1914 / 170 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

8

““ ö“ 8 8 1““ 11““ 11ö1“ 2 3325

termin am F. September 1914, Vor⸗ 1914, Vormittags 11 Uhr, vor dem] Ebersbach bestimmt worden. Die Gebühr) 27. Mai 1914 angenommene Zwangs js⸗ 11 ¼ Uhr. Offener Arrest mit unterzeichneten Amtsgericht statt. des Verwalters für seine Geschäftsführung vergleich durch rechtskräftigen Beschluß Tarif A. Bekanntmachungen 3 Hünen fe. Ree 8⸗ Anzeigepflicht bis zum 28. August 1914. Herzogl. Amtsgericht zu Zella St. Bl. wird auf 50 ₰, seine Auslagen vom 27. Mai 1914 bestätigt worden ist. der Eisenbahnen 8 8. . B örs en 2 B Swinemünde, 19. Juli 1914. werden auf 16 festgesetzt. L(SLeipzig, den 18. Juli 1914. 1 4 Königliches Amtsgericht. Arendsee, Altmark. [39679] Ebersbach, den 18. Juli 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. II Al. [139872]

t ““ 39707 Königliches Amtsgericht. 1 ““ 3 Deutscher Levanteverkehr über D t R 4 8 d 2 li 1 t ts b. Das Bnhetteesese höter das Ver⸗ “X“ [39653] nöag Feneeczverfahren über das er. 8 seewärts (nach Hafen⸗ zum eu schen eichs anzeiger un onig 1 reu⸗ 1 en acl ganzeiger.

Ueber das Vermögen der offenen mögen des Tischlermeisters Wilhelm K. A icht Eßli mögen des Kaufmanns Arthur Stein 1 andels *ꝙ Se. ; . mtsgericht slingen. jne m plätzen der Levante). Am 1. August . . 1 Handelsgesellschaft Bernhard Lone Meier in Lohne wird nach erfolgter Ab. Das Konkursverfahren über das Ver. in Mas deburg. Rogätzerstraße 2, wird plütz wer Statkonen Düsseldorf⸗Over⸗ 170. Ber lin, Mittwoch, den 22. Juli 191 4.

und Ernst in Vaake wird heute, am haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 1 nach erfolgter Schlußverteilung hierdurch werden

bg⸗ 1 gen des Kupferschmieds Paul nach erfolgter ußverteilung hierdurch ½. Z 2rfs ECß Fmsd

20. Juli 1914, Nachmittags 4 5, Uhr, gehoben. Brockel, früher in Köngen, nun in aufgeboben, v1II ——— ——

das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ Arendsee, den 17. Juli 1914. Eßlingen, wurde nach erfolgter Ab⸗ Magdeburg, den 15. Juli 1914. ezirks Münste Kreis A ES ; ““ Sah⸗ Voriger Heutiger] Voriger Hemlger! Voriger

anwalt Felle zu Hann.⸗Münden wird Königliches Amtsgericht. haltung des Schlußtermins und Vollzug Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. Kr. Alt. E. der Kreis Altenaer Schmal⸗ Amtlich festgestellte Kurse. s umnm . Kurs Lür. S. d

zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ 111eX“ 1 s een . 22. spur⸗Eisenbahn in die Verbände aufge⸗ kursforderungen sind bis zum 7. August Augsburg. [89695] der Schlufverteilung durch Beschluß vom Mülheim. Kunr. [39700] nommen und mehrere, teilweise schon ii Berlinen Börse. 2. Jali 10 14. 8 ,un. 14 1180 808

1914 1 Bekanntmachung. 18 Juli 1914 aufgehoben. Konkursverfahren. den Tarifen enthaltene Stationen mit 1 Frank, Ltra, 1L6ͤu, Pesetz = 0,30 ℳℳ. 1 bsterr. vdo. EisseEchlöh

dhls acbet. Vens Hefgschtn ügn eneBenr sm Das 7. Amisgericht Augsburg hat mit Den 18. Juli 1314, Das Konkursverfahren über das Ver. Pachä hen der Ausnahmetarife 1 (für vnn-09, 206 5n 1 0n ser⸗, er⸗ ain de., de worhtenehhen 27898 227388

behaltung des ernannten oder die Wahl Beschluß vom Heutigen das Konkurs⸗ Gerichtsschreiber Feil. mögen des Drogisten Robert Poensgen Eisen) oder 9 (sür Druckpapier usw.) aus⸗ 12 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco „b00,, do. 50, 94; 01; 06 86,78b 98,505 77,106 77108

5 5 3 uöe8 9 8 89 Oldenb. St.⸗ B eines anderen Verwalters sowie über die verfahren über das Vermögen des Frankfurt, Main. [39692] in M.⸗Sauarn wird nach erfolgter Ab⸗ gerüstet. Außerdem werden einige Be⸗ *= 1,50 ℳ. 1 skand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = I“ 1 Bestellung eines Gläubigerausschusses und 3 88208 88,898

8 2 S . hn. 8 z 8 2,16 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold ; Kaufmunns Christian Winkler in Konkursverfahren. haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ richtigungen durchgeführt. U. a. wird die - 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 abeso Hola⸗ EE11 eintretendenfalls über die im § 132 der 1“ B 29, nach Abhaltung des Das Konkursverfahren über das Ver⸗ gehoben. Weiterfracht für den Nichtanlaufhafen 4,20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. S.⸗Gotha St.⸗. 1900 1“ Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Schlußtermins und vollzogener Schluß⸗mögen der Deutschen Lichtsviel⸗Theater⸗ Mülheim⸗Ruhr, den 15. Juli 1914 Bengasi im Tarife über Hamburg von Die einem Papier heigefügte Bezeichnung w besagt, Sächsische St.⸗Rente 76,60b G] 76,765 Bonn .. . .. ..1900 85,80 G 858,50 G auf den 14. Augun 1914, Vor⸗ verseilung als beendet aulgevoben. Reeenagretaenn Filriilc Fase⸗ Königliches Amtsgericht. 150 auf 210 berichtigt. Nähere Teees Efhe es gegeeween ager Eecien der des. d. f. .1. 8 1901, 06 2 1 1 85 2 2 n; X 8 . —; 1 F . c s 1 8 . i 1v . E G mittags 11 Uhr, und zur Prüfung 4““ Kalscrstgafe Ne 97, wird nach Abbaltung Neusalza-Spremberg. 39689] Auskunft erteilt das .“ 8. b9e Ewwaige Drackfehler in den heutzgen Kurs. Schwand⸗Sonb 16072 1. —,— HAannbenb. a. H. 1901 88 202 der angemeldeten Forderungen auf den des K Amtsoerichts An sbur * des Schlußtermins und nach erfolgter Das Konkursverfahren über das Ver⸗ H . 4 veehes morgen in der Spalte „Voriger Kurs“ . E- 5 Bge geueen 14. August 1914, Vormittags .“¹] Schlußvertellung hierdurch aufgehoben. mögen des Zigarrenfabrikanten Gustap Altona, den 17. Juli 1914. ESETEEEEe 5 5 93,70b u 1 1 r 3 . ee. Königliche Eisenbahndirektion 27 Notierungen werden möglichst bald am Schlu unk. 35 8 8 do. 1909 . 24 87,90 b Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Bochum. [39674] ꝙFrankfurt a. M., den 15. Juli 1914. Paul Jsrael in Schönbach wird nach bb . es Kurszettels als „Berichtigung“ mitgeteilt. do. 1881— 83 ,8 85,30 b G] 85,30 G do. 1880 95,75 G richt Termin anberaumt. Allen Personen, Das Konkursperfahren über das Ver⸗ Der Gerichtsschreiber Abhaltung des Schlußtermins hierdurch namens der Verbandsberwaltungen. Wechsel. Preußische Rentenbriefe. L, 8 T7 30 b welche eine zur Konkurzmasse gehörige mögen des Kolonialwarenhändlers des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. aufgehoben. [39873] neutlger] Voriger 1““ verc. Is 8 d. eCg ün. 19,22 88 006 Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ Moritz Stemmermann in Bochum⸗ 5 „0 21 yNeusalza, den 17. Juli 1914. Mit Gültigkeit vom 1. Oktober d. Is. 8 8 V Kurs Hessen⸗Nassau ..... 1828 81“ bo. gter2g. Iri0s eg- schulbdig n. wird auf, Grumme wird eingestellt, weil eine den ö“ [39702 Königliches Amtzgericht. erhält der Bahnbof Kietz⸗Rummelsburg EʒRʒüFNE xf 18909,8 . X veegh e ne ö 8 1 5 s an den Gemeinschuldner Kosten des Verfahrens entsprechende In dem Kor kurse üb 8⸗ Vermönen Neuss. Konkursverfahren. 139675] die Bezeichnung „Rummelsburg und der 1 Brüssel, Antw... 100 Frs. 8X. 80,978 G de. „Eh.) sz, versch. 88,50 85,70B do. 1908 E. 1, 3, 5 7760 G Ve vefahte vhenr 8 1b. duc, 1“ vechendon der Firm Hehete 4 Fühn; Giuers In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Bohnhof Rummelsburg Ost die Be⸗ 88 do. 169 .s. ½* h- Lenenburger .“ 4 1.1 5 1381 r ung auferlegt, von dem itze CZochum, den 9. Juli 1914 Firma n in Gille v

