15) Band Xv O.Z. 103, Firma haberin Aktiengesellschaft für Carton⸗ 1914/155/156, Schutzfrif 3 Jahre, ange⸗] Köhler in Harburg. Offener Arrest mit Verfahren aufgehoben, da eine den Kosten 1
Herm. Wolff & Cie.“ in Maun⸗ nagenindustrie in Meißen, hat für das meldet am 8. Juli 1914, Vormittags Anzei efrist bis zum 28. August 1914. An⸗ des Werfahaufg üI Masse 8
eim. Hermann Wolff Ehefrau, Alice unter Nr. 552. eingetragene Bildermuster 11 Uhr. meldefeist bis zum 10. Oktober 1914. vorhanden ist. 8 8 2
geb. Lay, Mannheim, ist als Prokurist die Verlängerung der Schutzfrist um Nr. 3672. Firma Weyersberg, Erste Gläubigerversammlung am 5. Sep⸗ Erfurt, den 28. Jull 1914. 8
bestellt. weitere sieben Jahre angemeldet am Kirschbaum & Cie., Arktiengesell⸗ tember 1914, Vormittags 9 Uhr, Königliches Amtsgericht. Abt. 9. —
Mannheim, den 1. August 1914. 17. Juli 1914, Nachmittags 12 Uhr chaft für Waffen und Fahrradteile und allgemeiner Prüfungstermin am I. ““ 79
Gr. Amtsgericht. 3. 1. 10 Minuten. n Solingen, Umschlag mit Abbildungen 24. Oktober 1912. Vormittags ampenaanna. [43273]
München.. — Bei Nr. 557. Dieselbe Firma hat für von 3 Mustern für Fahrradkettenräder in 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, ckauntmachung. 5
nchen. [43057] 88. 13 I 6,; . 8 „In dem Konkursverfahren über das 1. Neueingetragene Firmen p 8 “ Sdofen, sisicher “ für ben Gerichtsgehbäude am Bleicherweg Nr. 1, Vermögen:
; 3 muster die Verlängerung der utzfri astische Erzeugnisse, abriknummern Zimmer Nr. 26. 8 8
Wilhelm Duffing. Figehan Tölz. Jahre angemeldet am 104, 105 und 106, Schußfrist 3 Jahre, Harburg, den 1. August 1914. 1) der Pse Handelsgesellschaft
8 um weitere sieben vr 8 dasee Hotetücter Wilzelm Duffing 17. Fal 1910, Nachmitiahe 9 Unr a0men am 28. Jult 1914, Vor⸗ Käönigliches Amtsgeriche b. In.. Hesrhamn Weber. II. Veränderungen bei eingetragenen 10 Ev.Sas ö“ e 4. I Hafsel. Leipzig 8272] W. 22 Lederfabrikanten Hermann 1 Meißen, am 31. Ju 8 G r. 3673. Firma elm Hassel⸗ Ueber das Vermõ Eee8. . 8
gen der zum Betriebe 3) über den Nachlaß des verstorbenen 1
Firmen. 1 — 8 1) Ludweig Ritter. Sitz München. Königliches Amtsgericht. 89 in Solingen, Umschlag mit Ab⸗ eines Stickerei⸗, Weiß⸗ u. Wollwaren⸗ Kaufmanns Wilhelm Wertz in Langen⸗
Prokuristin: Thekla Ritter. metz. Musterregister Metz. [43192] bildungen von 3 Mustern für Zigarren⸗ geschäfts unter der handelsgerichtlich nicht salza 1 5 1 3 80 * T. er u „ 8 88 68 Z 2) Hans Peukert. Sitz München. In Band 1 Nr. 57 wurde eingetragen: 8— bö] ö eingetragenen Firma Stern & Hilsen⸗ ist Herr Rechtsanwalt und Notar, 5 85 „s1— — = — Prokurist: Josef Bongratz. Firma Kunstanstalt Karl und Alfred Erzeugnisse, Fabriknummern 01808 01804— rath in Leipzig, Zeitzerstr. 41, bestehenden Justizrat Huguenin in Langensalza an Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 5 ℳ 40 ₰. 2b Anzeigenpreis für den Raum riner 5 gespaltenen Einheits⸗ 3) Andreas Eder. Sitz Fisch⸗ Dreesen in Queuleu, ein Rähmchen 01805 und 02137, Schutzfrist 3 Jahre, offenen Handelsgesellschaft wird heute, Stelle des bisherigen Konkursverwalters, Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer 88EE1113“ zeile 30 ₰, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 50 ₰. 5 „[am 1. August 1914, Vormittags 9 Uhr, Rechtsanwalt H. Kltem in Langensalza, den Postanstalten und Zeitungsspediteuren für Helbstabholer — Anzeigen nimmt an: die Königliche Expedition des Reichs- und Staatganzeigers
bachau. Zweigniederlassungen Birken⸗ zur Befestigung auf Militärerinnerungs ldet 31 1 . 8 34 „ 31. 914, 5 8 . 5 h 1 8 stein und Ellbach aufgehoben. blättern, Geschäftsnummer 51, plastis ves hän.⸗ 1 nm 1 edsuren Vor das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: “ 8 auch die Expedition SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. 8 Aqq .“ 2 . Augu 8 WWI“ Berlin SW. 48, elmstraße Nr. 32.
