Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1913. “ Aktiengesellschaft Frankfurt a. M. ür Eisenbahnwer he. 8 I. Zahlungen fü Ausgaben. r 11 — — A 1 .“ tienge 5 V — 8 [410811 Bekanntmachung. Ausgabe. Die Gläubiger werden aufgefordert, Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden selbst a ges As leerschaungsflle der Vorjahre aus “ 1I. Rückversi Fers er. . ℳ . ℳ Seitens des Vaukverein II. Schäden, ab Rückversicherung: 2 399 478 48 Hinsberg, Fischer & Comp., Filiale
Einnahme. Lebens⸗ und Rentenversicherung. 7. 3 innerhalb einer Frist von 3 Wochen ihre hiermit zu der auf den 25. August 1) Unfalkversicherungefälle: 2 8 insbe . 1) Schäden aus den Vorjahren: 1 “ 58 “
Uebertrag aus dem Vorjahre: ℳ 2lZahlung für fällige Versicherungen abzüglich Anteil Forderungen einzureichen. 1914. Nachmittags 4 Uhr, nach Prämienreserve cͤcd . . 29 150 122 45 der Rückversicherer: 8 8 dem ö b. S— 889 8 Hermann 8 — Köneim⸗Luise⸗Straße 101 2 8 8. edßbd. 1“ 88 88 8 a. bezahlte . üe giterträg. .... . . . . 1739 98692]— Prkmienzablung infolge Ablebens der Versicherten .. 757872 1““ (Etablissement Waldfrieden, anberaumten 2) Haftpflichtversicherungsfäle: e 877 b. zurückgestellte .. . . . 28 auf den Inhaber lautende Aktien Prämienzablung infolg bebdentlichen Generalversammlung er⸗ 1 Hatefit gsfälle: 11 “ 2) Schäden im Geschäftsia 88s 71 794 280 364 gü; 9 20 8384 Stück zu je
M “ — ℳ 1200, Nr. 75477 — 96310) ö1“; 1 666 218 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
Dividendenfonds der Versicherten.. 105 956 24
hesede ir chche ehtat Antell de Rück⸗ Ssssgs Beatter fe gonlcen abzügl. Anteil der Rückversicherer 786 983 89 [41077] 5 gebenst E11314 b. schwebrd 327 448,30 S 1
versicherer: a. Lebensversicherug 4 889 792 22 Gewinnanteile an Versichrttee. .. 4 8 Ober-Elsüssische Verlags- 1) Vorlage der Berichte des Vorstands II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Feschästs⸗ b. zurückgestellte “ 465 651 2131 869/98 zuzulassen.
“ b. Rentenversicherung .. 743 2 40 Provisionen 112626 588 583 45 anstalt A. G. Colmar iEls. und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz Pbr⸗ n selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1 “ III. Prämienüberträge v1AA“ — —1157 438,20 „Cöln, den 25. Juli 1914.
Policegebühren. 24 462 05 1 Laufende Verwaltungskostteen 588 58302 % Bilanz vom 30. Avril 1914. 8 — EE—— 1 ) 1“ b IV. Provisionen und Verwaltungskosten ..... 1 8 885 13489 Bulassungsstelle für Wertpapiere 2 8“ - Gesamtausgaben 6 854 285 91 an der Börse zu Cöln
Fenfetge Etmnahmen sir Stempel v8 111““ 4 250 b. sch Erträgnisse der Kapitalanlagen... 162 5. reibungen auf uneinbringliche Forderungen 88 Aktiva. des Reingewinns. ·schwe i . 4342 128,44 74 3
4589 V 3) Genehmigung der Bilanz und Er⸗ 2) Haftpflichtversicherungsfälle: —+ 499 474 Feerterheeen 1“ 6 917 080 07 H. Leiden.
