Uebergang anderer in dem Betriebe des Berlin. [43242] Bremen: Johannes Hermann See⸗] 1) auf Blatt 12 320, betr. die Gesell⸗ Braune & Warnsloh. Gesellschafter: W anau. Handelsregister. [43265] Müchein, Ez. Hall 433 Fekbeeec] “ 8 Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten In das Handelsregister B des unter⸗ mann ist als Liquidator ausgeschieden. schaft See⸗Automat, Gefellschaft mit Moritz Braune und Hugo Peter Gerold 1.“ maHefen f mit Losgister. Hafslas⸗ 9 In das Handelsregister Abteilun 3309 seschaster, nh die 5 EEW“ . einer Eelre”f Musterregi et. 5 Ils dieienigen, welche in der bei den zeichneten Gerichts ist, beute eingetragen Der hlesige Rechtsanwalt und Notar beschränkter Haftung in Dresden: Warmnsloh, Kaufleute, zu Hamburg. sirma „Deutsche Klebstoffwerke, Ge. bei der unter Nr. 48 verzeichneten Firma: 1. April 1914 begonnen. der Kaufmann Wilhelm Römling in „Fhi “ 1 Akten befindlichen Aufstellung vom worden: Bei Nr. 2403 Finanz⸗Konsor⸗ Dr. Kulenkampff⸗Post ist zum Liqut⸗ Zum Geschäftsfuührer ist bestellt der Kauf⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am sellschaft mit beschränkter Haftung“ Willy Schneider, Getreiden Futter. Ribnitz, den 29. Jult 1914. Thurland als Vorstandsmitglied gewählt (Die ausländischen Muster werden ööe Ntce eehn Ne he.e 2s. en . Co., Spezialbe ur nehrae Pkanr Canhig, Pler 1n Dessdn. 8e.e e egbe hene ennara ig erteilt LOaAnu dem Sb in Hanau. Der Gescllk, und Düngemittelgeschäft, Zeüͤchein. Großherzogliches Amtsgericht Dessau, den 31. Juli 1914 2b2en neg1i versffentnche 2 0f em e Riche ⸗ Ve 2 88 ezia 2) au att 13 038, betr. ell⸗ 8 . 8 . 2 1 4 8
r ur ichar g e 0 pez ro für 3 schaftsvertrag ist am 1. Mai 1914 und heute eingetragen: Der Ehefrau Marta Rostock, Meckip. 142401] Herzogliches Amtsgericht. In das Musterregister ist eingetrager
—
Herrmann ausgeschlossen. — Bei Nr. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Grundstückgvermittlung, Bremen: schaft Carola⸗Automat Gesellschaft an Hinrich Jakob Amandus Meier. 18. Juli 1914 festgestellt. 4 Sr u 36 511 Dentsche Patent Bürsten Fa⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Liqut⸗ Die Kommanditgesellschaft ist am 1. Ja. mit beschränkter Haftung in Dresden: Mammen &£ Drescher. Diese Firma 3 I des W ist die Fhehheee- Festaterme Mechalg. Zur Firma Alfred Haacker in Rostock meide, Holstein. [43284] Nr. 84. Firma S. Wolle in Aue, brik Louis Cohen, Berlin: Inhaber dation ist beendet. Die Gesellschaft ist nuar 1914 aufgelöst worden und die Der Privatmann Alois Hobmaier ist nicht ist von Amts wegen gelöscht worden. 8 Sehee und der Vertrieb von Kleb⸗ Mücheln, den 1. August 1914. ist heute zum Handelsregister eingetragen Bekanntmachung. “
5* f 7 2 8
jetzt: Pauline Schulvater, geb. Heilbrun, gelöscht. Liquidator ist der bisherige Ge. Firma gleichzeitig erloschen. mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts⸗ Lohse & Brückner. In das Geschäft offen aller Art. Zur Erreichung ihres Ksönigliches Amtsgericht. worden: In das Genossenschaftsregister ist heute offe b n — Dem Kaufmann Hans Haacker zu Rostock bei dem Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ J “
Kauffrau in Berlin. Der Uebergang schäftsführer. — Bei Nr. 6618 Otto Hermann Hälffen, Bremen: Am fführer ist bestellt der Kaufmann Victor b- Ernst Heinrich August Lindewirth, Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗. anderer Geschäftsverbindlichkeiten als der Fichtler & Co. Gesellschaft mit be. 31. Juli 1914 ist an Hugo Rodde Albin Schmidt in Dresden. aufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu Mücheln, Bz. Malle. [43311] ist Prokura erteilt. verein, e. G. m. u. H., in Wedding⸗ 1 In das Handelsregister Abteilung A ist Rostock, den 28. Juli 1914. stedt folgendes eingetragen worden: e Mttag⸗ nnlbe. 8ZZX
in den bei den Akten befindlichen Ver⸗ schränkter Haftung: In Neukölln ist Prokura erteilt. 3) auf Blatt 12 650, betr. die Gesell⸗ schafter eingetreten. erwerben, sich an solchen Unternehmungen
