UHE 1b1“4“ 1 8 * 4 8 8 2 — hier. Anmeldefrist bis zum 22. August Preystadt, Niederschl. [41514], Leipzig. . [418171Rottweil. 11 Uhr, vor dem ö 5 orsen el age 1914. Wahltermin am 12. August Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ K. Amtsgericht Rottweil. gericht in “ 9 an „ 4 „ ü ge. 8 8 1914, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs. In dem Konkursverfahren üͤber das Ver⸗ mögen des Maurermeisters Franz Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Zuin, den 88 8 t8s 8 b eut en Rei szan et er und Köni li termin am 9. September 1914. Vor⸗ mögen des Kaufmanns Erich Scheider Hermann Seydel, Inhabers eines Bau⸗ mögen der Firma Link & Co., Allein⸗ Der g n 8 8 cts 8. reu 1 en mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit in Freystadt soll die Schlußverteilung geschäfts Win Leipzig⸗Eutritzsch, 1g — “ * des Königlichen Amtsgerichts. 1
9 8 s 21622 bj este 2 2 2 1“ Anzeigepflecht bis zum 8. August 1914. erfolgen. Dazu sind verfügbar 21 623 60 ℳ. Delitzscherstr. 29, wird nach Abhaltung des Rottweil, ist heute einge or 9 Berlin, Mittwoch, den 29. Juli
Wolkenstein, den 25. Juli 1914. Zu berücksichtigen sind nicht bevorrechtigte Schlußtermins hierdurch aufgehoben. weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ . Königliches Amtsgericht. 1S . mit 5 847,29 ℳ. 85 28 f;. ig. 8 78 “ nicht vorhanden ist. Tarif⸗ C. Bekanntmachungen “ 8 teilungsplan legt auf der Gerichts⸗ önigliches Amtsgericht. 3 8 een 27. Juli 1914. 1 E 1“ Heutiger] Voriger Heutiger Voriger Uautiger Vori 111“ en Borie⸗ Angsab 89 schreiberei I des Königlichen Amtsgerichts Magdeburg. [41824] Gerichtsschreiber Frieß. 8 der Eisenbahnen. Amtlich festgestellte Kurse. K. Kurs ri eu deg.] Horiger . 1.r iger 88 TE [41822] zu Freystadt aus. Konkursverfahren. ö“ 1eens 141826] [41699] 3 Berliner Börse, 29 li 1014 Mbocher St.⸗A. 72 1876, 1878 öö ukv. 17/20 96,00 8 96,50 G Schlef. landsch. 87.25 G g. Freystadt, den 25. Juli 1914. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ R .Ko er . 2 Staats⸗ und Privatbahngüterver⸗ erliner e, Ju “ 8 E. 2a. 1918 2 vn. 96,00 8 96,00 8 do. do. —,— —,—
8 C „ 2 K. Amtsgericht Augsburg hat mit va— — 8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 für die 1 Frank, 1 Lira, 1 L8u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bst ishe f — 57298 B7,38 6 — gsburg Der Konkursverwalter: mögen der offenen Handelsgesellschaft kehr. Der zum 1. August 1914 für die „anne h, . 1,5 ℳ2s1 gt8 etsser. 19 ℳ.1,erg. do. Cis⸗ Schind. z08 eee —— (8.208 397388 5 98,00 b Ma 1“ 1 do. 1905 unkv. 15
1I1“
11111““
2 2
2—5”ogESASAA —
S
2
2
3 8
2 S*
H
—,— HS8,90G 92,60 G
94,25b G
22— 8
95,00 B8 96,00 B 11“ 92,00 B 93,00 b Schlesw⸗Hlft L.⸗Kr. O.
do.
94,10 B Ben alt g . 7 e -., .. 87,80 G EEE114“ 102,60 G 1 8* 191,76b 006b
&
Beschluß vom Heutigen das Konkurs⸗ NI . mögen des Gemischtwarenhündlers . . do. kons. Anleihe 86 2 Josefa Krieger, Inh. der Firma Josefa Gera, Reuss. [41831] mann Gottfried Huhn und Chemiker nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Kartoffeln zu Futterzwecken wird vom —1,50 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳℳ. 1 Rudel = denhat Und d0228
8 . S. Bä 1 1 6 8 16 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold rieger vorm. S. Bäuerlen, Schuitt Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Karl Klause in Magdeburg), wird nach⸗ 1“ gleichen Tage ab auch auf mehrere zu dem 224,06 ℳ. 1 Pesas egheap. S, M,i, ea) 2 8 1
K . 4 5 . 0 92 8 8 er Ien — — 88 8 28 mögen der Firma J. C. Mähr’s dem der in dem Vergleichstermine vom “ . See. Ser uch vorgenannten Tarif gehörige Bahnen aus⸗ — 4,20 8. 1 Livre Sterling = 2040 ℳ. S.⸗Gotha St.⸗. 1900 durch rechtskräͤfti⸗ b stätiate s als Erben Inh. Paul Herrmann in [10. Juli 1914 angenommene Zwangs⸗ EEI 8 gedehnt. Gleichzeitig wird Görlitz als Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, Sächsische St.⸗Rente vergleich beendet ö Gera und deren alleinigen Inhabers, des vergleich durch rechtskräftigen Beschluß Rybnik. Konkursverfahren. [41827] Empfangstation in den Ausnahmetarif 6 8Jg oder Gerten der bez.] do. 8 82
Augsburg, den 25. Juli 1914. Kaufmanns Paul “ daselbst, von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 20 d für Orangen aufgenommen und 29- Ctwaige Druckfehler in den hentigen Kurs. Schwarzb.⸗Sond. 1900 2 9 Brandenb. a. H. 1901 wird aufgehoben, nachdem der im Zwangs aufgehoben. mögen des Kaufmanns Otto Friedrich das Warenverzeichnis der Ausnahme⸗ engaben werden morgen in der Spalte „Voriger Kurs“ Württemberg unk. 15/4 — bo. 1901 d unk. 21 4 1.4.10 —,— Breslau 0s X unkp. 21
4
3
Gerichtsschreiberei 1 1“ 3 . 1 8 8 5 in d — beseteiche ettBite dom I8 eat 1914 gn. .2. Jull 1914. in Knurvow wird nach erfolgter Abhaltung tarife 26 und 811, für thüringische, böh⸗ befediegecierenges wecher rbaseise beu eh C e de arr 8s 60 versc. . “
des K. Amtsgerichts Augsburg. 8 1G . e 91 genommene Zwangsvergleich durch rechts. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. termins hierdurch aufgehoben. mische und Nürnberger Waren ergänzt. 2 — 1881— 88 eee e. träftigen Beschluß vom 29. Mai 1914 be⸗ veumark, Westnr. [41122] dec gährs den 24. ban hie. 8 Auskunft erteilen die beteiligten Güter⸗ A1A““ Preußische Rentenbriefe. — 19a
Das Konkursverfa üb Ver⸗ sta 12 1 8. 8 eg . Wechsel. 8 Bromberg 1902 ” vees. mögen des “ vdas In⸗ “ * Juli 1914. N. 6/14. 26 In der Schielkeschen Konkurssache ist Königliches Amtsgericht. 5 N. 15/12. abfertigungen sowie das Auskunftsbureau, “ Lennsverfche-. ... 8 ezh ee. ven E.ehve. een 8 bo. 8.2 „ O. . N. 8 . — 7
1 8. 1 I“ 8 1 — 1 derplatz. — Gesch.⸗ urs do. 1825, 1899 2 RSs ns2
8 8 Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung hier, Bahnhof Alexan Kurs efsen⸗Nassau .... 4 1.7 16 . . 19899, 1904 K5 acgs bo. S. 2
111 ”8 de ai. gaeehs arattsefechen I“ — eines anderen W “ .“ EEET“ b 2 18 95. Juli 1914 EAterd Rocl.. . I8 —,— j168,505 P. 29. ns ö“ . ö“ Fve. “ 5 nentandsch.⸗ rschlußtermin 8 8 u äubigeraus s am 20. August — 1 8 3 . 8 1 1 8 ft. Fr nnd 2d. G bo. 1908 G. 1, 3, 5 1 1 unk. 2. 5 8 8.
nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ aas 88. 1 1 “ 8* 9 d. des Kaufmanns Josef Kaiser in Rybnit Königliche Eisenbahndirektion. Brüssel, Antw.ö 88, — hneg 1.Pe . 2* do. 1914 P unk. 2574 1. do 6
durch aufgehoben. Gumbinnen. 141490] ts. eheer do. 1.1. tem. n 8* 18n hne. Hesf. WI
Fla soll eine Abschlagszahlung erfolgen. Dazu ““ 1 do. 1901 87 1.4. do. 1897 9 —17
Augustusburg i. Erzgeb., den Konkursverfahren. Gläubigerversammlung ind ℳ 15 306,12 verfügbar Zu berück. 41698] vehehh.. ⸗9. .88 — bevegsga⸗ — Charlattenb. 89, 98, 99 . München 1892,4 1.410 — - vbEEE 8 4
do. 1908 unkv. 1919 do. 1912 unkv. 28 do. 1899, 1904, 05 Bielef. 98, 1900, 02, 08 Bochum 18 N ukv. 23 do. 1902 Bonn 12900 do. 1901, 05 do⸗ 1896
1900 83,50 b do. 1907 Lit. K ul. 16 96,40 G do. 1911 Lit. S, T uk. 21 —,— do. 88, 91 kv., 94, 05 —,— Mannheim 1914 uk. 19 91,00 B do. 1901, 06/07/08 88,10 G do. 1912 unk. 17 — —,— do. 1888, 97, 98 84, —,— do. 1904, 1905 . 85,50 b 8 o. Marburg 1903 N 4.10 88,00 G do. do. Minden 1909 ukv. 1919 4.10% —,— Westpr. rittersch. S. 1 do. 1895, 1902 .—,— 5 do. do. S. Mülhausen 1. E. 06/07 4.10 94,40 G 1 do. S. 1 B do. 13/14 N unk. 22 4.10] 94,40 G 1 do. S. 1 Rh. 99,04, 08 do. S. 2
2
beekgke;
Inn
S üümüamüüaüüaüaaüeaüüaüRRNEB
aEbergEEbn 8.8. 50 bb f -.358
Hl88OGo 2NIHUIN
1
vöPPrrrrreeere R☛
*
9 ½
H gsseeee
80=gg — 2 22 — 2
2.
94,20 b B
7
SEEesehtsesen
-
22=FLöS;gSnsn
.
S8.Z. 80.3. 8890S
S
82,00b G
tetese! 2 SO SDS
=Sö2n A[
92,005 G
vPrrrrrrrürrrrrrrrerrresr —
ESeE
3 ½ ver 4 ver 3 ⅞ ver
— &.* o GU* ee gEG † dCo E —. bw go chernee Gbn G Nn. 802 8.
—28882
0 „4b 242„b2⸗
—2 , n 2 —2
28222222
—
b . 22 o. 23. Juli 1914. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ angesetzte Termin wird aufgehoben.⸗ 88, 303 22 nscht b Staats⸗ und Privatbahngüterver⸗ Crfnianta 8 eeg. Raase Posensche .. . .. 4 ver do. 1907,08 unkv. 17,20 - do. 1900/01, 06, 07 do. S. 10a. 28 — 26 “ — I ark, Westpr., den 25. Juli 1914. sichtigen sind ℳ6 44 303 22 nicht bevor⸗ v. Mit Gülti Ibalken Pläte!U 10 T. — do⸗ .18.:JJ3. 2e ver do. 1911 ulv. 22 1t do. 1908/11 unk. 19 “ Königliches Amtzgericht. mögen des Kaufmanns Ludwig Grubert 1“ lechtigte Forderungen. Das Vetzecchnis kohr. 8 bE1“ 1“ 8-. Preustsce..-.-:e. g8. do 188s konv., 1899,89 versch. d0. 1912,14 unk.4 441 4 1.2. E“
Berlin. Konkursverfahren. [41482) Gumbinnen ist Termin zur rüfung ücksichtigenden Forderungen liegt 1 “ 3 1 o. en 3 % ver; do. 1889, 95, 1902, 05 . do. 86, 87, 88, 90, 94 1 — do. „Obl. 5-9 fahren. d zur P 3 der zu berbehsichtigenden F 8 8 Ausnahmetarif 85 für Eisen und Stahl Aepebongegparis — Sec Rchein. und Westfäl. 2 verich. 66,60 G Coblenz 10 7ukp.20,2214 14. Iütn do. 1892, 99, 08, 04 —, 3 do. 8 10— 12
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nachträglich angemeldeter Forderungen auf Ne. Sustadt, O. S. 8 [41492] auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen 1 8 3 1886 konv. 8 1.1. äcctha M.-G 3
mögen des Kaufmanns Waldemar den 12. August 1914, Vormirtags Konkursverfahren. Das Konkursver⸗ Königlichen Amtsgerichts zur Einsicht aus. Frachtsätze nach allen Seehäfen, ferner ZöeZea. 2S25 b Göchnlche EC“ do. 1897, 1900 42, ee Sree E8“ 8 Quednau in Berlin, Katzbachstraße 14, 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ der v 88 enahns Rybnik, im Juli 1914. E in der b II b Föachtfät⸗ zandon .- ... ₰ 1“ gia 100, 1809,1996 3 98,25b G 8 — 2217 ist nach erfolgter A 8 i ierselbst, Zimmer 24, bestimmt. eter Klimczok in Neustadt O. S. wir ied nach remen und Bremen Neustad WE“ 20,25 b G Schlesische 4 versch. —,— — * Fees a Sächs. 1dw. Pf. bis 28 “ e “ “ 88 24. Juli 1914. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins eebbb. b Güterbahnhof (Oldenburg). Gleichzeitig Madrid, Barc... eeet. do 3o versch. dn. 91, 96, 98, 01, 08 8 8 87,90 G bo⸗ 1899, 08 N 8. ne 8 28 27 O. 2
. ach hae Gclsc Mrensse e ES s Schleswig⸗Hoistein.. 4 versch. 98,75 B — Cöpenick 1901 4 14. —,— Münster 1908 ukv. 18 Berlin, den 25. Juli 1914. Der Gerichtsschreiber bierdurch aufgehoben. Neustadt O. S., den schönau, Wiesental. [41819]) werden Brieg und Brandenburg Neustadt 54 Hons-”. 8 e, 9 882 -n 4 ver do 1“
PEzeeee
ve
EETET
2
