Dem Kaufmann Friedrich Daseking
in Döbeln ist in di . 6 1 st in die Gesellschaft einge⸗ Cie, deren persönlich haftende Gesell⸗ 3) Heinrich Kastner in Eßlingen: Gera, Reuss. [43697] [439711 Goller, in Hof ist Einzelprokura erteilt. / Schmidt, geb. Wolf, aus der Gesenschaft “ . bvJ die gedachte Firma Peytsns in Fenaendoff ist Fiskans ereüle 8
treten. schafter der Kaufmann Mathias J ich 5 — “ ““ Döbeln, den 5. 1 5 Ignatz Heinrich Kastner ist am 31. März 1914 ꝑIn das Handelsregister Abteilang 2 rg. t 8 “ 3 iste“ in Hof: Der ausgeschieden, der Kaufmann Friedri 1 3 “ 3. Anam. Das Königif E . . “ “ e “ 82s Scet. . Fa . 8—9 v.3 * 122 Bleuer üü dn hiesigen Fedelsnatcer 2 Frr “ ee . Wheien 2 Fe basf grumze in Kocis in 8 — Füelea⸗ “ SSlle eee;. de. Aehch 1216. ““ ne bt.
8 ,— 8 1 8 V en, Johanne er mit dem ist bei der Firma C. v. Saint⸗George kaufmann Hugo Büttner in Hof ist Ge⸗ schaft eingetreten und dem Kaufmann Frieder - 3 — Dramburg. [43950] tretung der Gesellschafter Altenhofen allein geb. Dick, in Eßlingen als Testaments⸗ Sitz Gera und als ihr Inhaber der H ge⸗ 8 Kaufm 8 8 „HReinhold Erich Schmidt in Coswig Pro⸗ ist Prokura erteilt. — Nebra. [44004] fa znten güens nebähtete sebcs hs die ae 90 Wan eht der Bert, get dit, .. A(Ferbennne rnen Jöemme Cäsce se Zen etsaani Feitzan SegeGöme ermgretzchchc Hese en ceeven, enseiäneaeai 10h.—Btbea. Ses henrnct abt. w. tmara,, efar. -, wneerldohn2, ghe Hegaiepgeekedeen
Nr. Berzeichneten 8 . . . “ era eingetragen worden. 1 da, 1 t 1914. I1I111“ an . .3, Zuckerfabrik Vitzenburg, G. m. he ee ves 8 Dramburg EEEEEb —— Amtsrichter Müäller. Gera, den 3 Augußt 1914. b Naert1914 boschee den 5. August 1914. 8 nvasch enehage visgeluckf e.-neS e ist 8 “ “ dr.⸗ Bugerleber enceraaa. Ln. gen worden: . 2 ““ ü ich 8 4 8 1“ 3 8 er aufman 2 Der Frau Jettka Jaffé 8 Dramburg dem wird bekannt gemacht, daß Gegen⸗ Frankfurt, Main. 143805] Sehe Seser ee. Bineh “ Küstrin. [43984] tragen bei den Firmen: Maagdeb Minden hat für die zu Minden bestebende, 52 NüFict 1a4 98 88 Gesellschaftse
Krimnitz, Magdeburger unter der Nr. 416 des Handelsregisters Ab⸗ vertrag vom 3. Mai 1910 hinsichtlich des
ist Prokura erteilt. stand des Unternehmens nun ist: Ein all⸗ Veröffentlichungen Gera, Reuss. [43698] Halberstadt. 439722) na. 1148980 n das Handelsregister Abteilung A ist 1) „F. Krin „ V Dramburg, den 5. August 1914. gemeines Rabattsparsystem. aus dem Handelsregister. In das Handelsregister Abteilung A Bei der im H.⸗R. A Nr. 689 1.16 Jaaf Nr. 680 unseres Handelsregisters bed der —— E. Richter in Küstrin Ringfabrik“, hier, unter ö1 teilung A mit der Firma Kaiser & Geschaͤftsjahres geändert. Nebra a. U.⸗ Köntgliches Amtsgericht. Amtsgericht Düsseldorf. 1) A 664. Friedrich Schaus. Das Nr. 985 ist beute die Firma Gustav neten offenen Handelsgesellschaft Zucker. Abt. A Band 2 ist heute eingetragen die (Nr. 157 des Registers) heute folgendes Abteilung A: Der Ftnes gs bn r Knate eingetragene Handelsniederlassung den 31. Juli 1914. Königl. Amtsgericht. Düsseldorf. 2 unter dieser Firma von dem Kaufmann Schaaf mit dem Sitz Gera und als ihr fabrir Derenburg Friedrich Förstere. Firma: Felix Bick, Jeua, Inhaber eingetragen worden: Krimnitz, geb. Hacker, in Magdeburg ist (dem Rentner Heinrich Struckmann in 0e 1 Dresden. [43683] Unt Nr 4 365 b d [44425] Friedrich Schaus zu Frankfurt a. M. be⸗ Inhaber der Kaufmann Karl Gustavling & Co. zu Derenburg ist heute Kaufmann Felix Bick in Jena. Die Firma lautet jetzt: E. Richter Prokurg erteilt. & Sohn“, hi Bückeburg Prokura erteilt. Eingetragen Neheim. Bekanutmachung. [44005] In das Handelsregister ist heute einge⸗ aters h es Handelsregisters A triebene Handelsgeschaft ist auf den Kauf⸗ Schaaf in Gera eingetragen worden. eingetragen: 8 Jena, den 3. August 1914. Dampfbrauerei. Der bisherige Gesell. 