1914 / 181 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Aug 1914 18:00:01 GMT) scan diff

[43101]

14298532 8 1431331 143136) 1 Terrain⸗Aktiengesellschaft München⸗Nord⸗Ost, München. lasc echfebdickant. brat 6 %, Sächsische Bank zu Dresden. Sbar und Kreditv⸗Zauk, e. G. m.5. 9. Aktiva. Bilanzkonto per 31. Dezember 1913. Passiva. 8 st TWir haben für uns und unsere Filialen n 8

. . Fallwa. Mannheim, den 1. August 1914 Bilauzkonto per 21. Dezember 1913.

dinj e Ra ee; adis ch e B ank. den Zinsfuß, zu welchem wir Wechsel 8

Terrainkonto . . . . . . 3 232 904 28 Aktienkapitalkonto . . . . 3 000 000 EE mktiva. , 41

Pisfertonto; ...3346 673 19/Hypothekkapitalkonto ab⸗ 213 e eexSen 2% festgesetzt. An Kassakonto... 1ͤn 8 8 ssa⸗ und Debitorenkonto 11 204 03] ꝙzüglich Tilgung 227 899 [43213] 8 e.. r. ““ Bankenkonto... 40 40 1 „—

CC Z1Z11I1II11X*“n atnzeiger und Königli ßischen Staatsan

aumaterialienkonto 79 90 Straßenbausicherungskonto 24 0 S. Moninger, Karlsruhe k . othekenkonto . . 52 3902²³58 1 z g d 80 4

hn * 2 [43248] Hypothekenkonto II . 7 532 37 1 1 v11“ g ts

G Postscheckkonto... IM.“ . 1 . 1 oni 1 reu 1 en dag anz

Berlin, Dienstag, den 4. August

eenbaurückstellungskto. 43 452 4 ½ % ige Anleihe von 1 000 000 Die auf Montag, den 3. August

Inventarkonto. . .. 8 Stra . Wöö’“ stoune h--—bce vom Jahre 1906 betreffend. (d. Irs., anberaumte ordentliche Gene. .Inventarkonto . . . 230— v1AXXX“ Bei der heute vor dem Großherzogl. ralversammlung wird wegen der einge⸗ Reservefondskonto. . . . 260 1.““ 2 b er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Beiamnef.s. —õ————“ 1 dad Bahesceadein an hn Hantele. eterk dts. Befnoz Fagsegscests, Söcer den Mustegfüsern, der Ursegerredsenadanncole e Warrran 828 vriau⸗ rolle, arenzeichen,

Avalkonto 34 038,37 8 b 1 8 8 Notar Wilhelm Simon dahier gemäß § 4 tretenen Mobilmachung bis auf weiteres Fenaee. 8 86 870,29 Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekannt anntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Lile⸗ über

2 .

der Anleihebedingungen stattgehabten vierten verschoben. 2.2 oldegk, den 2. August 1914.

Gewinn⸗ und Verlustkonto 573 550 2 4 244 327 [16 4 244 327 planmäßigen Ziehung unserer 4 ½ % igen W gker A 8 8 8 8 Teilschuldverschreihungen murden sol Der Bvezitegde des teffechaerte. Per gonto ge lcboto .““ 88% 2 t 1 2 9x% Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r.

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1913. e Geschäftsanteilkonto. . 31 000

