1914 / 176 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Heutiger, Voriger neutiger Boriger eae. Voriger nenteoer, Voriger Berliner Warenberichte. Kurs ur urs Kurs 8

—Zb—sZUümern⸗1ng.. üverre. rschweiler Dergo. 10877 —, s101,25 b 8 Schuckert EI. 150810878 11.7 95,00 b G 90,505 Berlin, den 28. Juli. Produkten⸗ 162,00 b G %162,00 b G ° 8 Wißner, Met.. E ukv. 16/,108 8 —,— do. 1913 unk. 18 1.4.10% —,— —,— markt. Die amtlich ermittelten Preise 167,00 b G/ —,— hittener Glashütte 2—2 Pap. 14 100 .10% —,— —,— Schultheiß⸗Br. 86 .1.7 / —,— —,— waren (per 1000 kg) in Mark: Wei zen 72,00 b 69 72,50 62°0 do. Gußstahlw. .. 179,00 eb G] do. 1912 102 7 96,50 B3 96,705b do. 1892 8v . 202 00 204,00 b Bah 87 185,25 G0185,26b0 do. Stahlrühren. —,— Felt.n. Gutl..06/08,/108,4 1.4.10 98,908 95,90 8 Schulz⸗Knaunt. inländischer, 202,00 204, ab Bahn, 112,00 b G 112,00 b G Wittkop Tiesbau.. 125,75 b G6 °% do. do. 1034] 1.4.10 95,00 G 95,00 G Schwabenbräu... 1.7 99,10 G 97,50eb G Normalgewicht 755 g 205,50 207,00 3 106,00 b G 109,00 b Wrede Mälzerei .. 72,00 bvb9 —,— 0 lensb. Schiffbau 100 1.2. —,— —,— Schwanebeck Zem. 2. —,— —, bis 206,75 Abnahme im laufenden onia Cement. 95,00 b 82 88,00 b Wunderlich u. Co. 180,50b G0185,00 b 60 Frdrh.Kaltl0utk. 16 102 1.7 —,— Se Seebeck Schiffsw. F-ges ÜLJpSs g e 200,75 202,25 202,00 Ab haefer Blech... 100 00 b 8 99,860 b0 ech. Kriebitzsch... 66,25 G ° 66,25 b rister u. Roßm. 108,4 1.4.10 —,— —,— Fr. Seifert u. Co. 1.7 —— 1100,00 g Monat, do. 200,75 202,2 202,0 . hedewitz Kmg. . E, eitzer Maschin. .. 7 250,00 b G 247,00 b ürst Leop. 11 uk 21 100 1— —,— Sibyllagr. Gew.ö 4.10]/ 98,00 8 98,00 b nahme im September, do. 202,25 bis Schering, chem. För. 11 214,90b0 213,00 b G°] Zellstoff⸗Verein... 1.7 ,88,00 eb G 68,25b G. Fasanst. Betr. 12,108,, 1,46 .799,00 8 Siem. Elkt. Betr. 100,009e 08,009 6 202,75 202,50 Abnahme im Oktober, do. do. orz.⸗ 1 98,10 60 98,50 b B0] Zell Waldhof.. 1.1 1151,0eb G 2150,25b Gelsenk. Bergw. 98/ 100 4.10 98,60 G 98,80 G S. 1 10 99,60 B 100,30 G 5 54* 5929 8 202,75 Abnah i D Ernst Schieß Werkz. 7 136,00 eb B 135,00 b do. do. 1908 1002 1.1.7] 92,20 b 8 92,20 b G ]do. 1907...... 108⸗ 410 99,808 99,90 5 202,00 203,25 202,75 Abnahme im De⸗ encoe 3 125 18 00n 85 8 Kolonialwerte. do. r 88 1004 1.4. 8220b6 828 6 de 1812 nin. 28 1 98,00 5b G 185,009, 6 zember. Schwankend. ] mm asch.. . 00 e 8 Deutsch⸗Ostafr. Ges. .9 9 1.1 —,—o 149, 75 b0 eorgs⸗Marienh. 108 „5.11] 98,00 B V Stemens Glash. . , Rogge inländischer, 172 is do. 1u 9 0 8 8 s;, S 2 . —— g g n’, 7 2

822,, ansg zemere 8. Gen. 8. 58 8 ,11 —., e19m. za. da ö11“ 4 *2c0rs 175,00 ah Hahn, Normalgewicht, 712 g

—,— * 1 831111—0 91,00 b do. do. 1. 8ens do. 1898 S. Reiz 8„ 2 8 18, s 7. 8 Si18 erm.⸗Br. Drim. do. konv. 2,8 94,60b 94,806 175,00 174,25.— 174,75 174,25 Abnahme

do. Cellulose ... 24,809 G u. 120 Rückz. gar.) Germania Portl. 4. 91,90 G 91,00 G Siemens⸗Schuckt. 94,50 b G ee im laufenden Monat, do. 170,75 172,25

do. Elektr. u. Gas G ve. Berm. Schlsfhau. 4.10 99,78 6 99,75 G k. 8⁄ 1.39) —,— 2 8 3 1 8 da Lic . des 4 —= ers0 b“. den 11“ 4 aggs⸗ 1888280 Berresnelahn. 7 101,908 102,009 eG 20112 un18 82008 392.509 bis 171,50. Ahnahmmne im September, do. 8 8 I1 do. Kohlenwerk... 17506 17008 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant s 8 1. —,— —,—o Fes. f. elektr. Unt. 4.10 90,90b —, Sollstedt Kaliwrk. 99,00 8 171,50 172,75 172,25 172,50 172,25 8 . h 1 8 g do. Portl.⸗Zmtfbr. ““ vee Leh.9 9 1.4 95,00b0 91,2550 Ges. f. Teerverw. J.11/ 98,25 G 99,25b G Stett. Pberwerke. dee. 173,00 172,50 Abnahme im Dezember, 8 Alle Nostanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer 1 * 88. zrile 30 ₰, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 50 ₰. extilwerke... 133,60 G [133,60 G 1 St. = 100 do. 1912 unk. 17 .6.12 100,10 B 100,10 B Stett. Vulkano9/12 94,20 b do. 177,25 176,50 177,25 Abnahme im den Postanstalten und Zeitungsspediteuren für Helbstabholer 8 Auzeigen nimmt an: b S 8 1 95606 Mai 1915. Matter. anch die Expedition SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. 3 E u die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Ataatzanzeigerz Hafer, inlandischer, fein 180,00 188,00, Einzelne Unmmern kosten 25 ₰. 8 8Q— 11“ Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

gzssess 08S-5.

