*
amburg. Sudenburger Maschineufabrik Peter Henningsen, Osterhusum, Post Vieper, Herstal⸗lez⸗Liège; Vertr.: C 87a. 478 983. Drahtspann v“ 1 t ü Di ö 1
i mashüͤ e. Si 5 8 F. 13 57 1 v „ 85 1 .„C. . 88. er. Fa. Arolsen. 38 8891 ist vorhanden. — Nr. 42 736. Offene tigten hinzugefügt; die des Aufsichtsrats Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr⸗ Sede. vdeeh ““ .2 98 L1“ 82 8 8 8— iberleeei Akt.⸗Ges. zu Husum. 20. 7. 11. H. 52107. 6. 7. 14. Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, 1 n Welp, Remscheld. g 17. 8. 11. In unser Handelsregister B 8 8 voshanfnhaff. C. Stoltz Felene iaten zu zugefggtr, der Beasicht⸗ die 42 552 Hrlc b h aufg⸗ & Co. Kom⸗ “ “ 2 erlin. “ S Hanf vea mw. 2 18. 8. 11. 50 d. 474 847. “ Berlin SW. 11. 10. 7. 11. S. 25 159. W. 34 573. 30. 6. 14. eingetragen worden; bei Nr. 2. Wal⸗ Berlin in Driesen unter der Firma Bezeichnung Ir Aufsichtsrat“ und die manditgesellschaft, Charlottenburg: EEE1116“ Scche. 1Se“ “ 7 8 ntwiel. 25 LWW Vorrichtung usw. 1 ugust Blümcke, 2. 7. 14. 8 Aenderungen in der Person decksche Stuhlfabrik G. m. b. H. in C. Stoltz mit Zweigniederlassung in Unterschrift des Vorsitzenden bezw. dessen Sitz jetzt: Berlin⸗Wilmersdorf. — sw. Sien eng⸗Schuck müur-. vatr 88 34 479 526. Aufhängevorricht zc. 345. Rübenhebemesser usw. Vielbach, Post Selters ⸗Westerwald. 72a. 540 783. Gewehr usw. Société ˙☛ Mengeringhausen. Kaufmann Hein⸗ Berlin. Gesellschafter: 1) Ernst Stoltz, Stellvertreters hinzugefügt. Die General⸗ Gelöscht die Firmen: Nr. 16 190. Herm. vn. a. — “ e 8 f. Fa a 111“] 188. Feihan erxE 1.“ 4. 7, 11. 18. 7. 11. B. 54 037. 2. 7. 14. „Anonyme Anciens. Etablissementz des Inhabers. rich Brand ist zum weiteren Geschäfts⸗ 2) Leopold Stoltz, Kaufleute, Driesen. — versammlung der Aktionäre wird durch Klinkmüller, Berlin. Nr. 29 006. “ erlin. 28. 8. 11. . 25 ,549. v. 88 8. ““ 2 “ Fve EE“ 50 d. 503 738. Feder zur Aufhän⸗ Pieper, Herstal⸗lez, Liège; Vertr.: C. Eingetragene Inhaber der folgenden Ge⸗ führer bestellt. und Vertretung Nr. 42 739. Offene Handelsgesellschaft: eine einmalige Bekanntmachung unter Hermann Basch, Schöneberg. Nr. 1ö“ 6 ’ 8 2 Inn 45c. 48 S. Kartoffelsortiermaschine gung oder Stützung von Siebkästen u. dgl. Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗ Unwälke, brauchsmuster sind nunmehr die nachbe⸗ der Gesellschaft erfolgt durch beide Ge⸗ „Phönix“ Weltauskunftei und De⸗ Angabe des Zweckes, die ordentliche durch 34 288. Drahtgewebefabrik Walter e. ei 1 8. c g· C 1 2+ e ö . . Gaste, Post Has H. Dreyer, Gaste b. Osnabrück, Post Berlin SW. 11. 10. 7. 11. S. 29 325. nannten Personen. schäftsführer gemeinsam. tektiv Institut Winski & Piehl in den Vorstand, die außerordentliche auch Thiene, Charlottenburg. Nr. 38 681. vn. ’ u 1“ 8- arl vee veeern enehes 8 hergen., 2 8,1115. 20 929. 29. 6. 14. Hasbergen. 11. 10. 11. D. 21 202. 2. 7. 14. 8 Za. 537 266. 545 281. Roll. Arolsen, 14. Juli 1914. Berlin. Gesellschafter: 1) Leopold durch den Aufsichtsrat einberufen. Die Herz & Co., Berlin. Nr. 39 213. 7. S. ““ ““ .990 659 3 Petr. 8 F 9. .“ “ Ss 128 635. Form zur Herstellung 1n es gheber n Fen Cöln a. Rh. Fürstl. Amtsgericht. Winski 1“ Berlin, 2) Frau Gründer der Gesellschaft, die sämtliche J. Altbera & Co., vgn
Zlc. 527 864. Haltebügel füs Schlag. 34ã. 480 540. Zu einem Tisch und b. Osnabrück. 27.7 11. D. 20 792. 29.6. 14. von Schokoladehohlkörpern usw. Petzold Société Anonyme Anciens Etablisse⸗ Deininger & Co. ““ Aschaffenburg. [38890] Brna, Fich lache am 88 Ber 1. “ Abernemmen hebeghe ind ) Dengfiches v Blalin⸗Mitte. dübel usw. Siemens⸗Schuckertwerke einem Sitz auseinanderleabarer Behälter. 45c. 481 108. Federbefestigung usw. A Aulhorn, Akt.⸗Ges., Dresden. ments Pieper, Herstal⸗lez⸗Libge; Vertr.: Sf. 587 906. . 8 Bekanntmachung. „„ gonnen ꝛZur Vertretung der Gesellschaft mann Otto Benecke in Berlin⸗z ermsdorf Abteilung 90 8 G. m. b. H., Berlin. 18. 8. 11. John Henty Faulkuer, London; Vertr.: H. Drever, Gaste, Post Hasbergen b. 17. 7. 11. P. 19 736. 1. 7. 14. EC. Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, 54g. 591 275. Leimbach’s Ideal⸗ 2n das Handelsregister wurde die ist nur Leopold Winski in Gemein chaft 3) Abteilungsvorsteher Robert Birkner in 8 S. 25 487. 7. 7. 14. C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat.“ Osnabrück. 27. 7. 11. D. 20 793. 29.6.14. 51c. 4732 347. Konzertina. F. Rein⸗ Berlin SW. 11. 10. 7. 11. S. 29 326. Bandschrank G. m. b. H., Barmen. Firma „Stadtapotheke Josef Eibel“ mit dem Prokuristen Willy dünl er⸗ “ 4) Kaufmann Paul Bredereck in Bielefeld. [38898]
Llc. 560 538. Handhabungskopf usw. Anwälte, Berlin SW. 61. 6. 7. 11. 45ec. 481 109. Kartoffelsortier, hard Meinel, Untersachsenberg i. S 2. 7. 14. 21 b. 587 693. Electro⸗ chemisch⸗ mit dem Sitze in Stadtprozelten ein⸗ mächtigt. Dem Willy Piehl zu Berlin ist Berlin⸗Lichtenberg, 5) Kaufmann Franz In ünse Hangessregiser vn 8 1 1 ist unter Nr. 1107 die Firma Heinri
E1“ 1“ 11“ 8 lc. 501 745. Verbindung strom⸗ burger Gummi⸗Kamm Co., H.
