1914 / 172 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

4 8 28 82* 3 Bier. 8 Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppelösen, Schuh⸗ f6 Malzextrakte, Malznahrung, Malzeiweiß. Rezept. Weine, Spirituosen. ösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, 8 8 ; und Haushaltungsbücher. Seifen, Waschmittel Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsettstäbe, Taillen⸗ 88 8 und Stärkepräparate, Fleckenentfernungsmittel 8 3 und Badesalze. und Korsettschließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, 8 1 Poliermittel. Beschr. . Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und 8 1 8 . 18 1 —4 1 8 1 Gebrauchsanweisung. miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia Handschuhknöpfer, Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Kara⸗ 196773. C. 1S 8 G 9 7 8 1“ 8 1. .

und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ binerhaken, Jalousiegarnituren, Briefklammern, Klem⸗ 8* 8 1 8 1b uvnaaut ae qsssa m one Soddiauisem, cis zass eot echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ merhalter, Rockhenkel, Kolporteurbüchsen, Reisenecessai⸗ 11/4 1914. William Prym G. m. b. H., Stol- 3 8 b 1 8— 1“ 8 8 1 1““ schmuck. res, Fingerhüte, echte und unechte Schmucksachen. Posa⸗ berg / Rhld. 11/7 1914. 1d 0 0 8 8 8 SE .“ 1 8 5,ZA116““ Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus mentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Geschäftsbetrieb⸗ Metallwarenfabrikati nd Ex⸗ 8 G LELE“ 8 9. für technische Zwecke. Stickereien, Kragenstützen, Teppichstifte, Reißbrettstifte, portgeschäft. 181¹“ 16/2 1914. Fa. R. Conrad Nachf., Schw 1 86 8 5 ““ Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Feder⸗- Waren: wie Nr. 196769. .““ vqqEETETTEEEqqNä 1 8 8— 1q“ 1 Brennmaterialien. büchsen. Mundharmonikas. 8 Geschäftsbetrieh: Metallwarenfabrik und gh . G 1““ Z 8 Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, c. 5. geschäft. Waren: Bandeisen, Messing⸗, Eisen⸗ vim. I 1 8 8 G R; e „Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 1 88 Wäscheknöpfe, Kragenknöpfe, Manschettenknöpfe, g u““ pf b 8 6 9 Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Prä⸗ Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ —₰ schnallen, Schnallen und Schließen für Gürtel, F. ue“ b ·— 3 1 ““ Herausgabe von Rezepten und Koch⸗ 13 1 . bart, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ 0 ha. henncge a ichtgsch kkecz Sewattenschnalcd6 .“ säüchern für Küche und Haushalt. Waren: Er Ee 8 wattenhalter, Kleiderhaken und Augen, Kleiderversch 8 j u“ laus gelierendem Stoff, Fruchtsäure und Zucker 1 858 DrOefkers

Dr. a. Oethar's Gelas-putvar & 28 Pfg. zeichaet zich vor zhnlichen Peöparaten Aurch peschtrolics hloma und-. lciaee, Nenchgesmach, vr. Wier eias Uelubass Aleehetee4as Uiethi. wadit deshalb Dc. A Oetkeri Qeiee fvsgex, Aehi er 181 uir naüberstotken. Jede Hausfran wird Ehse damtit einlegen.

1IüünbLiLeLn

stein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen 8 G 1 G Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, 711 Taillenstäbe, Korsettschließen, Kleiderstäbe, Strumpi 8 G 1““ 8 8* 8 5 8 8 Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und .ADELUINA 8 ’— I 8 verschlüsse, Wäschebandverschlüsse, Metallperlen, 1 x Fos. 1“

Z“ 8 aiel eel Splentringe, Nähringe, Fingerhüte, Kledang, 18/11 1913. Fa. bam Joest, Weinheim i/Bad. 2 8 e“

