unter der Bezeichnung Hanomag bei der Firma Otto Fischer, Lauban, beute]/ Die Gründer der Gesellschaft sind? Inhaber: Fabrikant Wilhelm Wackter in gesellschaft dorlselbst eine Stockfabrik⸗ Reichspost eingehenden ö aller vermerkt worden, daß die Firma er⸗ 1) die Stadtgemeinde Mannheim, .München. Ofen⸗ und Herdfabrik in Seschäftslokal: Siebenkeesstraße 310t. Art in Empfang zu nehmen und über den loschen ist. 2) der Badische Frauenverein Zweig⸗ Gräfelfing. 3 Nürnberg, den 18. Juli 1914. ferg der Fefnter vsa eägh ee 2. gs verein Mannheim, 8 II. Veränderungen K. Amtsgericht — Registergericht. gültig zu guittieren. Geschäftsführer sin nigliches Amtsgericht. 3) der Konsumverein Mannheim, einge⸗ bei eingetragenen Firmen. f 8 Ee Sgs ees “ 1’ eer auban. [39767] tragene Genossenschaft mit beschränkter] 1) v * Litt⸗ 1““ [39777] oco ofarh ter kbelein, Die unter Nr. 326 in das hiesige 2 8 “ Mann⸗ ETTETII1“ 1““ In unser Handelsregister Abt. B ist Bruhn in Linden August Buschbaum in “ YMAA4A4“ becte het ner. e“ Hann 8 in Lind Firma „Pau ittig, Taschentuch⸗ . 1 tn heschaftsführer Friedrich Gru⸗ Att. Verein für Bergbau un — 8 1 2* . eld, 8 . 8 DP⸗ 7 8 F „ : 2 3 nh) 1 , 8 1 8 * 8 8 2 8 1 en: M 2 2 Fß ilh en. Die C aft wir en: 7 ; en. S . Prokura des Keo 8 dere —,xͤ—V—— entweder durch 2 Geschäftsführer gemein⸗ Tb“ Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: Hauber gelöscht. Weiterer Gesamtpro⸗ vrokura erteilt derart, daß er berechtigt Der Inhalt dieser Bellage, se — üdeüass erch ss a1 ⸗3. Zeons⸗ “ 11312“ untmachungen aus den 2 Brfserrcchts, Bereing. Genof — —— isenbahnen enthalten sind, er 4 22 * terregtstern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeiche⸗ erscheint auch in einem besond der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeich eren Blatt unter dem Titel nzeichen,
und einen Prokuristen gemeinschaftlich Lissa, Bz. Posen. [39770]] Carl Eckhardt, Oberamtmann a. D., Lud⸗ mit einem anderen Prokuristen. mitglied oder einem Prokuristen für die oder durch 2 “ gemeinschaftlich. In unserem Handelsregister ist die Firma wig Baro, Stadtrat, Jakob Groß, Stadt⸗ 3) Roman Mayr, Gesellschaft mit Gesellsch ft Ia zeichnen 1 1 8 Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Ludwig Przybylski heute gelöschtworden. rat, Karl Michel, Stadtrat, Richard· beschränkter Haftung. Sitz München. Oberhausen Rhld., den 13. Juli 1914. 1 11““ en ral. 2 andelsregister für das en D tsche Reich „ r. 170 B.) D.
igl tsgericht. 28 2 2 mu vS. I. . ist, zusammen mit einem Vorstandsmit⸗ Königliches Amtsgericht Robert Ritter, Erster Bürgermeister, kurist: Ludwig Neubert, Gesamtprokura sts bneef ft 1u1““ Vorstands⸗ Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der
Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Lissa, den 18. Juli 1914. Böttger, Stadtverordneter, Georg Welz, Die Gesellschafterversammlung vom Königliches Amtsgerichkt. erfolgen nur im Deutschen Königliches Amtsgericht. EC11“ de Meißner, Direk⸗ 28 Föö hat f v “ “ Das Zentral⸗Handelgregister für das Deutsche Reich lann durch alle p Reichsanzeiger. 8 1 tor, alle in Mannheim. Gesellschaftsvertrags nach näherer Maß⸗ s. Schles. ür Selbstabholer au ann durch alle Postanstalten, in Hannvver, den 17. Juli 1914 1Shn Handelgreoüster is heute 83799n Von den mit der Anmeldung eingereich⸗ zabe des eingereichten Protokolls be⸗ “ Wilhelmstraße 32, “ Königliche Ewpebition des Reicht, und Staatsanzeigers, 2g Heragene genns Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli Königliches Amtsgericht. 12. Füͤma Fabisch Hirsch Charig der bis⸗ ten Schriftstücken, insbesondere von schlossen. Mohn Mühlenban⸗ & Ma⸗ „In unser Handeisregistee Abteilung A — Anzeigenpreiv fü der 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne S Hannover. [39391] berige Inhaber Mox Charia gelöscht und Prüfungsberichte des Borstands, “ schi 8 vrik. 2n rüne 8 Frns ist beute bei der unter Nr. 96 einge⸗ “ Fischer hat s. 1 ö.“ — aum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ag. * . 2 In das Handelsregister des hiesigen ls neuer Inhaber der Kaufmann Alfred sichtsrats und der Repisoren kann bei dem schinenfabrit. Sitz Mrünchen. Fritz tragenen offenen Handelsgesellschaft in d 8 eeere abat f. Ft. bei Gründung der Ge⸗ daß sie als Sacheinlage in die G —— Amtsgerichts ist beute folgendes ö Charig in Lissa eingetragen worden. Ferichte, 1.