1914 / 171 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

geri Berlin⸗Mitte, Neue Friedrich⸗ seine Geschäftsführung auf 5950 fest. Greussen. 39924], Markneukirchen. 22] ei wangsvergleiche Vergleichst benhe 13714, III. Stockwerk, Zimmer 143, gesetzt. 11 N 57/12 d. 4. Konkurgverfahren. Das Konkursverfahren über 88ee 18. Augußt 29e⸗ 8— 8. 11“ ee. Danzig, den 18. Juli 1914. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kolonialwaren⸗ und Deli⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen D eclin, den 3. Juli 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 11 a. mögen des Zimmermeisters Otto katessengeschäftsinhaberin Hedwig Amtsgericht in Thorn, Zimmer Nr. 22, an⸗ nzeiger. er 1.. ben Auts. 39925] in Henhceebeach geb. Hamann, in g Teeaehtsvorschlag sund die . 3 . . 8 2 er in dem Vergleichstermine vom 20. Jun arkneukirchen wird nach Abhaltung Erklärung des Gläubigerausschusses sind

werii 1 11““ 3 8. .“ 1914 angenommene Zwangsvergleich durch des Schlußtermins direnach aufgehoben. auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ 1 erlin. Konkursverfahren. 139886] Vermb Auha nif 11“ rechtskräftigen Beschluß vom 25. Juni Markneukirchen, den 18. Jult 1914. gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Eu.“ nZzen des giegwerhelsteahcpeeieden unrwiorensabeit gizersehensenene ccse nh, Rf derch austeboben 1“ gerTgorn, den 14. Jul 1914 8 e ees HEk. Mhan kenenn⸗ Zeglin in Berlin, Schwedterstraße 263, in Dessau ist zur Prüfung der nach⸗ Fürstliches naeeoh Abt. II. Mörs. [39932] v Freetest. Amtlich festgestellte Kurse. ra zc mnh Kurs Kurs Kurs 8 Firma: H. Zeglin und Wilhelm träglich angemeldeten Forderungen Termin Guhr 99⸗8 In dem Konkursverfahren über das des Königlichen Amtsgerichts. Berliner Börse, 23. Juli 1914. do. 1895 Quandt. Privatwohnung: Berlin, Heim⸗ auf den 8. August 1914, Vormittags ram, Ez. Ereslau. (40225] Vermögen des Schuhwarenhändlers 1 Frank, 1 Stra, 1 L6ͤu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bsterr. Mec Edsanl.14 u120 straße 20, ist zur Abnahme der Schluß⸗ 10 ¾ Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ Konkursverfahren. Franz Weiler zu Hochemmerich, Tübingen [39999] balb-⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. üsterr. W. = 1,70 ℳ. do. b Ln1ehh, 6 rechnung des Verwalters und zur Er⸗ gerichte in Dessau, Zimmer Nr. 27, an. Cöue5 ne Atroperstraße 42, ist Termin zur Abstim⸗ K. Amtsgericht Tübingen. 1 franh, eher iacczon 1. 22:5 1Masl an de. do0,g , 01, Sechlnsverzeicheie Forderungen sowie zm, Blockt, Amtzgerichtssekeetär, Gerichts. Genossenschaft mit beschräokter Waft. 2 .““ angen des Heeenem Chpring. Sa. 211ℳ8 5 1 cge lh. hch er 148 ℳ. Herer e. de üens Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ schreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. pflicht, in Liquidation in Tschirnau mulhr⸗ 9 See NEbq““ E“ Se⸗Gotha St.⸗A. 1900 97740 6 97406 ö. 1905 8 1 4.10 91,3068 91,40 8 Mannheim 1914 ur. 19, 48 1..10102,75 8 102,75G g ger ü G wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Mörs, den 17. Juli 1914. Mts. nach Abhaltung des Schlußtermins Die einem Papier beigefügte Bezeichnung y besagt, Sächstsche St.⸗Rente 76,60 b B] 76,60 b B Bonn 11900 4 4.10 93,25 8 93,258 do. 1901, 06/07/08 sch. —,— 95,40 G s ; der Auslagen und die Gewährung 9 ung 3 Königliches Amtsgericht. Abt. 1a. und Durchführung der Schlußverteilun daß nur hestimmte Nummern oder Serien der bez. do. ult. 8 82 1991. 89,25 8 89,25 b 8 1912 unk. 17 1.3.,9 8880G 95,40 G 1 b 4. o. 1888, 97, 98 87,60 6 87,80 G

einer Vergütung an die Mitglieder des Dortmund. [39915] termins hierdurch aufgehoben. isston lieferbar find. Juli (vorig. weS1a h, 4 [39909] aufgehoben. güecg h y 2 „Sonb. 190 do. 1904, 1905 86,30 G 86,30 G

Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf Konkursverfahren. Guhrau, den 18. Juli 1914. Montabaur. D be Etwaige Druckfehler in den hentigen Kurs. Schwarzb.⸗Sond. 190078] 1.4. —,— FArandenb. a. H. 190174 1.4.10 —,— 2 1 en 21. Juli 1914. ueneF. Fotiger eurs; Württemberg unk. 1 sch. bo. den 31. Juli 1914. Nachmittags Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. FeEEEee 8 Breslan os N unks.21 * 111. 95,00 6 95,106 Minden 1906 ukb. 191974 u1.4,10 94,80 6 94,80 G

b.“ bz 1901 39 14.10 95,00 9 95,00g Marburg . 1908 N 38 1410 58,00 88,506

I 5 “““ ’4 mtsgeri e nberger. 8 8 8 iche, spa 3 unk. 2 4. —,—

1.2 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ mögen der Firma Friedrich Jungeblodt Johannisburg, Ostpr. [40241]] ꝑDas Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 X“ bedte aagterunden eehen nez scgstrzanh hc Ernß, da 1es’be de 1204 untn 26 ¹ 1,1 890068 99198 soman,,gnnane IT

gerichte Verlin⸗Mitte, Neue Friedrich⸗ Co., alleiniger Inhaber Franz Konkursverfahren mögen des Händlers Peter Müller zu des Kurdzettels als „Berichtigung“ mitgeieilt. do. 1881 —88/3 ver⸗ 8 85,305b G 4* 6 4. 88 meühansen 8.02 0⸗ 4.10 94,80 G 94,60 G

straße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer Jungeblodt zu Dortmund, II. Kamp⸗ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Simmern wird, nachdem der in dem Wechsel. E“ oi drntebelcse 8819g E 8 1, 1e. 8838 bo 4 3 4 do. 09 ukv. 19/22 4 4. 8 94,60 G 94,60 G do. 1910 N ukv. 21 4. 95,00 b 95,25 G