1. November 1914 gezogen: Vortrag 192a. .464 771 32 Per Terrainkonto. b Stück à [42669% e 1 lkesntean. 8 8 8 8 ; 1ö“ 1 a v““ Gewinn⸗ und Verlustkonto 1ai. für Selhsichiosentah enbelskraiste 8- das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in B nsen⸗ und Prov.⸗Konto.. 6 acht⸗ u. Miete⸗ 8 8 5, 3 Stück à m 30. Junt 18 E 86 870.29 ““ 6 cetaneigerz, Sh. 9, 1 C1““ Bkonto .. g.s⸗ 20 89 8 tück à Pag, den im aia 1 vicdi Ser Wilhelmstraße gliche Expeditton des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, u“ Fentzan ür 88 Beutsche Reic 2 8 der Regel täglich. Der nto. E 4 G 0, 1 othekenpfandbriefe einschließli 38 ““ 8₰ 8 üePer. Tan⸗. Len 1—2 . 2₰ 1 2 Feens Se ,See zkon 5 SJas 2 Stück à 1 799 530 noch geloster Soll Vom Zent I —, ————-èO— Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 8— ummern kosten 20 ₰. Steuern⸗ und Abgabenkonto. 9 927 Die Verzinsung dieser Stücke hört vom der in das Hypothek 443 045 730,— 1913. Dez. 31. 11““ ““ 1 2 ral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 181 A. und 181 B. aha Verbrauchsgarantienkonto.. 2 559 8 1. November 1914 ab auf. ister ei 88- . An Abschreibung a. Inventar b Handels register szabß in Verlin Derselbe ist erma Die Einlösung findet statt bei unserer register eingetragene Unkostenkonto .. 77 1“ le stigt, wenn der Vorstaseeememermäch⸗ der Kaufmann Otto Wiese und 3⸗ t Inventarkonto, Abschreibung. 28 Die g f 8 Hypotheken, abzüglich . os gt, wenn der Vorstand aus m hreren Ingeni de 1“ ipa inri Automobilbetriebskonto inkl. 9 85 e 8n 8.9 Beanthärsgn der merti serten Be⸗ 8 . 4 65774 A . Bekanntmachung. [42993] besteht, nur in Gemeinschaft Bromberg Lur⸗ 8II1“ Fhachshe⸗ 39 G 8 8 omburger, n 11““ 4 55774 1 8 95. 1 Vorstandsmitaliod, . 1 1 trag en. . 1566 i 5. 4 X Abschreibuny)].. . Srebiebant, Fltiele Karlsruhe und —träge, werden zur 456 447 883,10 ewinn 4sese wF 8 We scham. e emnbemitglied. Ludwig becie Defelschaft hat am 1. Juli 1914 111566 Hesenhe re. a at, e7. Jee n böe bete be her. ek 8 33 Straus & D. 1 rie Aade haces n Uffenheim wurde heute eingetr Berlin, den 28. Juli 1 . 1 Sauerwald & eck S0se Rosenkranz & Co. in Dres⸗ ö11.““ Bei der Gkalösung sind die nicht ver⸗ E“ 1 b Haben. V Nunmehriger Inhaber: Georg Frlebrich Königliches ““ Brsg8e; e 82 Juli 1914. mund folgendes 8. Ehefere .“ dem Kaufmann Vorstehende Bilanz der 11“ habe ich geprüft und 11’1“— sebst alans bnte der im Umlauf befind⸗ 1 Per G G“ 4 096,49 wechelm Kein, Keufmann und Kürschner⸗ Abteilung 89. Bromb eae sn Geschet ist g5 den Auktionator 5) auf VIIat,920hagen in 7.88. vinn⸗ 1 üft und 1 a fehlende 8 e V eister, eim. vomberg. 30071 Eberhard Leifert i erl über S buerr mit der eensnesg maäß, gesthrten e der Gesellschaft übereinstimmend befunden. 8 ensprechende Betrag am Kapital vihen Komwuͤmalehle 8 Zadols Des . 1 3 Ansbach, 1. nch 1914. 1 ʒandelgregister [42974] eeeeazung. 1439071 hecheee dacelbe anh. 113“ Faberk⸗ vedneng ehampagmer⸗ „den 20. Mai . 6 2 1 93 200 noch ein⸗ ’. nkonto. . . anga⸗ Amtsgericht. Königlichen Amtsgerichts Berlin- In unser Handelsregister ist heute ortsetzt. Die Haftung des Erwerbers für in Weißer Hirsch. Pie e Dandlung Matthias Schillinger, öffentlich angestellter vereid. Bücherrevisor, Gerichts⸗ 4 888 1914. zulsender hbeher 8 5 29601 ad Nauheim. ꝙMittte. Abteilung A. erlin alleiniger Iöhaber d 8 e die im Betriebe des Geschäfts Peesbhn Hirsch. Die Firma ist der in das Kommunal⸗ Mitgliederbewegung „In das Handelsregister A ist heute Weber, heeneg. der Kaufmann Verbindlichkeiten des früheren Inhabers Dresden, am 31. Juli 1914 1 eingetragen worden: Nr. 42 800. Firma: Hermann Weber in Bromberg eingetragen 1owie der Uebergang der in dem Betriehe Königl. „Amtsgerscht. I worden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. begründeten Forderungen auf den Erwerber Dusseldorf- 3 ’. 43014 In dem Handelsregister B 8 8.

und Regierungsexperte für Buchprüfungen. br Mlitgliederzahl bet Restaurant Belle Alliance Br in Berlin. Inhaber: Bruno Bromberg, den 28. Juli 1914. ist ausgeschlossen. Königliches Amtzgericht. Dortmund, den 4. Juli 1914. v 30. 7. 1914 nachgetragen bei der Nr 1308

89 [43205] etragenen Darlehns Beginn des Jahres „J. Die r Gesellschaft für Baumwoll⸗Industrie (vorm. Ludw. & Mar Plumacher, Metalwmaren⸗ ertegenen, erkcbnöx, 188.. .. 8 ehihne Büchfelser n Wiez. Rolle in Beritn. von Gust. Cramer) in Hilden. fabrik Aktien-Gesellschaft 1“ Bad Nauheim ist aufgehoben. Zolle, Schankwirt, in Berlin. Bei Nr. wbil 30 1 1914 Drik 1 2181813Z“ 13 581 877,33 Ausgeschieden durch Kündigung 5 1 Eintrag im Handelsregister Abt. A ist *X 122 (offene Handelsgesellschaft Leopold Burbach, Westr. Königliches Amtsgericht. ““ 1 1 .