““ G der “ in Erbengemein⸗ Firma A. Ludwig in Oels eingetragen an l gregister. ““ 1“ I Nr. 1399/ Gebinde einlegen 9 1en . Ausechtell des zum Vorsitzenden des Zabern 5 39460 86 AS 1 3 18 Revisoren auch bei der Handelskammer schaft geloscht. wor 4 85 8,8 Fesf. B 1372 Steuergemeinde Neunkir 5. g8 n, 2 Au grats 1 9* b 3 3946 v“ Lissa, ganigücheh Amntegercht Reaecbein ginsch grennen wenen. 9, Aachefiners, Matsranfer-abrt. Bensenzg ghaut m 8eitas 8. h. . ria en voger waors1jhftebesen Gebanen sen anfetuin scastaz 1h Zilhgmne bo-nnc, Sguer. von Stymangeandschne, if Zöaagdatss Ze Beuteleifgeher Zaberg ,h h Unter Nr. 4529 die Firma Wilhelm Lissa. Bz. Posen [39771] Großh. Amtsgericht. Z. 1 Haftung. Sitz Münch Geinrich Konrad Rothe und Max Politt zu Oels C 111““ ge⸗ nebst sämtli 2 onsgeschäft wert von 4625 ℳ, 2) die Fi E schaäftafu er in Weimar zum Ge⸗ Nr. 22. Fi . 4 5 . „ 8 zh. Amtsg 1a 8 8 g. Sitz München. Heinrich 12 8 85 G tragen worden: àa. auf dem Blatte d ne s sämtlichen Maschinen, W ertz 85 2 „ 8₰ rmga rste schäftsführer der 6 89 wurde heute bei der Firma ver und als deren Inhaber Kaufmann heute eingetragen worden, daß die offene Mannheim. [39414] Gesamtprokura mit einem anderen Pro⸗ bersgen Gesehlschaft Fräulein Ol 592: Die Mitinhaberin Clara Amalie nahme per 31. Dezember 19171 einschl. der von 6071 p eerdingen, im Geldwert ist erloschen. nder Strauß & Co.“ offene Handelsgesell⸗ Wilhelm Hermann Bahlcke in Hannover. Handelzgesellschaft Adolf Pick in Lissa Zum Handelsregister A wurde heute kuristen. een 6. S h, dafleun⸗ “ 8b verw. Florenz, geb. Zimmermann. heißt im Jahre 1912 erfolgten Neuanschaffun⸗ krautf 6 8 3) Gustav Sommer, Sauer⸗ Weimar, den 15. Juli 1914 schaft mit dem Sitze in Oberehnheim .“ v“ Kacf 8 ET“ eirgetsggenvIn O.⸗Z. 26. Fi Zon S. 8 arl Hirsch kilaviermanazin. Kappner, beide in Oels, ausgeschiegen sind 8 8— a Amalie verehel. Martin, verw ben⸗ “ den Kundenkreis seines bis⸗ Geldwert 1 “ Großherzogl. S. Amtsgericht. IV ist geänd Ea 8 3 ruf den Kaufmann red Biberfeld in Band. O. J. 26, Firma „Zoll Sitz München. Offene Handelsgesell⸗ EEETE11“ ee 1 gew. Florenz, geb. Zimmermann d herigen Geschäfts unter Aussch r . “ . 4) Christine Benfcs erctatl ea a.1e,1. 138 . „Die Firma ist geändert und lautet jetzt: 11“ Abteilung B: . Lissa i. P. übergegangen ist. & Cie. in Mannheim. Die Gesell schaft aufgelöst. Nunmehriger Inhaber: e““ vena wohnt in Jocketa; dem Kaufmann Mar übrigen Aktives und Passivus schluß bis⸗ “ 1 Bernhausen, Inhaberin Werdau. 39794] „H. Strauß & Co.“ 8 Zu Nr. 141, Firma Hannoversche’ Die Firma Alfred Biberfeld in Lissa schaft ist mit Wirkung vom 30. Juni 1911 Kaufmann Karl Hirsch in München. Feander⸗ ist EL“ Gefell⸗ Arthur Felix Leistner in Plauen ist Pro⸗ herigen Firma Heinrich Fischer in Neun⸗ Filde irma Gemischtes Warengeschäft und Auf Blatt 887 des Handelsregisters, be⸗ Zabern, den 17. Juli 1914. Waggonfabrik,. Alktiengesellschaft: si. P. ist gelöscht. aufgelöst und das Geschäft mit Aktiven 7) Frauenverlag Gabriele Dorn haft ist d be“ sbefig Benzolnin kura erteilt; b. auf dem Blatte der Firma kirchen als seine Stammeinlage in die Ge⸗ “ Bernhausen J. treffend die Firma Isomer Schwebel in Kaiserliches Amtsgericht. Nach dem Beschlusse der Generalver. Lissa i. P., den 18. Juli 1914. und Passiven und samt der Firma auf den von Lieber. Sitz Grünwald. Sitz Pf t is 2 Zuch ruckere Mißer fellschantin Hoeckner & Vieweg in Plauen Nr. sellschaft eingebracht. Das Grundstück Uen im Geldwert von 3414 ℳ, 5) die Werdau — Zweigniederlassung der in kemmlung, “ 6“ 8. 1. Königliches Amtsgericht. Gesensschafter Hermann Bon als verlegt nach Jena. Prokura der Magda⸗ “ Rorhe n Max 8 8” 864: Die Gesellschaft ist aufgelöst; Hugo . ö“ Gebäuden und mit 8 Fie Henbelgeseüschaft Krtes der Firma unter der Firma Zfomer rundkapital um ℳ durch Aus-. “ 8 Inhaber übergegangen. Heinrich Kögel, lena Miller gelöscht. Konrad Rothe und Marx Pol — Vieweg ist ausgeschieden; eoe; hege ihm fest verhundenen Maschimnhentzden Fr.. 8 in Möhringen g. F. Schwebel vorm. L. He rm h von G“ . vfgeg Handelsges ühahr nsnhehe ennh hürzi en 1“ Eö ö 8 “ “ Uebfcgeng Maumann führt da⸗ Handelsgeschäft 50 000 ℳ, 8 bö“ L“ “ 6) Paul Fervnchetsfimn beus Genossenschaftsregister WEAA““ 1““ 5 e 88 1“ ge⸗ ) Sächsisches Spezialhaus David egründeten Forder 8 N icg der bisherigen Firma allein fort; auf britzubehör einen solchen von 9000 ℳ Z1“ Püleningen, In⸗ worden: Das Handelsgeschäft wi 4“ 500 000 ℳ. Das Bezugsrecht der Blatte 12 S. hFrechtigt. 1 1 2) Ludwig Margesin. Sitz Mün⸗ 88 8 Plauen Nr. 2960: Der Stickmaschinen⸗ Königliches Amtsgeric 6E“ 81 A, herige Inhaber Kaufman r em unter Nr. 21 des Genossen⸗ liütifmare 18 “ 1“ st beunc eingenivnhen Perdehe Hi⸗ Gerel ne ö A “ chen. . 