1914 / 171 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Aktiva. Bilanz 31. Dezember 1913.

[6 32

An Gebäudekonto . Maschinenkonto.. Mobilar.⸗ u. Gerätekto. 3 848 8 Gewinn⸗ u. Verlustkto. 35 570 57 1 felschaft. 403 768

90 543 06 Konto

Soll.

1913, Januar 1. 4““

Düßsseldorf, den 18. 8

4ℳ 35 570 57 8” de16 Gesellsch ten ese aft. Der Vorstand. e de Greck.

273 806 63 / Per Kapitalkonto . . ..

Städt. Sparkasse.

Niederrhein.

Sampfschleppschiff. Ge. ellscha

Gewinn⸗ und Verlustkouto 31. Dezember 1913.

Passiva.

[40178]

200 000 199 623

4 145

403 768 Haben.

——————————— 9 Dezember 31. . 35 570 57

Per Bilanzkonto...

[39985]

23

32

98 40

Ahktiengesellschaft für Metal- in Pforzheim.

zu der am ds. Irs., Vormitta straße 42, stattfindenden Generalversammlung ergebenst geladen. Tagesordnun 1) Geschäftsbericht des Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

Bilanz der Maschinenfabrik vorm. Gerlach & Koenig

ber 31. Dezember 1913.

An Grundstücke: Bestand p. 1. 1. 1913 Gebäude: Bestand p. 1. 1.1913 Abschreibungen..

““ Maschinen: Bestand p. 1. 1. 1913 1I1I1I111“ L“ Werkzeuge: Bestand p. 1. 1. 1913 .. .

Abschreibungen ..

Erforderliche weitere Abschreibungen (infolge veränd. Arbeitsmethoden eingetretener Minderwert) ..

C6 95 à22

152 298 168 330 93 —SC048 717 25 788

Montania Aktiengesellschaft in Nordhausen

165 843,40 3 31687

108 002 93 187 037 37 18 703/44 72 927 30% 241 258

15 262,12

35

38 128 62

D““ Bestand p. 1. 1. 1913

Mobilien: Abschreibungen ...

WI1I ZS127

7857 73 16 56098 58 86 72 96

4 063 6 001

Modelle und Patente: Bestand p. 1. 1. 1913 ““

2

12 908 78

Ahbschreibungen.

12 910 12 910

78

68 10

Warenbestand. vWA“

b 11“ Konto für transitorische Summen Verlustvortrag v. 1912 —.B

272 761

358 042 47 1 763 17 88 787 27 20 000 6 689 92 4 209 83 37

311

Abz. Gewinn des Rechnungsjahres

9 88

I111X“X“ Hypothekenkonto . b11“; Konto für transitorische Summen

Nordhausen, den 31. Dezember 1913. Der Vorstand. Herrmann. Mareuse.

Gewinn⸗

Maschinenfabrik

Benno O und Verlustkonto der

Der Aufsichtsrat.

272 449 1 360 600 16

750 000 17 524 579 962 13 113

1 360 600

renstein.

Montania Aktiengesellschaft

vorm. Gerlach & Koenig in Nordhausen

per 31. Dezember 1913.

An Verlustvortrag.. ebö“ öö“ bschreibungen auf Gebäude . Maschinen. Mobilien. Werkzeuge. Modelle

18 703 44

53 390 74 12 910 68

eaemasenmnxve

272 761 300 591

3 31687

4 063 86

Per Bruttogewin. Verlustvortrag v. 1912 abz. Gewinn des Rechnungsjahres

272 761

685 288

412 839 272 449

36

311 99

Nordhausen, den 31. Dezember 1913. Der Vorstand. Herrmann. Marcuse.

685 288

Der Aufsichtsrat.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinnberteilung. 3) Erteilung der Entlastung an die Direktion und den Aufsichtsrat. 4) Neuwahl in den Aufsichtsrat. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben sich über ihren Aktien besitz spätestens am 12. August 1914 bei der Direktion auszuweisen, wogegen denselben Eintrittskarten zur Generalversammlung ausgefolgt werden. Pforzheim, den 22. Juli 1914. Der Vorstand. 1 Gustav Richter. Ernst Seitz.

