8*
Vier Neichsanzeiger und Königlih Preußischen Staatsanzeiger.
Uelzen, Bz. Mann. ““
Im hiesigen Genossenschaftsregister st eingetragen: 1 8 “ 8 Landwirtschaftliche Maschinenge⸗ eingetragene 8
nossenschaft Wrestedt, Genossenschaft mit unbeschränkter
Der Vorstand gibt seine Willenserklä⸗ rungen kund und zeichnet für die Ge⸗ nossenschaft in der Form, daß zwei seiner Mitglieder der Firma der Genossenschaft ihre Namen beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist
Mergentheim. 72] K. Amtsgericht Me h
In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Münster, e. G. m. u. H., eingetragen: Der Vereinsvorsteher Pfarrer Stiefel
August Wabner und Joseph Kupke, sämt⸗ Kempten, Algäu. [43167] lich in Klein Graben. Genossenschaftsregistereintrag. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Sennereigenossenschaft Schrecken⸗ während der Dienststunden des Gerichts mauklitz, eingetragene Genossenschaft jedem gestattet. mit unbeschränkter Haftpflicht. Vor⸗
Das Amtsgericht, Abt. I, Festenberg. standsänderung: Zum Stellvertreter des
— Konrad Huber bei einer von Huber zu be⸗ wirkenden Grundabtretung an die Ge⸗ nossenschaft wurde Joh. Georg Gretler, Bauer in Schreckenmanklitz, bestellt.
Freystadt, Niederschles. [43159]
In das Genossenschaftsregister der Ge⸗ nossenschaft für Geld⸗ und Waren⸗ verkehr Streidelsdorf⸗Louisdorf, e.
in Schäftersheim ist aus dem Vorstand ausgeschieden. wählt: Georg Hofmann, Bauer in Münster.
An seine Stelle wurde ge⸗ Den 30. Jult 1914.
während der Dienststuͤnden des Gerichts jedem gestattet.
Ostritz, den 1. August 1914. Königl. Amtsgericht.
Haftpflicht, Wrestedt. Benutzun 1— behör auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr zwecks und der Wirtschaft der Genossen.
Anschaffung und einer Dreschmaschine mit Zu⸗
Förderung des Erwerbes
—
Der Inhalt dieser Beilage,
in welcher di
e
——
Bekanntmachungen
Güterrechts⸗, Vereins⸗,
Berlin, Dienstag, den 4. Angust
aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über W
arenzeichen,
Kempten, den 28. Juli 1914. K. Amtsgericht.
Kempten, Algäu. [43168] Genossenschaftsregistereintrag. Darlehenskassenverein Reutin, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz Reutin. Vorstandsmitglieder sind: Abler, Jakob, Bauer in Streitelsfingen, Brög, Konrad, Bauer in Stockach, Weiß, Jakob, Bauer in Motzach, Brög, Jakob, Bauer in Motzach, Bodler, Johannes, Bauer in Bayerlinshalden. Das Statut ist vom 25. Juli 1914. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: 1) die zu ihrem Ge⸗ schäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Ver⸗ kauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse München, 1. August 1914.
und den Bezug von ihrer Natur nach aus⸗ K. Amtsgericht. schließlich für den landwirtschaftlichen bee8 ge ga entae bhnaeb Betrieb bestimmten Waren zu bewirken Münster, Westr. [42872] und 4) Maschinen, Geräte und andere Bekanntmachung. Gegenstände des landwirtschaftlichen Be⸗ In unser Genossenschaftsregister ist zu triebes zu beschaffen und zur Benützung zu der unter 46 eingetragenen Genossenschaft überlassen. Der Vorstand zeichnet für Westbeverner Spar⸗ und Darlehns⸗ den Verein. Die Zeichnung geschieht rechts, kassenverein eingetragene Geuossen⸗ verbindlich in der Weise, daß mindestens schaft mit unbeschränkter Haftpflicht 3 Vorstandsmitglieder zu der Firma des zu Westbevern heute eingetragen worden, Vereins ihre Namensunterschrift hinzu⸗ daß das Vorstandsmitglied Josef Schule 888 bEEöö“ fücher 8* dem b Srsgeseht des und an er Berusung der Generalversammlung, seine Stelle der Landwirt B. Karrengarn 2 f 8 mindestens von drei Vorstandsmitgliedern Münster, den 28. Juli 1914. “ Bohaties e 1G nen anh 9 derö;enalichr kemn. Königliches Amtsgericht. und Nntendaaer Julius „Backhaus zu Pbe 6b 1 8 Unchen n Frchfntla ö TTEEF“ [43174] Born in den Vorstand gewählt worden sind. “ 49 1 gestattet. Heroldinger Molkereigenossenschaft, Königliches Amtsgericht in Schivelbein. empten, den 29. Juli . eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Kgl. Amtsgericht. beschränkter Haftpflicht in Heroldin⸗ 11114“ ist heute zur Firma der Genossenschaft
5 gen. In den Vorstand wurde gewählt: ö“” Frisch, Friedrich, Söldner in Heroldingen. Plater Epar⸗ und Darlehnokassen⸗ Goslar, den 23. Juli 1914. Darlehenskassenverein Pfronten⸗ ö“ Hhtraufs 1914. Verein', eingetragene Genossenschaft
