1914 / 177 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

eschäfts durch d 8 Becchant auaatsaießen eunann Paulsstä rer. 19091[Warstein, Bekanntmachung. 11915] Twiekau, Sachsen.

Raumburg g. S. den 25. Juli 1914. N a btesgoen Hanzelsrggiste Abteilung A GIn unser Handelsregister Abt. X ist bei 2 [41922] Vorstande aus eschied 5 J“ 0 9 „h 8 8 Nr. e die Firma „Heinri „A ist bei] Auf Blatt 1959 des hiesige 1 chieden und an seine 1 V B 8 Königliches Amtsgericht. Sonderkamp“ in ““ e Len e, Perzesaer Prauerei Pültere; de Firxma Aeens S: anfc. 5 August Veit in den Vorstand ge⸗ E1I1“ ter t E et 1 KM g E

Neunkirchen, Saar. 21 (deren Alleininhaber der Apotheker Heinri Sa on⸗ und Kaolin k8 8 8 1 S biesigen Henzdelsreglsze Abtelilrag2- in Bacharach v 8* F.SS 5 Haftune Babrznealcörs Nachr alat aum t R ů0 4 d KN öni li St ats an; ei ger Se. 1 ö St. Goar, den 27. Juli 1914. Fdie 8 visHaft ist aufgelöst. Die worden: Die Ferfell hoft isteingetragen Bahn. 4193. Deu en eichsanzeiger un onig 1 8 reu 1 en 1222 3 g 82 Dem Kaufmann Zohann Sahet⸗ene Königliches Amitsgericht. sche y Der Geschäftsführer Hermann Jürgens ist In unser Genossenschaftsregister il 85 . . . Neunkirchen ist Prokura erteilt. schneidemühl. [41906] Königliches Amtsgericht. din sgeschieden. Zum Liquidator ist bestellt Nr. 3 Neuendorf'’er Spar⸗ und Dar. 8 Berlin Donnerstag den 30. Juli

Neunkirchen Saar, den 20. Juli 1914. In das Handelsregister ist einget ter Kammerratswitwe Emma Franziska lehnskassenverein) heute eingetrage 8 —— —êß———-õqVgsêFF getragen Weimar. Helm, geb. Zeidler, in Reichersdorf bei worden: Wilhelm Köhler ist aus Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗ Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen

Königliches Amtsgericht. unter A 246: die Firma Emil Kiesow [41973] Bad 2. b . ausick. V ;2 8 in Schneidemühl und als deren Inhaber: B8n unser andelsregister Abt. A Nr. 77 Zwickau, den 28. Juli 1914. 8“ n. at aeschiehen und Nen Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Oberhausen, Rheinl. [41894] W. 1 eute bei d 8 ieBegannhn 5 üeg. Emil Kiesow in Schneide⸗ Senß,e gobn in Seee⸗ ““ Königliches Amtsgericht. getesten. Fens 3 R 8 b 8 andelsregister worden: . exeweeza, d— Z9 s e eite Tegies echs dan Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Hr. 1779) . vorm. Ketteler & Co. —yy eimar, den 25. Juli 1914. 8ng 8 Ges. m. beschr. Haftung i schneidemühl. 41 Gro 8 . Bahn. E111.“ 3 ü lt Das Zeuntral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der hausen. Gegenstand ü8. In das Handelsregister B K8 ie esgericht. v. Genossenschaftsregister. In unser Genossenschaftsregister d de. für eesec ertnag denagse feiteg anche⸗ Sressse, nde enahee 8 1e poseensteter tner 88. Bezu enre 1 8 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. 1132— 8 ö für smnteereür 8 . bie 1“ 98 be⸗ Ieehxö ö [41916) Achern. [41923] E Spar⸗ und Dar⸗ Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 8 us⸗ und Lederwaren sowie 8 aftung: eutsche Alba. Im hiesigen Handelsregister Abteil Zu O.⸗Z. 2 1 skassenverein) heute eingetrage .f„.·f–˙‧““ e“ 1A1X“ haena,g eereaes 8 de. Deageiguns an Unternehmen ähnlicher Gesellschaft mit beschränk. ist bei Nr. 4, Grankiterke See 1 1 vhen e, Sernsenschaftsregästers een. August Futh ist aus dem Vor⸗ 10 Die don Gersfsenschaft ausgehen. M . st 25. Juli 1914, Vormittags 11 Uhr, das meiner Prüsungstermin 25. September 1“ apital 40 000 ℳ. Gesell⸗ 182 88 in Schneidemühl einge. Renne Alktiengesellschaft im Guts⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ 8 He ausgeschieden und an seine Stelle den Bekanntmachungen 8 im us erregi er. Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ 1944, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer schaften rag 1. Juli 1914. Ge⸗ h 3 8 8 Gesellschaftsvertrag bezirk Harzforsten Fürstliches Forst⸗ schränkter Haftpflicht, Achern“ wurde saann Stuth in Neuendorf getreten. „Bopfinger Tagblatt“, sie sind von minde⸗ (Die ausländischen Muster werden walter: Herr Ortsrichter Alban Meichsner Nr. 30, im II. Stock. Offener Arrest mit

brer sind Kaufmann Alex * 8 „April 1914 festgestellt. Gegen⸗ reuvier Hasserode, heute eingerragen: unterm 27. Juli 1914 eingetragen. Bertold naden f12.s dal Lich. Bekanntmachung. 41944] 1 orstandsmitgliedern zu unterzeich⸗ unter Leipzig veröffentlicht.) 1s bis 19 Anzeigef ee. ne u ea

b mtsgericht. 8 Bl d 8 4. ahltermin am 24. Augu Königliches Amts 8 In das Genossenschaftsregister wurde nen. Falls das Blatt eingeht oder aus 6 142002] 1914, Vormirrags 10 Uhr. Prüfungs⸗ in Pirschberg i. Schl.

