A1914, Vorm. 9 Uhr. Off 8 8 mit Anzei * . „Offener Arrest Konkursforderungen bis 18. Au zust 1914. eu mSürn. 99 I“; Neusasso 8 28 neale gnguft 1914. Erste Gläubigerversammlung 28. 11g eeüas. b. veflhes dhe e Schlußtermtns Z“ 2 ff⸗ Königliches Amtsgericht. Le. e.fungstertein am Dienstag, Das Amtsgericht Gemünben hat besr Fee arif⸗ . Bekanntmachungen zge uguist neu4, Vormittags am §. Junt 1914 stber den Nachlaß des Königliches dn dergal Aekeang der Eisenbahnen.
MIikolai. 1111“ 101 Uhr. ffener Arrest mit Anzeige⸗ verstorbenen Dechaut 1 8 8 8 b [41802] frist bis 18. August 1914. n Dechantpfarrers Johann — — 3 1 *† 9 7 D ngn Rosenberger in Gemünden eröffnete Saarbrücken. Beschluß. [41992] (Ce. vFe. vhi e telufn. zum Deutsch chs anzeiger und Königlich Preußi chen Staatsanzeiger. 8
Ueber das Vermögen des Schl en 28. Juli 191 meisters Isidor Gol offer⸗ „Juli 1914. Konkursverfahren wegen Zustimmu Das Konkursv ü net. eerwalter: Kaufmann Heinrich Windecken. in, den 28. Juli 1914. enkert zu Saarbrücken III “ nateit Bfmn Juli E8 healteer., “ EE1“ 149998. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. 1“ dem Veras areraine ö9 Fer cect. Dren. vegfhntsgeen⸗ Cöln⸗ Nℳ 172. Berlin, Donnerstag, den 30. Juli 1914. . Pun vorgenommene Zwangs. Berlin, 27. Juli 1911 8
5
Heutiger Voriger Heutiger Voriger Heutiger] Voriger * Heutiger Voriger
17. August 1914. Erste Gläubigerv 1909 ich au des Gostyn ch ch rech 2 e Gläubigerversamm⸗ 1909 zu Eichen verstorbenen efr e tyn. Beschluß. [41793] vergleich durch rechtskräftigen Beschluß 3 Königliche Eisenbahndirektion. Amtlich festgestellte Kurse. gn ü ht V s E E 96,00 5b
g und allgemeine üf 1 . gemeiner Prüfungstermin am Maurers Karl Georg Reichhold, Das Konkurzverfahren über das Ver⸗ vom 15. Juni 1914 bestätigt ist, hierdurch vg. 17en 38 “ St.⸗A. 1899 97,00 b 6G —,— 1876, 1878 95,10 b Magdeb. 02 ukv. 17/20 96,00 B Schles. landsch. 87,00 B „August 1914. Nachmittags 4 Uhr 50 Mi 8 8 nuten, d 6 - 6 er wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. 18. strecke Heiligenstadt —Schwebda mit den 5a Gld. e= 2,0h ℳ. 1 Glb, bstere. W.1— 1,70 Nℳ. do. Kihf dhlhe c0 —,— bo. Handlskam. Hbl. —,— —,— do. 1886, 1891, 1902 91,75 8 do. do. 19 Windecken. Anmeldefrist bis 24. August Königliches Amtsgericht Konkursverfahren. 9 N 2/12. (Eichsfeld), Bieterode, K 119 ℳ., 1 stand. Krone = 1,1287% de. 1888,191, 58 IJE16“ Rle gericht. . 112. Mieterode, Frombach (Gichgz. H„ ℳ6. 4 alter Gardruber =— 8,80 ℳ., 1 Peb eol) de 1us nnr. se28 am 27. Juli 1914 Nachmilta 18,5% 10 Uhr 2 - Bochum 18 N ukv. 23 92,75 B do. 88, 91 kv., 94, 05 8 87,60 G sber das N. 8, 88 5 ½ Uhr, hr. Allgemeiner Prüfungstermin: Konkursverfahren. Hanau⸗Lazar in Saarlouis wird, für die Abfertigung von Leichen, Fahr⸗ die einem Pahier hetgefügte Betzeichnung N besagt, Sächnijche Eüzatne 1— 8 s — Simon midt in Pirmasens 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzei 1 dan. (bee⸗ —3 ooo1 2 gefrist mögen der Ehefra 8 vom 12. Mai 1914 w . hefrau des Hausierers 4 angenommene Zwangs⸗ werden. Der Bahnhof Pferdebachtal dient 2 Etwaige Druckfehler in den hentigen Kurs⸗ SchnarnnSand. 1960 e.n-e. ”,a0n, 89509 n Pirmasens. Offener Arrest A * 3 ... 4. , ’ „ Anmelde⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen 8 1 . Gummersbach, den 18. Juli 1914. gehoben. Cassel, den 24. Juli 1914. 8 1 E'ee eteln un EEE do. 1881— 8s 8 versch. —, do. 1880 Mülhausen i. E. 06/07 84 1.4.10 — G 1 do. S. 1 B 5. August 1914, allgemei b ͤ“ 8 gemeiner Prü⸗ Berlin. Ko Limburg, L. 1 eeees ziah E1] do. 09 niv. 19/22 do. 1910 P urv. 21 4 14.10, — do. S. 2 1 Fakursverfahren, [41782] g., Lahn. [41805] Salzungen. [41989) Westdeutsch⸗Südwestdeutscher Ver⸗ 1 8 18 8. 8. im Amtgoerichtsgebäude zu Pirmasens. mögen der deutschen Buch⸗ und Kunst⸗ dc ber, efe, , &. 1, 1085] 14 ni0e Frunt, 28 do bo do do. 5 b 8 9 Pommerschhe. “ 8 4 Rosenheim. [41830] infolge Schlußvertetlung nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. beteiligten Abfertigungen und im nächsten htistiant J10 T. gojenigh ...-.. Aeorgeras1 2. Sa s 3a e. 08. 138 2e Christiania. 8 . 11““ 8 do. 1911 ukv. 22 8 do. 1908/11 unk. 19 Das Kgl. Amtsgericht Rose 8 8 do. S. 27 1 uheim hat Berlin, d L 5 „ den 11. Limburg, den 25. Juli 1914. g. den 25. Juli 1914. SLSehe aee . 1““ do. gom bl. 5,9
2A☚ H82 A☛
A☚.