ener ge chäffsjahr in Weyer, Rheinland. Breslau⸗ den a1. Jals 1914. geschieden durch Kändigung 5 heute Setar schaft g Die Geheh. Velauntma chung 8 Fals EEETö“ NSeg „Kobe. . Die Herren Aktionäre uns. Gesellschaft Der Vorstand. Mtst. . „In unserem Handelsregister Abt. A schaster h, nfc öst. Die bisherige Gesell⸗* ꝗIn dem Fanbelsrraee rtetung- . 3- Follen, Lo. Gesellschaft mit be⸗ 8 ermi 3 1 18 = 8 vurde heute die Fl 8 . chaf erin Fräulein Anna Olschewski ist 9 1 reg 1 er eilung A In unser Handelsregister Abt. A unter s änkter Haftun 8 hier, daß —“

Aktiva. werden hiermit zu der am 26. Aug.. 1A.“] . —— wurde Firma Peter Jakob alleinige Inhaberin der . At Nr. 34 ist bei der Firma Pfeifer & Nr. 2266 ist he 1 Beschluß der Ges G Immobilien und Fabrikanlagen.. .. 484957 h1 Nachm. Utzr, in uns. Geschäftziimmer eenees ““ mechbs III. von Nieder Mörlen ge. Ner. 4189 gbnber ohsstsch, Wuchha de Rleln, Wahlbach, daute, eseeeregftn Frieveich Gas 21 eder, Fiema 1914 b0g de. Geselchefer han 17. Jult 111X“*“*“ 189 81064 Uichen Geregammersfmmumg vngelecen 6 Erwerbs⸗ U 1d Wirt⸗ Mitglieze mit 24 000 Haftsut ftr inri lung in Charlottenburg): Die Proku a worden, daß der frühere (efellschafter in Dortmund folgendes S Kobe Gesellschaft mit beschenn 1 88 E ioj ͤJ“ 18 8 111“ eingeladen. 2 vln 1 fr fte 8 Dhr Ge chastsnuthaben Hem summe Ber be; 5 ch seflheaing Bad Nauheiu des grie ric Nolte ist erloschen ““ henae, lät itaiger Inbobss der 5a Seschäft ist auf den Ferseag. die Gesellschaft ausgelost fr⸗ 111““ 3 tit Gew⸗ Haftsgenossenf zuüf en. 325 (Rückstände 3600 ℳ), vermehrt, minderjährigen S nes Berlin, den 29. Juli 1914. . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Friedri ras (Sohn) in Dortmund der Kaufmann Otto Laaß und der In⸗ 11111411X“ 1 10 500 1) Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ 9 8* 4 *sbie Hafts 18b . ese 2 rich 2. hrigen Sohnes Ludwig Hein⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitt Burbach in Wesefalen, den 27 Juli übergegangen, welcher dasselbe unter in genieur Arnold Falter als Geschäftsfühzer Kassa⸗ und Ibestand nebst Giroguthaben ... 120 331 und Verlustrechnung sowie Geschäfts⸗ 4231 isumme um vermindert. eib in Bad Nauheim unter dessen Patte. 1914. (—en veränderter Fi 1 in⸗ abberufen sin 8 ührer

. ag der Bilanz in München. eyp ren . tt erfolgt. Birkenfeld, Fürstent. 43 01 Geas ist erloschen. Die dem Bauingentenr Düsseldorf zum Liquidator b stellt

4 062 731 winn⸗ und Verlustrechnung und Ver⸗ 8 he- schränkter Haftpflicht. V1 Bad Nauheim, den 29. Juli 1914. 1 . [43001] Burgsteinfurt. 43009] Ri vrre⸗ Bauingenieur tor bestellt ist.

r . er n. Dr. rimeye 11“ 2 2 unter 1. die Firma Ver 3 . 8 chstätt. B 8 Bamberg. [42997] Birkenfeld folgendes eingetragen: Dei 2.8 nard Dortmund, den 6. Juli 1914 V ekanntmachung. [43015

C“ 1 tmaring Fahrräder und Zubehör⸗ König. Betreff: h

gliches Amtsgericht. Met eff: Handelsregister. zta Schimmel, Kaufmannsfrau

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 18 g. 25. August d. J., Vorm. „Dem Kaufmann Adolf Hugo Presser teile, Emsdetten, und als deren In⸗ Ingolstadt, führt das von ihrem Ch ema

Passiva. v“ IIIIIII1I1“ sichtsrats 8 Uhr, nach Dresden, Grand Hötel Sealeres In das Handelsregister wurde heute eingetragen die Firma „Bamberger zu Birkenfeld ist Prokura erteilt.“ haber die Witwe Vernard O eitmaring zu Dresden f Blat 8 Wilhelm Schimm