Siemens⸗Schuckerrwerke G. m. b. H., F. 25 060. 4. 7. 14. maschine usw. H. Dreuer, Gaste, Post 4. 7. 11. M. 38 866. 2. 7. 14. 72“a. 480 398. Gewehrreinigungs⸗ etragen. Inhaber ist der Apotheker P. 4 vee. e, Müller. 8, 97 G Berlin. 9. 8. 11. S. 25,400. 7. 7. 14. 34ij. 475 530. Neuerung an Bücher⸗ Hasbergen b. Osnabrück. 27. 7. 11. 51c. 473 348. Blasakkordeon. F.büchse usw. Paul Meyer, Branden⸗ W11“ * F0. G. m. Fose⸗ Eibel in Stadtprozelten. Gegen⸗ vehessaf beltben lFerict mur e W o Gesrdenc Sieverling in Bielefeld und als deren Ic. 586 431. Schaltsockel usw. gestellen. Emil Bürgin, Basel; Vertr.: D. 20 794. 29. 6. 14. Reinhard Meinel, Untersachsenberg i. S. burg a. H, Magdeburgerstr., Jafanterie. 21 c. 525 241. Glektra. G stand des Unternehmens: Avpotheke Winski zur Vertretung 8 Firma er⸗ ätache J h lt des Gesellschaftsvert 8 6 (Inhaber der Kaufmann Heinrich Siever⸗ Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., E. Dippel, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 45e. 481 121. Kartoffelsortier⸗ 4. 7. 11. M. 38 367. 2. 7. 14. faserne. 18 8 11. M. 39 310. 1. 7. 14. b. H. Bregenz; Vertr. Dipl.⸗Ing Fels. Aschaffenburg, den 15. Juli 1914. mächtigt. Bei Nr. 37 016 ö auf das Grundkapital; Sie. Gesel⸗ sing in Magdeburg heute eingetrage Berlin. 25. 8. 11. S 25 565. 7. 7.14. 26. 7. 11. B. 54 144. 3. 7. 14. maschine usw. H Dreyer, Gaste, Post 52 a. 476 286. Nähmaschine usw. 72c. 492 792. Geschütz usw. Rheini⸗ Pat Rnw. Periin Sür. 61. 28. Fels, Kgl. Amtsgericht. ditgesellfchft Vietor Cadewafser sha vr wie diese übernimmt, worden b 21d. 480 839. Bürstenhalter usw. 34i. 478 205. Tintenbehälter. Fa. Hasbergen b. Osnabrück. 22. 8. 11. Deutsche Nähmaschinenfabrik von sche Metallwaaren⸗ und Maschiuen⸗ 21 c. 537137 F C. e F SetfSrseegee⸗h Ec in Berlin): Die Gesellschaft i da Fhchg, Marälieteh e .. Bielefeld, den 11. Juli 1914 1 4 Berlin. 25. 8. 11. 3. 7483. 2es 1 - A“ Ach. . 52 37. a. Schnie⸗ Bad Homburg v. d. H. [38 891] Co. in Verlin): Die. esellschaft ist auf⸗ das von ihnen als Mitgliedern der offenen 3,— 1914. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, A. Zahn, Berlin. 23 3 D. 20 928. 29. 6. 14. Zos. Wertheim, Akt.⸗Ges., Frankfurt fabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. 23. 8. 11. windt, Neuenrade i. W. Veröffentlichung gelöst. Liquidator ist der persönlich Handelsgesellschaft unter der nicht ein⸗ Königliches Amtsgericht. Z1d. 517 294. Dynamomaschine. 34i. 479 628. Küchen⸗ und Auf⸗ Heinr. Thie Inh.: Heinr. Thie & 535. 534 314. Stertlisterapparat usw. 72 c. 561 364. Abzugsvorrichtung usw. gesellschaft für elektrische Anla Firma Philipp Lepper, Homb wasser, — Bei Nr. 7011 (Firma Trans⸗ zu Berlin, Müllerstr. 166 a, betriebene Bingen, Rhein. [38899] Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. waschtisch usw. Radeberger Eis⸗ Rud. Dathe, Wolfenbüttel. 7. 8. 11. L. A. J. M. Jausen, Arnheim, Holl.; Rheinische Metallwaaren⸗ und Ma⸗ m. b. H., Mechernich I v Fen 68 Die Fi ist 8 I db 8bx port⸗Comptoir der chein westf. Handels eschäft mit allen Aktiven und Bekanntmachung. 20. 9. 11. S. 25 734. 3. 7. 14. schrank⸗ und Holzwarenfabrik K. Doll T. 13 479. 7. 7. 14. Vertr.: Hans Friedrich, Pat.⸗Anw., schinenfabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. 25 b. 603 289 Fa. Otto Schmid Bad Hor 8 88 den Eisen Industrie A. Kinkel in Hassivene Im einzelnen werden eingebracht. BIn unser Handelsregister wurde heute 9 88 2 ,ꝙ „ 8 8 g . * „ 1 . . „ ) 4 2 . 2 ha4 8 7 . . :. — 21ce. 475 404. Belastunaswiderstand & Cie., Radeberg. 23. 8. 11. R. 30 686. 45 h. 485 460. Geflügelstallöffner. Düsseldorf. 21. 8. 11. J. 11 854 29. 6.14. 5. 8. 11. R. 30 569. 29. 6. 14. Feuerbach b Stutt art 8 13. Juli 1914 8— “ Berlin): Die Prokura des Kaufmanns die Sertenen (Müllerstraße 166 9 die bei der Firma Heinr. Sldenkott & Co. usw. Bergmann Glektricitäts⸗Werke 6. 7. 14. Och. Groos ꝙ‧ Co., Auerbach, Hessen. 53e. 473 266. Sterilisator usw 72e. 473 097. Schießscheibeneinrich⸗ 30 b. 592 509 cheneral Dental I 1 liches Amtsgericht. Aht. 4 Robert Half in Karlshorst bei Berlin Zweigbetriebe Müllerstraße 166 a, Rei⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung Akt.⸗Ges., Berlin. 15. 7. 11. B. 53 9886. 34i. 484 785. Winkeleisen. Facon⸗ 22. 7. 11 G. 28 146. 27. 6. 14. Friedrich Strickrodt, Fulda. 3. 7. 11. tung. Wilhelm Hafner, Fürstenhausen Comt Gebrüd te, Düssel Königlichesr rttsgeriche. 88 ist erloschen. Den Kaufleuten Erwin nickendorfer Straße 14, B traß 117, in Bingen folgendes eingetragen: 2. 7. 14. eisen. Walzwerk L. Mannstaedt & 45h. 485 461. Käckenschutz⸗Apparat. St 15 056. 30. 6 14. a. Saar. 1. 7. 11. H 51 853. 30. 6. 14. I CCC1“ Banenstedt. 138898] Spest r te vot snüurg und Nebertk. . Sörehrünnenstrase 111, era, e he beei 2le. 477 346. Mefßgerät usw. Cie., A.⸗G., Cöln⸗Kalk. 8. 7. 11. Hch. Groos & Co, Auerbach, Hessen. 55d. 479 537. Innenverstrebung usw. 74a. 478 325. Tableauklappe usw. Frentfuet 8 NM. g Dröll, Handelsrichterliche Bekanntmachung. Jacops in Berlin ist Gesamtprokura er. Straße 85 Friedri shagen, Köpenicker 11. Juli 1914 wurde der Kaufmann Her⸗ Hartmann & Braun Arr. „Ges., F. 25 078. 30. 6. 14. be 6. 14 Fa. Hermann Wangner, Reutlingen. Akt.⸗Ges. Mix & Genest Telephon⸗ 30. 596 879, 596 380. „Respira“ Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist teilt. — Bei Nr. 5053 (Firma Loewe Straße 26 a, endlich “ Vertriebs⸗ mann Heintz in Bingen zum stellvertrelen⸗ Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 8. 7. 11. 34k. 474 010. Badewanne usw. 45h. 486 956. Legnest usw. Hein⸗ 18. 8. 11. W 34 561. 2. 7. 