1914 / 177 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

ini it Gegengewichten/M. Wagner u. G. Lemke Pat.⸗Anwält 6ce. 8 8 bversehenen Anzeigenadel au b Berlin SW. 11. j 81 Die de K Rob

in 11 Handelsregister. en Kaufleuten Robert Stephan/ Cuxhaven. [418533 nwenach. 141861] den Aufgaben zu fördern und ihr solche 8

Fie. Diese Firma ist erloschen. In unser Handelsregister B ist heute S 1

nhaber: Apotheker Ernst Feser in Pa⸗

f einer Anzeige⸗ scheibe festgelegt wird. Heinrich Leue, 421. 271 219 V und Wil 3 8 Charlottenburg, Gutenbergstr. 3. 12.12.13. Wilmersdorf, A.. äar ecer. Aschersleben. [41834] Gesamt bEö das Handelsregister. In Abtetlung A des Handelsregisters ist zuzuführen. Sie ist befugt, Zweignieder⸗ ““ 556. Zünderstellmaschine 46c. 267 643. Oskar Kersten d In unser Handelsregister ist heute bei Hans Roever hieselbst erteilte Einzelpro⸗ Fischversaud Iun 1848 8 heute bei der unter Nr. 311 eingetragenen lassungen und Agenturen an anderen Alfred E. Kunert. Prokura ist erteilt bei der unter Nr. 8 geführten Firma öö selbsttätigen Herbei⸗ Berlin, Turmstr. 48. - 85 etn g A unter Nr 5 einge⸗ kura bleibt bestehen. 1 Cuxhaven. Kanfentan enrg.⸗ 8 vach. Firma Heuesen. Duphorn Nachf. in Orten zu errichten und sich an anderen an Carl Johann Eduard Gothmann. „Kleinbahn Kosten West““ Gesell⸗ sing. Desinfektionsanstalt und chemisch⸗ Co., Wassenfabeftt ung, SFaherad⸗ ET“ Ee , Sreve in Geestemgcde ist als Gesellschafter 88 ”g. Alernnder 12ze deigeine EbETööö“ 88 t Borrmann 4. n. Wefelschafter Karl 1en nekee wae S hagechertäsche⸗

; 5 8 . Fa. Rein⸗ Herzogliches Am 8 f f . 1292 räg Ge . es rage den: ge 16.

e uu 13. 11. 1. hardt & Mater, S ein iee. 1 gliches gerich 1 he gn Ieö“ Duphorn Nachfl. lautet und der Kauf⸗ 100 000 ℳ. Es ist eingeteilt in 100 ꝙErnst Borrmann, Kaufmann, zu Dres⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 3) Phänol⸗Industrie Therese Kiehl, Cark Potles, Konigäbere Nhenvect 856. os 1 . The Seneras Finre u“ Sah 114. mravnsehwesg. 11843] unter der Firma: Fischversandgeschuft lahte e Cchenach sett Sohalen der ;ͤeee’ eegeeee Ka. Ho* ncorporated, Norfolk, Virginia, gliches Amtsgericht. Bei der im hiesigen Handelsregister Aegir Koch & Schütte, offene Handels⸗ i ist steht nach Bestimmung des Aufsichtsrats mann, zu Hamburg. des Statuts vom 9. De ember auf⸗ ehefrau Therese Kiehl in München. Her 77 f. D. 29 556. Au genhewerärne ö öu““ A. Hoppen, Pat., Rad HMomburg v. d. Föhe [41835] 88 eingetragenen Firma: gesellschaft in Cuxhaven, geführt 6 Fümne U berga ng der in bem Bernebe 8 t ver 18hn hat am F An seine Stelle tritt folgender ö gr Es en.

1“ Se-er egung für Anw., Berlin SW. 68. Fae* 8 b . Gra Buchhandlung & 2 i⸗ ts. 2 . onen, die dur en Aufsichtsrat bestellt 15. Mai 12 egonnen. 1 : 1 präparaten, penpl. 3. rokurist: Jo⸗

Pupbentpfe, Spielzeugtiere, Reklamefigu⸗ 68b. 260 925 261 388. Paul aus EEee. quariat, ist ben⸗ vermerr⸗ Das Amtsgerlcht in Cähaven. des Geschäfts kegrberen Forderungen werden. Die Berufung der Generalver⸗ Paul Merten. Peärufa ist erteilt an Ein Gewinn wird nicht verteilt. Sämt⸗ hannes Karl Kiehl. 1 8 Woclh v. „Daly u. Gustave Nosenkranz, Leipzig⸗ Volkmarsdorf, H.⸗R. B 20. Bi lene⸗ ster. dem Buchhändler Oskar Philippson hie Dahme, Mark. [41964] und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe sammlung erfolgt mindestens 20 Tage vor Walter Julius Wilhelm Sandrock. lliche Einnahmen, Frachten und die in Höhe 4) Gasthof Rothe Wand Gottlieb Vertr.: Di 18 ü2 York. V. St. A.; Juliuss. 23, u. Hermann Robert Kinne, konto. Gesellschaft 86 . der Dis⸗ selbst für die Firma Prokura erteilt ist. Bekanntmachung. des Geschäfts durch den Kaufmann Heinrich dem Tage der Versammlung durch ein⸗ Lazare Butrau & Co. In das Ge⸗ von 2 Prozent des Stammkapitals von den Kiehlechner. Sitz Schliersee. In⸗ bi F. i Fehlert, G. Lou⸗ Leipzig⸗Neustadt, Wißmannstr. 39. burg v/d Höhe. 88n Men⸗ Hom. Braunschweig, 16. Juli 1914. Bei der unter Nr. 61 der Abteilung A Georg Karl Alexander Lochte ausgeschlossen. geschriebenen Brief. Bekanntmachungen schäft ist Oscar Richard Schulze, Kauf⸗ Gesellschaftern zu zahlenden jährlichen haber: Gasthofbesitzer Gottlieb Kieh⸗ ner, 89 t 3 A wäͤlte üttner u. G. Meiß. 276. 276 652. Gesellschaft für Marx Heineken zu Wiesb 9 Ffena 1 Herzogliches Amtsgericht. 23 unseres Handelsregisters eingetragenen ““ 8 vveeeg der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ mann, su Hamburg, als Gesellschafter Beiträge fließen in einen Reservefonds, lechner in Schlierser⸗ J 18r'9 Vna- 8. Berlin SW. 61. mechanischen Kegelbahnenbetrieb m. Dem Fütits Kah - 5 ar; ist erlaschen. asee ze. 1 Firma Jul. Eltze in Dahme (Mark) ist Großherzoglich S. Amtsgericht. Abt. IV. schen Reichsanzeiger. Zum alleinigen eingetreten. aus dem sämtliche Reparaturen, Neube⸗ 5) Molkerei Werdenfels Josef 119. 8.ets Amerika 23. 12. 12. b. H., Hildesheim. Gesamkprokura fin 6 eaess 8. M. ist Braunschweig. [41844] der Zigarrenfabrikant Fritz Eltze in Dahme Eisenach [41862] Vorstandsmitglied ist der Kaufmann Die offene Handelsgesellschaft hat am schaffungen, Landkäufe und so weiter, auch Glas. Sitz Partenkirchen. Inhaber: Luftfahrzeuge u. dal. Bene e e 828* g. Mörtelwerk Jolit zu Bad Homburg v. d nHan öeclgltaag S.güi reer., im hiesigen Handelsregister S,esng als Inhaber eingetragen worden. In Abteilung A Nr. 321 des Handels⸗ -e. Srer. 36 Ffür 8 8 9 bhal 8 “] 1 t 8i, e. ““ werden. Josef Glas in Parten⸗ ee eee aee -ü. . 11. ..v., aidmannslust bei Herms⸗ gestalt, daß er berechtigt ist, die Fitma Theod Seite 166 eingetragenen Firma: Dahme (Marrk), den 30. Junt 1914. regksters ist heute bei der Firma Dem u Loln wohnhaften Kaufmann Her⸗ engz en 30. Juni 1914. irchen. 2

