München. 1 406561 Oberhausen, Rheinl. [40660] lich zur Verkretung der Gesellschaft be⸗Rosswein. 406711 schaft ist aufgelöst. Der Gesellschafte 8 1 I. Neueingetragene 1. — Bekanntmachung. — lich an ie — Auf Blatt 372 des hiesigen Handels⸗ Kaufmann Oskar Willy Hertzsch in Werdau V 1 E rN t E B E U c³ g E
Münchener Graphische Gesellschaft In unser Handelsregister B ist heute der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ registers, die Frrma: Roßweiner Schuh⸗ führt das Handelsgeschäft unter der zeit⸗
mit beschränkter Haftung in München, unter Nr. 80 die Firma Straeter & schen Reichsanzeiger. und Filzwarenfabrik, Carl Fuchs herigen Firma allein fort. 2 9 „„ 9 „ “ 2 8 “ SFitz München. Der Gesellschaftsvertrag Co. Gesellschaft mit beschränkter Ossenbach a. M., den 20. Juli 1914. in Roßweim betr,, ist heute eingetragen. Werbau, den 22. Jult 1914. et anzeiger un öniglich Preußisch ö St 1s 7 8 8 1“ 8. - . 8— 2 1 unʒz eiger.
8 8 .“ 2 — S Großberzogliches Amtsgericht. “ Rechtsverhältnisse⸗ Königliches Amtsgericht.
an es Unternehmens ist die Her⸗ Gegenstan es Unternehmens er 8 “ — n der eilung „Rechtsverhältnisse“: ““ 40692 „,2 8 1 1
stellung und der Vertrieb von Erzeugnissen Vertrieb von Zement, Kalk und ver⸗ r [40370] der Kaufmann Karl Fuchs jun. in Roß⸗ “ Abteilu 8 2 2 Nh₰ 153 B erlin Sonnabend den 25 Juli
sn J of efae 8—— 888 8 b 8* 1 & schäfcstammkahital In unser Handelsregister wurde einge⸗ weinaft als Reecde 8 das Handels, heute unter Nr. 382 eingetragen worden . “ üsesesZrtätWeser .. t6 u“] 7 4 19
en Tesbruch, die beträͤg dmann Zenafmam, in tragen unter 8/14 zur Firma P. Schle⸗ geschäft eingetreten. Die Gesellschaft ist die Firma Hugo Sommer *ℳ Cv. zu Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den 1AXA“ — . —
Beteiligung an gleichartigen oder ähnlichen 1) Arnold Bleckmann, Kaufmann in tragen unter znr Flr K. am 1. Junt 1914 errichtet worden; Werui 1 delsgesell⸗ 1 86, e Karife und wemcchungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereing⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseint ü arenzeich singer zu Offenbach a. M.: in der Abteilung „Vertreter“: die dem saen sezedeh C“ 9 b Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse (vwie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Uisbfrrech — -1 Warenzeichen,
Unternehmungen, der Erwerb solcher oder Beckum i. W., Den Kaufleuten Ad 4 Gustav die Uebernahme der Verwertung der Pro⸗ 2) Kaufmann Heinrich Straeter in en Kauf Höaner. Sifted unter 1 Eingetragenen erteilte Prokura ist (. 8 igeror — 8 dukte solcher. Stammkapital: 20 000 ℳ. Oberhausen⸗Alstaden, drgpp. unhe Cant b erloschen. Jegricherit wäbbenn Rentietwitge 1 “ entra 2 audelsr E i te ü V1 8 2 d ECEöö 1““ 3) bvb ete Anna worden dergeftall daß je Eö Herren C11“ Rohrsheim. Die Gesellschaft hat am 1 “ 1 4 uUr ch en E el 4 (Nr. 173B.) reten sie die Gesellschaft gemeinscha EEö. sammen die Firma vertreten bezw 8 1 17. Juli 1914 begonnen. Dss Feutral⸗Handeleregister für das Deutsche? s oder je einer in Gemeinschaft mit einem Gesellschaftsvertrag vom 17. 10. 1913 3u. öö 3 (Unterschrift.) Wernigerode, den 18. Juli 1911. 8. ve e genr Hande gregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei 8 8* hafereltge agabachdndterrin Zügoes selsgä, ien demreen tdurch zoi Ge⸗ nee he, ee Soar. ogn. Fönigliches Amtsgericht. Lalanstabbohe. dach durch die Lsaigliche Gzpedition dez Reichs, ans Staalbanzeigent, Zy. d9, Pe19gs,es benzäg, 1 4 80., 3 Fae das Bele ges gen, Z“ 3 — schaft schzfrsfi 2 Großherzogliches Amtsgericht. In das Handelsregister A ist heute bei 1“ 2 — QN qQQ enpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. “ 14““ Gälseührebe und zwar Prent, daß 8 Ohlau. “ 6 40661] der “ 1X“ A N40693, I und Wirts aft nötigen Neuenhaus Hann 40714 8. 21 1. .“ 718 S ⸗ “ II. Veränderungen bei eingetragenen weder mit der Geschäftsführerin Frau In unser Handelsregister Ahteilung A .“ ben “ Nr. 833 “ ist heute bei der Firma „Taunus Hotel, 8 Genossenschaftsre ; er Geldmittel auf gemeinschaftlichen Kredit. In das Genofsenschaftsregister ist bei In 19 Sn Sss t [40718]söffnet. — 84. N. 179/14. — Verwalter: 1 Firmen. Heinrich Straeter oder mit dem Geschäfts⸗ ist bei der unter Nr. 132 eingetragenen Firma „Gebrüder Wasum“ Bacharach Restaurant und Cafe Heinrich gi * Die Haftsumme eines jeden Genofsen der Genossenschaft landwirtschaftlicher heute unter Nr Fenosserschef sregister ist Kaufmann Guilletmot in Berlin, Lessing⸗ 1) Münchener Graphische Gesell⸗ führer Heinrich Straeter die Firma Firma „Gustav Sündermann, Ohlau, fol e eeJs 80 e 8,95v,2 Dörner“ mit dem Sitze in Wiesbaden Berlin. [40701] beträgt ℳ 200,— für jeden Geschäfts⸗ Konsumverein Leingetragene Ge⸗ wirtschaftliche B. meffenb ., 8.