1914 / 176 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

8 18

8 eer der Liquidatoren ist berechtigt, ist. Der bisherige Gesellschafter Willy Cöthen, Anhalt. [41614] delsgeschäft und die Firma als Allein⸗ als Ganzes auf die letztgenannte Aktien⸗ Samuel Bauer und rtin] Die 1 b 1“] Silbermann ist alleiniger Inhaber des Unter Nr. 430 Abt. A des Handels⸗ inhaber fort. Die Firma lautet künftig gesellschaft gegen Gewährung von Aktien Seligmann. d Meier Martin 8 Sa. der Gesenlschaft erfolgt/ tung“ in Heidelberg mit Zweignieder⸗ Doerbecker, geb. Runckel, beide in Löbstedt, 7) auf Blatt 7346, betr. die Firmq Gebrüder Haase, Vegesack: Die Geschäfts. registers ist bei der Firma Louis Windt Ernst Göcke Nachf. 1b dieser Gesellschaft übertragen wird, Liqui⸗ Gebrüder Doerwaldt. Prokura ist er⸗ die Porde 8 8 1 8 3 der Hertunßen für lassung in Berlin: Durch Beschluß der bei Jena. Jeder der Geschäftsführer ist Haasenstein & Vogler, Actiengesell⸗ offene Handelsgesellschaft ist am 7. Julit CChristburg, den 22. Juli 1914. in Cöthen eingetragen worden: Die Dresden, am 27. Juli 1914. dation des Gesellschaftsvermögens aber teilt an Edgar Schnötzinger 8 bnas. 8 c er Zweigniederlassungen Gesellschafterversammlung vom 29. Sep⸗ zum Zeichnen der Firma berechtigt. Dr. schaft in Leirzig, Zweigniederlassung. 1914 aufgelöst worden und die Firma Königliches Amtsgericht. Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Abt. III. nicht stattfinden soll, genehmigt worden. August Franke. Das Geschäft ist v g n Sestimmungen: a. von zwei tember 1913 wurde der Gegenstand des Wilhelm Doerbecker in Löbstedt bringt Prokura ist erteilt den Kaufleuten Jean leichzeiti losch Cöthen (Anh.), 25. Jult 1914. Hierdurch ist die Gesellschaft aufgelöst und Sali Pottlitzer Hutmach S Vorstandsmitgliedern oder b. von einem Unternehmens dahin abgeändert, Gegen⸗ als Sacheinlage: I. seine Rezepte ein, Jörges und Walter Recke, beide in Ber⸗ Diedrich Hagen, Vremen: Die Firma Cöln. Rhei [41202]] Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 3. DaäAps 13 803 des ö ihre Firma erloschen. 8 burg, übernommen worden v“ und einem Proku⸗ stand des Unternehmens ist die Herstellung und zwar 1) ungefähr 20 Vorschriften zur Nin om dem Kaufmann Georg Winkler ist am 24. Juni 1914 erloschen. 21 Julz ˖-˖-—ʒ ist ie Gesellschaft Karl Wiukt Frankfurt a. O., den 21. Juli 1914. ihm unter unveränderter Firma fort⸗ Das Gr 88 u“ und, der Vertrieb von Sanitätsgerät. Herstellung von Kalt⸗ und Pflanzenleimen, in Hermsdorf bei Berlin. Jeder von Paul Koffer X Cie., Bremen: Am öe“ ist am 24. Juli crefeld. [41615] P. seute dif. vaegich ing 9 Königliches Amtsgericht. Feegt Firma for 1““ 299 89 7 sczaften 5 Art für Gesundheits⸗ und 2) verschledene Vorschriften für Sikkativ⸗ ihnen darf die Gesellschaft nur in Ge⸗ 17. Februar 1914 ist ein Kommanditist Abteilung A. In das hiesige ö ist 5 tung mit dem Sitze in Dresden und Fürth, Bayern. [41628]0 Ts. ““ Fecüt. Das Geschäft ist Aktien zu je 600 ℳ, b. 158 320 Aktien ““ netrch 20, csege füür e Nr. 6173 die Firma: „Sherlock Ein⸗ gesecen u“ 17. Arl weiter folgendes eingetragen worden: Handelsregistereintrag. b eor Zoseph Hamburg, zu je 1200 ℳ, c. 10 Aktien zu je 1600 ℳ. Klosetteinrichtungen, Abortanlagen ferner infektionsmittel 9) die Hälfte des en ki⸗ egh; auf Blatt 7804, betr. die Firma 38 88 Ererg.S 88 1914 bruch Sicherungen Heinrich G. 8 tn b ünme 8 —— Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Juli „Heß & Petersen“ in Erlangen. ente übe Airschberg, 2 erlin, Kauf⸗ Sämtliche Aktien lauten auf jeden In⸗ von Heizapparaten und eizungsanlagen 88 russif cher und Rtalfenischen Paneht⸗ Rich 88 G“ t 8 * v Steinkopf“ Cöln, und als Inhaber 5 nck. G, t 88 Colli don, In Crefsl 1914 abgeschlossen worden. . Die Firma lautet nunmehr: „Heß Die Lsgef .s haber. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ Feuerspritzen usw., die Installation von zur Herstellung von Phosphorkalzium Beschränkun der Prokura des Hugo Wil⸗ n 8 bXX“X“ Feinrich Gottfried Steinkopf, Kaufmann, 88,8 8 8 en 9 efeld. “X 1“ 2 Fepeugnissen 15. Juli 1913 5 schaf S Fhöft erselgen, n Deutschen Reichs⸗ 8 . eesee. 85 elektrischen Leitungen, II. sein bisher unter der Firma Dr. Doer⸗ delm Rudolf Rieger end des Otto

; dorf Sölfing ; 4 Juli Cöln. . Handel Fah. „Nähr einen süch er Gardinenfabriken“. S 1gwS; 8 . Pre hen aatsanzeiger und sowie die Fabrikation und der Vertrieb ik, in L2 Le 8 w

11“ hkhns tf Nr. 6174 die offene Srnelscsselshaft Königliches Amtsgerichht. und Bureaumaschinen, sowie die Ueber⸗ Fürth, den 25. Juli 1914. Geschaft unter unveränderter Firma in den vom Aufsichtsrat zu bestimmenden von Armaturen und Bestandteilen für C“ ebe. E neg. na und die offene Handelsgesellschaft hier⸗ „August Zerres“ Cöln. Persönlich nahme der ö““ von Fabriken, die K. Amtsgericht Registergericht. 8 öö Geschäftsbetriebe begründet Zeitungen. 8“ Maschinen, Fahrzeuge und Gerätschaften und Schulden, alles zusammen im Werte Dr. Seele & Co. in Leipzig: Dr durch aufgelöst worden. Seitdem setzt haftende Gesellschafter: August Zerres sen., Crimmitschau. 