Breslau, Konkursverfahren. 38780] nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ . in Rendsburg, alleinigen Inhabers der rücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß durch aufgehoben. Konkursverfahren. Firma J. H. Jpland Nachf. in Rends⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht des am 16. April 1913 in Breslau in Döhlen, den 9. Juli 1914. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ burg, wird nach erfolgter Abhaltung des verwertbaren Vermögensstücke sowie zur An⸗ seiner Wohnung, Frantfurterstraße Nr. 100, Königliches Amtsgericht. mägen des Bäckers Martin Kraus von Schlußtermins hierdurch aufgehoben. hörung der Gläubiger über die Er⸗ tot aufgefundenen Kaufmanns Max v111“ Langenschwalbach wird nach erfolgter Rendsburg, den 13. Juli 1914. stattung der Auslagen und die Gewährung Welz wird nach erfolgter Abhaltung des Dresden. 8 [38877] Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Königliches Amtsgericht. 3. einer Vergütung an die Mitglieder des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über den Nachlaß aufgehoben. — Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf “.“ P8 Breslau, den 11. Juli 1914. der am 3. Oktober 1910 verstorbenen, in Langenschwalbach, den 13. Juli 1914. Rheydt, z. Düsseldorf. [38864] den 8. August 1914, Vormittags 4 2 0 1 Königliches Amtsgericht. Dresden. Haydnstr. 30, wohnhaft ge⸗ Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 8 1““ 1 Berlin, Montag, en Juli erhea deneteĩcteee-ag wesenen Kaufmannsehefrau Victoria —q 8 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 34, be⸗ 2 2 2 b . b 8 ö“ Breslau. Konkursverfahren. [38779] Bimberg, verw. gew. Böttger, geb. Löbau, Sachsen. [38772] mögen der Firma Johann Bongartz stimmt. neutigor Vortger . eoe Bortzersa’7 LeeemeeEenne Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Stefanska, wird nach Abhaltung des Das Konkursverfahren über das Ver⸗ in Rheydt ist infolge eines von der Weißenfels, den 13. Juli 1914. Amtlich festgestellte Kurse Kurs Kurs Kurs mögen des Kaufmanns Hugo Gerber, Schlußtermins hierdurch aufgehoben. mögen der Emma Margarete Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu Der Gerichtsschreiber ; Abeder St.-. 1899 97,506 97,50 G Magdeh. 02 urb. 1772071 14.10 96,50 96,90 G Schlef. ninosc. do. ö .
alleinig. Inh. der Firma Hils und Dresden. den 17. Juli 1914. Schellenberg, Inhaberin eines Butter⸗ einem Zwangsvergleiche Veraleichstermin des Königlichen Amtsgerichts. 5. Berliner Börse, 20. Juli 1914. do. 1895 89,90b 80,00 do. 1918 P unkv. 31 4 versch. 96,30 g3 96,309b G 5 „31 ; 8 b 14 5 , Ab⸗ k, 1 Lira, 1 Löu, 1 P be 8 Meckl. Adsanl. 14 uk. 20 89,50 b 89,75 G bo. 1880 [8 ½ 1.1.7 96,50 G 1 do. Oberländer in Breslan, wird nach Königliches Amtsgericht. Abt. II. geschäfts in Löbau, wird nach Ab⸗ auf den 10. August 1914. Vormittags werden, Kuhr- [38867] 195 1,2 n; e= 029 ℳ. 15österr. do. ei. „Tne. „ bee do. 1888, 1991, 1902 2 7 ve sch. 98206G . 2
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins altung des Schlußtermins hierdurch auf. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ — S ;3⸗ se bo. St.⸗ Pf. 1 1177] 96, Breslau, den 16. Juli 1914. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Löbau, den 16. Juli 1914. teraumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf fungstermin und Termin zur Verhandlung = 1,50 ℳ.. 1 skand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Renace Mendt-nGonsn s 888 8 19,e. . 1 146 16“ do. Königliches Amtsgericht. mögen des Gärtners Oskar Maul⸗ Königliches Amtsgericht. der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts über den Zwangsvergleich ist am 30. Juli 216 ℳ, 4 IC“ — 3,20 Peso (Gold) da. EEE“ 9700 6 9710G6 dbo. 1911Lit.S,Pur 21 4 versch. 98, 95,00 B om hardt in Hochheim b. Erfurt, Krumme⸗ — zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 1914, Vormittags 9 ½ Uhr. Der VEIIW“ See Tö 95,00 8 95,25 6 bda. 89, 91 kv., 94, 05 8 versch. 87, 87,40 G Busendorf. [38870] gasse 3, ist auf dessen Antrag mit Zu⸗ Löbau, Westpr. [38784]] %Rheydt, den 14. Juli 1914. Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Dis Cin n Kches deigefügte Bezeichnung y besagt Se.Gatza nn 0; 635b 82 81898 ,og Mannheim 1914 uk 19,48 1.4,10 102,75 B8 do. Konkursverfahren. stimmung sämtlicher Konkursgläubiger, die BDas Konkursverfahren über das Ver⸗ Amtegerichtssekretär Nitschke, Gerichts⸗ Gläubigerausschusses sind auf der hiesigen daß nur bestimmte Rnermerr düee Se 55 52hüche 87 218 lversch. 76, 77,00 G n..-é ,1899 88 22. 189n. 8,7785 versch 94,90 G 8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Forderungen angemeldet haben, in Ge⸗ mögen des Kaufmanns Johann Kelch schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Be⸗ Emission lieferbar find. Fult vorig. —,— do. 1898 — 006 —,— do. 1888, 917, 98 8 versch. do. mögen des Ackerers Nikolaus Hamen mäßheit der §§ 202 Abs. 1, 203 K.