1914 / 168 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

unebene Platten. Fa. W. Gerhardi, 52b. 611 543. Stickrahmenauf⸗tung mit Farbenwechsel für Schaufenster⸗ 63c. 611 528. Automobil⸗Karosserie. Fenteb Freiheitstraße 23. 19. 6. 14. 888 S 1 E b E N⁸ E B LE 8 1 A g E

Lüdenscheid. 26. 6. 14. G. 36 88 behngung mit Cedenndfs en . 8 aser ür. F. 1“ Breelag. Gräbsch. p. 26 22 1 199. Schloß, insbesond 1 1“ 5 4 8 2 5 4 9c. 611 428. Neuerung an chrau⸗ gleichung für Stickmaschinen. ogt⸗ Springbrunnen, Reklame u. dgl. wald nerstr. 8 11 1 3 a. . Schloß, insbesondere

benautomaten. Amstutz, Levin Co., ländische Maschinenfabrik (vorm. Schmidt, Berlin⸗Steglitz, Sedanstr. 41. 63c. 61 1 578. Antriebsvorrichtung für Kofferschloß. Pich & 1 n Iser⸗ zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Rorschach; Vertr.: L. Glaser u. E. Peitz, J. C. & H. Dietrich), A.⸗G., Plauen 25. 6. 14. Sch. 53 525. . zweirädrige Selbstfahrer⸗Vorspannwagen lohn i. W. 15. 6. 14. P. 26 301. 3 ( 1 5 2 8H Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 24. 6. 14. i. V. 21. 2. 13. V. 11 009. 4g. 611 690. Vorrichtung zum mit benzin⸗elektrischem Antrieb. Fa. Hein⸗ 68a. 611 683. Vorrichtung zur 3 1 2. 1. 1 .

A. 23 375. Schweiz 19. 11. 1913. 52 b. 611 585. GElastischer Antrieb, Vorführen von Zeitungen, Reklamen usw. rich Scheele, Cöln⸗Lindenthal. 26.6.14. der Kombination an Mehr⸗ NhM 168. 1— Berlin Montag, den 20. Juli

4 9c. 611 688. Gewindeschneidkluppe insbesondere für Plattstichstickmaschinen. auf Tafeln im Kreislauf. Josef Müller, Sch. 53 561. achkombinationsschlössern. Ostertag⸗ gbn 7 8

für Rohre. Ludwig Kaufmann, B. 7. 10, Anton Handschuh, Berlin, Lachmann⸗ Berlin, Johanniterstr. 20. 19. 9. 13. 635. 611 298. Neuerung bei Wagen⸗ Werke „Vereinigte Geldschrank⸗ ———— vachüngen wis bes Sesess sseea hh. 1g. Gensssenschästs. 52sns nen 8 8 1 7 . aui 8 b iken A.⸗G. er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, enossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Müͤsterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenze chen, u. Max Räpe, Gontardstr. 47, Mann⸗ straße 4. 27. 6. 14. Hres en knäh⸗ 269. Aus einem Steck⸗ gößsen. S9n. Teee 1 Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 1 2

heim. 23. 6. 13. K. 58 697. 52 b. 611 655.

49ce. 611 403. Werkstückhalter für maschine. Dürkoppwerke Akt.⸗Ges., bolzen bestehende Stellvorrichtung für 23. 6. 14. O. 1066. verschluß. Alfons Hoffbauer, 2 reslau, * 29 5 Niet⸗ und B inen. Conrad Sie⸗ Bielefeld. 27. 6. 14. D. 27 701. ABrücke und Auflagerbacken von ochen 63d. 611 473. Schutzvorrichtung für Frankfurterstr. 69. 17.6. 13. H. 61 526. ““ t L⸗ d8 18 4 8 D t E R - ver, L“ 12. 6. 13. 52 b. 611 656. Zickzack⸗Sticknäh⸗ für Jagtiers. Heinrich Otto Bollweber, Automobile bei Glatteis⸗ Anton Butz 68b. 611 207. Fürienn. Fritz en ra k8S an LE re 1 er ur KA eu el 4 (Nr. 1680.)

r ine. Dürkoppwerke Akt.⸗Ges. d sheimerlandstr. 45, u. Trißler u. Kirschner, Bonbruck, t Aich, Sonnenberg, Friedl. d, Meckl. 2. 6. 14, 8 3 1 8* . 709. Sicherheits⸗Fall⸗ Veschine. N. 6. 9 D. 27 702. 8 1—1 1. 7. 13. B. Siaee h eerorn 9 14. K. 63 961, 8 33 939. 0 . 4 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

