1914 / 169 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

7

dem Kursus durch Vorträge beteiligen. Die Vorträge sollen zunächst Spinden von der Harvard⸗Universität, der jetzt ein großes Prachtwerk sogar auf den Telle un über. 82 8 einen allgemeinen Ueberblick über einige Hauptfragen des Wohnungs⸗ über die Majas vollendet ha äußert die Vermutung, daß dieser eigen⸗ der Oberfläche sind kleine milchweise Kugeln bemerkhar E wesens geben, dann das Problem Wohnung und Krankheit, nament⸗ tümliche Staatenbund ähnlich wie das alte Griechenland religiös und die später schwarz werden. Davon hat diteser Schimmelpilz d 1I 1.“ tr E I’“ 25 Stüern 18 Fnn. E C S.“ Se. Feecelch. in Namen (Feres. banh F1“ S kletter .““ 8 .eee 8 8 11.1X“ u1“ gehen rganisation, Grundlagen und raxis der Wohnungsau viele ieder zerfiel. Ueber die eligion der ajas nicht ähnlich wie die Ranken einer Erdbeere. e bilden kleine bogen 2 . 8885 2. 1 und Wohnungspflege sowie den Wohnungsnachweis behandeln. viel bekannt. Sie verehrten eine große Zahl von Gottheiten, über förmige Stöcke, an deren Berührungsstellen kleine verzweigte Klammern 6u“ an e⸗ er und Köni li reu 1 en Staatsan el er 1 Außerdem ist eine Reihe von Besichtigungen in Aussicht genommen. denen eine stand, die durch eine gefiederte Schlange dargestellt wurde. wirklichen Wurzeln ähnlich, hervorsprießen. An diesen winzigen Anmeldungen sind schriftlich an die Zentralstelle für Volkswohlfahrt, Menschenopfer wurden ihnen haufenweise gebracht. Die Kunst der Fäden aber bilden sich allmählich Kugeln und in diesen die Samen B li Di d 21 Juli ö erlin, Dienstag, den 2 .

en

Berlin W. 50, Augsburger Straße 681, zu richten. Von dort werden Majas wird als die höchste geschätzt, die Amerika überhaupt auf. des Pilzes, die nach einem Zerplatzen der Hülle in die umgebende die Teilnehmerkarten gegen Erstattung einer Einschreibegebühr von zuweisen hat, ausgenommen vielleicht die Gewebekunst in Peru. Luft hinausgestreut werden. Auf sehr trockenem Brot erscheint dieser 5 um di Mitte des Monats August versandt werden. Spinden stellt sie auch über die assyrische und ägyptische Kunst und Pilz niemals, sondern dafür der eigentliche Schimmel, mit unter die griechische nur in deren höchster Blüte. Sie unter⸗ wissenschaftlichem Gattungsnamen Mucor genannt. Wenn man Glüg

8 scheidet sich von dieser freilich dadurch vollkommen, daß sie hat, sieht man auch einige blutrote Flecken auf dem Brot, die das 8 chte von deutschen Fruchtmärkten.

Kunst und Wissenschaft. nicht die menschliche Form verherrlicht, sondern ihre Götter Werk eines Bacillus sind, des Bacillus prodigiosus, der als Ver⸗

Ein Riesenvermächtnis für die Wissenschaft. Vor und Helden als Reptilten, Vögel und andere Tiere darstellt, die nur fertiger der „blutenden Hostie“ eine Berühmtheit erlangt hat, ehe er ““ ——— 1 Be⸗Ng Phss Monatsfrist starb die Witwe des Amerikaners Morris Jesup, dessen in grotesker Weise etwas vermenschlicht wurden. Malerei in Farben, als solcher überhaupt entdeckt worden war. Mit Sicherheit kann man in Mark Buchstaben in die Geschichte der Forschung Bildhauerei in Holz und Stein. Formerei in Ton und Stuck, in endlich auf die Entstehung von bläulichen dunklen Flecken rechnen, die - kg) in Mar

