8bo111“
heiten im Ausland. b größerer Verkäufe für Amsterdamer Rechnung sowie auf Pariser 111..“ 21 000 kg aschgrauem, Meldungen über die europäische Finanzlage fort. ¶Von — grünem und s Pmaiklesi nis. Generaldirektion der Einzelheiten seien Chicngo Milwaukee and St. Paul⸗Sharet Staatshbahnen in Rom. Offerten bis 19. Dezember 1914. sowie die Papiere der Hillbahnen erwähnt, die auf Meldungen Name der Lieferung von 6000 kg rektifiziertem Ethylalkohol. über Ernteschäden durch schwarzen Rost 1- üees ver⸗ Beobachtungs⸗ M5. August 1914, Vormittags 11 Uhr, Artilleriedirektion des Pyro⸗ loren; ferner die Aktien der Texas Co,, 11 hns 5 2¾ Un Fn⸗ station technischen Laboratoriums in Capua. Gesamtwert 30 000 Lrre. zurückgingen, wofür man als Grund eine Meldung angab, daß seiten Sicherheit 3000 Lire. Lieferung innerhalb 50 Tage. der Behörden von Oklahoma gegen die Gesellschaft ein Trustprozeß Belgi Lieferun von Ersatzteilen für Westing⸗ eingeleitet worden sei. Seitens der Texas Co. wurde dies allerdings b hous 8 17 für die Eö 29. Juli, 12 Uhr, als nicht richtig bezeichnet. Auch in der letzten Börsenstunde konnte Borkum 756,3 SO I wolkenl. Be 8 88 “ in Brüssel. 10 Löse. Eingeschriebene An⸗ sich eine freundlichere Stimmung nicht durchsetzen, da Realisationen Kestum 757,2 OSO Ihalbbed. de. 0 2ℳ10g 8 Spe fallastenheft Nr. 1520. und ungünstige Ernteberichte auf das Kursniveau drückten. Der Schluß Hamburg 757,0 SSO 2 wolkenl. gebote zum 25. Juli. 3 — 5, 8000 tem Tuch, der Börse vollzog sich in schwacher Haltung. Umgesetzt wurden ne “ Lieferung von 500 m u6u“ 8000 m ro 8 88 ¹s207 000 Stück Aktien. Am Bendsmarkt war die Tendenz schwach Swinemünde 757,0 SO. Z wolkenl. 1u“ 8 “ 2 W ei s Ia verseen S 1 8 “ “ sinr ““ Neufahrwasser 758,7 SSO 1 Dunst ine i ü 1 edehe 1 eld auf 24 Std.⸗Durchschn. Zinsrate 2 ½, do. Zinsrate f. letzte ] 759,3 S Madeleine in Brüssel. Eingeschriebene Angebote zum 25. Jult. Darkehn d. Tages 2 ½, Wechsel auf London 1,8890, Geeble Lesee Memel eS *
Spezialheft Nr. 1557. wolkenl.
8 8
Wetterbericht vom 21. Juli 1914, Vorm. 9 ¼ Uhr.
1“““ Zoweite Beilage
Teeane verlauf
18 Feiate. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
stärke vorwiegend heite Berlin, Dienstag, den 21. Juli 1914.
vorwiegend heiter tireneee —— mes
“ 8 heag ner Ser. . 2. 9 8;
Hüeraes ee e e4 . Vugevote, Berlust, und Fundsachen, Zustellungen u. derg 7. Niederla .v. 88 E1“ Offentlicher Anzeiger.
5 ttge Bankausweise.
öö“ 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 8
1 Niederlande. Lieferung (in zwei Abteilungen) von etwa “ 1 W. T Wechsel Hannover 756, SO 2 vorwiegend heiter 4 G b 3 Sei ilfsstü⸗ ür die städtische Rio de Janeiro, 20. Juli. (W. T. B.) echsel auf Hann —— 5 8 [39241] Verfügung. m. b. H. in Berlin eingetragene Grundstück 1914, dem Tage der Eintragung des Ver⸗ 8) di Schuldverschreib Lit. A ööb13““ London 16 12. Berlin 7570 SS 3Ealtenl. iemlich heiter 1) Untersuchungssachen. Die unterm 27. Juni 1914 gegen den am 4. September 1914, Vormittags steigerungsvermerks: der Lischlermeisfer N.n) 51 598 d. Sasg. nnn leibe von 1 1
Temperatur
kerstand Meeres⸗
niveau u. Schwere inmn 45 e Breite
Baromete in Celsius Nieberschlag in 24 Stunden mm Barometerstand in Stusenwerten *)
auf Oe,
A — 2—
t
6. Erwerbs⸗ und Wirtscha Egrsenshasten — e
CSSSIDSSSsS
t orinchem rovinz Südholland). 27. Juli, 1“ 11“ 9 3ei “ 86 Dresden 756,7 SO heiter ziemlich heiter Kanonier Friedrich Schaller der 6. Bat⸗ 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht an Adolf Jerabek zu Berlin) eingetragene 1893 über 5000 ℳ auf Antrag des Forst⸗ dem Geschäftszimmer des Stadtarxchttekten H. H. van Heggeren da⸗ Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. Breslau 757,8 OSO 1 wolkenl. 0 vorwiegend heiter [39250] Steckbrief. terie Feldartl. Regt. Nr. 14 ergangene der Gerichtsstelle, Berlin N. 20, Brunnen⸗ Grundstück: a. Vorderwohngebäͤude mit meisters Robert Sérot in Baccarat, selbst zur Einsicht aus und ist auf Frankoanfrage ebenda für 2 Gulden Essener Börse vom 20. Juli 1914. Amtlicher Kursbericht. Bromberg 757,9 0 heiter 26 0 — Ovorwiegend heller Gegen den unten beschriebenen Kanonier Fahnenfluchtserklärung wird aufgehoben. platz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, ver⸗ Hof, b. ein Seitenwohngebäude rechts, Frankreich, vertreten durch den Rechts⸗ erhältlich. Auskunft auf dem Rathaus am 23. Juli von 2-—4 ÜUhr. Kohlen, Koks und Brikette Preisnotierungen des Rheinisch Metz — 7541 98SS 2 bedeckt Nachts Miederschl. Hermann Gerber der 7. Batterie Fuß. Karlsruhe, den 17. Juli 1914. ssteigert werden. Das in Berlin, Kolonie⸗ c. Fabrikgebäude rechts hinter b mit anwalt Alfred Stoffel in Metz:
