8 .““ 1 4
walter: Kaufmann Charles Wallgrün in) in Themar, wird heute, am 22. Juhk 1914, nad oeynhausen. [40563] Schlieben in Herzberg (Elster) ist zur Pirmasens. [40574]
— s ägli Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens hat Gumbinnen. Anmeldefrist bis 1. Sep⸗ Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren Konkursverfahren. Prüfung der nachträglich angemeldeten u Fuii 19140 das Konkursverfahren
x. 4 „ s 2 * 1 2½ tember 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ eröffnet, da der Gemeinschuldner seine In dem Konkursverfahren über das Ver weene E Augus über das Vermögen des Schuhfabrikanten
. Zahlungsunfähigkeit glaubhaft nachgewiesen mögen des Kolons und Maurer⸗ 1 8 Uiese Antenttaceesaneo en Sel egegehtetatneshättebofwige ehgesszgs aric Sos t wiilberen aatglchen Asgel nrestees(nse) Sehean. E1 Berlin, Sonnabend, den 14. September 1914 Vorm. 9 Uhr. Gerichtsvollzieher Schneider in Hildburg⸗ ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ anberaumt. 21. Juli 1914 5. ichcs ehreiberei des Kgl. Amtsgerichts. — Offener Arrest mit Anzeigefrist bis hausen wird zum Konkursverwalter er⸗ meldeten Forderungen Termin auf den Herzberg (Elster), den 21. Juli eri II. ; — Thexhete 10. August 1914 3 nannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. August 1914, Vormittags Ziep, Aktuar, als Gerichtsschreiber Pirna. 8 [40581] Amtl ch festgestellte Kurse. Gumbinnen, den 22. Jult 1914. 31. August 1914 bei dem Gericht anzu. 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amls⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Berliner Börse, 25. Juli 1914. 1. V Der Gerichtsschreiber melden. Es wird zur Beschlußfassung über gericht in Bad Oeynhausen anberaumt. [40551) mögen des Kaufmanns Max Emil 1 Frank, 1 Ltra, 1 Lzu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 5sterr. Meckl. 2dsanl. 14 ul. 20 4 der Königlichen Amtsgerichts. die Beibehaltung des ernannten * 55 Bad E 1 2 1914. Heyde ; 5 vverfatheen —— übere 18 — 2e- 8, = 206 1 c. Ther., ,e 9 8 do ös n. 5 8½ eines anderen Verwalters sowie er Gerich reiber “ B *3 jetzt in Dresden, wird na 1 Kron Zung. W. — 0,85 ℳ. 11 n. W.] do. do. 90, 94, 01, 06 5 Leipzig. [40567] „esselbers eines Gläubigeraus⸗ des Königlichen Amtsgerichts. BSn ““ “ * Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Fd. goß. W. Mari Baneco benterea gos 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns schusses und eintretendenfalls über die in Berlin. Konkursverfahren. [40770] Kuster in Heydekrug ist zur Ab. Pirna, den 20. 88 8; richt 8-J 7tesh alhrabeh S 520 ,. a,“ 2 —,— —,— Bielef. 98, 1900, 02, 08,4 Jacob Apfelbaum in Leipzig, Funken⸗ § 132 der Konkursordnung bezeichneten Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, Königliches Amtsgericht. 39 83 b vembgg.“ 110 raoe ee —Sachum 1s N ükp. 28 4
8 * 8 e üarTar — 420 . 1 Tivre Sterling = 20,40 ℳ. Gotha St.⸗U. 410 9740 G 97,40 burgstraße 6, Inhaverz eines Weißwaren Gegenstände auf Sonnabend, den mögen des Kaufmanns Georg Pagel⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen Preussisch Starzard. (40546] Die einem Papier beigefügte Bezeichnung v besagt, Seche EI e; en; 7,9098 26,8018 Honn.. . . 1990 9
geschäfts in Leipzig, Brübl 21, wird heute, 15. August 1914, Vormittags o u erlin, Romintenerstr. 54, Schluß ichnis der bei der Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bes. do. ult, sheutig. —,— am 22. Juli 1914, Vormittags ½11 Uhr, 10 ½ Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ in Cöpenick, Schloßstr. 1, “ darspenfiehace dere, Forderungen mögen des Maurer⸗ und Zimmer⸗ Emission lieferbar find. Jufij vorig.. .— . 1001 998 02 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter! meldeten Forderungen auf Sonnabend, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine sowie zur Anhörung der Gläubiger über meisters Carl Junge von hier, z. Zt. in a. Etwaige Druckfehler in den hentigen Kurs⸗ leneecgronb. 10094 ssdr Prandenb. a. H. 1901 Rechtsanwalt Dr. Kluth in Leipzig. An⸗ den 12. September 1914, Vormit⸗ vom 28. Mai 1914 angenommene Zwangs⸗ die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ Königsberg i. Pr., Brückenstraße 1 IIb, berichigt werden. ghetaaneheSpelter or 5 ge9 *8 wLee 4 “ Vreglau o S meldefrist bis zum 12. August 1914. Wahl⸗ tags S ½ Uhr, vor dem üic. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom währung einer Vergütung an die Mit⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine bestestte Rotierungen werden möͤglichst hald am East4t do. unk. 35 4 1.1.7 —, —, do. 1909 unkv. 24 und, Pröfungstermin am 24. Auguft Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ 28. Mai 1914 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ lieder des Gläubigerausschusses den oom 13. Januar 1914 angenommene des Kurszettels als „Berichtigung“ mitgeteilt. da. 1nnl. e8,8 versch. 84,80 6 88,30 ho. 1880 14, Vormittags 10 Uhr, offener sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ gehoben. Schlaßtemen auf den 14. August Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Wechsel. Hannaversch Preußische Rentenbricfe 89 1902 er mit Anzeigefrist bis zum 21. August Sürih⸗ 5 es⸗ een. Berlin, den 14. Juli 1914. 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem schluß Füet 1914 bestätigt ist, neutwer] Boriger] do⸗ ...]5) verlg 89209 89998 b0. 98 nn. 19/22 . Konkursmasse etwas schuldig sind, wir 1 reiber des Königlichen öniglichen Amtsgericht hier elbst bestimmt. hierdurch aufgehoben. Furs Fessen⸗Nassau .. 4 1.410 —,— eiee 8 5, 1899 8 x⅛ Königliches Amtsgericht Leipzig, aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner 2esee lcke hhnrde⸗ Abteinchn, öb ich hesrse Fäka- Pr. Stargard, den 18. Juli 1914. Umsterd⸗Rott. .105 st. 2 X. 10900 b G — Lve 8. Furgr. : 1500 N; 8
3 . . . . 3% versch 1,— —,— Abt. II A¹, den 22. Jult 1914. zu vffbfolgen gee 8 1. b üü eege e et er do. 100 fl. 2 ., 167,50 G —,— Lur⸗ und Nm. Bevs) 12 8 96,60 6 96,75 Cassel. . 1901 ¼ Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze Bi 8 2
— — warwew wnmen xeeRexxvezannes Heutiger Voriger
2 1 Hevtner Worioer
1876, 1878/8 1.1.7 97,50 G 97,50 G Magdeb. 02 ufv. 1772074 s1.1. 3 .