Nr. 106/108, bestimmt. straße Nr. 50, wird, nachdem der in dem . ü Vergleichstermine vom 16. Juni 1914 an⸗ Heutl 82 Penhr 1ngeain.,z1t 1410 88593 88288 - Berlin, den 6. Juli 1914. Vergleichstermine vom 25. April 1914 Teschert in Fübewensgbate 8 genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Tarif⸗ A. Bekanntmachungen 1“ Borg :enrzc 24 1. 9.,b aai-h nhr09 68,21 4.9eb e, uhe dsch. 3 ver E“ 1 3 8 8 neulandsch... 1823

87.90 G 77,90 B

An

—,— o. 1882/98 3 . 89,80 G 89,80 G do. 1913 N unkv. 31 .96,25 b G 96,25 b G 97,10 G 97,10 G do. 1904 S. 1 3. 89,80 G 89,50 G do. 1880 & 96,50 G 96,50 G do. 8 D —,— —,— do. Handlskam. Obl. 3 ¾ 1.1.7 —,— —,— do. 1886, 1891, 1902 92,50 G 92,50 G †do. D

2 7

87,00 b G 87,00 G veemm 1876, 1878 8 97,50 G 97,50 6 Magdeb. 02 ufv. 17/20 4.10] 96,75 6 96,75 G6 Schlef. landsch. O do. do. Ose

2-g

üeemmüümöEaaEEREEREEREREREBBE

—g3 Berliner Synode 1899/74 1.1.7 —,— —,— do. St.⸗Pf. (R. 1) uk. 22 .1.7 96,00 B 96,00 B 84,10G 8425b G do. 1908 unkv. 191974 1.1,7 98,10b 97,80G Mainz. 1.“

—,— —,— do. 1912 unkv. 284 ö.1.7 95,60 G 95,60 G do. 1905 unkv. 15 —,— —,— 96,10 G8 —,— do. 1899, 1904, 05 8 8 1.1.7] 84,108 84,108 do. 1907 Lit. Ruk. 164 1.3.9 98,00 95,00 G

—,— —,— Bielef. 98, 1900, 02, 08, 4 1.4.10 97,00 G 97,00 G do. 1911 Lit. S, T uk. 21 . 95,00 G 95,00 G

—,— —,— 8- 13 N ukv. 234 1.3.9 95,00 B 95,00 B do. 88, 91 kv., 94, 05 h. 87,60 G 87,50 G 0.

93,75 b 77,10 G 94,706b 85,50 G 85,50 G

85,50 G 85,50 G 94,70 8 94,70—b 85,50 G 65,50 G Hasng wpöecs

93,90 b 93,70 b büsgecs 87,90 b 95,75 G 85,75 G 9 77,30 b 93,90 b 98,70 b 86,00 G 86,00 G Bächeh 77,10 8 93,50 b G 93,30 b 84,25 G 84,40 b 77.70 6 77.60 G

☛△ SüPEFPEEeEeEeeeeeeeeebeeeeeee

vüöPrürüürrürrürrrrrrrrrrrrüürree . 8 Ie 8

A.

zrorerererrr 111u15

EEEEI““

8 82ꝙ

96,90 G 96,90 G 97,10 G 97,10 G 97,40 G 97,40 G 97,50 G6 97,50 G 84,60 G 84,60 G 96,90 G 96,90 G 97,10 G 97,10 G 97,40 G 97,40 G 97,50 G 97,50 G 84,80 G 84,90 b G 97,25 G 97,25 G . 87,60 G 87,60 G 96,80 G 96,80 G 87,80 G osanleihen.

PPüPeeeessee

882S8.S.SA

2282222Ingnens

85,60 85,7 89,89,8 88288 do. 1888 konv., 1899 8 1 92,25 G bo. 1912,14 unk.42/44,4 1.2.8 97,00 6 96,75 G S. 1— 11 85,75 G 85,70 B do 1889, 95, 1902, 05 8 89,75 G do. 86, 87, 88, 90, 94 . 90,90 G 90,90 G . Kom.⸗Obl. 5-9 96,60 G 96,60eb G Coblenz 10„ukv. 20,2274 1.4. do. 1897, 99, 08, 04 3 8 87,50b 87,60 G . S. 10— 12 85,50 G6 85,50 G bo. 1885 konv. 8 ¼ 1.1. 8 95,75 G M.⸗Gladbach 99, 1900 .1.7] 95,80 6 95,80 G . S. 9 a, 138, 14 96,00 b 96,00 G do. 1897, 1900/8 ¾ 8 89,50 G bdo. 1911 N unk. 36 —,— —,— S. 15 17 85,75 G 85,70 8 Cöln 1900, 1906, 1908/4 95,80 G do. 1880 95,00 G 95,00 G 1 S. 1 4 8 ¼ 96,60 G 96,60 G do. 1912 Nunk. 22/23/4 1.3. 95,90 G do. 1888 3 ½ 90,10 G 90,10 G Sächf. Ddw. Pf. bis 23 86,00 G 86,00 G do. 94, 96, 98, 01, 03 83 8 do. 1899, 03 N 91,50 G 91,50 G 5 do⸗ 1M““ 27 96,00 G 96,00b G Cöpenick 1901 4 1.4. Münster 1908 ukv. 18 —,— bis 25 5 1897 11““ . Kredit. bis 22

89,25 G 8 8

Der Gerichtsschreiber des Königlichen angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Abnahm 2 fkräftigen Beschluß vom 16. Juni 1914 F Ümsterd.⸗Rott.. 100 fl. 8 T. 168,855 —,— o. bo.. ne- Cassei. 1501 v Amäsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteikung 84. kriftigen Beschluz vom gleichen Tage wastenne zder Sehengrechnung des. Ver. beflätlgt ist hiervurch aufaboben der Eisenbahnen. veler, undch. 109 s. Aerne I 1.e a. 18, 7 un, 28 , 128 S422s de., e. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. dungen gegen das Schlußverzeichnis der Montabaur, den 12. Juli 1914. 140160] do. do. 100 Srs. 2 7 —,— 111. 2- 1887 38 1.3. —,— do. 19689 8 ¼ 1.4.10 94,50 98 94,50 G Hess. Tbs.Hyp.Pf Berlin. Konkursverfahren. [40222)]/ Dortmund, den 17. Juli 1914. bei der Verteilung zu berücksichtigenden Königliches Amtsgericht. N 1/14. Staats⸗ und Privatbahn⸗ Güter⸗ Budapest 100 Fr. 8 T. —,— Fommersche... versch. 98,00b 96,25 b EEE1 88 248 2 u“ 1807 8 4. 86,158 85,108 S. 12— 17 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Forderungen und zur Beschlußfassung der vis 20) verkehr. Heft à (Tfv. 5). Gemein⸗ ““ EE Pofensche ......v. 88309 6 96,808 vpoa 1901 Jauntö.17/20 1 97408 vdo. 1900/01, 06, 07,4 versch. 96,40 b 96,80 B mögen der offenen Handelsgesellschaft Gläubiger über die nicht verwertbaren Jürnberg. (39921] sames Heft für den Wechselverkehr Ntalien. Plätze.⸗100 Lire10 T. 30.,90 1 do. 3 S. ss121. nhb. . 96,40 8 vo. 1908/11 unk. 19 96,25 G 956,30 b L11“ Castner in Berlin, Voltastraße 33, 8 m 1. Augus btehn imanngen Lissabon, Oporto 1 Csc. 14 T. —,— . Rhein. und Westfäl 8 9

g

85 &☛

vrrrrrreeüeP

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Gläubiger ü 8

1. ger über die Erstattung der Aus. Konk j 8

ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin mögen der Inhaberin eines Damen⸗ ie Gewa en onkursverfahren über das Vermögen des uͤber den Frachtnachlaßz bei Ausnutzung do. do. e . bo. lagen und die Gewährung einer Vergütung Herren⸗ u. Knabenkonfektionsge⸗ des Ladegewichts im Verkehr mit öster⸗ Lundon .. ⸗2..⸗ iats 20,516b Süchlsche. . ..

gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ konfektionsgeschäfts Emma ledige an⸗ die Mitglieder des Gläubigerausschusses er 8 g äubig chuss schäftsinhabers David Oettinger hier. reichischen, ungarischen und bosnisch⸗ XX“ 1 88 Schlensche . . . . 4

x bTe“ eehig n Halbesden engctr, i EE“ Ee““ Tafelfeldstr. 23, als durch Zwangsvergleich herzegowinischen Stationen in Kraft. Rabrid, Pare.. 78,46b 8 .. 8 11¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ durch aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ dem Köni lichen Anntg ichte hi 9 lbst beendet aufgehoben. Näheres siehe in Nr. 60 des Gemeinsamen do. do. 100 Pef. 2 M. —,— Schleswig⸗Holstein!. ericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrich⸗ gleichstermine vom 19. Juni 1914 an⸗ 8 ve; bestimatt. „Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Tarif⸗ und Verkehrsanzeigers. gep Vork. ... 1ato 4195b 8 Irre- vi. eLen 81.88,40b. .98,50 6, do. 1903 unkv. 18¼ 144. Naumburg 97,1900 kb. ““ nage 18014, 1II. Stodwerk; Zimmer genommene Zwangsveraleich durch rcchis. Johanuisbura, den 16. Jull 1914. Ostrowo, Er. Ewogen- 140226) . l. Wal. b4. rs ..:r..: 10 Fen eiern 812759s8 2a8;8 vwp Landendhachangstaftlicher Instikute 1o. 1903 J untb 28 14. Parne sessa 2738 1

Nr. 106/108, anberaumt. Der Vergleichs⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage Der Gerichtsschreiber Konkursverfahren. Königliche Eisenbahndirektion. d do. ...::;: 8 8. —,— bb 1 89998 6685 do. 1987 55 k8 de. 09-11 uk. 19-21 . 8 8 s6 88 . 3 5 —, do. 91,93 kv. 96 -98,05,06

S8S8888S8S

P

S5EEsEgss ½

grsörr

95,75 G 95,70b G b 95,75 6 95,70b 6 b 6

95,70 G 95,70 b G 87,60 G 87,60 G Bad. Präm.⸗Anl. 1867 199,75 b 97,90 b

1vE n sgn 82

G!

vrrerreszrsrrereerr üe gS o 8

0

—¼

gg

gögeere rörreeenesne EEE“ 2SSSIgg

98,50 G 93,50 b G

98,50eb G 98,90 b 98,90 b 98,60 b 99,50 b

2 92,76b 923,00 eb G 78,50 b G 78,60 G

J 2

99,25 G 99,25 G

99,25 b G 99,25 G —,— 86,50 G 86,00 eb G 86,25 eb G F 96,10 b g 83,40 B 83,70 b G 61,75b B —,—

7

7

LssbEhE

——V—

do. hnanleihen. Dresd. Grbrpfd. S. 1,274 1 92,00 b B do⸗ S 7]4

8 1“ 7 87,50 G 87,50 G do. inn. kl. 97,60 G 97,60 G do. äuß. 988 1000⸗4 94,70 b B 94,70 B do. 500 £ 3 —,— do. 100 £ 97,25 G 98,50 G do. 20 £ 96,25 8 96,25 G do. Ges. Nr. 3378 96,10 b 95,70 b Bern. Ki.⸗A. 87 kv. 91,75 G 91,75 G Bosn. Eb. 14 Int. —,— —,— unk. 19 85,25 G 865,25 b do. Invest. 1914 —,— —,— Int. unk. 19 —,— —,— do. 1898 95,75 G 95,75 G do. 1902² —,— —,— do. Landes⸗A. 95,25 G 95,25 G Buen.⸗õir. Pr. 08 9% 89,75 G 89,75 G do. .10 95,00 G do. 1000 u. 500 0 86,75 9 bo. 1000 85,10 G do. 20 £

do. ult. 1es

Juli svorig.

Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 25r241561-246560 51 121561-136560 2r 61561-85650 94,50 G 1r 1 20000 —,— 18 Chilen. A. 1911 95,60 G do. Gold 89 gr. —,— do. mittel 97,50 G do. kleine 97,50 G do. 1906 96,20 b Chines. 95 500 £ See e do. 100, 50 £ 97,30 G do. 96 500, 100 £ 96,60 G do. 50, 25 £ ö do. ult. Fheutig. —,— Juli Avorig. 98,00 G 98,00 G do. Reorg. 18

Saererrerrr

ö=eSügSgneS

8 885. 8 do. 1895 do. S. 8,9,10unk. 20/23 4 Rummelsb. (Bln.) 99 do. S. 8, 4, 6 N 3⁄ Saarbrucken 10 ukv. 16 do. Grundrbr. S. 1-3/4 1.4.10 do. 1910 unk. 24/25 Düssea 1899,1900,05 1896

