Radeberg. Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Johannes Rähmer alleinigen Inhabers der Firma Johannes Rähmer, Hermsdorfer Dachpappen⸗, und Afphaltfabrik in Hermsdorf b. Dresden, wird heute, am 20. Juli 1914, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Bachmann, hier. Anmeldefrist bis zum 24. August 1914. Wahltermin am S. August 1914, Vormittags 9 Uhr. am 10. September 1914, Vormit⸗ Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 24. August 1914. Radeberg, den 21. Juli 1914. Königliches Amtsgericht.
Sommerfeld, Bz. Frankf. 0. Konkursverfahren. l2
Ueber das Vermögen des Maschinen⸗ fabrikanten Paul Koch in Sommer⸗ ffeld ist heute, am 16. Juli 1914, Nach mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Hermann Schulz hier ist zum Konkurgverwalter ernann. Konkursforderungen sind bis zum 16. August 1914 bei dem Gericht anzumelben, ist zur Beschlußfassung über die Beibehal⸗ tung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 7. August 1914, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 18. September 1914, Vormittags 10 Uhr, unterzeichneten anberaumt. Konkursmasse Besitz haben etwas schuldig
sernannt. Konkursforderungen sind bis zum; 4. September 1914 bei dem Gericht an⸗ gerversammlung „Vormittags Termin zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen den 18. Sep⸗ tember 1914, Vormitta vor dem unterzei Nr. 10. Offener2 bis zum 7.
wird auf deren Antrag vom 16. Juli 1914 heute, den 17. Juli 1914, das Konkursverfahren eröffnet. scher Konkursverwalter wurde in Hengersberg lassen. Frist sforderungen ich 5. August
Erste Gläubigerversammlung und
straße 19, wird August 1914,
Konkursforderun zum 27. August 1914 b anzumelden. Es wird über die Beibehaltung die Wahl eines anderen T über die Bestellung ausschusses und eintretendenfalls üb im § 132 der Konkurs ordnun Gegenstände auf den 18. Au Nachmittags 12 ¾ Uhr, der angemeldeten Forde S. September 12 Uhr, vor dem unterzeichn Zimmer 58, Termin a — Anzeigepflicht bis zun
chreiber des Königlichen rlin⸗Schöneberg. Abt.),
zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände J auf den 21. August 1914, Vormittags 11 ¼ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 11. September 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte in Berlin N. 20, immer 92 III, Termin ner Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. August 1914. Berlin, den 20. Juli 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 22.
Generalversammlung vom 9. Juli 1914 nkursverwalle
aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand. Ratzeburg i. L., 11. Juli 1914. Königliches Amtsgericht.
Reichenstein. I
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 5, Follmersdorfer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit Haftpflicht in Follmersdorf, folgendes eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalpersammlung vom 26. Junt 1914 aufgelöst. Die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder sind Liquidatoren.
Reichenstein, den 18. Juli 1914.
Königliches Amtsgericht.
Strassburg, Els. [3
Ju das Genossenschaftsregister des Ksl. Amtsgerichts Straßburg Band I wurde heute eingetragen:
Nr. 116, bei dem Runzenheimer
Darlehnskassenverein, Geuossenschuft tpflicht in Runzenheim. Nach dem Beschlusse der Generalver⸗ sammlung vom 28. Jult 1914 setzt sich der Vorstand der Genossenschaft heute aus folgenden Personen zusammen:
a. Lang, Theodor, Ackerer in Runzen⸗ Vorsitzender, Auenheim, Stellvertreter des Vorsitzenden, c. Walter, G in Auenheim, d. Büchel, Alois, Ackerer in Runzenheim, c. Martin, Georg, Ackerer in Runzenheim, zu c— e Beisitzer.
Straßburg, den 14. Juli 1914.
Kaiserliches Amtsgericht.
Stranbing.
Bekanntmachung. Genossenschaftsregister.
„Darlehenstassenverein eingetragene Genossen beschrünkter Haftpflicht.“ Reif, Xaver, Bollmann, Anton, und Winter, Paver, aus dem Vorstand ausgeschieden; neubestellte Vorstandsmit⸗ glieder: Gerstl, Georg, Söldner in In⸗ kofen, Auer, Josef, Söldner in Upfkof und Stadler, Josef, Bauer in A
Straubing, den 20. Juli 1914. K. Amtsgericht — Registergericht.
Das Statut vom 14. Juni 1914 be⸗; findet sich in Urschrift Bl. 7 flg. der Re⸗ gisterakten.
Gegenstand des Unternehmens ist der Druck, Verlag und die Herausgabe der Verbandszeitung, wie überhaupt der Be⸗ trieb einer Verlagsbuchhandlung. Genossenschaft ausgehen⸗ achungen sind im Amtsblatte des Stadtrates zu Leipzig (Leipziger Tage⸗ blatt) zu veröffentlichen und, falls sie vom Vorstand ausgehen, von 2 Mitgliedern desselben, falls sie vom Aufsichtsrate aus⸗ gehen, vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats zu unterzeichnen.
Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt einhundert Mark für jeden Ge⸗
chäftsanteile, eiligen kann,
F.
Hamburg. Eintragung in das Genossenschaftsregister.
1914. Juli 20.
ge Gartenstadtgesellschaft
Prüfungstermin am Nachmittags
Vormittags 11 ½ Uhr, Zimmer Nr. 67. Eisleben, den 20. Jult 1914. Der Gerichtsschreiber
des Königl. Amtsgerichts. Falkenstein, Vogtl.