— 8.See do. 1882/98 3 sch 88,50b 89,80 G Seeor; N unkv. 31/4 1 1 118 „r208
1 97,10 G 97,10 G do. 1904 S. 1/3 ½ .10% 88,00 b 89,30 G do. 1880/ 8 ¼ 1.1. 98,80 B
1.7 —,— —— do. Handlstam. Obl. 3 5 —,— — do. 1886, 1891, 1902 3 versch. — 1 1.7 87,
1 3 —,— Berliner Synode 189974 „ — do. St.⸗Pf. R. 1) uk. 22/ 4 1.1 do. b
4.10 84,00 b 84,50 b G do. 1908 unkv⸗ 1919/4 —,— 94,70 G Mainz 1900/ 4 1.1. Schlesw ⸗Hlst. L.⸗ 1.7 93,30b
2.9) 95,80b 94,30 b 6] do. 1912 untn. 28 4 I11“ do. 1908 unkv. 1514 1.2. ET11““ “ 1
7
8
Lübecker St.⸗A. 1899 3 ½ b 895 3
α8
üebegs 222ö2NS
96,00 b —,— do. 1899, 1904, 08 28 ,ZX. 64,108 d8. 1907 R ur. 16/4 1 82,006 97,00 G dbo. 1911Lit S,Nun 22,6 “ 84,50 8 95,008 sdo. 88, 91 kb., D2. d0 3 — reG,1. ..R .. , —,— Mannheim 1914 uk. 19 4¾ 1.4.10 102,75 G 102,75 G 1 8 1. —,— 85,758 93,25 g8 do. 1901, 06/0 /69 4 —,— — 8 7 85,50 G 88,10b 689,00 8 do. 1912 und 1774 1.8.9 —,— 95,40 G . 8 BI“ 114AX*“ 87,80b 87,60 6 8 1.7 94,40 B 11“ do. 1904, 1908 8 ⁄ 86,40b 86,10 G 3 bo. 1.7 85,50 G 8e ee- Iäcrdung ., 1908 N'8 ¼ 1.4.10 8999 8 1.1.7/ —,— 3 3 en ukv. 1919 1.4.10 8 4,80 G 2 „ 95,00 G 95,10eb B 1895, v.. versch. — , u
PöPüüüeeege S
22gSöS 2S
2
e . Co & LEEgkkggh;
☛
—
25—
do. — —,— 97,75 6 97,80 G Mülhausen i. EC, 06,07 4 14.10 94,40 g 94,600 Fe1I 99 111. 85,20 G 88,25 8 88,50 G vnam 1i; F unk. 2274 1.4.10 94,40 6 94,406 1 86 1. 1“ —,— —,— seim Rh. 99,04, 08/4 1.4.10 —,— 95,00 G 3 6 11.7 93,30. 93,70 b G 94,60 G bo. 1910 utkv. 2174 1.4.10 —,— 95,00 G 8 . S. 2 8 ¼ 1.1. B Sias e b. 1899, 1904 8 ½ 1.4.10 Sesi eg B1“ . . S. 2/3 8 Feeenes II““ Mülh. Ruhr 09 Gm, 11 1 neulandsch... 1.1.7 98,20 „b —,— —,— u. 13 unk. 31, 35/4 1.4.10 94,00 b 94,70 B o. do. 1.1.7 84,25 b do. 8
go eDn. — D
0 2⸗
2gS2
D.S 22S
o. . 8 Gerichtsschreiber Amtsgericht. Brüssel, Antw. 100 Frs. 8 T. 81,1255 — — . 8 ⅞ 85,20b 885,30 5b bo. 1908 G. 1, 8, 574 ee bo. 1914 P unt. 25/4. 1.2.8 94,30b ⸗ 94,80 b [40769] Der Gericht 8 — do. do. 100 Frs. 2 N. ,2 Lauenburger 4 1.1.7 —.—2b 885,30 do. 189878 8 r ve 88 2 “ 8 1see der Sache und von den Forderungen, 5 Konkursverfahren. des Königlichen Amtsgerichts. saarbrüen- “ [40593] düdapeg. --.. aa e v. , Fommerf “ 4 versc. 89,2b ZS0op dg. ns 69, 92,98 de 82758G 8 19789 119 88198 8798 sser “ Ueber das Vermögen des Kaufmanns d ache abgesonderte In dem Konkursverfahren über das 40552] onkursverfahren. o.. 100 Kr. 2 M. —,— o. 12n. 8,20b 88,309 G. :89,98, 99,4 8 München. ä1892,74 1.4.10 97,096 67,06 E111““. Aronlelaus Milosgeweti in Neumaut- elce e aug, öeöFö 11-15ö5-5..“ uee Klaten nnezr. 1oocr,10 X.112209 Peent e:2,::2. 8 bens ede, Sns Leee nen’38* benig. 839 8 da. na,bie1, 177 verg, 99 8686 29288 de. E.102 22 29 Eestpr. ist am 20. Jult 1914 das Konkursverwalter bis zum 31. August 1914 kowski in Gr. Rosinsko ist zur Prü⸗ In dem Konkursverfahren über das mögen des Kaufmanns Kar r ger do. do. 100 Lire 2 M.] —.2 Preußische. 4 versch. =—, 6,00 do. 1885 konv., 1899 8 versch. 89,78 G dHo. 1812,14 unk2/344 1 1.28] 96,808 86,2586 G e I“ Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: ägl ngemeldeten For⸗ G . s zu Dudweiler wird nach erfolgter Abhal⸗ Kopenhagen 109 Pr. 8 T. —,— do. “ 2) versch. 85,50eb B 85,50 8 do 1889, 95, 1902, 05 8 versch. 89,75 6 do. 88,57, 88, 90, 94 8 versch. 91,00 6 91,00 6 ue Anzeige zu machen. fung der nachträglich ange F Vermögen des Kaufmanns Johannes Rhein. und sheftjär,: versch, 95,9021 Coblenz 10 ntv 20,22 2 b 8 Nom.⸗Sbl. 5 36 Brauereipächter Ernst Bonek in Neumark, Themar, den 22. Juli 1914. derungen Termin auf den 24. August Hall in Kinten ist infolge einde von dem 8 . 98. 4
2* 4 1 i 4 8 1 0 1 1 1 äc 2 0 0 22 1 3 do. 1897, 1 106 9 V16 b 1 6 4. G 9 8 5. 98. 18, 144 Weftpr. E“ vffener Fesfft Herzogliches Amtsgericht. 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu geboben London 20,525b ächsische .“4, versch. 95,75b E“ 109, 1900,29 bersc. 8 bo. 1911 N unk. 36 4
dmt Saers ü b 8 i 1914. Lbe“ 20,505b 2 8 8% b 85,20 b 2 8*
Königlichen Amtsgericht in Bialla anbe⸗ einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin: BSaarbrücken, den 22. Juli 1 8 88 20, Sr u Aàp versch. 85, bo. 1912 71u0n,e170871 ver⸗ Senn . 1880 88 1
“ Saensn 1s. Wiesloch. [40568] raumt. auf e 19. Auguft 1914, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. 18. 8. 1s E. — chlesische 4 “ 96,60 G Sae 98,01, 08 59 veesgh 87,80 8 vdo. 1899, 8 9 53 1. 2
1.
Sg S
96,90 G 97,10 b B 97,40 G 97,50 6 84,60 G 98,90 G 97,10 G 97,40 G 97,50 G 84,80 6 97,25 G 87,40 b G 96,90 G 96,80 G 87,80 G
— sanleihen.