4) Niggl & Sohn. Sitz Tegernsee. Erzeugnis Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet b Kaufmann Max Tippmann in Leipzig, Geänderte Firma: Bahnhofhotel Neur 88 197 Janf 98 Nachmittags 1 Ühr. sin 1 8. S ö Ferdinand⸗Rhode⸗Str. 23. Anmeldefrist Königliches Amtsgericht. Einzelne Rummern kosten 25 ₰. Peshaceütn n nn Ples⸗ Sit Pasing. Kaiserliches Amtsgericht. naneme 308 1) um belhere7 Jazee in Pelsanbetgum am 19 uper enber sionkurgpeefahren. 192371
8 1““ „ 2 2 24 *
6) Münchener Kittwerk Alois Mitter⸗ Mittweida- [43193] Cncee. 2r. Jalt hi6 Hammes. Arrest mit Amzeigefrest bis zun. Anguft Das Konkursversahren über das Ver.
meiter. 2 b München. Alsis Mitter⸗] In das Mästerregister ist eingen aert sahr in Solkegen⸗Foche Semmes. 1314 Vabmer Füeefensebrikanten Heiurich meier als Inhaber gelöscht. Nun⸗ Nr. 169. Firma Martin & Camillo längerung der Schußfrist für die Messer⸗ Königliches Amtsgericht Leipzig, brirer, Munn „ Weelisch⸗ Seifen⸗ amchriger Inhaber der geänderten Firma: Weife in Mittweida, ein versiegeltes heffe Fabriknummer 4771 um weikere II A“, den 1. Angust 181. 58 18 “ olheckerstr. Nr. 149, Inhalt des amtlichen Teiles: entzogen werden. Die Vorstände werden deshalb ergebenst Durch Verfügung der Feldzeugmeisteritiit. ranraa ve Valtne Mitter⸗ Nret mit Füütter 8 vevert che 7 Jahre ist angemeldet am 27. Juli 1914. Magdeburg. [43238] vond, 1gnchdehn 1Si ne aasn ... S. ersücht, die vorhandenen und die in nächster Zeit verfüg⸗ Den 9. Juli. Ernannt: Kambach, Betriebsmeister bei d. in München. b drei Fahre n 9 Jum 3 Solingen, den 1. August 1914. Ueber das Vermögen des Gastwirts vergleich durch rechtskräftigen Beschlu Ordensverleihungen usw. baren Barmittel bis auf weiteres dem Reichsbankgirokonto Pulverfabrik in Spandau, zum Betriebsobermeister, Leuritz, Be⸗
7) Mäünchner Gummi⸗Industrie Vormittags 10 Uhr 55 Minuten 9 önigliches Amtsgericht. Richard Strecker in Magdeburg, Alte vom 14. Juli 1914 bestätigt ist, hierdur 8 zu überweisen. Soweit Anstalten ein Reichsbankgirokonto] triebsmeisterdlätar bei der Art. Werkstatt in Straßburg, zum Be⸗ 1 dhee S8 ö u“ Königl. Sächs. Amtsgericht. In das Musterregister unter Nr. 9 it ersfnett hd 2-lhr das Kzyahfhwerföres E Bans nTul. 16“ Runderlaß des Reichsversicherungsamts über die Ueberweisung Banken in “ S die 18 35 8 „Joulin, 1. Seene gefellschaft aufgelöst. Nunmehriger In⸗. heute eingetragen worden: Firma Brunn⸗ worden. kursverwalter: 3 — er. von Barmitteln an die Reichsbank. nehmen mit diesen festste en, ob die neu verfügbar werdenden Siegburg versetzt. 8 — We. eauf nann Abolf Neumann in “ Musterregister it Feeh eeeea, endneneern. I“ “ Neustadt, Mnardt. [43275] Bekanntmachung, betreffend die Errichtung einer Darlehenskasse Barmittel ganz oder teilweise der Reichsbank überwiesen werden gburg berset „ 8) Chemische Fabrik Dr. G. Ro⸗ getragen: 1 . 8 fü Anmelde, und Anzeigefrist bis zum 3 b 2 1 8 Bifs. benlaf Heisabrir Rokuristin⸗ Nr. 2656. Karl Rees, Goldschmied Veseutztt esaphanaten für eetrotecnüsce 1. September 1914. Erste Gllubiger⸗ 88ehernberfgherr, übe— das er. Personalveränderungen in der Armee. Berlin, den 5. August 1914. Marie Brand. und Ziseleur in München, 10 Muster n, versammlun . ptember 1914, ; 9 “ 8 Rei 1 samt. 1 8 2
9) Oto Vachmayr. Siz Mün chen. für Taschenbügel. Gesch⸗Rra. 1022 ults Füebricgiencgern 310, 820, 8e8 “ h Prüfungstermin am ue een 8 c8 ee wurde 8 1 Das Reichsversicherungsam Königreich Preu hen.
