in
in⸗ und Ausfuhr einiger wichtiger Waren im Speziakhandel im Juli der drei letzten Jahre. 8 Wetterbericht vom 5. August 1914, Vorm. 9¼ Uhr. wei te B *% 1 8
dz = 100 kg. — ——
— ————
Witterungs⸗
verlauf . 1 ——, der letzten 1 24 Stunden
chen Neichsanzeiger und Königlich Preußi anzeiger.
. ——
Wind⸗
nichtung, Wetter stärke
— gesee Name der Einfuhr Ausfuhr Beobachtungs⸗
Juli Juli station
1914 19183 1912 1914 1913 1912 V Borkum SW Zbeiter
ͤ1111414.“]; 315 369 277 809 232 453 55 153 61 085 57 284 lachs, bebrocen, geschwungen ustw. . 32 910 24 702 18 461 5 349 2 899 9 041 Keitum nheger anf, roh, gebrochen, geschwungen usw. . 8 37 874 31 114 46 657 7 395 7 669 11 692 Hamburg WSW halb bed. Nte und 8 . d64“ 88 92 8 58 5 1 1p 8 8 14 S Swinemünde W 4 halb bed. erinowolle im Schweiße . . . . . . . 1 8 968 30 05 3 805 2 710 1 810 8 8 Kreuzzuchtwolle im Preihe. “ 37 354 45 462 76 833 721 1 104 2 046 Meafehrwasser ES walren. “ B 1 14 492 076 12 779 835 11 850 308 1 124 491 2 056 270 2 398 153 Meme 2.* — ͤͤ11.1“*“] 11 196 129 19 505 192 12 121 729 32 969 152 30 309 526 27 334 730 Aachen SW A heiter
chlag in
Stunden mm
24 Baro⸗ — (Stufenwerten *)
Temperatur in Celsius
b 8 ö“ Berlin, Mittwoch, den 5. August
Nieders S
auf 0*
„Meeres⸗ ere imn 45 * Breite
Barom niveau u.
Vorm. Niederschl. Vorm. Niederschl.
Ferene⸗ 8 roßhandelspreise vere Besessnae deutschen und fremden Hafer, englisch weißer... & rsen en ö1“ - River Plate
sf. * 3 I nehst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. Ween, (ilta, 75 bis 76 ph das bü. .. Mais vmerkfanischer, dunk
ztemlich heiter 1000 kg in Mark. A“ Vorm. Niederschl. G (Preise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.) 1 N69. Chicago. 1.“ — — — gen, 71 bis 72 kg das hll.. Juli.. 138,05 Sware
—
I
— —
1
SS=SSFSS=S=SSOSSSSSOS
—
- -
——— SAgooseSöe d0
T
Vorm. Niederschl. . —— ———-——-— 5* Nachm. Nlederschl. 1 8 u“ 1 Weizen, 78 bis 79 kg das hl... . Weizen, Lieferung September 137,91
Nachts Niederschl. “ 8 Woche Da⸗ e. 1 Dezember 142,62 Paris. Mais, “ .] 122,42
Gewitter 8 7(27. 7. gegen . Vorm. Niederschl. bis 1. 8. Vor⸗ Roggen lieferbare Ware des laufenden Monats York
Berlin. 1914 woche roter Winter⸗Nr. 2 . . . . 151,73
“
en.“] “ 5 582 997 6 441 222 6 368 495 35 304 63 155 33 033 Hannover SSW 2 halb bed. Erdöl, gereinigt (Leuchtöl). 111“ 646 401 543 963 572 713 39 171 130 Berlin W 2swolkig Chilesa ͤ111611616AX“X“ “ 561 529 483 605 352 451 7 981 16 841 13 980 Dresd WNWI wolfi ͤ1111 1“ 114 398 143 455 161 588 591 539 694 127 867 9888 Dresden EEETI“ Rohluppen, Rohschienen, Rohblöcke usw.. “ 8 769 8 272 13 595 584 634 418 121 603 167 Breslau NW 2 bedeckt Träger, eiserne . . .. C4““ 8 385 769 6 562 394 643 435 490 444 103 Bromberg W 2 wolkenl. Anderes Formeisen als Träger; nicht geformtes Stab⸗ Metz SW Zwolkig
eisen, Bandeisen ushw. . . . 81 21 010 19 730 20 888 1 196 255 1 022 859 676 786 Frankf M Se2 gxvs “ Eisenbahn⸗ Straßenhahnschienen . . . . . . . 627 205 3 701 448 696 384 577 420 373 Frankfurt, M. Eisenbahnschwellen aus Eisen . . . . . . . . 16 157 530 90 918 90 315 Karlsruhe, B. SO —2 wolkig Nachm. Niederschl R 1 . 8 . Antwerpen. Janh. .. 152,41 Sütee 8 . ““ 204 694 12 6 — 1S8 1 F. . München SW 3 wolkig Nachts Niederschl. We 88 guter, gesunder, mindestens st g . G“ * 88 2.I “ Lieferungsware September 151,01