Königliches Amtsgericht. I. Steinach, eingetragene Genofsenschaft 8 gagi Amtsgericht. 8 mit unbeschränkter Haftpflicht in — 113162] 8 “ ““ ““ G Pegte 88 eae8, Bei der im Genossenschaftsregister Nr. 20 Hauser - Stelle wurde gewählie “ schiedenen Lehrer Cark Basse in Plate at verzeichneten Konsumgenossenschaft des Alois Doser, Bauer in Pfronten⸗Dorf. Darlehenskassenverein Burgheim in der Generalversammlung vom 19. April Eisenbahn⸗Bereins Halberstadt, ein. Kempten, den 31. Jull 1914. eingetragene Genossenschaft mit un. 1014 als Meänlier der Beesrmens gerene getragene Genossenschaft mit be-. Kak. Amts ericht 8 beschränkter Haftpflicht in Burabeim. worden der Büdner Friedrich Behring schränkter Haftpflicht, ist heute einge⸗ erecht. In den Vorstand wurde gewählt: Scherer, in Plate 8 en: Krotoschin. Josef, Bäckermeister in Burgheim, und Auf Anweisung des Reichsgerichts in verein für Beamte, Handwerker und In das hiesige Genossenschaftsregister Ausgeschteden sind: Schweinsteiger, Josef, eingetragen, daß das Vorstandsmitglied Arbeiter der Behörden in Halber⸗ ist unter Nr. 26 die Genossenschaft: und Rößner, Johann. Lehrer Stegemann Vorsteher des Ver⸗ stadt und Umgegend eingetragene Ge⸗ „Krotoszynski mtyn parowy, Neuburg a. D., den 20. Juli 1914. eins ist. ͤa—u,.. “ Schwerin (Meckl.), den 29. Juli 1914. pflicht. t „ IIr. 8 ogli 9 icht. hee 88” 8 schränkter Haftpflicht zu Alt Krotoschin Nvordemham. 8 143176 Großberzogliches Amtsgericht der Halberstädter Allgemeinen Zeitung. seingetragen worden. In das Genossenschaftsregister Nr. 27 Sontra. [42794] Halberstadt, den 24. Juli 1914. Gegenstand des Unternehmens ist Er⸗ ist, heute zur „Eierverkaufsgenossen. 9In dem hiesigen Genossenschaftsregister Königliches Amtsgerscht. Abt. 6 werb und Betrieb einer Dampfmühle, ge⸗ schaft e. G. m. u. H. in Stollhamm ist beute bei der Genossenschaft Kirch⸗ ontgtce——— 1 meinschaftlicher Ein⸗ und Verkauf land⸗ folgendes eingetra 8 8 spiel Rockensüßer Spar⸗ und Dar⸗ Der Lehrer Bernhard Lienemann in lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗
Mof. 143163] wirtschaftlicher Erzeugnisse und Bedi⸗ Genossenschaftsregister betr. wirtschaftlicher Erzeugnisse und Be ürf⸗ Stöllke e der Moierewerwalter n . „Baugenossenschaft Schwarzenbach hC’ “ Josef Ked⸗ Hermann Peters in Stollhamm sind aus Seas bas ECTE11ö1 Sen dis g. S., e. G. m. b. H.“ in Schwarzen⸗ zierski, und Felix Cyba, beide aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre 5 b15 en worden: 5 bach a. S., A.⸗G. Hof: Gegenstand des Krotoschin. 1 Stelle der Hausmann Otto Gerdes in cHer Fandwirt Karl Funk in Rockensüß Busch bei Stollhamm und der Kaufmann ist aus dem Vorstand ausgeschieden. üns
nternehmens ist nun, invalidenversiche⸗ Die Haftsumme beträ 8 1 8 gt 1000 ℳ für 1 4 8
ebeee ehnnde nnd jeden Geschäftsanteil. Die höchste Zahl ““ Stollhamm in den Landwirt Heinrich Großturth in Rockensüß 1s ug 3 ist zum Vereinsvorsteher gewählt.“ —
zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in LEEö1.“ 8
eigens erbauten Häusern zu 1eee. Hretsan he “ 8 Nordenham, 25. Juli 1914. Nhna, Weeen
zu vermieten. In erster Linie sollen be⸗ Statut vom 2. Junt 1914. Sontra, den 27. Juli 1914. Königliches Amtsgericht.
tente, Gebran te, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbe anntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. (Enr. 1818)
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch Halle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister fü 8 Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatzanzeigers, SW. 48, Bezu gspreis benlnchn E““ des itlce heich esgent. 1. nen,lena ag Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
Rawitsch. Bekanntmachung. [43179] Unsere Bekanntmachung vom 23. Juni 1914 wird insofern berichtigt, als die unter Nr. 6 unseres Genossenschaftsregisters ein⸗ getragene Genossenschaft unter der Firma „Molkereigenossenschaft, eingetragene enossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen ist. Rawitsch, den 15. Juli 1914. Königliches Amtsgericht.
Regensburg. [42792] Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister wurde heute beim „Fpar⸗ und Darlehens⸗ kassenverein Mühlhaufen bei Neu⸗ stadt a. D., eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Mühlhausen eingetragen: Durch Be⸗ Elg der Generalversammlung vom 12. Juli 1914 wurde das Statut dahin abgeändert, daß die öffentlichen Bekannt⸗ machungen nunmehr in „Der Genossen⸗ schafter in Regensburg“ erfolgen. Regensburg, den 31. Jult 1914. Kgl. Amtsgericht Regensburg.
Schivelbein. [43180] In unser Genossenschaftsregister ist am 17. Juli 1914 bei der unter Nr. 21 eingetragenen Molkereigenossenschaft Karsbaum— Labenz eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Karsbaum eingetragen, daß
August Müller, Vollhöfner in Wrestedt, Heinrich Ritz, Hofbesitzer in Wrestedt, Wilhelm Wellmann, Gutspächter in Wrestedt. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, in der All- gemeinen Zeitung der Lüneburger Heide und in der Uelzen⸗Isenhagener Zeitung. Beim Eingehen eines dieser Blätter tritt an dessen Stelle bis zur nächsten General⸗ versammlung der Deutsche Reichsanzeiger. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis 31. März Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vor⸗ standsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ihre Namensunter⸗ shüft der Firma der Genossenschaft bei⸗ ügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Uelzen, den 20. Juli 1914.