Erste Gläubi in Hermsdorf,
ei dem G den 14. August 1914
zur Beschlußfa des ernann Berwalters s eines Gläu
Gemeinnützi Als provisori in Hamburg eingetragene Genossen⸗ Rechkenhe schaft mit beschränkter Haftpflicht. An Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ geschiedenen J. H. Hushahn ist Willi Oito Louis Mauss, zu Wandsbek, zum Vorstandsmitgliede bestellt worden. Amtsgericht in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.
Kalbe, Saalc. In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der Lündlichen Spar⸗ und D ehnskaffe Schwarz eingetragene Ge⸗ uossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Schwarz eingetragen: Das Geschäftsjahr beginnt vom Jahre 1915 an m 1. September und endet am 31. August. Kalbe a. S., den 9. Jult 1914. Königliches Amtsgericht mpten, Alaau. Genossenschaftsregistereintrag. Petersthaler Spar⸗ und Darlehens⸗ kassenverein, eingetragene Genossen⸗ H schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 1. Juni 1914 wurde an Stelle des alten Statuts ein neues gesetzt. die Rechtsverhältnisse der Ge⸗ Gegenstand des
alt Klarmann 11 ¼ Uhr. aufgestellt. Offener Arrest ist er zur Anmeldung wurde bestimmt bis einschließl 1914. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung des Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungstermin wurd⸗ bestimmt auf Freitag, den 14. August 1914, Vormittags 9 Uhr, im saale des Kgl. Amtsgerichts H Hengersberg, den 18. Juli 1914. Gerichtsschreiberel des Kgl. Amtsgerichts.
Kattowitz, O. S.
Steinbildha
Holzzement⸗ ttags 11 ¼ Uhr, neten Gerichte, Zimmer rrest mit Anzeigepflicht August 1914 ist angeordnet. Memel, den 14. Juli 1914. Königliches Amtsgerscht. Abt. 5.
Meuselwitz. Konkursverfah ren. Ueber das Vermögen der Spolka sp0zyWwcza Jednosece (Genvssen⸗ schaft für Lebensmittel Einigkeit), in Meuselwit, ist am 20. Juli Nachm. 5 Uhr, das Konkursverfahre Verwalter ist Rechtsanwalt Thurm selwitz. Offener Arrest mir An⸗ zeigepflicht Lis 15. August 1914. der Anmeldefrist: 15. August 1914. Erste Gläubigerversammlung: 1 Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin: 8. Se Vorm. 10 Uhr. Meuselwitz, den 20. Juli 1914. Der Gerichteschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
Neidenburg. Kontursverfahren.
Ueber das Vermögen des⸗K KFarl Kühnast in heute, am 20.
der Konkur
Die von der Konkursver⸗
den Bekanntm der Kohlen⸗
hündlerin Lina Anna verehel. Strobel, geb. Schicker, in Falkenstein, Oels⸗ nitzerstraße 406 K, wird heute, am 21. Juli 1914, Nachmittags ½4 Uhr, das Konfurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Bauer hier. bis zum 13. August 1914 Prüfungstermin am 20. August 1914, Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 5. August 1914. Königliches Amtsgericht Falkenstein.
Frankfurt, Oder. Konkursverfahren. Neber das Vermö händlers Heiurich a. Oder, Re heute, am 21. Juli 1914, das Konkursverfahr Der Kaufmann Curt Strau furt a. Oder wird z ernannt. Konkursforderun 5. September 1914 bei d
über die B
unbeschränkter und zur Prüfumg
Brunnen platz gen auf den
anberaumt. Prüfungztermin
Anmeldefrist sberg. 11 4
Offener Arrest mit nmeldefris. engersberg tags Uhr 15. August 1914.
Der Gerichtss
Amtsgerichts Be
Charlottenburg. Ueber das Vermögen der Miuna Strei in Berlin⸗ Hohenzollerndamm 154, mittags 11 ½ Uhr, von dem Amtsgericht Charlottenburg da verfahren eröffnet. verwalter Herm. Hinrichsen, burg, Pestalozzistr. 57 a. der Konkursforderungen und Anzeigepflicht bis Erste Gläubigen August 1914, Prufungstermn
schäftsanteil. Vorm. 9 Uhr.
Die höchste Zahl der Ges auf welche ein Genosse sich bet ist auf fünfzig bestimmt.
Der Vorstand Weise, daß die der Genossens schrift hinzufügen. Ernst Johannes Kirm tto Reimann, beide Mitglieder des Vorstandes. Hierüber wird noch bekannt gegeben: Die Einsicht der Liste der Geno während der Dienststunden des un neten Gerichts jedem gestattet. Leipzig, den 18. Juli 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. II B.
Lutter, Barenberg. Im hiesigen Genossensch
Vermöoögen des Holz⸗ und Georgenstr. 12, uers Heinrich Mrowetz in Kattowitz ist am 17. Juli 1914, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Der Rechtsanwalt Dr.
Süßmann in Kattowitz ist zum Konkurs⸗
sind bis zum 31. Au Gericht anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ den 11. August 1914, Allgemeiner den 10. September 1914, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 58. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. August 1914. — 6. N. 238 a/14 1. Königliches Amtsgericht Kattowitz.
Kattowitz, O0. S. Konkursverfahren. 6. N. 30 Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Paul Fiebig in Antonienhütte ist am
17. Juli 1914, Vormirtags 11 ¼ Uhr, das
Konkursverfahren eröffnet worden.