beide in Taffcken, Sefen, sib ler, 1“ idie Fabritabion Aktionäre haben durch Zu. Cutivel, Fabrikant in Achern, ist auf die

Vertretung der Gesellschaft berdchtlit garr Art und alle damit in Zesumen ang durch Zarperfügunaselanz; räbrert egfther hanndenc n veanalen LEöö“ 141937] NP1P1PPö Geücden: dis . Fhc Eintragung in das Musterregister des termin am 18. September 1914, Vor⸗ b hen Reichs⸗ Eö“ 1ces. beschlossene Herabsetzung des Großh. Amksgericht. volksbrot, ein e; schrä 8 ich einge⸗ soll. Bis diese Bestimmung getroffen ist, 1. Ju 1 1 .. zeu Anzeigepfli s zum 24. Augu 88 8. jchi .

Söberhaufen, Rhld., den 21. Juli1914. 1““ E1“ Getras Bäen aggererar eeence ge. ,,“] 141925] Ler ets igget färaf esnosenschaft mit sZsaekaöse Fevfenschtt asüsc geg. der Fhaggrner sur üsaten dehne ae 8 ““ ““ dbaser wWesge, slüßer in Henbenvarf

Königliches Anntsgerich. kelte sa vt dis öeelschant durch ibn gestelt dat. daßt anlchlich der Beszuütse der Beesern eresfenscheftsrüster st 80. den, Mhaen ftmanneRies ift persor⸗ Lensse ni e7 cFrna labent”sgteande Blattes; Der Vorstend bestebt aus dem Gottes mi dem Jfeitsgindgz ugd der,nssmmwias. lL s0⸗] ütens Iüe ihr basng2ihn dahühaa

Fen. r in Charlottenburg ist 1 Gene⸗ schrift: „Maria mit dem Kinde lieb, uns I 22 vegnh. Vermülter ist Kanzleirat Reith.

vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer vom 24. Dezember 191: der Baugenossensch Afchar⸗ d tes. 2 oldenburg, 8 sj⸗ 4 äftsführer 24. Dezember 1913 (4 und 5 der de genossenschaft Aschersleben 3 . 8 und Absatz⸗ Vereinsvorsteher und zwei von der ; 848 1 g. Grossh. 141895] bestellt, so wird die Gesellschaft immer Tagesordnung) eine Herabsetzung der eingetragene Genossenschuft mit br⸗ 96. v Fhmählt., den enhesatch. 1 11“ 86 ashlen ben allen Deinen Segen ein fleines neerece, hense es, ,. gerich nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Ein Beisitzer ist zum Stellvertreter des 11“ gben e dih Vlchaste 2.is. Behe, Racehas xc

In unser Handelsregister A ist te durch zwei Geschäftsfü ei tlich E kapi chrä H 8 u6“ 1 8 . 3 8 der hrcseher EEEEEöb“ 199 v1“ Stanl gear. Berlin⸗Mitte. Abt. 88 flicht in Lich. Die Haftsumme ist auf Vorstehers zu wählen. Mitglieder des 1 4. A 1914 gesenf chaft e. nn⸗ 0 ““ Königliches Amtsgericht. Installateurs Paul Großmann Duisburg. [41938] 9 2. festgesetz In Sele en Siatats Vorstandes. die in der Gründungsver⸗ der Umschrift „Durch Maria zu Fene das 81 ecnete dhnture, tusst dendl. durg. Hersönlich haftende Gefellscafter⸗ Königliches Sns Jh Wiesbaden g [41917] 1n 1“ NS 8 5 Genossenschaftsregister ift bei vom 13. Februar 186⸗ ist das nengefagte ö dom 28. nanh außaeft 14““ SScugne Elbing zim Lustgarten 14a. Erste Gläu⸗ allgemeiner Prüfunastermin am 10. Sep⸗ 2. Kaufma N ich V v“ 8 8 —. S, den uisburger N änd⸗ 68 24. il 1913 getreten. ie Be⸗ wurden, sind: Jose ele, Oberlehrer? öre, . ö9- 8 6 n 3 h 10 8 18 Bibenzurgn Karl Heinrich Oehlmann ““ [41909] 111“u“ 8 hes 264 hig ecen Hermanz Ziln der Vagerhafte 158 1 veer⸗ 8 9f chberg. 9 Holiner Schult⸗ Vormittags 10,45 Uhr. M.⸗R. 79. 1ö“ ““ b. Kaufman Iebld, Bz. Frankf. O. 6 „Dotel⸗ und sandsmitali Achersleben zum Vor⸗ schaft mit beschränkter i M 1 eiß in Schloßberg, 3) Dominikus Büttner, jt 5. August 1914. An⸗ it ig 1 1 . b1s1-e hten Kudusg den unserem Handelsregister A ist bei vncnntate ehsünsaSesrüschaft mat sicgt mitgaee bestellk. . Duisbuerg“ betreffend, eitgecnacn zn lanse.h, den 28. Juli 1914. Händler, Schloßberg. Rechtsverbindliche— it Lng ige gist bie. s nugat1l JI. Offene Handelsgesellschaft, Die Ge⸗ Sc⸗ unter Nr. 105 eingelragenen Fima: zu Wiesbaden ri ges Königlich 5 A. be“ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Großh. Hess. Amtsgericht. 113“ Konkurse gemeiner Prüfungstermin am 25. Sep⸗ ThaFs erk ga g s e hat am 24. Juli 1914 begonnen Seesce R. Wolff, Bruno Mabrenhofz Ffene⸗ Wi gliches Amtsgericht. fucg bahrn 8 Mai 1914 sind die §§ 8 Irun b“ [41946] F fena h e. 8 8 (eember 1914, Vormittags 11 Uhr 1“ 8 [41799 Rechenmaschinenvertrieb. 885 erg i. . heute eingetragern jr. enholz, Kaufmann zu Wies⸗ B⸗ 1 Geschäftsanteil) und 9 dap 8 8 1. . glieder des Vorstandes. Die Zeichnung 1 062 —-2 ,19 8 8 onkursverfahren. Sservunn i. Srn9 , Juli 27. vessfen Die ommanditgefelschaft Seheh 89 8 wetteren Geschäftsführer Genossenschaftsregister u de büas PBund, de chehucgneh de⸗ 113“ ugeer ee dei Fürmfcie In der Konnesfichluster das .—n992n 27. Juli 19—14a. e7 8 18 2 - roßherzogl. Amtsgericht. Abt. V „ie Garma ist erloschen. Wi üchar G Nr. 4 (Linder Spar⸗ und D8 22 summe ist auf 400 erhöht. Re aff für Kat t er Zeichnenden hinzugefügt werden. Die des Zigarrenhändlers Paul Mazanke Der Gerichtsschreiber. ax Heese in Kolmar i. P. ar 11A168 Sommerfeld, den 20. Juli 1914 iesvaven, den 20. Juli 1914. kaffenverein Hund Darlehns⸗ Duisburg, den 23 Juli 1914 1 nossenschaft für Kartoffelverwertung, Einsicht der Liste der Genossen ist während in Verlin, Pankstraße 24, wird der Er⸗ Köni ichen Amtsgerichtet. 28. Jult 1914 der Konkurs eröffnet 111ö1“X“X*“ Kenigiiches Amtsceecht.“ Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Allenr vere heute eingetragen worden: Ken artse re ühl-. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ in Ber ra 30 gl bahe des Königlichen Amtsgerichts. Vermalter: Bahnäosetsrt Bab... b 1“” 11“ 114“ stattet. Fftnungsb esceg e 1. 29 si aribüer nicht Essen, Ruhr. [41810] in Kolmar i. P. Anmeldefrist und offener 6 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Sep

