68 1.
3) Beschluß über Entlastung von Vor⸗ stand und Aufsichtsrct. 4) Aufsichtsratswahlen. 5) Verschiedenes. 1.“ klien sind en bis zum 14. August d. J. bei einem deutschen Notar, dem Bankhause Leuze Schropp Co., Passau, oder bei dem Vor⸗ stande der Gesellschaft zu hinterlegen. Obererlau, im Jult 1914. Der Vorstand. [41714] Klinger. Hühnlein.
Berlin
g zur ersten ordentlichen Generalversammlung der Passauer Grafitwerke Aktiengesellschaft Ober⸗ erlau, für Dienstag, den 18. August 1914, Vormittags 10 Uhr, nach Weiden (Gasthaus Friedenfels).
Tagesordnung:
1) Vorlage des Jahresberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 1
2) Beschluß über Genehmigung dieser
orlagen. 8
10906 10986 11272 11350 11666 11683 11922 11930 12006 12024 12260 12264 12396 12505 12605 12632 12829 12874 13153 13155 13309 13315 13468 13517 13661 13666 13855 13890 14275 14323 14590 14600 14743 14786 15048 15200 15455 15567 15778 15906 16042 16137 16374 16423 16537 16585 16654 16708 16815 16847 17065 17154 17239 17281 17508 17640 17912 17942 18142 18156 18322 18327 18681 18682 18788 18816 19130 19230 19374 19389 19621 19660 19899 19901 20132 20197 20384 20401 20556 20583 20797 20808 20965 20987 21094 21147
10859 11094 11110 11143 11523 11570 11642 11722 11796 11814 11949 11963 11998 12183 12192 12245 12312 12327 12347 12551 12572 12592 12760 12773 12789 12936 13076 13099 13212 13275 13303 13422 13445 13459 13530 13538 13616 13773 13834 13841 14147 14174 14217 14368 14507 14556 14712 14714 14733 14907 14924 14969 15282 15391 15450 15637 15725 15774 15962 16027 16036 16306 16309 16324 16505 16513 16518 16596 16619 16624 16756 16792 16800 16934 16941 17048 17202 17230 17234 17472 17480 17492 17785 17823 17906 18043 18079 18085 18246 18281 18285 18548 18636 18662 18704 18735 18777 18999 19038 19093 19262 19294 19308 19448 19478 19591 19748 19757 19795 19971 19989 19991 20038 20218 20324 20342 20383 20429 20472 20519 20549 20602 20654 20699 20756 20848 20861 20866 20958 21009 21020 21025 21072
10809 11090 11422 11704 11934 12059 12265 12516 12731 12875 13196 13369 13524 13753 14073 14358 14614 14812 15203 15584 15926 16294 16489 16592 16731 16923 17191 17306 17763 18022 18221 18499 18698 18884 19243 19433 19710
D. Verwendung des Ueberschusses.
(§ 37 des Privatversicherungsgefetzes, § 262 des ℳ 21 726 66
I. An den Reservefonds Handelsgesetzbuchs)
II. An die Aktionäre oder Garanten.. . „ 417 262,67
III. Tantiemen . .. Ce““ . 765,21 726,66
IV. Vortrag auf neue Rechnung.. 857 596,12
Gesamtbetrag ℳ 518 252,10
Bilanz für den Schluß des Geschäftjahres 1913 der Kaiserl. Königl. Privilegirte Lebensverficherungs⸗Gesellschaf Oesterreichischer Phönix in en.
[407551 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1913 der Kaiserl. Königl. Privilegirte Lebensversicherungs⸗Gesellschaft Oesterreichischer Phönix in Wien.
Mumsdorf
ℳ 3 ℳ „3 ₰
Betrag in Mark im 'einzelnen
Beteiligungen:
1) Mitteld. Braunk.⸗ Syndikat, 100 % Einzahlung 8
2) Niederl. Brikett⸗ Verk.⸗Ges., 100 % Einzahlung..