SSSSS88S88S8SS geEezeeees
2 922999906920⸗
2=F22A2n
2 = &
—
7
S
“ Freggbdnd 1
= 8 & EEEEüaäSS
— 88 & 88 vboezesdeben H H.2
8 8
ö8öN8 =
8
üm ⸗ EEö
——
Argent. Eis. 1890 do. 100 £ 94,50 b
. do. 20 £ 82,00 G deo. ult. Peerg⸗
PüöPöPöPePeeee
50.3.3. PEEEEsU’nh
1228SS
222S2SASEgE
A 2
9
98,25 G Aug. Ivorig. do. inn. Cd. 1907 . 94,25 b 200 £ hd e. do. 100 8, 20 £ 82,75 B do. 09 50er, 10er —,— do. ber, 1er do. Anleihe 1887 giöazn do. kleine 86,09 G do. abg. eesn do. innere 87,50 G do. inn. kl. 96,00 b G do. auß. 88 1000 2 — do. 500 £ —,— do. 100 £ 96,90 b B do. 20 £
ees do. 1909 v untv. 184 4. Eecs Naumburg 97,1900 kv. Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof. tarif 98 für Schiffsbaueisen sowie Schlau⸗ v .... * bo. bis 25 87,10 b G Aldenbg. saatl. Kred. : versch. 96,806 98,90 6 do. 1898,8 —, 83,50v bdbo.b1,99 !b.96-98,05,06 Breomberg. [41487) ₰☚ 1 8 1 fuhr aufgenommen. Auskunft geben die do. do —,— do. do. ¹ Das Kontursverfahren über das Ver⸗ Adolf Patrzek aus Oppeln, jetzt in Schlußverteilung aufgehoben. 9 rs. 8 T. 8145b G Sachk-⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 8 verich. 54,75b 64,75b 6 do. 1909 utv. 19/214 1.1.5) 98,006 898,29 6 aAfenbac, c. M. 1900 ZKeanat, 19 Tir-8., : it 12328 ögen des Goldarbeiters Max Stiller Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Schlußverteilung hierdurch aufaehoben. Berlin, den 25. Juli 1914. Warschau 100 R. bo. S. 4 unk. 25 97,50 6 97,50 G do. 1901, 1908 8 84,00 G Osnabrück 09 ufv26/24 1 Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 8 ¼ 1.4.100% —,— 5 „ 0 2 . 8 o. 7 termins hierdurch aufgehoben. Konkursverfahren. [41697] Bankdiskont. 1168“ . 8 Darmistadt 1907 4 1.3. do. 1895, 1905 iconds. In dem Konkurzverfahren uber das Ver. Das Konkursverfahren über das Ver. Schober in Oppenheim ist zur Prü⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Mainz in den Ausnahmetarif S 14 (Baum⸗ I Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. bo. unk 22,23 3, 11,7 —, da. 2 141n.19 27 4 versch. 1“
Anleihen staatlicher Institute do. 1909 P untv. 26 beceds Nürnberg1899— 02,04 2 . 1 ij 2 81,60 b Lipp. Landesspar⸗ und do. 1918 X unkv. 23 8 “ 87 ,„ oppeln. [41493] mögen des Landwirts Johann Schäuble tar 8an Hüre nte⸗ 11 o. 1913 P unkv. 2374 1.4. - do. 07/08 uk. 1718 1 . Abteilung 9. Hadersleben. [41707) Das Konkursverfahren über das Ver⸗ in Häg wurde nach Abhaltung des roth als Versandstation in den Ausnaf . 10. Sen pen e do. unk. 22/4 versch. 97,30 g 97,30 G Crefelb 1900, 1901, 06,4 95,50 3 96,00 B 1908 Konkursverfahren. vxsg elt 3 8 etei üterabfe owie das Schweizer Plätze 9 8 8 mögen des Kaufmanns Jakob Guldberg Kloster Sczepanvwitz, wird nach Ab⸗ Schönau i. W., den 23. Juli 1914. beteiligten Güterabfertigungen 8 do. 100 Frs. 2. — ,— do. Coburg. Landrök. bo. 1818 N unkv, 24 8 93,40 B do. 1914 unk. 20 Sacsen Retn 1-8.v t. obe 1 9,. 21 feaes epre in Bromberg, Bahnhofstraße 80, wird aufgehoben. Amtsgericht Oppeln, 24. 7. 1914 Schönebeck, Elbe. [41498] Königliche Eisenbahndirektion. Wien 100 Kr. 8T. 82,90 b do. Gotha Landeskrd. danstg 0eoutvea e1sa — Pforzheim 1901,07,10 Ausländische Fonds 1 Königliches Amtsgericht. oppenheim. [41522)/ Das Konkursverfahren über den Nachlaßs. S 1 Üüterver⸗ 1 do. do. uk, 244 111. do. 12009 ul. 164 144. lquen .. . S1908 Beenggaga ege, Aprhernce eehn Kegüerenersegeen. , zar gidam Zspüthalnien üsgn m Best1esen eheen eneshihnee,„, genes g⸗ae. Fesrrc,ct, vaghe. * ... 1t2, 188 218: ve “ 1“ 18 ng Mtegericht. Hamburg. [41818] ³⁵ In dem Konkursverfahren über das Salze verstorbenen Fräuleins Berta 1. August d. Js. wird die Station bon 5 ⅛. London 8. Madrid 48. Paris 5. St. Petersb. Sachs.⸗Mein. Lndkred. 1. 2 12678 1 h11““ 1.1,’⸗7 † —,— Fes; . ; äali . a a⸗ “ 8 . aheasen 720 mögen des Schneidermeisters Richard mögen des Glasermeisters Jobaun fung der nachträglich angemeldeten Forde Schönebeck a. E., den 25. Juli 1914. wolle usw.) aufgenommen. Näheres bei Münz⸗Dukaten. pro Stück 9,72 b Sachf.⸗Weim. Lbskrd. 4 1.5. 97,770 g do. 1591, 28, 1908 3 versch. 82. 97 N b1.8. 80 Pank in Bunzlau, Oberstraße, ist zur Ab⸗ Franz August Sievert wird nach er⸗ rungen Termin auf Mittwoch, den Königliches Amtsgericht. den b2nlinhten Güterabsertigungen. ““ 20,4965b .5. srr 8
