Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts (in Einheiten zu 10 t) in den großen Kohlenbezirken für die Zeit vom 1. bis 15.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staa
Berlin, Donnerstag, den 23. Juli
Es wurden gestellt davon
an Sonn⸗ an Werktagen und Festtagen
A. Steinkohlenbezirke.
390 543 396 404
5 %% 197 8 Berichte von deutschen Getreidebörsen und Fruchtmärkten. 11 697 8 — — —-——ʒ—6 11 422 NS 39 144 43 323 4 179 14 931 15 397 466 = 3,0 % 466 148 162 147 628 157 874 157 341 1 — 9772= 6,2 % 9773 16 326 16 001
18 308 17 898 Gegen das Vorjahr (4+) .. — 1 982 = 10,8 % 1 897 er Steinkohlenbezirk . ...... 18 709 18 709 8 20 425 20 425 1 571 — 1 716 = 8,4 % 1 716 — — 132 mittel gering 650 487 638 653 11 834 49 128 676 587 662 210 14 377 50 940 V 168 180 2o105 = 3,9 % — 27557 2⁷ LELT“ Dinkelsbühl ... 216 84 18 . I 169 180 G 200 164 160 — 170
Kalseeree “ Amt.
nicht rechtzettig gestellt v. H.
Im Durchschnitt für den Sonn⸗ und Festtag gestellt
Im Durchschnit für den Werktag gestellt
Werktage
400 748 409 003
— 8 255 =
Hauptsächlich gezahlte Preise für 1 t (1000 kg) in Mark
11““
8 1“
Marktorte
2 — —
Gegen das Vorjahr (d) .. — 4208 = 9,7 % “ 14 931
8 b 15 397 Gegen das Vorjahr (4+) .
den 1. Pr.. h17626 E““]; E Seettin. . 82 . 194 — 196 53 — 158 fenat 5 194 — 198 1 M. ö“ 1 ööe“ 202 — 205 170—173
.
— £ d0
Roggen Braugerste Futtergerste 1 439
114“
Bayerische Marktorte mittel mittel gering
gut mittel gering
Gegen das Vorjahr (c)
Schweinfurt.. 6 N 611“ 206
Berlin, den 23. Juli 1914.
4 200 +8 .⸗= 2,2 % S
40 . * 51 8 1. Untersuchungssachen. 2 Aufgebote, Perlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Perkäufe, öö zc. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Vesgs bnctasselscheen auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
1) Untersuchungssachen.
40450] Der unterm 27. März 1914 gegen den
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Re
tsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
. 1817= 10,1 % 7 639 7 445
101 = 2,6 % 1 852 1 966 1 151 Gegen das Vorjahr (4).. + 1727 = 4,4 % — 11 = 4,5 % Sächsischer Braunkohlenbezirk . . . . . . 11“
Offentlicher Anzeiger. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
[327651 Zwangsversteigerung. Serie 9540 Nr. 11 und 12 wird auf⸗
ben. 18 F 3/13. 8 Im Wege der Zwangsvollstreckung sol E“ den 10. Juli 1914.
Der Gerichtsschreiber
— —
3 5 sversteigerung. straße 36, 2) der Baumeister Paul Pietsch [32764] Zwang 8 eingetragene Im Wege der Zwangsvollstreckung so 8Berltn⸗ F 6 das in Berlin belegene, im Grundbuche von das in Berlin belegene, bs . Sb nnd “ T1““ EE 8n ir Se 1e des Herzoglichen Bmtegerichis; 8 8 e. Ve rung f 1 sobersekretär. 498 Fherich 88 Sees Cene⸗ Le.n 2.donnelcr abrhashage, abge⸗ wercigereh nngre 1 — Verstrerng e aect. geh 2 2 4 Bez. II Dortmund) erlassene Ste sondertem Klosett undunterkellertem zweiten der Otto er & Co. Gesellscha d s lisgesellschaft Lachmann 39990 1ͤ1 öees wird zurückgezogen. 1 Hof, Ge⸗ b. H. in Berlin, jetzt Neukölln, eingetra⸗ & Zauber in Berlin eingetrage DZ“ EEE1“ 1 8— Pelehe us in giee a9 Perele 8 Grundstück am 31. August 1914, stück am 11. regi .g 27 e2 Bank auf das Leben von Herrn Peter “ 2075,821 ., 13 a, 4 gm groß⸗ Grund. Vormittags 11 Uhr, durch das unter⸗ mittags 10 ½ Uhr, durch da P. nnh
gung. steuermutterrolle Art. Nr. 6921, Nutzungs⸗ zeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, zeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, unterm 19. Jult 1882 ausgefertigte Police
140152] Verfügung. zudel Nr. 30, 1. Stock⸗ Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, ie. 91 reuc In der Untersuchung gegen den zur wert 35 780 ℳ, Gebäudesteuerrolle Nr. Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, 86,ö Das in Berlin, Nr. 34 694 88 4 ,2, La-
Disposition der Ersatzbehörden entlassenen 2099. Der auf den 5. Oktober 1914 be⸗ werk, versteigert werden. Das in Berlin, versteigert.