3) Gasgenerator⸗ und Braunk.⸗Verw.⸗ Ges., 100 % Einz.
Aktivhypotheken.. . Zugang
Gegenstand
im ganzen
Juli 1914 erfolgt. Langendiebach, 27. Juli 1914.
J. Brüning & Sohn A. G. [41690] Htierdurch machen wir bekannt, daß in
der Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft zu Dresden am
20 Junt cr. die Herren Prediger Reinhold
“ un⸗ Chu
2. un einri oebel aus en⸗Ruhr zu
r 1 666 0899 — Mitgliedern des „a se 8ess bestellt
s 1“ wurden. e Aktien-Gesellschaft 83 737 20 der Evangelischen Gemeinschaft in Preußen i / Liau.
7112 28 Carl Bader, Max Richter, Liquidatoren.
[41579] Gebrüder Lutz A.⸗G. Maschinenfabrik und Kesselschmiede, Darmstadt.
Bilanz am 30. April 1914. ℳ 448 438 09 33 286/85 29 905/ 60
1 780 35 12 867 40 1 500„[—- 3 577 20 378/80 187 60
A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Vortrag aus dem Ueberschusse
2) rämienreserven.. rämienüberträgea... 4) Reserve für schwebende Versiche⸗ rungsfälle E“ 5) Gewinnreserve der Versicherten Zuwachs aus dem Ueber⸗ schusse des Vorjahrs — 6) Sonstige Reserven und Rücklagen 537 597,88 Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres . 18 904.97 II. Prämien für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall a. felbs abgeschlossene 7 520 965,15 b. in Rückdeckung übernommene 251 353,74 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall a. selbst abgeschlossene. . . . 213 510,45 b. in Rückdeckung übernommene 46,61 3) Rentenversicherungen a. selbst abgeschlossene... b. in Rückdeckung übernommene ) Sonstige Versicherungen a. selbst abgeschlossene..... b. in Rückdeckung übernommene 1 510 60] 8 273 277 III. Policegebühren .. ... .. 1141 740 IV. Kapitalerträge: 1] Zinsen für festbelegte Gelder .. 1 904 558 79 14 876 76
2) Zinsen für vorübergehend belegte Gelder .. . 3) Mietserträge 384 270 90]% 2 303 706
ℳ 45 985,42 39 802 029,35 817 944,65
341 801,45 1 900 369,13
—
Betrag in Mark im einzelnen im ganzen
Gegenstand
392 364 88 404 480 769
Aktiva.
Bestand
A. Aktiva. 1 185 320 I. Wechsel der Aktionäre oder Garanten . 88 II. Grundbesitz ... 16“ 8 III. Hypotheken “ 8 IY. Darlehen auf Wertpapiere... . . . . 3 V. Wertpapiere: 3 1) Mündelsichere Wertpapiere . . .. 2) Wertpapiere im Sinne des § 59 Ziffer 1 Satz 2 Pr.⸗V.⸗G., nämlich a. nach landesges. Vorschrift zur Anlegung von Mündelgeld zugelassen. ℳ 559 799,92 b. Pfandbriefe deutscher Hypo⸗ theken⸗Akt.⸗Gesellschaften . „ 3) Sonstige Wertpapiere VI. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen VII. Guthaben: 1) bei Bankhäusern 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen 8 VIII. Rückständige Zinsen und Mieten C1“ IX. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten: 1) aus dem Geschäftsjahr .. .. F“ 2) aus früheren Jahre ..... . X. Barer Kassenbestand.... XlI. Inventar und Drucksachen II. S Aktiva
Klettwitz
9 487 955 25 514 405 71 231
—
LUILIII
Ausbeuterecht Klettwitz Zugang
Abschreibung.. Kassenbestände
Außenstände: Bankguthaben. diverse Schuldner
Effekten. Anleihedisagio.
₰
ℳ
Aktienkapitalein⸗ “ zahlungskonto:
noch nicht geleistete
Einzahlung a.
ℳ 1 000 000,— =
W1“
Fabrik, und Bahn⸗
“
Abschreibung..
