85 EA1
Grange, England; Vertr.: H. Neuendorf
11.““ “ 8 8 11“ 11 111““ 1““ “ EE1“ L1“ ““ 8* 88
ipl.⸗Ing. „ rlin, gewicht und darin eingebautem Druckwerk.] Schwärzel & Frank, Sindlingen b. zusammengefalteten Papierstück besteht. 1— Dwprnac. 85 des K. 193 Pemicht und dgrin sinebnsene hudbestr,88. Frankfurt a. M. 16. 12. 13. Sch. 45 613. Linchen Terp, Horsens, Dänem.; Vertr.: Pat.⸗Anw., Berlin W. 57. 19. 6. 12. “ 21h. 277 625. Elektrisches Kochgefäß. 20. 4. 13. K. 54 643. 47f. 277 613. Verbindungsmuffe für M. Spreer, Pat.⸗Anw., Leipzig. 21. 11.13. H. 58 148. 1 —
F. Oberburg b. Burgdorf, 42f. 277 551. Selbsttätiger Zulauf⸗ Rohre aus Glas o. dgl. mit Mantelrohr T. 19 172. 72f. 277 559. Feldgeschü Ernst um
chweiz; Vertr.: Adolf Joachimsthal, regler an Wiegemaschinen für Körner⸗ und schützender Zwischenlage. Emanuel 65 d. 277 556. Turbinenantrieb für Morenz, Erlangen. 2. 9. 13. M. 53 532,
36. früchte. W. & T. Avery, Limited, Cervenka u. Michel Mercurio, Paris; Torpedopropeller. Whitehead & Co. 72f. 277 560. Kombinierter Aufsatz.
Berlin⸗Schöneberg, Innsbruckerstr. 1 en öö taatsan 7 2 et.
EE“ b irmingham, Großbrit.; Verir.: C. W. Vertr.: Pat⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Akt.⸗Ges., Fiume, Ungarn; Vertr.: O. schutzmantel und Zusatzaufsatz zum Schar⸗ . 1 l “ “ EETE zur Dar⸗ 11 Berlin SW. 11. Dipl.⸗Ing C. Weihe, D. H. Weil, Frank⸗ Siedentopf u. Dipl.⸗Ing. W. Fripe⸗ 1 auf kleine Entfernungen. Igmatz No. 168. “ ö“ Berlin, Montag, den 20. Juli v1111426*“ Füane tines, Catwichangoferistofe, sir 322. 8„ 1., 126. pölsnenaer lt cr. 88. 8, 11 .20 888. Berlin Pat⸗Babalte, Bennns d, 2. 19138, 18. petc ger dcen ehrcnn d aesahün üeeTee vr ———— —— aumwolle. Farbwerke vorm. Meister 1 4 rsonenwa SW. 68. 2. 7. 11. C., . 8 1 .4. 1913. -t; „A. ann v5 Ie, ekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregist der Urheberrechtseintragsrolle, über W ü M. „Zus. z. Pat. 275 492. 47gã. 277 614. Säure⸗ und alkali⸗ 65f. 277 557. Maschinenanlage für u. Dipl.⸗Ing. H. Kauffmann, Pat.⸗„An⸗ atente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie . e egistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waremeichen, Lucius & Brüning, Höchst a. M. 88 1. Net, 2 caft bestcadiger Hahn mit einem Futter für Wasserfahrzeuge, die nebst Propeller in wälte, München. 5. 12. 13. V. 12 19; P . kurse sowie die Tartf⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Cisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
14. 9. 12. F. 35 111. Apparate⸗ u. 8 1 3 für Wasserfahrze 1 — 1 La. 277 571. V „P Klein & Co., Düsseldorf. 30. 8. 12. das Küken. Georg Keßtler, Hattersheim einein für sich schwimmfähigen, heb⸗ und 729. 277 561. Kniegelenkverschluß für 8 2 8*½ 2 2 baa “ n * 706. f a. M. 15. 10. 13. K. 56442. senkbaren Behälter angeordnet ist. Adolf Selbstlader mit festem Lauf; Zus. z. Pat. 8 8 en 1 2 11 E Sre 1 ter Ur das Den E Rei (Nr 168.) farbstoffen. Farbwerke vorm. Meister 429. 277 508. Visterfernrohr. A. S. ““ eeeee. 5. e Alvenslebenstr. 6. 13. 4.·13. 8 uu““ “ A. 8 . 4 . 8 B. Lucius & Brüning, Höchst a. M. Fidjelands Siktekikkert, Kristianssand zweiteiliger Federhülse. Gesellscha r L. 36 455. 1b lose, arlottenburg, Luisenplatz 3. Das Zeutral⸗Handelsregister für das Deuts n st 8 - eet 3 1 * H S., Norwegen; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗ Linde’s S. e e . Wies⸗ 8r. 8 277 Sees e ake 18 82 ““ 8 “ für Selbstabholer auch durch die Ee lünce Sö Rona zurc, “ I “ 1e. e Heüeae⸗ Reich 11 in der bee⸗ 2,e Der 22f. 277 504. Gelbe bis braune Katz u. Dipl.⸗Ing. E. Bierreth, Pat.⸗ baden. 14. 5. 13. G. . esthalten 1 a teren⸗ 82 8 1 e. 88 en verschluß für Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 2 E“ fus de, Rän . Je 5 er 8 jahr. — Einzelne Nummern kosten . — Farbkörper aus Schwefeleisen. Bayerische Anwälte, Berlin SW. 48. 16. 3. 13. 47h. 277 579. Perrschtung vn es. 1* 6 5 L Se 3 “ 8b Sasat. Pat. Ssresdrexb gass ascei.ederser.- “ pr. den aum einer 5ge pa tenen Einbeitszeile 20 ₰. Fsehab. aeeisher E “ 622 609. Vorrichtung zum Er⸗ Es die Fnnflüsse der Wig Bselefeld. 23. 7. 13. W. 42 794. 1 8 lose, Charlottenburg, Luisenplatz vetten. 8e. L & Co. Schraubenspindel⸗Stellvorrichtung zum kante und Ausschnitten an den Ecken der Giesecke, Leipzig⸗Plagwitz. 25. 6. 14. ——14““ Peatente. 1er. e122 .e Kö Jt. Fsss.x 82. Ober denern cie sschubmass 6 Penganz n X“ Pachtung.. Sganne. 49 171.5 mund, Münsterstr. 80. 15.10,13. T.19054. selbsttätigen Oeffnen des Verschlus (ortsetzung.) und Kopfbekleidungen zur Aufnahme der Wilhelm Hassel⸗ Hagen i. W.⸗ Volme⸗ Tre. magasa. ,526. .“ Bücee an den sas atlde Ressenes .. “ 88 Ce, tnoftschnbgste ni. K28. 277 509. Schaltvorrichtung für 199. 2277 555. Handrad far den 66 b. 277 888. 1“ Vor. von jeschüten mit gleitendem „Rane 85ec. 277524. Schleudertrommel zur “ n 60. “ 13. H. 60 313. kasten mit Unterabteilungen. Walter tung an Tiegeldruckpressen und ähnlichen reifenmäntel an den Stahlfelgen. Theodor Schlitten von Rechenmaschinen. Friedrich Vorschub von Bohrspindeln. Friedrich richtung zur E“ 5 Rheinis 1b “ und Ma⸗ Abscheidung von festen Stoffen aus Berlin SWv. 48. 