 16. 6. 10 aner 61a. M. 49 553. sondere für Feuerlöschz Ueberlingen a. Bodensee. 39 920. Zusammenlegbarer
Vorrichtung zum insbesondere
ford, Engl.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. L Werner, Pat.,Anw., Berlin SW. 48. 18. 6. 12. Großbritannien 3. 11. 11 u. 2. 1. 12. 50d. M. 53 588. Sauglüftung für Plansichter. Mühlenbauanstalt und Maschinenfabrik vorm. Gebrüder Seck, Dresden⸗A. 8. 9. 13. 50d. S. 39 268. Kurbelantrieb für lansichter mit geradliniger Schüttel⸗ ewegung. Oskar Soder. Niederlenz, Schweiz; Vertr.: Max Löser u. Dipl.⸗ Ing. Otto H. Knoop, Pat.⸗Anwälte, Dresden. 10. 6. 13.
50e. H. 63 219. Luftreiniger, bei 3
welchem der Luftstrom in mehrere Zweige getrennt auf zickzackförmigen Wegen an
feuchten Wͤnden entlang geführt wird. R Straße 19 a.
Gustav Huguenin, Chan, Schweiz; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dipl.⸗Ing. H. Caminer, Berlin W. 66, u. Dipl.⸗Ing. K. Wentzel, Frankfurt a. M. 4. 8. 13. Za. H. 63 667. Schuhwerkrand⸗ Nähmaschine mit krummer Nadel und Pfriem, die um dieselbe Welle drehbar sind. Carl Christian Hansen, Frederiks⸗ berg, Dänemark; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler u. E. Mae⸗ Eg- et Anwalle, Berlin SwW. 61.
52a. K. 57 038. Vorrichtung zur erstellung von Durchbruchstickerer auf ickzack⸗Nähmaschinen. Kochs Adler⸗ erke A.⸗G., Bielefeld. 52a. K. 58 327. Nadelträger für Steppstich⸗ Schuhwerknähmaschinen mit Bogennadel. Hjalmar Kinvall, Leipzig⸗ Stötteritz, Rud.⸗Herrmannstr. 22. 24. 3. 14. Großbritannien 25. 3. 13.
52“a. S. 40 291. Nähmaschine mit
seitlich ausschwingbarer Nadel zur Her⸗ A. L
stellung von aus geraden oder Zickzack⸗ stichen bestehenden Nähten. The Singer anufacturing Company, Elizabeth, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗ Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 14. 10. 13. 52 “a. S. 40 405. Nähmaschine mit seitlich schwingender Nadel und einem unter Federdruck stehenden Drückerfuß. The Singer Manufacturing Com⸗ pany, Elizabeth, New Jersey, V. St. A; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8ö11. 1
531. K. 53 565. Kettenpresse zur Herstellung von Zuckerwaren aus einem uckerstrang. Küstner Frères & Cie., Genf, Schweiz; Vertr.: Dipl.⸗Ing. L. Glaser u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 31. 12. 13.
54 b. R. 38 525. Faltverschluß für Papier⸗ oder Stoffbeutel, bei dem beide Ecken des offenen Teils des Beutels um⸗ gefalzt werden. Gustav Rudolph, Beuel 8. Rb. 8. 8. 15.
54 b. St. 18 940. Fensterbriefbogen in Viertel⸗ (Quart⸗) Form. Albert Berlin, Winterfeldtstr. 37.
54 b. T. 19 230. Maschine zur Her⸗ stellung von Briefumschlägen mit Sattel⸗ verschluß mittels verschiebbarer Falzklappen für die Bildung der Seitenklappen. Gebr. Tellschow, Berlin. 5. 12. 13.
54 b. W. 44 186. Fördervorrichtung für den Faden für Aufnadelmaschinen zum Bündeln von Tüten oder Beuteln. Windmöller & Hölscher, G. m. b. H., Lengerich i. W. 19. 1. 14.
54d. N. 14 743. Perforiermaschine für Wertpapiere und ähnliche Papiere mit selbsttätigem Vorschub des mit dem zu durchlochenden Stapel verbundenen Schlittens und auswechselbarer Schiene und Sperrklinke. Carl Albert Nicolaus, Bremen, Langenstr. 17.ü 13. 10. 13. 54e. A. 25 945. Vorrichtung zur Herstellung von Gegenständen aus Papier⸗ masse o. dgl. durch Niederschlagen einer preßfähigen Papierstoffschicht auf einer für Wasser durchlässigen Wand und Abgautschen der Faserschicht auf eine Außenform. All⸗ gemeine Treuhand Aktien⸗ Gesell. schaft, Dresden. 12. 5. 14.
54g. B. 76 864. Vorrichtung zum Vorführen selbsttätig wechselnder In⸗ schriften, Zahlen⸗ und Figurenreihen durch Tafeln, die in Stapeln neben⸗ und hinter⸗ einander aufgespeichert sind. Reinhold Becker, Berlin⸗Lichtenberg, Niederbarnim⸗ straße 3. 22. 4. 14.