([39229] Laut notariellen Protolls vom 15. Juli ds. Ihrs. sind gemäß den Anleihebedin⸗ gungen folgende Nummern unserer Obli⸗ gationenanleihen Serie I und II. ge⸗ zogen worden: Serie I Lit. A Nr. 41 53 88 92 132 162 184 214 236 240 267 278 284 436 452 459 468 491, 18 Stück à 2000,—. Serie I Lit. B Nr. 526 537 553 555 606 634 657 719 782 806 869 870 891 998 1001 1040 1058 1106 1122 1138 1204 1276 1278 1311 1325 1352 1376 1417 1420 1470 1487 1516 1538 1541 1557 1559 1571 1572 1573 1616 1647 1650 1665 1669 1676 1686 1719 1747 1751 1773 1834 1903 1953 1974, 54 Stück

à 1000,—.

Serie I Lit. C Nr. 2011 2051 2064 2109 2127 2210 2239 2273 2276 2277 2298 2368 2395 2418 2466 2479 2510 2518 2545 2550 2587 2635 2645 2685 2698 2701 2716 2742 2834 2842 2857

2862 2867 2894 2931 2945, 36 Stück à4

500,—. Serie II Lit A Nr. 10 14 59 78 142 148 154 158 176 183 212 251 303 363 428 485, 18 Stück à

332 351 2000,—.

Serie II Lit. B Nr. 507 511 580 627 634 649 650 656 725 792 813 815 843 883 924 951 953 954 1019 1020 1033 1077 1108 1112 1118 1131 1147 1219 1265 1285 1311 1331 1336 1420 1451 1465 1489 1502 1507 1519 1526 1536 1597 1599 1606 1686 1756 1789 1790 1806 1815 1949 1960 1966, 54 Stück à 1000,—.

Serie II Lit. C Nr. 2010 2017 2030 2048 2049 2105 2110 2114 2124 2146 2156 2227 2324 2346 2375 2383 2404 2453 2472 2489 2498 2502 2592 2598 2603 2651 2732 2751 2794 2799 2800 2833 2870 2874 2924 2985, 36 Stück à 500.—. Die Rückzahlung erfolgt vom 2. Ja⸗ nuar 1915 ab in den üblichen Kassen⸗ stunden bei der Bauk für Handel und Industrie und Herrn Abraham Schle⸗ in Berlin.

on den bisher gezogenen Obligationen sind folgende Nummern rückständig: Serie I Lit. A Nr. 358 448 à 2000,—. Serie I Lit. B Nr. 831 1399 1624 1710 1725 1794 1815 1884 à 1000,—. Serie I Lit. C Nr. 2300 2556 2560 2652 2726 2729 2758 2795 2991 à 500,—.

Serie II Lit. C Nr. 2044 2238 à 500,—

Berlin, den 17. Juli 1914.

Vereinigte Eisenbahnbau⸗

Benno Orenstein.

und Betriebs⸗Gesellschaft.

[40009]

Aktiva. Bilanzkonto am

31. März 1914.

Grund⸗ und Bodenkonto . 2 Maschinen., Kessel⸗ und Apparatekonto . 185 u⸗ und Abflußkanalkonto 1 12 1.“]; 8 78 Elektrizitätszählerkonto. . . 9 Leitungsnetzanlagekonto... 368 Werkzeugkonto 2 Utensilienkonteoe... 4 Umformerstationenkonto 77 Fashnbglebbkonto h11““ 1 u111111“”“ Kontokorrentkonto, Debitoren Hypothekenavalkonto.. F656155

330 50

Debet.

1 124 Gewinn⸗ und Verlustkonto

57 25 20 85 80 15 90 50 60 04 97

8

818 630 927 164 367 821 151 596 171 624

46 500 000 943

764 67

Aktienkapitalkonto... Kontokorrentkonto, Kreditoren ypothekenkonto. ypothekenavalkonto.. .

am 31. März 1914.