2) „Friedr. Fritze e, hter. am 6. August 1914. Die in unserem Handelsregister in Abt. A tragen worden: wurde am 3. August 1914 eingetragen die mann Friedrich Viktor Schaus über⸗ Gera, den 3. August 1914. 1) Ausgeschieden aus der Gesellschaft ist Großherzogl. S. Amtsgericht. II. schafter Kaufmann, Brauereibesitzer Ernst unter Nr. 346 derselben Abteilung: Dem 1“ 91 unter Nr. 94 eingetragene Firma „Rüschen⸗ 612 auf e 348 betr. die Gesell⸗ EEb. 2 8— 1 * gegangen, welcher es unter unveränderter Fürstliches Amtsgericht. der Mühlenbesitzer Heinrich Müller in Johanngeorgenstadt [43715] Otto Oskar Richter ist alleiniger Inhaber Ss dcnce un Hago 6öö 18, FnlhgngIr dv zet v.ns & Co. gFge wee erloschen. chaft Handelshau auswirt CE. eldorf. Fi 7. 8 8 0 2 2 82 in Magdeburg, i esamtpr. lt. Im Handelsregister 3 . eheim, den 27. Juli . chränkter t ounenen Gesellschaft sind die Kaufleute ei “ 1 * bbesitzer Wi eingetragen worden; 1 . seerselben Abteilung: Der Kaufmannsgattin hausen i. Th., ist am 4. August 1914. B1“ 2 8 Gefanscen daftun 8⸗ “ 8 bügüeee. Feeenn Prpgen Lelezl evmeper & Feibel. Die Reh14 eeee be Fürna eehn. fa, Büh Lernh cgelbßt,, Mühlen. 1) auf E“ . Kcer e den 2.s hafe 187 —“ “ Luthe, in Magdeburg ist Uhieceen⸗ Deg Mühern eahm ecn Sehr in ——— 27. Au ist i Be⸗ 1b Irn ey, hier. Außer⸗ Ei Fiedri . 8 ü ahn in — okura erteilt. Siegelmann in Mühlhausen i. . aap. . vvg⸗ ꝙ Fir uguf Grns 8 Br. dem wird bekannt gemacht, daß als Ese. eeeae de. Kaufmanns Friedrich Feess 1 .“ v H ei ,e8⸗ 1Sn Fenchermaeger Bruno Oskar Hahn da⸗ Lage, Lippe. [43985] 6 Seldte Co“, hier, unte Prokurng erteilt Firma ist eesn 1 * g ee 3. August 1914 laut gerichtlichen Hroto⸗ H -n. en2 1 Henge. 3) A 2399 J. G. Kämel. Der Ehe⸗ ist “ de gpeer Eshl ges be Ghes Vorstandsmitglied gewählt 14“ selbst n v (Angegebener Geschäfts⸗ 8* 12 8Serdenagecter g ist 6 Nr. .—“ dereher, Eehxg. Amtsgericht Mühlhaufen i. Th. ie 1 i Nöw. kolls p. iche 85 8 entte en, Tapeten, Gardinen, Möbel⸗ NR Nee.-g. 88 eg 1 99 b&¶☛ .““ ig: Fleischerei. b unter Nr. verzeichneten Firma Nagel E. eldte, geb. Stutz, und der Kauf⸗ —— haber: Ha Klotz, ⸗ 4 8 Oskar Bö in Dras Artikeln. . 1 “ liches Amtsgericht. es Amtsgericht. 28. Tittel in Johanngeorgenstadt und der er Ehefrau Ida Hu Lage tin, beide in Magdeburg, ist Einzelprokura m Handelsregister Nr. 34, handlung. “ 1I eesn.,, Nachgetragen wurde bei der Nr. 1020 ze Lnfhe. na he e Gera, Reuss. [43700] Halle, Saale. [43707] 8 Fabrikant Alban Euar Tittel daselbst Prokura erteilt. erteilt. Dem Cacl Reinecke in Magdeburg Gebrüder Schreiber, Gesellschaft mit 1.“ 8 1914. 1 — emannten: In unser Handelsregister Abteilung 4 „,In das hiesige Handelsregister Abt. 3 JIals Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Lage, den 4. August 1914. ist derart Gesamtprokura erteilt, decces in beschräukter Haftung, Mühlhausen gI. Amtsgericht.
Bruno Vonhof in Dresden. Der eingetragenen Firma „Dampfwasch⸗ Osto Gerber, William Mathie, Wilhelm . ischl⸗ 88. 8 à 7 7 0 M 8 1 9 8 9 F 3 2 5 . 8 4 „ 1/0 8 914 eingetragen . 89 , Kaufmann Paul Bruno Vonhof in Dees⸗ anstalt Edelweiß Karl Neuhaus“, Wilsser, Walther von Follee t helm Nr. 859, betreffend die Firma Wilhelm Nr. 291, betreffend Phönix Chemisch 8 Bettieb einer Kunsttischlerei und Fabri Fürstliches Amtsgericht. Gemeinschaft mit einem anderen Proku⸗ i Ty., ist am 4. August 1 tragen- Neuburg, Donau. [44111] b ier, daß der Eh Foller, Otto r⸗ K s 1 Industrie Gesells 6 1 ikagehäusen. v111““ 13 8 d „Der Ehefrau des Fabrikanten Andreas 88 ; het⸗ 1 hefrau Karl Neuhaus, Wa Krumhaar in Gera, ist heute einge⸗ 1 sellschast mit beschränkter kation von Harmonikagehäusen.) Langendreer. [43876] ültenlzur 8 1A“ Martha Hoffmann, in Fanidc hie,-Snes “
den ist Inhaber. Prokura ist erteilt der 8 necke, Otto Benk, Dr. Kurt Schoeller, Hastung in Hanle S., ist h 3) auf Blatt 206: die Firma Ernst 5) „Georg Becker & Co“, hier, Muhlhausen i. Th. ist derart Prokura Neuburg a. D., am 28. Juli 1914.