AEE geerürkeerr LaggeEghzzek
A☛
— & & co⸗ E . & 00 üüaaeeeeeeee““
24,20b B
7
94,20b B
—
—
Q—— △☛
22
222 ☛ᷣ
4 4 4 4
——
2
—
grrrrrrerrürerereesseenS EASSESEASSTTSSETEEST1111XX“4“”“; 2P5=-=eösbaAbensnnanbSöeoensssnn
92,00b G E1.
orchencheNn Hog . 8 C. 8.
77,10b G
EEEEzteEekEzzEetEeEekezeetttes:s 22ö2ö2ön2n1ö2nö1önönöIIIIö2II2InöIII2IIöI2öII
F —
7 — Scsaade
8 90 96,90 G 16] 97,10 G 97,10 G 20] 97,40 G 97,40 G 23] 97,50 G 97,50 G 84,10 G 84,10 G . 96,90 G 96,90 G 16 97,10 G 97,10 G 20 97,40 G 97,40 G 28] 97,50 G 97,50 G do. S. 1—4 8 84,10 G 84,10 G Sächs. ldw. Pf. bis 28 1.1.7 96 80 b G do. do. 26, 27 4 1.4.10 96,80 b G do. do. bis 25 8 ⅞ versch. 86,00 b do. Krebit. bis 22]4 1.1.7 96,80 G do. do. 26 — 33 4 1.1.7 96,80 G do. bis 25 [3 ½ 1.1.7 86,00 b Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 1867/14] 1.2.8 198,90 b 198,75 b Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 199,00 b 200,90 b UüSevene⸗ 50 Tlr.⸗L. 8 1.3. —,— —,— Idenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2. —.— 127,50 Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. — p. A 36,00 b 36,50 b G Augsburger “ p. Sr. —,—
Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ¼ 1.4.10% —,— —,— Ausländische Fonds. 8 Staatsfonds.
1.1.7 † —,— 1.1’7 —,— 117
æ
.
27. August 1914, Mitta . gs 12 Uhr. Margarete geb. Stock, von Eich Irn — ener Arrest mit Anzeigefrist bi . 3 Lichen mögen der Firma Gustav Lippert, In.⸗ aufgehoben. [419791) Bekanmm 28,10] 95,00 ““ zeigefrist bis zum (Krs. Hanau a. M.) ist am 24. Juli 1914, haber: Oskar Zakobielski 81 gezan. Saarbrücken, den 27. Juli 1914. Am 15. August d. Scb wich die Bahn⸗ Berliner Börse, 30. Juli 1914. do. 14 f895 Fre e. 1 eEEE“ “ 1“ 88 Mikolat, den 27. Juli 1914u9. onkurs eröffnet worden Konku 3 G “ 1 Frank, 1 Lira, 1 LSu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr. do. Eis.⸗Schldv. 70 1 „ rrich. —,— . 3 8 1 . — rsver⸗ termins hierdur a 8 T 6 5 Berliner Synod ca; “ 8 †g8; 8 Amtsgericht. 8 walter: Prozeßagent Wilhelm Weider in Gostyn, dench ausgehe 14” A Saarlouis. [42000] ebnbefäete. LIbee e elerrgin chane m. 221 7076, 1asi Bane Se.nen deae9⸗ de Uins znce 2n EA“ 8888 288⸗ Pirm 8 1 + . ’ 7 7 8 — „ . . 8 — 1, . g hüas en 4 1 Das Fok. Natsgerich Pir [41823] 18 ℳ Erste Gläubigerversammlung: Das Konkursverfahren über das Ver⸗ feld), Ershausen und Großtöpfer fü bewede Reles. 29,180b,01, 08 8840 9 ba. 121 seena1,4 weric., . (.⸗ 2 masens hat . Sugust 1914, Vormittags Gummersbach. [41987] mögen der Firma Schoemann 4 Personen⸗ Güter⸗ und Gepäcreekehü sodhe 8 n 4. 1 EEE d0 tha 2t A 1906 1902 Mannhei 5 1. 19 ese Hr über das Vermögen des E 10. S - 1“ venelenung 7 821 Bonn 1900 89,10 8 vdo. 1901, 06,97,08 versch 92769 e,782 kanten 2 b chuhfabri⸗ eptember 1914, Vormittags Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nachdem der in dem Vergleichstermine zeugen und lebenden Tieren eröffnet en 14“* oder Serien der bez. e do 8 aene Dit 92, g2 onkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ bis zum 12. Au ust 1914 ““ 20. ) Brandenb 901 8 31, 1905 8 b - verwalter: K Spj 8 Josef Vorhagen zu 8 vergleich durch rechtskräfti nur dem 2 8 1 8 1ehazn 5 88 82 1 lns d. Vfen Friedrich Spitzadem Windecken, den 24. Juli 1914. wird mnangelshasehe. H 12. Mai vh bataficf Uher Feschhe 8 vergehrt. u“ easaa, wnehen. Freznia nch. galtes⸗waclts Lena “ unf, 21¼ 1.. den m e 1ng.n Minden 1809 ntd. 191974 1410 — ws⸗ Westpr. nhersch 8. 1 ist bis 12. September 1914. Erste Gläu⸗] Amtsgerichts: Som 8 42g 8 ai- 3 3 vers 1 t.. o. 8 aa ea 8 84 8 . mer eld, Ak 8 öni 4 4 8 5 igerversammlung am Dienstag, den Föntcliches Amesgerlcͤt. e 1 EET“ S--bweg 1992 E“; 881 1110— 1 82. 8.½ fungstermin am Dienota 8 41980] Heutiger Voriger butd. 4 8. g, den 22. Sep⸗ 3 8† 8 do. 1898, 1899 8 1899, 1904 3 temb 3 Das . 5 8 Kurs ⸗N “ „ o. . 4. do. S. 2 kember 1914, je Nachmittags 3 Uhr, Fonturtderfahren üͤber das Ver⸗ Das 8n;; bähen. das Ver⸗ Das K reee escheresher 5/13. kehr. Mit Pegeith vom 1. August d. Is. ] 8 — 1““ kafti. e.. eerza vans As unt 1rn Ju Gerichte schreiberei des K druckerei Gesellschaft mit beschra mögen des Gastwirts C 8 onkursverfahren über den Nachlaß werden die Stationen Maulbronn Stadt b 8 1“ 8 do. 8 — oEooIo1111 EEEE11“ — gl. Amtsgerichts haft mit beschräukter 1 r arl Theodor des Lehrers Ludwig Wiegand in und Forsthaus in die G 12 R. Lauenb 88 eer vrs 8 vr. Lds.⸗Hyp.⸗Pf. Haftung in Berlin, Anhaltstr. 14, ist Weimar in Staffel ist nach erfolgter Möhra wird nach erfolgter Nobaltung g öge Cnbn eh. Nbefe . Sübgpest.. .. 1 onemersce.... .:4 Le 86. 1897 L Bekanntmachung. 8 klenns des Schlußtermins hierdurch “ Schlußvertellung aufgehoben Salzungen, den 27. Juli 1914. Tarif. und Verkehrzanzeiger der preußisch Kalten. Pläte 0 8n 128 “” a o2,18,2 Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. deische Staatsbahnen. “ vreußtsch da 1888, 18 1908808 — b0. 198297, 88,96,9
do. S. 9a, 13, 14 do. S. 15 — 17.
