1914 / 170 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

8 1 8 11““ 1— 1 8 . aläobotanische Arbeiten für Fortgeschrittene; Paläo⸗] in der Tat groß. Die Zeit ist kurz, aber, wie ich weiß, ist der Wille Auf den industriellen Arbeitsmarkt hatte die Wendung der 1 Hehelaob⸗ Zten f Fertg er Beyschlag: vorhanden, sie möglichst vorteilhaft zu verwenden und geduldig, ernst⸗ Verhältnisse keinen besonderen Einfluß, weil sowohl die Gruben als X““ Wohlfahrtspflege. mberwiefen worden is 1““ X““

Lagerstättenlehre Prof. Dr. Kühn: Petrographie. Dr. Finckh: haft und versöhnlich zu sein im Hinblick auf die Größe der auf dem auch Hoch⸗ und Tiefbau bei ihrem andauernd geringen Bedarf aus⸗ 1 Die bedeutsamste der eE beln. Sbr en ist. 8 September 1913 kehrte der Reise⸗] und für rotes Gewä Methoden der Gesteinsuntersuchung mit Uebungen; Die wichtigsten Spiele stehenden Interessen. Ich bete zu Gott, daß er Ihre Be⸗ ländische Arbeitskräfte entbehren konnte. b ddeenen Fragen aus dem Gebi te 3 agungen im vergangenen Monat, allein sich 8 1 Europa zurück, worauf der Vortragende erwartet man Uhüchs auf 80— 115 % Im Kt. Neuenburg Gesteinsbildenden Mineralten mit Uebungen. Prof. Dr. Kühn ratungen so lenke, daß sie zu einer friedlichen und ehrenvollen Bei⸗ Die Ueberseeauswanderung war noch geringer als in den zur Beratkung vorlagen niere def Armenpflege und Wobhltätigkeit in Ktü⸗fu nochmals zu einer Reise nach Shantung entschloß, um eines Normale 8 otwein 80 120 % und für Weißwein 75 100 % und Dr. Finckh: Petrographische NUebungen; Petrographische Arbeiten legung führen. 1t Vormonaten. Allein an der schweizerisch⸗italienischen ormünder vom 21 bis 23 Herentg⸗ der deutschen Berufs⸗ vg 8. einer an der Konfucius besonders gefeiert Weinbau ebier schcsaat Die Ertragsangaben aus dem waadtländischen für Fortgeschrittene. Prof. Dr. Krusch: Erzlagerstättenlehre; Mehr als huündert liberale Mitglieder des Unter⸗ die Abwanderung einer größeren Anzahl von Italienern nach Ameri 38 es ständigen Ausschusses Pree aunch 8s Zürich. Der Vorsitzende schließend bef großen teilzunehmen. Daran an⸗ Berichte 65 eSn 80 120 %. Aehnlich lauten die Uebungen in Erzlagerstättenlehre; Die Untersuchung und Bewertung hauses versammelten sich gestern nachmittag, um über die beobachtet werden. 8 1 konnte, wie die „Sozialkorresvondenz⸗ b. elumker (Frankfurt a. M.), der Han⸗Zeit in S li erühmte Kammer mit den Reliefs aus in Aussicht; die Bericht 8 Eine gute Ernte steht im Wallis e S C“ ee 5 Lage zu beraten. Sie richteten, obiger Quelle zufolge, das paee 58 Sftabenna . vset hic dem „Archiv deutscher Berufsvornänden- btet, EEEE“ diesen legten binefscheraee bet he sähngebies und schloß an auf 100 110 %. Die enegng b 0 „. 22 Ertrag

e en nutzba eralien. eh. Bergrat, Prof. r. 8 b 1 E“ ’. ¹ 2 . j 3 z r über; einen esu 1b . einbauern se Reelschen eaece 88 Quellenkunde. Prof. Dr. Denck, Ersuchen an ehi Nehs. keine u“ zu . aus den Grenzgebieten wirklich noch Arbeiter zur Verfügung standen, glieder angehören. Geplant 1. die Abhaltung eines Kinderfürsorge⸗ in Fühar⸗ der die Zeit vom Dezember 1913 2 g. etwa 80 % eines Rormalerkrass, entaeege⸗ Der mann: Die Geologie des Siegerlandes und ihre Nutzanwendung auf die für die Nationalisten nicht annehmbar seien, und nicht so wurden sie durch die nahe Erntezeit in Rußland in ihrer Heimat eptember in Dresden und Lei von v nahm. Mitte März nach Peking zurückgekehrt, erfolgte Eraet 2x des schweizerischen Weinbaues dürfte, nach dem einzuwilligen, daß das Unterhaus aufgelöst werde, ehe der zurückgehalten, und die stellenweise ziemlich rege Nachfrage blieb zum Fhefan eh EE ea nns grgebnse und sichtbare ausmachen. Juli beurteilt, etwa 96 % einer Normalernte ausgedehnte Reise bezeichnete der Vor⸗ Dte Kartoff . feln wie auch die übrigen Hackfrüchte sind i

m

die Spateisensteingänge des Siegerlandes. Prof. Dr. Gagel: . 8 b 8 8 b 88

Quartärgeologie Noeddeutschlands mit Erkursionen; Geologie Gesetzentwurf, betreffend die Abschaffung der Pluralwahlstimmen, großen Teil unbefriedigt. mund tragende: S SI e t. Das Angebot von galizischen Arbeitern war etwas reichlicher ist einen Jahresauf 000 F sie 85 Königfichmeluneen 5 Völkerkunde, 700 Werke in Wachstum zurückgeblieb ;