. . . Mrn. 122, 34 at), 350, 347, un na altung des Schlußtermins und 1 önigrei reußen 1 Ahbtei ü 2 iden⸗ Hi 2 8 1 8 ““ „Vorm. 10 Uhr. greich Preuß Abteilung für Kranken⸗, Invaliden⸗ und Hinterbliebenen Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Prokuristin: Marie Pachmanr, J54h, 149, 167 —171, 142, verstegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schu Vollzug der Schlußverteilu b 6 25. I, ⸗Magdeburg, den 3. August 1914. zug der Schlußverteilung aufgehoben. S z versicherung. r 8 Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sich ene Generalkommissionspräsidenten Wi ßmann in Düssel⸗
Bad Kohlgrub Faller & Buch⸗ Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗† ist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juli 5. Neustadt a. Hdt., 1. August 1914. wratgichen Fmrsgecist E biexlang 8. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei sonstige Personalveränderungen. Dr. Kaufmann. sdorf den Amtsrang der Räte zweiter Klasse zu verleihen und
n ü Sitz Kohlgrub. Offene frist drei Jahre, angemeldet am 15. Jult 1914, Vormittags 12,45 Uhr. Handelsgesellschaft aufgelöft. Nunmehriger 1914, Nachm. 4 Uhr. Sondershausen, den 29. Juli 1914. Posen. Konkursverfahren. [43230] Rosslau, Annalt. 43239 Erlaß, betreffend Notprüfungen von Zöglingen der Gewerbe⸗ inotge Stabtverordnetenversammlung Fn
Inhaber: Hotelbesitzer August Faller in Nr. 2657. J. Haimann, offene Han⸗ Fürstliches Amtsgericht. 11 Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ — llehrerinnenseminare Bad Kohlgrub. delsgesellschafft in München, 16 Muster hündlers Adalbert Lange in Pofen, Konkursverfahren. N 42,13.95. schullehre “ 8 Crefeld getroffenen Wahl den bisherigen Stadtassessr Mar 11) Traugott Schmidt. Sitz München. 9 Se und Wirkstoffen aller Art, Theaterstraße 3, ist heute, Vormäan, u “ vößt “ 5 2 bs 3881 d die Ausgabe der N mmer 24 der Preußischen Bekanntmachung. Printzen daselbst als besoldeten Beigeordneten der Stabt Prokura des Friedrich Politzer gelöscht. esch.⸗Nrn. 1 — 16, versiegelt, Flächen⸗ b 114 Uhr, das Konkurzsverfahren eröffnet 85 1,e it in e olzschuh “ 1“; 6 4. August 1914 (Reichs⸗ Crefeld für die gesetzliche Amtsdauer von zwölf Jahren zu 12) Oito Heck. München. muster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Konkurse worden. Verwalter: Kaufmann Adolf bah Pentinenfabrik in Roßlau, In⸗ “ Gemäß dem eichsgesetz vom 4. August 1914 (Reichs⸗ bestätigen i1“ Neubestellte Prokuristen: Ludwig Heigis am 29. Juli 1914, Nachm. 4 Uhr 40 Min. 8 Breunig in Posen. Offener Arrest mit 5 18 Franz Specht, wird nach er⸗ gesetzblatt Seite 340) ist in Berlin für den Geschäfts⸗ bestä⸗ 8 88 8 ’ “ mit g. 8 1 . ” 8. [43228] heige. 89 Ammerdefrist bis 22. August Uügter, 1I des Schlußtermins bezirk der “ z9 Sö Da bl hens. 1 einem anderen Gesamtprokuristen. „ ü e eber das Vermögen des Zigarren⸗ . Erste Gläubigerversammlung und jesta A ädi : fkasse errichtet worden, welche ihre Tätigkeit am 6. ugu 1 “ 9 8 1 8 Roßlaun, den 29. Juli 1914. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: kasse errich Pie Ge cafisrscn 5 Parlehenskass⸗ sun Seine Majestät der König haben Mlergnädigst geruht
Fanaz Bruck & Co. Zweig⸗ Nr. 559 eingetragene Muster einer Etikette händlers Paul Hildebrandt 1u Verlin, Prüfungstermin am 31. Au ust 1914, immt. niederlassung München. Persönlich haf⸗ die Verlängerung der eö; um Landwehrstr. 1 und Greifswalderstr. 204 Vormrittags 10 Uhr, Hne Jehennn 74 Herzogliches2 Amtsgericht. dem Obersten a. D. von Colomb, bisher Kommandeur des Lombardkontors der Reichshauptbank ver⸗ auf Grund des § 28 des Landesverwaltungsgesetzes vom
