. 2 2) bei Consum⸗Ver⸗ Cöln, Rhein. 142216] Gleiwitz, 1 zreaiste b 8 8 u“
de gaz e anchs Lr⸗heg Genossenschaftsregister. gö akans eneteerlan Ahe. cternestnse eenaner Ni n d Hirnerdeasageegenser ng, †G Beilage heim Schön ei mün ell⸗ 3 5 t mit be⸗ [24. Juli eingetragen: bel 8 8 e. g Fcagt unt beschramtter battung, Sit alenstagt, mesoen. 142569] Setragene Cerosstuchchaft mngs.— Ne. 123. „Wahner Syar⸗ und Dar⸗ „Schuhmacher⸗Rohstoffverein, ein⸗
5 1 * 8 t mit be⸗ b [4 G — 9 2 s in Stuttgart. Gesellschaft i. S. des Bekanntmachung. 8 lve lung vom lehnskassen⸗Verein eingetragene Ge⸗ getragene Genossenschaft mit b. “ . I D. t „ „ Reichsgesetzes vom 20. April 1892 bis In das Genossenschaftsregister wurde 11““ Pennn üng bis⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ schränkter Eö“ Gleiwitz“ ein-⸗ e““ m en en 9 el anzeiger un oni li 20. Mai 1898 auf Grund Gesellschafts⸗ bei der Firma Spar⸗ & Darlehens⸗ herigen Statuts ein neues angenommen. pflicht“, Wahn. Der Gastwirt Peter getragen wor 5e “ — . 2 renu
vertrags vom 8. Juli 1914. Gegenstand kasse, eingetragene Genossenschaft mit 9. ich insbesondere folgende Heinrich Kohm ist aus dem Vorstand aus⸗ Wilhelm Jap 8 jeden. des Unternehmens ist die Errichtung und 1 htter. Haftpflicht zu Glau⸗ W 8 12 bb Tra h nun: geschieden. An seine Stelle ist der Eisen⸗ kopf 5 aus dem Vorstande Becewese No 159 8
“ 1“ he. “ 8 § 37 der Statuten Ffügerneser Conset⸗verensür nga, büece eh FEreehns Wahn in den Vor⸗ “ bb“ 8g xeeereeeee . B erlin, Sonnabend, den 1. August
EEE6ö688 1 Bc,n, Abänderung der 8 lburg und Umgebung, eingetragene sstand 1 vs 24. Cöln. der — und der Schuhmachermeister 1 alt dieser age, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Gü⸗ 1 — ————
eee hehechhmänden . eeesfiae. Se e.e ee e S Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Cö Er annel Gpebel in Gleiwitz in den Vor⸗ Pat te, Gebr schsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrpkent dennbahanebr der 8 Genogseaschafts., Zeichen, und Musterregistern, der Urbeberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, 4 7 gt. 7 auch 5n 7 7
—,. 8
entgeltlich zu ihrer Erholung Aufnahme einem besonderen Blatt unter dem Titel
8 1 [42217] stand gewählt. H chlusses der Generalversammlung vom nehmens ist die gemeinschaftliche Be⸗ Cöln, Rhein, “ emhlt. 20. Juli 1914. 38 t 5 bes ee ea dess,e e hi Ge. S4 ⸗zeic Hesse der 28. Zulr 1911. shefthegvon,Lebente und Mieisasg. 2Scatlols sstsceang s 8 8 lcinztetces Bategrict. b entral⸗Handelsre ister ür das en e eich A111““ ℳ. 2 8 1 bedürfnissen in ) 1 . . Spar⸗ und Darlehnse Se.Shes Fass vrches 42225] 8 “
ellschaft wird durch einen oder mehrere Großherzogl. Amtsgericht. kleinen gegen Barzahlung an die Mit⸗ Nr. 64 4* 8 Rheinischen Greifenperg, Pomm. Das Lentral⸗Handelsregister für d 4 Geschäftsführer vertreten; es bleibt der —,— jeder. Zur Förderung des Unternehmens kassen⸗Verein des Rheinischen Bekanntmachung. 8 n stabholk gister. für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlt F
11 Aufsichtsrats vorbehalten, Amperfg. Bekanntmachung. [42209] glieder. he Bauernvereins eingetragene Ge⸗ In unser Genossenschaftsregister ist Hemerchhadoss auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, 8W. 48 Das Zeutral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich
„ 2 vg1 * v ein ko U c 8 3 8, t⸗ . 8 ; e 32, bezo 8 Bezugs reis 5 seen 11“ Gesgr öö ö von Lebens⸗ und Wirtscheftsbedürfnissen nossenschaft mit beschränkter Haft-⸗heante bei der unter Nr. 23 verzeichneten 1 zogen werden beträgt 1 % 80, für das Viertelahr. —
; 4 * . . 8 Anzei ü in eigenen Betrieben, Annahme von Spar⸗ pflicht“, Cöln. Durch Generalver, Geflügelzucht: und Eierverwer⸗ eigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