Kaufmann Ernst Kleiner in Kattowitz ist
zum Konkursverwalter ernannt.
forderungen sind bis zum 31. August 1914
bei dem Gericht anzumelden.
bigerversammlung den 11. August 1914,
Vormittags 11 ½ Uhr.
Prüfungstermin
Ueber den Nachlaß des am 9. Juli 1914 verstorbenen, in Berlin, Bötzowstr. 7, wohnhaft gewesenen Kaufmauns Paul S. Friedländer, ist heute, Vormittags 10 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. (Aktenz. 83 N. 153. 14.) Verwalter: Kaufmann Kroll in Berlin, Schmidstr. 9 Anmeldung . forderungen bis 24. August 1914. Erste Gläubigerversammlung am 18. August Vormittags — Prüfungstermin am 24. September 1914, Vormittags 11 ½ Uhr, Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, 1 mit Anzeigepflicht bis 24. August
Berlin, den 21. Juli 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.
zeichnet die Firma in der Fuhrhalterin Zeichnenden zu der Firma Wilmere dorf
ihre Namensunter⸗
se und Karl Ernst Leipzig, sind
Vogt zu Frankfurt egierungsstraße Nr. 7, wird Nachmittags
kauß zu Frank⸗ Vum Konkursverwalter gen sind bis zum em Gericht anzu⸗ zur Beschlußfassung eibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten ände auf den 19. August 1914, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 24. September 1914, Vormittags unterzeichneten
Oderstraße 53/54, 1 Treppe, anberaumt.
Konkursforderungen
eingetragene gust 1914 bei dem
unbeschränkter Verwalter
ptember 1914,
I Vormittags 11 ¼ Hiernach ge⸗ Prüfungstermin 15. September 1914. versammlung am 13. Vormittags 10 Uhr, am 25. September 1914 mittags 10 Uhr, im straße 13, Portal I, 1 Charlottenburg, Der Gerichtsschreiber des Köntglichen Amtsgerichts. Abt. 40,
Cöln, Rhein. Konkurseröffunng. Vermögen des Leder, Stuckstedde in Cöln, 18. Juli 1914 Konkursverfahren
nossenschaft wie folgt: Unternehmens ist die Beschaffung der zu 9 Darlehn und Krediten an die Mitaglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung wetterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ besondere 1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen, 2) die Her⸗ Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbeflei schaftliche Rechnung, 3 von Maschinen und sonstigen Gebrauchs⸗ gegenständen auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung zur mietweisen Ueberlassung an die Der Vorstand zeichnet für Die Zeichnung geschieht rechtsverbindlich in der Weise, daß minde⸗ stens 3 Vorstandsmitglieder, darunter der Vorsteher oder dessen Stellvertreter, zu der Firma des Vereins oder der Benennung des Vorftands ihre Namensunterschrift Alle Bekanntmachungen er⸗ ehen im Raiffeisenboten des Verbandes ändlscher Genossenschaften in Nürnberg. sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung en Verein verbunden die Zeichnung des Vorstand bestimmten Form, sonst durch den Vor⸗ steher allein zu zeich Kempten, den 20. Juli 1914. K. Amtsgericht. Spengelin.
Kempten, Algäu. Geuofseuschaftsregistereintrag. Sennereigenossenschaft eingetragene Genossenschaf beschränkter Haftpflicht. Vorstand ist ausgeschieden: An seine Stelle wurde g. Wetzel, Bauer in Leintob den 20. Juli 1914 K. Amtsgericht. Spengelin.
Ackerer in Zimmer 111. aufmanns
Neidenburg wird Juli 1914, Nachmittags das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann August Augustin in Neiden⸗ burg wird zum Konkursverwalter ernaant, Konkursforderungen sind bis zum 15. Au 1914 bei dem Gericht anzumelbden. wird zur Beschlußfassung aber die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 12. August 1914, Vor⸗ mittags 10 Uhr,
Mietshause, Suart⸗ Treppe. Zunmer 47.
aftsregister ist den 18. Juli 1914 . 1
e eingetragenen Firma „Hahäuser Spar⸗ Und Darlehns⸗ kassen⸗Verein e. G Liquidation in Hahausen“ gendes vermerkt:
ständiger Verteilung des Ge⸗ aftsvermögens ist die Vollmacht quidatoren und die Firma erloschen. Lutter a. Bbge., den 15. Juli 1914.
Herzogliches Amtsgericht. Rose.
stellung und der Personen, welche eine zur Konkursmasse wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ dem Besitze Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 16. August 1914 Anzeige zu machen.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen
Amtsgerichts in Sommerfeld.
Sommerfeld, Bz. Frankf. 0. 1 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Wollwaren⸗ händlerin Clara Wertke in Sommer⸗ feld ist heute, am 17. Juli 1914, Nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Hermann Schulz hier ist zum Konkursverwalter ernannt Konkursforderungen sind bis zum 16. August 1914 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wah: eines anderen
schusses und
Ueber das Vermögen der Aktiengesell⸗ Alexanderplatz n Alexanderstr. 46/48, ist beute, Nachmittags 12 ¼ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Aktenz. 84. N. 180. Boehme in
auf gemein⸗
die Beschaffung 11 Uhr,
händlers Otto Weidengasse 1, Nachmittags 1 ¼ Uhr, das §. eröffnet worden. anwalt Dr. Rosenberg in Cöln, Hohen⸗ 3 Offener Arrest mul M⸗ s zum 26. August 1914. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Cage. E Gläubigerversammlung am 18 1914, Mittags 12 Uhr, gemeiner Prüfungstermin am 8. Sep⸗ tember 1914, Vormitta r Gerichtsstelle, am Reichensperger⸗
„ den 18. Jult 1914. Könlgliches Amtsgericht. Abteilung 65,
Darmstadt. Konkursverfahren. N
Ueber den Nachlaß des am 17. Maj 1914 verstorbenen, zuletzt in Darmstadt wohnhaft gewesenen Kaufmanns Peter Josef Beutgen ist heute das Konkurs⸗ eröffnet worden. chtstaxator Heinrich Hilsdorf zu Darm⸗ stadt ist zum Konkursverwalter ernannt Arreft mit Anze frist sowie Forderungsanmeldefust ist zum 20, August 1914 bestimmt. Gläubigerversammlung Prüfungstermin
10 Uhr,
. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ kursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die iferlegt, von dem Besitze ache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ err edigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kersverwalter bis zum 12. August 1914 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Frankfurt a. O.