328 629, 66 135 67 330 000⸗—-

industrie vormals Gustav Richter

Die Herren Aktionäre werden hierdurch Samstag, den 15. August* 3 8 10 ½ Uhr, im

Geschäftslokal in Pforzheim, Erbprinzen⸗ 15. ordentlichen ein⸗

t Vorstande und Lrüfungsbericht des Aufsichtsrats nebst

Kassakonto

Z“ 8 Kontokorrentkonto:

[40010) 8

Soll.

Duroplattenwerk Konstan

3 Aktiengesellschaft, Konstanz.

Bilanz per 31. Dezember 1913.

An Grundstückkonto. . . Fabrikhebaͤndekonto 8 ohnhäuserkonto . Maschinenkonto.. Werkzeugkonto... Rohr⸗ u. Kabelleitungs⸗ ZEE11ö“ Mobilienkonto. 8 Maschinenriemenkonto Modellekonto u“ ertige und halbfertige Fabrikate, Materia⸗ lien, Kohlen ꝛc. Kontokorrentkonto: Pebttvte Kassa⸗ und Wechsel⸗ b“ Nordd. Duroplatten⸗ werk G. m. b. H. L“ Kautionskonto. .. Vorausbezahlte Prämien Konto eigener Aktien, Avalkonto 88 762,62 Minderbetrag ..

133 838 202 528

5 127 300 000

8 422 3 907

393 034

1

Gesamtunkosten: Ge⸗ hälter, Spesen, Zinsen, Assekuranz ꝛc. . .. ordentliche Abschrei⸗ “” Verlust 1912

184 383,05 außerordentl.

bschrei⸗ bungen . 152 771,26 337 154,31

abzügl. Zuzahlung auf Aktien

90 000,— Konto eigener Aktien

1,— 90 001,—

1 601 286

180 026 24 201

247 153

H. Aus dem Aufsichtsrat Moritz Neuburger, Brüssel.

H. Apel.

1

451 380

Konstanz, den 10. Juni 1914. 8 1 811 ; Aktiengesellschaft

Haben. Per Aktienstammkapital⸗ EA““ Vorzugsaktienkapital⸗ L““ ypothekenkonto. ontokorrentkonto: Kreditores.. Akzeptkonto. . . . Antizipationskonto 3 Rückstellungskonto 1912 Avalkonto. 88 762,62

8

8

820 000

180 000 201 890

361 514 21 004 8 179

8 698

88

8

1

1601 286 10

Haben.

57 20094 1 145

31 393 034 74

Per Fabrikationsgewinn .. Mietseinnahmen.. Minderbetrag.

arecki.

unserer Gesellschaft ist ausgeschieden: Herr Bankier

Konstanz, den 30. Juni 1914. Duroplattenwerk hasigen

Akti II t Fereagese

.

[40008] Aktiva.

Bilanz per 31. Dezember 1913.

EaE.v ——;——

Konto der Aktionäre. ....

Grundstückskonto . . ...... Gebäudekonto . . . 56 423,50 Abschreibung 564,23

Maschinenkonto (Vortrag)

255 241,— Zugang 1913 8 197,99 263 438,99 Abschreibung 13 303,67

Freileitungskonto (Vorsrag)

198 975,— Zugang 1913 7 030,44 206 005,44 Abschreibung. 6 199,25

Konto Transformatorenstalionen

3 872,78

Abschreibung 74,27 Ortsleitungskonto 9 338,— Abschreibung 280,14 Zählerkonto (Vortrag) 3 977,97 Zugang 1913.. 171,13 4 116 07 Abschreibung 411 60

Werkzeug⸗, Mobilien. und ssten. silienkonto 2 390,03 Zugang 1913 1 679,30 72060,33

813,86

Abschreibung

Kautions und Effektenkonto 8

Bankguthaben 80 832 68 Debitoreni lfd. Rechnung56 090,95

Stromguthaben Quc 1913 27 692,89

199 806

3 798 9 057

164 616 8 8

Per Aktienkapitalkonto Rückstellungskonto. Kontokorrentkonto:

Kreditoren i. Ifd.