äftsführer für sich allei it be⸗ 24. Juni 1914 “ u 8 5 tsführer für sich allein getragene Genossenschaft mit ½%, 1 sammlungsbeschluß vom 24. Juni 14 3 ischaft Natelfitz, eingetr. Genossenschaft zei 2 1ö1““ c—1e Fhlsger 1is Hecstelans gonsn enasfen sind Pan. n scgane die PBhd „the egossen hesl bne⸗ Lvescen Hatt Genossenschaftsregister. nhehc. Br Eehncnt und ellärungen Pirlehe ist acs ethtn dnen ErZer kng durch den Vorsteber der seinen Stel;swollstelg. ns. Loven 142600] führer “ r Vertretung der Ge⸗ bach. Johann h Fabettertraäge mit Gewerbetreibenden ge⸗ und 23 Ziffer 1 be l. der 1““ pflicht, eingetragen, daß der olkerei⸗ Leipzig. [42227] nolsen während der Dienststunden des landwirtschaftli 8 Fesengreife und We ertreter und ein weiteres Mitglied des Bekaumtm 8 8 sellschaft ihre Willenserklärungen abgeben hens ausgeschieden; 8 h wnede der schlossen werden. Willenserklärungen für des Vorstandes, § 9 Zif 8 85 verwalter Hermann Voß aus dem Vor⸗ Auf Blatt 35 des Genossenschafts⸗ Gerichts jedem gestattet. sowie die Beschaffung Sun an Een Vorstands. Die Zeichnung erfol t, indem In unser Genpssens achung. 8 und die Firma zeichnen sollen. Zum sammlung vom l. Juli “ it⸗ die Genossenschaft müssen durch mindestens Obliegenheiten, des Aufsichtsrates, § s stande ausgeschieden und an seiner Stelle registers, betr. die Firma Allgemeine Löbau, den 28. Jult 1914. landwirtschaftlicher Maschi erleihung der Firma die Unterschriften der Zeichnenden unter Nr. 50 d enschaftsregifter ist beut alleinigen Geschäftsführer ist vorerst be⸗ Schuhmacher Johann Enderer in Schns smi Bfütcfr Hiasc Dee Gegthe und hinggefügt werden. 8 ö“ eednen
88 . 1“ à ö zmitglieder erfolgen. Zeich⸗ Absatz 1 und 2 bezgl. der Be der Eigentümer Gustav Beutel zu Nate deutsche Spar⸗ und V Das Königliche Amtsgericht. stellt: Friedrich Braun, Missionar hier. tenbach als 1“ gewählt. zwei Vorstandsmitg 8 — daß c. Generalversammlung, § 40 bezal. der fitz in den Vorstand gewählt worden ist. für Lehrer (Eingetragene euf ee Lorsch eecsoerich der Genossenschaft werd e Bekanntmachungen der Genossen⸗ eingetragene Genofs 8 8 Greifenberg i. Pom., den 17. Juli 1914. schaft mit beschränkter Haftpflicht) C J [42603] unter ihrer Firma von 1“ EE 6 8 derselben schränkter Haftpfli E1 . 1 en b
Dazu wird weiter veröffentlicht: Die Amberg, den 21. Juli 1914 nungen erfolgen in Sicherstellung, § 42 bezgl. des Reserve⸗ orsteher bezw. Wollstein eingetragen. Der Gegenstand
.“ 8 1 8 icht — istergericht. Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ fonds abgeändert, §§ 45 und 46 gestrichen “ “ P“
öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell K. Amtsgericht Regis schaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. fonds abgeandert, d 8 eiqui⸗ Königliches Amtsgericht. in Leipzig, ist heute eingetragen worden: ; Vorstandsmitgliedern unterzei 1
tung in die Se he Tages⸗ „Bauverein Amber 3. erfolgen unter ihrer Firma mit Unter⸗ 5 Vorstandsmitglied Litz ist gestorben] Auf Blatt 1 des Genossenschaftsregisters e Frift des Beschlusses storbenen Rechners L effentlicht. Die Zeichnung des Vorstands Mi — unden und zweckmäßig eingeri
zeitung daselbst und das Gemeinschafts⸗ gehörigen der Kgl. Bayer. Verkehrs⸗ zeichnung von mindestens zwei Vorstands⸗ Das ors andsmitglied st ge . 8 Bl. 214. en Rechners Leonhard Schork in für di tglieder des Vorstands sind: Wendelin W 1 g. eingerichteten
. 1 b 1 eichn. 8 5 das zmitglied Graf ist aus⸗ für den Konsumverein zu Großschönau, 1 8 Erba ür die Genossenschaft erfolgt in d b 1 ohnungen in angekau blatt b Neue Stadtgarten⸗ e“ ““ mitgliedern, und bei den vom Aufsichtsrat und, das Veesiacden Sall ind NSSesee Genossenschaft mit be⸗ Leipzig, am 28. Juli 1914. Rebach. 5 decgrl Breo⸗ Weise, daß mindestens drei Vorstands⸗ Hacker 8 pflam gerflamr, Frens, Müft “ Hüusern z UilebPreed gesufshass hier⸗ In der ordentlichen E11“ nücce öncch Ein chn ngen hers eie alagfe besiter Johann Wirtz in Rheindorf und schränkter Haftpflicht in Großschönau Königliches Amtsgericht. Abt. 1I B. Vierdorf, e. G. m. u. H verrafie natelieder ben Firma ihre Namensunter⸗ Bauer in Urslamör. ndreas Schneider, Familien, deren Ober.