14. u. Telegraphen⸗Werke, Berlin⸗Schöne⸗ Sauitäts⸗Compaanie m. b. 8 8 ssel. bei Nr. 89, woselbst die Kommanditgesell⸗ Seibt in Berlin): Jetzt offene gesellschaft. Die Uebergabe gilt als am den Geschäftsführer und der Kaufmann H. 1965. 1714. Vereinigte Deutsche Nickelwerke rich Groos & Co. Auerbach, Hessen. 57a. 542 061. Filmpackung. Optische berg. 1. 8. 11. A. 17 136. 30. 6. 14. 33 b 599550 Andee vassel⸗ schaft „Zuckerfabrik Hoym, F. Behm andelsgesellschaft. Gesell chafl : 1 Erich 8 Inrn 1914 folgt. Di 8 bes den Carl Lucas in Bingen zum Prokuristen be⸗ Z1f. 76 995. Glühlampe usw. Akt ⸗Seß vormals Westfälisches 23. 10. 11. G. 28771. 27. 6. 14. Anstalt C. P. Goerz Akt⸗Ges., Ber⸗ 74a. 490 448. Alarmapvarat usw. Pforscheim “ zu Hoym“ geführt wird, heute ein⸗ Hanpelsge Feemann Verlin- 2) Mar rehe vis Aktivbestände so 8 stellt. Die beiden Genannten sind besugt, Otto Schaller. Berlin⸗Südende, Berliner⸗ Nickelwalzwerk Fleitmann, Witte 46a. 607 381. Aufnehmer für Ver⸗ lin⸗Friedenau. 10.7.11. O. 6664. 2. 7.14. J & A. Bock G. m. b. H., Berlin⸗ 29 b; 493 368. Franz Aurich getragen worden, daß die Einlagen zweier Homann, Kaufmann Berlin⸗Sleglitz. Die halten, daß sich als Preis ergibt der Be⸗ die Gesellschaft mit je einem stellvertreten⸗ 8 1“ 88 g. 9 8 7. A. 2 “ i. W. 8. 7. 11. 1113“ 1 “ EEEE“ SeCnntsdorf. 8. 7. 11 WB. 6.926 Nobitz S.⸗A. .“ 4 E“ Von 8 120 auf je Gesellschaft hat am 8. Juli 1914 begon⸗ trag von 155 000 ℳ, 63 500 ℳ für die den Geschäftsführer oder einem Prokuristen 24 27. Zugbügel usw. Schmahl V. 9321. 6. 7. 14. Zektrieitäts⸗Gesellschaft, erlin. usw r. Rudolf Stahel, Dresden, 6. 7. 14 34 . . ne erhöht worden sind. Der Uebergang der etrieb äftsbetriebe, der ür K emeinschaftlich zu vertreten und die Firma Sh “ “ ““ 1“ at 4 EZ“ S 1 * gr . A Waßserst⸗. o1“ * 4 gx. 8 1“ usgh Srezbitg e S⸗ dangest 0 “ “ “ des SSehaltcergang der in Cscfaftsb⸗eee der, Ateste sn Kassh 8 Lüchen 8 Fen öö 41 115b. 14. usw. Daniel Slowak, Breslau, Bohrauer⸗ 7 . eichzeitiger An⸗ 30 6. 14. J. & A. Bock, G. m. b. H., Berlin⸗ 34 250. S Sg . erzogliches Amtsgericht. 1. Cerbindlichkeiten c ie Gesellschaft Versicherunge b äßi Hermann La Roche in Bingen ist er⸗ IIg9. 481 941. Polschuh usw. straße 7. 4.7. 11. S. 25 128. 30.6. 14 trieb zweier Pumven usw. Bens 4 Cie. 59b. 428 426. Wesferheber. Pbilipp Wilcesvorf. 11 7.11. 2. 53951, 6. 1n ] 4“ Ffeöhnm 18 “ Deutsche Maschinenfabrik A.⸗G., 341. 477 858. Trinkbecher usw. Rheinische Gasmotoren⸗Fabrik Akt.⸗ Hieronymus Mann, Oggersheim. 5.7.11. 7 4a. 490 451. Alarmkassette usw. J. Nchf. Ernst Schmersoht und G vS 8 [38892] (Firma Max Szamatölski in Berlin): Eingang der Außenstände und unter ihrer Bingen, den 15. Juli 191 Duisburg. 23. 8. 11. D. 20 989. 3. 7. 14. Ernst Jensen, Berlin, Ritterstr. 99. Ges., Mannheim. 21. 8. 11. B. 54 475. M 38 871. 3 7. 14. & A. Bock. G. m. b. H., Berlin⸗Wil⸗ Verlag G. m. b. 8. Berkt 2 Hegesels tichtevliche Seratetre chumg. a Gr. Amtsgericht. 21h. 480 439. Wärmeplatte usw.) 29 7. 11. F. 11 802. 9. 7. 14. 3. 7.714. 63 b. 474 820. Fahrzeugverdeck usw mersdorf. 31. 7.11. B. 54 211. 6 7. 14. 342½. on c0. Hanseaatsche Mppa⸗ itt e 1““ Pankow ist Prokura erteilt. — Bei Nr. diesen Betrag nicht ergeben. Dieser Sach⸗ „2 egegn e c Angemeine Glektricitäts⸗Gesellschaft, 341. 482 479. Stuten⸗ oder Back⸗ 46b. 478 431. Steuerung usw. Traugott Golde. Gera, Reuß, Schuüͤler. 74 d. 539 207. Hupe usw. Julius ratebau⸗Ges nt. b H., Berlin ppa⸗ 8 8 der 1“ Ue: G Hofbuch⸗ 11 824 (offene Handelsgesellschaft Her⸗ einlage ist eine Bilanz zum Grunde ge⸗ Bingen, Rhein. [38900] Berlin. 5. 9. 11. A. 17 281. 2. 7. 14. kasten usw. Fa. Joseph Schulte⸗Ufer, Benz & Cie. Rheinische Gasmotoren⸗ straße 12/16. 25. 7. 11. G. 28 172. 4. 7. 14. Huhn, Charlottenburg, Charlottenburger a25c. 526 307. * “ nas fng. allenstedt, eingetragen mann Schulze & Co. in Berlin): Die legt, die den Einbringungspreis von Bekanntmachung. 23e. 608 858. Bebälter zur Glyzerin⸗ Sundern i. W. 28. 8. 11. Sch. 41 320. Fabrik Akt.⸗Ges., Mannheim. 21. 8.11. 63 b. 470 744. Fahrzeugverdeck usw. Üfer 54. 5. 7. 11. H. 51 896. 4. 7. 14. 127 b. 526 470. — n:Eh des Buchhä Fmil Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist 155,000 ℳ ergibt; auf sie, die zu den Akten In unser Handelsregister wurde heute Gewinnung. Peter Krebitz, München, 3 7. 14. B. 54 476. 3. 7. 14. Traugott Golde, Gera, Reuß, Schüler⸗ 76b. 502 730. Ausstoßapparat usw. S1ce. 5192 216. 5as 5ss Rudolph S 8 Phefran es Buchhändlers Emil⸗ erloschen. — Gelöscht sind folgende eingereicht ist, wird verwiesen. Danach bei der Firma Carl Gräff Gesensczest Pfeuferstr. 40. 5. 6. 14. K. 63 889. 1. 7. 14. 35a. 554 517. Bremsenanordnung 46 c. 475 232. Zündkerze usw. straße 12/16 25. 7. 11. G. 28 169. 4. 7. 14. Max Jungbauer, Augsburg, Argon⸗ Ernst Leivzig Braustr 2 2 8 ö“ Gertrud geb. Morgen⸗ Firmen: Nr. 42 343. „Phönix“ Aus⸗ sind eingebracht: Debitoren: 28 805,19 ℳ mit beschränkter Haftung in Bingen Zàf. 473 507. Kühlapparat für Seife. usw. Richard Kühnau, Chemnitz i. S., Société Générale des Huiles & 63 b. 476 917. Fahrzeugverdeck üsw. straße 18a. 28. 8. 11. J. 11 889. 3. 7. 14. 27b. 527 258. 541 636. Fa ööö “ Prgkurg frteilt. kunftei⸗ und Detektib⸗Institut Willy Saldo in Aschersleben: 2870,75 N, folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Fa. August Jarobi, Darmstadt. 6. 7. 11. Krusiusstr. 5. 26. 7. 11. K. 49 285. Fournitures Industrielles „L'Oléo“, Traugott Golde, Gera, Reuß, Schüler. 76c. 478 336. Schmiervorrichtung. Friedr Neblung, Velbert, Nhlb. üden 16. Lb Piehl in Berlin. Nr. 22 603. Gustav Waren: 52 586,84 ℳ. Versicherung: Carl Lucas in Bingen wurde Prokura in 11787714. 