⸗s. tnt. 2. Fris zur Anmeldung der schaft Pick & Co. Sitz München. zeichnet. Inhaber Kaufmann Rudolf Bur⸗ Eie “] ist eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ Nach Statut vom 1./9. Juli 1914 anteil. nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ genofsenschaft Sternhhen Sehggübsat. r “ bis 21. Seylonber ersönlich haftende Gesellschafter Wilhelm Oberhausen, Rhld., den 20. Juli 1914. chardt, Ohlau“ eingetragen worden: St. Goar, den 21. Juli 1914 loschen. wurde eine Genossenschaft unter der Firma Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, pflicht, Groß⸗Ringe“ heute folgendes getragene Genpsf : ein. 1914. Erste Gläubigerversammlung am 1 18 8 Pick 8” Dr. vedwig von Königliches Amtsgericht. 8 it “ “ 8 Königliches Amtsgericht. ehss e. des 15. 8 Jeln “ dennbnergerbeugenossenichaft eingetragene üi Genosse sich beteiligen eingetragen: schräfctor danepffease chte, pit k87 ——— “ “ ürkel sowie zwei Komman en aus⸗ 8 au, den 14. Ju — önigliches Amtsgericht. b 3 Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ ann, beträgt 20. Haussohn Gerrit J it * “ jende . „ Prüfung am 21. Ot⸗ geschieden. Neu eingetretene persönlich OCffenbach, Main. [40369] Königliches Amtsgericht. Schandau. [40678] ꝙ 11“ [40694] pflicht; mit dem Sitze in Berlin errichlet Die Abgabe von Willenserklärungen 8 Vorstande CE“ 1 Reinigen nnche Sa⸗ “ kober 1914, Vormittags 190 Uhr, haftende Gesellschafterin: Münchener Bekanntmachung. Pforzheim [40662] Auf Blatt 138 des Handelsregisters, die Miesbadem. 88 ds und heute unter Nr. 653 in unser Ge. und die Zeichnung für die Genossenschaft seine Stene Kolon G. J. Stok mlung vom 12. Fel 189e eralver. im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ Graphische Gesellschaft mit beschränkter In unser E1““ wurde öge Han delsregister. 5 Fhmns 8 2 e in 1“ ““ nossenschaftsregister eingetragen. Gegen⸗ erfolgt durch je zwei Vorstandsmitglieder Emlichheim getreten. J. Stokman in “ 191c. öPhaen 1r8.18/12 * 19838 Haftung in München mit dem Sitz in tragen — unter B,/66 — zur Firma Di⸗ Abt. B Band 1 O.⸗Z. 15 Firma Pforz⸗ betr, ist heute eingetragen worden: Kall d Co. Aktiengesellschaft zu stand des Unternehmens ist die Ueber. gemeinschaftlich. Neuenhaus, 18. Juli 1914. jahr am 1. Juli unnd dint 8e, Zstener Arrest mit Anzeigepfli b 111“* Iweighete Ofsenbach aFe chaft heimer Baufverein (A. G.) in Pforz. “ ö’“ Biebrich am Rhein 88 Se ö jeder Art, schie 15 der Königliches Amtsgericht. 30. Junt. . “ “ ““ Juli 1914. 8 zandau auung von Grundstücken sowie elgen durch das „Hamburger Nürnberg. [40715] Strehlen, den 21. Juli 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen
treten. Erhöhung und Herabsetzung der 2 1 - 2 is⸗ heim. Die Vertretungsbefugnis des Vor⸗ Sch m V. Wesch Tunch Den V C F ch v.
— EüJ ges eec. . Pro⸗ stelle der Firma Direction der Dis⸗ zmitali V Richard Pet dau ist In. getzagene ital i w n n Einlage je eines Kommanditisten. Pro der 9 standsmitglieds August Kayser ist beendigt. Richard Petersen in andau ist In Das Grundkapital ist nach dem bereits Prenaa gice “ find. ven ioran bilden: Claus Friedri bbbbeeeä. 8rbora 1 n Ein⸗ Vechta. [40205] Ehrenfriedersdorf. [40566]
kura des Karl Haushalter gelöscht. eonto⸗Gesellschaft in Berlin): Kanufmann Fritz Herrmann und Kaufmann haber. 8 1 schluss Heseta. r 2) Vapor Ingenieurgesellschaft . Kahn HE“ M. Fritz Iünan gei, Pforzheim wurden zu Kgl. Amtsgerich Schandau⸗ vböö 1ö“ ö Die Haftsumme beträgt 300 ℳ. Die Matthiessen, Carl Wilhelm Heinrich S b Eibach, n Schmidt & Weißz mit beschränkter ist Gesam prokura für die Zweigstelle zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Die Pro⸗ den 20. Juli 1914. 1300 000 A114“*“ höchstzulässige Zahl der Geschäftsanseile Albrecht und Paul Erdfried Fritz Fieritz, getragene Genossenschaft mit be⸗ In das hiesige G 1e. Ueber das Bermögen des S “ — Geschäfts⸗ 1u“ eegceh e fcht⸗ kura des Fritz Kraemer ist beendigt. Den Schandan. ——— [40679] 6 000 000 82 Hets 8 Satzung it 1s 88 Fehat aht Die von der Genossenschaft si Farmsen, sche Sabars Fetes 8 .“ d itt heute zu de. es, efnassensche szeeehifte besitzers Franz dPermann hiülanh g führer Edgar Weiß gelöscht. aß er-ber Heichnung der Firma der Zweig⸗ Kaufleuten Jakob Phllipp und Robert Auf Blatt 189 des Handelsregisters, die n 9% hse. ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen Die Einsicht der Liste der Genossen auf L⸗ , ein Forstand pap. . ags Ehrenfriedersdor 8. 1b b ze⸗ stelle Offenbach a. M. in der durch Art. 11 a 8 uf Blatt des Hande gregisters, die Beschluß vom 29. Juni 1914 entsprechend “ 1I be ausgeschteden. Als Vorstandsmitglied wurde Sbpar⸗ & harlehnskassenverein, e. Ehrenfrie ergdorf, des alleinigen In⸗ München. Andreas Rüdel als Fapaber berechtigt ist. 3 G. Sbe-h 8 ui j . betr., ist heute eingetrogen worden: Als nicht eingetragen wird bekannt I “ Unzugänglichten bis 9 „jedem gestattet Eibach. 1 Der Zeller Anton Bernhard Seelhorst daselbst, wird heute, am 22. Juli 1914, löscht Nun 88 Inbaherin K. 7. Offenbach a. M., den 20. Juli 1914. Großh. Amtsgericht. Die Firma ist erloschen. gemacht: Die auf die Inhaber lautenden . 1 V. zur Be⸗ e icht u““ Nürnberg, den 22. Juli 1914. in Bokern ist verstorben und an seine Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren LCVCuIu“ liches sgeri 5 3631 Kgl. Amtsgericht Schandau, neuen Aktien sind zu 140 % ausgegeben. 8 ng eines anderen Blattes durch die utsgericht in Hamburg. I Stelle der Zeller Heinrich Göttke⸗Krog⸗ eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ 8 Großherzogliches Amtsgericht Plön. [40663] r . g 8 1 K. Amtsgericht — Registergericht. 16“ — Krog 1t ch Prok. S 8 .““ sergog Se- ee geriche In unserem Handelsregister A Nr. 87 den 21. Juli 1914. Wiesbaden, den 20. Juli 1914. ansafaalversqmmlung im. Heutschen Reiche Abteilung für das Handelsregister. Riet A1“ mann in Kroge in den Vorstand gewählt. anwalt Winter hier. Anmeldefrist bis Sitz Klostergars. Johann Baptist In unser “ ein⸗ “ — Var⸗ Bekanntmachung. [40695] mitglieder zu der Firma der Genossen⸗ “ “ Wirtschafts⸗ heute unter Nr. 10 eingetragen: Zucht. ZIII1“ 111 Uhr. Prüfungstermin n8. 88 Schußmüler als Inhaher gelöscht. Nun. geszagen unter 199: “ afe In ünser Hantelsregister Abt. A ist wittenberge, Ez. Fotsdam. hec 2lamensünterschristen hinzufgen, Die enrofmnden, 6 w.rb.SOdrvoit eheuts genossenschaft für den schwvarzbüaaen waumerod. 140759] tember 1924. Vormittans 10 Uhr mehriger Inhaber: Kaufmann Georg Die Fir Gebrüder H. Pre⸗Sn hert würhen; 8 jese bLeute bei der Firma C. Jenter in In unser Handelsregister A ist heute Mitglieder des Vorstands sind: Willv eingetragen, daß der Oberpostassistent Tieflandschlag, eingetragene Ge⸗ In unser Genossenschaftsregister ist beute Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Schußmüller in Klosiergars. schinen “ 8 vhüner, “ 8 8 Inhaber sind die Kaufleute Georg Wiese Schleswig eingetragen: zu Nr. 1a Firma Johann Adolf Koch zu Berlin und Wilhelm Buchholz Rudolf Herpell und Eisenbahnhilfsschreiber nossenschaft mit beschräukter Haft. bei Nr. 3, Vorschuß⸗ und Sparkassen⸗ 5. September Ialn nzeigepflicht bis zum 5) L. Hirsch. Sitz München. Anna sch änkte Haftu ka —8 er und August Basse in Plön. Die Gesamtprokura des Kaufmanns Schmeelk mit dem Sitze zu Wittenberge zu Berlin⸗Stralau. Die Einsicht der Liste Hermann Hinz aus deg Vorstande aus, pflicht zu Kaunitz, Kr. Wiedenbrück. verein zu Wallmerod, eingetragene Königliches Amtsgericht Perles als Inhaberin und Prokura des Offenvbach a Mngümnit. “ Plön, den 17. Juli 1914. Johannes Clemenz und des Kaufmanns und als deren Inhaber der Kaufmann der Genossen ist während der Dienststunden geschieden und an ihrs Stelle der Vor⸗ Die Satzung ist am 10. März 1914 fest. Genossenschaft mit unbeschränkter Eegee Fesef Perles gelöscht. Nunmehriger In. sallschaftsvortrag ist errichie an⸗ 1 Fe⸗ 1“ Martin Theodor Carl Jenter in Schleswig Johann Adolf Schmeelk zu Wittenberge des Gerichts jedem gestastet. Berlin, den schlosser Wladiolaus Chmfl und Rangier⸗ gestellt. Gegenstand dch Unt ncha2c ier Haftpslicheen Wallmerod, eingetragen —— haber: Kaufmann Josef Perles in München. bruar 1914 bezw. 1. Juli 1914 Gegen⸗ Posen. [40664] ist erloschen. eingetragen worden. (Warengroßhandlung.) 15. Juli 1914. Königliches Amtsgericht “ ” Weiland getreten sind. die Förderung der Rindviehzucht durch worden: Eibenstock. [40576] 6) Pabiermaché⸗Industrie München, stand des Unternehmens ist die Herstellung In unser Handelsregister A Nr. 712 ist Schleswig, den 18. Jult 1914. 18 Wittenberge, den 9. Juli 1914. 8 Berlin⸗Mitte. Abt. 88. mtsgericht Konitz, 22. Juli 1914. Aufstellung guter Vatertiere im Bezirke Durch Beschluß des Aufsichtzrats vom Ueber das Vermögen des Handels⸗ Gesenschaft mit beschränkter Haftung, und der Vertrieb von Maschtien, insbe. beite die Kaufmannsfran Klara Hol,, geb⸗ Kbucglehes Nattsgericht. Abf. 2. Königliches Amtsgericht. 