—* SüPeööS
₰
FE. X.
eö 22ö2ö2öSöI2ISZSZ=ZS
über das Vermögen der Korsettgeschä v““ 1 inhaberin Mäaria Seevettgeschäfts. Der Gerichtsschreier des Köntalichen Der Gerichtsschreiber Schroda. Beschluß. 41792 rankfurt (Main), den 24. Juli 1914. 1A“ Ge Rosenheim am 29. Zule aüafeN —h. Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Astenicen, des Königlichen Aateiechts. J Das EE11“ 982) Königliche Eisenbahndirektion. 78 8 v11114*“ 8 5 Uhr, den Konkurs eröfget. Berlin Lötz Konk 9 18 9. 1912 in Ratibor ver⸗ 1[41981] ..8.. —e ““ 2788 † 89999 8 lass lrag 5 ubt. den offnet. 1 4178 otzen. Konkursverfahren. [41985] storbenen otelbesitzers Sigismund Westdeutsch⸗Si 11“ Schlestsche 94,50 b) —,— - .3.9 —, o. Maper in Rosenheim. enh e Das Konkursverfahren über 18 — In dem eeö - 8891 Hüttner in Schegb⸗ wieh ach gefoheter kehr. vnsch Sügkvestdeutsch 84 Ee- nadrid, Barc... 7,2 H .“ neaig 1“ öag— eünner 1306 nid 1 erlassen. Frift zir Fieheres 8. . mögen des Kaufmanns Robert Beyer mögen des Malermeisters Adolf Mu⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 31. August 1914 und weiterhin vom vdo. do. Jee 6. 83,78 8 Coitbus c1900¼4 14. ee. do. 1897 “ vhenn; en, C1“ 20, ist in rawski in Lötzen ist infolge eines von dem aufgeboben. 6 N 4/12. 78. 1. Juni bis 31. August jeden Jahres auf 1G Anleihen staatlicher Institute. ees “ Sa Ä.v .H 15. August 1914. Termin zur Wahl folge Schlußverteilung nach Abhaltung des Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Schroda, den 20. Juli 1914. Widerruf, spätestens bis 30. Juni 1916 1— 1 esgiase Pernet “ 8 b igeSclesee elang nach Aidal GG“ Pea ghncls Berschlage Königliches Amtsgericht. wird in den Tarifheften 2 und b ein Aus⸗ ͤN. C Leihekasse, Detmolds4 1.1.7] 99,00 G 99,00 G do. 1889 4. “ bo. 09-11 uk. 19-21
—
88 4,„„
282S8gz
SeceaSeneeeee —
,2
ET.—
öEEETEEEb EEeüzsürssäissessss:
S5eS2n
8882-882—
SIJemes esde bd
☛
Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 96,80 G 96,80 G do. 1895 2 —,— do. 91,98 kv. 96-98,05,06 do. do. unk. 2274 versch. 97,30 G 97,30 6 Crefeld 1900, 1901, 06 8 95,50 B do. 1908 versch. 87,90 G 87,90 6 do. 1907 unkv. 17 4. 95,00 B Offenbach a. M. 1900 versch. 85,25 G 84,75 G 8 1909 r. 18721 .3. 8 95,00 G do. 1907 N unk. 15 o. 1913 N unkv. 24 .8. do. 1914 unk. 20 96,20 G 96,20 G do. 1882, 88 .1. do. 1902, 05 97,50 6 97,50 G 8. 8 üeh. 1903 1 Osnabrück 09 ukv20/24 anzig 04,09 ukv. 17/21 4. 2 Pforzheim 1901,07, 10⁄4
96,00 b B 96,40 G do. 1904 4. do. 8 1912 unk. 174 96,60 G 96,60 G Darmstadt 1907 2.8 — 1895, 1905 8 ½ 96,90 G 97,10 G do. 1909 uk. 16 4. 1903 4
eines anderen Verwalters und B h Bestellung, Salußtermins anfe eehen termin auf den 18. August 1914, seesen. [41997] vücenetarif h Frübhsetschgen eingeführt. enacezzzurd. 109 R äheres bei den betei 1 1
eines Gläubigerausschusses sowie all ge⸗ * 2* 92 2 2 Bercie an ate galsn s. FT Karah. essen. 1144“ Mübeses bet 8 Abfertigungen Schweizer Plätze 100 Frs. 8T. —, Gach ant 4b.⸗Obl.