141616] derartige Gegenstände herstellen, ginsbe⸗ b“ 1 Verbindlichkeiirn ee; nn 81 ten Zur Gültigkeit der Bekanntmachungen aller Art. Die Gesellschaft kann sich an von 15 000 Frau Anna Deerbecker phil Friedrich Wilhelm Seele Ler vhn 8B bishern hiessse Fabricbesiber, Michael Zerres, Fabrikant, Auf Blatt 284 des Handelsregisters, die sondere auch die Uebernahme der Allein⸗ Gelsenkirchen. [41629)/ sind nicht 1“ veren Inhabers genügt deren Veröffentlichung im Reichs⸗ gleichen oder ähnlichen Unternehmungen ma Chi giae Bareinlage von 5000 ℳ. Inhaber I e Friedrich August Grote das Balthasar Zerres, Techniker, und August Firma Paul & Söhne in Crimmitschau vertretung des Einzelverkaufs für einen Handelsre ister A des Königlichen G. Wortmann & Co Ligui anzeiger. Für die Bekanntmachungen des in jeder Form beteiligen. Durch Be⸗ Jena, den 23. Juli 1914. Buchhändler Johann Carl Fehre in Leip⸗ Geschäft Nebernabhme der Aktiven Zerres jun., Kaufmann, alle Cöln. Die betreffend, ist heute eingetragen worden: gewissen Bezirk von Fahrrädern und Amtsger chts zu Gelsenkirchen. dation ist beendigt und die Fir eiqui⸗ Vorstands sind die jetzigen Formen maß⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom Großherzogl. S. Amtsgericht. II. v den der Verwalter 18 Konkurse zu en der Eeell ehafk uer unker Gesellschaft hat am 1. Juli 1914 be⸗ Der bisherige Inhaber Heinrich Alwin Nähmaschinen, die die Aktiengesellschaft Bei der unter Nr. 366 eingetragenen loschen endig ie Firma er⸗ gebend, die hinsichts der Firmenzeich⸗ 29. September 1913, bezüglich dessen auf fig. ah en 28 1“ G gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft Paul in ausgeschieden. Clara Marie vorm. Seidel & Naumann in Dresden Firma W. Beckmann in Gelsenkirchen Alfred Jörgensen Inhaher: Alfred nung vorgeschrieben sind; Bekanntmachun⸗ die eingereichte notarielle Urkunde Bezug Karlsruhe, Baden [41239] das Handelsgeschaft samt 8* Firma mit

unveränderter Firma fort. S Fer 8 s ; 2 g— 1 1118“ 8e 88 und zu⸗ 8 8 z;e. ; dei Gesellschafter, August Zerres verehel. Paul, geb. Heß, in Crimmitschau herstellt. Die Gesellschaft ist berechtigt, (Inhaber Bäcker Wilhelm Beckmann in ö1““ habe gen des Aufsichtsrats sind von dessen Vor⸗ genommen wird, wurde ellschafts⸗ 8 Zus o. 3 per Fir ““ Karl Kölling ist 88 1“ gust 3 ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die innerhalb Deutschlands Zweignieder⸗ Gelsenkirchen) ist am 22. Juli 1914 8 Jörgensen, Kaufmann, zu sitzendem oder Rhelrdellenen zu 3. Hezembe. 18heselschalts. P 8 PIE“ 4 st eingeezagen; eees. Ulbaek, Bremen: Die Nr. 367 bei der Firma: „W. Rolin⸗ im Betriebe des Geschäfts begründeten lassungen oder sonstige Geschäftsstellen zu folgendes eingetragen worden: . Juli 2 unterzeichnen. Die Generalversammlungen Zur 8 ertretung der Gesellschaft, insbe⸗ L GrFockh 8 Lit ·3. is e; Betriebe Gesch äfts begründeten Ver⸗ veeggs. A hr Carl Claasen Nachf.“ Cöln. Die Firma ist Verbindlichkeiten des bisberigen Inhabers. errichten oder sich bei gleichartigen Unter⸗ Inhaber der Firma ist jetzt der Kauf⸗ 8 swerden in Berlin abgehalten und durch sondere zur Zeichnung der Firma⸗ bedarf un er, Lithographische Anstast bindlichkei bTT ücdeluh Carg erloschen. Crimmitschau, den 27. Jult 1914. nehmungen zu beteiligen. mann Karl Beckmann in Gelsenkirchen. t n Wittern. Prokurg ist er⸗ den Vorstand beruüfen. Es steht jedoch es der Mitwirkung zweier Geschäftsführer 28 Hternbruckerei. Karlexuhe: Die e 8 Frisch S ist am 1. Fe⸗ Nr. 809 bei der Firma: „Mech. Segel⸗ Königliches Amtsgericht. . Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗ Die Firma ist mit allen Attiven und ö eedetcs hngr elen ü auch dem Aufsichtsrat das Recht zu, eine oder eines Geschäftsführers und eines öö ane lofte 8 131“ Parkbahn Gesellschaft mit be⸗ tuchwaren & Säcke Fabrik Gott⸗ trägt zwanzigtausend Mark. Passiven auf den Erwerber Karl Beck⸗ .“ Diese 1Sn bil sallschaft Generalversammlung zu berufen. Die Be⸗ Prokuristen oder zweier Prokuristen. dem Geschäft aus 8 r. 8 88 10) auf Blatt 11 682 betr. die Firma schränkter Haftung i. Liquid., fried Zingsheim“ Cöln. Die Gesamt⸗ Darmstadt. [41205] Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, mann, Kaufmann in Gelsenkirchen, über⸗ ist aufgelöst worden: e 9 usb. i 8 aft rufung hat in der Weise zu erfolgen, daß Kaufmann Paul Schnabl in Heidelberg, den bisheri 88 Gesellsch fie Lith Müller &ℳ Co. Baugeschäft in Leip⸗ Bremen: Die Liquidation sowie die prokura der Ehefrau Gottfried Zingsheim, In unser Handelsregister Abteilung Aso wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ gegangen. ist beendigt und die ist zwischen dem Datum des die Bekannt⸗ dessen Prokura erloschen ist, ist zum weite⸗ Robert Glockner hier als Einzelka 7, zig: Der Sitz der Firma ist nach Panitzsch Vertretungsbefugnis des Liquidators ist Helene geb. Kirchhoff, und des Kauf⸗ wurden folgende Einträge vollzogen: schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ Die Prokura des Karl B ckmann 1 J. & Zirschel Gesellschafte machung enthaltenden Blattes und dem ren Geschäftsführer bestellt. unter der bisherigen Firma wetterarfübrt. 1“ worden, werhalt (ie re beendet und die Firma erloschen mannes Florenz Kirchhoff ist erloschen. Am 16. Juli 1914. Hinsichtlich der führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ erloschen. ““ 11“*“ Manfred Hiefe 8 Datum der Versammlung selbst ein Zeit⸗ Heidelberg, den 24. Juli 1914. Der Chefras 89 vSn 8 . ũü f. in Wegfall domme 8 Bernhard Will, Bremen: Die Ein⸗ Die Firma ist geändert in: „Gottfried Firma Fried. Hartter Nachf., Darm⸗ kuristen vertreten. ist bestell Eeae irInen. 