„ 8 59 „ v. 4 v 9 8 ½ versch. 83,75 B Cottbus 1900/4 8 —,— 1897 Der Gerichtsschreiber des Königlichen des Königlichen Amtsgerichts. 24. Juli 1914. Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ als Empfangstationen in den⸗Ausnahme⸗ 1“ do. do. 26— 88 86,80 G 11e““ —,— Leitzekasse, Detmold 4 1.1.7 99,00 99,00 g ho. 1889 8 v Konkursverfahren. 5 1 Fisenkaufmanns Schlußtermins und nach Vollzug der tarif Sö5t für Eisen und Stahl zur St. Petersburg.ü 8 möͤgen des früheren Eisenkaufm 1 versch. 87,90 6 687,90 G do. 1907 unkv. 17714¼ 14.10 95,00 8 95,106 Senbach a. M. 1900 E 6 . 8 1 v. Al-rc “ o. o. Das Konkursverfahren üͤber das Ver⸗ in Ehristiansfeld wird nach erfolgter haltung des Schlußtermins und erfolgter Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Auskunftsbureau, hier, Alexanderplatz Aeeeezm Gegdg 18 e 12 Säags S. 1 —3 unk. 20/224 14.10 98,20 G8 98,90 g bdo. 1882, 88 8 bo. 1902, 05 Fugsburger 731.Lose= p. Et . = — do 100 Kr. gasex alte u. uk. 16, 18, 20 8 96,40 G 96,40 G 8. nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Hadersleben, den 19. Juli 1914. *1228,1828 Staatsfonds. Bunzlau. Konkursverfa erfahren. [41486] — Konkursverfahren. Vermögen des Friedrich Hermann Falke wird nach erfolgter Abhaltung des Bickenbach (Hess.) des Direktionsbezirks u. Warschau 5 ⅛. Schweiz 3 ⁄⅛. Stockholm 4 ½. Wien 5. unk. 15, 17, 19 12 —,— do. 07 ukv. 19/4 Potsbam. 1902 do. do. unk. 18 8 97,90 6 Dresden 1900 4 1.4.1
S 2J258
97,75b G 97,765b G
28ꝙ 8o
gSEP8⸗
s do. 1889 22 1 — 1 8 1 . 1 .5.11] 895,30 85,30 G do. 1908 unkv. 18 4 1.4.10 Remscheid kv. 24
nahme der Schlußrechnung des Verwalters, folgter Abhaltung des Schlußtermins hier. 23. September 1914. Vormittags be “ Esseu, den 24. 7. 1914. 10 Franks⸗Etüice!;r.eer..:. ü98,5 CewanbeRnd. Lbke. *s 111250 8 9188 mscheid 1914 ukb. zur Erhebung von Einwendungen gegen das durch aufgehoben. 10 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amts⸗ Springe. [41499] Königliche Eisenbahndirektion. 6 Gulden⸗Stüce. .84. Kekc,. . ge a do. 1900 87 11 8 1808 2
5 3 0 8 G † G at nt. 5 EEi..K aesrd 2 ereeeeeeehehes “ üsgn Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu: Hamburg, den 27. Juli 1914. gericht in Oppenheim anberaumt ekee über das Vermetzen der 111524. Sebeslan cheüee.-Fes es igs Biverse Er EW * 8 8. 9 Rofoc. ⸗⸗1881, I168 do⸗ S
berücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ Das Amtsgericht. Oppenheim, den 25. Juli 1914. Fir uger Kalkwerke, Aktien⸗ o. do. pro 500 g —,— 8 schlußfassung der Gläubiger über die nicht Abteilung fur Konkurssachen. Großherzoaliches Amtsgericht. .Eeas W auf Gund b Lokalbahn⸗Schuittarif. Renes Rusfi)chesz döib. a 150b5. —— A218,21b Beeecah. nänr. 8.. 8 WT111“ wnc808
verwertbar Fh ““ 3 Gültigkeit vom 1. August 1914 Amerikanische Banknoten, große 4,16 b Magdeb.⸗Wittenb 1.1. do. E. 3, 4, 6 v 8 versch. Saarhrit * Seeeg den E Harburg. Ibe. [41500] 8 1 8ö des Reichsgesetes vom 4. Dezember 188 werden die rechtsrheinischen Lokalbahn⸗ 8 do. mitte⸗ 8,2 Meclögöriedre⸗ .2; 12. do. Grundrhr. S. 1-8 8 vve 80. ea0 ar 297182 1 d ¹ Kontursverfahren. Beschluß. vnkursverfahren. 4. N. Ga. 14 eine Versammlung der Obligationäre auf stationen Außernzell, Iggensbach, Schöll⸗ 8 8 Pfälzische Eisenbahn. 4 144. Düsseldf. 1899,1900,05 do. 1896,8 EEö“ .g Königlichen Das Konkursversahren über das Ver. In dem Konkursverfahren über den den 21. August 1914, Vormittags g. 9h un S de “ ö . 4,145b do. nv. u. v. 96 3 ¼ 1. * . versch. Schöneberg (BIn)04,0774 mtsger 8 r . 1 92 1913 8 Schwal 8 1 2 8 “ do. 4. 1910 unkv. 20/4 do. 1909 unkv. 19 94,25 G do. Ges. Nr.
“ 15 4 sngen des Schuhmachermeisters und e 88 am b e . 8 in 11 Uhr, an Gerichtsstelle “ bahn⸗Schnittarif aufgenommen. Naͤhere Damische Bantnoten 100 ronen W, “ 22 EEEI11“ 80. 1018 unh. 88 ³ 1 419 8228 „ . . Birkenwerder verstorhenen rchitetten Zweck der Versammlung: 1) Ste ung⸗ Auskunft bei den beteiligten Dienststellen. iglische Banknoten 1 deefafr. Schldvsch. do. 98, 90, 94, 00, 08 3 ½ g do. 18 91,75 G Bosn. Eb. 14 Int.
1
4
4
8g 2290S
EEEEe SSSSS
e2ö2
LesEE =
grrerere
4
vgPPrrrrürüere 2 Ie.