24 6 7 Rat⸗ 18 la. 611 1— Vorrichtung zum Hofmann, Leiptig, Hauptmannstr. 5. Maschinen. J. G. Schelter & Giesecke, Daumiller, Groß Auheim a. M.] Wildtgrube, Juckt b. St. Petersburg; Hölzermann, Wilhelmshaven, u“ von v n 8 er .“ Flüssigkeiten, besonders von Schlamm aus “ 9 833. Fnienen Fe⸗ v der pendelnden 26 6. 14. H. 67 298. Leipzig⸗Plagwitz. 25. 6. 14. Sch. 53538. 14. 11. 13. D. 29 849. Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Heinrichstr. 81. 29. 10. 88 H. 64 140. e se Ses ““ Esg “ 5. Aahi glad Abwasser mit am Umfang der Trommel 3 b; 8 11X“ 1 Siehr ze an ö“ IIe. 611 522. Briefordner, bei 15b. 611 691. Abzählvorrichtung für 22g. 277 604. Verfahren zur Her⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 23. 5. 13. 4 9a. 277 589. 8 “ hr 8 3 1 85 8 19 . vech 84 18 er 8 118“ 8 dieser rotierenden be⸗ Weite verste UbarcnStosfeinle Lese he 9 8 xs Sesae. g 9 b 2 8 welchem die Schriftstücke an einer mit die Bogenausgänge von Rotationsdruck⸗ stellung von Imprägnierungs⸗ Farben⸗ W. 42 324. 18 Herstellung von Pfeilr ern. helmstr. ; 1 1 8 buf 8 erriege Sür er⸗ sonderen chlammräumen, in die der Vorrichtan 8 geea 5 ge 1 hende 8 8 Akt.⸗ ef., Cöln⸗ Lochung versehenen Schiene befestigt werden. maschinen. Schnellpressenfabrik Koenig binde⸗, Anstrich⸗ und Anstrichzusatzmitteln. 42m. 27,7 552. Sperrvorrichtung für Faweus, Pittsburg, V. St. A.; bag 679u. 2 13. kn ach 1 nt uß. ven ””b “ udapest, Schlamm beim Rotieren gedrückt wird; hüͤten 88 88 85 E. Eherg. 8 “ 58 K. 64 190. Hans F. Cavarel. Berlin⸗Friedenau, & Bauer G. m. b. H., Würzburg⸗Zell. 8 Her⸗ wefae. 1u“*“*“ ö “ 8. 581. Elektromagnetische Gölitz, Stadrüm. Wilhelmstr. 36. F. 35 bHö 16““ 1 b. ö 8 19 668. 3 b. 611 620. Hruckknopsvorrichtung stellen I“ I ““ “ lüs per 8ee sdbr ö1““ Firnissen v, W 40 461. Aufspannvorrichtung, bei welcher 88 das 18. 11. 18 8— 8 89 Fah * 8 . deechhe Antrich 86cw. 277, 595. Schußfühler für sar, esestigung von Fräcttg. u Feiben. Wilh. Preuner Jnh. Karl Eisenach, Karthäuserstr. 31. 14. 10. 13. Nähmaschinen⸗und Fahrrüder⸗Fabrik Paracumaron und Parainden. Rudolf 42n2. 277 472. Stadtplan, Land⸗ Werkstück zwischen sich fassenden Klemm⸗ 67a. “ daßs ven ann. 1sn L 1 von einer Kraft Webstühle. Oberlausitzer Webstuhl⸗ 88. 611 621. 9H “ 1b 8 F Preuner, Stuttgart. St. 18 452. Bernh. Stoewer Arlt.⸗WGes., Stettin⸗ Lender, Neubabelsberg, Berlinerstr. 48/50. karte u. dgl. mit Vorrichtung, um be⸗ platten drehbar gelagert sind und die obere Schleifen von rã 8g 5 br Uhan 8 que 8 m 8 5 88 ö zahl fabrik C. A. Roscher, Neugersdorf 88 Beses 8sr 88 1 19 0. 1 „P. 24 973. 1 Ile. 611 619. Festbaltevorrichtung Grünhof. 10. 3. 14. N. 14 230. 8. 2. 13. L. 35 985. stimmte Straßenzüge, Reisewege u. dgl. dieser Klemmplatten von der unteren ab⸗ prinzip mittels S 8 chleifsche 91 8 aus ““ eines Differentiäl⸗ i. Sa. 12, 8. 13. O. 8702. Se ng3 8 “ 8p 11 8 Sn 261. Gittermast. Düssel⸗ für Schriftstücke mit Wecker⸗Haster. 15g. 611 632. Lypenhebelanordnung 27Ic. 277 635. Verfahren zur Be⸗ wahlweise hervorzuheben. Hermann hebbar ist. Rudolf Wolters⸗ Stuttgart, das Profil eines 111 18 getriebes, 18 mlaufarm wird, S6c. 277 396. Vorrichtung zur 3 b. G11 795 Gürtel: 8 1s Drahtwaren⸗ und Gitterfabrik Villars Watch Ges. Rofenbaft & Co., für Schreibmaschinen mit durch Boden tätigung eines Abblase⸗ bezw. Ruückström⸗ Münzenberger, Breslau, Herdainstr. 12. Gutbrodstr. 48. 9. 6. 12. W. 39 925. Frederick 89 8 : 9 Ella 1, e eneen Herstellung von Geweben, bei welchen Fa. Albert G. ¹ ür e. 1 -gö Düsseldorf. 10. 1.12. Hamburg. 6. 6. 14. V. 12 680. und Decke des Tastenkastens geführtem ventils an Kreiselverdichtern und Pumpen. 26. 3. 13. M. 50 899. 50 c. 277 565. Vorrichtung zum Michigan, V. St. “ S 1 n. J“ 23 12 G Kette und Schuß genäßt verwebt werden. E“ raetz, Berlin. 3. 6. 14. 1 ü8- 6 8 12Za. 611 297. Koch⸗ und Verdampf⸗ Tastenstift, der mittels Winkelhebels den Hans Guyer, Zürich; Vertr.: H. Nähler 43a. 277 631. Zeitregistrier⸗Apparat Entleeren von Kugelmühlen mit Vor⸗ und Pat.⸗Anw. Berlin . 48. 25. 2. 13. Egn 8 : S ne Ernf Prein⸗Gewebe Akt.⸗Ges., Hannover. 3 b. 611 755 Krawattenbandverschluß cf 61 A Deuclnop Ginfeder. apparat fur chemische Industris. Eisen⸗ Typenhebel betätigt. Noeske & Hart⸗ d Dipl. Ing⸗ F. Seemann, Pat⸗Anwälte, fär Zrieftauben⸗Weflfluüge, Fa. Fried. Feinste. Carl’ Moher, Göpvingen, W. 41 664. der Anmeldung in Groß. G19071. odtnau, Baden. 15. 2. 1 ET Anion Schüfer. ale e eeeeheünas. aschts Dereeee-helh. .s. Ferheh. werer aschinenbau M. . Hüffckckc.... Berlin SW. 11. 20. 7. 12. G. 37 141. Ernst Benzing, Schwenningen a. N. Christofstr. 4. 19. 1. 13. M. 50 290. Priorität aus der Anmeldung in Groß⸗ G. . 86c. 277 630. Elastisches Gewebe firaße 4. 24 1 Sch. Rh., Mosel⸗ Copitz b. Dresden. 11 12. W. 37467. dorf⸗Heerdt. 23. 6. 14. E. 21 113. 18. 6. 14. N. 14 602.