Rechnung Gewinn⸗ und Verlust⸗ öö6“

1 107 564 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

78 1 107 564 78

Haben.

1 124 764

An Vortrag aus dem Jahre 1912‚118 .. 46 Reparaturenkonto . Unkostenkonto . 1

EePöö16XA6“” 20 bschreibungen. 14

976 Per

586 506 979 995

53 08 32 91

85

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht jeßt auf Bresewitz, Maurermeister Gustav Witte, Friedland i. M., Berlin, Senator Hermann Wodrich, Friedland i.

Elektrische Ueberlandzentrale,

Der Vorstand.

Graf von Schwerin⸗Zinzow.

043/84

aus folgenden Mitgliedern: aufmann Hans Stubbe,

Friedland M. Bruhns.

P erlustsaldo .

(Mecklb.) Akt.⸗Ges.

34 100 50 943

85 043184 Rütarrenen.⸗ Walter Willmann Friedland i. M., Dr. jur. C. Riehl,

Betriebsunkosten Hendlungaunkoften 8 573,52

Abschreibungen Bilanzreingewinn.. 1

Kredit. getretenen Herren:

Gründungskosten 26 346,50

Berlin, im Juni 1914.

Dr. Rte

Direktor

1“ s n den Aufsichtsrat gewählt. Berlin, den 21. Juli 1914.

ri

H. Lentz.

18 8 An Stelle der von ihrem Amte als Mitglieder des Aufsichtsrats zurück⸗

W. Steinert, Berlin, Vizekonsul Dr. Caspar, Direktor Paul Berthold, Direktor Jack Hissink, Berlin,

Direktor Richard Werner, Berlin, Bußman skar Halla,

50 752 /61 Gewinnvortrag

34 920,02 21 64702 38 867/87

—8 86787 148 187 52

Braunschweig⸗Hannoversche Uebe

Aktiengesellschaft. Dr. Riehl.

Per ℳℳ 15 275 45

aus 1912 6“ 130 912⁰07

Geschäͤftsgewinn

146 18752

hetsei 28 Aktiengesellschaft.

A. ra

Hannover Berlin,

n, Berlin, Berlin,

rl trale

1“

A. Graf.

5 - Herr Rentier G. Dit’ mar in Meiningen

zu Wasungen n. d. Werrabahn.

15

[40142] Schlickum⸗Werke

Ahktiengesellschaft in Hamburg. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 10. August, Nachmittags 3 ½ Uhr, in den Raͤumen der Notare Dres. Wäntig, Kauffmann u. Sieveking, Adolfsbrücke 4, in Hamburg. Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahrsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ echnun fär das Geschäftsjahr 1913/14 1 owie Beschlußfassung über diese Vor⸗ lage und die Verteilung des Rein⸗ gewinns. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben spätestens am dritten Tage vor dem Versamm⸗ lungstage Eintritts⸗ und Stimmkarten zu lösen. Diese Karten werden nur verabfolgt an Aktionäre, die ihre Aktien entweder bei der Gesellschaft oder dem Bankhaus Kühne & Ernesti in Zeitz hinterlegt haben oder die ordnungsgemäße Hinterlegung bei einem Notar durch Ein⸗ lieferung des Hinterlegungsscheins nach⸗ gewiesen haben. Hamburg, den 21. Juli 1914 Der Vorstand. J. Schlickum.

40145]

sst Tod aus 1)em Aufsichtsrat

dur unserer 1 schaft aus geschieden. Wasungen, den 20/. Juli 1914.

Holzstoff⸗, Leder ꝛpappen- und Papierf abrik

Wehl mann.

bnZuckerfabrik Kosten.

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft findet am Sonnabend, den 5. September ecr., Vormittags 11 ½ Uhr, im Speisesaal des Kasernen⸗ gebaͤudes der Zuckerfabrik Kosten statt.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht.

2) Bericht der Revisionskommission, Er⸗

teilung der Entlastung.

3) Sescg he. über die Verteilung

des erzielten Reingewinns.