*
Eeeeeesessss . 2ö5—ö
gern q
Königliches Amtsgericht. Schuhwarenhändlers Heinrich Stubbe G 3 8. ; 1 Splige tiong . ranzösische Banknoten 100 Fr. 81,455b Duisburg 1899, 190774] 1.1.7 95,00 G —,— . ülich gerich Karl, Monaß in Birkenmerder ist nabhme der Obligationäre zum Prozeß der] Munchen, den 25. Jult 1914. henascge annatn ae. Si is ü3s Fnels toeezegeltseh b. 1909 utv. 1917† 14,7 92718. Sawerin t. 1e. 1897 8825 G 88., do. Invest 1ona
—— 8 in Harburg wird nach erfolgter Ab⸗ n. Charlottenburg. [41484] sürt56 des Ehnngde mach dikelac auf⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung des Stadt Springe gegen die Konkursmasse Tarifamt der K. Bayer. St.⸗E.⸗B. Italienische Banknoten 100 L. —,— 80,25 b Prodinszialanleihen. do. 1913 N ukv. 19 “ 9 Spandau. 1891 Int. unk. 19
5 1 Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ auf Feststell des Ablaufes des Bruch⸗ Norwegische Banknoten 100 Kr. ¹ 112,30b Vrandbg. 08, 11 ut. 21 ½ 1.4.10 do. cvets 8 uni vencartegfahren, Iüennas Shbers L den 25. Junt 1914 vendungen gegen de Shigis nesbni de ec um . Oktober d. 80. 2 Luc “ Z“ ö1““ 828799 oa. 12 n2r as, n69 87 1410 8896 1“ d8.nn.. nae 8 d20 8 Wi 85 8 8 e † u. H bei der Verteilung zu berücksichtigenden For⸗ bringung eines Kostenvorschusses für diesen [41696 Russische Banknoten p. 100 R. 210,2b Cassel Lbgkr. S. 22,28 in Berlin⸗Wilmersdorf, Hohenzollern Königliches Amtsgericht. VIII. derungen sowie zur Anhörung der Gläubiger reg,s 3) Beschlußfassung scg. die Am 1. August 1914 wird die zwischen f-g aharoten d. 309 R. 208,892 210,25b do. S. 24 ul. 21
damm 154, ist eingestellt, da eine den V1 — S 8 Kosten des etapstelt. entsprechende 1“ über die Erstattung der Auslagen und die Kündigung des Treuhandvertiages seitens den Stationen Regenwalde Nord und 8 A“ vr Se. 8 8. 88 2.
Masse nicht vorhanden ist. Hof. [41506) Gewährung einer Veraütung an die Mit⸗ der Rostocker Bank und über die Wahl Altenhagen (Pomm.) rechts der Bahnstrecke Schdo. ische 1AA“
Das K. Amtsgericht Hof hat das glieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ eines neuen Gläubigervertreters. Oblt⸗ Regenwalde Nord— Plathe gelegene un⸗ Schweizer Banknoten 100 Fr. 81,556b 11 S. 2
22. Juli 19 w Charlottenburg, den 22. Juli 1914. Konkursverfahren über das Vermögen termin auf den 25. August 1914, gationen sind hbet dem unterzeichneten Ge⸗ besetzte Ladestelle Cummerow (Kreis Regen⸗ E111““ 18g Pr. S. 15, 16
1895 8 ¼ 1.4. 8 z 1898
1. „ 4 .1. o. andes⸗A.
Lased. Elberfeld 1899 N4 1.1.7 96,50 G do. 1908 ukv. 191974 1.4. Buen.⸗Uir. Pr. 08 . do. 1875/1877[3 ¼ 1.1.7 95,00 G Stett. 12 NL. S uk. 22/23
1 0 9 9 3 1 97006 do 1883/1889,3 — do. Lit. N, O. P. Q. 9 7
9. Stendal 1901
8 A⅞Ꝙ
grPrürüürügeee—
0 86,00 6 —, do. 1896, 1902 V8
do. 1000 u. 500 0 do. 100£ lt. sh 82 d. u voutig.
Aug. sesec Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 25 r241561-246560 ör 121561-186560 2r 61561-85650 1r 1 — 20000 Chilen. A. 1911 bo. Gold 89 gr. do. mittel do. kleine do. 1906 Chines. 95 500 £ do. 100, 50 £ do. 96 500, 100 2£ 52 ult 2
„ 2. . 97,00b Aug. (828 98,00 G do. Reorg. 18 heeee unk. 24 Dt. Int.
888 Elbing 1908 untv. 174 1.1.7 94,00 G do. Lit. R 1 do. 1909 unkv. 1914 1. 94,00 G Strßb. i. E. 1909 unk. 19
„ & 8 & ¶ .n eCœ . cen
H
Qq ☛ 8 22=q2S2 ₰ 1 7
1913 unkv. 24/4 .7 93,50 G do. 1918 unk. 28
Der Gerichtsschreiber des Tischlermeisters Heinrich Flü z Zohashat IW. Glosie fü 10 —,— 1ecer⸗ 8 5 2 Flügel Pormittags 11 Uhr. vor dem König⸗ richte oder einem deutschen Notar zu walde) als Bahnhof IV. Klasse für den do. Serie 9 “ 8* dae; 9 Stuttgart. 1998 N des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. sn Hof aufgehoben, da der im Termin lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. hinterlegen. (GFesamtverkehr eröffnet werden. Die Ab⸗ Deutsche Fonds. do. Serie 7, 8 “ ne 1289 e2,. esae 93,75 G E“
4 3 8. 4 4 4 4 811“ . 8₰ 2 S . 1 8
Crefeld. Konkursverfahren. [41501]) vom 27. Juni 1914 angenommene Zwangs. 8 24. 914. Syri 23. 9 ertigu vo rzeugen, Sprengstoffen Staatsanleihen. 3 Oberhess. P.⸗A. do. 1898 N, 1901 N8 1.4.10 —,— do 1902 N.. f ) Oranienburg, den Juli 1 Springe, den 23. Juli 1914. fertigung von Fahrzeugen, Spreng 8 unk. 17, 19 94,75b 111““ 29 4.10 96,00 G Thorn 1900, 06, 88, do. 8 4 3 4 4 4 4 4
ᷣ& E & de H go 88.