Dieser Mann, der mehr als zwei Jahrzehnte Prä⸗ niederem und hohem Relief und in ganz freien Figuren waren all⸗ einen mehlartigen Zustand aufweisen. Sie rühren von dem Schimmel,

sident des amerikanischen Museums für Naturgeschichte war, gab den gemein verbreitet und von hoher Vollendung, obgleich Geräte nur pilz Penicillium glaucum her. Dieser ist vielleicht das am weitesten Plan und die Mittel zu der Erforschung der Völker zu beiden aus Stein und namentlich aus vulk verbreitete Gewächs der Erde, denn sein Reich dehnt sich von Spit⸗ Seiten des nörolichen ö Ozeans, um die Beziehungen und obgleich auch statt des h bergen bis zum Kapland aus, und man trifft ihn ebenso in Meri

zwischen der Bevölkerun ordostasiens und Nordamerikas fest⸗ fügung stand. . wie in Albanien. Dieser Pilz ist auch immer leicht zu er⸗ naüc 4 S 8 8 2 1b Jahr 1hunse kennen an seinen fäulenartigen Fäden, die etwas an die Stiele Königsberg i. Pr..

zustellen. Die Erfolge entsprachen durchaus den Erwartungen und . haben außer einer großen Seh neuer hana, en. den Beweig er⸗ 600 n. Chr. von Schachtelhalmen erinnern, aber unregelmäßige kurze Ver⸗ Hansig. bracht, daß ein enger Zusammenhang zwischen den beiden Gebieten 8 3 zweigungen aufweisen. Am Ende bildet sich stets eine Gabel, EEEIö11“ Se 1 besteht und daß Nordamerika wahrscheinlich durch Einwanderung aus Technik. deren beide Zinken in die sogenannten Konidien auslaufen, in denen WEAEE111““ 9 160 Asien bevölkert worden ist. Jesup gab bei Lebzeiten dem ihm unter⸗ die Sporen enthalten sind. Am längsten hält sich ein altbackenen Beben. .. . 154 157 stellten Museum 4 Millionen Mark und vermachte ihm eine gleich⸗ Der stärkste E. ektromagnet der Erde ist nach den An- Brot, das weder angefeuchtet noch besonders trocken ist, denn 8. öööö5 v““ im 20 Millionen gaben von Professor Weiß in Zürich für die polytechnische Schule in koönnen dann zwei Wochen vergehen, ehe sich Pilze auf ihm zeigen, Fartert a. M. 1 180 185

große Summe. Die Witwe hat jetzt demselben Muser 1 1 3 B aris verfertigt und jetzt aufgestellt worden. Er hat ein Gewicht die dann wieder in anderen Arten vertreten find⸗ regben .. . 8 Mark hinterlassen, deren Zinsen zur Vergrößerung der Sammlungen von 1600 kg und erzeugt mit einer elektrischen Energie von 6. si Stuttgart 1 b.

und zur Unterstützung von Forschungen verwandt werden sollen. . 1 22 Außerdem aber Sang da ee eghcfhs. Anstalten noch fast 25 Pferdekräften zwischen seinen Polen ein elektrisches Feld von y1 172 174 20000, auß. Um die Gesahr einer zu raschen Erhizung zu ver „Der Mond“ lautet das Thema des Vortrages, den Dr. N Berlin, den 21. Jull 1914. Kaiserliches Statistisches Amt. .V.: Koch.

—2 88 82

SIII

14 Millionen Mark überwiesen, darunter einer Reihe von Universitäten 8 8 3 und höheren Schulen sowie der zoologischen Gesellschaft und dem meiden, hat man statt der gewöhnlichen Leitungsdrähte für die Spulen Ebert, Privatdozent an der Wiener Untversität, im „Verein voh