In unser Handelsregister A ist bei der geschied 1b st d.; [41910) Wiesbaden. 41918] „.schieden und, an seine Stelle Otto Gernsbach, M Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ Juli 19 8 [41918] „Murgtal. (41939] wertung der von den vegen erzeugten Den 22. Kirn. eue“ Ueber tember 1914, erste Gläubigerversammlun

Firma Nr. 37: Grebin und Hausen Sommerfeld, B & Schmidt in Lind eingetra vorden: ir eld, Ez. Frankf. O. In unser Handelsregister B Nr. 247 Ba or. 9 Linde getreten. Genossenschaftsregi b. 1 1 gen worden: Die Firma ist er. In unser Handelsrenister A ist heute bei wurde heute bei der Fnrgist Bahn, 22. Juni 1912. 1 La piichaftsregister Band 1 28. 2 Kartoffeln und der Abschluß von Ge⸗ ““ Berlin N. 20, Brunnenplat, den August K Katernberg, Kaiser⸗ und allgemeiner Prüfungstermin den Peitz, den 24. Jult 1914. enen, Firma Hotel Aktlengesenschaft mit dem Sit Frnesn, Reichental, e. G. m. IES,eeeg. 141951] 2n Sücher Antsgericht Berlin⸗Wedding. srraße 0, üt darch Beschluß vom beutigen 5. Oklober 1914, Vormittags Königliches Amtsgericht Masch rotechnik und in Wiesbaden eingetragen: Hoteldirektor Bahn. 27] Reichental: Andreas Sarbacher, Wi “” 1— 16 Tage der Konkurs eröffnet. Der Divlom⸗ 9 Uhr, vor dem Köntglichen Amtsgerich EEEqöe hinenbau Herm. Schröter, Inb. Rudolf Sendig jr. ist aus dem Vor 3 [41927] in Reichental, ist d ö gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. In unser Genossenschaftsrehister fburde Abteilung 22. G M Hermann See 8 s dem Vorstand In unser Genossenschaftsregister ist bei Hental, ist durch Tod aus dem Vor⸗ Win⸗ 9 vetg für . ö1“ 9 n. 1 —— bücherrevisor Paul D. Schourp zu Essen hier, Zimmer Nr. 2. E“ [41897] Semnerisd dfo Stt⸗ u“ 817 1“ 88 88 (Ländliche Spar⸗ Kisee kand esgechiehen und 88 dessen Stelle ir Habtsumme beträgt 0, a für 8 89. g 1. 8 ö“ Vermögen des Gard ten sst zum Konkursverwalter ernannt. Offener Sen r2 56 19 * 7 28 8 k. Siros 599 0 8 § 9; 8 . 8 . 8* IF d-* 8 . . 8 . . H A PVe 2 1 3 ibe