t 8 g 111X“ 8 6 854 285 91 [40517]
1 Laut Beschluß der Gesellschafter vom
desgl. auf Realitätenn.. 159,77 1) Kassa 6 298,20 Kursverlust an Effekten “ 2) Immobilien. .. 219 76110 teilung der Entlastung an Vorstand 8 Fledig e1ö16168 V 1e. . schweben .210 333,31 — 6 8 Ueberschuß der Einnahmen.. . 38 62 794 16 — —, — ewinn. und Verlustrechnung für sämtliche Versicherungszweige pro 191 P.. g 1n, 8 Feaes⸗
Reserve für schwebende Schäden abzügl. Anteil d 2) 5 88 Lnh Frch gnh
Rückversicherer: a. aus dem Vorjahre.... 99 701 85 3) Maschinen. — 94 83874 un ““ “ 4) Material. 8 53 762 90 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. 3) Laufende Renten:
212 559 98 denes Art. 10 des Gesellschaftsstatuts v1“ “ B Lecünaa
. aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗
177827⁸ gefordert, sich bei dem unterzeichneten
“ dem. öe“ 1“ 30 245 55992] 5) Mobllien 6 923 07
rämienreserve: a. Lebensversicherunnng 5 .. 1 1 . 8
8 b. Rentenversicherug.. 1 084 623 30 9) vvegszav e 8 8 21 E111 b. nicht abgehoben 1“ 1““ 38 446 71 1 115 83083 Gewi
Prämienüberträge: a. Lebensversicherrng] c.. 1 276 796/46 7 onto 78 226,10 bene woslen, ihre Aktien nebst einem III. Vergütungen für in Rückdeckung Übernommene —— II. H ber “ “X“ 1 b. Rentenversicheruung. 198200I“ 20 doppelten Nummernverzeichnis spätestens 1126646* 3 .Ueberschuß aus der Transportversicherungsbranche Liquidator, dem beeid. Bücherrevisor 1“ oriabre 8IT 11 932,40 os geshen äane bos der Vervsewmne.. IV. Rückversicherungsprämien für: 285 786 Ueberschutz aus der Unfall⸗ und Haftpflichtversiche⸗ J. Hch. Düren, Cöln, Brabanterstraße
Gewinnbeteiligten: I b. aus dem Rechnungsjahre 44 547 56 10) I g y*“ 618 S29,10 “ “ Nr. 13, zu melden. v
ve6* 6 156 772 10 1¹) Depositenkasse. 9 Bank in Berli “ 2) Haftpflichtversicherig . .. 8906. eberschuß aus der Feuerrückversicherung .. . . 218 640,33 7 957 782 05 12) Aktionärekonto. 36 100,— der Dresdner Bank in Ber 988 1G eee be e. 90 628 42] 1 508 957 III. Kapitalserträge . . . .. —2 [4076532 13) Gebweiler Volksblatt. 3 41720 der Bayerischen Vereinsbank in 1 tragsmäßigen Leistungen für in Rehecgcndenber⸗ ab: Ueberweisung an Kapitalreserve . . . 1, 283 10935 Die Firma 8 .“ IV. Andere Einnahmen: “ Schreiber & Bachmann
37 957 782 04 j ière, Pester Versicherungs⸗Anstalt, Budapest. “ .““ 150— München oder bei 1 Foncieère, Pester Versicherung pest 14) Postscheckkonto der Dresdner Bank Filiale München u“ Versicherungen: 8 Sa g. 1) Kursgewinn an Effekten: u“ G. m. b. H Düsseldorf 5 9 124 * „. 2
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1913. — 1 Lrin
Einnahme. Unfallversicherung. Ausgabe. zusammen.. 630 014 88 in München 8 v“ 1 ℳ ₰ Passiva. zu hinterlegen. 9) Verwattungsrosten: a. buchmäßiger .. .. 6 649,76 11“
v2n eo eshasghencfrmaschtcfmmnentegemchesche h Tstiertas tct . ... 189000,⸗— Berite⸗Zeh n. en 22;.2n 1914. b. sonsüige Verssalfengefossen :298 11 22 1 1736 2) Eonftig Girnchn 8 “ 8 ve.
