Mamburg. 8 8 . —2 den und vicd .8 unker unveränder⸗ Peschäft wird , berinderte die Firma Lasfer Brande in Köstigs⸗- LeIpzlg. — 8 29768 18 1“ Eintragungen in das Handelsregister. ter Firma fortgesetzt. 1 8 rma von dem früheren Gesellschafter berg i. Pr. und als deren Inhaber der In das Handelsregister ist heute einas 8 8
1914. Juli 18. W. W. Lebrecht. In das Geschäft Wilhelm Ferdinand Grobe fortgeführt. Kaufmann Laser Braude in Königsberg tragen worden: x b emmge⸗ 1 “ E B E 1 U g E Ulderico Jacchia. Inhaber: Giuseppe ist Richard Wilhelm Johannes Leb⸗ Die dem Wilhelm Bruünjes, Hermann i. Pr. 1) auf Blatt 16 148 die Firma Tech⸗ “
Ulderico Jacchia, Kaufmann, zu Klein recht, Kaufmann, zu Hamburg, als Ge⸗ Lehmann, Friedrich Grobe und Ferdinand Am 13. Juli 1914 bei Nr. 2009 für die nisches Versandgeschäft Max 8. 1 „ „ 7 2 2 b Flottbek. 8 sellschafter eingetreten. Grobe erteilten Einzelprokuren bleiben Firma „Creditschutz“ Auskunftei für in Leipzig. 8 ar Lute el er und Köni li reu 1 en ac sanzeiger. A. Mühlenberg & Co. Gesellschafter: Die offene Handelsgesellschaft hat am bestehen. “ Handel und Gewerbe Reinhold in Leipzig ist Inhaber. Proküra ist 8 8 zum en 8 Alfred Adolf ertz Müblenberg Kauf. 8 enl 82 b 8. fes. das Amtsgericht Kattowitz. Boltzek mit Hauptniederlassung in teilt der Kaufmannsehefrau Minna Mal⸗ 1 “ mann und Fabrikant, un ober esch unter unveränderter Firma t 111 56] Bremen und Zweigniederlassung in garete Linke in Leipzig. (An 9s 4 duli Hopfelt, Ingenieur, beide zu Hamburg. ort. 8“ gx.” Ges hne bteilang 4 911159 Königsberg i. Pr.: Sne Wiee Helene Geschäftszweig: Bekrann ee NM.o. 17 5 Berlin, Donnerstag, den .. Juli 8 - 16, 8 “ ..““ 1“ v is bei der offenen Handelsgesellschaft gran thetna xanen cocse 88 88 Zeichenmaterialien und Geräten.) 8 — —— G chts⸗, Verei Genossenschafts Zeichen⸗ und Mi sterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, degonnen. “ Dr. Suden & Gebrüder Baumeister, Elsfleth, als jetzige alleinige Inhaberin er 2) auf Blatt 1293, betr. die Firn⸗. welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts., Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen. 1. — srolle, Erwin Niebuhr. Inhaber: Erwin Adolf Rhederei⸗ Aktien ⸗ Gesellschaft Vereidete Landmesser und Nabr⸗ Firma. Dem Carl Emil Warns in H. H. Ullstein in Leipzig: Der Firmen Patente, dees⸗Nhene 2. e san. bllcen gie und e der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Niebuhr Kaufmann, zu Hamburg. „Oceana“. In der Generalversamm⸗ tekten“ in Kattowitz am 14. Juli 1914 Bremen ist Prokura erteilt. inhaber Hans Faust heißt richtig: Eduard
b *&
Daniel Dreyer. Diese Firma ist er⸗ lung der Aktionäre vom 13. Juli 1914 2 Am 16. Juli 1914 bei Nr. 148 für die Hans Ullstein. 1 8 „ 29 e R 171B.
loschen. ist die Aenderung des § 2 des Gesell⸗ toigzadgg fängetegen wordeh Der bis⸗ offene Handelsgesellschaft in Firma Ge⸗ 3) auf Blatt 2880, betr. die Firma 8 8 entral⸗Hand elsregi ter ur 71 en el 4 r. ) “
American Photo Comp. Union schaftsvertrages beschlossen und be⸗ . 2. Uf n Otto brüder Thiel: Die Gesellschaft ist auf⸗- Knauth & Co. in Leipzig, Zwei mit beschränkter Haftung. Die Ge⸗ stimmt worden: herige Gesellschafter, Landmesser Otto gelöst. Frau Monika Thiel, geb. Damski. ni meig. 1 a utsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der sellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß Gegenstand des Unternehmens ist der Seen ” “ . 1- 8 önigsberg Pr. ist “ Kesfmncfsungi, Prcfurs ist Pheilt, 1n Das Zenutral⸗Handelsregister vr ö. 885 8 ts Heala. S. Ferteel; He I e ;. . e Uenn, Nummern kosten 20 £. — aufgelöst worenn. Erwerb und Betrieb von Dampfschiffen Dr Suuden Rachfolger Zahanene 82 Firma; bei Nr. 162 für die offene Handels⸗ darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft fir Celbstahholer auch durch die Königliche Expedikion des Reichs⸗ und Staa “ I1“ eigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. “ ist Siegfried Lichtenstein, “ “ Zwecke Baumeister verlide LeAbheser Penschaft in Fühna 3ee & mi einem anderen Prokuristen vertreten Wilhelm craße 32, bezogen werden. —2 — Fe Geri chtes 2 zu Hamburg. ten! Mcheinenden Geschäfte sowie eweFeöer 8 Weißbr in Königsberg i. Pr.: 3 5 n re waen öʒ“ 113“ — 1 w iesi⸗ r ein⸗ Heinatz & Warnecke. Gesellschafter: die Beteiligung an anderen Unter⸗ Amtsgericht Kattowitz. Die esser des S WMeißtrene f 21800; teacher, 11 rir 84 Zäsns 8 am 20. Juli 1914 bei der Firma deren Inhaber der Hugo festgesett “ des hiesigen Ge Christien Louis Adolf Heinat, zus nehmungen. Kempten, Algäu. 