Handelzragitereintnag Seörgie 8 18 Lektrotechniker, Hermann Königliches Amtsgericht. Abt. 8. hngetraaeh Fgnaer. ha sse Hehch heute tal in den Vorstand gemäbit Reichen GPälsen iste ich mebree Geischttt ens. e eiggetragen. haͤndiers Isaak Aschzeim in Berlin, Unlaft un erzesgtihs öümne h, Acgu des Fönsglichec Amtsger chis. d Seens e, Ssr Hiemafens. auggeschteden. Hie Geselschaft 1 dafswnnexmeshaven 41919 Jandet, Mielke sind aus dem Vorstandes Serusbach, der 29. Juli 191. L ę%%% 1417s Frau Luise Ccearius sind ausgeschteder. 1e gelehro esür “a il in „Fabrit für,, In das bieiige Pandelsregister à18) bestec cgenn unn 11““ b Gatsbesiter JFutus Junter in Veranzaf Pöilipp Heinrich Freund und Jakob, Jen⸗ Berlin⸗Mitte das Konkursverfabren er. 14 Uhr 9 hsünneltenein dr . dch., Ueber das Vermsgen dez Pachtadmint übrigen drei Gesellschafter Ludwig Groß Elektrotechnik und Maschinenbau heute unter Nr. 305 eing etragen die Bauerhofs befitze age dn Wersfelde und Gross Gerau. [41940] Klostergutspächter Heinrich Wex in nerich zu Jugenheim der Landwirt Georg öffnet. (Aktenz. 84 N. 191. 14a.) Verwalter: p 191⁴ 8 11 Uhr strators Richard Boehme in Klein dessen Ehefrau, Wilhelmine geb⸗ e Sfrse Shäcter. Jnh. Otto Schröter“ Firma Kieler Marine⸗Bazar Max Stresow Pettsben erdinand Berndt E116“ Bekanntmachung. 1 Rettmer, Landwirt Richard Brauer in Gänzler und Postagent Valentin Geiß, Kaufmann Kleyboldt in Berlin, Stralauer⸗ Amtsgericht Zweigert⸗ Reichen wurde heute, Nachmittags 6 Uhr nae einrich Ic Hüber söten, die Gesell⸗ Dl Schra ne s hetihe, G vorcshe ede haber: Max Sagan in Wll⸗ Bahn, den 14. November 1912 W11 Eenelen czafts egäter wurde Lümeeteg Cnde Euhruntemhmer, 11” 8 zu I zu Vorstandsmit⸗ straße 54. Frißt 8 eane oens 37.Sonct⸗ straße 52, Zimmer Nr. 30. der Frenen 8 Neen rt. Jeder Gesellschafter ist zur Fi, 1 aber der helt en. Königli⸗ h“ glich der Spar⸗ und Darlehnskasse g. gliedern gewählt. 8 orderungen bis 28. September Erste 8 24. Juli 1914. anwalt Kuhn in Lüben. Offener Arre

. 2 Kantali⸗ 1 . 1 icht. ahn. 584 dem Vorstand zge⸗ gn 1 8 3 1 1 b 5. Augu G erver v

Kgl. Anusgesdat Königliches Amtsgericht. rab bewunser Genossenschaftsregister da1g2s. 88 Vüithantetgenüßte. geneichnet 65 Bfch Pertanszmäsgleden ostenb 8 [41952] Fbn gnerann e 88 29. Dttober Gnesen. Konkursverfahren. [41833] un9 Behtengrtermir den. 85 Augufßt v14“ 8 Tzburg. 71 bei Nr. 4 (Li Spar⸗ Lar⸗ wurde der Schnei EI“ in den Lüneburgschen Anzeigen, 83 enburg, Baden. 952 10 Uhr, im Ge⸗ 5 öbel. 1914, Vormittags r. Thorn. Vekanntmachung. [41911] 8 [41307] r. . (Linder Spar⸗ und Dar⸗ hardt VI. zu 8 e Rein 1 Eingehen dieser Zeitung im Reichs⸗ Genossenschaftsregistereintrag Bd. 1 Anhander ietasgenichsüehe 13/14, ““ Sen Lüben, den 27. Fuli 1914.

Prenzlau. Bekauntmachung. [41899]/ ꝑBei David Heinemann i lehnskassenverein) ei 1 Leeheim gewählt ei der Firma Hermaun Dann in Würzburg. in) eingetragen worden: Grof⸗ Gerau, den 27. dang 1914 und Staatsanzeiger. Das Geschäftsjahr O.⸗Z. 19; Landwirtschaftlicher Be⸗ III. Stockwerk, Zimmer 106/108. Offener Markt 18, ist heute, Nachmittags 122 Uhr, Königliches Amtsaericht.

