1914 / 180 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Aug 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Drahibundkistenberke G. m. v. H.,] steinerstr. 19, u. Max Klein, Berlin, 45s. 812 678. Rosen⸗ oder Ver⸗ Kühner, Zeulenroba i. Th. 11. 7. 14.] Bohrer⸗ und Werkzengfabriken G. m. 8 8 F f 1.““

Liebau i. Schl. 18. 9. 12. D. 23 292. Kirchstr. 8. 30. 6. 14. D. 27 724. messungsstab aus Stahlrohr mit massiver K. 64 420. b. H., Rheinböllen. 19. 1. 14. R. 38 347.

81f. 618 383. Maschine zum Auf. 43 b. 612 617. Schalter für Elek⸗ Spitze und Kopf Cronenberger Bügel⸗ 47b. 612 824. Zahntad mit gegen 49a. 67281 1. Vori tung zum

8 zie Reif f aufgesetzte Faß⸗ trizitätsselbstverkäufer. H. Aron, Elek⸗ Sägen⸗Fabrit Gustav Müller m. b. den Nabenteil verschiebbarem Kranz. Akt.⸗ Abdrehen von Kegelflächen und zum 8 8 um D e t 2 2 v„ 8 udelf Scheed, Berlimg —ah. treritätszahterfabrik G. m. b. H., H., Sudberg, Rhld. 22. 6.14. C. 11 629. Ges. Brown, Boveri & Cie., Baden;, windeschneiden am stehenden Werkstücke z . U en ei zeiger un onig 1 reu 1 en 10

straße 2,3. 1. 4. 14. Sch. 52 461. Charlottenburg. 6. 7. 14. A. 23 442. 45. 612 780. Pflanzenstützer für Schweiz: Vertr.⸗ Robert Boveri, Mann⸗ Ludwig Krohn, Hörde i. W. 30. 1. 13

38 258 SSn ine in 4. b 6. Si ür Topfpflanzen aus einem Draht. Otto heim⸗Käferthal. 8. 4. 14. A. 22 860. K. 56 615].. 1“ 1 8 1 9 “—“ rüirecdgzetger Tüaan u“ CCö’“ 1“ Ravensburg. 30. 6. 14. LL“ 11“ imichtung, zun No. 180. Berlin, Montag, den 3. August Maschinenfabrik Rehau G. m. b. H., Richter, Reichenau b. Zittau i. S⸗ 612 812. Fahrbare Leiter für Wald. 13. 7. 14. S. 34 351. Teußert, Berlin, Yorckstr. 51. 4. 2. 13 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmach

Rehau. 5. 6. 14. M. 51 443. 14. 1. 14. R. 38 356. . 1 8 8 1 F ngen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen. und Musterregiftern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzei 4 ““ Gr8. Hut p Befestigungs. 44a. 612 437. Hosenknopf. Ernst garten⸗, land⸗ und forstwirtschaftliche 47d. 612 604. Riemenspanner. Joh. E“ ““ Patente Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif⸗ und Fahrplanber . . Zeich g 89 9 nzeichen

s 4 8 2 vorrichtung. Herrmann & Co., Lucken⸗ Jurisch, Saarbrücken, St. Johanner⸗ Zwecke. Julius Kunath, Niederwiesa Walter, Speyer⸗Dudenhofen, Pfalz. 1 R ider Eisenhülte anntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 1 walde. 1, †. 14. H. 67471 rsße 2 9 2 14. J. 15072 135. 22a18 zum 189. 1619 842722. S prägnierter, mit Keeberkzezozcvrssecg. wmeset 8 1 b entral⸗ KA d lsr ij d 8 D t Rei B . 8 . 8 . ; 9. . 6. 1 8 8 Sh. 8 ri 8 2 8 Im rägnie m V 2 zeug . . .„ . E 8 Sg. ben hüsschnae nutund Mützen. 14b. 617 460. Rauchservice. Vil gruppenweisen Entkuppeln von Stallvieh. einem Metallfaden verzwirnter Textil⸗ Remscheid. 2. 7. 14. R. 39 934. 28A 1 n 8 egt er ur KA en 4 (Nr. 180 )

Sicherheits Aufhän 42 Josef König, lars Watch Ges., Rosenhaft & Co., 8 b EEEEII1I1 8 G i⸗ und 49 b. 612 865. Backenbefestigung bei Siemianowitz, Post Laurahütte. 8.7. 14. Lamburg, 8. 214. S. Paitnnnsegke Pand aen Iohn Sannvorrichtungen. für eesac de deah, enelereome. gr. za⸗ eartece Rench Rhen. n 1 A G1 e. 8 Fertral, Handelcrenffter dee Reger 1. Der : 2. 8S 1ee 1 5h. 2 320. 1 ü 8 ⸗Wülfel. . 6. 14. hütte & Werkzeugfabrik G. m. b. H. ür e un aatsanzeiger . 48, ezugspre eträg 8 ür das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 2 .— 42a. 612 376. Zirkelschenkel. Georg garren, Zigaretten u. dgl. mit eensehcha Lier. hsberrichtung für Sests Hannover Wülfel 19. 6. 14 Remfcheid 2. 2 * R. 39 935. 4 Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 8 8 An ze 1 genpr eis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

7„ 897 N 1 . * 8 . * G“ vAA“ 88 8g 2. 6. 114 970 129. 478. 612 870. Schraubenschäkel mit 49f. 612 429. ö Ein⸗