140066] erloschen. Der persönlich haftende Gesell⸗ Die Prokura des Georg Louis Ferdinand Handel register. Seee Nnr mosn fitfktagen. des Vorstands erfolgt durch den Auf. Gegenstand des Unternehmens ist der
Altona, und Johann Arnold Adolph In derselben Generalversammlung ist Handelsregistereintrag. schafter Moritz Weißbrem ist ausge⸗ von Hanffstengel ist erlosch P 5 garten: dem Hermann Kahn, Vieh⸗ Seren b 1 ie Betrieb eines Kohlenhandelsgeschäfts. Warnecke, zu Hamburg, Kaufleute. 1* Auflösung der Gefellschaft be⸗ Die Firma Ottmar Merk’s Wwe. schieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann ist erein gsenneh st ervschen vPrgir nöaencerte, Farbeltecs er B 1onn händler in Baisingen, ist Prokura erteilt. “ 1eaeh.e,, . üeS Stammkapital der Gesellschaft be⸗ 1 Jul 28 Handelsgesellschaft . Arthur Hamel 1“ LLeonhard Weißbrem im Königsberg i. Pr. Oskar Robert Nordmann, den Inge⸗ 8* unter Nr. 1. eingetragenen Firma am 20, Juli 1914 die 8 8 ei 88 Traben-Trarbach. [40100] folgt durch den Vorstand oder Aufsichtsrat trägt 20 000 ℳ. 6. Juli P Ahrens Ev. Diese Kommandit⸗ eidigier 1“ 8 “ “ “ 88 gesebisgaschaft als ersoglich Haften. “ Aaton, Chriftian Paug Forf. vvEEee 1e 8976 runad in Ravens. In unser Handelsregister A ist Sn unter Mitteilung der Tagesordnung eeve⸗ 191 “ ist am 6. Ju 8 EE1“ 8 3 öI1—““ De . 88 sch!. 8 der Ge — eten; bei Nr. hHaus und Hans Wilhelm He 5 ing vorden: 3 25 c rg ineinka d „Ber⸗ e g, er⸗ errichtet. 3 gesellschaft ist aufgelöst worden; das Ge⸗ Abt Amtsgericht in Hamburg. Spengelin. für die offene Handelsgesellschaft in Firma Wettich, sämtlich in Lei Hern Pene öge ee gen finaetie 88 burg. Inhaber: José Brugal, Wein⸗ E1“ 1ö1 S ke öshn vü achas 8.,. dem Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann ist von Otto .“ Din elspiel, eilung für das H Handelsregister. Kiel. [40067] Soltin £ Holz hier: Die Liquidation ihnen darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ itglied bestellt mit der Bestimmung, die händler, hier. bach, Inhaber Kaufmann und Weirn⸗ Tag der Ausgabe der die Bekannt⸗ August Arel in Worms bestellt. rduhahe zu Hamburg, 1 . Harburg, Elbe. [40060] Eintragung in das Handelsregister ist beendigt. Die Uüirma ist erloschen. schaft mit einem anderen Prokuristen ver⸗ Gefellschaft gemeinschaftlich mit einem E“ kommissionär Bertrand Lenz daselbst, ein⸗ machung enthaltenden Zeitung und dem Die Gesellschaft bestellt einen oder “ 111“ thüsben is In unser Handelsregister B ist heute am 18. Juli 1914: Am 17. Juli 1914 bei Nr. 2184 für die treten; Vorstandsmitgliede oder mit einem vom Rheydt, Bz. Düsseldorf. [40090] getragen worden. Tage der Versammlung, beide Tage nicht mehrere Geschäftsführer, wird 8 sest unter unveränderter unter Nr. 103 Harburger Käsefabrik & Nr. 1433: A. E. Fischer, Bremen, offene Handelsgesellschaft in „Firma 5) auf Blatt 9905, betr. die Firma Aussichtsrate zur Zeichnung der Firma e ser Handelsregister ist bei der Traben⸗Trarbach, den 15. Juli 1914. mitgerechnet, ein Zeitraum von mindestens Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, d W. Torkuhl, zu Lübeck ist in Harburg, eingetragen: Die Gesell haft Zweigniederlassung in Kiel. Offene Zer, 8 I1“ 8 7 Co. in Leipzig: Die Pro⸗ mten zu vertreten. . Fetgere e Fi ehe Pihte machungen geschehen unter der Firma der e. ch. 11“”“] ist durch Beschlu vom 3. Jait ginsaa Handelsgeselfschaft,dere versänlich hastende Gesallschafber serhss ee kura des Heinrich Schätti ist erloschen. Die öä den 18. Juli 1914. Eöö Niederlassung ist nach Trier. 140101] Gesellschaft im Deutschen Reichsanzeiger Finns deesbn dere bggt. f han er⸗