mit unelastischen bezw. weniger elastischen Uraße 4. . 6. 14. Sch. 53 519. Tc. 611 7138. Vorrichtung zum Be⸗ 12db. 618 158. Vorrichtung zum 15g. 611 646. Schienenführung am
2 2. icht im 3. 6. 13. B. 72 133. 52 b. 277 627. Kurbelstickmaschine britannien vom 21. 5. 12 anerkannt. 77g. 277 593. Hintergrundwand fit “ u““ 1“ 43 b. 277 510. Selbstverkäufer zur zum Ansticken eines Besatzes mit Blind⸗ 68a. 277 586. Sicherheitsschloß mit lebende Bilder, welche zur Darstellumg Teilen. Julius Römpler Act⸗Ges., 3 b. 611773. Verwandelbarer Damen⸗ wegen der Preßplatte an Stanzen, Pressen Reinigen der Filterrahmen von Filter. Papierwagen von Schreibmaschinen. Näh⸗
Strecken und Trocknen von Häuten und 1 Reli — ck. H Löwe, 2 S veipzi 3 oblett, Audenshaw b. Ausgabe von Versicherungspolicen o. dgl. stichen. The Singer Manufacturing radial zum Schlüsselzylinder verschiebbaren von Reliefs Durchbrechungen oder Aus⸗ Zeulenroda. 15. 11. 12. R. 36.714. rock. Hermann Lhwe, Bremen, Sommer. u. dgl. Curt Hentschel, Leipzig⸗Conne⸗ pressen. Metallwerke vorm. J. Avers maschinen, und Fabrräder⸗Fabrik Flan. Mobeg. hcl, Bertr.: 8 W. The Automatie schenviag Machines Company, Elizabeth, N. J. B. St. A.; Stiftzuhaltungen und TT sparungen doat, 1 den sich an den 87 b. 277 564. „Schlagwerkzeug. e. vaic L. 35 888 wib, Wiedebachstr. 22. 29 6.14. H. 67 352. Akt.⸗Ges. Neustadt. Magdeburg, Magde⸗ Stvewer, Fnresnen Farie Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Co., Cleveland, Ohio, VB. St. A.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner Tolzmann &. Co., Berlin. 14. 6. 18. “ 1 ansch 11.e Umrißliniere Stadler, Fitz & Dr. Franzos G. nt. Adölf Haas 11. 18 Meß Ff.⸗ “ — Vorrichtung zum burg. 13. 6. 14. M. 51,539. 25. 6. 14. N. 14 627.
Vertr.: W. Anders, Pat.⸗Anw., Berlin u. G. Lemke, Pat⸗Anwälte, Berlin T. 18 608. Bügelschloß, bei wel der Körperte 88 88 Minses ler entsprechen b. H., Wien; Vertr.: A. Gerson u. 17.01 14 H. 64 799 en, Taunusstr. 13. 1 er meser de, aegdackens an Stanzen, 12 5. 611 450. Tuchfilter, insbesondere 15g. 611 721. Gekröpfte Gleit
Filigranversteifung SW. 61. 2. 2. 12. A. 21 699. [sW. 11. 31. 12. 12. S. 37 919. 6Sa. 277 587. Bügel oß, Ludwig Za erl, 2 ünc en, Landwehn⸗ G. Sachse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 3 b. 611 235 Dd 11“ Pressen u. dgl. Curt Hentschel. Leipzig⸗ für Oelreiniger. Bergmann⸗Elektrici⸗ schiene für Schreibmaschinenwagen aus Hartgummi. 44a. 277 553. Sicherheitsnadel mit 544a. 277 530. Vorrichtung zum chem von einem beim Schließen bezw. straße 52. 28. 12. 12. Z8. 8224. 2. St. 17 213. Kkeierla 8- ” verstellbarer Fer Wiedebachstr. 22. 29. 6. 14. täts⸗Werke Akt.⸗Ges., Berlin. 27. 6. 14. „Akschil“ Industrie Kompagnie G St. Albans, zwei am Gelenk miteinander verbundenen Abschieben des jeweils ersten Blattes Oeffnen des Schlosses sich bewegenden 78c. 277 594. Verfahren zur Her⸗ SSa. 277 489. Vorrichtung zur E“ SEelhelm. Fischer, 8686 2731 Fadenfüh bei 1“ 451. Befestn des V A. 5 H., Berlin⸗Schöneberg. 3. 7. 14
2 enburge 8 1 37. Fadenführung bei 13] 51. Befestigung des Vor⸗ A. 23 424.
gl.; keln. Karl Müssiger, Konradsthal mittels eines Schiebers von einem unter Teil aus mittels Winkelshebels und eines stellung von Sprengstoffen. Vereiatgte Strahlführung an Freistrahlturbinen. 2990 “ +₰ 2 gngk. “ 8 ght. 54 685. Druckwirkung eines Vorschubstempels Schaltwerks ein Kontrollzählwerk geschaltet]/ Köln⸗Rottweiler Pulverfabriken, J. M. Vvith. Maschinenfabrik, 23. 6. 14. F. 32 113. Draht⸗Spulmaschinen. Franz Irmischer, reiniger⸗Siebes bei einem Oelreiniger. 15h. 611 544. Antriebsvorrichtung
5 R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin 88 Schles. 2r 12. 18 — 1 1 3 . 88 8 8 9 1 Fööö 8 2 3 b. 611 562 Finrj M 9 2, 7 1 ½ 849 8 88 2 * 29. 7. 13. H. 63 142. Groß⸗ 45a. 277 473. ug mit in der stehenden Kartonblätterstapel an Schachtel⸗ wird. Michael Tumanoff, Rostoff am D., Berlin. 23. 8. 13. C. 23 779. 1 Heidenheim a. Brenz. 21. 9. 13. V. 12 005. 3 b. 3 . Einrichtung zum Messen Maschinenfabrik & Eisengießerei. Bergmann⸗Elektricitäts⸗Werke Akt.⸗ für den Papierstreifentransport und den “ 8 G Höhe und auf aelich2 ghcgens einstell⸗ Fa. Ferd. Emil Jagen. Rußland; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. D. 78e. 277 566. Verfahren zur Her 1 0. und Formen von Hemdenpriesen. Josef Saalfeld, Soale. 10. 6. 14. J. 15 632. wes., Berlin. 27. 6. 14. B. 70 462. “ g8 Enetendruchappe⸗ 30g. 277 606. Flasche für keimfreie, barem Grindel; Zus. 3. Pat. 260 625. berg, Düsseldorf. 9. 15 853. Fonden gergen G Berlin SW. 61. Bechng dh Zünagaten 8 G ebr au d zmuster 11“ Bahnstr. 7. 1 ö1“ hum se 720. Papierfilter für Oel⸗ raten nach dem Patent 259 297. Hermann zdgl. „ Kettwig a. Ruhr. 54b. 277 531. orrichtung zum 6. 4. 13. T. 18 381. 28 ütchen und Zündhürchen kleinerer Hand 1 . 6. 14. K. 63 929. ätigen Aufsetzen der Kopfplatten auf reiniger. ergmann⸗Elektrieitäts⸗ Wronker, Frar . M. — bnbebeheeei hial, heheen Hegant 68a. 277 588. Bei beschleunigter feuerwaffen. Rheinisch⸗Westfälische 9 1b. 611 504. Illuminations⸗ und Drahtstifte für Maschinen zur Herstellung Werke, Akt.⸗Gef⸗ Berlin. 30. 6. 14. snaße 67. Hesssn “