Ueberträge aus dem Vorjahre: 1 den Eö“ . 9 geschlefstneni ensichsfanlsen Vorjahre: “ 2) Fautiongkonto,. “ 7 000 CTö vI. Abschreibunen ü ber 8 allversicherungsfälle: a. erlediggt.. . 1 „2 8 k v1“ 2 C 1 “ 5 49Cgöee VII. Verlust aus Kapitalanlagen; ö 1 G“ Gustav Schreiber jr., Rhendt,
Prämien für eigene Unfallversicherungen¶ 433 290 28 b. schwebend.. “ 9) Kursverlust .. aams Gewinn⸗ u. Verlust⸗ I. Abschreibung auf Inventa . . .. 6 344 1 117 Gladbacherstr. 37,
. .„ 2„ 22 22
1 — fonds Prge I. 88 in edeaung. E“ 88 8. Haftpflichtversicherungsfälle: 3 fgledig 6 4 662 93 4) “ 8 10 000 3 lnengana⸗
rämien füreigene Haftpflichtversicherungen 1 G ebend .. I11“ ervefonds.. onsti rechnung für sämtliche Ver⸗ ö
poe gl. hcbce 11u1u“*“ 23 885 82 desol. aanden geschöfägehrer erledigt 176 797 37 8 Herühe 127 392 6 E b t VIII. III. energastenen 6 ““ “ h 389 11 b st llt d ll
olicengebühren b nfallversicherungsfälle: a. er reditoren.. 2 8 zr1. I. : 8 b I7. Verrat be15 3 88 88 u
b. schwebend... 9 293 05 “ 127 182 rwerbs⸗ und Wirt⸗ I. Deckungskapital für lau inen, ind Wasferschaden⸗ — iub pearswmerwefen
sch 7) Bankkonto ) 1) Unfgürapttal. lfer e Marten; . * .“.“ und Wasserschaden⸗ G Gläubiger dort melden.
1“ 15 447,01 [392061 Bekanntmachu 9,3 ng.
Vergütungen der Rückversicherer für: 8 „b. eingetretene Versicherungsfälle . . . 2236 344/73 Haftpflichtversicherungsfälle: a. erledigt .. 8 15 669 86 8) Abschreibungen. 72 000 K sonstige vertragsmäßige Leistungen, b. schwebend. 1 844 90 9) Dispositionsfonds 30 000 schaftsgenossenschaften. 88 aus 8 Vorjahren . . . 17 841,90 VI. Kursverlust: aus dem Geschäftsjahre. . 19 721,10 oa111“ 2 9. 5.2. “ Beleuchtungs Industrie ist auf⸗
Provisionen und Gewinnanteile . 118 831 Vergütungen für in Rückdeckung über⸗ a. gezahlt 195 906 30 10) Hypotheken... “ 21 647 nommene Unfallversicherungen: 8 855 Iöö ) tatm gelöst. Zum Liquidator ist der Unter⸗
ee.¹; ers b. zurückgestellt 12 750 — 11) Gewinn⸗ und Verlust⸗ reditbank e. G. m. b. H. 8 Sonstige vertragsmäßige Leistungen: konto: Spar⸗ K& 86 5 bin a Feh. H a. aus den Vorjahren. . 137 409,60 ähge..27 298 50 1 zeichnete bestellt. Die Gläubiger der
Rückversicherungsprämien: a. Unfall.. 376 343 82 Vortrag aus 1912 jerdurch laden wir unsere Mitglieder b. Haftpflicht 98 982 45 öu“ 15 589 89 8. August, Nachmittags III. Prämienrückgewährreserrve ..— 3 b Gewinn und dessen Verwendung: g “ 1 Ansprüche bei dem Liquidator anzu⸗