tani 8 1 Kupferröhren verwandt, die während des Betriebs durch kaltes Wasser S 8 8 8 botanischen Garten in New York und einem Krebskrankenhaus e lnnen gekühlt werzen. Jede der Spulen bar eche Windungen de . thene. . .Ann solcher Röhren, die in 6 Abteilungen zerfallen. Jede Abteilung wird. Der Vortragende wird u. a. folgende Fragen behandeln: De Eine neue Erklärung der Kometenschweife. Ueber die erhält ihre eigene Kühlung. Das Kuühlwasser fließt nach dem Beurteilung der Höhen des Mondes nach dem Schattenwurf; desnnh . - 8 ö Natur der Kometenschweife sind schon so viele Vermutungen geäußert 8 8 En nr Geegaes dab na“egese, ese ehd der Eisenkern Verzerrung nach dem Rande; Ueberblicke über die verschiedenen Gebilde ““ Statistik und Volkswirtschaft. und mit Gründen kelegt worden, daß es kaum moglich erscheinen des Elektrmagneten vor einer Erhitzung bewahrt, Zur Steigerung des Mondes; die Bewegung des Mondes um die Erde; die Klim⸗ 3 8 8 sollte, noch neue zu finden. Früher hat man ihr Leuchten elektrischen der Leistungsfähigkeit sind dle Eigenschaften einer neuen Legierung verhältnisse auf dem Monde; der allgemeine Bau der Mondkrater und Uebersicht über die Zahl der Hörer a hr alten der landwirtschaftlichen und Forstverwaltung Preußens im S scher Entladungen durch verdünnte Gase eintreten. Bahcs nahm der Eisen weit überlegen ist. Die Industrie ist aber vorläufig noch nicht Sonne, Erde und Mond sowie seine Zukunft. Mit dem groß Von den A und B Von den schwedische Physiker Arrhenius eine Idee von Kepler wieder auf, die imstande, größere Massen von Ferrokoͤalt zu liefern, und mun hat Fernrohr werden der Sternhaufen im Herkules“ und der „Jupiter⸗ +x). sind eingeschrieben r. ind . Crund 1 Serah. Von den Von den Hörern stammen sich auf die Tatsache gründen, deß i dühe Kometenschweise naer r⸗ üguaber degutgen müssen, 9 beobachtet. Gaste find airennfenn“ Hörer nd eingeschr 8 ꝛc. für “” e Höram einer Richtung zeigen, die dem Sonnenstand entgegengesetzt ist. Der , GVI11“ . 8 Bezeichnung aus 3 Gasthörern Fr ganze Apparat ist auf einem Wagen aufgebaut. Professor ; landwirt⸗ beab⸗ aus dem Habtan Selhh fühaötaa Keenin bt an 1 E“ veen e Hamburg, 21. Julk (8. &. B) Auf der Werft von 888 sem, lags, geshesch⸗ ““ ““ übrigen eine außerordentliche feine Verteilung des Stoffs voraussetzt. vegungen der Elektronen wesentlich zu fördern. Die Schwierigkeit Blohm u. Voß gerieten gestern nachmittag gegen 6 1 . 1 1 8 8 vnirt 89 hentsche bestimmte Zivil- Millitär⸗ reußischen 6 ee

Das Leuchten der Schweife würde damit allerdings noch hölzernen Unterstützungen des für Rechnung de keine Deutung finden, für die man demnach auf die deegetife hes . 1.. 1 Bau befindlichen Docks in Brand. Das Feuer griff mit mestern 5 liche technische 1ee. . d Deutschen Fühere, Anschauung angemiesen war. Jetzt hat der Astronom erzielt werden können. Immerhin ist der Fortscheitt sehr be, rasender Geschwindigkeit um sich. Bie Wehr der. Wers 8 zu treten S Reichs b reußens

Houllevigue in der „Revue Scientifique“ eine neue und durch ihre Ein⸗ deutend, da Elektromagneten von mehr als 20 000 Gauß bisher nur sowie die Hamburger Feuerwehr waren mit vier Zügen und sieben Abteilung

fachheit verführerische Aufklärung gegeben. Er geht davon aus, daß 3 5 Spritzendampfern bei den Löscharheiten mit 30 Rohren tätig. Um etwa selten bergestellt wurden. Becquerel hat sich übrigens bei seinen 6 Uhr hatte die Feuerwehr den Brand in Gewalt. Die Befürchtung,

der leuchtende Kern der Kometen Elektronen, die Körperchen, unter letzten Versuchen der Kristalle 1 . . von seltenen Erden bedient, um einige denen man sich die Elemente der elektrischen Energie vorstellt, in den der Hindernisse zu überwinden. Diese Kristalle haben aber nur die daß bei dem Brande drei Menschen ums Leben gekommen sind, scheint . gandpitkchaftlie Hochschule er n 2 2 2 2 2. 2