1 9. 2. 11. 12. 8 8 Firn .Ebeling ist Königli g mann Schmitz, dem zu Cöln wohnhaften Die im Geschäftsbetriebe begründeten önigliches Amtsgericht. 6) Grand Hotel Sonnenbichl

u“ 88 Tabakentripp⸗ 5) Aenderung en in der Person der Fwetzstene Hombung 5 1 H. in Ge⸗ Ive⸗s ““ 8 eeehzs . önigliches Amtsgericht. 8ehhenn Seashh ehe⸗ Heinrich Rudolph, dem zu Dortmund Verbindlichkeiten des früheren Inhabers 81“ [41882] Georg Bader. Sitz Garmisch. In⸗ Stengel zwischen 8 1ö. des Vertreters Gesellschafter oder mit einen vndereg h haaeeh 1Seg Felsscht und zagegen anme⸗ Beenn ch G Cernag eingennggen worden⸗0)⸗ Eevelgkir 16“ dice heine ge gworan Gesell- „In unser Handelsregister Abteilung 8 . Hotelbesiter Georg Baber im Gar⸗ 8 1— 1 ewegte . 8 5 8 em Kaufmann Osk - ekanntmachung. 88 8 inzelprokura erteilt. 1 2 rd S 2Co. Der Gesell⸗; 139 5. misch. b 1“ ö““ en. an. 1ng. B2818⸗ Vertreter: C. behe ü geseüsang. 1e gen Pro⸗ für die Firma in 88 ““ 1 nsen enfeteseche⸗ Abteilung A eSh8b. ö8 Feankfurta, . E“ saftet K. E. Semidt, 6 von der i k ö eöf gdir. E II. Veränderungen bei eingetragenen A—“ 1u er, Arndt, Dr.⸗Ing. P. Bock u. Dr. S. 2 . ura erteilt ist, d rechti März 4 unter N e 8 bnigliches Amtsgericht. . 16. ertretung der Gesellschaft ausge⸗ ren Haf he. ih j Firmen.

& haerv, Utrecht, u. R. van Pat.⸗Anwälte, kaunsckmeie Eeeeeun. 17 8ee⸗ v. d. Höhe, den soll, die rist 1“ folgendes eingetragen worden: 5 8 F fer dHhenee enein Me L11“.“ schlossen. . 1“ ber. Sbein 1) Immobilienbürv Lion & Cie. de Hre hens Higsc, Pat⸗Riwalte, Bect chit-Sra e18 Ns 8s d Eec., Aenthlihes Aatszerhe ancgen Gesamthrokurcsten i sescnen. —ZHanbursen gecse Seschan. Franz agher berzang der im dem Bettiebe des⸗ Bie Fiime „Erich Von, Gaesen ae. chgels.Sfe hne ist erteitt an schaftwvertrag is am 13, mMan, 1911 ge. Heselschaft mit, beschräntter da. NW 21. 22. 19 1 8 Wiega⸗ Sn . 8 „Karsten u. Dr. C. ——EE Se weig, den 17. Juli 1914. Ehrzökkas fmna me Bezeichnung des Geschäfts begründeten Forderungen und (Nr. 307) ist gelzscht. Di. Inhaberin führt infolge Ver⸗ schlossen worden, Gegenstand des Unter⸗ tung. 88 1 ünchen. 21 Juli 1914 1 79 b. K. 54 921. Vorrichtung zum 63 2 8 z. Berlin SW. 11. Bad Oldesloe. [41836] Herzogliches Amtsgericht. 23. den Gesellschaft 3 8 et per omitch häften. Verbindlichkesten ist bei dem Erwerbe des Guesen, den 24. Jult 1914. 1 heiraiie es Familiennamen eee nehmens ist die Förderung der charitativen deenn 8 89 e inls

Bewegen des Tabaks bezw Hie veasehaffen Dipl.⸗J R. Fisch 8 eBiger Vertreter: Bekanutmachung. Braunschwer 51 (Sauber in Vahm ter Kaufmann Franz 1 Geschäfts durch den Buchhändler Edwin Königliches Amtsgericht. A. H f.h.e 9 Wwe & Co. Der Gvristlichen Krankenpflege, insbesondere 88 5000 8 2 dung 200 1nnJe

desselben von bestimmten Stellen des SW. 27.8 „Fischer, Pat.⸗Anw., Berlin 5.n das Handelsregister A ist unter Bei det GSe 141845] Dal 8 Walter Felix Brieger ausgeschlossen. Inhaber F. R. C. J. Buck ist am durch Subventionierung der in Kosten vm oeanee“ 3 des .47. r. 85 einget es er im hiesigen Handelsregister ahme, den 16. Juli 1914. 8 e Inhaber F. R. C. J. Buck ist am Im Namen Dom Sw. Zosii“ sprechende sowie weitere Aenderungen des