7. 8 G ö— 45h. 612 401. Trogklappe mit dur einen in einer Ausfräsung des Bügels spannen von Bandeisen in Bandeisenbiege⸗ Scheu G. m. b. H., Berlin. 7. 4. 14. und selbsttätiger Spannung. Georg V. Zeichenbrett. Hans Sielemann, Brack 77f. 612 415. Gewindedraht um ee“ 228 5 Saüm 8 9 Saa, Pheres euer. feststellbarer Klappe. Hermann Block, Federring gesichersem Bolzen. apparaten. Martin Judt, Berlin, Dres⸗ Gebrauch smu 8 L. 34 762. Schott, Würzburg, Huttenstr. 9. 26.6. 14 wede. 6. 7. 14. S. 34 258. Drehen sowie Hin⸗ und Herbewägen 3 arallelführung. ranz P Higr J 18-enb . Fehlert Pat Anw., Alt Rottstock b. Brück, Mark. 26. 6. 14. Wilhelm Michels, Hamburg, Banks⸗ denerstr. 74. 8. 7. 14. J. 15 679. 1 9 63c. 612 471. Karosserie für Motor⸗ Sch. 53 583. 70e. 612 846. Zeichenbrett. Emil von Spielbestandteilen. Rothenburger rasdorf b. Probsteierhagen, Holst. Zipte. aF 61 35. 6 14. H. 67 319. B. 70 427. straße 40. 4. 7. 14. M. 51 770. 49f. 612430. Vorrichtung zum (Schluß.) fahrzeuge. Luxus⸗Wagen⸗ & Ka. 68a. 612 346. Rechts und links ver⸗ Walkotte, Berlin⸗Steglitz, Fichtestr. 10. Kinderwagenfabrik Haag & Saal⸗ 25. 6. 14. 2 26 343. 42 6 612 303 Taschenfeuerzeug mit 45h. 612 405. Automatisch sich öff⸗ 47 b. 612 883. Gestanzte Durchzug⸗ Biegen von Bandeisen. ööu . 89 rosseriefabrik Rudolf Scheu G. m. wendbares Türschloß, bet dem der Tag⸗ 18. 6. 14. W. 44 174. müller. Rothenburg o. Tauber. 4. 7. 14. ses. 889. Eu 1— Sch eibstift EETET“ Mathilde nende und entriegelnde Geflügelstallklappe. kette mit zweiseitiger Litzenführung. Nickel Rinneneisen. Martin Judt, erlin, 549. 612 489. Gestapzter Taschen⸗ b. H., Berlin. 7. 4. 14. L. 34 763. riegel durch zwei Seitenriegel festgestellt 71a. 612 469. Stiefel mit an⸗ R. 39 976. Messerform. Franz Junger, ilsen, EEö1ö13 EE1 Dietrich v. Borries, Steinlake b. & Fleischmann, Berlin. 14. 7. 14. Dresdenerstr. 74. 8.7. 14. J. 15 680. kalender. Fa. Ludwig Hampe, Helm⸗ 63c. 61256 7⁄. Vorrichtung zum wed! Paul Birkenbeil, Cronenberg. schraubbaren Sohlen und Absätzen. Adolf 72sf. 612 451. Laufender und eine Böhmen; Vertr.: Julius Starcke, Lock⸗ gft. 2 b 26,,'14 K. 64 227. Kirchlengern i. W. 29. 6. 14. B. 70 470. N. 14 706. 49f. 612 778. Schmiedezange, deren stedt. 19. 6. 14. H. 67 213. Anzeigen des Entweichens von Luft aus 30. 6. 14. B. 70 481. (HKartje, Voßstr. 9, u. Willy Viehrig, Karre schiebender Dienstmann. Fa. Walter stedt, Holst. 4. 6. 14. J. 15 569. st⸗ 1ar -aee 516 8 für Räd⸗ 45h. 612 589. Viehentkupplungs⸗ 478. 612 884. Gestanzte Durchzug⸗ Maulränder und Maulmittelrinnen wellen⸗ 54g. 612 490. Gestanztes Lüster⸗ Preßluftradreifen. Otto Präckel, Berlin, 68a. 612 350. Türschloß mit Schließ⸗ Voßür 4, Heidelberg. 6.4. 14 V. 12 451. Stock, Solingen. 22. 12. 13. St. 18 787. 4 2e. 612 345. .“ mit serss. g eG ich a heraus⸗ vorrichtung. Theodor Lengsfeld, Alt⸗ kette mit zweiseitiger Litzenführung. Nickel förmig ausgearbeitet sind. Budach & plakat. Fa. Ludwig Hampe, Helmstedt. Pariserpl. 2. 31. 12. 13. P. 25 160. riegel, der durch Schlüssel und Wirbel zu 71a. 612 507 Satz Schuhsohlen⸗ 77f. 612 452. Mechantsches Spiel⸗ tätigem Abschluß. Andr. Hollen ““ B Fälte e von wilmsdorf, Kr. Glatz i. Schl. 16. 6. 14. K. Fleischmann, Berlin. 14. 7. 14. Söhne, Maschinenfabrik, Flensburg. 19. 6. 14. H. 67 214. 8 63c. 612 752. Automobilkarosserie bewegen und durch den Wirbel zu arre⸗ und Absatz⸗Schoner aus Gummi. Clemens fahrzeug. Fa. Walter Stock, Solingen. Berlin, Chausseestr. 107. 29. 6. 14. nzin. Geyr. Bruchhaus * L. 35 309 N. 14 707. 30. 6. 14. B. 70542., 1 28 549. 612 672. Reklame⸗Tüte. Fr. mit verschiebbaren Fondsitzn. Wenzel tieren ist. Erust Neubert, Chemnitz, Holste, Eisenach, Stadtparkstr. 11. 29. 12. 13. St. 18 623. H. 67 380. ““ feld E“ 70 496. 45h. 612 590. Viehentkupplungs⸗ 1 7d. 612 885. Gestanzte Durchzug⸗ 49f. 612 873. Vorrichtung zur künst⸗ Wm. Dietzel, Hamburg, Borgfelderstr. 20. Benes, Jungbunzlau; Vertr.: Hans Hei⸗ Zietenstr. 81. 3. 7. 14. N. 14 673. 27. 6. 14. H. 67 316. 7 7f. 612 453. Mechanisches Gänse⸗ Eö“ 14 b 519. El ktrisches Feuerzeug vorrichtung. Johann Scherer, München, kette mit zweiseitiger Litzenführung. Nickel lichen Rauchabführung bei transportablen 16. 6. 14. D. 27 652 mann, Pat⸗Anw., Berlin SW. 61. 14.4.14. 58a. 612 412. Elektrische Türsiche- 71a. 612 757. Auswechselbarer fahrzeug. Fa. Walter Stock, Solingen. richtung versehener Venturimesser. öI“ A bngb 8 e e .“ Tbau Trappentreustr. 34. 16. 6. 14. Sch. 53 431. &. Fleischmann, Berlin. 14. 7. 14. Schmiede⸗ und Nietenwärmfeuern. Joseph 54g. 612 676. Glasbuchstaben mit B. 69 189. rung. Franz Seeger, Magdeburg⸗S., Gummiabsatz. August Wolf, Frankfurt 29. 12. 13. St 18 824. mens Halske CE 16“ e Nies Zeen⸗ 45h. 612 593. Selbsttätig schließen⸗ N. 14 708. Havers, Recklinghausen. 9. 7. 14. aufgebrannter Auflage. Glasbuchstaben⸗ 63cr. 612 798. Motorhaube für Wolfenbüttelerstr. 27. 3.7.14. S. 34 211, a. M., Kaulbachstr. 32 10.6.14. W. 44111. 77f. 612 463. Neuerung an Trieb⸗ stadt b. Berlin. 14. 11 13. S. 320 2 e 88. 1 art 299 6. 14. N. 14 644. der Deckel an Viehtränkbecken. Wilhelm 45 8. 612 886. Gestanzte Durchzug⸗ H. 67 464. 8 fabrik Bühl G. m. b. H., Bühl i. B. Automobile. Benz & Cie. Rheinische 68a. 612 414. Schloßsicherung mit 71 b. 612 501. Schuhwerkmitlemm⸗ werken für Spielzeugzwecke. William 4 2ce. 612 648. Venturimesser 8. Laben 5128 82. Pyrophores Streich⸗ Schepelmann, Müden, Kr. Gifhorn. kette mit zweiseitiger Litzenführung. Nickel 50 b. 612 623. Einrichtung zur Her⸗ 20. 6. 14. G. 36 859. Automobil⸗ u. Motoren⸗Fabrik Akt.⸗ einer Sperrfeder für alle Zuhaltungen schnallenverschluß. Fa O. & G. Kalischer, Nißmann, Martin Ettinger Nachfg., Registriervorrichtung. Siemens 6“6”“ ffe 8 bsehh er mit be⸗ 17. 6. 14. Sch. 53 448. & Fleischmann, Berlin. 14. 7. 14. stellung von Schrot und Backmehl. Jo⸗ 54g. 612 753. Glasbuchstabe. Her⸗ Ges., Mannheim. 11. 7. 14. B. 70 696. und durchgefräster Buchse. Walter Gleis⸗ Groitzsch i. S. 26. 6. 14. K. 64 192. Nürnberg. 27. 3. 14. R. 39 100. Halske Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. in bkuf 8 a für Strei 45h. 612 679. Selbsttätige Fest⸗ N. 14 709. hann Josef Schäffler, Wasserburg a. mann Kießling, Gera⸗R., Reichsstr. 46. 63 c. 612 821. Motorfahrzeug⸗Ka⸗ berg, Leipzig⸗Lindenau, Flemmingstr. 5. 71 b. 612 502. Schuhsenkelhalter mit 77f. 612 485. Neuartiger Spiel⸗ Berlin. 15. 11. 13. S. 32 065. sson 29 suß geSülfärde Zündsteine stellvorrichtung für bewegliche Vorder⸗ 4 c. 612 783. Fettschmierbüchse mit Inn. 10. 7. 14. Sch. 53 637 22. 4. 14. K. 63 332. rosserie. Lud. Kathe & Sohn, Halle 4. 7. 