Agenturprovisionen: a. Unfall “ 127 009 48 Gewinn aus 1913 4 Uhr, in unserem Geschäftslokal, Roden III. Sonstige rechnungsmäßi 1: b 4 . Gesch al, ⸗ 2 gsmäßige Res⸗ 8 . 197 5 b. Haftpflicht 11 41055 1911ll . . 27 148, 04 kirchen, Uferstraße 41, stattfindenden Ge⸗ “ Lebenslängliche —— Prä b. Zuweisung an die allgemeine Reserve . . . . melden. Sonstige Verwaltungskosten “ 63 355 60 neralversammlung ergebenst ein. Reserve “ Juwei allgemeine Reserve. . 48 923 Ahaus, den 18 Prämtenüberträge Ir 39 887 68 zusammen..] 630 014 esamn n8 . .“ HH“ 111“ 1 I c. Zuweisung an die außerordentliche Unfall⸗ D il Wil „Juli 1914. “ b. Haftpflicht. 8 ee 1 Eenehnagras d Bilann und Ent⸗ 88 Hein ehbe ssce färe 11“ Spezial bööö 88 009 d “ 1057 70275 lastung des Vorstands und Aufsichts⸗ 2) Hafcn 1“ 321 918 1 15 e Spezialresrere .68 0285 40831] Foncière, Pester Versicherungs⸗Anstalt, Budapest. 1) Untostegtolto 148 357 99 rats. B . 88 e“ 313 369 3 7. Ls Tenteneng, 8 I “ 9 Densh enernversemlungsbeschlußvon (GSewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1913. 2z)28 2780825 29 Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ Außerordentli 11e.n 16“ .— ZIl21†1+ꝗ1429 044 1n 2 ie unterzeichnete Ge⸗ Einnahme. Feuer⸗, Einbruchdiebstahl⸗, Spiegelglas⸗, Transport. und Hagelversicherung. Ausgabe. ““ 1 L teilung. “ che Unfallschadenreserve... 1 1 887 882 55 -gt 5 Nee-geeg; tij 8 — — 8 — 3 Oruconto. . 132 8936tb] 3) Aufsichtsratswahlen. G Gesamtausgaben Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1913. biger g. Geselfchaft dah i9. 1er n ₰ Eingetretene Versicherungsfälle ein⸗ aus dem Vor⸗ Abschreibun 24 745 60 4) Anfragen und Anträge. G (.2291016 Ss — menen tx 8 8 e Aufforderung, 61]schließlich Erhebungskosten ab⸗] jahre; u“ . 2724 72380 Spar⸗ & Kreditbank e. G. m. b. H. C. Abschluß. gns eeta. I15 EX“ Zinsenkonto. 1 10 47351 zut Cöln. Gesamteinnahmen I. Wechsel der Aktionäre oder Garanten .„.. 2 975 August d. Js. bei dem unterzeich⸗ “ 5 976 085 II. Weripapiere: 8I1“ 8 75 000 neten Liquidator, Kaufmann Paul Laessig rungen “ Ueberschuß d Ein 2I16,36 ) Virdecschen⸗ megnch ers 89 8eg ehn Nnes egflottenarg. dr 114.““ 1 03 ““ eberschuß der Ei 11u1A1“ piere im Sinne des 8 - . Kursdifferenzenreservefonds. 255 000 — Rückversicherungspräamien . .... 1579 938 99 Gewinn pro 1913/1914 ½ 21148,94 [40516] M 506916 Ziffer I, Satz 2, Pr.⸗V.⸗G., nämlich Cigarettenfabrik „Namredef“ raus 1 265 049 30 zusammen.. 331 01867 Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ — aschinen⸗ und Wasserschabenversicherung. a. nach landesges. Vorschr. zur An⸗ 1.“ L.S.S.H 1 — 1 legungv. Mündelgeld zugelassen 1 284 794,122 Berlin 8. 59, Schönleinstraße 7. — b. Pfandbriefe deutscher Hopo⸗ [41480]