Ackergrundstücke...
Züsang . ...
724 000 10 284
83 737 [20
1152777 V 458 422 1. 1 611 19963
958000 1 958 000,—
250000 — 250 000 —
ö 8115 705 327,12 Passiva. Berlin Bestand
ℳ ₰ 50009—
193 000 137 020 06
35 805 90 172 825 96 2 956 000 —
Zugang .. .. 227 651 75 3918
Abschreibung.. 103 651 75 10365175] 3 080 000
Beamten⸗ u. Arbeiter⸗ 85 v1““ — 220 000 —- Zugang 19 816/13
b 229 816 13 Abschréibung
559 799 92 9384 400 21
186 500
9 944 200 5 242 770
213 557
679234
—
285 563,61 327,69
1) Vermögen. Immobilien Maschinen.. Fabrikgeräte I Heizungs⸗ u. Beleuchtungs⸗
““ Modelle und Zeichnungen. Patent⸗ u. Versuchskonto Bureaueinrichtung . .. . Brennmaterialien.... Betriebsmaterialien
285 891 177 855
959 326,45 246 281 48
1 205 607 Kohlenfelder Klettwitz
149 348
1 510,60 ℳ
ℳ ₰
LEE O
Aktienkabital.. Obligationenanleihe .. .. Ordentlicher Reservefonds
Passivhypotheken Abgang
918 128 88 5 000 000
58 790
918 128
238 813 8 500 489 707
52
1 521 000 1 150 000
326 985
371 000
Kursgewinn... 2) Sonstiger Gewinn
VI. Vergütungen der Rückversicherer für:
1) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr.⸗V.⸗
ingetretene Versicherungsfälle .. .“
G.
3 518
338 728
95 99
479 187 2 349 013 285 781
15 38 04
342 247
XIII. Verlust
I. Aktien
II. Reserve
8 oder Garantiekapital .......... fonds (§ 37 Pr.⸗V.⸗G., § 262 H.⸗G.⸗B.):
JL1“
B. Passiva.
117 050
94
— —
53 270 667
5 100 000
21186 21191
21294 21326
21389 21398 21486 21566 21660 21705 21760 21764 21882 21900 21949 21954.
b. 275 Stück à ℳ 22114 22133 22177 22182
21352 21568 21777
21364 21609 21872
500,—
22191
22199
Abr aumkonto, im vor⸗
aus abgedeckte Kohle
8816,13
V 189 400 —
521 200 —
Abrauminventar Abgang
338 8 30 225, —
15 200 —
305 075 —
15 200 —
Restkaufgelder
326 9858
Konto Neue Rechnun J1In alten Jahre zu verrechnende
Ausgaben 3 594 16
108 431 74
Im voraus bezahlte Ver⸗
I“ V 6 Drucksachenkonto
Gläubiger: 428 145 48
116 197,74]¹⁄ ꝑ228 22364 Kasse 5. D
iskon
sicherungsprämien
abzüͤglich 4 %
3 089 87 1—
1 723,17 85 070,50
Bestand am Schluß des Vorjahrs..
in Raten zahlbar.. Zuwachs im Geschäftsjahre .. . .. 3 D
1X“ Rückstellung für Talonsteuer Rückständige Obligations⸗ zinsen 1913/1 3 .. ain 39 99 Gewinnvortrag aus 1912/13 83 315 77 — 39 999 Reingewinn per 1913/14 .. 510 754 15
16 200,— 1 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. März 1914.
Vorzeitig aufgelöste Versicherungen 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen
VII. Sonstige Einnahmen
100 720/08 7 000 — 62 896/51 530 226 28 15 813—
1 344 312 30
94 864 63 402 939 53 59 239 63 343 700, — 40 000 — 39 999 es 9122—
r4 269 80 85 951 20 12 309 08 99 260 28 16 560 28 8275=
1 457 700, — 18 000—
1 439 700 — 5 792 82 1 445 702 82 48 492 82 1 397 000 —
12 278 29 28778 29
4178 29 2205—
“
Außenstände ..... Zweifelhafte Außenstände. Rohstoffe Waren und Effekten. 1“ Im voraus bezahlte Talon⸗ steuer ..