tender Gesellschafter Ignaz Bruck und ein weitere sieben Jahre beantragt. ohnung: Li rstr. 5), i ute, des gerichtsgebä Mũi 5 3276 F illerieregi Nr. 5 vI . ie Zei . —i 1883 (( 95 Kom mandif chafterschfeden. Neu einge. Mlünchen, den 1. August 1914. Lahgigg, seaehn 8n 92 Afte Feute Nr. “ W“ über 8 9 8. 8 nchagäüchen 8 ““ h. h. einigt; die Geschäftsstunden sind 8 die Zeit S Uhr See. (Gesetsfanc 8 Breslau zum zweiten tretener persönlich haftender Gesellschafter: K. Amtsgericht. Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs. Posen, den 31. Juli 1914. mögen des Möbelfabrikanten Karl 85 S ata k .6 lau, den Rot⸗ Vormittags bis 1 8 Nea hn 996 festgeseßt. “ itgli 8 8 girt zsch in 2 reslau auf zebe zei Peter Werner, Kaufmann in Frankfurt „ sverfahren eröffnet. Aktenz. 83 N. 166. 1914.] Königliches Amtsgericht. Streich in Stendal wird nach 8 e a. D. Borbstaedt in Weskeim, Lreis Pr. Eylau, den Roten der Darlehenskasse besteht aus den Unterzeichneten, von denen Mitgliede des Bezirksausschusses in Breslau auf Lebenszeit, c. M.; dessen Prokura gelöscht. Zwei Pulsmitz, Sachsen. [43195] Verwalter; Kaufmann Kleyboldt in Berlin, Abhaltung des Schlußtermins ee Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife, der an erster Stelle Genannte als Reichsbevollmächtigter ferner 1 1 1 Kommanditisten neu eingetreten. In das Musterregister ist eingetragen Stralauerstr. 54. Frist zur Anmeldung Ahlen, Westf. [43274] aufgehoben. G ddem Kreisdirektor, Geheimen Regierungsrat Cronau in fungiert. den Regierungsassessor Dr. Kuhn in Breslau zum Stell⸗ 14) Aktiengesellschaft Paulaner⸗ worden: der Konkursforderungen bis 8. September In der Konkurssache über das Ver⸗ Stendal, den 30. Juli 1914. Colmar i. E. die Königliche Krone zum Roten Ahdlerorden Berlin, den 5. August 191. nertreter des Regierungspräsidenten im Bezirksausschuß in bräu Salvatorbrauerei. Sitz München. Nr. 482. Firma F. A. Schurig in 1914. Erste Gläubigerversammlung am mögen des Metzgers Josef Niesmann Königliches Amtsgericht. ierter Klasse, 8 vuüi vaülü guit Ialt. ülhns⸗ . reslawanbgesehen vom Vorsitz, 11ö1“ Prokura des Erich Nagel gelöscht. Großröhrsdorf, ein verschlossener Brief⸗ 1. September 1914, Vormittags zu Ahlen wird auf Antrag des Konkurs⸗ + 1 dem Hauptmann a. D. 2 her Batteriechef im 8 , 1 Regierungsrot von hdow in Merseburg zum Stell⸗ 15) Reginasteinwerk Emmering umschlag, enthaltend Gurtbandartikel, 290, 10 ¼ Uhr. Prüfungstermin am g. Ot⸗ verwalters, Rechtsanwalts Backmann in Wohlau. 143216] Lauenburgischen Feldartill 45, den Gymnasial⸗. a⸗ 4 WIE“ des Regiernmaspresidenten im Bezirksausschush⸗ i Gesellschaft mit beschränkter Haftung 291, 293, 298. 336, 338, 341, 351 und tober 19AA., Vormittags 10 ¼ Uhr, Ablen, zwecks Bildung eines Gläubiger⸗ In der Gustav Hoppeschen Konkurs⸗ direktor, Professor Dr. Grimme Zabern i. E, dem Oberr ZZ1mM“ Merseburg, abgesehen vom Vorsitz und ehmetste re Sitz Emmering. Geschäftsführer Josef 354, Verschlüsse für Gürtel, Nrn. 5530, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ ausschusses eine Gläubigerversammlung sache von Mondschüt soll mit Ge⸗ 1 ss 6li in Metz, d P stor Richter vEI“ den Regie ungsrat Fleis ch in Stettin zum Stell⸗ Oelgrey gelöscht. 5531 und 5532, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ straße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 111. auf den 18. August 1914, Vor. nehmigung des Gerichts die Schlußver⸗ lehrer, Professor Zeliqzon in Meß, lle a. S 1“ D111““ “ 8 1 d 8 1 Best kac 88 r716) Maschineufabrik Bernhard J. frist drei Jahre, angemeldel aun, 2. uli Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 2, ein⸗ teilung erfolgen. Der verfügbare Massen⸗ in Lublinitz, dem Lektor an der Universität in Ha e g. S., 8 8 vertreter des zweiten Mitgliedes des Bezir Sausschusses in Goedecker. Sitz München. Geänderre 1914, Nachmittags 35 Uhr. g. September 1914. berufen. 