Flü iten. Dr. 12. 10. 13. P. 31 661. lachlegen von Tüten viereckigen Quer⸗ . 8 4 exkcüjacgeteeagn. 8 ö Maschine zur Be⸗ Flachlegen, woedi, Tüte mittels eines Förder⸗ und verzögerter Bewegung des Zuges selbst⸗ Sprengstoff⸗Act.⸗Ges., Cöln. 15. 2. 1 (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Christbaum⸗Oellämpchen. Andreas Merz, von Befestigungsstiften, Knöpfen u. dgl B. 70 480. 151. 611 128. Pendelnder Motor⸗ hauserstr. 65. 13. 9. 13. L. 40 391. arbeitung des Bodens mit durch eine bandes und einer schwingenden Schieber⸗ tätig wirkende T1“ für die R. 37 347. Eintragungen. Freiburg t. B., Wenzingerstr. 22. 23. 6. 14. Max Handke, Berlin, Flottwellstr. 6. 13a. 611 357. Vorrichtung an Dampf⸗ antrieb für Papierbearbeitungsmaschinen,
3 täti las⸗ Kurbelwelle schwingend angetriebenen Grab⸗ platte zwischen zwei sie flach falzende Griffspindel bei Türschlössern für Eisen⸗ 79b. 277 494. Verfahren und Mo . M. 51 621. 1 4. 6. 13. G. 33 463. 1 erzeugern u. dgl. zur Reinigung und Trock⸗ insbesondere Kopiermaschinen, wobei mittels 277 469. Selbsttätige G urbe schwing 611 101 bis 800. 4 b. 611 662. Innen⸗ und Außen, 7e. 611 184. Schwingende Vor⸗ nung des Dampfes sowie zur Beschleuni⸗ “ ebels Pschen in Führungen
. Sven August Ekehorn, Stock. Walzen geführt wird. Fa. Ferd. Emil bahnwagen. Christian F. O. Schmidt, schine zum Zuführen von Mundstückmate b Hei t fü 1 1 schbufelcz er Pangust “ E“ Düsseldorf. 29. 11. 12. Hamburg, Hoheweide 3. 25. 12. 13. rial zu Zigarettenmaschinen. Maschinen 88. 611 Süseen für Back⸗ Armatur mit Glasmantel. Daniel richtung zum selbsttätigen Aufsetzen der gung der Dampferzeugung. Wilbelm Lön⸗ außer Eingriff gesetzt und dann in Füh⸗ St. A.; Vertr.: H. Lich 8 ., Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 17. 12. 12. J. 15 247. Sch. 45 721. . feabrik München Kommanditg⸗ sel 88 en. Fg. 8 Kuntze u. M⸗ Früntl, Schmitz, Frankfurt a. M., Wittelsbacher⸗ Kopfplatten auf Drahtstifte für Ma⸗ holdt, Berlin, Albrechtstr. 8. 22. 6. 14. rungen achsial auf die nächste Stufe ge⸗ 1111““ 88 .818 730. Z55b. 277 628. Verfahren zur Her⸗ 68a. 277 589. Befestigung der schaft, München. 1. 3. 13. M. 5061030 Peph 1.““ 6. 14. K. 64 084. allee 46. 27. 6. 14. Sch. 53 567. schinen zur Herstellung von Befestigungs⸗ L. 35 362. schoben werden kann. Fa F. Soennecken 242 b 277 607. Kartoffelreibmaschine. 45a. 277 475. Vorrichtung zum stellung von weißem Holzstoff. William Schlüsselbüchse für Einsteckschlösser. Richard 80 b. 277 628. Verfahren und Fom Marz⸗ auZ u– uͤ.᷑᷑ͤ14a* Otto Berg, Saalfeld a. S. 24. 6.13. Heben und Senken von landwirkschaftlichen Denfov, Sümmersdorf b. Forst, Lausitz. Paul Maydl. Wien; Vertr: H. Fieth, zur Herstellung von Korkisoltersteinen as L v. b Apparat. Johannes mit nach oben verjüngtem Glasmantel. Berlin, Flottwellstr. 6. 4.6.13. G. 33 464 dem Feuerungsraum angebrachtem Dampf⸗ 15k. 611 686. Einstellvorrichtun Berg. 1, nren vonelnpanc staschinen. 30. 11. 10. D. 24 336. .Pat.⸗Anw., Nuüͤrnberg. 23. 1.14. M. 54945. Kork und Pech o. dgl. Grünzweig 9.% 8 84 8. S-n Steinstr. 73. Daniel Schmitz, Fankfurt a. M., Wittels⸗ ga. 611 540. Vorrichtung für das überhitzer und Vorwärmer für das zuge⸗ für die Typenträgersätze an Etikettendruck⸗ 3 4c. 277 573. Messer⸗ und Gabel⸗ kraft. Josef Tauczer, Budapest; Vertr.: 55b. 277 599. Trichterförmiger Klär⸗ Oesterreich 12. 10. 1913. 1 Hartmann G. m. b. H., Ludwigshafthxh üe 8 6 844. bacherallee 46. 27. 6. 14. Sch. 53 579. Verlegen der Falten des Arbeitsgutes bei führte Wasser. Jean Baptiste Prudhon, apparaten nach dem Patent 259 297. putgerät; Zus. z. Pat. 269 070. Konrad Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗An⸗ behälter zum Ausscheiden von Sinkstoffen 68a. 277590. Schloß mit zwei a. Rh. 1. 5. 12. A. 22 111. . zum Heistellen Ad. 612, 512. Wagenlampe mit Walk⸗ und Wasch⸗Maschinen. Jacob Marseille; Vertr.: H. Neuendorf, Pat⸗ Hermann Wronker, Frankfurt a. M., Lanege, Zittau, Georgstr. 33. 4. 3. 13. wälte, Berlin S W. 68. 30. 1.14. T. 19389. aus Flüssigkeiten, insbesondere aus Ab⸗ Drückern, von denen beim Anheben des Priorität aus der Anmeldung in Oesta von tear “ fel⸗Hoh gebzcken. Marx pyrophorem Feuerzeug. Gerb Joh Quaas. Sauerbrunn, Lambrecht. 29. 6. 14. Anw., Berlin W. 57. 30. 6 14. P. 26 366. Schumannstr. 67. 23.5. 13. W. 40 214. L. 40 037 45a. 277 476. Maschine zur Her⸗ wässern von Papier⸗ und Peehe. einen 58 cndere-, aresä 88 “ Cossebaude. 25. 6. 14 EE““ Ahornstr. 6. 24. 6. 14. 1 “ W 8 8** 611 Sen Dampffessel. Christian 17e. 611 718. Vorrichtun 1 4 ; „sste Gräben, Kanälen usw. Isak fabriken. Otto Schmidt, Dresden, werden kann. Fridolin Kubli, Boriso⸗ e. . Dose für unter 2 8- “ 88 48 3 76. reiwalzenmangel. Christians, Barmen, Wertherstr. 48. Kühlen von Gasen. Hans Ed. Theisen, 8.. Veekek sesebehnen, wesencenteg. Srahhret⸗ Frssfats vsnenland, Bee Pbelenbstr. 7. 