eingold, legiertes Gold, Barren au ruchgold. 1 26,12 42 5,48 12, 2,4 Wns Niederschl. 1u 7 2 8 . uG eizen anitoba Nr. 8 6 Dezember. 155,25 ͤbbv1e1.**] 4,66 4,74 12,69 11,23 420 Zugspite 4ee Nebel Nachts Niede — Hafer, „ . „ 450 g das 190,14 169,96 Kansas Nr. 2. . . . . .X“ 111n1.“; 1 v 14,15 2,01 nrhashe⸗- . b Wei Buenos Aires. 1
)) auch Eisenbahnlaschen und ⸗unterlagsplatten aus Eisen pvweem. Perlche. Mannheim. Amsterdam. W““ — Durchschnittbware
Berlin, den 5. August 1914. in Head Roggen, Pfälzer, mittell.. 175,00% 175,00 N 1 Asow. v“ Angaben li icht 8 Malin Hea Weizen, verschiedener Herkunft, mütel⸗- 235,75] 225,72 Rogsen] e speierib rger... 135,16 ) Angaben liegen nicht vor Plata, mittel.. 194,58 186,88 Weizen 2 Obe 172,47 emerkungen.
8 W“ 1 — Delbrück. v (Wustrow 1. M. Hafer, russischer, La9 1 B Valentia Vorm. Niedersch Gerste, Futter⸗, mittekl. . . 147,50 142,50 Iamerikanischer Winter⸗ 173,88 1 Imperial Quarter ist für die Weizennotis an der Londoner
(Königsbg., Br.) Mais, La Plata, mittel ... 168,75 162,50 amerikanischer, bunt . 126,71 roduktenbörse = 504 Pfund engl. gerechnet; für die aus den Um⸗ Seilly Nachm Kilederfch! 8 1.“ Mais La Plata... 118,27 an 196 Marktorten des Königreichs ermittelten Dur schnitts⸗
H 8 rbe. b I (per 100 kg) ab d icher Nr. 0 und (Cassel) 1 Wien. reise für einheimisches Getreide (Gazette averages) ist 1 Imperial
8 Sandel und Gewerbe 3 8 1 11““ LNaeh ah Hatn ünd Fpficher Nr. 9 g Aberdeen Vorm. Niederschl. . London. 8 ee. Weizen = 480, Hafer = 312, Gerste = 400 Pfund engl. Cs Wehe ts ang “ Arbeitgeheryerbände Rüböl geschäftslos. “ “ (Magdeburg) Roggen, Pester Boden ö“ . - 166,46 160,37 angesest; 1 Bushel Weigen = 60, 1 Bushel Mais = 56 Pfund ( W. 35, Schöneberger Ufer 13) hat an ihre Mitglieder “ 8 Shields kes Gewitter G Sr zen, 1 8 Weizen 2 Cfark ZXX“ 165,05 160,37 englisch, 1 Pfund englisch = 453,6 g; 1 Last Roggen = 2100,
ein Rundschreiben folgenden Wortlauts gerichtet: 8 I“ G . 1 afer, ungart 145,36 „ rot Weizen = 2400, Mais = 2000 kg. Die schwere Zeit, die über unser deutsches Vaterland berein⸗ Kursberichte von aus wärtigen Warenmärkten. Sec beah (Grünbergschl.) erste, slowakische. Hheßn englisches Getreide, 1—2 1“ eeeee. Preise in Reichswährung sind die aus
gebrochen ist, verlangt es, daß jede Kraft in den Dienst der Magdeburg, 5. August. (W. T. B.) Zucke rbericht. Korn⸗ Schauer 1 Mais, ungarischer .. 134,37 Hafer Mittelpreis aus 196 Marktorten 143,11 den einzelnen Tagesangaben im „Reichsanzeiger“ ermittelten wöchent⸗
nationalen Sache und der Landesverteidigung gestellt zucker 88 Grad ohne Sad —,—. Nachprodukte 75 Grad o. S. Fcenngher mls.) . wird. Die Arbeitgeberverbände, die in der Friedenszeit ihre Kräfte —,—. Stimmung: Geschäftslos. Brotraffin. I ohne Fa 20,00. IFle dAix — Nachts Niederschl. 8 1 2 8 und zwar für Wien und Budapest die Kurse auf Wien, für London und Mittel zum Nutzen der deutschen Industrie und damit zur Kristallzucker 1 mit Sack —,—. Gem. Raffinade mit Sa 19,75. (Friedrichshaf.) Budapest. Liverpool. und Liverpool die Kurse auf London, für Chicago und Neu York die Mehrung der deutschen Volkswohlfahrt verwenden konnten, haben auch Gem. Melis 1 mit Sack 19,25. Stimmung: Geschäftslos. Roh⸗ St. Mathieu — Nachm. Niederschl. Roggen, I und I .. 162,26 E1““ 155,44 Kurse auf Neu Pork, für Odessa und Riga die Karse auf St. Peters⸗ e 231,90 Manitoba Nr. 2 166,27 bur für Paris, Antwerp desag sterdam die Kurs cer. Pireh U . 31,8 16“ n r. . „ g, für ris, Antwerpen un mfterdam die Kurse au atze