6 1 bestand beträgt 377 ℳ 24 ₰; zu berück⸗ Regierungsbaumeister a. D. Knoch und dem Fabrikbesitzer P sonalveränderungen Stettin auf die Dauer ihres Hauptamts am Sitze des Bezirks⸗ Firma: Bernhard J. Goedecker vor⸗ Nr. 483. Firma E. G. Liebig in Berlin, den 3. August 1914. Ahlen, den 28. Juli 1914. sichtigen sind 11 261 ℳ 20 ₰. Weeren in Neukölln den Roten Adlerorden vierter Klasse, er a ““ ausschusses zu ernennen. mals Engelbrecht & Cassirer. Großröhrsdorf, ein versiegelter Brief⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Königliches Amtsgericht Wohlau, den 31. Jult 1914. dem Oberstleutnant a. D. von Wissel, bisher Komman⸗ Königlich Preußische Armee. M 17) Engelbrecht & Cassirer Ge⸗ umschlag, Musterpaket Nr. 18, enthaltend Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. “ 3 Eduard Höflich, Konkursverwalter. deur des Dragonerregiments König Albert von Sachsen (Ost⸗ Berlin, 2. August. Prinz Viktor zu Erbach⸗Schön⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. 1 Flächenmuster von Eürtelband, Fabrik⸗ ““ .— Bekanntmachung. [43271] reußischen) 9 10, den Kreisdirektoren, Geheimen Regierungs⸗ erlin, 1 1n Ar 2 Bots c. ft in Wien komdt G Sitz München. Die Gesellschafterver⸗ nummer 6754, Flächenerzeugnis, Schutz⸗ Cöpenick. [43232)]/ ꝙIn der Konkurssache über das Ver⸗ — 5 g . 10, d. Metz und We her E 888 8 à 1 ö 2 baf 8 8 1u 8 8 Ministe rium für Handel un Gewerbe. sammlung vom 30. Fuli 1914 hat Aende, frist, dret Jahre, angemeldet am 10. düh Konkursverfahren. In hineian, sat nenge Win Rausch Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen rüten von Loeper jaldirelts sor Besler in Saar⸗ ohen tng h 1-1915 im Gren Ie. Kacs Friehrih Lelbhen n e 1 8 rungen des Gesellschaftsvertrags nach 1914, Vormittags 812 Uhr. Ueber das Vermögen des Malers in Anklam hat der Gemeinschuldner die x sowie dem Gymnasialdirektor, Professor Besler in Saar⸗ Pa 8 u.“ 8 üd gest res 75 2e ares E Um . Zöglingen der Gewerbeschul⸗ näherer Maßgabe des eingereichten Pro⸗ Nr. 484. Firma J. G. Hauffe in Hans Völker in Berlin⸗Oberschöne. Einstellung des Verfahrens gemäß § 202 der Eisenbahnen gemünd den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, (1. Pomm. r. mef Lange rla 8 9 P kent 6 Regt. der lehrerinnen eminare, die mit Ende des laufenden Schul⸗ tokolls, besonders hinsichtlich der Firma, Pulsnitz, ein offener Briefumschlag, ent⸗ weide, Edison⸗Straße 44, wird heute, der Konkursordnung beantragt. Der An⸗ 43278 dem Pfarrer Treidel in Eichhorn, Kreis Pr. Eylau, dem 1 “ 5 et 88 89 Lufig⸗ deege n 1 8. ucett in halbjahres ihre seminaristische Ausbildung vollenden würden, die sowie die Auflöfung der Gesellschaft be⸗ haltend 21 Flächengewebe van⸗ Gurten, am 31. Juli 1914, Mittags 12 Uhr, das trag mit den zustimmenden Erklärungen (43278 8 Direktor der Elektrizitätswerke in Liegnitz, Ingenieur Frost, 85 üs vfpe ange faeb (i Berld ), als Lt. mit⸗ Patentevom baldige Betätigung im Dienste des Vaterlandes, namentlich in schossen. Die Firma fautet, nun: gezeichnet 5956, 5969, 5970, 071, 5972, Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann 59 SBtsihtaft Uhegt zur Einscht auß der bese, Vetedeausch Luchgicher wer. dem ersten Kreisausschußsekretür Wagner in Liegnitz, dem 27 Lendw. Inf. 8. d.W Jnf. 1. Kufted. wieder der Pflege der Krieger und in der sozialen Arbeit für die nicht Rudolf Busch er reiberei 1 b des Amtsgerichts . 6 teenstet Steuersekretär a. D. Gersbeck in Schivelbein, dem Rektor angestellt. im Felde befindlichen Bevölkerungsschichten, zu ermöglichen,
Münchener Wäschereimaschinen⸗Ver⸗ 5973. 5985, 5986, 5998, 5999, 50002, aus Cöpenick, Linden⸗ . v ; Fevir 3 5 3 8 8 äubig innen vom 1. August 1914 w 2 1 — 1 8 b 11“ 8 . 8 8
de e zantr n s esceigatee 09. 6099, 199. Zgi87. hals, saaze B uu zun Kantaeeverdalte⸗ h. enct ank Ner rsgläubtusP annen bianen 8 8 bd bies Stalion a. D. Schneider in Berlin und dem kaufmännischen Ex⸗ Evangelische Militärgeistliche. ermächtige ich die zuständigen Fehrleafschest⸗härden (Re⸗ olizeipräsident), Notprü⸗.