Fr 84q ibliothek, darunter ein freilich unvollständiges wicklun en, zeigen aber im allgemeinen eine gute Ent

f g. Bei de gute Ent⸗

der deutschen Schutzgebiete mit besonderer Beruücksichtigung der Annahme gefunden habe. nutzbaren Lagerstätten. Prof. Dr. Michael: Die Geologte 8 8 8 ““ als das solcher aus Rußland. Es ließ im re. 8 E 1 fünf Amtsvormünder. Der Direktor d anken auf und beschäftigt Exemplar des sehr selt K K n Kart Deutschlands mit besonderer Berücksichtigung der nutzbaren Lager⸗ Rußland. aber so bedeutend nach, daß der eingetretene erhöhte Bedarf an Ernte⸗ der Stadt Berli or. des Fürforgeerziehungswesens t eltenen Kanonz des Tavismus, ferner des Tao⸗ der 2 artoffeln macht sich stellenweise das Auftreten stätten. Mof. Dr. Weißermel: Btologie der Meerestiere der 8 8 1“ 1 arbeitern auch nicht annähernd zur Verfügung stand. Der 1 lich E erlin, Knaut, sprach über die Ziele der öffent sang, gedruckt 1598. Von letzterem konnte der V er Blattrollkrankheit und der Schwarzbeinigkeit oder St X. geit Geh. B. t, Profess Vat : Maschtnenlehre Gestern nachmittag traf der Präsident Poincaré an ungarische Arbeitsmarkt bot das für diese Zeit herkömmliche Bild es Erziehung. Letztere dürfe nicht als ein Makel sehr große Anzahl Bände erwerbe E d ortragende bemerkbar. 6 8 engelfäule nghietesongeret Berüasschicune de. Bern. und Züetemvesen Bord der Kaiserjacht „Alevandria“ in St. Petersburg der Anbeletheit. Bei, den ttalisnischen Arbeitern nahm weder egen dise . Grsaßerziehung⸗ auch keine Strafmabnahme. Or. Wüller von der. Reise noch etwa 100 sowis tachstehend lassen wir sumtmarisch die Ergebnisse der Umfrage maschinen 1 mit Uebungen. Regierungsbaumeister Phoenix: Ein⸗ ein Wund wurde am Landungsplatz vom Marineminister, die Zuwanderung wegen der in Italien . u“ Pflüger beleu vhere sein. Der Züricher Stadtrat E1“ e Phopogrammarchid der Berliner Universität Kulturen 8 eht den Vorjahre folgen. Nach dem Stand der führung in die Maschinenlehre; Uebungen zur Einführung in die dem Chef des Marinegeneralstabes, dem Oberhaupt der noch weiter ab. Zudem verstärkte sich aus demselben 88 unkt aus; im Gegensa gen mehr vom sozialen Stand⸗ 9ge Vortragende hatte seine vom Anfang bis Witterung, Krankh 5 Juli beurteilt, kann, wenn nicht abnormale Maschinenlehre; Ausgewählte Kapitel der Hebemaschinen und Transport⸗ Stadt und anderen Vertretern der Stadtverwaltung be⸗ auch die Rückwanderung. Holland stellte, wie gewöhnlich ver br 1 der öffentlichen Erziehun t B Knaut, der als Endziel durch zahlreiche tbeßfliche Aufmerksamkeit verfolgten Schilderungen werden, die in Pr u. dgl. eintreten, eine Ernte erwartet anlagen. Prof. Philippi: Elektrotechnik I; Elektrotech⸗ grüßt. Der Oberbürgermeister Graf Tolstoi überreichte dem 88 a. sine E“ 8812. betrachtet, Pfkügag Ne in die Familie Er 1. aee 5r ö von Land und Leuten belebt. beträgt: rozenten der Durchschnittsernte der letzten 10 Jahre nische Uebungen. Geh. Baurat Beck: ne;gg. 88 Präsidenten mit einem Willkommensgruß Salz und Brot auf Auffälit 8. größ bemte h sn 1098 8 8 8 N gen. 1 ein kleineres Uebel bedeute, wenn sie bere 8 1n oft vor sowie 1g Abrüasche⸗ G Summlungen im Original Beurteilt nach b beee eeeeieee Ka schlezung und emer silbernen Schüssel. Nach dem Abschreiten der Front der GS bollädischen Viehwärtern. An der dänischen nsatcritehum vollständig entfremdet werden 8 betreffenden Rellefdarstelnbernen, inie v Fant 8 benn Juni 1. Jull

e olgenden Erörterung wurde die Wichtigkeit der dersönliche zu Gehör gebrachten Phonogramme erre . m . 3 Juni 1. Jul 8 en gten dadurch besonderes Inter... 1914 1914 1913 1914 1914 191

Abbau der Lagerstätten) mit Uebungen; Aufbereitungskunde einschließ⸗ 8n., e 1 1 7

lich Brikettbereitung; Uebungen im Laboratorium für Aufbereitung er hees i 88 vegteians örn ““ war der Zuzug unerheblich; er beschränkte sich auf landwirtschaftliche Beziehungen der Amtsvormünd esse, daß sie u

und verwandte Gebiete des Bergbaues. Bergrat, Prof. Dr. Pentelejew zur Kaisergruft in der Pete auls⸗Kathe 8 Arbeiter. Wert auf das Weiterbestehen d er zu ühren Mündeln hetont, auch am Kaiserlichen E“ Ein Flötenstück, das bei Aubienzen A 5 % % 19

Tübben: Bergbaukunde III (Kraftwirtschaft, Gewinnung, Förde⸗ auf 18 dem ganzen, festlich geschmückten Wege von der 8 8 8 6 lichen Fürsorge 2 freien Liebestätigkeit neben der amt⸗ das bei brbdbte sele gespielt zu werden pfleate, ein Trommelstück Frfel . . 103 33 Streue 100 100

rung) mit Uebungen. Prof. Krahmann: Berg⸗ und Hüttenwirt. Bevölkerung lebhaft begrüßt, und legte am Sarkophage Die vorläufige Ernteschätzung für Winterroggen und Fragen aus der Praxis Eörie 5 ner Ausschußsitzung wurden einzelne getragen auf ein schen Tempelfesten erklingt, und Volkslieder, vor⸗ . . . 31 Winterweizen .100 99

schaftslehre einschließlich Montanstatistik; Uebungen im Bergwirt⸗ Alexanders III. ein von Oliven⸗ und Eichenblättern umgebenes Wintergerste in Preußen zu Anfang Juli 1914. b und Landamt zu dühe * 86 wobei Dr. Storck, Rat am Stadt⸗ Nag b schier Art von Gitarre. Kirschen. . 107 28 Sommerweizen. 98 97

schaftlichen Seminar. Prof. Fuhrmann: Markscheidekunde und silbernes Schwert nieder. Später empfing der Präsident in Das preußische Statistische Landesamt veröffentlicht im laufenden und ihre Bedeutun ün vindes gemeinnützige Volkgzversicherung ausfüllend 8. Se eine kurze Pause bis zum zweiten Vortrage Zwetschgen 98 50 Korn .101 101