141630] Nauleune ü. Se rschel, raum von mindestens 3 Wochen liegt. Großh. Amtsgericht. III. Blum, hier ist Prokuta erteilt me geb. Leipzig, den 23 Juli 1914 8 lag des Kommanditisten ist echöht. —JFingsheim . —1—12123—— Dee offene Handelsgesellscaft hat am Bang tane mitglieder der Deutschen „gtela. 1118638 —2) Za Band 11 H.Z. 321 zur Firma Königliches Amisgericht. Abt. 11 . remen, den 25. Juli 1914. Elektricitäts⸗Gesellschaft Jean Hou⸗ Der Uebergang der in dem Betriebe Aus dem Gesellschaftsvertrage wird Amtsgerichts zu Gelsentirchen. h.I Clt. eghmnen. 8 a. Arthur Gwinner, Berlin, In das Handelsregister A ist bel Karlsruhe: Die Firma g. Diese Firma ist b. Paul. Mankiewitz, Berlin, Nr. 7 Firma Philipp Schneider, 3) Zu Band IV O.⸗Z. 224 zur Firma Leipzig. [41645]

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: El⸗ „assch. 8 8 hekannt ben: Die öffentliche Bei der unter Nr. 93 eingetragenen bois & Ferdinand Cremer“ Cöln⸗ des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten noch bekannt gegeben: Die öffentlichen 8. 8 F. 1 8 sch ¹ Bekanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ Firma: Gemeinnützige Gasthausgesell⸗ erloschen. c. Geheimer Kommerzienrat Carl Hersfeld heute eingetragen worden: Adolf Homberger, Karlsruhe: Die In das Handelsregister ist heute ein⸗

Fürhölter, Obersekretär. 8 1 dürzed csZnteeäcden Nippes. Neuer Inhaber der Firma ist: und Forderungen ist bei dem Erwerbe des 1 ; üe. fal Henry B. Simms Ge ar S 3 8 5 b E gen im Deutschen Reichsanzeiger. schaft für Rheinland und Westfalen, Be . Simms. Die an H. P. Klönne, Deutsch⸗Wilmersdorf⸗Berlin, Die Firma ist erloschen. 8 vran. h-e .“ egegen 4 Fekn ünbais ö Cesch dche de ce. mnl⸗ ö Dresden, am 27. Juli 1914. Gesellschaft mit beschränkter Haftung .“ erteilte Gesamtprokura ist q. Bankier vrsch 1““ Merlin, sc Juli 1914. Firma ist erloschen. ge hagen, ehasn 15 305, betr. die Firma Hnn 1u“ Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ mann, zu Dieburg ist zur Prokuristin Königliches Amtsgericht. Abt. III. 11“ CE1“ 21. Ebrand Siegert. Das Ge dgttenburg, K Königliches Amtsgericht. Abt. I. 289 ꝛ8. hened eezenerbt s.ien Boreas Maschinenbaugesellschaft mit „(derungen und Verbindlichkeiten ist aus⸗ bestellt. 8 9 1; schäft j einer Sdorerne denne e., e- Kaufmann Kommerzienrat Gustav 21 b . beschränkter Haftung in Leipzig: Die Iö“ 1- e8 güSn ö“ Die Peblich der Chefus Am 17. Juli 1914. Hinsichtlich der 1““ 8..- Das Stammkapital ist auf Grund des schäft 85 von einer Kommanditgesell⸗ Schroeter, Charlottenburg, Hilchenbach. [41639] Offene Handelsgesellschaft. Gesellscaft eheih ur EEF“ e“ Brieg heute einge⸗ Houbois, geb. Bader, ist erloschen. Firma Johs. Waitz Hof⸗Buch⸗ u. em F Füig e. 85 Beschlusses der Generalversammlung vom E“ worden, sie hat am f. Gerichtsassessor a. D. Carl Micha⸗ Bekanntmachung. Hes ich haftende Gesellschafter; Eduard ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum 8 A 8. b b. Postpischil, Nr. 2595 bei der offenen Handelsgesell⸗ gunsthandlung, Darmstadt: Kaufmann getragen am 23. 7. dei der Nr. 2. Mai 1914 um 8000 erhöht worden. F. Juli egonnen vund setzt das lowsky, Berlin, In unserem Handelsregister Abteilung B zsreithaupt und Mar Breithaupt, Buch⸗ Liquidator ist bestellt der Kaufmann Paul ist sran ee 8n2 i schaft: „Düwell & Heidt“ Cöln. Der Eberhard Friedrich Stähle in Darmstadt viheae eeb F 8 8828 Es beträgt jetzt 60 000 ℳ. V unter unveränderter Firma „Wirklicher Legationsrat Dr. Karl ist heute bei der daselbst unter Nr. 12 nheene er 8 8 8. Petel. Langbein in Leipzig. . aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Viehkommissionär Benno Joseph in Cöln ist zum Prokuristen bestellt. neheae Snet G tenfchahr vnde de. Giessen. Bekanntmachung. [41632] Persönlich haftender Gesellschafter ist Helfferich, Berlin, Engetragenen Firma Becker & Schulde Buchbinderet un altrkbta b 2) auf Blatt 16 155 die Firma Ma⸗ Gesellschaft wird unter den bisherigen ist in die Gesellschaft als persönlich haf- Am 18. Juli 1914. Neu eingetragen schränkter Haftung, hier, daß Kauf⸗, In das Handelsregister Abt. A wurde Waldemar Phllipp B. cha bir ist h. Kommerzienrat Paul Millington Gesellschaft mit beschränkter Haftung 5) Zu Band V H. Z. 64 d schinenfabrik Levering & Co. in Gesellschaftern fortgesetzt. tender Geserhshesche eingetreten. Salo⸗ die Firma: Ernst Scherer, Büro für mann Karl eSer infolge Amtsnieder⸗ bezüglich der Firma J. Schmücker Nach⸗ ace zu Hamburg ergner, Kauf⸗ Herrmann, Berlin, . in Hilchenbach folgendes eingelragen Sitz: Pinkas Teicher narlsruhe Leipzig: Gesellschafter sind der Fabrikant Amtsgericht Brieg, den 23. Juli 1914. mon Heidt ist aus der Gesellschaft aus⸗ Architektur und Bauausführung, legung wegen Augenleidens als Geschäfts⸗ folger in Gießen eingetragen: Die Pro⸗ Die Gesellschaft hat einen K i. Kaufmann Oskar Schlitter, Berlin, worden: Einzelkaufmann: Pinkas Teicher, Kauf. Fritz Levering und Marie, verehel. Leve⸗ Ie wac gcehebah geschieden. Darmstadt: Inhaber: Ernst Scherer, füchrer ucgesch ess⸗ ist; kura des Kaufmanns Heinrich Böhringer ditisten. 