282
vüePEFEE
vSeEekekeekezE
2
91,50 91 57 Sächs. Ddw. Pf. bis 23/7
18 ng; 86 do. do. 26, 27/4
“ 1 do. do. his 25 ,6 ½
89,25 G 89,25 G 8 Kredit. bis 22/4
o. do. 26 — 33 4 , 95,70 b b deg
—,— 885,70 b 8 25,8 8
* 2 —, — 95,70 b Verschiedene
. 87,60 G 87,60 G Bad. Präm.⸗Anl. 1867 4 1. 199,75b 199,75 b —,— Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 200,50 G 203,00 b —,— Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3 1.3. 163,00 b 165,00 5b 94,50 G Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2. 127,80 eb G 128,00 b
vörEEeg
5öIöSAngnne —
8 222SgS
Pp
2S
. 33 ver — 3 do. 9
b - Cöpenick 1901 “ ij
1 e laß des Landwirts Bialla, den 14. Juli 1914. mittags 10 Uhr, vor dem Köntglichen Salzungen- [40594] do. bdo. 22,— Dlesnte.Hssein. 3 verg, 9,289 38908, eipe :-.e-. —,— HAMünfeer 1906 uro 1972 11“] 8 ““ ägees Menon weülaß⸗ und der Regina Gromadzinski, Gerichtsschreiber Amtacericht in Heydekrug, Zimmer Nr. 15, Kdonkursverfahren. CI“ , Fe en 9 Anlehen stantlicher ““ de. 1a0s Iiis-194 t2 —,— Fhecnbv hn,1ecn 3½ Vormittags 10 ½ Uhr. geb. Klevenz. Witwe des Landwirts des Königlichen Amtsgerichts. anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und Das Konkursverfahren über den Nachlaß AEö“ vista] 81,55 b B Lipp. Landesspar⸗ und 8 88 19090 2 unkv. 26 829 “ Nürnberg1399 — 02,04 4
Neumark, Westpr., den 22. Juli 1914. Georg Anton Müller, beide in St. Leon, Braubach. [40557] die Erklärung des läubigerausschusses des Schuhmachermeisters Karl Tonn⸗ 8 1 — d Leihekasse, Detmoldse 1.1.7 Aeä“ “ 4. a⸗ 8 976s ut. 1its 1
3 9 : . eeees „ Könioliches Amtsgericht. wurde heute, am 21. Juli 1914, Nach⸗ Konkurgverfahren. sind auf der Gerichtsschreiberet des Kon. dorf in Salzꝛeugen wird pach erfolgter Ci geteriburz. —= 1.e gEe be 573898 0 69899 0399 w1819816.u8,0903 89 9 1
FgüEEzErn
822
ers 1
4. 18 1. 1. 4. 1. 1.
ᷣcoH gEEgEEFgʒ d 8
8☛
5 2 rs
8
v
1895 8 1— 8 — 8 Fenc⸗ I In durch “ — Crefeld 1900, 1901, 0674 versch. 96,30 0 98,20 G 8 Oberhausen, Rheinl. 40562] mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Das Konkursverfahren über den Nach⸗ kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten Ubhaltung des Schlußtermins hier . 8 8 8 88 3z versch. 8790G Cre 18 6, 6, 0. 1908/31 Konkurseröffnung. — öͤffnet, und Rechtsanwalt Speckert in laß der am 25. April 1913 zu Brau⸗ niedergelegt. aufgehoben. 8 en n is . Sachh-vlt. Lbb.⸗„Obr. 8 versch 85,10 b G do. 1904 ulnn., 1774 14110 95,20 8 95206 Affenbach a. Mo. 19001 1 1
0 2 2
* b 8 8 1 — bo. 1909 nkv. 19⁄21 14 13.9 9525 6 9828G eAle 1907 F unk. 1 Ueber das Vermögen des Viehhänd⸗ Wiesloch zum Konkursverwalter er⸗ bach verstorbenen Buchhändlerin Elise Heydekrug, den 20. Juli 1914. Salzungen, den 20. Juli Stoccholm,Gthbg./ 100 Kr. 10 T. 112,10b G —, S. 96,10 g bdo. 1915 F untb. 24 4 1.3.9 95,006 94,90b do. 10092 unk. 39 4 88,50 8 Sachsen⸗Mein 72⸗L. — p. St. 38,00b 37,10b lers August Spickerhoff in Ober⸗ nannt. Anmeldefrist bis zum 11. August Schlichting, geb. Kießling, wird nach Der Gerichtsschreiber Herzogliches Amtsgericht. Abt. II. Warschau ...... S. 58 do. S. unk. 25874 14. 97,50 G vdo. 1987, 638 21 —“ u“ van abrüc9 1802”,08 88 8,758 68,,25 k Nugsburger „Fl.⸗Loses=sp. St. 35,25b —. hausen. Friedrichstraße 66, ist am 23. Juli 1914. Erste Gläubigerversammlung und erfolgter Abhaltung des Schlußtermins des Königlichen Amtsgerichts. Sorau, I. E — [40548] vb..PP.eb-2 den. nehae ndfsen,. 96,40 9 Dansig 04,00 v.17,72141410 96480b 96706 pforzheim 1901,07,1974 1.5.11 94, 88 1““ 8 18 8 8 94,30 G uslän e Fonds.
1914, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, hierdurch aufgehoben. [40591] Konkursverfahren. ““ 8b11““ 8 Staatsfonds 5 — Staatsfon 1 1
1 1 2. 3. 4.
—
Bankdiskont. do. do. uk. 22/4 1.4. 96,60 G Darmstadt 1907 be “ do. 1895, 1905 1 8 Argent. Eis. 1890] 5 1.1.7 99,10 b 1.7
1. * Hüningen. Beschluß. 8 b 8 4 verfahren eröffnet worden. Verwalter ist den 18. August 1914, Vormittags Braubach, den 21. Juli 1914. Das Agene venscsün giber das Ver. In dem Konkursverfahren über das verlin 4 (Lomb. 5). Amsterdam z3. Brüssel a. EII1II1I1“ 9„106 do. u309 ul. 164 1. , Plauen Bseh. zagt 8 e;xee. do. 100 & 5 1.1.7 Sünge
1 1 der Rechtzanwalt Dr. Blumberg in Ober⸗ 9 Uhr. Offener Anrest mit Anzeigefrist Königliches Amtgge Amtggericht. mögen des Händlers Josef Dusour in Vermögen des Kaufmanns Friedrich Fhristtanta z. Fialten. Pl., 5. Kopenh. 8. üiisc⸗ 8 1908, 1n, v 86898 do. 1909, 13 uk. 25,26 4 18 —,—— —,— 1908,3 1 8 1.1.7 85,00 G 141
„ . 1897, 1902, 05 —,— 86,80 b Posen. 1900, 05, 08,4 9„ * i 10 . 82 2 7. 1 ’ bdo. Fen 28. August 1914. Ablauf der Anmelde⸗ Se agaeichts. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ haltung des Schlußtermins hiermit auf⸗ der nachträglich angemeldeten Forderungen unk. 15, 17, 1974 es u 5/15/4 1.2.8 988 69408 Peiadam. . 1902 1c 88 hgghg n
—
FPgEFSSgSSgSge