7 2

&᷑ eerernr

vorschlag und die Erklärung des Gläu. bestätigt worden ist. 5 do. . 5 188⁷ bigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ Dresden, den 21. Juli 1914. „ddes Königlichen Amtsgerichts. eeas Seee das [40161] 8 deüröfärn. 109 8. z7 —3— do e unt. ac veng, 973080 gp008 Creseld 1900, 1001, ogt versc, do. 1608 —,— =— MHSBraunscw.20 XIe⸗8. —d. St e1s4,9 Hg08,309 schreizerei des Konkursgerichts zur Einsicht. Königliches Amtsgericht. Abt. II. 8Eö wics Suaznes in E“ ve rellthe⸗ ee. g See echweizer Pläde 09 Frt. 82. 81409 Sach-Nnt. Lo6.⸗Ool. z verich. 86,60b 6 8800»Gcdo. 1909 unnn 35211t 181 88 PZEE““ 2780G 9789e. Söbvenbugh.10 d0r-8,8 ,12. 188489 ‧52 8 1 2 2 4 . ö. . . —,.— 1 8 g.n 9 8 F 7 8 2 8 88* 14 3 .“ A Frankenstein, Sschles. 140238] mögen des Inhabers eines Kurz. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Tarifheft 2 vom 19 September .112,15 G .—um 80289 4 1410 96,40 G 96,40 G 8 88 2 41.7 —, G1u“ rört 8gg. 50' 882068 88206,6 FassereseenFifs. p. St. S v Der Gerichtsschreider des Königli en In dem Konkursverfahren über den warengeschäfts Franz Julius Kotze in hierdurch aufgehoben. 1906. Mit Gültigkeit vom 1. Oktober “*“ .8X. 2 b28 5 . 8 ö“ 1.4.10 97,50 6 97,50 G do 1901, 1908,88 1.1. 86,50 B Osnabrück 09 ukv20/24744 95,00 8 95,00 b 8 Cöln⸗Mind. Fl-a. e⸗ 1.4.10139,00 B 139,005b Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Nachlaß des am 5. Februar 1913 zu Kiel, Blücherplatz Nr. 2, wird, nach. Ostrowo, den 20. Juli 1914. 1914 wid der Ausnahmetarif 8 für ZE“ —— alte u. ul. 16, 18, 20 10% 96,40 G 96,40 G Ders s 0 ss . eee-- Ausländische Fonds. 3 G e Ferürean fst B dem 1 in dem Vergleichstermine vom Königliches Amtsgericht. Wlcnen und zwischen Bankdiskont. I111“ I11u““ varged 12. .S;78 2. 118““ 1“ Staatsfonds. Berlin-Lichtenberg. [40224] meister ea-ve tti zur Ab⸗ 19. Juni 1914 angenommene Zwangs. ga enburg. 99 Blumenthal (Han.) und Tourcoing Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterdam 3 ½. Brüssel 4. do. do. utk. 28 8740 8 8 40g6 d0. 1909. 2r8. 14 4 14. g Plauen c1903 —,— —,— Argent. Eis. 1890] 5 7 —,— 11090,00 8 In der Konkurssache Schäfer und nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß dssne edn. (Mouscron) aufgehoben. Nähere Aus⸗ vecenca ven 1“ do. do. 1902,06, 068 14ö10 38006 369028 vo. —1397, 1302, 0a 0 versg. -7b. Pofen. j1900, 08, 08 97,80b G 949,90 b G pdco. 25 2 298092 t60,8028 Scheibe 10. N. 23/14 wird das walters, 1 For Einwendungen vom 19. Juni 1914 bestätigt ist, hierdurch Das Konkursverfahren über das Ver⸗ kunft geben die beteiligten Verwaltungen. u. Warschau 5. Schweis 5%. Stockholm 41 Wien d. 1““ 8e b vee⸗ 07 1. 54 11. 96,25 G do. 1894, 1908 85,00 G6 85,00 G do. ult. [heoutig. —, 8 am 7. Juli 1914 erlassene Veräußerungs⸗ gegen das Schlußverzeichnis der bei der aufgehoben. mögen der Handelsfrau, Witwe des Cöln, den 17. Juli 1914. Könialiche E11“ 1“ 16f -ss 184 82 96,40 6 Potsdam 1902 93,30 6 93,30 G Jult sterg⸗ deS S⸗ Verteil berücksichtigend d 1 2 Geldsorten, Banknoten u. Coupons 722/14 133. 95,40 G Regensburg 1908/09 do. inn. Od. 1907 verbot wieder aufgehoben, da die Anträge Vertetlung zu berücksichtigenden Forde⸗ Kiel. den 20. Juli 1914. Seilers A Hilling, M Eisenbahndirekttov, auch namens der 2*₰ 8 . . do. do. konv. —,— do. 12 v, 18 Nukv. 28/24 4 verf 94,90 G nk. 1918/20 5,1 88 auf Konkurseröffnung zurüͤckgenommen sind. „08nn der Schlußtermin auf den Königliches Amtsgericht. Abt. 21. 2 .“ P beteiligten Verwaltungen. 8 1“ gachs⸗Wehm. AShers 8 8eng 82.⸗ 1891, 98, 1908 8 8 1 90,25 G 22 97 9f 01-08, 05 898 88289 do. 100 8 Berlin Lichtenberg, den 22 Juli 1914. L11 9uhr, Krempe. Kontursverfahren. [39939]) erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 40162] v““ exböööö 20,455b do. do. 88,30 6 85,30 6 vo⸗ e1,5e untn 19 4 * 97986 hFen schent 1811 1 I“ g Königliches Amtsgericht. vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ In dem Konkursverfahren über das hierdurch aufgehoben 1 9 20 Francs⸗Stückee . 16,30 b (Schwarzb.⸗Rub. Lbkr. Fheh do. 1898 1.1. eöta 1900 3 97,30 g 97,30 do. Anleihe 1887 selbst, Zimmer Nr. 10, bestimmt. Die Vermögen des Hökers Georg Eltze in Papenb den 13. Juli 1914 Am 1. August wird der rechts der Bahn⸗ „ulden⸗Stüice .. . .... —,— do. do. 8 do. 1900,87 1.4.10% =— —,— do. 1908 90,106 90,10 6 do. lleine Bromberg. [40242) baren Auslagen des Konkursrerwalters Stot Nev. 1 apenburg, den 13. Juli 1914. strecke Essen Hbf. Düsseldorf zwischen den Cold⸗Dollas . do. Sondh. Ldskred. 328 1908 88 14. 88,00 8 Roßrock.. 181, 1302 9% E““ 8 29 2 ½ 3 8 . 1 ge- hes verse ise ne at 8 Steinburg findet der Vergleichstermin Königliches Amtsgericht b Essen Stadt⸗ Imperials alte pro Stück Diverse E 1 do. 1908 1 Konkursverfahren. 8 gf 33,35 und die ihm zustehende nicht am 5 sondern am 11. August V.SS dhen Heh. rns t sen Sad nedae n edo. in-vr- 8008,b e vergisch⸗Mart. S. 3. x 88 4 . üd N 1 R. 8 .S. 3.,I Heinrich Fennig aus Bromberg, Königliches Amtsgericht. Frempe latt. Das Konkurs dheie h „MNähere Auskunft über die in Essen Süd 8⁸ 8 Fttteh Nän Mecklbg.Friedr.⸗Frzb. 3 1“ Krempe, den 18. Juli 1914. kurzverfahren über das Ver haltenden Züge erteilt die Dienftstelle. .“ do. Coup. 35. New Pork .B. . lilische Eisendahn. 88 11-99788 . g IZ“

Frdsdenesegsde

vPFrer

Sennrbee

& 8 g

Da ig 5 8 6 5 7 9 nzigerstraße 25, wird nach erfolgter Frankenstein, Schles. [39896] .u“ e Der Gerichtsschreiber mögen des Gutsbesitzers Wilhelm Essen, 16. Juli 1914. Belgische Banknoten 100 Francs 81,25 b 81,15 b bo. 85 1. do. 1910 unkv. 20 4 1. 898,75 G do. 1909 unkv. 19

bhaltung des Schlußtermins hierdurch Königli V Wöhlbier; 4 elgisch n erf 1 öniglichen Amtsgerichts. hlbier in Gräningen wird nach er⸗ . Ei .⸗SD Dänische Banknoten 100 Kronen 112,55b 112,5009 Wismar⸗Carow... 37 1 do. 1911 unk. 28 4 1 das aufgehoben. dem Konkursverfahren über das 2 folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Königl. Eis. Direktion. 8 Englische Banknoten 1 £ 20,51 5b 20,505 b wmaasüsch 1 8 2 1 191² b