Zugang Abschreibung
499 437,20 19 000—
22616 22624 22775 22778 23216 2323 23341 23375 23664
23753 23980 23996 24125
24127 24495 24503 24630
24697 24845 24849 25081 25092 25194
25216 25304 25387 25553 25558 25825
25856 26195 26206 26434 26506 26773 26783 27127 27163 27313 27343 27445 27536 27719 27783 27873 27875 28205 28213 28378 28405 28484 28486 28613 28643 28853 28984 29306 29311 29479 29486 29673 29750 29867 29918 30156 30240 30375 30381 30673 30707 30782 30792 30943 30946 31158 31224 31531 31566 31764 31810 31874 31967 32098 32110
32261 32278 8
22271 22287 22439 22608 22675 22682 22759 22774 22840 22894 22904 23174 23297 23300 23322 23334 23404 23468 23476 23481 23898 23913 23932 23966 24007 24018 24067 24106 24157 24387 24481 24487 24515 24539 24582 24597 24711 24751 24807 24828 24854 24858 24989 25000 25106 25139 25173 25179 25225 25227 25262 25300 25393 25423 25457 25465 25690 25696 25704 25756 25899 25953 25961 26144 26224 26293 26316 26384 26530 26623 26626 26686 26842 26951 27075 27095 27173 27272 27278 27286 27354 27392 27415 27420 27556 27624 27713 27715 27811 27814 27821 27861 27886 27899 28012 28196 28256 28309 28344 28366 28415 28448 28468 28480 28508 28539 28545 28600 28699 28712 28773 28803 29126 29180 29265 29293 29370 29441 29443 29477 29568 29581 29586 29672 29779 29783 29799 29810 29930 30003 30005 30136 30248 30266 30303 30336 30408 30411 30609 30630 30731 30756 30760 30763 30796 30862 30864 30892 31004 31007 31088 31133 31235 31336 31380 31408 31602 31653 31659 31677 31817 31828 31838 31863 31982 32054 32064 32067 32156 32204 32240 32250 32288 32371 32373 32377 32404 32445 32743 32777 32839 32897 32963
werden vom Fälligkeitstage an
in Hamburg bei der Norddeutschen
Bank in Hamburg, in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft eingelöst und sind nebst arithmetisch ge⸗ ordnetem Nummernverzeichnis daselbst ein⸗ Beleuchtungs⸗ u. Hoch⸗
zureichen. estanten vannungsanlagen . der Tilgung per 1. August 1911: sr Aögancg 8 8 3 à ℳ 1000,— Nr. 3696 10636.
Restanten
der Tilgung per 1. August 1912: à ℳ 1000,— Nr. 2311.
Restanten “ 3797 der Tilgung per 1. August 1913: 4062 à ℳ 1000,— Nr. 956 2651 4647 6586 4357 8475 9205 9838 11339 12882 13004 4853 13144 14051 14558 14574 15292 15525 5237 16019 17773 18107 18339 18416 18540 2 781 5296 18— 20091. Nr. 23331 24546 25459 2 784 8 à ℳ 0,— r. 2 1 2 — 20 8 — 5938 25555 26380 26388 27215 27675 28023 Abschrelbung.. 2281 6327 29067 29496 29620 29856. .e a o116““ 6653 Hamburg. Juli 1914. Pferde⸗ und Wagen⸗ Zinsen für Schuldverschreibungen ꝛc. . . 6919 Der Vorstand inventar 1 1“ Ueberweisungen zum Abschreibungskonto .. . 7118 . 480 EE66“ G“ 8 „ Erneuerungsfonds . 7385 [41594] 781 „ Spezialreservefonds .