werksaufzug. Ernst Ehrentraut, Mitt⸗ 54 b. 611 739. Fensterkuvert für 56a. 611 719. Elastisches Strang. 63. 611 555. Hohles Automobilrad 68b. 611 304. Verschließvorrich⸗ ür Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Z. weida. fus 6. enf E. 21 120. Telegramme. J. Fi 5 & Co., Cre⸗ glied (Schoner) für Pferde. Emile Van⸗ mit abnehmbarem Felgenflansch. Kron⸗ tung, insbesondere für Schischleßbo vich⸗ USi velmfüraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 49f. 611 566. Biegevorrichtung für feld. 11. 6. 14. F. 32 012. Hefta Belg.; Vertr.: G. prinz Akt.⸗Ges. für Metallindustrie, Horace Gladstone Williams, Irlease 5 —õ— e 8 —— rofileisen, insbesondere von U.Eisen. 54b. 611,748. Zusammenklappbare Dedreur, A. Weickmann u. Dipl.⸗Ing. Ohligs. 20. 12. 13. K. 61 262. Hungerford, Grafschaft Berks, u. Mordey Knüppel, Hamburg, Eimsbütteler Muschert, Koblenz, Löhrstr. 26, u. Peter Sb. 475777. Kurbelgetriebe usw. W. Fehlert, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. lbem Edelhauser, Mörs, Uerdinger⸗ Doppeltuͤte für Zigarken oder Zigaretten H. Kauffmann⸗ Pat⸗ Anwälte, München. 638. 611 556. Hohle Automobilrad⸗ Me Kenzie, Staithes, Grafschaft York b 8 st Chaussee 97. 25. 6. 14. K. 64 202. Hoffmann, Koblenz⸗Lützel. 25. 3. 13. Otio Püschel, Berlin, Steinmetzstr. 20. 29. 7. 11. B. 9381. 4. 7. 14. straße 105. 19. 6. 14. E. 21 089. mit Verschluß. Karl Müller, Ebers⸗ 29. 6. 14. V. 12 740. . felge mit abnehmbarem Flansch. Kron⸗ Engl.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dipl.⸗Ing. Ge rauch mu t. 77 f. 611 286. Zauberspielzeug. Si⸗ M. 45 782. 11. 7. 11. S. 9 71. 11 Zla. 478 197. Regenschutzvorrich⸗ 195 611 682. Schmiedehammer mit walde. 17. 6. 14. M. 51 542. 5Ta. 611 402. Kopiervorrichtung. prinz Akt.⸗Ges. für Metallindustrie, R. Specht, Hamburg, u. L. Alb. Nennin⸗ (Schluß.) mon Hechinger, Nürnberg, Denisstr. 7. S3a. 611 354. Uhr. Ludwig Koch, 7b. 476 451. Drahthaspel usw. tung usw. Akt.⸗Ges. Mix & Genest Rückschlag. Alfred Gaßmus, Trebsen 54b. 611 754. Einklebbare, gum⸗ Fa. Carl Zeißz, Jena. 27. 12. 12. Ohligs. 24. 12. 13. K. 61 343. ger, Berlin SW. 61. 24. 6. 14. W. 44 247. 8 4 itsstä 8 17. 6. 14. H. 67 203. Ihringshausen b. Cassel. 20.6.14. K. 64 134. Wagner & Ficker, Reutlingen. 28.7.11. Telephon⸗ u. Telegraphen⸗Werke. a. d. Mulde. 11. 6. 12. G. 30 676. mierte Einlage zur Vermehrung der Kon⸗ 8 8582. 1 63e. 611 126. Automobilradbereifung. England, 25. 6. 1913. 71c. 611 794. Arbeitsf 88 me⸗ 77f. 611 432. Puppengliedergelenk Sa. 611 356. Unterseitige Türe für W. 34 398. 9. 7. 14. Berlin⸗Schöneberg. 22. 8. 11. A. 17 227. 49f. 611 692. Vorrichtung zum tenzahl in amerikanischen Jpeuraaben 57 a. 611 427. Rastensicherung. Georg Pape, Linden b. Hannover, 68c. 611 308. Fenster⸗, Laden⸗ und chanische Schuhsohlereien mit Gummischnur Eisenmann & Co., Schaltuhren. Dr. Franz Kuhlo, Berlin, S8a. 480 973. Warmlufttrockenschlicht⸗ 30. 6. 14. 8 Biegen und Kröpfen von Stromschienen Emil Graf, X g. M., Ober⸗ Nettel⸗Camerawerk, Sontheim a. N. Haspelmatlestr. 34. 24. 6. 14. P. 26 333. Tür⸗Beschlag mit Stellvorrichtung. Al⸗ Barmen, Eintrachtstr. 108. 30. 6. 14. Fürth i. B. 25 6. 14. E. 21 121. Belle Alliancestr. 3. 22. 6. 14. K. 64 155. maschine. Tattersall & Holdsworth’s 21g, 198 318. Wäͤhler zum Ver⸗ an Schalttafeln, Schaltzellen, Schalt⸗ lindau 100. 24. 6. 14. G. 36 851. 23. 6. 14. N. 14 638. 63e. 611 164. Radreifenbefestigung an fred Hötzel. Deaaingen a. Fils, Württ. M. 51 694. 8 tt⸗Pistole mit 77f. 611 469. Zündholzschachatel S3a. 611 358. Uhrständer. Friedr. Glove Works and Stores, Enschede; binden von Leitungen usw. Akt. Ges. pulten und Steuer. Fritz Strobel, Alt⸗ 54d. 611 503. Krepppapier aus 59a. 611 388. Doppel⸗Exzenter⸗An⸗ dünneren Radkränzen u. dgl., wie sie an 25. 6. 14. H. 67 278. 72a. 611 122. Flobert⸗Pistole mi mit vibrierender Schildkröte. Fa. Wil⸗ Mauthe G. m. b. H., Schwenningen Vertr.: Dr. D. Landenberger, Pat.⸗Anw., Mix & Genest. Telephon⸗ u. Tele⸗ stadt. 27. 1. 13. St. 18 956. mehreren, durch Klebstreifen aufeinander trieb für Membran⸗ oder andere Pumpen. Drahtspeichenrädern verwenbet werden. 68d. 611 169. Vorrichtung zum Ver⸗ senkrechtem Schaft 88 Z“ helm Fischer, Cleebronn, Württ. a. N. 22. 6. 14. M. 51 580. PBerlin SW. 61. 26. 8. 11. T. 13 545. graphen⸗Werke, Berlin⸗Schöneberg. 49f. 611 762. Durch Kettenzug ver⸗ geklebten Papierbahnen. Johannes Gustav Dr. Aug. Hethey, Cöln, Jakordenstr. 27. The Stungo Rimleß Tyre Com⸗ hindern des Zuschlagens geöffneter E. C. Gramm, Mehlis. 24. 6. 14. 16. 5. 14. F. 31 891. S3n. 611 375. Uhrenschutzgehäuse 2. 7. 14. 12. 8. 11. W. 34 506. 30. 6. 14. stellbare Rauchhaube. Wilhelm Stolle, Jung, aarlem, Holl.; Vertr.: Carl [26. 6. 14. H. 67 293. pany, Limited, Glasgow; Vertr.: Ph. Fensterflügel. Arn. Kiekert Söhne, G. 36 891. b8 77f. 611 627. Windrädchen als mit durchfichtigem Celluloiddeckel. Carl 8d. 472 919. Vorrichtung zum 21c. 473 255. Porzellan⸗Eckdose usw. Euskirchen. 25. 6. 14. St. 19 648. Stupp, Cöln a. Rh.⸗Sülz, Remigius⸗ 59a. 611 229. Saugpumpen⸗Antrieb. v. Hertling u. Dipl.⸗Ing. Ph. Friedrich, Hei igenhaus, Rhld. 22. 6. 14. K. 64 198. 72a. 611 136. Auswerfer⸗Gewe 7⁄ Kinderspielzeug. Hans Wallig, Chem⸗ Tabel, Creußen, Ofr. 24.6.14. T. 17 408. Spannen von Gardinen usw. Gustav Kabelwerk Duisburg, Akt.⸗Ges., 19g. 611 195. Schmiedegesenk zum straße 37. 23. 6. 14. J. 15 636. . Friedrich Schübbe, Berlin⸗Pankow, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 9. 19. 6. 14. 588. 611 180. Fenstersteller mit an⸗ Gebrüder Merkel, Suhl. 25. 6. 14. nitz, Elisenstr⸗ 26. 11. 6. 14. W. 44 090. 85a. 611 532. Geschlossene Wasser⸗ Heckel, Leipzig⸗Gohlis, Menkestr. 58. Duisburg. 3. 7. 11. K. 48 985. 27. 6. 14. Vorschmieden von Goldstampfern mit 54g. 611 331. Elektrisches Licht⸗ Wollankstr. 18. 19. 3. 14. Sch. 52 256. St. 19 622. hebbarem und dann verdrehbarem Mit⸗ [M. 51 640. 8 77f. 611 635. Mechanisches Spiel⸗ enteisenungs⸗ usw. Vorrichtung mit regu⸗ 29. 6. 11. H. 51 859. 26. 6. 14. 2c. 473 256. Porzellan⸗Durchgangs⸗ zwei Zapfen. Fritz Söhnge, Düsseldorf, schild. Wolf & Wandel elektrotech⸗ 59 b. 611 745. Evakuiervorrichtung 63 e. 611 166. Gummireifen. Trelle⸗ nehmerzapfen. Friedrich Haizmann, 72a. 611 181. Verstellbare Gewehr⸗ zeug, bestehend aus einer Tierherde, deren lierbarer Lüftung. Dipl.⸗Ing. Albert Se. 475 474. Staubsaugerrohr usw. dose usw. Kabelwerk Duisburg, Akt.⸗ Beutstr. 14. 31. 1. 14. S. 32 766. nische Fabrik, Cannstatt. 9. 5. 14. für Zentrifugalpumpen. C. D. Magi⸗ borgs Gummifabriks Aktiebolag, Stuttgart, Rotestr. 