Bromberg, den 11. Juli 1914. Vermögen des Zigarrenhändlers Paul Krotoschin. [39894] durch aufgehoben. [10166] Früns ece Banknoten 100 Fr. 81,45 81,455b . Relch sichergetelt Duisburg 1899, 1907,4 1.1. 95,80 B bo. 1904

⁷2 ceo r . .EEnmnneen wan n

Gottwald zu Frankenstein ist zur Ab⸗ Konkursverfahren nendische Banknoten 100 1.199,10b 189,085 b 8 n. . 8 5 z ten 1 1 Drovinzi . 1909 ukv. 15/1774 1.1. 95,10 G8 Schwerin t. M. 189† Rathenow, den 18. Juli 19141. Südwestdeutsch⸗schweiz. Verkehr. Ftaltenische Banknoten 100 L. 81,05b5 80,95 Sea dee 11 Provinzialanleihen. 6 8 1913 N ukv. 19,4 1.1. 94,75b 95,00 b B8 Spandau.. 1891

Köntgliches Amtsgericht. nahme der Schlußrechnung des Verwalters, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ rwegisch 8 G fah Königliches Amtsgericht. Auf 1. August 1914 wird die Station 114“” d. ar, 1288 97 11 . QBE 1800 n. 8 d. 9 . —.,— —.—

Coetbus. Konkursverfahren. [40236] zur Erhebung von Einwendungen gegen mögen des Kaufmanns Johann Borys 8917 Roche (Vaud) in den A.⸗T. 12 (Steme) do. 1000 Kr. 84705b 899 do. 1896, 1902 N 98 . Seenbal

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ in Krotoschin wird nach erfolgter Abhaltung Reinerz. 8 ü1. 8 9 . 8 88 96˙25 1.7 —,— —,— ch erfolg g i Konkursverfahren. [39891] des Tarifhefts 2 und die Station Dieden⸗ knuffische Banmoten p. 100 R. 213,50“b 213,80b Cassel Ldskr. S. 22,28 96,25 G Elberfeld 1899 N4 1.1.7 9775 97,75 8 do. 19098 uv. 1929

mögen des Kaufmanns Fritz Kubitza, teilung zu berücksichtigenden Forderungen des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Das Konkursverfahren über das Ver 500 R. 213,5 . . Ver⸗ b ; 8 00 R. 213,50b 213,50b bo. S. 24 uk. 21 99,25 G do. 1908 F ukv. 18/20/4 1.4.10 97,75 6 97,75 6 do 1908 hofen⸗Ebingen in die A.⸗T. 3 (Eisen) do. do. 5, 3 u. 1 R.213,50 b 213,65 b do. S. 25 uk. 22 96,50 G 1875/1877 9 1.,7 96,25 8 96,25 8 sStett.12 vL. Sur. 22/28 2 3 .

Inhaber der Firma . A. retzki sowie zur Anhörung der Gläubiger über Krotoschin, den 17. i 1914. 5 8e F J Zaretz g sch en Juli 1 mögen des Buchdruckers Johann Wi und 6 (Düngemittel) der Tarifhefte 8, I 8 de ult. Juli do. S. 26 uk. 24 97,00 6 , 2 1883/1889 do. Lit. N, O. P. .

Nachf. in Cottbus, Sandowerstraße 41, die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ Königliches Amtsgericht. socki, früher in Reinerz, jetzt in Oppeln .. 88s ist zur Abnahme der Schlußrechnung des währung einer Vergütung an die Mit⸗ . b 3⸗ [11 und 14 einbezogen. Näheres in unserm Fchuebfche Banknoten 109 nJPö do. do. Serie 19 86,60 G Elbing 1903 unkv. 1774 1.1.7 94,75 G 94,75 0 do. Lit. K chlußrechnung Küstrin. 40231] wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Tarifanzeiger. dee s 220,56— 9 den.dee 18.,3 b 11““ ““ Lüee

do. 8 b . 2 —,—

Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ glieder des Glläubigerausschusses der 1 - 1 z g von n Das Konkursverfahren über das Ver⸗ termins hierdurch aufgehoben. Karlsruhe, 20. VII. 1914. do. kleine 320,25b 320,25b do. Pr. S. 15, 16 do. 1908 39 Stuttgart. 1898 N

dungen gegen das Schlußverzeichnis der Schlußtermin auf den 22. August. 1b 96,50 95.,50 chlußverzeich mögen des Kaufmanns Ernst Graebert Reinerz, den 16. Juli 1914. Gr. Generaldirektion der Staats⸗ Deutsche Fonds. 8EI Erfurt 188 891,7 ur 96,809G 96,50 G d1. 1:306 N.-⸗ 8. 8 2 o/. 08, 10 u 3/4 .94,80 G 94,80 G o. o. unk. 16

bei der Verteilung zu berücksichtigenden 1914, Vormittags 9 Uhr, vor dem 8 önigliches Amtsge Forderungen und zur Bescgtügfchei der Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 8 1“ n Scht. in Königliches Amtggericht. .“ eisenbahnen. Staatsanleihen. Oberhess. P.⸗A. E 94,80 6 94,80 d. 0, un Gläubiger über die nicht verwertbaren Nr. 10, bestimmt. Die Vergütung des Küstrin wird nach erfolgter Abhaltung Schubin. Konkursverfahren. 39893] dtsch. Reichs⸗Schatz: unk. 17, 19 Essen. 1901 4 14.10 96,60 96,60 Thorn . 1900, 06, 05 Vermögensstücke der Schlußtermin auf Konkurkverwalters ist auf 150 ℳ, der des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. In dem Konkursversahren üͤber den [401631 Bekanntmachung. 8 fällig 1. 8. 14 E11“ bo. 06 , 0d ukv. 17⁄19(4 1.1.7 95,50 8 95,50 G do. 1895 den 2 Betrag seiner Ausl 9,70 t. Küstrin, den 20. Jult 1914. Nachlaß 30 Kilometerzeiger für den Binnen⸗ E 100,50 G S. . . 1— do. 1918 N4 1.6.12 94,60 6 94,890 6 Trier..1910 und 22