Reserve für schwebende Schäden aus dem Provisionen.. 1111161“*“ “ deescha nn Porjabte . . .. 700 00640 Prämienreserve abzüglich Anteil der Rückversicherer 8 8 8 aben. lung vom 16. Juli 1914 sollen aus den Finnahmen 1 6 7 verfügbaren Mitteln 67 Prozent der I. Ueberträge aus dem Vorjahre: theken⸗Akt.⸗Gesellschaften.. 1 765 301 73 H — Der dem August Robert Läufer,
Prämieneinnahme abzüglich Storni 14 147 940 94 Gewinnreserve.. ... . 1) Ertragd Veraü Rü 8 55 000 — Ertrag der Abonnemente 119 031 9 ; üt d . ebbbeeeeeee... 3189 999— 3 Ertrag der Aanoncen. 141 5996 E131 8. sir noch nicht vesziente Bramen. . „3 sonstige Wertpapiere.... “ e . .1499 306 23 Verwaltungskosten. . 1 236 314 77 Alte Forderungen .. 724— biermit die Gläubiger unserer Gesell⸗ II. Prämienei ah schwebende Versicherungsfälle .. . 136 155/85 I Hypothekardarlehen... . . 1“ ghorgs dan 11. genn e heeh . Prträgnis aus Grundstücken... .. 86 27724] Steuern, Stempel, Abgaben, Porti 304 125,70 5) Skontoabzüge ꝛc. .. 2 690 25 schaft auf, ihre Forderungen binnen der III. Pollcengebuhren abzüglich Stori.... 625 580 66 I. Prämienwechsel 2952 367 86 riedz Kreis Blankenburg a. H., wohnbaft Ueberweisung an den Pensionsfonds 45 698/86 6) Ge ““ 8 Ehsbeldorf Oberbilk, 23. Juli 1914. † Gefamteinnahtn — 1) bei Banthäusern 14448 am 2. November 1910 hier unter Listen⸗ ““ 254 79552 1 zusammen. .331 018,67 Oberbilter Blechwalzwerk Ausgabe 8 2766 061 43 9) bei anderen Versicherungsunternehmungen .. 739 50696 2 188 046 dis deee 1 ensgestegt⸗ Führerschein 23 911 64407 b Saäa. [23 911 644/,07 Für richtig bescheinigt: in Liquidation. 1 I. Rückversicherun be 8 1 — 3) 88.. für in Händen der rückversicherten — Braunschwei be Le ert. 1914 Foncieère, Pester Versicherungs⸗Anstalt, Budapest. Ober Elsässische Verlagsanstalt. Die Liquidatoren: 1 II. Schäd Nor⸗ 1““ — 71 esellschaften verbliebene Prämien⸗ und v 4- Nryr⸗ 8 re, 2 . B Maz Rütt .Schäden aus den Vorjahren, abzüglich der Antei Schad Herzogliche Polizeidirektion Gewinnausweis und »verteilung für das Jahr 1913 Der Vorstand. Max Rüttgers, Justizrat. der Rück 8 . 9 1III1nn „Schadenreserven . . .... . g 82 8 Dr. Haegy. J. Henna [ Paul Piedboeuf. Fritz Schmitz. er Rückversicherer: VI. Rückständige Zinsen und Mieten .. . . . 367 929 .dä rec2 1g — 3 3 1 . 5 1 8 ö “ VII. “ bei Generalagenten benn. Agenien: 24 765,31 [41473] Rechnungssand der — 8 5. A“ 1 340 aus d äftsj Ueberschuß auf Lebensbranche 156 772 10 Verlust auf Unfallbranche 21 64766 Megtv⸗ eeme msemeneeee Schäden im Geschäftzjahre, abzüglich der Anteile —— 2) aus “ F“ 1 8 Handelsbank in Lodz desgl. „ Feuer⸗, Transport⸗, Hagelbranche 254 795 52 soeh1öö6““ 389 91972 5 8 der Rückversicherer: VIII. Barer Kassenbestand .. .. ““ — tkss 1198 980 per 30. Juni 1914. Sa. —11 56762 111567 62 “ 1 IX. Inventar und Drucksachen . . . . . . . L II. Ueberträge auf dag vächst⸗ Gejcasiege fir na. — 189 418G, Er. Batasehe. .e. . 