55d. F. 38 019. Vorrichtung zum Aufziehen von Filzmanchons auf Walzen von Papier⸗ und Kartonmaschinen. Fa. H. Füllner, Warmbrunn, Schles. 16. 1. 14. 55f. Sch. 45 350. Verfahren zur
Beseitigung des Salzgeschmackes von mit 7
Kochsalzlösung behandeltem Pergament⸗ papier. Martha Schmidt, Magdeburg, Königstr. 19. 13. 11. 13.
Fa. B. 73 184. Behälter für photo⸗ graphische Platten, welche unter Vermitt⸗ ung von festen und beweglichen Auflagern nacheinander in die Belichtungskassette be⸗ fördert und in dieser bis zum Zurückbringen in den Vorratsbehälter durch eine Klemm⸗ vorrichtung gehalten werden. Ernst velschoff. München, Rottmannstr. 18.
ch Company, Paterson u. Boston, V. St. A Hallbauer u. Dipl.⸗Ing. A. Pat.⸗Anwälte, Berlin
M. 53 422. Kamera mit einem drehbar
Photographische een Platten⸗ ode
der eine Anzahl zu belichtender Louis Mandel,
„Anw., Berlin W. 9. 21. 8. 13. Verfahren zum Un⸗ r sogenannten Regen⸗
Zeutrale für wissen⸗ ulkinematop
Filmhalter, Platten oder
Zoepke, Pat. Z. 8902. sichtbarmachen de streifen auf Films. schaftliche und Sch G. m. b. H., Berlin. 59c. B. 63 07 schwingendem Flü aynes Badcock, 4 ⸗Anw., Berlin SW. 11. 10. 5. 11. g in Groß⸗
Strahlrohr, insbe⸗ Otto Beck, 11. 11. 12.
Films trägt. SW. 61. 24. 12. 13.
Gewehrschaft. Enns, Ob. Geft
Carl Wertgarner,
gertr.:- Max Schütze u. Di Feüffe⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 2. 14.
7 Verschluß für Böller, Mörser o. dgl.
verwaltung, Wien; Vertr.: K. H Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗An⸗ 30. 7. 13. Oester⸗
72c. Sch. 46 476. Feldgeschütz zur Abfeuerung von Geschossen verschiedener Kaliber; Zus. z. Pat. 274 454. Schneider Paris u. Le Creusot; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirt
W. Dame, Berlin SW. 68.
I vnit lich. randgeschoß mit preizenden Fang⸗ Hc Josef Abert, Komotau, Böhmen; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. P Pat.⸗Anw., Berlin W. 50. 72 d. A. 2öenaen Einrichäung 88 endern der ugbahn von Geschossen. 5 Vertr.: Pat.⸗An⸗ h, Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Frankfurt a. M. 1, W. Dame u. Dipl.⸗Ing. T. R. Koehnhorn, Berlin SW. 68. 260 4 2. 18n bh 55 73. E. 20 169. Drahtseil mit un⸗ runden Schenkeln. Adolf Erbe Alsterdamm 16/19. 28. 2. 14 40 295. Krausen (Krollen) von Haar, Roßhaar, Pflanzenfasern, Wolle o. dgl. Sumner, Cowley Pechey, Engl.; Vertr.: t. Anwälte Dr. R. Wi r. H. Weil, Frankfurt Dame, Berlin SW. 68. 74a. G. 41 330. In ein ve bares Gehäuse eingebaute, sich sel einstellende und nur mittels G schlüssels abstellbare Alarmvorrichtung für gegen unbefugte Bewegun Gegenstände. Frankfurt a. M., Allerheiligen 24177. anzeiger für Automobile, Signalabgabe ein Signala Bewegung versetzt wird. Fabrik Hönningen und vor werk Reinickendorf
0. Explosionspumpe mit
wälte, Berlin SW. 61. reich 31. 7. 12.
h, Dipl.⸗Ing. C. Weihe,
Johannes L a. M. 1, u.
Kinderwagen. münde, Rheinstr. 81. 63 b. M. 51 954. Anheben von Wagen, Metall⸗Industrie und
dels⸗Gesellschaft m. b. H C1I1“
. 75 536. Rippenlose insbesondere für Auto “ Preußische
63c. M. 52 072. Federanordnun Kraftwagen. Theodor Materikin u. 2
C. Fehlert, G A. Büttner u.
Spreng⸗ oder
. Wangemann,
Louis Alard, P wälte Dr. R. Wirt Dr. H. Weil,
Serguieff, Dipl.⸗Ing.
Pat.⸗Anwälte, Berlin 63c. S. 40 402 Kardangele Automob
Loubier, F. E. Meißner, S61 15. . . Hinterachsbrücke mit nken. Société Anonyme des Cyeles Peugeot, R. Deißler, Dr. G. Maemecke, EEI
Selbsttätige zur Ausschaltung
ngen von Getriebe⸗
Motorfahrzeugen.
ax Img. Plauen i. V., 19. 2. 13.