.4
gFüSPEPEPEg
—2 2
œ ☛△ᷣ
1 ο8 ₰ ₰
—q
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ vergleich rechtskrättig bestätigt ist. Der Gerichtsschreiber Amtsgericht. uund Gegenständen, zu deren Ver⸗ und Ent⸗ Orsch. Reichs⸗Schatz: Eb“ 80 esse mögen der Witwe Johann Kauertz, Hof, den 27. Juli 1914. des Ken lianch Fetsgberch. ladung bime Kopftampe erforderlich ist, ist “ h 11,10 99,809 G 99, venr 9 8 *—10 ö8b e 00T,couen,19,4 1, 88,90b0 Prier.. 1910 unt 21 Katharina Hubertine geb. Inderhees, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Oostrowo, Er. Perzsen. [41495] Strasburg, Westpr. [41494] bis auf weiteres ausgeschlossen. Mit dem⸗ ⸗ 1. 5. 16174 1.1.7 100,10b6G Pegegr. hro .6. 3 e. 1979 8 1.1,7. —,— — . 8 in Crefeld wird nach erfolgter Abhaltung — — 8 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ selben Tage wird der Bahnhof 1Vv. Klasse “ do. Ausg. 14 unt 19 “ S Lüee reg. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Johannisburg, Ostpr. [41056] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns und Hoteliers Cummerow (Kreis Regenwalde) in den unk. 30, 4 1.4.10 99,306b G Posen. P.⸗A. ukv. 26/16 . do. 191 P uiv. 28/74 1.4.10 —,— do. 1908 rülckz. 37 Erefeld, den 21. Juli 1914. Konkursverfahren. mögen des Uhrmachers M. Stankowski Boleslaus Cieszynski in Strasburg Staatsbahntiertarif aufgenommen. Ueber do. do. versch, 84,00b 6 * 11““ 1 19 do. Se. ¹ do. 1908 unkv. 19 Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ in Ostrowo ist zur Abnahme der Schluß. W.⸗Pr. ist zur Abnahme der Schluß⸗ die Höhe der Tarifsätze geben die Dienst 1“ 1 versch. 78,002b G 7 b G Rppr.A. 20, 21, 51 84 95,80 Frantfurt a.. 55 . g 29. 1906 untv. z⸗ Dortmund. [41503) mögen der Tischlermeisterfrau Blounski echnung des Verwalters, zur Erhebung rechnung des Verwalters, zur Erhebung stellen Auskunft. Aug. [vorig. 731672,90734 6b EEE1 8 . . 1890s unkv. 1874 1.5.11 96,20 G do. 1883 8 In dem Konkursverfahren über das in Johannisburg fst zur Abnahme der von Einwendungen gegen das Schluß⸗ von Einwendungen gegen das Schluß Stettin, im Juli 1914. 1 do. Bcabgeret. Ahl IS II 1““ 89,60 16 11 2n eF . E5 Vermögen der Ehefrau Kaufmann Schlußrechnung des Verwalters, zur Er verzeichnis der bei der Verteilung zu verzeichnis der bei der Verteilung zu Königliche Eisenbahndirektion. ö 1, 838 118 38,298 . Ausg. 5, 6, 7 8¾ 1.4.10 90,00 G 8 1“ . Karl Artelt zu Dortmund, Westenhell⸗ hebang von Einwendungen gegen das Schluß⸗ berücksichtigenden Forderungen und zur Be. berücksichtigenden Forderungen sowie zur [41523] Wechselverkehr Pr. Staatssch. f. 1.,4.1514 1.4.10 99,50b 6 . CEs. 5. .10 versch. 87,00 G 1 1899 8 1.2.8 88,00 B do. 12,13 N ukv. 23/25 versc 8 94,505b ’ uknan
1 e
4 4 3 4 do. E. — ug po 6 icht r n zur 2 5 Abe 8 12 — 17, 19, 24— 29/8 78 weg Nr. 108, ist zur Abnahme der Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu be schlußfassung der Gläubiger über die nicht Anhörung der Gläubiger über die Er Badischer Nebenbahnen (im Privat⸗ F“ vhb 83 do Ausg. 18,38 1.1.7] 85,00 G he;.- 8 87,18 8b e aeree 9 1.1.7 82298 89206 aeern 4 8 8 4 2 4
— z28828
2222 2
Ererareeeeee:
22SS
Gbe g8 E——
S strrerress- FEEg=WS*SAEEP
⁰ y% 0Igöö
2
8 o jo o 5. . . . 8. 8. zo †—
— D
— — 2
rrrenrerrn **△ο 2SSN
.
rechnung des Verwalters, zur Erhebung rücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ verwertbaren Vermögensstücke sowie zur stattung der Auslagen und die Gewährung betrieb) und Elsässischer Nebenbahnen do. auslosbar Int.4 1.4.10 98,80b G do. Ausg. 9, 11, 14/8 1.1.7] 84,00 G Freibrg. 111900,070⁄1 —,— do. 1908, 05,3 versch. 86,25 8 86,25 8 do. 98 500,100 28
4 fass er Gla 1 MuZ För; 8 „ 2† Veraü italte — 8 Fren⸗ Schl⸗H. 07/09ukv;9/20]4. 1.4.10% —,— 93,00 G 1 von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ einer Vergütung an die Mitglieder des (im Privatbetrieb). Preuß. kons. Anl. ui. 174 versch, 98,90 b G do. do. 98, 02, 05 8 ⅛ 1.4.110 —,— do. 10914 unk. 1974 1.2.8 98,00 Wesltere Stadtanleihen werden am Dlenbtag do. 50, 25 9 seschnis der bei der Verteslung zu berück, verwertbaren Vermögensstücke sowie zur An⸗ stattung der Auslagen und die (ge. Gläubigerausschusses der Schlutztermin auf Mit Lim 8 September 1914 wird der NR t do. LandeslliRentb. 41410 —,— bitenwarhe ey.00 s 1 1 und-Rrektag.notiert-(Uehe Seite 4. A.I
sichtigenden Forderungen der Schlußtermin börung der Gläubiger über die Er⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ den 21. August 1914, Vormittags Tarif für die Beförderung von Gütern 8 Staffelanleihe 1.4.10 90,506 G aen a1. Pob nns9. 22] 14. 10 a8 Soh ulda .. ...1507 N4 11.7) 94,89 5 Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. Dänische St. 9r 84,005b G Age ⸗ 810 85. elsenk.1907ufv. 18/1974 1.4.10 94,50 G Becliner. ....5 EE“ egpptisch züe.