Sel ehaars, LS1e eg enesciheg.†— 6) Nichtigkeitserklärung. Frebm i Seeinger Winane dnt ahl Benselne balteig Lehens Ten...Ad8üeges Amtsgerscck. JNsgzhenscic . Andenrriht Abt. v. ene, engelczeaer ist du, Ze mn 1ölt dersücden dns Gesgiht Sophsautit eestezaeg und süetpen Zefesesverdeesens Hachsene —n⸗ sftraße 7. 17. 5. 11l. o uth⸗ Das der Julius Pintsch Akt⸗Ges. in veren Inhaber der Mühlenbesitzer Rudolf Steinweg Nachf, ist te a7lö Thr Delmenhorgt. [41854] v““ Füma: „Eilers & Mey“ in Mane⸗ b. Prieh amburg vnc, den Schwestern vom heiligen Vincens à gabe des eingereichten. Hrotokolls de⸗

86 13 1 2 se Ges. Frahm daselbst. einweg Nachf. ist heute vermerkt, daßs In unser L 1 44185 Eisenach. 41863]]⁷ . „E geb. Priehn, zu Hamburg, unter unver⸗ 5 8 ehe schlossen, besonders hinsichtlich des Gegen⸗

zur ö Kl. 48 Bad v be, den 15. Julj 1914. 885 Alfred Schaper und Karl Nf. 1e t aan geailer h. ehnafhnr In unser Handensg oiste⸗ Abt. A 8 dach eae FaEh wore. . Eilers i Firma Fe Vaglo eLitrtene Krunstenamstalt.) 000 ℳ. standes des Unternehmens. Dieser ist nun⸗ schap: Hollandsche Tabakmautschap⸗ einem den Glühkörper umgebenden Schutz Bautzen 1 4 ist, 1n rma ist erloschen.“ b andelsgesellscha in rma Metall⸗ schied Anmtsgericht in Hamb durch mehrere Geschäftsführer vertreten welch, 1 8

ij. Sirs jap⸗ 88v 2 Schutz⸗ . 41837] jeder derselben berechtigt sein soll, d 7 1 snen. Amtsgericht in Hamburg. „die irgendwie geartete Verwertung von viij, Hilversum, Holland; Vertr.: Dipl.⸗ dvA Uhch rechtskräftige Entscheidung, Auf Blatt 470 des Handelsreglsters, die Firma in Gemeinschaft mit hübeen S g. den 17. Juli 1914. verEehee ⸗ec gaes de Gotha, den 23. Juli 1914. Abteilung für das Handelsregister. vüch. Besin ogfn ese fta Immobilien oder Immobilienteilen (z. B. zng. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, 1914 Kaiserlichen Patentamts vom 16. 4. Firma Bautzner Industriewerk mit Gesamtprokuristen zu zeichnen. roßherzogl. Amtsgericht .; Valentin August Ferdimand Liebetrau Heerocl. Ssichs. Nmtsasricht, 3, FFeaiigen enee. wird die Gesellschaft nur durch min⸗ Pacht, Nießbrauch, Bebauung ꝛc.) zum für nichtig erklärt. beschrüukter Haftung in Bautzen betr., Braunschweig, den 17. Juli 1914. Dessau. [41855] in Farnroda ist durch Tod aus der Gesell⸗ vbA16X6“ 141872] ILEEET Abt. 4, h. destens zwei Geschäftsführer vertreten. 11 2) Dis Wil. ¹ 8 W1 G 1 r 2FS. 6 „oder der Nachweis von Geschäften aller des Belehnung oder irgendwie geartete Ver⸗

Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 20. 5. 12. 5 1 7) Löschungen. ist heute eingetragen worden: Herzogliches Amtsgericht. 23. 1 88 78 des hiesigen Handels⸗ —— registers Abt. H. . 8 1 1 r B, wo die Firma „Hof⸗ helm Naber in Jöhstadt i. S. ist in die worden: „Teumer & Bönsch“, Hirschberg, uns der Unterschrift des Sescha teführers L vütsd es bnt. wertung von Immobilien oder Im⸗ nur durch den Deutschen Reichsanzeiger mobiticgteuen zFva

