1914 / 174 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 1“ v11“ 3

11“

eröffnet. Konkursverwalter ist Bromberg. [40779] Hörde. Konkursverfahren. [40791] Nürnberg. [40811] [Fuma Heinrich Becker zu Warbu

der Rechtsanwalt Höpker zu Seest Konkurs 8 8 8 8 Offener 2 vr 88 akursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver. Das K. Amtsgericht 1 1 sst 8 4 M Enen an Aazeig wflicht 5 9 öbis d49 8 e G nit Beschluß . brz 9⁴ Infnberh 8 ö“ reu 1 en Staats amn el er. zum 28. August 1914. Erste Gläubiger⸗ Firma Paul Lotz Nachf., Juh. Alfred b efenschaft mit ve⸗ Konkursverfahren über das Vermögen vergleiche Vergleichstermin versammlung sowie Termin zur Prüfung Jahn in Bromberg wird uh. Alfred schränkter Haftung, in Aplerbeck ist des Kunstanstaltsbesitzers Konrad 4 A t 19 E 8 ˙9 verg wird nach erfolgter zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Gi⸗ ier. „August 19 14, Vormitta 8 9 Uhr, 1 ₰,1 1155 E“ 5 8 ö des Schlußtermins hierdurch Forderungen auf 8 26.Auguft gefteithen hifc; 1vö ö8r 1u“ t in War⸗ Berlin , Montag, den 97. Juli im hiesigen Amtsgericht Zimmer Nr. 17. 1S den 21 li 19 1914, Mittags 12 Uhr, vor dem den Kosten des Verfahrens entsprechende Vergleichsvorschla 8 ist Der 8— 1 g v11A““ n, Sooest, den 22 Juli 1914. Könfeliches A.n Ju9149. S e“ in Hörde, Konkursmasse nicht vorhanden ist. schreiberet des Konkurggerichts Amtlich festgestellte Kurse E1“] neutiger Voriger neutiger Voriger Der Gerichtsschreiber 5 5ů———— immer 24, anberaumt. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. sicht der Beteiligten ni I mt . Fmbeaer eCn 185f I1“ 8 vo5 Kurs des Königlichen Amtsgerichts. Cöln. Mülheim, Rhein. s40888] ꝑHörde, den 21. Juli 1914. ö6“ Pheegsee Warburg, den 23. Serfekegt, Berliner Börse, 27. Juli 1914. do.e— 1388 PöqP1111ö1XA1X4“X“; . Konkursverfahren. N. 34/13. 61. Der Gerichtsschreiber enburg, Grossh. [40793] Per Gerichisschreib . 1 crank, 1 Ltra, Lsu, Pesetn 2 0,30 ℳ. 1 5sterr. Necl Ldsanl 14 ut-20 97,10 G 97,10 G do. 1904 S. 1 3 ½ 87,40b 88,00 5b 5 198 3 117 96,506 96,506 bs. 8. Stade. [40822) Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des Königlichen Amtsgerichtz. 8n Konkursverfahren über das Ver⸗ des Königlichen Amtsgerichts 50n.G1d. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ8. do. T Lann. 89 I11“ -reeee. 8 nasr I686“ neber das Vermögen der Firma Hein. mögen der offenen Handelsgesellschaft Königshütte, 0. 8. hoeesicc v“ Seah. her c 1. Shh. .8.. Taene n. 4oo“ odemann zu Oldenburg wird nach Weilheim, 0. EKayern. [40881. vnsIEäe““ iibend St⸗Mös uhig 8.

rErenrrennennzntneee 11“

82

9828 82

= Sereberstessssetssssssss

grErüerteer 2—2

S = =S==ES

250ᷓ”S2ASS

Aα̊

co o Go SU e o G 82 S

SPabrseseeehE

8 22

94,25b G

——

93,20b

95,20 G

93,20 b 86,00 G

92,60 G

2222222S22I2öSIISnnönnnnönnnnnenene

8

2 0

. 98,90 G6 22 16] 97,10 b 6 20 97,40 G 28 97,50 . 84,10 G 96,90 G

PPEPEEEeEeEeeEeEeeEzeeeEeeeeeeeeer

C00 d0 S0 S= b0 0—à d0 Gn 80 C0

ASANSRSNSZ

A

5Ign α 2r9gs

EEE1“ 2222222SS8SS

d dd bd e⸗ ShgSn

2

2

S88 ISad

828 —*

Eee

vSrrerere

4,19 G

8355FüöEüööEEgEg

be ndt n

S

0SX.2=

8 8

88 Æ☛8

8 3 ½ S8 *

2

—₰½ A

S —ö——

2 94,80 G 94,80 G do. 20 £ 84,40 B 84,40 B do. ult. Shoutig. 93,25 b G 93,30 G Juli vorig. 1 do. inn. Gd. 1907 94,25 G 95,00 G 200 £ 85,50 G 85,50 G do. 100 £, 20 £ 82,75 8 82,75 B do. 09 50er, 10er 8 972 6 do. 2 ber, 8 97,25 G 8 do. Anleihe 188 90,10 G 990,10 G kleine 86,00 G 86,00 G 1 abg. —,— 1 kl. abg.