aufgehoben. 3 1z . . Wilhelm 9 Am 8. Juli 1914: Prokura ist erteilt dem In zuiali . In das Handelsregister Abteilung A Besellsch Die Firma und die an H. M. J. gelöst. Die Ehesrau des Kaufmanns Max Gesellschafter sind: 1) Wilhelm August Wollera ist erteilt dem Ingenieur Ernst Königliches Amtzgericht. Mülfort verlegt worden. mee “ der Firma „Richard in Irrirg atzischer Bankverein von folgen durch Einrücken in den Reichs⸗
.L- d. 1 G ; „ In Abteilung B: W Leipzig. Er dark die Fi - 8 1 1 it hier Wartemann, Anna geb. Falkenstein, in Emil Fischer, 2) Emil Karl Wilhelm 11“” Firun⸗ Wolf in Leipzig. Er darf die Firma nur 8 G * 20. Juli 1911. 1S,: ; 11.“ Prokura sind somit hier Heen ist Liquidatorin. 1““ Fegett hscher veeh ecphendtasc unarsere und in gem⸗ “ mit einem anderen Pro⸗ 1e2Snenn Katsgericht —— Rheura; deni- Nans alch. Se I Nachfolger“ er “ üsh. e.. 5 s, 20 Juli 1914 1 „ & C ; arburg, den 14. Juli 1914. arl Georg Heinrich Fischer, sämtlich if nit beschränd eeur veeeten. öööö ür Einzel⸗ 1u6“ 1 eit 1. Mai 1914 eine offene Handels⸗ e““ 8bEöö 11““ erteilt an Königliches Amtögericht, 1X. Kaufleute in Bremen. Die Gesellschaft .“ nüit . 6) auf Blatt 11 466, betr. die Firma Im E“ 1ö“ Riesa. „ 4140091]]/ Die Firma ist erlo gesellschaft infolge Ausscheidens des ein⸗ Großberzogliches Amtsgericht 8 Albrecht, Dantz & Co⸗ Gesellschaft E 11“ 140061] hat am heteanber 8 egonnen, Koler sst “ “ raärter Sechießefeliscafe mnge 85 “ 1 folgendes eingetragen: In das hiesige Handessregister ist heute “ Abt. 7 iigen II Juli 1914. Zabrze v1“ [40113] 5 D 8 4 8gn8 440061 nigl. Amtsgericht Kiel. 8 5. Iu, 19714 r.: g8111““ in Leipzig: Bruno Si irken⸗ eingetragen worden: EE 8 Veiden i. Opf., den 20. Juli 1914. Zabrze. gregi kr. 47 ist bei Us Geschränkier e Sitz In unser Handeleregister Abteilung B — [40068] “ 1s aga el bes. N. 59 Müller ist als Gesellschafter ausgeschieden. “ a. auf Blatt 116, die Firma A. B. Wanüahe. [40102]⁄◻ꝙKgl. Amtsgericht — Registergericht. der nie Has egas8 . A. Der Gesellschaftsvertrag ist am if heute be. Nr. 4— „Ziegeleiverband Im hiesigen Handelsregister A wurde Pagnie Akten esellschaft mit Si 8b 9 88 Sn 14 301, betr. die Firma 8 kenfeld. Inhaber der Firma: Wil⸗ Hennicke in Riesa betreffend: Inhaber In das Handelsregister B ist bei Nr. 17 1 [40105] in Zabrze am 15. Juli 1914 eingetragen: 16. April 1914 abgeschlossen und am Liegnitz. G. m. b. 8. in Liegnitz, heute unter Nr. 700 “ Peter Königsberg 8 Pr 5 6“ Ristin “ Laipzig: Der Sit belm Hildenbrand, Architekt. Prokurist: iit der Drogist Wilhelm Kraetke Herzogliche⸗Schleswig⸗Polsteinsche, Merder; gister Abteilung A ist Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ 2. Juli 1914 geändert worden. 11u““ Smeggriederlassung Havuau TI1 Schlauf in Weißenthurm eingetragen. Berent in Königsberg i. Pr. ist Geama. 8— See vece rrea ser e ga gs Auaust Volk, Kaufmann in Birkenfeld. büen 11“ “ Kakao⸗Gesellschaft mit beschränkter 6“ di8 ber “ Handels⸗ berige Gesellschafter Kaufmann Max U des “ ist zie Durch Pesctuns der Generalversamm⸗ v Juhaber ist der Schwemmsteinfabrikant prokura dahin erteilt, daß er in Gemein⸗ kommt. “ 88 ““ Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, Haftung in Wandsbek am 14. Juli gesellschaft in Firma „Eika⸗Werft“ in Prager in Zabrze ist “ ebernahme und Weiterführung des Ge⸗ lung vom 27. Oktober 1913 ist die Dauer Peter Schlauß in Weißenthurm. schaft mit einem anderen Prokuristen oder 8) auf Blatt 13 359, betr. die Firma Amtsrichter Brauer. es gehen auch nicht die im Betriebe be⸗ 1914 eingetragen: e Werder a. H. folgendes eingetragen der Firma. b. b” 8 teilt schäfts der offenen Handelsgesellschaft der Gesellschaft bis zum 31. März 1924 Koblenz, den 13. Juli 1914. einem Vorstandsmitglied vertretungs⸗ Restaurant & Caf6 Monopol, Ge⸗ Neuss. Bekanntmachung. [40083] gründeten Forderungen auf ihn über; Dem Kaufmann Otto Schnor in Ham⸗ worden: Prager in Zabrze ist Prokura erteilt.