5 auf 3 X 2 eichnung „Neu Lichtenberg“. Budapest 100 Kr. 8 T. ees Pommersche ... . . 4 Lversch. 96,25b 96,60 G do. 1901 der Sache und von den Forderungen, für Königliches Amtsgericht. 17 N 44/12. 44. dorf und das des Fabrikanten Albert des Kaufmanns Josef Leuchten Werlin, den 15. Juli 1914. do. . 100 Kr. do. 8p versch] 85,60 b B 85,70 b B Püeeeee. 3 aer ccammm es aicha - 5 P in Neuß ist infolge eines von dem Ge⸗ .2 Christiania 100 Kr. 10 T. 112,20 Pofensche ..... . 4 versch 96,50 6 96,60 G 7,0sunkv. 17,20 welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ 2„ Kühn daselbst ist Termin zur Prüfung in Neeuft folg Königliche Eisenbahndirektion lien. Plä gg. 1 d do. 1911 ukv. 22 heeee gg Braunschweig. 8 [39683] der nachträglich angemeldeten Forderungen meinschuldner gemachten Vorschlags zu nigliche Eisenbahn . In n. rrse.6 1 80,95 G do. 8 1 den 1 be 12. bo. 1885 konv., 1899 kursverwalter bis zum 7. August 1914 Konkursverfahren. auf den 5. August 1914, Vormittags einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin [39874] 8l Lopenhagen 100 Kr. 8 T. Ebe do. 8 versch. 85,70 8 85,80 6 do 1889, 95, 1902, 05 Anzeige zu machen. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 11 Uhr. vor dem unterzeichneten Gerichte ouf den 7. August 1914, Vormittags Deutsch⸗ und niederländisch⸗russi⸗ Lissabon, Sporto 1 Esc. 14 T. Rhein. und sentfäl. 4 versch. 96,60eb 6 96,60b G Coblens 10 4utv. 20,22 Königliches Amtsgericht in Veckerhagen. mögen des Materialwe renhändlees anberaumt. 6 1 2 8

10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ scher Gütertarif Teil 111 vom do. 1 Esc. —, —,— o. o. versch. 85,50 6 85,70 G 0b. 1885 konv. 8 5. 1 . 7 :2 SSg 2 gC 11 . 51 2 Londort . do. 1897, 1900 8 Gustav Biddermann hier ist, nachdem Gehren, den 8. Juli 1914. gericht in Neuß, Breitestr. 46, Zimmer 19. August alten Pö“ 20,909 Sächsische wee, HeeISeen

8 3 . ; 2 2 9 8 N 85 N v1„7 8 . 5 5 Velbert, Rheinl. [39701] der in dem Vergleichstermine vom 23. Junt Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. Nr. 16, anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ Stils 1909.

J o. .. .. ege 1 888 9 1. September neuen e Konkurseröffnung. 1914 angenommene Zwangsvergleich durch —— schlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Frn Madrid, Barc..

Berlin 1876, 1878

2 28

97,50 G 97,50 G Magdeb. 02 ukv. 17/20 1.4.10]/ 96,75 G 96,75 G Schles. landsch. 89,80 G 89,80 G do. 1913 N unkv. 31 96,25 b - 96,25 b do. do.

89,50 G 89,70 G do. 1880 .1.7 96,50 G 96,50 G do. —,— Sen do. 1886, 1891, 1902 92,50 G 92,50 G 8 do.

—,— do. St.⸗Pf. (R. 1) uk. 22 2. 96,00 B 96,00 B 94,30 G 94,30 Matnz. ir. 2 S 8EEE 95,60 G 95,60 G do. 1905 unkv. 15 2.8 —,— 84,10 B 384,10 B do. 1907 Lit. R uk. 16 .3.9 95,00 G 95,00 G do. do⸗ 97,00 G 97,00 G do. 1911 Lit. S, T uk. 21 95,00 G 95,00 G Westfälische.. 95,00 B 95,00 B do. 88, 91 kv., 94, 05/ 8 ½ r 87,50 b G 87,40 G do. 8 91,40 G 91,40 G Mannheim 1914 uk. 19 4.10/102,75 G [102,75 G 93,25 B 93,50 G do. 1901, 06/07/08 95,40 G —,— 89,25 b 89,75 G do. 1912 unk. 17 .3.9 95,40 G 95,25 G —,— 83,10 G do. 1888, 97, 98 97,860 G 87,60 G , —,— do. 1904, 1905 . 86,30 G 86,30 G 95,00 G 95,00 G Marburg 1908 Ns8 1.4.10 88,00 G 88,00 G do. do. 95,10 6 95,10 6 Minden 1909 ukv. 1919 4.10 94,80 G 94,80 G Westpr. rittersch. S. 1 95,10 B 95,10 B do. 1895, 1902 —,— —,— do. do. S. 1 97,75 8 97,75 G Mülhausen i. E. 06/07 4.10 94,60 G 94,30 G 8 do. S. 1 B 88,50 G 88,50 G do. 13/14 N unk. 22 4.10 94,40 G 94,30 B b do. S. 1 —,— —,— Mülheim Rh. 99, 04, 08 4.10] 95,25 G 95,25 G 3 do. S. 2 94,60 G 94,60 G do. 1910 N ukv. 21 4.10 95,25 G 95,25 G 8 do. S. 2 —,— do. 1899, 1904 4.10 —,— —,— 0. do. S. 2 96,00 G 95,75 G Mülh. Ruhr 09 Em. 11 neulandsch. 95,50 G —,— u. 13 unk. 31, 35 94,70 B 94,70 B 8 do. 95,50 G —,— e 1914 N unk. 25 94,70 b 94,75 G b9v . —,— o. 1889 94,50 G 94,50 G ess. Lds.⸗Hyp.⸗Pf. —,— do. 1897 88,10 G 88,10 G 8 98,00 b 97,50 6 München. .10 97,00 G 97,00 G 3 S. 18 22 97,40 b G 97,10 G do. 1900/01, 06, 07 96,60 B3 —,— . S. 10a, 23 26 96,50 B 96,40 b do. 1908/11 unk. 19 96,30 b 96,40 b G S. 27 versch. 92,25 G 92,25 b do. 1912,14 unk. 42/44 .8 96,75 b G [97,25 b B S. 1 11 versch. 89,75 G 89,75 G do. 86,87, 88, 90, 94 90,90 6 90,90 b Kom.⸗Obl. 5-9 1.4.10% —,— —,— do. 1897, 99, 03, 04 87,60 6 87,90 G S. 10 12 1.1.7 95,75 G 95,50 G M.⸗Gladbach 99, 1900 95,80 G 95,80 G . S. 9 a, 43, 14 versch. 89,50 b G 89,50 6G do. 1911 N unk. 36 —,— —,— do. S. 15 17 versch. 95,80 G 968,00 B do. 1880 95,00 G 95,00 G b S. 1 4 3 ½ 1.3,9 95,90 G 95,90 G do. 1888 90,10 G 90,10 G Sächs. 1dw. Pf. bis 23 versch. 87,60 G do. 1899, 08 N 91,50 G 91,50 G do. do. 26, 27 1.4.10 95,75 B8 Mlünster 1908 ukv. 18 —,— —,— 1.4.10 Se do. 1897 eag do. Kredit. bis 22 1.4.10 Naumburg 97,1900 kv. —,— 89,25 G do do. 26—33 1.4.10 —, Nürnberg1899— 02,04 95,70 b G 95,70 b do. ö1I1¹ 1.4.10% do. 07/0s8 uk. 17/18 95,70 b G 95,75 G b 1.4.10 do. 09-11 uk. 19-21 95,70 b 6 95,70 b „Verschied E1“ 8 do. 91,98 kv. 96-98,05,06 87,60 G 87,60 6 Bad. Präm.⸗Anl. 1867 versch 2 1908 hsr hSes Braunschw. 20 Tlr.⸗L. 1.4.10 Offenbach a. M. 1900 1.3.9 do. 1907 N unk. 15 94,90 b B do. 1914 unk. 20 do. 1902, 05 86,50 B Osnabrück 09 ukv 20/24 96,40 G Pforzheim 1901,07,10 —,— do. 1912 unk. 17 —,—O ñ do. 1895, 1905 —,— Plauen 1908 —,— do. 1903 87,060 G Posen 1900, 05, 08 96,25 G do. 1894, 1908 85,00 G 1 seutlig. 96,40 G Potsbdam 11902 4.10 93,30 G Juli vorig. 95,40 G Regensburg 1909/09 do. inn. Gd. 1907 94,90 G unk. 1918/20 95,10 G 200 £ 90,25 G do. 97 N 01-08, 05 85,50 G 85,50 G bo. 100 £, 20 £ 98,00 G do. 1889 82,75 B 82,75 B do. 09 50er, 10er 97,75 G Remscheid 1914 ukv. 24 —,— —,— do. ber, 1er do. 19⁰0 97,30 G 97,30 G do. Anleihe 1887 do. 1903 90,10 G 90,10 G do. kleine 85,00 B geaehen .1881, 1884 8 .7] 86,25 G 686,00 b G do. abg. o.