Geodäste I mit Uebungen; Markscheidekunde und Geodäsie 111 der französischen Botschaft Vertreter der französischen Kolonie Jahre wieder die von den landwirtschaftlichen Vertrauensmännern Hauptversammlung üis Berufsvormünder sprach. In der P sien 8 Mitteilungen ist von Interesse eine von Geheimrat ““ I

mit Uebungen; Markscheiderisches Zeichnen. Geb. Bergrat, Prof. d darauf im Winterpalais das di lomati che Korps und mit den Saatenstandsberichten zugleich anzugebenden Schätzungen der einen Vortraa Ußer 1— alsdann Professor Dr. Egger (Zürich) r. Hans Virchow nachgewiesene Aehnlichkeit der Nasen⸗ b A1AA“ 58 Sommerroggen . 99 98

Dr. Pufahl: Allgemeine Hüttenkuͤnde; Metallurgische Probierkunst Und Abond 88 8 8 Abe x. fand n franzsfif Vhöh Bot⸗ voraussichklichen Ernte an Körnern und Knollen von den wichtigsten mn schweizerischen 3össegstelung. des unehelichen Kindes b Mensch und Schimpanse und die Kartoffeln. 9g Mischfrucht. .99. 98

einschließlich technischer Gasanalyse; Lötrohrprobierkunst; Chemische einige Abordnungen. je Minist⸗ it dom Halmfrüchten, Kartoffeln, Zucker⸗ und Futterrüben in Gewich schweizerischen Gesetz 58 9. I. Bei einem Vergleich der neuen h das Sternbilt hnheit, daß in Bozen i munde heute Runkeln 99 98 99 Wintergerste . 100 100

Technologie. Prof. Dr. Peters: Elektrochemie; Elektrometallurgie schaft ein Festmahl statt, an dem die Minister mit dem vom Hektar. Zunächst waren die Anfang Juli erwarteten bemerkte er, daß d 8 hung mit dem deutschen Bürgerlichen Gesetzbuch Orion als ⸗Rec ild der Plejaden als Sichel“, der Gürtel des Gelbrüben. 98 97 98 Sommergerste . 98 99

für Anfänger; Laboratoriumsübungen in Elektrochemie und Elektro⸗ Ministerpräsidenten Goremykin an der Spitze sowie der Erträge von dem Winterroggen und der Wintergerste mitzu⸗ über wesentliche F Fscheeiterische Gesetzeswerk dem deutschen gegen⸗ Dr 98 69 „Rechen“ bezeichnet wird. Es ergebe sich hieraus, meint Feldgemüse 95 94 95 Hafer

metallurgie für Geübtere; Arbeiten im Elektrometallurgischen Labora⸗- russische Botschafter in Paris Jswolsky teilnahmen. Zu teilen, deren Aufbereitung für den Staat, die Provinzen und Regie⸗ bracht habe. Das vüdchitte zugunsten der unehelichen Kinder ge⸗ vei Saseh Fr in der Volksvorstellung wurzelnder Zusammen⸗ Labak 100 102 97 Mais. ... 100 100 102

torium. Prof. Eichhoff: Eisenhüttenkunde 1; Eisenhüttenkunde gleicher Zeit gab die Stadtverwaltung den Offizieren des fran⸗ rungsbezirke nach Hektar⸗ und Gesamterträgen jetzt in einer Raa zu einer möglichst Heeen. rgen. bemühe sich, dem Gesetz zw⸗ serbaft bleibt und Ackerbau, wobei es allerdings (Schweizerische landwirtschaftl. Marktzeitu 8

III; Entwerfen von Eisenhüttenwerken und Einzelanlagen. Prof. Dr. zösischen Geschwaders ein Festessen, dem im Rathause ein Rout nummer der „Statistischen Korrespondenz“ wiedergegeben wird. Weitere eein schwetzerischer, deutf zigen Anwendung zu verhelfen. Je religiöse Vorstellu ob diese Vergleiche nicht durch früher verbreitete

Krug: Einführung in die Eisenhüttenkunde; Eisenprobierkunst einschl. folgte, auf dem auch der Präsident Poincaré mit seinem russi⸗ dergleichen Nachrichten und zwar Anfang August über Winte . dann noch üb cher und österreichischer Nertreter sprach ellungen in die Volksseele hineingetragen worden sind

technischer Gasanalyse für Anfänger; Kolloquium über Hüttenkunde; gfe, guf vee 5 Mini d und Sommerweizen, Winter⸗ und Sommerroggen, Winter⸗ un 8 E“ 80” er odie wechselseitige Vollstreckbarkeit der Zum Schluß wurden durch Dr. Walther Krickeberg die Neu⸗ Weizenernte und Stand der übri

Arbeiten im Laboratortum fur Eisenprobierkunst für Geübtere. schen und französischen Gefolge und dem⸗ Nmister des Innern S ste [owie afer, Anfang September nochmals über gerichtsrat Ti4 1 Serichterstatter für Deutschland war Oberlandes. arrverbungen der nordamerikanischen Sammlung des Königlichen in Missouri

Dr. Loebe: Metall I Vei MMetan auf kurze Zeit erschien. Danach kehrte Poincaré an Bord der ommergerste sowie Hafer, Anfang p An⸗ gerichtsrat Diefenbach (Colmar i. Ei.) deir k ndes⸗ Museums für Völkerkunde vorgelegt und erläutelt Königlichen Laut Beri ouri.