Dänemark. Lieferung von Uniformstücken für die Behlamnce Kohlensyndikats für die Tonne . Zeche. I. Gas⸗ 2 etz EEb 1 — 1 artillerieregtments Nr. 15, welcher flüchtig Gericht der 28. Division. straße 73, belegene Grundstück umfaßt Doppelquergebäude, Kesselhausanbau rechts 9) die Schuldverschreibung der 3 ½ % igen
Stgatsbahnen für 1915 und 1916: 2442 Mützen, 2960 Jacken, und Flamm kohle: a. Gasförderkohle 12,00 — 14,00 ℳ, b. Gas. Frankfurt, M. 756,1 NODO. 2 wolkig 0. meist bewölkt ist, ist die Untersuchungshaft wegen Fahnen⸗ [39239 5 sdie Parzelle Nr. 2220/260 2c. des Karten⸗ und im 2. Hof d. Stall im 2. Hofe Anleihe von 1888 Ltt. C Nr. 23 064 über 1257 Röcke, 3415 Westen, 4487 Beinkleider, 1303 Wintermäntel, flammförderkohle 11,50 - 12,50 ℳ, c. Flammförderkohle 11,00 bis Karlsruhe,B. S 1 Gewitter flucht verhängt. Es wird ersucht, ihn zu 3 — Unt 28 ae 8 b blatts 24 mit einem Flaͤcheninhalt von quer, Gemarkung Berlin Kartenblatt 28 1000 ℳ, auf Antrag des Bürgermeisters 39 naac. en 68 ʒManchestersagen, 20 Seesckens 700, Molasen, 11,50 ℳ, a. Stügiotle 12,50 415,00 ℳ., e. barbcesdte 1 0b bie München rs7se irene 20 emlich bester- berbaften und in die FelegssFfrenarstalt gcnonier gutas sepgelan, daeg. Bder an⸗ Eetennaiet Nöen hae esede hat Fen cgen ,d nna 1h18sh gee r 215 80 “ 55 ichjacken, 3716 eitsblusen, 2680 Dri einkleider, G 1 8 8 8a ; —— 2 in Bromberg oder an die nächste är⸗ . „ mit Seitenfli nks, Queꝛ u oß, Grundsteuermutterrolle Art.⸗Nr. Reichenweiler, erelsaß, vertreten dur 251 elch acen, 73 chnnbfste. Uhenn 2necter. 571 8 7 8 . — “ 1459,7% Zugspitze halb bed. Füi⸗ Lenüna., b.gt zum Weitertransport hierher ab⸗ EEEE“ 88 “ F 86 “ 86 Wö“ Justisrat Port und
1 Sü 2 Lederjacken, 250 Ueberzüge, uskohle 0—27 b I1““ 0 —50/6 1 ilhelmshav. zuliefern. ö . 1 euermutterrolle de adt⸗ rolle Nr. 1218. 87. K. — untz in Colmar; 250 Oelröcke mit Südwestern, 422 Lederjacke züg gruskohle 0— 20/30 mm 8,50 — 9,50 ℳ, do. 0 — 50/60 mm 9,75 bis Stornoway NW Z wolkig vorwiegend heiter Beschreibung: Alter 22 Jahre, Größe: die unter dem 1. 7.1914 erlassene Fahnen⸗ gemeindebegirks Berlin unter Artikel Berlin, den 13. Juli 1914. 10 die Schuldverschreibung der 3 ½0 igen
200 Mützenbänder, 1000 Armbinden. Angebote bis zum 6. August 10,50 ℳ, h. Gruskohle 7,00 — 9,75 ℳ; II. Fettkohle: a. Förder⸗ fluchtserklärung hiermit aufgehoben. 2 8 1 d 1 1914, 12 Uhr, an den Direktor der Trafikalteilung, Gl. Kongevei 0, ““ Bestmellärte Koökle 12,50— 18,0 89 (Kiel) 1 68 cm, Haare: dunkelblond, Kleidung Menz den 7, Fecs 9 3 r. 4268 und in der Gehäudesteuerrolle Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Anleihe von 1887 Lit. . Nr. 34 197 über
8 3 , ℳ9, . 1 „ „ „ 2 N ; 2 .47. 2 J 2 . . a Malin Head NNW 2 halb bed. vorwiegend heiter bei der Entfernung: Tuchrock, weißleinene Gericht der 33. Division. lüter ea erna afmae ö 7n säh. Abt. 87 8 I Pnergh neah⸗ eeeeee
Kopenhagen B. Proben der Uniformstücke liegen in den Magazinen c. Stückkohle 13,50 — 14,00 ℳ, d. Nußkohle, gew. Korn I 13,75 bis 3 der Trafikabteilung in Kopenhaben und Aarhus zur Ansicht aus, von 14,50 ℳ, do. do. II 13,75 — 14,50 ℳ, do. bo. III 13,50 — 14,25 ℳ, (Wustrow i. M.) Hose, Helm oder Mütze und Extraschuhe. 8 9— — — — r. 89 cj,,— s11X4XAA“ n. e. F 8 8 868 Fble sserte je ach dem Stüc. V (Ph e, b . 5 Einj Freiw Geft. 6 Jaf Deebro 5 „Bil⸗ getragen. das in Berlin belegene, im Grundbuche Nr. 401 015 über je 1000 ℳ, auf Antrag Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts me 5 812 75½ — 14,294 78 4. Stüctoble 19,50-—16 06 ℳ N . Scilly O 2 halb bed. 1 Wetterleuchten [39251] Fahnenfluchtserklärung Johannes Friedrichs 9 wegen „Berlin, den 20. Juni 1914. von Berlin (Wedding) Band 144 Blatt des Eigentümers Francois Marie Grimaud am 20. Juli 1914. Foh - Kor 1 18 15,25 218 90 ö r 11/1650 bs (Cassel) In der Untersuchungssache gegen den Fahnenflucht, wird die unterm 25. 