““ zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Berlin, Dienstag, den 11. August
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genosse fts⸗, Zeichen⸗ und2 int ü Gebrau smuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erf Alcefte⸗ 8 5— In, Mel h reae “ —
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. er. 1874)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das tral⸗Hand 1 1 8 t s — für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Hetnaspein Keha⸗ SSs ens snr 8 Bearsche Reich Sö“ be- Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 9
Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
[44349) Bekanntmachung. 3 Der Rechtsanwalt Hans Delius hier, bisher in Papenburg, ist in die Liste der beim Königlichen Amtsgerichte hierselbst zugelassenen Rechtsanwäͤlte heute einge⸗
tragen. Münster i. W., 8. August 1914. Königliches Amtsgericht.
[44141 11A1A4A“ Zum 2. Januar 1915 sind folgende Num⸗ mern unserer 4 ½ %igen Teilschuldver⸗ schreibungen gezogen:
18 39 259 290 330 694 717 737 948 978 1006 1088 1244 1630 1731 2084 2317 2371 2446 2619 3039 3111 3117 3141 3344 3667 3939.
Noch nicht eingelöst sind die zum 8 Januar 1914 ausgelosten Nrn. 863 3318.
Braunschweig, den 6. August 1914. Braunschweig⸗Schöninger Eisenbahn⸗ Actien⸗Gesellschaft.
Haffuferbahn⸗Actien⸗Gesellschaft.
Bilanz per 31. März 1914.
ℳ 2₰
4 732 860 — Per Aktienkapitalkonto: 110 000 5 Vporzugsaktien. . 22 947 30 Stammaktien A
G 107/76
[44136] Aktiva.
An Eisenbahnkonto 8 „ Grund⸗ und Bodenkonto.. „ Grundstückskonto Haßhagen. e.A „ Erneuerungsfondseffektenkonto ℳ 102 207,80
„ Erneuerungsfonds⸗ effektenbarkonto .
„Kautionskonto: Ostdeutsche Eisenbahn⸗Gesell⸗ 111“”“
„ Depotkonto: Ostbank für Handel und Ge⸗ werbe
1 500 000 593 000 736 000 — 70500.
92 000
2255
4 048 3788 21 454
144 545 16 594
3 ½ % garant. uungarant. Stammaktien Hypothekenkonto ... Hypothek Haßhagen..
Erneuerungsfondskonto.. Zinszuwachs abzügl. Depotkosten Erlös aus alten Materialien. Rücklagen pro 1913/14. . .
2 829 000
„ „ 2 2 8
1 799 000 8 arenzeichen,
[44350] 16“ Rechtsanwalt Dr. Karl Mayer in St. Blasien ist verstorben und deshalb in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte gelöscht. St. Blasien, den 31. Juli 1914.
[43552] Die Aktionäre der Aktien⸗Gesellschaft „Ems“ werden hiermit zur General⸗ versammlung auf Freitag, den
Ergänzungen lt. Abrechnung ℳ 15 894,21 Kursverlust G“ 699,80 Gesetzliches Reservefondskonto:
.„ „ 2„ 7
Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
30 ₰.
„Sppezialreservefondseffektenkonio 550 8 Konto pro Diverse:
ö.
5 190 7 Debet.
’
Dispositionsfondskonto.. Spezialreservefondskonto.. Dividendenkonto.
Ostdeutsche Eisenba
7
Gewinn⸗ und Verlustkonto, Reingewinn 8
Keservekonto II.. Konto pro Diverse:
Ruücklagen
Separato T..
5 Kreditores
Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. März 1914.
177 882,47 70 717 36
5 190 715 04 Kredit.