In unser Handelsregister Abt. K Nr. 6 Nachf. T ist i Die Firma ist erlosche A 1 1 84 . Nr. . orn zregi erloschen. August Ring ist aus de . 1. 1 1 3. 12 er 6 ist bei der Firma Gebrüder Grabow in eingetragen 5 ist im Handelsregister Würzburg, 21. Juli 1914. geschieden und an SeEn Itans aus. Großherzogliches Amfsgericht. 1 läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Die zugs⸗ und Absatzverein Diersburg Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. August das Konkursverfahren eröffnet worden. 8 Prenzlau heute eingetragen worden, daß Die Firma ist in Her K. Amtsgericht, Registeramt iin Linde in den Vorstantd zebabeh üsche 8 b] 8 Willenserklärungen des Vorstandes müssen eingetragene Genossenschaft mit un⸗ 1914. Konkursverwalter: Kaufmann Schwarz in Mülhausen, Els. [41814 der Kaufmann Willi Grabow von der Ver⸗ Nachfolger ge s Enrit zün Dann Bahn, den 17. Januar Kenchlt. Kgmitz, Westpr. [41941] durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen; beschränkter Haftpflicht in Diers: Berlin, den 28. Juli 1914. Fnesen. Dfteyer Arre mik Konkursverfahren. tretung der Gesellschaft ausgeschlossen ist. in Thorn geyndert. Der Uebeunesik würzburg. [41306] Königliches Amtsgericht i der, Brennerei Götzendorf, die Zeichnung geschieht in der Weise, daß burg. Georg Meier II. in Diersburg ist. Der Gerichtzschreiber des Königlichen pflicht: bis 12. Augusft 1914. Anmelde Ueber das Vermögen des Karl Marz Preuzlau, den 20. Juli 1914. in dem Geschäftsbetrieb er ebergang der Bayerische Stickstaff⸗Kohlensä 3 c. G. m. b. H., ist am 23. Juli 1914 zwei Vorstandsmitglieder zu der Firma aus dem Vorstande ausgetreten; an seiner Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84 ffrist: bis 27. August 1914. Erste Inhaber eines Zigarren und Fischeren Königliches Amtsgericht. derungen und Berbindlichkeiten üa Werke Gesellschaft mit beschräntkter 8 [41929] 1gshg N. 8 8 Hhtt sossetschaß⸗ Uhre danegeunterschft 81 irs . Bottrop. Bekanntmachuna. [41994] Glzubigerversammlung und allgemeiner .. See. 8 I“ 1131““ . e veehen zg. en in Kitzine 0 N. n unser Genoss⸗ ; p⸗ ius Reetz, de ie Ste eifügen. ie Einsicht der Liste der Ge⸗ Diersburg in de orstand gewählt. op. 1 a. 8 Vrij 8 er i. Elsaß, Bäckerstraße, wird heute, den F [41898] 6 1 ausgeschlossen. v bei Nre2. (Mrvrckesföqhtsragiten gt heute nusgeschiedenen Porftanbemigglite ee⸗ nossen ist während der Dienststunden des Sffenburg, den 2. Juld 1914. stieer 1 d bE1“ 9hr, Zimeee ir he 25. Juli 1914, Vormiittags 10 Uhr, das In unser 2 e b 8 . 914 es Karl Kna en. B 983 ergutsbesitzers S 8 ½8 ; 1— 18 el in 9 . n. .25. 1 1f 8 Firma Uaernea risecze Banp Königliches Amtsgericht. 18 SulaJ914 enczolhefsommlung 8 Baehahn gei en gestatzetaun 1914. orrf „Crchd. aantamerjch [41953] Rürsböenersn. 6,7 heute, 1,10 Uhr Nach⸗ 1.h814 li 1914 . ö 8 hies Nümrabe mühle, Gesellschaft mit beschränkter Tuttlingen. des Gesellschaftsvertra schieden und an seine Ste⸗ ve, aufge⸗ Stelle der Besitzer Anton Mellwi Königliches Amksgericht. 119253] mittags, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ 8 Iess e frist bis 24. August 1914. Erste Gläu worden, daß das K. Amtsgericht Tuttlingeln 2 doß be hehh abzuändern, in Bahn in 8 ET1“ Klink Götzendorf getreten ist. 1““ Montjoie 8 88 3 n mt des Kaufmanns Willi Grabow als In das Handelsregister für Einzelfirmen „Die Gesellschaft wird von einem 1 Sn n C.

———— ——õ———nõ—

F

Genossenschaftsregistereintrag Bd. I verwalter ist der Rechtsanwalt Kiwitt Königliches Amtsgerichh. bi

42 2209 4281S. 4 1 ——— gerversammlung den 17. August

Bahn Ma Amtsgericht Konitz, den 24. Juli * .eett. 41947] O.⸗/Z. 23: Gemeinnützige Bauge⸗ in Osterfeld. Offener Arrest mit An⸗ Goslar. sverfahren. [41791) 1914, Vormittags 10 Uhr, und hu, den 19. März 1913. Konitz, den 24. Juli 1914. In das Genossenschaftsregister ist bei nossenschaft Offenburg eingetragene zeigepflicht bie zum 20. August 1914. An⸗ b. 8. .“ Prüfungstermin 8 22

Geschäftsführer beendet und alleiniger Ge⸗ Bd. II Bl. 71 wur Geschäftsfü 1 önigliches 18 t ger Ge⸗ Bd. 1. 71 wurde heute zu der Firma Geschäftsführer verteceten. Derselbe Königliches Amtsgericht 1 G 1 1 schrä 8 1

Derselbe zeichnet Amtsgericht. Kosten, Bz. Posen 41942 Nr. 8 „Straucher Molkerei e. G. m. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ meldefrist bis zum 20. Auguft 1914. Erste en irma

v11““ 2 sen. 2 ꝗw¶⅞;r x9 Sr 4 20. E Boldt, lar. Inhaberin Ehefrau 1914, Vormittags 10 Uhr, Saa

Sal 5. H. in Ftrauch folgendes eingetragen pflicht in Offenburg. Architekt Hans Gläubigerversammfung und Prüfungs⸗ Zaweijer Lenief Bhh Lputh Nr. 23. Offener Arrest, und Anzeige