Weltraum hinausschleudert. Diese würden dann selbst in der äußerst 8 - 3 ch glücklicherweise nicht zu bestätigen. Bisher hat man nur die dünnen Atmosphäre, die den Kern auf allen Seiten umgibt, ein bee- G 1“ ee 8b 1c eg- Nieterjungen der sich nicht mehr retten 1 Leuchten hervorbringen. Da sich nun die Sonne nach den neuen würde das Kühlwasser 8. 8 Druc v ehng, Met ö konnte. Elf Mann sind verletzt worden, anscheinend keiner Landwirtschaftliche Akademie Forschungen wie ein negativ elektrisch geladener Körper verhält, so Sekunde und bei einer Temperatur von 15 Grad 3 8 enein at lebensgefährlich. Sieben von ihnen wurden im Krankenhause be Bonn⸗Poppelsdorf 1 wird er die Elektronen derselben elektrischen Ladung zurücksioßen. hineingepreßt wird, bis üb g. Grad 1 8- v“ Sie haben teilweise Brandwunden, teilweise innere Ver⸗ Diese Elektronen werden infolgedessen in den Teil des Kometen 8 Gweeent werden. letzungen und Beinbrüche beim Herunterspringen von dem Gerist A und B zusammen.

Hne nagschtender⸗ S. 1 8 ee ane ist bufen . erhalten. Vier konnten gleich wieder elasfen 2* usprall auf die Moleküle der gasigen Kome enatmosphäre t⸗ 1 W äftigt, I8 hat ärztli erscheinungen hervor. Daraus würbe 85 das gesamte Verhalten 88 Theater vnd Musik. 18 deestcs dchchsdece, 1h 1 Die Enktehunde dTierärjtliche Hochschule Berlin Kometenschweife zu verstehen sein. Im Theater an der Weidendammer Brücke findet dem- ursache des Feuers hat sich boch nicht ermitteln lassen Man ver⸗ D. Tierärztliche Hochschule nächst die Erstauführung der dreiaktigen Posse mit Gesang und Tanz mutet, daß sich entweder ein Schweißbrenner entzündet hat, oder daß v“ „Der süße Fratz“ von rthur Lokesch und Müller⸗Förster statt. Von sich bei dem schon vorbereiteten Stapellaufschlitten für das Dock, der 8 Die Kunst der alten Wenn es auch den dem Schwanke „Der müde Theodor“ können daher nur noch wenige mit Talg geschmiert war, irgend etwas entzündet hat. Der Schaden, C und D zusammen Völkern in Mexiko, st ö 85 Aufführungen stattfinden. der 8 v. engerichtet ist, st Es s F. Forstakademie Eberswalde. V ²) Darunter 9 Feldjäger. b utas in Peru, mi V jedoch geglückt, das Helgengerüst immer unter Wasser zu halten un . . eso ist durch das Eindringen Benh . 1“ 68 S zu retten. h“ 28 F. Forstakademie Münden.. ²) Darunter 9 Feldjäger nahmeprüfungen finden statt, Sonntag, den 23. und 30. August, 8 P und zusammen U U v U s ²) Darunter 18 Feldjä 8 in Mexifo enthüͤllt habor Nachmittags 2—5 Uhr, im Königlichen Opernhause, Eingang Unter London, 20. Juli. (W. T. B.) Ein Militär lugzeug . . jäger. 85 2 4 G 7 A . - 9 8 8 . dasZas gedesanst dneeSegt ur. den Fnzenhe ehe dengen sanrüseg sernse Hesuche den wen eüdgne der ct 1eugs, necen tan dei der Fünmnencstann Une Cezntn aben vor allem deutsche an der 88 M.“ A aG 1 Erforschung der Reste gearbeitet, die von diesen ausgestorbenen ö“ Aegeechegfeslo Hugo Rüdel, Charlottenburg, Knesebeck. f chwer verletzt. Schätzen erhalten geblieben sind. Freilich gehörten schon diese C1“ 8 t b d Bi in d h nicht mehr der Zeit an, in der die Eroberung durch die Spanier Marseille, 20. Juli. (W. T B.) Ein großer Brand is Braustoffverbrauch un iererzeugung in den Brauereien der norddeutschen Brausteuergemeinschaft. Land⸗ und Forstwirtschaft. 3 7 9. . . 2* 2 . ———— 2 E“ Sfaiüsegenaan. Mannigfaltiges. 1““ nnt kie ieht fa da,h Bn 1. Mierte des Rechnungejabren 1914 sind in den Brauerese 1 in J. s B FUn Iol 3 j 8 8 eizen. Laut Ber es Ackerbauamts in u“ 1 miflen vb- Gebäude gänzlich zerstört. 1 verwendet worden hergestellt worden sind die Ernteaussichten im Staate Kansas nach wie vor glänzend 5 8 v1111.“ 8 0 0 zumal das Christentum, das, wenigstens dem Namen nach, fast Die Flora einer Brotkruste. Die Pilze üben wie wenige c 88 . 5 8 Mald V von dem anderen ober unte roh dis emnasenning! AWealemde saotme Hise v”n 22 51110e, allgemein verbreitet ist, auch die Erinnerung ausgetilgt hat. Ein andere Gruppen von Lebewesen eine Weltherrschaft aus, und man . Toulouse, 21. Juli. (W. T. B.) Zwei Personenzüge V . 