D

97,10 G 97,10 G do. 1904 S. 1 1“] —, do. Handlskam. Obl. S engs. Berliner Synode 1899 84,25 b G 84,00 b B do. 1908 unkv. 1919 u“ do. 1912 unkv. 23 —,— —,— do. 1899, 1904, 05 —,— —,— Bielef. 98, 1900, 02, 08 —,— Bochum 18 N ukv. 23 97,40 G 97,40 G do 1902

J

LEEEeess.E —ö-qüAI2I2SonsgNnöI2öNNEN*

S

D G8.2 AÆ☛

S S vrrrrrürere

ü E8

PFPPeEEeeeere

vörüürrürres 1 2 ’13 22ö22ö2ön22ö2I2öInöI2öInIöINönöNöNnöNI

8E1111“

—22 118 n. —2 EEEüerEeetnen 22

eüEEn

S88 A☚☛

o d . do 80 1. 8o C e bo eb bo e—ebn e

mn

eebreteheee FürEeüeüüenbs.

52222ö22g

2SS

Seeeh.

ᷣSA *☚☛

vrrrrrürrrrrrr E11AAX“X“;

12SA & £

-”8SSööN

8 2

ð& οα⸗ A

96,90 G 97,10 G 97,40 G 97,50 G 84,60 G 96,90 G 97,10 G 97,40 G 97,50 G 84,90 b G 97,25 G ,87,60 G 96,80 G 96,80 G 87,80 6 anleihen. 197,90 b .203,50 b 165,25 b

SSS 200⸗ ‧˙ EFLLs

2A 2

——

EEEöööö

2222ö2ö2ö2ö228

m=En

8Ap

D

eee eeeeenen

—222

S

8 8 8 20,36 6 SGlesssche öF.“ versch 96,60 G 96,60 G do. 1912 N unk. 22/23 alten do. do.

1 78,45 b ö zp versch. 86,00 G 86,00 6 do. 94, 96, 98, 01, 08 Ueber das Vermögen des Mühleu⸗ rechtskräftigen Beschluß vom 23. Juni Gernsbach, Murgtal. [39713]] Konkursgerichts zur Einsicht der Betei⸗ Am 55 Juli Stils 1914 wird die Rew York. .

SrE EPEEAnE

83 222HN

EEEET——

= 82288 2— Ien Sebd do 8 9o & 6.ꝗn n

799 3 = SESPEE

E Uo Nn A vprmüörrsrrrreesr .ZEg.gSö ⸗ZdgEEgUgnnn 8582ö 08

bhe gsr Schleswig⸗Holstein..4 versch. 96,00 b 96,40 b 6 Cöpenick 1901 besitzers Robert Stinshoff, in Firma 1914 bestätigt ist, aufgehob Das Konkursverfah über das B ligten niedergelegt neuen 0 faeasg g ““ 1enbg9, unzn, 19 b 1— „6 G k be gt ist, aufgehoben. a onkursverfahren über das Ver⸗ ligte gt. t; ge 1 66⸗ 8 —— Anleihen staatlicher Institute. 1 Wilhelm Stinshoff auf der Laupen. Braunschweig, den 8. Juli 1914. mögen des Holzhändkers Rudolf Mayer Neuß, den 14. Juli 1914. Statton 1 Aus Paris..v .Vv.. 81,45 ““ e mühle bei Heiligenhaus, ist heute, am Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amts⸗ in Scheuern wurde nach Abhaltung des Königliches Amtsgericht 18 nahmetarif 98 Fra tsätzen für un⸗ 1“ 80,90 G Veihekase, Detmold 1.1. 99,006 99,00 6 hdo. 1889 20. Juli 1914, Mittags 12 Uhr 10 Mi⸗ erichts, 2: Bockemulle Schlußtermins durch Beschluß des G bearbeitete Felle und Häute aufgenommen. St. Petersburg Isx. Oldenba. staatl. Kred. 4 ver 9. 96,80 6 96,80 G do. 1895 eeeweee ewarden ö“ Sats 1 Seee 1u1“ Recklinghausen. [39708] Auskunft über die Höhe der Frachtsätze ö““ .8m bo. do. unl. 22 , versch, 8„0,e 8710960 Gresen 1900, 1001,02 Verwalter ist der Rechtsanwalt Müller in Buchloe. [39711] 1 1u“”“ 1 Konkursverfahren. erteilen die Königlichen Eisenbahndirettione 6e; 8T. 81,40 B Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 4 1

Gernsbach, den 17. Juli 1914. 5 8 g. 8. 8 1— Eäsas versch. 86,00 b G 86,00 G do. 1909 ukv. 19,21 Velbert. 2 7 e Das K. Amtsgericht Buchloe hat im I Das Konkursverfahren über das Ver. Frankfurt (Main) und Bromberg. Srhceholm,e do. Coburg. Landrbk. do. 1918 unkv. 24 und E di Farerietr ges Konkursverfahren über den Nachlaß des ngh hh. ehlehelchte smögen des Kolonialwaren⸗und Drogen⸗ Bromberg, den 18. Fuli 1914. e 8.8.1-8 unt. 308 ¼ 1440 864808 998068 d. 1882, 88 zum 10. August 1914. Erste Gläubiger⸗ Apothekenbesitzers Karl Kober von 1“ händlers Wilhelm Groß⸗Selbeck in Königliche Eisenbahndirektion, Wien .. e .r.-. 8x. 84,65 8 bo. Gotha Landeskrb.. 1 EEEö1“ versammlung und allgemeiner Prüfungs. Zuchloe zur Abnahme der Schlußr chnung Cernsbach, Murgtal. [39714] Sochlarmark wird nach erfolgter Ab⸗ als geschäftsführende Verwaltung. C111“ q1q1186III1“ 1904 termin am 17. August 1914, Vor⸗ des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Bankdiskont. EEE1, E8614“

