1914 / 171 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

[39982]

Grundstückskonto dise eee mil Dammann & Co. Ueberweisung:

a. des an Vorstehende eingezahlten Atticnka b. der an Vorftehende einge zaülten h enkapital: Geh.⸗Rat Julius Woog, Grunewald Reg.⸗Baurat Leibnitz, Berlin... Direktor Rudolf Sendig, Berlin Dr. Löwengard, Berlin Rechtsanwalt Becher .. . mil Dammann & Co., Berlin Baron von Kleist, Berlin Dr. Wolf, Berlin .. Dr. Caspary, Berlin

Hypothekenkonto Aktienagiokonto.

Berlin W., 10. Juni 1914. Sendig Hetel

Die Direktion. Schotter. Doeller.

8 000 000

250 000 12 500

190 000 20 000 25 000

1 000

10 000 1 000 1 000 1 000 1 000

250 000 8 000 000 12 500

8

[40147)7. 4014 Herr Generalkonsul Heinrich A. Schlubach

in Hamburg ist durch Tod aus dem

Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗

geschieden. Berlin, den 23. Juli 1914. Deutsche Ueberseeische Bank. A. Krusche. H. Schmidt.

[40168] Englische Wollenwaaren Mannfartur

(vormals Oldrond & Blakeley).

Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr

Kommerzienrat Bernhard Siegel, Pößneck,

aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗

schaft ausgeschieden ist.

Grünberg i. Schl., den 20. Juli 1914. Der Vorstand.

Neue

1

Stadtgartengesellschaft Stuttgart A. G.

Der Verwaltungsrat hat des Statuts beschlossen, der restlichen 25 % des einzufordern. „Wir ersuchen deshalb die Herren Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft, den Betrag von 125,— pro Aktie bis spätestens 15. September ds. Js. bei der Württ. Bankanstalt (vorm. Pflaum & Co.) in Stuttgart gegen dem Aktieninterimsschein oder gegen be⸗ sondere Quittung einzubezahlen. Stuttgart, den 20. Juli 1914.

Der Verwaltungsrat der Neuen

Stadtgartengesellschaft A. G. Vorsitzender E.

gemäß § 5 die Einzahlung Aktienkapitals

Bescheinigung auf

[40174] Gaswerk Veitshöchheim Aktien⸗ 3 gesellschaft.

Einladung zur außerordeutlichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft auf Sonnabend den 22. August 1914, Vormittags 10 Uhr, in Bre⸗ men, Bachstraße 112/116.

Tagesordnung:

1) Bericht über die Lage der Gesellschaft.

2) Liquidation der Gesellschaft.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens bis zum 19. August einschließlich im Geschäftslokale der Gesellschaft in Bremen, bei der Ge⸗ meindekasse in Veitshöchheim oder bei der Deutschen Nationalbank, Kom⸗ mandit⸗Geseuschaft auf Aktien, Bre⸗ men, hinterlegt werden.

etzer.

Der Vorstand.

88

8 262 500

ktiengesellschaft.

8 262 500

139988] Aktiva.

Kleinbahn Piesberg⸗Rheine, Aktien

Bilanz am 31. Dezember 1913

gesellschaft.

1) Anlagekosten der Bahn 31. 12. 13. 3 355 271 Abschreibung 1913 = 2 % von 9

[39983] Bilanz am 31.

Dezember 1913.

- Aktiva. Passiva.

906 947,76 2

2) Neubauanlagen: Zugang 19153 ———— 3) Guthaben beim Rheiner Bankverein: Baukonto

Kassenbestand. . .. . .. Außenstehende Forderungen: a. Bankguthaben b. Debitores.. . ö. Warenbestände: a. Küchenvorräteaea. b. Weine, Liköre, Mineralwasser. EEEö6öö6ö“ d. Zigarren b6. Grundstückskonto.. Gebäudekonto. .. .

Zugang Feuermelder 1*

4 900 000,— 2 200,—

* 28 2*

8 1

v902 200,—

Abschreibung 7 200,—

Mobiliarkonto . ..

50 000,— Abgang..

500,—

49 500,—

Abschreibung 1 500,—

20 000,— 25 154 94

Zugang..