Dr. Loebe: Metallographie 11 mit Uebungen; Arbeiten im Metallo⸗ Jacht „Alexandria“ nach Peterhof zurück diese Halmfrüchte und über Kartoffeln, Anfang Qktobe merkte, es wäre sehr zu begrüßen, wenn ei Staatberh anderem be. gewisse aus Holzteilen zusammen setzt äutert. Da sind u. a. ist dis⸗ ericht des Ackerbauamts in Columbla, Mo., vom 3. d. M

graphischen Laboratorium. Regierungsrat Schlenker: Form⸗ ꝓe nochmals über Kartoffeln sowie über Zucker⸗ und Futterrüben Deutschland und der Schweiz zustande ka ein Staatsvertrag zwischen emerkenswert durch ihre ngesetzte Panzer der Tlingil⸗Indianer, ist die Weizenernte in Missouri, die in diesem Jahre außer ewöhnlich

Fhan e,Sfasbetung 65 Mietaeee zafr Türkei. sfte osgacs va 8 eere a snccsg ng. gelen 8a P gen würge ET“ fast genaue nebereinstimmung 8 vfcsnit zder gGenehece 8” 8 2 zan⸗ geringe Reste (weniger alg

““ der betreffenden Monate, an dieser Stelle zur Veröffen angen. 8 ungen sei e Unter⸗ 8 en Holzpanzern. . Von 2 156 6 res., die .“

öffentlichen Rechts I; Bergrecht I. Gen Oberbergrat Reuß: Das vierte Bureau der Deputiertenkammer, das mit Die der Berechnung zugrunde liegenden Anbauflächen sowie die für Sen Belaenhehessernelgtos geblieben. Ihm scheine das „Archiv h s überzeugende Beispiel 5 wurden, sind nur 1,5 v. H. völlig

Zivilrecht I. Dr. Schacht: Volkswirtschaftslehre I. den Voruntersuchungen gegen die Mitglieder der die gleichen Verwaltungsbezirke aufbereiteten letzten Mittel (Normal)⸗ Regierungen die Wiederaufnah 8 di Faes zu sein, bei den beiden gewiesen. Bei Lichuktsch 8 und Nordamerika gebnis wird vorläufig auf 17,1 Busbel für den Acker 16,1 i .“ beiden vorigen Kabinette betraut ist, lud gestern die in ernteschätzungen werden jedesmal, diese zur Vergleichung und besseren 88 me dieser Verhandlungen anzuregen. vor, und ganz ähnlich oe ah e a ghmen P Varlahre. Herecn Die Ernte wird sich auf etwa 883 Millionen

jeßt diese eigenartige Herstellungsweise findet. Vorjahre. en. Die Preise sind etwa 10 Cents niedriger als im

Königliche . 1 verfcee ensser h I. .“ ann 1ö11““ 1 D Arlg 18e Neha.. v vor. Es wurden der frühere Großwesir Ghasi 1 1 nmenen er Allgemeine s aͤmer Fahren der russische Admiral Lisiansky H 9 Zahlen ist zu bemerken, daß in Ermangelung der neuesten Anbau⸗ in Halle stattfan Prterte ne ghehungatag, der im Liceraancreefen n mn Reea ema venn t. N. Sags attfand, erörterte uni anischen Norden beschrieben. Alle diese Panzer gehen auf den amts beruht, st Tacen dec meenalceau⸗ 8 „stammen aus den letzten Tagen des Monats Junt

J. VP.: W ascha, der ehemalige Minister des Aeußern Noradunghian, 175 4e 8 s 1 8 cbentemeehfter Zia, der Finanzminister Abdurrahman nekeige vine icle der Krche derse pceveaeneseecls Kecieeen wae ö Tagung des Heutscene heldung, 88 vere heenh Ses thdus z Abweichend von den Weststämmen Nordamerikas während die abnorme Hitze noch andauerte Erst 30. S ss und der Evkafminister Fevzi Pascha vernommen. Selbstverständlich haben hierbei die Winterschäöden Berücksichttgung g 8 Feaze Reihe Fürsorgefragen, meistens in der Richtung, und Hn 1 Via ß der Felsengebirge, der Irokesen reichlicher Regen gefallen. Nachstehende AIaaben sin 8.z 1 funden, indem die vorjährigen Umpflügungsflächen zu⸗ und die diesjährigen fessor Dr. Förster (München) sin beseitigen. Pro. Champlains Reisewerk bekannt sinsd, boch ind dng I“ 3 Se optimistisch, als sie es nach diesem Zeitpunkt ge⸗ einem Vortrag über hänge mit ostasiatischen Typen deutlich erkennbar. Der Peh . Maiz wird mit 81 Punkten bewertet. Der Stand der Kulturen

Nichtamtliches. 1X“ d. M Fortsetz abgesetzt wurden. Ueber die ee“ Autorität und Selbstregi er König begibt sich am 24. d. M. zur Fortsetzung den vorliegenden Ergebnissen set noch erwähnt, daß von den rechtzeitig möglichste Heranziehu Jugendlichen die legte dann noch eine Rei . adß n; 1 9 2 8 2 Hege 2 2 eingesandten 4502 Saatenstandsberichten 3707 oder 82,3 Hundertteile Selbstperwaltung t ge vnesnne ftsg ch e kalifornischer Indianer Fregenständen g S i E“ 0 g . 2 4 2 M 7 f 8 Hafer verspricht eine Ernte von nur 56 v. H.; von der

Deut es Reich. b v b 1 1 4 8 seiner Kur nach Ribarskabanja. für die vom Königlichen Statistischen Landesamte erbetenen Schätzungen chen Bedingungen hochenlclet G Preußen. C“ 8 Bulgarien. Angaben enthielten. 8 G jungen Leute müßten 1 6 wirtschaftlicher Kulturarbeit. Die 1 8 3 3 oten Spechts, Hafe bt chätzungen der Ernte an Winter⸗ Diese zu freiwilli Gehorsam erzogen werden. 8 je nach der Größe ursprünglichen Anbaufläche werden etwa 69 v. H. abgeerntet werden