26. 6. 14. Levallois, Frankr.; Vertr.: E. Dippel, straße 12/16. 25. 7. 11. G. 28168. 4.7. 14. Schweinfurter Präcisions⸗Kugel⸗ b. 22 828 66,9523 Gesell Herzogliches Amtsgericht. Neumann Nachfl. Hoffmann X 173,23 ℳ, Postscheck 269,35 ℳ, Bank⸗ der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, die 23f. 475 534. Schneidvorrichtung für 36c. 473 187. Warmwasserkessel usw. Pat⸗Anw., Frankfurt a. M. 15. 7. 11. 635b. 477 548. Fahreeugverdeck usw Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, Schwein⸗ schaft für eherhe Bauweisen Bautzen. [38894) Schulz in Berlin⸗Reinickendorf. Nr. bestand: 8713,82 ℳ, Mieten: 1073,70 ℳ, Gesellschaft mit je einem stellvertretenden Seife. Weber & Seeländer, Helm⸗ Fa. Alfred Fröhlich, Cöln⸗Sülz. 4. 7.11. S. 25 253. 6. 7. 14. Traugott Golde, Gera, Reuß, Schüler⸗ furt. 3. 8. 11. Sch. 41 054. 8. 7. 14. m. b. H., Bielefeld Auf Blatt 496 des Handelsregisters, die 2581. Richard Maeder in Charlotten⸗ Inventar: 63 500 ℳ, Fuhrwerk, Mate⸗ Geschäftsführer oder einem Prokuristen ge⸗ stedt. 28 7. 11. W. 34 399. 6. 7. 14. 1He 3 7 14. 46c. 483 172. Zusatzluftregelung usw. straße 12/16. 25. 7. 11. G. 28 176.4 7. 14 77d. 474 269. Spielstein usw. Hans 3 7 c. 605 372. Mannheimer Nor⸗ Firma H. Schomburg & Söhne, Ak⸗ burg. vialien: 18,20 ℳ, Rabattmarken: 20 ℳ, meinschaftlich zu vertreten und die Firma 24 b. 504 031. Zerstäuberdüse usw. 36c. 504 395. Regler usw. Bruken⸗ August Wasmuth, Hamburg, Jungfern⸗ 63 b. 477 920. Fahrzeugverdeck usw. Joseph, Berlin⸗Schöneberg, Hauptstr. 159. . satz⸗Betonwerke G. m. b H Meen. tiengesellschaft in Großdubrau bei Berlin, den 14. Juli 1914. 20 ℳ, Unkosten⸗Zentrale: 491,80 ℳ, zu jeichnen. “ Sigunalbauanstalt Willmann & Cs. haus Lorenz, Haspe b. Hagen. stieg 12. 27. 9.11. W. 34 832. 2. 7.14. Traugott Golde, Gera, Reuß, Schüler⸗ Z. 7. 11 J. 11 713. 1. 7. 14. heim E1114“ ist heute eingetraaen wor⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Konto der Vorgängerin (Gesellschaft mit Bingen, den 15. Juli 191 G. m. b. H., Dortmund. 6. 7. 11. 12. 7. 11. B. 53 960. 9. 7. 14. 46c. 488 917. Vergaser. August straße 12/16. 25. 7. 11. G. 28 173. 4.7. 14. 772d. 474 270. Spielbrett usw. Hans 459. 598 718. Deutsche Waffen⸗ den, daß dem Ingenieuv Fritz Sched in Abteilung 86. beschränkter Haftung): 6881 ℳ, Privat⸗ S. 25 139 3. 7. 14. 36 d. 478 208. Kaminhut usw. Wasmuth, Hamburg, Jungfernstieg 12. 63 c. 474 851. Fahrzeugverdeck usw. Joseph, Berlin⸗Schönebecg, Hauptstr. 159. † nn Fahrradfabriten H. Bur Sͤmüller Margarethenhütte Prokura erteilt wor-⸗: konto: 2538,68 ℳ, 1300 ℳ, 2000 ℳ, 8 24c. 479 774. Transportvorrichtung L. Kronenberg, Bern; Pertr.: K. Bosch 27. 9. 11. W. 34 831. 2. 7. 14. Traugott Golde, Gera, Reuß, Schüler. 3. 7. 11. J 11714. 1. 7. 14. & Söhne Kreiensen 8 g den ist. neue Aktiengesellschaft: 7500 ℳ, Kasse: ö“ 8 8 „138901] usw. Warsteiner Gruben⸗ und Hütten⸗ u. J. Ohmstede, Pat⸗Anwälte, Stutt⸗ 46 c. 494 186. Zündkerzen usw. straße 12/16. 25. 7. 11. G. 28179. 4 7.14 77f. 520 515. Spielzeug usw. Fa. 45k. 567 650. Oecar Klockenbrin Bautzen, am 15. Juli 1914. Berlin w39157] 74,61 ℳ, insgesamt: 178 937,17 ℳ. Davon 8eeh das Handelsregister Werke, Warstein. 12. 8. 11. W. 34 515. [gart. 24. 8. 11. K. 49 664. 4. 7. 14. Siemens & Halsko Akt.⸗Ges., Berlin. 63c. 474 912. Fahrzeugverdeck usw. Ernst Paul Lehmann. Brandenburg Gütersloh 3 8, Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung Bab die Schulden: Akzepte: 3840 ℳ, Liefe⸗ de öniglichen Amtsgerichts zu 3. 7. .14. 36 b. 558 533. Staubsauger usw. 6. 7. 11. S. 25 138. 3. 7. 14. Traugott Golde, Gera, Reuß, Schüler. a. H. 3 7. 11. L. 27 010. 1. 7. 14. 51c. 691 758 Fa. Max Andorff ˖— ist heute eingetragen worden: Unter Nr. ranten: 13 845,92 ℳ, Kautionen 2112 ℳ, Bochum. 24f. 543 651. Mechanische Rost. Bünte & Remmler, Frankfurt a. M. 46c. 526 295. Hilfsantriebsvor⸗ straße 12/16 25. 7. 11. G. 28 181. 4. 7. 14 779g. 541 983. Bühnendekoration Raiihen.. 3 8 Berlin. [38897]] 13 375: Kaffee⸗ und Lebensmittel⸗ insgesamt: 19 797,92 ℳ. Danach ergibt Bei d Am 1914. 8„ beschickung. Philipp Kirchhoff u. Jofeph 12. 7. 11. B. 53 962. 29. 6. 14. richtung für den Anker usw. Unterberg 63 c. 475 150. Fahrzeugverdeck usw. usw. George Piek, Berlin, Poststr. 9. †¾ 7F1a. 580 019. Alfred Rühler. Willi- In unser Handelsregister Abteilung B Vertriebs⸗Aktiengesellschaft Max sich als Ueberschuß: 159 139,25 ℳ. Hier⸗ t 88 .ea Fverzisres⸗ Grim⸗ Thoma, Bocholt. 5. 7. 11. K. 49 090. 37a. 475 823. Einschalvorrichtung & Helmle. Durlach i. Baden. 17. 7. 11. Traugott Golde, Gera, Reuß, Schüler⸗ 17. 8. 11. P. 19 932. 5. 7. 14. san, Schweiz; Vertr.: J. Tenenbaum u. ist heute eingetragen worden: Bei Nr. Müller & Cvp. mit dem Sitze zu für werden gewährt 155 Stück für voll⸗ e. S haf 8 sschränkter 4. 7. 14. usw. Anton Kleber. Saarbrücken. 3. 8.11. U 3727. 3. 7. 14. straße 12/16. 25 7. 11. G. 28187. 4. 7.14 277h. 480 493.. Verpackungsplan usw.] Dr. H. Heimann, Pat.⸗Anwälte, Berlin 12,277. Deutscher Lehrmittel⸗Verlag, Berlin. Geyenstand des Unternehmens: gezahlt crachtete Aktien zum Nennbetrag, 8 8 e “ 7. 68. 8 8 Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Erwerb von Geschäften der Kaffee⸗ und 75 Stück dem einbringenden Max Müller, efugnis des Robert Hausdorf 8 8
25a. 494 603. Abstellvorrichtung K. 49 389. 4. 7 14. 4 7a. 507 559. Schraubensicherung. 63 c. 475 438. Fahrzeugverdeck usw. Vereinigte Gummiwaaren⸗Fabriken e. 838 F 8 8 I SW. 6 Berlin: Leutnant a. D. Curt Kasischke Lebensmittelbranche Fortführung 80 Stück dem einbringenden Otto Benecke. Zu Kehetts gieree .