14. G. 36 982. umlegbarem Befestigungshebel. Johann kreisel. Philipp Beileiter, Oos b. Baden⸗ 4Th. 612 394. Wassergekühlte Kon⸗ 9 sind. wände über Schweinebuchten. Heinrich Verstell⸗ und Sicherungsvorrichtung. Ernst 50 b. 612 690. Mühle für Küchen⸗ 54g. 612 758. Spielzeug für Re⸗ a. S. 6. 1. 14. K. 61 455. 68Sa. 612 418. Zweiriegel⸗Klosett, Kurek, Boitschow, Kr. Gletwitz. 26 6.14. Baden. 16. 6. 14. B. 70 322. densator⸗Anordnung für Projektionsappa⸗ binter öe 689 8 b. H., Boller IV., Lang⸗Göns. 22. 6. 14. Röbbelen, Leipzig⸗Lindenau, Angerstr. 39. bedarf. Alois L. Herkommer, Teplitz⸗ klamezwecke. Friedrich Kröger. Pasing 63 c. 612 822. Scharnier, ins⸗ oder Badezellenschloß in Verbindung mit K. 64 211. 77f. 612 548. Spielzeugpferd mit rate u. dgl. heodor Bergmann, 8 8 IE66hoo 7. 7. 14. R. 39 963. Schönau, Böhmen; Vertr.: W. Anders b. München. 11. 6. 14. K. 64000. besondere für Motorfahrzeug⸗Verdeck⸗ Wechselstange und zweinockiger Riegelnuß. 71b. 612 506. Schuhwerk mit mit verstellbaren Beinen. Johannes Wauro, Gaggenau i. B. 19. 6. 14. B. 70 355. 44 b. 612 549. T schenfeuerzeug. 45h. 612 763. Automatische Futter⸗ 4 7 7. 612 784. Federdruckbüchse mit u. Dipl.⸗Ing. F. Jansen, Pat.⸗Anwälte, 51üg. 612 759. Spielzeug für Re⸗ spriegel. Lud. Kathe & Sohn, Halle Ed. Niederdrenk G. m. b. H., Velbert, Blech beschlagener Holzsohle. Louis Steitz Breslau, Sonnenstr. 12 b. 7. 7. 14. 4.i. 612 492. Thermometer. Fa. Wen. 21, ff 1 9 I SM. krippe. Kurt Kircher, Solingen, Weyer⸗ im Führungsbügel schwenkbarem Fettbe⸗ Berlin SW. 61. 30. 6. 14. H. 67 374. klamezwecke. Friedrich Kröger, Pasing a. S. 6. 1. 14. K. 61 456. Rhld. 6. 7. 14. N. 14 675. Söhne, Mannheim. 26.6. 14. St. 19642. W. 44 347. Wilhelm Uebe, Zerbst, Anh. 20. 6. 14. Kurt G“ Wantfurtgg. v stnsße 38. 19. 6. 14. K. 64 116. hälter. Ernst Röbbelen, Leipzig⸗ 50 c. 612 716. Auf einer drehbar ge⸗ b. München. 11. 6. 14. K. 64 001. 63c. 612 823. Automobilbackofen mit 68 b. 612 328. Führung für Fenster⸗ 72a. 612 733. Pistole mit heraus⸗ 77f. 612 628. Turbinenkreisel. Albert U. 4975. 9 1““ 654. Etui aus Metall und 45h. 612 775. Kettenlöser für Vieh⸗ Lindenau, Angerstr. 39. 7.7.14. R. 39 964. lagerten Welle aufschiebbare, röhrenförmige 54g. 612 770. Brotkorb mit Re⸗ benzin⸗elektrischem Betrieb⸗ Brockdorff⸗ getriebe mit aufgedrücktem Oberteil. bewegbarem Munktionsträger. Adrian & Friedrich, Chemnitz, Untere Aktienstr. 8. 4 Li. 612 605. Weichgummiansatz an 4⸗ 1“ ern, für Zi⸗ ketten bei. Feuersgefahr. Johannes 17 e. 612832. Schmierpolster aus Zerkleinerungswalze. Julius „Mohs, klame. Felix Loewenstein, Berlin⸗Wil⸗ Witzenmann m. b. H., Pforzheim. Krampe & Steltmann, Düsseldorf. Rode, Velbert, Rhld. 22.12. 13. A 22 094. 10. 7. 14. F. 22 233. Maximal⸗Thermometern. Fa. Jacob Ph. mit 13“ ts Dua Cir ‚Seine, Meine b. Braunschweig. 29. 6. 14. Roßhaar, Wolle oder ähnlichen Schmier⸗ Jonitz b. Dessau. 13. 7. 14. M. 51 841. mersdorf, Kantenerstr. 17. 26. 6. 14. 7. 1. 14 B. 67 445. 17. 6. 14. K. 64 102. 72f. 612 372. Geschütvisiervorrich⸗ 77f. 612 629. Turbinenkreisel. Albert Kübler, Neckarsteinach b. Heidelberg. garren rt CRö1 „sH. 67 305. mittelträgern. Oelwerke Stern⸗Sonne⸗ 50 c. 612 895. An einem Kran oder L. 35 408. 63c. 612 824. Verdeckhülle. Lud. 68b. 612 348. Verriegelung für Dreh⸗ tung. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Friedrich, Chemnitz, Untere Aktienstr. 8. 26. 6. 14. K. 64 210. 8 . 8 612 692. 2 baks feifenmund⸗ 45h. 612 777. Vorrichtung zum born A.⸗G., Hamburg. 4. 4. 14. O. 8516. Fahrwerk angeordnete Uorrichtung zum 56a. 612 358. Sicherung für Zug⸗ Kathe & Sohn, Halle a. S. 12. 1. 14. türen. Grothkarst & Co., Hamburg. Essen, Ruhr. 9. 1. 14. K. 61 498. 10. 7. 14. F. 32 234. 4 2l. 612 326. Stopfen für Schüttel⸗ 44b. 5 Weich 98 Fn Fieh 1. dessen En von Pferden o. dgl. Justus 47 f. 612 574. Expansionsstück mit Zerschlagen von Gußstücken, insbesondere strang⸗Kupplungen. Hans Scherbauer, K. 61 518. 2. 7. 14. G. 36 994. TIAa. 612 680. Glocke in Form einer 77f. 612 635. Automatische Steuerung geräte, mit halbmondförmigem Griff. 83 aus lsta 18 find. „Alfred raun, Charlottenburg, Leibnizstr. 92. Futterrohr. Otto Wehrle, Emmendingen von Hochofenmasseln im Gießbett. Ma⸗ Cham, u. Josef Schmaderer, Alten⸗ 63 c. 612 830. Sandstreuvorrichtung 68b. 612 349. Riegel für Keller, Figur. Hans Meyer, Hildesheim, Hoher an Schiffchen, die von der Windfahne des Dr. Hodes & Göbel, Ilmenau. 88s n. 8 PFnem. se F Vedrich⸗ 30. 6. 14. B. 70 492. i. B. 2. 4. 14. W. 43 437. schinenbau⸗Akt.⸗Ges. Tigler, Duis⸗ markt, Post Cham. 7. 7.14. Sch. 53 656. für Automobile. Leo von Caprivi, läden usw. Valentin Marzenell, Worms Weg 16. 22. 6. 14. M. 51 597. Mastes bewirkt wird. Herbert Wensky. 17. 6. 14. H. 67 192. IJae. 8 u1u“ 2rg, 5 6;: 8 45h. 612 852. Aus einem Stück her⸗ 47g. 612 662. Verschluß für Hoch⸗ burg⸗Meiderich. 28. 8. 13. M. 47 690. 56ag. 612 696. Vorrichtung zum Charlottenburg, Knesebeckstr. 8. 10. 3. 14. a. Rh., Glockengießerstr. 22. 3. 7. 14. 75c. 612 601. Majer⸗ und Stukka⸗ Tilsit⸗Kallkappen 10. 7. 14. W. 44 384. 4 21. 612 354. Eierprüfapparat. Albert 612 695. Streichfe erzeug mit gestellter Schweifhalter für Rindvieh. druckgasflaschen. Peter Udelhoven, Cöln⸗ 52g. 612 887. Versenknähmaschine. Aufhalten scheugewordener Pferde. Leon⸗ C. 11 303. M. 51 786. 1. teur⸗Glätt⸗Spachtel mit auswechselbaren 77f. 612 654. Kreisel mit unmittel⸗ Roth u. Jakob Schlesinger, Uipest, 44b. 61 eß“ ö n⸗ Zosef, Dietrich, Konstanz. 26. 6. 14. Kalk, Vietorstr. 59, u. Carl Stupp, Dürkoppwerke Akt.⸗Ges., Bielefeld. Hard Heinrich. Kevelger, u. Wilb. 63c. 612 868. Automobil⸗Verdeck. 68d. 612 353. Halter für Fenster. Gußstahl⸗Bläitern. Alfred Hötzel, barem Antrieb. Paul Hopf, Siegmar Ung.; Vertr.: G. Dedreux, A. Weick⸗ Lunte. erag. München. 3. 7.14. D. 27,690. Cöln, Minoritenstr. 17. 4. 4. 14. 15. 7. 14. D. 27 834. G 1 rüger. Düsseldorf, Schadowstr. 66. Autv⸗ und Bootsverdeck⸗Fabrir Elze läden. Gebr. Koch, Gevelsberg i. W. Deggingen a. Fils, Württ. 25. 6. 14, b. Chemnitz. 6. 1. 14. H. 64 604. mann u. Dipl.⸗Ing. F. Kauffmann, Pat.⸗ 3 vm.⸗Ges., München. 3.7. 14. 45i. 612 583. Moorschuh für Pferde St. 19 312 5La. 612 890. Versenknähmaschinen .7. 14. K. 64 319. & Linke, Gera⸗Untermhaus. 4. 7. 14. 6. 7. 14. K. 64333. H. 67 279. 77f. 612 661. Neuerung an Spiel⸗ Anwälte, München. 6. 7. 14. R. 39 968. P. 26 382. mit einer die Bügelhälften verbindenden 417h. 612 314. Antriebsvorrichtung Tischplatte. Dürkoppwerke Akt.⸗Ges., 2 612 496. Slänulenstativ für E. 21 167. 68d. 612 366. Fensterfeststeller. Geoorg 75b. 612 587. Gipsplatte mit zeug⸗Lokomotiven. William Rißmann,