hausen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis bis zum 4. August 1914. Bremen. [40580] St. Ludwig wird nach erfolgter Ab⸗ Stiller in Seifersdorf ist zur Prüfung 89 23 Pee eNedeg Eeaser 8 h. Sachs.⸗Mein. Lndkred. “ 8. 5 verscg. ne 8e 1.Se frist an demselben Tage. Erste Gläu⸗ 3 g teurs Johann Termin auf den 8. Auguft 1914, Geldsorten, Banknoten u. Coupons. 8* 87 “ ürer do. 07 ukv. 20/2274 1.8.9 95,80 6 95,40 G Regensburg 1908,02 do. inn. Sb. 1907 bigerversammlung am 21. August 8 ö in den 20. Juli 1914. Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ narns Hulaten.--.. pro Stüch 9,695b 9,73 b B Sachl⸗Weim. 28sr-b. 24 9770 G ““ versch 802980 80296 do. 97 8 versch 88 50 89,998G . 28 1914, Vormittags 11 Uhr, und Wittenburg, Mecklb. [40569] ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Kaiserliches Amtsgericht. lichen Amtsgericht in Sorau N. L., Zimmer denaeehns W“ —,— 8 8 unk. 18 8 1 Dresbden 1900,42 1.4 10 mgen cee 9 8— 8 82 20 8 5 2 9 7 allgemeiner Prüfungstermin am 11. Sep. Konkursverfahren. termins durch Beschluß des Amtsgerichts “ Nr. 8, anberaumt. 6 20 Francs⸗Stiicke....--r.rnr. Schwarzb.⸗Rud. Lbkr. 4 111. ö1111“ utkb 2474 1.1. 9728 8 do. er, ler tember 1914, Vorm. 11 Uhr, an Ueber das Vermögen des Vieh⸗ von heute aufgehoben. Hüningen. Beschluß. [40592] Sorau, den 21. Juli 1914. Schndenr,üce ö do. do. 8 8 8 192 1 88 n . 8. 1800 8 82 S . Auleihe 1887 hiesiger Gerichtsstelle. 1 händlers Wilhelm Beckmann in Bremen, den 23. Juli 1914. Das Konkursverfahren über den Nachlaß Der Gerichtsschreiber 8 Snne Halhern..... 18 de. Gondh. Lbskreb. Igversch.—. f 1908 381 14,10 85,00 B ö 8 . Oberhausen Rhld., den 23. Juli 1914. Wittenburg wird heute, am 21. Juli Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: der Ehefrau Eduard Dietzi, Clemen⸗ des Königlichen Amtsgerichts. do. 0. pro 300 g 8 Sneisch Dirverfe Eisenhahnanleihen. “ 1,2/4 versch. —,— do. 1 8 8 abg. Königliches Amtsgericht. Abteilung 10. 1914, Abends 8- 8 Uhr, das W Weitsch. tine geb. Rothong, “ Thorn. Konkursverfahren. [40545] 1ncen aasgsces blt. 2u 10Re E. Branns weigische2.. 29 1.,1.7 ee 8 8.8,9 10un7 20/23,1 1“ gog eo, ibn 5 791 verfahren eröffnet. Der eferendar — 297 in St. Ludwig, wird nach erfolgter ⸗ 8 8 b * Ver⸗ ten, große be zea Magdeb.⸗Wittenberge 3 1.1. 1 do. S. 3, 4, 6 N 8 versch. Ehach Saardin e⸗ 5 6 2 eg⸗. Passau. 40578] Toedt in Zarrentin wird zum Konkurs⸗ Dortmund. 3 [40579] haltung des Schlußtermins hiermit auf. Das Konkursverfahren über 8* F b b Mecklbg.Friedr⸗Frgb. 5 1.1. do. Grunhrbr. S.1,8 4 1scnh 8 19 a, 116 1 8.10 bö“ “ Das K. Amtsgericht Passau hat über verwalter ernannt. Konkurgforderungen Das Konkursverfahren über das Ver⸗ gehoben mögen des Kaufmanns Peter egdo do. Coup. z6 Nem henh —.— 1— hfalstsche Eisenbahn. 4 1.4.10 —, Viiffeldf. 1899,1900,0 do. 1896 8x 1.410 — —.— 8 100 2 das Vermögen des Kaufmanns Paul 6 5. 2 t 1914 bei d mögen des Uhrmachers und Händlers gehoben. 1 1914. in Thorn wird nach erfolgter Abhaltung Belgische Banknoten 100 F 81,15b o. mnv. u. v. 95 8 1.4.10 „ M, 07, 08, 09¼ versch. 95,90 G Schöneberg (Bln)04,07,40 1.4.10 97,00b G 97,50 gG Fbo. 20 £ 1 sind bis zum 15. August ei dem 9 es Uh. Hüningen, den 20. Juli . ierdurch aufgehoben Dänische Banknoten 100 Kronen —.— do. 3% 14.10 do. 1910 unkp. 204 1.4,10 98,50 8 98,75 G do. 1909 unkv. 19 10 96,00 b G 96,25 B do. Ges. Nr. 33. Fhaselon in Passau am 23. Juli Pec Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ Clemens Le Claire in Dortmund, Katserliches Amtsgericht. des Schlußtermins hierdur gehe 8 Englische Banknoten 1 . 1en 29,16 1 Wismar⸗-Carow. 831 111.7 bo. 1911 unk. 2874 1.3.11/ 94,509 95,102 do 419 98,808 96,10 8 Vern l.der⸗ 6. Vormittags 9 ¾ Uhr, den Konkurs eröffnet. üb die Beibehaltung Brückstraße 58 wird nach erfolgter Schluß⸗ — Thorn, den 16. Juli 1914. Französische Vanknoten 109 Fr. 81,50 5 Di.⸗Ostafr. Schldosch. 8 17.7 bo. 88, 90, 94, 00, 03,3 versch. 88,00 6G —,— do. 1896 88 1.4.10 91,75 G 91,75 6 Born. Ek. 14 n. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat schlußfafsung 8 n. F Wahl ene verteilung aufgehoben. Kiel. Konkursverfahren. [40572] Königliches Amtsgericht. Holländische Banmoten 100 f1 168,9b5b (b. Reich sichergestellt) 1 1899, 190714 111.7] 98,106 9510 8 bo. 1904 88 1.4.10%0— 9, —e— unk. 19 Dr. Heberle in Passau. Offener Arrest des ernannten oder “ 18. Juli 1914. 8 88 über das Ver⸗ Ftalienische Banknoten 100 2. —,— Provinzialanleihen. E1“ 15/1774 1.7 95,06b G6 95,10 Schwertn t. M. 1891 3⅔ 85,25 G 85,25 G do. Invest. 1914 esas pru. 86 anderen Verwalters sowie über die Be⸗ Dortmund, den Juli, Das Konkursverfahren ü⸗ zer da korwegische Banknoten 100 8) ,— Hranbbg. 08, 11 ut. 21 14.10/ 96,05 b 96,25 G do. 1913 N ukv. 1974 1.1.7 —, 94,775 6 Spandau. 1891, 4 1.110 —,— —,— Int. unk. 19 ist erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung stellung eines Gläubigerausschusses und Königliches Amtsgericht. mögen des Kaufmanns Carl Albert Desterreichische Bankn. 100 Kr. 84,10b 1 bo. 12 R. 27-38, uf. 26 4 14.10 96,25 G 96,40 G 2 1888, 1888,29 41⸗7 —,.— (—,— do. 1909 N unkv. 20¼ 1.4.,109 —,— —— bo. 1898 und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ eintretendenfalls über die in § 132 der w⸗ v“ 40571] Arthur Dohm, Inhaber der einge⸗ Tarif⸗ A. Bekanntmachungen do. do. 1000 Kr. 83,806b do. 1899 1410 . —.— do. 1896, 1801 7,54 117 —S.+ —=— 16 öI1“ 82 ford en ist bis 10. A st 1914 ein⸗ ein d Eisenach. [40 ] in Kiel. * b Russische Banknoten p. 100 R. 209,25b Cassel Ldskr. S. 22,28 4 1.3.9 96,25 b G 96,25 G . 3 ½ 1.1.7 . Stendal 1901/ 4 s1.1. „ her ens do. Landes⸗A. .e3—9 vpbn. “““ Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Das Konkursverfahren über das Ver⸗ tragenen Firma Arthur Dohm in Kie 1 Fjs h do. do. 500 R. 209,25 b bo. S. 24 uk. 21/4 1.39] 96,25b 6 96,28 6 Elberfeld. 1899 Y4 1.107 97,10G 98,00 G do. 1908 ukv. 1919/4 1.4.10 95,25 G 95,25 G Buen.⸗Anr. Pr. 08
schließlich bestimmt. Termin zur Wahl eines und zur Prüfung der angemeldeten mögen der Frau Emma Michalski, geb. Gutenbergstraße Nr. 46, wird, nachdem der Eisen ahnen. ..o. 8, al. 1 ,200,25b 213,28b do. S. 28 ul. 284 13.3 96,298,0 98268 ““ 29 1120 ,398 88508 Z do