Königliches Amtsgericht.
[4318121
G. m. b. H. in Streidelsdorf ist heute eingetragen worden: Paul Feller ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an seine Stelle ist Ewald Weise getreten. Gn.⸗R. 18a. Amtsgericht Freystadt, 29. 7. 14.
Fürth, Bayern. [43160] Genossenschaftsregistereintrag.
„Frauenauracher Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassen⸗Verein“ eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht. An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Veit Hacker und Peter
wurden Andreas Schultheiß und Ludwig Mayer in Frauenaurach in den Vorstand gewählt. “
Fürth, den 30. Juli 1914.
K. Amtsgericht als Registergericht. Geldern. [41319]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Kevelaerer gegenseitige Spiegelscheibenversiche⸗ rung e. G. m. b. H. zu Kevelaer folgendes eingetragen: .
a. § 35 des Statuts ist abgeändert. Der § 52 fällt fort. Die §§ 53 und 54 sind nunmehr §§ 52 bezw. 53.
b. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen im „Raiffeisenboten“ des Ver⸗ bandes ländlicher Genossenschaften der Rheinlande zu Koblenz.
Geldern, den 25. Juni 1914.
Königliches Amtsgericht.
Goslar. Bekanntmachung. [43161] In das hiesige Genossenschaftsregister Band I Nr. 11 ist zu der Wasser⸗ genossenschaft Schladen, e. G. m. u. H. heute folgendes eingetragen: A. Steckhan, F. Haase und H. Pfann⸗ schmidt, sämtlich in Schladen, sind zu Liquidatoren bestellt. Die Liquidations⸗ firma wird durch je zwei Liquidatoren unterzeichnet. Durch die Generalversamm⸗ lung vom 13. Juli 1914 ist die Auflösung der Genossenschaft beschlossen.
München. [43173] 1) Baugenossenschaft des Verkehrs⸗ personals Holzkirchen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Sitz Holzkirchen. Franz Ginhart aus dem Vorstand ausgeschieden. Neubestelltes Vorstandsmitglied: Andreas Hau, Bahnarbeiter in Holzkirchen. Die Generalversammlung vom 12. Juli 1914 hat Aenderungen des Statuts nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls be⸗ schlossen, besonders hinsichtlich des Be⸗ kanntmachungsblatts der Genossenschaft. Dieses ist nunmehr die „Zeitschrift fur Wohnungswesen in Bayern“.
2) Darlehenskassenverein Grunerts⸗ hofen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz Grunertshofen. Andreas Drexl aus dem Vorstand ausgeschieden.
Das
für Selbstabholer auch durch di Wilhelmstraße 32, “ “
1. Tasse Nr. 555, 1 Teller Nr. 2073, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juli 1914, Nachmitt.
2 Uhr 54 Min. Firma Porzellau⸗
Wahl eines anderen Verwalters und Be⸗ 4293:
stellung eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, den 1. September 1914. Nachmittags 4 Uhr, Sitzungssaal I, Erdgeschoß links.
Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts. Angsburg.
[42940] Das Kgl. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom Heutigen über das Vermögen der Firma Friedrich Friedl und Co., offenen Handelsgesellschaft und Bankgeschäft in Augsburg, an der Moritzkirche B 2 c, d, am 1. August 1914, Nachmittags 15 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Pollitz in Augsburg. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 21. August 1914. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, den 1. September 1914, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal I, links, Erdgeschoß. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Augsburg. [42943] „Das K. Amtsgericht Augsburg hat über das Vermögen der Firma Johann Hosp, Bau⸗ und Betongeschäft, offene Handelsgesellschaft, Inhaber Johann, Hans und Anton Hosp in Augsburg, am 1. Auagust 1914, Nach⸗ mittags 5 Uhr, den Konkurs erffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Deiler in Augsburg. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 20. August 1914. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowfe allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 29. August 1914, Nachmittags 4 Uhr, Sitzungssaal I, Erdgeschoß links. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Bremerhaven. [42965] Konkursverfahren. N. 6/1914. Ueber das Vermögen der EChefrau des Handelsgesellschaft unter der Firma Bureaugehitfen Clemens von Asche⸗ „M. Deridder & Co. Modes raden, Elife geb. Thiele, Lehe, als 30. Jull 1914, Mittags 12 Uhr, das Francaises“ in Aachen, Theaterplatz7, alleinige Inhaberin der Firma Elise von Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist 1914 Anzeige zu machen. und handelnd unter der nicht eingetragenen Ascheraden, Bremerhaven, Bürger⸗ Rechtsanwalt Justizrat Dr. Düntzer in Her 8c Firma „Modehaus zum Strauß“ in meister Smidtstraße 78, ist am 1. August Cöln. Offener Arrest mit Anzelgefrist Aachen. Jakoöstraße 6, ist am 31. Juli 1914; Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ bis zum 12. September 1914. Ablauf “ 1914, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten, das verfahren eröflnet. Konkursverwalter: fage. Erste
Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ Rechtsanwalt Dr. Claussen in Bremer⸗ eicseesftieehe . grn ust walter ist der Rechtsanwalt Bücken in haven. Anmeldefrist bis zum 16. Scp. 1914, Vormittags 11 Uhr. und al Aachen. Offener Arrest mit Anzeigefrist tember 1914 einschließlich. Erste Gläubi⸗ gemeiner Prüfun ee am 23 nee bis zum 5. September 1914. Ablauf der gerversammlung: Dienstag, den 1. Sep⸗ tember 1914 gmormittags 11 Uhr, Anmeldefrist an demselben Tage. Erste tember 1914, Mittags 12 Uhr. an hiesiger Gerichtsstelle am Reichensperger⸗ Gläubigerversammlung am 9. September Prüfungstermin: Dienstag, den 29. Sep. platz, Zimmer 223 3 ö 1914, Vormittags 10 Uhr, und all⸗ tember 1914, Mittags 12 Uhr. Cas den 30. Jult 1914
gemeiner Prüfungstermin am 2. Sep⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Königliches Amtsgericht Abt. 64 tember 1914, Vormittags 10 Uhr, 16. September 1914 einschließlich. cölm, Rhein 12429 an hiesiger Gerichtsstelle, Augustastr. 79, Bremerhaven, den 1. August 1914. .“ 42968] Zimmer 12. 8 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: ö“
Aachen, den 31. Juli 1914. Schlingmann, Sekretär. 1s Vermögen des Kaufmanns
Salomon Gu jei Ci Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. “ [42918] Breitestraße igaer Füxn Lee0 1“ 8 eber das Vermögen der Ehefrau Mittags 12 Uhr, das Konkursverfa ren er⸗ “ [42910] Emilie Schmalz, geb. Bocher, in öffnet worden. Verwalter ist nfahgenz a. eber den Nachlaß des verstorbenen Cauerwitz wird heute, am 31. Juli anwalt Dr. Cohen in Cöln, Hansaring Nr. 1. Bauunternehmers Robert Mrzyk in 1914, Nachmittags 12 Uhr 20 Min., das Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Allenstein ist am 28. Juli 1914, Nach⸗ Konkursverfahren eröffnet. Zum Kon⸗ 10. September 1914. Ablauf der An⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ kursverwalter wird der Gerichtsvollzieher meldefrist an demselben Tage. Erste öffnet. Der Rechtsanwalt Bortz in Allen⸗ Stock in Camburg ernannt. Konkursforde⸗ Gläubigerversammlung am 28. August stein ist zum Konkursverwalter ernannt. rungen sind bis zum 10. September 1914 1914, Vormittags 11 Uhr, und all⸗ Konkursforderungen sind bis zum 1. Sep⸗ bei dem Gericht anzumelden. Termin gemeiner Prüfungstermin am 19. Sep⸗ tember 18 bet dem Gerscht anzu⸗ zur Beschlußfassung über die Beibehal⸗ tember 1914, Vormittags 11 Uhr, melden. Erste Gläubigerversammlung den tung des ernannten oder die Wahl eines an hiesiger Gerichtsstelle, am Reichens⸗ 26. August 1914, Vorm. 10 Uhr. anderen Verwalters, über die Bestellung pergerplatz, Zimmer 223. Prüfungstermin den 19. September eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ Cölu, den 31. Juli 1914. 1914, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest denfalls über die im § 132 der Kon⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 64. 8 6 gr 1914. kurzordnung bezeichneten Gegenstände Crailsneim- —— [42949] ein, den 30. Juli 1914. üfung de 1G 8 ver. don 10e ln9 sowie zur Prüfung der angemeldeten K. Amtsgericht Crailsheim. des Königlichen Amtsgerichls.
termin am 19. September 1914, Vormittags 11 Uhr, daselbst. Castrop, den 30. Juli 1914.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen
Amtsgerichts. N 14. 14/1.
Charlottenburg. [42926]
Ueber das Vermögen der Frau Marga⸗ rete Baum, VBerlin⸗Wilmersdorf, Motzstr. 45, und Berlin⸗Schöneberg, Speyererstr. 6, ist heute nachmittag 1 ½ Uhr von dem Königlichen Amtsgericht Char⸗
Gelsenkirchen Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ händlers Otto Kalbheim in Gelsen⸗ kirchen, Bochumerstraße 108, ist heut vormittag 11,30 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilhelm Ocke fels in Gelsenkirchen, Grillostraße, ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 26. August 1914, Vormittags 10 Uhr. Termin
lottenburg das Konkursverfahren eröffnet. S Prüfung 88 bis zum 15. September Verwalter: Konkursverwalter Herm. 8 8.8 enden Forderungen am Hinrichsen, Charlottenburg, Pestalozzi⸗ 23. September 1914, Vormittags
straße 57 a. Frist zur Anmeldung 10 ½ Uhr, Zimmer Nr. 32. Offener 8b1 8 offener Arreß of Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist
Anzeigepflicht bis 29. August 1914. Gläu⸗ 88 Forderungen bis zum 15. September
bigerversammlung und Prüfungstermin am 8. Segteetbe 1914, ö Gelsenkirchen, I“ 1914.