für Strickmaschinen. Wildman Manu⸗ 37. 479 006. Markisenringbandusw. Deutsche Waffen⸗ und Munitions⸗ Traugott Golde, Gera, Reuß, Schüler⸗ Harburg⸗Wien vormals Menier⸗J.. 72e. 601 047. Lebende Zielscheibe S. flö sichts
farturing Companh, Norristown, Bernstein & Mayer, Berlin. 28. 8. 11. fabriken, Berlin. 20. 7. 11. D. 20 766. straße 12116. 25. 7. 11. G. 28188. 4. 7. 14. N. Reithoffer, Harburg a. E. 28. 8. II. 8 Berlin nde à zu Berlin ist nicht mehr Vorstand der Ge⸗ oder Auflösung je nach Interessen der Ge⸗ Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1) Kauf⸗ und Uöuard Sceulte. B
V. St. A.; Vertr.: E. W. Hepkins, B. 54 546. 30. 6. 14. 2 7. 14 63c. 476 746. Fahrzeugverdeck usw. V. 9463. 3. 7. 14. 74¹1, 597 846. Scoener & Co., selschaft; zum Stelvertreter des Borstan. sellschoft; insonderbeit zuch in Anlehnung mann Otld Feann get. nren des giitert Stöwroneß und . . orf, 2) Kaufmann Paul Bredereck in
227*—*
Die Prokuren des Robert Skowronek und
Pat Amo⸗ Berlin SW. 11. 21. 8. 11. 37d. 487 152. Doppelfenster usw. 475. 481 591. Spann⸗oder Leitrolle. Traugott Golde. Gera, Reuß, Schüler⸗ 78c. 480 253. Pulverkörper. Otto e . 1114“ EbG 8 c F bher “] Berlin Lichtenberg, 3) Abteilunzsvorsteher Couard Schulte sind erloschen. H.⸗R . Oktober 10 ist der Vizekonsul a. D. schutzverbände der Kaffee⸗ un kebens⸗ rlin Lichtenberg, 3) Abteilungsvorsteher 5 — exx
W. 34 567. 6. 7. 14. Otto Liemke, Lüdenscheid. 19. 8. 11. R. A. Herrmaun, Hannover, Alte straße 12/16. 25. 7. 11. G. 28183. 4 7. 14. Schmidt, Hasioh a. M. 23. 8. 11. , te 1 — 2 25a. 502 340. Abstellvorrichtung L. 27 348. 6. 7. 14. Bischofshölerstr. 8. 30. 6. 11. H. 51 848. Le. 477 098. Fahrzeugverdeck usw. Sch. 41 — 4 14 8 “ M. Pech, G. m. Gustav Vrancken zu Berlin⸗Steglitz aus mittelbranche, Ankauf von Geschäften und Robert Birkner in Berlin, zu 1 als Vor⸗ 125. für Strickmaschinen. Wildman Manu⸗ 37f. 427 639. Vorrichtung zur staub⸗ 26. 6. 14. Traugott Golde, Gera, Reuß, Schüler⸗ 78 d. 477 253. Lichtmittel⸗Einfüh⸗ † 77 e. 526 621, 530 762. Ehr⸗ dem Aufsichtsrat abgeordnet. — Bei Nr. Warenlager falliter Firmen. Die Gesell⸗ sitzender, zu 2 als dessen Stellvertreter. Bochum. [38902] sacturin Compann, Norristown, freien Entleerung von Hausunrat usw. 47 b. 479 782 Kombiniertes Rollen⸗ straße 12/16. 25. 7. 11. G. 28185. 4. 7. 14. rungsapparat usw. G. E. Seige, Pößneck lich & Singer G. 7. b v Brezlau 211: „Deutsche Wasserwerke Aectien⸗ schaft ist befugt, sich an gleichartigen Unter⸗ Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ Eintragung in das Handelsregister V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins, Wedemeyer & Co, G. m. b. H., trag⸗ und Kugelstützlager. Deutsche 68c. 481 680. Türband usw. Stein⸗i. Th. 4. 7. 11. S. 25 113. 1. 7. 14. 79 b. 588 586. Max Biber Char⸗ Gesellschaft“ mit dem Sitze zu Berlin: nehmen in jeder gesetzlich zulässigen Form schaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 21. 8. 11. Hamburg. 7. 7. 11. W. 34 192. 4. 7. 14. Waffen⸗ und Munitionsfabriken, bach & Vollmann, Heiligenhaus. 78e. 482 867. Brunnenpatrone. lottenburg Schlüt⸗rstr. 55 8 Prokuristen: Rudolf Schiefferdecker in zu beteiligen. Grundkapital 160 000 ℳ. besondere von dem Prüfungsberichte des Bochum. W. 34 568. 6. 7. 14. 38a. 474 898. Rücksäge. Fa. J. G. Berlin. 19. 8.11. D. 20 924. 30. 6. 14. 31. 8. 11. St. 15 274. 6. 7. 14. Spreugstoff A.⸗G. Carbonit. Ham⸗ 1 Lösch “ Berlin⸗Lichterfelde, 2) Paul Michgaelis in Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsver⸗ Vorstandes, des Aufsichtsrats und der Am 2. Juli 1914. 25b. 499 506. Spitzenklöppelmaschine Koch, Remscheid⸗Hasten. 5. 7. 11. 47 b. 332 012. Kaugellager usw. 63g. 478 017. Laternenhalter usw. burg. 15. 9. 11. S. 25 362. 29. 6.14. öschungen. Berlin⸗Steglitz. Ein jeder derselben ist trag ist am 22. Mai 1914 festgestellt, am Revisoren kann bei dem unterzeichneten Bei der Union⸗Briket⸗Handl usw. Alb. & E. Henkels, Langerfeld. K. 49 031. 2. 7. 14. Deutsche Waffen⸗ und Munitions⸗ Nier & Ehmer, Beierfeld i. S. 9. 8. 11. 80a. 475 376. Für Formkästen ein a. Infolge Verzichts. ermächtigt, wenn der Vorstand aus mehre⸗ 9. Juni und 27. Juni 1914 geändert. Gerichte, von dem rüfungsberichte der Gesellschaft mit beschränkter Haf 14. 7. 11 H. 52 025. 6. 7. 14. 38a 474 899. Säge usw. Fa. J. fabriken, Betlin. 12. 7. 11. D. 20 694. N. 11 115. 1. 7. 14. loser Boden usw. Kieler Maschinen⸗ 8 da. 553 58 7. Knopf für Strumpf⸗ ren Mitgliedern besteht, in Gemeinschaft Danach wird die Gesellschaft vertreten, Revisoren kann auch bei der Handels⸗ tung zu Dortmund mit einer Zwei 25 b. 503 923. Vorrichtung für ein⸗ G. Koch, Remscheid⸗Hasten. 5. 7. 11.] 2. 7. 14. 63 9ã. 536 233. Befestigung des bau⸗Akt.⸗Ges. vorm. C. Dacvel, Kiel. halter o. dgl. 3 mit einem Vorstandsmitaliede die Gesell⸗ wenn der Vorstand aus mehreren Mit⸗ kammer Berlin in Berlin Einsicht ge⸗ niederlassung zu Bochum: Der Kau fädige Spitzenklöppelmaschinen usw. Alb. K. 49 032. 2. 7. 14. 4 7 c. 473 790. Laufbremse usw. Vorderendes von Kettenschutzkasten usw [8. 7. 11. K. 49 108. 27. 6. 14. 3 b. 541 740. Gürtel mit Porte⸗ schaft zu vertreten. Die Prokura des Mar gliedern besteht, gemeinschaftlich durch nommen werden. mann Wilhelm Fasbender zu Hagen ist & G. Henkels, Langerfeld. 15. 7. 11. 38a. 475 225. Spannsäge. Fa. Schlesische Gruben⸗ und Hüttenbedarf⸗ Nürnberger Celluloidwaren⸗Fabrik 81c. 476 492. Schraubverschluß usw. monnate. “ d⸗Alfoth in Bexlin ist erloschen. — Bei zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Berlin, den 14. Juli 1914. zum weiteren Geschäftsführer in der Weise H. 52 069. 