⸗O. in Löbau Wpr. wird nach erfolgter Ab⸗ teiligten niedergelegt. g. Seens. Seehle⸗ in 8 heutigen Kurs⸗ — EEu6 8 er-e Prandenb. a. H. 8* 19. burc 1204, 1006 versch. do. (Paysant) in Edlingen wird nach er⸗ durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Riesa. [38886] erden, den 14. Juli 1914. berichigt werden. gertumaiche aler Henihs g. do. E1“ —,— 99,25 G Breslau os N unkb. 21 88,106 96,109 Minden 1609urv 110 *7 14.10 Re folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ vom heutigen Tage aufgehoben. gehoben. In dem Konkursverfahren über das Königliches Amtsgericht. gestellte Notierungen werden möüglichst bald am Schluß do. unk. 35,74 1.1.7 —. 99,30 G do. 10909 unkv. 24 95,108 95,10 8 do. 1898, 1902 8 versch. do durch aufgehoben. Erfurt, den 13. Juli 1914. Löbau Wpr., den 8. Juli 1914. Vermögen der Firma Erstes Riesaer wesel. K Seers e sath [39032 des Kurszetiels als „Berichtigung“ mitgeteilt. nch do. 1831 —88 4 versch, 88,3209 G 685,306G be 1880 97259 —,— Mülhausen i. E. 06/07 b1““ .““ SenEhehe. ee. . nntosuhrgeschäft, Geselschaft mus Neos Fohenensabrent been dos de. Wechsel. ““ do. 8
88,70 G “ do. 18/14 F unk, 22 1.4.10 Kaiserliches Amtsgericht. Essen, Ruhr. Beschluß. [38799] Marienberg, Sachsen. [38873] beschränkter Haftung in Riesa ist zur EE “
2 —
—,— Berlin 1876, 1878
In
— 8 ₰
222 —
—,— —,— 2
97,10 G 97,10 G do. . “ F do. Hanblskam. Obl. deeeee —,— Berliner Synode 1899 84,00 G —,— bo. 1908 unkv. 1919 —,— 95,75 b G do. 1912 unkv. 28 gee gs —, do. 1899, 1904, 05 g —,— Bielef. 98, 1900, 02, 038 . es Sps. —,— Bochum 18 N ukv. 23 1.4.10] 97,40 G 97,40 G do⸗ 1902
PPEeEeen
22222anSSöannn
EEA 22=S2 HB
PEeseesens
Sgkg —2,2 0
. . . . — 0Q — D½
ASAgö=’S =
vüöPEee
grürrreee— FPFEF
D
0—=22Sn
A☛ A vöPürrereese
2 7
FPPFPPeeePe
2q*
SS —
& & 98 E SU
FöEPEEASen
SSSETS ü8
—I22öön
Ig
A☛ vFöPrrrrrrürrrrerr
DSSS
n ge d gzEzzezeenes
A☛△
EEEEEEE““ —½ A. Rg Co bo e
8 *ÄgS*SgS 2S
Heutlger] Voriger Kurs
₰
99806 94,60G vdo. 1910 9 neb. 21 ³ 1 4.0 19899, 1904 3p 1.4.10 Castrop. Konkursverfahren. [38796] ꝙDas Konkursverfahren über das Ver⸗ Konkursverfahren. Arndt, Inhaber eines Herren⸗ und Umsterd.⸗Rolt. . 169,055 d a versch. —,— —— burg. 1. 1500 ““ j 5.— 6 üt „walters, zur Erhebung von Einwendungen äft⸗ zese do. do. .2. . 96,70 8 96,60g Cafsek. . 1901 In dem Konkursverfahren über das mögen der Gesellschaft mit beschränkter Das Konkursverfahren über das Ver⸗ gegen das Schlußverzeichnis der bei der Knabenbekleidungsgeschäfts zu Wesel⸗ Heahseer vne Fense [28298 88288 wo. 1554 8.1,2,2 o.
1.4.10 Mülheim Rh. 99, 04, 08 do. „1899 —ö— —,— b 1 3 Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ 88 Üe 1 888 1.1.7 95,50 G 95,50 G Rüilh Ruhr89 Em. 11 neulandsch... Vermögen des Kolonialwarenhändlers Haftung in Firma Katernberger Holz⸗ mögen des Zigarrenfabrikanten Richard Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ Hohestraße 78, wird nach erfolgter Ab⸗ 2 R —— Lauenburxger.. .r. 2 1n9*500 1
gEEzEees; ö’
28222222I2nnen
An eeen* &̃ — „ D
1.4.10 —,— —,— 8 1914 P unk. 25/74 1.2.8 94,705b B do.. 1.3. —,— —,— o. 1889 8 1.4.10 94,50 G Sess. Los.-⸗Hyp.⸗Pf. 1.4,10 8 do. 1897,38 1.4.10 8TqT111““
1.4.10% —,— —,— u. 13 unk. 31, 35 1.4.10 94,70 B 2 do. 7
4 do. 8 2 eüesgt 3
Martin Kurp in Habinghorst, Kron⸗ bearbeitungsfabrik mit beschräntter Ernst Güthert, Inh. der Firma Va⸗ G G zu. haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Budapest. J18X. meee Pommersche ...... 96,60 G 96,75 G do. 1901 8 —,— do. prinzenstraße Nr. 62, ist zur Abnahme Haftung in Katernberg wird hiermit lerius Schmidt in Marienbera (Sa.), Feee ““ gehoben. — 6. N. 1/12. 1.er 8ces 13. —,— Bejent “ s ·92 Fedr.edees 8.29 86993 S-de u versch . 5. 8 16 1 der Schlußrechnung des Vecwalters, zur nach erfolgter Schlußverteilung aufge⸗ wird nach Abhaltung des Schlußtermins bigerversammlung K g Wesel, den 10. Juli 1914. Iealsen üsze. S; w övövö. “ — Ev “ 98,896 8 deo. 8.108, 2 2
8 Verwalters auf Einstellung des Konkurs⸗ 3 Wcab 8e, 96“ 1 do. 1885 konv., 1899 3 versch. 92, 92,25 G do. 1912,14 unk.42/441 4 1.2 97,00 8G 8
Erhebung von Einwendungen gegen das hoben. hierdurch aufgehoben. verfahrens mangels einer den Kosten des Königliches Amtsgericht. do. do. 2 M. 8 Preußtsche.. .. 896,509 8 96,806 Z 28 beng 8 1“ 1 ü S2 11 Schlußverzeschnis der bei der Verteilung, Essen, den 14. Jult 1914. Marienberg (Sa.), den 17. Juli 1914. Verfaßreng entsprechenden Konkursmasse Zittau. [38146] E“ F 112,185 8 nen ürijit. ee ö6 Coblens 10 7urnz,22 1116 8 de. vi, 88. 3,8 ch 8 me Obr. 5,9 do. do. . do 1 1885 konv. 3 1.1. „⸗Gladbach 99, 1900 8 95,80 do
u berücksichti önigliches Amtsgericht. önigliches Amtsgericht. do. 1en zu berücksichtigenden Forderungen und zur Königliches gerich Königlich gerich der Schlußtermin auf den 12. August Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8M. EEE11“ I““ 1897, 1900 358 8988908 bo. 1011 Y unt. 384 14. I11“ bo o.