7

2

eE —x—xgAö** —2ög

= A£☛

1I

—,— 84,00b do. 1908 unkv. 1919 rich Hagenah, Inhaber Johannes unter der Firma Becker & Werheit in do. 1908 unkv. 15 4 1.2.8 —,— —,— Offermann in Mulsum ist am 23. Juli Cöln⸗Mülheim wird nach erfolgter Ab⸗ Das e Filocheer Abhaltung des Schlußtermins Bekanntmachung. 2,16 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) do. da. 1908 1 96,50 G 4 do. 1911 Lit S.T ur. 21 ersch. 94,30 G er⸗ hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ = 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,76 ℳ. 1 Dollat do. do. 1896 Bochum 18 N ukv. 23 5 1 Mandatar Heinrich Stelljes in Mulsum. Cöln⸗Mülheim am Rhein, den 22. Juli 1 2 6 2 v. 0 . . 6 4 g 2 5 8 —,— —,— 1914. Parkstraße Nr. 17, wird, nachdem der in. Der Gerichtsschreiber: Unterschrift). mühle ist nach erfolgter Abhaltung 9. Emission lieferbar find. Juli [vorig. 1896 .-o 8081 94,90b G 95,00 G Mind 94,80 G 94,80 6 Mesc s fsch 2 fungstermin am 8. Oktober 1914 613 8 sp 5 en 1909 ukv. 1919, 4 14. 9 estpr. rittersch. S. 1 . n dem onk rven ü sstätigt ist, hie 1 gestellte Notierungen werden möglichst bald am Schluß —,— do. do. S. 1 .“ - 2 n Konkursverfahren über das gt ist, hierdurch aufgehoben mögen des Engelbert Biesinger, Tag⸗ Weilheim, den 22. Juli 1914. Vrense . ““ 8 1880 97,75 G 97,75 G Mülhausen i. E. 06/0774 1.4.10 94,40 g 94,40 G do. S. 1 B 2 1 4 1g 2 3 Rent 9 . 8 is zum 15. Sep⸗ Franz Bürger in Cottbus, Marien⸗ Königliches Amtsgericht. eine den Koßen des Berf heehse Vorige. Fen gnferiagchxas EEbööö“ 3 . 2 4 Voriger 8 ö.. , 8 9be erfahrens ent⸗ Weilheim, 0. Bayern. (40883) V 2 8 15008,2 ee ] 22 113““ wabsch. Stuttgart. 281 S F8 Das Kontursverfahren über 9 wurde Termin zur Able S „5 84,80b 85,20 5b 1914 P unk. 25 3 8. [41028] Schlußverzeichnis der bei der Verteilung fah den Nachlaß 1 gung der Schluß. mögen 1) des Molkereibesitzers daug 1e.-oah 3 81,125b ver un 81.9, 8 8298 ef r eht CCEöö 8 - ö... ap versch. 84,80b 85,20b n a. 2 i 9 er 6 3 ü 2 ngelberg, Inhaberin nicht verwertbaren Vermögensstücke der Hager in Murnau hat Rechtsanwalt Italien. Plätze100 Lire ““ r95,208 96,008 do. S. 27 be I1““ 88,50 eb B „do 1889,95, 1902, 05 .89,00 5b do. 86,87, 88,90, 94 8 18 97,106 ““ —,— do. o. 1 95,50 G do. S. 9a, 18, 14 20 97,40 G 20,525 b G y 4 versch. 95,30 b ·% Cöin 1900, 1906, 1908 95,78 , 8 . 1. 914. 8 ,8,; 8 1 4 8 8 2 18 1 26, 4.10 96,80 G 1914. Ablauf der Anmeldefrist am 21. August des Königlichen Amtsgerichts. unter der Firma: Altschul & Busch⸗ und Kinematographeutheaterbesitzers Rechtsanwalts Kraus oder die Wahl einet do. do. Saleswig⸗Hosstein.. versch. 95,25 EE n 0 27 4. 1.4.1 3 wes stae New Jork 6 versch. 84,80b do. 1909 N unkv. 15 8 Lonmburgor, 9chnh mögen des Haändlers Johann Iofej ttraße 2-—4, mgird beerdurch auf ncjedene Lacanläber meiner Prüfungstermin am Samstag, X“ v 11A61A“ 1“ ferdurch aufgehoben, 1 2. do. ... .CDDcH1007 1 80,90 G r g. Honnef aus Höngen wird eingestellt, nachdem der im Vergleichstermine vom Savyda, den 20. Juli 1914. Weilheim, den 23. Juli 1914. et getstsbu g.- 100 R. 8. —,— 1 Se 99,3088 Crcfelb 1900, 1991,98 8 vrtin bs. EeE 3 1 8 94,10 G ldenburg. 40 Tlr.⸗L. 1.2. . 60 e Amtsge kretä handen ist. 22. Mai 1914 betätigt worden ist. Das Konkur 1 8 J vccholm,Gthbg. 10 X. . —z unk. 20/22 I tsgerichtssekretär Thurner. Eschweiler. 8 8 Jult 1914. den 23 Juli 1914. ö gin 2üchen ana Ber 88 Binrschau enehng.100 F. 9 T. 12,1096 d0g.1= E unr 8 291 1410 978908 97896 1901 1958, 38 L1n 22, 1 Oenabrüücoo neo2,00 zn glic es mts eri Ht. nig es Amtsgericht. Abt. II Al. . h eister Wien 100 Kr. 3 84,00 b 8 Ce Sed st d. 8 8 8 901, 9* Osnabrücko9 ukv20/24 , g gerich gerich A!. alleinigen Inhabers der Firma Holz⸗ Gustav Trentmann in Hitzhausen is do. ..... :. 100 Kr. 2 M. stsits. e iern 98,0 96,490 vansig 0.,0utd.1721 bböö Ausländische Fonds. 3 ee Staatsfonds. dem Konkursverfahren über das Vermö öC11“ 1e ac8. gen Vermögen des Apothekenbesitzers hierdurch aufgehoben. d ghristiant sen. P 9 des Kaufmanns N 5 8 gen des Apothekenbesitzers Paul mögen des zurzeit unbekannt abwe ungen gegen das Schlußverzeichnis der bei hristianta 5. Italien. Pl. 5. Kopenh. 5. Lissa⸗ do. do. 1902, 08, 05 8. 86,00 G 1908 f ichard Horn in Allt. Kytzia zu Silberberg ist dem Konkurs⸗ Maurermeisters Bouns ayda. den 22. Juli 1914. der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ bone ondon e Mabrid 9. Naris 3e. St.Petersb. Sact⸗Uiein⸗Lndtren. Bremanh n ce,.n⸗

95,50b 95,50 b do. 1912 untv. 28 do. 1907 Lit. R utk. 16 4,20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. S.⸗Gotha St.⸗U. 1900 9740 9740 G do 1902 8888 do. 88, 91 kv., 94, 05 ,37,60 G 87,60 G Anmeldefrist bis zum 15. September 1914 8 Snn dem Vergleichstermine vom 1. Juli 1914 .. 2 1 Schwarzb.⸗Sond do. 1888, 97, 98 87,605b Saulgau. [40819]) Schlußtermins und vollzogener Schluß⸗ ben. Etwaige Druckfehler in den heutigen Kurs. S 888 Heeeh,ehnen 0. 4 N unkv. 21 2 4 8 88,25 B 88,25 B do. 13/14 P unk. 22 10/ 94,40 G 94,40 G do. S. 1 tember 1914. 8 1 8 sstraße Nr. 7, ist zur Abnahme der 8 vüs Landeshut, Schles. [40789] sprechende Konkursmasse nicht vorhanden Bekanntmachung. a s õ t Kurs ö 1.4.10% —,— 1 Burg 1900 N 8 Mülh. Ruhr 09 Em. 11 neulandsch... . 1 6 I 8 35 4 ; 1 do. 1887 2 18 9 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. zu berücksichtigenden Forderungen und zun des verstorbenen Tierarztes Kurt Scholz rechnung des Verwalters bestimmt auf Bucher in Seeshaupt, 2) des Ofen⸗ 65 gen Lauenburger 4 1.1. 0 do i889 8808 ½ 28008 Sgh-F. ꝛchmit ...... 4 versch. 98,00 6 98,00 6 do 1907,0gunkb.17/20 do. 1900/01, 06, 07 eines Borkaufsgeschäfts in Stuttgart, Schlußtermin auf den 28. August handen ist. gericht hier. Savaôte hier die Konkursverwaltung nieder⸗ do. do. 100 Lire 95,80b 96,80 8k do. S.1—11 3.:5· 2 versch. 85,005 96,70 G Coblenz 10 Nukv. 20/22 4. —,— do. 1897, 99, 03, 04 verwalter: Rechtsanwalt Herrmann, Fried⸗ Zimmer 41, bestimmt. Leipzig. 140808]) Savda. Erzgeb. [40821] Termin zur Abnahme der Schlußrechnung London ... de . A 20,505 b ..„ ersch. 8 do. 1912 N unk. 22/28 do. 1888 1914. Erst 2 81 8 8 2 11 bis 25 3 % versch. 87,40 b G ste Gläubigerversammlung am Eschweiler. Beschluß. [40790] mann, Leinen⸗ und Baumwollwaren⸗ Franz Theodor Glöckner in Seiffen anderen Verwalters wird bestimmt auf: Anleihen staatlicher Institut d unkv 8 iedene Losanleihen. den 5. Septembe . it v z 1 1 ptember 1914, Vormittags weil eine den Kosten des Verfahrens 22. Mai 1914 angenommene Zwangsver⸗ Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des K. Amtzgerichts 4 öö 81,40 Se SHZZ asendag, am 8 8 9 . . 4. 8 enbdach a. —- 1900 93,00b 94,108 Sachsen⸗Mein.7—1.⸗L. v. St. 37,00 b 3 368,00b 8 1 1 x 96,40 b Pforzheim 1901,07,10 industrie Max H. Braun in Sayda, zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Bankdiskont. do. do. ut. 22 96,60 6 96 Darmstadt 1907 ..⸗ 8 ae. b 1 - b 1.1,7 98,60b do. Posen. 1900, 05, 08 u. Warschau 5. Schweiz 3 ½. Stockholm 4 ½. Wien 4. unk. 15, 17, 19 96,50 b G —,— do. 9, eh. i⸗