heichnissen vom 8. Juni 1911 vrheüheden fe Zweigniederlassung errichtet. — Bei Bremen, den 1. August 1914. schaft Hörenz & Imle, Gesellschaft Die offene Handelsgesellschaft hat am zu beteiligen und deren Vertretung zu bei der unter Nr. 46 verzeichneten offenen Großherzogliches Amtsgericht. Der Landmann Georg Diener ist aus ist ausgeschlossen. — Bei Nr. 38 135 Nr. 8198 Bau⸗ und Betriebsgesell. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: mit beschränkter Haftung in Dresden: 1. Juli 1914 begonnen und setzt das sibernehmen. Handelsgesellscahft Georg Zweiling dem Vorstande ausgeschieden und an seine ben er. Iunl 1914 Ignatz Gentil, Berlin: Dem Jo⸗ schaft Wilhelmstraße mit beschränkter Fürhölter, Obersekretär. Prokura ist erteilt dem Oberingenteur Geschäft unter unveränderter Firma fort. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Nachf., Mücheln, heute eingetragen: “ 1133181 Stelle der Landmann Diert Claußen in Maatmom. L.2. annes Hein in Charloktenburg ist Pro. Haftung: Bankbeamter Franz Schpeller Cnssel. — —— (3297] Friedrich Wilbelm Carl Kaiser in Dresden. je an E. H. A. Lindewirth erteilte Geschäftsführer ist der Fabritant Georg Der⸗ Frau Anna Gever, geb. Foöllner Senpenfenbfbchg, Weddingstedt gewählt. Zn das Musterregister ist eingetragen kura erteilt. — Bei Nr. 41 596 Bau⸗ ist nicht mehr Geschäftsführer. Bank⸗ Handelsregister Cassel. 20 Er darf die Gesellschaft nur mit einem Prokura ist erloschen. Heinrich Roediger zu Stockheim, jetzt in Mücheln, ist Prokura erteilt. 8 In das Handelsregister A Nr. 110 ist Heide, den 30. Juli 1914. worden: ei der Firma Lindner & Co. in Nr. 1012. Firma Bautzener Moebel⸗
gesellschaft Alt⸗Weißensee Krause beamter Splvester Schipski in Berlin⸗ 4 Geschäftsführer oder einem Prokuristen Carl Pferdmenges Nfl. Die Firma 8 w t. Mücheln, den 3. August 1914. 8 icht. Zu „GHlückauf“ Metallgießerei & Hanau wohnhaf Königliches Amtsgericht. echa heute eingetragen, daß der Frau Königliches Amtsgericht ““ fabrik Toepper & Erk ir Bautzen argarethe Lindner, geb. Taubert, in Merseburg. [43285] 8
& Co., Berlin⸗Friedenau: Der Ge⸗ Friedenau ist zum Geschäftsführer bestellt. Armaturenfabrik, Inh. Paul Werm Frögee Blatt, 3209, hatze. dis a6 ist ö8 Bischoff & Fischer geändert Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, — . . . au a 0, betr. die offene worden. 9 so wird die Gesellschaft durch mindestens Naumburg, Saale. 143374] Sondershausen Einzelprokura erteilt ist. In das Genossenschaftsregister, betr. die Sres 1oestgte rurschac, nt lasthch⸗
Hesehtter, Cric⸗ egeeraush ist ens, den S den abehgelcie Schabera Albrecht, Gugfel, ist am 1. Augut 1011 Handelsgeselltchaft Bentsete weescht Der Gesellschafter Bischoff ist v Gese ausgeschieden. eichzeitig i esellschaft mit beschränkter Haftung: 2 -9. e Handelsgesellscha eutsche Maschinen⸗ Der Gesellschafter Bischoff ist von 9 tsfü der Rentier Paul Friedrich als vesei Kaufmann Victor John ist nicht mehr eingetragen: Die Firma ist erloschen. halle E. Wagner in Dresden; Die der Vertretung der Gesellffaf, aaen heen esstafdsücrer 8 Fnrs. Heg In das Handelsregister A 60 ist heute Sondershausen, den 3. August 1914. ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse 1 - - Famns Königliches Amtsgericht, Abt. 13, Cassel. — Geschäftsfüh einen Prokuristen ver, bes der Firma C. Kast . — Erzeugnisse, Fabriknummern 375,/376, 377, haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Geschäftsführer. — Bei Nr. 11 891 Her⸗ EEEEE58 Gesellschaft ist aufgelost. Der Gesell, geschlossen. treten. Die Zeichnung der Firma geschieht bei der Firma C. Kästner, Inh. Paul Fürstliches Amtsgericht. II. Benndorf, eingetragene Genossen⸗ 500, 505, 510, 515, 520, 525, 530, 538 Vertretung der Gesellschaft ist nur der ee 8 Vertrieb von Harry Chemnitz. [43369] schafter Johann Ehrenfried Wolf Wagner Vereinsbrauerei der Hamburg⸗ in der Weise, daß der Zeichnende oder die e. ö “ RegMee90.. [43319] schaft mit beschräukter Haftpflicht zu 540, Schußfefst 3 Jahre, angemeldet am Gesellschafter Franz Piater ermächtigt. — Walden⸗Films Gesellschaft mit be⸗ In das Handelsregister ist eingetragen ist ausgeschieden. Der Gesellschafter Kauf. Altonaer Gastwirthe. In der eichnenden zu der geschriebenen oder auf milian Günther in Naumburg a. S ilt In das Handelsregister A ist beute Beundorf bei Körbisdorf ist heute 11. Juli 1914, Vorm. 9 Uhr 50 Min. Bei Nr. 42 046 Gerhard & Co., schränkter Haftung: In Berlin ist eine worden: mann Ehrenfried Edelmann Wagner in Generalversammlung der Aktionäre vom mechanischem Wege hergestellten Firma ö“ 17 g a. S. under Nr. 2294 eingetragen die off folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Bei Nr. 912. Firma Gebrüder Berlin: Die Gesellschaft 88 aufgelöst. Fweicmiedersastung errichtet. — Bei Am 30. Juli 1914: Dresden führt das Handelsgeschäft und 9. Juli 1914 ist die Erhöhung des sdder Gesellschaft de⸗ Kecfenmune sah Geselgsaflchäft als per Adür Handelsgefellschaft 85 Fma Streit Generalversammlung vom 19. Juli d. Is. Weigang in Bautzen, Verlängerung Der bisherige Gesellschafter,. Carl Nagel tr. 12 642 Autoblank Geselschaft mit 1) auf Blatt 7072: Die offene Han⸗ die Firma als Alleininhaber fort. — Grundkapitals um ℳ 15 000,— be⸗ beifügen. schaft hat am 15. Mai 1914 begonnen. Gehring“ mnit demn E. in Steitin. ist der § 41 Satz 1 des Statuts geändert der Schutzfrist des Musters Nr. 74265 8 aneic geehnbebe. . — Bei Shcez ne delsgesellschaft in Firma Elektrizitäts⸗ gaer. Blatt 8769. etr. 8 Ferug schlosgen worden durch E von 50 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Naumburg 2 S. 3. August 1914. Persönlich haftende Gesell chafter sind die 92 lauüest sebes —— be⸗ um sieben auf zehn Jahre angemeldet am vrs . 