1 8 8G en 16. Jult 1914. besitzer Karl Robert Spitzner in Plnnen Stettin msgerich. . Shehee Pfenscher, sen⸗ öö1“ in Zwickau ist nnseechsegesr caftzregisters eingetragenen Bifagctar⸗ seu:se 1 122 9 Nach Be. schafter Friedrich Hermann Unger ist aus⸗ Marx Leopold Maier, Mannbeim, ist als xtrehle. u1X“ Königliches Amtsgericht. 8 1““ Die sin hiesigen Handelsregister 8 88 Pens. von 469 ℳ. Die Bffentnicen eh⸗ Werdau tst Ingegfnim Zaler Apisdorf in G. m. u. 9. in Beschefsemssenr an Stel⸗ süa 1191 dcereprersghamnan 88 Eschkedgr 18 8 G Leanschaste “ München, den 18. Juli 1914. oldenburg, Grossh. [39779] geschlossen; d. auf Blatt 3356 die Firma 1 242: eingetragene Firma „Stettiner im Peuchungeg der Gesellschaft erfolgen die im Betriebe des Geschäfts begründelen von Anton Drecser Michael Hubert Groß 8. Juli 1914 ist 8 4 des Statuts (Grund⸗ dan g 86 eschaft g A““ 3) „Band 8 O.⸗Z. „85, 1 Firma K. Amtsgericht. In unser Handelstegiler 8 st he . Hartenstein & Dürr in Plauen, und 8 erkstätten für Feinmechanik G. m. Den Ulen. Neichganzeiger. 8 Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers und Hermann Frings, die nachgenannten kapttal) geändert.. “ 8 „Alfred Luig Cvm. Ges.“ in Mann⸗ “ z7g1 (ur Firma Oldenburgische Bank peiter, daß der Sticker Guido Carl berde soll von Amts wegen gelöscht ve Werdau, den 18. Juli 1914. ers. peter Hubert Gro —8 Nr. 8 Feran ean seene dh⸗ se. n I“ 8 “ Gesellschaft hat zwei Kom⸗ u“ 11““ ö. Utktiengesellschaft in Oldenburg dg sarterstein in Tanna und der Kaufmann heee wegr, e eines Wider⸗ Amtsrichter Schuler. Königliches Aatsgericht. beim⸗ Peter Fosg, Hebezeug⸗Werke Gesellschaft mit be⸗ L „ 914. manditisten. In das Handelsregister Abteilung A „rrren. 3 G Paul Kurt Dürr j “ rd eine Frist von drei “ “ 1 e-e. N.ws e eg 1 KKrälingen, und Anton Frings, Landwi C1111“ “ 4) Band XVI O.⸗J. 4, Firma „Gebr. Seite 177 ist heute eingetragen die Firma geiegärch Generelversammlungsbeschluß schafter sind und Sie cencha die, essl nazen hestimmt. n dmet 9 Isregi 1 986Jö“ d 39795] in Häselingen, als Beftante ahene in Langenhagen und dem Fritz Wehrhahn Lüdinghausen. [39772) Kirn“ in Mannheim. Die Firma ist Wiucenty Robinski, Nakel. und als vom 4. Juli 1914 ist de 8 nnngees nuar 1914 begonnen hat. Angegebcper. Stettin, den 13. Juli 1914. Nr. 12 fol b. 5 rezister ist in Abt. 4 GIn unser Handelgreaister A Nr. 1328 eingetragen. 8 e üf 1“ Frteilt in Im Handelsregister B ist bei der unter e ttgschg. “ ö Kaufmann Wincenty Robinski urn Roddwenbeutsehe T. Arrien Beschäftzzweig⸗ Spitzen⸗ und Sfickerei⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Spalte 1⸗ Nr ö“ worden: P 8 die Firma: „Hermann eaeeee. 17. Jult 1914. eer Weise, daß beide gemeinschaftlich die Nr. 4 ei 8 sgesenl. 5) Band ¹öO.Z. 120, Firma in Nakel. Fefe heessh.t fabrikation. J “ ZE“ ebrand, Spedition 4&, Möbei⸗ önigliches Amtsgericht. I. Gesellschaft vettseten ünd ““ ““ Carl dei⸗ & “ 3 8 82* “ 1““ 81 Plauen, den 18. Juli 1914 G“ 1“ [39788) 13 Sei mdn⸗ 22 eceee mit dem Sitze zu ern ““ ““ 8 8 Hannover, den 18. Juli 1 ute . 1 2, 2. Offene Handelsgesellschaft. Die önigliches Amtsgericht. ök1A“ 8. Kön telies 9 14. gister- ente Bei . G. † r., Tirsch⸗ a. Rh. und als deren alleinner 8 22 erg. Bekanntmachung. 39797 Königliches Amtsgericht, 11. Jbe em Berrsesor Otto Schlarb in Bork Gefellschaft hat am 15. Jult 1814 be⸗, BFera ee äsishh Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V. M1““ Nr. 603 (Firma „Emil Ahorn in iegel. ist in Ernst Gotthelf Fischer von Spedittur Hermann Lilleennger Inbaber, In unser Genossenschaftsrenister die be. ö “ Niederlahnstein. 139774] Psterholz-Scharmbeck. [397891 Rastatt 1397821 She e) eingetragen: Die Firma ist er⸗ erJ 8. 3 . Rh. eingetragen brand zu Biebrich k der unter Nr. 9 eingetragenen Firma “ . 1397 1““ 39782]]loschen. egel, den 8. Juli 1914. Wiesbaden, den 10. J achener Spar⸗ und D 3 3 .Juli 1914. arlehnskassen⸗