95,10b 96,00 b do. 1899, 1904, 05 1914, Mittags 12 Uhr 20 Minuten, das haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 111““ Bielef. 98, 1900, 02, 08 Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist gehoben. mögen des Malermeisters Zenon Oldenburg i. Gr., 1914, Juli 22 5 der Gutsbesi —,— 1 914 102,60 b G 102,75 G Majchrzakowski in Königshü E 8 225 mögen der Gutsbesitzerseheleute Kurt snem Papier beigefügte Bezeichnung v besagt, 8 inA eevn chrz önigshütte O. Z., Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V. und Anguste Hemmer. von Hübsch⸗ Feet be gg 1.ngszch fzeoc. E“ 82708 8 II1“ do. Gläubigerversammlung am 13. Auaust Königliches Amtsgericht EEE1111“ icwh 188 6, 899 G 38401 1914 8 1 5 —— angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ 8 8 z 6 8 8 ben werden morgen in der Spalte „Voriger Kurs“ do⸗ —,— Marburg 1908 N 4,10 88,00 G 88,00 G .e h. pe. Cottbus. Konkursverfahren. [40788) kräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ v . ““ von heute kenchtigt werden. Irrtimliche, später aunlich richtig 88 88 do. 1909 unkv. 24 94,90 G 95.00 G 8 erdariaten . onkursverfa . G . . 1— 1 8 190 Vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest Bermögen des Kolonialwarenhändlers Königshütte, den 20. Juli 1914 estnrg e Ther t des Kurszettels als „Berichtigung“ mitgeteilt. unds do⸗ 1881 88 ,85 bo. 1880 1 19—.8 0 8 8 8 löhners in Bolstern wurde heute, da Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichtz. Wechsel. Hannoversche. .. versc. 95,50 Mülheim Rh. 99,04,08 4.10 94,255 —,— b do. S. 2 11“ 2 o. ukv. 19/22 5 93,75 93,70 F ukv. 1 1 b —2 1.““ 85 Juli 1914. Schlußrechnung des Verwalters, zur Er 5 b G do. 1910 P ukv. 21 94,00 b do. S. 2 Königliches Amtsgericht hebung von Einwendungen gegen das Konkursverfahren. ist, gem. § 204 K.⸗O. eingestellt. Zugleich In den Konkurssachen über das Ver do. n do. 3 8 18 zznr und Bam Ghrös 88 96,25 G 96,60 G deer... : 0 b u. 13 unk. 31, 35 88 . 8 8 88 1 . Brüssel, Antw. 100 Frs. 0 o . 1, 3, 4. o. 1 3 G 8 8 1 II1““ 95,50 b 95,75 do. 1901 38 1.4.109% —2, 8 do. 1897 Konkurseröffnung über das Vermö Beschlußfassung der Gläubiger üb in Landeshut wird eingestellt, da eine Donnerstag, den 20. August d. Is. key „pee. 1 1 1 vW11161616“” Charlottenb. 89, 95, 99 30 97,00 G 8. 18— 2 CCCCCCCE“ ZE Kosten deckende Masse nicht vor. Nachmittags 3 Uhr, vor Aasen 283. und Herdgeschäftsinhabers Hans Ch manig ... 100g2 112,20 eisnlg . 3 3 rüsahh 98,00b 296,726 b 6 bo. E. 105. 25 22 84,80 G 85,20 b . G sch, 95, o. 1908/11 unk. 19 Rosenstraße 10, am 24. Juli 1914, Vor⸗ 1914, Vormittags 11 Uhr, vor Amtsgericht Landeshut (Schles.), Den 22. Juli 1914. G 1 I“ 2 :... versc 81888 Uah cch. 92. do. 1912 14 unt.4 /44 SITDIEEETö“ mittags 10 Uhr 55 Minuten. Konkurs⸗ dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, den 19. Juni 1914. Amtsgerichtssekretär Scheible. E11““; Wenrpalter, wutze ifabon, Fport⸗ 1 ge Rhein. und Westfäl. 8 1 n II EE“ 87,10 b G do. S. 10 12 8 8 8 o. o. .. ersch. 84, 8 8 1“ M.⸗ 1“ do. 1897, 1900 do. 1911 P unk. 86 —,— richstr. 49/51, in Stuttgart. Offener Cottbus. den 22. Juli 1914 z8 8 95,00 G 80 51, art. ene. 3 22. J 1914. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des Rechtsanwalts Savaéte und zur Be⸗ W0o. o. 8 , E 8888 do. S. 1 48 ½ 84,80 6 8 Arrest mit Anzeigefrist bis 14. August Der Gerichtsscheiber mögen der offenen Handelsgesestschaft mögen des Spielwarenfabrikanten schlußfassung über Beibehaltung des 888. .öö 20,34b Schlensche ..::::-8, ver 29, 14, 6, 98, 1. 88 h. 87,50 b 20 199b 8 8 91,50 G Säüch 1. TPf. bis 28/7 1.1.7 97,25 G 1 1“ 4. Münster 1908 ukv. 18 bo eassünes . Kredit. bis 22 4 1.1.7] 96,80 G Samstag, den 22. August 1914 5 1 ird b4 en an. do. ee; 89,25 G do. 26— 383 ¼ 1.1.7 96,80 G Vormittags 10 Uhr, Sae Das Konkursverfahren über das Ver⸗ großhaudlung in Leipzig, Gerber⸗ wird nach Abhaltung des Schlußtermins Mittwoch, den 5. August 1914 81,55b 8 Lipp. Landesspar⸗ und d 9 Uhr, Saal 53, allge hierdurch aufgehoben. Vorm. 11 Ubr, Zimmer Nr 20. weibekafse, detmold 1.1.7 c9,006 SS. do vnhs ur 1—1s 988 897,606 Bad. Präm.⸗Anl. 184714] 1.2.8 200,00 b 199,756 9 Uhr, Saal 53 v 8- küich 1 1 8 . 1 —,— Braunschw. 20 Tlr.⸗L./ p. St. 201,50 b 200,50 G 2 1 fentsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vp g b Schweiser Pläter00 Srg. 87. 81,40 G Sachs.⸗Ult. Ldb.⸗Obl. 87 verich, 85,10 G Den 24. Juli 1914. sse nich ftigen Beschlug vom Sayqa, Erzvgop. (40820] wittinge. 140891) 1 IA“ ”. 1212 Pund,812 138 ”. 1” oit unt 15 85,00 6 85,758 Augsburger 7Fl.⸗Sose p. St. 34,755 35,255b 93,50 G Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant.3 ¼ 1.4.10136,00 b G 186,50 b G Altdorf b. Nürnberg [40812] 1 9. 2 8 Se 8 do. 1912 unk. 17 Das K. Amtsgericht Altdor in Frankenstein, Schies. (40784] Merseburg. [40796] wi ach 2 do. 1895, 1905 8 fe hat in: In dem Konkursverfahren über das In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ wird nach Abhaltung des Schlußtermins walters und zur Erhebung von Einwen⸗ Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterdam 3. Brüssel 4. do. do. uk. 25 87198 Se,e ,— =e QArtgent. Cif. 1800 ZI bE 1.,1.7 99,25b 6 dorf zur Abnahme der Schlußrechnun 3 96,00 G d 1894, 1908 g, (verwalter Rechtsanwalt Kuron für die rsy Königliches Amtsgericht. run 8¶l 1 . , 190: ch f e alleinigen Inhabers des Baugeschäfts gerich gen der Schlußtermin auf Dienstag, Geldsorten, Banknoten u. Coupons. bo⸗ do. unk. 8 nb —,— 8 v 07 unn. 20/22 veCA1111““ . 8 . o0. 12 , 18 Nukv. 23/24