608 ’ schva 1- 3 g e. 8 di0n beiden und Telephon⸗Gesellschaft Schulze F Feeh 8-9 in beh fn;, auf Namen lautenden Aktien von je serfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Königliches Amtsgericht Kaufleute Werner Streit und Otto grnae gukt „September und endet am 11. Juli 1914, Vorm. 11 Uhr 40 Mim 89 Gefellschaft ist acferest e⸗ Uefeinchenen ng des duf “ Pkn cle 8 Beicmagecgbeffan Z6““ lerEsg. d.s Aöni lichen Amtsgerichts, 6 Gbehring, beide in Stettin. Die Gesel⸗ niegjeburg den 1. August 1914 “ Ckiges Tan recht BgNe. 838 AI1212* 8 F sind der Kaufmann Johannes red 3 ges. 1“ — 2 . ntrag des Königlichen Amtsgerichts, 6, Neuwied. 43312 1 1 2 8 d5 9 nigliches Amtsgericht. 8 78 1egcber 88 * “ 1 8. Behnsch sahüßtsführ Sreat ö v11“ e 3. S hars. zanebn: Prake ss 8 vnha0⸗ je ie;. 8 E se Aägre 143305) bei der nunnditgesenschoftF. 8 Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Saalfeld, Saale. 143269] ꝙIn das Musterregister wurde eingetragen: hanna Moses, Neukölln: Die Gesell⸗ schäftsführer bestellt. — Bei. Nr. 12880 9f Blatt 5631, betr. die Firma ertellt der Kaufmannswitwe Catharina, die Aktien Nr. 6751— 6800 auf Namnen . Im hiesigen Handelsregister Abt. A Berninger Söhne in Neuwied folgende In unser Genossenschaftsregister ist bei, Nr. 158. Meechanische Plüschfabrir schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Dietrich’s Basta Wert Gesellschaft 1I“¹ L.e geesr “ Johanna Clara verw. Krumb, geb. Bluth, lauten. MNr. 277 ist bei der Firma Waren⸗ und eingetragen n Se de G t “ Handelsregister B e dem Konsumverein zu Unterwirbach, Türk * Kneitz, G. m. b. H. in Kulm⸗ loschen. — Gelöscht die Firmen: Nr. mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ Zanther in Chemnitz: Der bisherige in Dresden. In derselben Generalversammlung ist EI1uö“ Wahl, Inhaber Alb 8 Feran g 86 stenhe wi Fsenschof⸗ 1 bei der unter Nr. 29 “ Firma fcheche neagene Geuossenschaft mit be⸗ bach, ein verschnürtes und versiegeltes 21 375. J. H. Fehr, Berlin. Nr. schluß vom 3. März 1914 ist der Gesell⸗ Inhaber Kaufmann Oskar Alwin Georg Dresden, am 3. August 1914. beschlossen worden, den mit der Aktien⸗ Max Wahl in Herne, eingetragen: Die 1, Euft Terninger in Neuwie ert Römö Fähre“, Gesellschaft be. schränkter Haftpflicht, eingetragen Paket, enthalrend 50 Muster, Genre 3522 15 371. Therese Hirschburg, Berlin. schaftsvertrag abgeändert, es ist bestimmt: Bräuer in Cbemnig isr d Königl. Amtsgericht. Abteilung III. vesellesen in Firma Holstenbrauerei, Firma ist erloschen. “ vei . ETTEEEEö1ö“ schränkter Paftung tsensaf n.hön p bi 33 — 12 Stück. 3536— 49 = 14 Stck. Heeltn, den 29. Jul 1913. B. Die Dauer der Gesellschaft wird auf die euer in d Mar Emil Matthes in es 1“ 133701, zu Altona, am 18. Juni 1914 ge⸗ Herne, den 26. Juli 191u. Reuwied, den 29. Juli 1914 eingetragen worden, daß die Gesellschaft vergien henosserschaft ist durch General. 3550 — 63 = 14 Stck, und 3571— 80 = Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Zeit bis zum 31. Dezember 1929 bestimmt. Chemnitz ist Inhaber Eisenach. [43370] schlossenen Fusionsverkrag zu geneh⸗ 1 Königliches Amtsgericht. Königliches Arat 8 durch Beschluß der Generalversammlan versammlungsbeschluß vom 7. Juni 1914 10 Stück in Plüsch, Muster für Flächen⸗ “ 28 F 1“ 1hchn; 888 9 auf Blatk 6414, betr. die Gesellschaft st de Bssden. Hinbeare 8— migen. Danach wird das Vermögen H [43306] niglicher Peang “ 8 vom 1. Juli 1914 aufgelöst ist und 8g Foani 19 dtn üsßeröst. Ha. Ligai⸗ veöeefaes 2 8½ vehi reh Jahre, Uhr. Ji 11“ 6 zum 31. Dezember 1918 laufende mit beschränkter Hoftund daeehe se Feine nrer Der. ös eingekragen worden der Cesellschaft als Ganzes ohne Liqui⸗ 9 Nienburg, Weser. 43266] Liquida 1 ands⸗ äftsfü JCL Ivnhgg e e a Handelsregister Se dhe Beecee elshe 1 84 g Nei 9sghenneften Haftung Gefellschaft vesehefrs F eg9⸗ ehe n Fienech 9 die Fess een zu . ohiise. Hanigeüer e. Im hiesigen Handelsregister il g vaatoren düe⸗ v1 8 E wesce nfübee Se “M stes Beate engetragen worden. Dei Nr. selischaser das Recht, di Geselschet ir uit ’eschränkter Haftung in Chem. und a Beyer in Eisenach. “; und Möbelkredithaus Wahl. IJw.eingetrggen worden: 1) Landmann Hans Andreassen Winther rechtsverbindlichen Zeichtang u. 1ie 80⸗ 1 468: Landbank mit dem Sitze zu Ber⸗ der Wirkun . haft mit nitz: Der Gesellschaftsvertrag ist durch⸗ 8 den 27. Julf 1914 brauerei gewährt dagegen den Aktio⸗ 1 2 1) Zu der Firma L. J. Abraham in Wraaby, ossenschaft ügt die Unterschrift Fürth, Bayern. [43338 dac h. 8 g zu kündigen, daß sie am Be chluß der Gesellschafter vom 15. Jul Fisenach, den 27. Ju 14. nären der Vereinsbrauerei der Hamburg⸗ haberin Frau Franziska Wollstein, Wo In Nienburg (W.) — H..R. 2 b 3 n genügt die Unterschrift von 1 1 11u . 