11 73126] ¹) Kass 1eeg- „₰ C“ ö“ nicht verdiente Prämien, abzü öö“ v6““ 3.792 92 1940, 8 389 91972 Ueberweisung an den Reservefondes.. 3* 879 71 [410781] Rechnungsabschluß Rlickversi 18 Pehn . aesüelinh “ der 818 9) . 28 861 087 1 e ste. . . . . . . . . ; Umrechnungskurs: 100 Kronen = 85 ℳ. IV. Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich des)8 “ b 9 Derillen ge Z“ 1 antieme an Direktionbbeattttte.. 51 135 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr nteils der Rückversicherer: I S 11“ “ fand gegen Unter⸗ “ Vortrag auf neue Rechnunng ... 28 902 40 vom 1. Januar bis 31. Dezember 1913. 8 Gkuhh“ . eservefonds (§ 37 Pr.⸗V.⸗G. § 262 H.⸗G.⸗B.): 6 Pfand . .... 1.. Verwaltungskosten: b“ 28 Bestand am Schlusse des Vorjahres . . 342 135 88 9 Eigene 8o1 B 2 Zewache im Geschäftsjahte . .. . 33 940 57 2 C“ 1 Peämenteferven⸗ 8) Speziellelaufende Rech..
1 389 91972 Sa.389 919/72 Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. 8 Foncière, Pester Versicherungs⸗Anstalt, Budapest. — —— 111.“ 1111e'e* 226,80 “ Aktiva. Bilanzkonto ver 31. Dezember 1913. Passiva. AIes; eee b. sonstige Verwaltungskosten . 42 740,89 967 141 869 22 1) Deckungskapital für laufende Rent 3 ,„, ℳ6 8 1) “ 18s Ueberschusse 1 Gesamtausgaben.. 781 508/,44 2) Prämienrückgewährreserven .. “ 196 458 G 9 nungen . . . . . . 1 601 716 Grundbesitz: Unbelastete Gesellschaftshäuser in Aktienkapitual. 3 400 000 2) Prämienreserven: 1 8 Eö 424 3) ontige Ferheaw. . 29 Korrespondenten Loro. 15 612 152 Budapest, Wien und Prag . . . . . . 3 273 128 34 Reservefons . 713 15272 “ Deckungskapital für laufende Renten: 1“ I 1““ . 766 061 43 Lebenslängliche Eisenbahnunfallprämienreserve 50 430 1 9 8 Nostro] 1 572 923 Hypotheken e las enggges rhn Vorschriftenz.] 4 295 37734] Kursdifferenzenreservefonds 255 000 Unfal enten 21 030,10 1 öC1“ [81 50844 IV. Prämienüberträge für: — 246 888 1) Konto der Zentrale mit Wertpapiere Anlage von Mündelgeldern gestattet 17 733 79003◻ꝑPrämienreserve: Haftpflichtrenten LT1116161 3 1 Aeberschuß der Ausgaben. 152 7701 1) Unfallversicherung 28 den Filialen . . . . 8 568 616 Laufende Zinsen darauf 224 445,20 a. Lebensabteilung.. 33 039 228 88 b. Prämienrückgewährreserve. . — Fhen 8 ““ 321 918 65 ) Tratten u. Wechsel auf Darlehen auf eigene Lebenspolieen . .5 717 372— bb. Feuerabteilung.. 