4 — 14 4 auf den 11. August 1914, Vor. stattung der Auslagen und die Gewährung glieder des Glaubigerausschusses der Schluß. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ der Nebern Er⸗ 8
12e 11 v dem Königlichen einer Vergütung an die Mitglieder des eermin auf den 28. August 191 4, gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 63, bestimmt. 114“ 163 : u. Ibsvng. enc 78,809 8]78,1588 e. Tiazg, uhe 39 versch 28,02 EETTEE“ zite ... .. Amtsgerichte hierselbst, Holländischestr. 22, Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf Vormittags 10 Uhr, vor dem König. Strasburg, W.⸗Pr., den 17. Jult 1914. der Strecken Markolsheim —Straßburg C“ be en-181 1410 8188 1111 1. 8.. 8 Zimmer Nr. 78, 1. Obergeschoß, bestimmt. den 88. August beeee 63 lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Der Gerichtsschreiber Kehl-— Ottenheim und Kehl —Bübl der Haden 1901 ..:..ℳ 1.12 warsern 8 828 1814.10 88998 5 8 9 12 97,109 97 ““ Böans e.. Dortmund, den 24. Juli 1914. vea 8. kfelost heee ichen Amts⸗ Nr. 1, bestimmt. ö“ des Königlichen Amtsgerichts. Straßburger Straßenbahn vom 20. Ok⸗ da. 1908,0 un. 12% 1. 85,109 88829 e . vr.⸗. 8,—3 4 1410 88789 Jeah. .e⸗1900,8 1,410 87 — * Bö0bbe ben. Zae Königliches Amtsgericht. ö6“ sden mne, al⸗ 1914. Ostrowo. den 25. Juli 1914. Werdau [41825] tober 1908 sowie der Binnentarif der do. 1918 unk. 30(4 14.110 —,;— EEE— Hagen 06 unk. 15/164 14. Vrdbg. Pfdbrfamt 1⸗ —— Griech. 43 Mon. — Johannisburg, den 21l. Juli ““ Der Gerichtsschreiber 8 1 Ver. Straßburger Straßenbahn⸗Gesellschaft vom d 1914 unt. 35/4 1.4.10 96,00 B Kreis⸗ und Stadtanleihen. bo. 1912 untv. 22/24,4 Calenbg. Cred. D. F. “ 8— v
Dresden. [41813] Friedrich, Gerichtsschreiber des Köntalichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Faßgurge ür den Straß . kv. v. 75, 78, 79, 80 8 ⅛ versch. Anklam Kr. 1901 uk. 15[4 1.4.10⁄ —,— do. 1912 unk. 15 4 do. D. F. kündb. —,— — do. 5Xê881-84 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Königlichen Amtsgerichis. 1 — mögen der Selma Künzel, Inhaberin 1-Juli 1903 und der Tarif für den Straß⸗ v.v. 92, 94,1900 8 ¾ 1.5,11 Emschergen. 10⁄12 .. Halberstadt oz unkv. 154 2 Pfdb.⸗Anst. 85 ee he —2* c““ 98,75 G 10000 ℳ
4 3 3 b 3 ve ees. 3 2 5 . r vom .1909,.. NVJ115 8 ukv. 20/28 4 1.4.10 94,50 G 94,50b do. 1912 unk. 404 . 1—5 unk. 50/34 des zuletzt in Dresden, Kurfürstenstr. 39] Pirna. [41829] eines Putz⸗ und Modewarengeschäfts burg Lahrer Straßenbahnverkehr von - 94,50 G 94,80 1e⸗ . 2 7 1 5 8 8 1 . 1904 8 1.3.9 lensburg Kr. 1901. 1.1.7 „ 8 do. 1897, 1902 8 ½ Kur⸗ u. Neum. alte 13. August 1913 verstorbenen Reisenden Bekanntmachung 8 mögen de umenfabrikan Ern ußtermins hierdurch aufgehoben. rkeh do. 1896 3] 1.2.8 ,— ukv. 4.10 —,— —,— do. 05 II, 10 Nukv. 21/24/4 o. m.⸗Oblig. 94,70 b do. 2000 „ . - 8 — 1 ’. ; ; - he tein Rh .. ahnho 5FF. S. .5. Kanal v. Wilm. u. Telt. 4 1.4.10 98,10 b G 98,00b 6, 1892 8 Feg w früheren Fleischers Moritz Bruno Das K. Amtsgerich: Kirchenlamitz hat Gustav Marschner, fruͤber in Mügeln, Werdau, den 25. Juli 1914. ahn Erstein Rheinstraße⸗Erstein Bahnhof Vahern zz.i 54 141 111“ 8 188 I1898 88 8 8 . .:. — 14959, 4 Landschaftl. Zentral. 94,75eb B 10000 ℳ 4 do. do. 85,10 b do. 2000„ 76,40 B ¹ do. 400 „ 92,00 b olländ. Et. 1896
1 2 u e Besch jetzt in Copitz, wird nach Abhaltung des 5 tsgericht. Geltung haben, aufgehoben. 1 burg. Kr. 420N Se=S 12 Weinhold wird nach Abhaltung des mit Beschluß vom 24. Juli 1914 das sletz tz Königliches Amtsgerich An Stelle dieser aa gehobenen Tarike 1 unt. 19 129 Sonderburg. * 1809 ¼ 14.10 1“ Hamm tan s und 159 — - apan. Anl. S. 2 74,00 b do. 8. J.
Schlußtermins hierdurch aufgehoben. onkursverfahren über das Vermögen Schlußtermins hierdurch aufgehoben. — 1““ Larif — b Dresden, den 28. Juli 1914. -19 E und Landes; Pirna, den 22. Juli 1914. Zerbst. Konkursverfahren. [41820] tritt am 1. Oktober 1914 ein he — ns 8n. e er. bo. do 188067 1419, 511e. 8628 8, „ Norz unt 292 Königliches Amtsgericht. Abt. II. produktengeschäftsinhabers Ludwig Das Königliche Amtsgericht. “ E1 Fessoneh, do. Hern-. — 8 Aachen 1858, 02 15 8, “ Febabbenr e.. 20 9 11“ 1 Kaupert in Marktleuthen⸗Bahnhof 8 g. [41488) mögen des Kaufmanns Paul Friedr gepäck, C. do. Ldgt.⸗Rentensch, 38 1.62292 —,— 1 1902 G. 10(4 1.410 —,— 08, c. 1908 8
Eqa JE“ über 186 —9 als durch Schlußverteilung beendet auf⸗ S2 assenlebfeasee ü 8g Ven in Nedlitz wird nach erfolgter Abhaltung 8 Fhictet “ G“ 5 eEö8 88. 1902 1n0 1 13 188 98998 98290G ee1.a2e,7,nnnJ,254 88,809 8 ⸗ zgen der Fiema Lebrecht Hund Juh. gehoben. mögen des Kaufmanns Salln Baer, des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. schmalspurigen Nebenbahnen e Gremen 1908 unk. 184 1.8.9 96,00b 8 do. 1212 unk. 28— 2474] 1.8.9 92,80 6 98,28b do. 1018 untv. 18,4 88,80b An (seat
g hde gore odem Kirchenlamitz, den 27. Juli 1914. Inhabers der Fi Sally Baer in Zerbst, den 28. Jult 1914. burger Straßenbahn⸗Gesellschaft und der do. 1909 unk. 19 evee. do. 1898 8 14.10% ,— —— do. vw. 1902, 08 3 9 —,— 8 Ger. 1— à8 Marie Hund in Gllrich wird, nachdem Der Gericht Ib nhabers der Firma Saulg Herzogliches Amtsgericht schmalspurigen Nebenbahn Rhein⸗Lahr⸗ do. 1911 unk. 21 96,00 B Alton a 1901 4 1.4.10 95,00 8 98,00 3 bho. 1888, 1889 8 94,75 b Italten. Rente gr.