2 1 . 4987, do. do. ul. 24 2 S z 8 ehoben. 59877 8 8 Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterdam 3 ½. Brüssel 4. mittags 10 Uhr. wendungen gegen das Schlußverzeichnis, mögen der Firma Ernst Geiger Nach⸗5 b Preußisch⸗Hessisch⸗Sächsischer Tier⸗ Förifttanta 5. Staleen. üt 4. Brüsse do. do. uk. 25 öwe,r. bo. 1809, 10 .86/822

öntgliches 2 Velber zur Festsetzung der Auslagen und Ver⸗ folger in Liquidation in Gernsba Recklinghaufen, den 17. Juli 1914. gust 12 verde Sses Hond d Rss. e getendt. Socn Relneenütesh Fön sl ctes G Felbert. gütung der Gläubigerausschußmitglieder 8 nach Abhaktung des SebkeFhenih Königliches Amtsgericht. E““ sät esschon 9 egareed.- Eharbalt Wienn. ö“ 96,50 G 96,/10b G] dor nuon 7 1en. z8 Weisswasser. [39665] und zur Prüfung nachträglich angemeldeter durch Beschluß des Gr. Amtsgerichts hier Sinzig. Konkursverfahren. [39684] Bad Oldesloe und Barmstedt Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do unt. 19. 1 . 88 * do. 12 N, 18 Vukv. 28/24

Konkursverfahren Forderungen Termin bestimmt auf Frei⸗ Zeuti 5 8 sverf ü Ver do. d konv ö“ . 8 8 For 3 G vom Heutigen aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 11 ö g. münn. do. do. onv. 8 3 Rudolf Kohl in Weißwasser O. L., mittags 110 Uhr, im Zimmer Nr. 3 Der Gerichtsschreiber Franz Simons aus Sinzig, jetzt zu dorf (Anh.)—Leipzig Baver. Bf.“ (Vieh⸗ Sovereigns 20,455b 20,445b do. d. 85,30 6 885,30 6 do. 19058 unkv. 18 o. 1898

Görlitzerstraße 11 wird heute, am 20 Juli des Amtsgerichts Buchloe Die Schluß d , hLe 18 2 G 5 3 20 Francs⸗Stücke. 16,30 b 16,32 b S b0⸗ Lbk

aeane. S-s erichts Juchloe⸗ ö es Großh. Amtsgerichts. Cöln, wird nach erfolgter Abhaltung des und s Gberiersdal- Boden⸗ 8 irden Ten .. 18,6 8.— chwarzb.⸗Rud. Lbkr.

1914, Vormittags 11 Uhr das Konkurs. rechnung mit Belegen und den Be⸗ Schlustermins bierdurch aufgehoben. 8es O“ b vehedeKostce . . ..:.. , ai8sb i- Kenzg 2887⸗ch 8 1906 Dresd. Erdrpfd. S. 1,2

verfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst merkungen des Gläubigerausschusses liegt Grimma. [39686)0 Sinzig, den 14. Juli 1914 2. 8 XX“ 5 Imperials alte..... pro Stück —, (—,— 8

Grosch in Weißwasser ist zum Konkurs. in der Gerichtsschreiberei dahter zur Ein. Das Konkursverfahren über das Mer⸗ ai9. aglsches Amtsgericht. Starbach sowte für Rodewisch (Ladunas⸗ b. b0. . pro 500 ,— . —— ersisch⸗SDiEse. Eisenhahnanleihen. eeeen

verwalter bestellt. An 8 Mit . G S kaAdrkAan klassen L. 3 und L. 4) eingeführt. Die Neues Russisches Gld. zu 100 R. 215,20 b G 215,20 b G raunschweigische.. 81 11.7 —— EEE . 8 ef Anmeldefrist bis zum sicht der Betelligten auf. Mit Beschluß mögen der Ida Anna verebel. Hof. Strassburg, I8 [39712] Frachtsätze sind aus dem Tarif⸗ und Ver Amerikantsche Banknoten, große 4,19b 6 4,195b Magdeb.⸗Wittenberge 3. 1.1. —,— dv. S. 8, 4, 1a agt unt. has

10. August 1914. Erste Gläubigerver⸗ vom 9 Juli 1914 hat das Gericht die mann, Invaberin der Handlung mit ö“ 39712] ]Frachtsätze sind aus dem Tarif⸗ und Ver⸗ do. Grundrbr. S. 1-8 ö 1896, 37 1410 —, Nüess do. 100 £

4 1 8 11 - 7 3 v 1 s do. do. mittel —,— Mecklbg.Friedr.⸗Frzb. KE 8 do. —,— 8 3 sammlung und Prüfungstermin am Vergütung des Konkursverwalters für seine Haus⸗und Wirtschaftsgeräten „Naun⸗ Konkursverfahren. N. 71013 kehrtanzeiger der Preußisch⸗Hessischen do. do. lleine —,— 4,185b Pfälzis e Eisenbahn. 4, 14.10 ö airvie ee 3 8 95,40 G Schöneberg (BlIn)04,07 4 1.4.10 96,50 96,50 G do. 20 £

; 1 8 b 2 8 3 D rsverfabr. über das Ver⸗ senhahn z6 88 do. Ges. Nr. 8378 20. August 1914, Vormittags Geschaäftsführung auf 700 ℳ, dessen Aus⸗ hofer Kaufhaus“, in Nauuhof wird Das Konkuzsverfahren über das Ver. Staatseisenbahnen und aus unserem Ver⸗ 1XAX“ CCCC d0. 1910 unkv. 20 98,75 G do. 1908 unkv. 194 1.4.10 96,25 G 96.256 4*

9&

5 g8à

☛☛ —x— Lbn

94,50 G Gldenburg. 40 Tlr.⸗L. 94,30 b G Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. p. 85,75 G Augsburger 11 p. St. —,— 95,00 b B Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ¼ 1.4.101139,00 b 94,25b 924,50 Ausländische Fonds. 1 3 8 Staatsfonds.

rgent. Eis. 1890 .1.7 100,00 B 8. 9 do. 100 £ .1.7 [100,60 G 94,80 b G 20 £ 100,60 b

4

Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3 8 —.,.— 3725 b

22

2,2

1AA.,SeSSe

—=VFW==g—

ng

vEeratreryrrrne

π☛ VBV=Iq*q

A

A☛ —ön œ =n △☛△

o o 8.8.5 0 EE;h =

A☛△ 99ο 84

98,50 eb G 99,00 B

98,90 b G

98,90 G 98,60 G

[93,00 eb G

78,60 G

—— 80 85

8

üürmeerss

goD; Nn* & *—

[‚ee£ 598

œ oao 9uöenöenn

b

4 3 3 4 8 3 3

F8ene 1903 85 1. —2 do. gl. abg.