5 r 4 Kömigliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Nr. 3451 zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ in Changy, vertreten durch den Rechts⸗ Ruhrrevier Oberschlesisches Revier 19 75 Nes b a Iv 11,50 14,00 ℳ,“”* Anthrazit Nuß Korn 1 Aberdeen Windst. wolkenl. ziemlich heiter Lifendcgse on eh deschah zen 8 erlassene und in Nr. 128 (1. Beilage) vom Abteilung 6. “ . 8 vmner des mnenat Dr. Alexander in Berlin, Kronen⸗ 1 Anzahl der Wagen 20,00 — 21,50 ℳ, do. do. 11 21,50 — 25,50 ℳ, g. Fördergrus 9,50 bis (Magdeburg) *e gon 3. 6.14 Ziff. 23319 des Deutschen Reichs⸗ (31854] Zwangsversteigerung. Maurermetsters Pau o Menze in straße 2;
Gestellt. . . . 29 979 10 679 10,50 ℳ 8 Gruskohle unter 10 “ ℳ 8 IV. Koks: Shields 757,5 NNW 3 Nebel ziemlich heiter dem “ “ wegen anzeigers veröffentlichte Fecheen Keiche⸗ Im Wege 8 “ soll Berlin⸗Steglitz eingetragene Grundstück“ 12) die Schuldverschreibung der 3 ½ %igen Nicht gestellt Sn- es Hochofenkoks 15,00 17,00 ℳ 1b. Gießereikosks 17,50 — 19,50 ℳ. öö ahnenflucht, wird auf Grund der §§ 69 iff. erklärung und Vermögensbeschlagnahme das in Berlin belegen! bn Grundbuche am 25. September 1914, Vor⸗ vormals 4 %igen Anleihe von 1878 Lit. H 1 ET1“ b11“ fkeit 8 8 1 (Grünbertzschl.) —des Militärstrafgesetbuchs sowie der 3 356, Dertaet., ö11414““ (Wedding) Band 1536 Bleht mittags 11 Uhr, durch das unterzeichnete Ner. 38296 ,c55 200 ℳ, auf Antrag der 5 “ 81 be nhes 6 “ Holvhead 7521 OQ 2 wolkenl. müenl ch vir. V1. Wliltärftratgerichtsordnung der dusgünchen den 16. Juli 1914 Nr. 3182 bu Zeit der “ dut Gericht, an der Gzerichtsstelle, Berlin N 20, Frau Dr. Lydia Roch in Leipzig⸗R., Ost⸗
„ . , 8 . . 8 * „ — „₰ “ . . a. 8. 5 6 3 „ . 8* . 2 2 B g * — . — “ -e“ “ 18 Knfan finohel selt lant S nachfte 88 1.“ finbet 68 Srabtetag. 58 125. Srl Ile dAix 753,7 SSO 4 wolkig Gewitter b rrkläet 16“ K. B. Gericht der 1. Division. Beäsäegegeianer gats . scen det “ Vas r Berne Meprr⸗ tr⸗ 38 Schüldverschrebung der 3 % igen 1 E1— Sves e8 der „Nachmittags von 3 ½ 2 Uhr, im „ gartensaale n⸗ “ Friedrichshaf. 1Bromberg, den 18. 7. 1914. [39246] Verfügung. 8 Se 5 inge. beimstraße 6, belegene Grundstück enthält Anlei von 1903 Lit. E Nr. 635 208 über Meldung des „W. T. B.“ fest, daß ihr der Betrieb der in den neuen gang am Stadtgarten) statt. St. Mathieu 747,6 SO L wolkig 1 Geiegrs- 55 Gericht der 4. Division. In der Untersuchungssache gegen den UZcün ger. Hafäna e Bee ah a Ferne mit nhaser Seiten⸗ 2nhec⸗ 8 Antrag des Fräuleins Mar⸗ Pionier Johannes Kolodziej der 2. Komp. 1 8 flügel und Hof und Umfaßt die Trenn⸗ garete Stoffel in Logelnheim, O.⸗Elsaß,
“ 1“ jöelegenen G Sen (Bamberg) V war. die esamteinnahmen betragen 310 42 r. gegen 1“ 8 1 “ 8 amberg [39245] Fahnenfluchtserklärung. Ri 5 1914, Vormittags 10 ⅞ Uhr. durch u, 28⸗ . 8 188 e. e8 1g, ae die tichenenansee Laaden weuan 88 anh vete Banh . . 10 Zuger herchtd Kog, Cüeman 7904 SSm baen neerergte. n Jer er Aaeschäapesacz, vhen den uf heund,der 8 80, 8. de Heläie seher ercne 1“ 2 V — b 1 Stin . 9, 50. ,2 SSO 1 t Musketier ab Richard Freund von vie der 68 3.3 8 unenplatz — Zimmer Nr. 30, Grzie (F it 88 4 2 18 28⸗ 3 —,—. Stimmung: Ruhig. Brotraffin. I ohne Faß 19,50. aris 2 SSO lbedeckt 8 8 strafgesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 der stel Größe. Es ist in der Grundsteuermutter. Charlottenstr. 62. “ 11““ 8 88 Lne teseecie Prstal mit Sack “ “ S. 885 Vlissingen 756,1 halb bed. V 111 ö Rültügfrater tsoednung det Beschul Heeifeong. werstechett n Fbel tope⸗ 8, Z“ Berlin Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗ Kwchr . Prozutt wnth seh 1 Thers nss edeer ee 1—” 18.ültäghgasgestgbuchs sowie der88896, geosen, en le Zalf sgiecedürt. Grundtrückenthälrein Vorderwohhngebäde nrtereänt deßseten Beztrt wire desätden T sesbrade egürk, orulaen
8 1 bbeheee; 1 “ ere⸗ 8 zucker I. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: Juli 9,22 ½ Gd Bods 7 b ch gleichzeitig bei den vier Balkanstaaten anhängig gemacht. In der — i. 8 1 W11 0 59,4 halb bed. 1 — 360 der Militärstrafgerichtsord d mit rechtem und linkem Seitenflügel und 74b
