1914 / 180 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Aug 1914 18:00:01 GMT) scan diff

1““ Zi 1 setzenden . 612 311 8 8 8 Ab Ge Luft⸗ wagen. Gustav Fiege, Datteln. 2. 7. 14. Verdampfung von leicht zersetzenden 8 Lontaktseder mit 21f. 612 89 Anord 3 esten ärztli ßarbei ballen haben. Das beigefügte Datum 35a. 277 676. Retardiereinrichtung Abwursvorrichtung für Geschosse aus Lr I. Leocp. Robert, Hamburg, hreren E Sche [. Anordnung zum festen ärztliche Gußarbeiten. Carl Ulrich F 30 8. 512 Inhe it Fabrik tents. Am Schluß ist jedesmal das Aetiengesellscha 1ö1“ 12. 28. 10. 13. W. eelsenkirchen, Essenerstr. 58. 2. 6. 14. Altrahlstedt. 36. 6. 14. R. 99877. sstadt b. Berlin. 2.4.14. S. 33 362, li⸗ A. t8 nooch, Nampen jeg⸗ F. 32236 gEnfach 3 vßj 227 19., 1 tengese ft 8 2. 277 697. Vorrichtung zur Her⸗ Gelsenkirchen, Essenerstr. 58. 2. 6. 14. Altrahlstedt. . „Berlin. 2.4.14. S. 33 362. licher . Fritz Koch, * einfache oder doppelte Inhalation. Fritz D. 27 792. Aktenzeichen angegeben. & Cie., Baden, Schweiz: Vertr. Robert 78e Finführung in das Bohr⸗ H. 66 951 13a. 612 398. Schutzkappe für Steh⸗ 2„612 384. Spannungszeitrelgis. 8. 9. 13. K. 80 936. Nordhaufen. 30b. 612 818. Zahnbohrer. Carl Schzenam Amenau. 26,1.14. Sch. 51 920. 36 2 4* Nr. 27 7 657 bis 27 7 712. Boveri, Mannheim⸗Käferthal. 29. 11. 12. stellung von zur Einführung in das Bohr⸗ i : 1 it L. Muttern u. dgl. für Dampfkesse Stiemens & Halske 8 8 St. .o 33. K. 60,936. Rauhe, Düsseldorf, Königsallee 8. 31b. 612 n.. S14, Sch. 51 520. e 8 8 8S“ S ladungen aus 4b. 612 653. Scheinwerfer mit Linse. bolzen, Muttern u. dg e alske Akt.⸗Ges., Sie⸗ 22g. 612 369. EClek it ? E. 1u. Sea c e dhher. eer⸗ e 4 b. 277 657. Pyrophore Zündvorrich⸗ A. 21 915. 8 sloch E111“ d b g 8 b. H 1 Pajewski, Hamburg, Eidel⸗ nensstadt b. Berlin. 3.4 S. 33 37 Elektromagnet mit 31. 10. 13. R. 37 548. hmer 8 1 ung in Gasheizkörpern. Wilhelm May⸗ 4b . Soelbe K toffträgern. Carl Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., H. Pau jewski, 9389. „Perlin. 3. 4. 14. S. 33 378. einstellbarer Ankerab eißfed Si 8 nehmer für Formmaschinen. Vereinigte bach, Cannstatt. 8. 7. 14 51 798 tung für Grubensicherheitslampen. Carl 36e. 277 677. Selbsttätiges Gasventil Nüll ges 8c n * 8 Charlottenb Siemensstadt b. Berlin. 5.1.14. S. 32 484 tedterweg 8. 25. 6. 14. P. 26 339. . Z1le. 612 385. Kabelschuh. SWiemens & Halske A relßfeder. Siemens 30 b. 612 856. Zahnwur elkanal⸗Er⸗ Schmirgel⸗ und Maschinen⸗Fabrik „Cannstatt. 8. 7. 14. M. 21 798.8 Wolf, Zwickau i. Sa., Reichenbacher⸗ für Flüssigkeitserhitzer, bei welchem das Alexander aldus, Charlottenburg, Siemensstadt b. B Armatur für indirekte 13b. 612 891. Als Vorwärmer oder & Halske Akt.⸗G mem Belske. Akt.⸗Ges., Siemensstadt weiterungsinstrument mit Fübrug sspitze. Akt.⸗G ppenhein 189g 98, 4987, Abzugs Vorrichtung 1 amm 115, u. Ambrosius Kowastch, 4b. 612 656. Armatur für indirekte 13 b. 3 *Ges., Siemensstadt b. b. Berlin. 30. 12. 13 32 43 Johannes Lei 8 a. ECe. u. Schtefinger a. She belne ürrgebeide w0 8 straße 68. 14. 12. 10. W. 36 266. Gasventil durch zwei gegeneinander Kaiserdamm 115, : C. A. Baldus, Char⸗ Beleucht Siemens⸗Schuckertwerke zu anderen Zwecken dienendes Röhren Berlin. 4.4. 14. S. 33 400 24a. 612,896. Feuedüng ut Zu. 8 vennss Leiser, Baben⸗Baden. 29.6. 14. . EHe. 8en ge . Febrir kzer &. Ear. de⸗ nultth se.ceen.. Mem. Nemw Zork; Peftt. G. A. Baldus, Chas⸗ G. m. b. ge, Siemensstadt b. Berlin. zefüß. Gebr. Körting A.⸗Ge, Lnden b Zic. 612 454. Anordnun. ld. führung vo 880. Jeuerung mit Zu⸗ L. 35433. ncber⸗Hainholz 6,1,14. B.1471986.Herd⸗Fabrik Winter . Co., Han⸗ tung zum Einstellen der Musterwalzen von branen bewegt wird. Fa. C. F. Haupt, lottenburg, Kaiserdamm 115. 4. 12. 12. G. m. b. H., Siemen 2 IE““ 7. 5. 13. K. 58 059. 1 b 8 v ing zur Fe mohrung von Zusatzluft vor und hinter dem 30 b. 612 861. Papierscheibenträger 31 2 828. Rättelfsenreschine ü0ber. 25. 8b6b.FTT Ena lneg 19 Bednagen pen habel⸗ Gere Nas. 678b Lsa ecn 2527 698. Beschneidevorrichtung 8 3828 582,96h Uhrwerk aus⸗ Lrdese2 892. Pstantzentunzvonsnongsch ee 1n e eas enc 1 rr ptr⸗ ür Fhbhersgiche haceh ö vee 28 ä und toffbahnen. aschinenfa e. 3 der. 1A“*“ 8 3 Lampenlö ch Hugo Pein, Arthur Tannenberg, Berlin⸗Nieder⸗ Brown, Boveri & Cie., Baden. T. 17 114 e. 1Fs.If. Famische Zahela n schs Favsir R. Glaser u. C. 16 Pgt⸗Anwälte, Berlin Warmelellern. mii homrostonn xigen⸗ 8 . m. b. H., Altona⸗ hängender, durch Gas beheizter Flüssig⸗ für Tonröhren, bei welcher das Beschneiden zulösender Lampenlöscher. Hugo Pein, 50 Ar en. Li u6 Fg 3 SêÄ . 8 Meisinger G. m. b. H., Disseldorf. 81,68. 13. 2 i1 JSat Anwälte, Berlin Wärmeleitern mit barestchaisce . Dias r deeresn 8 8 8888⸗ 1 hüetberhiber dessen die 1“ um⸗ der Röhren einerseits mittels eines in Ströbitz b. Cottbus. 20. 10. 83.9. 24 629. Lindenstr. 44. 14 . Sehneite Vertr.: Robort Boveri, Mann⸗ 2Fa. G12 291. Anordnung der 2. D. 27 291 31. E1“ üen⸗ un Fonben⸗ sen. 6. 6. 12. M. 8 4 d. 612 655. Kerzenanzünder mit T heim⸗Kaferthal. 5. 1. 14. A. 22 166 Milanese⸗Vorrichtung am flachen Ketten⸗ Z0 b. 612862 Papierscheibenträger Wazner, dan 889 Hensege 8 Leaf Fenhos vhnnsanger. . 1 gner, Reutlingen. 25.6.14. W. 8