Friseurzwecke. 1 4 8 . Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ mit garantiert .äe dees 1 81 7 Metallketten (mit Ausnahme von Ketten für he 11,7 1914. 1

Physitalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ MUHi in 8 9 41 1 nadeln, Schnürnadeln, Hutnadeln, Musterklan Kurzwaren⸗ Waren: daarnadeln, Nähnadeln, 1 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von b e“

. 1 heitsnadeln, Stecknadeln, Häkelnadeln, Fingerhüte, Näh⸗ ärztlichen und zahnärztlichen Instrumenten, Maschinen 8 8 vorzdghenghelachshese

tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ 8 8 EE“ 9 Schuhösen, Bilderösen, Etikettenösen, Hosenträgen 58 5 Isn - Segel⸗ und Wagendeckenösen, Knopfösen, Hosenhaße maschinennadeln, Stricknadeln, Wollgarne sausgenom⸗ und Präparaten. Waren: Bohrer, Zahnbohrer, Fräser,

und photographische Apparate, ⸗Instrumente und b 6 b b 8 “” 1— Geräte, Meßinstrumente. 1 1.“ N 88 8 Briefhalter, Karabinerhaken, Reißbrettstifte, Teppichel men agee Gespinstfasern, Diamantbohrer, ⸗scheiben, ⸗fräser, Achatbohrer, Kar Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, , Koffernägel, Gardinenringe, Gardinennadeln. Posamentier⸗ un apisseriewaren. borundumbohrer, ⸗spitzen, ⸗scheiben, Zangen, Messer, - Dr Oetkers Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, 1 3 1 b nm g8 er ] ““ 9211 Vinzetten, Feilen, Nadeln, Stopfer, Scheren, Excava⸗ 5 8 1 1 2. 196774. B. 30. v1““ M. 22115. toren, zahnärztliche Maschinen, Zemente, Gummi, Kaut⸗ - G6tferspeise schuk, Wachs.

(döffers-

TTTTLTLTL“

bLmbmmnmn hacmneemnbnn

2 9%%% 29 2 0

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdek Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ .“ Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, ditorwaren, Hefe, Backpulver. . . V 3 mittel für Lebensmittel, Drogen für industrielle Geschä ieb: Br lfreies iii 1 7 1 . . ;r Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Alkoho freies 1 5 ”- laufen bei Sschgemösser Be: Mittel 1 Ale, Weizenbier, Kraftbier, Porter, Farbbier, 8 3 8 Berlin), Berlin. 11/7 BALANOCE; SPRING PEN 1 * 8 N ti 2 Ta eten. Le.ras 8 j g v issens iche ische Ganfo jerflä 1 ä 5 fee 3 . 7,x½2 98. 8 8 Filzen 11. ichf. dustrielle, wissenschaftliche und photographische 8908 Hopfen, Bierklärmittel, Darrstärke, Hefe, Hefeextrakt, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb elek⸗ Importgeschäft. Waren: Stahl⸗ E⸗E. Sold by all Stationers and Dealers in Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren bergRhld. 11/7 1914. 28/4 1914. Gebr. Rhode, Nottuln, Bez. Münster Klebstoffe, Appretur⸗ und Gerbmittel⸗ Imprägnierni 1