E 399957ist Kollektipprokura erteilt. gonnen. 1 Harburg, EIbe. 39395] it 8 — Persönlich haftende Gesellschafter sind Bekanntmachung. c “ In das Handelsregi Abtei 1 In unser Handelsregister B ist heute Lüdinghaustst. A arricht Carl. Fritz jr. Kaufmann, Mannheim Im, biesigen Handelsregister Abt. 4 “ Ps Hicsche Handetsregister, 41b. gans 19- Abteilung B. Stettin, den 15. Juli 1914. Kecaliger a gerichr. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. verein, eingetragene Genossenschaft under Nr. 111. die Gesellschaft mit be⸗ — und Julius Fritz, Kaufmann, Mannheim.] nr. 27 sind beute zu der Fürma Ernst eiragenen Firma Schindler &. Stroh⸗ Thaleswert, Gesellschaft mit be⸗.. Königliches Amtsgerscht. Abt.5. Veraingen. 397 “ schränkter Haftung unter der Firma LXyck. [39882) Geschäftszweig: Schuhwarenfabrikation chem. ZLE w- Serxes Gefellschaft mit beschräukter schrünkter Haftung, Fe enaeeseh Stettin. 3929 Bekanntmachung [39793] Wöllstein, Hessen. [39452] Hschene folazenden eingetragen: Laboratorium everlahnstein als Haftung in Osterholz heute solgendes nenfgbrik Nastatt. Durch Beschluß der. In das Handelsreaister A ist bL89. 92 In unser Handelsregister A Nr. 63 ist E“ “ 38 dern Bhücsttne se eb15 b — d in dem Handels⸗ G
„Norddeutsche Kraftfutter⸗Gesell⸗ ö Handelsregister Abt. 88 ist en gros. 8 2 „ 2 7¹ dols 8 2 8 fetz ahal ing r * f 5 2 F 5 schaft mit beschränkter Haftung“ unter Nr. 299 die offene Handelsgesellschaft 6) Band XVII O.⸗Z. 121, Firma ietzige Inhaber eingetragen worden ingetragen: Ger alversammlung vom 8. Juli 1914 Nr. 1844 (Firma „August Halle“ in Heets e der Firma Friedrich Reimer, register Abt. A gelöscht Stelle der Stellmacher Ernst Geue in
und mit dem Sitz in Wilhelmsburg M. Silberstein u. Sohn mit dem Sitze „Kirn & Heiter“ in Mannheim, 1) Witwe Emma Mallmann, geb. 1 8 8 8 wurde 9 NMg⸗n. 8 319 b
eingetragen worden. in Prostken eingetragen worden. Per⸗ 8 3, 11. Offene Handelsgesellschaft. Die Steinmetz., “ he“ ist aufgelöst und in fellsch C1.“ 1 80 des Ge⸗ — eingetragen: Die Prokura des Den Feng fentenrages Pessen. Wöllstein, den 10. Juli 1914 JHachen in den Vorstand gewählt. Gegenstand des Unternehmens ist die sönlich haftende Gesellschafter sind: Gesellschaft hat am 15. Juli 1914 be⸗ 2) a. Wilhelm Mallmann, b. Mathias *N. b ge. ind die saͤmtlichen Gesell von Landau nach Rast it der Gesellschaft 5 manns Gustav Schrubskt in Stettin Wilhelm Rei beid Großherzogliches Amtsgerich⸗ Arnsberg, den 16. Juli 1914.
Herstellung und der Vertries von 1) 8. Spediteur Meyer Silberstein in gonnen. “ 3 Cö chafter. v11 8 e 114“ egftatt I“ 16. Jult 1914 Ennzelprokura erselte 1 Uerdingen, sst v“ Königliches Amtsgericht.
futter, der Handel mit Melasse und Futter⸗ rajewo, Persönlich haftende Gesellschafter sind d. Liese Lotte Mallmann, sämtlich zu 289 Hragne ourde dahin geändert: Die . 3. Ju B 1 8 IWmöllstein, HMessen. 3945. —
mitteln, der Verkauf von Maschinen für 2) der Spediteur Leiser Silberstein in fößnüch Kaufmann helschafter Riederlahnstein, in fortgefetzter Güter.⸗ Osterholz. 3. Juli 1914. hang der Geselschaf sind: Königl. Amtsgericht. Abt. 5. mehhö 20. Juli 1914.. In das Handelsregister Abt Augsburg. [39798]
Mielassefutterfabritatson und Abgabe ven . Pee W.“ Mhan Heinn zemeinschaft nach den Geletz voin 16 Apr Königliches Amtsgericht. 1 3 Die Ge chäftsführer. “ 1““ önigliches Amtsgericht. heute eingetragen, daß die Firma Johan 0. Bekanntmachung.
Lizenzen gemäß den Patenten und Ge⸗ die ein Speditionsgeschäft betreiben. Geschäftszweig: Fabrikation und Ver⸗ 1860 Pforzheim. [38976 Die Rachts nsmmlung der Gesellschafter .“ 12 Handelsregist 4139789] Warstein. [39450 Schnell 1X. Witwe Nachfolger in Uee das Genossenschaftsregister wurde
brauchsmustern des Rudolph Schrader. Die Gesellschaft hat am 13. Juli 1914 trieb von Nährmitteln. Niiederlahnstein, den 20 Juli 1914 SHandelsregistereinträge Abt. A. führer bestinmen Se vee Geschäfts⸗ unfer Nr. 2291 dig 8 A ist heute 8 Bekanntmachung. G Boryszewski, b. Otto Albrecht Bory⸗ “ 8 öb1ö1ö1ö.“.“ m Mannheim, den 18. Juli 1914. Königl. Amtsgericht. 20) Bd. VII, O.Z. 68: Firma A. Th. Vertrage nichts anderes gesant diesem Seeliger“ in Stettin vnd. “ Zu unserem Handelsregister B ist heute Sfewski, geb. Platte, Witwe von Maxr 1) Bei 11“ 8
Geschäftsführer sind der Kaufmann August, Lyck, den 15. Juli 1914. Gr. Amtsgericht. Z. I. EET“ [39776] Carl Walther in Pforzheim. In⸗ dem Gesetze jedoch ist 5 ist. nach Inhaber der Kaufmann Kurt Se „vderen unter Nr. 6 die Firme Warsteiner Boryszewski, b. Otto Albrecht Bory⸗ kassenver⸗ v und Darlehens⸗
Christoph Rudolph Schrader in Hamburg Königliches Amtsgericht. 8. e 886 86, 6 [39423] Handelsregistereinträge. haber ist Kaufmann A. Th. Carl Walther rern das Recht eeräcnt F. Stettin eingetragen. ö Brauerei Gebrüder Cramer Gesell⸗ ““ c. Hans Boryszewski, alle in Geroffeafesast äö
; . G in Pforzheim. (Angegebener Geschäfts⸗ samten Geschäftsbetrieb der Gesellschaft Stettin, den 16. Juli 1914. schaft mit beschränkter Haftung mit dag ersceane e übergegangen ist, und daß Haftpflicht“ in gktbengach.