7606 ꝙSolinger Ziegelei Syndikat 480 „ Talonsteuer. u. Rückstellungs⸗
7912 8 8 9 — konto v“ 8098 Artien Gesellschaft Solingen. 1 1 —1 „ Haftpflichtversicherungskonto 8536/ Bei der am 29. Juni dss. Ihs. statt⸗ Materialienbestände. 54 716 zur statutarischen Reserve 90 8755 gefundenen Generalversammlung hat die Brikettbestände ... 42 525 57 215 Vortrag aus 1912/13 592683 273 Keane G uarz Kübeaserg., delzgoßer Hinterlegte Kautionen bn- 2608 — Neiasecgian 19 118 14 1984887 9315 9824 9335 9374 9433 9515 9526 der Tagesordnuns. Widersorüch wmh den 11646“ “ ö 9544 9548 9617 9623 9624 9659 9681 und auf Grund dieses Widerspruchs Klage sicherungsprämten. — ——2JS Cassel⸗Wilhelmshöhe, den 27. Juli 1914. 9713 9798 9886 9976 10142 10148 gegen uns angestrengt. Der Termin zur Konto Neue Rechnung, 10161 10163 10183 10185 10193 10220 mündlichen Verhandlung findet am 1. Ok⸗ im alten Jahre zu Herkulesbahn, A.⸗G.
10316. 10330 10342 10412 10471 10524 tober dss. Ihs. vor dem Kgl. Land⸗ verrechnende Ein⸗ Der Vorstand.
10526 10593 10742 10752 10772 10775 (gericht in Eiderfeld seutt — 4⁴161 92 CG. Henkel.
1 238 024 141 394
71. 291 02
1 4 352 006 9) 19 000
102 675 58 974 285
82 .24 34321
Eürn
107 220—
63 417
37 676 696 2 491 316 1 971 33785 18 221 45 916 607 45 28 685/ 95 843 10 402 03
26
85 Vermietpark
107 820,—
Grubenaufschluß Abschreibung
Grubeninventar .. Abgang
42 157 572%
594 069,92
15705 327 12 Haben.
ZE11“
83 315 77
1 946 041 96
28 18451
1““
2) Verbindlichkeiten. Verpflichtungen bei Banken Buchschulden Atze. Hypotheken Transitorische Passiva
3) Einlage. Aktienkasstak .... Reservefonde ....
4) Vortrag. Vortrag aus 1912/13 . . Ueberschuß Ende April 1914
16 200 — 8 929 59
2512955 3 129 59 SEI SP55—
403 370— 70 220 31 65 516 32 97 000 — 16 672 02
650 000 — 17 474/73
2 725 ,85 21 33307
1 344 312 30
Zugang Abschreibung
II.
946 538 Gewinnvortrag aus 1912/13 Betriebsgewinne.
Diverse innahmen
Unttbt“ Knappschafts⸗ u. Angestellten⸗ versicherungsbeiträge Unterstützungen an Arbeiter Steuern.. Seürealtehe 8 euerversicherung.. ypothekenzinsen. bligationszinsen Abschreibungen . Gewinnvortrag aus 1912/13 Reingewinn per 1913/14 510 754,15
19 689,87 k2 123 335 07 3 866 30 30 989,19 4 588 19 19 921 70 25 682 30 225 000,— 779 234 58
“ 83 315,77 V
594 069 92
2 057 542 24 Berlin, den 31. Mäaͤrz 1914. v 8 Phönix Aktiengesellschaft für Braunkohlenverwertung. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Kretzschmar, Vorsitzender. Kretzschmar. Treuherz. Die von der heutigen Generalversammlung für das abgelaufene 8 auf 6 % für die Aktien Nr. 1 — 5500 und Nr. 7501 — 8500 vn, e auf 5 % für die Aktien Nr. 5501 — 7500 festgesetzte Dividende gelangt gegen Einlieferung der betr. Dividendenscheine an unserer Kasse in Berlin W., Taubenstraße 47, bei dem Bankhause C. H. Kretzschmar, Berlin W., Jägerstraße bei der Direetion der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, vom 28. Juli 1914 ab zur Auszahlung. 8 Berlin, den 27. Juli 1914.