6. 7. 14. Gust. Reinh. Birgden, Sudberg. G. m. b. H., Kattowitz. 30. 6. 11. Gebr. Wolff, Nürnberg. 5. 7. 11. Deutsche Siphon⸗Fabrik Hoffmann, 9. 608 373. Gläserbürste usw. Nr. 10 414: „Deutschland“ Rückver⸗ Vorstandsmitglied und einen Prokuristen. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. bestellt worden, daß er berechtigt ist, nu 26a. 475 723. Vorrichtung zum Cronenberg, Rhld. 10. 7. 11. B. 53 971. Sch. 40 691. 25. 6. 14. N. 11 000. 3. 7. 14. Schwarz & Co., Berlin. 8. 7. 11. 30g. 603 625. Scuger usw. sicherungs⸗Aktiengesellschaft mit dem Zum Vorstand ernannt ist allein der Kauf⸗ Abteilung 89. iin Gemeinschaft mit einem anderen Ge selbsttätigen Abschluß usw. Carl Kugel, 4. 7. 14. 4 7c. 493 585. Kupplung usw. 63k. 475 437. Kelttenspannvorrich⸗ D. 20 688. 4. 7. 14. 77f. 597 523. Federanwurf⸗Kreisel. Sitze zu Berlin: Die von der General⸗ mann Max Müller in Berlin. Als nicht Sscrhtscheseket sschäftsführer die Gesellschaft zu vertreten Werdohl. 8. 7. 11. K. 49 073. 2. 7. 14. SSc. 476 985. Gehrungsstoßlade nusw. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. tung usw. Expreß⸗Fahrradwerke S1 c. 476 724. Verpackangshülle usw. † „. Infolge rechtskräftigen Urteils. versammlung der Aktionäre am 25. Juni einzutragen wird weiter veröffentlicht: 8 „ H.⸗R. B 140. 26 b. 5027 857. Druckregler usw. Fa. Otto Kneisel, Zeitz. 24. 7. 11. 20. 9. 11. S. 25 707. 3. 7. 14. A.⸗G., Neumarkt, Oberpfalz. 25. 7. 11. Continentale Papiersack⸗Fabrik A⸗ 36 b. 531 616. Bratofen. 1914 beschlossene Abänderung der Satzung. Das Grundkapital zerfällt in 160 Stück Berlin. “ [38895] üö“ Nior & Ehmer, Beierfeld i. S. T. 13 440. 6. 7. 14. 47f. 478 362. Rohrschelle usw. E. 16 124. 26 6. 14. G., Berlin. 11. 7. 11. C. 8796. 3. 7. 14. Teillöschungen. — Bei Nr. 8500: Siecv Aktien⸗Gesell⸗ je auf den Inhaber und über 1000 ℳ In unser Handelsregister ist am 14. Juli Bochum. [389031 nͤe116. 1. 7. 14. 40a. 481 197. Antrieb für mecha⸗ Hugo Turk, Iserlohn. 22. 8. 11. 64a. 479 842. Blechdeckel usw. 81a. 476 728. Deckelverschluß usw. Infolge Verzichts schaft Chemische Fabrik mit dem Sitze lautende Aktien, darunter 80 Stück 1914 eingetragen worden: Nr. 42 737. Eintragung in das Handelsregister 28 b. 477 085. Lederwalzmaschine usw. nische Röstöfen usw. Erzröst⸗Gesell⸗- T. 13 528. 29. 6. 14. Moritz Wittig, Altheide i. Schl. 29. 7.11. Fa. Wilhelm Sohler, Listernohl i. W. *†8 la. 602 705. Anspruch 2 ist auf zu Berlin: Nach dem Beschluß der Ge⸗ h 1 bis 80) Vorzugsaktien; diese er⸗ Elise Allisat, Berlin. Inhaber: Elise des Königlichen Amtsgerichts zu Fa. Gust. Rafflenboul, Schwelm i. W. schaft m. b. H., Cöln a. Rh. 29. 7. 11. 47 f. 479 356. Stopfbüchsen⸗Graphit⸗ W. 34 410. 3. 7. 14. 12. 7. 11. S. 25 191. 30 6. 14. Antrag der G.⸗M.⸗Inhaberin vom 27. 6.14 neralversammlung vom 23. Mai 1914 soll halten jährlich 4 9 auf den Nennbetrag Allisat, geb. Theil, Kauffrau, Berlin. Dem Bochum. 8. 7. 11. R. 30 437. 29. 6. 14. E. 16 168. 27. 6. 14. Fettpackung. Johannes Pohlers, Coswig 644. 525 202. Dichtungsring usw. SIc. 487 237. Papiereinschlag usw. gelöscht bseh ss⸗ 81 ¹. nach Inhalt des Protokolls das Grund⸗ des Aktienbestandes vorweg und sind nach Georg Allisat, Berlin, ist Prokura erteilt. 1 Am 2. Juli 1914. 30a. 473 725. Vorrichtung zum 40a. 481 198. Vorrichtung zum Dresden, Grenzstr. 7. 10. 7. 11. Gustav Sachsenröder, Barmen⸗Unter⸗ Fa. A. Thierack, Finsterwalde, N. L A id 8 “ d 1 kapital um bis 100 000 ℳ erhöht werden. deren Zahlung mit den anderen Aktien — Nr. 42 738. Louis Herzfeld, Ber⸗ Bei dem Rheinisch⸗Westfälischen Zusammendrücken von Wundklammern usw. Aufgeben des feinen Gutes usw. Erz⸗ P. 19 707. 8. 7. 14. harmen. 5. 7 11. 8 25 111 5 7,14 71. 5. 11. .71 86. 14. 8 enderung in der Person — Bei Nr. 329: Berlin⸗Neuroder gleichgewinnanteilsberechtigt. Die Aktien lin⸗Wilmersdorf. Inhaber: Louis Zement⸗Verband, Gesellschaft mit Ludwig Lieberknecht. Berlin, Luisenstr. 48. röst⸗Gesellschaft m. b. H., Cöln a. Rh. 47f. 527 870. Haltebügel usw. 64c. 476 890. Zapflochventil usw. 81 c. 519 913. Sackverschluß usw. des Vertreters. Kunstanstalten Aetiengesellschaft mit werden zum Nennbetrage ausgegeben, jedoch Herzfeld, Kaufmann, Berlin⸗Wilmers⸗ beschränkter Haftung zu Bochum 10. 7. 11. L. 27 051. 30. 6. 14. 29. 7. 11. E. 16 169. 27. 6. 14. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Gustav Schacke, Augsburg, Schäzlerstr. 8. Akt.⸗Ges. für Metallindusirie vorm. 63b. 601 030. 70d. 604 510, dem Sitze zu Berlin: Prokurist: Franz sind die Gründer Max Müller und Otto dorf. — Bei Nr. 5089 Max Heimann, Dem Karl Bürckert, dem Alfred Eltrop, 305b. 474 202. Vulkanisier⸗ oder 42f. 476 884. Wiegevorrichtung usw. Berlin. 24. 8 11. S. 25 543. 7. 7. 14. 8. 7. 11. Sch. 40 781. 4. 7. 14. Gustav Richter, Pforzheim. 17. 7. 11. 77f. 602 644. S1c. 603 074. Karrer in Berlin⸗Wilmersdorf. Derselbe Benecke berechtigt, von den von ihnen Berlin: Der Ort der Niederlassung ist dem Heinrich Blum, sämtlich zu Bochum, Härtekessel usw. Adam Weber, Uetersen. Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. Tigler. Duis⸗ 479. 475 702. Schwimmerhahn 65f. 589 491. Anordnung und Schal⸗ A. 17 063. 30. 6. 14. Der bisherige Vertreter hat die Vollmacht ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem übernommenen Vorzugsaktien je 10 Stück jetzt Berlin⸗Schöneberg. Inhaber jetzt: ist dergestalt Gesamtprokura erteilt, daß 1b77öW245. 