schieden. Der Beklagte wird für den allei s Ver 9 . 116“ 1 schuldigen Teil erklurt we en allein seiner Verpflichtungen am 12. Februar [[41760] Oeffentliche Zustellung. schulde, mit dem Antrage, den Beklaoten 51. Julz 8 s und hat sämtliche 1914 vergeblich gemahnt worden sei, mit Die Firma Ernst Benrowitz, Inhaber kostenpflichtig zu Pea an Füanin — “
Kosten des Rechtsstreits zu t Die Antr 4 3 2 streits zu tragen. Die dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, Mar Benrowitz, in Königsberg i. Pr., 80,80 ℳ nebst 5 o Zinsen seit 27. Mai für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der — die II. Zivilkammer des Königlichen Land⸗ Kla erichts zu Rottweil “ ö Walzog durch Entrichtung klagt gegen die Schaustellerwitwe Bertha lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird vor das Königliche Amtsgericht in Zahrze 88 — w e 27. November 1914, Vormittags 2) an d rKrente von monatlich 25 ℳ, Golz, früher in Königsberg i. Pr., der Beklagte vor das Königliche Amts⸗ Zimmer Nr. 72, auf den 25. September 1 8 5 2 ⸗ 6 „ 9 2) an den Kläger Hans Walzog durch Ent⸗ Sternwartstraße 6, jetzt unbekannten Auf⸗ gericht, Abt. 18, Neukölln, Berliner⸗ 1914, Vormittags 9 ühr, geladen m en en Neichsanzeiger und Königlich Preußisch tellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ ” I inea r 1ede 3 2 8 b 1 I tellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ndenn, Kines Kalendermonats, die rück⸗ 25. Juni 1912 bis 20. August 1912, gleich 10 Uhr, geladen. 18 C. 902 14/ ug der Klag 18 zug ag ständigen Beträge jedoch sofort und in 56 Tage à 50 Pf. pro Stück und Tag, zu- Neukölln, den 20. Juli 1914. 75. 11“ 6. Erwerbs⸗ und Sbelch hs,
Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ n Klä Unter 8 d L lichen Verhandlung des Rech 1 “ Unterhalt zu gewähren, und Lizentstraße 4, Prozeßbevollmächter Rechts⸗ 1914 zu zahlen, und das Urteil für vor⸗ Bekl⸗e Seaem M 8 8 1 1 g des Rechtsstreits vor zwar vom 1. April 1914 ab 1) an den anwalt Dr. Hurwitz in Königsberg i. Pr., läufig volstreckhar zu deaner gas eaa. 1 1 1 1 1 .“ 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei rich f diesem Gerichte zugelassenen Anln Sei richtung einer Geldrente von monatlich enthalts, unter der Behauptung, daß ihr die straße 65/69, 2 Treppen, Zi 66 ie Sache i eriensache. Zum 2 öte zugelassenen Anwalt zu be 39 , beide Renten fällig und zahlbar jedes⸗ Beklagte an Miete für 2 Pläne vom den 9 Seseneer ene, ne Diez eachehist Feeesace enhe wese 1 2 “ * 7 +— . 2 8 — 8 B 9 & 2 — annt gemacht. ungetrennter Su ch die Kosten des s M — . 2. — Den 28. Juli 1914. Rechtsstienzrs vmme, auch die Kosten des sammen 56 Mark schulde, mit dem An⸗ (gez.) Geliess, Gerichtsschrei Der Gerichtsschreiber des Kgl.2 tichts: S * “ ö1“ 1 1. ür zu erklären. Die urteilen, an die Klägerin 56 Mark nebst Neukölln, den 28. Juli 1914. “ 8 16 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 1b 2. Niederlassung ꝛc. von tzampärteer [41762] Oeffentliche Zustellung. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. ig — r. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
[417461 Oeffentliche Zustellung. Kläger laden den Beklagten zur münd⸗ 4 9% Zinsen seit dem 20. November 1912 8öö8 isch ichtsschrei
ösis “ 1een 1 erklären. ⸗ ö“ bi G ächtigter: Fehts. 1 8 f Akti 8 ; z2 In ; ; . 8
erlin, Französischestraße 15, als Vor⸗ Landgerichts zu Leipzig auf den 24. Sep⸗ henslüge des Rechtsskreits wird die Be. [41757] Oeffentliche Zustellung. neon Keragfsüerol züchtigfen. eeeeeee EESESEETEEEeeäeeee” Z“ [41728]