eiquidati äfts⸗ 70478, 70479, 70480, 7048 82, nannt. Anmeldefrist bis zum 18.2 kiner mit der öffentlichen Bekanntmachung Zeulenroda in den Ausnahmetarif S5 als in Dü önigli 1
Foßr Louis “ Beschöfts Flächenerzeugnisse, Cedasech b —— 1914. Erste “ beginnenden Frist von 1 Woche chung Versandstation aufgenommen. Außerdem pedienten Aeldert in Düsseldorf den Königlichen Kronenorden Durch Verfügung des Evangelischen Feldpropstes der Armee. gierungspräsidenten, in Berlin: räsid Notprü⸗
Goedecker gelöscht. Liquidatoren: Otto angemeldet am 18. Juli 1914, Vor⸗ Prüfungstermin sind auf den 1. Sep⸗ spruch gegen den Antrag erheben. treten Entfernungsänderungen ein. Nähere vierter Klasse, 8 “ Den 18. Juli. Veê etzt: Moller, Kad. Hauspfarrer in Köslin, fungen, soweit es nach Lage der Verhältni e angängig ist,
Berl, 112— und Alfred mittags 110 Uhr. tember 1914, Vorm. 11 Uhr, vor Auklam, den 1. August 1914. Auskunft erteilen die beteiligten Güter⸗ dem Kirchengemeindevertreter, Stadtrat Freier in Lublinitz, als Div. Pfarrer zur 10. Div. nach Posen, Heine, Div. Pfarrer schleunigst vornehmen zu . Die Notprüfungen bestehen
Cassirer, Fabrikant, beide in München. Nr. 485. Firma N. E. Schöne in dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 19, Königliches Amtsgericht. öö “ dem Kirchenältesten, Maschinenmeister Fischer ebenda, dem d. 37. Bid. in Lyock, als Kad. Hauspfarrer an d. Kad. Haus in nur in der mündli chen Prüfung (§ 3 Ziffer d der Prüfungs G Verlag der Deutschen Alpen⸗ Ohorn, ein verschlossener Karton, ent⸗ anberaumt worden. 8 Berlin. Konkursverfahren. [43229] SSes. dss b 8 1s . (erichtsvollzieher a. D. Hehse in Thorn und dem Schicht⸗ Köslin, Kuthning, Mil. Hens eih h d. 86 5 ““ ordnung für die Gewerbeschullehrerinnen vom 8. September zeitung. Gesellschaft mit beschränkter haltend 3 Gürtelmuster, Nrn. 2297, Cöpenick, den 31. Juli 1914. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ h6 gl. Eisenbahndirektion. nneister Friedrich in Zalenze, Landkreis Kattowitz, das Verdienst⸗ necr. Beheftragung m. Warnehm. d. Div. Pfarrstelle zur 37. Div. 1909 H.⸗M.⸗Bl. S. 398 ff.). Wenn es Schwierigkeiten bereiten
Sastung. Sitz München. Prokurist: 778, 2799, “ Crzcugnifse, Schutz⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 9. mögen des Kaufmanns Markus Abra⸗ [43277] kreuz in Gold, 8 1 nach Den 21 Jult. Ernannt; Kuthning, Mil. Hilfsgeistlicher d. sollte, die Prüfungskommissionen gemäß den Bestimmungen der Karl Ceefnn. Fi zhaire⸗ vrgennh 8 am 20. Juli Cöpenick. [43233] mowitz in Berlin, Kaiser Wilhelm⸗ Nordwestdeutsche⸗bayerischer Güter⸗ dem bisherigen Gemeindevorsteher Kü ster in Möllendorf, 37. Div. in L9 8 zum Div. Pfarrer Haa K, Mil. ilfsgeistlicher b. Prüfungsordnung zusammenzusetzen, überlasse ich den Schul⸗ chungen eingetragener Firmen. 2 g8 2 . Konkursverfahren. straße 18/19, Firma: M. Abramowitz, verkehr. Mit Gültigkeit vom 15. August Kreis Osterburg, das Verdienstkreuz in Silber, Kad. Haus in Wahlstatt, zum Kad. Hauspfarrer. aufsichtsbehörden, eine anderweite Zusammensetzung anzuordnen.
8 Von der im §81 Ziffer d der Prüfungsordnung vorgeschriebenen
¹) Amton Gleich. Sitz Partenkirchen. Nr. 486. Firma R. E. Schöne in 5 Wohnung: Chzarlottenburg, Spbel 1914 werden: 3 in i 27, Gasthof Kramerwirth Richard Ohorn, ein verschlossener Karton, ene⸗ nmneher SPlfran straße 1 , ist, Hachberte dbere dem Ver.) a. die Stntionen Süderdeich und Hassel sdem “ Aöginalin Deutsch dth, Beamte der Militärverwaltung. 1 FK s nchen, 1. August 1914. 16, 1115, , „straße 44, wird heute, am 31. Juli 1914, genommene Zwangsvergleich durch rechts. b. die Station Hoya mit Entfernungen 68. 9 1 5 ö“ . h — „ anstalt ist auf alle Fälle abzusehen. K. Amtsgericht. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, 12 ¼ Uhr. v fahren kräfti 0. „ausgestattet und Ehrenzeichens, 3 Den 18. Juli. Ernannt: Krüger, Geh. Kr. Rat, Mil. Int. ch ersuche Sie, das hiernach Erforderliche unverzüglich zu Mirtags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren kräftigen Beschluß vom 10. Juni 1914 be 9 (Westt.) h den Marinewerkführern a. D. Te schke und Hopp in d. Gardekorps, zum Wiek, geb. 8 . 9 1g. Mil. Int. biah. ch . h ch Erf 9 züg
— — angemeldet am 20. Juli 1914, Nachmittags eröffnet. Der Kaufmann Rudolf Busch stätigt ist, aufgehoben worden. c. die Stationen Heinsber G Uhr. straße 5 a, wird 66 Verlin, den 24. Juni 1914. und Kirchhundem⸗Flape in die Schuitt⸗ Danzig, den Fußgendarmeriewachtmeistern Kolb I. in Schirmeck, Schgar, charakteris. Prof, Kirchner, etats. Berlin, den 5. August 1914.