45 154,94 3 654,94

10 000,—

Abschreibung Maschinenkonto... Abschreibung. 1 000,—

Tiefbrunnenkonto. . 2 000,— Zugang. 7 900,—

900,— Abschreibung. 2800 Eisfa Sg Abschreibung. 4999: raftanlagekonto . . .... 5 SSr. Abschreibung. 899— Bäckereieinrichtunaskonto . . 2 000,— Abschreibung. 200— Wäschereieinr⸗Konto. 7000,— Abschreibung .. 500,— Hyvpothekenkonto. Aktienkapitalkonto. . . . . .. Kontokorrentkonto (Schulden) .. Kellerrücklagekonto:

Mehrwert des übernommenen Verlust

Weinlagers

4 895 000

38 273

16 962 51 799 23 389

9 422

35 624 12

371 82

1 294 54

3 107 701 355

2 913 22

74 94] 60 45

60

8 000 000

250 000 41 184/64

15 368/75

V

8 306 553, 39

8

ember 1913.

0 82 e 306 553,39

Verlust. ] Gewinn.

Küchenkonto.. Wein⸗, Likör⸗, Wass A4* Zigarrenkonto Logiskonto. WCöö Salärekonto. e..“]; Utensilien⸗ und Drucks.⸗Konto . 525 ö114*“ Beleuchtungs⸗, Heiz⸗ und Wasserkonto Steuern⸗ und Versicher.⸗Konto... Invaliden⸗ und Krankenkassenkonto. ee“

Konto pro Diverse Hypothekenzinsenkonto Avalprovisionskonto. Reparaturenkonto Abschreibungen:

a. Gebäudekonto Mobiliarkonto. Inventarkonto.. Maschinenkonto. Tiefbrunnenkonto. Eisfabrikkonto.. Kraftanlagekonto.. Bäckereieinrichtungskonto

Wäschereleinricht.⸗ Verlust.. 18

erkonto 3

63 146 50 158

165 375

17 621 3 312 5 454

14 644

6 523

5 231

6 250 6 145

7 200 1 500 3 654 1 000 500 500— 500,

44 266 08 14 256,43 1 99359 185 237,10 26 474,01

77 91202 08

4) Sonstige Forderungen . . . . . . ... 8 5) Bestand des Erneuerungsfonds 121 862,52 Davon im Vermögen des Unter⸗ nehmens festliegend....

6) Unterstützungskasse..

7) Bestand an Betriebsmatertalien 3

36 094,—

hinterlegte Wertpapiere.

2 9

3 L. Jaspers. Ausgabe.

18 138,96 3

455 024

Gewinn⸗ und Verlustrechnun

337 132 10 838 6 197 748;2

90

1) Aktienkapital ..

ab Tilgung 1913

3) Anleihe von der & Co., Frankfurt Bahnstrecke Erneuerungsfonds

6) Unterstützungskasse

0 2 2

9) Ueberschuß .. .

Kleinbahn Piesberg⸗Rhein

Der Vorstand. Herm. Kümpers.

g vom 31. Dezember 1913.

2) Anleihen, ursprünglicher Schuldbetrag ab bisherige Tilgung...

Rheine⸗Kanal mit drei Schienen

Zuweisung aus 1912 .. 5) Rückständige Anleihezinsen

7) Kautionen: Barkautionen. Kautionen in Wertpapieren

us 1912 . atz Ergänzungsanlagen

—yü

1 687 000,— 119 312,11 1˙567 687,89

20 660,14

Firma Beer, Sondheimer a. M., zwecks Ausbau der

50 000 121 862 . 4 631 . 265

390,—

6 683,07 7 073

1. 1. 13 98 828,51 23 034,01

für

1“ 14 346/04 . 9 818 32

——

9455 024 90

95 6 1 68

Einnahme.

1) Betrieberg be 1913 2) Ausgabe für neue Schwellen (Ersatz) 350,—

Kursverlustdes Erneuerungsfonds 1 583,— 3) Anleihezinsen 1913: bereits gesahir 40 311,72 noch rückständig 4 631,45 4) Abschreibungen..

2

5) Rücklageüberweisung an den Erneuerungsfonds

Tecklenburg, wurde wiedergewählt.

Regierungsrat a. D. A. Haarmann, und Baurat Loewel und Amtmann Herr Regterungs⸗

136 964 07

1211790792 „Das nach dem Dienstalter ausscheidende Au

Für den infolge Tod aus dem Aufsichtsrate au

1 933

44 942 57 18 138 96 9 81832

fsichtsratsmitglied

sscheidenden Osnabrück, gewählt;

Pöppelmann wurden ne und Baurat Schirmer,

1) Betriebseinnahmen 2) Einnahme des Erner

8

8

Herr Geheimer Reg

A; ö16“ 208 418,02 ierungsfonds, Zinsen. 3 378 90

1“

Herrn Geheimen K far eie daofar A. Haarmann wurde Herr u in den Aufsichtsrat gewählt Münster, Herr

ausscheidenden Mitglieder Regierungs⸗

Amtmann Prömpeler, Mettingen.