20. 26. Schulteranschlagshilfsvorrichtung aus un⸗ Figuren auf einem flachen Wägelchen Kannenberg, Berlin⸗Halensee, Joachim Bünte & Remmler, Frankfurt a. M. Ges., Duisburg. 3. 7. 11. K. 48 986. 50 db. 611 240. Schwungscheibe mit W. 43 790. anr. rus Akt.⸗Ges., Ulm a. D. 16. 6. 14. Trelleborg, Schweden; Vertr.: H. Spring⸗ H. 67 284. starrem Material. Woldemar v. Teck⸗ edernd befestigt sind und durch gekröpfte Friedrichstr. 5. 97, 6. 14. K. 64 216. 8. 7. 11. B. 53 950. 29. 6 11. 27. 6. 14. beweglichem Gewicht. Gebr. Brobeil, 54ã. 611 360. Glasbild. Karl Güh⸗M. 51 534. mann, Th. Stort u. C. Herse, Pat.⸗An⸗ 68d. 611 711. Türschließapparat lenburg, Gießen. 12.2. 13. T. 15 248. Wellen zu verschiedenen Zeiten in Bewe⸗ 83c. 611 281. Einrichtung zum Se. 581 901. Motoranordnung usw. 21c. 473 257. Porzellan⸗T⸗Dose usw. Betzenweiler, O.⸗A. Riedlingen, Württ. ring, Stuttgart, Eierstr. 40. 23. 6. 14. 61 a. 611 339. Rettungsapparat. wälte, Berlin SW. 61. 20.6.14. T. 17 379. mit Aluminiumgehäuse und in demselben 72a. 611 379. Gewehr⸗ und 1 ung gesetzt werden Julius Silberberg, Ausscheiden von Benzin, Oel usw. aus Bünte & Remmler, Frankfurt a. M. Kabelwerk Duisburg, Akt.⸗Ges., 24. 6. 14. B. 70 435. G. 36 887. h Fritz Schröder, Oberlödla b. Altenburg, 63e. 611 168. Zange zum Aufziehen angeordneter Stahlrohreinlage für den binerlauf⸗Einfett⸗Apparat. Ergst Pin⸗ vortmund, Westenhellweg 58. 22. 6. 14. Abwässern. Rudolf Schilling, Berlin⸗ 12. 7. 11. B. 53 961. r,29. 6. 14. Duisburg. 3. 7. 11. K. 48 987. 27. 6. 14. 50 d. 611 288. Antrieb für Plan⸗ 54 gã. 611 362. Ausstellungsständer S.⸗A. 11. 6. 14. Sch. 53 394. von Eisenreifen auf Radkränze. Fritz Bremszylinder. Deutsche Türschließer⸗ necke, Hildesheim. 25. 6. 14. P. S. 34 098. „Lichterfelde, Sternstr. 45. 22.4. 14. 10a. 475 557. Türkabelwinde usw. 21c. 475 839. Porzellan⸗Kreuzdose sichter, Siebe u. dgl., die eine Parallel⸗ 18 Schirme und Stöcke. Radolf Zeller, 61a. 611 435. Schlauchwagen. Fa. Kohler, Roggwyl, Schweiz; Vertr.: G. Industrie W. Focking, Leipzig⸗Eutritzsch. 72ce. 611 341. Schießscheibe. Adolf 77f. 611 658. Tanzmechanik mit Sch. 52 764. 8 Peter Hoßz, Langenbochum, Bez. Münster. usw. Kabelwerk Duisburg, Akt.⸗Ges., bewegung in geschlossener Kreisbahn aus⸗ Barmen, Höhnestr. 7. 23. 6.14. Z. 9927. Ernst Wagner, Reutlingen. 25. 6. 14. A. F. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 29. 6. 14. D. 27 7897. Böhme, Hannover, Feldstr. 4. 13. 6. 14. auswechselbaren Bewegungen, wie rechts, S5 b. 611 284. Hydrantsäule mit 7. 7. 11. H. 51 975. „2. 7. 14. Duisburg. 3. 7. 11. K. 49 001. 27. 6. 14. führen. H. Hipkow & Co., Gassen. 54 g. 611 420. Vorrichtung zum W. 44 262. 22. 6. 14. K. 64 151. 69. 611 640. Tafelmesser mit glatt B. 70 287. 88 1 links und „geradeaus. Hertwig Auspumpstopfen. Carl Billand, Kai⸗ 10a. 476 027. Türkabelwinde. Peter 2Ic. 476 506. Kabelölschalter. Voigt 18. 6. 14. H. 67 191. Festhalten von genuteten Tragständern für 61a. 611 760. Selbsttätige Feuer⸗ 63e. 611 271. Laufdecke mit Gleit⸗ verlaufendem Ansatz, Zwinge und Heft. 72h. 611 597. Laufbefestigung für Endert, Dörnfeld b. Königsee i. Th. serslautern. 15. 6. 14. B. 70 258. Hoß. Langenbochum, Bez. Münster. * Haeffner Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 50b. 611151. Künstlicher Mahl⸗ Schaufenstergestelle. Freud & Co., lösch⸗Hohlkörper. Eduard Georg John, schutzvorrichtung für Radreifen. The Engels &. Co., Solingen. 24. 6. 14. automatische Pistolen. H. Rosier, La 27. 6. 14 85d. 611 285. Oberflurhydrant mit 10. 7. 11. H. 51 976, 2. 7. 14. 24. 7. 11. V. 9361. 6. 7. 14. .“ stein. Ph. Bender & Cov., Naum⸗ G. m. b. H., Berlin. 3. 6. 14. F. 32 002. Porkstr. 89, Haus 5, u. H. Tartsch, Dunlop Rubber Co. Ltd. u. Collin E. 21 116. Préalle⸗Herstal; Vertr.: Carl Röstel. u. 77f. 611 666. Schießspiel. August unterhalb des schmiedeeisernen Stand⸗ 10 b. 476 502. Feueranzünder usw. 21c. 476 676. Antrieb für einpolige burg a. S. 24. 2. 14. B. 68 326. 54g. 611 472. Zahlteller mit Licht⸗ Neue Winterfeldtstr. 17, Berlin. 25. 6. 14. Macbeth, Birmingham, Engl.; Vertr.: 69. 611 693. Rasiervorrichtung. G. R., H. Korn, Pat⸗Anwälte, Berlin Fix, Biebrich a. Rh. 29. 6. 14. rohres sich befindendem Ventilwiderlager. Emil Tornquist, Hamburg, Königstr. 13. Oelschalter. Voigt & Haeffner Akt.⸗ 50 b. 611 746. Getreide⸗Huetsche reklame. Erich Taucke, Berlin⸗Wil⸗ J. 15 651. Pat⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. Goliasch & Co., Neukölln. 22. 12. 13. 10. 6.14. N. 89 8c3. 18 1 Carl Billand, Kaiserslautern. 15,. 6. 14. 24. 7. 11. L. 27172. 6. 7. 14. Ges., Frankfurt a. M. 26. 7, 11. V. 9364. mit an die Quetschwalze federnd ange⸗ mersdorf, Augustastr. 30. 2. 6. 14. 61a. 611 771. Zerlegbarer Feuer⸗ C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., G. 35 978. 72h. 61 1.598. Schloß für automatische 77f. 611 749. Stehauffigur mit B. 70 259. 10 b. 477 270. Block aus Feuer⸗ 6. 7. 14. Seeer. in schwingendem Bügel gelagerter T. 17 307. haken. Wilhelm Bettermann u. Ernst u. W. Dame, Berlin SwW. 68. 30. 10. 13. 70 a. 611 173. Druckfallstift. Fa. Pistolen. H. Rosier, La Préalle⸗Herstal; mehreren Köpfen. Louis Siegel, Sonne⸗ S5e. 611 197. Sinkkasten. Karl anzündern. Emil Tornquist, Hamburg, 21c. 476 677. Befestigung von Schleppwalze. Maschinenfabrik „As⸗ 54g. 611 475. Telephon⸗ und Ge⸗ Kobelt, Löwenberg i. Schl. 27. 6. 14. D. 26 059. England 18. 8. 1913. A. W. Faber, Stein b. Nürnberg. Vertr.: Carl Röstel u. R. H. Korn, Pat⸗ berg, S.⸗M. 17. 6. 14. S. 34 053. Ernst, Wesel, Kaldenbergstr. 2. 2.2.14. Königstr. 13. 18. 7. 11: L. 27 113. 6. 7. 14. Einzelelementen usw. Zoigt, 4 Haeffner kanian, G. m. b. H., Sangerhausen. schäftsnotizkasten mit vor einer Schau⸗ B. 70 465. 63e. 611 455. Fußpumpe für Fahr⸗ 24. 6. 14. F. 32 116. Anwältc, Berlin Sw. 11. 30. 6. 14. 22 f. 611 7714. Nachbildung einer . 20381. LIe. 176,024. Diktierordner. Bruno Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 28. 7 11. 18 6. 14. M. Klaviat und eve Srcfi 63a. 611 600. Vorrichtung zum hah C u. dgl. Metallwerk 70 b. 611 106. Sicherheits⸗Gold⸗ 8 8 118. Drugbrapf t Schut 8 S11 veste T18 ö Weoth V 8 EE1“ stund 1 1 611 290. Mit Klaviatur ver⸗ treifen. Wilhelm interhoff, Düssel⸗ - . dgl. Fa. August Gebr. lankenagel, G. m. b. H., Füllf ch b n. Leivzig⸗ 74 a. 6 3. Druckknopf mit Schutz⸗ als Scherzartikel Erwin Olbricht, Leip⸗ Böcking & Cie. Erben Stumm⸗ 8. 7. 11. 18½ 1 Zc. 21. erstandsanordnun stnif 1 1 eeewe ch se Ausef 1 Fünsederhater. Kal Naumann, Lepiig 476 198. Dispositionsbuch. usw., Voigt &. Haestuer re wene