Freiburg, Breisgau. das Vermögen hard Burkart in Freiburg wurde heute, am 20. Juli 1914, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Arthur Baumann in Freiburg, Falkensteinstraße 4. Anmelde⸗ frist, offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 7. August 1914. versammlung und Prüfungstermin: Frei⸗ tag, 14. August 1914, Vormittags hr, vor dem Amtsgericht hierselbst, 1“ Nr. 143, I. Stock, Zimmer . 8
Freiburg, den 20. Juli 1914. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. 5.
Gelsenkirchen. Bekanntmachung.
schaft mit un⸗ Erste Gläu⸗
Sitz: In⸗ 14 a. Verwalter: Berlin, Runge⸗ Anmeldung der Konkursforderungen bis 21. September Erste Gläubigerversammlung am Vormittags
Mitglieder. Verwalter ist
den Verein. Allgemeiner
den 10. September 1914, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 58. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. August 1914.
Königliches Amtsgericht Kattowitz.
Kattowitz, O. S.
Urber den Nachlaß 1914 in Kattomwitz gestorbenen Professors go Retzlaff ist am 17. Juli 1914, Vormittags 10 ¾ Uhr, das Konkursverfahren Der Kaufmann Alten⸗ Bockum in Kattowitz ist zum Konkurs⸗ Konkursforderungen sind bis zum 31. August 1914 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 11. August 1914, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 10. September 1914. Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unter⸗
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. August 1914. — 6 N. 29 a/14. 1. Königliches Amtsgericht Kattowitz.
Klötze. Konkursverfahren. [40228]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Schneider in Klötze wird heute, am 22. Juli 1914, Vormittags 9,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Krösch in Klötze wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 31. August 1914 bei dem Gericht anzumelden. Beschlußfassung
anderen Verwalterz sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 18. August 1914, Vormittags 11 Uyr, und zur Prüfung angemeldeten Forderungen auf den 15. September 1914, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in haben oder zur Konkursmasse etwas g sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, dem Besitze der Sache und von den sie aus der
Memmingen. straße 15.
Genossenschaftsregistereintr Handwerkerkreditverein eingetragene Genossensch schränkter Haftpflicht in Krumbach. Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ itgliedes Josef Thalhofer wurde ches der Kaufmann Krumbach gewählt. “
Sund zur Prüfung angemelveten Forderungen auf den 16. September 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin anberaumt. Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besi Konkursmasse etwas schuldig sin au fgegeben, nichts an den Gemeins zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besize der Sache und von den Forderungen, fuͤn welche sie aus der Sache abgesonderte in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 9. August 1914 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Neideuburg.
Neustadt, Westpr. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Viktor Worcziynowicz in Neustadt, Wpr., ist beute am 18. Juli 1914, Nach⸗ mittags 7 ¼ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Versicherungsgeneralagent Beyer in Neustadt, Wpr., Lauenburgerstr. 62, wird zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ August 1914. Erste s
Krumbach,
aft mit be⸗ Verpflichtung au
14. August 11½ Uhr. Prüfungstermin am 16. Ok⸗ tober 1914, Vormitta im Gerichtsgebäude, straße 13/14, III. Stockwerk, 106/108. Offener Arrest mit bis 13. August 1914. Verlin, den 21. Juli 1914.
chtsschreiber des Königlichen s Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.
Berlin-Sechöneberg. Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 25. April 1914 in Berlin⸗Schoöͤneberg, Innsbrucker⸗ straße 56, verstorbenen Fabrikanten Dr. jur. Karl Walter v. Rabenau, zuletzt in Berlin⸗Schöneberg, Neue Ansbacher⸗ straße 18, wohnhaft gewesen, ist heute, am 16. Juli 1914, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Konkurs⸗ verwalter Schubert in BerlinHalensee, Bornimerstraße 19,
sind bis zum 27. August Gericht anzumelden. schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die im
gs 10 Uhr, Zimmer 3,
gs 11 Uhr, haben oder zur
Leonhard Vogel des am 1 April
8
9
Im Genossenschaftsregister des König⸗ Anzeigepflicht Amtsgerichts Vietz ist bei der Ge⸗ nossenschaft „Spar⸗ und Darlehnskasse E. G. m. u. H. zu Fichtwerder“ unter Nr. 21 am 8. Juli 1914 folgendes eingetragen worden:
a. Statut: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 29. April 1914 ist ein neues Statut angenommen worden.
Vietz, den 8. Jult 1914.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
Angerburg. 1 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Friedrich Schrempf in Anger⸗ „ am 20. Juli 1914, das Konkurs⸗
sind, in der für s für den Verein
en, den 20. Juli 1914. ai. autsgericht.