T. 18 329.
für Motorwagen mit Fenstern. Henri Teissei 8. Pat.⸗Anw.,
G. 40 227. für Räder mit nachg Goodrich Company, New Dipl.⸗Ing. C. R 23. 10. 13.
45 232. Federnder, metalli⸗ fen. Lem Horace S Boise, Idaho, V. St. A.; Wessel, Pat.⸗Anw., 8. 11. 168
24 127. richtung für Radreifen. Portland, Oregon, V F. Bornhagen u. Anwälte, Berlin SW. 68. 64a. G. 40 553. & Hueck, G. m.
„Hamburg,
M. Seiler u. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 6 Frankr. 6. 4. 12.
Sch. 43 144. Sicherheitsvorrichtung gefährlicher Nebenwirku bremsen an Reinhard M. Fürstenstr. 6.
rth, C. Weihe, bah 14. 10. 13.
g zu sichernde Grünebaum, astr. 3. 19. 3.14. Fahrtrichtungs⸗ bei welchem zur im in pendelnde Chemische m. Messing⸗ R. Seidel A. G. Bweigniederlaffung Berlin, Berlin. 12. 15
75c. D. 30 885. artigen Herstellung v Arthur Diener,
M. 54 086. mittels Zerstäubens und Stoffen herstellbare Ueb atom’“ G. m. b. H 25. 10. 15.
75c. St. 19 799. Stauch & Goltzf 1b. Kötzschenbroda. 9. 76c. D. 28 908. ud Vorrichtung zur Aus fahrens. Maurice Der va
Fensteranordnung zusammenlegbaren re, Paris; Vertr.: Berlin SW. 48.
Gleitschutzvor⸗ iebigen Reifen.
York; Vertr.: Anw., Hamburg 11. 63d. Sch. scher Radreif⸗
esek, Pat.⸗
Verfahren zur eigen⸗ on Batik⸗Effekten. Fürstenberg i. Mecklbg.
Vorrichtung für Verdampfens von
„ Cöln⸗Ehrenfeld.
Farbentupfschläger. . 1 Niederlößnitz
choonover, Berlin SW.
Gleitschutzvor. Thomas James .St. A;
G. Fude, Pat.⸗
25. 11. 13. Deckelgefäß. Noelle b. H., Lüdenscheid.
64a. H. 63 287. Aus einer unteren und einer oberen Scheibe bestehender Ver⸗ chluß für Milchflaschen. The Hall Milk Company, Philadelphia, „* H. Fieth, Pat.⸗Anw.,
Spinnverfahren übung des Ver⸗ ux, Lille, Frankr.; 3 Pat.⸗Anw., Berlin
Dämpf⸗ und An⸗
Bottle Cap V. St. A.; Vert Nürnberg. 11. 8. 13. . 64 778. Bierglasuntersetzer. enschel. Luckenwalde. 24. 12. 13. 2. Flaschenöffner für Dr. Walter Koch, 4829 11 13.
K. 58 366. feuchtvorrichtung Kestner, Lille, Frankr.; Vertr.: Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Belgien 4. 4. 13.
M. 54 580.
64 b. K. 56 96 Kronenkorkverschlü Freiburg i. Br., Fuchsstr 64 b. T. 18 917. Mit Schneidwerk⸗ chneiden der Metallkapseln chtung zum Ausziehen von Karl Thiel, Bradford, Vertr.: Hans
Verfahren und Spulmaschine zum Aufwinden von Seide. zzucchelli. Como (Italien); Lamberts, Pat.⸗Anw., Berlin 15. 12.13. Italien 17. 12. 12. Rotierballspiel⸗ le, Werneuchen
2 zeugen zum Abs helftino Ma versehene Vorri laschenkorken. orks, Engl.; Pat.⸗Anw., Düsseldorf. 65d. H. 62 375. für Seeminen; Chr. Hülsme Richtweg 11. 65d. S. 39 540. Sto
K. 56 690. Dr. Felix Kratzk
55 195. Rollschuh mit An⸗ e Laufrollen du
gend an der Fußplatte an 1 ster Zahn⸗ oder Reibfl. 9 W Knorth, Großbauchlitz
Schraubenförmig gellaufrinne als Anlaufbahn welche mittels einer geschleudert Bremen, Steffens⸗
Friedrich, 13.
Eicsigkehanmnde⸗
Pat. 8 1 yer. Düsseldorf⸗ Grafenberg. wch ein schwin 9. 5. 13. huüͤndvorrichtung äche abwälzendes Harry Senfftleben, Clamart (Seine); Vertr.: 38 Plantz,
Pat.⸗Anw., Cöln.
743. Vorrichtung zum Fleisch und S Märkische Maschine card & Cie. G
gewundene Ku ür Kegelkug Wursvorrichtung Fohann Schröder, weg 37. 10. 12. 13. 1 50 340.
Schneiden von
Graff Pi Witten a. d. Ruhr.