2
Albrecht & Dantz in Hambura, welches verlänge Königliches Amtsgert berechtigt schaft mi sern.g — . 12 e. b ist Prokura erteilt. 1 tsd Amtsgericht Zabrze. 1232— Hamburg, welch rt. Falls keiner der Gesell gliches Amtsgericht. 5. erechtigt ist. “ sellschaft mit beschränkter: 08 3 Nr. 14 ist 1 Erwin burg ist Prokur Der Kaufmann Hans Lange in Potsdam g den Betrieb einer elektrischen Schweiße⸗ vor 8 61. Fols, 8 Gesellschafter Koblenn. —— [40069) Unter Nr. 283 die Firma Verkaufs⸗ Leipzig. Jum er vaftcfütdaftung in 6 8 A. öö Inhaber Wandsbek, den 14. Juli 1914. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. rei und Kesselschmiede sowie den Ab⸗ vertrag schriftlich kündigt, gilt die Gesell. Im hiesigen Handelsre ister B wurde gesellschaft für Benz⸗Automobile, Brauereidirektor Carl Stadelbauer in besenenhaus Gesellschaft mit be⸗ der Kaufmann Hermann Erwin Schulz Königliches Amtsgericht. 4. Werder a. H., den 16. Juli 1914. 88 Grinschlägigen 1“ Beagnn n weiteres Jahr verlängert. beute unter Kir. 152 “ die Fitma eits eec af Aönke henenrter Laftung 8 schrünkter Haftung zu Neuß nachge⸗ in Riesa. Angegebener “ Wesberg. Bekanntmachung. [40103] Königliches Amtsgericht. Vereinsregister. E“ I C,r . tsvertrag ist nach Maßgabe Naturwein⸗Import⸗Gesellsch ft mit Geeess, en Königsberg i. Pr.: Der 9) auf, Blatt 15 243, betr. die Firma ragen worden: Handel mit Linoleum, Tapeten und Leder⸗ F js 8 IKMmSaühessgeöhtes 3 Das Stammkapital der Gesellschaft 399 I I- 3 F. lägr Phanhg. 84 elschatt m. Gesellschaftsvertrag ist am 13. Juni 1914 „Duvg“ Druckerei“ 8 fegen G 8 In das Handelsregister wurde heute bet Wesel. Bekanntmachung. [40106] [39940] beträgt ℳ 109, 000, genannten Beschlusses (Blatt 147 ff. beschränkter Haftung in Koblenz. 9 gvertra⸗ 21914 Duva Druckerei und Verlags⸗ Josef Geller, früher Rektor in Neuß, waren; 8 aumwoll⸗, egister A ist heute Lahr, Baden. ee. Egt 8 Gescgäftsfübrer bestellt der Registerakten) abgeändert. Gegenstand des Unternehmens ist⸗ Im⸗ geschlossen. Gegenstand des Unternehmens Anstalt Gesellschaft mit beschränkter jetzt Pfarrer in Großenbaum, ist als Ge⸗ c. auf Blatt 527 die Firma Franz 1“ Seheeen. Se e“ Firma Der Verein O.⸗Z. 29 des Vereins
E1“
☛ 2 8 4 o 8 ; ( 8 ( 8 & . . 8. . n 2 8 b 28 3 2 8 . 22 4 Haynau, den 6. Juli 1914. port bon Naturweinen sowie einschlägige ist Handel mit Automobilen. Das Stamm⸗ Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft schäftsführer abberufen, an seine Stelle ist Heinze in Riesa und als deren Inhaber & Jahn, Wegberg, folgendes einge⸗ Kehl & Compie zu Wesel folgendes registers; Milchhändlervereinigung
so wird die Gesellschaft durch je zwei Königli . bieg; . kapital beträgt 20 000 ℳ Kaufmann ist aufgelöst. Do d Ibess Schnei 3 Wilhel 28 b in Lahr ist Geschäftsführer gemeinschaftlich ver⸗ nigliches Amtsgericht. Geschäfte. — Willam Ar dorff in Könsasbsnaufmann ist aufgelöst. Der Buchdruckereibesitzer der Rektor Hubect Emonds zu Neuß als der Schneidermeister Franz Wilhe m 8e Seeeee von Lahr und Umgebung in 1. Sind — Zeschafts⸗ 8 Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. t Gescseeensdorff in Königsberg i. Pr. Christian Bernhard William Noack in Geschäftsführer bestellt mit der Befugnis, Heinze in Riesa. Angegebener Geschäfts⸗ gen: 16 ing ; ist in von Amts wegen gelöscht worden. “ ““ Feschäfts, Haynan, Schles. 1 140062] Geschäftsführer ife 1“ Sel. ist Geschäftsführer. Bekanntmachungen er⸗ Nerchau ist nicht mehr Geschäftsführer, 8 e mit einem der beiden übrigen Anfertigung und Pandel von Herren⸗ Die offene Kernegehrh . 9 Der heehe genn “ Lahr, den 17. Juli 1914. öö“ 16XA“ ü 1i Im hiesigen Handelsregister Abteilung A bach, Kaufmann und Weinguͤtsbesitzer in folgen durch den Reichsanzeiger. „ . sondern Liquidator. Geschäftsführer die Gesellschaft zu vertreten und Knabengarderobe. 1, Juni 1914 in eine Kommanditgesell. die Gesellschaft als b Vertret Großh. Amtsgericht. “ an 1112 chaft tz heute unter Nr. 142 die Firma Koblenz. lm 16. Juli 1914 bei Nr. 53 für die 10) auf Blatt 14 344, betr. die Firma und für dieselbe zu zeichnen. “ Riesa, den 20. Juli 1914. schaft mit einer Kommanditistin Ssteküchstt kunigt eten. Zus Räitzetung Geschäftsführer sind: Hans Friedrich Apotheke nbesiter Viktor Boboweri dr1 estgestellt. Der Vertrag gilt für Piper der Jüngere b Vorfte hh 14 st rit be Pränkter. nigliches Amtsgericht. 8 cken. [40092] Königliches Amtsgericht. Wesel, den 14. Juli 1914. er. 8 3 Der shent Haftung in Leipzig: Die Firma sst xossen. [40084] “ A unter Nr. 469 Königliches Amtsgericht. Genossenschaftsregist