1 8 v. . 9,27 ½ Br., August 9,32 ½ Gd., 9,35 Br., September 9,40 Gd., — —— 8 geri nung der Kommandanturgericht Posen. 1 Karten⸗ Nummer mit einem jährlichen Nutzungs⸗ 11 Uhr. vor dem unterzeichneten Ge⸗ stistrigen Generalversammlung wurden die Verwaltungsanträge ein 9,45 Br., Oktober⸗Dezember 9,45 Gd., 9,47 ½ Br., Januar⸗März Christiansund 759,2 Windst. bedeckt 8 Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig Der Gerichtsherr: Dr. Leuchtenberger, SAas. s des seg⸗ 1 wert von 6700 ℳ verzeichnet. Der Ver⸗ richt, Neue Friedrichstr. 13/14, Zimmer 143,
stimmig angenommen. Hiernach gelangt die Dividende von 8 %, 1 1 1b b — erklärt. 1— 9,60 Gd., 9,62 ½ Br., Mai 9,77 ½ Gd., 9,80 Br. Stetig. Skudenes 758,5 heiter — 1 8 von Koch. Kriegsgerichtsrat. G Stadt⸗ steigerungsvermerk ist am 9. Juli 1914 III. Stockwerk, anberaumten Aufgebots⸗ 8 Insterburg, den 17. 7. 1914. in der Grundsteuermutterrolle des Stadt in das (Grundbuch eingetragen. veemise Fee Re eööe
gleich 40 Fr., zur Auszahlung. Die Generalversammlung nahm 1 8 Br. 8 8 e. EEEEEE1
eebb or ö· vg 589. Oktobes 19,0020. ö1““ Bnndn 1u Nn — Gericht der 2. Division. gemeindebezirks Berlin unter Artikel Berlin, den 16. Juli 1914 Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraft
waltungsräte von zwanzig auf zweiundzwanzig e. ge ebt. 1. 8 Bremen, 20. Juli. (W. T. B.) Schmalz. Ruig. Skagen 758,9 wolkenl. varh 8 Nr. 387 und unter derselben Nummer Königliches Amsgerieht Berlin⸗Wedding. loterklärung der Kreanben erilgen wird
Die Aenderung bedarf zur Gültigkeit der Genehmigung der Ottoma 1 28 8,2 Hanstholm 758,6 wolkenl. ar [39240] Fahnenfluchtserklärung in der Gebäudesteuerrolle mit einem jähr⸗ 4 ö
nischen Regierung. Loko, Tubs und Firkin e Doppeleimer st .5 Kaffee. 2988 1 8 0 und Beschlagnahmeverfügung. 2) Aufgebote Verlust⸗ U. lichen Nutzungswert von 10 800 ℳ ver⸗ Abteilung 6. Berlin, den 29. Juni 1914. Konstantinopel, 21. Juli. (W. T. B.) Die Ein⸗ Stetig — Baumwolle. Matt. American middling loko 8 B BI“ ““ — In der Untersuchungssache gegen den 8 e „zeichnet. Der Versteigerungsvermerk ist 3959 Kermwes Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
nahmen der Türkischen Tabak⸗Regie⸗Gesellschaft betrugen Bremen, 20. Juli, Nachmittags 1 Uhr. (W. T. 88 Stockholm 757,5 2wolkenl.] 2 — Heizer Stanislaus Rembarczyk der Fundsachen Zustellungen am 13. Juni 1914 in das Grundbuch ein⸗ 20 Seemsevernezaeeueg. 6 Abteilung 154.
in Monat Juni 1914: 25 100 000 Piaster gegen 20 700 000 Piaster Baumwolle amerigan eh für e für Ih 18 hunca Hernösand 758,8 Windst. Regen 3. Kompagnie I. Werftdivision in Kiel, 1“” 8 888 getragen. “ Im lshe 2 “ 8 Seg wgcgeregt vanh9 8
Nrene cenpiana zes Pschn v“”“ v““ u. dergl. sftzez Fa2e.er gelt, aanns . 1esehcheieen Bes ecgten ene Feseder, migan ers
72, „2, ,2, wegen Fahnenflucht, wird au run 98 nigliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Nr. 265 Artikel 7593 im Verzeich eeh h 8 — 8 3 — .266 zeichnis der aus Konstanz am Bodensee hat das Auf⸗ Abteilung 6. Grundstücke unter Nr. 2 zur Zeit der Ein⸗ gebot der in Verlust geratenen Aktie des
. — § 69 ff. M gesetzbuchs g g . Karlstad 758,2 wolkenl. b sowie der §§ 356, 360 der Militär. Im Wege der Zwengateetreang soll 131852] Zwangsvermeigerung. “ “
8. 8 8 9
8 irke, Tendenz: Ruhig. Berlin, 18. Jult. Wochenbericht für Stärke Tendenz g 8 tp, Hamburg, 21. Juli, Vormittags 10 Uhr. (W. T. B.) Archangel 757,5 bedeckt strafgerichtsordnung der Beschuldigte hier, am 29. Oktober 1914, Vormittags Im Wege der Zwangsvollstreckung soll den Namen des Mühlenmeisters August Eschweiler Nr. 1702 über 100 Taler be⸗