Kaufmannsehefrau Marie Antonie Von⸗ lisabeth geborene Hoppmann, hier, dem He nan Zeit, Paul Brani Frnit tragen worden: . 0 K 8 Beitz, b Braniß, Ernst etragen: — 8 orgenstadt und der Bekanntmachung. Johannes Kircher in Mettmann und dem Dem Kaufmann Walter Schulze in pemagen Die Gesellschaft ist durch Be Anger in Johannee . In unser Handelsregister ist heute bei erteilt, daß sie allein zur Vertretung der Kgl. Amtsgericht.
hof, geb. Heinecke, in Dresden. 1 errmann, Otto Schröder, Her b 8 v “. Friedrich Wilbelm Bergmann in Barmen an, Schröder, Hermann Hack⸗ Gera ist t teilt. schluß vom 29. Januar 1914 aufgelöst. Handelsmann Karl Ernst Anger dafelbst ter Nr. 2425 derselben Abteilung: Der e 1 Alisreg P sat i85creböcn H⸗irme⸗ derart C,nnggrate erteilt ist, daß Ehe⸗ Pharnde Fiene ürüget, Pal, esfchacdr Gera, 2. bere aa 1914. Der Kaufmann Richard Kaiser du slüf 8 1 ger Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: der Firma „Gebrüder FAens rtek e. afäin Eesin Becker, geb. Hoppe, Gesellschaft befugt ist. 1. 2 8 143802] herige Inhaber, Architekt und Bau⸗ frau Neubaus in Gemeinschaft mit Kircher Ewald Lauber, Gottfried (genannt Frit) Fürstliches Amtggericht. 9; 1 Handel mit Lanbespeodueken.) Ib eeee lehlche e 1“ Magdeburg, ist Einzelprokura erteilt. Antsgst . In das Handelsregister Abt. B wurde veisar Cöuard lfred Pusch ist gestorben. garher eand hevertretunasberechiigt iind. Sieling, Hanz Mavet⸗ grangs Kürrs. Slouan. — s4362) Oeee sh!s n,28. Jül 181. 19. 210 10f nane 1 acsgenerstabe: Bie gie Kaustente Robert Wolft und e)a—eüheorn, Hohenzollern- nehen 1437901 eingetragen; Der Architekt Wilhelm Karl Robert Har⸗ 1 egen in Ernst Jacob, ist Gesamtprokura erteilt der. Im Handelsregister A Nr. 493, be⸗ .F. .19. Wen 8 4 Wilhelm Wolff zu Dortmund sind aus2 rogerie“, hier, unter Nr. 8 1. Neu eingetragene Firmen. .“ 1) Am 1. August 1914: tung in Dresden ist Inhaber. Er haftet Gemeinschaft nicht vertretungsberechtigt; geste lt, daß ein jede igt treffend die Firn ler in Halle, Saale. 43708 Firma ist erloschen. 8 .⸗ H1b. selben Abteilung, daß der Lehrer Johannes 1. ein, “ “ 8“ 68 6 in Bbefiehe des Gesbaftt 1““ 18 8 Frnin 88 Geelhent errchtigt Glonan 15 deeaes egnen 2 8 das vandeerafte heute 8 ““ am 3. August de, Eeehle nege Fte gen 1914. b sett “ e1e“ Eter e. ae Eesne e. entstandenen Verbindlichkeiten des bisheri⸗ Robert 7 8 auptniederlassung in Berlin und für Firma ist in eine offene Handelsgesell⸗ eingetragen: 3 zu 354, betreffend LS 8 icht Kö igliches Amtsgericht E“ 8 Beginn: 1. Januar 1914. Bauunter⸗ schaft zu Neuß, daß die Prokura des gen Inhabers, auch gehen die in diesem Robert Otto, Martha geborene Loeven, diejenigen Iwelanüde kass ic schaft wandelt - 5 die offene Handelsgesellschaft Gebr. Königliches Amtsgericht. Fvbalels-. . .sk des Geschäfts begründeten Forderungen Deginn: I. Zfaneverk un Heinrich Keil erlo Betriebe 8“ lüsen hier, Einzelprokura erteilt ist; Geelssca geigni deslasmngen, 1 ve. hastende nghefagsgaft, vorden dgerrc Wennhak in Halle gfe 9 sh. sure. 1 8 [43719] Lauenburg, Pomm. [43986] und Vestchä g bfshn ist bei dem Erwerbe nehmen, 11“ 1 Helshacbfe⸗ “ Hets ch Ke , Js ist. auf ihn über. bei der Nr. 2842 eingetragenen Firma führen, in Gemeinschaft mit e 8 üsat leute Paul Starzonek und Georg Kirste ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kemh gea. A. argencraa Im Handelsregister ist bei der Abt. A des Geschäfts durch Johannes Heinemann Lö“ beite Baukehiteer in Bei 8 1 Rrg 129 eingetragenen .4) auf Blatt 82, betr. die Firma Franz Laufkötter, hier, daß der Ehe⸗ fönlich haftenden Gesellschafter od der per⸗ in Glogau. Die Gesellschaft hat am Mechaniker Robert Wennhak ist alleiniger Feen brikant Karl Stiehle Nr. 34 verzeichneten Firma Franz Kroll ausgeschlossen. CII1“ 8 „Deutsche 8 etishis Werke Justus Naumann’s Buͤchhand! frau Franz Laufkötter, Sibilla geborene 8g kuefft — er einem 1. Jal ro4 b Inhaber der Firma. Die Prokura Her Der Metallwarenfabrikan . 