“
19 484
18 809 Gegen das Vorjahr () .. *
675 = 3,6 % Rheinischer Braunkohlenbezirk . .. 24 755
23 6d5
Gesamtsumme in den 7 B
Gegen das Vorjahr (†¼)
XX““
Gegen das Vorjah (&
⸗ .
†H
H
+ 1585= 45 %
129 256
127 943 1818—1e
129 210 127 907
1 303
1
81= 4,4 % 9 839 10T = 1,0 %
8
Soldaten aus dem Landwehrbezirk Plauen Max Albert Zahn, wegen Febasnfngt. wird auf Grund der §§ 69 flade. M.⸗Str.⸗G.⸗B. sowie der §§ 356, 360 M.⸗Str.⸗G.⸗O. der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt und sein im Deutschen Reiche befindliches
süimuxs. Termin ist aufgehoben. — 87. K. II7. I. Berlin, den 10. Juli 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. etücti Abteilung 87.
[401151 Zwangsversteigerung.
enthält Vorderwohngebäude mit rechtem und linkem Seitenflügel und Hof und umfaßt das Trennstück 791119 des Kartenblatts 27 von 5 àa 59 am Größe. Es ist in der Grund⸗ steuermutterrolle des Stadtgemeindebezirks Berlin unter Artikel Nr. 386 und unter
umfaßt die Parzelle 951/71 2c. des Karten⸗ blatts 23 von 5 a 11 qm Größe und ist in der Grundsteuermutterrolle des Stadt⸗ gemeindebezirks Berlin unter Artikel Nr. 3985 mit einem Reinertrage von 0,40 Taler verzeichnet. Der Versteigerungs⸗
8 ekommen. Czarnikauerstraße 7, belegene Grundstück Gottschedstraße 13, belegene Grundstück Keeiee Pome E1“ sich innerhalb 3 Monaten bei uns zu melden, widrigenfalls die verlorene Police für kraftlos erklärt wird.
Bremen, den 21. Juli 1914. „Freia“ Bremen⸗Hannoversche Lebens⸗ versicherungs⸗Bank Aktiengesellschaft.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll erselben Nummer in der Gebäudesteuer⸗ vermerk ist am 16. Juni 1914 in das 27,8. November 1914, Vormittags 8 mit einem jährlichen Nutzungswert Grundbuch eingetragen. 1914 [40401] Aufgebot.
11 Uhr — an der Gerichtsstelle — Berlin, von 9900 ℳ verzeichnet. Der Versteige: Berlin, den 25. Juni, “ Der Versicherungsschein Nr. 1392, den Neue Friedrichstr. 13 — 14, 3. Stock⸗ rungsvermerk ist am 13. Juni 1914 in Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. wir am 13. Juni 1912 auf das Leben der [40151] werk, Zimmer Nr. 113—115, versteigert das Grundbuch eingetragen. Abteilung 6. Paulina Becker, Tochter des Herrn Georg
Vermögen mit Beschlag belegt. Chemnitz, den 21. Juli 1914. Gericht der 4. Division Nr. 40.
Mitteilungen des Königlichen Asronautische “ Observatoriums,
. veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 17. Juli 1914, 4—4 ½ Uhr Nachmittags:
Station Seehö0he 122 m 500m [1000 m 1500 m] 2030 m
Temperatur (C °) 21,3 17,9 15,7 9,9 2 Rel. Fchtgr. (0%) 384 100 40 50 60 Wind⸗Richtung. SW SSW 080 0 bis 0NO „ Geschw. mps. 5 7 6 W3
Himmel größtenteils bewölkt. Zwischen Temperaturzunahme von 17,9 bis 18,2 Grad.