1 und zwar Malze sind verwendet Zucker⸗ 18 1.e; brüche und Gewitterstürme haben das Gesegmtergelcen wesentlich ze Aegypter der Gegenwart kann weit mehr Auskunft über die Kultur muß sich schon ins Hochgebirge oder ins Innere einer Wüste begeben, ieg in abend 8 ““ 11“ S ag 1 1 3 worden zur Herstellung von gäriges gäriges beeinflussen vermocht. Ine ha 100 und ane, 00e Sas; S. . Pbena dle Ahach JCR“ ö besaßs, 52 bunzenseehien h .. anzutreffen. Wer sich 1 verlset zertrümmert, sechs Reisende getötet und etwa ßig Weizen⸗ oberg garigen en eergarigen stoffe Bier Bier 36 Grafschaften. waͤhrend im April nur 2 dieser Klasse angehörken 8 1 en w 1 1““ 1 8 ein Jahrtausend zurückliegt. Die Majas bewohnten das wird zwar namentlich merhitze oft bee 9 un⸗ 8 dz 8 dz 2e C naitsere e, ee,5 Südwesten Gebiet der heutigen mexikanischen Staaten Tabasco, Chiapas und freiwillige Gelegenbeit dazu haben, aber er kann sie auch aufsuchen Madrid, 20. Juli. (W. T. B.) Wie aus Galdar auf den . 8 8 gelegene Grafschaften, die sich durch besonders gute Beschaffenheit Pucatan, dazu die Enge von Tehuantepec und Teile von Guatemala und befördern, wenn er etwa seine Wißbegier mit besonderer Gründ⸗ Kanarischen Inseln gemeldet wird, sind durch den Sturz Ostpreußen. 57 807 8 562 49 335 4 416 81 115 244 955 ihrer Erzeugnisse auszeichnen und eine Anbaufläche von 1 160 000 u““ dene hetdet schlossen sc 8 11 icht⸗ 1“ 8 8 eine gute eines Automobils in einen Abgrund sieben A ge⸗ Westpreußen 35 465 4 252 31 213 1 708 39 212 164 337 Aecres darstellen, versprechen einen auf 101,2 Punkte geschätzten Er⸗ von Mexiko jenseits des Jahres 1339 das als Grändungsjahr der G eine Scheibe Brbt oder ein Skück hrofensa ödb11e““ säjres r,. Hrandenburg 8 879 608 2. 397 895 298 1lc. lhnc. Bu bels ge ba in Bi. 5 gig gr 1n9 1. Stadt Mexiko gilt, höchst unsicher. In den Ruinen sind auch viele Glasglocke auf einem Teller beiseite zu stellen. Schon nach 8 3 1b 8 8s 38 . ½ 1 29 88 seüdeben Vcele gas Einbeinden der Frucht Se g sie sind in einer Schrift ab. wenigen Tagen wird der Aufmarsch der Pllze erfolgen, und Balestrand, 20. Juli. (W. T. B.) Bei andauernd herr⸗ okefien . b1“ 88 1 156 226 8 143 732 5 214 163 588 741 917 ganzen einen raschen und glatten Verlauf. 8 schaften und Zahlen enthalten, zum größten Teil aber .. be. Feuchtigkeit des Brots verschi 8 oAuf; 1 kezen ee in⸗ stündigen Landa usflug. Mittags fand ein krtegsgeschichtlichen schleswig⸗Holstein. 78 472 b 75 957 1 100 36 606 433 739 bewertet, 82 mehr als im Vorjahr und 9,8 mehr als im Jahr 1912. sind die Majaukunden niaht zu ent istern, und was 5 üb kscht fei 8 M. fofarti keit e 48 e, aber wird Vortrag des Generals Freiherrn von Freytag statt; Nachmittagt ““ 1 90 191 3 86 565 2 356 44 927 476 275 Da jedoch die Anbaufläche wentger als die Hälfte früherer Jahrgänge ihrem Inhalt ausgesagt worden ist werhebt sich nicht über Formen edie chc hem ee dngegfareglet 1re ; 11“ Depeschen. Der Faiser verblieb dahes stfagan... 1 66 vZ“ 8 ö betraht eüeahsen 8 8 TCentst 8. 8 mth ein unsicheres Rätselraten. Während die nördlichen mexikanischen frischen Brots, das zuvor mit einigen Wassertropfen besprengt oder un Bord der Jacht „Hohenzollernz. G vlen. Nafsau E“ 395 82 ““ 39⁸ 897 V 88 2385 889 1288 889 sache v 41470 000⸗ Nerec geschast 8F“ Völker unter Königen lebten, waren die Majas in vlele unabhängige vielleicht noch auf einer staubigen Diele bin und her ge⸗ —— ¹ Stand auf 87,1 Punkte, d. i. 37 8 weniger als im Vorjahr. Stämme zersplittert, deren jeder eine erbliche Häuptlingswürde rieben wurde, entfaltet sich unter der Glasglocke nach 5 oder Fortf⸗ ; ; Preußische Direktivbezirke 1““ 1 542 080 1 417 435 42 443 1 222 814 7 231 743 Alfalfa. Kanfas geht allen Sto iten der Union in der Produktion besaß. Es ist deshalb schwer zu erklären, wie sich die Tempel und 6 Tagen ein erstaunlich reicher weißer Pilzrasen. Die Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) 8 von Alffalfa voran 9eDie Anbauflache beträgt 1,2 Millionen Acres andere öffentliche Bauten zu einer solchen Größe und Pracht erheben wuchernden Fäden verstricken sich derart ineinander, daß das 1— 8 Königreich Sachsen .. .. g.8 88 f 8. . 127 1 88 88 16 v. H. mehr als im Vorjahr. Die zwei vhen Schnitte haben ausge⸗ konnten, wie sie noch aus den Ruinen zu ersehen ist. Professor Brot selbst darunter verschwindet. Das Gewebe greift 1 . b Usrenbur 27 952 20 875 424 13 123 119 556 zeichnete Erträge gebracht, ein dritter Schnitt steht bevor. Weniger ürj 116 459 8 112 077 1 502 38 403 595 089 befriedigend war der Stand der Futterwiesen. Dies hat einen weiteren 8 48 613 allgemeinen Rückgang des Rindvleh⸗ und Schweinebestands zur Folge