erven, Gemüse, Höst, Fruchtsäfte, Gelers. 9/75 1914. C. H. Boehringer Sohn, Niederg ö 1 „Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ aus tänghaariger Wolle heim a⸗Rh. 11/7 1914. X“ 88 Schutfz- 8 = 8 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Wan 1 ö P Marke 8 G 8 8 8 3A0* rzneimittel, chemische Produkte für medizini⸗ .“ 16 8 3 8 Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, E 1-A 8”-JS hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 1n 8 B 1 1 16“ MEEEEEEEEnneEEeUiee Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. rüge, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflame 8.11, 1913. Mainzer Aktien⸗Bierbrauerei, Mainz. V (PERHRNIA5N] 2 (PERRYIARN-H 1914 1-△‿ 1 1àA. pP. 1836. 88 n. 189. 1— Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. zur Tier⸗ und Pflanzenpfle 9 8 Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ 8 :handlungderwäschenichfein: Seifen. Reine und technische Milchsäure und e Gerstenkeime, Abputzgerste, Malz, Getreide, Malzkeime, 17/4 1914. Ph. Sauer & Co., G. m. b. H., Geschäftsbetrieb: Schreibfedern⸗ 0. 120 um 1— 1 ea haveree ertengausse Eün ;e Nö- H 1““ Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Gefrierscct, Malzschrot, Stärkemehl, Hopfenöl, Fässer, Krüge, Seidel, trischer Apparate für zahnärztlichen Bedarf. Waren: schreibfedern. Beschr 884 8 8 8 ittel. 2 r s ü 5 j 5 8 zsor 3 6 d j 8 1 8 G 8 or ex 1 mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Jahe Gläser, Kruken, Demijohns, Kapseln, Korke, Kisten, Elektrische Apparate für zahnärztlichen Bedarf, nämlich: at the London Estabhshment, Ous Bahey twie e ih e daraus. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗[i/W. 11/7 1914. Alkoholfreie Getränke säfte. 1 8 1.“ ..“““ . Schalttafeln, Apparate zur Be⸗ und Durchleuchtung, 8 8 . Sn Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, portgeschäft. Waren; Rohe und teilweise bearbeitete un holsreie Getränke, Fruchtsäfte. Technische die b 27553. sowie zur Galvonakaustik, Hochfrequenzapparate, Warms⸗ 1 1

Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Ceee E , 8 tionsmaterialien, Betten, Särge. 2 bA.e 1 . . Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Laudingal . 2229 196784. S. 14935. öle und Fette. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ Sehr halfbaF tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konserviernl 1177 3 14/4 1914. Perry & Co. Limi⸗ 8. waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrika⸗ 8 äure, sowi Salze emische e fl S 8 1 ierwü 6e E““ 9 balbstoffe zur Papierf ssäure, sowie deren Salze, chemische Produkte für Malzextrakte, Farbmalz, Treber, Bierzeug, Bierwürze, Frankfurt a/M. 11/7 1914. und Schreibmaterialienfabrik, sowie naTrnarIimEg Forurs. 8 gegenstände. 17/72 1914. William Prym G. m. b. H., Stol mittel. Farbstoffe, Farben, Beizen, Harze, Harzpreg Post⸗ und Ansichtskarten. zahnärztliche Bohr⸗, Schleif⸗ und Poliermaschinen, I Holborn Viaduct) . pERHRT A cg. Geschäftsbetrieb: Mechanische Strumpsstrickerei.) Jrtes Speiseble und fette, Backpulver, Hese, 8 luftbläser, galvanische Goldbäder, Zahnelektroden, Wand⸗

Spitzen, Stickereien. edle Metalle, Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Aluminium⸗ Waren: Strumpfwaren. Diätetische Nährmittel Kosmetische Mittel, et. . 3 r 1 8 Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. blech, =dra 1, en. 8 Stä S1⁄ 87 arme, Instrumententische, aseptische Instrumenten⸗ 1 S . sch ech raht, ⸗band und Stangen Verzinnte Waren, 26d. 196772 O. 5321. 1“ Fleckenentfern ungsmi schränke. Zahnärztliche Instrumente, nämlich: Zahn⸗ . 1vW . 1 .“ AN Pengen, Exkavatoren, Scheren, Pinzetten, Stopfer und 196789. z3. Chemische Produkte für industrielle Zwecke Spateln. 2 7. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗

70) schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate.

Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminium

Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗waren, Celluloidwaren, Blechornamente, mechanisch be torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. arbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösser⸗Be⸗ Schußwaffen. 8 1 standteile, Türschilder, Riemenverbinder, Gurthalter G b 1 Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, schuhe, Lampenbestandteile. Maschinen und Maschinen d 1b WFv 26a. 196785. K. 27931. Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservie⸗ Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und bestandteile. Druckereierzeugnisse, Schilder, Buchstaben, “““ h au an I 8 qℳ 711 3 8 8 rungsmittel, Appreturmittel, Bohnermasse. 1“ S ö Haar⸗ N 152 * 13%6 1914. Dr. Theinhardt's Nährmittel⸗Gesellschaft 18 ummi, ZZI“ entfernungsmittel, ostschutzmitte uß⸗ und pfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nade üchsen, Splinte, 8 1 1 S 5„ 2 4 —— EEEE /6 1914. 1 für technische Zwecke. Poliermittel (ausgenommen für Leder), Musterklammern, Haken und Augen, Schlingen, Kor⸗ 14/11 1913. Fa. Dr. A Oetker, Bielefeld 117/7 h. 8 n1 4. 8,, 9. Bethringer ee 8 8 1 1“ nüegn 8 Sersate Fultit vlcnns⸗ d chemis Cacse vahnae 8E“ Schleifmittel. sett⸗ und Doppelösen, Schuhösen und Agraffen, Schuh⸗ 1D1tl 3 3 6“ eim a/Rh. 74 14. 4 sI 47— eschäftsbetrieb: Fabrik diätetischer un emischer Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche. 8 Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. knopfbefestiger, Schnallen Taillenbandschließen, Taillen⸗ Geschäfts ;z 8 - Geschäftsbetrieb: Chemische 5 29 2 Präparate. Waren: Diätetische und chemisch⸗pharma⸗ Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel Putz⸗ S 3 5 3 3 2 . 9 1 . 2 tsbet b: 8 8 7 2 roen* 7 2 zeuti d1 r i 8 Anrs 6 f 56,; 8 8 Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ und Korsettstäbe, Taillen⸗ und Korsettschließen, Taillen⸗ b ETö— Fenensche, eagtease P Waren: wie 8 196774. 8 2 UI-er eʒhnh. 8 N zeutische Präparate, pharmazeutische Drogen, Pflaster, und Poliermittel, Schleifmittel. . werkskörper, Geschosse, Munition verschlüsse, Rockverschlüsse, St fhalter, Gürtelhalter g zep 8 1ge G Verbandstoffe, Konservierungsmittel für Lebensmittel St Kunstste 1 t, Kalk, Kies, Gips Stei Kalr. 91 1 2 werschlüsse, Strumpfhalter, ürtelhalter, Küche und Haushalt. Waren: Konservierungsmittel für 8. 196776. P G. 77 . . Jrr, 74 94] Kaffee, Kaffees e, Tee, Zucker, Zuck Sirup, oooo eine, Kunststeine, Zement, Ka 3 Kies, Gips, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuh⸗ Lebensmittel, Salicyl Salicylersatz und Natron Fleisch⸗ er-trelde- UImme. X K affee, aaffeesurrogate, ee, Zu 1 Zuckerwaren, Sirup, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel. Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, knöpfer, Lockenwickler, Ketten, Ringe, Skripturenhaken, extrakte, Ferterben Gemüse Obst Fruchtsäfte Mar. ““ von I” 8:s. 1 Honig, Mehl, Vorkost, Teigwaren, Kochsalz, Malz, Malz⸗ Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Karabinerhaken, Jalousiegarnituren, Briefklammern, meladen, Gelees, Mandeln Mandelfabrikate Bouillon⸗ 16.“ 8 1.“ k F 4æ. MT. Wauert extrakte, Futermittel, Eis, Kakaowaren, Schokolade, Back⸗ Schornsteine, Baumaterialien. Klemmerhalter, Rockhenkel, Kolporteurbüchsen, Reise⸗ erirrte Fruchtaromas Linonähe sal Eier, Milch⸗ NE 1See.;g .2u und Konditoreiwaren, Hefe und Backpulver, diätetische Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. necessaires, Fingerhüte, echte und unechte Schmuck⸗ Butter Käse Speisefene Zucker Eirar, Honis Mehl 1“ V“ 8 und konzentrierte diätetische Nährmittel. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, sachen. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, und Vorkost, Stärke unh Stärkepräparate, Gelatine, Ge⸗ 9 1 4* v11 4829 3 196791. 88 K. 26692.