“
erste (Gazette averages) — 1238,94 lichen Durchschnittswechselkurse an der Berliner Börse zugrunde gelegt,
in der Zeit des Krieges, wenn die wirtschaftlichen Beziehungen unterbrochen zucker Transit I. Produkt frei an Bord Hamburg: August 8,40 Gd., (Bamberg) Weizen, 76—79 kg das hl. 8 oder beeinträchtigt sind, Aufgaben zu erfüllen, die sich in der gleichen 8,60 Br., September 8,82 ½ Gd., 8,87 ¼ Br., Oktober 9,52 ½ Gd., Grisnez 8 1 — Rachts Niederschl. Hafer, “ 8 137,75 Weizen La Plata . . . .. 159,20 Preise in Buenos Aires unter Berücksichtigung der Goldprämie. Richtung der nationalen Wohlfahrt bewegen. Die Wege, auf denen 9,57 ½ Br., Oktober⸗Dezember 9,57 Gd., 9,62 ½ Br., Januar⸗März ke⸗ Gerste, Futter⸗ I und I. 128,88 roter Winter⸗ Nr. 2 — Berrlin, den 5. August 1914.
Paris — V waa 8 Mais, Mittelware ... 8 123,72 “ 170,28 Kaiserliches Statistisches Amt. Delbrück.
dieses Ziel erreicht werden kann, schon jetzt näher zu bezeichnen, ist 9,75 Gd., 9,80 Br., Mai 9,90 Gd., 9,92 ½ Br. Ruhig. nicht möglich, der Lauf der Ereignisse wird aber diese Wege weisen. New York, 3. August. (W. 4 B.) Die Visible AVlissingen — he Es gilt insbesondere den nachtetligen Folgen der eintretenden Arbeits⸗ Supplies betrugen in der vergangenen Woche: an Weizen Helder SSW bheiter 0] losigkeit zu begegnen, einen Ausgleich zwischen überschüssigen und be⸗ 30 035 000 Bushels, an Canadaweizen — Bushels, an Mais Bods S Iswolkenl nötigten Arbeitskräften nach Möglichkeit eintreten zu lassen, der zu 3 208 000 Bufhels. 2n I.e-ür echesgha g. 88 8 ““ — entgegenzuwirten und deren New York, 4. August. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle Cefüaasand “ berer.- 72n 1 — — — — olgen abzuschwächen und anderes mehr. loko middling —,—, do. für September —,—, do. für Dezember —,—, udenes Windst. wolkenl. b. . . „Das Notwendigste in diesem Augenblicke ist, daß sämtliche do. in Nem Orleans r. niddlerg —,—, Petroleum Refined Vards — Hauptsächlich gezahlte Preise für 1 t (1000 kg) in Mark überschüssigen Arbeitskräfte den der nationalen Landes⸗ (in Cases) —,—, do. Standard white in New York —,—, 8 dan G — 3 — verteidigung dienenden Werkstätten des Staates und do. Credit Balances at Oil City —,—, Schmalz Western steam g der Privatindustrie zugewiesen werden. Sofern dies von dort 9,07 ½, do. Rohe u. Brothers —,—, Zucker Centrifugal 3,52, Hanstholm des aus direkt nicht geschehen kann, hitten wir, uns sofort mitzuteilen, Getreidefracht nach Liverpool —,—, Kaffee Rio Nr. 7 loko 9, do. für Kopenhagen WNW 3 wieviel Arbeiter zu diesem Zwecke zur Verfügung gestellt werden September —,—, do. für Dezember —,—. Stockholm können; wir werden uns dann von hier aus mit den zuständigen Chicago, Dienstag, 4. August. (W. T. B.) Bei Beginn des Hernösand — . Königsberg i. Pr... Stellen in Verbindung setzen. Weizenmarktes war die Tendenz zunächst noch unregelmäßig, doch 8 16464“ Sodann bedarf die Landwirts chaft dringend der Hilfe, um machte sich bald danach unter Käufen der Kommissionshäuser eine Haparanda . 