mund des minderjährigen Herbert Kurt tember 1914 i vA““ ember „Vormittags 9 Uhr, klagte vor das Königliche Amtsgericht in¶ Die Firma Oestertaler Röhren⸗Iun. Landwirt Eduard Drews dan eecge SehicerSeshue 889 1“ Grüfferderung sich durch einen ben Lönigsberg i. Pr. auf den 8. mrbember eeece Eelschaft nüitg beschränter Saf. 1111““ 4) Verlosung von [41744] D rüher in Berlin, Reinickendorferstraße 48 b elass chtsanwe G „ Vormittags 9 % r, Zim⸗ tung in Iserlohn⸗Ost, Geschäftsführer R. unter der Behauptung, daß der Beklagte 8 Iss 1 1 1 — e Fesden Berle, Rbehnchend 1 dis Prazeßbevolmachtiten vertreten zu nier 41, geladen. Siebert, Prozeßbevollmächtigte: Justizrat zur Bewirischaftung 1 Frefsacae Wertpapieren Zwirnerei Erstein vormals Eugen 6 egermann Maschinenbau Aktiengesellschaft Golzern Grimma. 8 vX.“ A4“ Königsberg i. Pr., den 17. Juli 1914. Eugen Cohn und Rechtsanwalt Eberhard in den Jahren 1906 und 1907 Waren auf b 1 Aktiengesellschaft in Erstein i/ Els. Gesen 5 L- .. Gewinnanteilscheine zu den Stammaktien unsere 1h raeate Betscher ee 4 8 9. CC Müser u Pund Kechtoan Ferusalemer⸗ Kredit sowie ba Vorschüsse 1 Die Bekanntmachungen über den Verlust Artiva Bilanz pro 31. März 1914. Passiva esellschaft erfo ha szeßen Einreichung der Erneuerungsscheine von jetzt ab während von dem Dienstmädchen Auguste Gudat in des Köni liche des Königlichen Amtsgerichts. straße 10, klagt gegen den Kaufmann Kurt lieferndes Getreide erhalten habe, aus von Wertpapieren befinden sich ausschie⸗ —-êxxVxêAAnneeö dsdder äbliche N-eneg. Sr. der Cesenschatton d Berlin, Marienstraße 27, bei Kuntke, am glichen Lan ꝛgerichts. 41752 3 8g Schmidt, früher in Neukölln, Pflüger⸗ welcher Geschäftsverbindung er der Klä⸗ lich in Unterabteilung 2. Immobilien Erstein und Kalisch 849 518,09] Aktienkapital .. . 1 400 000 — v bei 88 Ges⸗ Seeg. ale. 1 Allger D 3 stene Pi “ nfte, am 1“ 8 9; Deffentliche 8 3 stfae 4 jeb “ “ 8 “ den Betrag von 262,60 ℳ schulde Maschinen und Einrichtungen 1 777 584 94] Obligationen. 700 000 — e ö iale der Allgemeinen Deutschen erbert Kurt Gudat sei, mit dem An.“ MW liche Zustellung. e‚Flrmg E. G. Weimann, Buchhand⸗ Grund der Behauptung, daß ihr der Be⸗ mit dem Antrage: den ⸗Beklagten kosten.⸗ — 3 ... 799958 6 g trage: 1) der Beklagte wird verurtellt, „Der. Wirt Fritz Dinter in Bremen, lung in Leipzig, beg 37 — Prozeß⸗ klagte aus einer Warenlieferung vom pflichtig zu verurteilen, an de Klägtri 18 — d “X“ 81914 statt Piverse n eüassen “ l7 g6 2 Fülceangen e 28 1 81 8 Läbchg. 8 ke Binchan zerae⸗ (Lea.⸗ dem Kinde von seiner Geburt, dem 3. No. Gröpelingerchaussee Nr. 398, vertreten bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Keller 7. April 1914 und 27. April 1914 ein⸗ 262,60 ℳ nebst 4 % Zinsen seit dem fund ne. 81 ig d Orß igatiomen Vorausbezahlte Versicherungs⸗ 1“ — veer2e 0 9. eee er aa⸗. t gegen den Kaufmann schließlich Nachnahmekosten und Fracht 1. Januar 1909 zu zahlen, sowie das Urteil ““ prämien u. Treuhänderprovision 4 498 87 denden.. 300 ö“ Der. Borsaanr. ng Warenvorräte . . . . . . . . . 2 24 694 52] Obligationzinsen..848250 [71721. 219 845 Vermögen. Abschluß am 30. Juni 1914. Verpflichtungen.
vember 1913, an bis zur Vollendung seines durch die Rechtsanwälte Dres. Tebelmann in Leipzig —, kla sechzehnten Lebensjahres als Unterhalt eine ie⸗Bechtel in Bremen, klagt gegen 1) seine Paul Herm. Just, früher in Buenos⸗ 238,59 ℳ schulde, mit dem Antrage, den für vorläufig vollstreckbar z klären im voraus zu entrichtende Geldrente von Ehefrau, 2) den. Schiffszimmermann Lud⸗ Nüns Feru & Raedler, Importhaus, Beklagten kostenpflichtig zur Zahlung von Zur mündlichen Verhandlung des Rrhte⸗ N. CG“ hn: Kassakonto 2 283 68 Akzepte 1 viertelläbrlich, und zwar bis zur Voll. und 11““ Bremen, jett jett unbekannten Aufenthalts, unter der 238,59 ℳ nebst 5 % Zinsen seit 15. Mai streits wird der Beklagte vor das König⸗ —Lit. C “ . Wechselkonto 1“ 15 419 86] Kreditoren . . . . 2 875 106 5 endung seines sechsten Lebensjahres 90 ℳ, unbekannten Aufenthalts, wegen Forde⸗ Behauptung, daß der Beklagte in der Zeit 1914 an Klägerin zu verurteilen, und das liche Amtsgericht in Znin auf den „ Lit. C 8. “ ö 1 A11XXX““ ““ vn. xe 3 b Fer — von da an ab 105 ℳ, und zwar die rück⸗ rung, mit dem Antrage, die Beklagten vom 3. Dezember 1908 bis 30. April 1909 Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ 21. Sktober 1914, Vormittags 130/131 132 133˙223 22 .