0 22⸗ 2. 0 2 2 049 963 8 83 1422 . 7 v111“ 70 486,57 Gemäß § 21 des Statuts sind die 8 v““ 70 486,57 G —9 Reichspost, Gr. Zwingerstraße 18, ein⸗ 1 ,&2 8 26 ktlo r Teil d Stimm⸗ 8.g 9 1 G s Firm 4 86 57 718,06 12 768 . Fase 10 9 Verschiedene Elosetpapierfabrik Kailing & Co.“, Birkenfeld (Fürstentum), den 23. Jult Emsdetten, Einsbrückenstraße Nr. 24 2 35 1 v 8 1) Erstattung des Rechenschaftsberichts ekanntmachungen Gesellschafter: Georg Kailing und Benedilt Großherzogliches Amtsgericht. Burgsteinfur 2. Cetr. die Firma Basler Transport⸗ nunetrunsportgeschäft mit desse versammlung bei der Direktion der 8 8 V ed gsteinfurt, den 15. Juli 1914 V 8 1 t⸗ Zustimmung unter d für 1913 durch den geschäftsführenden [43259] B Voßs, Bamberg. Geschäfts⸗ Birnubaum. [43002] Königl. Amtsgericht I See ö 1. st in S ohann Herrle 1 8 18 un 1. Augu 14. Die im Handelsregi ie üsPesest hrs⸗eacn,3— den, Zweigniederlassung der in Basel h Fn Speditions & gister 4 unter Nr. 118 Cassel [43010] unter der gleichen Fir e. Sbeleransportgeschäfte wei 8. 010] ur. er gleichen Firma bestehenden Ak⸗ Eichstätt, 1 A8 Häft, weiter. t, 1. August 1914.

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1914. - WGesellschaft, einem Kgl. preuß. Notar Vorstand nebst Antrag auf Ver⸗

Bamberg, 1. August 1914. ei 1 - 1 ngetragene Firma „Paul Kropf, andelsregi tiengesellschaft, i 11I1“ H egister Cassel. neegee schaft, ist heute eingetragen K. Amtsgerich.

Sol. Haben. oßer hei der Reichsbank hinteriegen und Bamstand nehst, Aätrig, auntmac dö. E. Amt 8 13 die Hinterlegung nachgewiesen haben. 2) Vorlage und der Bekanntmachung. 8 K. Amtsgericht. DSDampfziegelei, Birnbaum“ ist gelöscht: Am 31. Juli 1914 i 142998] wonden. Zu. C.-ha e20 g i engetrcgn,. Der Uhselsthaftsverttag vom 24. De. Empins. In unser Handelsregister Abtellun