ges 1 ordentlichen in Amberg. Andreas ammlung durch dessen Vorsitzenden. inrich Liebertz in Cöln⸗Lindenthal als ist heute eingetragen worden: 91 229] worden ist. rift hinzufügen. Di istt haupt Mitglied des Vereins ist. Die
Generalversammlung vom 31. März 1914 dem Vorstand ausgeschieden; in der Ge⸗ Bekanntmachungen sind in der „Neuen Heinrich Liebertz in hal. 1 r Mitglied des Leipzig. [42228] 1 Mi 8 Diee Einsicht der Liste der Genossen ist Haft 2 3 ist. ie
. . 8⸗ 8, 54 b 35 ands d der Gutsbesitzer, Heinrich Fabian ist als Mitglied de A fatt 70 serea8† ꝑLorsch, den 30. Juli 1914 ünchen, den 30. Juli 1914. während der Di aftsumme beträgt 300 ℳ. Die höchst
sind die §§ 12 und 21 des Gesellschafts neralversammlung vom 24. Mai 1914 Augsburger Zeitung“, in der, Schwäbischen Vorstandsmitglieder un Foref als Stel⸗ sünach Lusgeschteden, an seine Stele Auf Blatt 70 des Genossenschafts⸗ B Ju . K. Amtsgericht end der Dienststunden des Gerichts Zahl der Geschaͤftsanteil bchste
vertrags ahgeändert worden. Das Vor⸗ wurde der K. Lokomotivheizer Theodor Volkszeitung“ und in den „Augsburger Theodor Pingen in Buschdorf als Stell- Vorstands ausgeschieden, Tannert i registers, betr. die Leipziger Handels⸗ Gr. Amtsgericht. 9 gericht. jedem gestattet. inen G anteile beträgt für
G “ IIu. 8 88 — 2 „ vgefon gI: des Vereinsvorstehers gewählt. ist der Geschäftsgehilfe Ernst Tannert in bank, einget 88 8 b Den 27. Juli einen Genossen 10. Vorstandsmitglieder
standsmitglied Friedrich Bihl, Baurat Wittmann in Amberg als neues Vor⸗ Neuesten Nachrichten“ zu veröffentlichen. vertreter 1— eTes beh 8 unk, rgetragene Genossenschaft Lübz. Naugard. 42588 „Juli 1914. sind: 1 8 glieder hier, ist aus dem — u standsmitglied gewählt. — In der gleichen Sollte die Veröffentlichung in einem Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln ö. . 29. Jult 1914. 1— “ ae in Leip⸗ In das Genossenschaftsregister es Bei der Molkereigenofsenschla 2 Oberamtsrichter Straub. 2) Amts 2 SEnüseter 3
8 x 1 Statuts dahin abgeändert, Be⸗ lich werden, so erfolgt sie nur in ser Genossenschaftsregister zu ö11““ . gr; . 2 Celpelg ist zu Burow, i 8 ränkter Haftp E 9 8 8 isenbahnsekretä
h111“*“ Marauacdt, kanntmachungen der Genossenschaft nun⸗ sonst statutarisch bestimmten Blatte. 8 8 Feeinpüniher Varbevein ein⸗ Grumbach, Bz. FFaeg. [42278] “ 87 Vorstandes Friedrich Emil F1“ heute eingetragen worden, daß an gezels beühn 1 N.Genossenschaftsregist iist 5) Königlicher dnseseorh Maspfuhl. Hotelbesitzer hier. Das Vorstandsmitglie mehr durch die in München erscheinende Sollte die Veröffentlichung in keinem der getragene Genossenschaft mit be⸗ Bekanntmachung. 8 Leisering ist nicht mehr Mitglied des Vor⸗ mit beschränkter Haftpflicht, ei des verstorbenen Gutsbesitzers Emil unter Nr. 48 die EGlektrizitäts. mann. Das Statut ist am 1 710 2
Heinrich Keller, Bankier hier, ist zum Zeitschrift für Wohnungswesen in [statutarisch bestimmten Blätter möglich schränkter Haftpflicht in Detmold ein. In das Genossenschaftsregister ist bei standes. tragen, daß an Stelle d p Pieeinge⸗ Schneider der Ackerbürger August Lüdtke geuofsenschaft Deutsch Tschammen⸗ 1914 errichtet. Die Bekanntu Lee.
tellvertreter des Vorsitzenden des Ver⸗ Bayern“ erfolgen. ftat so tritt der „Deutsche Reichsanzeiger“ erean dem Kirchenbollenbacher Spar⸗ und Leipzig, den 28. Juli 1914. 7 Stelle des ausgeschiedenen in Naugard i 8 dorf, eingetragene Genossenschaft mit erfolgen in de Aenntmachungen
G 8 6 — 3 B sre ees 1 Vorstandsmitgliedes Otto Pingel i 1 n den Vorstand gewählt b 8 b dem Kreisblatt des B waltungsrats gewählt worden. Amberg, den 21. Juli 1914. so lange an deren Stelle, bis durch stor Meyer ist aus dem Vor. Darlehnskassenverein, eingetragene Königliches Amtsgericht. Abt. II B. Burow der Land ngel in worden ist. eschränkter Haftpflicht mit dem Sitz Kreises und in demn 1 omster Den 27. Juli 1914. K. Amtsgericht — Registergericht. statutändernden Beschluß der General⸗ e Se hieden und der Fabrikant Genossenschaft mit unbeschränkter “] heh Bremer Naugard, den 22. Juli 1914. zu Deutsch Tschammendorf. Kreis und zwar unter e öe
Landrichter Pfizer. 88 lung andere Blätter bestimmt ma — d in den Vor. Haftpflicht zu Kirchenbollenbach, Lgipzig. [42229] d gewählt ist. Königliches Amtsgericht. Strehlen, eingetragen worden. Gegenstand schaft unt Tönning. 1eeeee eaichenceegerheeehr hebsren dnsenJiengaftfunme kommt dem Be⸗ ülbelm hiter in Deimold ie eingetragen, daß der Müller Johann Auf Blatt 96 des Genossenschafts⸗ Lübaz; den 29. Fuli 191a. — des Unternehmeng ist der Bezug elegersshen stoalbenehndne vommündesens 3 Var⸗
b ft 9 See. Mlttelbollenbach aus dem registers, betr. die Firma Kleinwoh⸗ Großherzogliches Amtsgericht. [42589] Stromes sowie die Herstellung und Unt äll Das Geschäftsjahr In das hiesige Handelsregister Ab⸗ äingetragene Genossenschaft trag des Geschäftsanteils gleich. Der Ge⸗-“ Detmold, den 24. Juli 1914. Merscher zu; 9 b nungsbaugenossenschaft für S 8 N 8 lt Unter⸗ fällt mit dem Kalenderjahr zusammen. tellung K Nr. 27, Firma W. Dumrath, 897 Haftpflicht, in schaftsanteil ist auf 30 ℳ (dreißig Mark) Fürsiliches Amtsgericht. 1 Vorstande ausgeschieden und an seine feld und “ Lüneburg. 12583 enbrandenburg, MeckIb. altung von elektrischen Verteilungs⸗ Die Willenserklärungen des Poblahen 8.