6 Ta. H. 64 699. Messerschleifmaschinen von umlaufenden Walkarmen. R Kronenbergerstr. 99. 68a. F. 37 384. Schl Offenstellu Federdruck Friedrich, T. 19 516. Friedr. August Altenburgerstr. 68 b. W. 44 018. die Federn von Fensterhebev ggonfabrik Jos. Rathg ünchen⸗Moosach. 23. 12. 13 41 188. mit vom Federstiel
M. Mintz, Pat.⸗Anw.,
Spielzeug zu Belle Armstrong Mason,
Drakelsplelen. V. St. A.; V
Walkvorrichtung für Binghamton, 9
ubscheiben und f ert Hildebrandt, So⸗ 16. 12. 13.
schloß mit in der selbsttätig festgestellter, unter hender Riegelfalle. Richard Dessau, Steinstr. 44. 20. 8. 13. Türdrückerbefesti⸗ Tag, Groitzsch,
chutzhülle für orrichtungen. eber, A.⸗G.,
ertr.: Dipl.⸗ 8 nn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 6 18. 8 u. 5560. Volksbelustigu ng, bestebend aus einer elastis⸗ he, oberhalb deren zu er Gegenstände angebracht sind. Barlinge 25.
Rad, insbesondere zeugzwecke mit innerhalb eines Blechringes gehaltenem Rad⸗ I Nürnberg,
7f. B. 74 022.
penglerstr. 4. 23. 77f. H. 64 887. Mit einem Kreisel Aufziehvorrichtung, die aus m einen Ende am Kreisel be⸗ d am andern Ende mit einer versehenen Schraube Paul Hopf, Siegmar b.
5 599. Aufzugschlüssel für Mohr & Krauß,
Spielzeug mit durch es Glied bewegten Teilen. lt Schwager & Steinlein b. H., Nürnberg. N. 14 908. Verriegelungskörper
Füllfederhalter isoliertem Tinten⸗
Canada; Vertr.: Berlin SW. 11. M. 54 771. Behälter mit dünnflüssige besondere für Tintenfässer. Altdamm i. Pomm. 70 d. W. 44 249 Heinrich W u. 5453. maschine mit Schuhträger
f. M. 5 Spielzeugtrie ürnberg. 24. 3. 14. f. K. 57 443.
ß m Inhalt, ins⸗ 8 Möller,
. Brieflöscher. Karl oge, Arnstadt, Thür. 26. 1. 14. Schuhwerkglätt⸗
und Glättrolle.
9 X
zum Bauspielzeug; Zus. z. Anm. N. 13 974. Nürnberger Metall. & Lackierwaaren⸗ fabrik vorm. Gebrüder Bing Act.⸗ Ges., Nürnberg. 17. 12. 13.
77f. T. 17 967. Fahrzeug, ins⸗ besondere schwimmendes Spielfahrzeug, t ei dem die Steuervorrichtung mit dem stets in derselben Richtung umlaufenden Fahrmotor kuppelbar ist. Dimitry von Timiriaseff, Frankfurt a. M., Zeppelin⸗ Allee 7, u. Helmuth Ehlermann, Darm⸗ stadt, Neckarstr. 22. 19. 11. 12.
77h. P. 29 609. Flugzeug mit zwei übereinander liegenden, gelenkig mit⸗ einander verbundenen Trag⸗ oder Steuer⸗ flächen. Hüpr. In Graf Anatolius von Platter, Kiew, Rußl.; Vertr.: C. von Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 11. 10. 12.
77h. S. 39 669. Verfahren zur Her⸗ stellung von Flugzeugrümpfen durch Auf⸗ wickeln von Streifen auf eine Form. Société Anonyme des Etablissements Nieuport, Nieuport, Frankr.; Vertr: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 11“ Frankreich 2. 8. 12 und 1712 12
77h. V. 12 115. Fahrgestell für Flugseuge. Eugoône Pierre Marc Verdon, Belfort, Frankr.; Vertr.: Dipl.⸗Ing.
3. 11. 13. Frankr. 2. 8. 13.
78e. K. 57 527. Ausschüttvorrich⸗ tung für geladene Sprengkapseln an Lade⸗ pressen. Emil Köhler, Bodenwerder a. d. Weser. 20. 1. 14.
SOa. F. 35 935. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Kunst⸗ steinerzeugnissen aus einem formbaren Ge⸗ misch von Faserstoffen und hydraulischen Bindemitteln mittels Vor⸗ und Nach⸗ pressung auf absatzweise bewegter Form⸗ ahn. Franz Fleischmann, Klagenfurt, Kärnten, Oesterr.; Vertr.: Wilhelm Marchot, Berlin⸗Baumschulenweg, Köpe⸗ nickerlandstr. 154. 8. 2. 13.
S0b. A. 25 206. Verfahren zum Ablöschen von Mörtelstoffen. Arthur Anker, Paris; Vertr.: C. Arndt, ve Seg Bock u. Dr. S. Arndt, Pat.⸗Anwälte, Braun⸗ schweig. 7. 1. 14.
SI1b. H. 56 655. Klebstoffabgebe⸗ vorrichtung für Etikettiermaschinen. Harald b Heering, Kopenhagen; Vertr.: Dr. Jul. 1“ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11.
SIc. W. 41 145. Verfahren zur Her⸗ stellung einer Innenschutzschicht für me⸗ tallene Biertransportfässer. Wicküler⸗ Se Act.⸗Ges., Elberfeld.