Prüfungstermin am Samsta
g. w 9 8
den 22. August 1914, Vormittage mtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. Amtsgericht in Lößen, Zimmer Nr. 6, Vermögen des Möbolf.vettoneee nes e dcsceholm,Brhbg. 190 ie 12. Fe . Stockholm, Gthbg. 100 Kr. . 8 S. 1—8 unk. 20/22
10 Uhr. anberaumt. Der ergleichsvorschlag ist Jörn i bj anzeigers der preußisch⸗hessischen Staat 4 r 2 9⸗ 3 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Beschluß. 41806] 8185 Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ E“ “ “ bahnen. 3 88 8 100 W1“ 1 do. do. uk. 22
Schri Vermö elegt. . —, . sa180l] Vürowoti, Henrtene dag, Eee ern Löten, den 21. Jul 1914 Dienstag, den 1. September 1914, Königliche Eisenbahndirektion. Bankdiskont. de bo. uf. 22 Rob ermögen des Landwirts Möbelhaudl e geb. Brusgal, Kö jalt 8 1 Mittags 12 Uhr. vor dem hiesigen [41982] 8 Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterdam 3 ½. Brüssel 4. 5 8 uk. 25 97,40 G 97,40 G do. 1909, 18 uk. 25/26 EEEE e ist kamp 2, Wnr Fäl⸗ Aehecsier ehr 708 önigliches Amtsgericht. Hedogfichen Amtsgericht anberaumw. Mit Gültigkeit vom 10. August d. Js. “ 2 II 2Seene e nüls. e 03 06, 2 62 1.4,10 86,00 6 36, 11“ 1 I“ 21908 5g 5 Uhr 45 Min., das S eittag Abhaltung des Schlußtermins F Lübbenau. [41986] d Ss eeilen Pesden die Stationea Biniew, Brunow, . Warschau 6x. Schweiz z. Stockholm 47. Wien 5.] Sachs.⸗Uein ndereh,, 1„ w08,00 b G 11.“ Pegen. es 8 M. ffnet worden. Verwalter: Kaufmann gerre; den 24. Juli 1914. Das Kostonkursverfahren. Herzoglichen Amtsgerichts: . Hemanin, Freyha tscgone, Ahenn 3 Geldsorten, Banknoten u. Coupons. 1e. babunt unn⸗ —⸗ 5e 2,23vun.29812 1.n8, .— ecensdnng 1993,80 6425 6 942559 . n.G8.170, Leeeg n Offener Arrest mit önigliches Ammsgericht. 17 N 47/13. vgcen Hreo ehe hüa3 8 Senneberg, Gerichtsobersekretär. Kartzen, Klein Wlostowo “ 8 ö11“ “ öö e. n. 56 1888 2 “ dr 0 29 60 bns , 8 es 1 3 47 gen, b. r 8 1 N.J A44; 4 82n b 8 „ „ “ ⸗ E —,— 8 1 ,— resden 1900 1 2.8 —,— 2, 3 1 15. Auguft 1914. wrfhel ltft da zum Dortmund. [41990] meisters Rudolf Braundboe ein Seligengtadt, Messen. 142001] Re8in, Oelonz, Pagwlowiß, Pogotzela, 8gg.... dewarzb 9. ois unn 49b 1 Nensdeibnd nhene 1r- BN, bDbe. wezühse ammlung und allgemeiner Prüzune .. In dem Konkursverfahren über den Betschau wird nach erfolgter Abhaltung Konkursverfahren. Fnsrin. Raven,, Sandberg, Schildberg, dclebereeace ,. -r:.. H1e — 5 190989 1. 1 8. “ E“ termin am 21. August 1914 Vor. Nachlaß der am 31. Dezember 1910 zu des, Schlußtermins hierdurch aufgehoben. „Das Konkursverfahren über das Ver⸗ alhgn, Warberg, Witaschütz, Wolenice, Gold⸗Dollarlk C ù4·ÜWüvö. 1“ de. Eondh. Lbskred. 4.7 —, mittags 10 ½ Üühr. Bimmier vit. 9 Dortmund verstorbenen Chefrau Wil⸗ Lübbenau, den 10. Juli 1914, mögen der Firma Markus Mayer und 8a esie in den Ausnahmetarif 10c fü Smperials alte. pro Stück —,— Diverse Ei „ Schrimm, den 25. Juli 1914. 18 heh. eeee gewesenen Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. II. Fr. Ferseüen deren Alleininhabers LIZEöö“ Sgejis neve; Ncei b b. u 007e1d,00 hn n Hermann Schmidt, i . DHermann Mayer in Se b Umerikanische Banknoten, große .— — Wittenberge ch ist zur Ab 2 ligenstadt wird, Ausnahmetarif 10a für Getreide, Hülsen⸗ E1““ een Febenenge
Königliches Amtsgericht . hes A: . nahme der Schlußrechnung des Ver. Malchin. [41515] nachdem der in dem Vergleichstermine fru K 212 walters, zur Erhebung von Einwendungen Das Konkursverfahren über das Ver⸗ vom 12. Mai 1914 angenommene Zwangs⸗ FEachte uss. ng. hnteaf deulch, ae schen “ nwe 9 es 7 do.
41816] 8 genomm 8 gegen das Schlußverzeichni mögen des Kaufmann vergleich durch rechtskräftigen T chlußverzeichnis der bei der zu M f 8 Paul Schiller ch rechtskräftigen Beschluß vom einbezogen. Ueber die Höhe der Sätze dDänische Banknoten 100 Kronen —,— „ 1essäss egbee 1 Ff do. 88, 90, 94, 00, 038 83,50 B do. 1896 91,75 G Bosn. Eb. 14 Int.
Konkurseröffnun Ueber das Vermö 8 Verteilung zu beruͤcksichtigenden F alchin wird nach erfolgter Ab 12. Mat 1914 bestätigt ist, hierd 8 gen des Stahl. run genden Forde⸗ 8 gter Abhaltung gt ist, hierdurch auf⸗ d die A E nglische Banknoten 1 £ 20,595b 11u1“ gen der Schlußtermin auf den des Schlußtermins hierdurch aufgehoben, gehoben. nd die Anwendungsbedingungen geben die Enzosesche Bank 00 Fr. 81,505b Dr.⸗Oftafr. Schidpsch. 25 1.1. 5,00 G fgeh beteiligten Dienststellen Auskunft. 88 Famzagtsche Ban neten 110 Jr.188,306 (h. Reich ““ dalanleih ü-ee EeB. Keder 8279,9 g ein 1. M. 18018 11. de. Jansst, 1812 — 8 zialanleihen. do. 1913 NX ukv. 19 —,— Spandan. 1891 Int. unk. 19