10 h. 277 658. Kohlenanzünder aus gebender Wassermantel einen länglichen einem Bügel gespannten Drah mn . beßstinendem Ben⸗ 15a. 612 597. Führung der Matrize 21c. Seh d . 19, d- b ing ar 1 izont chnitt besitzt. ugo anderseits mittels einer Nadel erfolgt, die auf einem Stock zu befestigeneem Ben⸗ 15a. 25 ung. Zlec. 568. Elektrischer Kohle⸗ wirkstuhl mit zwei Reihen Haken⸗ oder ärztli 8 * er⸗ 2 Hanns Niemeczek, Berli 4

Horbon alquerschn sitz H mit V⸗förmiger Ablegesignatur von druckregler mit eutssgengesegt beeinäi Zungennadeln. Fa. Ernft 9S. g 8 11 31c. 6 ½2 7290. Genietete Kernstütze. 11. 7. 14. N. 4 4 701. rlin, Anhaltstr. 4

kt. b S .(August Vorberg jr., Vollmarstein 326 b. 612 816. Gasofen mit Pilot⸗

einem durchbrochenen Pappgehäuse mit 8 b 4, Nürnb 8 8 8n” mPpge b tr. 64. sich beide um die Mittelachse des Rohres zinfeuerzeug. Heinrich Huck, kürnberg, 1 1 b 1 t einer Füllung aus kreuzweise übereinander Junkers, Aachen. Brabantstr sich be Jens K. Jensen, Klützow i. P. Hint. Landauergasse 4. 8. 1. 14. H. 64 641. Matrizensetz⸗ und Zeilengießmaschinen im 8 ten Kohlewiderständen. es. hach i. S. 3. 1. 14. S. 32472. Meisinger G. m. b. H., Düsseldorf. a. R. ihr. 13. 7. 14. V. 12 788

3 E“ *, „fuhr. 13. 7,14. VP. 12 788. flamme, bei dem die Gaszufuhr durch die h Kochgefäße geöffnet bzw. unterbrochen wird.

gelegten Holzstäbchen und einem Zünddocht. 6. 7. 12. J. 14 827. 8 1d. 612 825. Zünd dnung für Gießschlitten. Mergenthaler Setz⸗ Brown, Boveri & Ci 3 25a. 612 1 6 *8 1 1 4 0a. 277 679. V. ren zur Ge⸗ 18. 2. 13. J. 15 470. 1d. 25. Zünderanordnung zsch H. 2 overi ie, Baden, 25a. 612 441. Selb ttäti 5 7 5727415 88 lloset 17 chäre Beggafeng, 1111“*“ Eiglen; Sbc. 277 999. Vorrichtung zum Gaßlatemen; Ludiwig, Schomburt, gascineme, öüöSee Schweis. Vertr. Robert Boveri, Mann⸗ halter für flache Löefastfäigen. Wöghen. Z08. d12 N 9. Rischvorrichtung ins. Bne. 9 187. Schmelztorb mit 1 129. 227 ,659. Verfahren zur Dar⸗ Zus. z Lbbbeeeee heene hee, weehn. 55 01,2. Ag nichsung an veihn Kherthal. 311. ö Milh Bach G.m.b.H., besondere für, Gipbrei hu Fahntechnischen Slerftantene ,96 6. 1 —6. 38 —e6 ee⸗ Dentes Gnvarz, Rennedn. Hasbington. stellung von Acetylsalicylsäurechlorid. Dr. Hohenlohehütte, O. Schl. 5. 8. 13. Z. 8549. * Fräfft beh 5 5 8 SSe Sch 51 384 Matrizensetz, und Zeilengießmaschinen Siemens⸗Schuckeriwerte 6 leeg 259a 612 546 8u 719. Zwecken. Justin Westhoff, Düsseldorf, 33 b. 612 524 Vasenförmige D St. A.; Vertr.: Dr. R. Worms, Richard Wolffenstein, Berlin, Meineke⸗ 46c. 277 680. Zündvorrichtung zum mit Flüssigkeiten be 85 dögat 1. 612 399 Glühstrumpfgewebe. zum gleichzeitigen Anschlagen mehrerer . Siemensstadt b. Berlin. 8.114. S. 3249 barre für Kettenen Hoppelte Lochnadel. Arnoldstr. 2. 2. 7. 14. W. 44 296. mit breitem Boden. Hedw vec, Hose Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 11. 8. 13. 8 11. 38 705. Anlassen und Betreiben von Verbren⸗ Kühlflächen geworfen wird; Zus. z. Pat. 4f. 612 . Glühstrumpfg 31 gleichz aschinen⸗ G ensstadt b. Berlin. 8.1.14. S. 32 497. harre für Kettenwirkstühle. Fa. Ernst 30 d. 612 704. Dame g in Boden. Hedwig He mich, K. 59 361. für Heißdampfmaschinen, insbesondere für funkenzündung. Siemens alske 8 1“ ö N. 51 992. Peranlg 8 r misn. heorg Kettenwirkstühl *, Fodentkamm für dichten Einlage zum Schutze der Kleider 4.—* 122821 Onduli ür Zentralheizungen. Fritz Wiesermann, b iven; Zus. z. Pat. 270 382. Moritz Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. SOa. 277 700. Fahrbare Machine z v1“““ .15 2 uführungs⸗ und aulier, Hamhurg, lsterufer 8. K. irkstühle. Fa. Ernst Saupe, während der Menstruation. Dr. Edwi g Kusche, geb. Schunke. Woarat. Hagen i. W. 7, 7. 14. W. 44 363. veremocgen ““ 1eee 8. züke. 12 8 39475. Trocknen und Mischen von Kies⸗ und 4g. 612 396. Beheizter . Hocenfufhrungee in 26. ,68 „C. 11 403. 1 Fintbach S1ö6 7 14. S. 34 254. Strickler, Konstanz. 9. 7. 1. Si. 19 689, ha Seee geb. Schunke, Berlin⸗ 36c. 612 422. Heizkörper aus Blech 7. 9. 10. H. 51 743. vC11113111““ 1 Fülleinrichtung für Nahaeg Erzenterwellen. 208. 612. 782. Proizesensit. Josef erlahorstz Brinz AugusteWilhelmstr. 17. für Zentralheizungen. Fritz Wiesermann, 14. 2276 it einem Druckübersetzer, einem Niemberg, Bez. Halle a. d. S. 28. 3. 13. W. 88 3 5 8 Oeltransformatoren unter Vakuum. lachen Kettenwirkstühlen u. Koch, B igi B Hagen i. W. 7. 7. 14. W. 44 364. . 14d. 277 661. Kolbenschiebersteuerung presse mit einem Dr 1— sser⸗ W. 41 890 4g. 612 727. Auswechselbarer Azety⸗ H. 66 879. 11A““ Fulins. Pintsch Arke hef, Leungt. Bal ha. weleg Pasett 8 2. 8 331 Remigiusstr. 12. 6. 7. 14. 349 612 730. Heiz⸗ und Koch⸗ 36c. 612 423. Heizkörper aus Blech aA . 6. 7. 14. P. 26 408. 8. 7. 14. S. 34 280. 30d. 612.791. Oecclusiv⸗Pessar mit apparat mit Abdeckplatte und mit Oeff⸗ für Zentralheizungen. Fritz Wiesermann,

für Dampfmaschinen, insbesondere für Hilfsdruckübersetzer, einem Druckwasser⸗ W. ö blof Entvise nm Maximilian Wachs⸗ 15d. 612 nit ei ions⸗ behälter und unter dauerndem Druck stehen⸗ S5a. 7 Geschlossene Enteise⸗ len⸗Doppelbrenner. Marximilian T 11“ 1 Nati ld⸗ 8 1 8 S., 34 1b mit einer Kompressions⸗ behälter G 10. 5. 13. Packpapierrollen. The National Ad⸗ 21db. 612 630. Anordnung zur 25g. 612 703. Vorrichtung zum wulstartigem Rand. Babette Wrede, Becrmain derselben. Joseph Traßl, Hagen i. W. 7, 7. 14. be 44 365.