8 (Pomm.) ein. 2), „Carl Delius, Gesellschaft mit Stetten. 8 c Firma „Deutsch ci 1b . L. Ungelenk in Dresden: P. ka n Kammerich, hier, Einzelprokura erteilt ist nsrer 85 uri en zu zeichnen. Beiriebe des Gae⸗f Der Uebergang Ernst Wennhak bleibt bestehen. — Abt 8 . n. Feahten betreiht untze der Fiems Nüchl. in Lauenburng des Geschafts. beschränkter Hastung“, hier, unter 2) Grand Hotel Savoy Hauser & Gesellschaft mit beschränkter Haftung erteilt der Bu händlersehefren Pürth Füasannhaßer jetzt in Düsseldorf Gesellschaft benen. Verbindlichketten ARee beösenngeen zu 1604, betreffend die offeng Handels⸗ gesehan⸗ EEEEIEP“ 8 11“ “ Nr. 218 der Abteilung B: Dem Hermann E“ v 29. Juli “ Sereisedüf asung,lin -5) auf Blatt 2028, betr. die Firma 8 2818 mran een ssel⸗ EEEE sheif heschrünk⸗ G10 CETE1 ist aus der Gesellschaft dncgesssegehr K. Pntssg Lee en eel 1, Ev “ 8) „Maägdeburger Fehbleneiee, Gfelrch ster. neh, . Friedrich 6 de. Weenc 4.8 g J,0ct. 8 C in Dresden: Gesomt⸗ dorf⸗Oberkassel, daß dem Wilhelm von; EE 1 RIogau. [43963 ichzeiti 1e 5 1 3 —— Nudel⸗ und Couleur⸗Fabrik“, hier, “ jtarhi Johannes Rennert und dem Ingenieur teilt ist. 8 schäftsführer Pribatier Brund B. Ge⸗ Firma Paul Mteeierhoff, Glogau, ist sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Kaufleute Karl Ernst Noerpel und Im Handelsregister ist bei der Ab⸗ Wilhelm Schmidt in Magdeburg ist derart A ö; Gesell⸗ auf Aads üht Reuß 1 Max Bruno Siegert, beide in Dresden Amtsgericht Düsseldork. garten, Frankfurt a 1h Sift nor vlcher eingetragen worden: Der Frau Cäcilie — Abt. A zu 2479 die offene Handels E g rh Noerpel in Ulm betreiben seit teilung 4 Nr. 136 eingetragenen Firma Gesamtprokura erteilt, daß er in Gemein⸗ 1) 1 eceae. sch S-eeeesc mtsgeri (uß. Jeder von ihnen darf die Firma nur mit Duisburg. — 1743870] ausgeschieden; b. der stelpertretndl. cher iti eg in Glogau ist Prokura erteilt. gesellschaft Gebrüder Göpel, Kon. 2.cSuli lgl4 im offener Handelsgesell. Frit Lordt hier eingetragen, daß der schaft mit einem Vorstandsmitgliede zur Se München. Peokwreisten. Martha Oerlinghausen. [44006 einem anderen Prokuristen vertreten. In das Handelsregister B ist bei Nr. 212, schäftsführer Pribati⸗ fob L 7 intsgericht Glogau. 5. 8. 14. sitüren⸗ und Zuckerwarenfabrik mit haft ein Spedilionsgeschäft in Kempten Ehefrau des Geschäftsinhabers Anna Lordt. Vertretung der Gesellschaft befugt ist. 3 “ In unser Handelsregister Abteilung 6) auf Blatt 2102, betr. die Firma die Fipma e erKosees ee - Mr An 111“ Gmünd. [43872) dem Sitz in Halle S. Die Gesellschaft schaff es. Füma. „Cael E. Noerpel“. geb. Veit, in Lauenburg (Pomm.) Prokura Magdeburg, den 4. August 1914. Löhn. 2frei, Schmibt Gesellschaft ist bei der unter Nr. 5 eingetragener Dr. L. Naumann in Dresden Gesellschaft mit beschränkter Haftung, III. Carl Müller, Kaufmann Plankfurz — K. Amtsgericht Gmünd. hat am 1. Juli 1914 begonnen. Persön⸗ Die Einzelftrma Carl E. Noerpel erteilt ist. Lauenburg (Pomm.), Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. mit beschränkter Haftung. Sitz Firma: Rekord⸗Cement: Industrie (Plauen): Prokura ist erteilt der Duisburg, betreffend, eingetragen: a. M.; und Heinrich Schneider, Ingenieur Eidn das Handelsregister, Abtetlung für lich haftende Gesellschafter sind Konditor⸗ wurde gelöscht. 4. August 1914. Amtsgerscht. Magdeburg. — [43993] München. Prokurist: Thomas Kuhn⸗ Fve mit besche gatb. 1 L“. Louise seü estchtiich der Abänderungen des Ge⸗ Frenffun a. M., sind zu Geschäftsführern eingetragen: Fase 822 ,. Walter Kempten, den 1. 9 22 1914. Lauenburg, Pomm. [43989]/ ꝙIn das Handelsregister Abteilung A ist 3) W. Lueders. Sitz München. in Serabe hanchetcasetfaßtng “ 2 D)auf Blatt 3016, betr. die Firma 2. April 1914 Bezug genommen. Gesellschaft nach außen und zur Zeichnung Rettenmayr in Gmünd ist erioschen. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. 