ehene Zither. Friedrich Menzenhauer dorf, Kronprinzenstr. 51. 3. 6. VLallmeyer, Ei . 30. 6. 14. Windelsbleiche, Kr. Bielefeld. 27. 6. 14. Kleihzschocher, Wigandstr. 43. 22. 6 kappe. Dr. Franz Kuhlo, Berlin, Belle zig, Ludwigstr. 12b. 27. 6. 14. O. 8698. Halberg und Rud. Böcking G. m. 11d. 1 9 8 Fbene Fühe Wrieb 8 Petersen, Pat.⸗ Ee 026. u. ö—“ M. 51 669. Kleinischocher Alliancestr. 3. 23. 6. 14. K. 64 156. 27ůf. 611 775. Blasebalgstimme als b. H., Brebach, Sagar. 26.6.14. B. 70430. Brunn Sprafke, G. m. b. H., Berlin⸗ Frankfurt a. M. 28. 7. 11. V. 9374

Anw., Berlin SW. 11. 18. 6. 14. 54g. 611 477. Mehrarmiger Gar⸗ 63 b. 611 264. . ür 63e. 611 539. Automobilfelgenkranz. 70 . 611 351. Füllhe . 74a. 611 631. Signalapparat. Julius Scherzartikel mit einem Anhängsel, zum S5e. 611 678. Verschlußstück für Pankow. 12. 7. 11. S. 25 192. 4.7. 14. 6. 7. 14. M 81 591 j 8 V1. ö egeng,ans. 9b. 612 281. Fünlalter mit selbst S1ec. 476,998. Qmittungsblock usw. 22c. 476 996. Antrieb für Oel

. dinenvorleger. Fa. Richard Weber, Wagenfenster mit rahmenloser versenk⸗ Gewerkschaft Friedrich Carl, Mörs, tätiger Farbe⸗ oder Lackzuführung zum Wünsche, Blankenheim, Kr. Sanger⸗ Festklemmen eingerichtet, die vermittels Abwassersyphons, bei welchen ein über 8 1 51c. 611 424. 8 ie armonika mit lauen i. . 8. 8. 14. W. 44 079. Glas ibe. aimler⸗Motoren⸗ R ein. 29. 6. 14. G. 36 908. Schreibe 9 Robh. Lim⸗ hausen. 15. 6. 14. W. 44 154. feines langen Fadens aus größerer Ent⸗ den Rohrstutzen gesteckter, abnehmbarer Paragon⸗Kassenblock Akt.⸗Ges., schalter usw. Voigt & Haeffner Akt.

Ziehh P barer Glasscheibe. D b 1 chreiben von Plakaten. Robert Lim 74 b. 611 178. Fahrtrichtungs⸗Anzei⸗ fernung zum Duiecken gebracht werden Deckel durch einen als Feder wirkenden 29. 7. 11. P. 19 811. Gef.⸗ Frankkurk a. M. 31. 7. 11. V. 9375 v 4. 7. 14. 714. 8

abgeschrägter Baßkastendeckelkante. Eduard 54g. 611 428. Scheibengardinen⸗ Gesell aft, Stuttgart⸗Untertürkheim. 63 v.Q. 611 590. Fahrradtasche. Fa. recht, Hhar 2. Fahrt zum cht irkenn Schulze u. August Kümmel, NAliona dusste ler. Fa. Richard Weber, Plauen 1116““ heim. A. Frhn Beierfeld. 29. 6. 14. 18 6,,14.0 gr9,,, Humboldstraße 71. 11131“ 11“ shrsathen 16 11e. 472 506. Sicherheits⸗Stift fär Buc. 126 997. Isolatt d

a. E., Dennerstr. 6. 19. 6. 14. .93 516. [i. V. 6. 6. 14. W. 44 080. 3 b. 1 302. F. 32 153 t 1 in 8 Fink, München, Oettingenstr. 46. 25.6.14. wigstr. 12b. 27. 6. 14. O. . Heinrich aumann, Freiburg i. B., e. . 06. erheits⸗S ür c. . Jsolationsanordnun 1 8 54. wöhr 8 bEE Pintenflaschenver 1 611 778. An einer Schnur 6a. 30. 6. 14. B. 70 478. Dauer⸗Kontenbücher. Fa. F. Svennecken, usw. Voigt & Haeffner Akt.⸗Ges.

9

51c. 611 564. Mundharmonika. 54 . 611 479. Mehrarmiger Gar⸗ i. Karl Köni esden, Nürn⸗ 63i. 611 353. Geteilter und gewinde⸗ . F. 32 122. 771. ¹ . 1 n 1 Württembergische Harmonikafabrik, ö“ Fa. Richard Weber, 36. . 6. ¼ 1 64 206. loser Bremsmantelhalter für Freilauf⸗ E 8 88 Fenksäeht gi 8 74 c. 611 415. Feuermeldeapparat. schwingbarer Handflugapparat. Hermann 85f. 611 514. Sicherheits⸗Bade⸗ Bonn. 14. 8. 11. S. 25 424. 7. 7. 14. Frankfurt a. M. 31. 7. 11. V. 9376. 6. 7.14 Ch. Weiß, Trossingen. 12. 6. 14. Plauen i. V. 6 6. 14. W. 44 081. 63 b. 611 436. Abfuhrwagen mit naben mit Rücktrittbremse. Adam Mar⸗ 70db. 611 118. Lackstempel mit Bruno Menzel, Breslau, Friedrich Wil⸗ Westphal, Leipzig⸗Kleinzschocher, Eytraer⸗ mischbatterie mit Ventilkegelregulierung. 11 b. 483169. Aufhängung des ZIc. 477 604. Auslösung für Hoch

W. 44 139. 54g. 611 480. Mehrarmiger Gar⸗ Kippvorrichtung. Carl Beermann, G. terstock, Hammelburg. 19.6.14. M. 51 558. Wärmvorichtung. Georg Stars, Sziesze, helmstr. 69. 18. 5. 14. M. 51 237. 19 16. 27. 6. 14. W. 44 270. Gasapparat & Gußwerk Akt.⸗Ges., Schnitt⸗Andeuters usw. Fa. Carl Krause, spannungsölschalter usw. Voigt &