2) Zurücknahme von 12 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst . a. Infolge Nichtzahlung der 248 e Ut gusgelsst. Der aunsechwer Die e ehen. ist vo Za: 273 8879 Eertees 138 E113“ 11““ eee n isen Atzengeselleheßte. Saeere e 1aesg Haheas; . Gesel schaft als persönlich haftender Ge⸗ Firma: „Quennet & Schmitt“ in seingetragen worden, daß der Kaufmann cer zurückgenommen. 1 230 231. 4d: 271 310. 4f: Der Fahrikdirektor Otto Johne in register Band III Seite 105 eingetragenen tung“ in Dessau gefüährt wird i h 2 8 Hengetkgn i 1914 vbeeeeeeeeheehee ans der er b Verfahren zur 213 701 217 077. 49: 220 481 23 96 Bautzen ist als Geschäftsführer aus. Firma; Eisenbahnsignal⸗Bauanstalt eingetragen worden: Dem hauf 8nn senach, gng 8 l 1914. lassung der gleichnamigen Firma in El⸗ Gesellschaft ausgeschieden ist. Ri zbesitzer 3) Die Beteiligung an Geschäften von tulierten Gegenständen 271 636 5a: 248 472 Se: 228699; geschieden und die Prokura des Kaufmäͤnn⸗ Max Jüdel 4& Ce⸗, Aktiengesellschaft Alfred Hoppe in Dessau ist P Ien 2J Großherzoglich S. Amte Amisnerscht. u“ berfeld. Die Firma ist offene Handels. Hirschberg in Schlesien, den 23. Juli ““ 88 8 der unter Ziffer 1 und 2 bezeichneten Art. age aus Fassonblech. 23. 22. 14. ga: 243 139. 6e: 264,259 4 Karl Emil Bräuer und des Kaufmanns daß durch Beschluß der fart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit Elberfeld. [41864] gesellschaft, die Gesellschaft hat am 1. April 1914. 1 IZ denf 19448 Die von den Gesellschaftern Hermann . 1 der Er⸗ 95 283 221. Sa: 260 895. Heumrich 8en Jofef Lambertz in v E“ i214 üem Geschäftsfaͤhrer zur Vertretung be. In unser Handelsregister ist eingetragen F“ 2e nen. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Weil⸗ 8 . 5 281 F . 7. . 82 2 2 8 1 8 1 n 1”- 1 2 1 in 8 N 3 18 Rüüng, enriche . Gebihr aelte 30. 38 88 8 29 888 369179 1ö““ 8 8. an, den 25. Full 1914 worden: Am 24. Juli 1914: am 3. Juli 1914 erfolgt. Persönlich haf⸗ möchst, Main. [41876) Landau, Pfalz. [41883] L“ Stammkapital über⸗ . 15 5278. Druckluftverteller. 11e: 278889. 130: 271193. 224., Köntgliches Amtsgerich. öBraunschweig, 20. Juli 1914.. Herzas Anhalt. Amtsgericht. in Abt. B under Nr. 2 bei der tende Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Veröffentlichung Handelsregister. ommenen Stammeinlagen zu 2000 er den Durchgang der Druckluft 3 8 229 458 263 015. 128. 291 293 232781 5 Herzogliches Amtsgericht. 23 aie Tes .. Fihraire2ben gmülnen. Vr. 20298 Ge. Adolf Quennet in Elberfeld und 2) der aus dem Handelsregister. Erloschen ist die Firmma Jakob Wißing und 3000 werden durch Aufrechnung Drnetnfts e se her efe dust Na den. 283 592. 191: 251 822 e. 1 8 Berlin. Handelsregister [417130 [r: 11“ Dresden. 8 [41856 sellschaft mit beschränkter Haftung Kaufmann Fritz von Dreden in Elberfeld. In unser Handelsregister A ist heute in Landau. gegen die ihnen gegen die Gesellschaft aus 8 9 che vutomanig ntteece ben enehe vnt 578,116 518 des Köns i hen . e His Berlin⸗ heh. fens 1e 111““ 8e ehen 3 in Elberfeld: Durch Gesellschafterbe⸗ Det des Käspühghn⸗ vüSsn hen bese. die Landau, . 6 Juli 1914. der Uebertragung des Verwaltungsrechts rkung regelt. 27. 4. 14. 159: 255 543 259 913. 17a: 273 79 S BB98. Band IVB eelsregister ve die Firma Ernst Klotzsch schluß vom 22,. Juli 1914 ist d U. Quennet, Ida Quennet, geb. Schmidt, in schaft „Trutz“ Olwerke 1 Amtsgericht. eines Anwesens zustehenden Forderungen 2 888 8 . Ta: 8 Handelsregi q 5— Seite 311 ngeni 1 7 8 schluß vom 22. Juli 1914 ist die Gesell hhl für die⸗ ieder⸗ ing Win 8 W“ 3 952. 20: 198 505. gerde.. I. 779 a: hausgesellschaft 1 Laf 1 E 8 . führer Rentner Johann Paul Ie 1] c5 Flis j. Tpü übl in Ni urch notariellen Gesellschaftsvertrag 1 v“ 1 2dDe: 299 690. 20e: 203 616 214 9938. Benan Marlus in Verlin. Inhaberin⸗ Haftung i hagt vexmenkt,deschränher e a hae her,e gens Fahk; Stzumacher in Mnz zum Liautdakor be. Zanelhiaterasusgilt . s ür. 2, Segeretaecht aanedert Rübt, in dom 6. Juli 1914 i9 mit dem Sitze in Rhastenier“ gefmek lüiigen 8e, 192 Ina emabte in 1982 888 as. 5 8b 88 82 88 8 frau, Berlin. 8 Julius Pecr v18 selee der Giselschafter vom 10. Januar Theodor Klotzsch, ist gestorben. 5 „EI 1e bas hen. & unter Nr. 247 bei der Göotha, den 24. Juli 1914. Nied, beide minderjäbrig, und gesetzlich daetencha che ftane München. des Karl Blau⸗ Söstredigfenegatr; weche 2985 199 68 198 ,9 198 :11 8 22b vrün it Hegura erteilt. Nr. 42 780, hieselhst um zmoften Sepheaslheercef She geehecntt Justine Eagenie Klotzsch, Firma Richard Möller in Elberfeld: Herzogl. Sächs. Amtsgericht, 3. Rvertreten durch ihnen Vater, Kaufmann gfenindustrie Kunz und Costabel. dorn, Bemhard Kummer und Anton dene. Micben de 1ö1ö1““ 818; 187 254 213 307 221 009 265 901. san in VerlcherSlesttn Se. Gegelischaft eitelt i. . di der 8e .8, eh Ish. Her Kaufmang Miczard Mehner in Con Grosas erees. la18731 O gh chunünn Zatot rtlepp im Frenk, esenheit at etete SCteh Hosp gelascht, h. Installations⸗Ge⸗ . 5 . en des Trieb⸗ . Z1e: 254 427 Kaufmann EEE113“ ¹Seder der beiden Geschäftsführer ist be⸗- Königlich 3 ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Bekanntmachung. 5 gegründet worden. b Fi lektri acen 11u“ EETE1“ Kaufmann Max Kaplan in Steglibz..—. 1 eschäftsführer ist be⸗ nigliches Amtsgericht. Abt. III. 8 2. g furt a. M. sellschaft für elektrische Anlagen 8 2 vW 11““ 4 ““ 32. 21g: Nr. 427 1 . fugt, die Gesellschaft alle 1 —— Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Die In das Handelsregister Abt. A wurden Gegenstand des Unternehmens ist die 1 Sis . Tür⸗ 10 8. : 242 910. 24g: K 8 in . raunschweig, 21. Juli 10 11e4““ andelsregister wurde ium 1 . 2 1*;: topfer, üffelsheim. nhaberin: achst portablen Backöfen, von Räucherapparaten ; 5 schlosse grehbar gelagerter Sicherheits. 236 615. 2Ga: 218 443 246933. 2969: st. W. Hervgliches Anisoerlön h. 23. 1. 194 nachgetragen bei er N. 10883 —Fwin Abt, K unter Nr, 2983 die offene Dors Stopser e1“ Hechngiten ümisneniht. Ab 7. sund vermwandter Artika slsautess cits Meate wöncenenr gel. 30. 4. 14. 183,557 184 150 187 313. 30a: 259 450. A. Reuter & Ene⸗ ggessegschaft: W. ““ eingetragenen Gesellschaft in Firma Royal Handelsgesellschaft Automatenwerke Wolfeiler, Rüsselsheim. Inhaberin: öX“ Das Stanmkavttal beträgt 20 000 ℳ. Clsaster: Otto Matte, Incenieur in go. in Charlotten⸗ remerhaven. [41848] Films Gesellschaft mit beschränkter W“ 18 Se 1 Klara Wolfeiler in Rüsselsheim. Hof. Handelsregister betr. [41877]] &,Die Geschäftsführer sind: 1) Weigrnen, Haunschild. Sitz Mün⸗ am 15. Juli 1914 begonnen hat und als Groß Gerau, den 25. Juli 1914. „Schroll & Coch in Hof: Der Kauf⸗ Hunze, aufmann, in Lauterbach, nd hen. Offene Handelsaesellschaft aufge⸗