An Unkostenkonto. Hypothekenzinsenkonto . . 15 Ostdeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft,
Betriebsüberschuß
Erneuerungsfondskonto, Rücklagen pro 1913/14 2
bööö.“”“ b1161“”“; Gesetzliches Reservefondskonto:
5 % vom Reingewinn de
4. 8 55656
abzügl. vorjährigen Vortrag „
10 % vom
4 198.93
I⸗ 6 43617 77 553/74
18 167 10 21 454 /19 9 607
3 926 %
Betriebskonto
5 % de ℳ
Spezialreservefondskonto, ½ % de ℳ 66 852,69
Garanttefondskonto:
Zinsgarantie der Kommunalverbände ...
Gewinnsaldo .. .. Zur Verteilung:
85*
60 090—
4 % auf ℳ 1 500 000,— Vorzugsaktien.
¼ % auf ℳ 1 329 000,— Stammaktien A u. B
Vortrag auf neue Rechnung...
Haffuferbahn⸗Altien⸗Gesellschaft.
⸗0
9 967,50
70 717
3 342 63
334 26 16 278,9. 70 717 36
e“
749/86 227 818 34 Der Vorstand.
Hantel.
Per Gewinnvortrag vom “ „Ueberschuß Mietskonto.. Dispositionsfondskonto:
Garantiefondskonto: Zinsgarantie..
66 852,69.
4 198 93 203 125ʃ11 87274
3 342 63 16 27898
[44130]
28. August d. Js.. Nachmittags 3 ½ Uhr, in der Börse hierselbst ergebenst eingeladen.
Eintrittskarten und Stimmzettel sind gegen Vorzeigung der Aktien spätestens
versammlung in Emden an unserem
Bureau, Schweckendieckstraße 2, in Leer
bei Herrn Herm. Russell zu lösen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht nebst Vorlage der Rechnung und Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
2) Feststellung der Dividende.
3) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.
4) Aenderung des § 22 des Statuts durch folgenden Zusatz: „Ueber den Dispositionsfonds verfügt der Auf⸗ sichtsrat“.
Emden, den 5. August 1914.
Aktien⸗Gesellschaft „Ems“. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: C. H. Metger.
Der Vorstand. 1 W. Philippstein. J. Russell.
[44133] Bilanzkonto 1913/14.
Aktiva. ℳ ₰ Buchwert der Fabrik auf den verschiedenen Konten Klein⸗ und Feldbahn ..
Abnahmestellen... 000,— e1öX1“ 27 314 52 Schnitzelsäcke 613 — Effekten . 1 400 — w11A1“ 2 803 09 Bestände an Zucker, Melasse, Zuckerschnitzel, Betriebs⸗
Gr. Amtsgericht.
am dritten Tage vor der General-
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
[44079]
Bezugnehmend auf § 113 des Allge⸗ 1
meinen Berggesetzes für die preußischen Staaten, berufen wir hiermit eine außer⸗ ordentliche Gewerkenverfammlung der Gewerkschaft des Braunkohlen⸗Berg⸗ werks „Johanne Henriette bei Unse⸗ burg“ auf Donnerstag, den 27. August 1914, Vorm. 10 Uhr, nach Nitolas⸗ see (Wannseebahn), Gerkrathstr. 9.
Tagesordnung: 8 Antrag des Grubenvorstandes, seine Be⸗ fugnisse dahin zu erweitern, daß er nach seinem Ermessen einen General-⸗ bevollmächtigten r. erster Linie ist Herr Grubendirektor Fr. Hahn in Unseburg in Aussicht genommen) oder mehrere Generalbevollmächtigte zur Einzel⸗ oder Gesamtvertretung bestellen kann.
Nikolassee (Wannseebahn), den
.August 1914.
Der Grubenvorstand der
Gewerkschaft des Bruunkohlen⸗ Bergwerks „Johanne Henriette
bei Unseburg“. R. J. Schroeder.
[40496]
Die Firma Holzbriketirungs⸗Gesell
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 187 A., 187 B. und 187 0. ausgegeben.