[40013] Aktiva.

Zuckerfabrik Wreschen,

Cukrownia we W Sni Bilanzkonto am 30. April 1914. Fzesni.

An Grundstückekonto.. 6 Maschinen⸗ und Apparatekonto: Buchwert am 1. Mai 1913. Abschreibung pro 1912/13 .. ) 1441““ Gebäudekonto:

Buchwert am 1. Mat 1913 Abschreibung pro 1912/13.

11A1“ Brunnenbaukonto:

Buchwert am 1. Mai 1913...

111A“

321 368 33 38 564 19 —ʒ— 282 80717 72 022

364 537 ,27 18 226 86 229 0

4 81350

Konto für Anlage eines Riefel eldes: Buchwert am 1. Mat 1913 6. Abschreibung pro 1912/13...

26 992 60

66 476/85

2 552 3323

84

Buchwert der Fabrik . D14“

übensamenkonto: Bestand u. Frachtvo Schlammkonto: Bestand. 8 88 Düngemittelkonto: Frachtvortrag .. .. Konto für Bewirtschaftung des Rieselfeldes: 11“ Preßtücherkonto: Bestand... 11X4X“*“] Materialien⸗ und Ersatzteilekonto: Bestand

Kassakonto: Bestand.. .. Brennmaterialienkonto: Bestand. Kalkofenkonto: Bestand. Säckekonto: Bestand.. Melassefutterkonto: Bestand Zuckerkonto: Bestand. Melassekonto: Bestand . Kontokorrentkonto..

2 942 70 6 667,40 1 200 3 491 85

2 361 98 19 4 687 99 11 345/97 3 204 34 1 827 73 13 125/ 83

494/71 702ʃ15

63 80

285 304 39 15 000 04 134 604 09

[351 123 27 517

63 153 813 180

500 024

16 559 99 i Per Aktie

Am

Divid Nich

97

Ausgabe.

1313 205,37 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. April 1914.

Reservefondskonto:

Zugang .. Spezialreservefondskonto Wohlfahrtsfondskonto 8

Rübenlieferantenkonto b Gewinn⸗ und Verlustkonto

Passiva.

nkapitalkonto. 675

1. Mai 1913 207 538,36 41 665,42 249 203,78

41 000

20 483 endenkonto: t abgehobene Dividende 4 275 öö 49 618 99 8 60

1 313 205/,37

Berlin W., 10. Juni 1914.

359 818/15

Sendig Hötel Aktiengesellschaft.

Die Direktion. Schotter. Doeller.

[39984] Sendig⸗Hotel-Actiengesellschaft Berlin W., Kurfürstendamm 193/94.

In der am 10. Juni d. Js. statt⸗ gehabten außerordentlichen Generalver⸗ ammlung unseres Instituts wurde Herr Hotelier Otto Hillengaß, Berlin W., Kurfürstendamm 193/94, zum weiteren

Mitglied unseres Aufsichtsrats bestellt. Die Direktion. 8

[39626] ds. Js. die beschlossen § 297

melden.

Nachdem die Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 30. April Liquidation der Gesellschaft hat, fordern wir hiermit gemäß des Handelsgesetzbuchs Gläubiger auf, ihre

Blankenburg a. H., den 20. Juli 1914. Artiengesellschaft für industrielle Unterne SDie Liquidatoren.

Ansprüche anzu⸗

hmungen.

unsere

An Rübenkonto 2 791 500 Ztr.

verglichen, geprüft und richtig befunden.

Rübenunkostenkonto . . 171 190]*1 Brennmaterialienkonto. 211 158 Baureparaturenkonto.. 15 879 Maschinenreparaturkonto. 84 594 EV ö 38 571 Preßtücherkonto . 9 653 eee,he1X“; 176 014/13 Gehaltekonto u. Gehaltenachzahlung 74 921 35 Provisionkonto .. 16 007 02 Unkostenkonto.. . 92 117 02

Materialien und Ersatztellekonto. 41 413,91 Gewinn pro 1913/14

1161

41 624 60

9⁸

223

S

88 GS vwraͤnin. Vorstehende Bilanz und das Gewinn⸗

Wreschen, den 15. Juli 1914.