23 10n tS 1a 671. mebet, Rußland; Vertr: Otto g. Zoepk,, und wosserdichtem Verschieß zu baltnn=ih ETb. 611 228. Hand, Einschlagbesen 4f, 611 496. Scubkord für Invert. Wülhelm August Model, Feuerbach. 10, 7. 11. E. 8791. München, Cüseberns 81.8829.65 114. C. von Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 55 db. 277 6 29. Trockenvorrichtung Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 28. 1. 14. Gegenstände, insbesondere Schreibmasching b1--5* Gust. Brunm. glühkörper. Julius Pintsch Akt.⸗Ges., 26. 2. 14. M. 50 109. 1 13 b. 611 441. Sgpeisewasservor⸗ T. 17 431. Alfred Henn, München, Donnersberger⸗ 2. 12. 13. W. 43 808. für Papier⸗ und Stoffbahnen in Hänge⸗ K. 57 603. rex. r 8böö Heinrich Hofius, Iserloh 2 e Ruhr, Notweg 55. 22. 6.14. Berlin. 19. 6. 14. P. 26 304. Sd. 611 287. Elektrisch geheiztes wärmer mit Sackrohren. Dr. Hans 18r. 611 378. Transportwagen für straße 57. 4. 12. 13. H. 64 520. 45a. 277 610. Greiferrad mit falten mit selbsttätiger Rückbeförderung 68a. 277 591. Einsatzschieber zur Weingarten 7. 19. 6. 13. H. 62 784. üg o js M 4g. 611 267. Lampe für Kohlen⸗ Plätteisen. Fa Joh. Kremenezky. Cruse & Co., Berlin. 26. 6. 14. Glühöfen. Fa. P. Fiesch, Lüdenscheid bae 272 170. Kochgefäß mit mittlerem innerhalb des Greiferrades drehbar be⸗ der Trockenstäbe vom Abgabe, zum Auf⸗ Verhinderung des unbefugten Oeffnens 81c. 227 621. Absatzweise wirte 1“ Se Hogienischer Mehl⸗ wasserstoffe in fester Form. Dr. Valeriu Wien; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. C. 11 631. t. W. 25. 6. 14. F. 32 123. Steigrohr für die Heizgase. Gustav Leidig, festigten Greifern für Feldfahrzeuge aller gabeende. William Franklin Marresford, eines Schlosses. Georg Huppert, Völk⸗ Vorrichtung zum Bespannen von Kiste ööö das Bäcker⸗ und Kon⸗ Rosculet, Charlottenburg, Horstweg 40. Wirth, Dipl⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. 13b. 611 442. Heizrohr mit zwei 18c. 611 466. Härte⸗Pulver in Seilgronm e. N., Schäfergasse13. 28.12. 12. Art. Josef Tanczer, Budapest; Vertr. Brooklvn; Vertr. Dr. K. Michaelis, lingen, Saar. 3. 5. 13. H. 62296,. und Ballen mittels Bandeisen, u. d ͤi“ Weil, Frankfurt a. M., W. Dame u. T. Längskanälen. Dr. Haus Cruse &. fester Form. Vereinigte Schwarz.⸗ L. 35 719. Ir Mesfert u. Br. L. Sell, Pat⸗An⸗ Pat⸗Anw., Berlin W. 35. 26. 4. 12. 689. 277 618. Schaltung eines Friedrich Teuber, Dresden, Könnentaxe men. 226,1 6. Warn622. 4t. 611 208. Lampe für Benzin und N. Koehnhorn, Berlin S. 68. 17.6.14. Co, Berlin. 26. 6. 14. C. 11 632. ffarben, u. Chemische Werke Akt.⸗ 35 b. 277 626. Führerlose, aus der wälte, Berlin SW. 68. 20. 7. 13. M. 50 261. elektromagnetischen Relais mit Ausschalter straße 21. 11. 6. 12. T. 17 490. Za. 611 116. Strumpf⸗ und Socken⸗ andere Kohlenwasserstoffe in fester Form. K. 64 122. Oesterreich, 21. 2. 1914. 13 b. 611 443. Aus eeinzelnen Ges., Niederwalluf a. Rh. 16. 4. 14. Ferne gesteuerte Elektrohängebahn mit T. 18 751. Priorität aus der Anmeldung in den zwischen Hausklingel⸗ und Türöffnerleitung. 81 e. 277 517. Verfahren zur T e. mit Klemmvorrichtung nach dem Dr. Valeriu Roseulet, Charlottenburg, 8d. 611 8 27 4. Heckplatte für Plätt⸗ Elementen zusammengesetzter Röhrenvor⸗ V. 12 456. Fahr⸗ und Hubmotor. Elektromotoren⸗ Priorität vom 5. 6. 13 auf Grund des V. St. von Amerika vom 27. 4. 11 an⸗ Wilh. Müller, Cöln, Burgunderstr. 53 u. hütung von Wasserniederschlägen in † bee Paul Kowalewski. Horstweg 40 19. 5. 13 R. 39 457. eisen aus Schmiedeeisen. Fa. Ludwig wärmer. Dr. Hans Cruse & Co., 18c. 611 593. Glühmuffel. Wilh. Werke Hermann Gradenwitz, Berlin. Gesetzes, betreffend den Schutz von Er⸗ erkannt. 25. 4. 13. M. 51 265. Keeitungen von Druckluft⸗Rohrpostanlag Hamburg, Friesenstr. 28. 23. 6. 14. 4g. 611 295. Dampfbrenner für Schröder, Schalksmühle. 24. 6. 14. Berlin. 26. 6. 14. C. 11 633. Möllhoff, Deitenbecke b. Eveking. 29. 6.14. 1. 6. 11. E. 17 015. findungen, Mustern und Warenzeichen auf 552. 277 532. Kalander. Fa. Karl 68a. 277 619. Schloßsicherung für durch Abkühlung der Treibluft. Lamsah K. 64 175. flüssige Brennstoffe, mit auswechselbaren Sch. 53 545. 13 c. 611 506. Sicherheltsstandrohr⸗ M. 51 68. 36e. 277 574. Flüssigkeitserhitzer Ausstellungen vom 18. 3. 04 beansprucht. Krause, Leivzig⸗Anger⸗Crottendorf. Türschlösser mit einem in das Schlüssel. Mix & Genest Rohr⸗ und Seilpe Ra. n 292. Herren⸗, Damen⸗ und Widerstandsröhrchen. 1 Robert Bludau, 8b. 611 596. Handwaschvorrichtung. einrichtung. Fa. A. Voß sen., Sarstedt. 19 a. 611 790. Schienenstoß mit für Kochendwasser⸗Erzeugung mit einem 45 b. 277 477. Düngerstreumaschine 20. 5. 13. K. 54 974. loch eingesteckten Stift und einer die Klinke anlagen, G. m. b. H., Berlin⸗Schönebe “ hen⸗Ueberkragen, sogenannter Schiller⸗ Groß Besten b. Köntgs⸗Wusterhausen. M. D. Breschel, Berlin, Motzstr. 58. 23. 6. 14. V. 12 725. Exzenterbolzen und geknickten Laschen. den Zufluß des kalten Wassers regelnden mit einem nach unten offenen Kasten und 57a. 277 479. Projektionsmaschine untergreifenden Stütze. Heinrich Bütt⸗ 27. 9. 12. L. 35 166. II Sn L“ Ftanf Enb. 26. 6. 14. 98. 79 861. z N E“ 13d. 611 519. Ueberhitzeranordnung Josef Kohlmener, Berlin, Grellstr. 38. Thermostaten. Hugo Junkers, Aachen, darunter angeordneter, von der Maschine für lebende Bilder mit einer von der An⸗ gens, Aachen, Wiesenstr. 4. 6. 2. 13. Sle. 277 518. Gliederförderban mann, Mar ersdorf, Bez.Leipzig. 19.6.14. 4g. 611 429. Packung für Vergaser 8b. 611 599. Bügeleisen. Franz für Wasserröhrenkessel. Akt.⸗Ges. 30. 6. 14. K. 64 241. 1 88 . Bergedorfer Maschinenfabrik vü E. 21 103. an Flüssigkeitslampen. Ehrich & Graetz, “ Leipzig, Plagwitzerstr. 9. 30.6.14. „Weser“, Bremen. 26. 6.14. A. 23 369. 19a. 611 791. Uebergangsstoß. Josef