Norh; 2 8 5 Syitzo jrkorog; Hr 3 1 8 ifto kejß⸗ 8 8 E 8 Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Spitzen, Stickereien, Kragenstützen, Tevppichstifte, Reiß⸗ würze, Saucen, Essig, Senf, Kuchengewürz, Kinder⸗ 8 1 Dieser aaf aer Destiirbsase ocs 1“ feinstem Getreidesorir 7. Aümmel⸗

4. 8 G“ 8 6 brettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Blei⸗ mehl, Vanille, Vanillinzucker. Kakao und v“ 8 b 227 in 8 . 2 1 16“ s üj gs se 6 9 8 1¹“ 85 1“ „.. 1 e. . 8 meon geu ene Sgewürabrannttoin, 8 12 I1 irkstoffe, Filz 3 stifte, Federbüchsen. Uhren und Uhrenbestandteile. von Kakao mit Mehl, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ 15/5 1914. C. H. Boehringer Sohn, Nieder⸗Im 46,.

1“ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, heim a/Rh. 11/7 1914. 8 - 2

8 8 3 6 . . 1 3 8 1 * ; 8 .5 : 8 en jeimmnen eschmockes bei allen 1 BöIö“ 8 196768. 8 L. 17412. Backmehl, Kuchenpulver, Kochpulver, Zuckercouleur, prä⸗ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. 8 FKe baeswth s Ie s 8 3 8 196765. 8 P. 12697. 8 1 parierter Zucker, Milchzucker. Diätetische Nährmittel,, Waren: wie Nr. 196774. „v ö11“ 1 8 8 8* ö111“ h 1 duft seiner groben Bekömmfchken 3 8 196777. B. 30717 wegen jedem empseklen?

2. 8 196775. B. 30

89

m

Amdeme vaAᷓfmn.

8 35 1914. Pr. Josef Laboschi, Berlin, Levetow⸗ Aidtalie AAmm Fa. H. . 1129,12) 1913. Kichbachsche Werke, Coswig i. Sr. t 23. 11/7 1914. 1“*“ 1 fen. 1 1/7 8 /77 8 3 nsen. 11/7 1914. 1 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 8,6 1914. Fa. L. Leichner, Berlin. 11/7 1914.

8 1791 1914. William Prym G. m. b. H., Stol⸗ 1A“ Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer 9/5 1914. Fa. Dr. Geschäftsbetrieb: Branntweinfabri 8 gel Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrit. Waren: Par⸗ eeewʒʒ; und Ex⸗ al. Meißen a/Elbe. 8 3 18 2. Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfek⸗ fümerien, kosmetische Mittel in fester Form, flüssiger portgeschäft. Waren: Rohe 1nb E11.““ Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische vI“ 3 IEAE 1 tionsmittel. Form, hygienisch⸗kosmetische Mittel, Fettpuder. Beschr. edle Metalle, Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Aluminium⸗ und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Fabrik. Waren: Glasuren Far⸗ . 1 v“ 1u““ M. 28928 7. blech, draht, band und Stangen. Verzinnte Waren, und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ Massen für die gesamnte 8e Lb1b1“ 8 Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminium⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions keramische und Emaille⸗Industrie 1 .“ 8 13/6 1914 Karabet M. Tchilinghiryan, Hamburg. waren, Celluloidwaren, Blechornamente, Türschilder, mittel. Metalloxyde, Engoben, Lacke 8 b ““ . 1s 11/7 1914 3 6 Riemenverbinder, Gurthalterschuhe, Lampenbestandteile. Diätetische Nährmittel, Malz. Harze, Papiere. Hesha . G 6 Geschäftsbetrieb: Südfruchtimport. Waren: Maschinen und Maschinenbestandteile. Druckereierzeug⸗ Parfümerien, kosmetische Mittel, Seifen, Flecken⸗ Harze, 8 8 8 868 Frische und getrocknete Früchte Fruchtkonserven, ins nisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kartonagen. entfernungsmittel. 8 1 8 8 3 1“ 11 8 veg Feigen und Rosinen. 8— Beschr. 1 Toilettgeräte, Nadeln, Haarpfeile, Fischangeln, Bein⸗ t 3 1“ 88

pfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern, Haken 1 8 8 BbAne e. 1Iu“ 26 b 8 B. 30689

und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppelösen, Schuh⸗ 8 38 .

ösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, 8 1 b 8 8 4 8 Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsettstäbe, Taillen-² 8 ““ PIPI 1. und Korsettschließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, .“ 8 X“ u“ 8 1 8 b be

Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, 8 Schuh⸗ und Handschuhknöpfer, Lockenwickler. Ketten, 8 1 b 8 1. Manoli⸗Cigarettenfabrik 3 Ringe, Skripturenhaken, Karabiner aken, Jalousiegarni⸗ 14/3 1914. William Prym G. m. b. H., Stol⸗ 9 .“ H2 5. 1n“ 8 59/4 10 Stettin. v eh 8 Gkeeeaa Fefee herta ber geeamestes Kol⸗ berg /Rhld. 11/7 1914. 81 1 8 8 48 8 hs K äää 1177 1, g -“ en e . He. htias 11s porteurbüchsen, Reisenecessaires, Fingerhüte, echte und Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗ 8 1 . Geschäftsbetrieb: Handel mit Nahrungs⸗ und Ge⸗ von Terf eira en und Hilfsartikeln dieses Be⸗ unechte Schmucksachen. Posamentierwaren, Bänder, Be⸗ portgeschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete un⸗ G 1“ ““ nußmitteln. Waren: Fleischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ triebes Waren: Roh⸗, Rauch⸗ dan⸗ und satzartsatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragen⸗ edle Metalle, Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Aluminium 1 G 1u serven, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, frische und konden⸗ Schnupftabake Zig ürxgie Zigarren Zigarillos stützen. Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreib⸗ blech, raht, ⸗band und Stangen. Verzinnte Waren, 8 G 42— 000 9 1 sierte Milch Butter, Käfe Kunstbutter, Kunstspeise⸗ Zi arettenpapiere 8 arettenhülsen 1 Zigaretten⸗ federn, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen. Mund⸗ Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminium 1“ K v0, nEhal S 8 11Sth Puu]s 11“ L1166“] fette und Speiseöle, Kaffee und Kaffeesurrogate, Tee, Zigarettentadal⸗ Zigarettenmaschinen. harmonikas. Uhren und Uhrenbestandteile. waren, Celluloidwaren, Blechornamente, mechanisch be 8 1““ t'chgjenicknbie! 9 sorrleb I- 2 1 F 3 Zucker, Mehl, Gewürze, Essig, Kakao, Schokolade, Zucker 8 8 9 .“ 1 arbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösser⸗Be 1891 waren, Hefe, Backpulver, natürliches und künstliches standteile, Türschilder, Riemenverbinder, Gurthalter 9/9 1913. Frankreich, 17/7 1913. 1 8 1 . b Eis, Eiweißpräparate und Malz. schuhe, Lampenbestandteile. Maschinen und Maschinen⸗ Adet, Seward & Cie., Bordeaux; Vertr.: bestandteile. Druckereierzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Rechtsanwälte Dr. Antoine⸗Feill, Dr. 8 3 8 k 82 26d 196788 R. 18 Druckstöcke, Kartonagen. Toilettgeräte, Nadeln, Haar⸗ Geert Seelig, Dr. P. Ehlers, Ham⸗ - 8 3 8 pfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, 8