9 5 7 5 G U. i 3 Beschlußfassung der Gläubiger über die Gleiwitz. Konkursverfahren. 39149] Metz. [39026] 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem mögen des Buchdruckers und Buch⸗ EEö 4 gv 20,47 5 88 85,775 85,758 b Cöln 1900, 1906, 1908/4 8 95,75 G 1880 95,00 G do. S. 1—4
nicht verwertbaren Vermögensstücke der 4 3914 8 1 1 1“ 1— 90 —] 8 8. August 1914, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Konkursverfahren. N 19/1914. hiesigen Königlichen Amtsgericht bestimmt binders Theobald Richard Philipp⸗ 8 M. — 20,36 G Schlestsche.. 8888 Snn 8 v „Füversch. 89993 8 18a8, 88 “ Be-S. 839 I“ 98,30 6
Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ mögen der Firma H. Tichauer, In⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1 9 88 2 R. Lecan 96,00b Münster 1908 ukv. 18 aeha⸗ e do. do. bis 25 3- versch. 87,80 G lichen Amfsgerichte hierselbst Feürmense haberin Margarethe Tichauer in mögen des Schuhwarenhändlers Ernst Riesa, den 16. Juli 1914. haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ viats 4,2025 5 G .. EETEEE ü2 n 1897 I“ do. Areble. bis 25 185 96,80 6 Nr. 14, bestimmt. Gleiwitz, wird nach erfolgter Abhaltung Levy in Metz, dudwiggplaß 13, wird, Königl. Amtsgericht. sggeboben. 89.. .ee.. 2M. Anleihen staatlicher Institute. . 1238 1 EEEö1“ 88ee . e Cast den 11. Juli 1914 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. nachdem der in dem Vergleichstermine Saarlouis. —— [39034] Zittau, den 10. Jult 1914. .“ 6 81,42 Lipp. Landesspar⸗ und do. 1918 N unkv. 28 8 vvEIT 98,75 b 6 58,0 8 vo. 8 25 8 1.1.7] 878 ast rop, den iu b . Fleiwi 13 li 1914 23 11914 3 8 Saarlouis. 8 Königliches Amtsgericht. do.. ’ Leihekasse, Detmold 1.1.7 99,00 G 99,00 G do. 1889 8 1. 1 bo. 09-11 uk. 19221 95,70 b G 95,75 G Verschiedene Losanleihen. Königliches Amtsgericht. Gleiwitz. den 3. Ju “ vom 23. Jun ungenommene Zwangs⸗ In dem Konkursverfahren über das 8 8 So ör22 2 M. 80,90 6 Hldendg. tdatl. Kred. 4 versch 88,80 6 86,806 hbo. 1898 8511. b 88,81 Srrbe ba . 37,8098 8780 G Vab. Präm.⸗Anl. 188714 188 .. Königliches Amtsgericht. 9 N 11 b/12. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß Vermögen der Kolonialwarenhändlerin b Peter 1 .9T. “ do. do. unk. 22,4 versch. 97,30 6 97,306 Crefelb 1900, 1901, 06 4 do. 1908 üoe asss eaüäsre Graunschw. 20 Tlr.⸗L., — p. St. 204,501b Charlottenburg. [387771 r. vom 23. Juni 1914 bestätigt ist, hierdurch Wit Peter Stü Anna Maria Schweizer Plä b 1 da. do. versch. 87,906 87906 do. 19907 unkv. 1771 Offenbach a. M. 1900 —,—— —, amburg. 50 Tlr.⸗L. 1.3. —,— Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Sörlitz. b [38778] aufgehoben öö öö“ Ta jf⸗ A Bekanntmachun en 8 8g 8 2 M. 81,40 8 Sachk-ult. 2db.⸗Dor 8 verich 36,00 6 86,006G do. 1909 ulv. 19/21 4 8 3 Das Konkursverfahren über den Nach⸗ — geb. Weiler, zu Ensdorf, ist zur Ab⸗ Tlll. f⸗ A. g Stoceholm, Bichbg. 85 8“ 2030 8 99,08 de. i18 R und. 23 — 3 4
do. 1907 P unk. 15 94,50 6 924,50 G ldenburg. 10 Tlr.⸗L. 3 1.2. —,— mögen des Kaufmanns W. Schulter laß des am 14. Mai 1913 verstorbenen Metz, den 16. Juli 1914. nahme der Schlußrechnung des Verwalters, der Eisenbahnen Warschau. 100 R. 6 T. —, 81,725b dbo. S.4 unk, 2574 14.10 9750 97500 Fbo. 1901, 1908
n
EPüPefPeseeese
— 4182* * 2 2 22ö2ö2IöInngg
☛
vrFrrürereüre Q 11 E
88— 280
. 8 ☛
228
do. “ 4
3 1— 8 Ab⸗ Madrid, Barc. 100 Pes. 14 T. 78,40b 3 61 1 3 worden. son in Niederoderwitz wird nach Ab nn t⸗eijent.. 89,2,9 89,90 6 gCcenick. , 10928 1 bo. do 8 ½ sch. 85,60 G 85,75 G Cottbus 1900 8
.
4
srüreer
EE—
888 S2
84 8
SbE Ebg 2U988
do. 1914 unk. 20 94,40 6 94,30 . Sachsen⸗Mein. 7—l.⸗ L. — b. St. 38,25 . 10 1 do. 1902, 06 86,25 G 66,25 G Augsburger 7Fl.⸗Löse — p. St. 35.509 —,— in Wilmersdorf, Güntzelstraße 32, wird Kaiserliches Amtsgericht. b Ei d d 2 Osnabrück 09 ukv26/24 . 85,008 95,00 8 Cbln⸗Minr. Fae 5 1.810135.505 1139,75b B ch Abhalt Schlußtermins hier. Tuchfabrikauten Richard Grafe, “ zur Erhebung von Einwendungen gegen das EEö1öö V82. bo. Gotha Landestrd. Danzig 04,09ukv.17/21 /4 1.4. Pforzheim 1901,07,10 94,50 6 94,50 B 8 e 1 11“ Alleininhabers der Firma Richard Grafe Miesbach. Befanutmachung. [39029)] Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu [39153] Namensänderung “ — 8. 8 8— E1 88806 88809 88 A111““ 50. 1812 unlt. 17 54,508 34,08 b“ . 98 gb Juli Co. in Görlitz. wird nach erfolater. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ berücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ l Mit Gültigkeit 1. Oitober 19 Bankdisko do. do. uk 2474 1.1.7 97106 97,106 Darmstabt 382,1 8. ve 1“ Charlottenburg, den 13. Juli 1914. — eit Gültigkeit vom do. 1909 uk. 16/4 Plaue 1908 Argent. Eis. 1890⁄ 5 ł1.1.7 g I Abhaltung des Schlußtermins und Ver⸗ mögen des Gashhofbesitzers Hugo schlußfassung der Gläubiger über die nicht 2 v grgerlin 4 (Lomb. 5): Amsterdam sx. Brsssel 4. do. do. uk. 2574. 11.7 97,40 6 97406 1e. 1265 1 . 1 “ ürg 62 oJ8J8Z8 b verwertbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ 8 Hestanta ,n adalienr 9., 5. Kodenh v. Lissa⸗ do. do 1902, 0, 8 19 11. 86,00 G6 66,006 do. 18597, 1902, 08 Posen. 1900, 05, 09 94,80 b 6 94,90 G bo. 20 & 5 11.7 100,30 b
Der Gerichtsschreiber teilung der Konkursmasse hierdurch auf⸗ Rosenberger in Schltersee wurde durch gszelt — Camenz gelegene bon ., London 8. Madrid ¼. Paris 9½. St. Petersb. Sochs⸗ ern snban der m 158701002, 08 2 versc. 2 8 00. 00, 6g 11“ Cöln, Rhein. [39023]/ Görlitz, den 14. Juli 1914. wegen Durchführung der Schlußverteilung Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 18, Bezeichnung „Schweidnitz Hbf.“ Geldsorten, Banknoten u. Coupons,. do. do. konv. d8, ,28 nn 26 e unk. 1918/20 1 versch. 94,90 g 94,80 G 200 ℳ mögen des Kaufmanns Ernst Delfoße Konkursverfahren. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. [39152] ö“ 1 20 Francz⸗Etlice... ...;.:.. —. 16,3 b Cchwanzt⸗Rub. Abke 1eoe eee de. 1scs ünho ig 188 Se87 4. 1 8 o. 1 14. 5 Ntoftrd. . 1882. 1884 :1.7] 86,10 G 86,00 G do. abg. Rummelsb. (Bln, 8750 G 8780 G “ 1 do. 1.“ 100 £
—-
FPöPrPreere EüehEzsss 2SSNS2gögÖS
—2
qSSSAS8A=
—=—
99,00 G 98,50 G 98,50 eb G
2 98,90 5b B
93,75b 79,50 b
„
99,75 G 99,75 b G
—— 0 n*
ö8S22SöSUed⸗
2
Pssesee
zeesesesess
528
in Cöln, Luxemburgerstraße 186, wird In dem Konkursverfahren uber das Ver⸗ München. [39027] Am 1. August 1914 wird der zwischen FIS W1“ 8 gandg Lbskreb. ⁄
mangels einer den Kosten des Ver⸗ mögen des Hoteliers Eenst Behrend Kgl. Amtsgericht München Schneeberg-Neustädtel. [39028] 88. fahrens deckenden Masse eingestellt. in Guttstadt ist infolge eines von dem 8gg d cae I ch Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ve Fls dhedann gesa bfednnd Zardch nee anfsernd h 8986b, ö Geit 8 zussisches 15, 215,20 G Tveseecg
öln, 7. Juli 1914. 1 5 1t Gern he, 181 vherni shudnre efnachten Berslags m 16. Zuli lls apurde daß unterm mögen der Marie Therese perehel gelegene Haltepunkt Forsthaus, welcher Ureansche Zen ne nangedast lisns enaabiceene o.