Wilhelm Albrecht, Ingenieur, und Otto aynau ein etra en worden. 2 ahre vom Tage der Eintragung an. ausgeschieden. De Si d G ch b Robert Dantz, Schmied, beide zu Ham⸗ 9 Shee P Juli 71914. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft ist nach Stettin berte e be “ nach beendeter Liauidation 88 Auf Blatt 102 des Handelsregisters, wurde bei der Firma Franz Stubert in Weiden. Bekanntmachung. [40104] Hamber.. [39956]
2 1 1 v Stett. loschen. W Auf Hande 1 ister 40108 2. d burg. Königliches Amtsgericht. erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ͤ Halb hier gelöscht. Leipzi ce; “ die Firma Bruno Schüller in Nossen 5 iederlassung in Saar. In das Handelsregister ist eingetragen: Wiesbaden. [40108] ꝙIn das Genossenschaftsregister wurde Ferner wird bekanntgemacht: “ cj en ehgie den 15. Juli 19 Am 18. Juli 1914 bei Nr. 189 für die Fenaahesen,20. Jult 1014. ““ lafenn ist heute eingetragen worden: Nge dhrei8 eceeeel Bee dem Kauf⸗ am 13 Jult 1914: 3 In unser Handelsregister A Nr. ü heute eingetragen bei der Firma „Dar Die Gesellschafter Albrecht und Herborn, DiIIkr. [40063] vrettg, nche 2 89 14. Union Bank in Moskau, Filiale Laura Hulda verw. Schüller, geb. Thiergen, mann Max Becker in Saarbrücken 3 für „Bayerische Disconto⸗und Wechfel⸗ wurde heute bei der Firma „C. F. W. lehenskassenverein Nordhalben, einge Dantz bringen in die Gesellschaft das 8 Handelsregister. Königliches Amtsgericht. 5. Königsberg i. Pr.: Gemäß dem durch⸗ Lobberich [40075 in Rossen ist als Inhaberin ausgeschieden. die Zweigniederlassung in Saarbrücken 3 Bank, „Aktiengesenschaft, Filiale Schwanke Nachf.“ mit dem Sitze zu tragene Genossenschaft mit unbe⸗ Dantz etriebene Geschäft mi iven D t. Handelsregister des Köni lichen Amts⸗ lung vom 26. April 1913 ist das Grund⸗ registers Abteilun A 8 1 e Füe “ Nossen ist Inha er. Die diesem erteilte Saarbrücken den 17. Juli 1914. Pauptnieder . 8 2 er 2 . Andreas Muller 1 au 2 und Passiven nach der ver 31. Dezember], Das bisher unter der Firma J. Gabriel ; 8 kapital durch Ausgabe von 50 2 8 vßeng in angetragenen Firma rokura ist erloschen. daͤnd 28 28 ericht. 17. Vorstandsmitglieder: 8 8 Wiesbaden ist Prokura erteilt. ausgeschieden und für ihn als Vorstands⸗. 1913 aufaemachten Bilanz ein. in Herborn betriebene Geschäft ist auf den ea hee eeheng5der Irrawe durch. eg; neg gf; coßens i e. mit .5 den 52 Juli 1914. Königliches Amtsgericht 7 1) Michael Ziegler, Bankdirektor, Nürn⸗ Wiesbaden, den 13. Juli b n bestellt der Hilfspostbote Andreas „Der Wert dieser Sacheinlage ist auf Kaufmann Theodor Pfeifer in Herborn “ in Abteilung B: 200 Rubeln um 10 Millionen Rubel heute folgendes e. ven st Königliches Amtsgericht. Saargemünd. [40093] berg, Bankdirek Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Köstner in Nordhalben. 30 000,— festaesetzt, von welchem übergegangen, der es unter der mit dem Bei Nr. 73 für die Firma Orenstein erhöht worden und beträgt jetzt 40 Mil⸗ Die Firma ist geansect in Elekt isch Offenbach, Main. [40085] Handelsregister. 2) Stephan Hirschmann, Bankdire tor, Wiesbaden. [401071 Bamberg, 21. Juli 1914. Betrage jedem der Gesellschafter Albrecht oben angegebenen Zusatz versehenen bis⸗ & Koppel — Arthur Koppel, Attien⸗ lionen Rubel. Die Ausgabe der neuen Kaffeebrennerei Der Abl 2— 6 Bekanntmachung. Am 18. Juli 1914 wurde im Gesell⸗ Nürnberg, direkt d In unser Handelsregister A Nr. 1312 K. Amtsgericht. und Dantz ℳ 15 000,— als vollgeleistete herigen Firma weiterführt. ggeesellschaft mit Sitz in Berlin und Aktien ist zum Kurse von 248 Rubeln mals M. F. Gootzeus“ 8 In unser Handelsregister ist eingetragen schaftsregister Band 3 bei Nummer 224 3) Franz ö kih veid wurde heute bei der Firma: „Wiesbadener 1 [39957] Stammeinlage angerechnet werden. Herborn. den 12. Juli 1914. 8 Zweignjederlassung hier: Die Prokura für jede Aktie erfolgt. Lobberich, den 29. Juni “ worden — unter A/908 — zur Firma für die Firma Westermann & Cie Ge⸗ 4) Max Enzensberger, Bankdirektor, beide Likörfabrit Franz Schröpfer“ mit dem Beverungen. 9
Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ Königl. Amtsgericht. öII 89 “ 88 5 5 Has Offenba ellschaft mit beschränkter Haftung in Augsburg. Sitze zu Wiesbaden eingetragen, daß die Bekanntmachung. 4 6 18 “ durch den Hamöurgischen mohenlimburg. — [40064] “ voh Fafchen ng K: 2.dendchanensdenbeisr oiher. 0022 Lübhb e 88 eeaend “ Fees Mit efcgfchsch Lncteh Sitz in Saargemünd in eentthen . n Schweinfurt Flnszc Pesehen ist. 8 n b 4 1.She Io⸗ „Correspondenten. 1 1 1 . Bei Nr. 353 für die offene Handels⸗ 160, e a — [LECüpbecke. [40076] Bauunternehmer Ernst Hasenbach dahier Liquidation eingetragen: “ MWiesbaden, den 13. Ju 1— und Darlehus⸗ dcha aht lchsns ies wehsere st deunser Hendeisregiter abt. ℳ 39 Lsell haff in Firma Jacohy Leitner: quardt, Jmwüibister, edrich Mar. vnd ene. Handelsregister A Nr. 98 nesent am 2. Mai 1914. — Von da an Die Liguidation ist beendet; die Ftima 2) Carl Pofmann, Augsburg, Königliches Amtsgericht. Abt. Tietelsener Epar und eleh.s. Handelscesellschaft ist aufgelöst worden; ist. heute bei der Aktiengesellschaft Pie Gesellscgast ns Aufgels. Pelr gr: uardt. Immobilien. u. srinanzie. ist heute zu der Firma A grese in Z“ sen, ist erloschen. 3) Huberk Neumaier, XAX“ kassenverein, eingetragene Genossen⸗ 3 llscha aufgelöst 9 G 3 k⸗ rungsbürd in Konstanz. Inhab ist 2zg ute zu der Firma August Frese in st Frau Bauunternehmer Ludwig Hasen⸗ 1 1 Iesbesn. [40109] ft mit unbeschränkter Haftpflicht
has Geschäft ist mit Aktiven und Eisen⸗ und Stahlwerk Hösch in herf s ich ü 1e dgesecdher 6 Int⸗ G aber ist Lübbecke als Prokurist eingetragen: hach zu Offenbach a. M. als persönlich K. Amtsgericht Saargemünd. 4) Eduard Heil, b Wiesbaden 1 isl schaft mi Passiven auf die Albrecht Dantz & Co. Dortmund, Abteilung Limburger Fulihg Baf ende Gesellschafter, Friedrich Marquardt in Konstanz. Kauf 1 Lß gaeg: E1““ “ 8 11“ 5) Adam Reith, ¼ Würzburg, — In unser Handelsregister B Nr. 14 ist zu Tietelsen heute folgendes eingetragen
8 . ; —“ — Hi; - - 8 acoby ist der alleinige Bd. 1 Ernst Kaufmann Julius Frese zu Lübbecke. haftende vertretungsberechtigte Gesell⸗- in. 40094] “ 8 t 8 efeneschaft e beschranrter Hastung E “ Zwetg⸗ Inhaber der Firma. 8 — “ Lübbecke, den 15. Juli 198 shafterin in das Geschäft eingetreten. — 1 hieftge Handelsregister Bons 1 9) EE“ Uffenheim 1“ wDe Willenserklärungen des Vorstands übergegangen n ie Firma erloschen. Nach 8 gee- gende CC“ b.— 8 8 Sae G 6 n an “ Robert Burr in Konstanz Königliches Amtsgericht. 6 “ 8 9 “ 17. Juli 1914. Blatt 82 ist 1 — 1 8 Ludwig Weber sennaten ekakeer Haftung“ mit dem Sitze zu erfolgen durch mindestens 2. “ 3 8 88 P. 1 8 Bei Nr. 2043 für die ommanditgesell⸗ erteilt gktippro js 8 “ Offenbach a. „ den 17. J 8 i A st Gerla en. is Schlüter 7 2 e t, indem it⸗ “ Güseneang . 8 ff Grnaeagie7enl6 2ggihl wig des Gafte Dinesmann . Freßer hier: Prokreiß Kasper Uraa erheam Be “ andelsregister ist 188 82 Großherzogliches Amtsgericht. becee acfüsche 9 Cer⸗ Schrater⸗ Bayreuth, vücsie Bdokere ergpbi Sulzer zu 1“ der Firma r: Gustav Paul Hoffmann, Buch⸗ . erhöht; Der Gesellschafter Kaufmann Kurt Freßer zur Zeichnung namens der Flanmn .“ de tterg eüscelaregiger, it heut⸗ 8 Paderborn. — [40086] ꝙSchöningen, den 13. Juli 1914. 11) Oskar Günthert, Augsburg, Wiesbaden ist erloschen. An Stelle des der Genossenschaft beifügen.
drucker und Verleger, und Alma Fran⸗ die Erhöhung ist erfolgt und beträgt das rmg nur 6 1 Sen. 88 1t ziska Franke, geb. Schönfeldt, Chefrau, Grundkapital jetzt 28 000 000 ℳ. Di fah e hsseigg,n t. ist aus der Gesell⸗ öö einem der Geschäftsführer Wesenberg““ in Wesenberg eingetragen: In das Handelsregister Abteilung A ist Herzogliches Amtsgericht. 12) Albert Freytag, Nürnberg, sverstorbenen 1 8“ LS 8
beide zu Hamburg. eine Aktie von 2000 ℳ ist in 2 Aktien 6 b 1 Durch Beschluß der Generalversammlun bei der Firma Müller & Schild in Stettin. [40095)] 13) Eduard Mavyver, Regensburg, Blume zu. Wiesbaden
Die offene Handelsgesellschaft hat am von je 1000 ℳ zerlegt. Das Grund⸗ sefs sinsre sendie aceng Hendertsgesen. Konstanz, den 17. Juli 1914. vom 19. März 1914 ist der Gesellschaftos⸗ Paderborn (Nr. 143 des Registers) am In das Handelsregister A ist heute bei 14) Ludwig Bertele, Philipp Sulzer zu Wiesbaden zum Ge⸗ Beverungen. 139958] 16. Juli 1914 begonnen. kapital zerfällt nunmehr in 13 332 auf den berg i. Pr. und z18 deren persönsich Großh. Amtsgericht. vertrag geändert. Gegenstand des Unter⸗ 16. Juli 1914 folgendes eingetragen Nr. 2260 Firma Hamel & Co. in 15) Johannes Gorth, Nürnberg, sschäftsführer bestellt. “ Bekanntmachung.