abrikate und Hülsenfrüchte von Max Sabers 8 en 3 1 ill. Zuckermarkt. Behauptet. Rübenrohzucker I. Produkt Basis ——2 —55,— üchti 5 10 Uhr — an der Gerichtsstelle — Berlin, Im 2 reise “ ℳ, 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, für Petersburg 756,6 wolkenl. 22 1 aee Feslich ig nllhrt Wenzsaen Neue be egecir. 13 — 14, III. Stock⸗ das in Hermsdorf n 81 Zemlin, jetzt in Berlin⸗Weißensee, Straß⸗ antragt. Der Inhaber der Urkunde wird I a. Kartoffelmehl —,— ℳ Ia. Kartoffelstärke 18 ½ bis Juli 9,17 ½, für August 9,32 ⅛, für September 9,40, für Oktober⸗ Riga 7759,3 Windst. wolken!l. 23 0 mit Beschlag belegt. werk, Zimmer Nr. 113 — 115, versteigert von “ be. 4 “ burgerstraße Nr. 93, eingetragene Grund⸗ aufgefordert, spätestens in dem auf den 19 ℳ gelber Sirup 22 — 22 ½ ℳ Kap.⸗Sirup 23 ¼ bis Dezember 9,42 ½⅛, für Januar⸗März 9,60, für Mai 9,75. Wilna 760,4 Windst. heiter 21]0 a- Kiel, den 17. Juli 1914. werden das in Berlin, Chorinerstr. 2, be⸗ stei Ze 8 8 ntragung R. es 85 stücke am 25. September 1914, Vor. 10. Februar 1915, Vormittags 24 ℳ, Exportsirup 23 ½ —24 ℳ, Kartoffelzucker gelb 22 ½ bis Hamburg, 21. Juli, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. Gorki 762,3 Windst. wolken!. 19 0 dnn Gericht der 1. Martneinspektion. legene, im Grundbuche vom Königgtor⸗ ementkenftfteirfes us den Ceh 5 mittags 10 Uhr, durch das unter⸗ 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ 23 ¾ ℳ, Kartoffelzucker kap. 23 ½ — 24 ℳ, Rumcouleur 33 ℳ, (W. T. B.) Kaffee. Ruhig. Good average Santos für W 1 S. 1 ——— bezirk Band 28 Blatt Nr. 830 seinge⸗ unststeinfa 1 in ean⸗ weg. Hill. zeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, richt anberaumten Aufgebotstermine seine Biercouleur 22 ℳ, Derxtrin gelb und weiß 1a. 25 ℳ, September 43¼ Gd., für Dezember 49¼ Gd., für März 49 ¾ Gd., arschau 759,2 WSWl wolkenl. 23¹0 [39242] Fahnenfluchtserklärung. tragener Eigentümer am 22. Juni 1914, “ 2b 1e versteigerr werden. Das Grundstück Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗ do. sekunda —,— ℳ, Weizenstarke, Hallesche und Schlesische für Mai 50 ¼ Gd. 1 8 Kiew 759,0 Windst. swolkenl.] 19/11 0. — In der Untersuchungssache gegen den dem Tage der Eintragung des Versteige⸗ Vorr 5* 810 he under 3 n. (Kartenblatt 4 Parzelle Nr. 97) ist ein zulegen, widrigenfalls deren Kraftlos⸗ 43 — 44 ℳ, do. kleinstückg 45 — 47 ℳ, do. großstückig —,— ℳ, Reis⸗ „Budapest, 20. Juli, Vormittags 11 Uhr. (W. T. B.) Wien 757,1 OSO 1 wolkenl. 21 vorwlegend Musketier Josef Franz Klems 12/98, rungsvermerks: der Kaufmann Salo Kastan ichnet 9 20* hr. 8 Atn 8 Acker Schlag 2 11 14 von 99 a 60 qm erklärung erfolgen wird. stärke (Strahlen⸗) 49 ½ ℳ, do. (Stücken⸗) 49 ½ ℳ, Schabestärke Kohlraps für August 15,80. 2 Prag 757,4 O 2 wolkenl. 21 0 0 vorwiegend geb 25 4. 1893 in Düsseldorf, wegen zu Berlin, Uhlandstr. 49) eingetragene 5 kase ger —“ elle, Größe. Es ist in der Grundsteuermutter⸗ Eschweiler, den 15. Juli 1914. 38 — 40 ℳ, Maisstärke 36 — 37 ℳ, Viktoriagerbsen 27 bis London, 20. Juli. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % ra 28. Fahnenflucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. Grundstück, Vorderwohngebzude mitrechtem egg atz, .ö *. 30, 1 Treppe, rolle unter Artikel 753 eingetragen und Königliches Amtsgericht; (gez.) Curio. 33 u Kocherbsen 24 — 26 ℳ grüne Erbsen 22 — 25 ℳ, Juli 9 sh. 2 d. Wert, ruhig. Javazucker 96 % prompt Rom 758,2 N.W 1 Nebel 19 des Militärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, Seitenflügel, Doppelquergebäude und Fs Firt. deen. as in Höregbere mit 1,95 Talern Reinertrag zur Grund⸗ Ausgefertigt: (L. S) Zobel, Amts⸗ Futter⸗ und Taubenerbsen 18— 21 ½ ℳ inl. weiße Bohnen 10 sh. 1 ½ d. nominell, ruhig. Florenz 758,3 SD l1 wolktig 23 360 der Militärstrafgerichtzordnung der Be⸗ 2 Höfen, Gemarkung Berlin, Karten⸗ Hhmannftgge 8 ge ess ense s ge steuer veranlagt. Der Versteigerungsver⸗ gerichtsassistent, als Gerichtsschreiber ℳ, flache Bohnen —,— ℳ, ungarische Bohnen London, 20. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ Cagliart 757,0/ SO 5 wolkenl. schuldigte hierdurch für fahnenfluͤchtig er⸗ blatt 34 Parzelle 223/7, 7 a 37 qm groß, hä 8 8 Eenua. nit Hel güm de merk ist am 22. Juni 1914 in das Grund⸗ des Königlichen Amtsgerichts. ½ ℳ, runde Bohnen 34 —37 ℳ, galizische, russische Fh er willig, 61, 3 Monat 617⁄16. Thorshabn 752,7 SSW bedeckt . klärt. SGSFrundsteuermutterrolle Art.⸗Nr. 1454, 5 büdene 9 ftuch . tenbt t n,; und buch eingetragen. Bohnen —,— ⸗ große Linsen 55 —63 ℳ mittel do. iverpool, 20. Julit, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. Srgsefsars Reg —— Metz, den 17. 7. 1914. 6 Nutzungswert 13 300 ℳ, Gebäudesteuer⸗ welh af 92: 1eh 1519 881 enblatt 1 Par⸗ Jüterbog, den 3. Juli 1914. [38è705] Aufgehbot. 