7. 7. 14. burg⸗Meiderich. 1. 7. 11. M. 38 850. usw. Wolff & Nees, Duüsseldorf. tung der Spül⸗ und Schmierleitung usw. 81 e. 477 377. Tragband für Schüttel⸗ 1“ 18 8 anderen Prokuristen die Gesellschaft zu Kurse nicht unter 110 % und von Wilhelm Heimann, Kaufmann, Berlin⸗ jeder von ihnen zusammen mit einem Ge⸗ 474 203. Vulkanisier⸗ oder 29. 6. 14. 21. 7. 11t W. 4703. 2. 7. 14. Vulcanwerke Hamburg und Stettin, rutschen. Gebr. Etckhoff, Bochumn Lfic⸗ den 20 Juli 1914 vertreten. Ein jeder der schon eingetrage⸗ den Aktien ohne Vorrecht le 20 Stück Schöneberg⸗ — Bei Nr. 7326 Hermann schäftsführer die Gesellschaft zu vertreten Härtekessel usw. Adam Weber, Uetersen. 42p. 474 654. Anordnung einer 47g. 543 311. Flüssigkeitsmengen⸗ Art.⸗Ges., Hamburg. 31.7.11. St. 15 164. 22. 7. 11. E. 16 110. 27. 6. 14. Kaiserliches Patentamt nen Prokuristen Karl Wieselmann und zum Nennwert weiter zu begeben; der Gundelach vorm. Matthaey & Cv., und die Firma zu zeichnen befugt sein soll. 13. 7. 11. W. 34 246. 7. 7. 14. doppelgängigen Antriebs⸗Schnecke usw. regler. Hans Reisert G. m. b. H., 4. 7. 14. Sle. 477 741. Verladevorrichtung 1 J. V.: Schäfer. 138859 Otto Franke ist auch ermächtigt, in Ge⸗ hierdurch erzielte Mehrerlös ist dem II Die Firma lautet jetzt: H.⸗R. B 189. 30 b. 480 878. Pinzette usw Julius Fa. C. Werner, Villingen i. B. 3. 7. 11. Cöln⸗Braunsfeld. 18. 7. 11. R. 30 412. 6 7a. 581 641. Kugelmischvorrichtung usw. Franz Schönemaun, Altona⸗ . 1u“ meinschaft mit dem Prokuristen Franz Reservefonds zu überweisen. Der erste Gundelach. — Bei Nr. 9180 e Sacbeeschisz dh⸗ Schmehl. Berlin, Luisenstr. 21. 24. 8. 11. W. 34 168. 2. 7. 14. 9. 7. 14. usw. Deutsche Waffen⸗ unn Muni⸗ Ottensen, Roonstr. 8. 6.7. 11. Sch. 40 761. Karrer in Berlin⸗Wilmersdorf die Gesell⸗ Vorstand durch den Gründer Max M. F. Fesch Chat Der Bochum. [389041 Sch. 41 259. 30. 6 14. 42p. 493 484. Fahrpreisanzeiger. 47h. 477 836. Sicherheitsvorrich⸗ tionsfabriken, Berlin. 12. 7. 11.] 3. 7. 14. 1 Eaft zu vertreten. — Bei Nr. 2473: Wüller laut Bertrag auf 20 Zahre prä⸗ Gefelschafter Moris Moses Kischist gus Fintragung in das Haudelsregistes 30 b. 481 519. Konverwinkelstück usw. Fa. C. Werner, Villingen i. B. 3. 7. 11. tung für Hebezeuge usw. Maschinen⸗ D. 20 693. 2. 7. 14. S1e. 478 763 Waggenkipper. Deutsche Handelsregister Otavi Minen⸗ und Eisenbahn⸗Ge⸗ sentiert; ihn haben die Gründer ernannt. der Gesellschaft ausgeschieden. — Bei Nr. des Königlichen Amtsgerichts zu C. Afh & Sons, Berlin. 26. 8. 11. W. 34 149. 2. 7. 14. fabrik Augsburg⸗Nürnberg A⸗G., 68b. 478 334. Hakenschloͤßchen usw. Maschinenfabrik dc „H., Duisburg, 9 sellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Der Aufsichtsrat ist berechtigt, im Be⸗ 11 829 Elektrotechnische Fabrik Bochum. I. 17 291114. 42 p. 493 485. Die Kilometerkon⸗ Näürnberg. 17. 7. 11. M. 38 974. 3.7. 14. Jakob Irion, Stuttgart, Hackstr. 24. 7. 8. 11. D. 20 875. 3 7. 14. hen. 1 [38 887] mehreren Zweigniederlassungen; Prokurist; darfsfalle noch stellvertretende Mitglieder Schmidt & Co., Berlin: Die Pro⸗ Am 3. Juli 1914. 8Oc. 505 752. Apparat zum Ein⸗ trolle betätigendes Uebertragungsorgan 4 7h. 529 984. Leit⸗ und Spann⸗ 3. 8. 11. J. 11 806. 6 7. 14. 82 b. 491 978. Kupplung usw. Im Handelsregister wurde heute bei der Paul Tolzmann in Berlin. Derselbe ist 9. bestellen; er kann deren “ des Dr.⸗Ing. Robert Henoch, des Bei der Firma Gustav Friedeheim, geben von Medizin usw. August Gramsch, usw. Fa. C. Werner, Villingen i. B. rolle ufw. R. A. Herrmann, Hannover, 68b. 483 115. Feststellriegel usw. Maschinenfabrik Grevenbroich. Gre⸗ Peltz Geldschrank Gesellschaft mit ermächtigt, in Gemeinschaft mit einer an⸗ ““ J“ Besteht der B enno Levy Roth und des Franz Nienhaus Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Berlin⸗Weißensce, Charlottenburgerstr. 54. 3. 7. 11. W. 35 489. 2. 7. 14. Alte Bischofsholerstrt. 8. 5. 7. 11. Wender & Dürholt, Lennep. 27.9. 11. venbroich. 9. 8. 11. M. 39200. 2. 7. 14, beschränkter Haftung“ in Aachen deren zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ Vorstand aus 2. Personen, so ist zur Be⸗ sind erloschen. — Bei Nr. 16350 Robert tung in Liquidation 1 Bochum: Die EEVbq1116172714. 42p. 495 226. Taxschaltvorrichtung H. 51 899. 26. 6. 14. W. 34 951. 7. 7.14 83a. 486 403. Uhr usw. Paul eingetragen: Durch Gesellschafterbeschluß fugten Person diese zu vertreten. schlußfassung Einstimmigkeit erforderlich; Holle, Berlin: Niederlassung jetzt: Firma ist erloschen. Von Amts wegen 30 d. 479 519. Plattfußeinlage usw. usw. Fa. C. Werner, Villingen i. B. 48 b. 480 723. Zentrifuge usw. Scho⸗ 68c. 498 505. Schiebetürbeschlag usw. Bössenroth, Berlin, Ritterstr. 92. G vom 13. Juli 1914 ist die Vertretungs⸗ Berlin, den 13. Juli 1914. 1 “ e. mehr “ Personen, R (Südende). — Bei eingetragen. H.⸗R. B 113. Ignaz Jos. Gentil, Berlin, Potsdamer⸗ 3. 7. 11. W. 35 490. 2. 7. 14. macker & Zumbült, Beckum i. W. Schindler & Co., Osterholz⸗Scharmbeck 17. 7. 11. B. 54 015. 3. 7. 14. 8 befugnis des Geschäftsführers Heinrich Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. so 6 falls erforderlich; Iie 30 541 Erich am Ende, Berlin: straße 5. 26. 8. 11. G. 28 373. 2. 7.14. 42p. 515 696. Vorrichtung zur Aus⸗ 21. 8. 11. Sch. 41 198. 6. 7. 14. 8. 7. 11 165 083. 6 7 14. S4a. 475 482. Wasserschieber usmw.