1 2 2 5. Jakob Dries zu d un 3 1 In das hi ; leitungen und Ab 7 ’ Tönning, ist heute folgendes eingetragen Nappendorf. Josef Vogl und Javer festaesetzt. [42219] ““ Vorstand ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ „In das Genossenschaftsregister ist zu ist heute denbiesige, Genoffenschaftsregister Strom für 1“ folcen durch 3 Mitglieder. Lie Zeichnung
worden: ongratz si 8 istand aus⸗ Augsburg, den 25. Juli 1914. DrSp. AnAnr. .. ftgregitter t i GS pflicht in Leipzig, i Nr. 1 Konsumverein von Lü ea . eschieht, indem sie der Fi Die Firma lautet jetzt: W. Dumrath Pongratz sind “ “ 82— K. Amtsgericht. Im hiesigen Genossenschaftzregister if wählt worden ist. “ n pzig, ist heute eingetragen ü Fgerfsenes⸗ v Beschluß der gemeinschaftlichen 8 Geschäftsanteil beträgt 30 ℳ, Kamensunterschetft beifüden. 898 k,2 geschieden; in der am 17. Juli 1914 bei dem Nörvenicher Grumbach (Bezirk Trier), den Arthür Bü 1A1X“ t,eh nossenschaft mmn trag e tzung des Vorstands und Aufsichtsrats Haftsumme für jeden Geschäftsanteil sicht der Liste der G 8 b — rthur Büttner in Leipzig ist Mitglied aft mit beschränkter Haft⸗ des Vorschuß⸗Vereins zu Neubranden⸗ 300. ℳ, die höchste zulässige Zahl der Ge⸗ der Geschäftsst Genossen ist während
Nachfolger. Tönning. Inhaber: Apo⸗ vom 21. Mai 1914 wurden als neue Vor⸗ “ “ Darlehnskassenverein eingetragene 22 Juli 1914 theker Wilhelm Konstantin Thomas Hoff⸗ standsmitglieder gewählt: Josef Pongratz, Beuthen, 0. S. 42572] Banvsen et“ unbeschränkter 22. Juli 1e11. , Amtsgericht des Vorstandes. pflicht, zu Lüneburg eingetragen: burg, einget schäftsanteile eines tunden des Gerichts jedem standsmitg Genossenschaft mi s Königliches Amtsgericht. Leipzig, am 28. Juli 1914. Der Former Theodor Herr ist aus dem mit Unbefchreätntter Hasste cee eines Genossen ist 50. Die gestattet. Wollstein,
mann. Wirt in Oberrappendorf, und Anton In das Genossenschaftsregister ist heute EEEEE1“ eipzig Milglieder der Worstarden n . n, den 18. Juli 1914. Tönning, den 27. Juli 1914. “ Bauer in Grasmannsdorf. unter Nr. 41 bei der „Erwerbs⸗ und Heeeh Sbl⸗ des infolge Todes aus⸗ Hainichen. 4222 Königliches Amtsgericht. Abt. II B. Vorstande ausgeschieden und an seine Kaufmann Adolf Greiser in Neubranden⸗ besitzer Paul Hauenschiide — 888 Iit önigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Amberg, den 28. Juli 1914. Wirtschaftsgenossenschaft vereinigter geschiedenen Josef Barrenstein ist der, Auf Blatt 3. des hece ecs sesn 1 1 Stelle der Kassierer Carl Wöllert getreten. burg mit Wirkung vom 1. Jult 8 Ss. in Deutsch Tschammendorf 2 Pan. Zabern. [42601] Waldenburg, Schles. [42517] K. Amtsgericht — Registergericht. Tafeldecker, eingetragene Genossen⸗ Landwirt Josef Rey zu Irresheim zum schaftsregisters, die gemeinnützige Bau⸗ Leobschütz. [42230] Lüneburg, den 11. Jult 1914. ab als Buchhalter des Vereins vom Vor. Yiche in Habendorf. Statut vom 11 Juli Genofsenschaftgregister Zabern. In unser Handelsregister A ist am anklam. . [42570] schaft mit beschränkter Haftpflicht“ Vorstandsmitgliede bestellt. Feraffensche 8e Se heiie 19 Genossenschaftsregister ist Königliches Amtsgericht. III. stand und Aufsichtsrat angestellt und ihm 1914. Die Bekanntmachungen sind von Genossenschaftsregister Band II 23. Juli 1914 Nr. 554 die Firma JIn uonser Genossenschaftsregister ist eingetragen worden: „Hermann Gerstel ist Kgl. Amtsgericht Düren. S. . tht if Hainichen, B.v 88 s 50 (Schönbrunner Lunden. Bekanntmachun [42604] gleichzeitig die Vollmacht erteilt worden, zwei Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnen f cha 8 8 heute bei der „Landwirt⸗ Drogerie zur ve Beer — heute bei der unter Nr. 28 verzeichneten üe. b. an “ “ “ ü 8g “ 8 TTö g 8 Eintragung in das Gen ea. ftsregister 11“ Vorstandsmitgliedes nand in dem Landwirtschaftlichen Genossen. kasse -) Se. Inhaber: Drogist Berto eer — in Genossenschaft Ländliche Spar. und seine Stelle S., “ ; tsregister ist Brauereibesitzer Georg Klein in einget vord grivn) vom 22. Juli 1914. Landwirtschaft. dieses zu vertreten und zusammen mit (chaftsblatt zu Neuwied“ zu erlassen. Das mit unbestörän See Waldenburg eingetragen. Darlehnskasse des Kirchspiels Alt⸗ Amtsgericht Beuthen O. S., Im hiesigen Genossenschaf örg—- er d. daß ber 1 re e fendsmitgnted vrgs binge Fges 8 . daß die Vertretungs⸗ licher Bezugsverein e. G. m. u. B. einem Vorstandsmitgliede rechtsverbindliche Geschäftsjahr läuft vom 1. Jult bis zum Schwei ““ Haftpflicht in Amtsgericht