Königliches Amtsgericht. Abt. 64. einem Zwangsvergleiche Veraleichstermin 27. Se d 8 z Ster b. D haberi 8 edSh1aed drdenchch 2 8 27. September 1911 über das Vermögen Steeg, geb. Doß, Inhaberin etner bisher dem Personen⸗ und Gepäckverkehr vVEEEE „ Cöln, Rhein. [39022] guf den 5. August 1914, Vormittags der Marie Reiter, Inhaberin eines Schnittwarenhandlung in Schnee⸗ 85 auch 88 86 Abfertigung 1. Pecase do. 2 do. slein⸗ 4,19 b iahee. ütatcs Lenzohe 89 Konkursverfahren. 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Weiß⸗ und Schnittwarengeschäfts in berg, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ ladungs⸗ und Stückgütern, Leichen und ZEEö’ 51,90b Fr1,00b da. Lbonv. n. v. 08 8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ gericht in Guttstadt, Zimmer Nr. 3, an⸗ München, eröffnete Konkursverfahren als termins hierdurch aufgehoben. lebenden Tieren eröffnet werden. Die Zämische Bantnoten 100 Cronenst1245b 11250b nbrz mar⸗LCarvw.. 8 mögen der Firma Kardinal Malz⸗ beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die durch Schlußverteilung beendet aufge⸗ Schneeberg, den 13. Juli 1914. Abfertigung von Fahrzeugen, Sprengstoffen Englische Banknoten 1 9. 2. 89385 b We59 r Hserfe Schihbbsch de bo. 8. 3 1 kaffee Gesellschaft mit beschräntter Erklärung des Gläubigerausschusses sind hoben. Vergütung und Auslagen des Königliches Amtsgericht. und Gegenständen, deren Ver⸗- und Ent⸗ Feraehlsche ETö“ üüege (v. Reich sichergestellt) Fe;. ““ . 808 Gde. “ 11.4. “ 19 Haftung zu Cöln, Venloerstraße 21, auf der Gerichtsschreiberei ddes Konkurs. Konkursverwalterg und der Mitglieder des Stunm. [38797] ladung eine Rampe erfordert, ist bis auf Ftalienische Banknoten 100 .—ee ö1,00b Provinzialanleihen. do. 1913 N urd. 1974 1.1. 1I1n “ wird mangels einer die Kosten des Ver⸗ “ öCCEE“ Gläubigerausschusses wurden auf die aus In Sachen betreffend das Konkurs⸗ weiteres ausgeschlossen. Mit demselben Eöö“ 8r. 18780b 8 b21 20b 8 “ 1119 88,80560 89,59768 de. 18823 8 1.1. — h bo. 19009 N unkv. 20, 4 1.4. ee en bo. 1888 fahrens deckenden Masse eingestellt. Termin 9˙ Cuttstadt den 16. Juli 1914 dem Schlußterminsprotokolle ersichtlichen verfahren über das Vermögen des Mol⸗ Tage wird der Bahnhof IV. Klasse Forst⸗ “ do. 1000 Kr. 84,70 b 6 34,90 8 ho. . 16899 8 1.4.10 —,— ecghesh 8 1888, 602 ,28 18 8g öö “] 95,75 G 28 zur Rechnungslegung des Verwalters wird De G ichtssch Iaet Beträge festgesetzt. Wöö“ kereipächters Otto Fähndrich zu haus in die Staats⸗ und Privatbahn⸗ Russische Banknoten p. 100 R. 213,80b 213,95 5 Cassel Sunees. S. 22,23 Elberfelt . 1899 Nℳ 18. 1 97,75 G do. 1908 uiv. 1919, 1.2. 98,25 Buen.-Urr. Pr. 06 bestimmt auf den 4. August 1914, des Köni ngr ch8 88 richts München, den 17. Juli 1914. Schroop wird zum weiteren Mitglied Güter⸗ und Tiertarife sowie in die Ab⸗ 8 I1 S2 Eee, . 8. 1; n8 21 86,26 8 do. 1908 F uv. 18,2074 1.4.10 97 97266 da. 19038 2 1.4. —,— do. Pr. 10 Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem unter⸗ eeeee Gerichtsschreiberei des provisorischen Gläubigerausschusses der teilung A des Kohlentarifs aufgenommen. 114“*“ 87,006 o. 132 1888 22 E E I zeichneten Königlichen Amtsgericht hier, Haynau, Schles. [38785] des Kgl. Amtsgerichts München. Geschäftsführer Waldemar Janzen, Danzig, Ueber die Höhe der Tarifsätze geben die Schwedische Banknoten 100 Kr. 112,50 b 112,85 5 de 8 Sehe 19 88899 86,860 G8 Elbing 1908 untd. 178“ 11. . 94,75 G EE113““ 88,108 28 83 im Justizgebäude am Reichenspergerplatz, Konkursverfahren. Nikolai [38794]) Reitbahn 6, bestellt. Dienststellen Auskunft. HE E e bee eee. stas . do. 1909 unkv. 1974 1.1. 94,60 6 Strßb.1.C. 1909 unk. 19 88,090 8 do. ult. (boand. . 99: 8 0, 29052 86 G 5 N al. . 9 9 5 Rul . 3 8 do. 1913 unkv. 24 /4 —, do. 1918 unk. 23 95,00 G Juli Ivorig. Zimmer 223. 64 N 243/13. 39. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver Stuhm, den 17. Juli 1914. (K. D. Cöln, Nr. B 12 6 2* do. AUeine —,— 8e bo. Pr. S. 15, 16 8* 1908 58 1Ie. . Scsgsas began Bus Gd. vhche Cöln, den 11. Jult 1914. mögen des Pantoffel⸗ und Holzschuh⸗ C“ Wilhelm Königliches Amtsgericht. vom 13 Juli 1914.) Deutsche Fonds. 8. .Sen 88 .