Prokura ist erteilt an Albin Hugo Inhaber lautende Aktien im Nennbetrage haftende Gesellschafter die Kaufleute Krotoschin. [400731 nehmens ist jetzt, „Bankgeschäfte aller Art worden: Stettin) eingetragen: Die Firma ist er⸗ 16) Fritz Schnell, Wiesbaden, den 14. Fuli, 2 FIn das hiesige Genossenschafteregister Franke. von ie 1500 ℳ und 8002 auf den Inhaber Samuel Kälbl und Richard Schulz Bekanntmachung. zu hetreiben.“ Offene Handelsgesellscheft. Der Kauf⸗ loschen. sämtlich Bankbeamte. Königliches Amtsgericht. Abt. Z. ist heute bei dem unter Nr. 13 ein⸗
Bezüglich der Gesellschafterin Franke lautende Aktien im Nennbetrage von je in Königsberg i Pr.: Di Gef Üschaft d 1 In unser Handelsregister Abteilung Aꝑ Die Generalversammlungen werden, ab⸗ mann Fritz Müller in Paderborn ist in Stettin, den 17. Juli 1914. Gesamtprokura in der Weise, daß jeder v.rT16“ (40110] getragenen Wehrdener Spar⸗ und ist durch einen Vermerk auf eine am 1000 ℳ. Der § 4 des Geselsschafts⸗ am 1. Juli 891 Eebatt der unter Nr. 231 einge⸗ gesehen von den hierzu nach dem Gesetz das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ Köntgl. Amtsgericht. Abt. 5. ermächtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ In unser Handelsregister B Nr. 147 Darlehnskassenverein, eingetragene 24. September 1912 erfolgte Eintra⸗ vertrags ist entsprechend geändert. Der 1“ “ tragenen Firma „Krotoschiner Dampf⸗ berechtigten Personen, durch den Vor⸗ felschafter eingetreten. Die Gesellschaft (40096] schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder wurde beute bei der Firma: „Direction aen ossenschaft mit unbeschränkter gung in das Güterrechtsregister hinge⸗ 5 20 Absatz 3 des Gesellschaftsvertrags Bei Nr. 165 für die ge ma „Apollo, mühle, Kedzierski & Co., Alt, sitzenden des Aufsichtsrats unter Mit⸗ bat am 1. Juli 1914 begonnen. Die dem gg sster A ist heute bei einem Prokuristen zu vertreten. der Diskonto⸗Gesellschaft“ mit dem Haftpflicht, zu Wehrden folgendes ein⸗ wiesen worden. erhält folgende Fassung: Automat“ G se lisch . 1 po 5 Krotoschin“ eingetragen worden, daß die teilung der Tagesordnung wenigstens Kaufmann Fritz Müller in Paderborn er⸗ „In das Handelsreg 8b 8 Sae . Gegenstand des Unternehmens ist der Hauptsitze in Berlin, Zweigstelle Wies⸗ getragen worden:
C. & G. Lemcke. Der Inhaber G. Jede 500 ℳ Nennbetrag einer Aktie schränkter H 8 81. Kömit a b e“ Firma erloschen ist. 2 Wochen vor dem Versammlungstage rilte Prokura ist erloschen. Nr. 663 (Fmma „J. “ 5 Betrieb von Bank⸗ und Handelsgeschäften baden, folgendes eingetragen: Der Gutsbesitzer Bartolomäus Stupp C. Lemcke ist am 2. Juld 1914 ver⸗ gewaͤhren eine Stimme.“ i. Pr.: Ka f 85 8n 8 bmerg Krotoschin, den 13. Juli 1914. zusammenberufen. — Die Bekanntmachung Paderborn, den 16. Juli 1914. Stettin) eingetragen: Die Firma ist er⸗ aller Art sowie der Erwerb und die Fort⸗ Dem Kaufmann Julius Kahn in Frank⸗ ist aus dem Vorstande ausgeschieden und dge 1 89 1“ 1“ den 3 Jar 1914. Fönigsberg EE““ Köntaliches Amiga Amiggericht krrelot durch “ i an, sämt⸗ “ “ “ den 20. Juli 1914 . An “ “ furt a. Main ist für die “ an seine Stelle der Schmiedemeister Jo⸗ Hermine Flora Adele Lemcke, geb. nigliches Amtsgericht. eschaftsrihv-n. “ Labiau. 1 iche onäre, und zwar bei auswärtigen 7 8, rn, Apt. n eser rl. p ec. B sbaden Gesamtprokura der⸗ awe getreten.
Schlapkohl, zu Hamburg, unter unver⸗ v“ ö S Abteilung A: In unserem Handelsregister A 118 durch eingeschriebenen Brief, im “ Handelsregister A Nr. 110007 Köntgl. Amtegericht. Abt. b. Millionen Mark. — Der, Gesellschaft⸗ 8 b n2 gemeinsam deg. Hh den 3. Juli 1914. änderter Firma fortgesetzt. Jever. b [39763) Unter N⸗ 2186 die Firma Adalf Thiel ist heute die Firma,Heinriette Rudowski durch Boten, dem der Empfang der Ein⸗ bei “ Friedr. Dieckmann in Stettin. [40097] vertrag ist beurkundet ne 17 haa mit einem persönlich haftenden Gesell⸗ Königliches Amtsgericht.