Im Ministerium für Handel und Gewerbe fand gestern, Der rumänische Gesandte Derussi ist vorgestern abend ro 8 E1““ Anfang Juli d. J. sind im Ver⸗ d mehr theoretischen Ausführungen wurden wirkf 8 ch A S E 88 Baum g erg g 88.8 1 een Bericht des Anstaltsdirektors Remppis (Wabern)ühedunch mit ve Fhe 8 8 Fhbaieneks, Meastemnt at hepanele m Flachs mit 80, Tabak mit 75 Pratrieheu mit 83 Punkt 2 ’. en.

wie „W. T. B.“ meldet, unter dem Vorsitz des Ministerial⸗ von seinem Urlaub nach Sofia zurückgekehrt und hatte gestern 8 eteiligten Ministerien, des Regierungspräsidenten in Potsdam Besprechung wegen der Grenzzwischenfälle. fün ahren d 85 89 Fear 18” Aveg⸗ 82 glinge. Seine Ausführungen stützten 1909 ng der An-. Forstwirtschaft. (ie Anbauftäͤchen dei Alfanhe emdets p. wie von Vertretern der Versicherungsämter eine Ver⸗ 16* 1 die Cefübrungen des erstgenannten Redners; denn er Stand der Kulturen in der Schweiz Anfang Jult 191 im Vorjahre, bei Flachs und Tabal dumvane find efmas gesher 312 andlung zwischen den Bevollmächtigten der u““ Albanien. N Wi erziehung die Estatsache, daß die Anstaltserriebung als Mhüsseas Die lang anhaltende nasse Witte ür die 4. ist anzunehinen, daß die Aussich . “”

Krankenkassen der Kreise Angermünde und Templin Die vorgestern abend aus dem Rebellenlager eingetroffene tigter Trie 6 8 Unselbständigkeit und Verkümmerung berech. der Kulturen nicht günstia. Die 4 die Entwicklung haben. (Bericht des Kaiserlichen Kon vuis See weheser

und des Aerztevereins für Oberbarnim und Antwort lehnt es ab, an einem anderen Orte als Schiak 2 inge, durch Erteilung verantwortungsvoller liche Erträge; die Güte des gewonnenen EE“ reich⸗

die Uckermark zur Beilegung der Streitigkeiten zwischen Verhandlungen mit den Vertretern der Großmächte zu führen. Voxraus⸗ t und Spiel. andauernden Regenwetter stark gelitten. Auf den Nä. Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Ab

Krankenkassen und Aerzten statt. An den Verhand⸗ Wie „W. T. B.“ meldet, heißt es in dem Antwortschreiben, X“ n si Prnsh selen zeigt die Grasnarbe im allgemeinen einen recht Si maßregeln.

lungen beteiligten sich außerdem die Aerztekammer und der daß die Bevollmächtigten der Insurgenten verpflichtet seien, Staat. Fir bau. sichtlicher Vortrag b ch Professor Dr Förster noaß draschüch befindet sich infolge des späten Schnittes Wie „W. T. B.“ aus Winni

Leipziger Verband. Die Besprechung führte zu dem er⸗ darauf zu bestehen, daß die Verhandlungen inmitten des Volkes 92 Crstebungslehren, Oberarzt Dr. Redep 132 Anfangs Funt dede. de Alvnusung wird etwas günstiger als sind bis gestern im dortigen Keie as g88 2 gh. beahe;

freulichen daß sich die Aerzte bereit erklärten, vom geführt würden. Die Vertreter der Großmächte werden darüber Provinzen. fläche Arbeir PWI“ (Kalserswerth) verbreiteten sich über die praktisch noch wenig Graswuchs, der den höheren Lagen zeigen trankt und 49 gestorben. erc

22. d. M. a sychopathischen schulentlassenen Kindern. Der Stand der Futtergewächse erbält Punktiersystem 1

die ärztliche Behandlung der Mitglieder der Beschluß fassen, ob sie nach Schiak gehen werden. Es ist fest⸗ 1 beteiligten Krankenkassen bis zum Abschluß endgültiger Ver⸗ gestellt worden, daß der militärische Leiter der Aufstands⸗ (1 = sehr schlecht, 2 = schlecht, 3 = mittel 4 = v gut) folgende Bonitätsnoten: .eeed ddDer internationale Gesundheitsrat in Konstantinopel hat die

träge wieder aufzunehmen. Dem Abschluß dieser endgültigen ung ein Offizier ist, der unter Torgut Pascha Generalstabs⸗ 8 1.“ 2 X“ 8 G hee ee hc bechecgäng ssidier ist iin Tonnen in Tonnen Küunst und Wiffenschaft. 1. Mai 1. Juni für die Herkünfte von Cherso t n angeordnete ärztliche