Becherwerke. Conveyor⸗Baugesellschaft m. b. H., Berlin⸗Weißensee. 24. 6. 12. SlIe. St. 19 442. Vorrichtung zur Vermeidung einer Trennung weiter zu fördernden Schlammes von dem anhaften⸗ den Wasser; Zus. z. Pat. 274 264. Theodor “ Charlottenburg, Knesebeckstr. 77. SZa. E. 18 806. Auftragvorrichtung für Walzentrockner. Otto Eisener, Berlin⸗Südende, Lindenstr. 2. 15. 1. 13. SZa. K. 52 904. Muldentrockner mit drehbarer Schnecke. König Friedrich “ Potschappel b. Dreeden. 10 12
S4d. C. 22 714. Bodenverschluß für Baggerlöffel mit unten eingreifendem Löffelstiel. Hubert Claren, Düsseldorf, Pempelforterstr. 32. 23. 12. 12.
S84 d. W. 42 124. Löffelbagger mit durch ein Schließseil bewegter Boden klappe. Hermann Wittfoth, Berlin⸗Steglitz, Albrechtstr. 68. 21. 4. 13.
S5a. L. 41 517. Vorrichtung zum Regeln der Zufuhr und Abstellung des Frischwassers, des Umpumpens und der Entlüftung bei Apparaten zur Herstellung kohlensaurer Wässer. Fa. Hermann Lau⸗ bach, Maschinen⸗ und Armaturen⸗ fabrik, Cöln⸗Ehrenfeld. 23. 2. 14.
zeugung keimfreien Trinkwassers aus be⸗ liebigen Rohwässern. Sucrofilter⸗ u. Wasserreinigungs⸗Gesellschaft m. b. H., Charlottenburg. 6. 6. 13.
S5a. V. 11 952. Verfahren zum Enteisenen und Entmanganen von Wasser; Zus. z. Anm. V. 11 310. Otto Vollmar, Dresden, Königsteinerstr. 2. 1. 9. 13.
Einrichtung. Georges Charles Emile Liot, Paris; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗ Anw, Berlin SW. 48. 23. 7. 13. Frank.⸗ reich 24. 7. 12.
S85g. L. 34 964. Verstellbare Streu⸗ Füfe Fa. Paul Lechler, Stuttgart. ₰— 2* 8. 2.
S6Üc. A. 24122. Vorrichtung für Bandwebstühle, insbesondere zur Herstel⸗ lung von elastischen Kengpflochhändern. b g Nächstebreck bei Barmen.
86h. 22 36 845. Klaviatur⸗Karten⸗ schlagmaschine. Gustav Fuchs, Olbers⸗ dorf b. Zittau. 8. 7. 13.
STa. G. 40 479. Werkzeug zum Eintreiben von Sicherheitsklammern mit Doppelstift in Kisten o. dgl., bei welchem die Klammer und der Doppelstift nachein⸗ ander durch zwei besondere Schläge ein⸗ etrieben werden. Ernst Willy Graupnuer, Schäferstr. 2. 26. 11. 13.
2) Zurücknahme von
Anmeldungen. a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patentsucher zurückgenommen. SIe. A. 25 082. Verfahren zum Beseitigen der Brückenbildungen in einem mittels Saugluft zu föͤrdernden Haufen von feinkörnigem oder mehlförmigem
Schüttgut. 2. 4. 14. 8
38 Hans Meerwein, Bon a. Rh., Kurfürstenstr. 56. 3.5. 13. M. 51 356. 277 540. g von Alkpylaminoacidylbrenz⸗ Farbenfabriken vorm. Bayer & Co., b. Cöln. 6. 6. 13. 63 277 502. stellung eines flüssigen Brenn⸗ un stoffes aus Neutral⸗Teer. Ant Prag⸗Zizkow; Vertr.: Dr. F. u. Dipl.⸗Ing. S Berlin SW. 61.
B. 71 787. Zellentrocken⸗ trommel, die vom Trockengut und von der
Heizluft im Gleichstrom durchzogen wird. 9. 4. 14.
„Anw., Berlin Sw. 11. 15 053.
Schlauchtülle m Ventil, welches chlauchtülle gezogenen Offenstellung gehalten Berlin, Schlesische⸗
M. 51 268.
7. Vorrichtung zum selbst⸗ und Ausschalten der Be⸗ tung von Abortanlagen, ch Bewegung einer
g 19. 24. 8. 13. Sch. 44 674. einem zwei⸗ unkenzünder. isenufer 8.
selbstt eincen elbsttätig eßende durch den auf die S Schlauch in der
wird. Ernst Mülle straße 17. 25. 4. 13. 4 d. 277 53
Darstellun
b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ eilung zu entrichtenden Gebühr gelten gende Anmeldungen als zurückgenommen. 3a. H. 58 733. Kragen, u. dgl. mit auswe deren Ein Innenseite des W Klappe verdeckt ist. 3a. H. 58 955. machen von mit a versehenen Kragen, Zus. z. Anm. H K. 55 288. Metallfäden elektrischer 23. 4. 14.