35 — 40 ℳ, kleine do. 23 — 30 ℳ, weiße Hirse 28—.32 ℳ, gelber “ “ e. “ 11 “ für Frveeford 750,6 Windst. Regen Gericht der 33. Divisien. frolle Nr. 1454. — 87. K. 129. 14. ele, 90 12 Gezße 89 ih 1’ Königliches Amtsgericht. 1u“ x 199 Fehenne Fran⸗ Sen 32. 40 ℳ, Hanftörner 19 —20 † ℳ, Winterrübsen 26 —2, 68 ükanische middlins Lh C Fuli Ans 7ü. 8,0 W V 39243 zeufluchtserkla ing Berlin. den 1. Juli 1* 84 steuermutterrolle des Gemeindebezirks [394771 Aufgebot. 154. Gen. I. 16/13. 1. zum Zwecke der Kraftloserklärung fol⸗ Amerikanische middling Lieferungen: Ruhig. Juli August 7,14, münde 758,0 Windst. wolkenl. 1 Fahnenfluchtserklärung. Königliches Dvngsgeee Berlin⸗Mitte. Hermsdorf unter Artikel Nr. 641 weh ke eeee eenge, Sen tgcer Wertee . G
Winterraps —,— ℳ, blauer Mohn 55 — 60 ℳ, weißer Mohn 3 - 1 88 88...ee T.; Pol 2
ke. August⸗September 6,90, September⸗Oktober 6,72, Oktober⸗ 28 52 SsS Galb ke In der Untersuchungssache gegen den 1 8— 8888 Mais 4oigs- Tfecdeghnen. 46 211 Keraacnncgen, 4 Fümu Napannden 867 Roveniber⸗Dezember 6,62, Dezember⸗Januar 6,61, 8 ¹ — 9 68 8 ⁸— banbbed b Musketier Peter Weber, Fest.⸗Masch.⸗ der Gehäudesteuerrolle unter Nr. 388 mit steller werden die nachbezeichneten angeblich 1) 3 ½ % Obligaation der Stadt Trier 52 — 62 ℳ, I a. inl. Leinkuchen 1616 † ℳ, 12a russ. do. 16 bis Januar⸗Februar 6,62, Februar⸗März 6,63, März⸗April 6,64, April’ Lerw 8. Nebe — Gew.⸗Abt. 14, J.⸗R. 98, geb. 7. 1. 1891 [39461] Zwangsverstetgerung. einem jährlichen Nutzungswert von 2304 ℳ abhanden gekommenen Schuldverschrei⸗ 1904: Buchst. E. Nr. 3970 bis 3972,
1“ Rapskuchen 119. Marseill Erdnußkuchen 16 bis Mai 6,64. Portland Bill] 755,3 0SO 2 halb bed. in Cönen, Krs. Trier, wegen Fahnenflucht, Zum Zwecke der Aufhebung der Gemein⸗ verzeichnet. Der Versteigerungsvermerk ist bungen des Deutschen Reichs aufgeboten: 3 Stück zu 200 ℳ, Buchst. D Nr. 2946
e1. atenebt 952Ge Liverpool, 21. Juli, Vormittags 10 Uhr 25 Minuten. Biarritz 753,2 5SO 2 vird auf Grund der 88 69 ff. des Militär⸗ schaft, die in Ansehung des in Berlin, am 20. Februar 1914 in das Grundbuch 1) die Schuldverschreibungen der Zpro. und 2947, 2 Stück zu je ℳ 500:
1 82 5 zentigen Anleihe von 1891, 1892 Lit. E- 2) 3 ½ % Pfandbriefe des Els. Lothr.
17 ℳ, I a. dopp. ges. Baumwollsaatmehl 55 — 60 % 18 ½ — 19 ½ ℳ, helle 58 Moargh F ot, —— ——— str buchs sowie d 356, 360 d 64, bel im Grundb eingetragen. (W. T. B.) Baumwolle. Der Markt eröffnete für loko stetig. Clermont Windst. Re⸗ 8 haefache ““ deiegescheider IEE Berndun Puche Berlin, den 23. Juni 1914. Nr. 176 488, 176 489 und 176 490 über Bodenkredit: Serie VI Lit. B Nr. 1719,
etr. Biertreber 11 ½ — 12 ½ ℳ, Geetreideschlempe —,, a getr. 5 3 8 I 1“ . ee9 “ een E 12 det 6 “ Ov 1““ Hahon Perpignan 3,4 Windst. halb bed. 2 8 hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Nr. 57 zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ Königliches Amtzgericht Berlin⸗Wedding. je w200 ℳ, auf Antrag des Fräuleins 1 Stück zu 1000 ℳ, Serie X Lit. 10 Berlin E— 19 000 b Glasgow, 20. Juli. (W. T. B.) Roheisenmarkt Nütza — Metz, den 17. 7. 1914. steigerungsvermerks auf den Namen a. des Abteilung 6. Elise Koch in Cassel, des Lehrers Theodor Nr. 123, 1 Stück zu 300 ℳ; 8 sggeschlossen. Zürsch NO I halb bed. 19 0 0 Gericht der 33. Division. Lehrers Hermann Neubauer zu Pankow, [31851]1 Zwangsversteigerung. Koch in Obersuhl des Kaufmanns 2 3), 5 % chilenische Anleihe von 1911: „Paris, 20. Jult. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker Fenf NNW I shalb bed⸗ 69244] Fahecfesachace üätreenen. b, des Kaufmanns Eugen Neubauer in Im Wege der Zwangsvollstreckung soll ““ Wofsganger, sämtlich Nr. 64350, 1 Stück zu 2045 ℳ, “ ruhig, 88 % neue Kondition 30 —29 ½. Weißer Zucker stetig, EE1 39244] Fcr. uchtserklärung. Berlin, c. der verwitweten Frau Bertha das in Berlin belegene, im Grundbuche dertreten urch den He schen ankverein und 23097, 2 Stück zu je ℳ 409;
edeckt — In der Untersuchungssache gegen den Neubauer, geb. Tantzen, zu Berlin, d. der von Berlin⸗Wedding Band 133 Blatt E Abt. Rotenburg in Roten⸗ 1 9 WZ 11“ 1Ig g. d. ; aden, 1. Ausgabe 1904: Buchstabe E.
Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. 1“ 5 6 2 Lugano N 8 1 Nr. 3 für 100 kg für Juli 32 ⅞, für August 32 ⅛, für Oktober⸗ —— — 4 8. 1 d Hamburg, 20. Juli. (W. T. B) Gold in Barren das Jannar g1, sür Fana Fin 12, 8 Säntis SSW 6 wolkig Musketier (Soldat II. Klasse) Heinrich Witwe Louise Neubauer, geb. Heimann, in 3149 zur Zeit der Eintragung des 2) die Schuldverschreibungen der Zpro. Nr. 0123, 1 Stück zu 200 ℳ, Buch⸗
Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm Ave 2 1 He 27 8 5* Kötter, 1/98, geb. 28. 8. 1891 in Groß⸗ Berlin in ungeteilter Erbengemeinschaft 1 8 8 75,00 Br., 74,50 Gd. n 1““ Fercngher 52 —2 bedern N.5 Tlolthausen, Krs. Hörde, wegen Fahnenflucht, eingetragenen Grundstücs besteht, soll dieses 11“ zentigen Anleihe, a von 1890 Lit. stabe F 11I Nr. 0291, 1 Stück z 1000 ℳ; Einh. 4 % Rente M./N. p. ult. 80,25, Oesterr. 4 % Rent loko middling 13,25, do. für Juli 12,37, do für September 12,29 Moskau 760,4 W 1 wolkig rfge e;buche sowie der §§ 356, 360 der Vormittags 10 Uhr, durch das unter⸗ stüch am 7 Feptem ber 1914, Vor⸗ über je 200 ℳ, b. von 1891/92 Lit. Hvon 1903: Lit. M Serie III Nr. 127, in Kr.⸗W. pr. ult. 80,45, Ungar. 4 % Rente in Kr⸗W. 78,30, do. in New Orleans loko middling 13 ⁄16, Petroleum Refinen Brindisi 60,6 W wolkenl. 24 en Militärstrafgerichtsordnung der Beschul⸗ seichnete Gericht hier, . 2, Neue Friedrich. mittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete Nr. 186,563 über 200 ℳℳ, auf Antrag des 1 Stück zu 500 ℳ, Lit. M. Serie 11 Büreische Epsen ver ne1 20700, Orientbahnaktien pr. ult; 799,00, (·r Cafesh 18e he eendhnng, 1-, New VYork 8,25, Trie 583 SSO wolkenl niet hierdurch für fahnenslüchtig erklärt. straze 13714. „lI., Arrittes Stockwerd), 0 ich, an der Gerrctsstelle Brunnen. Meaurers, Frisdrich, Rubin in Berlin. Ne 409, 1. Stack 0,1029 Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 643,00, Sü’bahn⸗ do. Credit Balances at Oil City 1,70 Schmalz Western steam —, 8 “ vorwiegend heiter Metz, den 17. 7. 1914. immer Nr. 113—115, versteigert werden. len Zimmer Nr. 30, 1 Treppe 8 Wilmersdorf, Babelsbergerstr. 44; 6) Aktien der Allgemeinen Elsässischen gesellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 72,50, Wiener Honkveüenküern ““ “ e““ Krakau 9*⁴O lswolkenl. 00 vorwiegend heiter Gericht der 33. Division. Das Grundstück — Gemarkung Berlin, 85 stetg Das in Berlin vc peche. 3) die Schuldverschreibungen der 3pro. Bankgesellschaft: Nr. 3512 und 3513, Kredlib e. “ Akt. pr. ult. 578,00, Ungar. allg. Getreidefracht nach Liverpool 2 ½, Kaffee Rio Nr.” 7 Lemberg NO 3wolkenl. 22 0— meist bewölkt 139248]) Fahnenfluchtserklärung. Kartenblatt 18 Parzelle 1003,141 — ist straße 14, belegene Grundstück umfaßt das Fättben ö Wüace. 2 Stück zu je, ℳ 400, Nr. 2435 und ntsen be 90, Tgerishe Kobserndennderbankohnen 454,00, nionban k⸗ loko 8 ⅜, do. für Juli 8,44, do. fur September 8,56, Kupfer Hermannstadt SO. beiter 19, 0 0 Aemlich heiter In der Untersuchungssache gegen den nach Artikel Nr. 56 der Grundsteuer. Trennstück Kartenblatt29 Parzelle 952771 ꝛc. Nr. 299 iiber 10209 ℳ 8 Antrat 1819 5 Süe bbrie“009ch Hypo banknoten pr ult. 118,02, Oesterr Aülvine Montangesellschaftzaktten Ge et 1s 188686866 . 11“X“X“ EEETEb E — meehsge 5 henun Sae 48 88 1che. uttserone Scbande gneeec. bnd on 8 w. * Ses 8 v. 8 88 des Rentiers E Ruthe Golzow Ke. therenbank: Cere 2‧ Lit 1 Nr 6488 488 ger Gifentnde ükt. Nevykjavik W 2 bedeckt V 9 — 1 esina) rwee fioh, geh. g. Fütgu sirnh Reefen nnee ee6 1 . 1795 1682, 4 Stück zu je 200 ℳ, Lit. 8
715,00, Prager Eiseninvustrieges⸗Akt. 2210 Brüxer Kohlenbergb.⸗ 8 jährlichen Nutzungswerte von 6770 ℳ zur - Nr. 3986 —(5Uhr Abends) ztemlich heiter zu Cöln, wegen Fahnenflucht, wird auf b bezirks Berlin unter Arttkel Nr. 3986 mit 4) die Schuldverschretbungen der 3pro Nr. 467 bis 470, 4 Stück zu je ℳ 300, ien Gebäudesteuer im Jahresbetrage von einem Reinertrage von 0,68 Taler ver⸗ Fe von 1891, 1892 Lit. D)) 8) 4 ½ % Pfandbr. Finländische Stadt⸗