5 “ 1 3 Ernte einzubringen. Wir richten deshalb an die uns an⸗ durchgreifende Erholung bemerkbar auf die Aussichten, daß die Wisby 1 1 1 1914 ssenen Verbände und insbesondere an die zur Veretnigung ge⸗ Getreideexporte in kürzester Frist durch ausländische Schiffe unter Karlstad 1 Berlin, den 5. August 19141. v1A“ Kaiserliches Statistisches Amt. örigen Arbeitsnachweise den Appell, besorgt zu sein, daß überfluͤssige amerikanischer Flagge wieder aufgenommen werden. Das Angebot Archangel 8 Delbrück. Arbeitskräfte sofort den landwirtschaftlichen Stellen, wo sie gebraucht war beschänkt. Späterbin drückten teilweise Posttionslöfungen, doch g werden, zugewiesen werden. Es empfiehlt sich, sofort mit der Land⸗ gestaltete sich in der Schlußstunde die Stimmung ausgesprochen Petersburg xn 8 — erme. nE- MezsEEIRxIExnungarxme b een — xauxmerngs; E Ersser 6. Erwerbs⸗ und Wirts ftogenosenschasten. e
wirtschaftskammer ibres Bezirks deshalb in Verbindung zu treten. fest auf die ungünstigeren Ernteberichte aus dem Nordwesten. Die Riga ““ Bn 22 b Wir bitten die Arbeitgeber, den Arbeitern hierbet eindringlichst Schlußtendenz war stramm. Lebhafte Nachfrage für greifbare Ware Wilna 3 8 Sh Fundsachen, Zustellungen u. dergl 5 2 5 7 Niederlassung ꝛc. von tsanwälten. 5 . entlicher nzeiger. 8. Unfall. und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
vor Augen zu führen, daß sie mit der Annahme solcher Dienste der und Meldungen über trockenes Wetter in den südwestlichen Distrikten 1. ng — E“ 881 82e” 85 8321 82¼ daß die Arbeitgeber daß I“ 1 Fese Heltang, iseer. 257 Warschan .“ 2 L CC ꝛc. 9. Bankausweise nen hierbei mit Rat und Tat zur Seite stehen. weit ilweise Rückkäufe, die im Hinblic L fee . 1 . . 1 b Der Vorstand der Vereinigung wird sich zweifellos, sobald es auf die Fetuns per Wethl rt⸗ die feste Haltung der karHeüchn Kiew — G * Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen 19sgasbens 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen 15 P ö u. cren, 2. bg eh vmmgen Fetden. Mhe Pengem wat hes Rectis bes Markäss sef Wien 3. (NW belter 1 . 1 uU Musikdirektors Richard Hilligenberg zu Handelsbank in München Lit. J Nr. 39 136 [43321] Bekanntmachung. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Verbänden dann sofort weitere Mitteilung zugehen lassen. Wir sind —-WPrag — aen — ) ntersuchungssachen. Charlottenburg eingetragene Grundstück am zu 1000 ℳ und Lit. K Nr. 21 597 zu Abhanden gekommen zu Hamburg am anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte davon überjeugt, daß sich in den kommenden ereignisvollen v““ W’. [43223] Fahnenfluchtserklärung 1SSE--S eernicae “ Ant des Privatiers Josef 5 Hult g914, Nr. 37 über ℳ 1035,92 wibrig “ dn. veesctesfe ü s Verbã 5 ili j “ “ 1 885 . * 8 1 8 r es Privatiers Jose e 1. über 92, rigenfalls er mit ihnen ausgeschlosse für unsere Verbände ein weites segensreiches Arbestsfeld Familiennachrichten. Florenz V 8 In der Untersuchungssache gegen den voichtn 18 derrchg, vcssltereschrte Desdoeser in Cbans der 3 ½ % ige Pfand⸗ ausgestellt vom Großschlachter Christian wird. 8 8
8
wird.“ 6“ S Sie Verlobt: Frl. Anna⸗Dorothea von Petersdorff mit Hrn. Leu Cagliari 8 2 Muskt. Julius August Schubert der 26 1 1 inmer Nr. 30, brief der Süddeutschen Bodencreditbank in Schulz hier, zahlbar bei der Vereinsbank, Langensalza, den 31. Juli 1914. Auch der Zentralverband deutscher J ndustriell er (Sitz Egon von Petersdorff (z Zt. Danzig — Berlin). — Frl. Emma Thorsbavn , 1 E1““ I. nhbeh, 74. 6,5 EöEö “ Grund⸗ München Serie 38 Lit. J Nr. 167 091 Abteilung Billhorner Röhrendamm hier. Königliches Amtsgericht.