“ Obligationendisagiokonto . . .. 50 380 09 8S HS E“ ständigen Beträge sofort, die känftig fäͤllig als Gesamtschuldner zur Zahlung von von⸗ ihr 6 Bände Ullsteins Weltgeschichte klären. Zur mündlichen Verhandlung des 9 Uhr, geladen. 8 30 131 132 133 223 224 225 238 239. “ G Abschreibung .. 106,86 “ V ³909 ℳ. und 4 % Zinsen seit dem Fäuflich geliefert erhalten habe, mit dem Rechtöstreits wird der Beklagte vor das Zuin, den 28. Juli 1914. 8 84 85 86 87 71. 72 73 74 75 76 77 213 . 1 Gebäudekonto. . 283 942,35 b Fecagte : 1779908. . 1 8 ab⸗ Vortrag v. 1912/13 11 011165 183 425 69 1 eservefondskonto. 5 E131.“ Gewinn⸗ u. Verlust⸗ 92
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
werdenden am 3. November, 3. 4709, b b e 1 EEEEET1 e Februar, 30. Oktober 1913 sowie in die Kosten des Antrage: Der Beklagte wird verurteilt, Königliche Amtsgericht, Abt. 18, in Neu⸗ Der Gerichtsschreiber 214 215 216 218 234 235 236 237 238 eastrve 1ehae 8,91 61138 Abschreibung 7 477,35 4 Diverse Kreditoren 18 277 88 7 8 1 — 3 224 22 6 d9 Erärs di e . 1 2 7 2 8 6 448 34120 .16,4188410GGhgEöe
3. Mai und 3. August jeden Jahres ““ 1 . 5 1.. 1 Jabres zu Rechtsstreits zu verurteilen und das Urteil der 107 ℳ 35 ₰ samt 4 % kölln, Berlinerstraße 65/69, 2 Treppen, des Königlichen Amisgerichts. “ 239 240 262 263 264 297 298 299 300 8 301 302 309 310 311 312 323 324. Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Geschäftsjahr 1913/14 Abschreibung . . 11 957,24
zahlen, 2) die Kosten des! — veru . tragen, das Urteil ist vossats delethe gegen Sicherheitsleistung für vorläufig Zinsen seit Klagezustellung von 103 ℳ Zimmer 66, auf den 9. September Zur mündlichen Verhandlung des Rechts. vollstreckbar zu erklären, und ladet die Be⸗ 10 ₰ zu zahlen und die Kosten des Rechts⸗ 1914, Vormittags 10 Uhr, geladen. v““ Di 8 igati ä ftreits wird der Beklagte vor das König⸗eatenz zur, mündlichen Verhandlung des streits zu tragen. Das Urteil ist vorläufig Neukölln, den 20. Juli 1914. L“ fencl. LdliA.K-i. -Emh-i.⸗ L-ci4ieiht-rdrhes2⸗ Heben— Inventarfonto liche Amisgericht in Berlin⸗Wedding, Ab⸗ Rechtsstreits vor das Landgericht, Zivil⸗ vollstreckbar. Der Beklagte wird zur münd⸗ (gez.): Gelies, Gerichtsschreiber 3) Verkäufe Mor⸗ cht bc mit der Aufforderung hier⸗ —y — 11““ . 8 teilung 16, Zimmer Nr. 50 II, auf den kammer III, zu Bremen im Gerichtsge⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor des Königlichen Amtsgerichts. 8 „ Vel pa 9) ungen, Eaccohe ündigt, N entsprechende Kapital⸗ energ 80 Per Vortrag von 1912,13. 11 01165 Wasseranlagekonto 8 19. Oktober 1914, Vormiltags I. Obergeschoß, auf Sonnabend, das Königtche Amtsgericht Leipzig, Peters⸗ 8 Ausgefertigt: Verdin — “ beine ung es Januar e ab beiterlöhne u. Dubiosen 1 087 170 59% „ Bruttogewinn p. 1913/14 998 258/12 Abschreibung 8 10 ½ Uhr, geladen. Die Sache ist zur den 3. Oktober 1914, Vormittags steinweg „Zimmer Nr. 70, auf den Neukölln, den 28. Juli 1914. gungen 28 8 “ ommunalkasse des Kreises „Obligationszinsen .. 31 500—- Saldo: Feriensache erklärt. Einlassungsfrist: 9 % Uhr, mit der Aufforderung, einen bei 27. Oktober 1914, Vormittags (I. S.) Jaenisch, Gerichtsschreiber [42014] 8 anziger Niederung hierselbst gegen „ Abschreibungen pro Verlust p. 1913/14 194437,34 Neuanlagekonto 1 Woche. Rnn; diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt 710 Uhr, geladen. des Königl. Amtsgerichts Neukölln. Im freiwilligen Auftrage der Gewerk⸗ d z Anschlußgleiskonto. 5 700,88
zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen/ Leipzig, am 13. Juli 1914. [41751] Oeffentliche Zustellun schaft „Glückauf Bayern“ verkaufe azu gehörigen Coupons und Talons in .
Der Gerichtsschreiber f 8 g. ich am 4. August 1914, Nachmittags “ sind noch 1192 695 46 Der Vorstand.