Handelsregister. Aachen. . [44309] Im Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft„Jos. Koenigs⸗ berger“ in Aachen eingetragen: Der Ehefrau Paul Koenigsberger, Elise gen. Lis, geb. Meyer, der Ehefrau Max Koenigsberger, Johanna geb. Schrag, und dem André Kaufmann, alle zu Aachen, ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß je zwei derselben zusammen zur Zeichnung der Firma berechtigt sind. Aachen, den 4. August 1914. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.
Aachen. [44306] Im Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft „J. van Gülpen“ in Aachen eingetragen: Die Einzelprokura des Hugo Lauterjung ist er⸗ loschen. Demselben ist neue Prokura in der Weise erteilt, daß er nur in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertreten kann. Der Ehefrau Gustav Ritter, Nelly geb. Vossen, in Aachen, ist Einzelprokura erteilt. Aachen, den 4. August 1914. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Aachen. [44310] Im Handelsregister wurde heute bei der Firma „Gebr. Gerst“ in Aachen ein⸗ getragen: Der Ehefrau Emil Stern, Minna geb. Meyer, zu Aachen, ist Einzel⸗
— 5. August 1914.
Es ist Prokura erteilt für die Firma:
H.R. A 1197: Gerling, Holz & Cv.⸗; Altona, Engelke, in Hamburg.
H.⸗R. A 1096: Alexander Funcke, Altona, der Ehefrau Helene Funcke, geb. Goldenberg, in Altona⸗Ottensen.
H.⸗R. 1236: Gebrüder Kähler, Stellingen⸗Langenfelde, dem Fräulein Frieda Gottschling in Hamburg.
H.⸗R. A 915: Hein Heinrichs, Al⸗ tona, der Ehefrau Bertha von Riegen, geb. Schliecker, in Altona.
H.⸗R. A 1467: George Görner, Altona, dem Kaufmann Marquard Bö⸗ decker in Dockenhuden.
H.⸗R. A 1680: Gebr. Zeigermann, Altona. Dem Karl Sob zu Hamburg, der Ehefrau Caroline Zeigermann, geb. Wettig, und der Ehefrau Cäcilie Zeiger⸗ mann, geb. Hoffmann, letztere beide zu Altona, ist dergestalt Gesamtprokura er⸗ teilt, daß eine der beiden Ehefrauen mit Sob die Firma rechtsgültig zeichnet.
R. A 1562: Eduard Ehlers, Altona⸗Ottensen. Der Ehefrau Else Ehlers, geb. Bruns, in Altona ist Pro⸗ kura erteilt, dem Kaufmann Friedrich Lortz und dem Fräulein Agnes Turloff, in Hamburg, ist Gesamtprokura erteilt.
H.⸗R. A 1722: Lagerhaus Altona Johannes Brammann, Altona. Den Kaufleuten Hermann Heinrich Lempfert und Heinrich Christian Rosenfeldt in Altong ist Einzelprokura erteilt.
der Ehefrau Anna Holz, geb. J
Aue, Erzgeb. [44321]
Auf Blatt 468 des Handelsregisters ist heute das Erlöschen der Firma Kurt unghans in Aue eingetragen worden. Königl. Amtsgericht Aue, den 4. August 1914.
Augsburg. Bekauntmachung. [43940] A. In das Handelsregister wurde ein⸗
getragen: Am 29. Juli 1914:
1) Bei Firma „Augsburger Waagen⸗ fabrik Ludwig Pfister Kommanditgesell⸗ schaft“ in Augsburg: An Wilhelm Schuh in Augsburg ist Prokura erteilt.
2) Firma „Baer & Derigs“, Zweig⸗ niederlassung: Augsburg. Die Haupt⸗ niederlassung ist München. Offene Handels⸗ gesellschaft. Beginn: 1. Januar 1909. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung von Zentralheizungs⸗ und sanitären An⸗ lagen. Gesellschafter sind: Ernst Baer und Ferdinand Derigs, Ingenieure in
München. Am 1. August 1914:
1) Bei Firma „Gebr. Weiß“, Zweig⸗ niederlassung Augsburg: Prokura des Konrad Körner erloschen. An Wilhelm Hoerger in München ist Prokura erteilt.