1—
richtung, Wind⸗ stärke
Name der Beobachtungs⸗ station
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
. sius eerschlag in ftand in
2 8
Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke
Schwere
in 45° Breite
Witterungs⸗ verlau der letzten 24 Stunden
Name der Beobachtungs⸗ station
—
8 Meeres⸗
niveau u. rstand „ Meeres⸗
tunden mm niveau u. Schwere rschlag in
fenwerten *) tunden mm
Barometerstand Temperatur in Cel⸗ in 45 °Breite in Celsius Niede 24 S rstand in jenwerten *)
auf 0
Baromete Temperatur
Nied 4 S Barometer Stu Baromete Stuf
auf 0*
2
(Königsbg., Pr.) Thorshavn vorwiegend heiter Seydisfiord 759,8 Windst. bedeckt Ruͤgenwalder⸗
ewitter münde 747,9 SO Z wolkenl. (Eöö“ Gr. Jarmouth 752,9 WNW2 halbbed. —13 (GrünpergSch.) Serwick —8— —7491 [S2 I woltig 12 ziemlich heiter Portland Bills 756,9 NW sheiter
(Mülhaus., Els.) Biarritz 761,0 NNW 5 Regen Nachts Rererr Clermont 755,2 WSW 4 bedeckt 16 (Friedrichshaf.) Perpignan 758,8 W 3 bedeckt 19 752,6 SW 2 beiter 20
Gewitter Nizza (Bamberg) 754,6 SW 2wolkig 15 Gewitter 755,7 SSW 2 bedeckt
752,1 NW I bedeckt 15 558,6 WSW Schnee 2 Helsingfors 753,6 SW 2 wolkenl. Kuopio 752,7 SW 1bedeckt 17 Moskau 757,5 O 1 wolkenl.] 18 Brindist — — — — Triest 751,7 SO 1 bedeckt 25 Krakau 750,5 O 1 wolkenl. 23 Lemberg 752,1 S 5 [wolkenl.] 24 Hermannstadt 756,3 SO .wolkenl. 24 2 2
Seilly 746,9 Windst. bhalb bed.
Aberdeen Shields Holphead Ile d'Aix St. Mathieu
759,3 NW Z bedeckt 747,6 W Z wolkig 751,8 WNW 4 halb bed. 756,6 W 4 bedeckt 759,0 NNW F5 bedeckt 760,9 NW A bedeckt
754,3 NW F5 bedeckt 754,7 NW 3 wolktig 752,2 WNW 4 halb bed. 750,0 NNW 5 wolkig 748,9 NNO I heiter 746,1 W 2 bedeckt 745,6 Windst. bedeckt 756,7 NO H heiter 744,2 S 4 halb bed. 744,9 NW Zsbedeckt
746,2 WSWz wolkig
749,9 S 2wolkenl. 749.7 Windfl. swolkta
751,8 NO 6 wolkig
750,0 S 4 wolkenl. 746,6 OSO 4 shalb bed. 758,7 Windst. halb bed. 756,1 SDO 2 wolkenk. 754,3 ONO 1 halb bed. 754,3 Windst. wolkenl. 757,0 (Windst. swolkenl. 751,6 SO wolkenl.
— —+½
Gewitter
Wetterbericht vom 23. Juli 1914, Vormittags 9 ¼ Uhr.
in
Grisnez Paris Vlissingen Helder Bodö Christiansund Skudenes Vardö Skagen Hanstholm Kopenhagen Stockholm Hernösand Haparanda Wisby Karlstad Archangel Petersburg Riga Wilna Gorki
richtung, Wind. Wetter stãrke
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
rstand i herten *)
rschlag in
unden mm
Beobachtungs⸗ station
in Celsius
Temperatur Niede 24 St Baromete — Stusenw
gNSS 3 bedeckt NNW 3 bedeckt WSWͤRegen SSO 4 bhalb bed. SO Z wolkenl. wolkenl. bedeckt wolkig wolkig wolkig halb bed. wolkenl. bedeckt bedeckt Regen Regen Regen
Borkum Keitum Hamburg Swinemuünde Neufahrwasser Memel Aachen Hannover Berlin Dresden Breslau Bromberg Metz Frankfurt, M.
Gewitter Gewitter Nachts Niederschl. vorwiegend heiter ziemlich heiter meist bewölkt Schauer Nachts Niederschl. meist bewölkt Gewitter vorwiegend heiter vorwiegend heiter meist bewölkt meist bewölkt Nachts Niederschl. Gewitter
Gewiffer Warschau Flnelmshar.) Kiew 755,7 SO wolkenl.