en 21. August 1914, Vormittags g seiner Auslagen auf 9,70 fes 1 achlaß des am 30. Mai 1913 verstorbenen 8 1. 5. 16 100˙40 Pomm. Prov. A. 6 14 8 5 Königliches Amtsaeri f. 3 3 verkehr vom 1. Mai 1895. Zum e. 1 740 G do. A. 1894, 97, 1900 87,00 b G . o. 1879,73 1.1.7. —,— do. 1903 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gesetzt. 1 L1““ Mühlenpächters Wilhelm Emde aus 1. August 1914 teitt der III. R. Dt. Reichs⸗Anl. uk. 18 99,80 b G 9 EEEEE* do. 1898, 1901 8 versch WWiesb. 1900,01,088.4 gerichte hterselbst bestimmt. Frankenstein, den 18. Juli 1914. Leipzig. [39312] /Thure ist zur Abnahme der Schluß⸗ .. ugust 1914 tritt der III. achtrag 8 do. unk. 25 4 1.4.10 99,80 G Posen A. 88,30 G Flensburg 1901, 190974 1.4.10 96,75 96,75 G do. 1908 S. 3 ukv. 16 Cottbus, den 21. Juli 1914. Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung in Kraft. Er enthält Entfernungen für I“ S do. 1888,92,95,98,01 82,90 b G 83,00 6 vo. 121 N IZböö6. BE Der Gerichtsschreiber mögen der im Handelsregister nicht ein, von Einwendungen gegen das Schluß⸗ die Stationen der schmalspurigen Eisen⸗ do. do. c9. 7850 do. 1895 JZDIJNAP 1““ 0. 1908 unkbd. 19 b 3 Frankfurt, Oder. 2 bah s Netzes und für den Halt ea“ Rhpr.A. 20, 21, 31-34 96,80 b G. 97,00G Frankfurt a. 4 14.10 97,006 97,00 6 do. 1908 unkv. 22 des Königlichen Amtsgerichts. rankfurt, Oder. Beschluß. 39912] getragenen offenen Handelsgesellschaft verzeichnis der bei der Verteilung zu bahnen unsere 1 und für den Palte⸗ do. ult. (boutio. 15,8 879,856 ö sch, 96,80 b 6 97,00 b g do. 1907 unk. 1874 1.4.10 96,80 b G8 97,00 G do. 1914 PX unkv. 24 „252, In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ unter der Firma: Kühn . Scherff, berücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ punkt Bitsch Lager. Auskunft erteilen die Juli (vorig. 75,75 G 8,75,60 G 5FIEE“ Soe 8eeon . 190s unkv. 1814 1.5.11/ 97,10 G 97,20 do. 1883 Cottpus. Konkursverfah (40237] mögen des K 8 L ü 1 Güterabferti do. Schutzgebiet⸗Anl. . 1910 unkv. 2074 1.8.9 97,00 6 97,00 G dc. 98, 98, 01, 08 N 1— erfahren. [40237] mögen des Kaufmanns Lothar Schie⸗ Volkstümliches Kabaret und Konzert⸗ termin auf den 5. August 1914, Buterabfertigungen. ukv. 28/38 42 11. do. Ser. 30 3, 1.1.7] 89,60b 89,605b EE 9799 8 87,99 8 Wrümersdert0 9n In dem Konkursverfahren über das Ver. bold, früher zu Frankfurt a. O., jetzt halle „Fledermaus“ auf der Inter. Vormittags 10 Uhr, vor dem König. Straßburg, den 16. Juli 1914. do. do.1914 Int utv. 20,4B 1.1.7 86. do. Rusg. 9, 8, 7 55 1410 9000 00,00 6 . 1918 unk. 21 4, 18.8.12 978908 87,69( 8 vda raeg engn 29, 4 1.4.10 96,00 1. des Handelsnanns Ifaak unbekannten Aufenthalts, wird ein Termin nationaten Baufachausstelluns 1 Kaiserliche Generaldirektion Pr. Staatssch. f. 1.415 4 1.4.10 „E1 . 1899 38 1.2.8 88,10 6 88,10 6 do. 12,18 Nutv. 25/28 4 versch. 95,80 8 98,80g do. E. Hukuang fachausst g. in lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 8 12— 17, 19, 24 29 87,75 b 6 87,75 G

ch Cottbus ist zur Abnahme zur Anhörung der Gläubigerversammlung Leipzig wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Schubin, den 11. Juli 1914. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 1“ do. Ausg. 188 1.1.7 85,00 6 85,00 6 bo. 100,, 85 1.81 88908 8899, 8 Se 1onnna ,1802 8, ng 828488 83496 beee meeeg E111“ u““ 8 16-g I CE1A““ i;. 82 aufgehoben. Der Gerichtsschreiber [401641 Bekanntmachung ö 2a- b 95 9 11naz,20 I1““ frsch. 88808 88,806 do 1903, 05 ,3 versch. 86,25 8 86,25 B bo 98 109, 1002 g g er eipzig, den 17. Juli 1914 des Königlichen Amtsgerichts. Deutsch⸗südfranzösischer Verband 8 do. do. 98, 02, 05 3 1.4. 8 ; b 18n. 8. 1 EE“ Ne bbens

Schlußverzeichnis der bei der Verteilung fahrens entsprechenden Konkursmasse und Ksöniglt 1 ev;. k. 1ean 1. 3 Ko gliches Amtsgericht. Abt. II Al. 16 k. b do. Landesklt. Nentb. 4 1.4.10° —,— —,— 1 Ide Sp. o0X zu berücksichtigenden Forderungen und zur zur Prüfung der nachträglich angemeldeten geir geegese vh ah⸗ 8 anleize 84,40 b G Fusan⸗ K 1.7] 95,00 g 95,00 Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. Darahune 82* 7] —,—

s 1 Schubin. Beschluß. 39892] (Verkehr mit den Paris⸗Lyon⸗ veaaserzalat re;. bo. do. 4. —,— Beschlußfassung der Gläubiger über die Forderungen auf den 14. August 1914, Leipzig. [39920] In dem Konkursverfahren übls c. Mit Wirkung 1— 2 8 Westfäl. Prov. Ausg. 3,4 1.4.10] 96,30 G 96,30 G elsenk 1907ufb.18/19,4 1.4.10 95,00 G 95,00 8 Berltner. ..eero e 1e Egypiische gar. vom 1. Oktober 1914 ist im Teil II A 104,50 G do pri