vüPEEg 2--Cqe

211EAs

02

t.⸗Pr.

verreüreer

——

Schloßf. Schulte. 8 8 80,00 b G 77,50 o Slückauf Berka.. .3. Stöhr u. Co..... Hugo Schneider.. 135,00 b G ° 0 gec wen nussc. 8 . V 91,50 b 90,00 b G °% bo. Ost 1912 —,— S Stoewer Nähm... 1 mittel 174,00 179,00 ab Bahn und Kahn, 88 88,506 Normalgewicht 450 g 171,00 170,75

Schoeller Eitorf .. .1 77,75 B ° 75B0 99 1à8 à290„ do. Gew. Sond. —,— —,— S Zint.. 1 98. Scholten 352,00 b 1., G 82 nhn. 8 8890 89 006b20, b c,g. Goerz, 297 ghage ““ S5. u. Se. 09223,00 G ° —,— 1 8- ; . 7 99,00 G 99,00 G Tangermnud. Zuck. Saerdeh orf.. Obligationen industrieller Th. Goldschmidt. 6.12 98,00 6 98,00eb G Teleph J. Verliner bis 171,25 Abnahme im laufenden Monat, do. 166,75 166,50 167,00 166,75 Ab⸗ nahme im September, do. 168,25 bis 167,50 168,00 Abnahme im Dezember.

S vn Frieh Lerr⸗. 193,50 b G —,— Gesellschaften. Görl. Masch. L. C des7ss Teutonta⸗Misb.. S Fest.

öning, Eisen. 100,50 G ° 100,80bo Altm. neberldztr./ 102 4% 14.10% —,—— 1100,50 G Bente n hugn.ne 98,30 G ö önwald Porz... 0 0 Mais, runder 155,00 157,00 ab Kahn. 1 dem Gutsarbeiter Kohls, sämtlich in Rohrbeck, Kreis Arns⸗ Der Königlich rumänische Gesandte Beldiman ist nach Fest 8 Inhalt des amtlichen Teiles: 6 walde, dem bisherigen Kreiswegewärter Kemper in Völling⸗ Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft wieder

do. unk. 1915 100¼ 1.1.7] 90,70 6 90,706 agen. Text⸗Ind⸗ 1.7 99,78 100,10 6 . Trokehactn:.: Hermann Schött.. Weizenmehl (per 100 kg) ab Bahn Ordensverleihungen ꝛc. 1 hausen, Kreis Lippstadt, dem Schreiner Müller in Oberursel, übernommen.

114,00b G 112,00b G0 Dtsch.⸗Atl. Tel. 100¼ 1.1.7 —,— 92,10 b anau Hoför... 036 8 ees. ü8. nint be Ln Baud be Sch gießerei Huch —,—0 879985 Dt.⸗Niedl. Telegr. 100]4 1.1.7 8 Hernadres. .9 100,75 B 101,00b B 06 en ubert u. Salzer 0 1.1.7 ei8 und Speicher Nr. 00 25,25 28,50. Fest. Ober . 8 n 8 ertaunuskreis, und dem Polstergehilfen Walbröl in odes⸗ Heckmann uk. 16 g —,— Westd. Eisenw.. Roggenmehl (per 100 kg) ab Bahn 8 Polst geh f G

Dt.⸗Südam. Tel. 100/4 % 96,50b G 97,00 8 andelsst Belleall 1.1. 688 8 do. 12 unk. 21 88 1t ei önigrei b Landkreis Bonn, das Allgemeine Ehrenzeichen 4;

e enckel⸗Beuthen. Westf. Praht... und Speicher Nr. 0 und 1 gemischt 22,20 Königreich Preußen. berg, Lan Zonn, Laut Meldung des „W. T. B. ist S. 8

1re Ferrthis untat 199 9998 197,008 Westt Eif. u.Draßi bis 24,20, do. 21,50 Abnahme im Sep⸗ Crnenganca Fhncte gerle humnen, Standeserhöhungen und in Nenre seaag ee Shg. .be. e berg“ am 27. Juli in Honolulu eingetroffen. b 1 onstige Personalveränderungen. 1 gs Rüböl geschäftslos. Verfügung, betreffend die Vereinigung der Handelskammern Kannenberg, Kreis Osterburg, dem Maschinendrucker Hens in 8 97,50 G in Cöln und in Mülheim a. Rhein. Langerfeld, Kreis Schwelm, dem Kocher Sievert in Anger⸗ 99,00 eb G stein, Landkreis Göttingen, dem Scheuerwärter Wagner in b Grötsch, Kreis Kosel, dem Bahnunterhaltungsarbeiter Mik⸗ Oesterreich⸗ungarn. —,— V schik in Przywor, Landkreis Oppeln, den Bahnhofsarbeitern Eine Extraausgabe der „Wiener Zeitung“ vom gestrigen zeeah Sczesny in Königshütte O. S. und Pasczella in Laband, Tage enthält im amtlichen Teil folgende Bekanntmachung: 97,80b B Ceins Mafesurber König haben Allergnädigst geruht sü. dem Böhm Kriegserklärung

ains 9 : n Laskarzowka, genannten Kreises, das emeine Ehrenzeichen

—, c 1¹0 802 8 88,50 B ra genc Freises, das Allg hrenzeich Auf Grund Allerhöchster Entschlieung Seiner K. u. K.