8 Lebach. [40709] der Genossenschaft. Oeffentliche Bekannt, 21. Junt 1914 ist das Aufsichtsratzmit⸗ manns August Hermann Glöckner vormals Fritz Trimborn in Liqui⸗ sondere die Uebernahme und der Fortbe⸗ Freitag, in Posen als neuer Inballer der schönebeck, EIbe [40681] wohr “ 40696 Eerlin. 140702)]/ ꝙIn das hiesige Genossenschaftsregister machungen der Genossenschaft erfolgen glied Fräulein Auguste Baldus zum Stell, in Hundshübel wird heute, am 22. Juli dation. Sitz München. Liquidator trieb der in Offenbach a. M.⸗Bürgel unter Firma Louis Rosenberg Nachf. Conrad 32 116““ 1 8 Ohlau. 140696] In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 45 ist bei d unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ vertreter des Vorstandsmitglieds Mathias 1914, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ Hugo Stolz gelöscht, Neubestellter Linul 8 .“ SGegenche Nh⸗ lSrvelunter EEEE““ . C1111““ S.g “ ’ Felcecstesitee. 8 heute bei Nr. 388 (Charlottenburger Bau⸗ Spar⸗ 8— EEEEö“ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern in Kloft bestellt. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Fheha. “ Mörtstoph, vereidigter fabrik“ bisher von dem verstorbenen Jaan Dem Kaufmann Conrab Holz in Pofen schaft Firma Cofte “ & enwaft whe Füs etn. Wüehe⸗ dngeezgene, Gäsflenschaft G. m. u. H. in Nalbach heute folgendes 8 Landwirtschaftlichen Zeitung für West⸗ ö““ 89 — ö“ Fer deeitchhe N K. Amtsgericht. trieb aller hierzu dienli ilfsgeschäfte. Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des tragen: zt. Arthur Pudor ist als Geschäftsführer aus⸗ list aus dem Vorstande ausgeschieden. bbekeeee Ricclaus Gvens sen egaft veas Verch zue ran. Wreschen 0207) Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermi g trieb aller hierzu dienlichen Hilfsgeschäfte. Verbindlichkeiten ei dem Erwerbe des Die Zweigniederlassung in Großmüh⸗ geschieden und an seine Stelle Bei⸗ Berlin, den 17. Juli 1914 gesch Bellmann — Birk — aus Nalbach ist aus Geno ft muß durch zwei Vorstands⸗ Teschen. q1616 8n 9 . Prüfungstermin 5 Die Gefellschaft kann andere Unterneh⸗ Geschäfts durch Klara Holz ausgeschl ssen. lingen ist erloschen und im Handels⸗ velrdneter Alben E1“ 8 . B 1In Mi 14. Königliches dem Vorstande ausgeschieden. An seiner mitglieder erfolgen, wenn sie dritten gegen⸗ Genossenschaftsregister ist bei am 1914, Vor⸗ Münster, Weostf. [40657) mungen gleicher oder ähnlicher Art er⸗ Posen, den 20. Juli 1914. 8 register des Herzoglichen Amirgerichts 8 chästsführen bestellt „ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. Stelle ist der Ackerer Peter Paul Nalbach über Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die dem rückenauer Spar⸗ und Dar⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit 8 In “ 9 werben und sich an solchen Unternehmungen Königliches Amtsgericht. Sec 8 Sn 8 geriht e⸗ hiaa. 10. Juli 1914 vö— [40703] — Leidinger — aus Nalbach in den Vor⸗ S 1 der “ “ —“ ““ m. 1 H. “ nan ver 1914. er unter 203 eingetragenen Firma M. in jeder zulässigen Rechtsform im In⸗ und Posen [40665)/ Der Gebeime Kommerzienrat David Se-nrada dcrassrctr 3 In unser Genosse schaftsregister is stand eingetreten. eichnenden zu der Firma der Genossen⸗ 8 enau folgendes eingetragen 1 tock, den 22. Jult 1914. Kneer’s Mustkalien, Kunst⸗ und In. beteiligen. — Sie ist b⸗ igt 1u1““ 8 1 Zweibrücken. 40697 8 Ir Benossenschaftsregister ist heute L ₰ “ schaft ihre Namensunterschrift beifügen. worden: An Stelle von Philip Völpel Königliches Amtsgericht. sh In. Auslande beteiligen Sie ist berechtigt, In unser Handelsregister A Nr. 2122 Coste in Biere und der Oberamtmann ’ 1 bei Nr. 497 (Spar⸗ und Darlehnskasse ebach, den 16. Juli 1914. Vorstandsmitglieder sind: Landwirt ist der Landwirt Rudolf Fehler 1 Beäcge⸗ 111““ [40547]
strumentenhandlung Th. Grawert Zweigniederlassungen im In⸗ und Aus⸗ ist heute die Firma Sander & Brat⸗ Adolf Riecke in Großmühlingen si Handelsregister. 8 Köntgliches Amtsgericht ; h 2. I. b Rie lingen sind aus Hand ““ des Provinzialverbandes Brandenburg des eerigliches Amtscerich h Maasjost zu O den Vorst 1 5 F Nachf. Münster begte eingetragen, daß 1eerenederassun Das Stammepital Na, keh shr 88 Rie Aenderung bei einer eingetragenen Firma: IS. ETTöö u Heinrich Maasjost zu Oesterwiehe, Land⸗ nau in den Vorstand gewählt. Vorsteher — huh getragen worden. der Gesellschaft ausgeschieden. Bundes deutscher Militäranwärter, ein⸗ z5 wirt Josef Dresselb L 2 ist jetzt Ame Schi Ueher das Vermögen des Fahrrad⸗ Lüchow. [40198 wirt Josef Dresselbaus zu Liemke, Land⸗ ist jetzt Amandus Schimmel. und Nähmaschinenhändlers Wilhelm