Verträge fahen 18 Bestimmungen des Berliner Abkommens oberst war. f Befehl d 8 V 808e eh JJ V Im Könglichen Kupf zugrunde gelegt werden. bs; efehl des Majors Kroon werden die Ver⸗ 8 . 8 3 b G i Kupferstichkabinett in Berlin ist eine Ge⸗ 8 1 1914 1914 Untersuchung wieder a 1“ teidigungsarbeiten in Puraso, insbesondere die Druhtverhaue, Staat 4949810 1,9 9186845, 1 72 31432 22s 66972]/ 22 sk ecßunt aansstellung der Radierungen Karl Koeppices heasttzißeen ““ 2 8 von der Stadtbevölkerung wieder aufgenommen. Gestern trafen - 8 1 au Her . nteen . 4,25 4,30 Aegypten. Laut Meldung des „W. T. B.“ sind S. M. S. „Karls⸗5 355 miff 8 füe b Provinzen: den Alpweiden. 3,45 3 . Der Internationale Gesundheitsrat in 2 Ju 2 7 X.‿ ee 240 rumänische Freiwillige mit mehreren Offizieren dort ein. 8 no; 8 1— 1 3,94. d eitsrat in Aegypten hat beschlossen ruhe“ in Port au Prince, S. M. S. „Möwe“ in Dares⸗ Ostpreußen 466682 3581] 1,700 239/ 18i1 433 1,35 . E. In der Berliner Gesellschaft für Anthropplyn Die Streuewiesen entwickelten sich bei dem vorchtesenb.] va⸗ Pestreglement auf Herkünfte von Beirut wieder auf⸗ salam und S. M. S. „Königsberg“ in Bagamojo ein⸗ Asien. E“ . e. 1 5 85 8 28 ¹ 8 . d Sonnabend ihre letzte Sitzung vor Verian e“ “] gut und versprechen in den meisten Gebieten e zuheben. (Vgl. „Reichsanzeiger“ vom 17. d. M., Nr. 166). getroffen. Gestern hat in Teheran die Krönung des Schahs in Pommern . . 477280 1,.877771 1, 315 221 ꝑ696 2 22 Weetesonn Dr. Seler abhielt, berichtete or Ueker den Stad der Getreidef Verkehrs G Gegenwart des diplomatischen Korps und einer großen Ver⸗ Posen . . . . 735943] 1,80 1322493 1,75 555 2 0 1124 2 1 in den Jabren 1912 gg. 85 Reisen in Nordchina Berichterstatter sehr verschteden 1 Ii an en sprechen sich die N b ehrswesen. 18 1 sammlung von Prinzen und hervorragenden Persönlichkeiten Schlesien .. . 599616 1,80 1079960 1,78 1903 1,99 3791 8 Februar 1912 angetretenen Reis üer dedner wurde auf seiner Anfang schweren Niederschläge haben das Winte Uhösgse E““ 5 Fach keiner bierher gelangten zuverlässigen Mitteilung sind Oesterreich⸗Ungarn. statt Im Anschluß d fing der Schah di chs 339934 2,28 767209 1,88] 2517 2,384 5892 verwalt zomen Reife im ersten Jahre durch die General⸗ Lagern gebracht; auch ergetreide vielerorts zum 50 Postsäcke bei der Beförder Der gemeinsame Finanzminister von Bilinski hat q111I161 Sachlen,. L meiwaltune b n Köntglichen Museen in Berlin unterstützt, namentlich beim Winäer nur ziemlich stark auf, sodaß Mexiko verbrannt, wäahrend dne e⸗ 8 4 8 siplomaten. 1 3 G 8 . 1 e önigli B. ; 8 W rroggen, K ie, WMg, r; 1 5 1 . nza an Post⸗ gestern in Bad Ischl eine Abordnung der serbischen p SGiner Melb des „W. T. B.“ aus Peki fol Holstein .. 147666 2,0 309656 1,ss r1079 2,8 2617 bis zum Schluß he. o in deren Auftrage er chweren T“ Korn die Möglichkeit 88 seit Wochen in der Nähe von Tegeria liegen 1“ Nationalpartei des bosnischen Landtags empfangen find der Feafmhachkegreoe aus den weiteren dien erschassen der annover 459455 1,92 883696] 1,81 2,28 12968 1 Dr. Müͤller im März 1912 1 Pfitasest S 9Haf ser C nüns I g. ““ harren. Ob sich und ihr seinen Dank dafür ausgesprochen, daß die Partei ent⸗ S 8 Ger. 1g estfalen. 246512 1,90 468180 1,8s )9091 1,9s 1802 großen Zahl chinesischer Inkunabeln (Wi ber Prüfung einer ück, zeigen al ge. v“ nten Säcken auch deutsche befunden haben 8 1““ jti b alzsteuer 2 ½ Millionen Taels ausgehändigt worden. Hessen⸗Nassau . 139270 1,8s 261946 1,8s 1860] 1,2 3629 2 10 der Bibllothek n (Wiegendrucke), die damals Tage um die M . noch nicht festgestellt worden. Wegen d schlossen sei, auch weiterhin die bisherigen politischen Richt⸗ 8 3 E Hernlt IEZITETETTö - NI1““ othek angeboten waren. Die ursprünglich S 1 8 Tage um die Monatswende ntwicklung sämt. förderten Säcke sind V gen der noch nicht be⸗ chlossen 5 3 . 256620 1,92 493484 1,0 4588 2,7 9959 1 die Aufsuchung des nglichen Reisepläne für, licher Halmfrüchte günstig beeinflußt 8. ae efind Verhandlungen mit der mexikanischen Regi linien in Bosnien festzuhalten. Die Abordnung versicherte, die W 5 888 3 V 2 8 89S g des Ordosgebietes und Nordchin ichten Fürf b nflußt. orliegenden Be⸗ eingeleitet worden, die bisher ni 6 en Regierung 8 z ing zollern 930 1,04 1522 1,30 46 1,05 76 Rat der deutschen Gef a mußten auf richten dürfte der voraussichtliche Ertrag d zzeri 1 5 . er nicht zu dem gewünschten Resultat serbische Nationalpartei werde auch fürderhin ihr Programm 1 9 politi eichen esandtschaft der dortigen unsicheren ernte vom letztjährt g Anrrag her schweizerischen Getreide⸗ führt haben. Aus der vorstehenden Mitteil 8 einer der Dynastie und er. hüreehene 1. Mefgtnen Koloniales. 8 gin g Lchhiltnisse halber eec gen Statt dessen enen Parch chnstsecdehn s nichtzwesentüich abweichen und he deer⸗ Ntchen Reickepestvermelung 11“ für das Wohl Bosniens beibehalten. er Minister erklärte Im Juliheft der „Kolonialen Rundschau“ (Verlag von 1“ 8 . enthalt in Wei⸗Thsie d fa ahm längeren Auf⸗ en voraussichtlichen Ertrag der ei 8 zurch die Presse verbreitete Hinweis auf die Unsich heit der 1 „Berl. bl.* n und führte alsdann di f ““ g der einzelnen Getreidesorten hab Postbeförderung t 7. 1 Nerheit ber Die Berliner Müllkutscher sind, wie das „Berl. Tage Ueberlandreise aus, die sich an folgende, bishe Sehe iee s. gefch kac. den eingegangenen Berichten für die Schweiz wie 1 nur allzu sehr enangfrito. wahrend der politis Wi