.er do. dem Oberpostkassenrendanten und Stadtrat a. D., Rechnungs⸗ in Bronze sowie 2 1 apostolischen Majestaͤt vom 28 1914 w t 6 ercbs 97,902e Hunenaen rasg, 1008 1.7 99758 10922 8 SClek. imte rat Peipe in Liegnitz den Roten Adlerorden dritter Klasse mit odem Zollamtsassistenten im Schutzgebiete Kamerun Jünke venohälch derbische Regierung 8 in franzssischet 5 1eeee geee 18 N39506 a. zngesbechnie 101,10b G 101,805b G der Schleife, die Rettungsmedaille am Bande zu verleihen. gefaßie Kriegserklärung gerichtet, die in deutscher Uebersetzung 1A14A4A*“” 100,00b 6 Fasder achard; —,— Hv7680b dem Bürgermeister und Zolleinnehmer a. D. Flammang folgendermaßen lautet: „Da die Königlich serbische Regierung Fessenizgaltwerte 1I1““ in Gorze, Landkreis Metz, die Königliche Krone zum Roten n 5 Jan flerreichisch ungartschen Gesandten 12

m . u 8 übergeben worden war, ni

D S bo e᷑ 2 0 0 0 G&☚ 9¼l. EEzezzezssezes

2

—— Sn

vrrPPürrürüre

S

0 0S8

2— EEehssss

—=

4.10100,00 8 100,00 8 o. do. 190:]1 r1.7 90,00b Ver. Dampfziegel 1.7] 91,30 6 91,30 G do. bo. 190 6 1 1.7 92,40 8 92,40 B 8.St. Zyp. naegen 4 7

d

ult. shoutig. vai9vebà21à19 2 do. 1912 unk. 18/102 4 8 19494873 b do. Weferlingen 100/41

Aug. [vorig. ebàrda215820 b b Heinr. A. Schulte 8 Fritz Schulz jun. 28 Schwanebeck Zem. 7

welmer Eisen. 8 Seck Ib. Dresd. 0

Seiffert u. Co. 9 semens Elek. Btr. 6 ½

0

en 109,00 G0 A.⸗G. für Anilinf. 105 4

235,00 bo 231,00 b“ do. do. 103/4 ½

87,00 b“9 89,105 do. 09 unk. 17 102/4 ½

128,00 eb G 121,00 b B A.⸗G. f. Mt.⸗Ind. 102/4

104,75 b 100,00 b A.⸗G. f. Verkehrsw. 103 4 ½ 0

1 1 1 1 * 1 asper Eisen.. 1.7/ —,— Vogtl. Maschin... 1 1 1 65,00 b ° Adler, Prtl.⸗Zem. 108 4 ½ 1 1 1 1 1 1 1

Panre Masch.. 4 100,50 B 100,50 B Viktoria⸗Lün. Gw.

e⸗ E 2—22 —öN

2

1 7 1

25

2 —2

„Herne“ Vereintg. 75 b 97,00 b 8

8 EE“ v“ tember. Etwas fester. hibernia konv... 1.7 —,— do. Kupfer...

7 8 o. 1898 1.7 —,— Wicküler⸗Küpper. 1 3

118,25 b G 119,75 b G0] Alkaliw⸗Ronnenb. 103 5 110,00 b G 110,00 b G°0 Allg. El.⸗-G. 18 S. 8 1005 Siemens Glasind. 15 194,00 b0 [199,50 b B0% do. 1908 S. 6 100 4 ¼ Siemens u. Halskes12 1 197,0 eb G 0196,50 b0 do. 1911 S. 7 100⁄4 ½ ult. heutig. 195 ⁄124 a5155168 5 5b do.

g. . 20 0à199 ,,à975 b Alsen Portl. Cem. 10274 Stlesta Portl.-C. 18 18 1.1 155,005 69 ,—0 Amsélie Gew. 108 4 ½ Simonius Cellul.. 90,25 60 90,0eb 60 Anhalt. Kohlenw. 1038 4 J. C. Spinn u. S.. . 12,00 60 do. do. 1896 100¼4

2

222Öögö

1 1 4 1.7 1 4 4

7 10 10

D

S

A

Psrrrrüreeze

0 do. 1903 88 —,— fr.efüsas Wilhelmshall... Hirsch, Kupfer.. 1. 98,00 B 98,00 B Wilhelmshütte .. Uöber diüdee 4.10% —,— vares Zech.⸗Kriebitzsch..

1 4 S. 1— 5 1004¼ ver 1

negesss

„söö

97

Schuckert & Co. . 1.8 124,25 b G ° 122,10b0 Ueberlandz. Birnb 10274 1.1.7 100,00 B 100,00 B Faro. Bergbau ko 1 Ver. Cham. Kulmiz

. .

sch. 1

=n

4 1.

ofen Lübeck 1.7 98,003 98,00 8 o. bo. ubl. 1; 7 ster Farbw.. .1.7 100,10 G [100,10 G Felter Maschinen d wadh

7 8—— 3e . 8 8“ . örder Bergwerk ö.1.7 96,390 G6 96,30 G denevg 2; 7 98,50 G ösch Eisen u. St. 102 4.107101,00 b G 101,50 G do. 1908 7 do d 8 94,25 3 94,25 B Zvolng. Garten 09

do.

0%92,50 B 9 98,50 b G —,— 5 gönas 8 ohenfels Gewsch. .

8 8 Hohenlhew. ukv. 17

2.N

S= 22= I“ L

1.

1. Svinn. Renn u. Co. 110,00 b B2 do. do. 1906 100(4 1. Sprengst. Carbonit 8 138,00 b B0] Aplerbecker Hütte103⁄42 1. Spritbank A.⸗G... 1 410,00 b Archimedes unk. 15 103,4 8 1. 1.

1.

1.