Berlin, den 22. Juli 1914. 8 Wolff, Zustellung wird dieser Auszug der Klage sgesellschaft Juli ff, Aktuar, Gerichtsschreiber des bekannt gemacht. “ des Königlichen Amtsgerichts. L“ Handelsgesellschaft I 1 Uhr, in meinem Geschäfte lokale icht eingelöst di V iss.eaa aKEhküsts - iqui⸗ 9 nicht eingelöst die Obligationen: Gugen Dde Brennmaterialtonto — einen⸗ un rellkonto 538 30 5 3
5
Rückgabe der Obligationen nebst sämtlichen 4“ 74 024 87] [ab: Vortrag v. 1912/13 . 11011,65 183 425 69 Abschreibung 5699,88 1 192 605 46 Rieselwiesenanlagekonto 1 124,48 Abschreibung 1 123.48 —
. 8 556
Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Wedding. . Abteilung 16. den 2. Juli 1914. [41748! Oeff Zus dati eeten durch den Liquidator EFar g Der Gerichtsschreiber des Landgerichts: L41geg. Se e aehenegng. ; 8 “ Figidato Fark der vorbezeichneten Gewerkschaft öffentlich fällig 4“ 8 141755] Oeffentliche Zustellung. Scheinpflug, Sekretär. Kronach, vertreten durch Rechtsnnwale zeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Justiz. meistbietend gegen bar. 88 st. II E 84 über 1000 ℳ, zum 2. 1 “
Der minderjährige Theodor Hücker in 417 4] Oeffentliche Brunner dortselbst, klagt gegen den 8ä rat Dr. Hegener und Justizrat Mantell] Hannover, den 29. Juli 19—14. 1913 fällig, ö“ 8. Herne, vertreten durch den Bergmann *094 b 18 Zustellung. ;n steller Emil Malter, früher in Ressig in Duisburg, klagt gegen den Schiffer Denzler, Gerichtsvollzteher Lit. 11 G 202 über 500 ℳ, zum 2. 1. 141764] 11““ 9 1 80 E11“ hrc⸗ 111“ e. sum unbekannten Aufenthalts, wegen nd Schiffabesizer M. e „Kahn [41975] Bekauantmachung 1913 fälliag, Papier⸗ & Tapetenfabrik Bammental A.⸗G. ETö“ 88 98 ßoevolmachrigter; Rechtsanwalt. Dr. richtlich bestellter K. 8 ster üben Forderung mit dem Antrage, den Beklagten A aus Steenbergen (Holland), zur⸗ Domä 1 Lit. II D 5 über 200 ℳ, zum 2. 1. 1913 1 3 4. 1 b 2 — vnchazn vhhüs egen, den Be⸗ das Wböö durch vorläufig vollstreckbares Urteil zur unbekannten Aufenthalts, 1 Die Domäne Fibben 88 ug. Sens⸗ fällig, 8 ——x—öVIVneemeleengeeeee 740 455,52 8 740 455,52 Diiseldorf setzt unbekannten Aufrü erlin Brühl, Prozeßbevollmächtigte; Rechts⸗ “ C111““ 28 e eder d. rcggts hurg, 11 ken Chaussee vom Bahnbof 1111“““ Immobilienkonto 3 Artienkapitalkonto: 11 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Haben. —— 2 8 5 — 9 5, 7, 8 1 d G 2 2 1 9 8 4 8 (— 8 ) 1 ypr 5 -- — 2. 1 4 5 8 8. 8 vea. “ 2 — 9nee 8- auf Gewährung von Unterhalt, mit dem E11“”“ 1“ stellung ab und der Koften St. Goarshausen in Höhe des Hasenbaches Montag, den zudeit D Ja11 fal g, über je 200 ℳ, Buchwert am ℳ 8 800 Stück Aktien TW3“ ℳ ₰ Per ℳ . Antrage auf kostenfällige und vorläufig gegen den Kaufmann R 8 ff ühl klagt Der Beklagte wird hiermit zur mündlichen durch unsachgemäßes Steuern seines 10 uhr, bierselbst im Re sesaes ehnn⸗ zum 2. 1. 1914 fällig. 31 Mai 1914 29 630,05 à ℳ 1000,—P 800 000 — Abschreibungen. 27 143 54 Zuckerkonto .883 099 65 vollftreckbare Verurteilung des Beklagten bekannten Aufenthalts 8 8- Verhandlung des Rechtsstreits in 68 Schleppkahnes „Anna“, den der Klägerin Zimmer 233 fä fehte nalß gen ., Danzig, den 18. Juni 1914 Abschreibung Reservefondskonto: Betriebskosten.. 820 337 08] Melassekonto.... 33 13050 zur Zahlung von vierteljährlich 60 ℳ, tung, daß der B i. Eö Behaup⸗ öffentliche Sitzung des K. Amtsgerichts gehörigen Schleppkahn „Rheinland“ durch 1914 (rechnu . 8ct vom 1. Oktober Der Kreisausschuß rund . 1 630,05 Stand am 31. Mai 1914 18 000 — Reingewinn ... 92 350 79 Schnitzelkonto . . . . .. 23 54213
zahlbar am 1. eines jeden Kalenderviertel⸗ die Klag ftwne firaete Ane Warenverkauf Ludwigsstadt, vom Samstag, den Anfahren beschädigt hat, mit dem Antrage, 1. Jult 1914, e iger Nebergabetermin des Kreises Danziger Niederung. Maschinen⸗ und Werkzeug⸗ Spezialreservefondskonto: 8 8 Zinsen⸗ und Diskontkonto.ü 36/19 1“ die Ee Be⸗ zu ertenge 1) 11““ 8 September 1914, Vormittags . zu verurteilen, biefend Se Ende Junt 1982 meist⸗ zig g. Fonton zeug Htd 8 31. Mai 1914 30 000 Gewinnvortrag von 1912/13= 22 94
rage sofort —, von der Geburt — 7. Fe⸗ 18121 “ — J Si ssa. und zwar unter Beschrä Leiner Haf⸗ 13 . 1 — 2 3 8 Ikrederekonto: 1 h hs 3“ 3983721
bensjahre. Zur mündlichen Verhandlung 4 % e itn 251,35 ℳ Beklagten wird dieser Auszug aus der Fracht, an die Klägerin 1445 ℳ in 18,775 h 8. * 10 % Abschrei⸗ 8 ontokorrentkonto: 8 edt, den 4. Juli .