I E““““ Thüringen .. Oldenburg.. 9 615 8 88 8 ng 147 894 Pe Beide Kategorien haben um volle 16 v. H abgenommen.

Braunschweig . 2 8 27 358 ie Schweinecholera ist wie bisher fast in allen Bezirken epidemisch,

Theater. Sängerkrieg auf Wartburg. Roman⸗ Lustspielhaus (Friedrichstraße 236.) Donnerstag und folgende Tage: Wenn Arndt (Breslau). Hr. Major a. †½ 3 19 867 304 11 044 101 074 ische Oper in drei Akten von Richard 8 Uhr⸗ e der Frühling kommit! Ernst von Nimpt Wiesbaden). Anhaft... . 6 E 20 884 249 b dger 97 025 eine Ausdehnung der Seuche über den seitherigen Stand hinaus hat Mittwoch, Abends 8 ½ Uhr: Die spanische d 1 1 sch Lübeck. 5 331 V 585 8 85 8 r 1 8 4 8 1 5 indessen nicht (Bericht des Katserlichen Konsulats in

d Donnerstag: Die Senesspte. Fliege. Schwank, in drei Akten von Rattonitz (Potsdam). 8 8 8 8 8 8 88 1 30 933 904 23 562 167 930 St. Louis vom 1. d. Mts.

8 Uhr: Wie einst im Mai. Posse mit ve; 3 ranz Arnold und Ernst Bach. 77 Fe gen. ehn. CC1161““ 8 Freitag: Lohengrin. 8 8. Familiennachrichten. Im Brausteuergebiete. —. 20 632 2 069 201 y147 676 1921 525 51 579 s1 482 067 [10 033 293 Einer Meldung des „W. T. B.“ zufolge wird von unterrichteter