schäftsführer der Kaufmann Walter „Elise Maunz“ ie - 3“% die Aenderung der Firma die Firma in der W daß F B- J Sehas Grabow ist. in „S. Manz dng g in der Weise, daß zur Firma Bahn. [41930] ,In unser Genossenschaftsregister ist 4 1 Prenzlan, ben 20. Juli 191l. ARachfslge.nnöetr dofe'efferschmieds der Geselschaft die Namäneunterscheit be .In unser Genossenschaftsregister ist bei heute bei Nr. 21: Vank Ludowy, ein⸗ vorsen n ebele Joh maushüschisdened hittroff in Hffenburg ist aus dem Val. termin am 28. August 1914, Vor. Avel⸗ in Goslar, ist, euie, am 25. Zuli pflcht bis 24. Aagust 1914. Kagserliches Kgl. Amtsgericht. Den 27. Juli 1914 Würzb . ; 186 ¾ Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ orstan J ““ ausgetreten und an seiner elle mittags 10 Uhr, im hiesigen Amts⸗ 1914, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Amtsgericht Mülhausen i. Elsaß. An C“ rzburg, 22. Juli 1914. lehnskasse Steinwehr⸗Stresow) heute schränkter Haftpflicht in Czempin“ Peter Josef Lennartz sind Hubert Frantzen Eisenbahnsekretär Josef Maier in Offen⸗ gericht, Wilhelmstraße Nr. 24/,26, Zimmer 1914 .,dieselbe ihre Stelle des Rechtsanwalts Abt wird Rechts Preussisch molland. [41900] misrichter Mayer. K. Amtsgertcht, Registeramt. eingetragen worden: Gutsbesitzer Max eingetragen worden: in Stockenborn und Hubert Gillessen in burg in den Vorstand gewählt. Die Nr. 24. Bafäben sfnfdn het diesh 4 anwalt Kieffer hier zum Verwalter ernannt Bekanntmachung. UIm, Donau. [41913] würzbur Krause ist aus dem Vorstande nn ge hig en An Stelle des verstorbenen Stani zlaus Rollesbroich in den Vorstand gewählt. Satzung wurde zu den §§ 9, 22, 24, 45, 311 Bottrop, den 28. Juli 1914. b n E. 9 8 Go erae. An. Mülhausen den 26. Juli 1914 In das Handelsregister Ab! A ist heute K. Amtsgericht Ulm. 8nee. g. [41308] und an seine Stelle Lehrer Otto Merton Machinski ist der Kaufmann I 8 8 Montjoie, den 8. Juli 1914. durch Generalversammlungsbeschluß vom Der Gerichtsschreiber chutge n 6 8 An⸗ . Amtsgerichr 8 30/14 bei Nr. 109 (Firma P. Mattern, Pr. In das Handelöregister wurde heute Würzburg. deah. EE1 in zu SSteinwehr getreten. 8 Iwaszkiewicz in Czempin zum Vorstands⸗ Königliches Amtsgericht. E1XX“ des Königl. Amtsgerichts. weldefääht sbn zum 29, August 1914 ein⸗ eneöe See 8 6 I““ ilung 8 Sitze in Würzburg betreiben die Kauf⸗ 1in. h 86 Nopember 1913. W Fch. Iu; Namslau. . FI. E““ weth. Deutsch Fylau. [41984] schließlich. Erste Gläubigerversammlung München. [41988 6ss HSran ö 39 de 1 Sng.g fante Ferdinand Heß und Moritz Heß in 8 Königliches Amtsgericht. 8 en den 233 Nals. 102. 1 Se unse. Gsng enscftenegister ie hage roßh. Amtsgericht. Ueber den Nachlaß des Anfang Juli und Prüfungstermin am 5. September K. g ere Sesee⸗ 1eg; . otura erteilt. . 3 Lagerhau m Würzburg ein Mühlenfabrik, 1 h ahn. eonigliches Amtsgericht. ei Nr. Schmograuer Darlehns⸗ Pleschen. chofs verstorbenen KFauf 1914, Vormittags 10 Uhr. onkursgericht. 1 Pr. Lnasee kle, Jult 1914. 11““ infolge Ueber⸗ 7. Juli 1914 in T1““ In unser Genossenscheftsregister 6u 0 Lauenburg, Pomm. [41943] kassenverein e. G. m. u. H. in Bekanntmachung. b Snlesseeahc,ne— arbezsi cafl. Goslar, den 25. Jult 19141. Am 28. Juli 1914, Vormtttags 11 Uhr gliches Amtsgericht. zu ene Handelsgesellschaft. Würzburg, 22, Juli 1914. Nr. 6 (Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ Die im Genossenschaftsregister te Schmograu eingetragen worden, daß das In unser Genossenschaftsregister ist werder ist heute, am 28. Juli 1914, Königliches Amtsgericht. III. wurde über das Vermögen des Schuh Riesa. 1119011 Spebistone Firma C. E. Noerpel, K. Amtsgericht, Registeramt. genossenschaft Neuendorf) heute Nr. 60 eingetragene Elektrizitäts⸗ 8 Vorstandsmitglied Franz Domogalla in heute bei dem Deutschen Spar⸗ und Mintags 12 Ubr, das Konkursverfahren (Unterschrift.) swwarenhändlers Josef Will in Mün Auf Blatt 140 des hiesigen Larur. msgeschäft in Uim: Gelöscht in⸗ eingetragen worden: Lehrer Köhler ist Maschinengenossenschaft Droschkau aus der Genossenschaft ausge⸗ Darlehnskafsenverein eingetragene erzffnet. Konkursverwalter: Kausmann mküursverfah chen, Wohnung: Herzog Rudolf⸗Str 25/11 registers die 1212151 Vesea gegerazse P⸗ 8 19g 22e ö“ be [41920] dem Varstande ausgeschieden G. m. b. H. in Fünaf⸗ sg .“ treten ist und 8 binentene Genossenschaft mit unbeschränkter Foöft gt esela in Bischofswerder. Kon⸗ 8 Geschäftslokal: bb 5, der in Riesa betreffend, sst beute denaetrage Noerpel, Kaufmanng 11 ihn zsogon Carl . Handelsregister Zabern. Stelle Gemeindevorsteher Paul Bellin in schluß der Generalversamml * standsmitglied der Stellenbesitzer Robert Haftpflicht in Gutehoffnung einge⸗ farsforderungen sind bis zum 15. Sep⸗ Schaer Schuh⸗ und Ko fektions⸗ eröffnet und Rechtsanwalt Dr. Gern jend, i gen „Kaufmanns in Ulm, ist erloschen. In das Gesellschaftsregi 8 II Neuend 22/3 nlung vom Zielonk⸗ Droschkau gewählt worden ist. tr ren: Schneiders Schuh, und Ko fektions⸗ in München, Kanzlei: Frauenstraße 11 worden: Die F süee 6 aftsregister Band II ndorf getreten. 2./30. Dezember 1913 ioiei⸗ Ziefongg in Se tragen worden: tember 1914 bei dem Gericht anzumelden. ö zen, zlei: F Königliches Amtsgericht in Ulm. Offene Handelsgesellschart. n er de la Bruche“, Königliches Amtsgericht. glieder. 8 Namslau. [41949]) neralversammlung vom 13. Zunr 19. 191⁴, Vormittags 11 Uhr. ge⸗ 27. Juli 1914, Nachmittags 5 Uhr, Ar zeige aSetecs 5 Handelsgesellschaft, be. offene Handelsgesellschaft mit dem Sie Lauenb ; zregister ist die Satzung vom 1. Juni 1906 mit den zf .7 Uer n . 9 „(Richtung bis zum 19. August 1914 ein⸗ 8 öö stehend seit 25. Jult 1914. G after⸗ in S it dem Sitze Bahn. 9 nburg (Pom.), 27. Juli 1914. In unserem Genossenschaftsregister ist die Satzung . 1 meiner Prüfungstermin: 30. September das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: 8 Saarbrücken. b 5 14. Gesellschafter: in Schirmeck, eingetragen. Persönl ,. 141932 8 ü 8 8 skasse bisherigen Aenderungen unter weiterer 10 Uhr. 8895 schließlich. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ n8m dadelsregtter— b. Hensn. 788 Erunst vI 82 Um, batente Gelelschaͤlke fan⸗ Nörscn 1. dEre enasenscafteregiser t ei 8 Amtsgericht. 8 v Aenderüng 1.“ nes vnetns Reenetsssise bis uhrz Nhfenfß 8 1 g— 2* r. 90 bei 8 2 el, mann in Schlaflang, Buchdrucker in Schi Fe wf. s un 1 n⸗ Liegnitz. 1114“ digiert. 1 abgeändert sind unter 19. 1 des Justizgebäudes an der Luittpoldstraße ei der Firma Saarbrücker Ulm. 2) Julsen Girold, Buchdrucker in Semec, genossenschaft Groß⸗Schönfeld) In unser Genossen vaftategislet 9899 Walter ist aus die der Firma, Der Gerichtsschreiber 8 8s bis zum 19. August 1914 Se 2 —+. 8 8 2. 2 8 7 9 1 1 Sitz, Gegenstand des Unternehmens, des Kgl. Amtégerichts Dt. Eylau. Vormittags 10 Uhr. Allgemeinet A 88 8