öln, 1lt 1 1 b Erfurt 1898, 1901 74 14.10 96, 98,80 g do. 7,66 N..⸗ —,— Z28r241861-246660 Königliches Amtsgericht. Abt. 64. fabrikanten und Handelsmanns Lipinski in Nikolai wird nach Abhal⸗ Viersen. [39030] [39151] Staatsanleihen. Oberheff. P.⸗A.
4
4
8
8
1 bo. 3 1905 3 ahnanleihen. “ S. 1,2 4 o 4
4
8
4
4
vrrürrürürersn üSabgPEEgE;Sn’ss
— — —= 23.— —
91,80 b G —,— . 5, 7 S do. S. 8,9,10unk. 20/28 ET1“ do. S. 3, 4, 6 N ShaHes S. do. Grundrbr. S. 1-8
“ SEeen. Düsseldf. 1899,1900,05
2=—
. . h. .. b. &᷑ &.᷑ᷓ & Ge . & l. &l&ꝙ
s
des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. den 6. August 1914, Vo t3 3 ½. G 1.e.10 1:4 2Aane gehoben. diesgerichtlichen Beschluß vom 14. VII. 14 lermin auf den 6. Aug . r⸗ eA- * 8 u. Warschau 5 ½. Schweiz 3 ½. Stockholm 4 ½. Wien 4. unk. 15, 17, 19 “ 97,00 B c 1 gerichtlich schluß mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Bahnhof 1. Klasse „Schweidnitz O.“ die bo. do. unk. 22, 28 BRCVV 181 F E1 E“ ö Konkursverfahren. 64 N 30/14. 39. Königliches Amtsgericht. aufaehoben. b Breslau, den 15. Juli 1914 Münz⸗Dukaten pro Stück —,— 9,73 B Sachs.⸗Weim. Ldskrd 9770 8 9770 b . 6 estimmt. 8 7 „ den 15. Ju⸗ 8 Nünz . . pro . achs.⸗Weim. Ldskr - 770G bo. 1891, 98, 1908 8 ⅞ 1 do. 97 N 01-03, 05 85,50 G 25,50 G bo. 100 , 20 £ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Guttstadt. [38783)] Miesbach, den 17. Juli 1914. e1.ög. ouis, den 14. Juli 1914. Königliche Eisenbahndirektion. Cu do. 20,845b 20/95b dbo. do. unk. 18 97,906 9790 6 Dresden .... 1900 5 do. 1889 8 1.2.8 82,75 8 82,75 8 bo. 09 zer, 10er .„FF76952292221222⸗ „ „ . “ o. do. 1898 8 1900 ö.1.7 97,30 G 97,30 G do. Aunleihe 1887 do. 1900 8 903/3 8 1.1.7] 90,10 G6 90,10 6 do. kleine 1908 1“ Seses fl. abg. do. 1895 8 —,— innere ½ 1 Saardrucen 10 ukv. 16 4.10 97,60 6G 97,60 G do. äuß. 38 1000 2 do. 1919 unk. 24/28/ 4 1.4.10 94,70 8 94,70 8 do. 300 *£ 1896 - 1 —,— 92,25 b G EL, M, 07, 08, 09 sch Schöneberg(Bln) 04,07 4.10 96,50 G 9 —,— 86,70 b G do. 1910 unkv. 20]¹4 14. do. 1909 unkv. 19 8 96,00 G
SöPeeE —ö'—ö82 8
—
g SgS* —22
—,— —,— bo. 1911 unk. 23]4 1.5. do. 1912 unkv. 23 4.10 9 —,— 0.
V 92,005 E 91.90 8 do, 38, 90, 94, 00, 03 ,29 1896/8 1.4. 56 91,75 6 Bosn. Eh. 11 Int.
.
n.
96,00 5 G 84,00 b 63,00 b 63,00 b
— 8V
EBSEESEFgnF F⸗
Se
—
— o W̃ do o do wo ☛
82 vüöereese
SSEeeng 4.-** 8
-gE=ZS2 —
h& Æ☛
tbe. Ie.., — 102,75b 102,90b B 94,00b 94,106b
bo. 08, 10 ukv 18/23 94,80 G do. do. unk. 16 —,— —,— ör 121561-186560 unk. 17, 19
“ 8 u6“ fr 2 8 1 do. 1898 N, 1901 N 3 1.4.100 —, —,— do. 19802 V... 2r 61561-85850 Cöpenick. Beschluß. [38793] Heinrich Werner in Haynau wird tung des Schlußtermins aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Norddeutsch⸗niederländischer Güter⸗ Dtsch. Reichs⸗Schatz: - DOeppr. Prov. S. 8.— 10
S.=ES* A☚
95,40 G Essen. 1901 Thorn 1900, 06, 09 110 94,80 9 94,80 9 Ir 1 — 20000
4
3
875 lgter 2 ung d uß⸗ 1 — änli 93,40b G w0sF, 08 nic.17⁄197¼ 11. 95,80 — “ .A. 1911 Die nor dem hiesigen Amtsgercht am keatns hletgarc dbtletzaten u““ Amtsgericht Nitolai, 11. 7. 14. mögen des Händlers Erust Küppers verkehr. Am 1. August d. Jo. fritt fir g 1. 2 18 1 .101hc be 10g8 - I I11“ 1e.... 119 vnk 22 8980 9 98,80 da. Tolt sa a⸗ 28. Juli 1914, Vormittags 10 4 Uhr. Haynau, den 9. Juli 1914. Nürnberg. [38882] in Viersen wird eingestellt, weil eine den zum Heft 7 vom Teile I11 des norddeutsch⸗ „ 1. 5. 1674 11.7 100,40 B 100,40 G -S 1 95,10 95,00e n0. 1879,8 SgH g. ee 20. 1908 Base⸗ hegsc mittel stattfindende Gläͤubigerversammlung soll Königliches Amtsgericht. Das K. Amtsgericht Nürnberg hat Kosten des Verfahrens entsprechende Kon⸗ niederländischen Gütertarifs der Nachtrag! vr. Reichs⸗nlr ul. 18 S.ee 89,90 8 bo. Ausg. 14 unk 19 1“ EE ““ 1en. 1029,91.88 5 I6“ Fein⸗ auch über den Antrag des Verwalters v11““ 001 mit Beschluß vom 16. Iuli 1914 das kursmasse nicht vorhanden ist. in Kraft. Durch ihn werden die nieder⸗ ö 99,80b G 99,80 b G Vosen. P.⸗A. urb.26/16 88,509 8 98,50eb2 do. 1918 N uiv. 281 95,25 6 95,25 do. 1908 rückz. 57 —,— 98.30 6 Chines. 98 580 ℳ auf Einstellung des Konkursverfahrens meilpronn. (39150] Fontursverfahren über das Vermögen des Viersen, den 15. Juli 1914. ländische Station Uithoorn gund dine r. za b0 58 89209b 6 8872988 ba 1886,8,98, 6,01 88,10b 6 882586 dbo. vans a m. 10 1 9 v1““ See eisge de. z. 121302 I“ i i i b — . do. . 75.80 b 6,2 1 7 7 M. 1.4.1 1 bo. 1908 unkv. 22 bo. 96 500, 1 ,
gegen den Ingenieur Erich Römer, K. Amtsgericht Heilbronn. Schneidurs Johann Rauscher hier, Königliches Amtsgericht. zahl deutscher Stationen in den Tarif do. do 8 seeaae “ 76,20 b G Rhpr A1. 20, 21, 51,95 9725 b G 9725 Fran 1.-8 1, 88. 101008 nnh. 8. 2ns, ne e IW1
8
☛
90,60b —,— 89,50 b G 89,505 G
7
1S28S82ͤöb2=Z
A
se &œ9
A.8= vrrrersrer
PrüPeeebeöS 288 8 —
Å
S x& SüSFrees
SEXSISöSgSSge; — 2⸗ —
vg 88822 nnS
„ d. e, aufgenommen. Für andere Stationen do. A. 35/88 uk. 17-19 97,255 97,25 G 1908 zmnet. 18 3,11 97,009 G 98,80 G 88 Fs. 8
5 568 8 ——— b b . zuletzt in Berlin⸗Johannisthal wohnhaft Das Konkursverfahren über das Ver Landgrabenstr. 118, nun unbekannten Vvöhl. Konkursverfahren. [38863]) werden die Frachksätze geändert. Neben Juli [vorig. 76,20à76, 10a76 5b E“ —, —,— de nnt sheunig.