Hermann Heuser. In das Geschäft is 8 58 Handelgeegister Abt. 4 98 9713 mit Niederlassung in Königsberg i. Pr. — Grabenhof“ gelöscht. laagg Wuftlich zu bestätigen ist. Uosen, Inhaber Direktor Gustap Kurtz In das Handelgregister 8 88 heute ““ 1906 schafter oder einem anderen Prokuristen zu Delmenhorst. — [39959]
66 Wilhelm August Meyer, Kaufmann, Lüken, Möttcker . Fimiem 8888 8988 und als deren Inhaber Kaufmann Adolf Labiau, den 18. Fuli 1914. ö 1“ anntmachungen der Gesellschaft in Posen, eingetragen worden: lunter Nr. 2292 die Firma E G.R. Jnr234 Notariat München II zeichnen berechtigt ist. 1 dJIn unser Genossenschaftsregister ist zur
“ als Gesellschafter einge eingetragen: Die ist n a WThiel von hier. Fäntsitsss Amzsgeriche versamml 6 b.s cen unh he dürera 1 Den Kaufleuten Erich E 8 vetettin Curh a 1 neStetti einge⸗ und vom 25. Oktober 1911 G.⸗R. Nr. 2024% Wiesbad lsr bea 88” Baugenossenschaft für Guttempler⸗
reten. ö 1 “ 39929 ammlung erfolgen, soweit n 1 Kurtz in Posen ist Gesamtprokura erteilt. Kaufmann Carl Lunau in Stettin . 1 . WE G Il Königliches Amtsgericht. 1 Genossen⸗
ie offene esellschaft m IJever, 16. Juli 1914. Löni g, Pr. Landan, Pfalz. [39765] Veröffentlichun R . 1Sg Notariat München XI. Alle die Gesell⸗ Logenhäufer, eingetragene b .Bagfig 4 gnbelanesalscaft hat am Großherzogliches Amtsgericht. I. 1chanvesg:ergg.r des goneatschon. Firma 6ee ese gister. ich dörnähtebe ig eacaguggenalen EE11“ den 20. Juli 1913;4. sschaft verpflichtenden Erklärungen müssen Worms. Bekanntmachung. [40111] schaft mit beschränkter Haftpflicht in
5 — 1 1118 1. erm. Hirsch, Rohprodukten⸗ eitun 9 8 zutal. L 1 “ rfolgen: a. von zwei wirklichen oder stell⸗ ister des hiesigen Ge⸗ Delmenhorst eingetragen: Se 1““ “ Jöhstadt. [40065] 11 “ handlung in Edenkoben. Jetziger In⸗ Uültung in Menftr Gesellschafts 8 Ratibor. [40088] Frct. mtgetst. Abr *b 98 ö oder einem wirklichen und 88 der Ftrma⸗ Karl W. Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ Die an W. A. Meyer erteilte Pro⸗Auf Blatt 91 des Handelsregisters ist ngel 111“ haber der Kaufmann Sigmund Hirs Im übrigen wird Bezug genommen auf In unserem Handelsregister Abt. A ist Stolberg, Harz. (400981 einem stellvertretenden Mitgliede des Vor⸗ Hoffmann“ in Worms eingetragen: nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht kura ist erloschen. heute das Erlöschen der Firma L. M. Bei Nr. 1472 e Fe Wilhelm Hockenheim (Baden). sddie zu Blatt 11 der Akten eingereichte ab⸗ eingetragen worden: Im Handelsregister A * Nöee stands, b. oder von einem wirklichen oder Geschäft und Firma sind auf Marie der Liquidatoren erloschen. Dampfziegelei Lauenburg Gesell⸗ Lönhardt in Jöhstadt eingenagen worden. Pinnau hier: Laudau, Pfalz, 20. Juli 1914. sggeänderte Satzung. a. bei Nr. 123 Firma Adolf Wind büseh h“ .vee stellvertretenden Mitgliede des Vorstands Emilie Hoffmann, geb. Jordan, Witwe Delmenhorst, den 1. Juli 1914.
5 2 5 G
schaft mit beschränkter Haftung. Königliches Amtsgericht Jöhstadt, Die Firma ist von A 18 n gelö K. Amtsgericht. Mirow, den 17. Juli 1914. Ratibor: Die Firma ist erloschen. . 1 und einem Prokuristen, c. oder von zwei von Karl Wilhelm Hoffmann in Worms Amtsgericht. Abt. I. 8
Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. Juli den 15. Jult 1914. Am 70. wft 1914 bes Negen sgloscht. 8ZE1ö [40074] Großherzogliches Amtsgericht. b. unter Nr. 595 die Firma „Silesta —“ 8 Cs⸗ in Rottleberode fel⸗ Prokuristen. Die Zeichnung 85 übergegangen. 8 Eppingen. [39961] 1914 ist das Stammkapital der Gesell⸗ 11“ die offene Handelsgesellschaft in g irma In das Handelzsregister Abteilung A ist sah. Carl Calmann“, Ratibor. Ge⸗ gendes einge sran tha Zscheile, geb. erfolgt in der Weise, daß der 8 te Die Firma ist geändert in „Karl W. Genossenschaftsregistereintrag zu schaft um ℳ 7500, — auf ℳ 37 500,— Kattowitz, 0. 8. 140155] Motteck & Co. hier: Di⸗ Grselschef am 10. Juli 1914 unter Nr. 328 die shäftszweig: Haus⸗ und Küchengeräte. EE arg er. Unterschriften der Zeichnenden, bet Pro. Hoffmann Ww.“ Band I H.⸗Z. 20: Gemminger Spar⸗
1 Hand — 342 . 4 8 . 1 8 ““ Schröder, in Rottleberode ist Prokura er⸗ 1 Hinzufügung eines die Pro⸗ 8
es Fosften⸗ E11““ Bee nfärsfnlcest it zurc vnfaelaind 1 geüen Fnhober Kaufmann Gebrge Konra kutzwaren und Schulbüchern in Lauhanen Druck der Norddeutschen Buchdrugerei und an⸗ Thntsaigen314 die Firma „Fritz Thorm. E11“ moe Fhena⸗ Eeeiamcherae Axgel. Ad. Sohn, Landwirt, und ee ewcdes 8 . 1 8 9 ünigsberg i. Pr. 88 Königliches Amtsgericht Lauban. Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. gtesenheimer, Hotel “ . “ ist die ee zu je eintausend Mark. Die Zahl der Gesellschaft mit ““ den setr gegde gengengen den “ 3 semmer, goresbesißen haer Hugo Nachemstein in Thorn und als Vorstandsmitglieder wird vom Aussichtsrat tung“ in Worms ² heute im den
8