und der Kaufmann Karl Fritz Günther in 8 1 SIea. “ f Fritz 9 Mannheim. [39413] I. Neueingetragene Firmen. 1) Pfälzische Bank Filiale Nürn⸗ zweig: Handel mit Juwelen.) oder einzelne Jeil Könial. 9 dem Sitze in Warstein ei ter der seitherigen Fi 8
b 8 8. oder einzelne Teile desselben Handlungs⸗ öͤnigl. Amtsgericht. Abt. 5. 8 in eingetragen. auf Grund der Erbengemeinschaft sbnh. 8 Mageschlsdenen Josef Johann wurde
vegng fü * der Bauer Josef Arnold in Sittenbach . 84 8 2
London. Jeder Gesellschafter ist allein zur ü . 2 1 189 8 8 Fee. Zum Handelsregister B Band XIII 1) Das Deutsche Auto Gesellschaft berg. Hauptniderlassung in Ludwigs⸗ ³0198 5— CA1 “ “ 9 zelr 1 —
uöu“ “ Julie O.Z. 9 wurde heute eingetragen:. mit beschränkter Haftung. Sitz Mün⸗ hafen a. Rh. Die Vertretungsbefugnis I“ “ voll mächtigte zu bestellen. Stolberg. H 16“ des Unternehmens: Der geführt wird
S ; s 8 Firma „Mannheimer Milchzentrale chen. Der Gesellschaftsvertrag ist am des Philipp Denzer und Friedrich Dallin⸗ See 11“ o “ Inha 9. 8 Die Bestellung und Abberufung von 8. Ug, arz. [39791] 4 88 und Fortbetrieb der unter der Wöllst 58. u in den Vorstand ewählt
“ Biernatzki, ist Einzel⸗ Aktiengefellschaft“, Mannheim 11. Juli 1914 abgeschlossen. Gegenstand ger ist erloschen 8 ““ 68 Pforz⸗ prokuristen ist der Beschlußfassung der Enet E“ A des unter⸗ “ Warsteiner Brauerei Gebrüder 68 Föhe dehicda⸗ 8 1914. 2) Bei Molkereigenossenschaft 8
rokura erteilt. Se 8 II1“1“ . “ ie 2) Alexander Uhlfelder in Nürn⸗ heim. Der Kaufmann Thomas Breuning Gesellschafter unterstellt. Ein zeichneten Gerichts ist heute bei d t kramer, offene Handelsgesellschaft i Vroßherzogliches Amtsgericht. hauf K* 8 ssensck n⸗
r. (Ej⸗s⸗ ist am 29. Sep⸗ (Schlachthaus). sdes Unternehmens ist der Erwerb, die 2) Alexander Uhlfelder in Nürn⸗ (Cp, 8 . 8 Ssnc Rsellschafter unterstellt. Ein jeder Ge⸗ —. heut er unter Nramer Hc gesellschaft in .aerarars lhets aa hausen, eingetragene Genossens
b1113““ 85 Gegenstand des Unternehmens ist: Die Herausgabe und der Vertrieb der in berg. Das Geschäft ist nach Ableben des Fiefrah Che ge9. I scä tsführer ist für sich zur Vertretung Cerentzeest et odenen, offenen Handels⸗ Herfen 11“ Brauerei, sowie die Wöllstein, Hessen. [39454] mit unbeschränkter Haftpfscnichaft
schlüsse vom 3. August 1906, 7. Juni Uebernahme, 8 München W“ Fiitzehrift “ auf dessen Witwe Justine Uhl⸗ lassung ist von Hanau nach Pforzbeim het elschas und Zeichnung der Firma Roitleberod eeen 18 8 Fete und Malg⸗ einschrezlah, Ke sih “ In das Handelsregister Abt. A wurde Se Georg Kraus wurde als
1 88 Mr; isherigen ilchzentrale Deutsche Auto“, wie sie bisher von der felder übergegangen, die es unter unver⸗ velraag 1 EEEETEETEEö116“ berechtigt. Die Zeichnung der Fir 8 Harz), folgendes einge⸗ und Malz, hließlich der sich bei der heut b 5 Rechner 8 1s 1
— 18 Deutsche Auto ie sie. b r gege 1 verlegt. (Angegebener Geschäftszweig: shieht in der Weise, daß dis Jerchncheie tragen worden: Der Ingenieur Robert Bierbereitung und dem Geschäftsbetriebe Ph. Stolg Fceh “ die Firma chner und Franz Schenk als Stellver⸗
1909, 6. Februar 1913 und 1. Mai 1914 weitsrung der jzentrale T . sher von der Länd e. G. m. b. H. und aller Geschäfte, die Kommanditgesellschaft Tosolini & Co. in änderter Firma weiterbetreibt. L A1X1.“ 8 der ee. he. n. onshei † treter des Vorstehers bestimmt i 8 geandertr li, Bekanntmachungen der Ge⸗ mit, dem Betrieb einer solchen Zentrale München herausgegeben und vertrieben, 3 Sigmund Levinger & Co. in 11“ e,sr8) 219 (Firma der geschriebenen oder auf mechanischem Feßeelh 88 tolberg ist aus der offenen ““ Nebenprodukte. Auguste geb. Breitling ieenae a Au neralversammlung 8 “ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ in Zusammenhang stehen. wurde, der Erwerb gleichartiger oder ähn⸗ Nürnberg. Auf Ableben des Gesell⸗ Se & Katz Nachf. in Pforzheim): Wege hergestellten Firma der Gesellschaft offene w“ ausgeschieden. Die Ma berag es Stammkapitals: 200 000 dreas Hahn, Karl Julius Eugen Hahn, An Stelle des nunmehr ausgeschiedenen anzeiger 88 Das Grundkapital beträgt 30 000 ℳ. licher Unternehmungen, sowie die Beteili⸗ schafters Sigmund Lepinger wurde die Ge⸗ ₰☚ F Geschäft mair der i 82 Namensunterschrift beifügen. löst Dag Fegeselschaft ist damit aufge. —Art. Gesel 4 8 Hans Rudolf Hahn und Friedrich Wil⸗ Georg Kraus wurde der Oekonom Anton Die Firma ist nach Verlegung des Wlitglieder des “ gung an sglchen. Stämmtavifgl. 1 sellschaft G Witwe, “ Unb STechniter 8 18 Geschäftsführer wurden bestellt: i ae Fegs tez 19 18s 1g1 csehefäühe tras ist am 7. Ja⸗ helm Hahn, alle in Wonsheim wohnhaft, Nech in Anhausen in den Vorstand als TI111““ 8eSe Wilhel ries, Direktor, Mannheim, Di ene Handelsgesellschaft Süd⸗ Levinger, fortgesetzt. Diese ist nunmehr Iig o Srest, Froßz und. T Etto Foell, Kaufmann in Re Fnh b Kaufmann Georg Hein⸗ nuar 1914 festgestellt. übergegangen ist d 8 (G- e, Rechner gewählt
Sitzes von Hamburg nach Wilhelmsburg Wilhelm Fries. Direktor, Mannheim, Die, offene BHandelsgesellschaft,. Süd⸗ Levinger, fortgesetzt. Diese ist nunmehr Fritz Kohm in Pforzheim über. Der Ecnbene 'nufmann in Rastatt, Emil rich Ferdinand gscheile in heo⸗ Geschäftsführer gegangen ist, und daß das Geschäft’ chner gewählt.