1 1

-

LPsbeEeeEEeesse

g

1 1 5 1 1 4

Z.FZ

Stadtberg. Hütte. 74,90 b Aschaffb. M.⸗Pap. 10274 ½ S u. Nölke ... do. do. 03/102784 Chem. Fabr. 8 Augu Gew. 102 4 ½ teaua Romana .. 137,00 b G Bad. Anil. u. Soda 100/ 4 ½ Stett. Bred. Cemt. 61,00b19 Basalt, A.⸗G. 02 108,4 ¼ do. Chamotte 116,00 b 6°% do. 1911 uk. 17 103,4 ½ do. Elektrizit.⸗W. 129,25 8 Bayer. Elektr⸗Lief. 105,48 1.4.10—,— 11. 8 8 bo. llkan 111,00bb Benrather Masch. 108,4 1.4.106 ,— Kaliw. Aschersl... .6. 99,00 G 1.8 un- en. kt. 06 d —,— 3 8. . ver e Lattow, Vergbau. 10081 14. esgeae sr.Alg. Elett. 0 7 8 . Adlerorden vierter Klasse b 8 8 8 So. 1 19900 5 20gh⸗ vergu Elet 8. 15 1084 1.1.7 1. 1n 8087 r. 1 97g0 c 8 W 1 v dem Regierun e Dr jur. Bothe in Potsdam, dem Kbönigreich Preußen. in befriedigender Weise beantwortet hat, so sieht sich die K. un Seewer, Kürenn9 102898 G165 S5be EE111“ do. vo. vr. 9,0068 do Zeülft⸗Warh. 2 in Nii F. ur. 8 Oberlahnkrei 8 8 88 K. Regierung in die Notwendigkeit versetzt, selbst für die Wahrung Fvolbernerg nt. 1991062 11eebg⸗ de. de. 0 98 189 tn. Fönng .xx J1. —,— sSteaua Romang. 103,00 8 B in ie 9e. ch ach, M reis, Seen Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ihrer Rechte und Interessen Sorge zu tragen und zu diesem Ende . .V.⸗A. V o. do. , 1. . . 8 S . 8 . 2 3 6 1 5 8 9 3 Srrait Eh. Ste⸗g. 141,50 6 141,89 e do. ba.1921 10017 1.1 8 Konigin Marienh. 1004 1.1,7 —, 1.“ ben Se vift 8 Fran 1 g88 be dem Unterstaatssekretär im Ministerium für Handel und an die Gewalt der Waffen zu appellieren. Oesterreich⸗Ungarn . Gossentin. 100,00b 101,00vb Verl. H. Kaiserh. 90 100743 1.4,10 do. do. 798 96,00b iewortaallsPord schr ftsteller Bartels in Panthurst⸗Kent, England, dem Gewerbe Schreiber bei seinem Ausscheiden aus dem Staats⸗ betrachtet sich daher von diesem Augenblicke an als im Kriegszustande Seee de⸗ces 46,00 60 45,00b G0 do. do. 1906,102,4 % 1.4. 8 Königsborn.. Eer. 2.C ut. 17 91,006b 8 Eisenbahnobermaterialienvorsteher a. D., Rechnungsrat Baars dienste den Charakter eines Wirklichen Geheimen Rats mit mit Serbien befindlich.⸗

1 9 br. Körting 14. 1025 1.1. 1,00 b G d 8 2 8 8 Tafelglas 161A16“” E 1. 109,008 in Hannover und dem Bahnhofsverwalter a. D. Böhlke in dem Prädikat Exzellenz und Der herrasgischeangerisce Ministe⸗ des Aeußern: Tecklenbg. Schiff. 15,00 b G 114,00 b G°] Berl. Luckenw. Wll. 108/4 ¼ 1.1. o. 1909 15.5.11⁄ —,— 8 Hi 8 ier 8 öö6““ 1 ra erchtold. Laleph. R. Berlfner 60,00b 6 161,00 b 6 Bing,Nuürnb⸗Met. 10917 . Körting's Elektr. 14. Hildesheim den Roten Adlerorden vierter Klasse, dem Präsidenten des Königlichen Eisenbahnzentralamts 8 3 1 Teltow. Kanalterr. 28,00 G 28,00b Bismarckhütte .108,47 1.4. Kref. Stahlw. uk. 21 1. 98,50 G dem Stadtrat Krause in Potsdam, dem Redakteur 1 ines Wirkli Das Ministerium des Auswärtigen richtete gestern an die Tempelhofer Feld 1— b 1b Fried. Krupp 1898 9700 G 1 8 D isste. lin⸗Li Id d Fisenb k⸗ Sarre in Berlin den Charakter eines Wirklichen Geheimen 8. värtigen r. g 8 er Feld. In 1 0. 10210 1.1.7 Krup 111. Stadtanleihen. r. Eisele in Berlin⸗Lichterfelde und dem Eisenbahnwerk⸗ e it dem R der Räte erster Klass ⸗fremden diplomatischen Missionen in Wien eine Verbalnote in der erra Akt.⸗Ges... 65,00o b 67,00ob Bochum. Bergw. 1004 1.1. do. do. 1908 . 97,00 G ; b z ; Oberbaurats mit dem ange der Räte erster Klasse zu ver 1 1 G in Terr., Großschiff... 20,00 6 70,00 . do. „Gußstahl 102 4 1.8.9 —, Kullmann u. Co. —,— Bingen a. Rh. 1905, Serie 1, 2 85,00 B meister ag. D. Gericke in Stendal den Königlichen Kronen⸗ leihen . es die formelle Kriegserklärung an Serbien den diplomatischen 8e. Kdrs Seee. 1111“*“— T““ b E1““ 8 orden vierter Klasse, 8 belissionen zur Kenntnis bringt und erklärt, daß sich Oesterreichh,. 180,00b 6% —, o do. 1911 unk 17,7100,4 8 1,1,5 ) do. 1908 108,17 14. Hldesheim 1889, 189 91,00 B - den Eisenbahnlokomotipführern a. D. Behrend in Soltau, gee vept eehz ehe eeent. Fürtehete r nen anltuththsäth Ungarn während der Feindseligkeiten unter der Voraussetzung 3 —,e —— Braunschwg. Kohl. 1084 1.1. Laurahütte. 8 90,508 ELauban 1897 94,00 8 Geletneky in Ostrowo, Hölkemeyer in Herford, Lucas Minister um für Handel und Gewerb eines gleichartigen Vorgehens seitens Serbiens an die Be⸗ —,— —,— Bresl. Wagenbau 10884 1.1. 85,60 b 6 Leer i. O. 1902 93,00 G in Bielefeld und Wettengel in Bremen sowie dem Eisen⸗ 8 1 1 b .“ 1 11990b 20126,78 b60] Kaeger Lt.1en 1098 1.1. 8 Ete Johann a Saar 1902 N 01,78— 6“ se füh n 5 8 e 1 EIöö 8 8s 8 nstt 9 Verfügung, stimmungen der Haager Konvention vom 18. Oktober 1907 rieger St.⸗Br... 8 * Lan 5 3 , Soli 1899 96, 8 L * 1 1 2 157,00 G 0145,00 b0 Brotontboveriih. 100⁴2 % 1.1.7 1— Leonhard, Brnk.. 98,00 G 1902 96,25 G 8 mhugfü uhl in Lissa i. P. das Verdienstkre 5 betreffend die Vereinigung der Handelskammern sowie an die Bestimmungen der Londoner Deklaration vom 188,00b5 152,009b 62 Buderug Eisenw. 10817 1.6.1 do. unk. 17 88,9008 in Silvzer, . in Cöln und in Mülheim a. Rhein. 26. Februar 1909 halten wird. Die Missionen werden ge⸗ 52,00 ° 50,00b G0] do. do 108,4“144. 1 Leopolbgrube... 11 .“ dem Oberbrandmeister, Privatier Böhme in Wandsbek, 8 beten, diese Mitteilung schleunigst ihren Regierungen zu über⸗