STa. H. 64 473. Einwalzentrockner 305: 251 599. 309: 215 351. 3 . 2 8 99. 89 2 Ic: b 1 8838 fäl; zurg. Gesellschafter: Alfred Reuter, Im Handelsregister ist heute eingetragen Haftung, hier, daß durch Beschluß vom vexsönlich haftende Gefellichafter bT“ b - roßherzogliches Amtsgericht. mannsehefrau Berta Schroll, geb. Lochner schöfisfü ist in löst. Nunmehriger Inhaber: K. —— geb. 1 1 Inhaber: Kaufmann Iöder Eeschestzeh . k Ludwig Haunschild in München.

mit kleiner Zufährwalze. 30. 4. 14. 247 780. S4c: 257 291. 34e: 1 Das Datum bedeutet den Tag der Be. 54 : 265 765. 32k: 24 19: 262 924. Kaufmann, Berlin⸗ Wilmersdorf, und worden: 8. 4. 1914 die Gesell 5 deren kanntmachung der Anmeldung im Reichs. 341: 225 355 234 548 Richard Zieten, Kaufmann, Charlotten⸗ Carl Poeppel in Bremerhav bisherige Gechefssellchaft zufgelaf. hre9. Frau Wilhelm Bemberg, Anna geb. 1 anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen 212538 865d: 186599. 862: 269 6739 (und bee⸗ Gesellschaft hat am 15, Mai Inhaber ist der Kaufmann Georg Henry Lohse⸗ hierg zum Liguidator besteitk iesen Mattutat, in Elberfeld und Frau Heinrich machenburx, Westerw. [41763] in Hof ist Prokura frteilt, derechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. in 3 18 gonnen. Dem Kaufmann August Carl Poeppel in Bremerhaven. bei der Nr. 1030 eingetragenen Firma F Auguste geb. Schortemeier, in Im sücdgen 1““ I“ T. Snlh els. ebe(Eintragung im Handelsregister ist heute 1 5 ges 8 f. Irhit 8 mürschen. S chand Flensburg. ei der Firma S. Rosenau, Hachenburg, . folgt. ob Heß als Inhaber gelöscht. Nun⸗ 1 8 See ergalterbach (Hessen), den 25. Juli 1914. mehrige Inhaber in Erbengemeinschaft: 41780] Großherzogliches Amtsgericht. Rosa, gen. Meta Heß, Kaufmannswitwe in München, und Julius und Dorothea