4) Neu, bezw. Wiederwahl eines statuten⸗

mäßig ausscheidenden Mitglieds des Aulufsichtsrats. (§§ 13 und 15 des

Statuts.)

8 Zuckerfabrik Kosten.

Der Aufsichtsrat.

von Guenther, Vorsitzender.

[38808] 81 Aachener Immobilien⸗A.⸗G. in Aachen. Aktiva. Bilanz vom 1. April 1914. Passiva. . . . [1 866 501 220Aktienkapital.

800 000—

117 285 40 Reservefonds. 72 000,—- 14 026 Kreditoren..

1 997 812,97

1 118 942 Gewinn.. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Immobilien.. b4*“ Kassenbestad..

Grundstücks⸗ u. Gaswerks⸗ Kassenbestand u. Bankgut⸗ Außenstände.. 88

Lagervorräte .. Obligationeneinzahlungs⸗

8 1

Gaswerk Elsterwerda Aktien⸗Gesellschaft. Bilanz pro 31. März 1914.

eesncgs eüie Mae; Aktienkapital..

Anleihe I von 1909 .. Anleihe II von 1912... Reservefondskonto.. Nicht eingelöste Dividende Erneuerungskonto:

Bis 31. März 1913 9000,— Zugang 1913/14 3800,—

Kreditoren...

Kautionskontoo Rückstellungen für Anleihe⸗ ““ Gewinn⸗ und Verlustkonto

8 395 388 06

3 195 23 8 518,08

anlagen.

ETE8ZEöö1““

2„ 272„

1 18

onto: Nicht begebene Anleihe. Anleihebegebungskonto.

13 000— 6 941 70

445 553 07

uschußkonto:

Selergrests., Verwal. tungs⸗ und Pacht⸗Gesell⸗ ft m. b. H., Bremen, eee“

1 G

1556,50]% 8 447 109,57P00

Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 31. März 1914

II 35 491 24

265140 43 142 64

447 109/57

Einnahmen.

Ausgaben.

Bruttogewinn aus Gas und Neben⸗ produkten..

Zuschußkonto

Kosten des Betriebes.. Anleihezinsen..

Abschreibungen: Erneuerungskonto. Anleihebegebungskonto Ofenerneuerungskonto

Gewinnverteilung wie folgt: 5 % Reservefonds .. 4 ½ % Dividende auf

230 000,—M—

Elsterwerda. im Jun Der Aufsichtsrat. Wilde, Vorsitzer. Der Vorstand. Johs. Brandt. Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern stimmend befunden. H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor.

6 870 97 Soll. und 93

1997 81297 Haben. Abschreibungen... 10 233 2 805 09 111“ 38 419 50 teuetn . 6 512/88 Unkosten.. 1 044 8

Vortrag aus dem Vorjahre 29 450 73 Gewinn.. 6 870

Miete von Cöln. Miete von Bonn.. Miete von Münster

Miete von Paderborn Miete von Essen.. Miete von Weiden

5 331 95 5717 8 767 ,37 10 409 64 600,—

63 081 78

Z Aachen, den 17. Juni 1914. Der Vorstand. Thomas Brühl.

[40184)

Robbenfang⸗ und Fischerei Aktiengesellschaft

Lüderitzbucht. 8u der am Sonnabend, den 5. September 1914, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Roesemann in Lüderitzbucht stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergeht hierdurch Einladung an die Herren Aktionäre. 8 Zur Teilnahme an der Versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens bis zum 3. September 1914, Nachmittags 6 Uhr, 1) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien eingereicht, 2) die Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine eines im Deutschen Reiche oder Schutzgebiete domizilierten Notars unserer Geschäftsführung in Lüderitzbucht deponiert haben. Tagesordnung: 1) Genehmigung des Jahresberichts und der Bil⸗ nz, Gewi n⸗ rechnung. Bcmange ung über die Entlastung: a. 8 öö b. des Vorstands. Beschlußfassung über die Umwandlung der A.⸗G. in eine G. m. b. H. und die darauf resultierende Liquidation. Beschlaser stnc über die nach dem Gesellschaftsvertrage dem Aufsichtsrat Hgns antieme. er 1“ sch Der Vorstand. Carl Bieß.

nd Verlust.