des Rechtsstreits wird der Beklaagte vor aöblen Binsen seit dem 1. Januar 1913 zu Klage sowie i en. Worten: „eintausendvierhundertfünfund⸗ 24 a großen Gr. Worreck. und des 5 2 G Kreditoren .468 148 1 Vorstand der
ve Wäifbar soblen, 2) die Koste dieses Rechtsstreits Eeö gegeben. vierzig Mark⸗ sgase 8 e veea ha großen Kl. Worrecksees; Grund ) Kommandity e ell bung rund 19 700,26 1“ 8 Aktien⸗Zuckerfabrik Twülpstedt
1 63, 88 Sig. am Lwas 88 1““ “ Gerichtsschreiberei des K Amtsgerichts ser lagezustellung zu zahlen, auch das hrand der Brennernn af Bnnchsebgsstr. schaften auf Aktien und “ Iö d “ 5 8 F von Holwere E. Wittler. C. Klinzmann. A Craus. W. Bürig
Konigsplatz, Zugang durch das Gitter EEEö “ —— AUrteil gegen Sicherheitslei fü “ 85 en u⸗ ; 8 G. eren Guthaben am ℳ 1 1 — 8 w .-.“ 9
am Königsplatz, auf den 29. Sitsheer fihäggigeg Arrestverfahrens trägt der Be⸗ (41758] Oeffentliche. Zustellung. läufig wellstreckbar zu serh n 320 Liter; zur Uebernahme er⸗ Aktiengesellschaften. 1914 ‧†.†2. 84 120,32 31. Mai 1914 288 400,— 1 — .
1914, Vormittags 9 Uhr, geladen. straabb⸗ ) das Urteil ist vorläufig voll⸗ Der Besitzer Friedrich Dalley in lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird Der iches Bermögen: 210 000 ℳ. 8 8 8 1 64 % Abschrei⸗ 1 3 Hiervon gehen ab: [41 722] der Ritterqutsbesitzer Hermann Voges in
Düsseldorf, den 24. Juli 1914. lichen W Der Beklagte wind zur münd. Seubersdorf Prozeßbevollmächtigker: Justiz der Beklagte vor das Königliche Amts⸗ pfl te Ausbietung erfolgt mit der Ver. Die Bekanntmachungen über den Verluft bung rund 54 120332 Für Maschinen, In der am 27. Juli d. J. stattgehabten Gr. Sisbeck und der Ackermann Alwin Bamm, Aktuar, Gerichtsschreiber 8 8 . 11 des zur Feriensache er⸗ rat Bunn in Marienwerder, klagt gegen gericht als Rheinschiffahrtsgericht hier⸗ 2 8 zum käuflichen Erwerbe des auf von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ Utensilienkonto: welche an die ordentlichen Generalversammlung wurden Köther in Rümmer zu Mitgliedern des des Königlichen Amtsgerichts. enn 8 echtsstreits vor das Königliche den Gottfried Goetz, früher in Nieder⸗ selbst, Zimmer Nr. 2, auf Samstag, den der. Domäne vorhandenen lebenrden und lich in Unterabteilung 2. Buchwert am 31. Mai T. J. A. G an Stelle des verstorbenen Landwirts Aufsichtsrats gewählt. h in Charlottenburg, am Amts⸗ zehren, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter 28. November 1914, Vormittags toten Wirtschaftstnventars. 1bö11899— vertragsmäßig 1 Heinrich Benze sen. in Velpke und des Gr. Twülbpstedt, den 28. Juli 1914. 41750] Oeffentliche Zustellung. 8 1“ „Zimmer 36, auf den der Behauptung, daß die auf dem früheren 9 ¾ Uhr, geladen. Die Einlassungsfrist Besichtigung der Domäne ist nach Be⸗ [42048] “ 100 % Abschrei⸗ durch Hingab ausgeschiedenen Rittergutsbesitzers Hugo Vorstand der
In Sachen Anna Josefine Broßart, Sn esvem er 1914, Vormittags Grundstücke des Klägers von Niederzehren wird gegen den Beklagten gemäß §§ 262 nachrichtigung des zeitigen Verwalters Bei der heute stattnefundenen außer⸗ bbb von Aktien Heinemeyer in Gr. Stsbeck und des Acker⸗ Aktien-Buckerfabrik Twülpstedt. eneheliches Kind der gewerblosen Luzice 5 hr, geladen. Zum Zwecke der öffent⸗ Bl. 47 in Abt. III unter Nr. 28 für den Abs. 2 und 498 der Zivilprozeßordnung Sokowski in Ribben jederzeit gestattet. ordentlichen Generalversammlung wurde Kassakonto: al pari zu be⸗ manns Heinrich Hischer in Neindorf der F. von Holwede. E. Wittler Broßart in Büchelberg, Klägerin, ver⸗ sichen lun wird dieser Auszug der Beklagten eingetragene Kaufgeldhypothek auf drei Wochen bestimmt. Näbere Auskunft erteilt Herr Paul Bernhardt, Bankdirektor in Bestand am 31. Mai 1914 5 526 gleichen sind 114 000,— Landwirt Heinrich Benge jun. in Velpke, 8 G reten durch ihren Vormund Martin ꝗChar! 68 gemacht 8,C. 4901/13, von 33 Talern 10 Silbergroschen bereits St. Gvar, den 23. Juli 1914 Königliche Regierung, Abteilung Berlin, in unseren Auffichtsrat gewählt. Wechselkonto: Reservekonto fur Tason.