anderen Verwalters und Bestellung eines stermi 29. Mai do. do. ult. Juli —,— —,— do. S. 26 uk. 24/4] 1.3.9 97,00 6 97,00 G 8 59,70 stellung Forderungen auf den 20. August Röttig, in Eisenach, Inhaberin der der in dem Vergleichstermine vom 29. 2 [40763] Schwedische Banknoten 100 Kr.112,25b — do. Serie 19/8 1.3.9 86,680 6 86,60 G „öo. 1ane he 17 . 8 97,9;- 8 ndo. Lt. N, 0. F. — 8 versch I“ 10046 8eöu“ 1.7 94, 87 1.1. 20 2 80,75 8b G
1 1 Gläubigerausschusses sowie allgemeiner tt 11 Uhr, vor dem 1914 angenommene Zwangsvergleich durch 8 6 wexefe 1 Elbin 8 8 . Z 8. 2 i g 1903 unkv. 17/4 1.1 b 1 1 1914, Vormittags hr, Schankwirtschaft zum Westautomaten Staats⸗ und Privatbahngüterver⸗ chweizer Banknoten 100 Fr. 81,60b 81,65 b do. do. Serie 21 3 1.8.9 86,60 6 86,60 G 1 3 94,50 6 94,309 G Gtrgb.1. E.1909 git 19 52 84 4 88,00 G 8 ulf. shaghe. 11 15
5 97,75 b G 998,50b G 97,75eb G 98,75 b —,— 98,50 b G 98,50 b G 98,50 b 6
„ 98,00 b 98,50 G
—2
gFPSS 55 20 80
0 ⸗
vSüeöESgE=V= EEEE ——ö—
—ℳV—-ö F2
If E
oao
92,00 5b TETPA1““ 78,26 b 709,25 b
7 7
gzrürreee . 8o 80
=q
S 588S888
B 2
„ e0 &. EAEEenenenene SAns
97,75 b 98,75 b 97,75 b 98,75 b
1. 1. 1. 1.
III1““ 90,00 G 920,00 G 95,00 b 298 8
vA — 2 r. 10 80,75 b 756G
96,0098 96256 Stett 2 8 Suk 22/2827 1.4.10 99996 89008 ee; . — 85 56
e, & . . 0e
1
24☛
Prüfungstermin am Freita den 1 1 1 ¹ f 8 u vom 29. Mai Fn A oll ** kaeas . 28 do. 1909 unkv. 19/4 8 8 g. unterzeichneten Gerichte Termin anbe hier, Georgenstraße 44/46, wird, da eine rechtskräftigen Beschl ß kehr. Heft C 2a. Mit Gültigkeit vom 3 Ucoupons 100 Gold⸗Nubeis —, 8 Hern. anbeeee 11,29 8 8 8 1918 unkb. 2474 1.1.7 250 bi ras IW 95,00 G Junt snonen 0. Stuttgart. 1895 N]4 1.6. Bulg. Gd.⸗Hyp. 92
21. August 1914, Vormittags raumt. Allen Personen, welche eine . 1914 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ; Sro ti ,8 8 do. kleine —,— —,— 39 3 9 den Kosten des Verfahrens entsprechende . .8 1914 wird die Station Borchen 1 . — “ 7 1 1908 8 8 Beens 9 Uhr, Zr. Nr. 39II. zur Konkursmasse gehörige Sache in Fanzgoftenfst nicht öö sen ein⸗ Kiel, den 21. Juli 1914. 8 Ananf. aaenateh 1c für Rundhölzer, Deutsche Fonds. E Erfurt 1898, 1901 4 14,10 96,90 9 96,80 G d8. 18606 N.. . 4 1. —,— L281241561.248880
erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 50 Köntgliches A Abt. 21. 4 r an. 8 1 bo. 08, 10 ukv 18/28 74 versch. 94,75 6 94,8906G “ vae9 Gerichtsschreiberei de gerich Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas gestellt. Köntgliches Amtsgertcht. Abt. 21 zu Grubenzwecken des Bergbaues bestimmt, Staatsanleihen. Oberhess. u “ 8 JNHDo. 1858 Py, 1901 *)89 1erlc 5878, 3 “ . 3
Rüstringen. (40553] schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Eisenach, den 18. Juli 1914. — 40573] 2 ls Sammellagerstation visch. Reichs⸗Schat: † 1 ¹ Essen . 1901¼ 14.10 96,/806 96,/806 ⸗ 410 94., 94,80 85 8 . 8 WE11““ „ Lippe. 40573] unter Abteilung h als Sammellag “ Ostpr. Prov. S. 8 — 10/4. 1.1.7] 93,20 B . Thorn 1900, 06, 09/4] 1.4. 94,50 9 2r 1—20000 Konkursverfahren. N 5/14. Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. VII. 18sn 8 nnh Pde abre über 188 Ver. aufgenommen. Ueber die Höhe der Fracht⸗ 11 1110100,02 10080b ndo. do. S. 1 —- 0,8x 11,7 32209b G “ 57,298 0 IEEEö 95,60 Fele. er. fols Ueber das Vermögen der Firma leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von —— — Im 8 8 5 c à Brassard sätze geben die beteiligten Dienststellen 2 1. 5. 16,4 1.1.7 190,25b 8 100,305b6G Pomm. Prob.A,6-1474 versch.] 94,75 b 58 e 8 94,60b G Irier.. 1910 unk. 21 4] 1.4. 95,60 G do. Golb 99 gr.] 4 ½ „Kunstgewerbehaus für Wohnungs⸗ dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ Frankenstein, Schles. [40543] mögen der Firma Cog sa 6 1 ni. Reichs⸗Anl⸗ uk. 18/4 versch, 99,506 99,70 b G do. A. 1894, 97, 1900 3 ¼ 1.4,10 —,— . 888 0. 1903 3 ½ 8 do. mittel
3 . —,— 1091,50
101,75 b G 91,00 b
—,—
¶ 2 U☛
—
,— * — 1⸗ 2 ——
FüEEgESgSS;
7
1898, 1901 8 bc Wiesb. 1900,01,088.4,4 1.4.10 97,50 G 97,80 G eine 96,75 G bo. 1903 S. 3 ukv. 16/4 .10] 97,50 G 97,50 G 5 se- 95,25 G bo. 1908 rückz. 37 4 .8 96,20 G 96,20 G Chines. 95 500 £ Phe bme do. 1908 unkv. 19 4 “ weserein do. 100, 50 £ 97,00 G do. 1908 unkv. 22/4 97,30 G 97,30 G do. 96 500, 100 £
27
6 3 8 ber Auskunft. 8 5.2 do. Ausg. 14 unk. 19/3¾ 1.17 —,— B 8 2 S w welche sie aus der Sache ab: In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Compagnie in Lage, alleiniger Inha 8 „. unc. 224 1410 89,809 6 99,80b8G een Flensburg 1901, 190971 ehh,angent., dlesger,, In baber EEE1“ in Anspruch nehmen, —— 8 verr. Kün eahl. nhr IEZIEEEEEE“ Aegnche 2eissnbelontrektion. 8 1 b0 . 8 29 89209 89,309 G vrsas,2. 2u 99 1 89 18 82,90b G 9 “ 81; 2. &. 615 erwalter bis zum 15. Au ust zu Frankenstein i zur nahme der i ermin 8 1 1“ do. do. 8 versch 74.30 b 75,10b o. 1895 3 1.1.7 / —,— iEe d m. 2
Inth en 22 “ dS. Knnrursh 6 machen. Schlußrechnung des Verwalters der Schluß⸗ von dem Gemeinschuldner eingereichten [40764] 1 do ult. (heutib. 74.70479,80815 eeen. n. 11.18, B2sc, 82. za8 97 22 b, Jerennach⸗ 1,8”18 : 87,00 8 do. 1914 Y unkv. 24,1 1.1.20 96,906 893,508 vE“ Der Rechtsanwalt Dr. Peters in Rüstringen Großherzogl. Amtsgericht Wittenburg, termin 118 5 ewe. 1n. “ 88 EE“ Bayerisch⸗ Fächsischer 8 Sch li vorig. 75,2575 b 8 r 1 1. 8996 biche 2 1908 untv. 1524 3 8 8 v“ r ant sbeuna.