. de der den Rückzugzylindern. Victor Cham⸗ nungsvorrichtung, bei welcher das Wasser muth, Leipzig, Här Limited, To 1 . 93. Vorr lunge ers Fencbeh simn 1 nebe, gie der Erdansten pigneul, Prris, Frankr.; .“ 5. I zusammen mit der Oxydationsluft Schich⸗ W. 40 056. vertograph Company Limited, Stromverzweigung bei Wechselstrom⸗ Ausschalten abwärts hängender Lochnadel⸗ geb. Fleischmann, Nuürnberg, An der 8 binvarmensteinach, Bay. 21. 10. 13. g8. 612 . 8 Heizkörper Fans 8 8 Blech für Zentralheizungen. Fritz ö’

18 1 2 2 68 Faen, Eh; —: E. W. Hopkins, 1 1 ger. 4 ält: bar 2 Berli ten von Kontaktmaterial durchströmt. 3b. 612 439. Elastischer Kohle⸗ und ronto, Canada; Vertr.: ( „Hogp Kollektormaschinen. Siemens⸗Schuckert⸗ barren an flachen Kettenw rkstühl Flei ü ½ 8 D,. r;. 5 8. 52a. 277 682. K d alensee, Joachim Friedrichstr. 7. 17.4. 10. Zogel, Myslowitz. 10. 7. 14. Z. 9971. v .34 297. Fri ; 5 1 Frnst Schneider, Berlin, Blumenthal⸗ W. 44 366. * Berlin. Alt Moabit 106. 14. 12. 11. 52a. 277 682. Knopflochnähmaschine 41 308 2 Fc. 612 407. Aus Beton mir Eisen⸗ Friedr. Wilh. de Grahl, Hamburg, straße 1. 7.7. 14. Sch. 53 694. 1 36c. 612 425. Heizkörper aus

N. 14 633. b. Berli 31. 12. 13. S. 32 456 510. Abtrennvorrichtung an IIeu] 86. 25 2 795 ů it der K. 44 308. 8 i 15d. 612 51 6 21d. 612 659. Elekt Maschine S5a. 612 795. Fadenspannrolle für & anade 2 7 1 2 5. YV .“ bsttätiit Amnschhldung Bernhens S5c. 227 702. Verfahren zur Klärung einlage hergestellte Schutzkappe für Berg⸗ Druckvorrichtungen 868 mit elektromagnetischer dee hh Kettenwirkstühle. 8. Erspm Fangür e.as n, l; 8 Eüfidichter dacfie J 1““ Fpiritusgaskocher Blech für Zentralheizungen. eg 6.- hhgen nun Her. Grät, Verlin, Gneisenaustr. 83. 1IIII 8 I G der 8 Päul⸗ ’’ EC 8e9. Vertr Anker und Welle. Siemens⸗Schuckert⸗ Perbach c s S. 34 313. Ccer Dauerschutzverband. M. Maleef EEbbö1— Eeg. Wiesermann, Hagen i. W. 7. ü 9. 35, G dem verbrannten Abwasserschlamm durch Wilhelmpl. 2. 30. 6. 14. M. 51 730. pany Limited, T 8 werke G. m. b. H., Siemens Ber⸗ 25a. 2 796. Getriebe Ver⸗ We V1“ Hentschel & Barkemeier terlein. W. 44 367. aufgeschlosener Form ethateen 9225 3202 683. Anlaß⸗ und Abstell⸗ Säuren wiedergewonnenen Füllungsmittel. 5e. 612 409. Fußwinkel an Kapp⸗ C. W. Hopkins, eeg lin. 4.2.14. S. 32 .“ er setzen der Lochnadelmaschinen 1. d S291 1n,n 14. H.67,007. 2 1 2cC. G12 429. Heizkörper aus Eö1 Mieslersch itt, getriebe für Maschinen zur Bearbeitung Dr. Adolf Hölken, Charlottenburg, schienen. Dipl.⸗Ing. Theodor Püllen, SW. 11. 27. 6. 14. N. 21d. 612 739. Trage für Elektro⸗ wirkstühlen. Fa. Ernst Sauve, Lim. 30db. 612 860. Frauenbinde. Carl 4b. 612486. Hygienischer Brot⸗ Blech für entralheizungen. Fritz Aachen, u. Dr. nton I 89 8 chuhwerk, wie Nähmaschinen, Nagel⸗ Windscheidstr. 18. 6. 9. 13. H. 63 898. Kley, Kr. Dortmund 30. 6. 14. P. 26 367. 3. 7. 1913. linder für Vor⸗ motoren, mit leicht abnehmbaren Trag⸗ bach i. S. 10. 7. 14. S. 34 314. Wittkopp, Hannover Ifflandst 5lschneide⸗Apparat. Gertrud Matzantke, Wiesermann, 8 W Stolberg, Rhld. 18. 6. 13. C. Sicösöinen 88 da nhes Ehve S5c. 277 703. Mehrteiliger Schlamm. 6d. 612 447. Vorrichtung zum Er⸗ 158. 612 511. Formzy in erineit Siemens⸗Schuckertwerke 25 b. 612 344. Vorrichtung zum Be⸗ 30. 6 14 W 44 305 I1 Berlin, Carmen Sylvastr. 123. 17.6.14. W. 44 368. 8 1“ 1Sa. 227 ,662. Ofen zur eb Machinery Company, Paterson u. faulraum. Dr.⸗Ing. Max Kusch, Berlin⸗ wärmen, Abkühlen und Pasteurisieren von richtungen zum ““ G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. festigen von Böden an kammartigen 30d. 612 872. Auffanabehälter für M. 51 578 26 d. 612 406. Schornsteinaufsatz. von auf Wagen hindurchgeführ b Boston, V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer Friedenau, Fregestr. 27 a. 29. 1. 13. in Gefäßen enthaltenen Flüssigkeiten mit⸗ rollen. The National Korbrümpfen in einem Druck. Karl die aus dem Anus arteficialis tretenden Faͤb. Geie. S48. Zitvonenpresse mit Alfred Schulz, Breslau Vorwerks⸗ insbesondere von Erzbriketts bestehend aus u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, K. 53 796. fels Zer vansnstver ehfin Iö“ Sene, nsnehas. Mans 21db. 612 740. Motortrage mit „Sichwarzenberg i. S. Ausscheidungen. August Hermann Hein⸗ Enen Nasfhirtaae. 198 ügek 8 innen. . 58,60, 29. 6. 14. Sch. 53 972 11 1 fuuhrleitung von einer absperrbaren Leitung Vertr.: C. W. Hopkins, Pat.⸗Anmw., b hei agfläche. 29. 4. 14. G. 3 tich Mahn, Fried 7. Genfa „Soll, geb. Beland, Darmstadt, 36d. 612 810. Schornstein⸗Zylin⸗ 52a. 277 684. Doppelsteppstich⸗Näh⸗ Gebrauch smuster 86 aus mit Dampf oder Luft gespeist werden Berlin SW. 11. 8 6. 14. N. 14 635. IEEö“ 25 b. 612 556. Fadenführer an Flecht⸗ 8 ve 59 Anchürg, Fstepenfir. 37. Grafenstr. 7. 7,14. H. 27 n der⸗Aufsatz. August Serhf en Zelhn halb des Wagens befindlichen Kühlmittel maschine mit von einer Kurbel angetriebe⸗ 8 b hej vr ehs veezegehe he Siemensstadt b⸗Berlin. 8.1.14. S. 32500. Ie. Flöppelnuschinen. Mihtershons . 8c. 612498. Steckbecken. Carl Horn, Ffnmnes gegs eb Tserndet gahdenega Ha38 Uinschalce göraa 1d.. Flectri adenaufnehmer. United Shoe (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) für Brauerei⸗Einri b „Druckmaschinen. The Nati Ad⸗ 21d. 612 791. Wasser⸗ und staub⸗ 612 1.2.,8. 95,7. 14. R. 39 984. Leipzig, Kohlgartenstr. 31b. 22. 6. 14. Klammer bestehende Zitronenpresse mit 36e. 6 w.. Umschalte Vorrich getrennt sind. The Electrie Smelting nem F fneh 8 Heinrich Stockheim, vorm. Otto Druckmaschinen. The National b dichte ’“ aus ön st für 20 b.: 612 428. Lösharer Lampenver⸗ H. 67235. 6“ derabtiherieegeaden 2 . vehevergn. 4 8 8 8 5 I., Fran Ir A. . .,7.1.