Broßart II., Ackerer in Büchelberg, gegen— ar 8 Gern⸗ 23. Juli 1914. bezahlt, daß aber damals die Ausstellung Schüler, Assistent als Gerichtsschreiber 8 direkte Steuern, Domänen und Schwetzingen, den 27. Juli 1914. Bestand am 31. Mai 1914 18 648 steuer: 41719] 827 e ecen. g0. 82 ö’’ aus 8 Keri cherich dhsen malgeelnkeglaubigten uitung 8s des Königlichen Rheinschiffahrtsgerichts. “ “ Pfaudler Werke A.⸗G Effektenkonto: Stand am 31. Mai 1914 Terrain⸗Gesellschaft am Teltow⸗Cana
erg, z. Zt. unbekannt wo abwesen 8 8 1. IAwg2 lassen , mit r16175⸗ EEEn —. 18 16“ —* 8 914 8 ’ inn⸗ g.ö . 2 2 Betagten Eegen Fegstelmmg der Rhasr,lalse. Vejman vm Airage auf Verurteilumg des He. 409³ Sefenniche Zutelugx — — Bestand am 31,3 311706 Rudow⸗Johannisthal, Aktien schaft und Gewährung von Unterhalts⸗ e des Herer N. 1b 2g,S. Wn zu willigen, daß die für ihn Ahneber⸗ 88 Prozefeht “ Keller 8 E. M A L“ Hiervon gehen ab: 8 25 825,28 Aktiva. Bilanzkonto per 1913. dintez aate, das, se Amtsgericht Kandel Oberkellner in Göln. Greeshergstraße d, in Abh sül hende Reeghehren Zl. 47 enwekze Fagemana wns fcetzälees 4) Verlosung ꝛc. von Für die an die Reingewinn 91 88726] 11770954 — — . 0 2 3. 2 814₰ 8 v 8 2 82 842 58 C 2 1 2 5 18738 8 habe 8 2 8 8 8 8 1 8 7 5 willigt und Fläcers, E11“ den Rechtsanwalt Kaufgeldhypothek im Grundbuche b S klagt gegen, den Arbeiter Otto W t 7 8 6“ [41729] — 3 1 Grunderwerbs⸗ und Bahn⸗ 3 Kapitalkonto “ 850 000,— bandlung des Rechtssrreits bestimmt auf⸗ 8 in Cöln, gegen den Rentner wird. Zur mündlichen Verhandlung des 8 aasberg, ftüher in Abnebergen, unter .“ er papieren Hierdurch geben wir bekannt, daß nach Gesellschaft 18 anlagekonto.. . .[10 403 304 72 Avalkonto kontb Passivj 3 283 000, — Dienstag, den 8. September 1912 b früher in EFrbach, jetzt ohne Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Nuf Behauptung, daß der Beklagte von Die Bekannt 8 Ablauf der bisherigen Reibe von jetzt Berlin ver⸗ Gutsgebäude⸗ und Inventar⸗ 8 8 Hypothekenkonto (Passiv) 85 666 66 Vorm. 9 Uhr, im Sitzungtsaale 86 “ bEEEEA“ ist Föfslüch Amtsgericht Marienwerder auf Fobang Mai bis 24. Juni 1914 bei ihm in 896 8 8 machungen üͤber den Verlust ab eine neue Reihe Zinsscheine nebst tragsmäßig als — Büös 35 391 25 Kreditores 111 5 4 034,47 genannien Gerichts. Zu diesem Termin 1““ vom 89. tober 1914 aufge⸗ den 5. September 1914, Vormittags Kost und Logis gewesen ist. Der tägliche von ertdspiern befinden sich ausschließ⸗ Erneuerungsscheinen zu unseren 4 ½ % igen Gegenwert für . eg- 8 h“ 1 . “ wird der Beklagte hiemit geladen. Im 25. Sepremb auf den 10 Uhr, geladen. 8 8 für Kost und Logis betrüge verein⸗ ich in Unterabteilung 2. Teilschuldverschreibungen, und zwar die von ihr kau 8 onto . . ..8 809 — Termine wird Lon der Kelöasportet de 88 5 ““ 44 C 764/14. bT“ Suli 1914. beruggegemess 8 88 GI Antrage, 8 bei der 8 Bank in Dresden, übernommenen 1 Fautenscenene konio 1 1 antra . uö6 20. Jü r Gerichtsschreiber 1 kcurteilen, an den 8 ausgegeben wird. 28 . 1“ 2 aneggt. dnß Frengan. 1 8 F fest. Königliches Amtsgericht. Abteilung 44. des Königlichen Amtsgerichts. Kläger 121 ℳ 65 ₰ nebst 4 9% Zinsen 1egas Bekenntmachung. Bie Einreichung der alten Erneuerungs⸗ 86 1 ebitores. .... .. 8 eklagte der Vater des 5 — — seit Klagerhebun hl d die K im 30. Juni 1914 hat die planmäßige eas z rückzugeben⸗ — Gewinn⸗ und Verlustkonto] 1 798 104/16
[41749] Ladung. 1 g zu zahlen und die Kosten Verlosung der Kreisanleihescheine scheine hat unter gleichzeitiger Uebergabe den 114 St 1 22 eine des eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ ihrer Aktien 15 723 701/13 15 723 701 13 Verlust. Gewinn⸗ und Verlustkonto 1913. Gewinn.