BI—

FJbe“]; . Gewinn aus 1913/14 . V rlustvortrag aus 1912/13

An Verlustyortrag aus 1912/313 57718 G6 1 56 475 97 1. 5 sPslest ve. e Dir 85 vom 31. Dezember 1913. Per Fabrikationsgewin... 12 54 verfammtung bei der Direkrion der Ge⸗ 3) Entlastung des geschäftsführenden vom 28. Juli d. J. sehen wir uns infolge 5 Gewinn ans 1913ʃ14 1 790 486,57 9 g8 6. 114.“ Vorstands wegen dessen Geschäfts⸗ des eingetretenen Kriegszustandes nunmehr Fasen „Bamberger Birnbanm. [43003] ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. neralversammlung vom Verlust aus 1912/13 . 17718,906 12 768 51 G hühj ber ic 9 un 1914 führung und des Gesamtvorstands gezwungen, den regelmößigen Schiffahrts⸗ ner“, offene Hnbeie felnln. . Brc⸗ In das Handelsregister A ist unter Zu H.⸗R. A 966. Jacob Suren, Cassel.) notariellen Protokolls von demselben Tage nisches Versaudgeschäft Max Linke“ 1 126 962 54] 126 962 Ma Plümacher⸗ Metallwereufabrir wegen dessen Gesamtverwaltung. betrieb im Sinne der §§ 109 und 113 berg: Die Fejenschflelschaft n Bam⸗ Nr. 145 die Flrma „Paul Gersten⸗ Die Firma ist erloschen. abgeändert worden und hat hierbei eine in Elbing eingetragen daß di Hilden, 31. Juli 1914 8 Aktien⸗esellschaft 4) Beschlußfassung über die Verwendung unserer Verfrachtungsbedingungen einzu⸗ sellschafterbes chlunß 8 d. 8 durch Ge⸗ korn, Dampfziegelei, Birnbaum“ Königliches Amtsgericht, Abt. 13, Cassel. Neufassung erhalten. 1 erloschen ist. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand Vorsitzender des Ausfsichtsrats: des Ueberschusses von 95 751,37 [stellen. dation findet ni cht st f ö ‚eine Liqut⸗ und als deren Inhaber der Ziegeleibesitzer Chemnita. —— 496991 5 Gegenstand des Unternehmens ist Ver⸗ Elbing, den 30. Juli 1914. ““ Böttger. &. Ver fsch hs 5. . aus dem Geschäftsjahr 1913. Soweit die behördlichen Vorschriften erloschen n statt; die Firma ist Paul Gerstenkorn in Birnbaum ein⸗ Auf Bl. 978 7071 des verar. 2699] sicherung direkt und im Wege der Rück⸗ Königliches Amtsgerich 8 8 1 8 ar Plümacher sen. 5) Antrag des geschäftsführenden Vor⸗ es überhaupt gestatten, werden wir mit Bamberg, 1. A 1191 jetragen worden. ist heute eingetragen eeöö versicherung oder Retrozession zu leisten Fiqdicho-n.- . ö Uebescht * vfätles denden,n e cflcütigem 858 Ar goft 19⸗ mtsgericht Birnbaum, 1. August 1914. schaft mit beschränkter Hastung in Firma: S Fluß- und In unser Handelsregister B e Ff 3 1 auptversammlung wolle beschließen, Mannschaften den Verkehr in beschränktem 1 ““ 8 1 as. . ransportes und der damit im Zu⸗ bef⸗ 5 . r. Württembergische Leinen Induftrie Blaubeuren. G 1g. v“ bemüͤbt beschr. 8 Fö“ Bremerhaven. [43004] Ma⸗ sammenhang stehenden Lagerungen. Tie 1e Gesellschaft „Fiddichow'er Bilanz vro 31. März 1914. —Passiva. versicherung für deutsche Forstbeamte jedoch für die Einhaltung bestimmter In unser Handelsregister B G Handelsregister. Haftung in Chelanin. De rügeftlr Aufnahme anderer Versicherungsbranchen schränkter de Papierfabrir mit be⸗ 26 5— 8; 2 in einen erein auf Gegenseitigkeit Transportfristen und die Erreichung der Nr. 276 am 29. Juli 1914 eaes er Im Handelsregister ist heute zu der schaftsvertrag ist am 30, . 1 „ist der Genehmigung der Generalversamm⸗ folgendes ei aftung in Fiddichow 55 nach Gesencbschee bung von 218 153,21]/ 263 944 82 11 1800 Stück Aktien à 500,— 900 000 16 .“ Bestimmungsorte Garantien übernehmen 1 Firma H. Lücke & Co. Geselfchaft 1T is ehserer eter geschlossen und am 27. Janr 1914 dtse⸗ der Gesellschaf Sanstatsmk Tegelg verden: ist als aschinen nach Gesamtabschreibung 1“ 11ö1 umme auf 2 unter der Be⸗ zu können. mit beschränkter Haftung mit dem Sitz An 8 ändert worden. Gegenstand des Unter⸗ t durch ein ier, Gesellschaft er⸗ Geschäftsführer ausgeschiedenn. * v11 6 101 056 dingung vorgesehen werde, daß für Mit heutigem Tage treten sämtliche i s 1 Sitz n den Kaufmann Jan Christian Vry nnbort worden. Gegenste nter⸗ folgt durch ein Mitglied des leite Uis ührer ausgeschieden. Gesamtabschreibung von 99 272,36 165 924 85 ““ 88 89 1 wwe von 10 85 5— Frachwerkräge Kraft. Seie Sa gh 89 5 ist am 31. Jult 1914 Prokura vicf nste ceen ee e⸗ Aüsschusses in Gemeinschaft I 29. Juli 1914. Wasserkräfte und Quellwasserleitung Freditoren . . . .. ... . . .. 338 550 und mehr Dresden. Das Stammkapital beträgt 30 000den. 8 1 1 8 dellmetall eeusit. und mbeans . 1 der Direktion oder einem Pro⸗ gliches Amtsgericht. von 54 979,22 28 020/78 E11 für Erneuerungen 20 526 6 soweit sie schon jetzt bestehen Maadevurg, den 3. August 1914. 2 des Unternehmens ist die fabrikaten, Maschinen und Werkzengen, uijsten. den beschlossenen Abänd Frankfurt, Main [42837] 2 362 8 Z. . .2l 8— r 9 Ais. 9 BA 02 2 . 3 besch ände . . 11114“*“* 8891 b. sovest sie in Zukunft abge⸗ Vereinigte Elbeschissuhrts. dnd rerammdied Aritshrsatedon Hüchehs Ries mann. Hiüelerhescheser. eisenüinngeestnign mdlebfe hesattes Zesclschaftbertrags wied nahbehann wans heasfscnlbchsocgenner 8 Gebilde. 641 635,09 ECEEEE 23 608 1 g.- stt Gesellschaften Aktiengesellschast don Handelsgeschäften jeder Art. Breslau. 14142696] 88 Verwertung von Erfindungen. Das Die Einladung zu den Generalversamm⸗ zi 2 A 6564. Reformverlag Fran⸗ Imfronto⸗ . - eschaͤftsführenden Vor Oesterreichische Nordwest. 8 Zum eschäftsführer ist bestellt Fabrikant. In unser Handelsregister Abteilung A Stammkapital beträgt fünszigtausend lungen wird den; Aktionären d 2 p Weinert. Unter dieser Firma be⸗ . . Hermann Lücke in Barmen. Veröffent⸗ ist heute eingetragen worden: chtlies btl Verwaltungsrat spatestens 14 Tage ver die a. M. wohnhafte Zur gerichtlichen und außergerichtlichen dem Tage der I. b Frau Franziska Weinert zu Frankfurt age der Versammlung und unter a. M. ein Handelsgeschäft als Efurt