1
14 1 Gewitter Wien 749,9 W woltig (Kiel Prag 750,4/ SW 3 halb bed. W 2 1
S——
- —
—
SSA2SSS=2IIISSSSSS
-
. — JSSqS r=SSS
E
759,0 NO
In der Untersuchungssache gegen den werden das in Berlin, Alte Jakobstr. 52, Verlin, den 22. Juni 1914. Peneh a Hä tennebeiter in Blemeiler ie Rener Heinrich Stier der Schutztruppe belegene, im Grundbuche von der Luisen⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding⸗ Becer, üthenebeite e Süechnenehen ier dem 12. Juni 1914 er⸗ tragene (am 25. März 1914, dem Tage Das Aufgebot solgender Urkunden ist lehen ne as n büfdn dte guhnen bechtse klätung hiermit “ des Versteigerungsvermerks: beantragt: 89n Uüaehe Enben, senae Bersichtendar⸗ „Juli 1914. G tem Seitenflügel und Hof, Ge⸗ 8 er Zwangsvollstreckung soll Aktien⸗Gesellschaft zu Magdeburg über innerhalb zweier Monate von heute Berczen ge 212 Sg hcena Berlin, in” der Grundsteuer⸗ 185 89 ö im ea a. 100 Taler von Frau Emma Buchholz, ab bei uns zu melden, widrigenfalls wir 8 — . den 22. Juli 1914. ,,, 8990 ℳ, Gebäudesteuerrolle Nr. 995 Eintragung des Ver. 2) der Nachversicherungsscheine aus amkbnvg, den e ö den 20. Juli 1914. “ an d her der Jahren 1895, 1896, 1897, 1899 und 1901 82 Hamburg⸗Mannheimer . Abt. 87. 87. K. 54/14. Zauber in Berlin eingetragene Grundstück der Wilhelma in Magdeburg, Allgemeinen Pr. Oster. Fundsachen, Zustellungen [32762] Zwangsversteigerung. am 4. September 1914, Vormittags Versicherungsaktiengesellschaft, ausgestellt K. u“ 1 3 1 22 sscheine Nr. 860, in H 8 Brunnenplatz, Zimmer 112,67 ℳ, 154,09 ℳ, 226,54 ℳ und Die Versicherung 8 u. dergl. docg in Heiligenser belegege, dng ladi Firn 550 “ versteigert Das 279,41 ℳ von Frau Anna von Wilckens 69 651, 70 739, 70 740, 106 513, 119 370, 1 b ich abhanden gekommen. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll tei svermerks auf den Namen des Grundstück umfaßt die Parzelle 912/71 ꝛc. niewo. 8 w. 8 89 S en 28 am I. Oktwober nolA. wornhtanf shigenung Vodenvereine G. m. b. H. in des Kartenblatts 23 von 11 a 87 qam Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗ 1 1— ittags bei uns nicht geltend gemacht werden, Friedrichstraße 13 — 14,111.Stockwert, des Stadtgemeindebezirks Berlin 11. Dezember 1914, Vormitta 1 “ Jene Frigircchsftseheln versteigert werden 10 Lee b Artikel Nr. 208 ohne Reinertrag 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, stellen wir gemäß § 19 der Allgemeinen icht 5 . 