gebot ist aber nicht drängend. Späterbin wurde das Geschäft ruhiger. Horta 58 NNSDO A vedeckt Si Pgasa Feme b 2 Flechbuche sannh. 8 88 26. Pe der I. : TEö“ Sof “ Ide weeegoe . 9 Nr. 70 417 über 500 ℳ, auf Antrag des bypothekenkasse von 1911: Nr. 862 bis 869, London, 20. Jult, Nachm. (W. T. B.) Silber prompt Mitteilungen des Königlichen Asronauti EForun S re Aöräba dj 1 nesce fasor hnenflüchti rflart. und Garten, b. Werkstatt rechts, c. Wohn⸗ 82 8. un 8 rundbu Psarrers Fr. W. Schmidt in Spever; [8 Stück zu je ℳ 405; 2413⁄16, 2 Monate 25, Privatdiskont 2 4. — Abends. 2 ½ % Engl. Observatoriums, “ d Uecbeang des Barometers ““ 18 5 bis 8 uhr Morgens nach e a gensecta des 14. Fanle 1914. haus quer. Der Versteigerungsvermerk ist b Feriic, den 23. Juni 1914. 5) die chuldverschreibungen 8 3 ½pro⸗ 9) 4 ½ % Obligationen Adler & Oppen⸗ vansga 18, 5. Zaltr 8 g. 9) 1EeShüing., ean, Nrent 111““” 814 10t ofündbuch eir. aznislibes Anzsigesht ZerlüWerdina. nan a helahe en 1ö8e Sh hac. 4 429 hemfrt. 8816 0, Rr 6289 bs 6297, 25 120. 8 T. B) (S — 0 z. T “ Jult 1914, 7— 10 Uhr Vormittags: HL“ 111“ “ 2.2 1ii 9 0hagten ne 889247] Fahneafluchtserklärung. E1“ ven. 1914. 9 r. we. E. 1 Hoch. Micks, in 10) 4 ½ % Oblig. Illkircher Mühlen⸗ 9 9 9 8 . 68 8 G 5—, . 3 6 * 9 „ G 5 g . . . 1 1s1, Ie Ja, (. . T) Beclerrath Perts 10380 Seeb3.....12800 20m l1000m om 8000n480 w wbgZg “ deesbind. NöAn ser Bettasteb ggsseche geaeg de Kalgliches Eekex hienndartcrenealtz nnaleneneer; wereh, Ätr K Rr. L41 und 1417,S Stüc New York, 20. Juli. (Schlußnotlerungen.) (W. T. B.) Die Temperatur (C0) 24,7 197 14,9 8,9 2,5 7,8 Nordmeer, ein wenig veraͤndertes über Finnland Sochn 9 h⸗⸗ II. Matrosendivision, geb. 24. Mai — fam 2. November 1914, Vormittags Dr. Rosenthal in Berlin, Taubenstr. 20; 11) 4 ½ % Oblig. Viktor Weibel, erneute Verzögerung der Entscheldung in der Frachtratenftage wirkte Rel Fchtak ( %9 3 54 60 49 34¼ 6 über 760 mm befinden sich über Westrußland, über Re. ea 8 1892 in Wunstorf, wegen Fahnenflucht, [31853] Zwangsversteigerung. 11 Uhr, an der Gerichtsstelle Berlin, c) ist fortgefallen. Aktienges. Nr. 486, 1 Stück zu 1000 ℳ, recht verstimmend auf die Börsenkreise, und da auch größere Verkaufs. Wi Richr re0 80 80 80 80 80 88 westlich von Irland. — In Deutschland ist das Wetter egen vrn wird auf Grund der 88 69 ff. des Militär⸗ Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Neue Friedrichstraße 13/14, 3. Stock. 7) die Schuldverschreibung Lit. E] Nr. 1407, 1 Stück zu 500 ℳ, orders seitens Londoner Häuser vorlagen, setzte die Börse in matter Geschw 88 6 8 8 10 10 11 leichten, im Südwesten umlaufenden, sonst meist östlicher Weim 8 ftrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 das in Berlin belegene, im Grundbuche werk, Zimmer Nr. 113 — 115, versteigert Nr. 4614 der 3 ⅛ prozentigen Anleihe von beantragt. Der Inhaber der Urkunden Haltung ein, was in nicht unbereutenden Kurseinbußen für ver⸗ 6 “ außer im wolkigen Südwesten herrscht heiteres Wetter der Sädmessen der Militärstrafgerichtsordnung der Be⸗ von Berlin⸗Wedding Band 122 Blatt werden das in Berlin, Griebenowstr. 2, 1888 über 200 ℳ, auf ene; der Ge⸗ wird aufgefordert, spätestens in dem auf schiedene führende Werte zum Ausdruck kam. Die rückläufige Etwa drei Viertel des Himmels bewölkt. hatte Gewitter. In Königsberg erreichte das Therum vnnet p stern 1 schuldigte hierdurch für sahnenstu tig erklärt. Nr. 2839 zur Zeit der Eintragung des belegene, im Grundbuche vom Schön. meinde Wöllsdorf bei Limmritz i. Sa., den 8. Februar 1915, Nachmittags ö Wilhelmshaven, den 17. Juli 1914. Versteigerungsvermerks auf den Namen der u“ B .229 Blatt Nr. 847 vertreten durch den Gemeindevorsteher 4 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichle,
Kursbewegung setzte sich au im weiteren Verl⸗ infol 1 2 3 “ 2 “ . 8 eutsche Seewarte. Kaiserl. Gericht der II. Marineinspektion.! Brandenburgischen Landerwerbsgesellschaft! (ei Juni!] Otto Wallrabe dortselbst; Sitzungssaal, anberaumten Aufgebots⸗ “ 2 88 “ “ G
8 3 2 “ 1 8 8 1 8 E“ 2 * 8 6 1“ . 1 11“”“ 8 1 88 8 ’. 4 8 8 31 3,9 9 1. .⸗ 8 “ — 1 . 1 8 8 11“ „ 88 ¹ 1 9„ v , 1188 4 2 2 7, 2veäeee. 8 8
899
4„.
1 p 49
„ 38