die Firma in M. Kneer’sche Musikalien beträgt 80 000 ℳ. — Die Gesell chafter Moer . Huts⸗ ikbesitzer Elis⸗ Firma: „Ernst Fuhrmann“ mit dem 8 s 2F; — 1 und Justrumentenhandlung Josef Fabrikant Philipp Gdia dte egsch fh 111“.“ Sran 188 ö“ S Sitze in Zweibrücken. Ernst Fuhrmann daransns Brgesffaschaft mit Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. wirt Wilhelm Geisemeier zu Liemke. reschen, den 18. Juli 1914. vbE“ “ Krei Finkenbrink Münster geändert ist, das Offenbach a. M.⸗Bürgel und, Fabrikant Walter Brathuhn, beide in Posen. Die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ als Inhaber gelöscht. Nunmebriger In⸗ Alexander Stürmer ist a88 8 Borstund ner u. H. in Gartow. Vorstand; aus⸗ Die Haftsumme beträgt 10 ℳ für jeden Königliches Amtsgericht. bin g6 eSe. 8 Uür. S der Kaufmann Josef Finkenbrink zu Jean Philipp Hau Witwe daselbst bringen offene Handelsgesellschaft hat am 1. Mai sellschafter eingetreten. haber der Firma unter Fortführung der aus si Ztesen. ihn er Müng and geschieden: Holzhändler C. Herbst in Geschäftsanteil. 8 eröff 88 8 9 das Münster einziger Inhaber der Firma ist, in die Gesellschaft ein das von Jean 1912 begonnen “ Schönebeck, den 12. Juli 1914. seitherigen Firmenbezeichnung Hermann Hübscher e Vorsta 88 wählt ö Gartow, neugewählt: Vollhufner Heinrich Die Einsicht der Liste der Genossen ist Kanft 1 8g 89.. und daß der Uebergang der in dem Be⸗ Philipp Hau und Philipp Gotthardt Hau Posen den 20. Juli 1914 . Königliches Amtsgericht Albert Danner, Kaufmann in Zweibrücken. hen Juli 1914 nesgrianf 8 An a, Beussel in Capern. Königliches Amts⸗ in den Dienststunden des Gerichts jedem Elbi R stras. z G G 89 “ Die Prokura des genannten Danner ist 8 nigliches Amts⸗ gericht Lüchow am 14. Juli 1914. gestattet. “ sting, Ute⸗ raße 1. gericht B “ Konkurse. 8 offener Arrest mit Anz
triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ bis zum Ableben des ersteren unter der 5 — —— . erlin⸗Mi 1 rungen und Schulden bet dem Erwerbe Firma Gebrüder Hau, Maschinenfabrik Königliches Amtzgericht. Schöncbeck, Elpe. [40682] serloschen. v“ Malgarten 14 niei döden “ Se 10. August 1914. Erste Gläubigerversamm nigliches Amtsgericht. Bargteheide. [40559] lung und allgemeiner Prüfungstermin der
des Geschäfts durch Josef Finkenbrink zu Offenbach a. M.⸗Bürgel betriebene Ge⸗ Posen. [40666]/ In das Handelsregister A ist heute bei, Zweibrücken, 21. Juli 1914. PBreslau. [40704 8 0710] . vst schäft nebst,Zubehör E“ “ ECö 1 1 869 XAX“ Kgl. Amtsgericht. 8 In ünser renessenschalsregiter Ne 9 b danseHevefsenschaktsregiser ii 1h Rosenberg, 0. S. [40717] Konkursverfahren 20. August 1914, Vormittags 2 „ den 15. allen 2 uö iven (inkl. ist veüceg “ 4 “ 1 868 ist bei dem Beamten⸗Wohnungsverein ünakgnssß 84 8 Bekanntmachung. 2 v b Ga 10 8 Königliches Amtsgericht. “ 8 Hilane, hn da der, angeages ban, ezmaßte wan⸗ fög. des bö Ernt be Draot Gen ssenschaft zre ister 2 e LIe e Fenuffen⸗ en. — d2s. 889 unser Gensen hnng., n ist 8. Se.n e h 0e.. d vrnhr, immer⸗ ““ felischafte v ““ 1n rden. Salze ist prot w schaft mit beschränkter Haftpflicht, am „DPaft⸗ heute unter Nr. 22 die Genossensch 2 . er Gerichtzschrei Feen. Disses Einbringen⸗ I en n 88 — vese- 9 1 8 ausgeschieden Eisenbahnobersekretär Paul ’ lehnskassen⸗Verein, eingetragene kassenrendant Vagt i Bargteheide wi EZ Königliches Amtsgericht. Im Genossenschaftsregister ist heute Kukulies, gewaͤhlt technif 8 3 Heide in Bramsche ist aus dem Vorstand 8 8 ag b ““ eheide wird Emmendingen. 40577 heite unter Nr. 68 dse iema eiedrich der Betrieb des Unternehmens von diesen Pofen, den 20 Jull 191 G 106811 unfer Nr. 19, betrestend „lanvw. Bezuuge⸗ hinege .9es 11“ v“ ausgeschieden und an seine Stelle der Seneezechaft mit unbeschränkter zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ Ube 1 8-g. 2 ch fü önigl Spremberg, Lausitz [40684] b Hirnschal, Bresla Rentner Eduard G 8 Haftpflicht“ mit dem Sitze in Boroschau forderungen sind bis zum 20. Au st g chlo Lanzius“ mit dem Sitze in Eismar Tage an für Rechnung der neuen Gesel. Königliches Amfsgericht In unser Handelsregister A ist bei der ud Absatzgenossenschaft“ e. G. m. Kgl. Amtsgericht Breslau. B Sduard Graf zu Bramsche ge⸗ eingetragen worden. Das Statut ist am 1914 bei dem Gericht “ degg meisters und Fahrradhännlers Emiil