[40169]

Mecklenburgische Kali⸗Salzwerke Jessenitz.

Nachdem der Gewerkschaft Wendland eine provisorische Quote erteilt und die unseren den.n zur freiwilligen Zurverfügungstellung ihrer Aktien gestellte Frist abgelaufen ist, fordern wir auf Grund der Beschlüsse der Generalversammlung vom 2. März 1914 die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien nebst Dividenden⸗ scheinen und Talons zum Zwecke der Zusammenlegung im Verhältnis von 10:1 bis zum 15. Oktober a. c.

8 bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank Berlin oder

bei der Mecklenburgischen Hypotheken⸗ und Wechselbank in

Schwerin

einzureichen bezw. hess Aktien, welche die zur Zusammenlegung erforderliche Zahl

nicht erreichen, der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten bei

einer der genannten Banken zur Verfügung zu stellen.

Mit den Aktien sind zwei arithmetisch geordnete Nummernverzeichnisse ein⸗ zuliefern und von dem Einreicher zu vollziehen. Eines dieser Verzeichnisse wird quittiert zurückgegeben, und gegen Wiedereinlieferung bei der Ausgabestelle erhält der Einlieferer nach Ablauf der genannten Frist die in Kraft bleibenden Aktien zurück. Die letzteren Aktien nehmen in Gemäßheit des eingangs beregten General⸗ versammlungsbeschlusses erst ab 1. Januar 1918 an der Dividende teil und werden demgemäß ohne Dividendenscheine und Talons zurückgegeben; die Ausgabe neuer Dividendenscheine wird erst mit Ablauf des Jahres 1918 erfolgen gegen Vor⸗ legung der Aktien. 8

Soweit die Zahl der von den Aktionären eingereichten Aktien eine Zusammen⸗ legung im Verhältnis von 10:1 nicht zuläßt, die Aktien aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden immer von 10 der sämtlichen in dieser Weise eingereichten Aktien 9 kaduziert, während immer eine Aktie gültig bleibt. Letztere werden durch öffentliche Versteigerung in Hamburg ver⸗ kauft und der Erlös den Fteiligt nach Verhältnis der von ihnen eingereichten

ügung gestellt. Pr. Dfrtüenng ge welche nicht innerhalb der genannten Frist zur Zusammen⸗ legung eingereicht werden, werden nebst den noch nicht fälligen Dividendenscheinen und Talons für kraftlos erklärt; das gleiche gilt in Ansehung eingereichter Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. An Stelle von je 10 für kraftlos erklärten Aktien wird eine neue aus⸗ gegehen soweit tunlich, von den auf Grund dieser Aufforderung eingelieferten Stücken —, gleichberechtigt mit den aus der Zusammenlegung hervorgehenden Aktien. Diese neu ausgegebenen Aktien werden durch öffentliche Versteigerung in Hamburg verkauft und der Erlös den Beteiligten zur Verfügung gestellt nach Maß⸗

gabe ihres Aktienbesitzes. 8 Bergwerk Pehs.nis, den 9. Juli 1914.

in Hamburg und

sen.

[40007]

Elektrizitätswerke der Argen Akt.⸗Ges. Wangen im Allgäu.

Aktiva. Schlußbilauz pro 1. April 1914. Passiva. ℳ*ℳ

An Erstellungskonto. 1 388 958]46 Per Aktienkapitalkonto. 400 000

4 vöb 24 000 5 Anlehenkonto 560 000

Kassatonovo.. 368 03, Akkumulatorenselbst⸗

Bankkonto: versicherungskonto. 7 989 Darlehen 30 000,— Amortisationskonto 570 000 Konto⸗ Reservefondskonto. 40 000

korrent 49 972,35 79 972 Talonsteuerrücklage⸗ 4 000 9 000

8 konto. 8 Effektenkonto.. 14 505 r 8 Werkzeugkonto ... 10 000 Automobilkonto.. 1 000 Anlehenzinskonto. 19 350 Installationgmatertal⸗ Zinskuponkonto .. . 135 konto . .335 337 Dividendenkonto. . . 24 510 Betriebsmaterialkonto 13 690 Kreditorenkonto.. 14 919 Feuerversicherungskonto 73 928 3 553

35

8

(vorausbez. Prämien) Gewinn⸗ und Verlust⸗ Debitorenkonto..