Aktiva.

arenvorräte: vin und Srec 1aea;h n” Harne u““ /,64 8 B EWL1ö1. 15 662 Vortrag vom Abschluß pro 31. März 1913 6) Antrag des 8 8 8 Betriebsmaterialien. 12 115,63 1 F. 18 8 1— 21 239,53 EE Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft. ssungen er glgen ga Reichtanzeiger. Die Bei Nr. 1099. Die offene Handels⸗ 1 vW6“ - zewinn vom Rechnungsjahr widerr. e G Oe . 1 auer der Gesellschaft beträgt 5 Jahre, gesellschaft Fr & Kuttner hi Bertretung der Gesel ind die Ge⸗ Angab V Fülgsr un Portefeuille . öFrs 4 31. März 1913/14. . 76 354 68 97 594 Hebe ““ 8 Deutsch H bom 1. hen 1914 38 vnagt 8 1“ Fchier f dassntner E finc. 88 8 Bun stelchandlung fommenzen kaufmann. 1e“ 8 1“ 22 8 är 8 die Dau .C 8 nger ew ils 2 8 Ke fme ITosend 2 g 6 xges 1ö.““ re htspe 9 No - 8 2. Srn 8 8 324 1 8 zerdem Iim 9 6563 8 Se 8

1 710 373 /87 1 710 373 e“ r Neue Deutsch⸗-Höhmische Elbe. 98 neech sen sechs Mianet ebreg enn E“ 1 66 elschat 88 Fünztiä;tischen Handelgamtteblatte per geß⸗ fiumn l na gen Sig cs nnter

9 . 82 2 —2 NV 2 4 9 . 5 -2555 122 9 8 j 8 85 124 5 8 8 de13.de. a2.. N. des!e1n-n ü verstorbenen Sekretärs unserer Ge⸗ schiffahrt, Aktiengesellschaft. Cestarchüsgen daes geen gertvon zshnens 1n82e .“ ee 88 Dritterbgerurcnn heng bevollmächtigten d Bepffentichungen des Verwal⸗ sär⸗ 5 2 nessenschast Jakobi 14 gekledihe beir das Gesel n S 5 „Kaufmann Alfred Redlich in Zu Geschäftsfühlern, sz ungsrats erfolgen außer in den durch fremde tob 912 den, welche am 30. Ok⸗

oss 258 8 t wird. Breslau ist in das Geschäft des Ka 6 Zu Geschäftsführern sind bestellt der Re Fe „remde kober 1913 begonnen hat. z 2 e Sebartg, 88 1e.6“*“* 10 295 8 V hg etrcag Hon 2bschha ki⸗ 31.nrdg 8 21 239 53 7) fengec des . 4 Kgl. Amtsgericht Barmen. Max Bermann ebenda als persönlich haf⸗ Kaufmann Georg Ferdinand Großfuß in im ööö Feitungen sind die zu Frankfurt g. u . . 8 896 ,8. n 6er er Fabrikation, eiche un 8 5 Gewerbe⸗Verein zu Erfurt. 2vxx 143000] vndi eeshs eingetreten. Die von Kenns 88 81 nse ett Dr. phil.] Dresden, am 31 de Fänfleute Georg Schäfer und Heinrich

p 95 ein un 1 . 4 2 Braun⸗ 1. Mai 1914 begonnen. Bruno Rehwagen in Chemnitz Dr Engels. Dem F brikante Willp bn.“]; 97 594 21 H VIII 202. S Si eps. E88e kohlenwerk „Olba“ Gesellschaft mit b Nr. 2589, Ffgonnghzori Aus dem Ge H. resden. [42700]] Engel⸗ Fabrikanten Willy

vn zreeee d 8 ä 4 Bei Nr. 2589, F Moritz We Aus dem Gesellschaftsvert 8 jstor; 700] Engels zu Foche, Ge Gr

Ivvr ve 8) Antrag des geschäftsführenden Vor⸗ „Trtenn gcrgnchee EI“ veschränkter Haftung in Kleinsauber⸗ Sise; Der .6 b folgendes deEeee⸗ et rage wird noch das Handelsregister ist heute ein⸗ Ein ve1oe de. emeinde Gräfrath, ist