1 e r 8 8 9 ihren Akti ämli ien, ; 8 ; 2 1 8 ; b 9 8 8 ifstonsi ienges ft. mit Geschäftszabre 1919 bis einschließlich 1923 wirtschaft, sei es in der Form des Auto⸗ 8 13 ö zust zwar dergestalt, daß je 17 Aktien der eingetragen. 2) Zu der Firma Hattendorf und bestellt sind hö . öu n b. an enge b . aft, se 3 git, de . „ Katzb 8 1.“ ban. nicht mindestens soviel Reingewinn verteilt matenbetriebs oder auf Weise, je⸗ IE eeeeegas Vereinsbrauerei der Hamburg⸗Altonaer 1 Dem Kaufmann Berthold Wollstein in 22 offene Hantesorfüsnat den 14. Juli 1914. g- u6 fchehbeeund mtieetnußaum. Ausat neralversammlung der Aktionäre am worden ist, daß auf jede Stammeinlage im doch nicht mehr in den Räumen der worden, Die Firma ist erloschen. Gastwirthe gegen je 4 Aktien der Herne ist Prokura erteilt. in Nienburg (W.) — H.⸗R. A 172: Königliches Amtsgericht. Am 25. Juli 1914 ist in unser Ge⸗ gedrehten Baldachinsäulchen mit lange 31. Januar 1914 beschlossene Abänderung Durchschnitt drei vom Hundert jährlich Grundstücke Königstraße 1 und Theater⸗ Eisenach, am 29. Juli 1914 Holstenbrauerei ausgetauscht werden. Herne, den 26. Juli 1914. (Dem Hauptlehrer August Harms in nossenschaftsregister bei der Spar⸗ und Stützen, Gesch.⸗Nr. 314, b Ausführun . der Satzung. Ferner: Kaufmann Sieg⸗ nee ö endigungerech en 8* des Großherzoglich S. Amtsgericht. Abt. IW. 8 ee 8 Königliches Amtsgericht. “ 8. ee 1.S Darlehnskasse Neukirch a. K. e. G. in echt, halbecht und imitiert nußbaune in C ist ni 3 b 8 Grundstücks Hartmannstraße 13 in Chem⸗ — der Aktien vornehmenden Aktionäre der 7 u der Firma A. Gunkel Nachf. . . u. H. 1 1 1 1 111““ 31 Desember 1924 ehr Ende. Das in nitz. Die Firma lauter de ftns⸗ Schloß⸗ Eisenach. 143372] Vereinsbrauerei der Hamburg⸗Altonger 8g. JSe ebeeiere. bet. 483070 in Nienburg (W.) — H.R. A 49: Vereinsregister. HFmnnn. Sen⸗ 111 Amts⸗ ö“ Heltehcnorhanz getragen K E Nowicki in Berlin ist diesen Vorschriften bestimmte Kündigungs⸗ Automat, Gesellschaft mit beschränk⸗ Unter Nr. 209 des Handelsregisters A Gastwirthe beim Austausch der Aktien 1““ 2 Der Dem Kaufmann Wilhelm Lagemann in vorstehers Tschentscher ist der Gutsbesitzer Messingmittelstück und k hgee aufmann zugen Nevwicki in Berlin ist recht kann nur binnen Monatsfrist nach ter Haftun Der Privat Emil ist Heute iet der Geust aür eine bare Zuzahlung von ℳ 37,50 pro Kaufmannsehefrau Alma Gebhardt, geb. Nienburg ist Prokura erteilt.“ Bernburg. [43361] 1 „der Gutsbesitzer Messingmittelstück und kleinen Stützen, zum Vorstandsmitgliede ernannt. — Bei Feststellung und Mitteilung der Bilon Wilen⸗ hes. Der Cr “ hö 18 eute be vor Fiemg 1 ramer, Aktie (1 28 zah 8 Nc. e. 1 Münch, in Hof ist Prokura erteilt. 8 urg 88 1. e Unter Nr. 26 des Vereinsregisters ist Richard Lienig⸗Neukirch in den Vorstand Gesch.⸗Nr. 315, offen, Geschmacksmuster Nr. 9429: Villengelände Zehlendorf⸗ zusgeübt tverden. — Bel. Ne 19 82 2 8 hee “ in Chemnitz ist nich isenach, einge ragen worden: 2 Al 8 15 tominalbe rag 2) „August Leykauf“ in Hof: Der en nps. en 5 ugus 8 heute folgendes eingetragen: gewählt. Der ebenfalls aus dem Vor⸗ für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Süd Aktiengesellschaft mit dem Sitze Deutsch⸗Amerikanisches Theater Ge⸗ 1n 2 häftsfü 11 Johann Friedrich Die Firma lautet jetzt: Erust Kramer “ tie 28 8 800—), 1ö 8 uhrmachermeistersehefrau Anna Schaar⸗ önigliches Amtsgericht. „Kasinogesellschaft, Chemisch⸗tech⸗ stand ausgeschiedene Schmiedemeister Her. Jahre, angemeldet am 6. Juli 1914, registergeric erhen. 1, ;s btei⸗ Durch Beschluß vom 23. Juli 1914 it 4) auf B E“ 8 Iuft *† b S burg⸗Al erteilt. In dem hiesigen Handelsregister ist zu in Nienburg a. S. Die Satzung ist “ lung 89, vom 27. Juli 1914 ist der 8 lsschafts 9 h 1) auf Blatt 4234 betr. die offene Han⸗ Eisenach, am 31. Jult 1914. rauerei der Hamburg⸗Altonaer Gast⸗ 3) „Luitpold⸗Drogerie Alfred ’ su am 27. Mär 1914 errichtet. 