111“A1“ - wingende Bewegung versetzter Ver⸗ triebswelle schrittweise angetriebenen Film⸗ B. 790 535. 8 . 3 — —
1“ L E111“ Het.. Pleber, 216. bewegungsvorrichtung, ö 7 1 11“ Alb. Lädti⸗ * Pan Oertzen, Bergede E“ 11“ “ 8 “ ““ 13. rn .““ seberbh. . Fehleneher. Berlin, Grellstr. 38. 6 8 „M. Li M. — ö9. „William H. Hickey u Kinemacolor tung für Pendeltürschließer. ugust 3. 7. 13. B. 1 Uingen a. N. 5. . .— 11A1“ „Hampf. Fd. 2 8. uf⸗ un roll⸗ für asserröhrenkessel. t.⸗Ges. 30. 6. 14. K. 64 242.
des vulkanisterten Kautschuks von Gewebe. M. Liesegang. Monaco; Vertr.: H Fox H. H g L. 35 146. brennerlampe für hängendes Glühlicht. trommel für Wäsche⸗Trockenleinen oder „Weser“, Bremen. 26 6. 14. A. 23 370. 19c. 611 467. Kunststein in Form
8 e, ann, Th. Stort u. E. Herse, Company of America, New York; Kreutz, Stoppenberg⸗Essen, Ecke Bruch S1e. 277 519. Umschaltorgan P. 1 4 göyat. Nlezzff vmanc. Frrtapmanlte Vöna SW. 61. 19. 11.13. Fenn⸗ Fr leffert u. Dr L. Sell, Pat.⸗An⸗ u. Philippstr. 21. 12. 13. K. 57 204. in mehrere Aeste auslaufende Leirunsx[, Za. 611 349. Gurtband mit einge, Carl Reuß. Frankfurt a. M., Berger⸗ anderer, zum Ausspannen bestimmter 13d. 611 521. Ueberhitzeranordnung eines Pflastersteins. Johann Kursch I., irth, Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. L. 40 848. wälte, Verlin SW. 68. 18.1.14. F. 38024. 68d. 277 483. Selbsttätiger Fenster⸗- G. Oscar Lehmann, Berlin⸗Schönebhe egten und auswechselbaren Fischbein⸗ straße 85. 3. 6 1½ R. 39 678. Leinen, Selle o. dgl. Babette Kaiser, für Wasserröhrenkessel. Akt.⸗Ges. Niederbreitbach b. Neuwied. 15. 5. 14. Weil Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, 45c. 277 575. Vorkarre für land⸗ 57 db. 277 616. Vorrichtung zur Her⸗ flügelöffner. Johann Späth, Furtwangen, Belzigerstr. 35. 28. 10. 13. L. 40 682 stäbchen. Fa. Schurig⸗Raupach, Pulsnitz. 4g. 611 645. Verschiebkarer Lampen⸗ geb. Meng, Frankfurt a. M.⸗West, Moltte „Weser“, Bremen. 26. 6. 14. A. 23 371. K. 63 596. Berlin Sw. 68. 27. 7. 13. F. 36 973. wirtschaftliche Maschinen. Pollert & stellung von Notensatzvorlagen für photo. Almendstr. 310. 24. 6. 13. S. 39 365. S1e. 277 520. Zellentrommel iüg 17. 6. 14. Sch. 53 447. 1 kamin, um den Zugang zu den Gasglüh⸗ Allee 56. 29. 6. 14. K. 64 224. 13. 611 634. Kondenswasser⸗Kon⸗ 19c. 611 513. Straßenaufreißer für 39 b. 277 529. Verfahren zur Er. Brettschneider, Schneldemühl. 15.5. 13. mechanische Reproduktion; Zus. z. Pat. 68 vb. 277 484. Sturmhaken zum Entleeren des Inhalts einer Saugkamn g. 611592. Kombinatlonskleidungs⸗ lichtbrennern der Lampe frei zu legen. 9. 611 416. Stielbefestigung für troll⸗Behälter. Hans Nickl, Augsburg, Pferdebetrib. Wilhelm Bierbaum, zielung langdauernder Weichheit und Ge⸗ P. 30 893. 272 764. Ludwig Heß, Berlin, Hohen⸗ Feststellen von Türen, Fensterläden u. dal. für Saugluftförderer, Vakuumtroct tück. 8 Innovation Ehirt Company, Fabrik für Beleuchtungs⸗Anlagen, Schrubber und Besen. Oswald Üllmann, Langes Sachsengäßchen 198. 22. 6. 14. Opladen. 25. 6. 14. B. 70 399. schmeidigkeit geformter Gebilde aus Cellu⸗ 45f. 277 478. Aus etagenweise ge⸗ staufenstraße 37, u. Frederick Joseph Karl Obermann. Sulzbach a. Saar. u. dgl. Fa. Emil Paßburg, Bel Gö Vertr.: A. du Bois.Reymond, vorm. G. Himmel G. m. b. H., Dorfchemnitz i. S. 18. 5. 14. U. 4943. N. 14 615. 19c. 611 516. Sandvetreiber für loseacetat. Internationale Cellulose⸗ ordneten Haltearmen unter Kleinerwerden Gottlieb, New York; Vertr.: Dr. L. [7. 8.13. O. 8698. 27. 8. 12. P. 29 392. be. Wagner u. G. Lemke, Pat.Anwälte, Tübingen. 25. 6 14. F. 32 142. 9 611 668. Bürste mit Reinigungs⸗ 13e. 611 673. Vorrichtung zum Ab⸗ Gußasphaltierungen. Gebr. Moos, ester G. m. b. H., Svdowsaue bei der Etagendurchmesser bestehendes Rund⸗ Gottscho, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 71 c. 277 485. Absatz „Aufbau⸗ S1e. 277 521. Endloser Elevas, Berlin SW. 11. 29. 6. 14. J. 15 650. 5 b. 6142 135. Bohrschneide für stein. Marie, Haaggen, geb. Grimmer, klopfen von Kesselstein u. dogl. Ewald Viersen. 25. 6. 14. M. 51 648. Stettin. 1. 4. 09. L. 27 805. gestell zum Aufhängen von Weintrauben. 28. 9. 13. H. 63 815. maschine. Adolph Geiger, Rochester, für Stückgüter, wie Steine u. dgl., 9 Za. 611 616. Im Schritt geschlossene drehendes Bohren in Grubenbeirieben, Barmen, Victorstr. 23. 