22seee 226,299,8 Burboch Geweeg. 1098, 1.1. ö1ö181¹“ 167,ahch 1 dem Kirchenältesten, Altsitzer Ebert in Ringelsdorf, Kreis Nachdem die Städte Cöln und Mülheim am Rhein und mitteln. —,— Kalmon Asbest. 105,4 1. 11I1““ 96,25 B 8 Jerichow II, dem Hausmeister Berg in Elberfeld, dem Ober⸗ die Landgemeinde Merheim zu einem Stadtkreise Cöln ver⸗ Der Kaiser Franz Joseph hat, wie „W. T. B.“ - „W. T. B.

38,00 G0 8e Carl⸗Alex. Gew. 103 2. 1 Löwenbr. Berlin. 1 Versicherungsaktien 8 5 g. z 6 i Grij inz i ezirke der § andelskam

—,—o —.,—o (Charlotte Czernitz 108, 4 1.4. Lothr. Portl.⸗Cem Aachener Rückversich.⸗Ges. 2105b G aufseher a. D. Bergan in Kontopp, Kreis Grünberg, und dem einigt sind, genehmige 8 scß 88 ellge 8. 1 e meldet, gestern folgendes Handschreiben und Manifest er⸗ 128009 G 90,00 G Chariattengütte. 1084 14. Sudwisl Gec,is 1. 8 1. 8 isenbahnstationsschaffner a. D. Hübner in Insterburg das zu Cöln und zu Mülheim am Rhein zu einem gemeinschaft⸗ r 1 g. 86,75 80 137,00 b 80 Chem.Fab. Buckau 102,1 111. ese. Mg. 1.7 —,— union Hagel⸗ersich.⸗Gesf. Weimar 12205 Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, lichen Handelskammerbezirk zusammengelegt werden. Lieber Graf Stürgkh

1 102,25 b G 100,10b do. 1911 unk. 17 102/4 ½ 8 do. Bau⸗ u. Krb. 102 1 - 5 1 8 1 1 2 4 4 8

Eripiis b 186,009 6 , do. Grüngu . . 108 s bo. Abt. 11, 12110843 1.1 7 Vittoria allg. Vers. 34005 dem Gemeindevorsteher Rabiega in Mobeesan Kreis Die Handelskammer erhält ihren Sitz in der Stadt Cöln Ich habe Mich bestiamt a 18 8 Lüchsageitk Aachen. 12 ,9 s. 220,00b e02799996 do. Hönningen. 1028, 1.. 2 29. Fst. 12,14 169:7 11† nn Kempen i. Pos., dem Waisenrat Habich in Jacobsdorf, Kreis und führt den Namen: „Handelskammer zu Cöln“. Hauseh und ver eehe⸗ eesen glich serbischen Türt. vabct Regie 7eee7nn89 b, ,, . Jdo. Weiler... 1022] 14,10 92, Mannesmannr..1064 1. 1 8 1 dem Gemeindeschöffen Lehmann in Glasow, Sie beginnt ihre Tätigkeit sofort. JRKegierung den Eintritt des Kriegszustandes zwischen der Monareie . 182841821be,n gc. gnlebr. 1 16 109 69, 1.110 2. . Märr Cletrrnke 18 . ¹ Bezugsrechte 8 reis Teltow, dem Werkmeister Balz, dem Lagermeister Die Mitgliederzahl wird imier Berücksichtigung der von und Serhien anzukündigen. In dieser schickalsschweren Stunde ist Ungar. Huckerfabr.18910 1,4 1—,o —,—o Cöln. Gas u. Elrt. 106743, 118 Märk⸗Westf. Bg.09 5 —,— 11“ Rademacher, dem Obermeister Schmitz, dem Appreteur den beiden Kammern getroffenen vertraglichen Vereinbarungen es mir Bedürfnis, Mich an Meine geliebten Völker zu wenden. 00 62,00 b 60 62,00 b do. do 108 Masch. Breuer... 96,25 8 Lübeck⸗Büchen Eb. 0,275b 8 Reuber und dem Malergehilfen Scharf, sämtlich in vom 14. Januar 1914 auf 40 8 Ich beauftrage Sie daher, das anverwahrte Manifest zur allgemeinen

Union. -

do. Chem. Fabr. 20 18 1. 177,00 bb 180,00 b Concordia Bergb. 100 Mass. Bergbau.. 1 —,—

u. . Lind. 8e P10 10 —,—0 116,001b G0 Constant⸗der Ger 100 Mend. u. Schwerte Elberfeld, dem Genossenschaftsforstaufseher Rexhausen in Berlin, den 24. Julz 1914. Melsgt enege 8 deedhr. e Se⸗ 7 2* 83

8 h o. Vorz.⸗Akt. 100,00 b 6 do. 1906 100 Nüik u. Genest.-.1084 Obernfeld, Kreis Duderstadt, dem Aufseher Würges in Der Minister für Handel und Gewerbe. Franz Joseph, m. p. Stürgkh, m. p. 7 2* 2 2 * 2