3 heehseesdsigee “ F 28. ee zu “ Vers eselscha E11“ Ger “ Ga Großherzoglich S. Amtgg S. Amtzgericht. IV. Per hesfü. das Geschäftsjahr 1913/1914 Lindner“ in Hof: Der Kaufmannsehe⸗ ö 88. S2h. 2 — stand bilden; 1) e Venn or⸗ SEF 9 “ Hetehen Doppel⸗ 11.1“ Shkhekt.unn winnheteiligung abgeändert. Sind mehrere gelöst. Der Kaufmenn Georg Gustav Elbing. [43301 Ferner wird bekannt gemacht: Die bon “ “ Baumann, in sgetragen worden: 1 8 Fabrikdirektor Dr. Ernst bei Nr. 4: Drebkauer Darlehnskassen⸗ OT, GHl, GCk “ 1 vertreten. — Bei Nr. 779: Bank füͤr eschäftsführer bestellt, so ist jeder für Drechsler in Chemnitz ist ausgeschieden. In unser Handelsregister Abt. A ist Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum of ist Prokura erteilt. . Der Ehefrau Cohn, Laura geb. Löwen⸗ Wikander, 3) Betriebsleiter Dr. Max Verein, eingetragene Genossenschaft Pr Pb.“ PH, PK, RB, RG., SI. Am Brau⸗Industrie mit dem Sitze zu sich allein vertretungsberechtigt. Verlags. Der Kaufmann Friedrich Hermann Malz heute zu Nr. 535 bei der Firma Paul Kurse von 160 %. —4) „Geschw. Rosenfeld“ in Hof: bach, in Nienburg ist Prokura erteilte. Spannagel, 4) prakt. Arzt Dr. med. Max mitunbeschränkter Haftpflicht,folgendes a N, 0 AB, At, BI Berlin und Zweigniederlassung zu Dres⸗ buchhändler Franz Rausch ist nicht mehr in Chemnitz führt das Geschäft als Nummert in Elbing eingetragen, daß Robert Heidrich & Co., Gesellschaft Der Kau mannsehefrau Emmy. Ham⸗ Nienburg, den 3. August 1914. Ahrens und 5) Bürgermeister Hermann eingetragen worden: BP, B, Cr. “ 5 89 den: Prokurist: Maxr Pause in Berlin Ceschäftsfübrer. —, Bei Nr. 13 230 Einzelkaufmann fort. dem Fräulein Martha Adler in Elbing 9 5eSe e Haftung. Der furger. lt. Rosenfeld, in Hof ist Pro⸗ Königliches Amtsgericht. Seees esehrens Hernasag üer na 89 aus HA, HB, HO, JM, JN, J0, JEB. In, “ Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. 8 . “ . 1 . dem Vorstand ausgeschieden. An seiner . %u1.85 . n 7 xr Fe 5 senschaft is g 5) „Felix Ziegler“ in Wunsiedel: Oelde. Bekanntmachung. [ĩ43313] Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Stelle ist der Postvorsteber Adolf Münch Ifln, Baree ee⸗ fie iadhaderne.
2 1“ 1 2 serie Van den Plas Gesell⸗ 5) auf Blatt 4801, betr, die Fir Prokura ertellt ist. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft schaßt seri⸗ beschränkter Haftun au att betr. die Firma eersel 6n — 1 : 9. Ernst Kretschmar Nachf. in Chem⸗ Elbing, den 1. August 1914. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8 1— ““ vücnent tglighe eher f. mn Durch Beschluß vom 25. Juli 1914 ist nitz: Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. 16. Juni 1914 abgeschlossen worden. Kaufmenms hefrau Betto Ziegler geb. In das hiesige Handelsregister A Nr. 96 in Drebkau in den Vorstand gewählt nisse, Schutzfrist drei I ldet anderen Prokuristen die aft zu der Sitz nach Charlottenburg verlegt⸗ Am 31. Juli 1911: b e. züt tadtzn. S Gegenstand des Unternehmens ist de Trost, in Wunsiedel hat am 1. August ist beute bei der Firma Ennigerloher worden V tfrist drei Jahre, angemeldet vertreten. — Bei Nr. 13336 Elektrotechnische 6) Blatt a Zuli u““ Elbing. [43300] genstand des Unternehmens iste 8 1914 Geschäft samt Firma zur Weiter⸗ Kalkwerke A. Schupp und Comp. in 2 8 Senftenberg N L., den 29 1 am 7. Juli 1914, Vormittags 11 Uhr Berlin, den 30. Juli 1914. 1 z — 6) auf Blatt 5274, betr. die Firma In unser Handelsregister Abt. A ist Handel mit Zement und mit son tigen führ ü Ennigerloh einget daß die Firma Geno en ch d tsre ister enftenberg N. L., den 29. Juli 1914. 45 Minuten, Musterreg. Nr. 1770. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte EEE 8 8 Fohonnes Hoffmann in Chemnitz: heute zu Nr. 386 bei der Firma Nudolf Baumaterialien. öö“ Fürbringere in “ nrist eingetragen, daß die Firm br. Königliches Amtsgericht. 3) Georg Ammersdörfer, Kauf. ränkter Ber erehel. L . in en . — 6) „ F G . 2 — . . bteilung 89. Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst⸗ FFktba venehel. “ e in Wenzel in Elbing eingetragen, daß der betrecs Feain sepital der Gesellschaft Kirchenlamitz⸗Stadt: Offene Handels⸗ Oelde, den 3. Au ust 1914. Bernau, Mark. 43282) Stadthagen. [43287] mann in Fürth, 20 Muster von Berlin. Handelsregister [43295] Liquidator ist Fabrikant Paul Schmdt in aefchiebe 8 . 2 Inha 89 aus⸗ Frau Frieda Wenzel, geb. Lakus, in Elbing Irag Nh. F G gesellschaft seit 1. August 1914 des Königliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist bei Bekanntmachung. Korridormöbeln, Fabrik⸗Nrn. 3940 bis des Königlichen Amtsgerichts Verlin⸗ Berlin. “ Chemai shngn azohannes Prokura erteilt is. fokat gemeinstesetth he eürh esr⸗ Porzellanmalereibesitzers Rudolf Wächter der unter Rr. 17 eingetragenen Genossen. In das Genossenschaftsresiiler des Amts⸗ 3999, herzustellen in allen Hlzarten echt, Mitte. Abteilung A. Berlin, den 31. Juli 1914. Drauf Ar 5 8 5 Inhaber. Elbing, den 1. August 1914. 