1914 / 178 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

1I1““

8 8

29/1 1914. H. Vogelsang & Co., Ham⸗

burg. 3 Geschäftsbetrieb: schẽ 8

. Brennmaterialien.

29/9 1913. wall Geschäftsbetrieb: Imp portgeschäft.

Blumen.

Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗

Eisch⸗ und Bettwäsche.

18/7 1914 . Im⸗ und Exportge⸗

Waren:

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. G

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Fris⸗ rarbeiten, Putz, künstliche

Schuhwaren.

Strumpfwaren, Trikotagen.

Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ späne.

Chemische Produkte für wissenschaftliche und photo⸗ graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Asbestfabrikate. 8 Düngemittel.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Hieb⸗ und Stichwaffen. Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberb umaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und 1-chmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwa en, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rü⸗ stungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ösen, Geldschränke und Zassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ teile, Maschinengu

Land⸗, Luft⸗ und WVasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Beizen, Harze, Appretur⸗ und Gerbmittel. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Bier. Weine, Spirituosen.

und Badesalze.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren

für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Wachs, Leuchtstoffe, Benzin.

Seifen,

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

197156.

21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗

patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen, Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗-Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗ troll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instru⸗ mente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. . Fleisch⸗ und Fischwaren, Fischextrakte, serven, Gemüse, Obst, Gelees.

Eier, Milch, Käse, Margarine, Speiseöle Fette, Butter.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ E Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrika⸗ tion, Tapeten.

Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.

Porzellan, Ton,

daraus.

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder) Schleifmittel. Spielwaren,

Kon⸗

und

Glas, Glimmer und Waren

Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Rohrgewebe, transportable Häuser, Schornsteine. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirkstoffe, Filz, Samte, Plüsche, Fla⸗ nelle, gewirkte oder gewebte Stoffe aus Wolle, Kunstwolle, Baumwolle, Halbwolle, Seide, Halb⸗ seide, Kunstseide, Flachs, Hanf, Jute und Nessel, ungemischt oder gemischt, Ledertuch, Filztuch.

H. 28647.

Feuer⸗

A. Held, Bremen, Alter⸗

24. 18/7 1914. und Ex⸗

Waren:

EIINEDUUR

1 doc.

ico exportgor: a. HElb, BREMEN.

Eulgedas.

Snr

n89-Au9

Fisch⸗

Tier⸗ und Pflanzenver⸗ Konservie⸗

Ausbeute von

Forstwirtschaftserzeugnisse, fang und Jagd. Pflaster, Verbandstoffe, tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, rungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, künstliche Blumen.

Schuhwaren. 8

1““ Kühl⸗ und Trockenapparate und ⸗geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Kämme, Schwämme, Putzmaterial, Chemische Produkte für photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruck⸗ masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.

Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.

Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.

Stahlspäne.

Wärme⸗

Hufeisen, Hufnägel.

Schmiedearbeiten, Beschläge, Anker, Ketten, Stahl⸗ kugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rü⸗ stungen, Glocken, Schlittschuhe, Geldschränke und Kassetten.

Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und

11

Fahrzeugteile.

Blattmetalle.

Pelzwaren.

Firnisse, Harze, Klebstoffe, Lederkonservierungsmittel, mittel, Bohnermasse. Weine, Spirituosen. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel miniumwaren, Waren aus Neusilbe

und ähnlichen Metallegierungen, ec echte Schmucksachen, leonische Waren, schmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe und W den für technische Zwecke.

Reisegeräte.

Brennmaterialien. 8

Wachs, Leuchtstoffe, Benzin. Waren aus Knochen, Kork, Fischbei6 Meerschaum, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und .ee Bilderrahmen, Figuren für Konfektico seurzwecke.

Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Augen, Zähne.

Physikalische, chemische, optische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Gie troll⸗ und photographische Appar. mente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.

Wichse, Lederputz⸗ Appretur⸗ und

und Gerb⸗

8 nustr. uUum enke Gliebmaczet.

FlKAl Kon

23. 24.