1 Rechte Haynau, den 21. Juli 1914. c. 8ö 8 1 18 Feeeeasa Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, am 16. Juni 1914 in das Grundbuch ein⸗ beraumten Lassie eeea hh ch Schlesische “ n im Mittelfelde und am Fuchsbau belegene Berlin, den 23. Juni 1914. widrigenfalls 8 ““ der a. 2† Fe-. Tage der Eintragung des Versteigerungs⸗ Brundstück besteht aus Holzung, Acker, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Urkunden erfolgen wird. G iches Amtsgericht A. Abteilung 8. Der Zahntechniker Wily, Zahrndt in gesellschaft Französischestraße 14 mtt be ha 45 a 02 qm Flächeninhalt Königliches er vorwiegend heiter schränkier Haftung zu Berlin Linkstraße 12) Höresllen 391/23, 8. behg hch eg alte daßhst Lehe, Hafenstr. 198, hat als gerichtlich ü 1 474] Wilhelm Langenau s mit linkem Seitenflügel, 417,236, 420 —451/23,424 -425/23,428 23, Im Wege der Zwangsvollstreckung soll 139 1. knechts Friedrich g heseeevs vorwiegend heiter ö“ zweitem linken Seiten⸗ 43993, 489-— 121,36,422 28,197314898 ,29, 1 in Berlin⸗Tegel Se im Grund. Der Landwirt Heinrich Barnstein I ncchh gaasce. 8 11172;8 3, 8 Nr. 396 f Belgrad Serb. 754,8 SO halb bed. 24 een unterkellert ist, Gemarkung Berlin, in der 515 — 516/23, 519 — 520/23, 523/23, zur Zeit der Eintragung des Versteige⸗ verlorenen Loses Nr. 107 der sautenden Mündelsparbuche Nr. 15 548 der Reykjavik bedeckt 12. (Lesina J 2 000 bäudesteuerrolle ba10⸗ 35 — 8 Carl Roßbach in Groß Lichterfelde, antragt. Der Inhaber der Urkunde wird desclie ih der Finsen ani e.. . udape Näsaoseng; Relafä 565 999,88,b78— bh 42 b21122 588,33, mnessters, Gar gae Aafhnihalts, eingetragene aufgefordert, spätestens in dem auf den von 23869,09 ℳ Aautete, beantragt. Der Budapest 752,1 [S 1swolkenl. 24/ /⁷ - Ivorwiegend heiter igrc.neöh. 569 — 570/23, . ittags 10 ¼ Uhr, durch das unter⸗ mittags, vor dem unterzeichneten Gericht häkestens in dem auf Mitiwoch, den 8 601/22, 605/23, 606/22, 609 — 6 Uhr, 1 . „Kpäteste . Lan “ ü.== 8 Aheclang 82 8 61 22, 80 287 108122gag 81983, wegranttes ericht — an der Gerichtsstelle (Zimmer 15) anberaumten Aufgebots 9 Januar 1915, Vormittags *) Aend des Barometers (Barometertende 5 bis 8 4 47% 242 4 . — Das in Berlin⸗Tegel, Urkunde vorzulegen. Andernfalls wird das Sae121, Zimvrdn, ansaeen Hiaees re⸗ 02209 dis 0,4 es.h. 82n SöI hee; d9 Im Wege der Zwangevollstreckung s ““ 8 1egrg; do8Laaze. versteigert mesdeng. d egene Grundffüch Los für kraftlos erklärt werden. 21 Fim “ 6,4 mm; 7 = 6,5 bis 7,4 mm; 8 = 7,5 bis 8,4 mm; 9 = nicht beobachtet. Bei am 24. September 1914, Vormittags 911-—912/24 2c., 915 — 921724 ꝛc., 1 venet. ns, die negativen Werten der Barometertendenz (Minuszeichen) gilt dieselbe Chiffrestala. 8 28 1075/22, 674/24 c., 395/23. Das Kartenblatts 2 von 10 a 20 qm Größe önig g 8 die Kraftlozerklärung der Uehende eesoicen b 1n 88 Stos- da dftc ist in der Grundsteuermutter⸗ und 1 in der Grundsteuermutterrolle des n Is und Rußland bedeckt ein Tiefdruckgebiet ganz Europa; Minima von werk, Zimmer Nr. 113 — 115, versteig 743 mm liegen über dem 1ö. Meer und über dem Skagerrak.