8 2 itta r, vor dem König⸗ . — 6 . ist r m f⸗ . 23/28 o. er. 30/3, 1.1.7 89, ,60 b 5 . 0. 95, 98, 01, uli Lvorig. In anne süny bin uen 12Aunnf 1““ Uider sssechnn hierselbst, Zimmer 10 Uhr, vor dem Fürstlichen Amts. behe⸗ 8 35 für Früh⸗ 88 o. 014Jn1,29 2 Be do. Ausg. 5, 6, 78 1.4.10 90,00 6 90,006G : 1913 unk. 2214 133.9 86,75 6 97,000 Wilmersdorfeöln.) 99, 4 1.4. 98,00 0 do. Reorg. 19
5 8 1913 unk. 24/4 15.6.12 97,20 8 97,60 8G do. kv. 2 Te e 1 1914 bei dem Gericht anzumelden. Es Wolfhagen. [40556) Nr. 10, bestimmt. Die Vergütung des gericht ter anberaumt. Der Vergleichs⸗ zwetschgen zwischen verschiedenen Stationen Pt. Staatssch.1.4,19 4 üee “ versch 87,75 8 87,75 G — 190 59 1.28 88108 88,108 do. 12,19 „ enen;,209 Jeerch 88,899 98909 ; wird zur Beschlußfassung uͤber die Bei⸗ Konkursverfahren. Verwalters ist auf 475 ℳ, seine Aus⸗ vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei der bayerischen Staatseisenbahnen einer⸗ ½ 99 250 8 G
100,25 b bn. Ausg. 18/38 1.1.7] 88,00 G6 88,00 G 8 19⁰1 48 32 “ 6 ö. 1901, 1906, 09 4 versch. 8898 8½ do. Eis. Tients.⸗P. behaltung des ernannten oder die Wahl Ueber das Vermögen des Molkerei⸗ lagen sind auf 16,40 ℳ festgesetzt. zur Einsicht dge eet. niedergelegt. seits und den sächsischen Bahnhöfen in ber anslshar Int 2 4. 8980b; de.de acsea 105 JI1I1I11“ b0. konv. 1898, 1894 5 1.1.7 8 Jdo Erg. 10 ut 211. B eines anderen Verwalters sowie über die besitzers H. Lehmann in Wolfhagen Frankenstein, den 22. Juli 1914. Lage, en 2 5 Jults. Leipzig andererseits in Kraft. Der Aus⸗ II111“ IE1““
1908
4.10% —,— nc ge. ibrg. i.B. 1900, 07 4 versch. 94,10 G 94,40 b 1908, 05 3 versch. 86,25 8 86,25 B do. 98 500, 100 ⸗0
8 1 do. 1914 unk. 19/4 1.2.8] 94,90 G 95,00 B — Weitere Stadtanseiten me.ee —e 1 9
4.109 —,— —,— 8 3 . Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag do. 50, 25 £
. kach⸗ öni Amtsgericht. tarif gilt bis 31. August 1914, ferner do. do k do. Landesklt. Rentb. 4 1.4,110 —,— ’ bo. 1908,8 1.5.11% —,— und Freitag notiert (siehe Seite 4). do. ult. sheutig. Bestellung eines Gläubigerausschusses und wird heute, am 22. Juli 1914, Nach Königliches Amtsg⸗ v 2 nahmetarif gilt b. . G 8 2 unk. 36 99,75 b G6 bo. 3% 14.10 —,— Fürstenwalde Sp. 0088 1.4.10 —,— —,— — 1 3 1 li lvorig
eintretendenfalls über die im § 132 der mittags 2 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Gera, Reuss. [40564] Fürstlichen Amtsgerichts. vom 1. Junt bis 31. August 1918 8 do Staffelanleihe4] 14. 19. weßtgt Vrog nas :814 14.10 96,00 b G 968,30 G a. en, 1.17 94,90b 95,008 S¶Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. vacagt Er. 9.
Konkursordnung bezeichneten Gegenstände öffnet. Der Rechtsanwalt Salzmann in Bekanntmachung. N. 20/12. 31. Lünen. Konkursverfahren. [40588] vom 1. bis 30. Juni 1916. Gleichzeitig — 78,10b do. A. 4, 5 ukv. 18018 4 versch. 96,10 b G 96,205b G 8 ie be v- 1, 94,408 85909 111“ Copptische gar.
is donk lt 1 5 6 1. eeg Ver⸗ wird der am 20. Juli 1914 im Tarif⸗ „ult. heutlg. 74, 7082 do. Ausg. 6 ukv. 25/4 versch. 97,40 G 97,40 G 8 1 4 versUch. 84 1 do„ . 1¼ 1.1.7 “ do. priv.
auf den 12. August 1914, Vor⸗ Wolfhagen ist zum Konkursverwalter er Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ wir 2 8 ingelütee 1t g 1 en Ausg. 4 8 1.4.10 92,00 6 92,00 6 Gießen . 1901, 07, 09,1 versch. 94,50 G 94,90 8 do. S..... Seen do.25000,12500;r
mittags 10 Uhr, und zur Prüfung nannt. Konkursforderungen sind bis zum mögen des Kürschners Otto Friedrich mögen der Kolonialwarenhändlerin heft 2 für Frühzwetschgen eingefü⸗ ,88. 575b 1 95 Ausg. 2—4 88 1.410 85,00b 85,00G 8 1912 ved. e⸗ 1/4.10 898098 80. do. 3 1.1 —,— do. 2500, 5009r.