10 m Miels Suar Lan Uihr, im Mieishause, Sugrezstr. 13, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
Portal I. 1 Treppe, Zimmer 47. Ueber das Vermögen des Gastwirts
Der Gerichtsschreiber Charlottenburg. [42927] heute, am 1. August 1914, Mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Ueber das Vermögen des Architekten — Paul Zöllner in Charlottenburg, Der Rechtsanwalt Groß in Gotha wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗
Cauerstr. 12, ist heute, Nachmittags 1½ Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ forderungen sind bis zum 27. August 1914 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird
gericht Charlottenburg das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Konkurs⸗ zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines
verwalter Dr. jur. G. Nahrath, Char⸗
lottenburg, Windscheidstr. 18. Frist zur anderen Verwalters sowie über die Be⸗
Anmeldung der Konkursforderungen und stellung eines Gläubigerausschusses und
offener Arrest mit Anzeigepflicht bis eintretendenfalls über die im § 132 der
25 August 1914. Gläubigerbersammlung Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten
und Prüfungstermin am 3. September Forderungen auf den 3. September
1914, Vormittags 10 Uhr, im Mietshause, Suarezstr. 13, Portal I, 1914, Vormittags 11 Uhr, vor dem 1 Treppe, Zimmer 47. unterzeichneten Gerichte, Zimmer 21, Termin Charlottenburg, den 30. Juli 1914. anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in
„Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas Cöln, Rhein. — — [42957] schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ronkurseröffnung. Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Ueber das Vermögen der Firma Laitee auch die Verpflichtung auferlegt, von Rheinische Beleuchtungskörpergesell⸗ dem e der Sache und von den Forde⸗ 89 wit beschränkter Haftung zu gesohert! 1 velhe sie d 1 S0 e ab⸗ Löln, Friesenplatz 14, d L Befriedigung in Anspruch nehmen, 7 Ula wird heute, am dem Konkursverwalter bis zum 27. August
Musterregister. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Sanrgemünd. In das Musterregister Band 1
3 Bendn 98 13 1 abrik Joh. Seltmann. Altenstadt bei 1217. “ täine offene Rolle, 8 da ein⸗ Haltend je 1 Zeichnung für Kaffeekanne getragen: Tee 8 8 ee⸗ b11 b eeckanne, Milchgießer, Zuckerdose, Tee⸗
tasse, Kaffeetasse Nr. 1452, plastische Er⸗ Eduard Jaunez in Saargemünd m. iss “ Zw eigniederlassungen 5 Men8. 85 zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
(Luremburg), Zahna (Prodinz Sachsen) am 22. Juli 1914, Nachmittags 2 Uhr
46 Min. und Birkenfeld⸗Neubrücke (Fürstentum Band 11. . Birkenfeid), ein versiegeltes hüe 8 and II Nr. 14. Firma Poͤrzellan⸗
1 fabrik Tirschenreuth A. G.
haltend 8 Abbildungen von Einlageplatten, Lirscheurengh ein venchrostenc — 88 Steinzeugplatten, in beliebiger Größe und siegeltes — Kistchen mit zwei Gemüfe⸗ Farbenzusammenstellung, glatt, genarbt schüsseln, F.⸗Nr. 4942, 4941 Derby“ oder römisch imitiert, die Muster dienen plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, als Flächen für Platten, eingetragen in angemeldet am 28. Jult 1914, Nachmitt. den Musterbüchern der Fabrikniederlassung 2 Uhr 21 Min. 8 3 Wasserbillig unter Fabriknummern 370, Weiden, den 31. Juli 1914. 371, 372, 373, 380, 381, 382 und 383, K. Amtsgericht — Registergericht. Schutzfrist 3 Jahre, Muster für Fläͤchen⸗ .
Werden, Ruhr. [43204]
erzeugnisse, angemeldet am 6. Juli 1914, In das hiesige Musterregister ist heute
Nachmittags 3 Uhr. K. Amtsgericht Saargemünd. ngetragen unter Nr. 108, Firma W. ü 8 98 8 öllken & Co., G. m. b. 9 “ 143198] Werden, 34 Moßelle für Kunstleisten gesbagen wo ece Musterregister ist ein, Fabriknummern 114, 115, 116. 117 Alg, Nr. 211 Firma Otto Sei 8 119, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2027 hausen. 15 AnenrdeoSeifert in Neu⸗ 2028, sämtlich anttk birnbaum, 2018 roh⸗ Ecleszen 9f.abi hangen vgn Maähellen, 2018 antik birnbaum, 2066, roh, 2066 F eh, eschäfts⸗Nrn. g schwarz gebeizt, 2066 antik birt 318 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 2066 Us san. et 2066 Nne Ulsn ahan⸗ d. Jahre, angemeldet am 10. Juli 1914, 3301, 3813, 9823, 39898- e 3814, Agfümnitzas 2 Uhr 49 Minuten. 3824, 3834, 3844, 3815, 3825, 3835, F. ghn in ench, merit, Hofmann Säant Hisftäfche Srzeugnife, verschlossen, becher zu Andenken u. Reklamezwecken, in vlrist 3, Jahre, angemeldet am pflicht zu Witten eingetragen worden. .“ dreierlei Deckelausführung, vömaeche een ahn 8 UMuli 1914, Vormittags 10 Uhr Gegenstand des Unternehmens ist der 1 Nr. 4358a bis c, plastische Erzeugnisse, W. 25. Juli 1914 gemeinschaftliche Einkauf von Waren und Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Jult 8 9 14. Betriebsmaterialien zugunsten der Ge⸗ 1914, Nachmittags 5 Uhr 3 Minuten. önigliches Amtsgericht. nossen, die Vermittlung bei Füle szther Sanda, den 31. Juli 1914. Geschäften der Wirtebranche und die Königlich Sächsisches Amtsgericht. Förderung der Interessen des Wirte⸗ 1 gewerbes. Treuen. [43200) Die Haftsumme beträgt 20 ℳ. In das Musterregister ist eingetragen Die höchste zulässige Zahl der Geschäfts⸗ worden: anteile beträgt fünf. Nr. 175, Max Arno Bachmann in Die Mitglieder des Vorstands sind: Freuen, ein verschnürtes versiegeltes Paket, 1) Wirt Peter Friedrich Specht zu Witten, 49 Muster für Spachtelstoffe, und zwar 2) Wirt Argaß Dellwig in Witten, Nr. 137, 139, 113, 141, 114, 147, 152, 3) Wirt Heinrich Pütz in Witten. 154, 118a, 111, 129, 103, 156, 101, Die Willenserklärungen des Vorstands 153, 151, 121, 107, 109, 108, 201, 131, erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder. 102, 120, 140. 136, 155, 202, 145, 112, Das Statut ist vom 28. April 1914. 119, 135, 125, 118 b, 115, 146, 148, Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ 127¼ 117, 110, 144, 160. Nr. 176. Firma Albrecht Wolff in
schaft erfolgen unter der Firma mit den a scaf Treuen, ein verschnürtes Paket, 1 Muster
für ihre Zeichnung vorgesehenen Unter⸗ Fxaqet. schetsten ie tener Lagebiatt für Schürzenschoner aus Wachstuch, und zwar Nr. 660, enthaltend.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist 660 altend. während der Dienststunden des Gerichts Zu Nr. 175 und 176: Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Zu Nr. 175, an⸗
jedem gestattet. Witten, den 15. Juli 1914. gemeldet am 9. Juli 1914, Nachm. 45 Uhr. Königliches Amtsgericht Zu Nr. 176 angemeldet am 25. Juli 1914, Nachm. 2 Uhr. Treuen, am 31. Juli 1914. Königliches Amtsgericht.