warenfabrikanten Eugen Deus, all i [12 nigen Inhabers der Firma Eugen Be 88 12. August 1914, Vormittags Malchin. 25. Juli 1914. Seligenstadt, den 24. Juli 1914. 11 osen, den 23./7. 14. ische B. — i Uhr, vor dem Khniglichen Amts⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Großherzoglich Hessisches Amtsgericht. vegen, nan. E“ Keanrenasche Banenoten ahgr ietees ¹ e VEE111 do. 1882 do. 1909 unky. 20⁄4. 14. do. 1898 1 128 1 öö sse gäh . do. 1885, 1889 ne do. 1895 4. do. 1902²
n Solingen, ist am 27. eeen 2e. Jult 1914, gerichte bierselbst, Holländischestr. 22, “ 8 1899 38 1.4.10 — do. 1000 Kr. —,— p. . 4.10 8 8 do. 1896, 1902 N 1 do. Landes⸗A. Cassel Ldskr. S. 22,28 Elvzerfeln 20, 1896 „ 96,50 G do. 1908 ukv. 191974 14. .Neicaa⸗ 8* 08 d d
Uhr 30 Minuten, das 8 Konkursverfahren eröffnet worden. Nor Zimmer Nr. 78, 1. Obergeschoß, bestimmt. Narienburg, Westpr. [41800) Solingen. [41808] [41977] 8 88 walter ist der Rechtsanwall 8. en. Ver. Dortmund, den 27. Juli 1914. 8 Konkursverfahren. Konkursverfahren. Saarkohlenverkehr na AFussische Banknoten p. 100 R. —,— 1 FA
Fcnee Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Mit Gültigkeit — 1. Besten (1514 Lü- be. 3, 3 11 80—5, 8 8. 18 ut. 1 do. 1000 X 1c7. ng- 898988 rn. 279.8212,28 59 1419 &, b9. 1000 890,8 z Seshn „ 2 . 26 uk. do. 1883/1889 1.— do. Lit. N, O. P. Q. 8 ⅛ 1 do. 100⸗0 94,00 G
olingen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 5 5 mögen des Kaufmanns mögen der Firma Dörner . wer n do. do. ult. Aug. 8 Gerhard & Nrieger den die Frachtsätze für Hessehen [Schwedische Banknoten 100 Kr. n. do. do. Serie 19 Elbing 1908 unkv. 17 do. Lit. R8 ˖1.1. 8 bo. 2 schen do. 1909 unkv. 19 94,00 G Strßb.i. E. 1909 unk. 19 do. ult. seecc⸗ 93,50 G do. 1918 unk. 23
frist bis zum 31. August 1914. Ab lauf der Dortmund. [41991] Albrecht in Marienburg wird, nach⸗ in Solingen wird nach erfolgter Ab. Kyanisieranstalt, Station der deut do. Eerie 21 do. 1918 unkv. 24 es-Has — Stuttgart. 1895 N
Anmeldefrist an demselben C 7 — age. 5 8 — b 1 Fr. 81,40 b do. Gläubigerversammlung am 20⁷ August Das Konkursverfahren über das Ver. dem der in dem Vergleichstermine vom haltung des Schlußtermins hierdurch Eisenbahn⸗Betriebsgesellschaft, teilweise um Föfenchons Eö 2 enn en
do. klei 4— S. 1, do. 1908 Hulg. Cd.⸗Hyp. a 2 Erfurn 1898, 1901 NF —,— do. 1906 N... en 93,75 G do. do. unk. 16
1914, Vormittags 11 Uhr, und mögen des Händlers Hermann Me. 27. Mat 1914 angenommene Zwangsver⸗ aufgehoben. 1 ₰ für 100 kg erhöht. Die End e hr, und all Brackel, gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Solingen, den 23. Juli 1914. erteilen nähere Auskunft. n 8 Deutsche Fonds. 28 8 geena7,; do. 08, 10 ukv 18/28 ör 121661-136560 94,75b „do. 1808 N, 1901 N 8 —,— do. 1902 NV... 2r 61561-85650
„ 1.4.10 96,00 G Thorn 1900, 06, 09
gemeiner Prüfungstermin am 11. Sep. edig in, Krs. Dortmund, ra ng
1. Sep⸗ wohnhaft jetzt in W 27. Mai 1914 bestätigt ist, hierdurch auf. Königliches Amtsgericht. N. 34,/10.47 Saarbrücken, den 27. Juli 1914. 7 Reefegsüens
1 1. 1- 1r 1 — 20000 92,50 b G 06 F, oS urv. 4 84,8 09 w*. F
be encn un,1, 112 eee s239xo ee. 820 uns 28 Faites . kens
tember 1914, Vormitta 1 itten, wird 1 . 98 11 Uhr fol . nach er⸗ b an hiesiger Gerichtsst G folgter Schlußverteilung aufgehoben. gehoben. Königliche Eifenb . Reichs⸗Schatz: Solingen, fich Nhells, Zimmer Nr. 10. “ 27. Juli 1914 8 Marievvurh. den 2e. Juli 1914. 88 Frhastiese fah b [41434] 1“ snas 8 8cn, 98 Fohe do. Gold 89 gr önigli r önigliches Amts 1 önigliches Amts 8 8 erfahren über das Ver⸗ . Füge. 8 8 IEEEEEEE mm. Prov.A. 6— —,— gliches Amtsgericht. Abteilung 6. g Fgericht ces ericht mögen des Tuchfabrikanten Rudolf „„Ausnahmetarif für die Beförde⸗ ne Reichi und. u, 18 nerch 883006 Be 9 88 1. . e, n0cses en dhe, BRen „ nüen 8. FLa 8 5 . . „ o. u g. 14 unk. 19 . 2 se 7 95,50 G 1 . 8 7 . 1 1896 1.1. 7 do. 1908 unkv. 19
—— ,— 8 Merseburg. Stapel in S srung von Holz, Holzstoff lzzell⸗ Treptow. Fischhausen. 7 8 41809 pel in Stendal, Bruchstraße 18, ist 2 zstoff, Holzzell- do. t. 2574 14.10% y—,—
88 2 “ [41999] 8 Konkursverfahren. [41794] 18 Kontgrcperfaheen äͤber 8 n melanh zur Gtzubgaenegummiung, g1 11 Lü.nenen .. . 8e 8 unk. 381 1110 99,00 ;G 8 dhine. 20 09 2 Ueber 8 n dem Konkursverfahren ü⸗ 8 28 Arbeiters Gustav Martin ußfassung über den freihändigen Ver⸗ r Bahnen nach 88 1895 — M. 06 ,4 14. 96,80 G 1u 1 8 8 de Verxmögen des Kaufmanns mögen des weeaAe Merseburg wird nach erfolgter kauf des dem Gemeinschuldner gehsrigen Stationen der frauzösischen Ost⸗ Eo1“ do. A. 35/88 ul. 17-19 Pe naa b 8 ttng 88298 d. nne g wnn 8. 188.7,2
8 vo. 1908 unkv. 1.5.11 1883
ve Fer cpc versc 72,00b G do. Au 1 Bauunterne st. Rhpr. A. 20, 21, 81-84 gust Quade in Treptow a. R., hmers Hermann Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Grundstücks Band 19 Blatt 1008 des Am 1. Oktober 1914 tritt ein Aug. svorig. de. Rusg, 28 u. 38 ---. do. en. se. euer Tarif in Kraft. Er enthält einige do. Schuzgebiet⸗Anl. do Ser. 30 öI1“ 8 ae. b 0 8 haüeeng.; 8 o. 9 . .3. . r .) 98