er emeldeten Forderungen auf den 26. August 1914 bei dem Gericht anzu⸗ in ra, alleinigen Eere⸗ 2 zeuise geb. Ausnahmetarif 35 durch Aufnahme e . 1908, 03 unk 1 14 18. . 97,70 b G vdo. usg. 218 1.4.10/ 83,00 G 83,00 G v. 1905 3 1.4.10 * 86,30 G bo. neue 4 11. — 95,75 b Finnl. St. Eisb. der angemeldeten F g 1 1 üb Wilhelm Bischoff in Gera, gen Ehefrau Josef Graser, Luis g 2 Stat Chemnitz Hbf. und V 8 — Westpr. Pr.⸗A. S.6—874 1.1.10 98,00 8G — Görlth. 19004] 1.4.10 97,00 6. 97,006 do. dc. .... . 3 ¼ 1.1. 86,00 G Faltz. Landes⸗
26. August 1914, Vormittags melden. Es wird zur Beschlußfassung über Inhabers der Firma Hofkürschner Franz Schlunke, in Lünen a. d. L., wird in⸗ sächsischen Stationen Räheres ist aus do. 1911/12 unk. 2174 1.1. 87,50 b G .”52 Serie 5 —27 89 1.419 aee do. 1900 88] 1.4.10 88,00 b G 88,00 G do. d 1.1 83,60 G do. Prop.⸗Anl.
. 1.1
8 :z. 8 Sa. änzt. 1913 nk. 30(4 1.4. 97,80 b 1 8 4,70 Heeere 31 2 11. 190 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ die Beibehaltung des ernannten oder die Bischoff daselbst, ist nach Abhaltung des folge der Schlußverteilung nach erfolgter 111““ zu ersehen, auch 1oö. 1914 unk, 3974] 141.10 5720b0 97706 Kreis⸗ und Stadtanleihen. ö 12269 1410 54,70b 38,802 Bebaa n görlans i-z 8. n 96,80 b Griech. 49 Mon.
richte Termin anberaumt. Allen Per⸗ Wahl eines anderen Verwalters sowie Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß vom Abhaltung des Schlußtermins hierdurch do. kv. v. 75, 78, 79. 80 3 1 — Anklam Kr. 1901 uk. 152½ 1.4.100 —,— do. 1912 unk, 1574 1.4.10 9 3 8 60001.
. 8 A 3 . 4 3 NorFo ier, Wiener 8 e ga . 1.4.1 do. D. E. kündb. 3 ⅞ versch. —,— 51881-84 sonen, welche eine zur Konkursmasse über die Bestellung eines Gläubigeraus 21. Juli 1914 aufgehoben worden. aufgehoben. gibt unser Verkehrsbureau hier, do. . 82 8 85 38 2 86,50b B len Emschergen. J“ evenag. 8184 “ ee8 Pfdb.⸗Anst. Posen 8 do. Bes. 1 . 8b 7 5 .3.
2 ö w 184 kunft. Dreoden, am 2 14.10 —, ukv. ns 98,80b G gehörige Sache in 89 haben oder zur schusses und eintretendenfalls über die Gera, den 21. Juli 1914. Lünen a. d. L., den 17. Juli 1914. Straße 4 II, Aus 8 ee... : .1 IIʒ ZZ 8r. 1991 4 111 440 1. 1 .1— z unk. 30,/84 4 1.1. — do. 500 ⸗ Konkursmasse etwas schuldig sind, wird im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Der Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. 28 Je Diss fd. à. 1907 1. 15 88 12.8 252 Sere. 5. Sere “ 88t 8 1 -b u. Rüsn. 1889 8 8 96,00 Lr.- bo.es Btr.Larö- 8
aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Gegenstände auf den 8. August 1914, ürstlichen Amtsgerichts. 8 —; I a 1 IW urb. 274 1410 ,—— —— c fgeg apfolae ch oer de lensie. sch ch die Vormittags 10 Uhr, und zur Prüsun * Fürstliche gerich vgu (ELünen. Konkursverfahren. [40587] führende Verwaltung. dahern.. .. 1*134 1. — 8939b Sehald weila,n Telt⸗ 4. 89,006 88,00G 8 1888, 1992 3 versch — Eagacs 2 1I1 8728 g8 be. Se. 1s. 181. Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der angemeldeten Forderungen auf den Göttingen. [40561]] Das Konkurzsverfahren über das Ver⸗ 140761] i 6 ung 16 1. 88,909 Sonderburg. Kr. 1899074 1.4190 2,00 aegas “ 13 uns 09, 97 1.1.7 , 88,280 00o0. dd 8 14.10° —, 98, 78b G bo. 42 Com.R. c9
der Sache und von den Forderungen, für 26. August 1914, Vormittags vnbh. e hees. 1 mögen der Chefrau Kolonialwaren⸗ Westd eutsch⸗Südwestdeutscher Ver⸗ 11121“ velr ge.1ho ftis 4. 1410 88,899, e 96,609 6 damnn ee.8 und.157 9. 29 Bandschafat Zentzal. 8 11 8 8 190058 180 149 welche sie aus der Sache abgesonderte 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ händlers Robert Mattern, Ernestine kehr. Mit Wirkung vom 1. Oktober o unck. 30,(4 1.5.11 98,809b9 98,805b 8 1900 b9 14.19 88,786 68,760 8. 1842 une 24/4. 1.4.10 95,10 G .. .s 11.7 75 76,20 b G hdo. 400 1,80 14.10
do. do
b 8 ; 5 ; düner. 84,30 b do 1901[8 8 1.4.10 —,— üeihane nover 1895 4.7 —.— —,— 80
Befriedigung in Anspruch nehmen, dem richte Termin anberaumt. Allen Per⸗ mögen des Pianohändlers Gustav geb. Schreiber, zu Brambauer, Lüner ds. Js. werden die Entfernungen der Elsenbahn⸗hl⸗ 8 2210. 8,9028 Aachen 1577, d2 Bn des .“ 2⁄ 1 88 reußische 1 111. Helann et 1686 8 118* 2 3
Konkursverwalter bis zum 12. August 1914 sonen, welche eine zur Konkursmasse Bartholomäus in Gäöttingen wird nach straße 55, wird nach erfolgter Abhaltung Station Krozingen Kyanisieranstalt durch⸗ do. Ldst.⸗Rentensch. 3 ½ 1.,6.12 —.,— 1902 S. 10(4 1.4.10 95,75 G 95,90 B 1903 3 1.4.10 86,30 B 75,40 b 100 8 8 10.1.7 4
5 8 bhaltung des Schlußtermins hier⸗ ins hierdurch aufgehoben. 3 rmsch.⸗Lün. Sch. S. 718 1.1.7 —,— do. 1908 ukv. 1874 1.4.10 95,50b 96,25 G 0 kb. Anzeige zu machen. gehörige Sache in Besitz haben oder erfolgter Abhalt g des Schluß hier⸗ des Schlußtermins hierdurch aufg weg um 2 km erhöht, ferner werden mit 08 b0 1999 uns. 19 —19 144 9780 8 89288 Hee. 8 1.4.10 . Schuldv. * 141. 88896 x
1 *
8 “ f . d. L., den 20. Juli 1914. G 8 9 o. 4.109 —,— 2. Pommersche 11. do. ult. 830 —
Großherzogliches Amtsgericht, Abt. III, zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird durch aufgehoben Lünen a. d. L., 3 Wirkung vom 1. August ds. Js. ver⸗ bremen 1908 unk. 1874 1.8.8] 96,60b G do. 1918 unk. 28 -244 1.3.9 —,— 98,30 6 ar 1918 unkv. 18/4 1.2. 94,90 G b 86,300 2 in Rüftringen. 8r ö de 1 Ss ea zac 1el. Königliches Amtsgericht. setesens Stationen a. in die Tarifhefte do. 1909 unk. 19/4 1.33. 96,60 b G do 1893 8 do. kv. 1902, 08/3 sch. 87,50 G 2 1 75,50 b 2n. 89091
8 - G do. 1911 unk. 2174 1.4.10 96,80 Ultona . 1901 4 4.10 96,25 G 96,25 G do. 1886, 1889,8 1.5. 5 89,90 81 . 2 8 Siegen [40590] Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze Gollub Konkursverfahren. [40541) Marienwerder, Westpr. [40542] 1— 4, b. in die Ausnahmetarife 2u für do. 84,606 bo. 1901 G. zunkb. 19074 1.4.10 94,80b 95,40b Aek.... 1898,4 1.1. 98 97,396 b Flgrundb. 4 1.1. ee E“ 3 2. 4 7 80 8 8 Ueber das Vermögen des Fabrikanten der Sache und von den Forderungen, In dem Konkursverfahren über den
Konkursverfahren. Grubenholz. 9 für Eisen und Stahl und do 4.10 78,506 d0 1911 unkv. 25/26,4 versch. 95,70 G6 do. 1904 unkv. 177¼ 1.1. 5 95,60 G —,— do. ult. heutig. Wilhelm Stemper in Niederschelden für welche sie aus der Sache abgesonderte Nachlaß des am 20. September 1913 in
87,00b G
KAAn aesee gEezereren
=Eg
98,50 98,50
vgeeeee SSSASAInnn 88 S
‿ [a..