M. 54 023.
Manschette chselbarer Versteifungs⸗ führöffnung auf der äschestückes durch eine 20. 4. 14. Verfahren zum Fertig⸗ H uswechselbarer Einlage Manschetten u. dgl.; 4
on Markl, Warschauer at.⸗Anwälte, 9. 7. 13. M. 52 039.
IZr. 277 602. Verfahren zur Ab⸗ scheidung eines pechähnlichen Stoffes, der säure⸗, alkali⸗ beständiger sowie stark iso o/. dgl. geeignet ist. Davies u. Walter Richards, 2.
Telefonzellen Tür. Dr.
277 538. Femtigen Bügel bestehender
D. 29 732. 277 464. brenner mit Vorrichtu von Gas und Luft. ones u. James Pearson, Lanada; Vertr.: A. Ro 29. 5. 13. J. 15 74 Einrichtung zur Sonder⸗ ergwerken mittels Pre Verwendung eines in eingebauten Verteilflügel⸗ U; Bleicherode a. Harz. 71386.
68 73 20. 4. 14. Traggestell für Fritz Glühlampen.
lierender Farben 22. 10. 13. CEdwin Windsor⸗ Dipl.⸗Ing. .8. 6. 2.13.
Kohlenwasserstoff⸗ ng zum Mischen Edwin Charles
ondon; Vertr.: Bursch, Pat.⸗Anw., Berlin W 28 318.
13 b. 277 541 vorwärmer. E. b. H., Cöln. 4. 277 597. Dur flüssigkeit von au austauschvorrichtu Temperatur von überhitztem Kose, Hannover⸗Linden, 9. 6. K 6
Vorrichtung für ondere Krankenbetten, zum Emporheben des Kopfteiles. 23. 4. 14. 30f. T. 18 163. Elektris kamm. 23. 4. 14.
B. 69 542. einen Einseillaufkran Linksbetrieb. 20. 4. 1
Betten, insbes
. Gußeiserner Röhren⸗ Green & Sohn G. m. G. 40 993.
ch eine Kühl⸗ ßen beeinflußte Wärme⸗ Regelung der Dampf. Carl Klewergarten 1.
cher Haar⸗
Windwerk für r Rechts⸗ und
J. 9 070. Druckluft⸗Harmo⸗
64 b. B. 74 202. selbsttätigen Entfernung en aus der drehbarer Flasch 64 b. Sch. 44 384. Reinigen von Bierleitun G. 40 286. Verhütung des Kenterns 12. 3, 14
66 b. G. 38 556. Herstellung künstlicher D Gemisch von Gallertsto einer Oelemulsion. 20. V. 11 710. Bu für beliebige Stichworte. 20. 40 558. Geschützrohr. 20. 4. 14. Datum bedeutet den der Anmeldung im Reichs⸗ en des einstweiligen t eingetreten.
Pat.⸗Anw., 9
5 b. 277 462. bewetterung in B luftdüsen unter Luttenleitung
Vorrichtung zur 3
zickzackartig Hans Ried, 16. 7. 12. R. 35 928. 9. Verfahren zum Um⸗ Gesellschaft R. 34 924.
Drahtflechtschnecke. Aken a. Elbe, Cathe⸗ B. 72 188. Führung von Schützen inen, vorzugsweise zur Stäbchen für Kleidungs⸗ y Thomas, Meadville, t. A.; Vertr.: rlin SW. 11.
A. 2
5. Mehretagendarre mit angeordneten Doppelhorden.
kreisförmigen Füllbahn 8 Rh., Blumenstr. 17.
enfüllmaschinen. 20. 4. 14. Vorrichtung zum gen. 30. 4. 14.
Vorrichtung zur von Segelbooten.
B. Wassermann, 11““ SW. 68. Flasch
hintergeschalteten Orga laßschlitzen; Zus. z. Lentz, erhe Helenge
277 634. für zusammenarbeiten Turbinengruppen mit vers⸗
Maschinenbau⸗ gießerei, Görlitz. 10. 6. 11. A. 14h. 277 622. Sicher für Dampfkraftmaschinen dampfentnahme.
.261 690. Hugo Bornimerstr. 18.
Regelungsverfahren Turbinen oder chiedenen Gegen⸗ Gesellschaft Görlitzer
gären von Hefe. für Hefeveredelung weiler i. Els. 277 539. Max Berghahn, nerstr. 45. 7. 6. 7 db. 277 600. bei Drahtbiegemasch Herstellung von Albert Lero Crawford, Penns., V. K. Osius, Pat.⸗Anw., Be⸗ T. 16 971.
277 567.
Vorrichtung zur ärme aus einem ffen, Harz und achs benschloß
abenschloß 4. 14. heitsvorrichtung mit Zwischen⸗ Allgemeine Elektri⸗ Hesellschaft, Berlin. 10. 3. 12. 70.
Gießform für die mit geteiltem Amrhein, Lindwurm⸗ lörsheim, Walther⸗ 1. 9. 11. A. 21 097. ichtung zur Ueber⸗ in eine Geheim⸗ ung solcher Nach Fuller, Chicago
Tag der Be⸗ kanntmachun anzeiger. Die Wirkun Schutzes gelten als ni
3) Versagungen.
chstehend bezeichneten, an dem angegebenen Tage Anmeldungen ist ein
Wirkungen des en als nicht ein⸗
Scheinwerfer. 10.2. 13. Gasabsperrhahn, ins⸗ für Gasfernzündung. 17. 4. 13. Eacet korh für Hänge⸗
277 603.