1XX“ 1“““ stands auf ausnahmsweise Uebernahme Beschlußfasst üher u des t etr., ist heute eingetragen worden: Breslau ist in das Gesch äft des K in Die Gesellschafterin Frieda verehel 8e. 4) A 1308. Gebrüder 2

Der Vorstand. 8 bei hesa ger e e heh von H 2 Vorstands⸗ assung über den Antrag der scher de Chgsstsberrag durch Be⸗ h. Simon eee dee weefche Großfuß in Chemnitz leistet ihre schan evelg te12 9, betr. 8 Gesell⸗ Architekt Alexander Jäger

458 entstandenen preußischen Stempel⸗ Der Hausbaufonds des Gewerbevereins 1 d jellschaffer vom 8. Jult 1914 lich haftender Gesellschafter ei treten. einlage an 25 000 d Gefennoeinbauappa⸗ tekt Phili ä SS.

8 1 San e Jult. 8 ten G ,2 durch Abtretung der rate „Stems“ G. s 8 st Philipp Jäger sind ausgeschied

Sege v1““ kosteen in Deh Hausbanfonde des Gewerhevere⸗ aut Notarlatsprotokolls von diesem Lage 1, haftende Firma „Heus⸗ schränt ze Gesellschaft mit be⸗ Die offene Handelsgesellf geschieden. 8 2 1 I 1 9) Antrag des geschäftsführenden Vor⸗ in Höhe von erwa der von abgeändert worden. Hase eden Benmanten unter der bis. „Zeus⸗ schränkter Haftung in Dresden: Das 15 zeesellschaft ist aufge⸗ Württ. Leinen⸗Industrie Arcipa. 7. 8 sen 36. gatrceenicze hasüemurzg a umss, zer ahe sceeugren er Jic. Seitetrnnd ehglthetg iss Cchute Das Stamofapitl if un 189 009 ℳℳ veültehcgt her enündnieehene Handels. geselsgat, Hriüstenes. Saüras mn de. stesenkszitek t, aule gsmmnd,des Des Shregstaasen achasan, Bmege Blaubeuren Bankguthabeln 20 000⸗—. Grundkapital unserer Gesellschaft um gtieder BI11 902, 393, 306, welche Stabeverwaktung mit der Bestimmung sa —”590⸗ seine Million zweihundert. gonnen. 2o. Aprit 1914 be⸗ portgeschäftes der Maschinen⸗ und Werk. dest. Ser. Gesellschafterversammlung mer Heinrich Neubecker 1 1 Pafsiva. 135 000 herabzusetzen, dergestalt, daß versehentlich 88 Anfang Februar in übergeben, daß derselbe zur Unterstützung veer8 8 worden. Bei Nr. 2983. Der Kaufmann Hans zeugbranche einschließlich aller Schutz. tausend Mark⸗ 1 ünfundzevanzig, es unter unveränderter Firma als Geror⸗ naen eae. Ge. Aktienkapital . . . . . . . . 20 000 Ieg 1.,S von 10:1 zu⸗ dr Zurückgebhliebenen und Fön gilches Ahet an Grüttner E it in die offene PeFtea cher e ghsschltegch Inventar, Mark erhöht 68 seannann, Züssdet der Uebernahme sellschaft wurde die Dividende für das Der Aufsichtsrat besteht aus den Wir fordern desh⸗ lassen Verwendung findet, unter vorzugsweiser Handelsgesellscha Behr. Grüttner an die Gesellschafr n und Kreditoren, sellschaftsvertrag vom 12. A 910 vor! fmedie am 1. Juli 1914 9 8 shalb auf Grund des zu lassen. Berücksichtigung der Mitglieder des G Berzi 232) hier als persönlich haftender Gesellschafter an die Gesellschaft. t d 2. August 1910 vorhanden gewesenen Außenständ am 31. März d. J. abgelaufene Geschäfts⸗ Herren: 290 H.⸗G.⸗B. unsere Aktionäre auf, 10) Genehmigung des mit dem Versiche⸗ Berucksichtigung der Mitglieder des Ge⸗ Lrlin. [42973] inetrete ch haftender Gesellschafter Die Bekannt er Gesell. irhurch Anfügung der §§ 7, 8,9 und 10 die im Gr db ö he aa . 88.—. pr Aette 8 60. Kmntmann Paul Ebertz, Weida, Vor⸗ 82 age8 TI“ 88 8 gef rungsmathematiker Sucro in München J nhn deren 8n it In. unser Handelsregister Abteilung B 88 6801. Die gf 8 schaft erotgenh 1 eecngenh. 88 burch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ Bezirk 13 ung 988 8on d. .