Schutzes gelten als nicht eingetreten 37 b: 240 950. 37b: 146 3 363 . 2 2 50. : 146 321 253 638. Faltin i S ¹ 3) Versagungen. 327 †: 239 454 242 065 273 359 273 360. Fülbin in Charlottenburg ist Prokura er⸗ „Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Internationale Treuhand⸗Vereini⸗ len 1 Auf die nachstehend bezenhebten imn 40c: 248 099. 42a: 240 920. 42 b: Berlin den 24. Juli 1914 sämtlichen Kontorbedarfsartikeln, Bureau⸗ gung Gesellschaft mit beschränkter Königl. Amtsgericht, Abt. 13, Elberfeld. beute eingetragen worden: Der Kaufmann itevrhn Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage 21⁷ 88 ör. 609. 42e: 35 635. 42f: Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitt fätsch nen Kontormöbeln und Verviel⸗ Sattpenieverlasstanß Ber⸗ Emmerich [41865] Hermann Rosenthal ist aus der Gesell⸗ Eintragung in das Handelsregister A 145 vatent versagt. Die Wirkungen des einst, 12 1: 958 EE11’ö’ O 1 .e üsfeld die Zweigniederlassung in Nachstehende, in unserem Handelsregister niali vv Laßen, Husum. uf Blatt 141 des Handelsregisters für 6) aver Jakob. Sitz Weilheim weiligen Schutzes gelten als niht ein 428;: 258 668. 42p: 228 107. 432: Bernburg. [41838] 21. Gerichtsschreiber des Amtzgerichts: Düsseldorf aufgehoben ist. „Nachstehende, in unsere g Königliches Amtsgericht. zen, den 28. Juli 1914 den Amtsgerichtsbezirk dengefeld, die Firma 86) Faver Jakob. itz 8 ““ 147 921 225 039. 42 : 179 028 269 903. Die unter Nr. 598 des Handelsregisters Rieckmann, Hilfsgerichtsschreiber. Amtsgericht Düsseldorf. eingetragene, nicht mehr bestehende Han⸗ 1“ .““ valh hes An ““ Ining & dübler in Lengefeld be⸗ Xaver Jakob als Inhaber gelöscht. Nun⸗ 129. D. 2 9 14 5: 240 892. 4 a: 246 055 258 314. Abteilung A einaetragene Firma: 8 1“ 65: delsfirmen: Malle, Saale. 441874] nigliches Amtsgericht. .“0 mehrige Inhaber in Erbengemeinschaft: Darzssellung C zur 48 6: 241 231. 4:e: 255992 289298 Braun Nachf⸗ Inh. nas bed Becdien mweron. s8 11 8as 1) Prockwssen be Cen . Sa 41242 tr cferd; it heute Hirgfaaag Wivelb Sütng Schlossermeisterswitwe Rosa Fakob in 29. 12. 13 minen. 273 729. 451: 253 650. 46a: 968 299. in Bernburg ist erloschen „Im Handelsreaister ist heute zu der 27 m dem Handelsregister A wurde am 2) A. Eberwein in Emmerich, seingetragen: Abt. A Nr. 2478 die Firma Kenzimgen⸗ 141242] in Lengefeld ist ausgeschtede Weilheim und deren Kinder Mar und 21d. W. 41 897. Uml. 46e: 202 991 204 544. 46 b: 274 592. Bernburg, den 27. Jufi 1914 Firma Hochseefischerei J. Wieting 27. Juli 1914 nachgetragen bei der Nr. 966 3) H. J. Ploeg in Emmerich, Karl Zorn mit dem Sitz in Halle S. In das Handelsregister Abt. B Bd. 1 Id 27 3. Ii 1914 Kefl Fereh. nagnet mit ta e hüsche.. efünder Feld. a7c: 168 699, 426: 397,3159. 422., Herzogl. Anhalt. Amtsgericht nkttengeselschaft in Bremerhaven Sat. JZaener emanmne büneme en. 9 ¶¶uneebb- ente et, .35nernceg,der. engescönagliches Amtsgericht. S v. beren 244 136 245 156. —: 264 983 4* n. olaendes eingetragen worden: 1 trie Julius Blumenstein, meri orn in Halle S. .ℳ Nr. 920, be⸗ bolzheimer⸗Eisen⸗Industrie, G. m. 1“ München. Prokura des Karl Vogel ge⸗ hea. ken ees P Endplatten 498: 256 983 r. 25 8 1 [41839] Am 23³. Juli 1914 ist der Kaufmonn bier, daß drei Kommanditisten in das Ge⸗ sollen von Amts wegen gelöscht werden. treffend Lippert'sche Buchhandlung b. H. in Herbolzheim“ eingetragen: Liegnitz. [41886]] löscht. 1 b 4 7e. C. 21 792 Schmi 260 775. 50 b: 259 678 50c: 262 978: Nr. 855 des Handelsregisters Ab⸗ Krvno Georg Albrecht Theodor Reepen schäft eingetreten sind und die Firma ge⸗ Die Inhaber der Firmen oder ihre Rechts⸗ Max Niemeyer in Halle S., und Das Stammkapital ist auf Grund des In unserem Handelsregister B ist bei 8) Franz Cink. Sitz München. r aes e * chm ervorrichtung 5.2a: 131 252 169 298 188,195. 4 279 3 A ist hente die Firma: „Max in Bremerhaven als Vorstand ausge⸗ 1”9” 2. zist in Rheinisch⸗Westfälische nachfolger werden aufgefordert, ihren Nr. 921, betreffend die Firma Max Beschlusses der Gesellschafterversammlung Nr. 58 eingetragen worden, daß die Pro⸗ Prokuristin: Anne Schöllkopf. eöööö 2 8 e (Vor⸗ 273 859 54c: 210 816. 54: 251 875.] haber relieg“, Bernburg, und als In⸗ schieden. Am selben Tage ist der Kapitän 855 Industrie Julius Blumenstein etwaigen Widerspruch gegen die Löschung Niemeyer in Halle S., die Prokura des vom 20 Juni 1914 um 35 000 erhöht kura des Czeslaw Nowacki in Liegnitz 9) Beißbarth & Hoffmann. Sitz Fne 8. vehn ermittel in 548: 196 227 257 204. 55a: 120 985 b er der Kaufmann Max. v. d. Brelie a. D. Johann Christopher Brung in Lehe ommanditgesellschaft. Diese Kom⸗ bis zum 15. November 1914 geltend Hermann Niemexyer ist erloschen. und beträgt jetzt 70 000 ℳ. erloschen ist. München. Prokuristen: Samuel Berg⸗ 1 rahl unter Druck gegen 121 770 55 b: 217 371. 56 b: 264 735 n Bernburg eingetraaen. zum alleinigen Vorstand bestellt. d*manditgesellschaft unter genannter Firma, zu machen. Halle S., den 23. Juli 1914. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗- Amtsgericht Liegnitz, 25. Juli 1914. heimer und Ludwig Storr, Gesamtprokura. . ¹ 364 35 Bernburg, den 27. Juli 1914. Bremerhaven, den 25. Juli 1914. deren persönlich haftender Gesellschafter der Emmerich, den 16. Juli 1914 Königliches Amtsgericht. Abt. 19. sammlung vom 20. Juni 1914 ist der Ge. Hevegieg Pesesh ge 10) Andreas Sieber. Sitz Mün⸗ 1111“ 31] [geändert und ist Gottfried Greschbach zum Be⸗ 45, 7 rokura mit ei 1 d 18 Die Biervertriebsgesellschaft Böttger & de mit einem anderen Ge 1

die Zähne der Raäͤder geführt wird. 1.12.13

52a. M. 50 264. Vorrichtung zur 57c: 223 156. 619: 230 229 262 003 -9 8 8 g zur 63c: 272 361. 63: 8 . Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerich : v *

4 E“ . Rieckmann, Hülfsgerichteschlertchns der drei Kommanditisten angehören, und die Flensburg. [41866] S das Handels st lleinigen Geschäftsführer bestellt. Die

uII111“ . Eintragungen in das Handelsregister. alleinig re . . 2

1. Zabel“, unter Nr. 2629 der Abteilung A 11) Eduard Graf. Sitz München.

Herstellung von Lochstickerei auf Naäͤh⸗ 9, —— maschinen für den allgemeinen Gebrauch 272 875 849: 243 825 261 163 269 729. Bernstadt, Sachson. [41840] am 15. Juli b : 8 3 11 9 5. Juli 1914 begonnen h 1 22. 12. 13. ee 8 Eeg, 12989 65 b: eüeatts Aet s Sen hiesigen Handels⸗ Bromberg. [41850] unter Nr. 4261 neu ö““ „Eintragung in das Hanekerease 8 1914. Juli 25. Vertretungsbefugnis des Ernst Maurer ist 1 1 3 1 23 248 597. 68a: ie Firma W. Reichel in Bekanntmachung. Nauch unter Nr. 966 wurde ferner einge⸗ Se. J1“ nn rfelischaft Polzin & Co. Die an M. H. O. See⸗ vBö 8ee Heneezistersg it te tnefa hf Rosalie Graf, Rosina Giegold und 7 8 mann erteilte Prokura ist erloschen. enzingen, den 23. Juli 1914. verige 1 zZalter Marianne Graf als Inhaber in Erben⸗ P Böttger ist alleiniger Inhaber der Firma. zemeinschaft gelöscht. Nunmehrige In⸗