Waldenburg, Schles. wigshagen, eingetragene Genossen⸗ den 27. Juli 1914. am 28. Juli 1914 bei dem ssers⸗ Hainichen als B. g. SehnetsSa get acs efugnis der Liqui atoren erloschen ist. iit Innben G. m. u. H. Erklärungen für den Verein abzugeben 30. Juni. Willenserklärungen des Vor⸗ e eingetragen: fesaa vsasthach Raasccras 98 . heim⸗Rather Spar⸗ und Darlehns schieden, und an seine Stelle der Kau - Amtsgericht Leobschütz, 21. Juli 1914. D rng- aA— und für diesen zu zeichnen stands erfolgen durch 2 Vo standsmi „Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Wosel. [42518] schaft mit beschränkter Haftpflicht in i ingetragene Genossen Max Georg Kermes in Hainicheen ge⸗ er Landmann Johann Wiborg in 52* lied Dj rstandsmit⸗ lung vom 31. Mai und 14. Juni 1 e . 1705] kassenverein, eingetrag 1 “ “ Karolinenkoog ist d Neubrandenburg, 29. Juli 1914. glieder. Die Zeichnung geschieht, indem un „Juni 1914 In unser Handelsregister A Nr. 192 ist Lüts eingetragen: b Bialla, Ostpr 14 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht treten ist. Lilienthal. [42580] g ist aus dem Vorstand aus⸗ Hesbe ee e der Firma die Unterschrift . ist die Genossenschaft aufgelöst worden Baumann zu Wesel Der Eigentümer Paul Mentz ist aus Bekanutmachung. den: inichen, den 28. Juli 1914. n das G 3 geschieden und an seine Stelle Ernst E zog mtsgericht. 2. „Unterschriften der Zeich. Zu Liquid 1 8 — worden: Die dem Vorstande ausgeschieden; an seine Bei Nr. 3 des, Genossenschaftsregisters, zu⸗ E vüneldcrs Amtsgericht. “ 1 1““ ce. in Groven in den Vorstand gewählt. 8 nenden hinzugefügt werden. Die Einsicht Zu Figuidatocen sind die Landwirte Karj
— de — 1 1b oven Nürnberg. der Liste der Genossen ist ma HLimberlin, Gilas Homann und Jos Birma ist erloschen. ee“ ist der Landwirt Josef „chst, Maln. [42279] 18. Juli 1914 errichtete Genossenschaft Königliches Amtsgericht Lunden. Genossenschaftsregistereintrüce”— Gerichtsstunden 8 ö der Depeaur, alle in Schweiringen, bestecl-
8 na . 8 8 ten. verein e. G. m. u. H. in Gr. Rofinsko, Schoenenberg 8 14227 4 8 8 4 24. Juli 1914. 8 Sn. 1014 “ worden, Froitzbeim zu Rath als Vorstandsmitglied In unser Genossenschaftsregister ist unter der Firma „Spar⸗ und Darlehns⸗ Mannheim. 42605) 1) Rohstoffeinkaufs⸗Genossenschaft Strehlen, den 24. Juli 1914. Zabern, den 27. Juli 1914.
3 ewählt worden. 1 g bei der Spar⸗ und Darlehens⸗ kasse eingetragene Genossenschaft mit um Genosse tsregi der Beindrechsler zu Nürnbe 1 Königliches Amtsgericht. Kaiserliches Amtsgericht. v“ [42519] ö 688 8 heri mhürt 8 “ 3 Kgl. Amtsgericht Düren. dehe, “ Genossenschaft b“ “ mit dem 85 11. Fuofss 8 erch- getragene he Zrikekenn 13 3 8 In unser Handelsregister A ist unter Augsburg. [42571] feschieder und an seine Stelle der Wirt Essen, Ruhr. 1 142220] mit unbeschränkter Haftpflicht in sa de Unterne 55 bägen. Gegen⸗ zentrale eingetragene Genossenschaft schränkter Haftpflicht in Nürnberg. Tauberbischofsheim. [42596] Musterregister Nr. 371 die Firma „Elektrowacht — 1 HensFeaschehsadis wurde Johann Olschewski in Gr. Rosinsko in In das Genossenschaftgregister, des I“ (Nr. 7 8 Registers) fol: einer Spar⸗ und Darlehnskasse FS beit heschrünkter Haftofriche⸗ 1“ 2 i 8 8 as Genossenschaftsregister ; 1 öniali ichts Essen am e's eingetragen worden: 9 8 ⸗ urde heute ein : 191 ne Aenderung des 1u““ 1 55b b 8 ve xEE“ Könial. Amtsgericht. die Genossenschaft in Firma Fieeee. 1 8 Vorstandsmilaliedern, in 718 b ehe Fenss er n he 52 1e. Juli 1914 e nes Geschäftsanteil beträgt nun⸗ eae; 8 8 sel. 8 bei „Darleher 88 iede Essen, eingetragene e⸗ dem Vorstand gusgetreten ; — . ert. obert Krebs, Direkt 1 öae e“ uneg 18 8 Walkertshofen, eingetragene Ge⸗ 889 veschränkter Haft⸗ Karl Goöbel, Georg Löw und Jakob vettung, 228 Fenehte bis zur Mannheim, ist aus dem Vörstand aus⸗ 8 1 Königliches Amtsgericht. nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Birnbaum. 142213] pflicht, Essen. Der Zweck der Genossen⸗ Roth II., sämtlich zu Langenhain, in die⸗ Deutschen üee.,are.ns 87g. durch den geschieden; Jakob Zahn, Kulturassistent, lehens⸗Bank eingetragene Geuossen.