Berlin W. 9, Linkstraße 25, Fuggerhaus) hat an seine Mitglieder von Hardt mit Hrn. Rittmeister Eberhard von Pelek⸗Narbonne Seydisfjord — ü lin⸗Tegel belegen und um⸗ zu 500 ℳ, 2) 1 Wechsel über ℳ 919,06, akzeptiert deeerna Beruf Schuhmachergeselle, wegen Fahnen. stück ist in Berlin⸗Tegel beleg 5) auf Antrag des Vizewachtmeisters von Friedrich Schlätel in Segeberg, fällig
ein Rundschreiben erlassen, das wie folgt, lautet: (Posen — Hannover). — Mary⸗Renate Gräfin von der Schulenbur 1 48 n⸗ „Durch die Mobilmachung werden voraussichtlich zahlreiche mit Hrn. Leutnant Karl Hans Grafen von Hardenberg (Schloß 3 ucht, wird auf Grund der 8§ 69 ff. des saßt. EE111“ a Friedrich Lutz in München der 3 ½ % ige am 25. September 1914. [42905] esg. industrielle Arbettgeber gezwungen sein, zu Arbetterentlassungen zu Lieberose N. L.— Pofsdam). — Frl. Martha von Allwörden mie b Militärstrafgesetbuchs sowie der §8 356, 21 qm Größe. Es ist in der Grund⸗ Pfandbrief der Süddeutschen Bodencredit⸗ Um Anhalten der Wertpapiere und deren. BDer Kaufmann Emil Frick zu Wies⸗ chreiten. Es ist dringend geboten, rechtzeitig dafür Sorge zu Hrn. Ernst Schinckel⸗Timkenberg i. M. (Rittershausen bei Balje, Gr. Jarmouth 360 der N ilitärstrafgerichtsordnung der steuermutterrolle des Gemeindebezirks bank in München Serie 47 Lit. J verdächtiger Besizer sowie um sonstige baden, Goethestraße 13, vertreten durch Vechen. dg edies Kräͤfie demtnatioanalen Arbeit erhalten Eibe- Erbim — Me Lerwich erschuldigte blezurch für sazmeeslüchtig effreerfonane Rettnal d08 ene Hhen Her ees w22 ei ℳ, vnnic u J⸗Rr. 5362114. 11. 8 wird 98c0e eh Feest e chsels üb 1 at das Aufgebot eine e übe
werden. Dies ist um so leichter mäglich, als die durch Ein. Verehelicht: Hr. Heinrich Mutzenbecher mit Rosemarie Freiin Jortland? 8 erklärt. F 8 er⸗ 6) auf Antrag des K. Rentamtssekretärs ersucht. berufung der Militärpflichtigen gerade in der gegenwärtigen von Tiele⸗Winckler (Prüzen bei Tarnow i. M.). — Hr. Leutnant Phertland * Posen, den 2. August 1914. ens 8 “ aderziern c ” Bhee 1n- Augsburg der Interims⸗ .ener z, den 1. August 191a4. 3129,39 ℳ (dreitausendeinhundertneun. eit — der Ernte — schwer bedrängten Landwirte zahlreich Hans Hugo von Kirchbach mit Frl. Margarete von Martin⸗ 3 Gericht der 10. Division. am 18. Juli 1914 in das Grundbuch ein⸗ schein über eine Aktie der Bayerischen Fie Polizeibehörde. undzwanzig Mark 39 Pfennig) vom 24. Junt Arbeiter benötigen. Ein Teil der frei werdenden Arbeitskräfte wird Rothenburg (Berlin). — Hr. Rittmeister Arno von Rohrscheidt Clermont 8 8 [43224] Fahnenfluchtserklärung getragen. Notenbank in München Lit. A Nr. 18 252 8 1913, fällig am 14. August 1913, zahlbar auch lohnende Beschäftigung in den M ilitärwerkstätten und den mit Frl. Erika von Alt⸗Stutterheim (Angerburg). — Hr. Arndt Perpignan G.““ Untersuchungssache gegen den Berlin, den 27. Juli 1914. zu 500 ℳ [17063] Aufgebot. bei der Mitteldeutschen Creditbank, Filiale militärtechnischen Instituten finden. von Stammer⸗Triestewitz mit Frl. Edelgarde von Witzleben Nizza 8 Füflier Erich Artur Deeae antow, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. 