2 .— 2g 8 2 2* 8ee —sFHSaarbrucen 16b 5 1611 1.410 97,80 g 97,90 G po⸗venv.⸗ vennere g Neg. 2 1.4,10 94,770 8 94,60 b bo. 500 &%

382222ee 8

8 22 5

=*

eo ne esessseeseeses. nne

A 02q 1

c go o S;n

2ö8. 2 8 S

FPeezzenes

üenene

22

62,75 b

ggEgnen

öEI“

—,— N102 602b 1902,50 b (102,60 b 93,20 b 93,50 b

Feves 69,80 b 6 89,405b

2 20,80eb G 99,70b G 99,50eb G] 99,70 b G

2.0

0 . A. .. 2. 2 8

8

10 Uhr. Zimmer 10. Offener Arrest lagen auf 263,75 festgesetzt. nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ wögen, den Ackergärtners Valemin tehrsanzeiger zu ersehen. Auch geben unsere I11 do LEEE“ do. 1811 unk. 28 95,80 G do. 18912 unkv. 284. 14.10 95,70b 95,90 b denr Lene⸗ 1 Weißwasser, den 20. Juli 1914. Buchloe. Grimma, den 15. Juli 1914. kolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ 18. Juli 1914. Kgl. Gen⸗⸗Dir. d. Fenence Banknoten 100 Fr.] 81,455 81,40b Cv. Reich fichergestellt) E1“ e n 1 Straßburg i. Eli, den 10 Juli 1914. führende Verwaltung Rorwegische Banknoten 100 Kr. 112,30b 112,509 Grandbg, oo, z7 ut. 21 1 ¼ 14.10 96,26b —, do. 1909 N unkv. 207¼ 14.10 95, -. 88,25eb G

Ueber das Vermögen des Material⸗ mögen des Jonhabers einer Metall⸗ Konkursverfahren. Uim, Donau. [39715] Staats⸗ und Privathahngüterver⸗ v vantnon z1 00 K 21Z29b O212870b Lafel 28n⸗, 8.,22,21t 19 96,25 G de. erh 6, 1898 7 1.17 7.289 Biendar, iv. 19194 14.10 95,25 G Buen.-Ann. Pr. 08 bn Wernigerode, Schlofstraße Za, ist Dscar Räppel in Dresden. Blase⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Konkursverfahren. 23. Juli 1914 wird die Station Neuhof 8 8 ult. Juli- —,— S. 26 uk. 24 4. 1.3.9 97,00 G do. 1883/1889 nSges do. Lit. N, C. P. O. 8x versch 86,75 8 86 bo. 198 i svorig. perwalter: Kaufmann Leberecht Eerseben in nachdem der im Vergleichstermine vom maack, Buchdruckerei, wird mangels phyrwerke, Gesellschaft mit deschränk, zum Wegebau als Versandftation auf⸗ Zollconpons 100 Gald-Robe 820,209 Fann. Landegr. n. 204 1.1.,1+ —,— 4 1“ vöö BET“ pflicht und Frist zur Anmeldung der Kon⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom hierdurch eingestellt. Tersur a. M., den 16. Juli 1914. Deutsche Fonds. 1 8 Serie 7, 8 E“ 86. 1902 N... 2 8 8 fällig 1. 8. 144 eeeh, eees. db. do. S. 1— 10 3 1.1.7 82,90b 82,75 b 6 do. 1918 4⁴ 1. 4 94,60 6 Vrjer.. 1910 unk. 21 4 95,60 G dao. Gold 89 Er. Wernivcerode. den 20. Juli 1914. Dat Konkursverfahren über das Ver⸗ Konkursverfahren. Konkursverfahren. Dt. Reichs⸗Anl⸗ ui. 18,4 versch do. Ausg. 14 unk. 19 8 1.1. hkg; s 8*

da. 1586,92,96,98,01189 1.1. 83,00 G 88,00 b 1896 3 1.1.7 do. 1908 unkv. 194 1.3

Dänische Banknoten 100 Kronen 112,50 112,50 b Wismar⸗Carow.... 8 8 do. 8s, 90, 94, 00, 08 8 91,75 Scs 8 9 do. Invest. 1914 15vsr 95,10 G Schwerin t. M. 1897 3 ¾ 1.1.7] 85,256b 3 8 99,25 G Kgl. Amtsgerscht. olländische Banknoten 100 fl. 169,05 b 168,95 b Provinzialanleihen. do. 1913 F utv. 19 Aeeicat s2 rt 4 ,6ec. Dresden. [39697] 8eenn do. 1 8 88 1898 35 1410 95,76 0G 1902 25 Oesterreichische Bankn. 100 Kr. 84,75 b 84,75 b bo. 12 R. 27-33, uk. 25 /4 1.4.10 96, do. 1885, 1889 b. 2 b r. 10 83,70 b G 28 100 R.213,80 b 213,70ob do. S. 24 ur. 2114 1.8.9 86,266 do. 1908 ukv. 18/20 4 1.4.10 97,75 G 1908, 8 ¼ 1.4.10 89,75 6 0 1 8 20 £ 1 4- . 2 7 9 .5 †. B g p 8* w. 5b . 81 4 5. 8 8 8 it. H68 1. 85,10 G heute, Normittaas 11 Uhr 20 Minuten, witzerstr. 70 (Wohnung: Paul Gerbarbt⸗ Bernhard Theodor Peter, alleinigen Das Konkursverfahren über das Ver⸗ (Kr. Fulda) in die Ausnahmstarife 5 b t. Zu112,35b 11280b do. do. Serie 19 891 1.3.9 86,30 6G Elbing 1908 unkv. 17 94,75 G 8 oit. H,08 S Sa 88 2 2 7 Setse n . S. 15, 16 d 8 . Seen Wernigerode. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 19. Juni 1914 angenommene Zwangsver⸗ einer den Kosten entsprechenden Masse⸗ d Eö“ 1.5.111 Erfurt 1898, 1901 N 96,50 G do. 1906 N. 4 1. 351131961-138560 ¹ ( & 0 914¼3 de 8 14 8 Fexhs 2 28½ ¹ 8 . Ee Hüie 4 kurzforderungen bis zum 11. August 1914. 19. 2 ni 1914 bestätigt worden ist. Humburg, den 15. Jult 1914. heute aufgehoben. Königliche Eisenbahndirektion. Staatsanleihen. versch. 95,40 6 95,40 G FEssen. .. . ö. 19014 14.10 96,60 G Thor 1900, 06, 0914] 14. Chilen. A. 1911 meiner Prüfungstermin am 18. August Königliches Amtsgericht. Ne. . Abteilung für Konkurssachen 8 Amtsgerichtssekretär Hailer. Staats⸗ und Privatbahngütertarif⸗ 1. 4. 15 4 14.10100,50 G (100,50e b 6 omm. Prov.A. 6—- 14 4, versch. 95,00 eb 6 95,50 1879 Cah anh do 1908 6X 8 nen 8 eeS do. 8 b 83 J 4.10] 96,75 G do. 1908 S. 8 ukv. 1674 1.4. 97,50 G . Kõö lich 8 A ts icht 1914 wird ein Ausnahmetarif 33 für bo. 1 unk. 25 1.4.10 99,80 b G 99,80 b G Posen P Zr urb.26/16 4 Flensburg 1901, 1909 4] 1.4.1. 2. 96,40 B Chines. 95 500 £ önigliche mtsgericht. 8E8 1 899 98,95. Wescee mögen des Inhabers der Firma 8. do. 3 97,30 G do. 96 500, 100 £ b Zimmermeis Friedri 8 8 48 ür den örje 1I“ versch 86,50 b 6 86,508b G 1895 3 —,— ,= rt a. M. 06 N4 p14.10 97,00 G do. 1908 unkv. 22 Womsteim. Bn. Posen. (396721 Kunst. und Druckanstalt Graphos mözen des Jenmeenehgan Friedrich des Mbelfabrikanten Diedrich mindestens 10 t für den Frachtkrief und da. denc, 95,8090,]28,769 be. 8. 20, 21, 1.9a 4 versch 97006, 97286. be raot und 18