Phönix Aktiengesellschaft für Braunkohlenverwertung.
reuherz. reusing.
1815811 Nebenbahnähnliche Kleinbahn Herkulesbahn, Aktiva. 1 Bilanz am 31. März 1914.
E“
36
154 776 195 137
50 92
349 914
3 253 335
2 298 853
81 81 81
0 22
48 150 7 178
55 328 1 828
53 500
Zugang Abschreibung ..
46 750 85 000 293 664 64
8
50 321/63
425 414 696 941
73 800— 10 800— TSISSTSESSo 25 267 20= 33 394— 1822 715 73 96 357 — 238 615,73¹ 11 594— 583 LSe= o= 220 000 15 000— 28000 — 997 28 000 97 3 809 97 2255—
Maschinen und Utensilien.. Abgang
1 798 000⸗—-
533 181 851 47
994 101 609
erareveeneeerwweemnee
2 057 542 24 An Handlungsunkosten, 2 Betriebsunkosten, Gehälter, Steuern, 92 270,0
“ 49 163,98
—
101 707
35 785 518 252 53 270 667
„ 666565
Zugang .. Abschreibung ..
Gesamtbetrag..
1111“*“ 8
191 138 27 034 23 856
Abschreibungen
Bilanzkonto:
Gewinnvortrag . . . 24 958,92 165 492,98
Haben. V Per Bilanzkonto, Vortrag 8 2 725 85
aus 1912/13 . Bruttogewinn in
“ 162 7267 ,13 165 492198
1913/14 Gebrüder Lutz A.⸗G. Maschinen⸗ fabrik und Kesselschmiede, Darmstadt.
Aktiengesellschaft.
Passiva.
Breusing. „ Geschäftsjahr
(pro rata ihrer Einzahlung),
[41471] Aktiva.
—.—
IV.
Passiva.
554 126 Anscha pahnanlage
Abschreibung
Anschlußbahninventar Zugang .
Bilanz 1913/14. ℳ ₰
1A⁴‿μιαασν
II
350 968
80 571
ℳ 1 200 000 10 000 300 000 471 153 50 000 295 000
36 616,13 214 873˙28 2 577 643 26
Aktienkapitalkonto.. Kautionskonto. Reservefondskonto.. Kreditorenkonto .. Spezialreservefondskonto. Avalakzeptkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag von 1912/13 „
Reingewinn pro 1913/14
Gesamtanlage abzügl. Ab⸗ schreibungen in diesem ““
Inventarienkonto .
Debitorenkonto
Kassekonto
431 540
4 500,— 5⁰00- 4 000—
—
1 301 300 474 276 776 202
25 863
65 Abschreibung .. 89 72
III
Im
b 6 5
Kliäranlagen, Kanäle, Rohrleitungen Zugang
41 ng 24161
118II61 12 840 61 29 001—Z—
4 000/ —- 366 53
2 368 53 1 466,53 2 900Z
55 880 10 536
66 416 6 416
80500S 3 300 — 3 2982 439,62 2905 —
1 71 21
1I
Abschreibung
26
140 253
11
ℳ6
250 000— 75 000,—
13 540 ,40
32 217,80
Grundstücke... Bahnanlage .. Verkaufsgegenstände Materialienvorräte. 83 “ 39212 Kautionen. r 6 480— Debitoren. “ Effekten des Erneuerungs⸗ G bZ“ Effekten des Spezialreserve⸗ fonds
56
Wass erleitungsanlagen ₰
Zugang ..
ℳ 600 000
“ 8 Schuldverschreibungen .. . . . . . Anzahlung auf weitere Anleihe . . . . Betriebszuschußvorauszahlung der Garten⸗ stadt Brasselsberg Kreditoren: Bankke to .. . ... Verschiedene (darunter ℳ 8466,33 Rück⸗ lagekonti für Talonsteuer, Haftpflicht, Zinsen ꝛc.) Abschreibungen Erneuerungsfonds Spezialreservefonds Statutarische Reserve Gewinn⸗ u. Verlustvortrag aus Reingewinn aus 1913/14 . .