51c. 611 780. Hülse mit Mundstück dinenvorleger. Fa. Richard Weber, m. b. H., Berlin. 26. 6. 14 B. 70 420. 63k. 611 392. Kettenspanner. Albin Ostpr. 23. 6. 14. St. 19 627 74d. 611 198. Handsignalapparat mit 77h. 611 192. Flugzeugkörper mit Mainz. 25. 6. 14. G. 36 905. Leipzig⸗Anger⸗Cr. 27. 9. 11. K. 50 045. Haeffner Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. Finfch⸗ ikas. P i. V. 6. 6. 14. W. 44 082. 2. 1 Ell infurt. 27. E 23. 611 167 F. 8 Tag und Nacht sichtbaren Markierscheiben inneren Luftzügen. Franz Schwerdt, 85f. 611 515. Brauserohrhalter. 27. 6. 14. &. 8. 11. . 66. 61 Rei eig chi en dn eenbharmongtts. Aleuen 1 9, 897. 14. 2. L.br n1,43 .wAbfuhrwagen mit Eller, Schweinfurt. 27. 6. 1ü. C. 21 123. 70 ⁄b. 611 167. Briefbeschwerer mit fürd de zestr. 14. 15. 12. 13. Gabappurat & Gußwerk hren ghcfr 12 b. 480 549. Befestigungsplatte 21c. 478 489. Stecker usw. Ott

Reinhold Friedel, Obersachsenberg. 54 3. 611 492. Einsteckvorrichtung Kippvorrichtung. Carl Beermann, G. 64a. 611 588. Ausschankapparat mit Uhr. Fa. Johann Jäckle Schwenningen für Eisenbahn⸗ und. Automobilbetrieb. Berlin, Kurzestr. 1 . 29. 6. 14. F. 32 150. ün ige ünde. Guido b 3 Meßvorri ür Br dein u. dgl. a. N7. *. 21563 g Emil Liebe, Berlin, Linienstr. 76. Sch. 50 942. .“ Mainz. 25. 6. 14. G. 36 906. für Filterkerzen usw. Berkefeld⸗Filter⸗ Behne, Cöln a. Rh., Zülpicherwall 12 3. 14. F. für nadelartige Gegenstände uldo m. b. H., Berlin. 26. 6. 14. B. 70 421. keßvorrichtung für Branntwein u dgl. a. N. 22. 6. 14. J. 15 625. 34 244. 77h. 611 542. Stabilisierungs⸗ und 859b,,612 571. Schwimmerventil für Gesellschaft m. b. H., Celle. 5. 8. 11. 22. 8. 11. B. 54 4783.

51 e. 611 305. blattwender L Mar 8 18. 6. 1 R Albers, Schwitters Bez. 476. S; Wiegoelz 8 8 4 1 8 5. Notenblattwender s Markdorf, Baden 63b. 811 752. Apparat zum Auf. Richard 29—, Scmittersdorf, Bez. 708. 511 426. Tinten⸗Wiegelöscher 766. 617 275. Tragbare mechanische Steuervorichtung an Flugapparaten. Al⸗ Spülkästen u. dgl. Fa. Ferdinand B. 54 252. 3. 7. 14. Zlc. 480 898. Vorrichtung zur