2 388 330 8 sonstige rechnu ngemäßige Re⸗ Transportversicherung. 3) Maschinen⸗ und Wasser rfiche ““ 313 369 8 8 eseänttehe Plätze.. 241 022 11ö1öö1ö. c. Transportabteilung. 221 850 serven (Lebensl. Elsenb.⸗Unf.⸗ 4) Feuerrückversicherung erung 113 131 999 889 ankgebäude . . . 1 740 850 Betshen bet Bankhätsern und Svaregssea . 3 398 88018] .. .e. deele alung, ang 29998 Vers⸗Präm⸗Ref.). . = 4614948.] 204 938,55 Einnahmen whSSBZBndbs. Krancportversichecung . . . . . .. “ esgl. bei anderen Versicherungsgesellschaften 32 4: e. Unfallabteilung T⏓G. 8 2 2 6 11“ 3 ““ . 5 I“ 8 2 631 65⸗ 8 . Außensfände bei Generalagenten n9 Agenten . 2 631 18199] Reserve für schwebende Schäden: 3) Prämienüberträge: “ 1 8 v aus dem Vorjahre.. 1 266 862 19 W. Fö fhh schwebende Versicherungsfälle: * „ richtungskonto . . . 114 301 202 0 ⸗ 7 2. 0⸗ „ „ 0⸗ 28 5 8 b 111““ 37 75 9 198 264 56 a. Unfallversicherung... 104 755 78 18) Rückzuerstättende Kosten 463 889
Kassenbestand 340 746 27 a. Lebensabteilug 85 Barer Kassenbes b. Feuerabteilung . . . . 419 929 b. Haftpflichtversicherugg 303 301,40 IV. Pekimimnesnnahn ““ vEnes.v—er . Fepslchwerschenang.. ... .. . 339313,
c. Maschinen⸗ und Wasserschadenversicherung 52 017 üeg.
b. aus dem Geschäftsjahre. 21 485,40 158 895 CCgE’ae 58 1 2 Gesellschaft werden aufgefordert, ihre
Uebertrag aus dem Vorjahre: Gewinnvortrag 11 122
rämienübertrag. 2 592 763/ 94 züglich Anteil der Rückver⸗] a. erledigt. 622 925 90 Ir., 2028—
8 8 sicherer; b. schwebend 119 644 80 9) Uldtbrzngtöhe Forde⸗ 8 Der Vorstand. Gesamtausgaben ..
72 desgl. einschließlich Anteil der Rück⸗ a. fäledigt 8 9 047 232 09 nbeibringliche Forde⸗ Cu“ en
Gewinnreserve:
a. aus dem Vorjabre.. 713 152 1 b. aus dem Rechnungsjahre.. — versicherer aus dem Rechnungsjahre: [ b. schwe
Ekb... Kergi gsa Verschiedene Debitoren.... 125 173,28 8 Sranspührtibbeilung 1 82% 8 Wilerue für EEEE“ . 548 104 8 I “ 1 d-: ung ’ . Gewinnreserven der Versicherten. —,— Gesamteinnahmen . [11 145 78 “ 85 8 G 8 Uralabtelnug bb b 5 in . V . 85 - . 18 . Zuwachs aus dem Ueberschusse des . 8 Aus b 8* h 11 145 785 58 8 d. Feuerrückversicherung 5 . 8 8 Passiva 8 Perns saestrhen. 85 unbete gungs 15 er 118 18 1““ 1. Rädh „Ausgaben. e. Transportversicherung . . . . . . . . 18* 1 5 1) Anlagekapital, voll ei
But “ 11““ schaften. Sonstige Reserven und Rücklagen⸗ e Sewewanim. 4R KNNZ——““ 1rs 1 gezahlt 9 10 000 000
. 2 a. außerordentl. Unfallschadenreserve 229 500, — ‧ — 8 rr. Rejerhe füs sch 19. eabügich der Anteile der Rückversicherer.. 28 sn 7 1) Spezialreserve .. 271 971 2) Reservefonds . . . . 5 000 000 111“ 4 2) außerordentliche Unfallf SArse 2718 3) Spezialreserve onds . . 510