Mühlhausen, Thür. 1
Im Genossenschaftsregister ist bei
schaft Mühlhausen i. Th., Genossenschaft
„ am 16. Juli 1914 ein⸗ des ausgeschiedenen Roselt in Muͤhl⸗ ausekretär Theodor Th. in den Vor⸗
Amtsgericht Mühlhausen i. Th.
Münsterberg, Schles. ] serem Genossenschaftsregister ist eingetragenen Ge⸗ Polnisch⸗Neudorfer Spar⸗ huskassen⸗Verein, tragene Genossenschaft schränkter Haftpflicht“ zu Neudorf vermerkt worden, ausgeschiedene Ernst Kreusel wohnhafte Theodor stand gewählt worden ist. Münsterberg, den 17. Juli 1914. Königliches Amtsgericht.
Naumburg, Saale. In das Ge
eingetragene Ge schränkter Haftp
der Firma eröffnet worden.
Amtsgericht Bangenofsen Bef n eingetragene Sesriedann beschränkter H hausen i. Th An Stelle Stadtbauführers Otto hausen i. Th. ist der B Kipp in Mühlhausen i. stand gewählt.
Konkursverwalter:
sowie über eines Gläubigeraus⸗ eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstaͤnde auf den 7. August 1914, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 18. September 1914, Vormittags unterzeichneten Allen Per⸗ zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem und von den Forderungen, e aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem ](Konkursverwalter bis zum 16. August 1914 Anzeige zu machen. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts in Sommerfeld.
Stadtoldendorf. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Anbauers und Hündlers August Hartmang in Deensen ist heute, am 21. Juli 1914, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren Der Steinbruchsbesitzer Karl Wöhler III. hier ist zum Konkursverwalter Anmeldefrist für die Konkurs⸗ August 1914 st mit Anzeige⸗
Verwalters
Lindenau, Erste Gläubiger⸗
t mit un⸗
und allgemeiner ist zum Konkurs⸗
kursforderungen 11 Uhr,
Vormittags erichte Termin anberaumt.
8½ dem Großh.
gericht 1 Darmstadt, Zimmer Nr. 210, anberaumt worden.
Darmstadt, den 18.
Der Gerichtsschreiber
Großh. Amtsgerichts I.
der unter Nr. 11 meldefrist bis
Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 15. Auqust 1914, Vormittags 10 Uhr. mit Anzeigepflicht bis 10. August 1914 dt, Wpr., den 18. Der Gerichts schreiber des Königl. Amtsgerichts.
Oschatz.
Ueber das Vermögen des Konditors Oskar Alfred Lochmann in Oscatz am 18. Juli 1914, Nachm. 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Anmeldefrist bis Wahltermin am
Vormittags
nossenschaft „ Es wird zur Be⸗
und Darle burg wird
Nachmittags 12,2 verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt E Angerburg wird zum Konkurs⸗ Konkursforderungen bis zum 8. August dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Betbebaltung des ernannten oder die Wahl Verwalters sowie über die Gläubigerausschusses und ei in § 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 10. August Vormittags 11 ½ Uhr, angemeldeten
Leipzig. Auf Blatt 101 des Genosse registers ist heute die Firma Spar Ereditkasse wesen im Handel u. Gewerbe ein⸗ getragene Genossenschaft mit Haftpflicht
mit unbe⸗ Juli 1914.
Polnisch⸗ daß an Stelle n Vorstandsmitgliedes in Polnisch⸗Neudorf Ottinger in den Vor⸗
Gebrüder Alexander, Kaufhaus
ortuna, alleiniger Inhaber Kaufmann Feorg Alegander in Gelseukirchen, Bochumerstraße 51, ist beute vormittag 11 Uhr 50 Minuten das Konkursverfahren Der Kaufmann Louis Segall in Gelsenkirchen ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläuhigerversammlung am Vormittags 10 ½ Uhr. Termin zur Prüfung der bis zum 15. September 1914 anzumeldenden Forderungen am 23. September 1914. Vormittags 10 Uhr. mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist der Forderungen bis zum 15. September 1914. Gelsenkirchen, den 21. Juli 1914.
(Unterschrift), Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
Göttingen.
Ueber das Vermögen des Gutspächters W. Schlote in Kerstlingeröderfeld ist heute vormittag 11 Uhr das Konkurs⸗ Konkursverwalter: Göttingen.
Verwalters Offener Arrest
im Verein Gerlach in
§ 132 der Konkurs⸗ 8 91. egenstände auf den Fult .“ Vormittags zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 8. Sep⸗ tember 1914, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Berlin⸗ Grunewaldstraße II Treppen, Zimmer 58, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. August 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts in Berlin⸗ Schöneberg. Abteilung 9.
— O Vnę⏑—x—x
Berlin-Schöneberg. Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 19. März 1914 zu Berlin⸗Wilmersdorf, Trauten⸗ austraße 5, verstorbenen, zuletzt in Berlin⸗ Schöneberg, Motzstraße 30, wohnhaft gewesenen Ingenieurs Alois Serenyi 17. Juli 1914, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da der Nachlaß überschuldet ist. Der Kaufmann Walther Schubert Berlin⸗Halensee, Bornimerstraße 19, wird zum Konkursverwalter ernannt. forderungen sind bis zum 28. August 1914 bei dem Gericht anzumelden. zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie eines Gläubigerausschusses un falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 17. August 1914, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 7. September 1914, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer 58, Termin Offener Arrest mit Anzelge⸗
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Schöne⸗ berg, Abteilung 9.