mit auf einer achsial verschiebbaren Hülse L. 35 338. biegen der vorderen und hinteren Wagen⸗ Halle a. S. 29. 6. 14. A. 23 406. aus einem Stück Pappe mit auswechsel 1 3 . 8 1u““ 8 1 * 5 Rekl ä chi 32 di . 251 ens öhebevorricht 8 obe chel⸗ bert Schreck, Petersd rf, Post Oswitz, , Hurg. 25. 6. 14. M. . ,128d. 80 550. A vo t . . märgeredn Sehen Benenc, , ee on. aesöaneseger Eele Aüleecnieene sn Festenneneencgenn 18 10., verch Huns Blzee sicn .acen. epnn KesclscSc!n dohmgehn. ain edevpeluche tecscane Miascht (der Becheecr, rn i9. Seh. Len. Thlech⸗henbnr Sataf⸗Pralzas f. r Bilendoh. Borezacenerahenn Brühe. E“ Cütenerhse haren Fecd erapzechfelburgerstr. 4. Sen C11““ bersehsh augn Hblzer, 2 G Keihzig eudnig, Oststr. 55. 4. 6. 14. nenfabrik Martinot . Galland 2urh. ea,un 8228. Zwangsläufig mit. Webstühle. Hubert Kreuess Iunn füragetertörfe, d.. Celle. 5. 8. 11. Verlin. 5. 9. 11. A. 17283. 21 aft. 52a. 611 105. Nähheft für Schuh⸗ 22. 6 14. Sch. 53 522 deichsel C. D. Magirus A.2eG „64a. 611 730. Tropfenfänger G. ⸗oe 611 117 Bleistiftspitzkä Akt.⸗Ges., Bitschweiler⸗Thann i. E. einander verbundene Trittvorrichtung für feld, Uerdingerstr. 106. 24.6.14. K. 64 176. B. 54 253. 3. 7. 14. 21c. 480 922. Steuerstromkupplung. macher, Sattler usw. August Luck, 54g. 611 502. Reklameträger. nr 26. 6. 14. M. 51 680. Born Allenstein. 6. 4. 14. B. 69 527. 1o6. Akt Gesf. i iftspitz 6 12. 2. 14. M. 49 947. die Seitensteuerungen an Flugzeugen. S6r. 611 231. Gewebe mit besonders 13d. 505 669. Kondenswasserableiter. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Seli enthal i Th. 22. 6. 14 L. 35 369. Mori⸗ Hoffmann, Dresden, Amalien⸗ 6x 8 611 2129 öbö ebel, be⸗ 64 b 611 546. A issp itzv icht ng an „nvag, Akt.⸗Ges. in Davos⸗Platz mit 76 b. 611 410. Führungsvorrichtung Automobil⸗ . Aviatik, A.⸗G., Mül⸗ festem Schuß an den der Abnutzung vor⸗ Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt, Berlin. 12. 9. 11. A. 17 303. 7ö1. 52 g 611 269 Fs beutel r darin ff oritz 9 6 67 282 11.“ 29. Bremshebel, be⸗ J 11“ ““ Zweigniederlassung ein Konstanz, für Staubsauger an Karden. Siemens⸗ hausen⸗Burzweiler. 24. 6. 14. A. 23 378. wiegend unterworfenen Stellen. Martin Cöln⸗Kalk. 21. 8. 11. K. 49 611. 27. 6. 14. 21 c. 481 439. Sicherungs⸗ und Ab⸗ 5La. 8 äh eutel mi straße 1. 23. 6. 14. 8 32. sonders für Kraftfahrzeuge jeder Art, der Nlaschenbürst. und Ausspritzmaschinen. Konstanz. 23. 6. 14. N. 14 622. Erhn Aee s.“ H., Siemens⸗ 77h. 611 639. Tragflächenanordnung 1” ECamtils Weise, Mittweida. 14c. 477 771. Anzapf, und Kon⸗ zweigsockel usw. Metailmanr 1 befestigter, als Bonbonniere verwend arer 54g. L“ ockel für Menage⸗ es ermöglicht, das Anziehen und Lösen der lnionwerke A.⸗G. Fabriken für 70e. 611 493. Bleistift⸗Spitzer. s 8 1““ 2 sis EE“ ““ da. ““ asw Fie e 88 . Mete be. ne. neb; 8 und andere Behälter, bei Z 66 Bremse durch einen einzigen Handgriff Eöö vorm. Louis Schorlemmer, Dortmund, Brü⸗ z08 8 88 Profiklerke Aviatik, A.⸗G., Mülhausen⸗Burzweiler. S6e. 611 722. Künstliche Kante in leithner Stuttgart, Wilhelmstr. 14, u. 28. 8 lI. Pr. 39,396” 77. Perg. 8 Bünchen 11.“ ““ Norddeutsche 8 8 Sbe 1 - 8 8. 19. 8 188 rungsstange für Kardenreinigungsgeräte. 24. 6. 14. A. 23 379. Geweben von Seiden⸗, Mohär⸗ und Gebrüder Sulzer, Winterthur u. Lud⸗ Zlc. 482 195. Verjüngungsrohr aus 52a. 611 248. Fundamentverlänge⸗ Mekallwaren Fabrir G. m. b. H., 2 ö Comp., Mannheim. 28. 861 fiber. 9en 11“ SHeö. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., 79b. er 293. Sigarren⸗ oder Zi⸗ Baumwoll⸗Plüsch und von Krimmer. wigshafen a. Rh. 1. 8. 11. V. 9573. Zementbeton usw. Carl F. A. Busch⸗ rung an versenkbaren Nähmaschinen. Berlin⸗Tempelhof. 26. 6. 14. N. 14 630. 63c. 611134. Kllappverdeck für 64c. 611 133. Kontrollglashalter für 23. 6. 14. B. 70 385. 5 8 Siemensstadt b. Berlin. 21. 3. 14. Vrehere, gstoßen, und E111“ 8 8e; & Co., Berlin. 15. 6. 14. g18 .“ 631 An Bronziervor⸗ A“ 102. 8 . SS. 1u“ 1 ne;; 1288 CCEE“ Automobile und ndere Fahrzeuge. Heil⸗ 11“ e 7e. 611 8 Bleistiftspitzer mik 6. 325 218. Abreißvorrichtung für Dipl.⸗Ing. H. Rauchholz, Pat.Anw., 87a. 611 202. Parallel spannender richtungen die Anordnung einer Auftrag⸗ 21c. 486 407. Klemmleiste usw. Fan d88 2. haäbie 60. mar 8 u parr⸗ bronner Carosseriefabrik G. Drauz heen 88 1— 9. Hainerweg 83/85. besonderer Anspitzvorrichtung für die Mine. Zwir. migschinen zur Verhütung des Ein⸗ Berlin SW. 11. 22. 6. 14. B. 70 353. Zangenschraubenschlüssel Richd. Peise⸗ walze usw. Kohlbach & Co., G. m. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. wa en Uheö 8. an straße K. 62 422. 1 & Cie., Heilbronn a. N. 25. 6. 14. 2 7611 435 1.“ 8 Walter Bohnstedt, Guhrau, Bez. Bres⸗ fachle 18 8 8 88 dern noch bleibenden Oesterreich 24. 2. 1914. sr Berlin Elisabeth⸗Ufer 19. 7. 11v. H., Leipzig⸗Lindenau. 26. 6. 11. 22. 7. 11. S. 25 300. 3. 7. 14. versenkbaren Nähmaschinen. .⸗Ges. 54g. 611 577. Aufhängevorrich Sung H. 67 272. 1 c. 6 29. Selbsttätige Verschluß⸗ lau. 2. 2. 14. B. 67 832. en C Siec 611 171. Ansichtskarten⸗Packung. 85 26 028 „E W1 b 88 eTT“ bI vorm. Seidel Naumann, Dresden. für Se heifonen Dipl.⸗Ing. Arthur 63 c. 611 152. Federaufhängung Pprichgung 188 Abfüllhähne. Fa. Carl 70e. 611 704. Schiefertafel mit 8öbuöu. 3, Ebristian Hauth Brebach a. d. Saar. S7a. 611 408 Nagelzieher. Gott⸗ 15h. 482 594. Transportvorrichtung usw. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. 28, öö1.“ Versenkbare Näh⸗ ““ ö Alexanderstr. 4. unterhalb 2 1“” X“ B. b- Berlin. 26. 6. 14. Rahmen, der als Griffelkasten u. dgl. aus⸗ 76c. 611 158. Einrichtung zur Siche⸗ 23. 6. 14. H. 67 246. fried Jäntsch, Dortmund, Poitgasse 3. usw. Universal Stamping Machine b. H., Berlin. 13. 7. 11. S. 25 188. maschine Akt.⸗Ges. vorm. Seidel & 54g 611581. Transparentschild Fiegen su Se eVe 6 H rS 1 64c. 611 680. Lagerfaßzwickel mit ab⸗ Febilbet Jean Gernsheimer, Horch⸗ rung einer kontinuierlichen Garnzufuhr bei S1c. 611189. Exzenter⸗Kistenver⸗ 23. 1. 14. J. 15 004. Company, New York; Vertr.: A. Elliot 7. 7. 14. Naumann, Dresden 25. 6. 14. A. 23 362. mit in dem Seitenrahmen liegenden 84 veher Skorn G8. b. se, P Pring. schraubbarem Auslauf W. L Meyer, verm b. Vorms. 15. 6. 14. „G. 36 897, Zwirnmaschinen, durch Verbindung der in schluß mit Spannvorrichtung und lösbaren 88b. 611 657. Motor mit im Zy⸗ u. Dr. A. Manasse, Pat.