⸗ Altstadtrat Julius Maier Meyer, Lithographische Anstalt wetter, Ruhr. 142520] pflicht, Margecben e ne 1014 . Deiesece teregiter ilt bei schaft ist ausschließlich darauf F bö“ den 24. Juli 1914 erklärungen des Vorstands hn dneng wiennbeim, wurde zum Worstandomitglied hahts mir drschefacfe Sabtpfuih vqEEö Sach⸗ 5 gvee zu Bad f . watrem lung ve eee ⸗(minderbemittelten Familien oder Personen Höchst a. M., den 24. Juli 1914. Vo⸗ ellt. . Augu ermaier ist aus eynhausen, 1 Flaschenetikett, 2 1 es 111 12 wurde an Stelle des S huts baum⸗Meseritz⸗Schwerin a. W., 8 ““ b Anaß ig eingerichtete Woh⸗“ Königliches Amtsgericht. Abteilung 7. mfädgestens v1 EEö Beichnung Mannheim, den 30. Juli 1914. LEE ausgeschieden. Als Vor⸗ “ den 23. Juli 1914. nummer 318, Flächenerzeugnisse, Febrt⸗ 88 ; 5. H r Wetter (Ruhr) heute sic shesesagete “ E“ er⸗ senceaen EE111 nungen in c erhaaten a60 Tge auften Hötensleben. h ihre Namensunterschrift beifügen. Die Gr. Amtsgericht. Z. I. Müller, Kaufmonn de Rngemwäh . “ ds dgt Jahtr, argeneider am 11. Juli . b. H. 4 ich in 4888s 8 hra 8 ’ —— Hãa t ve Haffen. ie t hbeute - 8 je 2 . M 1 b 1 2 8 1 r. eingetragen: geben. Gegenstand des Unternehmens ist eingetragen worden: Der Direktor Paul Hinsernz66 ℳ die höchste Zahl der Ge⸗ b 85 das en eec. 1. IT sind Wilhelm ehe Nes [42584] 3) Weigenhofer Darlehenskassen⸗ WMetter, Ruhr. [42597) Bad Oennhausen, den 11. Juli 1914. . Jun at f 6 ch geschäftes zu dem Zwecke, den Vereins⸗rat Rudolf Scherz in Pieske sind zu Vor⸗ Christian Kloft, Arbeitersekretär, Johan⸗ e Genossenschaft Schmor 1- d Heinrich hesdem Darl re unbeschränkter Haftpflicht in ossenscha emeinnütziger ayreuth. 4. 8 a. Die Vertretungsbefugnis des Kauf⸗ mitgliedern: 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ standsmitgliedern bestellt. SIIe Ingenieur, Heinrich Matten gegend, eingetragen aen. chnakenberg in Wörpedorf. Die Einsicht em Darlehenskassenverein Wurm⸗ Weigenhofen. In der Generalversamm. Bauverein, eingetragene Genossen⸗ In das Musterregi „ 142404] anns Otto Meuser in Wetter (Ruhr) unde Wi sbetriebe nötigen Geld⸗ Amtsgeri 25. Juli 1914. nes Fritzen, Ingenieur, bter Hein⸗ mit beschränkter Haftpflicht zu Höten der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ berg e. G. m. u. H. in Wurmberg lung am 7. Juni 1914 Aende⸗ schaft mit beschränkte sterregister wurde eingetragen: als Geschäftsführer ist erloschen. EE11“ 2) die Anlage ihrer “ 1“ 1“ leben, eingetragen worden: stunden des Gerichts jedem gestattet. ein getragen: 1eeg des § 38 des .nn; (he ” . 8 Seeh. h. Nr. 186 Engeimann, Walter, Hof⸗
g. 8 Veröffent. Grundschöttel folgendes einget . 1 d sscctra n Bfscer Knbcget aüe⸗ d hasen, 3 di älage sre Der Bergarbeiter Albert Kühn ist aus Lilienthal, den 28. Juli 1914. In der Generalversammlung vom lichungsorgan betr.) beschlossen. lt⸗ Der Landwirt Hu See. 1“ — ein Wotanspeer Gustav Stürmer aus Herdecke zum Ge⸗ landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den In das Genossenschaftsregister ist am a. Statut 9 am 2. März 1914 und
Castrop. [42573] Bureaubeamter, sämtlich zu Essen.] dem Vorstande ausgeschieden und an seire Königliches Amtsgericht 14. Juni 1914 wurde an Stelle des 5 b bei ch dem Origtnal stav 2 d. Miabe in t gericht. Andreas Wolf de 1 elle des öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ bruch bei Volmarstein und der Lagerist im Festspielhause in Bayreut äftsführer bestellt. Bezu⸗ Natur nach ausschließlich S Stelle der Dreher Gustav M eas Wolf der Bijoutier Wilhelm nossenschaft erfol „Fritz Scheve zu Grundschöttel 8 vreuth, plastische
schgener (gehgr), den 28 Juli 1914. enüg voenhreesgentiean esähäche, sonSutaglüs ee Greenecedere ,ee 1 ttn ealgene nuimehr im Nalf. . scöttel bei Voimar. Erzeugnisse, Schußfrist seh
4 festgestellt, b. die von der Hätensleben in den Vorstand gewäͤhlt. Löbau, Sachsen 8 ricker in Wurmberg i 1 in Nü 1
1 8 3 — öban, 8 . 4258 ker in Wurmberg in den Vorstand b ein sind b 1 n Jahre, ange⸗ Königliches Amtsgericht. stimmten Waren zu bewirken und 4) Ma⸗ Firma Henasthaltungs⸗Genossenschaft, Genossenschaft ausgehenden Bekannt H Hötensleben, den 27. Juli 1914. Auf dem Blatte 20 des Genosse 7580 gewählt. Vorstand eisenboten in Nürnberg. sind neu in den Vorstand eingetreten. meldet am 8. Jult 1914, Nachm. 3 Uhr.
wittenberg. Bz. Halle. (42522] schinen, Geräte und andere Gegenstände
„In der Generalversammlung vom 11. Juli In das Genossenschaftsregister Band 1 in Mann 9 Juli wurde heute zu O.⸗Z. 23 “ (Die ausländischen Muster werben schaftliches Lagerhaus für das Fran⸗ unter Leipzig veröffentlicht.) kenland, e. G. m. b. H. in Tauber⸗ Bad Oeynhausen. [42403
— bischofsheim — eingetragen: Der Direktor In das Musterregister ist unter Nr. 63 2) Nürnberger Spar⸗ und Dar⸗ Karl Anniser hier ist aus dem Vorstand folgendes eingetragen: Firma J. u.