ASögge

8Eo11113““

SSö

-—S22822gÖöÖSöEÖ

- e6“

2

95,40 G 1908/09 94,90 b G unk. 1918/20 90,25 G bo. 97 N 01-03, 05 —,— do. 1889 —,— Remscheid 1914 ukv. 24 —,— do. 1900 88,30 b do. 1908 Rostock 1891, 1884 do. 1903

97,75 b G 97,75eb G

20 b0

vröPrreress

97,70 G do. 1891, 98, 1908 97,90 G Dresden. 1900 85,30 G 85,30 G do. 19083 unkv. 18 do. 1898 E 1 bo. 1900

A☚☛ 22

Erhebung von Einw ö“ 3 Schkoßvernüchn o gnasdungen de 88 dgs Zeit seiner Verhinderung vom 24 Juli bie Poser Nachf., zuletzt in Merseburg, Schönlanke. [40780] den 18. August 1914, Vormittags do. angemeldeten Forderunzen und zur gee. 15. August cr., der ihm zur Vertretung Clobigcauerstraße 30, wird das Verfahren Konkursverfahren. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 11A4A4“ schlußf Cöt in den Anwaltsgeschäften bestellte Refe⸗seingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Lerichte hierselbst bestimmt. v4“” 6X

assung der Gläubiger über die ni 11“ 8— do. do. g e nicht rendar Dr. Stiller, z Zt. in Franken⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht mögen der Firma L. J. Bochner in Wittlage, den 24. Juli 1914. 20 Francs Stücke... .. ,.r.-. 16,30 b 16,32 5b Schwarzö⸗Rud. Ldkr. /4 Gulden⸗Stüceee —,— do⸗

verwertbaren Vermö ücke Schluß⸗ 8 gensstücke Schluß⸗ slein, zum Vertreter bestellt worden. vorhanden ist. Schönlanke ist infolge eines von dem Königliches Amtsgericht. I. e“ . FEgEEEE

termin auf Mittwoch, den 19. 2 8. 1 Pormitkans 9 Uhr, 8 .“ EEE 8 1914. I Firma, des Gemeinschuldners 1] Imperials alte. ... hro Stlüick Diverse Eise dr. 1, anberaumt. Schlußrechnung nebst ö Eö1 neues Rus ges Git. 31007—. 218,109 Benacgwenrnice. 2. a8

ebbeöüübeühcaha, seid anf vveannnen,,1a, Seles. d.1h7s61.. .. dal den Lntsg eichtn. RMmaactin Bonsclegs zu eimen Fwanga⸗ Tarif⸗ c. Bekanntmachungen 11““ ds RMagheb⸗Aitenderie ; d 1 8 o. mitte —— Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 8 ½

der Gerichtsschreiberel niedergelegt. Mit In dem Konkursverfahren über den Nach⸗ ne 2 Moringen, Sollins. [40823] 7. August 1914, Vormittags 10 Uhr. imin. —.B— DJFalsiiche Fisendahn. neiif, 16991990n; 2 v 3 b

zrrrrereesr vEssseeg Go œ Gon. Dn

7 7

1 do. 1905 ahnanleihen. ,nhunh. 8. 1,2

91,80 b G 91,80 G o. 5,7 —,— do. S. 8,9,10 unk. 20/28 78,50 b do. S. 3, 4, 6 N —,— do. Grundrbr. S. 1-8

—,— Düsselhf. 1899,1900,05

222S”o”U

—2

hbüegEEnshnsne.

—,— innere 87,50 G 87,50 G do. inn. kl. vn ö; do. äuß. 88 1000 £ 94,50 G do. 500 £ —,— do. 100 £ 96,75 b G 97,00 b G do. 20 £ 94,70b 96,00 b G do. Ges. Nr. 3378 94,25 b 95,50 B Bern. Kt.⸗A. 87 kv. do. 1896 91,75 G 91,75 G Bosn. Eb. 14 Int. do. 1904 3 n unk. 19 Schwerin i. M. 1897 8 85,25 G 85,25 G do. Invest. 1914 Spandau 1891/4 Int. unk. 19 do. 1909 N unkv. 20/ 4 —,— do. 1898 do. 1895 do. 190² Stendal 1901 u ““ do. Landes⸗A. 97,10 G do. 1908 ukv. 1919 —,— 95,25 G Buen.⸗Arr. Pr. 08 97,10 G do. 1908 ,— 90,00 G do. Pr. 10 95,50 G Stett. 12 NL. S uk. 22/23 95,00 G 95,00 G do. 1000 u. 500 0 do. Lit. N, O. P. Q. 86,00 G 86,30 b G do. 100 £ 94,00 b do. Lit. R 84,50 G do. 20 £ 94,00 G 1 Strßb. i. E. 1909 unk. 19 —,— do. ult. Fheutlg. 94,00 G —, do. 1913 unk. 28 Juli Uvorig. beeee Stuttgart. 1895 N Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 96,00 G do. 1906 N.. 25r241561-246560 94,50 G 5 do. do. unk. 16 5r 121561-136560 , do. 1902 N.. 2r 61561-85650 96,60 G Thorn 1200, 06, 09 1r 1 20000 95,25 b do. 1895 8 Chilen. A. 1911 94,40 b Trier 1910 unk. 21 95,40 G do. Gold 89 gr. do. 1903 —,— do. mittel Wiesb. 1900, 01, 08S. 4 97,50 G kleine do. 1903 S. 8 ukv. 16 97,50 G do. 1906 1.4.10 do. 1908 rückz. 37 96,20 G Chines. 95 500 £ 11,7 do. 1908 unkv. 19 vsen do. 100, 50 £ 1.4.10 do. 1908 unkv. 22 97,30 G do. 96 500, 100 £ 1.4.10 L do. 1914 N unkv. 24 96,60 G do. 50, 25 £ 1.5.11 do. 1883 117 be do. ult Fheutig. 1.3.9 do. 95, 98, 01, 03 N 1.4.10% —, —,— Juli Avorig. 1.3.9 Wilmersdorf(Bln.) 99 1.4.10 98,00 G do. Reorg. 18 15.6.12 do. 1909 unkv. 20 1.4.10 unk. 24 Dt. Int. 1.2.8 do. 12,13 N ukv. 23/25 versch. 95,80 5 do. E. Hukuang 1.3.9 Worms 1901, 1906, 09/4 versch. 95,40 G do. Eis⸗Tients.⸗P. 1.5.11 do. konv. 1892, 1894 38 ¼ 1.1.7 87,25 G do Erg. 10 ul. 21i. 4 versch. 1 do. 1903, 05 3 8 versch. 86,25 B bo. 98 500, 100 1.2.8 Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag do. 50, 25 &