z. Zt. in Kolberg, Huke 23 e Bohnenkamp in Neukuhren ist infolge
g; Huke 23 II, wird eines von dem Gemeinschuldner gemachten “ Grundbuchs von Stendal auf den geringfügige Frachterhö ukv. 28/28 4 11.7 —,.— -I gfügige Frachterhöhungen und kann do. do. 1914 Int ukv. 294 1.1.7 —,— 54 8 8 do. 1918 un. 24,4 15.9.12 97,00 8 do. 1909 unkv. 20] 4 1.4.10 unk. 24 Dt. Int. . 8, 4, 10, do. 1899
heute, am 27. Juli 1914 Vormit . „ tags V 6 Merseburg, den 25 7. August 191. vend 10 Uhr, das 8 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ g, den 25. Juli 1914. gust 1914, Vormittags S 8 1 Konkurgverfahren eröffnet. gleichstermin auf den A1. A Felat en Königliches Amtsgericht. Abt. 1. 11 ¼ Uhr, bestimmt. 4 N. 4/14a — 11. 39 Ee- “ ifae Hesenvon Pr. Staatssch. f. vg. 2⁸c99,25b G 12 — 17, 19, 24 — 29 do 191 7,89 128 88098 88,998 a.ba 1ednn956,80 8 88; deiseademangn 1 be⸗ gb. 1,181774 14110, 977096G 8 dnn. 18 1t 1908 88 1.5.11 87, d92, 16 Erg 10ut.211.2
Der Rechtsanwalt Schi icke in Trepto — Uans Uhermittags 10 Abe. Stendal⸗ den 21. Jaß l914. bezogen werden. Weitere A do. fäll. 1. 5. u. 1.8.17 3 do. 1.5.11 87,50 b G 87,75 B do. konv. 1892, 1894 8 ¼ 1.1.7 do Erg. 10 uk. 21i. H b ere Auskunft erteilt do. auslosbar Int. 2 Feaers Freibrg. 1. B. 1900,07 4 versch. —,— do 1908, 05 3 versch. 86,25 B8 do. 98 500, 10042 do. 1914 unk. 19 1.2. 8
g. R. wird zum Konkursverwalter hr. vor dem König⸗Aün⸗
Konkursfor ernannt. lichen Amtsgericht in ülhausen, Els. 41815 Der Gerichtsschreiber 110 ——. gee — nkursforderungen sind bis zum 27. Sep⸗ gericht in Fischhausen, Zimmer Konkursverfahren. des Königlichen Amtsgerichts. da e. Brh. n 4 Zanj 191 Preuß. 1ons. Anles 98,40b G do. do. 98, 02, 05 80 1 138,11 2 ö11A1A1A“X“ bo. un beens
—— „ den . Ju 3 . do. unk. 25 d do. Landesklt. Rentb. b. 86 .5.11% —,— und Freitag notiert (siehe Seite 4). .
“ 8 . Fürstenwalde Sp. 00 N 1.4.10% —,
tember 1914 bei dem Gers 8. Nr. 5, anberaumt. Der Vergleichsvorschla Das K ₰ nzu⸗ ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ as Konkursverfahren über das V . G 410 99,00 üe ers⸗ mögen de 8 er. Stettin. Konkursp Die geschäftsführend 1 . do. unk. 8514 1.4.10/ 99,005b G do. Städtis Sg.
melden. 44 do. A. 4, 5 ukv. 15/16 do. 1910 unk. 21/28 4 versch. —,— 92,50 b G 16
die Beibehaltung des ernannten oder die gelegt in Mülhausen, wird nach erfolgter⸗ eses 1 8 gter Ab⸗ möge 1 der E 6 “ sch. 72, gen des Kaufmanns Benno Rothe isenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. - 1eng do. Kusg. 8. 9. Iiezen 1801, c1, 09 versch., e ha4000 de. 8 1 lo. 1912 unkv. 2 1.4.10 93,
Wahl eines anderen Verwalters sowie Fi haltung des Schlußtermins 1 feese hktels ng eines Gläubigeraus. 8 scebe eenaden, g1SJenr91“. gehoben. ttermins hierdurch auf. in Zünchom. Chausseetsr. 48. Inendhs 141435] Bekanntmachung. 1 2. Aug. Avorig. eintretendenfalls über die Je sce. .. ht aeh Mülhausen i. C., den 24. Jult 1914. rhaff ede eich, ist nach erfolgter Elfässisch⸗Badischer Gterverkehr. Füeeeö 180, vo adbe- vFan ena t299 F88 z 1908, 09 unk. 18 Westpr. Pr.⸗A. S. 6—8 1I11““*“ 3 bo. 4.
§ 132 der Konkurs 8 8 Gegenshanderee beaezn nene e gneten I “ [41795) Kaiserliches Amtsgericht. N 16/14./ eHaltung des Schlußteemüms ausgehoben b Angust 1914 kreten 8 usnahine. do. 191,12 unk. 21 ve8.8—9 bo. “ . 4 „ 8 „ 8 6 9 2½ 84 8 1 2 5— „ . 8 6 4 1 84 . 42 nst. und zur Prüfung In dem Fomtursberfahren über das M.-Gladbach. [41996] Der Gerichtsschreiber Straßburg nach Basel SSdce as. 88; 8 b ne g* . Kreis⸗ und Stadtanleihen. eee 180 e deog; geae⸗hanz1z⸗ v 17. Benerdcen For⸗ vra. auf den Vermögen des Meiereibesitzers Jo⸗ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 6. Singen und einigen vorgelegenen badischen E“ V186“ Sr. e erh;; i* vo. gos dnn Anden ea. e hannes Zürcher aus Godnicken ist zur üeen des Kaufmanns Julius Stern, Stralsund. Beschluß. [41789] Stationen in Kraft. Näheres im Tarif⸗ EE ¹ ukv. 20/28 bo. 1912 unk. 407¼42 1338.9 —,— S. 1— unk. 80,84 —,— H6,80b G richte Termi rzeichneten Ge⸗ Prüfung der nachträglich angemeldeten alleinigen Inhabers der Firma Julius Das Konkursverfahren über das Ver. und Verkehrsanzeiger. 1 do. 190u. H .. 3 ¾ 1.3. Kr. 1901. do. 1897, 1902 8 versch. (,— ̃ur⸗ u. Neum. alte S Ss 2 enberanncf Allen Per. Forderungen Termin auf den 14. August Stern in M.⸗Gladbach, wird zur Ab⸗ mögen der offenen Handelsgesenschen Straßburg, den 24. Juli 1914. “ 1 Sh e e 89, s . ve. (ine zur Konkursmasse 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem nahme der Schlußrechnung des Verwalters Friedrich Berg, Inhaber Kaufmank den Chelgens⸗ . ben . ei 49 2. 5 1““ 2 ahnen in Elsaß⸗Lot eebus Kr. 1910 unk.
gehörige Sache i che in Besitz haben oder Königlichen Amtsgericht in Fischhausen, und zur Erhebung von Einwendungen gegen Ernst Wiedenhoff und Kaufmann hringen. 8 unk. 15 APe.