; 9 T. jtj S B jons H 5 8 M 1 1 3 8 8 darauf, wie „W. T. B.“ meldet, das politische System Bosniens, Dietrich Reimer, Berlin) veröffentlicht M. Abeking eingehende berichtet, gestern wegen Entlassung zweier Kollegen in den Ausstand Ortsnamen knüpft: Lai⸗chou⸗fu, Hai⸗miao (hler befinden sich Skuie en sich Skulpturen

Voraus⸗ sichtlicher Ertrag

tzte Mittel⸗

sperr ungs⸗

88

tmalsernte vom ha

8

913 geschä

8 (No

1913 geschätzte Mittel⸗ (Normal)ernte vom ha

das drei Konfessionen zur gemeinsamen Arbeit im Land⸗ Mitteilungen über Angola, die, weil dieses Land ein Feld geteeen h n b . Ju 14, q 8 1 8 Die Direktton der Sachse⸗Oper im Schillertheater 0

tage einige, entspreche seiner Ueberzeugung. Er hoffe, daß die deutschen Unternehmungsgeistes zu werden vperspricht, besonderes iche pi 8 ““ serbische Ses nürech panirng immer, auch in schweren Zeiten, Interesse beanspruchen dürfen. Die Arbeit fußt auf den Zaßl des Punsihand Angaten Fetäer wiez ⸗S. gir Vir egd gn hr2. Nabhrhundent vor unserer Zeitrechnung) ferner Teng⸗ch Minte 8 d neuesten portugiesischen Quellen und behandelt in ein⸗ gestern früh 80 000 Ein Polizeioffizter und vierzehn Schutzleute, auf E“ Langhchürasg c mit Eschifu) dLatvang⸗ 1 Feomaernehen .. 61000 den ahtgnen affht b Peag. Wehnt rcfaecfremend, me 1 cfah Bürang e hat zu den Aufführungen von Richard W K Hehe gn e g vesßen Löntgücken zFuffüh Jhgn 1 ar agners „Lohengrin“ die pernsängerin Frieda Langendorff vom