———yõ— —yõ ,·9

4 l. 612 455. Probeentnehmer. Paul 44b. 612 789. Dreiteilige Blechhülse Schraube. Joh. Pape, Bevern b. Bre⸗F. it biegsamer Welle Bielefeld. 16. 7. 14. D. 27 835. photographische Zwecke. Rudolf Alfred 63db. 612 367. Hohle Grundfelge Schröder, Frankfurt a. M., Burgstr. 27. Blld. Wilhelm Weinmann, Gaggenau. Martin Ettinger’s Nachfg., Nürn⸗ Siebert, Dänenkathe, Post Alt Heiken⸗ für Feneterg. Untexteil 15 6 n. P. 26 236. g Teseuge. vnüt, Heeggamgr Ernst 52 b. 612 304. Führung für Stick⸗ aocaph 18. Freibergerstr. 4. mit einseitigem Flansch. Rudolf Kronen. 3. 11. 13. Sch. 50 370. 15. 6. 14. W 44 132. berg. 31. 3. 14. R. 39 nfe dorf b. Kiel. 7. 1. 14. S. 32 493. greifendem De i8 EE 45i. 612672. Hufeisen. Karl Heubach & Co., G. m. b. H., Berlin⸗ maschinenschiffchen. Morris Schoenfeld, 24. 6. 14. Sch. 53 548. berg, Ohligs, Rhld. 30.12 13. K. 61 398. 69. 612 302. Pionierwerkzeug. R. 76 b. 612 402. Befestigung der Nadel⸗ 77f. 612 722. Abdeckung für aus 4 l. 612 504. Staubbestimmungs⸗ sehenem 1. H I 9. 7. 14. Dietzold, Kötschau. 15. 6. 14. D. 27 624. Tempelhof, u. H. W. Hellmann, Berlin, Rorschach, Schweiz; Vertr.: G. Dedreux, 5Ta. 612 643. Vorrichtung zur 63. 612 368. Verstärkte Automobil⸗ Dahlmann Sohn. G. m. b. O., stäbe auf der Kammtrommel der Kämm⸗ Baukastenelementen zusammengesetzte Bau⸗ apparat. Dr.⸗Ing. Friedrich H. Lierg, mann G. m. b. H., Berlin. 9. 7. 14. 1.5i. 612 769. Hufeisen aus Abfall⸗ Bernauerstr. 78. 3 4. 14. H. 66 137. A. Weickmann u. Dipl.⸗Ing. H. Kauff⸗ Fortbewegung des Bildbandes an Kine⸗ radfelge. Rudolf Kronenberg. Ohligs, Gevelsberg i. W. 16. 1. 14. D. 26 513. maschine. Armand Dreyfus. Mül⸗ werke. Nürnberger Metall. & Lackier⸗ Dortmund, Hoher Wall 14. 26. 6. 14. K. 64 344. 2 794 treichholzbehälter. stücken. Wilhelm Guthörl, Saar⸗ 417h. 612 351. Aus Zahnrad und mann, Pat.⸗Anwälte, München. 28. 3. 14. matographen. Stanislaus Kucharski, Rhld. 30. 12. 13. K. 61 399. 69. 612 327. Taschenmesser. Carl bausen i. E. 26 6. 14. D. 27 696. warenfabrik vorm. Gebrüder Bing L. 35 406. 8 44b. 912 794. S 1r. brücken, Kaiserstr. 9. 26. 6. 14. G. 36 920. Zahnstange bestehende Uebertragungsanord⸗ Sch. 52 389. 1 8 3 Waidmannslust. 29. 3. 13. K. 57 469 63d. 612 375. Hohles Metallrad Schiffbauer, Wald, Post Solingen. 76 b. 612 608. Vorrichtung zum Ab⸗ A.⸗G., Nürnberg. 18. 1. 13. N. 12 808. 42m. 612 444. Farbbandsteuerung Sofus Henriksen, Birkenwerder. 10.7214. 45k. 612 458. Vorrichtung zum nung. Armes Automatiques Lewis 52 b. 612 305. Führung für Stick⸗ 5Ta. 612 686. Elektrischer Aus⸗ mit erbreiterten Speichenköpfen. Rudolf 1. 7. 14. Sch. 53 630. saugen des Abganges aus dem Inneren 77f. 612 723. Zange zum Verbinden für Rechenmaschinen. Wanderer⸗Werke H. 67 482. 3 dernder Behälter⸗ Verscheuchen von Vögeln und sonstigem (Sociéeté Anonyme), Lüttich; Vertr.: maschinenschiffchen. Morris Schoenfeld, löser für Verschlüsse an photographischen Kronenberg, Ohligs, Rhld. 12. 1. 14 69. 612 391. Taschenmesser mit vertikaler Baumwollöffner mit under dem und Lösen von Baukastenelementen. Nürn⸗ vorm. Winklhofer & Jaenicke Akt.⸗ 44b. 111“*“ akebeh älter Paul Wild. Karl Seng, Worms a. Rh. C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Rorschach, Schweiz; Vertr.: G. Apparaten. Franz Swiekatowski, Gröben K. 61 541. Rettichschnelder. Wilh. Obernauer, Oeffner angeordnetemn Sammelraum. berger Metall⸗ A Lackierwarenfabrik Ges., Schönau⸗Chemnitz. 23. 9. 12. Verschluß für Schnupftaba seege v.3 14 Goethestr. 18. 11. 2. 14. S. 32 837. Berlin SW. 11. 6. 7. 14. A. 23 449. A. Weickmann u. Dipl.⸗Ing. H. Kauff⸗ b. Teuchern. 24 6. 14. S. 34 153. 63 e. 612 459. Einbaubare Luft. D. 96, u. Albert Althammer, N. 54, Sächsische Maschinenfabrik vorm. vorm. Gebrüder Bing A.⸗G., Nürn⸗ W. 37 895. Hornuß, Danzig, Schilfgasse 8. 11.7.14. 45 k. 612 592. Fangvorrichtung für 47 . 612 721. Entlastungsgetriebe mann, Pat.⸗Anwälte ‚München. 28. 3. 14. 57a. 612 712. Selbsttätige Balgen⸗ pumpe mit mechanischem Antrieb für Augsburg. 13. 6. 14. O. 8678. Rich. Hartmann Akt.⸗Ges., Chemnitz. berg. 18. 1. 13. N. 12 809.