Betonbaugesellschaft Böcking & Co 4) Zu der Fi 1 B heute ei . schrä 75 1 rma Ulmer Elektrizitäts⸗ eck. Die Gesells Srrm⸗ heute eingetragen worden: Karl Jo Nr. 16, Rot 8 8 Augu Penscha t Peichränkter Haftung geselschaft mit beschränkter G 1914 begonn 658 schaft hat am 1. Januar Niemann ist aus dem E“ verein, E. TEö“ en. Peeh 88 Fe 3g Form der Bekanntmachungen, diese letzte 8 V1 111“ dacch eBesgin⸗ 8. CCC I“ Sens 11“ scsten un an sein⸗ ( guerhe 8 8. Istveingetragen. E“ W“ aber, falls sie mit rechtlicher Wirkung gegri eeaen 1 12 stellung eines Gesellschaftsversammlung vom 18 April Den 27. J kaiserliches Amtsgericht. treten. oll in Gr. Schönfeld ge⸗ er Vereinsvorsteher zgericht Namslau, 11. Juli 1914. für die Genossenschaft verbunden sind, eber das Vermögen des Kaufmann „Vormittas . über die in den §§ 132, 134 und 137 1 1 8 . Juli 1914. Tcer üra Phracae— u reten. steher Heinri Her, Amtsgericht Namslau, 1 . Juli .u 1 8 ifikati Erust Oskar genannt Max Ficke in Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. August K.⸗O. bezeichneten vaeccacc 9 b 1 Feehsfest, 86 Stv. Amtsrichter Abel. Zarrentin. [41921] Bahn, den 30, Dezember 1913. perssrige 1 eine Neresheim. [41950] nüit def sch gattere. e“ Dresden, Uhlandstraße 9 III, als 1914. Die Termine werden abgehalten gemeine ee Donner . eee sett 9 nc ℳ. Vvölklingen. 141914] Fidna 1⸗ ee ist heute zur Königliches Amtsgericht. b Beisitzer K. Amtsgericht Neresheim. 8 e. Die Willenserklärungen des Vorstan⸗ alleinigen rre eor Amtegericht, hier, 27. August 1914. Vormittags . 24. 914. Lar e EEö“ v örken. 85 sregiste our 8 5 8 III 2 w ünst er ätter 1 mer Nr. zustiz⸗ er eingetragen worden: Bahn. 3. rkenberg zum Vereinsvorsteher In das Genossenschaftsregister wurde des erfolgen durch zwei Mitglieder, dar eehree, Weset Iund Stern. Herne, den 27. Juki 1914. 1Se soar n b 188

München, den 28. Juli 1914.