W. Jaffe.

4 032 521/01

Mylius.

Einnahme.

Per Zuckerkonto.

Melassekonto Schnitzelkonto schlammkonto Zinsenkonto. Melassefutterko Konto

1912/13

Der Vorstand. 8 und Verlustkonto pro 1913/14

J. v. linski.

Die Revisionskommission.

Felix v. Poninski.

für Bewirt⸗ schaftung des Riesel⸗ 1114“

Gewinnvortrag

ch aben wir mit den Geschäftsb

8 3 827 934

. 123 927 8 20 467 10 744 10 422 nto 68

53 19 77 43 54

au

34 728

4 032 521/01

der Fabrik

eines deutschen Notars hinterlegen und bis hinterlegt lassen.

89

Dritte Beilag

e

Berlin, Donnerstag, den 23. Juli

1. Untersuchun ssachen.

2. Aufgebote, 8”

2 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5.

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 380 .

sanzeiger und Königlich Preußischen

Erwerbs⸗ und Niederlassung ꝛc. von Re Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.

enossens chaften.

tsanwälten.

Versicherung.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.

[40172] 8

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre für Dieustag, den 25. August ds. J., Nachmittags 3 Uhr, zur 6. ordeut⸗ lichen Generalversammlung ein. Die⸗ selbe findet statt im Sitzungssaal der Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ anstalt, Chemnitz, Poststraße 15.

Tagesorduung:

1) Bericht des Vorstands über den Ver⸗ mögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft, Vorlegung der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1913/14 nebst Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Jahresrechnung.

2) Beschlußfas3sung über Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechuung und über die Er⸗ teilung der Entlastung an die Mit⸗ glieder des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4) Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Zur Ausübuug des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche spätestens am 3. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung

bei Z“ in Göppers⸗ dorf,

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ austalt in Chemnitz und Dresden,

bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin,

bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank in München oder

bei Herrn Reinhold Steckner in Halle⸗Saale

ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder

der Generalversammlung

Schluß Göppersdorf, den 22. Juli 1914.

Friedr. Anton Köbke & Ce, Aktiengesellschaft.

Köbke. Horn.

[40140]

Bei der am 10. Juli d. J. stattge⸗ undenen notariellen Auslosung unserer Teilschuldverschreibungen Emission 1900 wurden gezogen:

20 Stück über je 1000 ℳ:

A. Nr. 62 187 191 252 295 467 649 671 689 769 772 817 899 908 965 973 989 991 996 90b7 .ℳ 20 000,—

20 Stück über je 500 ℳ:

B. Nr. 34 54 78 106 164 224 232 248 450 493 501 506 533 685 703 844 961 882 8988 909 . 990

zusammen 30 000,—

Die gezogenen Stücke, deren Ver⸗ zinsung am 2. Januar 1915 aufhört, sind mit 105 % rückzahlbar und werden von diesem Tage ab in

Berlin bei der Allgemeinen Glek⸗

tricitäts⸗Gesellschaft, bei dn Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft,

Breslau bei dem Bankhause E. Hei⸗

mann eingelöst. Der Nennbetrag fehlender Zinsscheine wird bei Einlösung obiger Stücke vom Kapitalbetrage gekürzt.

Aus der Verlosung vom Jahre 1911 zur Rückzahlung am 2. Januar 1912 ist die Teilschuldverschreibung aus der Emission 1900

Nr. 22 B über 500 ℳ, aus der Verlosung vom Jahre 1912 zur Rückzahlung am 2. Januar 1913 die Teilschuldverschreibung aus der Emission

1900

Nr. 673 A über 1000 und aus der Verlosung vom Jahre 1913 zur Rückzahlung am 2. Januar 1914 die aus der Emission 1900

Nr. 308 B über 500 viehen 198 zur Einlösung zeigt worden.

berlungwitz, den 20. Juli 1914.