eingetragen worden. schaft geht. — Der Anteil des Gesell⸗ Posen. 10667) under Nr, 290 eingetrazenen Ftema Wiene. b. He, Audernach, folgendes eingetragen 8 — 28. Juni 1914 errichtet. Gegenstand des wird zur Beschlu 8 „Litti in Teuningen wurde heute, am Cöln, Rhein. [40705] Malgarten, den 17. Jukt 1914. Unternehmens ist die Beschaffung der zu tung des “ 22. Juli 1914, Vormittags 11 Uhr, das
Nenftadt i. Holft,, den 13. Juli 1914. schafters Phibipy Gotthardt Hau an vor⸗ In unser Handelgregister A Nr. 2124 feir & Go., Glasfobeir wGermeünne, worden; 1 18. 1 Königliches Amtsgericht. erwähntem Einbringen ist festgesetzt auf ist heute die 881” Eieagin dtr 2122 hütte zu Neuwelzow heute eingetragen Die Statuten sind abgeändert wie folgt: In das Genoffenschaftsregister ist am Königliches Amfsgericht Darlehen und Krediten an die Mitalteder anderen Verwalters sowie über die Be⸗ Konkursverfahren eröffnet, da der Ge⸗ be 21,583,52 ℳ und derjenige der Gesel⸗ Parfümerie, Chem. Laborat. Anp⸗ worden⸗ 8 — Ziffer 8 Die Haftsumme wird 20. Juli 1914 eingetragen: Meinersen. [40711] erforderlichen Geldmittel und die Schaffung stellung eines Gläubigerausschusses und meinschuldner den Antrag auf Eröffnung
[40659] 1“ ] Hau Witwe auf theker Wenzeslaus von Brodzki in Dem Kaufmann Robert Rother zu von 5 “ 00 82 b Ird Nr. 72. „Landwirtschaftliche Be. Im biesigen Eeenossenschaftsregister ist weiterer Einrichtungen zur Förderung der eintretendenfalls über die im § 132 der des Konkursverfahrens gestellt und seine Handelsregistereinträge 4102,24 ℳ. — DWiese Werte sind den Ge⸗ Posen und als ihr Inhaber der Apo⸗ Neuwelzow ist Prokura ertellt. § 37: 8 eschättsanteil wird von zugs⸗ und Absatzgenossenschaft ein⸗ bei der Firma Maschinengenossenschaft wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Zahlungsunfähigkeit nachgewiesen hat.
1) Gebrüber r vg. üenber sellschaftern auf ihre Stammeinlagen an⸗ theker Wenzeslaus von Brodzki in Posen Spremberg Lausitz, den 6 Juli 1914. 50 ℳ auf 100 ℳ erhöht. getragene Genossenschaft mit be. Wehnsen, eingetragene Genoffen⸗ besondere 1) der gemeinschaftliche Bezug auf Sonnabend, den 22 August Konkursverwalter: Rechtsanwalt Wert⸗ Bebrüder Klein in g. Andernach, den 21. Juli 1914. 1 scchräakter Haftpsiicht“, Poulheim. schaft mit unbeschrändter Hastpflicht, von Wirtschaftsbedürfnissen, 2) die Her⸗ 1944, Vormittags 10 Uhr, und zur heimer hier. Anmeldefrist: 14. August
1 erechnet worden. — Die Gesellschafterin eine s G. 9 , . 5 EE’ VS; . getragen worden. Königliches Amtsgericht. d3721; “ v Anm Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Das Jean Philipp Hau Witwe inferiert ferner Pofen. den 20. Juli 1914. — Königliches Amtsgericht. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ in Wehnsen, heute folgendes eingetragen: stellung und der Absatz der Erzeugnisse Prüfung der angemeldeten Forderungen Inls. —s ac 8.16 8 den⸗ Prüfungstermin: amstag, en
Geschäft ist in den Alleinbesitz des Gesell. in Anrechnung auf ihre Stammeinlage von S berg, Lausitz 40685 ““ 2 8 zr 1 hnung a 0 Königliches Amtsgericht. premberg, Lausitz. 40685] Augustusburg, Erzgeb. [40699 luna vom 14. April 1914 ist § 41 des Der ofbe vostel, des landwirtschaftlichen Betriebs und des auf Sonnab 1 12. EE ihrer an die frühere offene Handelsgesell 8 ech 4OGes In unser Handelsregister ist bei der Auf Blatt 16 des hiesigen 6110689] Statuts dahin abgeändert, daß der Ge⸗ Wehefen, öst 11“ ländlichen Gewerbefl ißes auf gemein⸗ 1214, Irorwincdens 11 g ehss 22. August 1914, Vormittags e 2) Kon Fri⸗ ETTTT12 schaft in Firma Gebrüder Hau Ma⸗ Posen. 6 6668] unter Nr. 340 eingetragenen Firma Laura schaftsregisters, die Firma Spar⸗, Kredit⸗ schäftsanteil 100,— ℳ beträgt, und ferner geschieden und an seine Stelle Hofbesitzer schaftliche Rechnung, 3) die Beschaffung dem unterzeichneten Gerichte Termin 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: Eöö“ Rösch in Nür⸗ E1““ E11“ 12112 Fan ; und Bezugs⸗Verein Eppendorf, ein⸗ 1st 16 des, Statute über die Gewinn⸗ Albert Hacke, Wehnsen, getreten. von Maschinen und sonstigen Gebrauchs, anberaumt. Allen welche eine 14, Anguft 1911. 2. Juli 1914 st — 5 8 6, Firma lautet jetzt Lautra Schie⸗ getr. Genossenschaft mit unbeschr. erteilung abgeändert worden. Meinersen, den 22. Juli 1914. gegenständen auf gemeinschaftliche Rech⸗ zur kurs örige immendingen, den 22. Ju 8 “ hand⸗Aktien⸗ Betrag von 35 897,76 ℳ, indem sie Cc⸗ Wigckowski & Co. mit “ in winskyn, Inhaber Hermann Weid⸗ Haftpflicht betr., ist 18 Kgl. Amtsgericht, Abteilung 24, Cöln. Königliches Amnszatticht.n nung zur mletweisen Nieb laffänch an . 