2) Bei Firma „Augsburger Magnet⸗ fabrik, Anton Steidle, vorm. E. de Syo“ in Augsburg: Firma erloschen.
Firma „Augsburger Maanetfabrik Ludwig Friedmann“. Sitz: Augsburg. Inhaber: Ludwig Friedmann, Fabrikant in Augsburg. Magnetfabrik mit mechani⸗
Battenberg. [44327 In das 8I1“ Abteilung K ist bei der Firma J. Drucker in Batten⸗ berg (Nr. 10 des Registers) am 6. August 1914 folgendes eingetragen worden: Sp. 1 (Nummer der Eintragung): 3. Sp. 4 (Prokura): Dem Kaufmann Drucker in Battenberg ist Prokura erteilt. “ Battenberg, 6. August 1914. Königliches Amtsgericht.
Belgard, Persante. [44763]
In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen Belgarder DampfbierbrauereiAktiengesellschaft vorm. Nveske & Kittelmann in Belgard a. Pers. eingetragen worden, daß an Stelle des Kaufmanns Carl Noeske der Bahnhofswirt Hugo Meybern in Bel⸗ gard a. Pers. zum Vorstandsmitgliede be⸗ stellt ist.
Belgard, 4. August 1914.
Königliches Amtsgericht.
Bergedorf. [44328] Eintragung in das Handelsregister. 1914. August 5. Hamburger Engros⸗Lager Bern⸗ hard Kaltwasser (vorm. W. Kruse & Co.). Einzelprokura ist erteilt an Frau Wilhelmine Franziska Kaltwasser,
geb. Beran. 1 Das Amtsgericht Bergedorf.
Berlin. Handelsregister [43415] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung 86.
2 “ sind nicht mehr
. t Geschäfts⸗ führer. Fräulein Marianne ce ste in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 10 618 Jo⸗ hann Hoff, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Handlungs⸗ gehilfin Anna Behrend in Berlin⸗Wil⸗ mersdorf ist Einzelprokura erteilt. — Bei Nr. 11 013 Patzner & Kapke Ma⸗ schinen⸗ und Werkzeugbau Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der Mechaniker Emil Schulz in Berlin ist auf Grund des § 29 B. G.⸗B. für die Dauer des Feldzuges an Stelle der beiden sn den Fahnen einberufenen Geschäfts⸗ ührer Patzner und Kapke vorläufig zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 11 306 „Ideal“ Expreß⸗Kaffee⸗Maschinen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 12 054 Oskar Loß Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch den Be⸗ schluß vom 7. Juli 1914 ist das Stamm⸗ kapital um 10 000 ℳ auf 60 000 ℳ er⸗ höht worden. — Bei Nr. 13 244 Ueber⸗ seepost Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Walther Schultze in Berlin⸗ Schöneberg.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abteilung 122.
Berlin. . [44267] In unser Handelsregister Abteilung B
ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 836. Preußische Hypotheken⸗Actien⸗
[44137]
In der Generalversammlung der Aktio⸗ näre der Haffuferbahn⸗Actien⸗Gesellschaft am 4. August cr. wurden die ausscheldenden Mitglieder, die Herren: Oberbürger⸗ meister Dr. Merten, Elbing, Kommerzien⸗
prokura erteilt. 8 Bank mit dem Sitze zu Berlin. Der
Prokurist Dr. jur. Hans Thayssen in Charlottenburg ist verstorben. — Bei Nr. 4938. Hirsch, Kupfer⸗ und Messing⸗ werke, Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Halberstadt und Zweignieder⸗
scher Werkstätte.