Süthstsche Elektricitüts-Lieferungs⸗Gesell⸗ schaft Antiengesellschast b 4

sher: Betriebs⸗Aktiengesellschaft deutscher

orge⸗

Aktiva. Bilan

Immobilienkonto 443 850,30 Abschrei⸗

bungen. 24 959,24 Mobilienkonto. 5 286,76 Abschrei⸗

1 404,43

418 891

bungen.. 3 882

b1A166*“ vJ“ Vorausbezahlte Versiche⸗

14X“

Utensilien, Materialien und XX“ 360 460 8 881 610

87 Soll.

E1“ Vieuerg 8 8 8 195

Gewinnsaldo.. 26 363 67 221 902 33 Otterberg, den 20. Juli 1914.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Aktiemsbtehitek . Kreditoren.. 8 Darlehenkonto und Gut⸗ haben der Banken ... Reservefonds.. Spezialreservefonds .. Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 Betriebsgewinn

26 363,67 Abschrei⸗ 26 363,67

bungen..

1“

1899811 Pfälzische Textil⸗Industrie Otterberg A. G.

p. 31. März 1914. Passiva.

400 000 198 393

259 217 12 000 12 000

881 610 Haben.

u“

9

Pfälzische Textit⸗Industrie Otterberg A. G. Julius Bürger. g

221 902

221 902

[40011]

Stein⸗ und Thon⸗Induftriegesellschaft Brohlthal.

Bilanz per 31. Dezember 1913.

1ee 1124226* 2. % Abichreibung.. Hecacab 2 % Abschreibug Konto Mineralvorkommen Grundbesitz. .

Maschi n006

2. *

Heizungsanlagekonto .. . Elektr. Beleuchtungs⸗ und Bureaueinrichtungskonto.... Geräte⸗ und Utensilienkonto... be.¹];

1131.“

1ö“

25 % Abschreibung

Wohnhäusereinrichtungskonto *

Abschreibung.. G -‧64*“ Suuue Beteiligungskonto Antw. &

Thon &. G. m. b. Hypothekenkontoͤa.... 6e* Kontokorrentkonto (Debitoren)

1“*“ Avalkonto Debitoren...

c1111e6“

En 8 1A“ davon noch nicht begeben Ordentlicher Reservefonds .. Brandschaden⸗ und Baureserve Hypothekenkonto. . Kontokorrentkonto (Kreditoren) Avalkonto Kreditoren... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1912 . Ueberschuß pro 1913 .

Soll.

An Handlungsunkosten und Zinsen.. Abschreibungen Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag aus 1912 . Ueberschuß pro 1913 ..

Haben.

Per Vortrag au d Fabrikationsüberschuß.

eyden.

Freiherr A. v. Solemacher,

Königlicher Baurat C.

Elektricitätswerke vormals Magde⸗ burger Elektricitätswerk.

Cha

eee“ Beteiligungskonto Thonwerke Ringen im

Aktiva. Konto Grundbesitz Burgbrohl, Weiler, Buchh

10 % Abschreibung . Oefen⸗ und Trockenanlagekonlnko .

Drehstromanlagekonto

für Burgbrohl und Antweiler

Stein⸗ und Thon. Industriegesellscheft Brohlthal.

Direktor Wilhelm Farwick, Cöln a. Direktor Otto Jeidels, Berlin.

T“

motte

olz, Brohl 280 530 1 302 8 806 814 1 16 136 . 63 832 . 1 276 8 602 273 354 354 34 557 3 455

38 20 21 62 30 28 65 75 15

06 70

1 5 424 5 425

1 500 3 925 981

. 2

60 40

1— 43341 721 43341 152 12398 1 112 044 92

281 832

790 678 62 555 247 919 31 101

1 264 168

250 000

50 000 445 000 16 469 505 110 180 712

1000 000 500 000 -

4128 499 06

1 500 000

500 000

150 000 518 503 6 250

1 362 409

91 336

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 19

4 128 499

99 927 42 283

91 336

233 546

Weißbrodt.

rsitzender,

Cöln a. Rhein,

Rhein,

50 494 183 052

233 546

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht jetzt aus den Herren:

8 Dr. Walther Weher Berlin, Vo 9 2

Fommerntlinrat g. Heimann, ganc. Kammerherr, Bonn a. Rhein,

tor Carl Zander, Zürich, Direktor Carl 3 Füeig Berlin,

[39986] Aktiva.

Gaswerk: Grundstückkonto. Gebäudekonto.. Gasometerkonto. Rveeee.] Mobilienkonto... Haus⸗ und Laterneneinlaß⸗ Werkzeugkonto.. Oefen⸗ und Apparatekonto Gasmesserkonto.. Gasrohrnetzkonto.. Gasautomatenkonto. . Automatenanlagekonto.. Multiplexanlagekonto 8 Konto für vermietete Arparate . . .. Kohlenkonto.. Installationskonto .. Lboo1122 1“ Gaskonsumentenkonto Gasmessermietekonto. Apparatenmietekonto.