8 k. Bankier Oskar Wassermann, Berlin, Der Kaufmann Hermann Becker in mann, Karlsruhe. (Ausstattungsgeschäft) ring, geb. Bönnemann, beide in Leipzig. Brieg, Bz. Breslau. [41609] ꝙNr. 3103 bei der Firma: „A. & L. Architekt zu Darmstadt. Georg Scherer, am 24. 7. 1914 bei der Nr. 1317 ein⸗ in Gießen ist erloschen. Die an W. P. Bergner erteilte Pro⸗ 1. Dr. jur. Alfred Wolff, München, Siegen ist mit der Maßgabe zum Ge⸗ 6) Zu Band V O.⸗Z. 64 zur Firma Die Gesellschaft, die das bisher von der Unter Nr. 281 des Handelsregisters A Stern“ Cöln. Die Firma ist erloschen. Architekt zu Darmstadt, ist zum Pro⸗ getragenen Gesellschaft in Firma Schreiber Gießen, den 24. Juli 1914. kura ist erloschen ¹dDVvve(tallvertretendes Vorstandsmitalied). schaftsfüher bestellt, daß er allein be⸗ Pinkas Teicher, Karlsruhe: Das Firma Boreas Maschinenbaugesellschaft ist heute die Firma Wilhelm Munder, Nr. 5334 bei der offenen Handelsgesell⸗ kuristen bestellt. . 8 Wchean. Gesellschaft mit be⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Vogts & Sohn. Das Geschäft ist von Königliches Amtsgericht, 6, in Hanau. 1 ist, die Gesellschaft zu vertreten Geschäft jst auf Fess Kausmtann Fedos mit beschränkter Haftung in Leipzig be⸗ Brieg (Kolonialwarengeschäft), und als schaft; „von Schmeling & Münning⸗ Am 23. Juli 1914. Hinsichtlich der schränkter Haftung, hier, daß durch in 3121 Carl Richard Eugen Fuhrmann, Kauf⸗ Hannover. [41636] EET“ Hecht in Pforzheim uübergegangen, welcher triebene Handelsgeschäft aus deren Liqui⸗ deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm hoff“ Cöln. Die Gesellschaft ist auf⸗ Firma J. Lehmaun, Darmstadt: Leo Gesellschaftsbeschl om 23. 7. 1914 d Gütersloh. . [41633] niantn eee ü- 1 8 In das Handelsregister d 1360ꝙHilchenbach, den 20. Juli 1914. es unter der bisherigen Fi iterfl dationsmasse mit allen Aktiven und Pas⸗ Munder in Brieg eingetragen worden gelöst und die Firma erloschen. Hirsch und Josef Schack in Darmstadt Sesellschaf ere vee 6 a1 Ge⸗ In das Handelsregister Abt. A sind V 88 EE b 8” leregis cor es hiesigen Königliches Amtsgericht. Der Ueb W derecn 8c. Füsttesteect. siven erworben hat, ist am 20. Juni 1914 Amtsgericht Bri⸗ 68G 23. Juli 1914. Nr. 5373 bei der offenen Handelsgesell⸗ sind zu Gesamtprokuristen bestellt. Bgenteur Hellmuth Bachmann als Ge. folgende Fixrmen mit dem Sitze in ündertm wird von ihm unter unver⸗ tragers wichts ist, heute folgendes einge. 6“ JZE1ee4““ worden. Die Gesellschafterin vF sschaft: „Schmieding & Vogt“”“ Cöln. Darmstadt, den 23. Juli 1914. schaftsführer abberufen, die Gesellschaft Gütersloh eingetragen: erier Hir fortgesetzt. 8 1“”“ Apto Höchst, Odenwald. [41640] e beüründeten Berbindlichkeiten ist Marie, verehel. Levering, ist infolge Brieg, Dz. Breslau 141610] Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Großherzogl. Amtsgericht Darmstadt 1. qafgelöst ö blsherige Get efhrar Nr. 224. Friedrich Schrewe jun., bee v Geeschäftsbetriebe begrün⸗ Zu Nr. 4289 Abteilung A. Bekanntmachung. 8 5 19 Fh. efeet dnchchch Vee .-ung der Ge⸗ 8 dels iste 8 ist bei der lüe Firma erloschen ““ Röesatann Lütad 1cheeh üt i Inhaber Kaufmann Friedrich Schrewe jun. 8 b gg ff 16 Di p 8 ö“ ansen Handelaezece Fht 9v 35 8 dicges dsjen. sellschaft ausgeschlossen Nr. 1 8n ii 8 1 Pseher Nr. 5503 bei der offenen Handelsgesell⸗ Dresden [41211] 86 Ammt . t'Dü füar 8 zu Güterzloh. 8 nicht üs e re c g⸗ .“ b. des Moses Miend fapuel Schneling und ehr. Heusel zn Sitz: Ludwi Vübt⸗ 8N 83 3) auf Blatt 16 156 die Firma Opelt Stadibrauerer 8 ktiengeselffchüfte schaft;: „W. Preckel & Co.“ Cöln. In das Handelsregister ist heute ein. mtsgericht Düsseldorf. Nr. 225. Ludwig Grabemann, In⸗ Reinh Ve di G Z Fre 412 7ngelsc 98 188 K Tiümting⸗Geumbach heute eingetragen: Inhibest egn 8gee. S & Co in Leipzig. Gesellschafter sind Brieg, heute eingetragen worden: Die Der Bücherrevisor Wilhelm Kippels ist getragen worden: Duisburg-Ruhrort. [41621] 1 Ludwig Grabemann zu offene Handelsgesellschaft ist. ausdisst Baustoffhandel Se dschst J“ Juli 1914 Karlsruhe. e FN.s.3. die Kaufleute Johann Friedrich Hermann Prokura des Dr. Jeßnitzer ist erloschen, als Liguidator ausgeschieden; das Amt des 1) auf Blatt 10 474, betr, die Gesell⸗ Bekanntmachung. Gütersloh den 22. Juli 1914. worden; das Geschäft ist von dem Ge⸗ Der bisherige Gesellschafter Chemiker Großherzogl. Amtsgericht. Karlsruhe, den 24. Juli 1914. ve Fedec. Hereni Hegttner u Zloh, sellschafter R. Kretzmann mit Aktiven Hans Burscher ist alleiniger Inhaber der Großh. Amtsgericht. B 2. 1 Fult

dem Adolf Tschöpe in Tichau ist Gesamt⸗ Liquidators wird von den beiden Gesell⸗ schaft Römmler & Jonas, Gesell.⸗ In unser Handelsregister K ist heute den V1 4 prokura in der Weise erteilt, daß er die schaftern gemeinschaftlich ausgeübt. schaft mit beschräntter Haftung in bei Nr. 638, Firma Hotel Restaurant Königliches Amtsgericht. und Passiven übernommen worden und Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Höchst, Odenwald. [41641] 1“

„Biktoria“ Josef Abel in Hamborn⸗ Nabelsehwerat. [41634] wird von ihm unter unveränderter Unter Nr. 4532 die Firma Hellas Bekanntmachung. Kiel. [41642] er Geschäftszweig: Betrieb eines Han⸗

d u —] delsgeschäfts mit elektrotechnischen Artikeln.