am 17. Juni 1914 in Büchelberg unehe⸗ [41759] Oeffentliche 3 do M r, S;;
2 41759] O Zustellung. 888 8 1 des Rechtsstreits zu tragen, auch d tei — “ . In, Sachen der Firma D. Gerstenhaber für vorläufig vollstreckbar 6 eeceae n beit 1eiss Schubin stattgefunden. 1 verzeichnisses bei der bezeichneten Stelle, à ℳ 1000,— 114 000,— 621 442
3 bei der auch Formulare zu den Nummern⸗ — cNUtar — — — — —— 1I1
lich geborenen Kindes der Luzia Broßart, Die gir Ot 81 „Die Otto Hager in Breslau 23 m. namens „Anna Josefine“ ist. II. Der Huhenstraße 58 Prozeß ctigtor &, Cie. in Metz. Kl „mündlic 1 er H. „Prozeßbevollmächtigter: &. Ste. in „Klägerin, Prozeßbevoll⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Henagt⸗ “ 7 Rechtsanwalt Hamann in Halbau, klagt M. 1. Bäczhante Konrad Pfeiffer in wird der Beklaate das Ptsstriits di Nr. der 2 Ausgabe verzeichnissen erhältlich sind, zu erfolgen, Kontokorrentkonto: 1 dn bis aur Wolledung Zes 6. vebeng. eln, santelemndacheitegldolf Rchn. Flasrs, halber miRnenüüsginr jebt sie hetr Beenehe h 191, 97 1 1095 1,”93 56 84 und 195 äber waogegen Z'g um Zug die neuen Bogen a Deöitorm. ,. rc7. w9906428—0G Zeoxtrag.. 1469 379 81] Pastkto. u. Häusewverwal⸗ jahres eine für je 3 Monate voraus⸗ Aufenthalts mit de au, jetzt unbekannten bekannten Wohn⸗ und Auf Tö 4, Vormittags 9 Uhr, ge⸗ b. von d ausgehändigt werden. euerversicherungsprämien⸗ Unkostenkonto.. “ 59 735 b51 tiungekonto. . 12 176/74 voraug⸗2 halts, r Behauptung, daß der Wohn⸗ und Aufenthaltsort, Be⸗ laden. „ a- Vvon der I. Ausgabe 1 Zwic 7 f konto: 8 — 71 817 97]G ücksverkäufekonto. 35 sacrbade nttrhglterente von ertelsäbrüich Beklagte der Klägerin 236,11 * schulde,, ogten'nlet⸗läͤgerin das ruhende Ver., Werden, den 22. Juli 191, übdie Ne. 13 36 89 92 127 135 und 150 Zöictaner Kaniaaen⸗Swinnerri Vorous bezahlte Präͤmie 1209+ Becterrnnn:s . .. . .. 2 389 59] Brrnstepet asguh, 35, 196885 Beklagte leaat die goseen bes Ihr. Ner nnd „b dee Wechselakzepten näm⸗ 8e. 111“ Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. über b. ö“ wichauer Kammgarn-Spinnerei Fabrikationskonto: Verlust auf eine Hypothek 10 510 20 zuzüglich Ss’- 82 9 6 8 ch: e 5 ℳ qj 4 ul; l ur 92 ho- 1 8g —— 2 8 5 u 3 3 9— „ 1111“““ F 7 Frreits, Iv. Das Unteil ist, soweit es auf 1914,2) über 65,30 ℳ. fällig in 12. Jul des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amie [41761] Oeffeutliche Iustellung. die Nr. 45 53 58 und G7 übe 1000 ℳ. .“ Bwickcu. Bestand fertiger, halb Vorrrag. 1 459 376,81.] 1798 104 16 WE113“ zur Zahlung von Unterhalt 1914. 3) über 65,57 ℳ, fällig am gericht Metz auf den 24. Oktober Der Kaufmann Johann Miezka in Diese Anleihescheine werden hiermit zur 1 Gön. 1 827 250 25 rkennt, vorläufig vollstrecköar. 'lf10, August 1914, sowie für käuflich ge⸗ 1914, Vormittags 11 Uhr, Saal 27, Biskupitz Teichstraße, Prozeßbevollmäch⸗ Einlösung gekündigt und die Inhaber der⸗ 1 1 — “ Kandel, den 27. Juli 19141. licferie Waren im Restwerte von 4024 ℳ, geladen. 4G 846/13. Shie Rechtsanwalt Dr. Guthaner in selben ersucht, deren Nennwert gegen Rück⸗ 17488ö6ö 1 625 657,92 111828 65702 Der Aufsichtsrat. “ K. Amtsgerichtsschreiberii. und dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ es deseeie Nacheag aürge, lagt igegsag 1) 1 8 kLaans 15 EE“ Fübeser Herrenmühle vorm. C. Genz Soll. Gewinn, und Verlustko Saben . Kien Wan, veissäbenders S8 b 89 ue. ft und . er — . F Cate⸗ „2) den In⸗ 2. ab auf der hAXAX“ *̃ [3ss Pe L1.“ orstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe geprüft un Kreiskommunalkasse in Schubin in Actiengesellschaft. h. Löhne, Gehälter, Steuern 88 8₰ mit den mir vorgelegten, ordnungsmäßig geführten Büchern der Terrain⸗Gesell⸗ b bng 1 25 825 28 schaft am Teltow⸗Canal Rudow⸗Johannisthal, Aktiengesellschaft, Berlin in Ueber⸗
8 Zabrze, jetzt unbekannten Aufenthalts, au mpfang zu nehmen. Bei der heute unter notarieller Mit⸗ 8 Mit⸗ Miete, Zinsen, Versicherungen, Frachten, 8 einstimmung gefunden.