Autofermin⸗Covmpagnie Lüders & Kosten, Bz. Posen. [418811 2) Desinsektions⸗Anstalt „Sani⸗

E116“

771h. H. 52 476. Selbsttätig stabiles 26496 84 6 261 299. 68 5: 184 308 248 230 68d: Bernstadt ist heute eingetragen worden: In das Handeleregtfter Abteilung A tragen, daß der Uebergang der in dem bis⸗ ist aufgelöst Er. Amh elöst. Otto Bolms. Gesamtprokura ist erteilt F“ 1. Die Gesellschaft ist aufgelöst. haberin: Maria Anna Hammer, geb.

Motorflugzeug. 3. 3. b 80a. D. 28 180. Drehbare Tr 252 555. 70e: 255 233. 71e: 225 269 „Der Kaufmann August Reinhold Grabs Nr. 891 ist herigen Betri ü . duna ii van Sthazeneimde G1“ 888 e 8 eeen 8 288 9 186: 8. it Gesaasshchan elsgeschäft eee 1n 8 * tebie öE’ Beidüchtien anfdiläghelfhaftate ae. heegt Zalsfte er Hann an Edmund le Moult, zu Wandsbek; je sondere von Teermakadam. 14.8.159 89 b23 52„ : 246 73 71. 1 z 3 am 1. Juli und als deren Inhaber der K. f geschlossen ist; b ndreas Jacob Jwersen Klo . i aller Gesamt k riste sind ge⸗ Königstein, Elbe. . 12 Kns g: 164 210. 779: 273 513 1914 begonnen. Kaufmann V haber der Firma. 8 7 pb 1 t 8 4) Aenderungen in der Person 27 514. 284: 300 299, 289: 277 508] Berustadt, den 22. Zuli 1914.. adolf Haase in Bromberg eingetragen Mre⸗ e e 700 eingetragenen Firma brgresbnenis tz aglhes Antsgeriche kenasartiche Pagaar i ägtalt an hen die brnn .... 888“ F. Fea hege⸗ 28 889, 892: 299 278. 41. S1 923. dede mene S.ett. g b Preiß. M. t, hier, daß die Witwe Max . Ernst Richter. Pro ura ist erteilt an he 8 5 3⸗8 6 latt 308 n 8 . Löschungen eingetragener Firmen: . mberg, den 12. Juli 1911. Preiß, Marie geborene Prinz, Kauffrau⸗ Frankfurt, Main. [41867] Walter Max Hans Kremer. ssägewerk in Rosenthal⸗Schweizer. Auf Blatt 308 des hiesigen Handels. 1) Molkerei Werdenfels Garmisch⸗ ie: 21. 70 leckede. [41841] Königliches Amtsgericht. hier, jetzt Inhaberin der Firma ist, die Veröffentlichung Chr. P. Erichsen. Prokura ist erteilt mühle und als deren Inhaberin Antonie registers ist heute die Firma G. Arnold Partenkirchen Alois Krimmer. Siz Prokura des Emil L ier, durch Ueber⸗ aus dem Handelsregister. an Hans Heinrich Adolph Erichsen. verw. Hahn, geb. Ahr, daselbst eingetragen Kretzschmann in Markneukirchen und Partenkirchen. rbert worden. als deren Inhaber der Kaufmann Edmund 2) Margaretha Pfeifer. Sitz Ober⸗

Eingetragene Inhaber der folgenden 249 8 1 genden 167. 83 b: 248 644. 84c: 266 902. Handelsregister A Nr. 47 eingetragen Bruchsal [41851] gang des Gesch ifts err vis d T d⸗Ak W k t erteilt 2 G Geschäfts erlosche ih R. B 1222. reuhand⸗Aktien⸗ J. Wolff. Prokura ist erteilt an . ne d. Thm Hro 1 h I 1 Königstein, den 25. Juli 1914. Arnold Kretzschmann daselbst eingetragen föhring. Desinfektionsanstalt Alfred

atente sind nunmehr die nachbenannten 85a: 262 587. S5e: M. U. W D K m ch P Hatfate, 98 e 244 639. 85h: am 22. Juli 1914: Deutsche8 1 3 b m M ch 12“/. 277 466. Knoll & Co. Akt.⸗ 32226,8 868: vSee h h: 256 444. moden“n. Sitz Bleckede. sce kesherß .„Im Handelsregister B O.⸗Z. 24, betr. von der Erwerberin wieder Prokura er⸗ geeElcha, Irenlurt r. ms. Dr 18g W D beeerase aas w 3 89 69: Vorkauf und Veracketteng ü Seee g78 Verkaufsverein Süddeutscher teilt ist. dieser Firma hat die unter der Firma Droege & Werner. Diese Firma ist er⸗ gl. Amtsgericht. ““ G 2 altwerke G. m. p. H. in deccechen Amtsgericht Düsseldorf. 8 Treuhand⸗Aktiengesellschaft mit dem Sitz loschen. u 8 Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation Mattecka München⸗Pasing. Sitz e“ 1859) zu Cöln g. Rh. bestehende Aktiengesell⸗ Carl Prior, zu Bremen, mit Zweig⸗ Kömigswimter. 11“ dsngs Mich hiesige Handelgregister Ab. Markneukirchen, den 28. Juli 1914. 4) Kurhotel Kaiserhof Michael

Ges., Ludwigshafen a. Rh. b . lge Verzichts: 8 16. 224 0726 291 100. End. 215: 2 Infol⸗ „raiches: kleidungsstoffen. Inhaber: Kaufman 1 1e. 68035 256 897. 36f: 251 124. Friedrich Daegel in Bleckede. Bleckede. urde eingetragen; I nc gge. 141859] schaft in Frankfurt a. M. eine Zweig⸗ niederlass Hamburg. In diese, In das chaft in Frankfurt a. . eine Zweig⸗ niederlassung zu ꝗIn d d neur. 1 teilung B ist bei Nr. 12 Basaltgesell⸗ Königliches Amtsgericht. Meßthaler. Sitz: Tölz. 5) E. Grötsch & A. Ernst. Sitz