. 1,75 G Bosn. Eb. 14 Int. 8 8 8 8 8 4 8 1 A n K PII“ Ane ri Droep⸗ - —2, 89808G 8 120 2, 1499 Kne er mit Anzeigepflicht bis zum 17. August 1914. Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts durch aufgehoben. Müller in Kronenburg wird nach er⸗ Siationen Auskunft. Dresden, am Englische Banknoten 1 . .20,50b 20,495b FHr.⸗Osaafr. Schidvsch 57 1.1.7]91,10 B Duisburg 1899, 1907 8 9 Sne 1 Spandau 1891 4 1.4.10% —,— Int. unk. 19 Königliches Amtsgericht. 181 Feüschs. Süsetgel6 npshnen, als⸗ chäfts⸗ Italienische Banknoten 100 L. 80,95b 80,95 5b 1882 1 do 88,50 G c 2029 9 2 99* 6 2 0227 vSs 9] 2. 8 v1““ [39663) Das Konkursverfahren über das Ver. Hambung. [39687] Kaiserliches Amtsgericht. [39875] do. 1000 Kr. —,— do. 1899 3 ¼ 1.4.10% —,— ,— do. 1896, 1902 9 6 Stendal.. ... .1901,4 do 3 8 8 Zei in girßerei und Me⸗ ü Ernst. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ . 3 un svathahngüterver⸗ G 8 enes 2 111“”“ Venegse nazar n vaencnene Hiahe t K. Amtsgericht Ulm. kehr Hest C 2. Mit Gülttgkeit vom do 5, 38 u. 1 R. 213,655 (213,60 b S. 25 uk. 2274 1.8.9 96,50 G do. 1875/187718 ¼ 1.1.7 96,25 B Stertaen, L.Ruk 22’,29 4 4.10 95,00 G do ¹ ereaens . 9 do. ult. heubis utig. b werieias znm. 1 ür Pf 3.9 86,60 G 4,60 G Ströb.1. E. 1909 uni. 19 95,00 G o. 0 das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ straße 31 1), wird bierdurch aufgehoben, Inhabers der Firma Peter & Witt mögen der Firma Vereinigte Por⸗ für Steingrus und 5 für Pflastersteine weizer Banknoten 100 Fr. 81,55b 81,55 b do. do. Serie 21 88 1.3. E“ 8 Sr. d bacg. V 8 1908 8 ½ Stuttgart. 1895 N4 1.6. 8 zulg. Gd. 1 Serie 9 14.10% ,— do. 08, 10 ulv 18/28 sch. 94,80 G do. do unk. 162 1.1. ,188528 - Dresden, den 20. Juli 1914. Das Amtsgericht. Iu“ G 3089 11“ Dtsch. Reichs⸗Schatz: . Prcenh 17. 1074 11,7 98,40bͤz 98496 ““ g .78 1139 Frste Gläubigerversammlung und allge⸗ 1“ . b 8 1 sch 81 97,50 G do. kleine 88 2 5 29989 Süpee Gs de. e I e. 1 10 6 (100,40 8 18 gg V ELE181“ 1 b 1 F 1 93,30 b G 93,40 b B hbo. 1912 N ukv. 284 1.4.10 95,25 6G o. 1908 rückz. 88*82 1“*“ Das Konkureverfahren über den Nach⸗ Tran in Ladungen bei Frachtzahlung für do. do. unl. 354 1.4.10 99,90 b G 99,80b G 0 3 14.10 97,00 G do. 1914 N unkv. 24 96,60 6 do. 590, 26 2

4 F. Fri Johe J 8 Heinrich Maudrich wird Wagen von den Stationen Drestedt 8 G hp 4 1883 8 8 ene do. ult. [houng. Johannes Fritzsche“ Johannee Johannes Heinrich Rüpfe aus Verden wird nach Abhaltung Wagen von den 9 188. do. ult. Fheutig. 75,75 G 2,75,60 6 d. 58 86 uf. 17719,4 versch. 97,00 b G 97,00 b G . 1908 unkv. 18,4 1.5.11 97,20 6 do. 1 3 Lun sporig⸗ h“ We Heinrich Ferdinand Fritzsche in Hengele ö Fönin entsprechenden des Sclußtenmin 11“ Loxstedt, v.gs ahe Oldenbrock gach 8 eaut Learge 75,705,8G 8 Ausg. 22 u. 23 3 148 es 5. . 1910 untv. ,a- In 11 4. 88,996 8* ben. 86,20 b 86,406 h 8 r. Dres Lüttichaustr. 15, Hhs. 11, jetzt Masse hierdurch eingestenr. Verden, den 16. Juli 1914. den Stationen Aachen, Barmen Hbf., o. Schutzgebiet⸗Anl. ocg do. er. 30 38 1.1. . 1911 unk. 22 4 1.43. 1 11 unk. 24 Dt. Int 9 1 898 stein ist hente, am 20. Juli 1914, Vor⸗ Dresden, Luttichaustr. 15, 8 8 . Ins; 19 Verden, den 16. Juli 1914. 21 8 1“ ukv. 23/2814 1.17 96,50 6 96,5 : Ausg. 5, 6, 7 3 14.10 90,00 G 90,00 G . 1918 unk. 24 4 15.6.12 97,80 B do. 1900 4 b0. e. Hukuan 6.11 91,25 8 91, mittaas 9 ½ Uhr, das egper er⸗ Lindengasse 22, wird bierdurch aufgehoben, Hamburg, den 15. Juli 1914. Königliches Amtsgericht. II. Bochum Nord, Bonn, Koblenz Moselbhf., do. do. 1914 Int. ukv. 29,4 1.1.7 ,96,40 b 96,60b 25 Uusg. 8, 4,10, 189 8 1.2.8] 88,10 G do. 12,18 N ukv. 28/25 4 versch. 95,808 95.906 8g eifema⸗ 4.10 88,20 8 88,40 b 8 4 4 8

Bochꝛ 1 8 40 b G 8 * Te ;2. 3 8 Das Amtsgericht. C züsseldorf⸗Derendorf, Elberfeld „Staatssch. †. 1.4115, 4 1.4.10 100,50 G 100,50eb G Ausg. 8, „v sn versch. 87,75 G 87,75 G 1901 N 88 1.3,9 88,00 G Worms 1901, 1906, 09]4 versch. 95,40 6 95, 8 11 88,25 8 88,25 G Fffnet. Konkurzverwalter: Kaufmann vachdem der wim eigleichetest he, Fosh Abteilung für Konkurssachen. Waxweiler. [39654]) CCCCCT““ refeld 8 et. Pr. Staatssch. . 1..14 141.7 190,309 G 100,809 EE1“ 189 e. 85,00 G 868,00 G 8 1 268 13.71 38,306 88,300 do. konv. 1692, 1894 59 1.1.1 6725 b 3859,258G voErgiontz82 Theodor Grasse in Wollstei Anmelde⸗ 5“Mai 1914 angenommene Zwangsvergleich eilung für Konkurssachen. A1A44“ Cöln Gereon, Cöln⸗Deutz, Crefeld, Dor do. fäll. 1. 5. u. 1.8.1774] 14.10100,10b G 100,10b n1g. 14 8)) 117 84,00b 84,006b do. B.1900,0774 versch. 94,90 6 94,80 86 do. 1908, 05 8 ve ich. 8626 6. 86,258 do0. 08 0, 28 2 91,00 b G frist für Fontutsforberur 88 bis. g zurch rechtskräftigen Beschluß von dem mannover. 19699] Beschluß. 18 1/13. 201. mund Hbf. Duisburg, Emmerich, Essen do. auslosbar Int. ¹4 14.10 99,90 5b 6 99,90 b G de, 9 uro15/294 Freibrg. arunt. 19,4. 1.28 95,008 95,008b Wellere Stadtanleihen werden am Diensinn vdo. un. F 21. August 1914. Erst⸗ Gräubsgerber⸗ selben Tage bestätigt worden ist. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Der Konkurs über n Vermbgen des Hgbf., Essen Nord, Eving Lindenhorst, Preuß. kons. Anl. uk. 18 versch 8ee 33 do. do. 98, 02, 05 8 1.4.10% —,— do. 1908 14,11 1e und Freitag notiert (siehe Seite 4. Fuhi (vorig⸗ F“ be”.” vn.9 118 2328 S338 e npreas 4 †— e vüüßemew⸗each e 20 2i3e . Stärlsche und anzsäefiche Pfandbeies. daZüs. wen -E. öuigliches Amtsgericht. Abt. II. Ehr 1 er 8 b Helsenkirchen⸗Bismark, Hanau Ost, Main ö. Staffelanleihe 4 1.4.10 91,60 8 91,50b 6 v. Ausg. 314 1.4.10 96,30 G 96,10 G 1rSoungdg,19 4 14.,10 98,006 95,009 Berkinex .. 2,1.1 4%9² 2— —,— riv. Vormittaas 11 Uhr. Allgemeiner glich G 8 Ehrhardt in Linden wird nach erfolgten f best, netich 88,90 6 86,808 b G Wel. Hron,ugsiest versch. 96,309 8 96,308,G Helsenh100uut 21/2874 versch 94,50 6 94.806 bo 1 4 4 8