& Aluminum Company, Sewaren, Machiner ompany, Paterson u. Eintragungen Fromme, vorm. Heinrich Gehrke & vertograph Eompany Limited, To⸗ 8 M; schlußbü Fri 2 Wo 8 66 C en . F 8 .* 1 3 E W B Me⸗ ußbügel. Friemann & W G. m. 30e. 612 663. K pp w Fahr⸗ Machinery C a 11 F 2 wlektromotoren. ilhelm Becher, Me 8 lf, 1 e. g 363. Kupplung zweier Fahr⸗ Beland, Darmstadt, Grafenstr. 22 ¼. B. 70 646.

New Jersey, V. St. A.; Vertr.: Dr. L. Boston, V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer 11 954 612 301 bis 900. Cvong. 563. ronto. Canada; Vertr.: C. W. Hopkins 84 8 b. H., Zwi f 7 S. 812 18 wglcg dern 2. Scen er ahna,nl 1953. Patoacen erlin Sch. FI. .27 8. 14. kaig. Iee. 9. 11, B.16,6 6, Le. Sels s deehe e 223 ieeen veggen von Kranfensheen Frit 7. 1 1. ur 9h 990, 22b. 612 529. Fußbodendübel. Pau 7 5 2 .0.. 14. P. 24 9. 34b. 8 5

b ; ipl.⸗ Bohr, Pat.⸗Anwälte 8 Gottscho, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. u. Dipl⸗Ing. A, Bohr, Pat. Ia. 612 437. Entwässerungssiebe für 7a. 612 819. Universalwalzwerk mit ¹ 82 1 B. SW. 61. 14. 4. 12. U. 4789. g. 2437. Entwässerungssiebe Ta. 2 819. Universalwalzwerk mit 2. . 21d. 612 799. Anker für elekt 1 9 8 8 1839 17 7048, Pöcofenschrägauf ug Seri 277 685. Stickmaschinenschiff⸗ Feinkohlentürme. Fa. Heinr. Giesen in den Einbaustücken der Mittelwalze ge⸗ o“ 88 Maschinen. enAarEh ekhelbe Auswaschtrommel aus Holz mit an Arm⸗ 30f. 612 464. Hochspannungsgleich⸗ 3,4 612 582. Gerät mit Vor⸗ Lemberg, Breslau, Kantstr. 20. 5.5.14. für Kabelbezichtung mit getrennt von der chen. Vogtländische Maschinen⸗Fabrik jr. Sohn G. m. b. H., Berg.⸗Gladbach. lagertem Führungsbalken. Deutsche vorsschtu Packpapierrollen. Werke, Akt.⸗Ges., Berlin. 11. 7. 14. meugen vorgesehenen Drehzapfen. Joh. richter für die Zwecke der Tiefentherapie. Lichtung zum Schneiden von Gemüse u. L. 35 24909. 8 Aufzagskate 1en Kübeldeckel. (vm. J. C. &. H. Dietrich) Akt.⸗ 9.7 1uö11““ 1“ Duisburg. I e B. 70 697. Seeeen⸗ Eschwege a. W. 27. 6. 14. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., vgl. 1b S und 89 885 Seee ipherfenster Emf b ir 2 Ges., ü. V. 28.8. 12. V. 11,061. L2a. 612 339. Vorrichtung 6,,11. 13. D. 26 098. Tht Nati⸗ E 21 e. 612 313. Fehlerortsmeßbrücke G. 36 914. Siemensstadt h. Berlin. 28.3.14. S.33 319. sormen und zum Reiben von Obst, Knorr, Baarwiese, Po onken e. A. G. Sb; Verfahren zur Ver⸗ schreiben oder Verzieren von Torten u. 7b. 612 446. Ziehbankwagen. Hans Fenh Fimce. —1 b 1““ 2Sa. 612 404. Achsenrosette für dreh⸗ 30f. 612 55 7. Mit ieg⸗ EFntahg0. Nüssen, harten Backwaren u. dgl. Malz ⸗& Kr. Osterode, Ostpr. 31. 3. 14. K. 63 080, ö2rsn urg.. 668. Achslager für Eisen⸗ arbeitung von Kartoffeln. Emil Enders, dgl. Alois Ritsch, „Uttwil, Schweiz; Rahm, Mariaschein b. Teplitz, Böhmen; 8s 88 Hop 8. e- 1n 3 —2 barh Gerb⸗ und Auswaschtrommeln mit an vorrichtung kombinierte Badeeinrichtung . Hamburg. 10. 6. 14. M. 51 499. 37d. 612 322. Treppenstufen⸗Pro bahnfahrzeuge Orenstein & Koppel Breslau, Ohlau⸗Ufer 38. 20. 8. 11. Vertr I u““ Bis⸗ 8 Berlin kand 3. 7 1913: 8 Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M⸗⸗ 11“ Drehzapfen. 88 1“ Fa. K. Fischer, Frank⸗ Würft Le. 11“ Tri gt 8 .⸗Ges. in. E. 17 258. E E1ö116“ 1 .. 1112131“ . & ür West. 3.4. 14. H. 66 047. 59 1 ein, hwege a. W. furt a. M. 17. 14. F. 32 229 24 Damasius hter, Berlin, 8 er · Mann . 2” . . 31,9558 8 8 8 S ( aus Ble das. 8 Nwe eiber. „2 : 8 . 8 5 V 212 5 3 . . 2 9. —¼ ) 8 8 1 3. tung zum Sterilisieren von Milch; Zus. Backofenmun f hwerßung 9 . Fahrräder⸗ gerät. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., für 1 Hage⸗ Co., Wiesbaden. einrichtung zum Schheibek Preide⸗ o ensh Troisdorf 14

Zla. 2727 664. Schaltung zur Er⸗ S 81. b E 52513 öI. ; 8 8 icitäts⸗ Mähmaschinen⸗ und ger 1 Ha 8 1 96 S erk er⸗ Elektrizitätswerk, Lewwzig⸗Plagwitz. Flansch. Allgemeine Elektricitäts⸗ mj v- 1 8 6 8 13 . . 1

JL1111’““ sas eben Mer. 6. 7. 14. Sch. 53 663. Gesellschaft, Verlin. 1. 7. 14. A. 23 413. Fabrik Bernh. Stoewer, Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. 31. 12. 13. derhe Muntel mit auswechselbaren, aus 30. 612 667. Hohlspiegel⸗Reflexions⸗ Schsenmaul, Kraut u. dgl. bestehend aus 37d. 612 408. Hohlkehl⸗Schener⸗

8 1 ndreas Pieper,

Wärmeverteilvorrich⸗

Fritz 7. 114

einer Vorwärmkammer und Brennkammer, u. T 1 wobei die oberhalb des Wagens befind⸗ Berlin SW. 61. 2. 12. 11. U. 4643. lichen Verbrennungsgase von dem unter⸗

Schwingungen. Gesellschaft für draht⸗ . 2 612 726. Als Heizkör d [8d. 612 645. Bügelbrett. Albert Stettin. 3. 7. 14. N. 14 652. S. 32 455. 8 abwechselnd 1 einer M cheibe i it lei

88g .7. 13. St. 18 747. Sa. 2 . s Heizkörper und 8d. 612 645. Blgelbrett. bert S. 8 8 18 21 e. 612 651. eFesd echselnd härterem und weicherem apparat. Fa. C Nicolai einer Messerscheibe in Verbindung mit eiste aus Metallblech. 1 b. H., Berlin. lrben Henngaes. dog. 9. 81 ö 888 Snr eCeg 2sarnfcheee ed. Fn 1 gse To 2 Gee feementfärmigen 28 5. 14. N. 14 544. ““ d 9 W“ Stelring Perlin; Freisingerstr 18. 30. 6. 14.