Gesellschaft rechtsverbindlich vertritt, wenn.—ꝗNr. 5842 bei⸗ der Firma: „Wirtz & dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 1 mbe 8 Zimmermann“ Cöln⸗Mülheim. Dem 26. August 1909 ist in den §§ 9, 10 Neumühl eingetragen worden: Die Firma In unserem Handelsregister Abteilung A „Firma fortgesetzt. Cigarettenfabrik C. G. Fründt & er Handelsregister Abt. A wurde Eintragung in das Handelsregister am elsgeschaf 152 die M. J bei der Firma „Carl Dort zu Höchst“ 23. Jult 1914 bei der Ftrma B Nr. 195: „.“uf Blatt 16 157 die Firma Ema⸗

er die Firma in Gemeinschaft mit einem nan 2 2 eim. Der 8 Mitglied des Vorstands oder einem zweiten Willy Siebörger in Cöln⸗Mülheim ist [und 13 durch Beschluß der Gesellschafter⸗ ist erloschen. ist heute die unter Nr. 17 eingetragene *. J. Mariupolsky & Söhne. Co. mit Sitz in Linden und als persen. s . irma Em Prokuristen zeichnet. Einzelprokura erteilt. versammlung vom 21. Juli 1914 laut Duisburg⸗Ruhrort, den 22. Juli 1914. Firma„Stadtkommune Habelschwerdt“ Diese Zweigniederlassung der gleich⸗ lich haftende Gesellschafter Kaufmann Carl heute eingetragen: Schleswig⸗Holsteinische Höfebant unel Heinemann in Leipzig. Der mtsgericht Brieg, den 23. Juli 1914. Abteilung B. Notariateprotokolls von demselben Tage Königliches Amtsgericht. gelöscht worden. b lautenden Firma zu Kargat (Si⸗ Georg Fründt und Ehefrau des Kauf⸗ Die Firma ist durch Todesfall auf die Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kaufmann Mendel Emanuel Heinemann Nr. 2, „Westdeutsche Bodenkredit⸗ abgeändert worden. Duisburg-Muhrort. [41622] Habelschwerdt, den 24. Juli 1914. birien) ist aufgehoben und die Firma manns Robert Ihle, Anna geb. Heinrichs, Witwe des Karl Dort, Margareta geb. Kiel: Der Gerichtsassessor Hans Skalweit Feipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ Bublitz. 141611] veee. b t 8 Seee 22) auf Fv as 81 Sn Karl Benesee b egeg Königliches Amtsgericht. ncig frloschen. 4 beide in Linden. Bffene Handelsgesellschaft Lang. und deg Kind Karola Dort über⸗ in Kiel ist zum stellvertretenden Geschäfts⸗ veö IG“ Falle 8 1 8 . 1“ —— 1“ M . . 1 Jo ar 14 3 2 - 9&* ö“ 8 58 afts er Häute⸗, Felle⸗ Re 8 b I Hesee sgfülte F 88 Vorstanden bestallt. zum Mitgliede 1 Möenhne Elffabeth Hzün⸗ In unser Handelsregister K ist heute Halle, Saale. [41635] erlschan RKudeloff. Diese Firma ist sei WE 8 1 haegea. 882 1“ 1. S 84 Zeitdauer von 6 Monaten, eaen e.) Felle⸗ und Rauch VB. Oppel Gesellschaft mit be⸗ Nr. 140. „Kölnische Hagel⸗Ver⸗ 898 Uippelt, in Dresden ist Inhaberin. unter Nr. 826 die Firma Friedrich „In das hiesige Handelsregister ist heutes Herm. Winkelmann Nachf., Litsche Zu Nr. 530, 1“ geführt. Die Prokura derselben ist er⸗ 89 nnend net demn 30. Juni 1914, bestellt. 5) auf Blatt 2776, betr. die Firm schränkter Haftung in Bublitz ein⸗ sicherungs⸗Gesellschaft“ Cöln. Dem Sie hat das Handelsgeschäft mit der Kerstholt zu Gladbeck i. W. mit Zweig⸗ eingetragen: Abt. A zu Nr. 208, betreffend X Nordhoff. Das Geschäft ist von Kinematographen⸗Teater Geselk⸗ loschen. nigl. Amtsgericht Kiel. Gebrüder Leistner in Leipzig: Hein getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ Ferdinand Wernicke und Wilhelm Höpf⸗bisher nicht eingetragenen Firma Karl niederlassung in Hamborn „Marxloh die Firma Quensell & Spannuth in Matz Jacob Festersen Kaufmann, 7 schaft mit beschränkter Haftung: Pie Höchst i. O., den 21. Juli 1914 rich Hermann Leistner ist infolge Ab nehmens ist der Vertrieb von Waren der ner, beide in Cöln, ist Gesamtprokura Höhne als Erbin des Gießereibesitzers unter der Firma Friedrich Kerstholt Braunschweig mit Zweigniederlassung Hamburg, übernommen worden . Firma heißt jetzt: Sarstedter Sand⸗ Großherzogl. Amtsgericht Le. MünS. btar. 141643] lebens als Inhaber ausgeschieden Terxtilbranchen und verwandter Branchen derart erteilt, daß jeder gemeinschaftlich Karl August Höhne in Dresden erworben. und als deren Inhaber der Kaufmann in Halle S. Die Firma ist in Max wird von ihm unter der Firma Matz und Kieswerke Gesellschaft mit be⸗ In das Handelsregister Abteilung A ist Seine in Erbengemeinschaft stehenden insbesondere das Fartbetreiben des früher mit dem stellvertretenden Direktor oder (Geschäftsnweig: Betrieb einer Kunst⸗ Friedrich Kerstholt in Gladbeck i. W. Quensell geändert. Den Herren Bern⸗ J. Festersen fortgesetzt. sschränkter Haftung. Der Gegenstand Husum. 