2m. 612 561. Vorrichtung zur H., 67 513. 842. A i Stahlblech⸗ Käfer und Schmetterlinge. Alexander für Vorrichtungen, welche durch veränder⸗ Sch. 52 390. 8 . einhängevorrichtung mittels federnder Gabel Motorwagen. Reparaturwerk Auto⸗ 69. 612 522. Tonsur⸗Rasterapparat. 27. 6. 14. S. 34 157. 77 f. 612 724. Baukasten. Nürn⸗ Ausschaltung des für 44b. 612 842. Aus 8ae bsc 886* Paupié, Budapest; Vertr.: E. M. Gold⸗ liche Gewichts⸗ oder Federbelastung ge⸗ 52 b. 612 445. Vorrichtun zum Be⸗ und Knopf für photographische Kameras mobilat Graumüller & Colditz, Hermann Elvermann, Bottrop i. W. 76c. 612 765. gplinder⸗Abstell⸗ berger Metall⸗ & Lackierwarenfabrik Rechenmaschinen. E Binfen 3 bni .Feck, Pat⸗Anw. Berlin SW. 61. 17. 6. 14. fteuert werden. Akt.⸗Ges. Brown, sticken von Wirkwaren auf Stickmaschinen. Josef Lurtz, München, Jahnstr. 3. 11. 7.14. Dresden. 23. 2. 14. R. 38 720. 2. 7. 14. E. 21.140. äinrichtung an Zwirnmaschlnen. Josef vorm. Gebrüder Bing A.⸗G., Rür⸗ vorm. Winklhofer & Jaenicke Akt.⸗ Eugen Walter, Burgsta str. 122 8 P. 28 287. Boveri & Cie., Baden Schweiz; Rudolf Benke, Plauen i. V., Beethoven⸗ L. 35 530. 63e. 612 550. Profilierter Rad⸗Luft⸗ 69. 612 395. Rasiermesser mit ge⸗ Jansen, Rheydt. Friedenstr. 191. berg. 18. 1. 13. N. 12810.

Ges., Schönau⸗Chemnitz. 27. 2. 13. Georg Wuchter, 11“ [45k. 612 669. Giftteller mit Lock⸗ Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗Käfer⸗ straße 9. 19. 2. 13. B. 62 313. 1b 57a. 612 743. Rouleauverschluß für reifen. Akt.⸗Gef. Metzeler & Co., bogener Klinge. Woltmann Co., 22. 6. 14. J. 15 626. 77f. 612 725. Baukastenelement W. 39 326. Stuttgart. 9. 6. 14. W. Probat mittel und Flüssigkeitsbehälter. Walter thal. 11. 12. 11. A. 17 700 52 b. 612 835. Stickmaschinenschiff⸗ photographische Kameras. Johann Sey⸗ München. 8. 7. 14. A. 23 465. Wald⸗Solingen. 17. 6. 14. W. 44 173. 77 a. 611 954. Wurfger. Josef Nürnberger Metall⸗A& Lackierware 42m. 612 639. Verstellbare Taste 44b. 612 863. Fezerzeug. eees Brückner, Charlottenburg, Pestalozzi⸗ 4 75h. 612 751. Getriebe mit während ben mit Griffkerbung. Vogtländische both, Zürich; Vertr.: Dr. Chr. Deichler, 63h. 612 731. Vorrichtung zur Ab. 69. 612 665. Taschenmesser. C. Hochstein, Herdecke, Ruhr. 9. 7. 14. fabrik vorm. Gebrüder Bing A.⸗G. für die Tastenhebel von Addiermaschinen. Feuerzeug ö . H., straße 53a. 11. 6. 14. B. 70 214. Umdrehung veränderlichem Dreh⸗ Maschinenfabrik (vorm. J. C. & H. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 28. 2. 14. federung des Sattels am Fahrrad. Jos. Lütters & Co., Solingen. 22. 4. 14. H. 67 489. Nürnberg. 3. 3. 13. N. 12 962. H. Seidler, Berlin⸗Weißensee, Lehder⸗ 2. 7. 14. 1“ Abschneider. 45 k. 612 687. Behälter mit Fliegen⸗ moment Akt.⸗Ges. Brown, Boveri & Dietrich) A.⸗G., Plauen i. V. 8. 4. 14. S. 32 994. Riedmann, Lustenau, Vorarlberg; Vertr.: L. 34 852. nne für 5,1. 612 361. Apparat zum Turnen 77f. 612 722. Zahnrad für billig straße 38. 11. 7. 14. S. 34 315. b b. 5 Siib Zigarren⸗ b ir Vech leim zur Selbstanfertigung von Fliegen⸗ Cie., Baden Schweiz:; Vertr.: Robert V. 12 437. 57a. 612 814. Lichtstrahlenkondensor W. Fest, Breslau, Kirchstr. 6. 1. 11. 13. 69. 6128 881. Zweiteilige Klinge für in liegender Stellunh. Arthur Abplanalp, Triebwerke. Nürnberger Metall⸗ K 42 p. 612 606. Bohrsupport mit Pforzheimer 9142 erwarenfa 11 7. 14. fängern. Fritz 1e u. Victor Trim⸗ F Mannheim⸗Käferthal. 8. 4. 14. 52 b. 612 877. Auf Schiffchen⸗ für Kinematographenbilder. Anton Nießen, R. 37 534. Rasierapparate mit Breitenbegrenzung. Basel; Vertr.: G. Dedreux, A. Weick⸗ Lackterwarenfabrik vorm. Gebrüder anmontiertem Tourenzähler zum Ablesen & Zurgschneider, Pforzheim. 11. 7. 14. bach, Schwetzingen. 26. 6. 14. B. 70 432. A. 22 868. .“ maschine hergestellte. Stickerei mit Cöln a. Rh., Komödienstr. 103. 15. 7. 13. 64a. 612 525, Vasenförmige Flasche Wilhelm Gerwin, Kiel, Boninstr. 27. mann u. Dipl.⸗Ing. H. Kauffmann, Pat.⸗ Bing A.⸗G., Nürnberg. 5. 12. 13. der jeweiligen Tourenzahl der Bohr⸗ P. 26 882. Bügel für Zi 46 b. 612 529. Stößel zur Be⸗ 4 99. 612 379. Spannfutter. Ernst imitierten Spachtel⸗Effekten. Franz KIS N. 13 376. mit breitem Boden. Hedwig Hellmich, 14. 7. 14. G. 37 058, Anwälte, München. 15.5 13. A. 20 622. N. 13 876. spindel. E. Heitner, Iversheim. 27. 6. 14. 44b. 61 e S.eren tätigung der Ventile von Verbrennungs⸗ uUllmann & Co., Gera⸗Reuß. 31. 3. 14. Ulrich G. m. b. H., Plauen i. V. 5 7a. 612 833. Feuerschutzvorrichtung geb. Weber, Dresden, Hohenthalpl. 5. 70 b. 612 480. Als Tintenfaßverschluß 77 a. 612 378. Fangball⸗Spielgerät. 77f. 612 761. Spielzeug in Form H. 67 312. Wald motoren. Basse & Selve, Altena i. W. U. 4864 1 13. 7. 14. F. 32 248. an Kinemgtfograbhen. Max Röder, 2. 7. 14. H. 67 372. verwendbarer Federhalter. Anna Franz, Bayerische Celluloidwarenfabrik, einer Pfeife, durch die ein Windrädchen in 43a. 612 555. Blllettdruck⸗ und Rhld. ö H. 8 für Ge⸗ 4. 7. 14. B. 70 605. 49a. 612 416. Selsttätige Hub⸗ 54 b. 612 315. Handels⸗ und wirt⸗ Dresden, Schlüterstr. 46. 7. 4. 14. 64a. 612 817. Deckel für Einkoch⸗ geb. Lorenz, Gabersdorf, Kr. Glatz. vorm. Albert Wacker, A.⸗G., Nürn⸗ Bewegung gesetzt wird. Wilhelm Allmen⸗ Ausgabemaschine. National Registrier 45c. 612481. C111“ 46 b. 612 869. Anordnung der begrenzung an Bohtmaschinen mit Handvor⸗ schafts⸗statistische Uebersicht des landwirt⸗ R. 39 213 gefäße. Louis Friedrichs, Göttingen. 6. 6. 14. F. 32 016. berg. 27. 3. 14. B. 68 920. sdinger. Stuitgart, Silberburgstr. 133. Kassen Gesellschaft m. b. H., Berlin. treidemähmaschinen. 10u6. 14. B 70 2417] Steuerungsteile für die Betätigung der schub. Werkzeugmaschinenfabrik Gu⸗ schaftlichen Güter⸗ und Tier⸗Verkehrs auf 57 c. 612 681. Tranzportabler Be. 18. 9. 13. F. 30 115. 70 »b. 612 505. Schreibgegenstand mit 77a. 612 395. Gummiball, der in 15. 6. 14. A. 23 331.