1.5.11 und Freita tiert (siehe Seite 4). do. ult. Fheutlg. 1.4.10 EEEEE— Juli vorig.

1.1,7 1 Stadtische und landschaftliche Pfandbriefe. Dänische St. 77 1.4.10 Berline. .s 11.7 / —,— Egyptische gar. versch. do. EE“ do. riv. ve. 2 b8 8... 1.4.1 o. ööB 1.4.10 do. vri.. 1.4.10 do. 8 u“ 1.4.10 1 do. u““ 1.4.10 Brdbg. Pfdbrfamt 105 1.4.10% —, b Calenbg. Cred. D. F. 1.4.10 do. D. E. kündb. —,— do. 581881-84 1.1.7 1 Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen 5000,2500 S. 1—5 unk. 30/34 96,80 b G bo. 500 Kur⸗ u. Neum. alte ,— do. 5c Pir.⸗Lar. 90 93,75 G 10000 15.6.12

do. do. neue do. Komm.⸗Oblig. 95,60 b do. 2000 ‧„ 15.6.12 8 87,00 b G do. 400 15.6.12 —, 52,50 b

bo. vvääbFe do. G 8 18 8886 8 do. 4⁄ 8 Lan entral. 3 10⁰ 1.4.1 Fara, nas 8 brchaftt. 8 85,60 b do. 2000„ 1.4.10 41,75 b 75,10 G do. 400 ‧„ 1.4.10 41,75 b 93,25 b Holländ. St. 1896 1.3.9 Japan. Anl. S. 2 10.1.7 75,00 b do. 100 £ 4 10.1.7 93,25 G do. 20 4 5 10⸗2 95,00 b do. ult. sheutlg. à90 eb B 86,50 b G Juli Avorig. —,— e do. Ser. 1— 25 95,20 G Italien. Rente gr. do. kleine do. ult. Fhoutig. Juli Avorig. do. am. S. 3,4 Marolk. 10 ukv. 26 Mex. 99500,1000⸗0 do. 200 do. 100 do. 20 do. 1904, 4200

do. 1895 Rummelsb. (Bln.) 99 Saarbrucken 10 ukv. 16 do. 1910 unk. 24/25 bo⸗ 1896 Schöneberg(Bln) 04,07 do. 1909 unkv. 19 do. 1912 unkv. 23

AöbAAnnen

☚ᷣe Füese

-qEE

Egg

☛△

vöreeers *. L“ RMöoöede

rPrrrerr EEEEE, SSSS8S8

2

œb. b. . go be. S . o E& NRch 0 Seeg

¶go . ...

-

97,25 b G 97,25 G 80,25 b g 93,00 5b 78,00 58,25 b 58,25 b

S 90 1ES

22223222

D

EEEEE £½

25öö2

82ö-ö-öeö

gg eg vEreeörrerersrrrerssr ö SüöPüPreebheönnn

Eee

SSeEEzES.EEZS SP E 82 52 80 80 80 —5 H

bo bohgüEegSgSgg 8— 8 8 27

2

101,75b B —, 101,75 b B 101,75b G 6

—,—

* —,— —,—

=V==, =g=ENASS;oS0 0 8 2ᷣ=S -2222SS

80 gn e. n & 00 0 52öSäöö8ù2SööSö”

2S2

FgESSgEeeP

2-2=Z

S8

* Eek

£

86,00 b 6 87,00b G

97,50eb B 98,50b G 97,50eb B 98,50b G

22 2 SS2

2g

8 682 S SB

☛△

82 SFEIEe

verreesseses

—===g== ☛△

gezeergeessgegt

keketeheesrbses I2IngöIöIö2ö222

Sg &œ☛

2

π

SS=SSISISöS Eb];

82

——2 ü⸗ —28 2

80,00 b 82,50 b 87,25b B 88,75 b 83,50 b

80,00 8 90,009 1918 unk. 24 87,75 B b. 1899 88,00 G: 85,00 6 bo. 18S 84,00 6 84,00 6 Freibrg. i. B. 1900,07 b do. 1914 unk. 19

8 bo. 1903 ürstenwalde Sp. 00 N

96 00 7 ulda 698 97,30 G do. 1910 unk. 21/238 4 9 92,00 G Gießen 1901, 07, 09 9 s 84,70 G do. 1912 unkv. 22 9 83,00 G do. 1905 Görltt 11900 do⸗ 1900

7

A2 5

SüarerNDnn N 8,n rwgsrsr

98

üeEbeeE.

=0 80

bvgeek⸗ 0—q*

2

PH“

1

-=q=qéA2

nSPSk⸗

3 ½

do & * .8

2 —,— do. 25000, 12500 Fr 1u“] do. 2500, 500 Fr. 93,00 G Finnl. St. Eisb. 83,25 b Galiz. Landes⸗A. , 8 do. Prop.⸗Anl. 98,00b Griech. 4 Mon. do. 500Fr.

7

2ö=ö=VV=Z ☛‿‿ A —— £△☛☛ᷣ EEEEEbEEö 2822858'*

EEEe Aànn

3 1.1.7] 95,75 G —,— 8 o. Ausg. 2 1.1.7 95,756 G Westpr. Pr.⸗A. S. 6 8 do.