Berlin-Schöneberg. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Paul
Gesellschaft
Döhlen.
Ueber das Vermögen des K Paul in Potschappel wir beute, am 20. Juli 1914, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Waentig in Deuben, meldefrist bis zum 12. August 1914. Wahl⸗ und Prüfungstermin 1914, Vormittags 9 Uhr. , mit Anzeigepflicht bis zum 6. A
Döhlen, den 20. Juli 1914 Königl. Amtsgericht.
Döhlen.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermaunn Oskar Uhlmann in Pot⸗ schappel wird heute, am 20. Juli 1914, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ chöbel in Deuben, Bez. Anmeldefrist bis zum 12. August Prüfungstermin am Vormittags
der Sache für welche si
schränkter in Leipzig,
eingetragen und weiter folgendes verlaut⸗
Juni 1914 befin⸗ J. 4 flg. der Re⸗
Gegenstand des Unternehmens ist die ne von Spareinl Nichtmitgliedern, und die Darlehen an ihre
welche geeignet Interessen dersel
1 Otto Hugo eines anderen I Vormittags
stellung eines utretenden falls
bart worden: Statut vom 8. det sich in Urschrift B
gisterakten. Bez. Dresden.
nossenschaftsregister ist bei Schöneberg, wird heute,
erein zu Schkölen, nossenschaft mit be⸗ flicht, heute eingetragen Der Oebster Louis Bergmann od aus dem Vorstand ausge⸗ ie Stelle der Schuh⸗ Harnisch in Schtölen
Naumburg a. S., den 15. Juli 1914. Königliches Amtsgericht.
Neuss. Bekauntmachung. „In das hiesige Genoss Nr. 20 ist heute bei dem und Bauverein, Neuß folgendes eing Stehe des a standsmitglieds der Modellschre zum Vorstandsmitglied gewählt. Neuß, den 18. Jult 1914. Königliches Amtsgericht.
„ am 81. Auguß Konkures verwalter: Baumann in Oschatz. zum 10. August 1914. 17. August 1914. 10 Uhr. Prüfungstermin am 31. August 191f, Vormittags 9 Uhr.
S mit Anzeigepflicht bis zum 10. August
Oschatz, den 18. Juli 1914. Königliches Amtsgericht.
zur Prüfung der Arres rungen auf den 7. September 1914, Offener Arrest Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ chte, Zimmer 14, Termin Allen Personen, gehörige Sache in zur Konkursmasse wird aufgegeben, chuldner zu ver⸗
Gewährung von Mitglieder, sowie Vor⸗ Unternehmungen, sind, die wirtschaftlichen ben zu fördern, und der Betrieb von Kassengeschäften jeder Art. Die von der Genossenschaft ausgehenden ekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ V Leipziger Allgemeine Zeitung, Leipziger Stadt⸗ und Dorfan⸗ zeiger in Leipzig und sind, Aufsichtsrat enschaftsfirma zu erlassen orstands⸗ oder Aufsichts⸗ u unterzeichnen. nes jeden Genossen für jeden Geschäfts⸗
der Geschäftsanteile, sich beteiligen kann,
ist durch T schieden u machermeister Emil in den Vorstand ge
zeichneten Gert anberaumt. eine zur Konkursmasse
etwas schuldig sind, nichts an den Gemeins
nd an sein
forderungen bis 25. Offener Arre frist bis 13. August 191 Gläubigerversammlung fassung nach § 132 K.⸗O. am 20. Aunust 1914, Vormittags 9 ½ Uhr. gemeiner Prüfungstermin am 10. Sep⸗ tember 1914, Vormittags 9 Uhr. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amts⸗ gerichts in Stadtoldendorf: Graßhoff, Gerichtssekretär.
Starnberg. Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Starnberg hat über das Vermögen der Schaittwaren⸗ häaändlerin Auna Reindl in Starn⸗ berg heute, Nachmittags 5 Uhr 15 Mi. nuten, den Konkurs eröffnet. verwalter: Rechtsanwalt Dr. von Ziegler Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis längstens 12. August 1914 ist erlassen. sind bis zum Mittwoch, den 12. August 1914, einschließlich beim Gericht anzu⸗ ltermin zur Beschlußfassung l eines anderen Verwalterb, über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses, dann über die in den §§ 132, 134, 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen sowie der allgemeine Prüfungstermin ist Donnerstag, den 20. August Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer Nr. 5, festgesetzt Staraberg, den 20. Juli 1914. Gerschtsschreiberei des K. Amtsgerichts Starnberg.
Pottenstein. Das K. Amtsgericht Pottenstein hat über das Vermögen des Rotgerbers, und Schnittwarenhändlers in Pottenstein am 20 Juli 1914, Nachmittags 3 Uhr 30 Mi⸗ nuten, den Konkurs eröffnet. verwalter: Rechtsanwalt Söller in Potten⸗ stein. Offener Arrest ist erlassen. An. zeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 13. August 1914 einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläublgerausschusses:
ichtung auferlegt, von dem Besitze e und von den Forderungen, fuͤr e aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 8. August 1914 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Augerburg.
Bartenstein, Ostpr. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns in Bartenstein
mögen sie vom Forderungen, Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗
Konkursverwalten Anzeige zu machen.
Amtsgericht in Klötze.