89
32,505 88,75 b 85,00b 84,50 b 89,75 b G
- Saereremnen
— SEg
—-nöA —2 28:
=88
1896 3
89.0511,107ukv.21,2474 versch 97,00 G6 do. nomm ⸗Oölig 4] 144. 96,50 G hdo. 2000 „ 1,60
E ge n.
2₰
8 Els.⸗L 9 8 een bo. do. 8
. 2. i 8 9 ehmen, dem 8 8 mögen des Kaufmanns bohann 2 ezogen. Kähere ¹ V b. amt. St.⸗Al. 1900 “ do. 18938, 8 ¼ 1.4.10% —,— — do. 1898 8 1. 3 vu. D 1. 95,10 b e. nn . 18 Minne Nachmn taus. 1he,1gaaeh s 82 “ hasanch hneß 1914 Wilehhat eö e ees ahet vass hes eharehe vnc T c BVeummer 8 8 190: ulb. 19 8. 882068 “ 119 8828 8 88899 “ 8 8 1. 89.7908 Rersaau ce,2 öffnet. Konkursverwalter ist der Ver⸗ Anzeige zu machen. Gläubigerversammlung über den Antrag erfolgter Abha sag de ußtermins des g. do. 1909 S. 1,2 ukv. 19 1.7 96,90 b do. 1918 vnk. 284 1.1.7 97,00 6 97,006 do. 1901 unkv. 1774 1. 80,109 8 5. nehet. Willy Schneck in Siegen. Offener eh 22. Juli 1914. auf Eörftelan g deggs Konkursverfahrens hierdurch aufgehoben. anzeigers. àn), den 17. Juli 1914 8 8 1911 vntb. 31 4 1.1. 88708 ddo; 1889. 1897, 06 3 b 89,898 86,80b do. 1910 N utv.20,22 4 86,30 8 uo. *†
9 znsafi 8 8 8 Marienwerder, den 13. Juli 1914. Frankfurt (Main), den 7. e. St.⸗„A. 1913 rg. 534 1.4. 1 B aden⸗Baden 98, 06 N 8 ⅞ 86, 1 do. 1910 X IV.VIA4¼ 1. ne 4. 94,20 b do. 1204, 4200 ℳ varaf un ncpeihegf üct 1 1nrig Augu “ EE“ 8s. — . vea Königliches Amtsgericht Königliche Eisenbahndirektion. keahe .en Int. 4, 1.4.10 96,80 b G E1“ 1i9 89298 88298 PEEA“ . 198½6oU6 1914. Anmeldefr is zum 10. Augu Vormittags 9 r., vor dem König⸗ .Nsn. 1185dn.; 8 ——— üekt. 1887,7904 9 ½ “ ’ - . o. 19018 1. 87,50 G6 Norw. Anl. 1964 1914. Erste Gläubigerversammlung und den-Baden [40570] lichen Amtgericht in Gollub, Schöffen⸗ Oldenburg, Grossh. [40558] [40762] Bekanntmachung. VE1 Z7.808e 1e 070h lcg,39 4 1. 88,28 8 89,252 dictenneg erwn901 8 8III1111““ Prüfungstermin am 20. August 1914, Ba 88 nn gb f b über das Ver. saal, anberaumt. Das Konkursverfahren über das Ver. Staats⸗ und Privatbahngüter⸗ so 1908, 1909 unk. 18⁴ 1.1,7 , do. 1918 F urd. 22 68¼ 1.2.2 94,00b 94,708 sbo. 19089 unkv. 24,4 1. Seer aübeneg Sesi. 11 * deseen 8 * Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Amts. Das dndas 78 Areir Frjetich ur —Gollub, den 20. Juli 1914. mögen des Pferdehändlers Paul verkehr. Heft C 2. Mit Gültigkeit „. iclz unt 2172 .. 89898 do. 1882, 1837 09 1,10 . —— seichterfelde (Bln.) 38,69 119. do. do —— 191. auzk, i0c gericht, Unteres Schloß, Zimmer Nr. 13. vganaaee Teühee os Jrrechbur Abraham, Gerichtsschreiber Ferdinand Ludwig Wiechmann hier, vom 1. August 1914 wird die Station 8 1893-1909 ,8 ⅛ 889 27209 5 81. 50.,28 wc9. 8 11““ Ludwigshafen 1906 4 1.1. —, 8 lantsch A 4¼ 111. 1 96,00 hdo. amort. Eb.⸗A
K Am S 8 2* 8 3 9 896-190 BeeH eacgs EE 18 82 önigliches Amtsgericht Siegen. tal ist auf Grund des rechtskräftig be⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Fägerstr. 11, wird nach erfolgter Ab⸗ Saarbrücken⸗Malstatt als Empfangsstation ibecker Ste⸗A. 1998 2 versch 24750b Berlin 1904 S. 2 .. 4 1.1.7] 98,2sb 98.10b Rasbezang 0280 80 n 8E1 88 80878 do ult. seenar 8 gru 1 8 8 G b Themar. Konkursverfahren. 40555] stätigten Zwang M
svergleichs aufgehoben. Herzberg, EIster. [40554] haltung des Schlußtermins aufgehoben. in den Ausnahmetarif 20a für Roh⸗ 9. 10912 ukv. 22/4] 1.6.1 98 d ukv. 22 41 97,00b 98,40 b 1906 14] 11.7 do. 7 96,00 B Ueber das Vermögen der Firma Baden, den 18. Juli 1914. In dem Konturzversahren über das Ceüoßhe nvet. A ggericht. Abt. V. Hannvver, den 20. Juli 1914.
Konkursverfahren. Oldenburg i. Gr., 1914, Juli 21. petroleum aufgenommen. EB 8 Grchhr Benes dlleecchts Vermögen des Möbelfabrikanten Albert Der Gerichtsschreiber: Men ze J. Königliche Eisenbahndirekti
1 1.
0 Uo 92ͦ b. . 2 1
8