1“ gRobert Krebs, Direktor, Mannheim, deutsche Verlagsdruckerei Friedrich Bau⸗ wieder ausgeschieden und an ihrer Stelle ssgb. 3“ Schubert, technischer Betriebsleiter in S ven Zscheile in Rottleberode. „Geschäftsführer sind die Brauerei⸗ unter der seithetige Fi Gr Am 11. Juli 1914:
in e üpervoamen, Friedrich Dildey, Geschäftsführer, Mann⸗ mann in Maeüchengeranch ein das 8 C“ 11““ 8* bis⸗ 1““ süfatt Max Müller, 8 Fench en CeesJa den wNSI 1914. Füitzer Fheger und August der Febe o nehaf hes Bei „Bangegssenscheht Göggin⸗ “ heim. der Kommanditgesellschaft Tosolini & Co. herige Gesamtprokurist Josef Levinger, . 2r ene. 11I1“ 868 Rastatt. 1.““ 1— gericht. ner, beide in Warstein. Wöllstein, 11. Juli 19 G ggen, eingetragene Genvf t mi
1 E. Aktiengesellschaft. „iin Liquidation erworbene Verlagsrecht an dahier, in die Gesellschaft eingetreten. eblichkeiten ist dei dem S 8 Rastatt, den 18. Juli 1914. Straubing. 39792 1 bestellt für die Dauer des Großzenogiiches Aeaüszerich beschränkter Hattpftiche en aft mit Hassesfelde. 38589]]/ Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. April der Zeitschrift „Das Deutsche Auto“ und Seine Prokura ist dadurch erloschen. geschlossen worden “ Handelsge⸗ Großh. Amtsgericht. Bekanntmachun 189792) eschäftsjahres, nämlich bis zum düsse 8 gen: In der Aufsichtsratssitzung dom
Die im hiesigen Handelsregister A 1914 festgestellt. sdie weiter erworbenen, mit dem Vertrieb Einzelprokura ist erteilt dem bisherigen fellschaft seit·1 Juli 1914 g nemsechetd — In das Handelsregister wa. heute bei Die bneber I einschließlich. Zabern. 39459] 19. Juni 1914 wurde gemäß § 20 Abs 4 Band I Blatt 82 eingetragene Firma Der Vorstand besteht aus drei Mit⸗ dieser Zeitschrift verbundenen Einrichtungs⸗ Gesamtprokuristen Josef Weiß und dem „Band I111 D⸗ 248 (irma Ge⸗ 8 eid. 1 [39783] der offenen Handelsgesell e heute beis Die beiden Gesellschafter, die Braue⸗ Handelsregister Zabern. des Statuts an Stelle des ausgeschiede⸗ S. nehesee 86 .“ gliedern. Willenserklärungen sind für die eßenfe Fößs Von der 1e. zu gewäh⸗ ö“ Fiesz es her 8 vII brülpat va 1, Te92 he8nEimns Ge. ““ ist eingetragen: “ ande Eisenchafb n heneg 1“ 1G . und August E(s wurde heute eingetragen: 8 nen Vorstandsmitgliedes Fritz Ce e- Hasselfelde, den 13. Juli 1914. Gesellschaft rechtsverbindlich, wenn sie renden Vergütung von ℳ werden 4) Wirth, Beck & Knaußz in Nürn⸗ ☛⁄% Hebt, hi Phore 3 1 n 13. Juli 1914: äft“ in stn⸗ 9 Sge⸗ Stamer, beide in Warstein, bringen ein: 1) in das Firmenregister Band 8 Schreiner Andreas Müller in Auags
. 8 g F ege SS ; 8 9 e⸗* ; Goselr. schäft ging mit der Firma auf Geh. Kom⸗ g. bei der F 1 schäft“ in Straubing eingetragen: das im Grund WS.; as Firmenregister Band I Nr. 612 spechrer as Müller in Augsburg Herzogliches Amtsgericht. durch zwei Vorstandsmitglieder abgegeben 5000 ℳ auf die Stammeinlage der Ein⸗ berg. Christof Beck ist aus der Gesell⸗ merzienrat Albert Lange in Auerhammer Nhoff Gesellschaft Hermann Weger. Der Gesellschafter Karl ist Blatt W 1” 2 arstein Band 35 bei der Firma „Wwe. F. Colin“ in als stellvertretendes Vorstandsmitglied be⸗ Schulze. werden. legerin angerechnet, der Rest bar vergütet. schaft ausgeschieden. Diese besteht unter . (Sa. über. Dem Ingenieur Robert daft 8 schaft mit beschränkter aus der Gesellschaft ausgeschied sower erzeichnete Grundvermögen, Schirmeck: timmt. .“ Horb. K. Amlsgericht Horb. [39879] Das Grundkapital ist eingeteilt in 150 Die Gesellschafter Anna von Micheler, den übrigen Gesellschaftern unter unver⸗ Lange und den Kaufleufen Karl Halt⸗ AAbteiung in Remscheid — Nr. 82 der Straubing, den 17. Nüe e1. es auf Grund der notariellen Ver⸗ „Der Kaufmann Albert Colin in Schir⸗ Augsburg, den 17. Juli 1914 Srbe ccer w . So. mit fortlaufenden Nummern versehene, auf Regierungsdirektorsgattin in München, änderter Firma weiter. ““ eilung B —: K. Amtsgeri ge den 17. Juli 1914. rage vom 19. Oktober 1913/7. Januar meck hat sich als persönlich haftender 8 K. Amtsgericht “ 1“ den Namen lautende Aktien von je 200 ℳ, und die offene Handelsgesellschaft Berthold. 5) Aktiengesellschaft für Petro⸗ nnfier, Karl Erhardt und Hermann Welh seher Geselchaftsvertrag 1 durch Be⸗ m gericht Straubing- Registergericht 18. Fe Me ge um ... steht; sellschafter an dem Handelsgeschaft 88 eeee 1 .