7) auf Antrag der Bauersehefrau Anna Der Konkursverwalter Arthur Hamel Gießen, gezogen 8† und angenommen von Besokore chee abennhede hengch elcen dse balditge (CPriesenäh ba tonects . dn Leutnant Karl. Jasyer von Arenstorff Zärich Feller - 11.,6, geb. 27. 11. 92 zu Giesenbrioge Abteilung 6.. Mrargareta Reichel in Obermeihersbuch zu Hamburg, Adolphspla 6, hat das Auf. der Firma K. Köbler in dich barch ihren und erfolgreiche Einbringung der Ernte für den Gang mit Frl. Sophte Berg (Frankfurt a. O.). — Hr. Franz von Poncet Zürie 8 Kr. Soldin, von Beruf Schmied, wegen und der Bauerstochter Anna Höfler in gebot der von der Mecklenburgischen Lebens⸗ Prokuristen Konrad Köhler, ohne Be⸗ des Krieges hat, ist es ein Gebot der Notwendigkeit, mit Frl. Erika von Glisczinski (Klein Loitz). — Hr. Kapitän⸗ Genf “ Fahnenflucht, wird auf Grund der §8 69 ff. [42526] Aufgebot. EFrrlangen der 3 % ige Pfandbrief der versicherungsbank auf Gegenseitigkeit zu ichaung eines Ausstellers, beantragt. Der ungeläumt der Landwirtschaft Arbeiter zuzuführen. leutnant Kurt Frhr. von Seld mit Nora Gräfin Baudissin., Lugano wolkenl. 8 des Militärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, Der Hofbesitzer Franz Steinmann in Süddeutschen Bodencreditbank in München Schwerin auf den Namen des Kaufmanns Inhaber der Urkunde wird ausgefordert,
Der Zentralverband bittet alle ihm angeschlossenen Verbände und Zinzendorf (Kiel!). — Hr. Job von Wietzlow⸗Verchland mit Säntig R wolkenl 360 Milibe 29. 8 59 & 5 spätestens in dem auf den 12. ebruar 8 ’ Milit ts r H „ vertreten durch den Justizrat Serie 52 Lit. H Nr. 621 244 zu 1000 ℳ. Hans H. Matthias in Hamburg am — do der.. eilitärstrafgerichtsordnung der Se an in Hildesheim 2 das Aufgebot Die Inhaber vorbezeichneter Urkunden 19. Januar 1909 ausgestellten Lebensver⸗ 1915, Vormittags 9 Uhr, vor dem
Einzelmitalieder, ungesäumt in ihren Kreifen in diesem Sinne durch Frl. Nora von Roennebeck (Pyritz). — Hr. Leutnant Otto † uldigte hi 8 üchti — Bübanis wete gen iansusan ashescfege nh der en dessn Hehne bas) Mehr t shinane egane. Heinut hedee, Pen. Pelnele Ti ,ne banaa 8 nitte näpo ec. berntäöute her wesdegnensf dent. Aeen, nn den 16eZesncen⸗neengeörlar niesfel j, des wane Bese ascer . sene denhe Sl werden. Be8 Eic⸗ S. de zs. das, des nesegen litz und Gohlau mit. Frl. Ditha von Seydlitz⸗Kurzbach Moskau 8 öö“ Heclaen V88 Urkunde wird ausgefordert, 1914, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Versicherten, vaheschas aber am 1. Ja⸗ FPe. 88 55— dorczulecee. gesamten deutschen Vaterlandes glü n. Den (Halle a. S.). — Hr. Leutnant Gustav Raben mit Frl. Dorothea Brindisi 8 —— spätestens in dem auf den 26. März Nr. 83/1 des Justizgebäudes an der nuar 1929, beantragt. Der Inhaber der widrigenfa ie Kraftloserklärung der
[43225] Fahneufluchtserklärung. Luitpoldstraße anberaumten Aufgebots⸗ Urkunde wird aufgefo dert, spätestens in Urkunde erfolgen wird.