Lindau, Bodensece. Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Lindau i. B. hat des Schneider⸗ meisters Ludwig Meyer in Reutin „Nachmittags 5 Uhr, Konkursverwalter
enschaftsregister Neußer Spar c. G. m. b. H. zu etragen worden:
usgeschiedenen Vor⸗ Wilhelm Hemmerden ist iner Richard
anwalt Dr. S Rechtsanwalt
Anmeldefrist bis zum 27. August 1914. Erste Gläubigerversammlung: 20. August 1914, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin: 22. September 1914, Mittags 12 Uhr. eigepflicht bis 27. August 1914. Göttingen, den 20. Juli 1914.
Königliches Amtsgericht. 4.
Goslar. Konkursverfahren. [39899] Ueber das Vermögen der Witwe Berta Beushausen, geb. Jagau, in Goslar, Mauerstraße 14, ist heute, am 20. J 1914, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da die Witwe Beus⸗ hausen ihre Zahlungen eingestellt hat. Verwalter: Kaufmann Dinius in Goglar. Anmeldefrist sowie offener Arrest und An⸗ zeigepflicht bis zum 22. August 1914 ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 29. August 1914, Vormittags 10 Uhr. Goslar, den 20. Juli 1914. Königliches Amtsgericht. III.
Hengersberg. Bekanntmachung.
icht Hengersberg hat
Ueber das
wird heute, am spruch nehmen, bis zum 7. August 1914
Königliches
unter der Gen und von zwei ratsmitgliedern z
Die Haftsumme eine 1 300 Mark
21. August 1914, Johann Kraus
Offener Arrest mit An pflicht bis zum 6. August 1914. Döhlen, den 20. Juli 1914. Königl. Amtsgericht.
Dresden.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Eugen Pfefferkorn in Dresden, Wintergartenstr. 68 1II, der in Dresden, Firma „Aug. Pfefferkorn“ ein Herren⸗ und Kuaben⸗ garderobengeschäft betreibt, wird heute, am 20. Juli 1914, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. verwalter: Auktionator Friedrich Schlechte in Dresden, Amallenstr. 12. bis zum 11. August 1914. Prüfungstermin: 21. August 1914, Vormittags 110 Uhr. mit Anzeigepflicht bis zum 11. August 1914. Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. II.
Eisleben.
Ueber das Vermögen des Drechfler⸗ meisters Adolf Wendler in Eisleben ist am 20. Juli 1914, Vormiktags 11 hr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Otto Schauseil zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 15.
110 Uhr. Allgemeiner
Ebermann Offener Arrest mit
auf welche ein Genosse ist auf 30 bestimmt. go Richard Nitzsche, Friedrich August Paul Rother, sämt⸗ sind Mitglieder des Vor⸗
am 20. Juli 1914 den Konkurs eröffnet. ist Rechtsanwalt Dr. Hornstein in Lindau. Offener Arrest ist erlassen. Frift zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis ein⸗ schließlich 14. August 1914. allenfallsigen Wahl eines verwalters und Bestellung eines Gläubiger⸗ auf Montag, 3. August 1914, Vorm. 9 Uhr und der allgemeine Prüfungstermin auf Montag, den 24. August 1914, Vorm. 9 Uhr, jeweils im Zimmer Nr. 1 des Amtsgerichtsgebäudes, bestimmt. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Liudau i. B
Memel. Konkursverfahren. [38788]
Ueber das Vermögen Berta Schwellnus, geborenen Stum⸗ ver, in Laugallen ist heute, am 14. Jult 1914, Nachmittags 5 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Albert
Memel ist um K
Robert London heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konk verfahren eröffnet. Behr in Bartenstein.
die Bestellung nd eintretenden⸗
[39974] ssenschaftsregister Nr. 31 uschen Landesgenossen⸗ eingetragene Genossen⸗ chränkter Haftpflicht in d agen worden:
In unser Geno ist bei der Posen schaftsbank,
schaft mit bef Posen eingetr Durch Beschluß der G vom 2. Juni 1914 ist (Ausschließung von Gen Franz Altag und Albert D aus dem Vorstande ausgeschieden. Gemeindevorsteher Carl hofen und der Prokurist Posen sind in den Vorst Posen, den 18.
Winter und Friedrich
ich in Leipzig,
stand Willenserklärungen und
für die Genossenschaft sind wenn sie durch zwei Vorstand
Verwalter: Frist zur Anmel⸗ der Forderungen bis 10. September
Erste Gläubigerversammlung am August 1914, Prüfungstermin am 18. Sep⸗ Vormittags 10 Uhr. mit Anzeigefrist
Doanerstag, Vormittags Allgemeiner Prüfungstermin: 21. September 1914,
Wallstr. 8, unter der
Zeichnungen verbindlich, smitglieder
Termin zur
anderen Konkurs. Montag,
Vormittags 9 Uhr. Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts.
Pulsnitz, Sachsen.
Ueber das Vermögen der Handelsfrau Pauline Emilie verehel. geb. Großmann wird heute,
Vormittags 9 9 in Starnberg.
energlversammlung § 7, des Statuts
tetrich sind
tember 1914, 1 eigepflicht aez. h6 ausschusses einschließlich Forderungen 21. August 1914.
Bartenstein Ostpr., den 21. Juli 1914.
Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Berlin. Konkursverfahren. [40223]
Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ Marzanke in Berlin, ird heute, am 20. Juli das Konkurs⸗ Der Kaufmann Carl Lehmberg in Berlin, Alt Moabit 106, wird zum Konkursverwalter ernannt. rderungen sind bis zum 20. August 1914 ei dem Gericht anzumelden.