26 . 9. d. e.

27.

28.

29. 31.

Schläuche, Automaten, Stall⸗, Garten⸗ und land⸗ wirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, tionsmaterialien, Betten, Särge. Eier.

Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost. 8 Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papier⸗ fabrikation, Tapeten.

Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.

Porzellan, Ton, Glimmer und Waren daraus. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leerveten

Tapezierdekora⸗

18/7

22767

Schu

ꝗeo atische.

Fiistru⸗

Geschäftsbettiesh.

Lampen und Brennern sur feste, flüssige und gasförmige

Geschäftsbetrieb: Waren:

gen und Präparate,

.Bekleidungsstücke, Leib⸗,

Kaiserbdamm Wes

Fußbek

g.

38.

39.

Schreib⸗, Billard⸗ torgeräte

Zeichen⸗ Mal⸗ und Modellierware und Signierkreide, Bureau⸗ und g0f (ausgenommen Möbel), Lehrmitz Stärke und Stärkepräparate, Rostschutzmittz Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen Leder), Schleifmittel.

Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feue werkskörper, Geschosse, Munition.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gi Pech, Asphalt, Teer, Holzkonserbierungsmit Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Hälse Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

197158.

Robert Ganz, Hamburg.

1914. Im⸗ und Exportgeschäft.

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Dro⸗ Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfek⸗ tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗ mittel.

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.

Schuhwaren.

Strumpfwaren, Trikotagen.

Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwäm⸗ me, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗ mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärme⸗ schutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

Messerschmiedewaren, Werkzeuge, K Sicheln,

Hieb⸗ und Stichwaffen.

.Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren. k. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,

Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge⸗ gossene Bauteile, Maschinenguß. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 8 Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Ap⸗ pretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren,« Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

. Bier.

Weine, Spirituosen.

. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, und Badesalze. Edelmetalle Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Brennmaterialien.

. Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle Schmiermittel, Benzin.

Brunnen⸗

und Fette,

„vewendahlt Trälnihg

5 1914. Walter Hoewenoahl, ö

113. 18/7 1914. 8 ktsbetrieb Perstellung und Vertrieh ung und Herrenbedußfsartikeln. W Schuher emne, ra⸗ vatlen.

von Kre e zwaren

197189.

Hugo mienge seltjcaßt,

Schneider 1914.

Her stellung ud Bertrieb von

38. 39.

40.

41.

Breunstoffe, Messingwalzwerk. „geräte, S Sta ngen

UBGE

42

Waren: Kk.

G. 15469„

Mnu UL!”

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Sch patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernst Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stofe Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bih rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Frise zwecke.

22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Fer

lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, v dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne Physikalische, chemische, optische, geodätische, n tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kont Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, M. instrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schl che, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stut Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdek tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Spe öle und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewiß Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und ditorwaren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, peten.

Spielkarten, Schilder, Kunstgegenstände. Porzellan, Ton, daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Kna Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwarer Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaf Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Ko geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmi Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flei entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und liermittel (ausgenommen für Leder), Schh mittel.

Spielwaren, Turn⸗ und Spportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Fe⸗ werkskörper, Geschosse, Munition.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, G. Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmit Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Hät Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Ders Vorhänge, Fahnen, Zelte, Feec Säcke. Uhren und Uhrteile.

We 82 und Wirk⸗Stoffe. Filz.

Buchstaben, Drucksfe

Glas, Glimmer und W.

Han. pen. Kupfe leuch ung appargl

elektrische Waren: Boe ö“

sowie

San

n

8 E 8

Ruberoiomerke A! Kien⸗Gesellschaft, H

Wund Importgesche 4

1““

cterbau⸗ rfwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und 1 ichi⸗Gr ewmüße Ausbeute von Fischfang und I. cher nische Prodeltie für medizing und hygtenäsche. Zwe ke, phar mn zeutrf che Drogen Prüp⸗ roete, Pfiaster Verbanbstosfe, Lier⸗ Pstanzen⸗ Vert gungsmittel, Anfektiansmi

Konservierungsmirtel für Le