der in dem ergleichstermine vom er Gerichtsschreiber Posen, Sapiehaplatz 2 a, wird, nachdem zog g 8 8 St r· do. 1887— 99, 05 8 geen do. 1901 S. 2 unkv. 19 4 1.4.10 93,75 6 98,759b Kiel 1898 4 8 do. lleine d 8 Vergleich des Königl. Amtsgerichts ee atage 8 8 Seelbach einerseits und Stationen de 8 1896, 1902 71,005b do 1911 unkv. 25/26 Eene do. ult. seuth 18. Mai 1914 angenommene Zwangs⸗ gl. - 8 der in dem Vergleichstermine vom 8. Juni gittau⸗ [41512] schmalspurigen Nebenbahnen Erstein Rhein⸗ Cg. Lothringer henne⸗ . de⸗ 8s r e eane nnae. venge Sagae . 8 .3,
mneFnr Uaroki 16 ukv. 8
79,50 b Mex. 99500,1000,
versch. 92,75 b 93,75 b do. 1904 unkv. 17/4 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Feihuie. [41509] 1918 angenammene Zwangsvergleich durch Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Bahnhof, Erstein⸗Ober⸗ Hamburger St.⸗Rnt. do. 1837, 1889 89,70 do.
1.4.10q 99,30 b G
— — —₰
SS2222
S
ecresenn — vöwveeeeen
02= 2
üvE — 228
-8ö8ö8ö38ö8-8n
—— ö22 28
22.8S
FPFeüEFEPEn
2022
oiheaxzuce
A
J
do. ESe do. sch. Schuldv. Pomm ““
.LZa S8S—
ℳ
bhggbghsese
98 † Leüteeesessseess
22222SSS2SAnSnegg
—SV== — —8 828
-gFSs
Frer 8*2 8⁸α vgereeeerer
Q A müP
1.4.10% —,— e do. 0rukv. 18/19/21/28 4 versch. —,— 1“ do. 1889 8 1.1. 18. Mat 1914 bestätigt ist, hierdunch auf. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ sechtsr äftigen Beschluß vom 8. Juni mögen der offenen Handelsgesellschaft ehnbeim⸗Ottrott und der vollspurigen do. amt. St.⸗Al. 1900 96,30b9 do. 1898 Ver⸗ dge n-. mög Asch 84,906 8“ geboben. mögen der im ö nicht ein. 1914 bestätigt ist; hierdurch aufgehoben. in Firma Johannes Beyer in Zittau Nebenbahn Rosheim⸗St. Nabor ander⸗ Augsonrxg. N1901
1.4.10 er bre do. 1898˙3 8 ; 1 8 .,en 8 94,90 b do. 1907 unk. 15 Ellrich a. H., den 21. Juli 1914. getragenen offenen Handelsgesellschaft Dofee e c SSet Zageszhe wird nach Abhaltung des Schlußtermins seits in Kraft, durch den teilweise Er⸗ do. 1909 S. 1,2 ukv. 19 8
Sereger üEPC;ESn;he SnSSn do 80 SS 8 8 . ☛☚—᷑ ³uh☛ H■Hðnn ₰
— 2
1.1.7 96,00 G Königsberg 1899, 01/4 95,90 b do. 1889, 1897, 05 do. St.⸗A. 1918 rz. 53
i do. 1901 unkv. 174
b1299hes Babden⸗Baben 98, 05 N Jenss 8 do. 1910 N ukv. 20/22/4
ne Frerwverge; “ [41832) Zittau, den 21. Juli 1914. Nüchanfieentesfatis aunn Gescheinem des 8 W Konkursverfahren. Leipzig, Mittelstr. 14, wird hierdurch Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Tarifs die unterzeichnete Verwaltung. 8EE11I1“
1.1. „ 1891, . Frrers, ne. do. 1899, 1901 N. 1 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß Vom 1. September d. J. kann der Tarif “ Kr g. 77,50 b do. 1907 unkv. 18 mögen des Zigarrenhändlers John
EkEEzzeeeteetssesss
14.10 96,00 G do. 1901, 1902, 1904,8 — 94,90 b do. 1918 unk. 28 Königliches Amtsgericht. unter der Firma: Hausmann & Frei⸗ hierdurch aufgehoben. 1 jhöhungen und Ermäßigungen eintreten. do. 1911 unkv. 31 4
22 282822nönnönnnnneönenneneenns
2100 „
Norw. Anl. 1894 do. 1888 .
do. mitt. u. N.
1914 ausl., in ℳ
do. amort. Eb.⸗A
unk. 18 do. ult. sheutig. Aug. Avorig.
58 . WnE‧ —nE
do. neue.. Schles. altlandschaftl. do. do.
do. landsch. A do. do. A do. do. A do. do. 0
55 do o lnn
äe;e
gessseez
95,50 G do. 1901 8 2 8 2 „ b. . ¹ 9 S. 1, 2 ukv. termine vom 13. Mat 1914 angenommene des C“ Mas 8b beg; 1 11eg 11 unserer Stationen öö 530 -AAAnn 188 88,00 b ve vnaes and, 200 idsen in Fiensburg wird nach er⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be. Albertinhaufen wird nach erfolgter Ab. In dem Konkursverfahren üer das Ver⸗ äuf ezogen werden. do. 1912 unk. 21 7 do. 187 88 chterfelde (Bln. 8 z desg Schlußtermins lang vom 23. Mai 1914 bestätigt haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Zanto Straßburg, den 25. Juli 1914. 8 e 82 “ ö a e g. 1 hierdurch aufgehoben. worden ist. gehoben. in Inin ist zur Prüfung der nachtraͤglich Straßburger Lübecker St.⸗A. 1906 98 40b G Berlin 1904 S. 2... 1.7] 94,105b Magdeburg 1891 4 Fleusburg, den 23. Juli 1914. Leipzig, den 25. Juli 1914. Rastenburg, den 21. Juli 1914 angemeldeten Forderungen Termin auf den Straßenbahn⸗Gesellschaft 1 . .ons urv. 22 veeveaae 88 kieis n
Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Königliches Amtsgericht. Abt. II A. Königliches Amtsgericht. 17. August 1914, Vormittags! namens der beteiligten Verwaltungen⸗
S2Egen . SSSSNS 22 .
EüEFESaEsshs
2— ——
S 518 F
2
getezteteeteserrernr
.