F 3 1 den 22. Jult 1914. Köat §. 1. des Gesellschaftsvertragg vom 180

c. . Königliches Amts⸗ . 1 s 1 1b 2 zu Duis 9 8. vertrag ist am 25. Augu estgestellt. elsen, zu Hamburg, un⸗ undreas Ger⸗ E““ a⸗ pinerzhagen. ) ( Ern

Co., Leipzig⸗Gohlis. 139 822 139 869. 39 : 115 681 141 309 1 gC. etzt: Sind 6 gesteichen und dafür ge⸗ ¹ Oie geen Hanscefsn Er iss bezüglich des heieh hard Christian teneberg, zu Bremen, getragen worden: Die Befugnis des Di⸗ 9 iühir enEE“ 18eg München. (Die Gesellschaft ist aufge⸗

1272 888. .—amtograpg⸗ 81e: 127 129 127 130 127 131 145 1028 8 9g ] Handelsregister stellt, so ist seder eür cEheecbrere⸗ Schwerdt, Wilhelm VPiambeaee ant rats durch ehluß N. Heö; vnühs enflenc als hersnich e ena, 8 fähtons heie ʒbe. als Geschäfts. In das Handelsregister A Nr. 26 ist löst.)

„b. H., Bremen. Se 62 ¹ eite eingetrag irma: 1 54 ehe⸗ er Fir - rar⸗In⸗ 8 2 und bezügli ellschafter eingetreten; die ellscha ’1 . 8

31z. 220 994. C. Lorenz att., 9) Werlegeegrg 891 w.2eeh esften. 1 us Poever ist beute Hermerst das tecckt“0 Zeichnung der Fima be⸗ eomhes d dndstge Birt Wilbeim %“

Ges., Berlin. Zu. 273 25 31 Kl. 218, G. utschriften. die Erben des Kaufmanns Otto Roeve⸗ e * Duisburg, den 24. Jult 19 Generalversammlung vom 27. Februar gesetzt. . Kgl. Amtsgericht. Dem Kaufmann Otto Plate zu Kierspe K. Amtsgericht.

21e. 275 053, 275 054. Ange⸗ Beri rigungsbl ae ree 2 12 ist ein das unter der vorbezeichneten Firma be⸗ ge zden 25. Juli 1914. Königliches A 25 ich 1914. Gegenstand des Unternehmens ist Die an Michaelsen und Steneberg 8 ist Prokura erteilt

rausgegeben worden. triebene Handelsgeschäft in einer Kom⸗ roßh. Amtsgericht. II. Einbeck e““ 88 die Uebernahme von Treühandgeschähen erteilten 89 31 es Abt⸗41880” Meinerzhagen, den 24. Juli 1914. d.eege del

3 5 41860] „wie die Ausübung von Re⸗ rokura ist erteilt an August Fried⸗ n unser Handelsr. . w öni . richt. ei der in unserem Handelsregister AG

8 be aller Artz wie f G ist unter Nummer 78 am 18. Juli 1914 Königliches Amtsgericht unter Nr. 55 eingetragenen Firma: J. G.

meine Elektricitäts—⸗ Gesellschaft, 71c. 275 9 f Berlin. Patentinbaberin Tanzet Hrschtikernn 8 mästege egschaht deg e pnit b1 Cassel. 141612]] ꝙIn unserem Handelsregister A i 8 Begutacht G . 8 3 8 p 7 1 . er 8 isi „Ein. 7 nd. assiven überge Handelsregister Cassel. bei der unter Nr. 88 Ubigetragtten Fe Müionen, 98n” Buchbeltnaen, dir Kcher, 8 Gesamih rokura ist erteilt an Hermann die Firma Alexander Meyer in Budsin München. 141890] Lehmann Nachf. Bad⸗Küßen ist beute sterhalz Johannes Heinrich und als deren Inhaber der Kaufmann I. Neu eingetragene Firmen: eingetragen: Inbaber der Firma tst jetzt

30 d. 268 345. „Hog“ Heidelberger Noun 58 . g Machinery Com 1 ; 115 CEEEEEöüö eneh Fubagt; ““ hastene 3ℳ, Aadr. Haußmaun. Easset. ist A. Sternberg in Läüchsrst diasetsenene; Vermögensverwaltungen und 28 b. 228 038. Vital Bouhours eue- E. Patentamt. manns Otto Roever, Felss 888 Enf. 8 Segen. Die Pro⸗ Jetziger Firmeninhaber ist der Keufgesen Fehmn hagerene und Durchführung einers, sämtlich zu Bremen, und Alexander Meyer eingetragen worden. 1) Albert Ernst. Sitz München. Kaufmann Paul Burkhardt, Bad Kösen. Wien; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond.. „V.: Schäfer. (419631 bohm. In die Gesellschaft sind 2 Kom⸗ Cassel, ist Vesaicen nlm Hanerhn, Iüidor Sternberg in Lüthorst. anderer finanztechnischer Geschäfte. Die Adolph Penschow, zu Altona; je zwei Gegenstand des Unternehmens: Manu⸗ Inhaber: Kunststeinfabrikant Albert Ernst Der Uebergang der in dem Betriebe des 6 8 8 ist eingetreten. 11 Königl. Amtsgericht Abt. 13, C Einbeck, den 21. Juli 1914. Gesellschaft darf auch solche Geschäfte be⸗ aller Gefamtprokuristen sind gemein⸗ fak ren. 1b in München. Herstellung und Ve rieb Geschäfts bearündeten Forderungen und

„Abt. 13, Casfsel. Königliches Amtsgericht. Zl . treiben, die berufen sind, die ihr obliegen⸗!] schaftlich zeichnungsberechtigt, mtsgericht Kolmar i. P. lvon Kunststeinen, Pfarrweg 9. Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des

88

[41878]2 Magdeburg, den 27. Juli 1914. Graf, Fabrikantensgattin in München.

burg. 20k. 266 130; 2o0l. 272 675;

w auer: 35 b. 369 218. Adolf Bleichert & 5a: 119 170. 12: 111 932. 28a: Braunschwei 141842] te vertragr i 6) Caspar Bader. Sitz Ga