29.6 14. H.67 318. Riens, Rostock, Apostelstr. 17. 29. 6. 14. 20 b. 611 145. Einteiliger Fahrzeug⸗ 39 . 277 549. Verfahren zur Her⸗ Elisabeth Schreiber, geb. Wiesing, 57d. 277 617. Verfahren zum Nach⸗ V. St. A.; Vertr.: Dr. S. Hamburger, pendelnd gelagerten Fördergefäßen. Hemdhose. Julius Schmidt Co., aus naturhartem Stahl mit eingesetztem 10a. 611 265. Vorrichtung zum Ab⸗ R. 39 876. rahmenkörper für elektrische Lokomotiven, stellung von Gummimischungen mit oder Dresden, Moritzstr. 17. 14.6.13. Sch. 44135. einanderätzen verschiedener Teile derselben Pat.-Anw., Berlin SW. 61. 7. 6. 13. Albert Eisold, Hermsdorf b. Dresd Stuttgart. 30. 5. 14. Sch. 53 247. Zapfen aus weicherem, elastischem Stahl. löschen und Verladen von Koks. Franz 14cr. 611 270. Turbinentrommel⸗ enthaltend sämtliche Getriebe und Treib⸗ ohne Verwendung von Füllstoffen. Con⸗ 45v. 277 576. Aufrahmgefäß mit Uebertragung auf Flächen für Schnell: G. 39 266. . 30. 5. 13. E. 19 248. . 611 628. Herrenhemden⸗Hand⸗ Hans Kirchner, Kattowitz O. S., Heinzel⸗ Meégzin & Co., A.⸗G. u. Wilhelm abstützung. Vulcau⸗Werke Hamburg radlager, Querversteifungen und das Ge⸗ 1— pressentiefdruckk. Rotophot Akt.⸗Ges. 71c. 277 486. Ueberholmaschine für S1 e. 277 522. Förderschnecke. Doppel⸗Prise. Maria von Carnap, straße 2. 25. 6. 14. K. 64 199. Müller. Dillingen⸗Saar. 10. 1. 13. und Stettin Akt.⸗Ges., Hamburg. häuse des Motors. E Elek⸗ graphische Industrie, Berlin. Schuhwerk; Zus. z. Pat. 267 693. United Louis Blumer, Zwickau i. Sa. 5. 10.] Mainz, Schillerpl. 16. 15. 6.14. C 11588. 5b. 611 226. Bergwerksbohrer mit M. 44 773. “ 21. 8. 13. V. 11 601. tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 8. 11. 13. A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. öffnung. Käser & Mufser, Stuttgart. 22. 1. 14. R. 39 738. Shoe Machinery Company, Paterson B. 74135. a. 611 647. Federnder Druckver⸗ auswechselbarer Schneide und Schrauben 11c. 611 449. Heftlade für Buch. 15a. 611 300. Letternmetallpumpe. A. 21 769. Lemke Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 12. 7. 13. K. 55 500. 58b. 277 480. Vorrichtung zum u. Boston, V. St. A.; Vertr.: K. Hall⸗ 82a. 277 534. Trockentrommel; chluß für Sockenhalter u. dgl. J. S. arretierung. Gebrüder Haußmann, binder. Otto Wendt, Berlin⸗Lichten⸗ Union Trust Company, Washington, 20 c. 611 549. Kältestoffsammler 19. 4. 13. C. 23 204. 416 b. 277 577. Ventilsteuerung für Verstellen der Hubhöhe des Stößels bei bauer u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗An⸗ in parallelen Reihen liegenden, an an Rönpler. G. m. b. H., Erfurt. 25.6.14. Urach, Württ. 20. 6. 14. H. 67 265.,. berg, Frankfurter Allee 170. 26. 6. 14. P. St. A.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, zwischen Kondensator und Verdampfer 42a. 2277 608. Kopfgelenk für Zirkel. Explosionsmotoren; Zus. z. Pat. 276 047. Erzenterpressen. Adolf Lebherz, Stutt⸗ wälte, Berlin SW. 61. 21. 6. 13. U. 5263. Schmalseite offenen, rechteckigen Kamneg R. 39 856. 8 5 b. 611 710. Mechanischer Kohlen⸗ W. 44 254. 8 Max Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwaͤlte, bei auf beweglichen Fahrzeugen ange⸗ Georg Schoenner, Nürnberg, Garten. Mare Birkigt, Lepallois⸗Perret, Seine, gart, Alexanderstr. 50. 21.7.12. L. 34 7598 V. St. Amerika, 16. 7. 1912. sderen Trennwände der einen Reihe jr 3 b. 611 161. Krawattenhalter. abdruckapparat. Bohr⸗ & Schräm⸗ 11 b. 611 716. Buchumschlag mit Berlin SW. 11. 23. 6. 14. U. 4973. ordneten Kaltdampfmaschinen. Fa. A. straße 7. 12. 8. 13. Sch. 44 575. Frankr.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. B. Wasser⸗ 58 b. 277 582. Verfahren zum Füllen 7 1c. 277 487. Ueberholmaschine mit den Lichtraum der gegenüberliegen. Brüder Schwitzer & Cie., Wien; kronenfabrik G. m. b. H., Sulzbach⸗ Verkaufspreis⸗Anzeiger. Wilhelm Lange⸗ Großbritannien, 6. 4. 1914. Freundlich, Düsseldorf. 17. 11. 13. 12b. 277 550. Abnehmbare Vor⸗ mann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. und Entleeren von Preßgefäßen in Hilfs⸗ einer Spvitzenaufzwickvorrichtung. United Kammer hineinreichen. Emanuel Traur 1 Vertr.: B. Tolksdorf, Pat.⸗Anw., Berlin Saar. 29. 6. 14. B. 70 489. wiesche⸗Brandt, Ebenhausen b. München. 15a. 311 412. Rahmen zur Aufnahme F. 30 654. richtung zur Verbindung einer Mikro⸗ 29. 6.13. B. 72 991. Belgien 11. 6.1913. oder Vorpressen. Fritz Müller, Eßlingen Shoe Machinery Compauy, Paterson Eisenberg, Hamburg, Osterbeckstr. W. 9. 18. 6. 14. Sch. 53 468. Fc. 611 232. Nachgiebiger, in der 29. 6. 1186 35 429. 2 von Schriftsätzen. Hugo Isenburg, 20 c. 611 550. Anordnung des Kon⸗ metereilnrichtung mit einer Schiebelehre. 46b. 277 611. Hohler Steuerschieber a. N. Landolinshof. 10,4.13. M. 51,083. u. Boston, V. St. A.; Pertr.: K. Hall. 11. 3. 09. M. 37442. 