9. 7. 14. N. 14 679. Wittmund e.vess Schutz 8 g. Steuerventile an den Zylindern von Ver⸗ G G. m. b. H., Guben N. L. 4. 7. 14. deutschen „Eisenbahnen. Hans Detlef lichtungsapparat. Fa. Friedrich Neu⸗ 66a. 612 518. Schweinefalle. Ma⸗ Belag aus Edelmetall. Gerh. Joh. Textilfasern gespinstartig eingebettet ist. 77f. 612 807. Kreisel. Steigespiel. 43a. 612 636. Billetdruck, und v14“ Peßborri ar brennungsmaschinen. Emil Freytag, W. 44 382. . Thode, Kiel, Schützenwall 5. 15. 4. 14. mann, Weißer Hirsch i. S. 22. 6. 14. schinenbau⸗Akt.⸗Ges. vorm. Beck K Quagas, Berlin⸗Steglitz, Ahornstr. 6. Hannvversche Gummiwerke „Excel⸗ Leopold Radö, Berlin, Wallstr. 66. Ausgobemaschine. National Registrier aus 16“ 14 wW. 44 242. Zwickau i. S, Schloßgrabenweg 2, 0. 49a. 612 420. Messerkopf für Fräs⸗ T. 17 131. N. 14 617. Heukel, Cassel. 30. 6. 14. M. 51 749. 26. 6. 14. O. 106. sior”⸗ Akt.⸗Ges., Linden. 20. 6. 14. 13. 7. 14. R. 40 029.

Kassen Gesellschaft m. b. H., Berlin. CTE1“ Baumschützeitter. Emil August Friedrich Hayn, Chemnitz i. S., maschinen mit äußeren feststehenden und 54 b. 612 338. Ansichtskarte mit gus⸗ 61a. 612 563. Elastische Rohrver 663. 612837. Gerät zum Töten 70 c. 612 327. „Wasserdichter, ge⸗ H. 67 211. 77f. 612 848. Spielzeug in Form 11,7. 14. N. 14 691. 5f. b 389. 9 h eroe hr⸗ Altchemnitzerstr. 13. 4. 7. 14. F. 32 215. viiterer nahe zusammenstehenden, mittels wechselbarem durchscheinenden Bild. Män⸗ bindung, insbesondere zur Verwendung an von Geflügel mit in Führung laufendem preßter Tintenfaßbehälter für Schulbhänke 7 7 a. 612 772. Gummispielball aus einer bunten Scheibe, die durch ein Blas⸗ 43a. 612 828. Barbierstuhl mit Baumberger u. süguss Wie. 46c. 612 844. Auspufftopf. Marx eines Keilstückes verstellbaren Fräsmessern. nich &. Höckendorf, Hirschberg i. Schl. Atmungs⸗ und Rettungsapparaten. Hanse⸗ Messer und verstellbarem Halter. Louis o. dgl. Otto Kühn, Neukölln, Köllnisches durchscheinendem Gummi mit auf der rohr mit Vogelpfeife in Umdrehung versetzt Kontrollvorrichtung. Georg Köckert, schechethg Schweiz; Berlin 93 199. Hirschfelder, Verlin⸗ Weigenfer, Ge⸗ Franz Schlomberg, Dortmund Friedrich⸗ 25. 6. 14. M. 51 630. atische Apparatebau, Gesellschaft Helfricht. Zella⸗St. Blasit. 12. 5. 14. Ufer 49. 17. 6. 14 K. 64 087. Innenseite der Gummiwand angebrachten wird. Karl August Langner, Dresden, Griebow, Post Marnitz. 24. 2. 14. gand, 53 erlin 1“ neralstr. 5. 12. 6. 14. H. 67 357. straß⸗ 11“ Sch. 53 678. 54 b. 612474. Kartenbriefblock. vorm. L. v. Bremen & Co. m. b. H., H. 66 719. 70c. 612 335. Regulierbares Trichter⸗ Darstellungen. Fa. M. Steinberg, Cöln⸗ Zwickauerstr. 8. 23. 6. 14. L. 35 399. K. 62 323 13. 6. 14. u“ 253. Herstell 4 7a. 612 465. Schutzvorrichtun bei 495 612 427. Ueberdeckt eingefaßte Walter Merlitz, Magdeburg, Beaumont. Hamburg. 27. 12. 13. H. 64 472. 66 b. 612 534. Fleischschneidemaschine tintenfaß. Dr. Caspar Hillebrand, Lindenthal. 27. 6. 14. G. 36 935. 727g. 612 392. Zauberartikel in 59 1 45f. 612 393. Zur Herstellung von Paul Schultze, Eh 3 nd straße 18. 1. 5. 14. M. 50 980 61a. 612 564. Elastische Rohrver⸗ mit Knochensäge. Alexanderwerk A. Stettine, Wölitzerstr. 80. 24. 6. 14. 77 b. 612 380. Stenographisches Zi⸗ Form einer Kugel mit Ring. Simon

g izitätszä ür verschiedene Strom⸗ Beeteinfassungen, „Wegeinzäunungen Friedri C11 88 1 54g. 612 442. Ematllierte Platte bindung. Hanseatische Apparatebau⸗ von der Nahmer A.⸗G., Remscheid. H. 67 33 8 tatenlotto. Richard Rentzsch, Hegge b. Hechinger, Nürnberg, Denisstr. 7. öö“ 1 Kektricitäts⸗ dienender 1’“ E vfütlcen wer. Eten urh. Friedrich Carlpl. 3. 28. 3. 14 E“ für Kächen, Wurst usw mit einsteckbaren Gefenschaf⸗ ö Z14“ Toe. 628 742. Tintenfaßbebälter. eernent Wünc 3. 3814,0 NR,38,812. Ne hieger. Rürnhe