4 4 4 3 do. Ausg. 2—4 3 3 4 3

95,75b 97,20 8. 5 97,20 b bo. Serte 6 11a 1.4. Hagen 06 unk. 15/16

0 96,90b 97,50b G Kreis⸗ und Stadtanleihen. bo. 1912 unkv. 22/,24 92,70 b G/ —,— 1--, -Se uf. 152] 1.4.10% —,— do. F885 unk. 15 86,50 b B imschergen. 10/12. alberstadt 02 unkv. 15 eng ukv. 20/28 4 1.4.10 94,50 G 888 8 unk. 40 85,25b B Flensburg Kr. 1901.4 1.1.7 —,— bo. 1897, 1902 —,— —,— Habersl. Kr. 10 N Halle 1900, 1905 ukv. 274 1.4.10 —,— do. 05 II, 10 N ukv. 21/24 98,40 b G 98,50 b Kanal v. Wilm. u. Telt. 1.4.10 98,00 G do. 1886, 1892 98,40 b G 98,50 b Lebus Kr. 1910 unk. 20 1.4.10 91,75 G do. 1900 98,40 b G 98,50 b Sonderburg. Kr. 1899 1.4.10 —,— Hamm i. W. 13 unk. 15 98,50 b do. do. 1890 1.4.10] 89,25 G bo. 1912 unk. 24 eSen 1 annover.. FAmnbnen.

84,30 b bo. do. 1901

75,00 G Aachen 1893, 02 S. 8,

1902 S. 10 8 95,75 G do. 1908 do. 1908 ukv. 18 8 95,50 G erne 1909 N unkv. 24 do. 1909 unk. 19 22 .3.9 94,00 G arlsruhe 1907 96,60 b G do. 1912 unk. 28—24 .3.9 —,— do. 1918 unkv. 18 96,60 b G do. 1893 4. ehsEpr ,— do. kv. 1902, 03 96,80 b Altona 1901 4.10 95,50 G do. 1886, 1889 84,50 b do. 1901 S. 2 unkv. 19 4.10 94,50 b NI. 1898

72,90 b B 73,50 b do 1911 unkv. 25/26 . 94,50 b 1 do. 1904 unkv. 17 —,— do. 1914 N unk. 38 —,— do. 0Tukv. 18/19/21/28 84,50b —,— do. 1887, 1889/38 versch. —,— do. 1889 do. 1893 3 8 1.4.10% —,— 3 do. 1898 95,30 b 96,70 b Augsburg 1901 1.4.10 96,00 G bo. 1201, 1902, 1904 —,— 96,50 G do. 1907 unk. 15]4 1.1.7] 96,00 G Königsberg 1899, 01 95,30 b 96,90 b do. 1918 unk. 234 1.1.7 97,00 G do. 1901 unkv. 17 96,70 G do. 1889, 1897, 05 3 % versch. —,— do. 1910 N ukv. 20/22 Aes⸗ 96,70 G Baden⸗Baden 98, 05 N/3 versch. —,— do. 1910 NIV⸗-VI A 95,30 b 96,80 b G Barmen 1880]4 1.1.7 98,25 G do. 1891, 98, 95 85,60 b G / —,— do. 1899, 1901 N . 96,25 G do. 190⁰1 78,25 b G 79,00b G do. 1907 unkv. 18 .2.8 96,25 G Lichtenberg (Bln) 1900 97,30 b 97,30 G do. 07/09 rückz. 41/40 .2.8 96,25 G do. 1909 S. 1, 2 ukv. 17 97,30 b —,— do. 1912 N ukv. 22/23 .8 93,50 b do. 1918 unkv. 24 97,90 G 97,80 G do. 1876 vA“ 8- Lichterfelde (Bln.) 95 83,70 b 83,70 b do. 1882, 1887 4.10% —,— 2 Ludwigshafen 1906 70,00 b G 71,50 b do. 91, 96, 01 N, 04, 05 8 ½ —,— 8 do. 1890, 94, 1900, 02 98,50 G 98,50 G Berlin 1904 S. 2 .... .1.7 95,60 b Magdeburg 1891 98,50 G do. 1912 X ukv. 22 7 97,00 b do. 1906

= —₰

EEESTSETEö, Ee 222Agö

8 œ bl 8.e NDn N8S222SSSS

—=

☛‿ 2 25

5α38512

92 b ,9 9. 98. 9. 8 2 10 80 5.8.8. .8.

&.