89,75 38 —,— Juli Avorig⸗
D
94,50 6 94,50 G 1910 untv. 20 9 97,00 8 97,00 8 hdo. 95, 98, 01, 08 v
gewesen, wegen Mangels an Masse gehört mögen des Wagnermeisters Friedrich Aufenthalts, als durch Schlußverteilun 6 ] do. Schutzgebiet⸗Anl. 1— 1 g. Das Konkuresverfahren über das Ver⸗ i dukv. 23,/28 96,50 b G 96,40 G dbo. Ser. 30 89,60-b 889,605b e ZZ“ Wilmersdorf (Bln.) 99 98,00 G 98,00 0 do. Reorg. 18 zahlreichen Frachtermäßigen treten auch ükv. 23/ — 1 do. Ausg. 5, 6, 7 90,00 6 90,00 G . 1918 unk. 24 4 15.6.12 97,608 97,608 do. 1909 unkv. 20 unk. 24 Dt⸗Int.
werden. Hägele hier wurde heute nach erfolgter beendet aufgehob 3 1 ; en. mögen des Hermann Mildenberg zu do. do. 1914 Int. ukv. 29 96,60 b G 96,60 B 4.10 —,— —,— Cöpenick, den 15. Juli 1914. Abhaltung des Schlußtermins und voll⸗ beendet aufgehoben 4 b Frachterhöhungen ein. Die erhöhten Fracht⸗ 2 . — do. Ausg. 3, 4,10, be.e an. 9e. en, Feec. .. —j— se. 8 . 2 ¹ 1. 8 8 . fäll. 1. 5. u. 1.8.17 . I. 8 . 1 do. 1908 % .5. 8 do. . 1892, 1894 3 1 ,25 G 8 .10 uk. 21i. &. Cöthen, Anhalt. [38878] Den 17. Juli 1914. ortelsnurg. Beschluß. [38782] 2n. Naͤhere Auskunft geben die beteiliaten 11“” 199909,, 199,30698 vbo. ausg, 9, 11, 11 20 ³4000 b 84,090 Freibrg.1.H.1900,97 ] 94,50 6 94,805b “ 30 versch 88,25 8 86,25 8 vo. v2 ahe ew d
91 8 3 genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ - Abfertij 1 do. auslosbar Int. 99,90 b G 99,90 b G ₰½ h. ehsggade 1 Konkursverfahren. Amtegeheeievt. Das Kontursverfahren über das Ver. fräftigen Beschluß Berwaltungin und Abfertigungen. Cöln, Preuß. kons. Anl.ut.18 99,80b 6 9950b 6 Gchl⸗G 07,02utvr9 20 1 0. .1914 unk, 1914, 1.28 98,606 b 8 ¹Mellere Stadtanleihen werden am Ziensian do. 10,29 4
— 1 Hom 2. April 1914 den 15. Juli 1914. Könsaliche Eisen⸗ S 86,006G liag na8 th. stvun Das Komnehrsverfahten Aber das Ver⸗ Karlsruhe, Baden. [38165] mögen des Kaufmanns Fritz Czuotka bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. en 15. Ju ’ 9 — do. do. unk. 25 99,80b G 99,80 b do. Landesklt. Rentb. äs es 1e 68 3 4 8 — 88 Freitag notiert (siehe Seite 4). 88- 8 br nlc. mögen des Materialwarenhändlers Nach rechtskräftiger Bestätigung des in Ortelsburg wird nach erfolgter Ab⸗ Vöhl, den 16. Juli 1914. ehndie eione nuch namens der be doe aferene⸗ 87,8999 “ u Fuse,nene⸗ 887—s 21121949ü Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. Pänische Lt. 8 Friedrich Bauer in Cöthen wird nach Zwangsvergleichs und nach Abhaltung des haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Königliches Amtsgericht. bM as 86,706b G do. A. 4, 5 ukv. 18 1 — 11“¹“ 59,8998 32,40 8 verliner. ....-81111 ,22 EE1““
41 96,30 G 4 14. es FereSe — 5. 21/28/4 84,50 9 94,40 6 bdo. .. 4y 1,1.7 104,20 G 104,20 G — 3 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Schlußtermins wurde das Konkursver⸗ geboben. 1 88 ag1 139154] 1 76,25b 6 do. Uuäg, 6 urb. 29 97,40 G do 1910 88 18 E116163” ’ i.::“:n: “ X. Rhsse4—. hierdurch aufgehoben. fahren über das Vermögen der Firma Ortelsburg, 14. Juli 1914. Warnemünde. [39036] Ost⸗ und mitteldeutsch⸗schweizeri⸗ 1 r92 bo. Ausg. 4 92,00 6 eten 1901, 97 094 88 8 8 8-b
eEr 8 —2—
& 92 BA* D
896,75b 87,50 91,70 b B 91,80 B 88,50 b 6 88,70 b 88,70 b 91,00 G
& œ
— b ꝙ
2 2— 2n
— =
& & ꝶ qa.a. & mm¶³‿ SESA
n
-qSq2öLA;22 LSb „eo S— .
vürreeress v8vöPEesE
A* ——
α
——
co ete 18¶᷑ Q SEgi⸗
— 222 8 2—221ü.,-ö=éöS2 — 10gqS
EE
'B b
2₰
do Ausg. 2—4 85,50 G 2 1912 unkv. 22 95,00 G 94,90 G do. dHdo. 8 ¼ 1.1.7 —,,— e.er do. 2500, 500Fr.