⸗Anwälte, Berlin 212 c. 497 073. Ausschalter usw. 52 a 611 314. Ei richtu 1 lühl Burk & Hirzel S- 1 82 1 Perk 8 Herzb * H 86 6 M. 51 702 öe“ 611 139. Gummiabsätze mit Abwicklung begriffenen Kötzer mit Reserve⸗ Scharnieren. Georg Pickl, München, linder beweglichem Ventilkolben. Wil⸗ Sw. 48. 25. 8. 11. U. 3755. 4. 7. 14. Paul Schröder, Stuttgart, Militär⸗ Nähn 8 ö en- e tgart. 27 6 4 wälte, Berlim 11““ Eees Leeh. Iö“ Metalleinlagen Fritz Brandel u. Victor fützern Melchior Wild, Cormor, Udine Konradstr. 1. 5. 11. 13 P. 24 805. helm Heimann Kirchhörde i. W. 15h. 482 595. Kupplung usw. straße 100. 10. 7. 11. Sch. 40 832. 2. 7. 14. 111“ ar 8. 70457. H., Stuttgart. 27. 6. 14. 2 35 EE1““ 88 1“ Gbe⸗ stesenbd EE“ Beeerieht ge. Trimbach, Schwetzingen. 26. 6. 14. ve Dipl.⸗Ing. S. F. Fels, S1c. 611 573. Vorrichtung zum 27.6. 14. H. 67 328. hüuuniversal Stamping Machine Com⸗ ZIc. 497 074. Mantelanschlußvorrich⸗ Specialmaschinenfabrik, G. m. b. 54 611 586. YV. icht . 3 Ibe dce. des Bootskö 89 it 5 Quers 8 B. 70 431. 3 Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 97 6. 14. Halten von Glasgegenständen in Ver⸗ 89 5. 611 409. Wasserbrause zum pany, New York; Vertr.: A. Elliot u. tung für Rohrdrähte usw. Siemens⸗ Stutt 26. 6. 14. U. 4985. 89. hireerichung Kraftwagen⸗ erländer ger, Pvotskörpers mit den Querspanten 7 la. 611 147. Metallener, U⸗för⸗ W. 44 275 11“ packungsschachteln Becker & Marx⸗ Reinigen von rotierenden Sieben. Fa. Dr. A. Manasse, Pat.⸗Anwälte, Berlin Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. Fee. ha s 2. srle atl. zur Er. Prichsentgsanen. nie eehbd giccgtien Co., Frankfurt a. M. 22. 6. 14. Brralaenege astnshantg, eübur, Fiebach, miger Formircger für die Zersantepre ior 76bc. 611, 526. Kapselspinnmaschine aufen, Casel⸗ 2 . 6. 14. B. 475 2e Reene Burg b. Magdeburg. 13.2.14. SW. 48. 25. 8. 11. I. 3758. 4. 7. 14. 21. 7. 11. S. 25277. 7 713. e des Einsebingichtung Heraus. 11“ Wälterg Brabaten, C 322 Karosserie für Felana Klosterstr Se nnit si 8 FT SS. ber Deckel esr. Slec 611 587. Vorrichtung an Brief⸗ A 22 465. 1“ 15i. 484 110. Rollenpapier usw. 21c. 497 075. Mantelanschlußvorrich⸗ b I“ er 5 A11616“*X* e .Karosseri urE estigungsnägel des Absatzes gelochten Ver⸗ IFe. 1A“ JZ1.“ derselben in Apfts EE11““ Berlin. .32. 10. 7. 11. ür Rohrdrä EW“ 8 Phmene 8 Föhtlen⸗ Röcsüschifchen 1 Dresdnerstr. 65, Leipzig. 27. 6. 14. Motorfahr, euge. Lud. Kathe Sohn, 89 Drachen zur Ret⸗ bindungsstegen. Fososn Füancis Mon⸗ LE1“; 88 Cind rängens zes EEETE“ Verlängerung der Schutzfrist. 55 ocsfer 88. 16,8 4 EEEEb 1 0 Se. Jarx erch 18 b Desterre 54 608. Glasplattenträger 1“ 8 hlgum.. Hegot⸗, Eeise Nevintbille; Hipl. Ing. U. Maschinenfabrik borme Rich, Hart⸗ und Lackierwarenfabrik, Schwarzen⸗ Die Verlängerungsgebühr von 60 ist 151j. 480 180. Freilaufvorrichtung an 21. 7. 11. S. 25 278. 7. 7. 14. Verir; Dipl⸗Ing Walter Rie 2. Pat⸗ Ernt Löwensberg u. Achrbd Lowene. dücgien für Motorfahrzeuge enLud. 5a. 611 7591. Schwimm⸗ und Pea. ö s Berlin mann Akt.⸗Ges., Chemnitz. 27. 6. 14. berg i. S. 1759 1.St. 18 döblbart ö— ne sgecgbrben 1“] 8. Fscsenneaen. 888 Sgn. 18 Se . g- Anw., Charlottenburg. 27. 6. 14. J. 15 646. berg, Cöln, Roonstr. 61. 22. 12. 13 Kathe &. Sohn, Halle a. S. 31. 1. 13. Rettungs⸗Bekleidung. Richard Franzen, 71a. 611 176 Absatz ö S. 34 156. SIc. 611 736. Aluminiumbehälter. muster an dem am angegebenen Bonn. 26. 8. 11. S. 25 555. 7. 7. 14. mens⸗Schu ertwerke G. m. b. H. . 1 mähmaschine L. 33 763 ö11 111“ 1b Ee““ 8 768. 611 230. arre Zigarillos. .M. L. Tage gezahlt worden. 16. 479 329. Einrichtung zum Auf⸗ Berlin. 2. 8. 11. E. S366 52a. 611,603. Festonnähmaschine L. 33763. K. 64 193 Düsseldorf, Humboldtstr. 105. 29. 6. 14. Stüch für Schuhwerk aller Art. Otto 76 d. 611 230. Fadenabschneider. Paul für Zigarren und Zigarillos. Fa. 2 ge gez 1 Ei 4 ü ihändigen Transport, ite 5 b 6: 311: 1 ür F. 32 152 8 8 ͤn . 8 8 . Kabacker, Lemgo. 8. 6. 14. K. 63 933. Ta. 480 490. Vorrichtung zum Sichern fangen von Materialien usw. Johannes 21c. 499 598. Steckdose usw. Sie⸗ sinsffeihändifen armisport, eren zeite dae chng 1n de gs Feean pärhtde Förrofahenne E 5eeheene flr do- 1222 344. Wurstfüllvorrichtu neo, Erfurt, Melchendorferstr. 1S. Sn 1“ Lrb⸗ 621˙715. Packung für zi des Besschtagbfieng uüsht h. güc *& Preß. Darmstadt. 1. 9. 11. P. 19 992. mens⸗Schuckertwerke b. H., i 3 Möhlig, 2 8-. 13 1n LE11ö1ö1 rricgtung. 24. 6. 14. P. 26 337. 75 b. 46 Schwi örper⸗ rren oder Zigaretten, mit Zündholzbe⸗ benstreit, Radebeul b. Dresden. 28. 8. 11. 8 7.14. Berlin. 2. 8. 11. S. 25 352. 7. 7. 14. vEEbbbövö fücdar seph, Vehrig, Machen, Z 1. He. uöu b 1 Uffrsh ee Gach b 82 Nle Füger Fuasnescuß grit Sr1⸗ De. Scne henh ber Fälter nn Figaretten, Ftaiß Freher, e 28 394. 3. 7. 14. 20b. 85 v . . aign 888 Lhe ö““ Sie⸗ 8 Je; Frs 5. „h. I“ S. utzsohle. Friedrich Deeters, Bir⸗ raße 15, u. JFosef Keiler, Weißenburner. Freibura i. B. Universitätsstr. 16. 3b. 472 930. Kragenstütze. Carl Haunnoversche Maschinenbau⸗Akt.⸗ mens⸗Schu ertwerke G. m. b. H., 2. 7. 13. N. 13 324. 54g. 611 611. Reklame⸗Schreib⸗ rosserien für Motorfahrzeuge Luvd. 67a. 611 141. Schleifmaschine zum sen;. Vertr.: Paul Müller Pat.-Anw straße 15, u. Josef Keiler, Weißenburger⸗ Freiburg 3 8 s;. 8 mee 8 8 99. Ringförmi ricn 1 g 6 1 31 1 13 ; b F. 88 88 2 3 8 8 vFlat-9 ünchen. 26. 6 M 58. 15. 6. 14. K 64 047. Jacobsen, Leipzig, Bl tr. 11. 1. 7. 11. Ges., vorm. Georg Eaestorff. Han⸗ Berlin. 2. 8. 11. S. 25 353. 7. 7. 14. dng. sir Hehl aan eefarnn ger ehta. Cee 24 Pul, Für 2788, da⸗ 8 CEI1“ Feletteren Btfiger Bloser.Fe. Fergin 9.b 98. 8 l. 1 8o. 2 b96, 182 91129⸗ C1“ Siec. 611 759. Metallkorb mit einer Jan Vfen g - Bet.,Lngen 13.7111.99. 52 120. 26. 5 14. 21c. 499 600. Mehrfachleitung usw. 1 1 ckhart in. 8 79. v8 112. 3 63 b . 16“” Fels . Gen Vertr.: Dr. 71a. 611 369. Gehäkelter Haus⸗ Schwimmtörrder. Pr l— saus eren Blechteilen zusammengesetz⸗ Zc. 584 542. Verschluß für Gamaschen 20b. 549 5923 Drehgestell usw. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., . Eckhardt, Berlin. 549. 611 614. Drucksache mit Gut⸗ 63c. 611 326. Karosserie für Haußknecht, Fels u. George, Pat.⸗An⸗ schuh mit gewendeter Sohle. Emil Feau. schwimmkörper. Dr. Anton Mveßmer, 8n Weürsien⸗ gchte en zusanenengeset. 1 eäöö J. G. Brill Company. Philadelphia; Berlin. 2. 8. 11. S. 25 357. 7.7ö I.