1u“ 3 88 „bürst⸗ und Ausspri chi it auf einem Boos, Bahlingen. 15. 4. 13. B. 153 163. straße 6. 30. 9. 13. 8 30. bierwagen 8. m. b. H., St 8 Berlin. Stücken zusammengesetzt ist. Maschinen⸗ 30f. 612 827. Bremse für heilgym⸗ mit, schrägem itz. Fa. Friedr. Dick H., 26 363. Zla. 8 Se e düt. g ts heig naschine g. La. 612 736. Fahrbarer elektrischer Sd. 612 688. Zusammenklappbares maschinen⸗ und 1 31. 15. 1“ b. Berlin. fabrik Moenus A.⸗G., Frankfurta. M.⸗ nastische und ““ Rossfet, Eßlingen a. N. 11.7. 14. D. 27 818. 37d. 612 570. Fenster mit Doppel⸗ stellen zum uß. 8 fh er 2. 29 (Gestell radial verschiebbaren Flaschen⸗ Backofen. Brockdorff⸗ Witzenmann Plättbrett mit abnehmbarem Aermelbrett. Bernh. vv Zie. 612 750. K. belmeßeinrichtung Bockenheim. 14. 7. 14. M. 51 856. Schwarz *& Cv., Wiesbaden. 13.22. 14. 324b. 612 718. Vorrichtung zum verglasung. „Fenestra Fabrik für 1 11“ Peg trägern; Zus. z. Pat. 249 448. Hol⸗ m. b. 8. Pieeim. 18— 14. Peröhstsan 1“ b. Dauenhof. 6büö A11““ für Isolationswiderstände. Hartmann 78 CLufhängezange für R. 38 597. Fhmneiben Ban Manf, 1 h9. Fchen Emil Si Sn Düsseldorf⸗

8 5, .M., 1u „t, Maschinenfabrik Ta. 737. Fahrbarer elektrischer 26. 6. 14. N. 14 631. 5i. 612 705. Rah⸗ 2 & Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗ Leder, Häute u. dgl. Ernst Emersleben, 30f. 612 845. Elektrisch heizZbarer Theilig, Zeulenroda. 13.7.14. T. 17483. erkassel. 29. 1. 14. F. 31 052. s es Seerlfurt a. M 8 ater 34b. 612 889. Vorrichtung zum 37d. 612 621. Fenster aus Eisen⸗

Mainzerlandstr. 186. 28,11. 12. L. 35 511. stein &. Kappert, Backofen mit Akkumulatoren. Brock⸗ 8f. 612 642. Musterhalter mit in⸗ fältizungsapparate. Rudolf Cuntz, Ham⸗ West. 7. 4 14, 9. 66 129. EEE“ Feg nt s 2s etnesmn hera isiech de Welarg Setner en Se ar e wolpd eton. arl Retn, Hagenbag, Kr. N NMg. ,82 k. Lederwalzmaschine mit des Ohres. Wilhelm Ro inka, Bingen Se en von Brot, Käse u. dgl. Adolph beton. 8 Soegenda r. Alt⸗