1.4.10 99,80 b 6G 99,80 b G

Srrreses:

58

—===S

8 wird daher aufgehoben. Hbf. Mannheim, Melle, Mülheim (Rhein) . —— - üf i . S h n 1 vog0g1 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 3 7 & e I“ 2 % 8 1 180 EEEEZZ1““ Prüfungstermin am 4. September Düsseldorf-Gerresheim. [39676] 1“ 5 Waxweiler, den 17. Juli 1914. Mülbeim (Ruhr), Neuß, Offenbach (Main), . 0972399. 75,80b po. Ausg. 6 5. 2888 9240 8 iezen. 1901. or, 09 4 versch ööö ve

—,— —.— d.2 00012adcFe ee e; mce. g de vo. 2500, 1 E1““ Sööö 9 V Hannover, den 16. Juli 1914 Kar Amfsgericht. Recklinghaufen Hbf., Remscheid, Siegen Juli svorig. 75,70à ½ G ““ 5 üeee⸗ 2⸗—4 88 1.4.10/ 85,50 G 85,50 b G ho. 1905 3 1.4.10 igh 33 8870,0 820 alts. Landes⸗A. Zin 4n8 In dem Konkursverfahren uber das Ver⸗ dänio 2 2 Westerstede 39709) und Worms eingeführt. Ueber die Höhe Baden 1901 . . .. 4 11.1] 97,20G 2g 16, 1110 888988 888989 Sr......... 1,90 14g 4 pflicht bis zum 5. Auaust 1914. König⸗ E 5 Königliches Amtsgericht. 1 esterstede. 39709] 2 8 1 1 ü Jn. Se,⸗ 5 3 1. 11“ bitgee eännadt ens wan de Genene vnkursverfaß Konkursverfahren. der Frachtsätze geben die beteiligten Ab. be ,0s int i in guns gene 9 Z g 8. Hilden ist infolge eines von der Gemein⸗ ngerne. Konkursverfahren. [39682)] ꝙDas Konkursverfahren über den Nachlaß fertigungen Auskunft. . 1911, 3 88 1

ebesbsen:

do. 1912 unkv. 22

ogpr. Pr.⸗A. 6.,6—g 8 1.4.10 95,70 b G 95,75 G do. do. Serie 5—7/8 ¼ 1.4.101 —,— Hagen 0s unk. 15/16 —,— do. 5581881-84 5000,2500 meggt 88n 50 96 o. r.⸗ 5 93,90 G 10000 96,70 b G bo. 2000 87,00 G do. 400 15.6.12

—,— do. 4⁄ Golb⸗R. 89 95,75 b G 10000 1.4.10 86,30 G do. 2000 1.4.10 77,00 G do. 400 1.4.10 93,90 b Holländ. St. 1896 38 1.8.2 84,40 G Japan. Anl. S. 2 10.1.7 75,40 G do. 100 £ 10.1.7 93,80 G o. 20 £ 47 ] 10.1.7 95,40 b B] do. ult. heutlg. —,— 86,50 G Juli [vorig. —,— 75,40 G do. Ser. 1— 25 4 1.1.7 95,39 G Italien. Rente gr. 1.1.7 8s;

eœa eUeU

———

83,60 b G 83,50 6 do. Prop.⸗Anl. 8— F 1918 un. 30 1410 97398 Kreis⸗ und Stadtanleihen. bo. 1912 unkv. 22/24 4 1.4.10 6 Calenbg Gred

4 96,20 G 96,20 b Cees 1. Mon. 8 0 008 Fese 1 b 999579 Vor 8 2 8 . 8 8 8 1914. 97,70 6 97,80b G 8 iaa h 1eed. 5. 9. reschen. [39673] schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Das Konkursverfahren über das Ver⸗des am 13. Oktober 1912 in Winbrocks⸗ Hannover, den 16. Juli 1914 1 1914 unk. 35 4 1.4.10 Aüees Untlam Kr. 101 ut. 1b 140 bag 184 14 Sag. Iö“ 4 8

Konkursverfahren. Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den mögen des Händlers Josef Hochgesand m 2 Königl. Eisenbahndirektion. .w.v.75, 78, 79,8013 versch 88,0 6 —.— JAmischergen. 1012 .. enäoas re e des8 Ueber dos Vermägen des Schubmacher 10. August 1914, Nachmittags zu den., nas Sesef S⸗hstlcte 379. wird nnates hn [364531 Bekanntmachung. . —,— 88 5 Lö-de n- 54 Nueric. 8 —,— . n Neum. alte meisters Lorenz Rogucki, Inhaber der 4 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermine haltung des Schlußtermins hierdurch auf Militärpersonentarif für die Preu⸗ . 1904.. 97 1.3.2 85,76 b 6 —,— Fenerak. ö1““ Halte . .1900, 1905,4 . 11“ e Firma W. Bvaucki in Wreschen. ist in Düsseldorf⸗Gerresheim, Zimmer Nr. 13, hierdurch aufgehoben. 1u ßisch⸗Hessischen und Oldenburgischen 1907 urh. 88 68 1. .— 88 S0 b S8 EEEIEIEEET““ de.0eIr10ve.1,2 8 . ZI1 8 Seer amn 18. Juli 9lt der Konkurs Aröffnet. anberaumt. Der Beraleichesvor chlage zind Herne, den 7. Fult 1914 71914, Juli 10. Staatsbahnen (auch für Durchgangs⸗ eh. . .. . 2 1811) *686 6 e Fxalheen, neen 1430 80908 . 181 1900 88 1.,„ 88e Lesdichaßtl Bentrl 111 hr8 Fg eenn W111“ Königliches Amtsgericht. Grobherzogliches .“ verkehr. viügie 3 do. nii i 1S,= 88898 11I“ Fenn Eöaan19: 111, 8288 vaannschaftl, Zentrar Freichen. Anmeldefrt u 18. 8,8 b““ 2 Veröffentlicht: taatsbahnen, die eck⸗ ener, 821 SEL88 elt. Kr. 1900,07 uk. 4.10 95, 8 198 vnk. 87 95,10 G Sdo. do. 1914. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ 8. E“ Ge Der Gerichtsschreiber Großb. Amtsgerichts: die Eutin⸗Lübecker, die Mecklenburg⸗ 122 81898 88808 e 14838 89 88 vkbreußtlche gemeiner Prüfungstermin den 18. August gelegt. 1 as Konkursverfahren über das Ver. (1. §.) (Unterschrift), Gerichteaktuar. Friedrich⸗Wilhelm⸗, die Prignitzer . aw versch. 64, 818 ⁰04o¶ Hebelber .. . 1907 1.. Ssrun N 1914, Vormittogs 9 Uhr. Offener Tüsseldorf⸗Gerresheim, den 15. Juli mögen des Gastwirts Oito Bohe zu .g abh⸗ 8 ünd die Wiltenberge⸗Perleberge do tsen ahn⸗vür 148, .2,Sü.I, 1440 98008G 1 .“ ar 4 8- S eüae. Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Muaust 1914. Letmathe, alleiniger Inhaber der Firma Wiesbaden. [39704] Eisenbahn). Zum 1. August d. Is. So, aedhn 8e. * Slcsn do. 1908 ukv. 1874 1.4.10 96,25 G 900. ur ,07 ¼ 14. 95,80b Pommersche......*⸗ 0. do. S. 618