5 G iunt gegeben: sicht der Liste der Genossen ist d der Dienststunden des unterzeich⸗ neten Gerichts jedem gestattet. Leipzig, den 18. Juli 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. II B.
Leipzig.
Blatt 102 des registers ist heute die Firm zeitung der Realschüler Deutschland tragene Genossenschaft mit ter Haftpflicht, in Leipzig, eingetra⸗ folgendes verlautbart
Hierüber wird noch während de anberaumt. Paetz in Herren⸗ Arthur Klein in and gewählt. Jult 1914. Königliches Amtsgericht. Ratzeburg, Lauenb.
In das Geno der Genossenschaft Bezugsverein
Ratzeburg“
— 9
Offener Arrest in Großröhrsdorf über die Wah am 21. Jult 1914, Mittags 12 Uhr, das Konkursversahren eröffnet. Konkursverwalter Ortsrichter Wagner in Anmeldefrist bis Wahl. und Prüfungs⸗ termin am 21. August 1914, Vor⸗ mittags ½12 Uyhr. Anzeigepflicht bis zum 12. Auaust 1914. Pulsnitz, den 21. Jult 1914.
Königliches Amtsgericht.
9. N. 217. 14.
Genossenschafts⸗ a „Verbands⸗ ehemaliger
händlers Paul Pankstraße 24, w 1914, Mittags 12 Uhr, verfahren eröffnet.
Großröhrsdorf.
n der Kauffrau 12. August 1914.
Oestergaard schräutter Haftung in Berlin, straße 107/108, wird heute, 1914, Nachmittags 2 Uhr, das Konkurs⸗ ffnet. Der Kaufmann Walther Halensee, Bornimer⸗
ssenschaftsregister ist bei „Landwirtschaftlicher G. m. u. H. — Nr. 12 des Registers — endes eingetragen worben: Die chaft ist durch Beschluß der
Das Kgl. Amte folgenden Beschlu Vermögen der Schmiedmeisters⸗ und Krämereiinhaberseheleute Franz und Therese Nothaft von Unt
Offener Arrest mit
beschränk⸗ am 20. Juli
und weiter verfahren erö
Stolp, Po [40235] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Friedrich Wilthelm Lemke in Stolp ist heute, am 20. Jult 1914, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Stadtrat Marx Feige in Stolp. Erste Gläubigerversamlung am 20. August 1914, Vorm. 11 Ühr, Prüfungstermin am 24. September 1914, Vorm. 11 Uhr, Zemmer Nr. 1 des Landgerichts. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzetgepflicht bis zum 10. September 1914. Stolp, den 20. Juli 1914. Köntgl. Amtsgericht.
Tilsit. Konkursverfahren. [39900] Ueber den Nachlaß des zu Tilsit ver⸗ stobenen Hotelbesitzers Gustav Witt in Tilfit ist heute, Vormittags 11 ¾ Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Max Killath in Tilsit. Erste Gläubigerversammlung am 14. Augtitst 191¼;, Vormittags 11¼ Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 18. Sep⸗ tember 1914, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 18, Neubau, Erdgeschoß. An⸗ meldefrist für Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. September 1914. Tilsit, den 20. Juli 1914.
Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Vaihingen, Enz. [40000] Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 12. Jult 1914 zu Vaihingen verstorbenen Metzgers Öund Wirts Gottlieb Lächler in Vai⸗ hingen wurde am 21. Juli 1914, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Bezirksnotar Löble in Vaihingen vurde zum Konkursverwalter, Bezirkznotar Merz in Großsachsenheim zu dessen Stell⸗ vertreter ernannt. Konkursforderungen sind bis 8 August 1914 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Offener Arrest und Anzeigefr st bis 20. August 1914. Wahitermin, erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termnin am 20. August 1914, Vor⸗ mittags 11 Uhr.
K. Amtsgericht Valhingen an der Enz, den 21. Juli 1914.
Sekretär Zugmaier.
Zabrze. Konkursverfahren. [39897] Ueber das Vermögen der Handelsfrau Marie Schneider in Biskuvpitz ist am 18. Juli 1914, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Bruno Babin in Zaborze. Anmeldefrist sowte offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 18. August 1914. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 26. August 1914
Vormittags 10 Uhr, Zimmer 39. B Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgericht in Zabrze. 4 N 10/14
Altona, Elbe. [40246] Beschluß. 5 N 57/13 B6 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fettwarenhändsers Carl deinrich Diederich Bögemann in Altona, Bürgerstr. 3, wird gemäß § 204 der Konkursordnung wegen Mangels an Masse eingestellt. Altona, den 21. Juli 1914. Königliches Amtgericht. Abt. 5
Altona, Elbe. [40245]
Kontursverfahren. 5 N 3/14 B.
Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 4 Junt 1911 in Altona verstorbenen Mineralwasserfabrikanten dHeinrich Anton Manhardt Ullrich vird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Altona, den 21. Jult 1914. 1
Königliches Amtsgericht. Abt. 5
Apenrade. [39910] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Gast⸗ wirts Christian Peter Jessen in stlautoft ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ kücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin sowie Termin zur Prüfung einer nach⸗ träglich angemeldeten Forderung auf den 11. August 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt. Das Honorar des Verwalters wird auf 1800 ℳ, seine baren Auslagen werden auf 256,95 ℳ festgesetzt.
Apenrade, den 15. Juli 1914.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Berlin. Konkursverfahren. [39885]
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Deutschen Hilfsbank ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht in Berlin, Neuen⸗ burgerstr. 35, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der EElchiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 31. Juli 1914, Vormittags 11 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Aubs⸗