4 Rexi „(deren Uebertragung an die Zustimmung Sutter, Verlags⸗ und Kommissionsbuch⸗ leum⸗Industrie in Nürnberg. Der kurg erteilt, daß mit Haltmeier steis einer duß vom 26. Juni 1914 abgeändert. “ uner das von ihnen bisher unter der teiligt. Die hierdurch dene J1“ 39799 eeeeeee e Gesellschaft geunden ist welche handlung in München legen die ihnen gegen Kaufmann Peter Deiglmayr in München kura erteilt, daß mit Haltmeier stets einer 8b bei der offenen Handelsgesellschaft Stuttgart. [39445] Firma Warsteiner Brauerei Gebr. Eramer Hanzelsgeselscaßt knigsnüga ne , In das Gensssenschaftazgiter wande Lenget. ö” 8e ee S;- G 18 zum Nennbetrage ausgegeben werden. Zwei die vorgenannte Kommanditgesellschaft zu- ist zum Vorstandsmitglied und der Kauf⸗ der. u“ zeichnen hat. slobprogge * Rauhaus in Rem. K. Amtsgericht Stuttgart Amt. neb Warstein betriebene Brauereigeschäft schäft unter der bisherigen “ beute eingetragen bei der Firma „Dar⸗ keeran 82:ects e. h orb, eingetragen Vorstandsmitglieder werden vom Stadt⸗ stebenden Darlehnsforderungen von 15 000 mann Simon Lieb in Nürnberg zum stell⸗ den WfgElo. Die Wrma 8 G. Nr. 1013 der Abteilung A —: In das Handelsregister Abteilung für 1e mit Aktiven und Passiven ihren Sitz in Schirmeck und hat⸗ 8 lehenskassenverein Kleurheim, einge⸗
Durch Beschluß der Gesellschafterver, rat, der Hauptstadt Mannheim, das dritte Mark bezw. 1500 ℳ zu gleich hohem vertretenden Vorstandsmitglied bestellt - Wüst in Pforzh eim iit er⸗ NUüber e Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis. Gesellschaftsfirmen wurde heute einge⸗ SeS 19. Stande der Bilanz vom 1. Ja⸗ 1. Juli 1914 begonnen.“ 6 tragene Genossenschaft mit unbe⸗ sammlung vom 28. April 1914 ist der Mitglied und, sofern der Stadtrat von Annahmewerte ein. Sind mehrere Ge⸗ worden. Die Prokura des Simon Lieb ö in Pforzheim ist er 21,g; Gesellschafter Julius Rauhaus ist tragen: Die Firma Fildersauerkraut⸗ Woh 119, im einzelnen besonders das 2) in das Gesellschaftsregister Band II schränkter Haftpflicht“ in Kleukheim.
Gesellschaft 1. h ber seinem Bestellungsrechte nicht innerhalb schäftsführer bestellt, so vertreten sie die ist dadurch erloschen. 67 zu Band VI O.⸗ Z. 236: Die offe zhniger Inhaber der Firma. verkaufsstelle, Gesellschaft mit be⸗ ohnhaus nebst Eiskeller in Meschede, Nr. 60 die Firma „Wwe. Colin“ A.⸗G. Staffelstein:
esellschaftsvertrag vom 1. ovember eg. ] GefenC⸗-. 1““ 1 s . ““ 6) zu Band VI, O.⸗Z. 236: Die offene ) am 15. Juli 1914: schränkter chg 8 eingetragen im Grundbuch 8 „Seg. J „ 2. F. Colin“ sammlun⸗ 8 1911 abgeändert worden eines Monats Gebrauch macht, auch die Gesellschaft zu je zweien oder je einer in. 6) Moriz Hankel in Nürnberg. Handels sellschaft Sonnet & Maier in 18 6 hränkter Haftung, in Echterdingen Be9ekrage, iche von Meschede offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in
Auf 88 87 d8 notarielle Urkunde übrigen Mitglieder vom Aufsichtsrat be⸗ Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Ge⸗ Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Pforzheim ist aufgelöst bisberige ger 88 der offenen Handelsgesellschaft a. F. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ hein 88 1““ den Ciskeller in Mül⸗ Schirmeck. Persönlich haftende Gesell⸗ vom 28 April I914 über die Abänderung stellt; die Amtsdauer der Vorstandsmit⸗ schäftsführer: Berthold Sutter, Verlags⸗ Moriz Hankel in Nürnberg daselbst die Gesellf hafter Karl Sonnet ist allei n. gndg sche Sägen & Hobelmesser⸗ tung auf Grund des Vertrags vom buch⸗ g. d. Möhne, eingetragen im Grund⸗ schafter sind: 1) Witwe Franz Coli t
vI. vertranes wird Bezug ae. glieder beträgt 3 Jahre. Zu den General⸗ buchhändler in München. Die Bekannt⸗ Fabrikation und den Vertrieb von Metall⸗ Inge ber per Firma. er ist alleiniger Padustrie Klapp & Schumacher in 19. Mai 1914. Gegenstand des Unter⸗ 828 von Sichtigvor; die fertigen und Marie Agathe geb. Müller, in Schirmen fetung sind gleich geblieben.