4) Firma „Carl Kamp“. Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Carl Kamp und Hans Kamp, beide in Angsburg, das bisher von Carl Kamp allein in Augs⸗ burg unter der Firma „Carl Kamp, Georg
von Poncet Glashüttenwerke zu Friedrichshain N. L.
Aktiva. Bilanzkonto am 31. März 1914. Passiva An ₰8 P Grundstückskonto...
In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 42 813. Firma: Alfred Lewin & Co. in Berlin. In⸗ haber: Alfred Lewin, Kaufmann, Berlin⸗ Schöneberg. Der Elisabeth genannt Else Lewin, geborenen Manczyk, zu Berlin⸗
chaft m. b. H. ist laut Beschluß der 8 heft an n0 vom 16. Juli 1914 in Liqui⸗ Aachen, den 4. August 1914. — H.⸗R. A 1423: Behmer Co., dation getreten und der Kaufmann Heinr. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Altona. u disecihe sginzfffirma ist Fenst Kü⸗ ing in Düsseldorf, Grasf. 8 “ „ [in eine Kommanditgesellschaft umge⸗ 8 8 Aachen. [44307] wandelt. Persönlich haftender Gesell⸗
keckestr. Liquidator bestellt 2. 8 30 8 laubkger wollen Im Handelsregister wurde heute bei der schafter ist der Kaufmann Heinrich Julius
99 428 90 114 546/13
materialien, Pferde und ““ Debitoren W Bürgschaftskto. ℳ 100 000
1
ℳ 2 100 000
Hypothekenkonto..
ℳ 357 143—
3 829 409 62 1 121
rat Loewenstein, Elbing, und Geheimrat Dr. Jung, Berlin, wiedergewählt. An Stelle des freiwillig ausgeschiedenen Herrn Geh. Oberbaurats Koschel, Berlin, wurde der Eisenbahndirektor Paul Lenz, Berlin, neu gewählt.
Frauenburg, den 7. August 1914. Haffuferbahn⸗Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
Hantel.
[44146]
Bei der heutigen Ziehung der am 1. November 1914 nach den Anleihebedin⸗ gungen zur Rückzahlung gelangenden An⸗ teilscheine unserer 4 % und 4 ½ % hypo⸗ thekarischen Anteihen sind die folgenden Nummern ausgelost worden:
1) Von der 4 % Anleihe von 1890:
2 Anteilscheine à2 ℳ 10 000,— Nr. 70 95. .
8 Anteilscheine à ℳ 5000,— Nr. 134 256 331 340 355 453 208 288. —
20 Anteilscheine à ℳ 1000,— Nr. 623 640 692 717 746 867 968 946 981 1095 1116 1199 1221 1227 1245 1267 1392 1424 1450 1466.
2) Von der 4 ½ % Anleihe von 1892:
100 Anteilscheine à uℳ 1000,— Nr. 42
Wolfsh
Gebäudekonto “ Maschmen⸗ u. Schächte⸗ Fonth . Mobilienkonto.
ainer
zitätsanlagekonto. Materialienkonto .. Waren⸗ u. Fabrikations⸗ konto .
Kassakonto... Kambiokonto... Effektenkonto... Kontokorrentekonto (Debitoren)
576 479 25] Delkrederekonto
176 90303
9 760— 76 718,—
434 402 80 3 609 05 8 265,42 6 965—
Elektri⸗ , Reservefondskonto
1913/14 .
Kontokorrentekonto (Kreditoren) Pensionsfondskonto 1 3 1 Generalabschreibungskonto..
Spezialreservefondskonto.. . Hypothekenamortisationsfondskt. Talonsteuerreservef Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag aus 1912/13 ℳ
Reingewinn aus
ondskonto
186 478,88 .357 764,48
185 336 12 500 60 620
997 498
280 240
655 000
170 000 11 000
11“
544 243 ,36
1 139 783,08 6 619 438 25
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
6 619 438 25
Debet.
An Generalabschreibungskonto auf Flötze. L“*“ Maschinen und Schächte „ Mobilien.