F. 6s b — Nürnberg, den 29. Juli 1914 Wetter (Ruhr), den 28. Juli 1914 8 Castrop⸗Mengede, cingetragene Ge⸗ machungen geschehen unter der Firma der Königliches Amtsgericht. registers ist heute die Gewerb Den 30. Juli 1914. 5 dg . . Buayreuth, 8. Juli 1914. 442522] des landwitrschaftlichen Betriebes zu nossenschaft Cuu 18889 Fensstecsczaft, hheheichne 89 “ „142681] Nied ercunnersborf u⸗ Seseg. veg Oberamtzrichter Wagner. K. Amtsgericht — Registergericht. Königliches Amtsgericht. K. Pnntzgericht. Die im Handelsregister A Nr. 2 ein⸗beschaffen und zur Benützung zu überlassen. 16“ itz in Castrop eing “ Effager Volkszeitung“ Der Konsumverein sür Klötze und fbacgene Genossenschaft mit be⸗ Memmingen. —— [42585] Pforzheim. [42591) [42598] Eh 1142405] Elscent. Frima, füto. Nawickk in Die Zeichnuns geschieht kechtsverbindlich tragen Zatung ist am 7. Juli 1914 fest-⸗)zu sen, c. schrftliche Willenserklärungen umgegend, eingetragene Genossen. schräntter Haßtpflicht; mit dem Sitze Genossenschaftsregistereintrag. „Genossenschaftsregistereintrag. Wittenberge, Ez. Potsdam. In das Musterregister wurde ein⸗ B1 1914 in der Weise, daß mindestens he ger gestellt des Vorstandes sind für die Genossenschaft 88n Ua- EE“ ““ 8 e Mer Darlehenskassenverein Jedesheim Mieh c 2eSiar Ssee,e h 88 banfer emossenschaftsregister ist ceJanel57 Firma J. W. Eck, Plüsch 8 jor. 18 tandsmitglieder zu der Firma des Ver⸗ enstand des Unternehmens ist: die verbindlich, wenn zwei Vorstandsmitglieder Klötze hat am 15. Fevruar 8 ut vom 28. Mai eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Fossenschaft. einge, deute bei Nr. 5 — Spar⸗ und Das falrvit n hß. 6 8 Königliches Amtsgericht. ihre Namensunterschrift hinzufügen. EEbb1ö.“ A ““ 1 en des Statuts mit Wirkung vom 1914 ist Gegenstand des Unternehmens schräuk 1 tragene Genossenschaft mit beschränk lehnskasse Wittenb — fabrik und Färberei in Kulmb ch ) - 3 8 bben. Ferner wird bekannt gemacht: runge der B g 2 ran ter Haftpflicht in Jedesheim. ran enberge folgendes ei it 5 5 ach, — G 1 chaft Förderung der Pferdezucht durch Auf⸗ sie abgeben. Ferner wird 1[1. Oktober 1914 beschlossen. Danach ist er Betrieb von Bankgeschäften zum Zwecke An Stelle d ter Haftpflicht in Pforzheim: Milch⸗ eingetragen worden: ee egeln versehenes Paket, ent⸗ Wolkenstein. [42523] Alle Bekanntmachungen öö stellung guter Deckhengste im Bezirke der Die Einsicht der Liste der Genossen ist , nßond des Unternehmens auch der der Beschaffung der für das Gem er ausgeschiedenen Vorstands. händler Karl dUe 9 haltend 3 Zeich N 22 1 3 — 1 3 onfritun⸗ b Besch tglieder Meinrad Zank — er Karl Rein ist aus dem Vorstande n Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ Zeichnungen Nrn. 91, 92 u. 93, Auf Blatt 91 des hiesigen Handels⸗ außer den die Berufung der Generalver Genossenschaft. während der Dienststunden des Gerichts Gegenstand de d der Bau von die Wirtschaft der Mitali ewerbe und mitg anker und Josef ausgeschled d Milchhä aus⸗ Muster für Plüschtischdecken — Plü 2 lung und die Beratungsgegenstände z ür jeden Ge⸗j tattet Betrieb einer Sparkasse und der Bau er Mitglieder nötigen Ils wurden als solche der Käsereib geschteden un ilchhändler Anton geschiedenen Kaufmanns Wilhelm Löther tischdecken — Plüsch⸗ registers ist hbeute das Erlöschen der Firma semme betreffenden erfolgen unter der Die Höhe der für jeden Ge⸗ jedem gestatet. — Wohnungen. Das Geschäftsjahr läuft — Geldmittel und aller Unternehmungen, die Georg Land e 15 Erhart in Pforzheim in den Vorstand ge⸗ ist der Ackerbürger Franz Stetti preffung, Muster für Flächenerzeugnisse Holz., Glacé⸗ und Buntvappenfabrik, dersel en betreffenden . d⸗ schäftsanteil beträgt 200,— ℳ; die höchste ve a [42221] ¹ bis 30. 5 geeignet sind, die wirtschaftliche 1 Georg Landerer und der Wagnermeister waͤhlt. g Vorstand gewaä 3 Stettin in den Schutzfrist drei Jahre, an 1 Reinhardt Feig in Streckewalde ein⸗ Fürme deh ncreins in iei “ Zahl 88 Geschäftsanteile ist auf 5 be⸗ e“ baftsregister des * 8. nenna. E1“ en r. Merresse. Zanker, beide in Jedesheim, ge⸗ Pforzheim, den 29. Juli 1914. Legftd, geehäge metdenz des Kaufmanns 18 c 1914, Nachmittags 31 dhet Köntgliches Amtsgericht.) 1 be sichheüceler Augsburgs und helm Völkmann, Gutsbesitzer nct v. die Firma Spar⸗ und Bauverein E Genossenschaftsreaister 8 12ut. eunnersdorf und im eutschen Genssser⸗ Kgl. Amtsgericht. Riedlingen. 