8 Zu 188 bitzung werden die ““ 38 heute eingetragen worden: Bei Nr. hij ifl⸗ Firma 2 achp⸗ anzeiger. hen Reichs⸗ ung vom 26. Mai 1914 laut Notariats⸗ Band 12 Blatt 563 8 8

des Hausbaufonds ergebenst eingeladen. 3687: Passage Kaufhaus Aktiengesell⸗ 96 5490 Offer i Srloschen. Königliches Amtsgericht Ch 1 prosokolls von demselben Tage abgeändert Firma eingetragene auf Sem Karken e

Nr. 5490,. Offene Handelsgesellschaft Abt. 8. den 29. Juli 1914 hemnitz, beftaen. Sind mehrere Geschaftsführer Uebergang der am 1 Jezenscaften. 8 29U. 914. ) e . 8 ) . 5 2 G 4 4 4 88 vorh 8 „so ist jeder von ihnen allein zur gewesenen Passiven ist gleichfalls

sesae t. sitzender, ammenlegung bis zum 15. 10. 14 Die Naszahlung der Dividende Rec tkanwalt Dr. Joh. Wedekind, Gera, 5 9 Gefenlch aft Nach 11) Wahl des geschäftsführenden Vor⸗ Der Vorstand Frxv 1 enoe des XXXI. Coupons FIifü-. eee Oecar Schindler ö Frist die Wahlen und Er⸗ e 1n Grit den, c. 6⸗ 8 Benehe Kaut. Otto Mootz & Cv., Breslau, begon⸗ 2 Lisch O S en für kraftlos erklärt werden. n en. 8 31 8. . ist ni 2 E11135“3“ 24. Juli 1910 Persönlich haf⸗ Vertr. - der Württ. Vereinsbank in Münchenbernsdorf, 1 Brand⸗Erbiedorf, v Juli 1914. 12) Beschlußfassung über Ort und Zeit Die CafChaus Gesellschaft mit be⸗ 6 114“ der Gesellschaft; bene ngeseleee! sücn Pfefänlich haf 88 Bekanntmachung. 143012] Zurnt egasha dfhn Gesellschaft berechtigt. schlossen. Stuttgart, Bürgermeister Carl Lucas, München⸗ Erzgebirgische Holzindustrie der Hauptversammlung im Jahre 1915. schräukter Haftpflicht ist aufgelöst. aul Vars⸗ 8 1 ernannt. Kaufmann Otto. Mootz, Breslau, und Arlhur ist ”1 m Handelsregister A Nr. 222 mann M ecsführer ist bestellt der Kauf⸗ 5) A 4668. Bamberger & Co. Die bei der Württ. Bankanstalt vorm. ernsdorf. 1 geea b; Jahresrechnung und Bilanz liegen von Die Gläubiger der Gesellschaft werde ererhe 3n Berlin. Bei Nr. 716: Schmidt Grüneiche s Kli ei der Firma „Gustav Ackermann“, ar Münch in Dresden. offene Handelsgesellschaft ist aufge 8 Pflaum &. Cyv. in Stuttgart Münchenbernsdorf, den 30. Juli 1914. ö heute ab bis zum 15. August d. J. in aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 1 Jürst e 11 8 A. Breslau, den 27. Juli 1914 5 8 8 eingetragen, daß die Firma schaft ea latt . betr. die Gesell. Das Handelsgeschäft ist auf . b. bbhßen gefcserestanbes u“ Naundorf & Poser Ahtien. Robert H2n. 1g68ng. Wilk un geimn Henecgüagan dan desang,c914 ö“ dem Sitze zu Berliz;: ös Slase 8 Königliches Amtsgericht. Cottbus, den 28 Juli 1914 für das Köntgreich Sachien, eenf Be vufmann Natza G jichfahrikgti obert He . . A. en. 2 . 8-- b 8 1 ralversam EE1“ y dar g. it beschrä Bamberger nkfürt übe 1 g2 .2 gesellschaft für Teppichfabrikation. 9 Der ge Fööööe der cah gg; 8 m. b. H.: dnr faignnge ger, nantre, 1 8 Se,gne; S [43005] 8 Königliches Amtsgericht. E Haftung in gegangen, 2 . 1 rese. üller. 8 uja. Verbung. Bei Nr. 4313: Hermann In unser Hanbvelsregster . 88 h [43013]] lieb Fischer ist nicht mehr Geschäflsführer. 8 à91s. Ginzelkaufmann fortführt. .ee g. T“ znit 8 TS offene Handelsgesellschaft worden daß H ndin i etragen schäftsführer ist bestellt der Kauf. Schmidt Der ¹ Sitze zu BZerlin un Zweignieder⸗ Otto 2 ese K Co.“ mit dem Si 8 8 4 84% 8 8 1“ . ge Oswald Bever in Dresden. vohnhaf 8n 1 q. M. lassung zu Hamburg: Prokurist: Walter in Bromberg und als deren Inhaber beric EE““ 3) auf Blatt 13 804: Die Fere Paul 1 persönn ce benann Strauß 2 . Heynemann in Leubnitz⸗Neuostra. getreten. D hierd 88