ihre Anhänglichkeit an die Dynastie und Monarchie wie die Ub. 8 Lande durch 1“ besonnene vanhie g Hal⸗ veeeeneeeeee eirtich getlichen die von Streikenden mit Steinen geworfen wurde, eröffneten auf diese ü zum 1 1 Verhältnisse des Landes. Der bei der Lektüre vorwiegende Eindruck L. .“ v für die Zeit der Kaiser Chou und Ts' 1 tung beweisen werde. Wenn dieser Beweis erbracht werde, ist der, daß in dem Lande große Schätze verborgen liegen und durch das Feuer, ohne, wie es scheint, jemand zu verletzen. Als im Wiborg⸗ Es folgte ein Aufenthalt in P kin ü6 endlich Ts'ing⸗chou⸗fu. Winterroggen. . 419 000 46. Oresdner Hoftherthe f ppemgsan könne niemals der Gedante aufkommen, gegen die Serben zu geduldige Erschließungsarbeit gehoben werden können. Ein fressender viertel ein Kosak durch einen Steinwurf leicht verletzt wurde, gaben beteiligte sich Herr H. Schöde. In seiner Gelülsavetteren Reisen Sommerroggen .. . 54 000 Die Titelpartie singt Vttd vartie der Qrtrud als Gast gewonnen. regieren. Leider sei ein Teil der serbischen Jugend Bosniens Schade für die Kolonie ist die dauernde Arbeiterausfuhr nach den andere Kosaken sieben Revolverschüsse ab, durch die ein Oktober 1912 die Mandschurei besucht ner Gesellschaft wurde Ende Mischfrucht.. 1 8 Telramund Adolf Permann: S die Elsa Margarete Elb, den ühr 8 8 5 inci 1 tri Alrbeiter schwer und seine Tochter leicht verwundet wurden. histori 3 sccht, wo bei Dalny (Dairen) prä⸗ Wintergerste 8 n; die musikalische Leitung übernimmt Al durch gewissenlose Verführer auf Irrwege geraten. Die loyale Kakaoinseln S. Thomé und Principe, die ganze Distrikte fast ent sche Funde glückten. Ueber Kap Mil Schink, die szenische Leitung L ali fred serbische Bevölkerung müsse mit allen Kräften auf die heran⸗ völkert hat und natürlich die Entwicklung im Lande selbst hintanhält. Besondere Schutzmaßnahmen W“ dem Wege, den der Drassdes Shantung zurückgekehrt, wurden von dent s Fhn⸗ wi der nach Sommergeste.. 87 000 .“ ung Erperrn Seehht. wachsende Jugend in dynastietreuer und patriotischer Richtung Weite Strecken Angolas sind für europäische Siedlung geeignet; der Poincaré durchfuhr, sowie in der Nähe der Stadtdumg, wo ein Rout an dem Königsgrab T'ien⸗ho⸗mu bei Toet hern Grabungen E76727800 8 8 erzieherisch ei nwirten Wasserreichtum ist durchweg größer als in Deutsch Suüdwestafrika. sar die Fer erhe ensenits. nhettsende getroshen Pgeen. Flchde genommen und älteste, dem 3 vorchristiheen t. bür 9 ö2.2 .“ Mannigfaltiges. ang es den Ausständigen, mehrere Straßenbahnwagen umzustürzen. angehörige Skulpturen entengt. v0 Jahrhunder Infolge starken Abfalles d 2 8 erlin, 22. Jult we10 1 Im Laufe des Tages wurden 52 Verhaftungen vorgenommen. Der du WI“ ntdeckt. Eine Winterreise erfolgte ausst b es der Früchte werden die Obsternte⸗ 16“ 8 Großbritannien und Irland. 8 8 Straßenbahnverkehr ist wegen des Ausstandes der Arbeiter der Iht sshe Is vach. J-chon⸗ssu und J⸗hsien. Bei Aufspechtn, wentger vhlüt⸗ 8 vor Monatsfrist beurtellt. Für die 9 in Norddeutschland im Monat 322 im Buck 5 Statistik und Volkswirtschaft. Zentralstation eingestellt worden. Han⸗Zeit a Grab mit Reliefsteinmetzaarbeit aus der bericht in 3 e, Ernteverhältnisse seit unserem Situations. In et das Königlich preußische Meteorologi Gestern trat die Homerulekonferenz im Buckingham Zeit, d. t. etwa 100 nach C cht in Nr. 26 der „Marktzet Instttut auf Grund d 1 gische S i von on heeensbehe Wie „W. T. B.“ meldet, hielt Die austäͤndischen Kebeiten uf hem beutschen In Moskau ist, „W. T. B.“ zufolge, der Straßenbahnverkehr erstaunlicher Großzügtakeit geichdebsich Rätselhafte Grabanlagen von Aepfeln, Zwetschgen und Pitezeatune becht e verändert. des Juni zeichnete sich angestellten Beobachtungen: Die Witterung der König bei der Eröffnung der Konferenz folgende An⸗ Arbeitsmarkt im Juni 1914. E“ der Arbeiter der elektrischen vI waren die Reisenden wieder sn v Ieepieszgbedentend geringer ist dagegen der B Ss deß Fewoltang sowi ch zahlreiche und zum sprache: Nach dem Bericht der Deutschen Arbeiterzentrale fand in der In Baku sind, wie dem „W. T. B.“ telegraphiert wird, die Se did. df . HMaih in die innere Mongolel von Die Se einer normalen Ernte. Eee gragsn beglettete Gewitter aus. Nach recht kühlem und t Meine Intervention kann als ein neues Verfahren betrachtet ersten Hälfte des Monats Juni immer noch ein nennenswerter Angestellten der Zentralstationen, welche die Stadt mit der äußeren Mongolei fübrten Kerabasum Wund zur Grenze Monat Juni veehältnismäßt ha ungünstige Witterung im fortschreitende stärte trat am 8. eine von Norden nach Süden werden, aber die außergewöhnlichen Umstände rechtfertigen meine Arbeiterzuzug statt, der zur Deckung des bis dahin vorhandenen nur elektrischer Kraft versorgen und die zur Herstellung von Trink⸗ durch den Norden der P oes eneahie Rückkehr erfolgte dann einsetzende Traubenblühet Uüüberftanden Der etwas verspätet hielt, worauf in e mung ein, die bis Mitte des Monats an⸗ Handlungsweise. Seit. Monaten nehmen die Ereignisse in geringen Bedarfs ziemlich ausreichte. Mit dem Beginn der zweiten wasser dienenden Salzentziehungsapparate in Betrieb nach Honan, zum Studiu hansi. Im Mai 1913 ging es günstigen Verlauf. Stelle 88 8 nfangs Jult einen raschen und hin und her sc wenfte ensn⸗ Monatshälfte die Temperatur mehrfach Heman sicherlich beständig die Richtung auf einen Appell Monatshälfte hörte die Zuwanderung an fast allen Grenzstrecken, ins⸗ halten, in den Ausstand getreten. Die Stadt ist infolgedessen men am F. Flusse Aus F 2 Fftstzsche⸗ Felsbildwerke bei Lung⸗ auf; auch über das Auftr 18 üüt der falsche Mehltau ziemlich stark Trennung zwischen de 9. eii den Monatsmitteln ist eine scharfe an die sewalt. Heute ist der Ruf „Bürgerkrieg“ auf besondere an denen im Osten, fast gänzlich auf. Auf dem land⸗ von Wassermangel bedroht. Militärtechniker sind zur Aushilfe heran⸗ nung stammend, t ein 9. bis. 9. Jahrhundert unserer Zeitrech. Klagen ein. N d ee es Heu⸗ oder Sauerwurms gingen der Oder üb Hen sten und dem Westen zu bemerken. Oestlich allen Lippen. Es ist undenkbar, daß wir an den Rand eines wirtschaftlichen Arbeitsmarkte, auf dem sich bereits die bevor⸗ gezogen worden. dalismus der Chlncfen sie bedauerlicherweise die Spuren des Van⸗ in den eeinbarcchhiceen 1. unserer Erhebung erwartet man Mittelwert da ge die emperaturen überall den langjährigen Bruderkrieges gebracht werden sollten nach Ergebnissen, die offenbar stehende Halmfruchternte durch eine erhebliche Steigerung der Nach⸗ In Jekaterinodar sind, wie dem „W. T. B.“ aus Odessa diesen wertvollen Resten d 1 aher europäischen Händler gegenüber 80 —100 % einer Normal 81 Oft. uns Nordostschweiz Erträge von Westen hatte nur Ssltesen schen Küste sogar um 1 ¼ bis 2 °. Im so geeignet zu einer friedlichen Beilegung sind, wenn sie im Geiste frage bemerkbar machte, trat infolgedessen ein gewisser Mangel gemeldet wird, größere Ausstände ausgebrochen. 8 Erwerbung einer klein en des Altertums. Es gelang indessen die die Aussichten etwas Im Aargau und Basel⸗Land stehen einen geringen Wa eswig⸗Holstein zund die Gegend von Lünebnr g des Entgegenkommens behandelt werden. Ihre Verantwortlichkeit ist Angebot von Arbeitskräften ein. Herren Schöde und Dr⸗ Herhan iale Sanntlen 1 Frshh die I Durchschnittsernte E . vFn (S hinter dem Normalwerte staasl s Temperatur een eschenk 1 see) lauten die Ertragsangaben fu debgelände (Bieler, 2 0°. Die M. in m seheingon mit feft r weißes 8s onatsmaxima erreichten mi 8 ßes Gewächs auf 70 —95 7* 280 keine besonders bohen Werieg gn We 8 2