Die minderjährigen Geschwister Kurt 1) von 65 ℳ seit 11. Juli 1914, 2) von [41756] Oeffentliche 16 und Hans Walzog, beide in Halle a. S. 65,30 ℳ 25. Juli 73) von [41756 Heffentliche Zustellung. Grund der Behauptung, daß die Bekkägten- Saämttiche Bhe⸗ 5 bei der Mutter wohnhaft, gesetzlich, ver⸗ 65,57 ℳ vom 195 No l918 8 5);van C111“ Iras ie niican 9 Februar 1914 in Köniasbütte Vear tarefäßigen J Seg. “ A6sron öö h g Berlin, den 23. Januar 1914. sessfgi hurch ihren fleger, b Fr schg 8i slen 1“] Flagehuftellung, Füstigrat Engen Cohn und Rechtzanwali 11114“ Isagletione. CCCCC deset e Anleihe von 1897 wurden folgende duf Maschinen und Werkzeug 19 700,26 1 689 436 M. Scherzer, öffentl. angestellter beeidigter Bücherrevisor. Sageeleeges. De B““ . 8s Urtell fur vorläufig vollstreckbar zu er⸗ Eberhard Müller SW. 66 Jerusal . SeTT“ S t ert abgerechne 19 Nummern gezogen: J bilien 1 6390 8 mann, in Halle a. S., Prozeßbevoll⸗ klären. Zur Kit cEnn Jerusalemer⸗ aus vom Kläger einen Vorschuß von 330 ℳ werden. „ Immobi “ - “ mächtigter: Rechtsanwalt Hennen Lefcun⸗ Näürbs Zur öö 86 8 gegen den Kaufmann Kurt erhalten haben und daß sie trotz wieder- Von den im Vorjahr erfolgten Aus⸗ 269 90 125 18 1½ 198 219 8 288 . Penfitien. . . . . . 1121,89 9 [41720] 8 [41725] in Leipzig, klagen gegen den Kaufmann Amtsgericht Halbau auf den 18 Sep⸗ straße 4 “ Nenhlh Pflüger⸗ holter Aufforderungen und Fristfestsetzung losungen sind noch die zum 2. Januar 497 . Walen .. . ... .... 76 572 Herr Rentier Isidor Freund zu Neu⸗- Herr Justizrat Georg Reisner, Liegnitz, August Walzog, früher in Leipzig, jetzt tember 1914, Vormittags 9 ¼ Uhr Gruid d je Enr ekannten Aufenthalts, auf weder die Arbeiten ausgeführt noch den 1914 gekündigten Anleihescheine T. Aus⸗ Die Rückzahl rfolgt am 2. Ja⸗ Reingewiuin.... . . . 117 709 54 8 strelitz, Töpferstraße 12, ist aus unserem ist in der Generalversammlung vom 1“ “ unter der Be⸗ nach Zimmer Nr. 1, geladen. Die Sache klaate alg Misurtung, daß ahr der Be⸗ merschußzetrag bhg 8 8g Fürgcszagl 1 13 Nr. 120 über 500 ℳ und 15Et 2u 18 % git Tes Se⸗ 715 261 55 8 ü augte isden 8 7. 8. 191, in 1 Aufsichtsrat hauptung, daß der Beklagte der Unter⸗ ist al 12 Ie . 45. 8889g. 1 aben mit dem Antrage, die Beklagten 11. Ausgabe Buchst. B Nr. 50 ü — b 0 aürt. b 1b eerlin, den 29. Juli 1914. neu hinzugewählt worden. haltspflicht seinen ehelichen Kindern, 8 if SFael che Feteignet. Hebke Nash. aus einer Warenlieferung als Gesamtschuldner kostenpflichtig 28 vister nicht 9. 8 “ per Stück bei 1 8 1,eean⸗ 8 Der Vorstand. . Terrain-Gesellschaft am Teltow: Siegersdorf, den 8. Mai 1914. beiden Klägern, gegenüber seit Jähren Og Ggericheschrchzx Rvrlsltzich Raßznchuekasen, Seie 2cheech vrerrengeheh Erösner. Schubis, den2t. Jan 1014. sonaa uen eirn- esücherg und deren ꝙ8 Canal Rndam⸗Johannisthal Siegersdorser Werke C S - S 3 2 8 „ Por ahrens 1 verurtei 2 b 8 189 2 8 2 8 5 8 nicht nachgekommen und an Erfüllung des Königl. Amtsgerichts. Verpackung den Betrag von 80,80 ℳ ver⸗ Kleger 330 1„ bsga ve rugfeisen, a den 1er ve. 1 “ 1 Aktiengesellschaft. orm. Fried. Hoffmann, Ahktien⸗ 8 1 8 8 6.;g 81 18 . . 6 He elberg, den 28. Ju 8
8 b 8 1 2 Der Vorstand. — 1 1 8 1 gesellschaft.
Moritz Oppenheimer. 3 “ W““ 8 Bonfils.
““ fertiger Waren und 8 —— 8 Rohmateriallen . . 215 575766 1 1 827 250/ 2511 “ 95 Berlin, im Februar 1914. Der Vorstand.
84*