8 288½ —
—
-0ù8S2S
A☚
=G&* U& G& n
Argent. Eis. 1890 —,— —,— do. 100 £ 93,90 94,50 b do. 20 £ 80,00 b 82,00 G do ult. shontig. 93,25 G6 928,25 G Aug. üne.
1u — SSE [1889
Eüzezsss-
A
.‚‚mzeeeseress
28öeAng
h hegh do. 1900 4. 5 do. Fwor⸗ 1905 8 ½ 1.4.10 — Rostock 1281, 1884 8 ½ 1.1. — 86,00 G do. abg. do⸗ 1903 “ do. kI. abg.
—
do. hahnanleihen. Dresd. Grdrpfd. S. 1,2 8 . 1] 89,25 B do S. 5, 7 — do. 1899 38 1.1.7 —,— do. innere
. 2 „ . 7
] do. S. 3,9,10unk. 20/23 .5. Rummelsb. (Bln.) 99 4. 87,50 G do. inn. kl. Bwaee bo. S. 8, 4, 6 N 1 Saardrucken 10 ukv. 16 4. 96,00 b G do. äuß. 38 1000⸗0 bo. Grundrbr. S. 1-8 do. 1910 unk. 24/25 4. 3 do. 500 £ Düsseldf. 1899,1900,05 do. 1896,3 ½¼ 1.4. vE do. 100 £
L, M, 07, 0s, 09 93,50 G Echöneberg (Bln)04,07 96,90 b B do. 20 £ do. 1910 untv. 20 98,00 G do. 1909 unkv. 19 94,25 G do. Ges. Nr. 3378 bdo. 1911 unk. 28 94,50 b do. 1912 unkv. 28 94,25 b Bern. Kt.⸗A. 37 kv.
— — 82
220 —
7 —,—
☛
ꝙ oo & B. E. Eeeenennnen fmürnermsesne
Sge* .
☛—
x& f goe.. 8. æ
——
vSöSrrrrrrrürrrrreee
88
— —
S222228g=ö22322S
☛
——æq-NISOS;SUSSS D
N‚⁸ 00.
EE111
25ö2g”Sö522g’”n 2SSSSS
— esee
& & ;En
—g== S
Sö’3;erbbssbösh⸗
Ekeeek 882222SSöS
ho do do †. †. ..ggSg
s & .A.ä.n
—
FPPrPrrrrrürrrrrrere-s-—
- -=8 80 80 ——
2 2 S.S
79,00 b B
D
85,00 b
—
UgagUsnnnn
nan & üe
—
11— „ Egyptische gar. geadcg s do. priv. üeahln do. 25000,12600 Fr
—,— 93,25 b Finnl. St. Eisb. —,— 83,00 b Galiz. Landes⸗A. 82,00 G 82,00 b G do. Prop.⸗Anl. —,— —,— Griech. Mon. 8 do. 500 Fr. s do. 5 ⁄1881-84 5000,2500 „ bo. 500 „ —,— —,— do. 5 ⅞ Pir.⸗Lar. 90 93,75 G 93,75 G 10000 ℳ 94,50 b 94,70 b do. 2000 „ 87,00 b G 87,00 B do. 400 ‧„ —,— —,— do. 4 ⅞ Gold⸗R. 89 94,50 b G 94,75 eb B 10000 ℳ 84,60 b G 85,10 b do. 2000 „ —,— 74,40 B do. 400 „ —,— 92,00 b Holländ. St. 189. —,— —,— Japan. Anl. S. 2 —,— 74,00 b do. 100 £ 92,00 G 92,50 G do. 20 £ 94,25 b G 95,00 b do ult. houtl 83,50b 85,80 b Aug. Avorig⸗ —, —,— do. Her. 1— 25 94,50 G 94,75 b Italien. Rente gr. —,— —,— do. kleine —,— —,— do. ult. 2 —,— —,— Aug. Avorig. —,— —,— do. am. S. 8, 4 her n —,— Marokk. 10 ukv. 26 80,00 b G 79,50 b Mex. 29500,1000 0 ee do. 200 „ 8 89,70 b do. 100 „ 85,50 G 85,10 G do. 20 „ eeeeen ⸗ do. 2100 „ Se ürn Norw. Anl. 1894 —,— do. —,— do. mitt. u. —,— Oest. St.⸗Schatz —,— 1914 ausl., in ℳ 84,25 b do. amort. Eb.⸗A ee hn unk. 18 —,— do ult. [hautld. 84,25 b Aug. svorta.
SSE —ö— e
S36öböbdbeeees *n
8*” SG8vö=2Iöög —2A2 H
— A bE᷑nn 5⸗
SöPPPPeee
88 822ö2I2NI2SN
1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1.
A — —1 2
Q½:
=g= 888
585 2
— 2
— —x q p 2
do. 1886, 1892 —,— „ do. 1900 1.72 “ —,— Hamm i. W. 13 unk. 15 11.7 95,25 G 95,25 G Hanau 1909 unk. 20 —,— 95,10 G do. 1912 unk. 24 —,— 95,10 G do. 8ö annover 1895 —,— —,— Ostpreußische.. eidelberg 1907 —,— do. 8 8 o 1908
do. —, 85,00 B do. erne 1909 N unkv. 24 92,50 G 92,50 G do. arlsruhe 1907 98,00 G 93,50 G Pomme
do. 1918 unkv. 18 92,50 g 92,50 8 do.
do. kv. 1902, 03 87,50 G 87,50 G
do. 1886, 1889
do. 88,25 G 89,00 B3 do. neul. f. Algrundb. Aiek.. 1898 do.