29 1 fümneinschaft ich durch zwei Ge⸗ in Hüttensteinach — Sachsen⸗Meiningen Posen. [43314] schaft „Grundbesitzerwerbsgenossen⸗ gerichts Stadthagen ist unter Nr. 27 bhalbecht und imitierte Ausführung, ferner In das Handelsregister A ist heute Königliches Amtsgericht Berli Mitte Frievvifc Wint 967, betr. Eß Firen Königliches Amtsgericht. schäf sführen Phen einen Geschäftsführer — und des Kaufmanns Erhard Für⸗ In unser Handelsregister A Nr. 1982 schaft zu Röntgental eingetragene Dreschgenossenschaft Steinhude, ein⸗ Schnitzereien der Füllungen und Aufsätze Heinrich Lotz Verlag in Berlin⸗ B b “ 43366 8) auf Blatt 5965 betr. die Aktien⸗In unser Handelsregister Abt. A ist Kaufmann, zu Hamburg und Paul Porzellanmalereigeschäftes. Zur Eingehung den: Vertret der Gesell besi schränkter Haftpflicht in Steinhude — 1 ve - 3 g. Blatt 5965, — 2 I1 Ke 1 „ — do b — 3 t Gemeinnützige Grundbesitzerwerbs⸗ Geschmacksmuster für plastische Erzeug⸗ Tempelhof. Inhaber: Heinrich Lotz, Bernhurg 143366] esellschaft in Fien F. W. Strobel heute zu Nr. 272 bei der Firma J. Staesz Schrader. Kauf b von Verpflichtungen der Firma im Be⸗ worden: Zur Vertretung der Gesellschaf heute eingetragen: 8c ks „In unser Handelsregister Abteilung B Füirma F. 88 trobe .Ing chrader, Kaufmann, zu Hannover. 8 trage von mehr als 500 ℳ ist die Zeich⸗ ist nur der Gesellschafter Friedrich Schrader genossenschaft zu Röntgental, einge⸗ Dur Generalversammlungsbeschluß nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet “ Nit beute unter Nr. 83 die Gesellschaft Grefalsehrselschaf 1t eit SZe. fe. egth dh. Panihe, in rbees Beerne Coe nung per etor Gesellschaste erf⸗ lic. rmächtiet. Dem Picherrebisa⸗ Rudolf tragene Genofsenschaft mit de⸗ vosd c Jule 191 e gehnlung Sschunß am 8. Jull 1911, Vormittags 10 Uhr in Berlin Inhaber: Theodor Pflei⸗ mit beschränkter Haftung unter der Firma: vacer⸗ n. 8 rag 1 9. §8 19 abge⸗ Prokura erteslt i, geb. . Ulbing ekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ 8 Hof, den 3. August 1914. Bogadan in Posen ist Prokura erteilt. schränkter Haftpflicht zu Röntgental. dahin abgeändert: das Rechnungsjahr be⸗ 20, Minuten, Musterreg. Nr. 1771. derer, Kaufmann in Berlin. — Nr. „Anhaltischer Verlag und Druckerei lungsbeschlaß Hersraldfrse ücg Elbing, den 1. August 1914. folgen im E Reichsanzeiger“. K. Amtsgericht. WPposen, den 25. Juli 1914. Die frühere Firmenbezeichnung: „Grund⸗ ginnt am 1. März. 4) Derselbe, 25 Muster von Korridor⸗ 42807. Firma: Arnold Sprengel in “ Notariatsprotokolls von demselben Tage Köntgliches Amtsgericht. Mar N. Kappeimazm Inhaber: Max Lössnitz. — 1043308. “ E“ zuit Röagtgentar, HRRö1u6“ Fult 1914. 1““ t Wher. I 2Sb19g burg eingetragen worden: i vnzeige vhe e. nfthrse1s. n Erxleben. [43302) ꝑRobert Julius Kappelmann, Kaufmann, Auf Blatt 222 des hiesigen Handels. Posen. [43315) Haftpflicht“ ist gelöscht. Der Chauffeur.. Fürst iches Amtsgerscht. III. echt und imitierte Ausführung, ferner soffene Handelsgesellscheft Temmler u. „GCegenstand des Unternehmens ist der ngkiches Abge ieh hemnitz, In unser Handelsregister A ist heute Sen Hamburg.. “ registers, die Gesellschaft Auerswald & In unser Handelsregister A Nr. 390 ist Julius Manteufel ist aus dem Vorstand Viersen. [43182) Schnitzereien der Füllungen und Aufsätze Co. in Verlin): Die Gesellschaft ist Erwerb und die Weiterführung der .B. unter Nr. 30 das Erlöschene der Firma Seelig &. Bembiest Bezüglich des Sauerbrunn, Ge ellschaft mit be⸗ heute die Witwe Ernestine Coewy, geb. ausgeschieden und an seine Stelle der⸗ In⸗ In unser Genossenschaftzregiste ist oder sonstigen Einlagen in schwarz ab⸗ ae “] Denschaft ift „Bernburgischen Zeitung“ mit Verlags⸗ “ 143368] „Adlerapotheke in Erxleben, Walter Inhabers L. J. M. Schneid er ist durch schränkter Haftung in Lößnitz betr., Krayn, in Moschin als neuer Inhaber der genteur Leo Koelbing aus Berlin getreten. heute unter Nr. 11 bei dem Viersener gesetzt und gewöhnlicher Ausführung, ver⸗ ““ Temmler ist alleiniger Inhaber und Druckereigeschäften. Die Gesellschaft Auf Blatt 7073 des Handels egisters Kisse Apothekenbesitzer“ eingetragen einen Bermerk auf eine am 22. Juli ist heute eingetragen worden, daß dem Firma Marecus Loewy in Moschin Bernau, den 24. Juli 1914. Spar⸗ und Darlehnskassenverein, siegelt, Geschmacksmuster für plastische ger Inh ist berechtigt, sich an gleichartigen oder 3““ törs worden. 1914 erfolgte Eintragung in das Güter⸗ Kaufmann Viktor Adolph Görner in eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange. 8 imgetragen worden: Die Ge⸗ Erxleben, am 30. Juli 1914. rechtsregister hingewiesen worden. Lößnitz Prokura erteilt worden ist. Posen, den 28. Juli 1914. u“ — beschränkter Haftpflicht in Viersen meldet am 9. Jali 1914, Nachmittags 1 Buer, Westr. 8 14] folgendes eingetragen worden: 5 Uhr, Musterreg. Nr. 1772.