“ Abteilung 6. 1117722] acf gebot. sicherungssumme ausgefertigt haben, soll aufg cße. bberrenlose) Grundstuͤck, Vorderwohnhaus (32763] Zwangsversteigerung. 1) der Aktie 5796 der Allgemeinen Gas⸗ schrins auf sich anter dessen Borlegung mutterrolle nicht nachgewiesen, Nutzungs⸗ von Berlin (Wedding) Band 133 Blatt geb. Jahn, in Kyritz, den Schein für kraftlos erklären. 2) Ausgebote, Verlust⸗ U. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. offenen Handelsgesellschaft Lachmann &. zur Lebensversicherungspolice Nr. 28 342 Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll 11 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, für Fritz Lebrecht Wilckens. über 58,62 ℳ, [40402] 1404211% Swangsverftrigesinng. Nr. 495 zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ in Berlin, Martin Opitzstraße, belegene und Hans Jürgen von Wilckens in Syp⸗ 136 401 A, 19 952, 31 605, 32800, 37 742, 111 Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin, Charlottenburg eingetragene Grundstück Größe und ist in der Grundsteuermutter⸗ gefordert, spätestens in dem auf den Tage dieses Aufrufs ab gerechnet, Ansprüche das in Berlin, Französischestr. 14, belegene⸗ richt, an der Gerichtsstelle, Berlin N. 20, verzeichnet. Der Versteigerungsvermerk ist Halberstädterstraße 131, Zimmer 111, an⸗ sicherungsbedingungen Ersatzurkunden aus. Eigentümerin am 25. Juni 1914, dem versteigert werden. Das in Heiligensee getragen. anzumelden und die Urkunden vorzulegen, vermerks, die Grundstücksverwertungs⸗ Gebäuveflächen und Hofraum mit ins⸗ Abteilung 6. Magdeburg, den 16. März 1914. [40412] Aufgebot. vorwiegend heiter eingetragene Grundstück: Vordergeschäfts⸗ 398/2, 399/23. 402 — 403/23, 406,23, [32761] Zwangsversteiger Aufgebot. bestellter Pfleger des abwesenden Dienst⸗ —b flügel und 3 Hölen, von denen der eiste 471—472,23, 475 —476,88, 8 26: buche von Berlin Cegel Band 28 Zlatt 92 in Gebesee hat das Aufgehot des angeblich z.31 des auf den Namen seines Piealinos Grundsteuermutterrolle nicht nachgewtesen, 32823, 8929//22, 536,22. 554/22, iefesgees auf den Namen des Maurer⸗ Marienhurger Pferdelotterie be⸗ benn Spartasse, das am 1. Januar 1914 Büst erscsan dühs Eö 591 —599,23,5595 —996,28, 599 .600,28., Srundstück am 7. September 1914, 23. März 1915, 9 Uhr Bor, von 232,5. lanzete wbce ansgeforddct⸗ b ü 846 5/2 . b 1 termine seine Rechte anzumelden und die n aserherhnete. . [40422]% Zwangsversteigerung. 841 842 /23, 845 —846/23, 861 — 869/24 2c., —, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30,1 Treppe, 10 Uhr, vor dem unterze 8 = 25 bis 3,4 mm; 4 = 3,5 bis 4,4 mm;: 5 = 4,5 bis 5,4 mm; 6 1= 5,5 bie un at:Septembern neornaae., 1199,24 ar. 1108. 1109,24,12, .609,22, umfaßt die Parzelle 11120/49 ꝛc. des Marienburg, den 16. Juli 1914. und die Urkunde vorzulegen, wihktd nn “” günmzder werden das in Berlin, Neanderstraße 3, rolle des Gemeindebezirks Heiligensee unter Geme ndebezirks Berlin⸗Tegel unter Artikel [39994] 8 Lehe, den 18. Juli 1914. — In Deutschland ist das Wetter im Osten noch heiter und sehr
1 7 ine „ Nr. 634 mit einem Reinertrag von Herzogliches Amtsgericht Braunschweig Königliches Amtsgericht. II. hetcgent, im Grunghuche Bon dee Eucstn. Afitel r 445 30 Aasern denestzner ““ Sel Töllt cerange, bat GHeachen sacge Meteas dch habenessern (39 7229.. majssebat. adt Band 12. a r. 1 9 Juni vermerk am 4. Jun 8 2 t 1 . und Anteilen am 4. Septe 913, 5 1 Berlin, den 24. Jun . . 8 9 dem Tage der Eintragung des Ver⸗ veßla Fent Lelt Wedding. Königliches Amtzgericht Berlin⸗Wedding. wird das Aufgebotsverfahren 8neee E“ 3.en. Pesenhe steigerungsvermerkg: 1e densgrchzer. Königliches Abbellung 6 W —Akteilung 6. Die Zahlungssperre über die beiden Lose Arzberg, wir Franz Ernecke zu Berlin⸗Steglitz, Schützen⸗ 3
wolkig vorwiegend heiter
Gewitter
warm bei leichten Südostwinden, im Nordwesten und Süden viel kühler als gestern und meist trübe bei Südwestwinden; strichweise haben Gewitter stattgefunden. eutsche Seewarte.
SSSSSSS=ASSSsd0 8
Fiele heiter Rom 756,1 SW bedeckt (Wustrow i. M.) Florenz 7527 S bedeckt Gewitter Cagliari halb bed.
Regen⸗
SSSSSESSSSSSSS2
“ ee. B 8 . * f