2 14 2 2 2 B aus Cöpenick, Linden 1 1 8 1 1 1 4 Genossenschaftsregift er. Pulsnitz, am 31. Juli 1914. Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist Der Gerichtsschreiber des Königlichen tafel B des Ausnahmetarifs 1 (Holztarif) Kreis Molsheim, und Schroeder II. in Straßburg i. E., dem mäß. Zivillehrer an d. Militärtechn. Akad, zu Professören ernenet Der Minister für Handel und Gewerbe
Marggrabowa. [43280] Königliches Amtsgericht. bis zum 18. Au 5 „Amtsgericht Berlin⸗Mitte. . einbezogen. in M isaus 1 8 „August 1914. Erste Gläubiger⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. zog 85 8 Schutzmann Schweigert in Metz, dem Kreisausschußboten ““ 22 8 “ Seeerfferereie⸗ Solingen. [43199] versammlung und Prüfungstermin sind Cassel. Konkursverfahren. s43234] vö 8 beteiligten Güter⸗ Sahe in Liegnitz dem Schuldiener Köpping in Hamm i. W., Durch Allerhöchstes Patent. Sydow. 8 -. e ist heute in In unser Musterregister sind solgende auf den 1. September 1914, Vorm. Dag Konkursverfahren über das Ver⸗ preußisch⸗befsischen Staatselsecbuüctger der dem Eisenbahnmaschinenaufseher Droßmann in Königsberg Den 18. Juli. G ottke, Regierungsbaumeister bei der Int. An die Herren Regierungspräsidenten in Königsberg, Posen, dieses Register eingetragen wotde daß Eintragungen bewirkt: 11 Srae en unterzeichneten Gerichte, mögen des Friseurs Emil Rössel zu Frankfurt (Main), den 30. Jule i914 i. Pr., dem Bahnwärter Will ebenda, dem Provinzialstraßen⸗ XV. A. K. d. Charakter als Baurat m. d. persönl. Range d. Räte Potsdam, Hannover, Cassel, Düsseldorf sowie an den der Amtzvorsteher Tinney in Sokolken &A. Nr. 3669. Firma A. Feist & Cie., Zimmer 19. and Fraumt worden. Cassel, untere Königstraße Nr. 58, fh Königliche Eisenbahndirekti wärter a. D. Brors in Buchholz, Landkreis Düsseldorf, und vierter Klasse verliehen. Herrn Polizeipräsidenten hier. aus dem Vorstande ausgeschieden und in Lunawerk Wald, Post Solingen, Cöpenick, den 31. Juli 1914. nachdem der in dem Vergleichstermine — ge dem Zi rpolier Woelk in Landsberg i Ostpr. das All⸗ Durch Verfügung des Kriegsministeriums. seine Stelle der Lehrer 8 Schwake 1 Umschlog 8 2 Mustern für I. ein Königliches Amtsgericht. Abt. 9. vom 11. Juni 1914 angenommene Zwangs⸗ 9 bem sar oheaaee chen sowie 88 g i. Pr. Den 6. Juli. Versetzt: Arnold, Wirkl. Geh. Kr. Rat, Mil. “ in Czukten gewählt ist. 278. “ Büen, cbcherengrif, Eitert. Aenka⸗sversehren. laz2 1 IüSeskrafäigen 1ches ’ . 1 dem söetsfiche Aufseher Bodde in Gelsenkirchen, dem Int. d 88 exäö 9 Rat, Mil. Int. d. Mihisterium des Innern. eber ermögen de 9 3 G Soj 5 i S 2 A. K. - . itig. 2 9 . n Grfurh Fanafßer Feidenwebermeister Fonken in Herongen, den Samtweber⸗ Viin I' ger, c nuts. Insp⸗ Der Oberstabsarzt a. D. Dr. Ernst Jacobitz, bisher in
Marggrabowa, den 23. Juli 19114 6 2 8 8 9 Formen sowie in allen Metallen, Größen Cassel, den 1. August 1914. italienischen Ba . 8 — 6 ¹ ’ Feniglichez Amtsgeriht Christoph Behn in Erfurt, Bergstraße 1 Der Peeiggasth dhl4 v; 8-8 1. November 1914 meistern Föhles in Hinsbeck, Gielen und Heußen in Den 9. Juli. Pingel, Prov. Amts⸗Insp. in St. Avold, nach Diedenhofen, ist zum etatsmäßiden wissenschaftlichen Milaliede 9 7* b 8
und Ausführungen, offen, Muster für . † F; Wertheim, [42797 8 fn. Nr. 20, ist am 30. Jult 1914, Mittags F . ; S 3 S zmili proj zei Altona versetzt. Genossenschaftsregistereintrag zu C.9229. vogsasche und Pf9gsuse gagabeig t ahern 12, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 13. bestens. Ferifehäßen h Feeatt. cse Straelen, similich P Geldern, das Allgemeine Ehrenzeichen Den s- Juli. Friebe, Geh. Rechn. Rat, Geh. expedier. des Königlichen Hygienischen Instituts in Beuthen O. Schl. er⸗ dandwirꝛschaftliches, Laßerhans äls. angemeldet am 1. Jult 1914, eaür 11“ Eö sahren. 119231] Echöhungen werden voraugschtstch 2e sin Bronze zu verleihen. eLHftzeen ver Wen. aaf seiten Las u. Hent i d Neaheitaz] namn walden eim e. G. m. b. H. in Külsheim: 1 . erungen sin onkursverfahren. 