8 Kempten, Algäu. [4n2n- Iu 8. Cohn sin Lauenburg Nr. 951: Der Kaufmannsgattin Lisbet München. Prokuristin: Helene Seidel. “ veer. ; huft 8. J. Körner Nachf. in Dresden: Duisburg, den 1. August 1914. der Firma befugt ist. Den 5. August 1914. Halle, Saale. [43709] Haudelsregistereintrag. ten. (Pomm.) ist eingetragen, daß der Ehefrau Franck, geb. Röttger, in Magdeburg ist 5) Miller & Co. Com. Ges. Sitz Fürstliches Amtsgericht. Prokura ist erteilt der Kaufmannsehefrau Königliches Amtsgericht. 6) B 890. Deutsche Lubrico Gesell⸗ Amtsrichter Rathgeb. In das hiesige Handelsregister Abt. A Oskar Wetzel, Firma in eer. des Geschäftsinbabers, Dachdeckermeisters Prokura erteilt. München. Prokura des Karl Blau⸗ oldenburg, Grossh. [44008] Margarethe Bille, geb. Körner, in Dui E“ schaft mit beschränkter Haftung. Der Sörlitz. [43705) Nr. 2480 ist heute die offene Handels⸗ Der Kaufmannsehefrau Laura Wetzel in Wilhelm Beckmann, Hedwig geb. Bartz, 2) „Veter Georg Palis“ hier, unter horn und des Bernhard Kummer gelöscht. In unser Pandelsregister A ist heute Dresden. Du C“ [43684] Kaufmann Wilhelm Fornoff ist als Ge⸗ In unser Handeleregister Abteilung A gesellschaft Sperber & Klausch mit dem Kempten ist Prokura erteilt. 1914 hier, Prokura erteilt ist. Lauenburg Nr. 1046: Die Prokura des Reinhard 6) Bischofsheimer & Künstler. zur Firma Haus Borcholte, vormals 8) auf Blatt 11 527, betr. die Firma ekanntmachung. schäftsführer ausgeschieden. Die nhn Wien ist am 3. August 1914 folgendes ein. Sitz in Landsberg “ en. Die Remen en a. Fagcge 6 (Pomm.), den 4. August 191 Amts. Könnecke ist durch dessen Tod erloschen. Sitz München. Prokurist: Sigmund Schutze’sche Hofbuchhandlung Sorti⸗ ert 2. . 3
Willi Schwabe in Dresden: Prokura In unser Handelsregister ist einge⸗ wohnhafte Ehefrau Harriet G getragen worden: Gesellschaft hat am 1 il 191 6. Dem Otto Bieberstein und dem Reinhold Künstle ment in Oldenburg eingetragen: H. 8 üste Ueftt Puch, beide in Magdeburg, ist Einzel⸗ ügs Carl Bocks. Sitz München. Dem Buchhändler Fritz Max Theodor
ist erteilt der Kaufmannsehefrau Jenny tragen worden: Bier, ist zur Geschäftsführeri b Nr. 181, betreffend die Firma August gonnen. Persönlich haftende Gesell a Schwabe, geb. Salfeld, in Dresden. „Ac.Am 28. Juli 1914: Die derselben ergeise üe Kaempffer Baugeschäft, J. Geachn sind die Arcgnrtche Kurt Selelfchefter Kemsngen. keveintra Lanenpurg, Pomm, 113987] prokura erteilt. Prokurist: Bruno Bocks. Husen in Oldenburg ist Prokura erteilt. 9) auf Blatt 11 545, betr. die Firma Bei Abt. A Nr. 389: Firma Theodor loschen. Nachfolger in Görlitz: Die Firma ist Ernst Klausch in Landsberg Handelsregistereintr 25 „] In das Handelsregister Abt. A Nr. 143 3) „Ed. Lübeck“ hier, unter Nr. 1164: 8) Ing. Erich Rosenberg. Sitz Oldenburg i. Gr., 1914, August 4. Johannes Teichmann in Dresden: Hofius in Duisburg⸗Meiderich: Die 7) B 1017. American⸗Automatie geändert in: August Kaempffer. Dem Halle S., den 31. Juli 1914 — 1 ist bei der Firma Bernhard Kinsky in Der Ehefrau des Fabikanten Alfred München. Prokurist: Emil Heß. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V. Prokura ist erteilt der Geschäftsführerin Firma lautet jetzt Theodor Hofius Photo⸗Cie., Gesellschaft mit be⸗ Prokuristen Raimund Hadrich in Görlitz Königliches Amtsgericht. Abt. 19 in Kaufbeuren. Zum Stellvertreter s Lauenburg (Pomm) eingetragen, daß Lübeck, Luise geb. Hildebrand, und dem 9) Carl Schmidt Medizinglas⸗ — Anna Carola Frieda gesch Rößler, geb Nachf. in Duisburg⸗Meiderich; In. schränkter Haftung. Der Phot hund dem Fräulein Alma Pohley in Görli — n Vorstandes Paul Bausenwein wurde der der Ehefrau des Geschäftsinhabers Marta Fohannes Kiesking, beide in Magdeburg, Spezialges chäft Sitz München. Oldenburg, Grossh. [44007] 10) auf Blatt 11 891, betr. die Firma in Duisburg⸗Meiderich. geschieden. Der zu Frankfurt Mer 9* n. Nr. 268, betreffend