gürprrrürüerese

SSPSPEP

2 2

g

Beschluß vom 3. Juli 1914 wurde die laß, des am 23. März 1913 verstorb 1 js Vergütung des Konkursverwalters 18 Wild⸗ und Zigarrenhändlere Lonr⸗ Bekanntmachung. vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst der Eisenhahnen. ““ egische vantnvien 13ceehnen er, 81,15b 3 1200 ℳ, der Betrag der Auslagen dee⸗ helm Neugebauer aus Frankenstein 111 Üüber das Ver⸗ Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Ver⸗ [41044] Dänische Bantnoten 100 Kronen Wismar⸗Carow 8 8 1 ee selben mit 111 90 festgesetzt. ist dem Verwalter, Rechtsanwalt Kuron g Eidmnr S und Sparkassen⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Westdeutsch⸗Sä Englische Banknoten 1 . . 20,51b DZr.⸗Ostafr. Schldvsch. 5 8 1.1.7 90,00 5 G do. 88, 90, 94, 00, 08 Altdorf, den 24. Jult 1914 von hier, für die Zeit seiner Verhinde. vendanten Gustan Tolle in Hardegsen Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts estdeutsch⸗ Sächsischer Güter⸗ Franzöfische Vanknoten 100 Fr. 812oe FradfscherSaesc—— S e b Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts rung vom 24. Jukt bis fges efbäche. . 2. 59 E schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht vresehr. 1 1. 8— Hantennsce Zantnoten 109 . I11“ „Provinzialanleihen, 8 8 1“ d ill een Forderung auf den 7. August] der Beteili je B 1 8 ise vom l. Januar Norwegische Banknoten 100 Kr. —,— —— Brandbg. os, 11 ut. 21 ¼ 1.4.10/ 96,00 G X ukv. 1.9 [40804] ö“ Bert etigefen- 18.de 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem Shöeclter vedesg egan 1914 1907 in Kraft. Er enthält außer bereits destereichische Bantme 109 Kr 27109 da.12 R.21.38,n128 ½ 14410 98409 do. 1888, 1885 Des Rodsnnsgericht Nacnange Frankeuhein, den-99 dalf 19ld. en. ungpizizneten Gerict ant rau Königlches Amfsgerncht. mnanamnden e weehegee eigen -a. . vegise vangwien v g deeste e ess2 8 vren 2 21 e18 88 8e⸗ ge8 eerssmese 1“” öniglich 1 J Sauli 1914. i in wesentlichen nete Ent. o. do. c500 R. 209,2bb do. S. 24 uk. 21 96,10 b G 962 v.; geb. Weber, 8 .““ Königliches Amtsgericht. Simbach. [40816] den ö 8 8 5, 3 88 N. 209,2b do. K. 28 ur. 22 89,30b6 E““ S ehers a. D.⸗Wi rankfurf, Main. 2 —— Amtsge erbandsstationen und mit einigen n. do. EII“ 0. .26 uk.; 1 8 Murrhardt, wurde nach at- Konkursverfahren. M.-Gladbach. [40892] chos 1 he Seeeshicehi Kükes⸗ einbezogenen Stationen der pleußisch⸗ 8 1co Fe. 8elb8 ls .“ 86,8088 cbing 3992 unts-1n haltung des Schlußtermins und Vollzug Das Konkurzverfahren über das Ver⸗ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ verfahren üͤber das Vermögen des Hut⸗ bessischen Staatsbahnen, ferner Aende⸗ Zollecoupons 100 Gold⸗Rubes . —.— Hann Landeskr. uk. 20 —,— Ee“ aufgehoben. mtgen 8 a Alltzin dege han. E ööe I Schuhwarenhändlers dheah ercente. da ee180 veriiszenen 88 Deuts oe g 8 88 8 IE“ 8 1“ 8 ¹ 7 8 g., frü her; Frankfurt a. ain, .„ 1— 28 7 rren⸗ Fer nan nder in Tann auf⸗ e⸗ 9 nsbesondere er See⸗ onds. do. do. Serie 7, 3 Amtsgerichtssekretär Binder. schäftslokal: Frierbergerlandstraße 332/336, 8 in . Crefelder⸗ hoben, weil der Zwangsvergleich hafenausnahmetarife. Der Ausnahme⸗ Staatsanleihen. Oberheff. 8.A. 1 e. L8za nra22 9 Bad Oeynhausen. [40795] Privatwohnung Friedbergerlandstraße 148, Schl a, wir r Abnahme der kräftig bestätigt ist. tarif S 9 a für Glastafeln wird mit isch. Reichs⸗Schatz: öö“ 2285 Essen... 1901 58 Konkursverfahren. jetzt unbekannten Aufenthalts, wird nach Lech 11“ zur Er⸗ Simbach, 23. Juli 1914. Wirkung vom 1. Oktober 1914 auf⸗ hns F“ LEETTRT. 81,50b G 8 ö Das Konkursverfahren über das V. Abhaltung des Schlußtermins und nach 8 ng on inwendungen gegen das Gerichtsschreiberet K. Amtsgerichts. gehoben. Soweit durch den Nachtrag - 1. 5. 1674 1.1.7 100,20b G Pomm. Prov.A. 6— 14 , n. r mögen des Otto Fuchs, Sattl Ver⸗ erfolgter Schlußverteilung hierdurch auf⸗ ch ußverzeichnis der bei der Verteilung St aeg gabeie. nae Jheg Frachterhöhungen eintreten, gelten sie erst Dt. Reichs⸗Anl. uk. 18, 4 versch. 99,206 6 E b C1““ 8 do. 18;g98, 1901 Pulsterei in Westscheide tesne und gehoben. zu berücksichtigenden Forderungen und zur Strassburg, Els. [40803] vom 1. Oktober 1914 an, falls nicht im 58 Bosen Pd. utv 26,16 8 V— Fan ara Nünn 9s hügenervetnd 1 ei Mennig⸗ Fraukfurt a. M., den 15. Juli 1914. Beschlußfassung der Gläubiger über die Konkursverfahren. Nachtrage ein früherer, durch besondere g c. unk. 38 4 1.,10 59405b 8 95,80b do. 1886,92,98,96,01 do. 181 9,:5 5 1 ird, nachdem der Zwangsvergleich Der Gerichtsschreiber nicht verwertbaren Vermögensstücke der Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Bekanntmachungen veröffentlichter Zeit⸗ do. do. rg. 73,90 b G] 74,30b bo. 1895 Frankfurt a. M. 06 N 1 Schlußrechnunz gelegt Gels Ki v“ 1,ee⸗1 1914, Vorm. 11 Uhr, Hohenzollern⸗ haber eines Uhren, und Goldwaren⸗ 24. Juli 1914. Kgl. Gen.⸗Dir. d. b“ be A Husg.22 u. 29 I“ L“ oen Sn [40885] ftraße Pie enen 8 EE111““ 1 Fs ö“““ als geschäfts⸗ 29,28 85,809 G S829 ] T“ . 1911 unk. 22 eA. 2„ . 8 . . M.⸗ den 23. 8 1 er 9 1 do. do. 1914 Int. ukv. 29 88 Königliches Amtsgerscht. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Kgl. Amtsgericht. 8 vom 25. Mai 1914 angenommene 1“ 8 Pr. Staatssch. f. 1.4.15 105285b 8 100730 da ansg; 8, 4. 1n Barmen. Konkursverfa h mögen des Baumaterialienhändlers8. 8 vergleich durch rechtskraͤftigen Beschluß vom [41045] 1“ 8 1 100,10— 11““ Das Konkutsverfäl l 0792) Josfef Knott in Gelsenkirchen wird, Münster, Westf. [40887] gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ Sächsisch⸗Südwestdeutscher Güter⸗ do. auslosbar Int. 99,20 b 6 99,506 da. gusg. 8, 11. 4 mögen des K ahren über das Ver. nachdem der in dem Vergleichstermine vom Konkursverfahren. gehoben. verkehr. Am 1. August 1914 wird die Preuß konl. Ankuta8 39,20 b 8 99,80b CSchl⸗H. 07/e v9/20 Goos ] nc Heinrich Otto 9. April 1914 angenommene Zwangsver. Das Konkursverfahren über das Ver. Straßburg i. Els., den 20. Juli 1914. Station Maulbronn Stadt in das 89,809 8 99,80b 6 bo. LandeskliRentb. Goos, er Firma Heinr. Otto gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom mögen des Kolontalwarenhändler? Kaiserliches Amtsgericht. Tarifheft 4 aufgenommen. Der Fracht⸗ do. Staffelanleihe 91,00 8 g1,28b „do. .ado⸗ ee2,d. 9. S 8 . 0. 1 1 5 3 ungenvmisene Iwangeher aleich de 8 8 gehgben. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ In dem Konkursverfahren über das N d die Tarifentfernungen der Station Maul⸗ do. ult. Iheutig. 1 8 do. Ausg. 6 ukv. 25 2 gsvergleich durch rechts Gelsenkirchen, den 22 li 1 termins hierdurch b das Ver⸗b ( 8 d Ausg. 4 Beschluß vom 10. März 1914 Köntgliches d.2eun Iü8 Münster i. ufgeh 17 Juli 1914 mögen der Valerie Florezak, Herren⸗ Bee 9dg. . s em gsugfunde gelege Baden den G 8 estäti 1 3 8 3 8 ““ 1 ; 2 58 1 Maulbronn erhä uv.. Königliches Amtsgericht. Abt. 1b. Das Konkursverfahren über den Nachlaß Münster, Westf. [40886] Florczak, vertreten durch ihren Vater, Genö Wir. n 24. Juli 1914. Kgl. bo. 1018 unt’ 30 Berum. Beschluß. 3907 des Handelsmanns Friedrich Franz Konkursverfahren ¹ Schneidermeister Lorenz Florezak in Thorn, 7 en.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisen⸗ E111“ e. eschluß. [40890] Emil Schubert in Glauchau wird Das Konkursverfahren über das Ver. ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ ahnen als geschäftsführende Verwaltung. do. v. 92, 94,1900 u 8 e. Sh eeg. nach Abhaltung des Schlußtermins h er⸗ mögen des Getreidehändlers Heinrich meldeten Forderungen und zur Abnahme [41046) Berkaunntmachung. be Lchuh rs und Fahr. durch aufaehoben. Lülke Enking zu Havixbeck wird, nach⸗ der Schlußrechnung des Verwalterz der Vem Montag, den 3. August d. J., ab do. 1007 uin. i5