Scheuern geborgen werden kann. Nach Lage der Organtsation wird von Windhetm (Naumburg a. S.) — Hr. Sigmund Frhr. von 1 3 . 1 8 Triest In der Untersuchungssache gegen den Fog. 2 “ Fenet termine ihre Rechte bei dem unterfertigten dem auf den Dezember 1914, Gießen, den 29. Juli 1914.
8. Eö“ die) “ 8. eeüe 8 etend 88 8c Sen 2 Se Wö“ Fra⸗ Rekrut Valentin Swiechocki. 9. 6.9 Großherjogliches Amtsgericht
auf dem Wege über den zuständigen Provinzialver a9 2 der gemein⸗ Kr. Hünfeld). — Hr. Ersch Graf Bernstorff mit 2 gnes Louise Grau etrut Valentin Swiechocki, geb. 6. 2. nten Aufgebotstermine seine Rechte Gerichte anzumelden und die Urkunden Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeich⸗ roßherzogliches Amtsgericht.
nützigen und öffentlichen Arbeitsnachweise zum Ziele führen. Gräfin Krag⸗Juel⸗Vind Frijs (Raguth). kemberg 1892 in Thorn. Mocker, von X““ vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftlos⸗ neten Vericht, Taubenstraße 19, 8 Rülker
Bei den hiesigen Gr ßbanken sind W. T. B.“ zufolge die dem Gestorben: Hr. Landgerichtzrat a. D. Se; Hermhant.hh Hermannstadt Phneegeitteg geher Sengeachtvhd an widrigenfalls die Kraftloserklärung der erklärung erfolgen wird. raumten Aufgebotstermine seine Rechte an⸗ 1““
rusftschen Staat zuftebenden Gatvaben hns gdiendemn ven eEEE“ (g2ehe barn ven ülch. Beilgmd Sers huchs sowse der 89 386, 368 der gütgle. Urgunde erfolgen wied 8 München, beg es Jamn 1914., AUumelden und die eckunde vorzulegen, l478.
indlichen Macht mit Beschlag belegt word hofen, geb. von dem Knesebeck (Berlin⸗Char otten urg). — Fr. Ge⸗ Revksabik *X. der Beschuldigte hier. Dildesheim, den 25. Juli 1914. K. Amtsgericht. widrigenfalls die Kraftlogerklärung der Die 1- Philipp Schmidt in Sand⸗
einer feindlichen Macht mit Beschlag belegt worden. beime Sanitätsrat Clara Senftleben, geb. Grüttner (Breslau). eprkap strafgerichtsordnung der Beschuldigte hier Königliches Amtsgericht. 4. Urkunde erfolgen wird. hausen b. H., vertreten durch Rechtsanwalt 8 durch für fahnenflüchtig erklärt. [42802] Aufgebot. Schwerin i. M., den 8. Mai 1914. Dr. Th. Kaufmann in Heidelberg, hat be⸗
— Laut Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der “ 1 G Uhr Abends) Lu emburgischen Prinz⸗Heinrich⸗Eisenbahn in der dritten Budapest 757,7 WNW 4A woltenl. . vorwiegend heiter Posen, den 2. August 1914. 23559] Auf ebot. Fräulein Auguste Fischer in Hameln, Großherzogliches Amtsgericht. antragt, den am 7. April 1913 von Jusbekabe 297 360 Fr. (27 560 Fr. weniger als im Vorjahr). b Horta evnr en g geg Gericht der 10. Division. s Nachbezeichnete bes deren Verlust Breiterweg 9, hat das Aufgebot der an⸗ J. Knauf in Bochum auf Eduard Feige
— Der Deutschen Ueberseetschen Bank wird laut Meldung des Mittetilungen des Königlichen Azronautischen Coruna Sünn T⸗ erna LIeg 2e Nhücs EFeEhecgüäxe⸗ 5 =1 glaubhaft gemacht ist, Zwecke sseins Re de 5 6. (gs9l 1 enaege; 8 i — 889.E
. Berli 5 mEgcesesdtsa1sfExUEReRIHrxsvxxxösasiaas m erklä : be n er „West⸗ eer Landwirt Kar etze Bothen⸗ ewesene ü 8