die Firma Theod In unser Handelsregister ist bei der bestellt. (Pomm.) Prokura erteilt ist. Lauen⸗ „Vaul Rusche“ hier, unter 10) Mayer u. Eichinger. Sitz ur Firma Alex Goldschneidt in Olden⸗ Emil Voigt in Dresden: Gesamt⸗ „„Bet Abteilung A Nr. 624: Firma hafte Photograph Frar “ it Otto in Görlitz: Dem K f un Firma F. Machunsky in Harburr Kempten, den 3 Augucg 1914. vurg (Pomm.), 4. August 1914. Amts⸗ : Der Chefrau des Zimmer. München. Prokuristin: Marie Cichin⸗ burg eingetragen: prokurg ist erteilt dem Kaufmann Otto Restaurant „Zum goldenen Stern“ zum Geschäftsführer b znt “ Theodor Otto in Görlitz ist P 1 manm heute eingetragen, daß der Ehefrau des Kgl. Amtzgericht. gericht. meisters und Holzhändlers Paul Rusche, Gesamtprokura mit einem Gesell⸗ „Der Ehefrau des Kaufmanns Alex Gold Caat Wecjeln 11“ Heinrich Heühr cks Hamtgen⸗-Bru 2. uch a. 15 ücrer. e u8 1ö1 tz ist Prokura er⸗ e 1 — Kempten, Algäu [43874] Lehe. Bekanntmachung. (43990) Gertrud geb. Körner, in Magdeburg ist schafter Die Gesellschafter sind nur ge⸗ schengot. Behrens, in Oldenbur 81 : Die Firma ist er 1 8 8 Nr. 26 1 . erta . Dinge⸗ 2 2; . 1 ilt. r - je i ft mi 3 11) auf Blatt 12 023, betr. die Fi Restaurant „Zum goldenen Stern“ phet. Die Gesellschaft i b ie Frau Ida Tzschaschel in Görlitz i Harburg; den 5. August 1914. Die Einzelfirma L. 7 8 5 8 in Lehe kura Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. tretungsberechtigt. Großherzogl. Amtsgericht. Abt. V. Clauß & Richter in Dreoben: Pro⸗ Heinrich Schüring in Hamborn Firma ist eeega haft ist aufgelöst. Die kum EEEEETEöI“ Königliches Amtsgericht. IX Fennegsg 8. segch eeene Hanbelbe v“ . 3 C1“ *e11) Jofef Reuberger Sitz Mün⸗ Paderborn [4400 4 1 8 2 2 ” . . 86 — * 3. 2 914 gegrün bete offene Han ⸗„erte 8 5 43729] E11“ 8 1 I. kura ist erteilt der Kaufmannsehefrau Bruckhausen und als deren Inhaber der]— 10) A 5212. Skandia Tel MNr. 358, betreffend die Firma H Herford. Bekanntm . 8. s d: 1) der 1. August 1914. IHannheim. d chen. Prokuristin: Fanny Neuberger. In das Handelsregister Abteilung Dorothea Gertrand Philäxe geb. Spiegler Wirt Heinrich 2hering b 9s “ K eeee. Co. in 1. 1n das Handelsregister e 49’9. b 8 — “ den aichuß Angsgericht 8 O3Zunnc Hfedelergt 8 n. 12) Otto Vrvfün. Sitz München. is bei dEe er e in Dresden. er 8 . . 2. 914: manditgese 8156 FRNö161 F 8 i der Firma C. 0 & 1b en Ehe⸗ ö““ 8 .S. 10. Eertl * istin: Emilie Koemm. är in aderborn (Nr. 32. e mann Adolf Phllipp wohnt jetr ismlnter Abt. A. Nr. 828 die Firma wefelsc e er elesn. Ve Ffreenadir. Kec imbme e beö. veeen Aees nan dehn n 8e⸗ Hehner bese e 1eipug. sa38ot] heim Geselsschaft mit beschränkter Prfauricnnse nüli oeam munchen. Rasster) zn 2h hen Ten sgende 1 Deszden⸗ 8 Farbe gr “ 9 loschen. 1 Firma ist er⸗ Nr. 493, betreffend die Firma Her⸗ 1914 folgendes ungetagen “ 88 Eroeuße nh h ir ⸗Kempten. Zn das Heehehiler ist heute ein⸗ Haftunge in Maunnheim wurde heute Prokuristin: Emma M neeg eg eingettazen worden M12) au att 12 162, betr. die Fi r n Hamborn und als deren 11) A 5897. Golds man D 81 Gö Ehef Fof -Wr. getragen worden: öö“ eingetragen: 14) Physik. mech. Institut Prof. Curt Gläser in Dresden: Prer Fürne Inhaber Wirt Gerhard Krins daselbst. Die Bebscheft si-asschmibt Fe Ledn. Anna Seenh 1ee89gen ist Pnanden ehn b e Pbss sn die Ehelfirms .gn öeae 1) auf den Blättern 1074, 7347, 11, 159, Durch Gesellschafterbeschluß vom . August 218 Mlanrt. Edelmann & Sohn. Albert Nathan in Paderborn übertragen Am 27. Juli 1914: ist erloschen u“ Nr. 857, betreffend die Firma Woif’s Prokura erteilt. “ Car Erghist, da füe di ffene Handels. 12,669, 14 488, 14 673, 15 925, 15 751 1914 wurde der Geschäftsführer Ludwig Sitz München. Prokuristin: Sofie welcher dasselbe unter der bisherige 1 8 a Wolf 8 8 Prokura bleibt auch für die offene Han⸗ und 15 766, betr. die Firmen Ferd. Kelz für berechtigt erklärt, für sich allein Eberan . Fürme fortfabrt.