Gesang und eng in vier Bildern von Donnerstag und folgende Tage: Die 1 1 Fnauer und Schanzer. spanische Fliege. Verlobt: Gertrud Fretin Marschall mit Verantwortlicher Redakteur: 13 Nachrichtlich: Im Rechnungsjahr 1913 sind von den Haustrunkbrauern im ganzen 6 604 dz Malz, 22 d Zuckerstoffe e mitgeteilt, daß in allen Weinbon gebieten Badens infolge 8 echsels von Hitze und Regen Peronospora u d

Donnerstag und folgende Tage: Wie 2 Apoalf 8 ; si 8“ Theater an der Weidendammer nestdenztheater. Mittwoch, Abende . irchen nenanteredolf Grasen vom e.“ -.S 11 438 hi obergäriges Bier hergestellt worden. Brücke. Mittwoch, Abends 8 Uhr: estdeng heater. woch, Abends Verehelicht: Hr. Christian⸗ Friedrich, erlag der Expedition (J. V.z 1881 Gegen Entrichtung der Uebergangsabgabe wurden in das Brausteuergebiet eingeführt aus:.. Pilzkrankheit festgestellt worden sind.

ommerhalbjahr 1914

1ö1““

einst im Mai. in Berlin.

8 ½ Uhr: Ensemblegastspiel. Die verflixte 6 Der müde Theodor. Schwank in drei 1. gaf 8* 8 von Neumann mit Frl. Elisabeth von Druck der Norddeutschen Buchdrucken

Theater in der Königarü er Akten p I und M ebe. Schwank in Akten von ECsschirschky und B dorff (Schwiessel . u.“ i 2 ggr. t en von Max Neal und Max Ferner. Ludwig Hirschfeld. tisc 9 und Boegendorff (Schwiesse Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstr 8e Bayern Württemberg Baden Ja6 dehemen Luxemburg V Im ganzen

8C. 3 : Donnerstag und folgende Tage: Der 8 8 Straße. Mittwoch, vva 8 Uhr müde Theohor⸗ folg 11 Donnerstag und folgende Tage: Die Geboren: Ein Sohn: Hrn. Haupt⸗ Sieben Beilagen Seitraunme Mr. Wu. Englisch chinest ches Spiel verflixte Liebe. mann a. D. Bernhard von Roon g . vE1u1u 6 1“ ZC heilasceggg a .* w folgenden Inh sulatswesen: Bestellung: 1 8 ven. 1 Hauptmann von Priesdorff (Oldenbur zeichenbeilage Nr. 67), ; 5 452 olgenden Inhalt: Konsulatswesen: Bestellung: requaturerteilungen. u. Mittwoch, Abends 8 ½¼ Uhr: Der Jux⸗ Schönfeld.) Mittwoch, Abends 8 Uhr: (Haus Tornow). Hrn. Albrecht von des öffentlichen Auzeigers (eimuttthttht 1 8 Betrag der erhobenen Ueber gangsabgabe: Empfangnahme von Mitteilungen über die Beschäftigung von Haus⸗ G baron. Posse von Pordes⸗Milo und Wenn der Frühling kommt! Posse Sydow (Potsdam). lich der unter Nr. 2 ver ffenUmlhhhh 11X“ 2₰ *& arbeitern usw. Maß⸗ und Gewichtswesen: Zulassung eines Systems 8 Schill theat 0. (Wallne⸗ Hermann Haller. Gesangstexte von Willi mit Gesang und Tanz in drei Akten von Gestorben: Hr. Generalmajor z. D. Bekauntmachungen), betreffenlnn 1 1 von Elektrizitätszählern zur amtlichen Beglaubiguna. Polizei⸗ chillertheater. o. (Wallner⸗ Wolff. Musik von Walter Kollo. FJean Kren und Georg Okonkowsky. Ge⸗ Maximilian von Blumenthal (Grün⸗ manditgesellschaften auf und 1 938 735 78 798 1 178 wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. theater.) Sachse⸗Oper. Mittwoch, Donnerstag und folgende Tage: Der sangsterte von Alfred Schönfeld. Musik V walde i. Pomm.). Hr. Regierungs⸗ Aktiengesellschaften, für dizsughhh Kaiserliches Statistisches Amt 111“ Abends 8 Uhr: Tannhäuser und der! Juxbaron. 1— von Jean Gilbert. b 1 und Veterinärrat Dr. phil. Richard vom 13. Juli bis 18. Julgh Vertretung: Koch.

Nr. 36 des „Zentralblatts für das Deutsche Reich“ Seftehter x herausgegeben im Reichsamt des Innern, vom 17. Jult 1914, at