UnterhausenSpinn. 150,75 G0 150,75 G ° Cont Elekt. Nürnb 102 189 4. d-bgn 8 1 5 1 8 - - V. S. 1,2 108 ülheim Bergw. 1027 E b 16 8 8 8 G 1 * Lenese mnchterf.,10 1166“ FET“ 97,098 Muf oransrge. 8 90,50 8 Berichtigungen. Am 25.: 3 ½ % Kärlich, Landkreis Koblenz, dem Maurerpolier Hoppe 6 J. A.: Lusensky. b enzS dn N e 0 83 Er. 8 7 8 / ; 107,90 5b Neue Bodenges.ü - 88,909 6 Pomm. Rentenbr. 85,20 B. Oesterr. Kredit in Walsleben, Kreis Osterburg, den Eisenbahnlademeistern An Meine Völker ee 1 11.7 76,00b 6 76,006b G ultimo 177à175 ‧et. bz. Deutsche Waffen a. D. Cassebehre in Hannover und Meyer I. in Celle, den 1 8 Es war Mein sehnlichster Wunsch, die Jahre, die Mir durch de gehetegt, g,9 1499 —,— —— 299,106 0,9 1 1 Eisenbahnrangiermeistern a. D. Bokermann in Schildesche, Ministerium für Landwirtschaft, Domänen Gottes Gnade noch beschieden sind, Werken des Friedens zu weihen, 10000 B Pbl. Kabken.... 41002 , Landkreis Bielefeld, Kemper in Hameln und Kluv etasch und Forsten. E“ 11 be- beseeäefges

94,80 G Fero⸗ Eneen. 10969 1110 *00 oercbe 6 in Bremen, dem Eisenbahnwagenmeister a. D. Rettig in Die Oberförsterstelle Wünnenberg im Regierungsbezirk Die Umtriebe eines haßerfüllten Gegners zwingen Mich, zur

93,50b Nordstern Kohle. 1084, 1.1.7 92,80b 6 93,50 8 Hannover, den Eisenbahnweichenstellern a. D. Dornem ann Minden ist voraussichtlich zum 1. Oktober d. J. zu besetzen; Wahrung der Ehre Meiner Monarchie, zum Schuße ibres Ansehens if

esh

FE

4

2. 4.

*

-181128

1 1 1.1 1.1 1.4 1.4 1.1

So S

=

8— d0 Gl 0 = C0 00 w

S8 S B—

9918SeSe2 [228

SSSSe v 1SSS11

88 *

gEese;

Tza⸗ e . St.⸗P.. do. do. v Thiederhall.

riedr. Thomée ..

5 Ver. Oelf.. Thür. Nad. u. St.. Thüring. Salinen. Leonhard Tietz.. Tit. Kunsttöpf. i. L. Tittel u. Krüger .. Trachenb. Zucker.. Triptis Akt.⸗Ges..

= S œ &⸗8

232ö

1110

vgüPPEgF —-2

0 SHö 8 8&△ 22 öÄ-SAEZqA

-

*

A

Ver. chem. Fab. Zeitz —,— ,— Dessauer Gas 105 Ver. Brl.⸗Fr. Gum. 108,50 107,00 60 bo. 1892 105 Ver. Berl. Mörtelw. 55,50 G0 53,00 b G °% do. 18cb3. 105 do. Chem. Charl.ü 321,00 b G —, do. 190b5 105 do. Cöln⸗Rottweil 307,00 b G ‧904,00 G ° Dtsch.⸗Lux. Bg. 14 1038 be Srüciceican 1072998 188898. 28. wo. wnüh 100 . a. enfabr. , 2 2 2 849 M-. Seh d-.N. S.,ne 8 0 9 88 28 103 vo. Glanzst. Elberf. 8 8,00 b . Uebers. El. 2 103. 5 do. Hanfschl. Gotha 93,75 b G % 94,00 b G °% do. S. 3 5 108 100,00 G 1 o. .7 95,00 G 95,00 G 8. . 3 1 8 8 . 1 86,509 68 36,0080 8 8. unk. 19 108 100,00b G 8 Eisen⸗Ind. 1. 88,9bebe 8680 Fonds⸗ und Aktieubörf Landkreis Linden, Schleef in Löhne, Kreis Herford, und 18 8 lange IFadts des Friedens zum Schwert zu ghe b

,— o/. S. 7 unk. 18 102 100,00 b G o. erke. 4. . Fij 8 8 Mit rasch vergessendem Undank hat das Köͤnigrei erbien, da 8 2 8 Berlin, den 28. Juli. Thierbach in Posen, den Eisenbahnmaschinenaufsehern Ministerium des Innern. sch verg Undank h greich S das

889,99989297,907G8. do. aeehrenere 19. 1 9 üas Fea Ibergo a. D. Paetzold in Oebisfelde, Kreis Gardelegen, und 889 von den ersten Ansängen seiner staatlichen Selbständigkeit bis in 121,25b0 124,50bb do. do 1038⁄4 % 1.4.10% —,— Patzenh. Brauerei 1101,60 0 101,76e b 6] Die Stimmung an der heutigen Börse Ranzenhausen in Geestemünde, den Bahnhofsaufsehern a. D. Der Geheime Regierungsrat und vortragende Rat im die neueste Zeit von Meinen Vorfahren und Mir gestützt und ge⸗

389,00 G0 885,00 G0 do. Linoleum. 108,49 do. Ser. 1 u. 2 sch 98,006 96,006 war wieder sehr nervös und die Tendenz X; ; . Ie.b.⸗ 71 1 inisserz nt fördert word schon vor Jahren den Weg off eindselig⸗ B S ’18 1 d Hröning ist an Stelle de dert worden war, schon vor Jahren den Weg offener Feindselig 287,008 260,00 G bo. Solv⸗W. ul. 16 102,42 100,00 b B Pfefferberg Br 4.10 Tibbe in Schönhausen, Kreis Jerichow II, und Dehmel in Ministerium des Innern von Gröni g is S des keit gegen Oesterreich⸗Ungarn betreten. Als Ich nach drei Jahr⸗