burg, Adolphsbrücke 9/11. 11/7 1914. iih . 0 9& Musterklammern, Haken und Augen, Schlingen, Kor⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und eee . C6 2 X I1—I b sett- und Doppelösen, Schuhösen und Agraffen, Schuh⸗ Vertrieb von Branntwein. Waren: v- 1 8 7„ 13585 knopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ Branntwein. 1”” 9 JE16“ 3 19,1 1914. William Prym G. m. b. H., Stol⸗und Korsettstäbe, Taillen⸗ und Korsettschließen, Taille -— vqa 2v 8 8 4₰ . 8 b

berg / Rhld. 11/7 1914. verschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, 1 2 8 5 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗ Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuh⸗ 8 1181“ 9/4 1914. Fa. Anton Riemerschmid, München. 8 portgeschäst. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete un⸗ knöpfer, Lockenwickler, Ketten, Ringe, Skripturenhaken, 1 8 Scc, 7. 11/7 1914. 22/4 1914. Riedel & Engelmann, Dresden. 11/7 1 8 he edle Metalle, Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Aluminium⸗ Karabinerhaken, Ialousiegarnituren, Briefklammern, 111““ ““ 88 2Hh . Geschäftsbetrieb: Sprit⸗, Likör⸗ und Essigfabrik. 1914. 8 blech, draht, ⸗band und Stangen. Verzinnte Waren, Klemmerhalter, Rockhenkel, Kolporteurbüchsen, Reise⸗ 6 8 8 WWEEW ——.lbvVaren: Sprit, Alkohol, Branntwein, Liköre, Bitter, Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Kon⸗ 8 8 11 Aluminium⸗ necessaires, Fingerhüte, echte und unechte Schmuck⸗ 8 1 vI1““ an und andere Spirituosen, Essig, Senf, Ton⸗ heee. kes.ö 3 g2 58 1“ IEBESAI waren, Blechornamente, mechani bearbeitete Fasson⸗ sachen. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knö e, IW“ und Steingutwaren, Weine, Punschessen⸗ en, ätherische besondere: Kakaobutter, hokolade, sowie arzipan, 1 8 8 ¹ 8 1“ metallteile, Beschläge, Türschlösser⸗Bestandteeile, Tür⸗ Spitzen, Stickereien, Kragenstützen, Tegbichst, 82 1“ 8 8 . . ö“ 1 le, . alkoholfreie Fasscen sitneratherssche Zucker und Zuckerwaren, Back⸗ und Konditoreiwaren, 11/4 1914. Farbwerke vorm. Meister Lucius & 26/5 1914. Farbwerke vorm. Meister Lmeins & schilder, Riemenverbinder, Gurthalterschuhe. Druckerei⸗ brettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Blei⸗ 8 8 1 E“ . Fruchtsäfte, Zucker, Honig, Essigessenz, Gewürze, Senf⸗ präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz Brüning, Aktiengesellschaft Höchst a. M. 11/7 1914. Brüning, Aktiengesellschaft, Höchst a. M. 11/7 1914. ]o'- egrle-e u mehle, Sirup, Vanille, Zuckercouleur, Parfümerien, von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: V . sowie Tee. Pharmazeutische und therapeutische Präparate. Pharmazeutische und therapeutische Präparate

erzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kartonagen. stifte, Federbüchsen. Mundharmonikas. Uhren und 1 8 1 öh ee⸗ Beinpfriemen, Splinte, Musterklammern. Haken und [Uhrenbestandteile. 8 ““ döuedgdlldaü-- —— Feifen, Flaschenkapseln. Zusatz von Kakao und Schokolade . 8 8

1 * 85

r.