2 141703] ruder unter Nr. 36 eingetragenen Firma Erben Anna Emilie, verw. Leistner geb unter der Firma B. Oppel in Bublitz einem Prokuristen zur Vertretung der Ge⸗ Bronze⸗ und Metallgießerei.) eingetragen worden. hard Ullrich, Wilhelm Achilles, Albrecht Die im Geschäftsbetriebe begründeten des Unternehmens ist die und Eintragung in das Handelsregister. August Kirchhoff in Lage eingetragen: Hempel, und Therese Charlotte, Emil bestehenden, bisher dem Kaufmann Leopold sellschaft berechtigt ist. Der stell⸗ 3) auf Blatt 13 579, betr. die Firma Duisburg⸗Ruhrort, den 24. Juli 1914. Meinhardt, Curt Quensell und Wilhelm Verbindlichkeiten und ö Verwertung von Sand und Kies d ust Westholsteinische Bank, Husumer Die Firma ist erloschen. ermann und Erna Marianne, unmündige Oppel in Bublitz gehörigen. Waren⸗ vertretende Direktor Hermann Josef Sy⸗ Willy Strauß in Niederpopritz: Die Königliches Amtsgericht. 8 the Farataschrweig, und früheren Inhabers sind Feh abee- Knieckrehm ist nicht mehr Geschäftsfühter in Husum. Der Vorstand der Lage, Sirnh-s 9141 bt Geschwister Leistner, sämtlich in Leipzig Ei hi. Sder Stebant talr betfägt beht. oaus dengp orstende eusseggisser; Handeleriedelafsung, Saater Jnaflteit Ezsnatäͤre. Betanaemachung. 11923] denghrgate arilt Lash iceragüchang Dean de. Banion 8 . Hamburger deheüeitg h Hatsorer. endter Jefeph Bagedesgeht aus Fsaenden Ppersenen. I“ das von S. 8; 16 Fuma . Oppel mit beschrünkter Haftung“ Cöln. Emnil Willy Strauß wohnt segt in Betreff: Ftrma „Gebrüder Knabl“ in Meliß und Ludwig Berger, beide zu Agentur Gesellschaft u“ 8 Zu N. 899 Ferna Mitteldeutsche horn, 2. Leipzig. [41644] Reinhold Hunger in Leipzig: Bern⸗ betriebene Handelsgeschäft nebst Grund⸗ Durch Aufsichtsratsbeschluß vom 1. Juli] Blasewitz Ingolstadt. Die Gesellschafter 1) Knabl, Braunschweig, ist Gesamtprokura erteilt in schränkter Haftung. Der Sitz 8 Berabaugesellschaft mil beschrankler 2) Bankdirektor Georg Hormann in In das Handelsregister ist heute ein⸗ hard Reinhold Hunger ist infolge Ab⸗ stück, Warenlager 88 der ganzen Ge⸗ 1914 ist der Rentner Johann Baptist 4) auf Blatt 13 487, betr. die Firma Franz, Bäckermfister, 2) Knabl, Karl, der Weise, daß jeder von ihnen in Ge⸗ Gesellschaft ist Hamburg. b der Saftung: Die Firma ist geändert in Itzehoe, getragen worden: lebens als Inhaber ausgeschieden. schäftseinrichtung einschließlich der Ein⸗ Schumacher in Cöln zum Geschäftsführer, Leonhardt & Krüger in Dresden: Bäckermeister, Ingolstadt betreiben meinschaft mit einem anderen Gesamt⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am Friedrichroda Bergbaugesellschaft Vantdilrektor Gustav Rolfs in Heide. 1) auf Blatt 16 153 die Firma Wal⸗ Louise Alma, verw. Hunger, geb. Mothes richtung für das Personal ohne Aktiven der geistliche Rektor Dr. Albert Lenné Die Firma ist erloschen. 8 eferhtttt 17. Juli 1914 dbeea mit beschränkter Haftung. Weiterer .Bu stellvertretenden Direktoren der ther Schindler in Leipzig. Der Ar⸗ in Leipzig ist Inhaberin. G Passiven nach dem Stande vom der Maria⸗Hilf⸗Anstalt in Cöln zum stell⸗ Dresden, am 25. Juli 1914. Kolonialwarengeschäft und den Handel mit Ha lesche Viehmarkts⸗Bank, Artien⸗ 8 Gegenstand des Unternehmens ist der Feschäftsführer ist der Berawerksdirektor ““ Br ; bitoft aefenf zuf⸗ 8 u 9 30. Juni 1914 ein. Der Wert des vertretenden Geschäftsführer bestellt. Königl. Amtsgericht. Abt. III. Drogen. .efellschaft in Halle Saale. Auf Betrieb eines Reisebureaus und aller Urnold Baechtiger in Flachstöckheim ge⸗ S rektor Hugo Bruhn in scheaehwe u“ füt ’“ e⸗ E“ er 18 Leipziger G b e. weei, hehof ist als Ge⸗ “] Sc. sszaäs chts ce erüte 1416181 Eichstätt, den 28. Juli 1914. 3 Grund des Beschlusses der Generalver⸗ 11“ GEücat Nr. 939 die Firma C. Fröhlich 2) Bankbirektor Johannes Schwartau Vertrieb 8eöö 1gnn⸗ Die E1“ Penk Sehag: Das Warenlager ist auf 80 000 an. Nr. 1209. „Buchdruckerei Bernhard In das Handelsregister ist heute einge⸗ K. Amtzgericht. ssammlung vom 25. März 1914 ist das beträgt 20 000 —. Gestüt und Rennstall, Gesellschaft in Altona. heiten.) ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Re⸗ genommen worden. Die Einlage des Hahn Gesellschaft mit beschränkter tragen worden: f b Essen, Ruhr. 8 [41624] Grundkapital von 210 000 A auf 240 900 Geschäftsführer ist: Arthur Adolph mit beschränkter Haftung mit Sitz in Jeder der beiden stellvertretenden. 