103,00 30 —, do. Wagg. Leih. hönix Berghau. 4.10101,00 8 101,00 8 schwach, da die polttische Lage wieder eine . 3 8 8 2 88 88 ; 28 . 49,508°0 89,009b B0 Desch. 1. 15028,102,:† 121 8760 G 410 96,009 6 96008 ungünstigere Beurteilung findet. Auch Beuthen, Kreis Freystadt, dem Bahnsteigschaffner a. D. Franz⸗ zum Präsidenten der Regierung in Lüneburg e zehnten segensvoller Friedensarbeit in Bosnien und der Herzegswina 188,00 6 188,006b 8 10274 1.1.7 94,75 G 8 Jultus Pintsch .. 108 6 sverstimmte der starke Rückgang der heimischen meier in Obernbeck, Kreis Herford, dem Eisenbahnstations⸗ Geheimen Oberregierungsrats Dr. Freiherrn von Ziller zum Meine Herrscherrechte auf diese Länder erstreckte, hat diese Meine

o. o. eec. 8 2 147509 s141,809 hba. Fisenhander. 10847 1 410 98,098 E1 99,0 Anleihen und die Mattigkeit Londons. schaffner a. D. Knospe in Kreis Grünberg Mitgliede der Königlichen Prüfungskommission für höhere Ver⸗ Verfügung im Königreich Serbien, dessen Rechte in keine Weise ur

Viktoriawerke... 10%—,— —,— 0 do. Kaiser Gew. 100]¾1 1.4.10 95,00 G Reisholz Papierf. 8. 99,50 G 99,50 G 8 ü8 2 8 9 Bogel, Telegr.⸗Bt⸗ V110183,00b 60162,00b 00 do. do. 1904 100⸗4 Rhein. Anthr.⸗K., 86,008 Vereinzelt veranlaßten Rückkäufe indes auch 8 i. Schles., den Bahnwärtern a. D. Lüne g in Ochtmissen, waltungsbeamte ernannt worden. verletzt wurden, Ausbruͤche zügelloser Leidenschaft und bittersten

Vogt u. Wolf 229,00 bb0 229,00 Honnersmarcth. . 1008x 4.10 96,00 G do. Braunk. 08 —10 98,008 98,008 Kursbesserungen. Immerhin überwog Ab⸗ 8 Landkreis Lüneburg, Niebuhr II. in Gifhorn, Prick in Dem Dozenten der Akademie für praktische Medizin in Haß hervorgerufen. Meine Regierung hat damals von dem

Vogtländ. Maschin. 7 242,00b 230,506b b0. do. 09 410 —,— S8,00 Kursbe 8 b ; nie Mei b 29978. gabeneigung. Gegen Schluß konnte auf 8 Prc ctgegen, Schaumburg⸗Lippe, Potthast in Gohfeld⸗ Cöln, Landesmedizinalrat Dr. Heinrich Knepper in Düsseldorf lhehfüges n heiese tantegechehrnc, aenece ande an helter 92.

d. do. 8 do. Vorz.⸗Akt. .7 240,00 b 227,00 b Dorstfeld Gew... 177 —— 89 do. El. u. Klnb. 12 3 1 do. Tüllfabrik 175,50 b G 0% —,— 0 do do. 90,00 G Rhein. Metallw.. 4.10 89,908 89,908 die festere Haltung des Kassamarktes eine z E“ ; ; G des 1 öllenbeck, Kreis Herford, Richter in Löhne, desselben ist das Prädikat Professor beigelegt worden. öe etcbeaasns 1c das Verspriafen delnca. s 1“ Hinkunft die Bahn des Friedens und der Freundschaft zu gehen.

—1 1 erE 8 de.2ecuh-a cg, 14 1698998 888084 deringe Erholung eintreten. Privatdiskont Kreises, Völker in Beckedorf, Kreis Grafschaft Schaum⸗ 18 110817,00b B 0309,00b0 Union... :50 2 Rh.⸗Westf. El. 06 4747 %. . 1 8 1 enberer Werte. 021z oe⸗ 00,00 8 nion 95,50 G 3. vege. 06 10243 öen burg, und Welpotte in Gütersloh, Kreis Wiedenbrück, Von demselben Geist der Maͤßigung geleitet, hat sich Meine Wasserw. Gelsenk.ü 1 180,0eb 6%180,00 B0 do. do.. 1 do. 1905/06 4.109 —, 85,006b 8 dem Eisenbahnvorschlosser Dlugosch in Beuthen O. S., dem 88 egierung, als Serbien vor zwei Jabrenn V ür 4 fesn 200,50 G Düsseld. E. u. d do. Westf. Kalkw. 105 101,00 G 8 e Eo-⸗ 8,0 2† 8. e M Regierung, als Serbien vor zwei Jahren im Kampf mit dem kischen Eüatennn ge güneus 1 143,50 G60 141,9 doseca chrn.an. do. 1897 2* Eisenbahnhilfsheizer Pissarczik in Gleiwitz, dem bisherigen 6 Angekommen: 6 Reiche begriffen war, auf die Wedeung der wichtigsten Lebens⸗ Wenderoth.. 7 88,505b G Dyckerh. u. Widm. bo. 1 9 —,— Eisenbahnschlosser Peter in Hannover, dem bisherigen Eisen⸗ 68 . der Staatsminift d Minister dgegen der Monarchie beschränkt. Dieser Haltung hatte Serbien 100,00b G 99,90cb G bahndreher Ahrens in Linden (Hannover), dem bisherigen eine Erzellenz der aatsminister un inister für in erster Linie die Erreichung des Kriegezweckes zu verdanken. Die

Wernsh. Kammg.. 115,00 G ° Eckert Maschin... 3

nesc.-Mabnfrt is trʒens 8 xh . ,— Rüöchling Eis. u. St 1.7 —,. 99,00b B 8 Eisenbahnmaschinenputzer Ts chierswitz in Bremen, dem bis⸗ Landwirtschaft, Domänen und Forsten Dr. Freiherr von offnung, daß das serbische Königreich die Langmut und Friedens⸗