Werke, Akt.⸗Ges., Berlin. 3. 7. 14. 11 W d 4 Ta. 612 616. Selbsttätig wir⸗ B. 70 639, Schildern. Gertrud Stein, geb. Werner, Co. m. b. H., Hamburg. 27. 12. 13. 66 b. 612 829. Fleischmühlen⸗Einsatz. Vilars Watch Ges., Rosenhaft 77d. 612 390. Roll⸗Spiel. Martha 179. 612 640. Kasperle⸗Theater in

B 70 588. 1 61 449. 3 r S ieri see kende Muttersicherung. Karl Schlieper 49g. 612 431. Anordnung für die Berlin, Chausseestr. 82 37 14. St. 19 673. H. 64 473. Fa. Hch. Wedel, Darmstadt. 28. 2. 14. & Co., Hamburg. 3. 3. 14. P. 12 289. Hense, geb. Domrich, Leipzig, Querstr. 31. Schildform mit vom Handgriff aus be⸗ eee nit ver. v 1ö““ Siel⸗u. Ernst Klein, emscheid, Untertal⸗ Ausrückung des Längsganges von Quer⸗ 54g. 612 466. Schachtel 8 1a. 612565. Elastische Rohrver⸗ W. 43 059. 18s 0 d. 612 836. Siegellackstange. 13. 6. 14. H. 67 145. 8 weglichen Figuren. Albert Schönemann schiedenen Umdrehungsgeschwindigkeiten fur Emil Wittenbur amburg, straße 11. 2. 7. 14. Sch. 53 606. supporten an Revolverdrehbänken mit Marken. Kunstdruck⸗ und Verlags⸗ bindung. Hanseatische Apparatebau⸗ 6 74a. 612 316. Einrichtung zum Wärmevorrichtung mit drehbarem Holz⸗ 77d. 612 491. Kreisel⸗Würfel⸗Spiel. u. Robert Klett, Sömmerda i. Th. entsprechend den Strompreisen. Berg⸗ mis 22. 11 vrg,F 41 961. 4 7a. 612 619. Doppelnagel zum horizontal gelagertem Revolverkopf. Leip⸗ anstalt Wezel & Naumann Akt.⸗Ges.⸗ Gesellschaft vorm. L. v. Bremen K Schleifen, Pließten und Polieren mit An⸗ griff mit unten befindlichem Siegellack. Richard Goldammer, Straßburg i. E. 11. 7. 14. Sch. 53 704. mann⸗Elektricitäts⸗Werke, Akt.⸗ 55 y Blumen⸗Pflanzkasten. Festhalten von Bildern und anderen, an ziger Werkzeug⸗Maschinenfabrik Leivzig⸗R. 30. 3. 14. K. 62 917. Co. m. b. H., Hamburg. 27. 12. 13. wendung von Schleifbändern. Fa. Gott⸗ stempel. Heinrich Klukowski, Josefs⸗ 20. 6. 14. G. 36 883. b 77h. 612 287. Sicherungsvorrichtung Ges., Berlin. 4. 7. 14. B. 70 611. terra⸗Industrie G. w. 1 H., Wandflächen aufgehängten Gegenständen vorm. W. von Pittler, Akt.⸗Ges., 54g. 612 473. Offerten⸗Tafel. Paul H. 64 474. lieb Hammesfahr, Solingen, Foche. dorf, Kr. Kattowitz O. S. 24. 6. 14. 7 7d. 612 553. Brettspiel. Dr. Lorenz für Motorbefestigung. Franz Schneider, 43 b. 612 531. Selbstkassierender ülke Rhld. 28. 5. 14. P. 26 200. sin ihrer senkrechten 1 Philipp Peter, Wahren⸗Leipzig. 8. 7. 14. L. 35 512. Hammermeister. Rastenburg, Ostpr. Gla. 612 566. Kupplungsglied an 17. 4. 14. H. 66 268. K. 64 170. 8. Rothenaicher, Passau. 8. 7.14. R. 39 985. Johannisthal b. Berlin. 22. 5. 12. Elektrizitätszähler für verschiedene Strom⸗ 88 881. Basthalter mit selbst⸗ Coburg. 6. 7. 14. P. 26 406. 49a. 612 432. Vorrichtung zur leich⸗ 28. 4. 14. H. 66 419. 8 Muffenverbindungen für mehrfache Rohr⸗ 67a. 612 224. Kreuzseitig wirkender 70b. 612 462. Schreibrollenvorrich. 77d. 612 627. Unterhaltungsspiel. Sch. 53 106. 2 preise mit Schalter zum gleichzeitigen An⸗ 45f. 613 l 3 8 nst Strecker, 17a. 612 671. Schraubenmutter⸗ ten Entfernung der alten Verschlußdeckel⸗ 54ũ vF. ⁷R612 482. Armbandständer. leitungen Hanseatische Apparatebau⸗ Erzenter an Rastermesserschleifmaschinen. tung. Alfons Schmiga, Dt. Piekar. Max Hildebrandt, Leipzig, Elisenstr. 117. 77h. 612 526. Flugzeugrumpf mit schluß mehrerer Ver raucherkralse 821278 Ehtigem Cö“ sicherung. Alexander Beckermann, Ber⸗ dichtungen an den Wänden der Dampf⸗ Hans Müller, Göppingen. 11. 6. 14. Gesellschaft vorm. L. v. Bremen & Frlebrich Morsbach, Ohligs. 16. 6. 14. 5. 3. 14. Sch. 52 064. 9. 7. 14. H. 67 472. drehbarem Sitz. Albatroswerke G. m. mann⸗Elektricitäts⸗Werke, Akt.⸗ Stu S 8 blIiin, Friedrichstr. 76. 11. 3. 14. B. 68 616. kessel⸗Wasserkammern. Heinrich List, M. 51 494. 1 Co. m. b. H., Hamburg. 27. 12. 13. M. 51 541. 70 b. 612 468. Automatischer An. 77 db. 612 697. Zusammenlegbarer b. H., Berlin⸗Johannisthal. 3. 7. 14. Ges., Berlin. 4. 7. 14. B. 70 612. St. 61* 584. Garten⸗Grasschere. 47 a. 612 701. Zweiteilige Mutter. Berlin, Alte Jakobstr. 170. 8. 7. 14. 54 9ã. 612 483. Reklamesäule. Else H. 64 475. 67c. 612 664. Abziehvorrichtung feuchtapparat. Adolf Pruskil, Klein Spielkartenhalter. Court Radfey, Düssel⸗ A. 23 426.

43 b. 612 532. Selbstkassierender 45f. Schn ib; M. 1e28 6”s 6. 14. Paul Schröder Stuktgart, Eugenstr. 3. L. 35 514 g. Bieleck, geb. Falk. Gößnitz, S.⸗A⸗ Gla. 612 850. Feuerlöͤscher⸗Hülse. für zweischneidige Rasierhobelklingen. Kölzig b. Forst i. L. 4. 4. 14. P. 25 817. dorf⸗Oberkassel, Steffenstr. 7. 4. 7. 14. TTh. 612 728. Flugmaschine. Julius Elektrizitätszähler für verschiedene Strom⸗ Marie 11““ vITq1ö1“ 4 9a. 612 434. Verstell⸗ und klapp⸗ 13,. 6 14. B. 70 237. Eduard Georg John, Yorckstr. 89, Haus 5, EugenSchlechtendahl u Carl Schlechten⸗ 70d. 612 475. Weckeruhr mit Notiz⸗ R. 39 949. 8 8 Dörfel, Bodenbach a. E.; Vertr.: Harry preise mit Gchalter zum Anschluß nur je 89 1 58 1 5860 Bl. topfuntersatz 17c. 612 717. Nagel. Mario Pe⸗ barer Bohrbügel. Ernst Scharwächter, 54g9. 612 484. Reklametafel. Josef u. H. Tartsch, Neue Winterfeldtstr. 17, dahl, Ohligs. 15. 4. 14. Sch. 52 665. block als Briefbeschwerer. Villars Watch 77 b. 612 853. Legespiel. Hermann Schmidt, Breslau, Kronprinzenstr. 11. eines Verbraucherkreises. Bergmann⸗ ölti 8 Berth vheehas. senti, Paris; Vertr.: A. Elliot u. Dipl.⸗ Solingen. 8. 7 14. Sch. 53 677. Pohl, Berlin⸗Wilmersdorf, Prinzregenten⸗ Berlin. 25. 6. 14. J. 15 652. 6 7c. 612 858. Streichriemen. Gott. Ges., Rosenhaft & Co., Hamburg. Jacobs, Rostock, Neue Werderstr. 16. 23. 7. 13. D. 25 424.