90⁰

80 konto . .

(Vortrag auf neue Rechnung.)

1 653 456/98 Haben.

3 534 59

[1653 456 98

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

ℳ: 102 991

50 000

13 766 . 4 000 9 000 24 000

3 553

207 310/ 20

Laut Beschluß der heute stattgefundenen Geueralversammlun Dividende 8 6⸗ festgesetzt, und gelangt der Dividendenschein Nr. unserer Aktien mit 60,— pro Aktie

in Wangen bei der Gesellschaftskasse,

in Ulm bei der Gewerbebank Ulm G. m. b. H.,

in Ravensburg bei der Gewerbebank Ulm, Filiale Ravensburg,

in 16 der Agentur der Bayr. Notenbank

ort zur Auszahlung. 6 Her Ausfichtsrat setzt sich heute aus folgenden Herren zusammen: Rechts⸗ anwalt Dieterlen, Ravensburg, Vorsitzender, Direktor Pettermand, Wangen, stellv. Vorsitzender, Oberst Huber⸗Werdmüller, Zürich, Emil von Seutter, Hoyern bei Lindau, Emil Gutermann, Schachen bei Lindau, Stadtschultheiß Trenkle Wangen, Stadtschultheiß Fischer, Leutkirch, Stadtschultheiß Bär, Isny. 8

Wangen, den 14. Juli 1914.

Elektrizitätswerke der Argen Akt.⸗Ges. Der Vorstand. J. Walchner. 1

Per Vortrag vom 1. April 1913

Licht⸗, Kraft⸗ und Instal⸗ lationskonto.

An Generalunkosten.. Amortisationskonto Extraamortisationen.. Talonsteuerrücklage... Rückstellung für Pensionen Dividendenkonto.. Gewinnvortrag auf neue LV

3. c8 03]% 203 775

207 310 20

wurde eine 20

11“

[38809]

A.⸗G. „Gemeinnützige Anstalten für weibliche Personen

in Liqudation“ zu Aachen. Bilauz vom 1. Januar 1914. Immobilien

A (Erziehungs⸗ Aktienkapital.. anstalten)..

u“ Kreditoren..

Immobilien B (Ländereien und Ueberschuß. er)

Mobilien.. .

Debitoren.

Kassenbestand b

Passiva.

2 902 973

248 532

185 380

182 400 18 3 6 344 .““

3 525 630 56

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

auf Immo⸗ Vortrag aus dem Vorjahre bi

14““ 11 574 Miete der Immobilien A. Abschreibungen auf Immo⸗ I Pacht der Immobilien B. bilien B 90 0 2. 90 2 0 9 Abschreibungen auf Mobilien 3 524 18 16 329

t 1““ 5 301

erwaltungsunkosten 2 576 Ueberschuß.. 588 112 586 Aachen, den 30. Mai 1914.

3 525 630 Haben.

E““

112 586

1 700 0008— 1 825 042 27 M588 29

56

[38810] A.-G. „Gemeinnützige Anstalte

für weibliche Personen

in Liquidation“ in Aachen.

Das Mitglied des Aufsichtsrats Ann Simmler il gestorben. Aachen, den 18. Juni 1914.

Der Vorstand.

[40138]

Im Anschluß an die Veröffentlichun in Nr. 148 des Reichsanzeigers und König lich Preuß. Staatsanzeigers vom 26 Jun 1914 wird hierdurch bekannt gemacht,

1) die Kraftloserklärung der Akti Nr. 487 unserer Gesellschaft wird aufge hoben, dafür wird

2) die Aktie 481 unserer Gesellschaf für kraftlos erklärt.