Braunk. Lit. A-D 4 170,00 b 6 —,— Eisenh. Silesta.. haa iicha Rombach. Hütten 7 100,50 b G 100,50 G 8 herigen Eisenbahnhilfsbureaud ener Jordan in Frankfurt a. O., Schorlemer. liebe Meiner Regierung würdigen und sein Wort einlösen werde,

dee Aenegen. E Eiennesh nast 107,205 8 102,808,9 ba. 1909 1.7 98,28b —,— ilfs rahr . ES Seine Exzellenz der Präsident des Reichsbankdirektoriums hat sich nicht erfüllt. Immer höher lodert der Haß gegen Mich 101,50b 102,00 b G bo. 198 1 17 98,25b —,— dem bisherigen Eisenbahnhilfsrottenführer Goral in Julius⸗ ellenz . sich nicht 8

c4.gas eane Russ. Eis. Gleiwitz 1 b Kreis Oels, d bisheri Aushilfsbahnwärter Alt⸗ Wirkliche Geheime Rat Havenstein vom Urlaub. und Mein Haus empor, immer unverhüllter trikt das Streben

88 ,— Rütgerswerke 04 4.10] 99,75 G 99,75 G burg, reis els, dem bi herigen Aus ilfs ba nwärter Alt⸗ zutage, untrennbare Gehlete Oesterreich⸗Ungarns gewaltsam sor⸗

99,005b Rybniter Steink.ü mann in Korsenz, Kreis Militsch, den bisherigen zuresßen. Ein verbrecherisches Treiben greift über die Grenze, um

—,— bo. 1912 unk. 17 1s.n 98,008 96,00 8 1 8 Eisenbahnschrankenwärtern Kliche in Herrndorf, Kreis im Südosten der Monarchie die Grundlagen staatlicher Ordnung 888 Szafe Cöetse var 2911 99,25 B 9398 Glogau, Klopsch in Kloda, Kreis eissa i. P., 6 Ni cht amtli cj es t zu untergraben, das Volk, dem Ich in landesväterlicher Liebe Meine

99,70b Sächs.⸗Thür. Pril. (9775 8G Lindner in Klemzi Kreis Züllichau⸗Schwiebus, und volle Fürsorge zuwende, in seiner Treue zum Herrscherhause und 18- E“ I16“ Müller in Strese, Kreis Fieser t8 düich liserhen Eisenbahn⸗ zum Vaterlande wankend zu machen, die heranwachsende Jugend . öö badewärter Riesch in Stendal, E“ Eisenbahngüter⸗ Dentsches Reich. 88 G Taten des Wahnwitzes und des 2.0 n bodenarbeitern Noack in Guben und Pinning in Celle, dem üine 2 lägen, eine planmäßig vorbereltet 89,00 G bisherigen Bahnunterhaltungsarbeiter Nehring in Stendal, Preußen. 3 Berlin, 29. Juli 1914. 1 und ehae. hee erev Gaig, Mich 1 100,90 b 5 b 8 dem bisherigen Bahnhofsarbeiter Hasselbrock in Bremen, Der Königlich italienische Botschafter Bollati ist nach Meine treuen Völker ins Herz getroffen hat, bildet die weltbin sichtbare 100,00b G 6 . 1 dem herrschaftlichen Kutscher Schade, dem Gutsvogt Schwan, Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Botschaft wieder blutige Spur jener geheimen Machenschaften, die von Serbien a . ins Werk hesn 88 eleitet wurden. Diesem unerträglichen 8 1u““ 8 8

S SISSNIOSö0 *=

810

*

æ

S5 X22S

802 de ka his8e 1e 18 e e—z⸗ in Glogau, Grevemeyer in Göttingen, Passe in Evestorf, Bewerbungen müssen bis zum 30. August eingehen. und ihrer Machtstellung, zur Sicherung ihres Besitzstandes nach

do. Harzer Prtl.⸗Z do Kammerich abg. do. Kunst Troitzsch do. Laufitzer Glas do. Metall Haller. do. Nrd.⸗Südd Sprit do. Pinselfabriken do. Schmirg. u. M. do. Smyrna⸗Tepp. do. Thüring. Met. do. St. Zyp. u. Wiss.

5

,]JH0 585SSSS

8

üöPüerüsreesse PbhPEESPShhgAö

Weser Akt.⸗Ges.... 63,00 b B0% 62,000 B2 Elberfeld. Farben udw. Wessel Porz. 46,00 B ° 44,25e b G °% do. Papier Westdeutsche Jutesp. 100,00 b G 100,00 b G ° Elektr.⸗A. 12 uk. 17 Westeregeln Allkali 185,00 G2 162,00 b G0 do. Liefergsg. do. Vorz.⸗Akt. 96,50 G6° 96,50 G °do. do. Westfalia Zement. 90,00 b —,— o do. do. Westf. Draht Hamm 165,00 b G —,— do. 1910 unk. 16 o. Eisen u. Draht do. 1912 unk. 18 Langendreer.... 80,00 b 72,00 G Elektr. Sübdwest 06 Kupfer —,— bo. do. 1912 Stahlwerke. 28,50 b G do. do. 1906 Westl. Bodeng. i. L. —,— do. Licht u. Kr. 14 Wicking Portl.... 30—,—/ do. unkv. 15 Wickrath 7. Füner⸗ Fentsocem. en,; Wieler u. Hardtm. ,— 2 fektro⸗Treuh. 122 8 8 118,00 G ° 118,00 G ° Emsch.⸗Lippe Gw. b g escg vagge 8

—,— —,— 8 o. Erdmannsd. Sp..

2-

œ œ Ul s5.

S 0.☛☛ 902 Sm -”v2SAnn

—,— Schalker Gruben. 99,00 b do. 1898 —, do. 1899 —,— —,— do. 1903 99,75 eb B Scheibembl. ukv. 18 99,00 G 99,00 G Schl, Elektr. u. Gas —,— —,— Hermann Schött. —,— Schuckert El. 98,99 1901

gegekksgEss

90 SS

-=gSg=

vüörrürrree

Wiesloch Tonw... Wilhelmshütte....

emsß b 8 dem Brennereiheizer Hinze, dem Gutsstellmacher Schulz und übernommen.

G◻ O 22S8=S2

7

vEg

8