1 * 1 önigliche 3 Konkurse über das Vermögen des 3 8 Ses- ac fecn b —,— 96,50 8 Finnl. St. Et Cöthen (Anh), den 16. Juli 1914. A. Winter und Sohn Nachfolger Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Im scher Personen⸗ und Gepäckverkehr. Baden 1901 1a 2 83,00 G . 1908 8 l 1.4.10 —, S a. nene 111.1.7 w—, — nnl. b. hen ( “ Kaufmanns Ernst Graßmann zu do. 1908, 09 unk. 18 4 1. 5 Heepe Pr.⸗A. G.—8 E11““ EEECö 1“ 88,808 88898 batis.Bendegfan.
erzogliches Amtsgericht. 3. Friedr. Köchtin, Inhaber Otto 8 1 it C Mit dem 1. Oktober d. Js. tritt zu den g 4 3 . s 1.1. “ W . 88 Fsadam.Konkursverfahren. (38790] Grabow i. M. soll mit Genehmigung do. 191112 unk. 211 1.1.7 9780b8 do. do. Serie 5 —7 dgen 0s unk. 1002 14 9 88802 898800 Besvg. nszkrlerne 1-8] 117 A.ͤ20, 96,80 G Griech. 48 Mon. 1 1 4
E = 2
PEPEESSA’n
8 eF e „ iermi . verf ü . ür di 0 1 4.10 —,— G ’ . Damzig. Konkursverfahren. (38795]. Figne 1131“ Das Konkureverfahten üͤber das Ver des Gerichts die Schlußverteilung erfolgen. eeee sn die Besh aehh s hn Ner c 8 b 8 80 878008 6 97, Kreis⸗ un 1 0. 1912 unkv. 22/24 — 95,75 g8 Calenbg. Cred. D. W.) — — do. 500 Fr.
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 889 — mögen des in Potsdam verstorbenen Verfügbar sind 2380,52 ℳ zuzüglich der do. kv. v. 75, 78, 79, 80 /8 versch —. Anklam Kr. 1901 ut. 10 —,— —,— do. 1912 unk. 15 —,— 85,75 6 do. D. F. kündb. es do. 51881-84 des Fräuleins Minna Fürst aus 11““ Rentners Otto von Itzenplitz wird Kontokorrentzinsen; in Abzug kommen die Rrelt: örs Naletecheki peslegacge . ” 1193,8., 1900 89 1.11 88106 Eaüchergen. ℳ/10,—. 1689 so808 Halbernant0e ne,: 13, . .—8. Bw nft Posen 690 eg0b9 1 ‧900000⸗ Danzig ist infolge eines von der Gemein⸗ des Großh. Amtogerichtg. A 1 nach erfolgter “ des Schluß⸗ Gerichtskosten und das Honorar und die mit der Station Arosa, gültig mit dem — .“ lensburg Kr. 1901.1 1.1.7 —,⸗—8 —.— 8 1897, 1902 2 versc, . —,— saur⸗ u. Neum. alte 89 1.17 88,00, 89⸗ 86,901, d0. 5 Ptr.⸗Lar. 70 schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem 84 1 8 8 te eeca pie ench 8e 1 191 4 Auslagen des Verwalters. Zu berück⸗ Tage der Betriebseröffnung der Chur — . 1907 ukb. 15 3 ⅞ 1.2. adersl. Kr. 10 8 8 Falle r;; u““ 1 97,00 9 97,00 6 do. neue 3 1.1.7 93,90 8 93,90 B 10000ℳ Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Karthaus, Westpr. [38787] m. den 15. Ju . sichtigen sind 12 05 ℳ bevorrechtigte und Arosa⸗Bahn und ferner neue Fahrpreise . 18068 12 Aanalv Wilm. uen,t 1419 b8800 98809 wvo;0friönmnan3 8 “ 8 r 0nnn 30 1419 878980 878 n. 88
d 87008 97,006 dao. 2 um.Hbkig. 2 1.1.10 88298 G w88,807 da. 1000„ 91 1 2 9 . „ den 10. August 1914, Vormittags Das Konkursverfahren über das Ver. Königliches Amtsgericht. Ahteilung 1. 10 978,91 ℳ nicht bevorrechtigte Forde⸗ für einige andere Verkehrsverbindungen 8 88 v. 1 Lebus Kr. 1910 unk. 20 —,— Ha,50 5b 8 1908 87 v. —, —, do. EE““ üee do. 4 Gold⸗R. 39 V 1 1 8. Sonderburg. Kr. 1899 Hamm i. W. 13 unk. 15/4 95,25 G 95,25 G Landscaft Zenteal. .7 95,75 b G 95,70 G 10000 ℳ 2 0.
10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ mögen des Kaufmanns Robert Ma⸗ Reichelsheim, Odenwald [38168] rungen. 8 8 g. — 1 1ge 5 beyna⸗ 3 b1 jewski ins 8 8 ü urch den Nachtrag zum Gepäcktarif —, FKFelt. Kr. 1900,07 uk. 15 95,80 G 98,80 G 8 909 unk. 20⁄4 14.10 98,10 9 96,10 G 8 -....g 11.7 8650 G 86,70 G b 2000⸗ ven. öö “ Ban 8 k8 S; 8* 8 1“ In dem Konkursverfahren üͤber das Ver⸗ en . 8— 84 8 1914. werden die Stationen Greifswald, Kolberg, 1t unk. 3074. 1.5. 99,00 B b0. da 1890 89,755 —,— Svv 1912 unk. 20 4. 1.4.10 95,10 G 88,10G do. 1vv .. 1.7 77,10 8 7725 b 8 b0 400„
Nr. 220, II. Stock, anberaumt. er ußtermins aufgehoben. mögen der Firma Tonwerk Pfafsen. er Konkursverwalter: Arosa, Dornach⸗Arlesheim, Einsiedeln und 85,00 G do. do. 1901 —, deäeter ..,809⸗ 17 —,— Sfipreußtiche v N4 1.1.7 93,90b 93,80b Holländ. St. 189
Vergleichsvorschlag und die Erklärung des arthaus, 10. Juli 1914. Amtsgericht. Beerfurth, Gesellschatt mit be⸗ Rechtsanwalt Dr. Saniter. Rabius⸗Surrhein in den birekten Gepäck⸗ de Fisenbahn⸗Gr 8 8 88 Aachen 1895, 05 8.9, “ eidelberg 1907 —,— —,— .... 8 11. 8958 18e0e. Jepan. Unk. 8. 4
4
Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts, irenneim u Teck 39025] schränkter Wei . . 1 8 8.21,27)14¹9 — 8 bchuldv. . 11.