schadenreserve... . —255 000 526 971 4 “ 510 8
Aktienkapitalrückzahlungskonto 3 468 6 8 b. Zuwachs aus dem Ueberschusse 1 111 2
V “ 3756 des Vorjahrett ʒ25 500 2255 000 — 1 633 738 Iv 1“ zervekteneas,ce . okesarcs d. gr. evr. , 725 79646 VII. Guthaben anderer V . nen und Verwaltungskosten, abzüglich der Anteile der ersicherungsunternehmungen. 360 774 65 5) Amortisationgfonds für
Frch behobene Dividende ... 8 799 . IV österr. Währung erfolgte zum Satz 100 bF a. selbst abgeschkoftene 11Sö 8 Gesamtausgaben . . (10 995 008 57 1) Pensiongfonds . ... 07 846,17 9 Gewinnvortrag .. . 12 144 österr. Währung erfolgte zum Satze von r. = —. b. in Rückdeckung übernommene 231 352.39 1 302 760 4 Gesamteinnahmen 1I5 78598 ) Forxpe esnahtts Hypothekarzinsen. 8 ö 8 9 San phatene Füvere⸗ 8 075 „ 8 8 . E111“ 8 1 1“ J814152““ 8 2₰ on 8 8 1“ 2) Lafthne therfisfeitnen⸗ “ vb*“”; 88 31162 G171031: — nlagen . . Srpküal. 1 64 300 Ribäri. Dr. Mendel. ö“ .“ b. in Rückdeckung übernommene 132 324,97 1 674 052 53 2 976 812 9 8 Ueberschuß der Einnahmen.. 150 777/01 Mezeererg 8. öö“ 8 48 Poli ü 1 30 285 . . ,8 12 252 829]— 8 Policengebühren Feuerrückversicherung. Providentia (österreichische), G “ d— 8 424 855
Einladung zur siebzehnten ordent⸗ pro 1913,/14 sowie Entlastung des oder bei der Dixection der Disconto⸗ Gewinn aus Kapitalanlagen I vX“ “ = aallgeme 1 Ssehe Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Einnahmen. b1I1I allgemeine Versicherungsgesellschaft in Wien ͤ Hatöbon b “ intierte Wechsel. 3 789 319
lichen ee Ein. 888 1nn. 5 Beefeehe 1 “ .erne der 1) Kurhgenir ' —
woch, den 26. August 1914, Vor⸗ 2) Aufsichtsratswahl. Deutschen Nationalbank, remen, JZI1““ Iimn †rechnung für sämtliche Ver⸗ 2 i :
mittags 11 Uhr, nach Bremen, in 3) Auslosung von Genußscheinen. hinterlegt haben. 8 2) Sonfticer Gen ⸗ sicherungszwelge “ “ Porjahre; 1 158 063 05 Geprüft und Regen m. p. 13) Zinsen, Provision und unserem Geschäftslokale am Seefelde. 1819 Fe. ae .2 e . Vergütungen der Rückversicherer. . . . . . .. 1 335 248 52 v““ ö*““ 8 8ö 1“ 8- S e üchern üese. befunden G Kommission
8 e 1 11 3 5 1 1141““ 8 — ) 20 92 72 „ . n 8 .2 88 8 “ 9 ½ 2 8
(Schluß auf der folgenden Seite. vevae veran er Hauptbhevollmächtigte für das Deutsche Reiche:: m. D. depot b. nr1 ba18 e
Gesamteinnahmen. 6 917 080,07 Dr. jur. Paul Beszzenberger. 9e eg 81“ — S. 8
1) Vorlage und G nebst Vewinn⸗ und Verlustrechnung§ 17 des Statuts genannten Stellen
Die Umrechnung der Budapest, 31. Dezember 1913.