Einzeltypen⸗Gießmaschin Hauptkern. Georg straße 24, u. Ludwig F straße 25, München. 15g. 277 503. Vorr tragung von Nachrichten schrift und zur Entziffer richten. Erwin William Vertr.: A. Gerson u. G. 3 Berlin SW. 61.
Anmeldung in den m 8. 3. 12 anerkannt. Freiselverdichter für einrich Seeh. Zürich
Berlin SW.
Verfahren zur Her⸗ von Befestigungsplatten Schuhknöpfe. Mebus, Schwelm i. W. M. 48 799.
7Tf. 277 601. welchem Werkstück läufig in Drehung vers 1 des Walzens einander genähert werden. Harold Napier Anderson, V. St. A.; Vertr.: L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. A. 20 006.
Sm. 277 496. von Pelzen, Actien⸗Gesellschaft für kation, Berlin. 277 497.
stellung mehrfarbiger oder Geweben. Dittersbach b. Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. W. K gand, Pat.⸗Anwälte, Berlin M B. 72 102.
277 632. Verfahren zur Her⸗ g von zum Färben direkt geeigneten raten der Küpenfarbstoffe; Wedekind & Co. M. 51 m. b. H., Uerdingen. 4. 8. 12. W. 40 286. Schneidemaschine für e Stoffe mit selbst⸗
Auf die na „Reichsanzeiger“ ekanntgemachten Patent versagt. einstweiligen Schutzes gelt
4 b. S. 34 939. 4c. B. 67 911
Zahnradwalzwerk, bei Zahnwalze zwang⸗ etzt und während
Dayton, Ohio, Fr. Meffert u. Dr.
orität aus der
V. St. von Amerika vo 277 623. Krei 1“
Verfahren zum Färben Federn u. dgl. Anilin⸗Fabri⸗ 21. 10. 13. A. 24 772. V Verfahren zur Her⸗ S Effekte in Gespinsten 3
glühstrümpfe.
SIe. C. 22 086. Füllvorrichtung für 1 P. 24 095. Verfahren zur un⸗ en Gewinnung von Alkali⸗
1 86 und Chlor oder Salzsäure. 15d. B. 71 303. auf einem kreisenden Bildplatte.
stellung ei
unterbrochen „Pat.⸗Anwälte, 3. 7656. 17f. 277 624. Verfahren zu höhung der Kühlwirkung von entziehungsthermoelementen.
eyersberg, 28. 11. 12.
Tiefdruckpresse mit in O Zylinder angebrachter Anselm Heinzel jr., 13 Halbstadt, 44 317. Verfahren zur Her⸗ nes nicht mehr in Schichten
gbaren elektrischen Isolterstoffes. 12. 12.
23 019. Verfahren zur Lösungen von Queck⸗ Teerölen unter Verwen⸗ 8 heehcte Zwischenlösungs⸗
Kühlvorrichtung u beiden Seiten geordneten Kühlräumen, stens der eine geteilt ist.
A. 22 613. Kreiselrad für hohe gsgeschwindigkeit und verhältnis⸗ mäßig großer Breite mit Schaufeln, die dem äußeren Umfang des Rades egen die radiale Richtung hingebogen sircd 13. 5. 15.
M. 53 311. für Kreiselgebläse. 49 b. D. 25 850. S Kapp⸗ und Richtmaschine C. 22 645. Radreifen. 26. 5. 13. 68 b. M. 48 975. Federnde Armen bestehende Schere zum 2 chtflügeln und zum Begrenzen ngsweite derselben.
Dr. C. Wie reich 19. 5. 1913.
Wilmersdorf, M
Schienenstoßverbin⸗ n; Zus. z. d. Pat. Oscar Melaun,
Jenaerstr. 1.
277 569.
dung mit Fußklammer
263 190 u.
Berlin, Quttzowstr. 8 255.
277 468. Vorrichtung an Seil⸗ zum Auslösen. eine wirkenden Seilklemmv
stellung h
lbersalzen in s dir. 275 121.
r bei Seilbruch
onrad, Wien; Vertr.: C. Gro⸗ Zimmermann,
11b. 277 633. Papier oder ähnlich tätiger Federpreßvor Industriewerk m. b. H Ee 277 498. Rudolf Pracht, Pflügerstr. 26. 8. 11. 12. 277 465. einem Stück hergestell wölbter Boden Flcregene
für Kreiselverdichter mit z der Leitkanäle an
von 81eg minde nert u. W.
Berlin SW. 20d. 277 542.
bahnwagenachsen ode seitig belastete Achsen f Söderlund, Göteborg, Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. D. L. 1 Berlin SW. 61.
277 543. Franz Mann, M.
277 544.