96,50 B 97,00 G do. do. 1904 unkv. 17 94,00 G 94,00 b do. do. do. 07ukv. 18/19/21/28 —,— 94,25 b Posensche E. 6— 10.. do. 1889 97,10 G do. 8 do. 1898 89,50 G do. 1901, 1902, 1904 83,00 B Königsberg 1899, 01 94,00 G do. 1907 unkv. 17 92,50 G do. 1910 N ukv. 20/,22 92,75 G do. 1910 NIV-VI A 91,50 G do. 1891, 98, 95 88,50 G bo. 1901 89,30 b G Lichtenberg (BIn) 1900 —, do. do. 1909 S. 1.2 ukv. 17 — do. neue do. 1918 unkv. 24 — Schles. altlandschaftl. Lichterfelde (Bln.) 95 do. do. Ludwigshafen 1906 „ 1 landsch. A do. 1890. 94, 1900, 02 89. .8
b. 0.
Magdeburg 1891 do. 1906 . b do. C
8 05II, 10 Nukv. 21/24 96,00 g 96,00 G do. Komm.⸗Oblig. do. bdo 8
222
zur Konk tw . 111““ nkursmasse etwas schuldig sind, wird Zimmer Nr. 5, anberaumt. das Schlußverzeichnis der Schlußtermin Karl Krumm, ersterer wohnhaft in [41983] Bekanntmachung. 8 88 85 Talt Sr. 19o,oj unas do. 1890
aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Fischhause sden 1 u v i, den 25. Juli 1914. auf den 1. August 1914, Vormittaas Stralsund, letzte Deutsch⸗französi 8 V em Besitze des Königlichen Amtsgerichts. Zimmer 77, bestimmt. schuleners eingestellt, nachdem sämtliche eil 112. Frachttafeln für die B8. Züebehee h8gch. 18 3 ü kst bo. 1908 ukv. 18
der Sache d 8 che und von den Forderungen, M.⸗Gladbach, den 24. Juli 1914. beteiligte Gläubiger ihre Zustimmung er⸗ deutschen Bahnstrecken vom 1. Ok⸗ b vrnsch⸗Lün. Sch. S. EEE . o. ö. „ . . 1ö
für welche sie aus der Sache ab F gesonderte Forst, Lausitz. Beschluß. [41797 Königliches Amts t 96,00 Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Das Konkursverfahren über 19 Wen 8 1“ kea Ceegr. am 27. Juli 1914. beh Cann II g. 1S teitt öbI 88 005 8 8 1A1u1.“ . 1 98,00b B Ultona c1901
sverwalter bi⸗ 8. ögen de . ve ae; g. zum 16. September mögen des Gastwirts Johann Kocemba Posen. Konkursverfahren. [41790] Königliches Amtsgericht. Frachterhöhungen bis zu 20 Ets. 1 8 1911 unk. 21 111“ o. 1887— 99, 05¹ . . .
Anzeige zu machen. wird nach erfolgter Abhalt . d “ 0 g haltung des Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Ber. Wreschen. [41804] 1000 kg im Ausnahmetarif 4a (Getreide) do 1896, 19028 70,00B do 1611 unth. 2/30 do. 1914 N unk. 38
Treptow a. Rega, den 27. Juli 1914. termins hierdurch aufge 4 ch aufgehoben. mögen des Drogisten Roman Kwiat⸗ Konkursverfahren für, den Berkehr mit einigen baverischen Freehenes de 18 81,809 b 1927, 1889
2 1 amburger St.⸗ .. 2. 9 8 do. . 1893
Königliches Amtsgericht. Forst (Lau 25 ü gerich Hercntsteh⸗ Nenszsr chult 1914. beec⸗ . el. Paulikirchstraße 2, In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 88 vürttembergischen Stationen und in do. amt. St.⸗Al. 190074 94,75 b G do zen. 141993) mes F gter Abhaltung des Schluß⸗ mögen der Fahrradhändlerin Karoline (St f usnahmetarifen 17 (Bier) und 2 do. 1907 ufv. 1574 14.10 94.18b6 94,90b Uugsburg. . 1901 Ueber 85 1 natsgerich i c. E Beschluß. [41796] / ꝙPosen ” agfee⸗ 7. in Wreschen ist zur Prüͤfung Leneehen e. hnene nh 1 2 888 en 84 2808 b. Penz — 38 m 13. Juni as Konkursverfahren über da 1 F 8 sSdeer nachträglich angemeldete 3 eg 9. 101911 üntv. 171. 848 as Ver Königliches Amtsgericht. T 8 n Forderungen k 8 8 “ 1.,4.10 8479 2 Beden-, ,b.
Schloßmüllers in Urach, ist heute, b i Vormi Vormittags 10 ½ Uhr, das Konku - hberger n Forst j. L. wird nach erfolgter Potsdam. 41788] ormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ bezogen werden. Weitere A do. amort. 1887-1904 3 % versch. —.— - do. sehten eeafnet and ezstzaahar ant. augehaheh.0, 1ciutermins beduchs aakureversabren. (i s. Sezsatterich in Mreczen, Zummeruns Bazehrabzeut, er nickune L.e. esa32 608 88: 8. 7,8 hahacs 8 on 2 e ra 8 6. 88 53 8 95, 8 8 ursverfahren über das Ver. Wreschen, den 27. Juli 1914. doe esak eagas Bche wbtez18 b. 180e 1009nei 11, .“
mann in Urach zum Konkursverwalter er⸗ Forst i. L., d Imi EEqe L., den 27. Jult 1914. smögen des Kaufmanns Ernst Treb fceende hernhalicng. 8 8 8 ng der “ Königliches Amtsgericht. lin Nowawes wird nach erfolgter na. des Fennahchictz nieteesch Sen. Gene⸗erarttag 1 8 1898.1908 8 vessg. düeesn b0 91,96, 819,01762
isenbahnen in Elsaß⸗L 9- 849 Lothrin St.⸗A. 19064 1.5.11] 98,40 G Berlin 1904 S. 2 ... ß⸗Lothringen. Lüpecher gn., den 2876 1bi8,2.n do. 1912 F ukv. 22
EEEEEöEEE SS
A ggreres eebehes 2SSSSSS2A
z
D S öÖgSA= SS
S8
e 1
EQb
—
Frürreren
9
z8885 SSS 9
— ——2gZ.
8 8 —
☛
Fserzsssessszszezesser .n.nA.o S S822S
E ͤCC vbaüüüüeeessken
EE 2222222222n2n2nönönnnnnnneenenennenönnönseöönss
S E a’ —
— —
—=
1 9ο 7 8 1
vgPßrerrr . 2 8
PüESE zo o
Eenreörnüöreüeee—eeennüüöeAeseööIneönnönö
————