3) die Kraftioserklärung der Aktie Nr. 1163 unserer Gesellschaft wird auf gehoben, dafür wird 4) die Aktie 1183 unserer Gesellschaft für kraftlos erklärt.

Die Voraussetzungen zu dieser Handlung liegen vor. 19 Pirschberg in Schlesten, den 21. Juli

Maschinenbau-Ahktiengesellschaft

vormals Starke & Hoffmann. Der Vorstand.- M. Schmidt. 140139]

Im Anschluß an die Veröffentlichungen in Nr. 148 und Nr. 159 des Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers vom 26. Juni und 9. Juli 1914 wird hiermit bekannt gemacht, daß die Versteigerung der unten genannten Aktien unserer Gesellschaft am Sonn⸗ abend, den 25. Juli 1914, Vor⸗ mittags 9 Uhr, im Geschäftslokale des Notars Paul Beiersdorf in Hirschberg, IFnlc⸗ Warmbrunner Platz, durch diesen erfolgt. Zur Versteigerung gelangen: 1) die Ersatzaktien für die für kraftlos erklärten Aktien, 2) die neuen Aktien für solche Aktien, die zwar rechtzeitig, aber nicht in erforder⸗ licher Zahl zur Verfügung der Gesellschaft 8 gestellt worden sind. 1 8 Maschinenbaun-Ahktiengesellschaft vormals Starke & Hoffmann.

Der Vorstand.

M. Schmidt.

8e; Bekanntmachung, betr. Ausübung des Bezugsrechtes auf nom. 900 000,— Aktien der

Cigarettenfabrik „Patria“ Ganowirz & Wleklinski zu Posen.

Laut Generalversammlungsbeschluß vom

9. 6. 13 bezw. 6. 8. 13 erhöht die Ciga⸗

rettenfabrik „Patria“ Ganowicz & Wlek⸗

linski A. G. in Posen ihr Stammkapital von nom. 2 100 000 auf nom.

3 000 000 durch Ausgabe von 900 000

auf den Inhaber lautenden Aktien über je

nom. 1000 mit Dividendenberechtigung

vom 1. September 1914.

Wir haben diese Aktien mit der Ver⸗

übernommen, den bisherigen ktionären auf je 3 alte Aktien eine neue

zum Kurse von 130 % zum Bezuge an⸗ zubieten.

Demgemäß fordern wir die Herren

Aktionäre auf, das ihnen zustehende Be⸗

zugsrecht unter folgenden Bedingungen

geltend zu machen:

1) auf nom. 3000,— alte Aktien kann eine neue von nom. 1000 bezogen werden,

2) das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes desselben vom 1. bis 15. August 1914 einschließlich bei unserer Kasse, Posen, Wil⸗ helmsplatz 9, auszuüben.

Die alten Aktien sind zwecks Abstempelung

ohne Dividendenbogen bei uns einzureichen.

Bank Wioscianski A. G. Posen.

mMesaisxhesiexN NRccExFrü seas GreasorewragenaarvEewrvrün 6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.

[38093]

Hamburger Gartensiedlung am Heer⸗ weg Vierlanden Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗

pflicht. Die Haftsumme und das Geschäftsgut⸗ haben betrugen am 1. Januar 1913

hrt i 400 000,— e haben sich vermehrt im 1913 um 199 000,— sie betragen mithin am —— Schlusse des Jahres 1913 599 000,— Der Vorstand.

) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

39946] 8 In die Liste der bei dem hiesigen Amts⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist am 15. Juli 1914 und in die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwaͤlte ist heute der Rechtsanwalt Kamm zu Breslau eingetragen wonden. Breslau, den 19. Juli 1914. Der Landgerichtspräsident.

[39941] Der Rechtsanwalt Dr. Carl Eduard Krüger in Dresden ist in die hiesige An⸗

Die Liquidatoren:

Der Aufsichtsrat der Meec-enesgen Kali⸗Salzwerke Jessenitz. 8 u 1

Therese Felten.

Elise Kuetgens⸗Duncker. Hermine Becker.

waltsliste eingetragen worden. K. Landgericht Dresden, am 21. Juli 1914.