4 8 2 aftung in Pfaffen⸗Beer⸗ eiler, Algäu. 38883] verkehr einbezogen. Gleichzeitig werden 8 b Eehne . 18 /4 1.4.10 96,25 G 96,25 G 1909 N unkv. 24 4 109 ,— 1 do. . Schuldv. 1.7 93,80 G 93,80 G do. 20 &
Isch Hefume Ptaßf 8 8 V 1 6 Fee Mhettig vensc. 1g-Sh; EEE 94,90b 95,10 G e. Fsren; 2. 94,75 g denensg. en 1. 7 95,50 G 95,60 —b 88 ult. heutig. 4 41.
schreiberet des Konkursgerichts zur Einsicht K. Amtsgeri F 9 Berli 8 Sces 8. 19 — 22 4 1.3. r 8 . 8 gericht Kirchheim u. T. ffurth i. O. ist Termin zur Abnahme der Bekanntmachung. die Fahrpreise von Berlin nach La Chaux⸗ v1I1I1“ * do. 1908 unk 19-2 1 der Ftrt CI Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Schlußrechnung und zur Anhörung der Das Kgl. Amtsgericht Weiler im Algäu de⸗Fonds und die Gepäckfrachtschnittsätze Vremen 1908 unk. 191 14 11111“ 1ncg, 38 , nesih 57898 87,808 . ö. 28898 2.299. Juh (borig., Dauzig, den 13. Ju 16 mögen des Theodor Haller, Zimmer⸗ Gläubigerversammlung über Einstellung hat mit Beschluß vom 15. Juli 1914 das von Basel, Schaffhausen und Friedrichs⸗ do. 1911 unk. 21 97,80 b G üUltona 1901 4.1096.25 G e 80. 1886, 1869 8 . 90,00 G bo. neul. eLlgrundb. 95,25 G 95,00 G Ltalien Rente gr. „ el .. o. 0. o. 4 4
SEAgn
ng
—
— —
☛
Der Gerichtsschreiber meist 6 5 1 88 1 10 95,50 G 8 —.,— kllerne 8 ers hier, ist nach erfolgter Ab⸗ des Verfahrens, da eine den Kosten des Konkursverfahren über das Vermögen des hafen nach La Chauxde⸗Fonds um gering⸗ . 1887 — 99, 05 3 % 85,009 6 do. 1901 G.2untb. 1974 1. 1 . 8 — en 1 e des Königlichen Amtsgerichts. haltung des Schlußtermins durch Gerichts⸗ Verfahrens entsprechende Masse nicht vor, Bäckermeisters Josef Reischmann in fügige Beträge erhöht. Nähere Auskunft EE1 1 114“ 88,358b 88258 8 Onnsn.n,19e1/26 896 1 haa “
95,25 G —,— —,— Jult (vorig. 90,70 b 90,60 G bo. am. S. 3, 4 95,25 b 95,30 B Marokk. 10 ukv. 26 79,75 G 79,75 G Mex. 99800,1000⸗0 95,25 b 95,10 b do. 200 „ 90,70 G 90,70 G do. 100 „ 85,00 G 84,75 G do. 20 „ 94,25 B 94,30 b do. 1804, 4200 ℳ 100,70 G 100,70 G do. 2100 „
97,50 b G 87,00 G Normw. Anl. 1894 79,00 b G 78,25 b bo. 1888 gr. 94,80 b G 94,90 b do. mitt. u N. —,— —,— Oest. St.⸗Schat 87,70 G 87,80 G 1914 ausl., in ℳ 96,00 G 95,90 b do. amort. Eb.⸗A 87,80 G 87,80 G unk. 18 76,60 B 78,80 G do ult.
96,00 G 95,90 b Juli sIporig.
öhlen. [38773] beschluß von heute aufgehoben worden. handen ist, auf Samstag, den 8. August Mayerhöfen als durch Schlußverteilung erteilt unser Verkehrzbureau. Hamburger St.⸗Rnt. 3 1.2. —,— do. 1897, 1889 —,— —·—,— 8 1889 8 87106
Das Konkursverfahren über das Ver. Den 16. Juli 1914. 1914, Vorm. 10 ¼ Uhr, vor dem beendet aufgehoben. Erfurt, den 15. Juli 1914. do. amt. St.⸗Al. 1900 4] 1.1. —,— do. 838 I1““ * I s Peh 8* 88498 mögen des Schuhmachers Josef Beretz⸗ Amtsgerichtssekretär Lieber. Großherzoglichen Amtsgericht in Reichels⸗ Weiler, den 16. Juli 1914. Königl. Eisenbahndirektion, 8 CC11 98,30 8 evtenig EZC1181“ 96,60 8 96,80 G Aönigsberg 1899, 01 verich. 86,06 kovitz in Potschappel wird nach Abhal⸗ Krappitz. Beschluß. [38791] heim im Odenwald bestimmt. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. namens der beteiligten Verwaltungen. .1909 S. 1,2 ukb. 19 74 15.1.7 98,009b 8.909; 8 bo. 10612 zn. 39 * 1.1. 2es 8i08 82. 190 un. 1 1.1. 88928
tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Das Konkursversahren über das Ver⸗ 1521I i. Odenwald, 14. Juli Weissenfeils. [38786] [39155] Te. drans, 38 2 1r1c 88298 100 8 .. 1a1 1, —— —, do. 1910 gIV-VIA 4 14. 94,60 G do. ne gehoben. 9. Juli 1914 mögen des Sägewerksbesitzers und 8 Der Gerichtsschreiber In dem Konkursverfahren über den Die an der Hauptbahn bei Emmen⸗ b. 1914 rz. 55 Int. 4 1.4.10 98,20 b 89009 Barmen e 5 w1889 * 8 ng 80 1891, 3 998b Lachnrbe 81e. .:é-. Döhlen, den 9. 82 tsgericht. Maurerpoliers Franz Malcher in Großh. Hess. Amtsgerichts Nachlaß des am 2. April 1913 in Weißen⸗ dingen gelegene Fee Teningen führt 1I16“ 11X““ de 8ne mn 191t * 96,28 G8 96,25 G Lichtenberg (Bln)18004)1.1. 95,00 G I Königliches Amtsgerich Zywodczütz wird eingestellt, weil eine Pell. Amteg voga fels verstorbenen Kaufmanns Hermann vom 1. Au ust I. J. ab die Bezeichnung essen 1899, 1906 97,30b 97206 do. 07 09 rückz. 41,40 ¼ 1.2.8 96,25 6 96,25 G do. 1909 G. 1. 2 ukv. 74 144. 88808b do. Sens .e Döhlen. [38774] den Kosten des Verfahrens entsprechende Rendsburg. [38866] Hollstein in Weißenfels ist zur Abnahme Teningen⸗ undingen. 0. 1908, 1909 unk. 18/4 1.1. u“ 57258 8 1912 x ukv. 22,284 1.2. 95,00 6 898,00 G Se. 88 218 19 8 90 Sclel. alüandschaftl
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Konkursmasse nicht vorhanden ist. Konkursverfahren. der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Karlsruhe, den 17. Juli 1914. 1 8 1bis unt 21 1 1.1.1 97898 8 “ “ “ mögen des Schneidermeisters Paul Amtsgericht Krappitz, O. S., Das Konkursverfahren über das Ver⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Gr. Generaldirektion der Staats⸗ b “ 1 78708 do. 91,96,01, ,04,0887 I11““ EE 1 1 58 Berlin 1904 S. 2... .1.7 98,75 b 98,90 b 1“ 1891 0.
d 1 d. Curt Siering in Potschappel wird den 11. Juli 1914. 2. N4 a/13. mögen des Kaufmanns Hans Lüthje verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ 1 eisenbahnen. lbecker EIEII1ö1“ 98,906b 1906
☛
üEAEnESEeEe N
* 82 A
18.4.10 1.2.8 1.,2.,8
1.1.7
+ & & ☛
₰
1.5ᷓrr1
— 0 8& . 2 æ