88 Ea—r e 12 atin. gechelgeh,⸗ 8 1 bis Mn. hha as Observatorkums, *) Aenderung des Varometers (Barometertendenz) von 5 bis 8 Uhr Morgens nach b b . EE“ Ludovika Heutscken Fese⸗ 80— Spritwerke, Aktien⸗ heilingen, vertreten durch Rechtsanwalt zahlbar bch Bank für Handel und Ge⸗ worden ist. 82 Wechselkurs stellt sich auf nominell 13 d. veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Pne bescla. bis 8 1n 2 ve ev 2) Aufgebote Verlust⸗ U. Stick in Pfronten⸗Ried der 3 ½ % ige gesellschaft, Nr. 38 über 500 ℳ ohne Er⸗ Winkler in Langensalza, hat das Aufgebot werbe in Siegen, samt Protesturkunde als
“ Drachenaufstieg vom 4. August 1914, 7—9 Uhr Vormittags: 64 mm: 7 = 65 bis 7,4 mm;, 8 ⸗= 2 5 bis 84 wen nüum beobachtet. Bei 8 4 . Pfandbrief der Bayerischen Hypotheken⸗ neuerungs⸗ und Zinsscheinen beantragt. zum Zwecke der Ausschließung des Gläu⸗ verloren gegangen aufzubieten. Der In⸗
Berlin, 5. August. Produktenmarkt. Die amtlich er⸗ Station negativen Werten der Barometertendenz (Minuszeichen) gilt dieselbe Chiffrestala⸗ Fundsachen, Zustellungen und Wechselbank in München Serie 39 Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ 88 „ der im v. gg u 5 88 “ vird aufgefordert,
mittelten Preise waren (per 1000 kg) in Mark: Weizen, in⸗ Seehöhe 122 m 500 m. 1000 m 1500 m] 2000 m 2500 m Ein zurückweichendes flaches Hochdruckgebiet liegt über Nordost⸗ Lit, M Nr. 118 804 zu 500 ℳ, 8-gb b.ehgae. .n 88 e 5 Eö“ 19 rakecen⸗ beöw 2 vaganr 1.beeü. be 1—zen ländischer, 240,00 — 245,00 ab Bahn. Unverändert europa, ein ostwärts fortschrettendes über Deutschland. Ein u. dergl. 2) auf Antrag des Bäckermeisters, den 31. August „ Vormittag t. ür den erichtsaktz ohann g . vor dem
CTTT1P16616 inländischer, 208,00 — 210,00 ab Bahn. Matter. Temperatur (00) 18,4 17,8 14,7 11,3 7,6 5,2 ozeanisches Tiefdruckgebiet mit einem Minimum von 745 mm Michael Seebauer in Steinweg der 11. Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Andreas Franke in Lönaersoite aus der unterze eehr-; gg. 2 Nr. 12
998 Iter 9Z. 602 24 00 r 230,00 b Bahn und Kab Rel. Fchtgk. (%) 3 5 59 80 100 100 nördlich von Schottland entsendet nordostwärts vordringende Ausläufer 1 [43251] Zwangsversteigerung. 3 ½ % ige Pfandbrief der Bayerischen Hypo⸗ richt anberaumten Aufgebotstermine seine Verschreibung vom 3. Juni 1826 ein⸗ (Poststraße 33) estimmten Aufgebots⸗
MatPafer, alter, 235,00 beeeeee adn wnr Kahn. Wind⸗Richtung. 80 8 8S 8 8SW SSW Jnach Westrußland und Ftankreich. — In Deutschland ist das Wett Im Wege der Zwangsvollstreckung soll theken⸗ und Wechselbank in München Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗ öx 240 ℳ Darlehn nehst Zinsen termine seine Rechte anzumelden und den
atth s runder, 180,00 ab Kahn. Ruhig (.„ Geschw. mps.]4 12 11 11 14 13 bei schwachen südwestlichen Winden und 15 bis 19 Grad beute “ BBes h.. e “ 8 88 8. 5 2 ee- 89 -.S.SJ. die Kraftloserklärung Les leecbernulee e derselbe
1 2' 00, . . . 5 . G Se — 9 ’. . Mo i 8 8 972 3 1 ntra der Hau Lehrerswi e er n 1 5 8 i 9 e Hpe 10o 1g) az Pahn vnd “ 1S vdeer, Pog I. “ 9 4 wealach F.ea. e8 g29 vge 5 Aefgen Fedwese auch 5 gent “ Verstei⸗ Veronska Reiner in Schrattenbach die Hameln, den 19. Januar 1914. wird aufgefordert, spätestens in dem auf Siegen. den 10. Juli 1914. Matter 1 1“ u““ ö6“ 1““ gg 1A“ gerungsvermerks auf den Namen des 4 % igen Pfandbriefe der Bayerischen Königliches Amtsgericht. den 24. November 191 4, Vormittags Königliches Amtsgericht.
8 1
11““ 8 — 88 8 “ 8