Triberg.
In das Musterregister Bd. IV wurden eingetragen:
Nr. 83. Badische Uhrenfabrik, Aktiengefellschaft in Furtwangen, ein versiegelter Umschlag, enthaltend vier Zeichnungen von Mintiaturstandührchen mit Marinegang, Fabriknummern 119, 120, 9 172 asseige det am 8. G s Sormittags 9 Uhr, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. n
Nr. 84. Donat Kammerer in Schonach (Schwarzwald), ein Um⸗ schlag, enthaltend zmwei Abbildungen von geschnitzten Hängeuhrschildern, Fabrik⸗ nummern 568 u. 569, angemeldet am 25. Juli 1914, bE 4 ½ Uhr, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.
UIlm, Donau.
K. Amtsgericht Ulm. In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Zu der Firma Ge⸗ werbebank Ulm, Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht; Sitz in Ulm: In der General-. versammlung vom 13. Juni 1914 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieds Ludwig Graf, Bankdirektor in Ulm, Carl Schmidt, Bankdirektor in Ulm zum Vorstandsmitglied gewählt. Den 29. Juli 1914.
Stv. Amtsrichter Abel.
Witten. [43183] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 19 die Genossenschaft Ein- kaufsvereinigung der Freien⸗Wirte⸗ Innung Witten, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haft⸗
[42791] Konkurse.
Aachen.
[42956 Ueber das Vermögen 8
der offenen
Hohensalza.
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jakob Cohn in Hohensalza, Bahnhof⸗ straße 4a, in Firma Niederlage der Schuhfabrik Max Tack, Inhaber Jakob Cohn, wird heute, am 31. Juli 1914, Vormtttags 9 Uhr, das Konkuröver⸗ fahren eröffnet. Der Kaufmann Sally Kayser in Hohensalza ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Frist zur Anmeldung von Konkurs⸗ forderungen bis zum 20. August 1914. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 26. August 1914, Vorm. 11 ¼ Uhr. (Unterschrift), Gerichtsschreiber des König⸗ lichen Amtsgerichts
in Hohensalza.
Jutroschin. [42924] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Uhrmachers Wladislaus Kauch aus Jutroschin wird heute, am 30. Juli 1914, Nach⸗ mittags 12 Uhr 7 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Amtsgericht sekretär Lenz aus Jutroschin wird zu Konkursverwalter ernannt. Konkursford rungen sind bis zum 20. August 1914 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen
6 † Mi 2 Vermietung die Mitglieder der Genossen⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, oder von dem Aufsichtsrat in der Weise, daß der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter unter der Firma der Genossenschaft den Zusatz: „Der Aufsichtsrat“ und darunter seinen Namen setzt. Die Bekanntmachungen erfolgen im „Przewodnik Katolicki“ in Posen. Sollte dieses Blatt eingehen, so erfolgen die Bekanntmachungen durch den Deutschen Reichsanzeiger, und zwar so lange, bis durch Beschluß der Generalversammlung öffentliches Blatt bestimmt wird. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch 2 Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem 2 Vor⸗ standsmitglieder ihre Namenzsunterschrift
Oldenburg, Holstein. [43177] Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 (Dampfdresch⸗Genovssenschaft Oldenburg in Holstein e. G. m. u. H. in Oldenburg i. H.) heute eingetragen: An Stelle des Landmanns Christian Witt ist der Landmann und Gastwirt Christian Garleff in Oldenburg i. H. in den Vorstand gewählt. Oldenburg i. H., den 27. Juli 1914. Königliches Amtsgericht.
Ostritz. [43178]
Auf Blatt 9 des Genossenschaftsregisters für das hiesige Amtsgericht ist am 1. August 1914 die Genossenschaft Central⸗Mol⸗ kerei Königshain b. Ostritz einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht und weiter folgendes ein⸗ getragen worden:
““
schaft berücksichtigt werden. Hof, den 31. Juli 1914. K. Amtsgericht.
Strassburg, Els. [42795] g
In das Genossenschaftsregister des Kats. . G 2 Musterregister.