Zia. 872 396. Entladungsstrecke. „Phöniz“ G. m. b. H., Dortmund. Nackofemn., b. H Fneren Festhaltungen der die Muster aufzu⸗ burg, Nachtigallenstr. 2. 10.7.14. C. 11 663. 8 88* Mo⸗; . ,30. 9. 10. H. 51 944. orff⸗Witzenmann m. b. H., Pforz⸗ neren Fes Haltungen er die Muster aufzu⸗ „Nachtigan FeF sseseseFper le. 612 893. Metalldrahtlampe 1 Ber 2 a - 2 8 1— 1 11 07. Ne.ebren zur Mosfn füll⸗ Verkapsel⸗ Verkorkmaschinen 2b. 612357. Misch⸗ und Knet⸗ Sc 1g. 2 ahe, Aachen, richtung. G vA“ 1 und Sicherung in Hintereinanderschaltung waren⸗ en 9.6197971. ettromedizinischer Pac 612 1 I8 br für Holz. und 3“ beebeagpee Flaschengestell, Fa. maschine mit rotierendem, ausfahrbarem Reumontstr. 45. 18. 10. 13. L. 33 181. F Be F. 1hh-iblechscheide⸗ mit L“ seelteng 8 Hente; Schwelm i. W. 27. 6. 14. Spülapparat. Simon Lebenberg, Berlin, Se. Verschließbarer Spreng⸗ * 88 Hvolz. und Rohrholmenzäune. ö 3 Schwingungen. Egbert Gebrüder Schäffler, Berlin. 30. 4. 13. Knettroge. Victor Holverscheid, Op⸗ Sr u“ Wandbespannstoff. 6. Ers⸗ Juenger, Lüdenscheid i. W. meine. CElektricitäts⸗Gesellschaft, 3093 ü 1 SoeS. 8. 35 497. 86 ne9 e. Wanehischftr. 18 Nichore dche, Herder dor, 8 von Lepel u. Ernst Werndi, Berlin⸗ Sch. 43.745. 1-sSIdeeLeeun eeee, Köhstant. 22. 8. .it Fnst. et ““ Berlin. 6. 8. 13. A. 21 124. duswechselbar. *Lühnergugenfeile mit 36f. 512 8279. Frottiervorrichtung, uz, dehn. 1287g J, deernaneritr. 15, Pisgptsch., 10 .18. . 1 177 Wilmersdorf, Weimarischestr. 4. 28.10.13. 55f. 277 689. Schraubenpropeller. 2b. 612 735. Jb“ C u““ gij j 199. 612 630. Tragezange für Eisen⸗ 2le. 612 899. Einrichtung bei elek⸗ PesPechtslbargn 5 Schleifblättchen. K. verbunden mit muskelstärkender Federung. ““ 1% G. 36 701. lasche für Rolesiee Breiteilih 1Sen 2 40681 hee ö.Fa. Theodor Zeise, Altona a. Elbe. von Teig⸗Rollwalzen. Alfred Lutze, 9. e Füll-Auftragbürste. e nfes lle 8s Albert Höing, trostatischen Voltmetern mit Vorschalt⸗ Haberstolz, Mühlhausen i. Th. 27.6. 14. Richard Löbl, Berlin, Sächsischestr. 67. R. 8 rister, Wei Hertpater 1es. alce sür SSe * 272 667. Verfahren zur Siche⸗ 6. 8. 12. Z. 8024. Halle a. S., Merseburgerstr. 45f. 6. 1. 14. Friedrich Robert Lauge, Großenhain. bahns 1928 n. 8. 10.,7 14 9.67 4910 Kondensatoren. Hartmann & Braun H. 67 300. 1““ st 12 meister, Münster i. W., Ludwig⸗ 32 b ohn, eden. 9.10,113. M. 48 423. 9 vo⸗ Z0 Pat. 68a. 277 690. Schloß für Eisenbahn⸗ L. 33 878. BI“ a.27. Sthienenstoßverbindung Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗West. 20g. 612 520. Unipersal⸗Jniektions⸗ 309. 612 543. Milchflasche zu so⸗ irche 612 E“ Sch uf b. 8s138,S. 2e52 Heerre. wagentüren. Albert, Kiekert, Heiligen⸗3a. 612472. Damen⸗Beinkleid. 9. 612 779. Walzenförmige Bürste . nh. 1 8 J ö 1Ib111116“ 772. Taschenbesteck. Dr. Zacharius Rattner, genannten Sorhlet⸗Apparaten mit abge⸗ Ir.s. * .pn . Schuhpoliergerät. Schaufenster mit unsichtbarer Befesti⸗ 22 1 dt b. Berlin. haus, Rhld. 24. 11. 12. K. 53 261. Gustav Goldschmidt, Berlin, Tauben⸗ mit Beborstung für verschiedene Zwecke. mit unter gLüße Preng anstoßender 21f. 612 352. Fassung für elektrische Berlin, Königgrätzerstr. 84. 29. 6. 14. rundeter Bodenkante. Fa. C. Stiefen⸗ Eisenba reyfußt, Kaiserslautern, gungsschraube. Heinrich Bohnhorst, 8 S 1““ 12 ic. 277 691. Ueberholmaschine für straße 25. 9. 4. 14. G. 36 294. ((Emil Nözel, Freiberg i. S. 2. 4. 14. 1 bzw. schöbfen veeie b“ Glühlampen. Bergmaun Elektrici⸗ R. 39 871. 8 hofer, München. 6. 7. 14. St. 19 687. e., Ze g. 8 7. D. 2172 Kyffhäuserstr. 53. 11.7.14. 21d. 277 668 Einrichtung zum Ver⸗ Schuhwerk mit aufrecht stehendem Leisten. 3b. 612 576. Damenrock, innen längs⸗ N. 14 343. 29 zferreini ürr 19b 78 miteinander verbolzten täts⸗Werke, Akt.⸗Ges., Berlin. 05. 618 754. Aerztliches Hörrohr. Z0i. 612 638. Formalinzerstäuber. platt⸗ E nl Edu kesserpuber e Le 37 d. 612 734 ü SIb. Fg d Ins d 8 Kraft⸗ Se Uunited Shoe Machinery Company, seitig mit einem enganliegenden Beinkleid 9. 612779. Gläserreinigungsbürste ZE“ 8 8 eens 6. . 14. B. 70 587. 2 Vr. Carl Roters, Rotenburg, Hann. Julius Pintsch Akt.⸗Ges., Berlin. 1 Imi. E. Ugr K ein, Schlegels⸗ H Id I;e 222☚. Pendeltür. 1 Paul mindern des Pende n6 5 u“ syn⸗ Paterson u. Boston, V. St. A.; Vertr.: verbunden, an welchem die Strümpfe be⸗ aus Metall. Paul Friedrich, Berlin, Verstär ungsstegen N es Misse 21f. 612 443. Anordnung der Bo⸗ 28. 4. 14. R. 39 356. 11. 7. 14. P. 26 436. weg 4, u. Heinrich Horn, Grindelhof 89, Hotsfe „Wienerstr. 132, u. Curt Gruhl, Arbeitsmsschinen, ins sn ene Stemens. M. Mint. Pat⸗Ahw. Berlin SW. li. festigt werden. Otto Stöhr, Leipfig. Kastantenallee 101. 80. 9. 14. F. 88155 1, G8 Gugee FFalampenelektroden für hohe spezifische 20g. 612 760. Haltevorrichtung für 20i. 912 865,5. Instrumentensterili⸗ Lamburz 6. . 14. K. 64 330. defgepeenstr. 12, Dresden. 29. 12. 1. Seenanrenechseltune neschinen, Siheecs. 19. 35. 08 M. 39566. öCCC11111214215414A14“ melastung. Planiawerke Akt.⸗Ges. Höllenstein und andere Aetzstifte aus un⸗ sator. Vereinigte Fabriken C. Maquet: Uhheserpusmas hin ubscheiben⸗Lagerung . 94 501l. 1 Schuckert 3 c.. * 1u. 114 71c. 277 692. Ueberholmaschine. 3b. 612 620. Vorn aufknöpfbare Schröter, Gotha, Uelleberstr. 66. ö nw., Nurnberg. 12. 3. 14. für Kohlenfabrikation, Ratibor. angreifbarem und sterilisierbarem Mate⸗ G. m. b. H., Heidelberg. 27. 6. 14. sch ib serxpubmaschinen vit hohlen Putz⸗ Gi. 8 912 48. Fassonstab für Segg tadt b. Bertin. 21. 5. II. Unkted Shoe Machtnery Comovany, Halbweste ohne Rückenteil! welche zbar w18. 12. 16. Sh. 90 190 19a. 612 806. Futterplättchen zur 219. v1 sial. Anton Fendel bengsdorf b. Bonn. V. 12 747. 7.- h. . se munfei. Beriin. Mittfe . G. J4“te , Ce e - 8. 833299 669. Halt für Metall⸗ Paterson u. Boston V. St. A.; Vertr.: am Beinkleid befestigt werden kann. Karl 11dv. 612 343. Ausstellungs⸗ u. dgl. ““ 82 nr de vsen. 2lf. 61 448. Greifer für elektrische 13. 6. 14. F. 32 036. 89jt. 912 898. Schuhleisten. Ge⸗ Zac. eg IFüitiustre 78724*118.. S. 532274. 1 deß e Wolfram⸗ K. Hallbauer u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Roegner, Liegnitz, Burgstr. 3/4. 6. 7. 14. Führer. Carl Redemann, Dresden, Regulierung Alb dWöenag Köni gsteele Lampen. Reinhold Bayer, Hamburg, 30g. 612 786. Brennvorrichtung für brüder Merz, Rödelheim. 13. 8. 13. 85 S Schuhreinigungs⸗ alasur; 312 287. Kittlose Fensterver⸗ fäden elektrischer Glüh Fhäen. 1914013. Pat.⸗Anwälte, Berlin Sv. 61. 4. 12. 12. R. 39 952. Tischerstr. 4. 27. 6. 14. R. 39 885. bahngleises. 1 9* ng⸗ HFnig8 Ottersbeckallee 5. 30. 10. 13. B. 66 258 die Behandlung von Ausschlägen, Flechten M. 47 520. eph Lanz, Friedrichshafen. glesung. Franz Nejtek, Weikersdorf, be cg. 19.4.13. f. 5275. 3b. 612666. Befestiaungsnadel. 118. 612 600. Saschenbuch, be. a9. Rn e9 VFrtor.Scr n1. 612 479. Elektrische Lampe usw. sa. E. Bauf, Barmen. 8. 7. 14. 36k. 612 547. Inhalations⸗Flasche. S1“ üchentfeg Kenn Sertr.:. Walter Fest, Breslau⸗ W. 42 071. 71c. 277 710. Sohlen⸗Auflege⸗ oder Wilhelm Wulff, Berlin⸗Lankwitz,Haupt⸗ stehend aus Notizblättern mit und ohne 19. G SC, Metor. ish 88 Tragen und Anhängen. Fa. Julius B. 70 647. Jos. Bögeli, Bonn, Franzstr. 22. 7. 7. 14. Dau. ich 2 82. Aufwasch⸗Küchentisch. Firchstr. 6..8. 7. 14. N. 14 690. 12 7 der an Zugmaschinen aufgehängt ist. Fleißig, Nürnberg. 2. 6. 14. F. 31 969. 30 b. 612 323. Aus mehreren kleinen V. 12 774. 29, *8 97 8 Leipzig⸗Neuft. 1“ Ha eäsgege schige⸗ 29. 6. 14. D. 277 . cher die Warenabzug⸗ und Andrück⸗