*+ Rottmann erloschen. Abteilung 89. let “ 9* F linbe 8 ig daß sämt⸗ heeehen jetzt: E“ Bochum. 1 138906] 30. 479 942. Verband mit Perga⸗ schaltung der Zuschlagsbetätigung usw. 49a. 527 094. Kupplung usw. Wald. 70c. 480 179. Schreibzeuggehäuse usw, Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. vormals Aachen, den 16. Juli 1914. Berlt Handelsregister [38896] Ache Vorstan veiche 6 st . “ Föh⸗ Düss 1 r. 34 397 Carl Brandt, Eintragung in das Handelsregisten ment⸗Einlage usw. Fa. Paul Hart⸗ Fa. C. Werner, Villingen i. B. heimer Werkzeugmaschinenfabrik Gebrüder Ruppel, Gotha. 26. 8. 11. Starte & Hoffmann, Hirschberg i. Schl⸗ Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. 8 SRönze lich Amts 88 18 Be⸗ ti 4 Seses. 8 dSegb und, ven ihre Ansich . mit Iweigniederlassung Ber⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu mann, Heidenheim a. Brz. 28. 8. 11. 3. 7. 11. W. 34 167. 2 7. 14. Diezmann & Schönherr, Waldheim. R. 30 732. 4 7. 14. . 22. 7. 11. M 39 039. 3. 7. 14. 1116“ 38 8860ö “ gerichts Berlin⸗ befragt sind, und daß mindestens drei ihre lin: Die dem Dr.⸗Ing. K. W. Mautner Bochum. H. 52 506. 3. 7. 14. 43a. 478 127. Einrichtung für 26. 8. 11. W. 34 599. 4. 7. 14. 71a. 484 750. Schuhschaft. August S5e. 486 043. Geschränk usw. Ver⸗ I 188 88818 Mitte. Abteilung . Stimmen abgegeben haben. Jedes Vor⸗ erteilte Prokura ist erloschen. — Bei Nr. .Am 8. Juli 1914. 33 b. 478 424. Lederbehälter für Marken⸗Kontrollapparate. Akt. Ges. 49 b. 481 129. Vorrichtung zur Büchi, Cleve. 13. 10. 11. B. 55 199, einigte Flanschenfabriken und Stanz⸗ 8 1 intragungen ift In unser Handelsregister ist heute ein⸗ standsmitgliet hat bei dem Amtsantritt 35 639 Willy Baur &* Cov., Berlin: Bei der Firma Th. Schütte zu Düssel⸗ . 1 3 ’ „ Rückla 3 Fattingen⸗ 2 1. 1¼ n das Handelsregister. getragen worden: Nr. 42 735. Komman⸗ für die Dauer seines Amtes zur Sicher⸗ Der bisherige Gesellschafter Lejeune gen. dorf mit einer Zweigniederla Entfernungsmesser. Akt.⸗Ges. Hahn für Mix & Genest Telephon⸗ u. Tele⸗ Rücklaufbeschleunigung usw. August 25. 6. 14. werke A.⸗G., Hattingen⸗Ruhr. 26. 10.1 15. Juli 1914 6 ch & C A . 1 er Zweig ssung zu Oplit und Wechanik, Cassel. 18,8.11. nraphen⸗Werke, Berlin⸗Schöneberg. Meiselbach Nachf, G. m. b. d., 714. 191 122. Sandalenschuh usw. B 4625. 2‧„„hbtin 1 8 5. “ Sie schaft: Schumacher Cv. heit für die “ aus seiner Ge⸗ Jung ist alleiniger Inhaber der Firma. Bochum. Die Chefrau Stanislaus EE1“ 22. 8. 11. A. 17 228. 50. 6. 14. sLeipzig⸗Lindenau. 29. 8. 11. M. 39 413. Fa. Emil Siebel, Dabringhaufen, Kr. 85h. 476 276 Klosetteinrichtung⸗ H.R. B 189: Deutsche kt 1 H 5 Fommanbditgesellshaft in Berlin. schäftsführung mindestens 10 Gesellschafts⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. van den Bussche, Berta geb. Schütte, ist 33c. 480 638. Kamm usw. Dr. 44a. 493 649. Band aus Draht.⸗ 4. 7. 14. Lennep. 1. 9. 11. F. 25 352. 7. 7. 14. Wolff & Nees Büsseldorf. 21. 7. 11 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Persönlich haftende Gesellschafter: 1) Lud⸗ aktien bei der Gesellschaftskasse zu hinter⸗ 41 116 Flugzeugwerke Richard aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die “ aean 8 3 913 3 2 88 8 C 1“4“ .e seldorf. 3 tung, Eidelstedt. Die Firma ist er⸗ wig Teßmer, Weinhändler, Berlin⸗Wil⸗ legen. Alle öffentlichen Bekanntmachungen Goetze Kommandit Gesellschaft, Ber⸗ Ehefrau Emil Kux, Amalie Sä Heinr. Traun Söhne, vorm. Har⸗ geflecht usw. Fa. Philipp Döppenschmitt, 49f. 473 905. Biegeapparat usw. 7 1c. 484 701. Stichstupfzange. Franz W. 34 402. 2. 7. 14. zsche nersdorf, 2) Adolf Sch b Wein⸗ der Gesellschaft werden in den Deutschen lin⸗Treptow: Zwei K iisen sind is ux, Amalie geb. Schütte, burger Gummi⸗Kamm Co., Hamburg. Pforzheim. 12.7.11. D. 20 701. 3. 7. 14. Bolmetaler Stanz, und Hammer⸗ Richter, Buchau; Vertr.: M. Weise, S86c. 185 931. Webstuhl. Tattersal¹ hen. 16. Juli 1914 händler Charlotienburg. Die Gesellschit Rrichsanzeiger einerück je einmal, ien vingetneee ie eer ommanditisten sind ist gestorben und gkeicheitig deken uhh. . T. 13 549. 30. 6. 14. 44a. 495 907. Band aus Draht. werke (Inh.: Walther Tegethoff), Pat.⸗Anw., Chemnitz. 10. 7. 11. R. 30 355. / & Holdsworth's Globe Works and H.R. A 1611: Linde & Thiele, At⸗ Har am 1. Jefe 1914 Fzonsee Seelca e ce Gesetz eine Wiederhol 8 b. E“ fünf Kom. erbin Ilse Marig “ Kur zu Düssel- 33c. 480 639. Staubkamm. Dr. geflecht usw. Fa. Philipp Döppenschmitt. Hagen i. W. 28. 6. 11. V. 9306. 4. 7. 14. Stores, Enschede i. Holl.; Vertr.: N 8. 611: Linde & hat am 1914 begonnen. Zur * 8 nich di Vorsanen der iederholung manditisten sind erhöht. — Bei Nr. 42 768 dor in die Gesellschaft als Gesellschafterin 3 b „ 1,89: 1 . 8 Bzerlin ona. Die Liquidation ist beendet und tretung der Gesellschaft sind nur Ludwig verlangt; die des Vorstandes tragen zu J. de Bruyn & Co., Berlin: Der seingetreten. Die Gesellschafterin J G Heinr. Traun & Söhne, vorm. Har⸗ 11““ 2* 20 8 2 St . 548. FKanftrüührste 7 2a. xö ” 1TLwegae Dr. D. Landenberger, “ Vnel die Firma erloschen. Teßmer und Adolf Schumacher gemein, der Firma der Gesellschaft, die Namens⸗bisherige Gesellschafter Paul Wiehen⸗ Schütbe ist jetzt Chefrau Kaufmca eng 45a. 4 . ms ha vorrich ung . * unstmuhlstein usw. Anonyme uriens Eta ssements SW. 61. 28. 8. 8 T. 13 551. 16 8 Altona † Amtsgericht s ern chtigt Ein Kommanditist unterschrift des Zeichnungsberech⸗ brauk ist alleini er J er Firma. Bismeyer zu Dsselvorf. H.⸗R. A Fei 8