ℳ ₰ 8
122 200 50
940 582 86]1 062 783 597 51
14 708/83
L
Bilanzkonto: Abschreibung
Reingewinn.
15 306 3 338 540‧
111AA1AXA“
165 902 ge9. 165 902
45 902 2 788 62 43 113/38 4 84871
47 962 09 7 661/09
40 357 —
18684 22 ü8s 1 084,45
—
5 780 4 066
9 846 1 446
8 400
24 77783 86 25770 26 442 78
1282—
253005 —=92868 19 643 87
37 676 696 2 491 316 1 971 337
11A1“
gugang 56 99563
Abschreibung ..
G. von Beyme.
42 157 572
P11161614122“*“ „9911A144*“
3694 3909 4260 4759 5229 5539 5779 5991 6283 6627 6895 7076 7372 7600 7892 80⁴² 8480 8689 8930 9262
3584 3890 4230 4692 5169 5359 5697 5897 6226 6525 6843 7039 7235 7512 7862 8014 8397 8643 8905 9085
3643 3898 4231 4741 5171 5411 5755 5905 6250 6602 6885 7055 7347 7527 7872 8026 8454 8685 8926 9170
3482 3500 3551 3806 3823 3853 4162 4194 4197 4501 4559 4687 4876 4894 4984 5239 5285 5348 5611 5646 5685 5838 5884 5896 6079 6128 6133 6382 6465 6487 6765 6821 6835 6938 6999 7004 7177 7228 7230 7436 7447 7505 7719 7776 7848 7933 7961 8002 8136 8212 8268 8539 8547 8578 8793 8817 8891 8951 8985 8995
1912/13
L1IESISJ
[41593] “ Hamburg-Amerikanische
Packetfahrt-Artien⸗Gesellschaft. Einlösung von Zinsscheinen und Obligationen der 4 ½ % II. Prioritätsanleihe
unserer Gesellschaft.
Die am 1. August d. J. fälligen Zinsscheine sowie die per 1. August d. J. ausgelosten Obligationen der 4 ½ % zweiten Prioritätsanleihe unserer Gesellschaft, nämlich:
a. 550 Stück à ℳ 1000,—.
2.45 67, 85 104 186 264 293 379 394 442 466 488 521 561 652 663 682 702 722 758 787 789 796 894 915 968 971 989 999 1043 1075 1137 1244 1280 1296 1390 1402 1507 1510 1608 1660 1713 1725 1769 1847 1851 1869 1876 1883 1885 1904 1934 1950 1997 2034 2039 2046 2081 2149 2154 2176 2317 2330 2353 2364 2386 2408 2493 2524 2537 2693 2754 2784 2826 2850 2932 3003 3012 3047 3066 3078 3128 3131. 3174 3183 3187 3237 3243 3412 3432 3444
91 81
Kontoreinrichtung, Telephonanlagen, Mobilien
26 570 50 1 113 11906 Haben.
ℳ ₰ 6 926/ 63
3 I“ 1 113 119006
8
Soll.
—
Betriebsausgaben
175 616 444
₰ 65 8
ℳℳ6
8 03 03 136 555 08
₰
Cœl Sel ee
EEmm
ℳ 121 350 15 20443 11138 80 4 491 — 197 55 2000—
1 000 — 1 033 90
Vortrag aus 1912/13 Betriebseinnahmen Verschiedene Zins⸗
einnahmen.