1 b. 611 165. Kleiderhafen mit Merk. Längsrichtung verstellbarer, abfedernder 11e. 641 482. Mausterbuch aus ein. Chemnitz. u. Winkler, Fallert & Cie., densators und eines Flüffigkeitssammlers Alwin Wagner, Saarbrücken Burbach, für Verbrennungskraftmaschinen. François 63b. 277 533. Zerlegbares Artillerie⸗ bauer u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗An⸗ 85a. 277 523. Verfahren orrichtung für öffentliche Ankleideräume Stempelfuß für Stempel aus Holz und zelnen durch Riemen zusammengehaltenen Bern, Schwelz; Vertr.: B. Petersen, bei auf Fahrzeugen angeordneten Kalt⸗ Pfaffenkopfstr. 38. 29. 7. 13. W. 42 847. Reysz u. Michel Reysz, Paris; Vertr.: fahrzeug mit einer zum Aufstellen von wälte, 89 1 8 6 Sebö 1 ““ Stutt⸗ 11ö11““ .“ 8 hnf e “ Het nns⸗ Berlin Sw. 11. 5. 4. 14. dampfmaschinen. Fa. A. Freundlich, 2 i ü .W. ins, Pat⸗ Berli 7. 11. Munitionsbehältern eingerichteten Platt. 7 1 c. 2 -. Trockeneinrichtung & ring, echu. ure. 20. 6. 14. H. 67 221. 8 8 8. *⸗ Hussitenstr. 9. .3. 13. P. 23 293. J. 15 342. üsseldorf. 17. 11. 13. F. 30 655. 12c. 272 4271. Vorrschtuna für E. W. Hoplins, Pat⸗Anw, Berlin SW. 11. Munitionsbehälte Faass 9 b. 611 210. Doppel⸗Hosenträger. kronenfabrik G. m. b. H., Sulzbach⸗ 11 e. 611 204. Rabattzettel. Sammel⸗ 15a. 611 002. Setzschiff für Schrift⸗ 368. “
6 17. 4. 13. R. 37 766. form. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Essen, für Schuhe, Stiefel u. dgl.; Zus. z. Pat. Wassergewinnung, Heidelberg. 12.6] . „Do a. 1: 1 — Ebe. A6c. 257 534. Borrichtung zum Zu. Ruhr. 88 2. 13. K. 53 864. 276 521. Adolf Flöring, Wermelskirchen. T. 18 601. Franz Bigatti. Göggingen b. Augsburg. Saar. 23. 6. 14. B. 70 406. Mappe. Max Jacoby, Neustettin. setzer. F. W. Auffurth, Brake, Oldenb. für elektrische Bahnen u. dgl. Johann
Kiel. 5. 3. 13. G. 38 587. und Abführen der Kühlflüssigkeit zum 63c. 277 481. Federaufhängung ins. 18. 10. 13. F. 37 500. 8 Fortsetzung in der folgenden Beilage⸗ 4. 6. 14. B. 70 145. 6 b. 611 159. Gärgefäß mit unterer 20. 5. 14. J. 15 502. 19. 5. 13. A. 20 643. Krist, Holsterhauserstr. 166, u. Theodor vö 19. mit einer Vor⸗ Kolben von 111“ besondere für Automobile. Otto Schlick. 72a. 277 558. Tasche für Faust⸗ Eortsetzung folg 3 b. 611 219. Untertaille in Ver⸗ Bodenkühlung. Max Wagener, Küstrin⸗ 11 e. 611 355. Ppparat zum Sammeln 15b. 611 114. Mit einem säure. Kleine, Ruhrstr. 58, Essen a. Ruhr. richtung für eine rohe Wägung zum Aus. Maschinenfabrit Augsburg⸗Nürnberg Berlin, Steinmetzstr. 31. 4.3.13. Sch. 43257. feuerwaffen. Francis Henry Audley u. 8 1 Redakteur: 8 bindung mit Armblättern. E. G. Neustadt. 13. 6. 14. W. 44145. 8 und Heften von Bogen, Schriftstücken widerstandsfähigen Muster versehene Metall⸗ 24. 6. 14. K. 64 188.
wählen von Gegengewichten und einer Vor⸗ A. G., Nürnberg. 8. 7. 13. M. 52 015. 64a. 277 511. Armierter Scharnier⸗ Louis Seligman, New York; Vertr.: Verantwortlicher Reda teur: Hahn, Berlin. 16. 6. 14. H. 67141. Z9. 611 227. Rollen, Walzwerk sür u. dal. Max Ehrhardt, Plauen i. V., platte. Klimsch * Co., Frankfurt a. M. 20 e. 611 387. Einhängevorrichtung richtung für eine feine Wägung. William 47. 277 578. Schlauch⸗ oder Rohr⸗ anguß aus Weichmetall für Deckelgefäße E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. J. V.: Weber in Berlin. 3 8 611 223. Auswechselbare, ab⸗ kesselartige Gegenstände. Max Wunder⸗ Weischlitzerstr. 5. 22. 6. 14. E. 21 106. 23. 6. 14. K. 64 169. 1 zum Zurückholen von verschiebbaren Prell⸗ Alfred Benton, Wolverhampton, Staffs, verbindung mittels geschlitzter Klemm⸗ aus Glas, Steingut, Porzellan u. dgl. 28. 2. 13 A. 23 582. „ Verlag der Expedition (J. V.: Kon Hes ene Hofenträgerlederpatte. Carl lich, Altenburg, G.A 20. ü. 11 I11e. 611 419. Kasten mit Lohn. 15 d. 611 381. Sö für böcken u. dgl. mit selbsttätigem Ausrücker England; Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. hülse. Fa. Franz Brauch, Leipztg. Ludwig Ruckert,. Würzburg, Blasius⸗ 72f. 277 515. Vorrichtung zur Prü⸗ “ Wortmaunn & Co. Nachfl., Porz a. Rh. W. 44 227. 1 karten. Juliug Bimber, Pirmasens. den Auslegetisch an selbsttätigen Ausleg⸗ des Drahtseil. oder Kettenbügels. Ph. Geb⸗ Heinemann, Pat.Anwälte, Berlin SW. 11. 12. 4. 13. B. 71 431. gasse 13. 2. 9 13. R. 38 711. fung der Einstellung von Geschützen auf . 8 18. 6. 14. W. 44 193. Ta. 611 266. An Triowalfwerken mit 3 6. 14. B. 70147. vorrichtungen für Tiegeldruckpressen und hardt, Saarbrücken. 9. 6. 14. G. 36 794. 26. 2. 13. B. 70 825. 47 f. 277 612. Wellrohrkompensator. 64g. 277 512. Schutzmundstück für in Bewegung befindliche Gegenstände. Druck der Norddeutschen Buchdrucken 2b. 611 224. Hakenklammer zur gegen die Mittelwolze verstellbarer Ober. 11e. 611 444. Registraturkarten⸗ ähnliche Maschinen. J. G. Schelter & 20e. 611 551. Kurzkupplung für 42sf. 277 507. Wage mit Lauf⸗ Gläser, Tassen o. dgl, das aus einem Harold Edward Sherwin Holt, The Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraß 0Ghb Aufnahme von Hosenträgerlitzen und Leder⸗und Unterwalze die Anordnung einer! Anordnung mit Einschnitten an der Ober⸗! Eisenbahnfahrzeuge. Waggonfabrik L.
8
densite Company of America, Glen einer von einer mehrfach längsgeschlitzten pr Ridge, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: Hülse umgebenen verschließbaren Boden⸗ für
8 ö