der Firma. — Bei Nr. 17 525 (Firma 1“ Louis Richter in Berlin): Nieder⸗ ähnlichen Unternehmungen dritter Per⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Junge & Werner. Der Inhaber Königl. Amtsgericht Lößnitz, Königliches Amtsgericht. 22 In das Genossenschaftzregister ist heute Der bisherige Vorsitzende Hermann 5) Heinrich Berthold, Fabrikant in
6 hehwhg Wi 1 1* beteiligen. Sächsi 8 IIe nEC bre . Königliches Amtsgericht. aassung jetzt: Berlin⸗Wilmersdorf. “ kapi 3 Firma Sächsische Immobilien⸗Gesell⸗ “ G. A. W. Junge ist am 12. Novemb den 3. August 1914 He er. 10 097 (Firma Lewentsche Gefgzftsficgnmapital beträgt 9, 000 ℳ. schaft mit beschrankter vastung Fürth, Bayern. 433 12 verstorden das Geschäft unre dder n.zae Posen. 43316] bei, der unter Nr. 1 einget Ge⸗ 8 Buchdruckerei elen Siedner in eee W E Chemnitz. Der Gesälschaffsolrtnen sst Handelorenigereintruge.! 28 1ef2,esssrhen. he Gilchäftgpwind von Hagdeburg. 1 (43244] In unser Handelsregister A W 1757 nossenschaft ueser Epar⸗ Und Dar⸗ viecn. th. gesterün t 88E1“ Hernhge. desichene Zeste. eh. h. Feettees ist ac Schl. Die Gesellschaft wird burch einen Ge e sde1 1 abgeschloffen Pürden. 1) „Paul Martin“ in Fürth. Die Luise Auguste Dorothee Junge, geb. “ Handelsregister ist heute einge⸗ sst 8 88 Se Plonka lehnskassen⸗Verein eingetragene Ge⸗ Metzger, in Viersen. Heinrich Neetix, stelle, Gesch.⸗Nr. 20016. offen, Geschmacks⸗ Berlin⸗Schöneberg verlegt. — Bei dder mehrere Geschäftsführer pertreten./ Ges nternehmens hildet, der unter obiger Firma bestehende offene Meyer, zu Hamburg, unter unveränder⸗ 1) Bei der Fi in Posen als neuer Inhaber der Firma nofsenschaft mit unbeschränkter Haft. Landwirt in Viersen, ist zum Vorsitzenden, muster für plastische Erzeugnisse Schutz⸗ Nr. 8698 (offene Handelsgesellschaft L. Zunächst ist nur ein Geschäftsführer b n⸗ und Verkauf von Grundstücken und Handelsgesellschaft hat sich am 1. Juli jer Firma fortgesetz! 21) Bei der Firma „Magdeburger Plonka & Co. in Posen eingetragen pflicht“ folgendes eingetragen: Martin Pesch, Brotfabrikant in Viersen, frist dre⸗ Jahre, angemeldet am 14 Juli Neustadt in Berlin): Der Kaufmann fkellt ist nur ein Geschäftsführer be⸗ sonstigen Rechten für eigene und für 1914 aufgelöst. Das Horngalanterie⸗ und Sievers & Ravenborg. Gesamtpro⸗ Eisenbahnzeitung Wedel & Scholt“ worden: Der Uebergang der in dem Be⸗ Die Statuten sind geändert durch Ein⸗ zum stellvertretenden Vorsitzenden bestellt. 1914, Nachmittags 7 Uhr 85 Mindten 35 Neustadt ist durch Tod aus der Oeffentli che Bekanntmachungen der Ge⸗ “ „Rechnung, Vermittlung von Bürstenwarengeschäft ist auf den Kaufmann kura ist erteilt an Ludwig Wilhelm 8 Magdeburg unter Nr. 376 der Ab⸗triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ führung eines neuen Statuts. Viersen, 28. Juli 1914. Musterreg. Nr. 1773. 3 Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig sellschaft, deren Gesellschaftsbertrag amm— rundstücksgeschäften und Eingehung und Leo Beck in Nürnberg übergegangen, der Caͤesar Lorenz; je zwei aller Gefamt⸗ deen A: Die Gesellschaft ist aufgelöst. rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Buer, den 16. Juli 1914. Königliches Amtsgericht. 6) Philipp Scharf, Galanterie⸗ & 8* W“ “ 5 5. Juli 1914 festaestelle is “ In 1“ Sen fag ge. socghit 5 vnber. der bisherigen Firma unverändert prokuristen sind gemeinschaftlich zeich⸗ her Meherte gefölschafteh ete Wedel Frnbe⸗ vessch Eeschästs durch Vincent Königliches Amtsgericht. vrt be.hecones fise Lebershgerseseh. . d8.eee. Berlin als persönli aftender Gesell⸗ der Bernburgischen Zeitung in Betabn 1r Zus ig stehender Geschäfte. fortführt. nungsberechtigt. 1 : . „, urg ausgeschlossen. 8 nb ta BZZ“ 43268 kag 8 1. Muster einer Taschentoilette, Fabrik⸗ hecgie ass gfentschadastflsget, Bernbur, den ge Anaus dftnven Sae Shmentanse Cefcts tterin C2) Keeemaane icgfet ge erch. .e, an t. W,. F. Nevenbogs. g Macdesneg aneangsr 110 1elchtens Bosen; den 3. Sen Sarcch 1e Ble-de besgen Reigegeaosen. naen Lanseags ahtnltrnfer Kürear büscs,sm aeestene üne Kaufmann Philipp Mühsam ist durch Bielefeld. Bekanntmachung. 43296] Engelhaupt in Chemnitz. 3) „Lud. Spiegelberger“ in Fürth Tod. Fid ettoschesh. Fstess Hesdesn Pazschke, in Magdeburg ist Prokura erteilt. SHSeeeeei. “ (43317] Consum⸗Verein zu Claußznitz, ein. u. H. zu Spiegel“, ist am 30. Jult 2¹ Unr 50 Minutezn Müsit;reeasbmn btgen 8 baus de Eeshaschaßß In unser Handelsregister Abteklung A Iö“ 28. Kenstemasüe 15 Spiegel Wm. H. Dütsch. Diese Firma ist er⸗ Sencherenkge den 3n August a90a. 8 is In. naen, ander ae1hnss, süeüachene⸗ Aemeerlvent⸗ Cken 9. 