Glektricitäts ⸗Werke, Akt.⸗Ges., Lu nig. Söking. 9 12 Sr he 67 150. Ing. R. Geißler Pat.⸗Anwälte, Berlin 49a. 612 435. Einrichtung zum Fest⸗ straße 55. 15. 6. 14. P. 26 275. 63 b. 612 371. Kotfänger. Josef] lieb Gustav Wolf, Trier, Jakobstr. 34. 14. 5. 14. V. 12 607. 27. 6. 14. J. 15 645. 78c. 612 536. Fresse mit heb⸗ und Berlin. 4. 7. 14. B. 70 613. 8 Fn. Seer.eKez es Rahmen für Früh⸗ SW. 48. 13 8 14. P. 26 452. spannen von Schneidstählen in Dreh⸗ und 54g. 612 487. Plakat mit eine Be⸗ Bernrath u. Heinrich Heyden, Weve⸗ 29. 6. 14. W. 44 290. 70 b. 612 488. Lascher mit auf 277e. 612 417. Vorrichtung zur senkbaren Fried. Krupp 43 b. 612 538. Waren⸗ und Bücher⸗ 45f. “] it Sternleisten aus 47a. 612 826. Schraube und obelstahlhaltern. Carl Biesenbach, wegung darstellenden Fiauren. Gerhard Uinghoven b. Grevenbroich. 8. 1. 14. 68a. 612 319. Sicherheitsvorrichtung Walzen auf⸗ und abwickelbarem Löschblatt. Volksbelustigung. Max Kunz, Leipzig. Akt⸗Ges., Grusonwerk. Magdeburg⸗ Verkaufs⸗Automat mit mehrseitiger te 9 ch Due keisten aus Holz Mutter, deren Gewindegänge gegenein⸗ üsseldorf, Remscheiderstr. 10. 9. 7. 14. Strauß, Berlin. Gabelsbergerstr. 5. B. 67 468. für Türschlösser. Adolf Damitz, Berlin, Adolf Weber. Hamm t. W., Alleestr. 19 a. B 6. 7. 14. K. 64 342. Buckau. 6. 7. 14. K. 64 320. Flügelhemmung der Ware. G. Kleist, Fund 76 durc 8e. von Wietens. ander auf Kugeln laufen. Kaspar Auer, B. 70 624, 17. 6. 14. St. 19 616. 63 b. 612 562. Kippbare Kastenkarre. Andreasstr. 40. 28. 5. 14 H. 27 515. [17. 6. 14. W 44 155. 7f. 612 359. Spielpuppe Richard 79 b. 612 360. An Zigarren oder 8 Hamburg, Hasselbrookstr. 128. 6. 7. 14. verbunden sind. Bohenstr 42. 17. 8. 14 Montois⸗la⸗Montagne. 13. 7. 14. 10a. 612 657. Spiralbohrer, bei in der folgenzen Weil Franz Henneböhl, Viersen, Rhld. 68a. 612 329. Vorrichtung zur dreh⸗- 70 b. 612 755. Gerät zum Anfeuchten Krebs, Breslau, Mauritiusstr. 24. Zigaretten anbringbarer Anzünder. Paul K. 64 331. 8 1“ ghenftr. 42. N7. 6. 14. A. 23 4956. 1 welchem die mittlere Zone aus hoch⸗ (Schluß in der folgenden Beilage.) 8 22. 12. 13. H. 64 398. baren Befestigung von Rosetten an Drückern und Schließen von Briefumschlägen, Tüten 8. 7. 14. K. 64 352. Pietsch. Schönbach, Amtsh. Löbau i. S. inprüfer für d18f. 612 598 Drehbarer Spreng⸗ 47b. 612 626. Kombinierte Kurbel⸗ legiertem Material besteht, während die 8 81 612 838. Entspannungsvor⸗ und Griffen. Krampe & ö“ 8 ö18“¹ V 888 dv. gg e Baye⸗ .ke 18o, 1

Automaten. „Heinrich Brandt, Aachen, 45f. ch Konusdichtun verstell⸗ welle. Friedrich Gauckler, Gunzen⸗ angeschlossenen, nicht arbeitenden Zonen Verantwortlicher Redakteur 8 richtung beim Durchgehen von Pferden. Düsseldorf. 17. 6 14. K. 64 103. sstraße 32. EEE6 eg- naer 8 e w⸗ warenfabr vorm. 8 710. Preßkörper zum Er⸗ Compausbadstr. 9. 8. 7. 14. B. 70 641. apparat mit durch ill 99 58 r⸗ hausen, Bay. 9. 7. 14. G. 37 004 aus geringer legiertem Material bestehen. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg 8 Alois Kahlert, Krotoschin. 25. 5. 14. 68a. 612 330. Schnappschloß mit 702e. 612 500. Griffelspitzer. Ulrich Albert Wacker, A.⸗G., Nürnberg. zielen einer regulierbaren Seitenpressung 43 b. 612 611. Automat für Abgabe baren Sprengarmen. S 7 Sfe 799. ven „612 692. Antriebsscheibe. „Radio“⸗Bohrer⸗ und Werkzeug⸗ Direktor Dr. Ty K. 63 826. durch Nuß ausschließbarem Riegel. Krampe Zuberbühler u. ÜUlrich Stadler, Velt.] 19. 3. 14. B. 68740, zum Vierkantpressen von Zigarren. Fa⸗ von Puderpapier sowie von Sicherheits⸗ 1“ 20.6. trument zum Westfälische Metall⸗Industrie Akt.⸗ fabriken G. m. b. H., Rheinböllen. Verlag der Expedition (J. V.: Koye) 63c. 612 470. Klappverdeck für & Steltmann, Düsseldorf. 17. 6. 14. heim b. Winterthur, Schweiz; Vertr.: 77f. 612 297. Kreisel, der im Ober⸗ Heinrich Franck, Berlin. 11. 7. 14. nadeln, Stecknadeln, Nähnadeln und Zwirn gvn 1“ F I der- g 1 Ges. Lippstadt, Lippstadt. 2. 7. 14. 19. 1. 14. R. 38 346. in Berlin. Fahrzeuge aller Art, insbesondere für K. 64 104. H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin W. 35. teil eine Metalleinlage zur Erhöhung der F. 32 247. in Verbindung mit einem Spiegel und seit⸗ Blätterbeschneiden. Ernst Bader, Bautzen. W 44 832 . dadt 2. 7. 4 99. 682 658. rofilstange zur Her⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei unlhl Automobil⸗Landaulet⸗Karosserien. Lugus. 68a. 612 342. Glektrischer Türöffner 25. 6. 14. 3. 9931. 1 Zentrifugalkraßt hat. Otto Keller, For⸗ 79b. 6122719. Vorrichtung zum mecha⸗ lich angebrachten Reklameflächen. Robert 13. 6. 14. B. 70 199. 47 b. 612 711. Seilführung. Fritz stellung von Spiralbohrer. „Radio“⸗ Verlagsanstalt. Berlin⸗ Wilbelmstraße 31NU1.. Wagen. & Karosseriefabrik Rudolf! mit Walzenarretierung, Hammerauslösung! 70e. 612 542. Schrägstehendes⸗! bach, Lothr. 24. 6. 14. K. 64 184. lnischen Ausrichten flachzupressenden

Dehmel, Berlin⸗Karlshorst, Wilden⸗