824,78
18,32 20
176 060
“
8 19 861
53
90 79 10
88
89
136 946 25
1161161“
G“; III. Hrgeaherserwe far. üin apitalversicherungen auf den Todesfa Gesamteinnahmen.. 9) — auf den Lebensfall. B. Ausgaben. 8 3) Rentenversicherungen .. I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der 4) Sonstige Versicherungen. 885 aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: . 11 Prämienüberträge für: 9 “ 1“ 3 “ 18 318 641 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall ) Zurü geste . HebebA. 22) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall ahlungen für Bersicherunasverpflichtungen im Ge⸗ “ 3 Rentenversicherungen. . .. ..... hfebeef aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗ 14) Sonstige Versicherungen .. . . . . . rungen für: V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: 1) Kapitalversicherungen auf den F 1,67 ) beim Prämienreservefonds aufbewahrt .... 2) Kapitawerlicherungen auf den “ Raeg VI. e — 8 h 1ö6.““ Ver⸗ 1.““] :32 ““ VII. Sonstige Reserven, und zwar: 3) Rentenversicherungen 2) Produktjonskostenreserbe. 8 Krüseg hagn) gehobenz 207 871,— 207 871 3) Zinsenüberträge zurückgestellt (nicht abgehoben —,— emn III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene 8 Surhaben panterer Bersicherungtunternehmungen Versicherungen: 8 Beamtenpensionsfondzs ...... 1) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr.⸗V.⸗G. 2) Unbehobene Aktiendividenden .. . . 2) Eingetretene Versicherungsfälle 3.) Diverse Kreditoren 14“ 148 836,46 “ b. zurückgestellt. . . .. .. . . 422 801,84 X. Gewinn.. 8 Vorzeitig aufgelöste Versicherungen⸗ 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen ahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abge⸗ chlossene Versicherungen (Rückkauf) ewinnanteile an Ver .“”] nicht abgehoben.... .. VI. Rückversicherungsprämien für: 9) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 4 027 056 1 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 106 778 3) Rentenversicherungen 142 945 4) Sonstige 1111“*“ 755 4 277 535 VII. Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich der vertragsmäßigen Leistungen für in Rückdeckung 1 2) Verwaltungskosten: 8 . Gewinn⸗ und Verlustkonto. 8 ül acproucflonen 1“ 48 9 6 h ö11““ vW11““ ö6“ ·Inkassoprovisionden 5, “ 08 8 8 1 c. Sonstige Verwaltungskosten. 704 218,37] 2 098 941 2 239 195 Abschreibungen 7083988 81gee egassen Schnigel. VIII. Abschreibungen .. . . ... “ 86 498 und Kleinbahndividenden⸗ IX. öF ““ 214 873 78]⁄ konto V 6 965 204 13 v““ grer“ v“ 2) Sonstiger Verlust “ II111““ 8 6 965 204113 X. Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahrs aleuitza, den ee 1 8 ““ Zuckerfabrik Opalenitza Aectien⸗Gesellschaft. 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall.. 1t Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 8 dön Diehen n. Max Nord. 3) Rentenversicherungen. “ 1 n 4) Sonstige Versicherungen. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahrs ür: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall a. selbst abgeschlossenre 837 313,93 b. in Rückdeckung übernommene. 79 293,52 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall a. ae. abgeschlossene .. 28 685,59 b. in Rückdeckung übernommene.. —,36 3) Rentenversicherungen a. selbst abgeschlossene... .. b. in Rückdeckung übernommene 4) Sonstige Versicherungen a. selbst abgeschlossene..... 8 402,03 b. in Rückdeckung übernommene. —,— 031 946 538 XII. Gewinnreserve der E; 2 298 853 XIII. Sonstige Reserven und E“ 566 808 XIV. Sonstige Ausgaben . .. . 147 875 58 456,033
11ö1ö1ö1“1“
182 986/83 182 986/8. Laut Beschluß der heutigen Generalvers⸗ Dividende von 3 % zur Verteilung, welche mit ℳ 30,— für den eingelieferten Gewinnanteilschein Nr. 9 bei dem Bankhause André K Lernh in Cassel zur Auszahlung gelangt. ℳ 8570,50 werden auf neue Rechnung vorgetragen. “
Gesamtausgaben.. C. Abschluß.
.. . ℳ 58 974 285,98 w 58 496 033,38
518 252,10
Gesamteinnahmen Gesamtausgaben
der Einnahmen ℳ der Ausgaben. „
——28 98
8