Inhaber der Firma. halbfertigen Waren, Maschinen, Gerät⸗ 2) Albert Colin, Kaufmann in 8* , kanntmachungen erfolgen unter der Firm
des Gesellschaftsvertrages wird Bezug ge⸗ 8. R at “ e iemscheid — Nr. 365 3 1 versammlungen beruft der Vorstand oder machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ gußwaren. Geschäftslokal: Fahrrad⸗7 O.2 3 g 2. r. 365 der Abteilung A —: nehmens ist: a. der An⸗ und Verkauf de n, Ma Fess b 1 zu Band I, O.⸗Z. 311 (Firma Die Liquidation ist beendi — 1 zerkauf der schaften und Ut u 8 Eö8“ irmeck. im „D 188 — digt. Die Firma gesamten Produktion der Ge - un ensilien; die ausstehenden Die Gesell Juli m „Der Genossenschafter“ in R 9 1 F Produktion der Gesellschafter an Forderungen, einschließlich Bypothehen 825 8eg sellschaft hat am 1. Juli 1914 be⸗ Bamberg, 20. Juli 1911. egensburg
nommen. . 1 v äftsfü der Aufsichtsrat die Aktionäre durch ein⸗ anzeiger. straße 47. 8 — “ C“ malige Bekanntmachung im Deutschen 2) Präzisions⸗Kamera⸗Werk,Trio’“ 7) C. Harthan & Co. in Nürn⸗ W1““ 1nedche. an etg gr. b Fildersauerkraut und anderem Sauerkraut, Wechselr g 8 Ulm. . Reichsanzeiger und durch besondere Ein⸗ J. Lutz & Co. Sitz München. Kom⸗ berg. Die bisherige offene Handels⸗ ist Prokura erteilt. 1 nRene er Einzelfirma Hugo Sommer b. die Wahrung und Förderung der ge⸗ Verzeichni und Kassenbestand nach dem Zabern, den 14. Juli 1914. K. Amtsgericht. Jeder der beiden Geschäftsführer ist für ladung. Die Bekanntmachung und Ein⸗ manditgesellschaft. Beginn: 1. Juli 1914. gesellschaft ist seit 1. Januar 1914 in eine Pforzheim eh 15 Juli 1914 vnalchenBiering außen — Nr. 381 äefschnen Geschäftsinteressen der Gesell⸗— Der Chh. vom 1. Jangar icie. Kaiserliches Amtsgericht Berlin 8 — 6 812 L . . —;: 8 r. 2 8 8 4 4b De esc ver 5 3 „ 88 7 9 91. 8 6 8 1 6 b g e Firma ist er⸗ schafter. Das Stammkapital beträgt 200 000 ℳ, der des Auguft “ a Zabern (39458) gi “ 9. Juli 1911en 3 . 59408] eine Genossenschaft unter der Firma
ladung müssen spätestens 17 Tage vor dem Herstellung und Vertrieb photographischer Kommanditgesellschaft mit einem persönlich 9 * b sich Glletn Zar. Veesgeancg und Zeichnung Tage der Generalversammlung ohne Rück⸗ Apparate, Jahnstr. 3. Persönlich haften⸗ haftenden Gesellschafter und einem Kom⸗ Gr. Amtsgericht. e biches Aesitger istd 97 200 *. Sind mehrere Geschäfts⸗ 80 000 ℳ, der des Allen r. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft sicht auf Feiertage unter Angabe des Zwecks der Gesellschafter: Josef Lutz, Mechaniker manditisten umgewandelt. Persönlich haf⸗ . Ronigliches Amtsgericht Remscheid. bestellt, so ist zur Vertretung der 120 000 ℳ. 5 es 2 lbert Cramer auf 88 Handelsregister Zabern. „Deutsche Spar⸗ und Vors h erfolgen im Staatsanzeiger für Württem⸗ der Generalversammlung erlassen werden. in München. Ein Kommanditist. stender Gesellschafter ist. der Kaufmann Verantwortlicher Redakteur: Hegen. ¶139786]7b esellschaft und zur Zeichnung der Firma Heffenkliche Vekanatm ecb S In das Gesellschaftsregister Band II getragene Genoffensch Sen; Die Bekanntmachungen der Gesellschaft 3) M. Geisler & Sohn. Sitz Christian Harthan in Nürnberg. 8 Mwe bb“ ö1“ “ ] das Zusammenwirken zweier Geschäfts⸗ sellschaft 8.e ann 8 Uünoag der Ge⸗ Nr. 3 wurde heute bei der Firma „Uhr⸗ Haftpflicht“ mür ““ beschränkter Den 20. Juli 1914. sind ordnungsmäßig erfolgt, wenn sie unter Kochel. Offene Handelsgesellschaft. Be⸗ 8) Engelhardt & Co. in Lauf. J. V.: Weber in Berlin. e Hunter Nr. 185 mzetne andelsregister führer oder eines Geschäftsführers und schen Reiche gen nur durch den Deut⸗ federnfabrik von Maladrie Aktien⸗ nchter nes ben dem sße in Berlin er⸗ Landgerichtsrat Dieterich. der Firma der Gesellschaft im Reichs⸗ ginn: Juni 1912. Gemischtwarengeschäft. Unter dieser Firma betreiben der Kauf⸗ Verlag der Expedition (J. V.: Koye) Pischerwerk Gef ng⸗ ragenen Firma eines Prokuristen erforderlich. An Stelle War ger. 8“ gesellschaft, vormals Pierson und Gen össensch shene unter Nr. 652 in unser E“ anzeiger eingerückt sind; sie können daneben Gesellschafter: Martin Geisler sen. und mann Conrad Engelhardt, der Hammer⸗ E“ e. esellschaft mit be⸗ des Geschäftsführers kann auch der Stell⸗ * rstein, den 13. Juli 1914. Compagnie“ mit dem Sitze in Saar⸗ ge 5 d aftsregister eingetragen. Ge⸗ Lauban. [39766] auch in hiesigen Tageszeitungen erfolgen, Martin Geisler jun., Kaufleute in Kochel. werksbesitzer Karl Engelhardt und der 9 I i heut. .. Haftung, in Neunkirchen vertreter eines Geschäftsführers handeln. Königliches Amtsgericht. bburg i. L. eingetragen: es Unternehmens ist der Betrieb In unser Handelsregister Abteilung A ohne daß ihre Wirksamkeit dadurch be⸗ 4) Münchener Ofen & Herdfabrik Buchhalter Max Döbrich, sämtlich in Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und öö Die Firma ist ge⸗ Zu Geschäftsführern sind bestellt die Weimar 3988 „Der Kaufmann Eugen Specht in schaffu ankgeschäften zum Zwecke der Be⸗ ist bei der unter Nr. 224 eingetragenen dingt würde. Wilhelm Wachter. Sitz Gräfelfing. Lauf, seit 1. Juli 1914 in offener Handels⸗ Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. sisenkonstrutfrhon heng “ 9 “ Hornung, Sauer⸗ In unser Handelsregister Abt Sarhurg b. ů e Vorstande aus⸗ E11“ “ ghe⸗ “ 8 8 11ö1“¹“] u.““ 3 zesellschaft mit beschrä . „(Hrautfabrikant in Echterdingen, 2) Ludwig Bd. I ist heute bei der Firma: Wie. 9Hieden. Der Direktor August Daniel Die Haftfumuge bereee en eldmittel. sung. 8 E vefnng “ “ Weite Eis marischer er ben Ce ghaa det. 111 1. Es ist. um Vorstandsmit⸗ bechft unliser aß dträ 1eh elehe it: Der Gesellschafter Heinrich leisten die Gesellschafter teilweise darnahe beschränkter Haftung in Weimar ein⸗ Zabern, den 14. Juli 19 zwanzig. Die von der Genossenschaft aus⸗ ““ esellschafter teilweise dadurch, getragen worden: Kaiserliches Amtsge nü Bekanntmachungen erfolgen Fervs v“ M 8 eren Firma, von mindestens zwei Vor⸗