142593] F. W. Krause⸗ August nrandenburg, Harvei. [42406] 1 bung, eingetragene Genossen⸗ schwingh; Wilbelm Schulie hlenbruch, Huttrop, eingetragene Genossenschaft Elektrizitätsgenossenschaft schaftsblatt unter der Firma der Genossen⸗ Meseritz, z. Posen. [42586] K. Würit. Amtsgericht Riedlingen. Wittenberge, den 9. Juli 1914 In unser, Musterregister ist schgt mng/ beschränkter Haftvflicht“ 8 Segn re Rechen eln mit beschränkter Haftpflicht: vh. . ehe. 28. sEast geseichnet von mindestens zwei Vor⸗ beich ü6 Genossenschaftsregister ist beute 8 e tGenossenschaftsregister wurde Königliches Amtsgericht. Nr. 28 eingekragen: Firma Geb⸗ Relchr 18 1 itze in 2 :eg: Die Ge⸗ Direktor in Dortmund; . „stretungsbefugnis der Liquidatoren ist be⸗ “ andsmitgliedern und, we r. 3 — Spar⸗ und Darlehns⸗ gerrggen: stein, Brenna 8 8 Vereinsregister 18 nif dfmah iheinig. ngesg. Fhr der mMoann Sr hns 88 Ge- dren eieeirma is im Genossenschafts⸗ genges Fühgeler ür mergiaam ist aus dem sichtsrate ausgehen, E“ 1els. e. K m. u. H. “ 8 Maleeeeelenlcbe Upflamör, wöllstein, Hessen. 142599] in Brandenbung a. P.⸗ 82 * Generalversammlung vom 17. Juli 1914 amm, Lan g⸗ register gelöscht worden. Vorstande a mc esceben An seine Stelle eee anden; 9 Berufung der General⸗ 5 eener st Ausedinger Grnst Knothe f chrn Se g; be⸗ Bekauntmachung. schlag mit 19 Abbildungen für Puppen⸗ Saeeg eee vearteens I.2ganh Eüngige 1“ 1“ Betanntmachungen erfolgen unter der Fürstenberg, Westf. [42576] ist der 11Sn Heinrich Schneider summe Pee gg. P e b. Seh haft⸗ geschieden und an eins ge deeenn ns. Itren. f. “ Gerecfen ä 8818, 5 “ 882 8 88 8 In unser Vereinsregister ist am 27. Juli Schneider, Kaufmanm in ugsvree ne, Firma in der Landwirtschastlichen Zeitung Bekanntmachung. gewählt worden. uanteil. Die böchste Zabl d ôsts⸗ wirt Ludwig Illian in Nipter getreten. as Statut ist am 12. Juli 1914 d. Darl. nede bet der Eeher. Se....u D, 1914 unter Mr. 27 Vereim 248d⸗s. Betty Gottschalt. Buchhalterin in Augs⸗ für Westfalen und Lippe in Münster i. W. In unser Genossenschaftsregister ist Lähn, den 22. Juli 1914. anteile, mit 8 G er Geschäfts. K. Amtsgericht M 7Snr 114. richtet. Der Zweck 8 schaft ist ihe gelehenstasse eingetragemne 31 i, 392 8, 358 , 352 I. 384. 3840, 7 1 r 1 Auanteile, — be. gericht Meseritz, den 27. Juli 1914. Zweck der Genossenschaft ist Genossenschaft mit unb 3 334 G, 334 F, 349 B, 410 P 4108 rultmrgesellschaft für den Renierungs⸗ burg. i 1914: Willenserklärungen des Vorstandes er⸗ heute bei der Bäuerlichen Bezugs⸗ Lönigliches Amtsgericht. eikigen kann, ist 40. Mit licef cc r. un 1“ die Berwertung der Milch auf gemein. Haftpflicht zu B eschrünktce Muster für plastische Erneugh 8ch2g. bezirk Arnsberg“ folgende Aenderung Am 25. Juli Spar⸗ und folgen durch zwei Mitgliedor; die Zeich, und Absatzgenossenschaft e. G. m. b. engs iad, gln e. veerde or⸗ nehen. [42587] schaftliche Rechnung und Gefahr. eer 16 Bosenheim heute fol⸗ frist- 8. 8 8” ische Erzeugnisse, Schutz⸗ des Vorstands eingetragen: „Herr Re. 1) bei „Buttenwiesener Spar⸗ und schiebt in der Weise, daß zwei H. zu Haaren folgendes etngetragen: Verantwortlicher Redakteur: Oswald ech, Hugo Darlehenskassen⸗Verein Großberg. Organe der Ge ss t 9 eingetragen: aJahre, angemeldet am 1. Juli ⸗ Verein einge⸗ nung geschie 1 Kaspar 1 in Berli ald Zachmann, Alwin Max Schu ze hofen, eingetra G nossenschaft sind der An Stelle der verstorbenen Vorstands 1914, Vormittags 11 ¾ Ühr. gierungsrat Franz Bröge aus Wieshaden Darleheuskassen 4 Mitglieder der Firma ihre Namensunter⸗ An Stelle des ausgeschiedenen Kasp J. V.: Weber in Berlin. kund Alwin Hötasch, sämtli . getragene Genosseuschaft Vorstand, der Aufsichtsrat und die General⸗ mi 8 8 1 ; telle ist der tragene Genossenschaft mit unbe g 3 8 8 Renn⸗ 1 kä 3 8 ötasch, sämtlich in Nieder⸗ mit unbeschränkter Haft 1 1 neral⸗ mitglieder Adam Machemer VI. d randenburg a. H., den 4. Juli 1914. EEETb“ dü. schecnkte Hatslliche 8 “ 8618 Fgg. in die Liste der Genossen “ Aceregt Johanm tien Verlag der S 8 V.: Koy 9) der eFmsorf. “ 8b eedgrshosen. 88 Pe Tesjt. et. bersan nng., 85 Nefgenevies 89 FIn Bosenbeim wden Köniäliches Priszeriche Lütgendortmund zum stellvertretenden wiesen. An Stelle des au geschie vun sst woͤhtend der Dienststunden des Gerichts bestellt. 8 1. Herzi i erg sen chatssmde 9 16 ung vom 19. Juli 1914 hat Aenderungen nossenschaftsgesetzes gericht ich und außer⸗ Mache vdeis h umm und Heinrich Brandenburg, Mavel. [42407] Direktor bestellt worden“. . Johann Klas wurde der Oekonom Rudo 3 B ürstenberg i. W., den 27. Juni 1914. Druck der Nord eutschen Buchdrucker chrift 1 Namensunter⸗ des Statuts nach näherer Maßgabe des gerichtlich vertreten. mer, beide in Bosenheim, zu Vor⸗ In unser Musterregist 8 Soest, den 77. Jun 1914. ö en higüches Amtsgericht Castropo. ¹Sürstesaal. Amisgerich. Verlagsanstalk, Berlin, Wübelmstrase i. steder blacufügen. Zwei, Vorstandemit. eingereichten Protokolls beschlassen, der Hüünchergerbieche Wlllensertlärung und emeülteden geräcle. der. 28 felgendas ehngüragent gfene
Königliches Amtsgericht. kand gewͤhlt. können rechtsverbindlich für die sonders folgende: Gegenstand des Unter⸗] Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen aeeeee Nace nan.. 8 Feenben.