1 aSä gachas Direktor Karl Ernst Anniser in v Firma Wilhelm H ansen 29. August 1914 anzumelden. Offener Das Konkursverfabren über das Ver⸗ eccge dn, Neuauffage des Fariss es. ennvettessezsaätstecees Den 15. Juli. Lönnecke, Ob. Mil. Int. Sekr., von d. Int. 1 bischofstzeim ist als denisenin de 1ne.. ee Solinger Etnis „ rsser. Arrest mit Anzeigepfticht dis 29. A, gust mögen des Kaufmanno Wilhelm Erh Uhae. t 9 1883 d. X. A. K., zum Geh. expedierenden Sekr. im Kr. Min. ernannt. 1 geschieden und an dessen Stelle Anselm waren Faörir Sefr en, 1 versiegeltes 1914. Erste Gläubigerversammlung, ber⸗ Schröden in Eberswalde wird, nach⸗ 8g0;Z Söeenal f 15. 68 üͤbn 8 Deutsches Reich 8 1 Den 17. Jult. Bredmow, Ger. Referendar bei d. Int. d. b be gel de Nummer 24 Schäfer, Bezirksrat und Vorstand 8 — a6c. Etuis- mit bes “ ’e.gÄe 8 Vergleichstermine vom beteiligten Verwaltungen Auskunft. I. E“ de da Int. Registrat der Feb hes “ 8 ermin, am 8. September „Vor-⸗ 28, ri 14 „bete b . ; „Juli. Krüger (Emil), geprüfter Int. Re ratur⸗ 1. G 1 1 8 2 exPtokräftigen Baemas;, Straßburg, den 31. Jull 1911k. Runderlaß des Reichsversicher anwärter, alz Mil. Jat. Bläta- 1,b.9 nt. d. IV. A. K. angesteut. Nr. 11 369 die Urkunde über die Erneuerung des Eisernen
Bekanntmachung. für den Geschäftsbezirk der Reichshauptbank in Berlin. können.
hausen a. d. Tauber, in den Vorstan gke 8 bö . 85 1 d auf d ꝙ : veag 8 etallrahmen am oden und auf dem . - 2 1 wählt. Wercheim, den 25. Jali 1914. Deckel als Kantenschutz, 1n geega, n, Uhg. Zimmer Nr. dt. Kvergleich, dumch 1ecststräftigen Beschlußz Die geschifts ührende beeeehe der dem Reichsversicherungsamt Den 23. Juli. Krueger, Mil. Int. Seke, von d. Int. d. Kreuzes, vom 5. August 1914.
in allen Größen 3 1 8 Gr. Amtsgericht. und Augführungen, Muster für plastische, Erfurt, den 30. Juli 1914. vom gleichen Tage hierdurch aufgehoben. Kaiserliche Generaldirektion Verfi 1 1 1 Fnigli es Ge etzsammlungsamt.
22½ Erzeugnisse, Fabriknummer 1028, Schutz⸗ d 3 9 1 8b 8 . es Königlichen Amtsgerichts. Abt. 9. Königliches Amtsgericht. Musterreg er. frist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juli — — Berufsgenossenschaft über die Ueberweisung von Verkehrswesens, auf seinen Antrag m. Pens. in d. Ruhestand, — Krüer
8 “ 1914, Vormittags 10 Uhr 30 Minnten. Harburg, Elbe. [43214] Erfurt. Konkursper ahren. [43236 3 .
(Die aus! ändischen Muster werden Nr. 3671. Firma Gust. & Wilh. Konkursverfahren. In dem Kenckäateversch e efe 888 —— Dir Redakteur: Barmitteln an die Reichsbank. vene 27. Juli. Lauterhach, Prov. Amts⸗Insp. und Amts⸗
unter Leipzig veröffentlicht.) Stock in Solingen II, 1 Umschlag mit Ueber das Vermögen des Bankiers mögen des Formers Robert Schmidt Virektor⸗ “ in Charlottenburg. Mit Rücksicht auf die durch den Kriegszustand ge⸗ Vorst 1n e n “
Meissen. 3 [43191] 1 Muster für Boschermesser aller Art mit Karl Krause in Harburg, Mühlen⸗ in Erfurt, Müllersgasse 14, des In⸗ Verlag der Expedition (J. V.: Koye) schaffene wirischaftliche Lage muß besonderer Wert darauf 2 I Feo meenbenr gepräfter Int. Registratur⸗ In das Musterregister ist eingetragen: Heften in verschiedenen Zelluloidfarben straße 36, ist am 1. August 1914, Vor⸗ habers der früheren Firma Robert in Berlin. haffe 9 sgel n 3 Vernohren e 8 gS Int Sincan nrt d geprüfter . Eetaratnk bei Nr. 552. Firma Vereinigte Graba⸗ überzogen und aufgetragen, offen, Muster mittags 9 ¼ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Schmidt, Kunst⸗ und Metallgießerci Druck der Norddeutschen Buchdruckerel uns gelegt werden, daß Barmitte dem Verkehr nicht ohne l anwärter, als Mil. Int. . ·d. V. A. K. estellt.
und Schregerwerke Meißen, In⸗ für plastische Erzeugni e, Fabriknummern öffnet. Verwalter: Bücherrevisor August! in Erfurt, Radowitzst ße 37, wird das Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 28 8 E1“ G
11““