1““ “ Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. „naeage Achemänchehe 1 dss 1 131“ 89 dees ee s se verdeh. Seania⸗ ling. Inhaber ist der Kaufmann Her- folgendes eingetragen worden: ““ 91 Mitglieder. Vorstandsmitglieder sind: etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Frankfurt, Maln. [40589] shieng Rlenderg. Ir Fahms Wentes sels cfs äecacer rn “ dh. ehend vorl BchekansndZisung and en, Megling an Shrenbeng, Lauhr, E111134“ das Geꝛosenschestseaiger.19 h,begenossenschaftkwebetehelg Hesenönene gcoef Mrenpte 9) der netg an den Geafetnschuldner zu ber. —Koukurzverfahren. 17 X Zafläa ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Neu⸗ der Gesellschafter steht das Recht zu, zum der Buchbinder Leon Kubicki in Posen. Die Könintliches Amtsgericht (Hofmann n mehr Mitglied des 2 nschaftsregister ist bei Pafing eingetragene Genosseusehaft aibgärtner Johann Nowak, 3) der abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ Ueber das Vermögen der Ehefrau Utes, fü . 23 un 6 18 1 b Vorstands. Nr. 30, betreffend die Brennerei⸗ g. eingetragene Genossenscha Brennereiperwalter Fritz Hadamzik, sämtlich pflichtun auferlegt, von dem Hel li 8 Ete geezenbansarto st deeGesel. den Rals n a Föhtener tz e fenerecher Vecgag dnerelgessenvsen-eücfrere; eggssssg vewcepsgettecsvehe Besbcn”’ CNRZDD( IZIZII11 3 schaftsdirektor und Rechtsanwalt Fritz Jahren, also, am 30. September 1928, ist nur Iohann von Wisckowskt ermächtigt. In das Handelsregister B ist bei Nr. 1 Eppendorf ist Mitglie des Vorstandd. ; *- 3. *Just 1914 hat Mernrenlung vom unter d orstandg. für welche sie aus der Sache abgesonderte in Frankfurt a. M., Geschäftslokal und Kempter in München. Seine Prokura ist] 1933 u. s. 78 die Kündigung der Gesellschaft Posen, den 20. Jult 1914. der Firma Thüringer Gesenkschmiede Alna e..sZ, n 2 1914. EE mn eradfaser, Statuts nach näherer T e . des S “ 6 8 Sbe. nehmen, dem Privatwohnung: Bergerstraße 71, ist heute, dadurch erloschen. smit der Wirkung auszusprechen, daß der Königliches Amtsgericht. G. m. b. H. in Steinbach⸗Hallenberg nigliches Amtsgericht. Franz Gerth in Freudenfier aus e gereichten Protokolls beschlossen. der Genossenschaft im Landwirtfchaftlicmnn Ann n rsverwalter bis zum 15. August 1914 am 22. Juli 1914, Vorm. 10 % Uhr, das 4) Gesellschaft für Linde’s Wis.⸗ Vertrag ein Jahr später, zum ersten Male “ eingetragen: Bergheim, Erft. [40700] stand t 2) Spar⸗ & Darlehenskassenverein G tsb! lichen Anzeige zu machen. Konkursverfahren eröffnet worden. Der 3 maschinen Aktiengesellschaft, Nürn⸗ am 30. September 1929, alsdann immer e. Handelsregister B N 189867] „Am 21. Juli 1914: Bekanntmachung. Besätzer gfereten 1ceine l. Maisach eingetragene Genossenschaft ” 8 ie Königliches Amtsgericht in Bargteheide. Rechtsanwalt Weil hier, Goetheplatz 22, besgere sezhaben, eb. asseelerr Cn oe eihtenbes186, 195g uhsef. sein bel der Aktiengesellschaft Ostbank für Bierbans Fareasshe. den 21 ” 988 Segeehe 1 n Pehet Schriftfuͤhrer in den Vor⸗ Ia seebesche naehe Heftgstiche. Sih nur durch gemeinschaftliche Namensunter⸗ “ eeʒmateseshatza. [40767] rnem nnc⸗ Anedefrant Sin 1, Katnesase den, II zfüß 8 1 888 . 8 G 2 gr⸗ d gewählt ist. . Ign. us dem Bor⸗ schrift zweier Vorstandsmitglieder unter eber das Vermögen des Zimmer⸗ rd bis Nürnberg. Die Prokura des Dr. Lüd⸗ bestellt worden: Fabrikant Philipp Gott⸗ Handel und Gewerbe in Posen ein⸗ 1914. — lehnskassenverein eingetragene Ge⸗ De defeh Krone, den 21. Juli 19 stand ausgeschieden. Neubestelltes Vor⸗ der Ft der unter . meisters Friedrich Kiesel in Frist zur Anmeldung der Forderungen bis wig Sieder ist erloschen. Dem Dr.⸗Ing. hardt Hau zu Siser a. M.⸗Bürgel getragen worden; Walther Petzenburg ist Königliches Amtsgericht. nossenschaft mit unbeschränkter Haft. Königliches Amts⸗ . 9 114. standsmitglied: Josef Kern, Gütler in Vo Seg eei nEinsi 8 in der zung des Gr. Ippener ist “ “ zum 15. August 1914. Bei schriftlicher Richard Linde und dem Diplomingenieur und Fabrikant Jean Phi ipp au Witwe aus dem Vorstand ausgef ieden. Stetti v114“ 9 pflicht in Esch heute eingetragen worden: gliche un gerich 8 Maisach. orstands. e Ein ch n die Liste der Gr. ; am 8 Ju 7 Anmeldung 1 orlage in doppelter Aus⸗ Diplon 1 1 1 , osen, den 21. Jult 1914. ettin. 13 ] ir getragen wor 4 8 Genossen ist während der Dienststunden Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. . Pebol Wucherer, beide in Mänchen, ist Fatharine geborene Grün, daselbst. — Pos König e h,s Amrtsgericktk. ZIn das Handelsregister A ist beute, An Stelle des verstorkenen Vorfüands⸗ mamburg. Eintragung 40 München, den 23. Jul 191u4. sdes Gerichte jedem gestattet. istunden Verwalter: Prozeßagent Meissel in Bassum. I
Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß Beide sind erechtigt, und zwar jeder für Nr. 2291 die Firma „Curt mifglieds Gerhard Marx aus Esch ist der 1 . Genossensczafteregisben. K. Amtsgericht. RKosenberg, O. S., den 10. Juli 1914. Anmeldefrist bis 10. August 1914. Erste 4. August 1914, Vorm. 11 Uhr,
— lr 28 2 ind be o1 lunter ’ die Unterschriften von zwei Prokuristen für sich allein, die Gesellschaft zu vertreten Rosswein. [40670] Seeliger“ in Stettin und als deren Ackerer Frledrich Graß aus Angelsdorf in 1914. Juli 22 Münster, westr. [40713] Königliches Amtsgericht. Gläubigerversammlung und allgemeiner allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag⸗ ist zu Prüfungetermin 18. August 1914, den 28 August 1t 2. Bvem 1ang⸗
die Gesellschaft als rechtsverbindlich gelten. und die Firma zu zeichnen. — Die Ver⸗ Auf Blatt 177 des hiesigen Handels⸗ c. 8 Furt S den Vorstand gewählt. 1 . : 5) Nürnberger Centralheizungs. tretung der Gesells a und Zeichnung der registers, die Firma Heiene Römer in Curt Seeliger in Bergheim, Grft, 18. Juli 1914. „Vorschuß⸗ und Creditverein Farm. In unser Genossenschaftsregister Schwetzingen. 110201] Vormittags 11 Uhr. Difteh 1 1 abrik Gustav Mener in Nürnberg. Unterschrift durch andere Geschäftsführer Roßwein betr., ist heute eingetragen Stettin, den 16. Juli 1914. Königliches Amtsgericht. sen“, eingetragene Genoffenschaft der unter Nr. 47 eingetragenen Genossen⸗ Genossenschaftsregistereintrag zu O.⸗Z. mit Anzeigepflicht bis zum 10 A rrest hier, Seilerstraße 19 a, I. Stock, Zimmer 10. Dem Kaufmann Paul Guhl in Nürnberg — als Vorgenannte — findet immer nur worden: Könjgl. Amtsgericht. Abt. 5 mit beschränkter Haftpflicht. schaft Saerbecker Spar⸗ und Dar⸗ 10 — Spar⸗ und Darlehenskasse Bassum, den 20. Juli 191 e 14. Frankfurt a. M., den 22. Juli 1914. st Prokura erteilt. in der Weise statt, daß zwei solche Ge⸗ Der Kaufmann Willy Gustav Arendt 88 8 — üe Das Statut datiert vom 27. Juni lehnskassenverein eingetragene Ge⸗ Plankstadt, e. G. m. u. H. in Plank⸗ Königliches Amtsgeri Der Gerichtsschreiber 6) Rudolf Mirtes in Nürnberg. s S gemeinschaftlich oder ein Ge⸗ in Roßwein ist als Gesellschafter in ds Werdau. [40691] Verantwortlicher Redakteur: 1914. nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ stadt: Georg Kolb V. ist aus dem g sehgassee. des Kgl. Amtsgerichts. Abteilung 17. 7) Noris Oelbrennergesellschaft mit schäfts ührer in Gemeinschaft mit einem Handelsgeschäft eingetreten. Auf Blatt 570 des Handelsregisters, V. Weber in Verlin. Der Sitz der Genossenschaft ist pflicht zu Saerbeck heute eingetragen Vorstand ausgeschieden, an seiner Stelle Berlin. [40575] Gumbinnen. — [40550] beschränkter Haftung in Nürnberg. Prokuristen handeln. — Die Bestellung Die Gesellschaft ist am 1. Mai 1914 betreffend die offene Handelsgesellschaft in Verlag der Expedition (J. V.: Koye) Farmsen. worden, daß durch Beschluß der General⸗ wurde Bäckermeister und Landwirt Philipp, Ueber das Vermögen des Eiseuwaren⸗ Bekanntmachung 1 8) Philipp Gerngroß in Nürnberg. von Prokuristen ist durch Gesellschafter⸗ errichtet worden. Firma Moritz Hertzsch in Werdau, ist “ 1 Gegenstand des Unternehmens ist der versammlung vom 14. Juni 1914 der Jung in Plankstadt in den Vorstand ge⸗ händlers Wilhelm Knoth in Berlin Ueber das Vermögen des Tischler Die Firmen sind erloschen. beschluß in der Weise zulässig, 2 Pro⸗ Rosswein, den 21. Juli 1914. heute eingetragen worden: Der Gesell⸗ . 8 Betrieb von Vorschuß⸗ und Kredit⸗ Geschäftsanteil auf 30 ℳ festaesetzt ist. wählt. Wielefstraße 12/13, ist heute, Nachmittags meisters August Gerhardt in G 1 Nürnberg, den 22. Juli 1914. kurist zusammen mit einem Geschäfts⸗ Königliches Amtsgericht. schafter Kaufmann Karl Moritz Hertzsch Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und geschäften unter den Mitgliedern, ins⸗ Münster, den 15. Juli 1914. Schwetzingen, den 20. Juli 1914. 12 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgeri t binnen ist am 22. Juli 1914, Ree. K. Amtsgericht — Registergericht. hrer oder zwei Prokuristen gemeinschaft⸗ (Unterschrift.) in Werdau ist ausgeschteden. Die Gesell⸗ Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32, besondere zu gegenseitiger Beschaffung Königliches Amtsgericht. Großh. Amtsgericht. II. Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren 1,20 Uhb vnkurs eröffnet. Ver⸗
Neustadt, Holstein.
ung. 2 In das Heranntmn A ist mit Wirkung vom 1. April 1913, sodaß ist Prokura erteilt.