Mittelmeer⸗Bahnen). nicht verwertbaren Vermögensstücke der Vormittags 11 Uhr, bestimmt. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Nachlaß des am 30. Mai 1913 verstorbenen 8 88 zc e 88 1 99306G 97209 do. 1910 unk. 21/28 . 94,30 B 9a,50 G do. ö priv. Schlußtermin auf den 21. August Frankfurt a. O., den 18. Juli 1914. meclen des Töpfermeisters Friedrich Mühlenpächters Wilhelm Emde aus vom 1. Januar 1913 (Seite 5 unter Ab⸗ 1 873S Fherhe⸗ 75, do. Ausg. 4 3 ½ 1.4.10 92,00 G 92,00 G E“ 99 eric, 8 8 8 . 4 191 4, Vormittags 11 Uhr, vor Königliches Amtsgericht. 1 Karl Schier in Leipzig⸗Stötteritz, Thure ist die Schlußverteilung genehmigt. schnitt Nv und im Teil II B vom Baden 19001l 4 1.1. 3 88 91 8 1.4. e-. , o. 1905 4.10] 86,30 6 86,30 5b do. E 96,40 B 1 Finnl. St. Eisb. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst 8 11““ 39922 EC““ 9, Inhabers eines Die Vergütung des Konkursverwalters Sen 1910 (Seite 3 unter 1Y. b des 8 Wespe Pr-N. 66—81 14.10 8590b6 95,7096 Börlth. . :1900¼, 1410 87 1“ czoris⸗granedm stimmt. . FPFürth, Eaxern.. 7939923] Ofensetzgeschäfts und einer Qfenhand.⸗ Otto Heinrici in Thure wird auf 500 Nachtrags 1v. vom 1. Juli 1912) als do. 1913 unk. 308¼4 14. ö1ö1ö1“ 96,80 6 Bröbg. Pfbbrfamt i 5 Griech. 48 Mion. Cottbus, den 21. Juli 1914. Das K. Amtsgericht Fürth hat durch lung in Leipzig⸗Stötteritz, Cristian Weise⸗ fünfhundert Mark —, der Betrag der ihm zweiter Absatz der Ziffer 1 einzustellen: do. 1914 unk. 3874 14. Kreis⸗ und Stadtanleihen. bo. 1912 untv. 22/2474 1.4.10 —,— (—.— Calenbg. Crebd. 5. F. do. 8000r. Der Gerichtsschreiber Beschluß vom 19. Juli 1914 das Kon⸗ straße 26, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ zu erstattenden Auslagen auf 86,70 „Für Mostäpfel und Mostbirnen im Ver⸗ 83 kv. v. 75, 78, 79, 80 3 ½ Ee 154 1.4.10% —,— do. 1912 unk. 15 —,— do. D. E. kündb. do. 581881-84 des Königlichen Amtsgerichts. kursverfahren über das Vermögen des termins hierdurch aufgehoben. festgesetzt. . kehr aus Frankreich gelten die nachfolgen⸗ gernrn. 20/224 14.10 9550b 3. des e an bosse 1. onsc9. EE“ 8 Schuhwarengeschäftsinhabers Georg Leipzig, den 20. Juli 1914. Schubin, den 11. Juli 19=14u. dsdden Bestim mungen nur dann, wenn die EE“ 85,75 b G Flensburg Kr. 1901.4 1.1.7 —,— 8b 1897, 1902 3 versch. —, Küd. gur. v. Neum. alte 8g 121. do. 5 Ptr.⸗Lar. 50 Inzig. [39901] Schildmayer in Fürth nach Abhaltung Königliches Amtsgericht. Abt. II A. Königliches Amtsgericht Neuaufgabe in den Grenzstationen Novéant, do. 1907 ukb. 15 —,— Hadersl. Kr. 1¹0 1 Halle 1900, 1905 9 97,00 G do. do. neue 10000 z Ztermins als durch Schlußver⸗ Lennep. [40249] v11 hambrey, Deutschavricourt un 2 Uayern. Vs4 13. 98,80 6 Kanalv.Wilm. u. Telt. 4 1.4.10 98,10 98,100 1886, 1892 1 at.

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ teilung beendigt aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Ver. Soldau, Ostpr. [39890] münsterol innerhalb 6 Stunden statt⸗ 89 uns. 154 1.841 —, —,— Lebus Kr. 1910 unk 20 4 1.410 98,80 6 94,00(6 vdo. 1900 ”n be. beenh de, gen. ch mögen der Alten Schloßbrauerei E. G. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. . Konkursverfahren. gefunden hat. Diese Frist beainnt mit . unk. 18 1 —,— Sonderburg. Kr. 189974 1.4.10 —,— —,— Hamm i. W. 18 unk. 15 95,25 G Landschaftl. Zentral. 95,75 b G 10000ℳ m. b. H. in Danzig ist zur Abnahme vcgen. bes veeiree - en. In dem Konkurgverfahren über das Ver⸗ der Stunde, in der dem Empfänger in 1 unk. 20 ; —,— .. 1789,07188 5 86596 958908 Hanau 1908 unk. 20 95,10 8 do. E 88,00 G boe. 2000„ der Schlußrechnung des Verwalters, zur Gardelegen. [39904] n Lennep ist mangels Masse ein⸗ mögen des Kaufmanns Aron Wolff der Grenzstation die Mitteilung von der 89½, 88 114“4“ 8892 Kernneee c

an. .

Erhebung von Einwendungen gegen das Konkursverfahren gestellt worden. in Usdau ist zur Abnahme der Schluß⸗ Ankunft der W ist; öör. 1j

5 1 . se Eisenbahn⸗Obl. 2. Aachen 18983, 02 S. 8, Heidelberg 1907 —,— Schlußverzeichnis der bei der Vertetlung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ „Lennep, den 16. Juli 1914. e ö“ Ldsk.⸗Rentensch. 3 1.6. 1 1902 S. 104 14.10 96,00 G 96,00g d 1908 8,40 G

ch 9 fahren über das Ver⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 1 chnung des Verwalters, zur Erhebung ruht während der Zeit, in der die Güter⸗ densc⸗imn Sc & 1a9 1.. do. 1908 ukv. 1874 1.4.10 96,25 G 96,25 6 Herne 1909 unkb. 2. 88,996G 3 8 2993 95,25 G do. ult. sheutig.

zu beruͤücksichtigenden Forderungen und zur mögen des Bäckermeisters und Ma⸗ von Einwendungen gegen das Schluß⸗ abfertiäaung für den öffentlichen Verkehr .

Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht terialwarenhändlers Hans Fricke in Lippehne. [40234] verzeichnis und über die Erstattung 8 göschrcfhuna ifü Enfeaf E“ Fremmen 1ore 1,18 85 b0 1822 r ,—2n 3. 88808 88,308G bne neuen unkv. 18 86,70 6G Juli Uvorig. verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Kloster⸗Neuendorf wird, nachdem der Das Konkursverfahbren über das Ver⸗ Auslagen und die Gewährung einer Ver⸗ innerhalb dieser Frist nicht neu aufgegeben do. 1908 unr 1974 1.3.9 —, 8 IIE1 E1““ n Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ in dem Vergleichstermine vom 29. April mögen des Gastwirts Franz Radel in gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ sind, werden sie als Ortssendungen der 8 v 8 8.†nnd 2n 4 14.10 98288 88,298 Ker 1890. 1892 ae stattung der Auslagen und die Gewährung 1914 angenommene Zwangsvergleich durch Arnoldshof wird, nachdem sich ergeben ausschusses der Schlußtermin auf den Grenzstation angesehen und behandelt.“ do. 1896, 1902/3] 1.4.10 74,10b G] ꝑdo 1911 unkv. 25,26, 4 versch. 95,70 b 95,75 6 de. T86e univ. 15 ers 2 ult. neun. einer Vergütung an die Mitglieder des rechtskräftigen Beschluß vom 29. April hat, daß eine den Kosten des Verfahrens 10. August 1914, Vormittags Straßburg, den 18. Juli 1914. Es⸗Lothringer Rente . 1.4.10 do. 1914 X unk. 38,4 1.4.10 95,208 95,20 6 do. 01ukb. 12/19/21/28 Juli (vorig. Gläubigerausschusses der Schlußtermin 1914 bestätigt ist, und nach erfolgter Ab⸗ entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Die geschäftsführende Verwaltung. dambecger Ft hent. 8 1 8 ae 8 358 L.. auf den 13. August 1914, Vor⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ handen ist, gemäß § 204 K.⸗O. hiermit gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 25, be⸗ Kaiserliche Generaldirektion . 1907 ukv. 15 87,76 G Augsburg c1901 4 14.10 96,60 G 96,90 G do. 1201, 1902, 1207 85,50 6 8 81,00 G Mex. 99800,10004 mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen geboben. eingestellt. timmt. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen . 1908 ukv. 18 9775 6 do. 1907 unk. 15,4 1.1.7 96,60 6 96,60 6 Königsberg 1869, 01 95,80 G 95,20 do. 2009„ Amtsgerichte bierselbst, Neugarten 30, Gardelegen, den 18. Juli 1914. Lippehne, den 21. Juli 1914. Soldau Ostpv., den 11. Juli 1914. 1 111 Inss .. as11 E11“X“ . 8 89708G E“ Zimmer 220, II. Stock, bestimmt. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen [40165]1 Bekauntmachung. . St.⸗A. 1913 rz. 58 neue

97,70 b G do. 1889, 1897, 05 —,— —,— bo. 1910 N ukv. 20/22 1 —,— do. 20 Danzig, den 18. Juli 1914. 8 ““ . . 68 1 88 3 v 1514 n.. 35 e Gerichtsschreiber Glatz. [40230] Lorsch, Hessen- ¶[39938] Amtsgerichts: Mallek, Aktuar. ütertarif Deutschland PrinzHein 1914 rz. 55 Int

982 ☛△△ v *☛ *n

LSBEEg g ho 8e 8 8. &œ. g

☛△☛△ œ ce h. .

Faenegse

7

=—— greresrn

o o dõ o o gHo

S

vöPPPPrrrürürrüürsareesee

EEEkEhbhhgEP’SSheegesee

²

69

7 2

SgSE=Z2 2ö2-Sö”SS22g2

S.S

102,405b 102,40b 93,25b

89,90b 89,506b G

A; g

+0=

8 9

8

82 ee versöre 83Ö Ehkakhk

88

AEn D S SSS

2S8VSSg

Ænn 0⸗, esr 8*

99,50b G 99,50 eb G 99,50b 6 99,50 eb G

E SeESSSS

A 828828 S

I

een e NU —=8 =. 80 0 00 ☚—

8.5 **

86,10 b 90,75 b G 88,00 G 88,00 G 91,00 b 91,00 b

EE 8SS

5222[S =0 22

„0g

55 0 ⸗₰42

8b

A☛

2

E

rereser

111“

& b— -8ggS

SüS898

..

wen ——’« -

22222AgSönögeg

SSö=S=SöSS=SS SS28222S8S

UF EFES;SIS E n

Ö=qSAgE 8

S8E

do. 8 —,— do. sch. Schuldv. 5,20 B Pommersche.

Srer. Sasha; do. .. 87,50 g

90,00 G 97,30 G 95,60 G do. do.

95,25 G Posensche S. 6—10.. 97,10 G do. G. 11—17 90,10 G . Lit. D

eüeeüaseerrn ÜESbeSebeeeeee; œ e 9& 8. α

. H 8 50 8& .☛ι

1“

35 82

üümlmerbeer

97,90 G Baden⸗Baben 98, 05 N do. 1910 NIV-VIA 94,60 G do. 1904, 4200 richbahn, Heft 15 (Bezirk Kattowitz).

. et; Fne . do. ne

98,108 varmen 1880, 4 1.1.7] 98,50 98,50 g do. 1691, 98, 98 92,00 g Sächstsche alte.... do. 2100

8 87,80 b G do. 1899, 1901 N 96,40 G 96,25 G d 1901 8 ½ do. Normw. Anl. 189

ddees Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursversahren über das Ver⸗ Konkursverfahren. Thorn. Konkursverfahren. [40243] Mit sofortiger Gültigkeit wird im Aus⸗ besen susr 1898 Jerae wwae ben enc. 1eei: 128 1198a 8888 Asrabeg emngerg 8 b. 8*

s u mögen der verw. Kaufmann Martha Das Konkursverfahren über den Nach⸗ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ nahmetarif 11 a (Eisenerz usw.) folgender 82 1806, 1898 unt 28 —. do. 1912 F ukv. 22/28 8 94,80 8 94,70 6 do. 1918 unkv. 24 Schles. altlandschafil. 8

anzig. 1 1 Ellguther in Firma S. Ellguther W. laß des Philipp Heid II. zu Heppen⸗ mögen des Schneidermeisters Emanuel Frachtsatz eingeführt: Von Ropin en nach do. 19912 unk. 21 27 97,80G 97,80 6 do. 1876 —,— —,— Lichterfelde (Bln.) 95 —,— do. do. 1914 ausl., in

8 289n heens das Sachs Nachf. zu Glatz wird nach er⸗ heim wird nach erfolgter Abhaltung des Reimann in Thorn ist zur Prüfung der Morgenroth = 14,26 für 1009 kg 8 1898:1909 84,50 b 6 84,50 b G do. 1892, 1887,8 1.4.10 ,— —,— Ludwigshafen . 1906 . nanvsch. 4 do. amont.E. . ; . . 2 8 7⁷ %☛ 4 8 8 -1906 8 8 8 4

F gen 8* 6 8 5 des Schlußtermins hier⸗ Schlußtermins bierdurch aufgehoben. nachträglich angemeldeten Forderungen der Straßburg, den 21. Juli 1914. Lübecker St.⸗A. 1906 98,50 G 98,50 G Berlin 1904 S. 2.. 4 1.1.7] 98,70b 98.50b 6 Magdeburg 1891 G hacün. G. m. b. H. auzig, wer ir m aufgehol Fase Lorsch, den 16. Juli 1914. Prüfungstermin und infolge eines von dem Kaiserliche Generaldirektion o. 1912 ulv. 22 98,50 6 98,50 G l do. 1912 N ukv. 22/4 1.1.7 1 98,90 b 98,50 G l do. 1906 die Gebühren des Konkursverwalters für Amtsgericht Glatz. Großherzogliches Amtsgericht. Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu] der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 8 8

——n* £☛

82

EÜbE—

A⸗

es

A . 73,70 b 73,60 B do. 91,96,01 N, 04,05 5. —,— —,— do. 1890, 94, 1900, 02 A A do. ult. sheutig. C f 8