21g. 277 670. Metalldampf⸗Apparat 214 51₰ e 8 dstraße 22. 22. 5. 14. W. 43 947 Reklame und mit allgemein nützlichen 1 Gleichrichtung von Wechselstrom. Glättmaschine mit einem Leistenträger un str 11A4“*“ gantel. Auskünfie 8 8 ichtskarten Gustav Pöhl, Maschinen⸗ und Mo⸗ ZIf. 7818 EE1 30 . 55 1 b zur g 3 b. 612 713. Wetter⸗ o. dgl. Mantel. Auskünften sowie Post⸗ und Ansichtskarten WETE“ f. 612572. Federnde Fassung für Koffern bestehender Behälter für zahn⸗ 30 k. 612 554. Prostata⸗Katheter. 341. 612 321. Als Fensterputzleiter vorrichtung durch Hebelverbindung konti⸗

M. ei S e⸗ oder Glättwerk⸗ 8 ¹ - Eugen Hartmann, Frankfurt a. M.⸗ einem Sohlen⸗Auflege⸗ oder Com⸗ E. A. & N. Rosenfelder, München. mit und ohne Postwertzeichen u. dgl. torpflugfabrik, G. m. Glühlampen mit Bajzonettverschluß⸗Be⸗ ärztliche Bedarfsartikel. Karl Nachtigall, Kathetermanufaktur Reform Cann⸗ 1 28 1— Bockenheim, Königstr. 97. 3. 3. 11. ö11’“ 11. 7. 14. R. 40 009. Willy Hansen, Berlin, Gneisenau⸗ 18. 9.·13. P. 24 888 festigung. Carl Reuter, Metz, chul⸗ Darmstadt, Waldstr. 1. 13.6.14. N. 14 585. statt G. m. b. H., Cannstatt. 9. 7. 14. verwendbare Stufenleiter. Walter Hof⸗ nuierlich erfolgt, wobei der Warenandrück⸗ H. 56 892. e Vertte⸗ 8“ Dipl.⸗Ing. A. 3 b. 612 766. Handschuh mit an⸗ straße 115. 22. 6. 14. H. 67 227. 19 b. 612 388. 1 traße 2, u. Marcel Camillerapp, 30 b. 612 514. Zahnärztliches Hand⸗ K. 64 367. 1 6. 6. 14 67 017 dSIepeschüghch ang ur⸗s des Bohr, Pat. Anwlte Berlin SW. 61. geschnittenem Daumen Unn⸗ Handshuh. Sons 6,. . 88“ eris; Vertr. H. Wiegand, Rechtzanw, stück Weber . Hampel, Berlin. 30k. 612 558. Zerlegbare Vierfach⸗ Zar. 612342 Fn einen Stufentritt 1.-. 5 12. 5. 16 3 manschette ohne Naht. ar Steinba ocher. Nax Kummer 30 RA. 1 8 täl Sarl. 612 341. S elektrischen Lichtbogens. 1 29 1 Wauschet⸗ Hohne Nah 24.6.14. St. 19 641. 6. 7. 14. K. 64381. 8 709g. 612 841. ETEE1 Belgien 24. 10. 1913. 30 b. 612 315. Zahnärztliches Hand⸗ Martha Hünther, Wiesbaden, Warte⸗ 1e. se Fre e erar⸗. 8,5 orten Breitverstellung. August Stampe, Berlin⸗ 3b. 612 292. Plattenarmblatt. Dr. 11c. 612 632. Notizblock. Smith Rheiner 1““ Znf. 012 573. Federnde Schrauben⸗ stück bzw. Bohrwerkzeug. Weber & siraße 9. 10. 7. 14. G. 37 036. sienstr. 11. 30. 7. 13. H. 8 ee Laubacherstr 11 6. 10. 12. Cassirer & Co., Kabel⸗ u. Gummi⸗ Premier Schreibmaschinen Gesell⸗ Akt.⸗Ges., Rheine i. W. 6. 6. 14. söffung für Glühlampen. Carl Reuter, Hampel, Berlin. 27. 6. 14. W. 44 267. 30 8 6 24f. de.2easahs ’’ Ges., St. 17 786 1““ werke, Charlottenburg. 10.7.14. C. 11659. schaft m. b. H., Berlin. 10. 7. 14. R. 39 Weichenstellvorrich⸗ Metz, Schulstr. 2, u. Marcel Camille⸗ 30 b. 612 683. Anatomisch vorge⸗ Hentralzerstäuber ür Inhalatoren. Göhler,Kötzschenbroda. 29.6.14. G. 36 911. 38a. 612 599. Säͤgenbü Sedhahi ge 9sc 8 70 013. 71e. 277 712. Sohlenglättmaschine 3r. 612 815. Maschine zum Befesti⸗ S. 34 311. 20i. 61245 ö Happ⸗ Paris; Vertr: H. Wiegand, formtes Zahnband. Alfr. Körbitz, Parten⸗ Martha Günther, Wiesbaden, Warte⸗ 341. 612 820 Kleiderhügel g gerollten Enden S. enbügel mit zu IW 708. Verfahren zur Her⸗ mit mindestens zwei Glättrollen oder ähn⸗ gen. Kleiserehafgn er 8 S gf. Weenn Peerstan 220 8 1 11. Le 8 II 1 14 strzße S. 28 G E113“ 99- 62 a Sägen Zabeig Enßenen Afr. ügen A56“ freil ich . United Shvove Zuführung der Befestigungsstifte. Max ablonen⸗Verkaufs⸗ und Kontrollbuch. 2 „„Wöhlerstr. 20. 24. 11. 13. R. 38 559. ,10. 0 b. 612 rungsband 30 k. 6126560. Zerlegbarer Dreifach⸗ Z41. 56 27. WärmborriinhahcclI . str ucg enofe nögtelie de helrrgaes gne, s95” u. Handke, Berlin, Flornvellstr. 6. 1. 8. 13. 8“ Hohenlimburg. 6. 6. 14. ““ 1A““ as 212 598. hFlettristhe Prügzeng. Füit I“X““ G1..“ b ee eri ehnrh.. r 8 Fehahs e Fffer 8 e. vöö EEEE“ * 1 fe. 2 b M. Nort,. df G. 34 016. K. 33 971. Gi. 12 4. Veo V 8 ( 8 8. 1 2 8 Parte rche . 20 6. 14. K. 209. Martha Wiesbaden, Warte⸗ 6 . Eu 1 8 n 8 G 1 Dar⸗ 8. 111“ E k.Ne Secgtr es, Hünlbene 8z. 612 624. Holzarme an Konfek⸗ I8e. 612 689. Sammelzeitungshalter. hinderung unbeabsichtigten C menbau⸗Akt.⸗Ges., Berlih 8. 7. 14. Jb. 612 691. Zahnärztlicher Klapp⸗ straße 9. 10. 7. 14. G. 37 038. bböb 8 II 8 büces der Mhcsümnen zum 872 22. 673. Verfahren und Vorrich⸗ Berlin SW 61. 2. 4. 13. U. 5160. tionsbüsten mit Gesenken, welche 8 E“ W Frauenstr. 5a. ““ WFeen . L8f. 0 a 11“ eeö. Phea eegung. nr . 8a hecsats⸗ . Fritz Müchler, Mettmann 92 8 re. Carl Raschig Breine 88 8 deung a. täti f Th.? 93. Vorrichtung zum Aus⸗ Spiralfedern festgestellt werden können. 26. 6. 14. Sch. 53 547. I I11““ 1ö11““ e arl Alb enz, Leipzig, Grimmaische⸗ nold F er, Ilmenau. .6. 14. M. 49 411. ös1888c. 612 3712 Werkftückkük 95 19. tung zur selbsttätigen Erzielung stabiler 72h. 22 7 6 e. inen⸗Otto Müller, Berlin, Langestr. 15/16. 1 Je. 612 715. Tisch zur Verteilung Berlin SW. 48. 1. 9. 13. S. 31 299. eingeschlossenem Lichtbogen und oberhalb straße 32. 