Amtsgerichts Straßburg Band II wurde 8 Bremen. [43184]
heute eingetragen: Nr. 9 bei dem Neudorfer Spar⸗ und 1 In das Musterregister ist eingetragen worden:
Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene
Genossenschaft mit unbeschränkter
Haftpflicht in Neudorf⸗Straßburg: Nr. 997. Firma Casten & Suhling in Bremen, ein verschlossenes Kuvert, enthaltend 46 Muster von Etiketten zur
Durch Beschluß der Generalversammlung
vom 28. Juni 1914 sind die Satzungen
abgeändert worden. In Bezug auf die Ausstattung von Zigarrenkisten, Fabrik⸗
Aenderungen wird auf die beim Gerichte nummern 28046 — 28049, 28051 - 28054, 28056 — 28063, 28070 — 28073, 28075 bis 28078, 28080 — 28083x,: 28085 — 28089,
hinterlegten neuen Satzungen verwiesen. 28091 — 28094, 29001 — 29004, 29006 bis
Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ 29009, 794 C, Flächenmuster, Schutzfrist
schaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗
3 Jahre, angemeldet am 30. Juli 1914, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.
mittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ Bremen, den 1. August 1914.
richtungen zu Förderungen der wirtschaft⸗ lichen Lage der Mitglieder, insbesondere Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:
Hof. [43164] [43201] — Genossenschaftsregister betr. „Konsumverein Troestau und Um⸗ gebung, eingetragene Genossenschaft mtiit beschränkter Haftpflicht, in Liqui⸗ dation“ in Tröstau, A.⸗G. Wunsiedel: Vertretungsbefugnis der Liquldatoren und Liquidation beendigt; Firma erloschen. Hobf, den 1. August 1914. K. Amtsgericht.
Johannisburg, Ostpr. 143165] Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5 „Turoscheln'er Spar⸗ & Dar⸗ lehnskafsenverein e. G. m. u. H.“ eingetragen, daß an Stelle des aus dem
Forderungen ist bestimmt auf Donners⸗ tag, den 17. September 1914, Borm. 10 Uhr. Allen Personen,
Ueber den Nachlaß des Maurermeisters Friedrich Kiesel in Jagstheim wurde
am 30. § 132 der Konkurs
Vereinsbezirk verzogenen Vorstandsmit⸗ glieds Lehrers Fritz Jaeger durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Juni 1914 der Gastwirt Julius Jessau aus Przyroscheln gewählt ist.
Johanunisburg, den 20. Juli 1914.
zu der Firma der Genossenschaft beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Krotoschin, den 23. Juli 1914. Königliches Amtsgericht.
Die Satzung ist am 10. Mai 1914 er⸗ richtet. Der Sitz der Genossenschaft ist Königshain. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Haftsumme jedes Genossen beträgt sechshundert Mark für jeden erworbenen
1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirt⸗ schaftsbedürfnissen; 2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirt⸗ schaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung; 3) die Beschaffung von Maschineu und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf
Hessisch oldendorf.
Fürhölter, Obersekretär. [43186]
In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 3. Reese & Janssen, Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung in
rivatstegeln
Triberg, den 27. Juli 1914. Gr. Amtsgericht. II.
Weiden. [43203] In das Musterregister ist eingetragen: Band II Nr. 11. Firma Johann
mittags 35 Konkursverw
Augsburg. „Das K. Amtsgericht Augsburg hat über das Vermögen des Bankiers Geor Dumtler, hier, am 1. August 1914, Nach⸗
[42942]
Uhr, den Konkurs eröffnet. alter ist Rechtsanwalt Pollitz
g kursmasse
welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur harigs etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze
Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter Bezirksnotar Hummel in FJagst⸗ hetm. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist: 20. August 1914. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 28. August 1914,
Juli 1914, Nachm. 4 Uhr, das
ordnung bezeichneten Gegenstände sowie 3 zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ ungen auf den 28. August 1914, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs
Königliches Amtsgericht.
Kaiserslautern. [43166] 1. Betreff: „Landwirtschaftlicher Kon⸗ sumverein Dielkirchen und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit un⸗
Hess. Oldendorf, 1 mit 6 verschlossenes Paket mit 5 Mustern für von Waren, Flaͤchenerzeugnisse,
abriknummern 1548 bis 1552, Schu t
Haviland, Porzellanfabrik, Walders⸗ bof i. Oberpf., ein versiegeltes Kuvert, enthaltend auf je einem Blatte dargestellte Dekore 1522, 1523, 1544, 1545, Flächen⸗ muster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet
masse gehörige Sachegin Besitz haben oder ur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner (zu verabfolgen oder zu leisten, auch die auferlegt, von dem Besitze
in Augsburg. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 21. August 1914. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, sowie allgemeiner Prüfungs⸗
der Sache und von den Forderungen, für welche sie aug der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. September 1914 Anzeige zu machen.
Lublinitz. [43170]
Im Genossenschaftsregister ist heute beim Breamten⸗Wohnunasverein Lublinitz, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen,
gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. Etra hnngea. den 25. Juli 1914. Kaiserliches Amtsgericht.
Geschäftsanteil. Jeder Genosse kann höchstens 20 Geschäftsanteile erwerben.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen durch die „Genossenschaftlichen Mit⸗ teilungen des Verbandes der landwirt⸗
Nachm. 3 ½ Uhr. Den 31. Juli 1914. Amtsgerichtssekretär Kuhnle.
Freudenstadt. [42945]
3 Jahre, angemeldet am 10. Juli K. Amtsgericht Freudenstadt.
12 Uhr 40 Minuten. f der Sache und von den Forderungen,
;
beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Dielkirchen: An Stelle des aus⸗ geschiedenen Vorstandsmitgliedes Jakob Rapp wurde als Vorstandsmitglied be⸗ Hent Karl Heckmann, Ackerer in Diel⸗ irchen. II. Betreff: „Spar⸗ und Darlehens⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Dielkirchen: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Fried⸗ rich Krennrich II1. und Johannes Grübler wurden als Vorstandsmitglieder bestellt: 1) Heinrich Bauer, Heizer a. D., 2) An⸗ dreas Merkel, Maurer, alle in Dielkirchen.
daß der Lehrer Stehr aus dem Vorstande
ausgeschieden und an seine Stelle der
Kreiskommunal⸗ und Kreissparkassenrendant Sygulla in Lublinitz getreten ist. Amtsgericht Lublinitz.
den 23. Juli 1914. Gn.⸗R. 20.