erteilt der Kaufmannsehefrau Emilie Marie Margarete Gläsfer, geb. Urban, in „Bei Abt. B Nr. 120: Firma Marx. 12) B. Providentia Frankfurter Wwe. &. Pfeiffer in Görlitz: Dem Herford, den 4. August 1914u. gesellschaft bestehen. Krimmelbein Nachfolger, Otto Bar⸗ die Gesellschaft zu vertreten und deren 15) Versandstelle pharmaceutischer Padesborn, den 29. Juli 1914.
Dresden. loher Glas⸗, Porzellan, und Lebens⸗ Versicherungsgesellschaft. Di Kaufmann Carl Erhard Wolf örlitz Königliches A 8 1914 1s) auf Blatt 12 216, betr. die Firma witelhaus Bernhard Wogel. GS. m. samgrokären eeg eschaf B81 hi ger it Profura ergele— “ Herfors. Ser . gempten aifn g.agücht veeh chs., SCttanhennenz ugeselt S amkanuhecheeden 4. Uugust 1914. fosmetischer Präparate ee. prac⸗ eF. Ferdinand Hammann in Dresden: e. 818 dem Sitz in Hamborn: Hoeps zu Frankfurt a. e und Kon⸗Nrr. 875, betreffend die Firma Buch. n dn 5 kanntmachung. [43928] baeexenmen Deutschbein, Feenbein. schugalter Mannhe 88 8 angag 1 tischer Neuheiten Karl Otto Mel⸗ C [44010 Zesamtprokura ist erteilt dem Buchhalter 8 gs schaft ist erloschen. trolleurs Ludwig Willemer zu Frankfurt druckerei Eugen Munde Nieder⸗ bei der FHnnde 8e. Abteilun, 4,1st Kiel- 118,e 2ese ler “ kaff 8 Leipzi KeLer dirr ecbehe h chior. Sitz München. Prokuristin: Auf Blatt 58 des Handelsregisters, die Kichard Felix Alexander Reichel und der u 29. Juli 1914. a. M. sind erloschen. schlesische Zeitung, Görlitzer Ver⸗ derf 38 She aeeer & Co in Eintragung in das Handelsregister Haftung, Zweign 8 88 86 veiche 18 Mannheim. [43727] Emilie Melchior. 8 Firms Jeckel & Merrei betee ffend it ontoristin Ida Gertrud Piesche, beide in Königliches Amtsgericht. Frankfurt a. M., den 1. August 1914. kehrs, und Eesenbahnzeitung in otafahen egernn 0e esy degifters) deute am 5. August 1914. den aech gnemrath, a. Go. und S,dum Handelsregiser Band vIII 16) Franz Bieber. Sit Munchen. Firma, Iecken er üderet etrefsend,eist resden: Jeder von ihnen darf die Firma Elping. [43957] Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. Görlitz: Dem Prokuristen Walter Bohne⸗ 88. 9 d ngetragen worden: Dem Kauf⸗ 8 Bei der Firma Maschinenbaugesell⸗ Lankow, E veng tlich in Leip ig: O.3. 18, Firma „Fuchs & Priester. Prokurg des Hermann Frank gelöscht. Moritz Dito Jeckel in Mäühltroff Prhlnr ur mit einem anderen Prokuristen ver⸗ In unser Handelsregister Abteil 9 berg in Görlitz ist Prokura erteilt. 88. teirt Jansen in Salzuflen ist Pro-. schaft mit beschränkter Haftung Kiel, Brückner & Co.; säm zig: Gefellschaft mit beschräukter Haftung” 17) Vereinigte Rolladen⸗ & Ja⸗’erteilt ist
treten. Der Firmeninhaber Ferdinand 1“ 28 bei 89 pis A Frankfurt, oder. [43960] „Nr. 1143, betreffend die Firma August n8 8 häh. den 4. A Kiel. Die Prokura des Friedrich Höwel Die Firma 902 und 14 023, in Mannheim wurde heute eingetragen: lousie⸗-Fabriken München Rich. Ko⸗ Pausa, den 4. August 1914.
u“] heißt richtig: Ferdinand „Elbinger Dampf u. Wasser Mühlen⸗ „ 8 Abteilung B nees Sewald Grnhne s Nachsigr. ersosd, dünat; g.s ist Dem bu dn. ä do . du “ Ernst Reuter und „Hans Hehercsch. ist als .1810. 8 tt 8 Ssdeea Hest Könialiches Aentsgericht.