Elektrizitätswerk: Mobilienkonto) ..... Gebäudekontntoöo.. Werkzeugkonto.. lußtonto.... Maschinenkonto .. Konto für Elektrizitäts⸗ Fhlerlonto stallationskonto.. Wasserwerk: Grundstückkonto.. Wasserrohrnetzkonto EC“ Fsehennsas ont⸗ 8 Wassermesserkonto. Werkzeugkonto .. Quellenfassungskonto.. Wasserkonsumentenkonto Wassermessermietekonto. Hydrantenmietekonto.. Diverses: Mivevolanegentoatg *₰

Abschreibung

in 1913/14. 13 000 Debitorenkonto G.... Debitorenkonto EFTF.. Kreditorenkonto... Rheinisch⸗Westfälische Dis⸗ konto⸗Gesellschaft Malmedy Deutsche Nationalbank, Direction der Disconto⸗

Gesellschaft, Bremen.. Kontorutensilienkonto. Fffeltenkonto .. . .. Fö1““ Steuern⸗ und Abgabenkonto Feuerversicherungskonto.. Iinsenkonto. . . . ...

7

per 31.

6 603 34 972 37 265 6 953 1 127

13 854 3 563 36 478 21 327 38 668 1 613 1 244 207

131 1082: 6 831

993,60

291 19 4 61266

7⁰4 8

1392

07 31 99 18 73

34 70

495 12 327 467 353

9 316

3 825 198 4 07619

7 574 15 95 115,62 4 600 40 15 840 05 14 077 56 862 78

55 774 03 5 448 71 610 80 84/,37

1 750 5 366 7 067 21 885

29 926 12 106 1 062 65 1 022 52

2 402 2 363 66

Generalbilanz der Malmedy⸗Werke, A.⸗G., Malmedy, März 1914. Pas

Aktienkapitalkonto. ypothekenkonto I. ypothekenkonto II.

Reservefondskonto.. .

Se. skonto: Abschreibungen aus den Vorjahren 95 237,07 Zuweisung in 1913/14. 10 000,— reditorenkonteo

Delkrederekonto...

Dividendenkonto...

1ö1A&“

17 344/,04

105 237,07

1 492 56 60 26 14430 300

520 863

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1912/1 59,75 Reingewinn in 1913/14 13 869,94

253 80 568,35 2618

535 393 62

Verluste. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung pe

535 393

1) Gaswerk: 6 164“*“ Reparaturkonto.. Unkostenkontito.

2) Elektrizitätswerk: Betriebsmaterialienkonto. Lohnkonto Motorenspeisekonto..

3) Wasserwerk: Sohnkonts . .... Reparaturkonto.. Unkostenkonto..

4) Diverses: Generalunkostenkonto.. . Steuern⸗ und Abgabenkonto Konto Anerkennungsegebühr

elektr. Abgabe.. 1“ Salärkonto..

5) Zinsen:

Zinsenkonto

6) Abschreibungen:

b. auf Mineralquellen⸗

Reservefonds 5 % Dividende.. Pankemnen Vortrag auf neue Rechnung..—

a. auf Gas⸗ und Wasserwerke (Erneuerungskonto) 10 000,— 13 000,—

Reingewinn zu verteilen wie folgt: 93,50 12 500,—

635,73

19 762 4 877 2 456 680 421 75 40 604 1 890 1 070

4 534 577 254 255

6 504

3 385

14 529

92

77392 01

86 20 36 51

Gewinnvortrag aus 1912/13

1) Gaswerk: Gaskonto.. Kokskonto.. 1“ Graphitkonto. Gasmessermietekonto Apparatemietekonto

2) Wasserwerk:

Wassertoate 1u““ Wassermessermietekonto.. Hydrantenmietekonto.. .

9 Diverses: Installationskonto G & W Installationskonto F...

65

62]

95 57

81 68

69

Lüttich., Bremen,

84 921

im Juli 1914.

Der Aufsichtsrat.

U. Libert, Vorsitzer.

In der am 17. Juli 1914 stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft ist Herr Josef Gerson, Malmedy, aus dem Aufsichtsrate aus⸗ geschieden und an dessen Stelle

70

Der Vorstand. Johs. Brandt.

Herr Rens Poutllard, Brüssel, gewählt worden.

Malmedy⸗Werke A.⸗G.