1928 Pige H Lenz 7) J. L. Lehmann Firma in Fürth, ichzeitig ist dessen Witwe, Bertha ist bei Nr. 605 (Firma Emil Gläntzer ut gegeben, daß die Bekannt⸗ berger rokura erteilt. loschen. G 8 b 2 ; 2 S 1 11 Muster, Zei . . Mühsam, geb. Samson, zu Charlotten⸗ in Bielefeld) heute folgendes 1 iece der Gesellschaft nur im Deut. Fürth, den 3. August 1914. C. R. Milde. Prokurg ist erteilt an Iralchin. —— [42977] EEEEE 85 “ betresenc; bef ben kafte nuegfogengdch en B Fe — deer feürf des eang⸗ wiezeln Fsgieemane fe-lao bäna burg in die Gesellschaft als persönlich Der Ehefrau Theodor Middendorff, Pau⸗ schen Reichsanzeiger erfolgen, 8 Kgl. Amtsgericht. Registergericht. Harald Otto Fritz Milde J delsregister ist heute d 1 g. Pr. Stargard — daß die Genossenschaft durch Beschluß der geschieden und zan seine Stelle der Land⸗ in verschiedener Ausführung, offen, Ge⸗ haftender Gssellschafter eingetreten. Dem line geb. Fuchs, zu Bielefeld ist Prokura Leäö vrtgncht Ehepnin. Getha ““ [43373] Ovisolat⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ gehicen ien helaracen g Abrendte Martha Horstmann, geb afaefäspessemmluag F. 1a 99 bbö“ 8 getreten. schmacksmuster für plastische Erzeugnisse b 1 t. B. 81. 2 5 b 8 . . . , . 1 ⸗ etz, den 29. Ju 1 ⸗ 1 frege feld, den 3. August 1914. üa.B1. Juli In das Handelsregister ist bei der offenen Saftung. Durch Gesellschafterbe⸗ Juh. Hermann Seriba in Malchin Prejawa, in Pr. Stargard ist Prokura 8 riedrich Hermann Held, Expedient 8 Königliches Amtsgericht. “ drei Jahre, angemeldet am eeeeee ee. ele Sencg,s EE“ 82 Bekannemachung. 14z29g. Lenzelsgesellschaft 8 Firma: „Schmalz schluß von,1 Jult 916 ist die Gesell⸗ inge roceie erteilt. rnst Fen Klöden, deide in Claußait, „zemam. Fachaen. [43289] E— hn97 ,,21 g 7 2 ¹ 5 6“ 1 n u r. 8 A — 8 1 vor 9 8 1 5 1 „ ⸗* . 8 8 8 bereits vorhandenen Gesamtprokuristen die 77) [unter Nr. 792 189 üie Snlb hente St Br. Lingetra en “ Liquidgtor ist Vilhelm Oskar Peter⸗ eera2 alh Amtsgericht. .““ Aer 81912. n. h 8 11“ “ Auf Blatt5 des Genossenschaftsregisters, 8) Vereinigte Spiegelfabriken, Kom⸗ Gesellschaft zu vertreten. — Gelöscht die Bremen. [43367] von Treskow“, Dampfziegelei, Kit Dem Kauf ngen st Künzel in Zell sen, Kaufmann, zu Hamburcg. E 1er... cce. g ertern erkersorf Eigntd ore in,.. Konsum⸗ und Sparverein für manditgesellschaft in Fürth, 40 Muster . 36 049. 8. Selig⸗ 8 das Handelsregister ist eingetragen vor als dere, Saghfs 24 Ritterachs⸗ St. Bl. ist 1“ Zella Gustav. A. Meyer⸗Heuniger. nerseburg. [433101 Ribnitz. [42714] dieet EeNg Wilkau und Umgegend, eingetragene Zeichnungen von Flurzardereben, Fabr.⸗ Verlin. Hierng mifsioageg afs emn v Am 31. Juli 1914. und Flegelelbesitzr Waldemar von Treckow. Gotha, den 30 Juli 1914. kura ist erteil; an Arnold Walter Eöö“ S.I 88 bel Se. ga eeeneace, 8 “ [43283] vaeseescha “ b228 1362 113ag,12e ,ab11869 1 berg Export in Schöneberg und Nr. Louis F. Kalkmann Co., Bremen: 1e ae Sn ge agen Sa esga⸗ Hesase 8 “ 8 1ö“ in Hamburg. 8 Verlagsanstalt L. Baltz in Merse⸗ Lechner Nachf.)“ “ Di⸗ Bei Nr. 28 des hiesigen Genossenschafts⸗ ass. “ acee Genvssenf daft nüf bis 3 B, 8. 18 18 720. Fr. Müller & Geiseler in Am 1. Juli 1914 ist an Friedrich Wil⸗ Königliches Amts Hamburg. 143304] Abteilung für das Handelsregister. burg ist heute eingetragen: Die Firma Firma ist geändert in „Georg Haack, registers, wo die Firma: Dampf⸗ aufgelöst. Karl Hermann Preß in; wickau, bis 11 B, 12/1 B, versiegelt, Geschmacks⸗ Berlin. helm Schmidt und Emil Friedrich gliches Amtsgericht Eintragungen in das Handelsregister. 8 gister 8 ist in Merseburger Druck⸗ und Ver⸗ Buchdruckerei und Zeitungsverlag“, molkerei Thurland, eingetragene Emil Max Pobbig in Zwickau, Ernst muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Berlin, den 31. Juli 1914. Reichelt Gesamtprokura erteilt. Dresden. [43263] 1914. Juli 30. lagganstalt Ludwig Baltz geändert. sowie ferner: Offene Fengelsgesachast. Genofsenschaft mit beschränkter Haft. Bernhard Gerlach in Aue sind Liquidatoren. frist 8* Jahre, angemeldet am 30. Juli Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Moosbeeren Gesellschaft mit be⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ Albert Wilh. Eick. Inhaber: Albert Merseburg, den 1. August 1914. begründet durch Eintritt des Redakteurs pflicht in Thurland geführt wird, ist Zwickau, den 1. August 1914. 1914, Vormittags 10 Uhr 45 Minut 8 Abteilung 86. schenkter Haftung i. Liquid worden: 5 Wilhelm Eick, Kaufmann, zu Hamburg.. Königl. Amtsgericht. Abt. 4. Max Kogge in Ribnitz als persönlich heute eingetragen: Der L dwirt Franzz. Khnigliches Amtsgericht Musterreg. Nr. 177 69 8 5 8 9 8 1 ““ 1“ ch 15 8 8
“ “