1. 7. 14. L. 38 454. F. 32 083. 36 1* 4 274. Wackstückführung bei 8 8 g 8 x 8—— 7 22 *⁸ 8 5 „19ℳ aa 5 . 89 88* . 3 üir 6 88 93 8 2 2 . 8* . * 2. . 8 8 . 6122 5. Be 2 8 8 8 ing 5 8 Beroeerteenie bei Hererfelarhlasen 13131312“ 8 o1 eSr 806 von Arbeiterlohnkarten. Udo von Katte, Z1a. Lääöa Anten. v 5 angeordnetem Kondensraum. 30 . 912 694. Zahnärztlicher Kiefer⸗ Foe. 612685. Gesichtsdampfa parat. 2 G Feheztaen in efestigung von Hei Raheung E1“ Fg. Kaxl zuch get ghhene1. Arienberein für helm Diening, Berlin, Nachodstr. 27. 4a. 612 585. Sturm⸗ 88 regen⸗ Finwetug 8 Pell ö 8 F. 2 28 m. b. H., f chet. S. Egin C 111“ 111““ S.. Hertn Cöpenickerstr. 76. wandungen. Anton Reffel Caelzbr 38c. 62 2 ,30 —* e borat24.. d . 1 icheres Außenlampen⸗Gehäuse. Hermann Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin 3. 1. 14. H. 1* n. 9. 7. 14. A. 8 b. r. 32. 3. 7. 14. 24. 6. 14. L. 35 3923. 3. 11. 13. R. 37 550 Josef Thal Mop. b Bergbau und Hüttenbetrieb, Ober⸗ 24. 8. 13. D. 29 434. II Fhann sfer 25. s 13. 7. 14. K. 64 401 21 b. 612 699. Entgasungsstopfen für V. St. Amerika. 11. 7. 1913. §. 35 464. 30 f. 612813. Vorrichtu G ö0. HFosef Thaler, Memel, u. Max Jorre, . 9* 94. Seitensteuer für Luft⸗ Hampel, Neukölln, Weisestraße W111111 .62 4 8 2⁄ 8r eeee. 8 8 8 zorr ng zum Ein⸗ 36a. 612 413. ärmröhr⸗Ofentür Altona⸗Oth 528 hEVE bbööböb6581S⸗ 1⸗ 11. 6. 14. H. 67 078 Ile. 612 776. Formular mit geeig⸗ tragbare elektrische Sammler. Fa. Gott⸗ If. 612 788. Lampenarmatur mit 30 b. 612 706. Auseinandernehm, führen von zu inhalierenden Stoffen in b F* i marsacen, Beselerplat 11. 27 db. 227 674. Wasserstrahlgebläse fahrzeuge. Willi Heilemann, Hagel⸗ 11. 6. 14. 8 . a,-EA, E; öu6 ten in die fried Hagen, Cöln⸗Kalk. 8. 7. 14. b verstellbarer Glühlampenfassung. Allge⸗ barer Verschluß für Tonsille it die Zi luft. Dr. A Loges. aus Eisen⸗ und Metallblech. S. Cohn &. 25. 2. 14. T. 16 910. 1 b 889 7 F 82 Cux⸗ Aa. 612 591. Beleuchtungsampel nach neter Lochung zum Einheften in die fried Hagen, Zlampenfe g. g arer Vo TLonsillenzangen mit die Zimmerluft. Dr. August Loges, Sohn, Breslau. 4. 7. 14. C 11 646 38dv. 612 331. DP. mit automatisch geregeltem Wasserabfluß. bergerstr. 47, u. Emil Dueball, - c. S o. trick, esistraiuh Josef Roth, Soltau, H. 67 450. mein Elektricitäts⸗ Gesellschaft, gleichzeitiger ganzer Läng ssicherung. Gott⸗ Düsseldorf, Gre f⸗Adolfstr. 112 E . 4 S . *½I.I. Direkter elektrischer 1 estr. . 6. 9. 12. H. 58 941. romanischem Stil. Richard Frick, Registraturmappe. Josef Roth, Soltau, 8es 2 dabelbefesti Ber 2 bdSA ch e angssicherung. Gott⸗ Düsseldorf, Graf⸗Adolfftr. 112, u. Eugen 36a. 612 419. 2e für Feue⸗ Antr 3 Sbg 1 . 16 Hertnun. Hiltio W“ Verfahren 88 Her⸗ Eobußg Allee 6. 17. 6. 14. F. 32 067. „Hann. 29. 6. 14. R. 39 880. I. C9 Kabelbefestigung. 5 W 14. A2- 23 457. ried 8 nei. Tuttlingen. 10. 7. 14. Schmtdt, Viersen. 5.6. 13. L. 32 115. dumgsanlagen mit sir Fens debr dapfe 52 21 278 b28 Schrsg einstenbare stelung von Römpfen. Tragflächen, a0. dCins vbris aipe ahes. Füeh. üte. Berltte⸗ Reaifttaturen. 18 See e i6geseen b Fnris, Mer. Blechteilen Saegeneneseßbte Bebäesehe 9.095. 36 1e 790. Doppelschraube zur etn Se parkettartig angegossenen Versteifungs⸗ bach a. M. 18.6. 14. Sch. 53 8.Sihen. * 8 c 2, w S ar. 1 Is gs r-* ssise 9 6] .⸗ Ges., 8 e⸗ aste ur Vertikal⸗Reg 8 . 1 8 LTebe vg EEEEE111 8 1 8 8 34 ö. s-. * 3 288 lbe 8 le ber Scheidewe Fohr. J 8 ippo 8 1 8 1 . 2 ,འ½1 EE e. Resger. Z2egf Veahbnsttz eusg, 1ö11313““ E 2 s8 6. 1a. S. 34 055. rich Moje, Hamburg, Alstertwiete 17. treter; C. Fehlert, G. Loubier, P 88 xfür elektrische Beleuchtungskörper. Kieferbehandlung. Walter, Zielinsky, nationale Thermometer u. Glas⸗ bibpe . Kagl Kreusburg, O. S. ““ Nähfkopf für Draht⸗ Rer g 8. Kason.nsg, h Perlin 28. 6.18, Scch 41 288. 4a. 912 61 8. Vorrichtung zur Be⸗ 24, 6. 14. M. 51 613t3. EEE1 E11““ 1 1 dorf n b Mesabeige, Feie e ziemusts 11131314“*“ Iegumentenfabrir Meyer, Petri 308. 612 588. Erudeofen mit Wasser⸗ baren 88 weeesefehse 8.64 245 . 1 8 7 7 ). 277 696. Pendelnd aufgehängte festigung von Grubenlampen an Gruben 12a. 612 771. Rippen⸗Röhre für wälte, Berlin S) 1. 31.3.14. S. 33 344. 8 I. 11.7, 14. P. 20 457. 8g 1 . Vorwärmer für zahn⸗& Holland, Ilmenau. 9.7,14. J. 15 681. schiff. Deutsche Patent⸗Grudeofen⸗ Transportvorrichtung fürt sselbarer

mann, Plauen i. V., Lessingstr. 17. gegenstand als Bürste ausgebildet ist. 0.5. 14. R. 39 615 8 CE“ Mühlen⸗ ““ 1 B lin W. 8. 10. 38 558. 27. 6. 14. W. 1b erstäuber 8 . straße 20. 13. 7. 14. G. 37 060.

Herrnhut. rlin W. 8. 10. 2 14. R. 38 558. 6. 14 44 266. täuber ür Inhalatoren. verwandelbarer Küchenstuhl. Hugo Geli⸗ 37db. 612 809. Ventilationsvor⸗

neck, Benabrüc, Bremerstr. 63. 26. 6. 14. Seung für Schaufenster. Emil Kämpfe, (G. 36 897. era⸗Reuß, Wettinerstr. 33. 15. 7 . 612 559. Zerlegbarer Doppel⸗ 341. 612 517. Kleiderbügel. Arthur K. 61 441. Eo