2) auf Blatt 16 154 die Firma Elek⸗ gierungsbaumeister Otto Albert Emil Leopold Oppel im Betrage von 25 000 Haftung“ Cöln. Albert Rohrberg ist 1) auf Blatt 13 149, betr. die Gesell⸗ In das Handelsregister des Königlichen Mark erhöht worden. Die neuen auf 88 Emil Rogge, Kaufmann, zu Hamburg. Hannover. Gegenstand des Unternehmens Direktoren ist befugt, ein Mitglied des trophor Richard Wagner in Leipzig. Wiencke und dem Kaufmann Julius ist hierauf verrechnet worden. Der Ge⸗ als Geschäftsführer abberufen und Buch⸗ schaft Genußmittelwerke Gesellschaft Amtsgerichts Essen ist am 23. Juli 1914 Namen lautenden Aktien von je 300 Ferner wird bekannt gemacht: Die ist die Unterhaltung eines Gestüts und Vorstandes zu vertreten, und statt eines Der Elektrotechniker Richard Wagner in (Theodor Koch, beide in Leipzig. Jeder fellschaftsvertrag ist am 3. Mai 1914 ab⸗ drucker Oswald Liebsch in Elberfeld zum mit beschränkter Haftung in Dres⸗ eingetragen zu A Nr. 1431, betr. die werden zu 323,30 ausgegeben. Abt. B öffentlichen Vetetrtetanmchacn 88 der Ge⸗ eines Rennstalls. Geschäftsführer ist Vorstandsmitgliedes die Zweignieder⸗ Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ von ihnen darf die Gesellschaft nuͤr in geschlossen w 8 Geschäftsfüͤhre sind Geschäftsführer bestellt den: Der Direktor Theodor Wagner ist Firma C. & H. Wiskott in Essen: zu Nr. 332 Mitteldeutsche Hufeisen sellschaft erfolgen d 6 1 Kaufmann Theodor Grewe in Hannover. lassung zu zeichnen. 8 schaftszweig: Installation elektrischer An⸗ Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ S Leopold Oppel 8 Bubli⸗ s Nr. 1418. „Rheinische Mvore⸗Licht⸗ nicht ven⸗ Geschaftsfübrer. Die Prokura des Eduard Schmitz ist er⸗ EEbö1ö gischen Cre v1I as Stammkapital beträgt 200 000“ 1 1““ 8 Bankvorstehers Jacob 88 ller Art, Betrieb eines Handels⸗ oder einem anderen Prokuristen ver⸗ vft 882 he rli Nu. era 88 Zeit, Wegeler hat das Ang 1s Lignibotoe hehs i Haft ng in Dresden: Essen, Ruhr. [41625] sellschaftsvertrag ist am 30. Juni und A. Fir dee eheeregster Gestüt eingebracht 1“ loschen. nnischen Ge enständen.) Lerche & Co in Leipzig: Anna Elise HvZ 82 ein Geschäftsfübrer Der Direktor s Juli In das Handelsregister des Königlichen 16. Juli 1914 festgestellt. Gegenstand des Hananun. [41234] stuten mit ö 2 Mutterstuten Dem Prokuristen Martin Hebestreit 3) auf Blnt 619, betr. die Firma verehel. Herrmann, geb. Kluth ist als vorhanden ist, kann dieser allein die Ge⸗ Kurt Behge in Cöln ist Liquidator. 1902 ist in § 3 durch Beschluß der Gesell⸗ Amtsgerschts Effen ist am 23. Juli 1914 Unternehmens 81 ber Fene . In das Handelsregister ist am 13. Juli Fohlen und 11 Jährlingen. Diese Sachein⸗ in Heide wird für die Zweigniederlassung Arthur Unverzagt in Leipzig: Fiime Gesellschafterin ausgeschieden. sellschaft vertreten. Oeffentliche Bekannt. Nr. 1425. „Nobbe & Co. mit be⸗ schafterversammlung vom 13. Juli 1914 eingetragen zu A Nr. 1817, betreffend die bisher von dem Kaufmann EE““ 1914 unter der Firma: „Deutsche Bank, lage, die im § 6 des Gesellschaftsvertrages Prokura erteilt. Der Prokurist Hebe⸗ Unverzagt ist als Inhaber ausgeschieden. 9) auf Blatt 9099, betr. die Firma machungen der Gesellschaft werden unter schränkter Haftung“ Cöln. Durch laut Notariatsprotokolls von demselben Firma Stern & Co., Essen: Die Ge⸗ Freytag unter der Firma Rud. Mechel Zweigniederlassung Hanau“ eine näher beschrieben ist, ist zu einem Werte streit ist befugt, die Zweigniederlassung Der Gürtler Otto Friedrich Schumann Carl Sommer junior in Leipzig: Beifügung der Fhe⸗ und der Unterschrift Gesellschafterbeschluß vom 14. Juli 1914 Tage dahin abgeändert worden, daß Ge⸗ fnchaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ h stnn Hahe Rävewel, Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft von 90 000 angenommen. Die Be⸗ per rokura zu zeichnen, und zwar im in Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht Carl Josef Sommer ist infolge Ab⸗ der Geschäftsführer Furch Einrückung in ist die Geselsscheft ausgelsft. Kaufmann genstand des Unternebmens die Fabrikgesoscen. n Fegerfahrik. Das Stammkapital be-. . is terercde sche Bankes mit dem nann echute, Jert cesäl chast erselyer Zersgaenüitginer endereg Färson, welc⸗ defen Verbinashteten deh nece0e. fäaftr n hernsaele ern e den Reichsanzeiger erlassen. Alfred Eggert Friedrich Harder in tion und der Vertrieb von Essen, Ruhr. 141626] trägt 45 000 ℳ. Die Gesellschafter Rein⸗ 8 Sef in eingetragen worden. ö hen 8 degchsanzeiger. 1“ sung Fekh. gef per 11““ V Fee Ferf ente Bernhard Bublitz, den 6. Juli 1914. Bremen ist Liquidator. alle gasförmigen und flüssigen Brenn⸗ In das Handelsregister des Königlichen hold Freytag und Georg Freytag bringen K egenstand des Unternehmens ist der vvere den 75. Jul . erstreckt sich 9 „) Ibe die in dem X“ Puppe, beide in Königliches Amtsgericht. Nr. 2271. „Gesellschaft für Licht stoffe, Pumpen, Lokomobilen, landwirt⸗ Amtsgerichts Essen ist am 23. Juli 1914 ffertige Hufeisen, Erzeugnisse der Hufeisen⸗ Betrieb von Bankgeschäften aller Art, ins⸗ Königliches Amtsgericht. 12. Belastunz 1 1 88 Seecherang und übe 88 ihn 8 g als persönlich haftende Gesellschaf⸗ c131312132351525 sccftlichen Maschinen, Holzhearbeitungt eingetragen unter 4 Nr. 2008 die Ftrma eb t Heen, lhecher 8 ei ane und zwar fonders Förderung und vFretchtefuns der 1701822b , NH... 11637] Aehen de Senst Schumann;3e gutet künftig: Stto sfenkzaft anei Kommandisisten .