Königliches Amtsgericht. 17. Bekanntmachung. sczf Tenns 8 41 8 8 1 Im hiesigen H 8 Das Geschäft ist durch Kaufpertrag vom In unser Genossenschaftsregister 1 d9 An die Stelle des letzteren als; eisitze heute unter Nr. 46 eingetragen: Gemein⸗ unter der Vorsteher oder dessen Stellver⸗ platz 1, wird heute, am 27. Juli 1914, Der Gerichtsschretber Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Salder. 41903] ist beute bet ber nter ets rehebteilung B 23. Juni 19la auf den Kaufma h Nr. 8 (Elektrizitätg⸗ st bei ist der Rittergutsbesi nützige Baugenossenschaft Schlost⸗ vnter ]ist heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen Meyer in Zarrentin see 8 genofsenschrafi ita 8, und uu“ mann in den Wufsbesiter Gustav Hoff⸗ 5 Flochberg, eingetragene Ge⸗ trssgr. chen, den 20. Juli 1914. 1 glich 9 er bisberigen Firma. Die tragen worden: Walter Lüdlke ist aus dem Amtsgericht Liegnitz, 23. Juli 1914. vsen hft nEi Pehlofberha. PegrigEe.. e Eüffnet, Kon urxWwercherdeg Feufaichen 488 We. F.z v Lalcheen Neusnlza-Spremberg [41821]

15. 7. un 5 Fra 2 eber das Vermögen der unverehelichten Neusnlza-S d 8 82 Ueber das Vermögen des Mühlen⸗ und

82

Anen cenfahtsg⸗ 8 Cu“ ö * Eisen. und Stahl⸗ Fortführun gewählt.

zuckerfabrik Barum zu Barum beute getra 8 eacs H. zu Völklingen ein⸗ Prokura des Kaufmanns Theydor Hempel Vorstande ausgeschiede v 1 41955 eingetragen, daß der Landwirt August Dem Lechülfchen Tirektor Michael in Llbeck ist erloschen. Stelle veks hbeshäne 8 Das Statut ist vom 29. März 1914. ee ee. ister ist 1Ge straße 33. Anmeldefrist bis zum 18. August Husda Dreßler in Warmbrunn, Ver Heitefuß in Flachstöckheim aus dem Vor⸗ Stephan ist Einzelprokura, dem L vven Die im Geschäftsbetrieb des bisherigen Linde getreten. g Gegenstand des Unternehmens ist der Bau Im Genossenschaftsregister ist bei der 1914. Wahl⸗ und Prüfungstermin: Ziethenstratze 13, ist heute, am 28. Juli Sägewerksbesitzers Johann Heinrich kand ausgeschteden und an seine Stelle chef Fritz Amende ist Kolenreenretee ee Snhabels, Fabritbesitzerg Carl Meier in Bahn, den 22. Januar 1914 Verantwortli 6 von Kleinwohnungen mit dazugehörigem unter Nr. 15 eingetragenen Genossenschaft: 28. August 1914, Wormittags 1914, Vormittais 11 Uhr, das Konkurg⸗ Ernst Kluge in Taudenheim (Lpree) er Landwirt Wilhelm Klauenberg zu teti, in der Weise, daß 8 Seh vcher. Zarrentiu, begründeten Forderungen sind Königliches Amtsgericht. icher Redakteur: 8 Garten und deren Verkauf an die Ge⸗ „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse [10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ verfahren eröffnet und der Köntgliche wird heute, am 28. Jult 1914, Nachmittags einum gewählt worden ist sse Sebee Gemeinschaft auf den neuen Inhaber, Kaufmann Erich v J. V.: Weber in Berlin. nossenschaftsmitglieder, sowie bauliche Ver⸗ Pölsfeld“, e. G. m. b. H. —z ein⸗ pflicht bis zum 18. Auguft 1914. Lotterieeinnehmer Louis Schultz in Hirsch⸗ 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet⸗ Salder, den 23. Juli 1914. schaft zur Vertretun 68 Gesellk- Meyer in Zarrentin, übergegangen, die Bahn. „0. [41934] Verlag der Expedition kch besserung schon bestehender, allzu eng⸗ getragen worden: Landwirt. Otto 8 Königliches Amtsgericht Presden. Abt. II. beug t. Schl. zum Konkursverwalter er. Konkursverwalter Herr Rechtsanmalt Dr⸗ klüng 97. Jaltazglä. Besegndlichtesten dagegen nicht Nuunsir (Senosenschaftsregister ist Heute 1“ Koyh) Peteniger We umge dee etg. . .. het Eibenstock. [41784] nannt worden. Anmeldefrist für Konkurs⸗ Schulze hier. Anmeldefrist bis zum geschieden und an seine dvss Erpge der Schnitt⸗ forderungen bis 10. September 1914. Erste 25. August 1914. Wahltermin am

Herzogliches Amtsgericht⸗ Völklin . 1 8 1 . eu, den 27. Juli 1914 V 1— bei Nr. 11 (Ländli Spar⸗ B 1 08 1 wgeu, den g7. Jul Zarrentin, den 19 rnch ,e 11 (Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ in Berlin. Haftsumme eines jeden Genossen beträgt der Vermögen Königliches Amteauriche Eroßher,agi. Rmtrgerich Walerbutg, lehnskaffe Liebenow, e. G. m. b. H.) Druck der Norddeutschen EA““ 100 für jeden Geschäftsanteil. Die Paul 9182.. doseldst gegreten. 1che ah eH e Gläubigerbversammlung: 24. Auaust 13. August 1914, Vorm. 9 Uhr. . ruckerei und höchste Zahl der Geschäftsanteile, mit der- Sangerk vgerch Hohmann in Eibenstock wird heute, am 1914, Vormittags 9 Uhr, allge⸗ Prüfungstermin am 12. September

eingetragen: Willi h agen: Willi Berendt ist aus dem Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. sich jeder Genosse beteiligen kann, beträgt