Memmingen. [43171] Genossenschaftsregistereintrag. Sennereigenossenschaft Wöris⸗
hofen II, e. G. m. u. H. in Wöris⸗
hofen. An Stelle des ausgeschiedenen
Vorstandsmitglieds Josef Schuster wurde
als solches der Oekonom Moritz Schmal⸗
holz in Wörishofen gewählt.
schaftlichen Genossenschaften im König⸗ reiche Sachsen“ oder beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversamm⸗ lung durch die „Leipziger Zeitung“ und zwar in der Form, daß sie mit der Ge⸗ nossenschaftsfirma und dem Namen zweier Vorstandsmitglieder oder, sofern die Be⸗ kanntmachung vom Aufsichtsrat ausgeht, mit dem Namen des Vorsitzenden des Aufsichtsrats unterzeichnet werden. Mitglieder des Vorstands sind: a. Kretschambesitzer Paul Lehmann, b. Gutsbesitzer Bernhard Ebermann, c. Gartenbesitzer Wendelin Elstner,
Tettnang. [42873] K. Amtsgericht Tettnang.
Im Genossenschaftsregister wurde heute bei der Firma Darleheunskassenverein Hemighofen — Nonnenbach, e. G. m. u. H. in Hemighofen eingetragen: In der Generalversammlung vom 27. Mai 1914 sind an Stelle der ausge⸗ schledenen Vorstandsmitglieder Josef Anton Mayer in Nonnenbach und Otto Rem⸗ linger in Gattnau neu in den Vorstand gewählt worden: Georg Auer, Bauer in Gattnau, und Romuald Kees, Bauer in Nonnenbach.
Königliches Amtsgericht.
d. Gutsbesitzer Jultus Riedel,
Kaiserslautern, 1. August 1914. Kgl. Amtsgerich
18
Memmingen, den 31. Juli 1914. 1“ gl. Amtsgericht.
sämtlich in Königshain.
Den 30. Juli 1914. Anmtsrichter Schwarz.
“ .“
Verantwortlicher Redakteur:
Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (J. V.: Koy §)
in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerek und Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32,
(Mit h Nr. 71 A
inb 11 83ä
ECarl“,
am 12. 10 Hess. Oidendorf, 13. Jult 1.114. 1““
Lin. Band II Nr. 12. Firma A. G. Por⸗ ellanfabrik Weiden Gebr. Bauscher, tz Weiden, ein verschlossenes Kuvert, nthaltend 16 Muster Service „Heinrich“, estehend aus 1 Kaffeekanne Nr. 2041, Teekaune Nr. 2042, 1 Milchkanne Nr. 2043, 1 Zuckerdose Nr. 2044, 1 Tasse 1 Tasse Nr. 545/3; Service bestehend aus 1 Kaffeekanne Nr. 2058, 1 Mllchkanne Nr. 2060, 1. Zuckerdose Nr. 2061, 1 Zuckernapf Nr. 2045, 1 Tasse Nr. 551/2; Service „Fritz“: 1 Kaffeekanne Nr. 2075, 1 Milch⸗
5 M
Augsburg. Das K. Amtsgericht Augsburg hat
über das
Rechtsanwalt
Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 21. August 1914.
kanne Nr. 2076, 1 Zuckerdose Nr. 2077,
Termin zur
termin am Dienstag, den 1. Sep⸗ tember 1914, Nachmittags 4 Uhr, Sitzungssaal, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Friedrich Friedl in Augsburg, am 1. August 1914, Nachmittags 45 Uhr, den Konkurs eröffnet.
I. Erdgeschoß links.
[42941]
Vermögen des Bankiers
Konkursverwalter ist Pollitz in Augsburg. Offener
Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts in Camburg a. S. en 2
Castrop. Konkursverfahren. [42915] Ueber das Vermögen des Bergmanns und Kolonialwarenhändlers Michael Bartosz in Bövinghausen, Kronprinzen⸗ straße Nr. 5, ist heute, 10 Uhr 50 Mi⸗ nuten Vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Justizrat Becker in Castrop. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. August 1914. An⸗ meldefrift bis zum 1. September 1914. Erste Gläubigerversammlung am 22. August
Beschlußfassung über die
Ueber das Vermögen der Firma C. Haug Nachfolger, Inhaber Theodor
ist am 31. Juli 1914, Nachm. 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Herr Be⸗ zirksnotar Berttram in Frendenstadt zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest und Anmeldefrist: 28. Aug. 1914. Erste Gläubigerversammlung: 31. August 1914, Nachm. 2 Uhr. Allgemeiner ö“ B“ 4, Nachm. r. nzeigefrist b
28. August 1914. 8 8
1914, Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 12. Prüfungs⸗
Den 31. Jult 1914.
Knapp, Bankgeschäft in Freudenstadt, K
für welche sie aus der Sache ab esonderte Befriedigung in Anspruch Fbee dem onkursverwalter bis zum 20. August 1914 Anzeige zu erstatten. 1 Jutroschin, den 30. Juli 1914. Königliches Amtsgericht. 86
Kattowitz, O. S. [43215] Ueber das Vermögen des Drogerie⸗ hesitzers Leo Mode in Kattowitz ist am 30. Jult 1914, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. VBirk⸗ holz in Kattowitz ist zum Konkurs⸗
Amtsgerichtssekretär Hartmann.
verwalter ernannt. Konkarsforderungen