3 8 1“ ke Oscar Stedefeld Nachf.“ in v, Firma Glashüttenwerke, Ge⸗ in Görlitz: Der Frau Fanny Meißler in — Conradt in Kie rokura er . theken⸗Commissions⸗ Einzelprokurist bestellt. ¹. August 1914 offene Ha ge . 14) auf Blatt 12 881, betr. die Per⸗ sellschaft mit be Görlitz ist Prokur 8 Herford. e er nur berechtigt ist, Deutsche Hypothe 3 „ den 4. August 1914. Gesellschafter: Josef Michel, Kaufmann Pausa. [44011
“ E hee eee heftenehena Jzin. 143873, der Maßgabe deß ergvichaäftsführer die Gesellschaf Votat . Lache, beide in Z Gesghlcafter: Foichard Kathan. Kanf. n Blatt 118 des hiestgen d4402
8 ““ Elbing eingetragen, daß der Frau Char⸗ 1 ; Hugo Lubranitzki in Dresden: Pro⸗ lott 1 ar⸗ Wilhelm Kralik & Co in Fink Königliches Amtsgericht Görlitz In das Handelsregister Abteilun zus mit b s
kura i ilt b * Hilger, geb. Priebe, in Elbing “ aasit Feühseglengn — ersa, 11eheee eee t Se gellnchg ichnen. Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst in Augsburg. isters ist heute di 1 ura ist erteilt der Kaufmannsehefrau Prokura erteilt ist. heerd ist eingetragen; bei der Firma Malz⸗ und Kovn⸗Kaffee⸗ Gesellschaft zu vertreten und zu zeichne Ferbes Firma erloschen; Marburg, Bz. Cassel. [43997] melgh “ Sitz Ober⸗ A 8
Olga Eva Lubranitzki, geb. itz, i b Der au Ra b Göttingen. [43964] Fab jiel ist zum weiteren — Dresden. X“ ö“ “ dena zzuchelten d.oer u en, an Sstbiestzen Hondelgregister A 1 heute hebene ee herdng. deecsseneszene Fesich Fhrerezet 88 2) auf Blait 15 693, betr. die Fuma] In das Handelsrenister A Nr. 119 föhring. Sitz verlegt nach Unter⸗ sellschaft mit beschränkier Hastüng önigliches Amtsgericht. 3 nauf Blatt 90 zu der Firma E. Löwen⸗ folgendes eingetragen word Königliches Amtsgericht Kiel. Carl Czernn & August Deides⸗ ist bei der Firma Eduard Heppe in föhring. Pausa eingetragen und weiter folgende Kaufn Earl Hrden: 1) der Ehe⸗ 8 heimer Gesellschaft mit beschränkter Marburg eingetragen worden; Der 19) Gebrüder Meckel. Sitz Mün⸗ verlautbart worden:
15) auf Blatt 13 305, betr. die Firma Fiakenheerd i. M. ist Prokura erteilt 1 905, thal Söhne zu Bovenden einget S Wilhelm Fiedler in Dreoden: Pro⸗ Erfart. 43959 und zwar der ersteren unbeschränkt auch Ber Ebefrau des Facirerabeftegeen frau Kaufmanns Carl Maßmann, Emmy [43983] dHaftung in Leipzig: Die Firma ist Witwe des Fuhrwerksbesitzers Eduard chen. Prokuristin: Aurelia Meckel. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14.
kura ist erteilt d js zur Verä b — 4 irchen. 2 ’1 in Dresden. C in zusammen mit ersterer. 3 otura erteilt. e n. a . 5 b te bei der unter Nr. . eipzig, am 5. 3 urg ist Prokura erteilt. kaufs⸗Gesellschaft mit beschränkter worden. SDresden, am 5. August 1914. — ve. Jeh, ensn. Feen 8 1, Göttingen, den 5. August 1914. I e sord l ehr eaeeell. Arn. Jung, Lokomotiv. Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. Marbura, den 4. August 1914. 8 g. Sitz München. Stellver⸗ Gegenstand des Unternehmens ist di Königl. Amtsgericht. Abt. III. daselbst als Inhaber eingetragen Die Königliches Amtsgericht Königliches Amtzgericht. 3. Königliches Amtsgerich — 1 fabrik Gesellschaft mit beschränkter Lübeck. Handelsregister. [43725] Königliches Amtsgericht. tretender Geschäftsführer: Fridolin Krin⸗ Anferligung von Textilwaren und de . b [43967 EE“ Haftung, Jungenthal bei Kirchen Am 1. August 1914 ist eingetragen: xeissen. — [43998] ner, Kaufmann in München. 88en Reeees tapital beträgt dreißig a ammkapital beträ .
Düsseldorf. [43681] Niederlassung ist von Gera (Reuß) nach Friedl Grär. J[nor. d —₰ ’ den: 1 . and, Bz. 3 Tenhainichen, Bz. Halie. Handelsregister betr. „ folgendes eingetragen worden delsgesellschaft „ III. Löschungen eingetragener Firmen. t. z. Oppeln. [43961] a. d. Sieg, folg 1) bel der offenen Handelsgesellsch In dem Handelsregister des unter 1) Gelch Ferstl. Sitz München. stausendfünfhundert Mark.
n Erfurt verleg ¹ F ihI“ 5 — : Kommanditist in das Geschäft eingetreten in Eßlingen. “ Feee. Ss af in Gera, ist fabrir Heiurich Nie in Grünberg heban Tient. h hefts den sphennne Senen Hanbelsregcter ist heute 29 IZ“ ist benne 1’ee. 1 Nr. 441 ea; n. Frievrich Daseking sen. in ist zu Nr. 48 — Kommanditgesellschaft
manditgesellschaft 8öa 1 912 gesellschaft M. J. Altenhofen & 30. April 1913 gestorben. ches Amtsgericht Amtsgericht Grünberg, 4. 8. 14. Kacl und Babette Miltter, letztere geb getragen worden, daß Ida Adele verw. 1 4