1914. 1b 8 1 Wreschen, den 18. Juli 1914. Königliches Amtsgericht. Witwe Earl Bohe daselbst, wird, nach- Das Konkursverfahren über den Nach⸗ wird (für jeden Direktzonsbezirk besondeis, 6,814.10 d. 898 12 898998 do. 1915 unüv. 13 1 eehe

Der Gerichtsschreiber * 9 g dem der in dem Vergleichstermine vom laß des Pelzwarenhändlers Wilhelm sder obenbezeichnete Militärpersonentart Bremen 1908 unk. 18]4 1.3.9 8 8 1o re S do. 8 EEE1—5— des Königlichen Amtsgerichts. Eeten onthnesdrelaben Aber 18 Ler] 20. Schrep z. Wieabaden wirh afch erg eingeführt, mit dessen Hilfe Mähtarperjone do. 1909 unt.21 1 149 88879 gSechns rron, .„ ,h: 1419 88898 10297 81888 b. . zella St. Elasii. [39678] mögen des n ereng. 13 d Fats vbn 2⅛ Mratrs bettätigt ist, hierdurch hiesdurch aufgehoben. 8 g. Se veg üena ne⸗ sn Alhe 88 : 181900 1902' nen vnnobe 74,20 8 8 n untdd. 8 8. 88,208 82 0nne1ah1921 28 4 88,2G vesenich 8 621n.: Konkursverfabren. Hermann Anders in Ebersbach i feeöben⸗ Wiesbaden, den 15. Juli 1914. ahn, und im Preußisch⸗Hessisch⸗Ziden⸗ Els⸗Lothringer Rentes. 1.4.10% —2 —,— 0. 1914 N. unk. 38 8, 1,,11 960220 28 2 1889 88 o. n Ueber das Nermögen des Hotelbesitzers zur Abnahme der Schlußrechnung des aue 8 loh den 17. Juli 1914. g iglich 3 Amts d. de I burger Personenverkehr bestehenden Tarif Hamburger St⸗Rnt. 87 1.2.8] 86,20b 6 ,0e do. 1887, 1888 EEI““ 27 1888 35 80198 8 5 8 Iser ohn, den 17. Juli önig e mtsg hi G veit ster U f b d. t. St.⸗Al. 1900. 1.1.7 98,20 b do. 1901, 1902, 1904 3 ½ Karl Faulmonn. in Firma Hotel Kur⸗ Verwalters, zur Erhehung von Ein⸗ Köntaliches Amtsgericht we he; sätze hinaus in weitestem Umfange ab⸗ o. amt. St.⸗Al. 1,10 97756 9780 b, Augsourg.. N18014 14.10 96,60 G . 1991, 98,80 G baus. in Oberhof wird beute, am wendungen gegen das Schlußverzeichnis der Eö“ den do. 1907 utv. 154 14. 1 97,80 b 6 do. 1907⁄ unk. 15

ISSS Qq— öeweee S 8 SüöESäöESannsSSnnnnsensen

vörrürn E 2222ö28 u111“ 822

EPeezzsssss.

—,— do. kleine 1.1.7 —,— do. ult. Fheutlg. —,— Juli Avorig. 90,70 b do. am. S. 3, 4 95,40 b Marocl. 10 ukv. 26 79,75 G Mex. 29500,1000 95,30 b do. 200 90,70 G 85,00 G 94,30 B 87,50 G Norw. Anl. 189 79,00 G 94,75 b G 87,70 G 1914 4 1.1.7 95,60 G 96,00 G do. amort. Eb.⸗ 87,80 G unk. 18 121 ]86,75 b 76.20 8 do. ult. sbeatig. 861b G Süb 96,00 G Juli Avorig. 87 85 a6 , 5

prrrrrüreeeses-

2322222=

1.1.7 1.4.10 fr. Zins. le. K 1.7.14 do. do. fr. Zins. le. K 1.6.14 15.4.10 1.2.8 1.2.8

☛‿ * 2 PöPEE

W

rrrrerrüre-6

8 8. n 1 1 9, 01/4 ggittau. [39691] gefertigt 8 . in s 5 1999 g. 18 97,75 G 302. 8 leor unt. 10 112 enen 832 8g 84,80 G 8 6 8 & Perücksich Sipzig. 39717 Das Konkursverfabren über den Nachlaß Tarif aufgenommenen besonderen zu ätz⸗ do. 1909 S. 1,2 ukv. 19 9775 6 97, 2 l2 do. 1910 N ukv.20,22, 4 eeen . 18. Juli 1914, Nachmittags 6 Uhr, das bei der Verteilung zu berücksichtigenden Leipzig. 8 [39717] u . en, 1 6 0. 1909 S. 1,2 ukv. 7„90 b b do. 1889, 1897, 05 69 . 4 94,60 G d neue Konkursverfahren eröffnel, da Zahlungs⸗ Forderungen und zur Beschlußfassung der Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des am 3. Junt 1913 zu Zittau verstor⸗ lichen Ausführunesbestimmungen sind ge⸗ bo. ö E e 97,80b 6 Baden⸗Baden 98, 05 N 88½ G 8 8e. 1010 FIVS1988

2 2 1 ezga 98, 95 92,00 G alte. unfäbigkeit vorlieat. Der Rechteanwalt Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ mögen des Kaufmanns Harry Lükke benen Gastwirts und Naturheilkun⸗ mäß § 2 der Eisenbahnverkehrsordnung 8 Zt.. 1913erFnt,4 1.4,10 9940z8. 96,10b HBarmen 1880]4 1. do. 1891, 98, 06 ,3

* * 89⸗0 PeeEeen

2 1 do. 1901 8 ½ 89,60 G E111“

818C m 8 zer⸗i 1 1 gers di 3 1 Ab⸗ ebmigt. Nähere Auskunft erteilen di e. 8, versch, 8780 b G] 57,76b do. 1809, 1901 4 . Lichtenberg (Bln) 190074 . 8.28 e be

8 b t. Bl. wird zum Kon⸗ lagen und die Gewährung einer Ver⸗ in Leipzig, Bayerschesir. 54 1, Inhabers digen Eduard Fritzsche wird nach Ab⸗ genehmigt. Näh e do. amort. 1887-1904 9. 8 87,75 : 1962 unkv. 18 4 ch ig 2 11““ Osener Arrest günung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ der Graphischen Kunstanstalt unter der haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Verkehrt bureaus. do. en 9700 a 97,00 -e. 01,09 1u08. 41/⁄40 12. 88 EE“ Schles. altlandschaftl. und Anmeldefrist bis 12. August 1914. ausschusses der Schlußtermin auf den Firma: Kammrath Co. in Leipzig, gehoben. 8 Münster (Westf), den 30. Juni 1914. TS 1758 1n. 58 Fcss do. 1914 F utb. 22,28 4 18. 4 Bohterselde (Bin.) 96 89 do Süe. 8 Erste Gläubigerversamlung und allgemeiner 19. August 1914, Vormittags Kohlenstr. 16, wird hierdurch aufgehoben, Zittau, den 17. Juli 1914. Niamenrs der beteiligten Verwaltungen: do. 1912 unk. 21 7 97,80 G 4 do. 8. Luhwigshafen 1906,4 0. 1.“

8 1 ünt. 814 1 . do. 4 Prüfungstermin findet am 19. August] 10 Uhr, vor dem Königlichen Amisgericht nachdem der im Vergleichstermine vom Konigliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirektion. do. 1898-1909,3 ve 88 28,08b B do. 1,96,01 N,04,05 87 ver ee 5 8

du 1896-1905 8 1 98,50 G Berlin 1904 S. 2 4 1.1. 1 Lübecker St.⸗A. 1906[4] 1.5.11] 98,50 G 88,80 8G herlin 1928 f uv. 2814 11 85 1906,4

o dao o. Æ n,,nen

E

==S==g=I E EE 8 2122282222ö2nönöS

Ho. 1912 ukv. 221 4] 1,5.12 98,50 G