52a. 611 722. Einfädler für Näh⸗ .B., Gerberau 7 B. 26. 5. 14. R. 39 577. Halle a S. 31. 1.,13. K. 64 196. 67a. 611 382. Schleifmaschine zum T1a. 611 795. Schuhsoh schoner 1 8 2 11““ . vS. 1 * 1 1 ; 1“ . . 8 1 8e . . 7 . 265 EIWVä . 611 263. Förder us durch 8. 7. 11. G. 28 031. 6. 7. Schilling, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., 11“ 111 E1“* Se. Zl 423. on. An Weotor 1“ zunchen. straße 215. 30. 6. 14. S. 34 190. straße 15, u. Josef Keile; 1 er Drahtgliedern.é Ferdinand Garelly jr., usw. Andreas Heimburger. Degerloch 20i. 504 442. Streckenstromschlieer 2Ac. 4 : teckdose usw. Handelshof. 23. 4. 13. F. 29 092. 54g. 611 618. Stiefel⸗Ausstellungs⸗ Schneiders, Hagen i. W., Vinkestr. 2. 25. 6. 14. St. 19 637. 71 b. 611 138. An Schuhen u. dal. straße 15 u. Josef Keiler, Weißenburger⸗ Drahtgliedern. F 9 3 8— 5. 7.11 51 925. 1. 7. 14. usw. Siemens & Dalske Akt „Ges., Siemens⸗Schucker!werke G. m. b 8 52b. 611 142. Stickmaschinenschiff⸗ ständer. Hermeta G. m. b. H., 24. 6. 14. Sch. 53 543. 67a. 611 405. Einspannvorrichtung anzubringende, aus wer Teileu platz 2, München. 26. 6. 14. M. 51 660. . 11.12. G. 31 862. Stuttgart. 5. 7. 11. H. 51 925. 1. 7. 14. usw. alske „Ges., ne riwerke G. m. b. H., is. S b 5 Fe. ö 3; d vesgrdas: 4 . 7† 3 33. Bleibeschwerun⸗ 8 423. Ziege Sportvor⸗ 4 9ã. 475 733. Glockenaufhängevor⸗ Berlin. 19. 9. 11. S. 25 701. 3. 7 14. Berlin. 4. 8. 11. S. 25 369. 8E8 d IEG. Norschac, Mannheim. 6. 6. 14. . 97 038. Le. gh 416. Einrichtung an Kraft⸗ für ein oder mehrere mit geraden Kanten⸗ Zierschleife. Claudine Bartels, ge Bar r 1 Neeaehcdrrug, dnj 8 1h Pns haehechce 28. . sdaseias ans und 20k. 480 822. Doppelkernzug⸗Elek. 2ͤ1c. 499 826. Steckdose usw. Schweiz; Vertr.: G. Dedreux, A. Weick⸗ 54g. 611 626. Stoffklammer. Her⸗ wagen, bei welcher die Antriebsmaschine an fassetten zu versehende Glasplatten. Husen, Hamzurg Eppendorferweg fℳl. 2 Gengus 32 91 ““ Blumenfeld, Berlin⸗ Kaiser Allee 20. Apparatebau⸗Gefellschaft m. b. H. tromagnet usw. Siemens⸗Schuckert⸗ Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., ann u. Dip Ing. H. Kauffmann, Pat.⸗ mann Schwerin u. Ewald Junge, Lü⸗ der einen Seite die Fahrkupplung für die J. Frankinet⸗Kirby, Brüssel; Vertr.: 26. 6. 14. B. 70 418. 7585. E Würfelbecher mit 17. 6. 14. B. 70 311. Frankfurt a. M. 11.7. 11. C. 8797. 9.7. 14. werke G. m. b. H., Berlin. 25. 8.11. Berlin. 2. 8. 11. S. 25 350. 7. 7. 14. CEEEE1ö“ Sch. 7 6. 14. Sch. 53 417. eine Achse und an der anderen Seite die Dr. W. Haußknecht V. Fels und C. 71b. 611 144. Stiefel. Clara Vorrichtun 9 Schütteln und Auffangen S1e. 611 483. Getreidedurchlauf⸗ 5b. 475 775. Gehäuse für mechanische S. 25 563. 1. 7. 14. lc. 499 828. Paßschraube für 88 EET eistätis Enn Sehe 1 Achse n Pote Anwalte, Berlin W. 57. he t. 31 enh hesgebehg öö der Würfel 5 Gustav Steiner, Berhin stutzen für Getreidespeicherböden. Hans Hämmer. Otto Vüschel, Berlin, 6 888 . e;.-e. —g e- EE 5 . 2 b 2 Uren. 8 onstige agt. 8. 13. 52 2. raße 21 28 10. 13, 4673. 8 b. 8 g 88 1 b 2. n 20. 8 7 emeine Elektricitäts⸗Gese aft, werke . m. h. H., Berlin. ö1. & Häckelnadelfabrik Ludwig 8- rtmann, Nürnberg, Kühnertsgasse 11. Fa. Heinrich Scheele, öln⸗Lindenthal. 67a. 611482. Schneid⸗ und Schleif⸗ 7Ic. 611 594. Stuppvorrichtung zum Rierstr. ööö 1 8.8er. Gretchenstr. 52. st e K. i,. Bünhen 21.16, 1ie ets 81 8e. S. r h. . 1 1 Offenbach a. M. 2. 6. 14. 22. 6. 14. P. 44 286. 26* 6. 14. Sch. 53 549. ; ir maschine zur Bearbeitung von geraden und Rändeln von Schuhwerk aller Art. Ferd 1 Grüibel S öfef b genreiker Mün⸗ S2a. 611 601. Vorrichtung zum setzvorrichtung usw. Otto Püschel, 201. 482 471. Einrichtung zum Fest. 21c. 501 749. Steckdose usw. Sie⸗ F 11 385 58. 921 648. Telephon⸗Merktafel. 6dc. 611 470. Naffangoorrichtung für L8cce e Flächen. Ewald Mies, Reinhardt & Sohn, Oberschönau i. Th⸗ chen, B 8 24 Ig 6.14. G. 36 885 künstlichen Trocknen von Getreide. Franz Berlin, Steinmetzstr. 20. 10. 7. 11. stellen der Stromabnehmerstangen usw. mens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., 8 1,385. Zickzack⸗Sticknäh⸗ Alfred Bonfig, Heidingsfeld⸗Würzburg. Automobile, um das Ueberfahren von Per⸗ achen, Vaelserstr.78. 10.6.14. M. 51 475. 29. 6. 14. R. 39 892. 72% Bavarjaring e. rusfell. F. st 8 P. 19 688. 7. 7. 14. Baldassare Villa, Mailand; Vertr.: C. Berlin. 15 8. 11. S. 25 44 7 aschine. Dürkoppwerke Akt.⸗Ges., 25. 6. 14. B. 70 407. sonen usw. zu verhüten. Bruno Grätsch, 67a. 611 495. Druckwalze an 8 1 8 9„ 7f. 611 252. Puppenkarussell. F. 1 8 11e“ 8 Bielefeld. 26. 6. 14. D. 27 693. 154g. 611 648. Beleuchtungsvorrich⸗Lötzen. 25. 5. 14. G. 36 681. Poliermaschinen. Friedr. Aug. Picard, (Schluß in der folgenden Beilage.) ¹h h

. . . . 8 2 8 . 7 8 6 8 * L.8. K . 52 44 9 z 2 8 2 der Friedrich Riegger, Freiburg Motorfahrzeuge. Lud. Kathe & Sohn, wälte, Berlin W. 57. 14. 3. 13. F. 28 841. Klingenthal i. S. 24.6. 14. p. 26 338. UurcergerarRes u.0e t Ar en Nürnberg. 25. 6. 14. H. 67 337. Manufaktur Ignaz d; Berlin. Vertr.: Dr. W. Friedrich u. Paul E. 21c. 499 602. Steckdose usw. en , . 2 . .— . 8

89 8