’’g

☛n

oen SPrürrrrrrrrürrrrrürrrrrrürrrrürrrrürrerne-

222

radhändlers Mei ss 1 1 ermi

ar 171767 ö“ 68 92 Juli 1914. dem der in dem Vergleichstermine vom Termin auf den 10. August 1914, verkehrt der Zug 478 von Lichtenfels bis Bayern trag eingegellt, nachdem sämtlich⸗ beteiligte nigliches Amtsgericht. 25. Juni 1914 angenommene Zwangs. Wormittags 91 Hgr. vor dem König⸗ Coburg an allen Tagen in folgenden do. B*un.. 1 Gläubiger ihre Zustimmung zur Aufhebung Heiligenharen. 141043] vergleich durch rechtakräftigen Beschluß vom tiche 11“ . uns 29 gegeben haben. In 3 Konkursverfahren über das Ver⸗ 205 Ner 1914 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ X“ Ce. Jal . . ab 11⁰⁴ Nachm. uns. 80 1“ mögen des Hotelbesiters Fri 4 1 42 Berum, den 22. Juli 1914. g Hotelbesitzers Fritz Plag Münster i. W., den 21. Juli 1914. des Königlichen Amtsgerichts. Ebersdorf b. 114“] 2dsk.⸗Rentensch.

Königlichen Amtsgericht. mann in Heiligenhafen ist Termin zur 1 8 1 rich Anhörung der Gläubigerversammlung über. Königliches Amtsgericht. N. 8/13 d 8. Waladshut. [40806] eühheen Forsi 6 11321 vrnsch⸗Lün.Sch. S. 4 28 24 o. do. . 6

Bremeh. [40826]) Einstellung des Verfahrens we 1 1 gen unge. Neresheim- 5 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ;ver 1 e iie; das Ver⸗ nügender Masse zur Deckung der Kosten K. Amtsgericht 111““ mögen des Schweinehändlers Fosej Ereblis. 11 Eüenen 1393 int Z“ 88. 78 Nähr⸗ des Verfahrens anberaumt auf den Konkursverfahren. Huber von Unteralpfen wurde nach Gchug tt, im gn 86b C16 ““ hetusuß 1914, Vormittags Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Sv aufgehoben. dartzaim. ven 181 direkti ie saa uns 2 . mögen der Theresia Wengert, W valdshut, den 22. Juli 1914. e udirerzton. vothringer Fent⸗ gefichis von heute gemäß § 20u Kc.O ein, Heiligenhaßen, dmn 20. Jul 1914. geb⸗ Reiger⸗ Spezebegändieenr, Gerichsschreszerei Großd. Umtsgerichts. (41067 Befanmmachung⸗ dhrantger eehin RAA 120 Königliches Amtsgericht. rüher in Neresheim, wurde nach er. Waldshut. [40805] Binnentarif für den Personenver⸗ E“ NN118u znn . merrnhat. [40825] folhter 1 Abhaltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren über das Ver, kehr. Nachstehende besondere Ausführungs⸗ do. 00190s uld. 18 Weitsch. In dem Konkursverfahren über das aufgehoben. mögen des Landwirls Anton Jehle in bestimmung zu § 15 der Eisenbahnperkehrs⸗ da wanafi intne 31

²π☛

2.S

do. w““ Ostpreußische.. do. .

SEES;S;gSenoonö

—VB——— SAne æ

Srrrürrrrrrre—

œ 8 &

EEEET““ 88S.— 8

PPeeeeeeeezeezeekeeeeeeeeeezkeeseesesesednöee

do. do. . Schuldv. vomwens. .

0. ..

1.1.7 1.1.7 1.1.7

zeeegeestes

A☚

80 80 α˖ Q

D R9

☛△△ eee—

do. 8.. bo. neul. f. Klgrundb. do. do.

4

88☛ 2

2*

111

1.4.10 fr. Zins. le. K 1.7.14 do.

do. fr. Zins. e. K 1.6.14 15.4.10 1.2.9 1.2.8

—e—

do. do. Posensche S. 6—10.. do. G. 11—17 Lit. D A

vFSE

82882SöI2 8 S S80

S

5 8 S32SöSSSee’s

vrrserürer—

F 0 Vermögen des Ziegeleipächters Karl Den 22. Juli 1914. 8 Hochsal wurde na Ab ordnung tritt am 1. Oktober 1914 außer do. 6 1911 unkv. 81 8 nrombers, 8 140778) Heinrich Hermann. Meinhardt in Amtsgerichtssekretär Häberle. Schlußtermins und ache sbaltung, 1 Kraft: „Wollen 4 Reisende mit Fahr⸗ 8 iiia Sage nd Das H. 3 Ber. Riederstrahwalde⸗ Friedensthal ist ur Nürnberg. [40810) Sclußverteilung aufgehaben. bühte T1113“ Sheaaferfehren aüb 2S. Ver⸗ der nachträglich angemeldeten Das K. Amtsgericht Nürnberg hat Waldshut, den 22. Juli 1914. Fer gerng nsaen ea 1’- ö ECTCE Fhermann Forderungen Termin auf den 24. Sep⸗ mit 8 vom 23. Juli 1914 das Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts vürj I. Klasse oder, wenn der bo. 1908,1909 unk. 18 Nr. 25, wird nach erfolgter Abhaltun 8. Vormittags ½110 Uhr, Konkursverfahren über das Vermögen des Warburg. [40799] Fre- sse gersggeter t zttr Agttrarten 8 steanns Eesre 1 89 g de 3 em Königlichen Amtsgerichte Schuhwarenhändlers Mog Paul hier, Konkursverfahren v erteilt 1. 882 8 Nähere Auskunft da 1896-1905 sgse, 892 den 13. Jult 1914. A“ Juli 1914. dwals durch Schlußver⸗ In der eea; über das Ver⸗ Stvagburg ““ 1914 v1“

8 S 1914. kendet auf en. mögen des Kau 3 . 3 ger- b

Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Izu arburg, fegen der Zö.

SEezetsben -Sö2SS

do. neu eks Glt .. o.

e

.=1—

do. E““

enneeeneneenneöeeöeöeneeeeönönnöneöööe

o on n o gN* Noge U HD᷑nn *

00 D 9- ù,,,,,,,

do. neue. Schles. altlandschaftl. do. do.

do. landsch. A do. do. A

do. do. do.

= SSSE 225 2.2.2. 8ꝙ☛

Oest. St.⸗Sche 1914 ausl., in 1.1.7 bo. amort. Eb.⸗A

unk. 18 1.5.11 do. ult. Fhoutig. —,— Juli Ivoria. 83àh 80 b

A⅞☛

enUSErnrececerreesnenöSnEneeeSneneenöenene

9⸗0 R*e* 282228=2