* lgregister Cassel. Se ens; Weschäfte wesche die Gas., Zum Geschäftsführer st bestellt 8 8ee eease eisn h gc Fenebaee fc, 29 goghüßtenach. dem S. land, den lheger nsspelschen Lenbsch Abt eeAigtenae. Firma Königliches Amtsgericht. 1 214) auf Zlatt 2166, betr. die Firma worden. Die genaunten persönlich haften⸗ In das Handelsregister A ist am 25. Juli Wasser⸗ und Elektrizitätsbranche betreffen. Kaufmann Georg Christian Hermann Essen, Gustav Musebrink, Kaufmann, mann Reinh ld Feit zu Halle S. All⸗ enagh „Franz Schay“ in Feidelberg⸗ In. Jena. 141237] Fs Nan Shüe is. enüch 8 Ceeseniche 1 18 1914 eingetragen: Carl Keim, 12nn WE“ 100 Röö Jordan in Essen. Offene Handelsgesellschaft. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ sst Vetcinhg eselsshaftosvertsag haber der Firma ist nunmehr Julius Auf Nr. 36 unseres Handelsregisters Ablebens s Gesellschafter 88 nur in Gemetisthaft nie 8 dr wo rant *& Penston Wimmer, Cassel. führer: Josef Huferath, Dire Ser. Cern. venr auf. 2 S 8 Kauf⸗ Gesellschaft hat am 1. Juli 1914 begonnen. folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. ha 8 . 88s festzgests t. seitdem Schay, Kaufmann in Heidelberg. Abt. B ist heute die Firma Dr. Wil⸗ geschieden svertreten. Prokura ist kt ert ““ Faßaber ist der Restaurateur Carl Keim, Hebern eDdenthalt gzutshesiber, Beroisch n 1 Pann Znker in Dresden if Frankfurt, Oder. [41627]] SHalle S., den 20. Juli 1914. 8 neralae 9— IV O.⸗Z. 56: Firma „Hermann helm Doerbecker, Chemische Fabrik, 5) auf Blatt 6085, betr. die Firma mann Ferdinand Sommer 8 Sasgrznigliches Amtsgericht. Abt. 11. 94 Junt 1914. Sind mehrere Geschäfts⸗ Inbaber. (Ceschifteseein Werlcin n unser Handelsregister B. Nr. 4 ist. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. abgeändert worden. G h“ 8 heschrasgter Haftung. J. Ai. Körner in Leipzig: Ahwine daff die Gesellchaf! nur in Gemeinschaft führer bestellt, so erfolgt die Vertretun Kaffeegroßhandlung und Kaffeerösterei.) bei der Firma Frankfurter Gütereisen. Namburg. [41063] Der Vorstand besteht aus 2 oder mehre⸗ Bammental . Ie worden Bereefegfshehas t Bertha verw. Körner, geb. Ohme, ist als mit einem persönlich haftenden Gesell⸗ Christburg. [41617] durch zwei Geschäftsführer oder dur 4) auf Blatt 4663, betr. die offene bahn⸗Gesellschaft folgendes eingetragen: Eintragungen in das Handelsregister. ren Mitgliedern, die vom Aufsichtsrat er⸗ Band IV. O. Z 57: Firma „Raphael 6. Juni/21 Julk 19148 ertrag ist vom Inhaberin ausgeschieden. Der Kaufmann schafter oder einem anderen Prokuristen In unser Handelsregister Abteilung A einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit Handelsgesellscheft. Ernst Göcke in Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 1914. Juli 23. nannt werden. Der Aufsichtsrat kann für Marschall“ in Heidelberg⸗ Inhaber Gegenstand des Unternehmens ist Tranz Curt Körner in Leipzig ist Inhaber. vertreten. ist heute zu Nr. 86 eingetragen, daß die einem Prokuristen. Als nicht eingetragen Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. lung der Aktienäre vom 6. April 1914 ist Gustav Ouarck. Gesamtprokura ist er⸗ Fälle des Bedürfnisses auch stellvertretende Raphael Marschall Viehhändher in Herstellung und 8 g eec; 86 Ch die Seine Prokura ist erloschen. 10) auf Blatt 9426, betr. die Firma irma Ostdeutsche Schürzenindustrie wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ Der Gesellschafter Kaufmann Rudolf der mit der Schlesischen Dampfer⸗Com⸗ teilt an Marcus Peritz und Elisabeth Vorstandsmitglieder ernennen. Heidelberg. kalien, pharma eutisch 8 . 1o necs lschen auf Blatt 6782, betr. die Firma Polter * Lauterbach in Leipzig: Der Winy Silbermann & Morris in machungen der Gesellschaft erfolgen durch Theodor Kästner * ausgeschieden. Der pagnie Aktiengesellschaft zu Breslau ab. Amalie Marie Deepen. Prokuristen sind vom Vorstand auf Abt. B Band 1 O.⸗Z. 107 zur Firma Produkten Das St 8 lapit F 2 den Frhne⸗ Vorn Nachfolger in Leipzig: Kommanditist ist ausgeschieden. Christburg in Ostdeutsche Schürzen⸗ den Deutschen Reichsanzeiger. Gesellschafter Kaufmann Ernst Ludwig geschlossene Fusionsvertrag vom 1./6. April M. Bauer jr. Einzelprokura ist erteilt Grund der vom Aufsichtsrat erteilten Er⸗ „Vereinigte Fabriken C. Maquet, Geschäftssührer hot⸗ De Bör Hutformentischler. Karl Johannes Leipzig, am 27. Jusi 1914. illy Silbermann geändert Kgl. Amtsgericht, Abt, 24, Cöln. Paul Oelisch in Dresden führt das Han⸗11914, wodurch das Gesellschaftsvermögen an die bisherigen Gesamtprokuriste 1 mächtigung zu erpennen öö [Gesellschaft mit beschrägkter Haf⸗ verbecker u 3 : 18 Leipzig ist in die Gesellschaft Amtsgericht. Abt. I11 B

eeeee]