Auslösen der Bremse von Signalen und R dem Zuge und auf d 1
S Sende egraphie. Dr. Vertr.⸗ A
M. Wagner u. Berlin SW. 11. 8 277 492. S. Dr. Johann Sahulk Bois⸗Reymond, Anwälte
xplosionssichere ele Zus. z. Pat. 264 67 ektrizitäts⸗Akt..
Pat.⸗Anwälte, C. 22 285. Kugellager für Eisen⸗ r gleichwertige, ein⸗ und Wellen. Schweden; andenberger, 18. 10. 13.
Stellstange 8 b. Dort⸗
Vorrichtung auf dem Zuge und egistrierwerken auf er Station. Ludwigsstadt, Oberfranken. . 37 209.
r für draht⸗ Johann Sahulka, Bois⸗Reymond, mke, Pat.⸗Anwälte,
Streifenaufklebe⸗ vorrichtung.
Freitragender, aus
g für zylindrische, beiderseits druckfeste Behälter. Julius Akt.⸗Ges., Berlin. 8. 2. 13.
12i. 277 499. Verfahren zur Dar⸗ von Flüssigkeiten leicht durch⸗
zeolithischem tonerdehaltigen
277 500. Verfahren zur Her⸗ sserstoff aus Wasserdampf Kontaktmassen. Anton Messerschmitt, Stolberg, M. 53 375.
12i. 277 501. Vorrichtung zur Aus⸗ führung des Verfahrens zur Darstellung von Wasserstoff gemä
z. Pat. 254 593.
Chemische Fabrik Akt 56 Co., Posen. 30. 11.13.
Seeeng. Schwefel⸗ 1 Westfällschestr. 50 — Verfahren zur technisch nnung von Ammoniak
aus Kalkstickstoff. Johan Hjalmar Lid⸗ olm, Alby, Schweden;
Laufradtrommel chwellen⸗Schneid⸗ Gleitschutzkette für
S5a. S. 39 248. Verfahren zur Er⸗ 6 Aluminatsilikaten,
Silikaten. Permutit Akt.
von Oberli P. 30 094.
der Oeffnu G. 34 607.
16. 1. 18 Eichzeichen für unterschnittene Aus⸗ sparung besitzendem Einsatzstück zum einschiel baren Eichzahlen.
4) Erteilungen.
Auf die hierunter angegebenen ände sind den Na erteilt, die in der Klassenziffern gesetzten Nummern er⸗ Das beigefügte Datum be⸗ Beginn der Dauer des Patents. ß ist jedesmal das Aktenzeichen
Nr. 277 461 bis 27 7 640. 277 490. Verfahren zum Papier zur Herstellung künst⸗ Louis Böhmer, Sebnitz B. 73 042. 4 b. 277 461. Vorrichtung zur leicht⸗ ösbaren Befestigung von Lampenschirmen an den Zugbügeln der Lampen. Kaestner 17 & Toebelmann, Erfurt. K. 56 447. 4 b. 277 463. sondere für Fahrzeuge. Weichmann’/s Wittwe, at.⸗Anwälte Dr.
eisenhaltige 85 b. L. 40 078. Wasserreinigungs⸗ hal
trische Wellen.
gner u. G. Lemke, . Berlin SwW. 11. 23. 21cN. 27 7 545. E trische Leitung; Concordia El⸗ Dortmund. 21d. 277 493. hinderung der Selbse Ermöglichung einer
Patent 254 593; Dr. Friedrich Parkstr. 1, „Ges. vorm.
9' chgenannten Patente 3 Patentrolle die hinter B
zeichnet den
Am Schlu 277 640.
säurekammer. erregung und dami
utzbremsung i schwindigkeits
rmotoren mit riedrich Niet iegel, Brünn, Erich Rother, Berlin 9. 10. 12. N. 13 729. ng in Oester⸗
Minenzündmaschine
277 525.
parieren von vollständigen Gewi
licher Blumen. Wechselstromkommutato
riencharakteristik. ammer u. Dr. Ernst
esterreich; Vertr.: Kürfürstenstr. 123. 1 riorität aus der Anmeldu vom 17. 5. 12. anerkan 277 527. Cahücitwerke Nü . 22 104
277 570. H Metallglühkörper elektrische Pintsch Akt.
P. 32 403. 8 277 598. Vorschaltwiderstand ische Taschenlampen.
Vertr.: Dr. L. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. . 30 953.
277 526.
stellung von reinem, förmigem Ammoniak. & Soda⸗
Verfahren zur Her⸗ flüssigem oder gas⸗ Badische Anilin⸗
Ludwigshafen a. Rh.
. 68 402.
12o. 277 466. Verfahren stellung von acylierten Isoharnst Farbenfabriken vorm. Fried Co., Leverkusen b. Cöln. 36 410.
277 467. stellung bieyklischer
16. 10. 13.
eieen, — a. Friedr Wien; Vertr.: R. Wirth, Dipl.⸗Ing. „Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, ame, Berlin SW. 68. 25. 12.13. Oesterreich 23. 5. 1913. 277 535. Rückschlagsicherung zur ütung der Fortpflanzung von C sionswellen. Alexander Constantine i Vertr.: Dr. Chr.
r Glühlampen.
Verfahren zur Dar⸗ 8-Diketontetracarbon⸗