„ Bilanzkonto:
Gewinn wie folgt verteilt:
für Spezialreservefonds zurückgestellt.
Hypothekenamortisationsfonds zurückgestellt
ℳ
3 ˙342 80 353 60 007 33 059
100 000 70 000 3 500
3
Passiva V Aitenk Partialobligationen ℳ
300 000,— — bereits aus⸗ gelost .120 000,— 180 000— Reserve 10 000,— V — Entnahme 97 019,52 12 980
Spezialreserve. 2 874,40 V — Entnahme 2 874,40
noch nicht abgehobene Divt⸗ dende L1“ Rückstellung für Obligations⸗ zinsen “ 1.,291.38933 Z Bürgschaftskto. ℳ 100 000
. 600 000—
48
320 —
3 300 ] 325 188 27
—
1121 788 75 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet. Betriebsverlust pro 1
Kredit. Reserve, Uebertrag Spezialreserve, Uebertrag.
3114 ¹+◻99 89392
97 019 52 2 874 40
99 893/92
schaft m. b. H gelöst. T — de werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
[44128]
beschränkter Haftung in Bremen ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
ihre Forderungen bei dem letzteren zur 8 Anmeldung bringen. 8
[43554]
Bekanntmachung.
Die Motorluftschiff⸗Studiengesell⸗ in Berlin ist auf⸗ Die Gläubiger der Gesellschaft
Verlin W. 62, Kleiststr. 8, den 6. August 1914. Der Liquidator: Motorluftschiff⸗Studiengesellschaft m. b. H. in Liqgu. Richard von Kehler
Bekanntmachung. 8 Die Moosbeeren Gesellschaft mit
““
Bremen, den 7. August 1914. Der Liquidator der Moosbeeren
Gesellschaft mit beschränkter Haftun
in Bremen. Dr. Kulenkampff⸗Post.
[42991]
Der unterzeichnete alleinige Liquidator
8
Firma „Charles Lantin“ in Aachen eingetragen: Der Anna Pott in Aachen ist Einzelprokura erteilt.
Aachen, den 4. August 1914.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Aachen. [44308]
Im Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft „Jos. Buch⸗ holz“ in Aachen eingetragen: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Julius Buchholz ist alleiniger Inhaber der Firma. 8
Aachen, den 4. August 1914.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Aachen. [44311]
Im Handelsregister wurde heute bei der Firma „Conrad Heucken & C.“ in Aachen eingetragen: Dem Fritz Strasser zu Aachen ist Einzelprokura erteilt.
Aachen, den 5. August 1914.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Aachen. [44312]
Im Handelsregister wurde heute bei der Firma „Gebrüder Heucken & C.“ in Aachen eingetragen: Dem Fritz Strasser zu Aachen ist Einzelprokura erteililt.
Ferdinand Behmer in Altona, dessen bis⸗ herige Prokura erloschen ist. Kommanditist vorhanden. Die Gesell⸗ schaft hat am 3. August 1914 begonnen. Altona, Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Ansbach. Bekanntmachung. [44315] Handelsregistereinträge.
1) Firma Leonhard Altreuter in Dinkelsbühl, Inhaberin Magdalena Altreuter, Kaufmannswitwe in Dinkels⸗ bühl: Die Firmag ist erloschen.
2) Firma Mechanische Streichgarn⸗ spinnerei Dinkelsbühl, Aktiengesell⸗ schaft in Liquidation in Dinkels⸗ bühl: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Ansbach, den 6. August 1914.
Kgl. Amtsgericht. Ansbach. Bekanntmachung. [44316] b Handelsregistereintrag.
Firma: Ernst Clausen, Bankgeschäft, Sitz: Ansbach. Der Bankiersehefrau Johanna Clausen ist Prokura erteilt. Ansbach, den 6. August 1914.
Kgl. Amtsgericht. Apolda. [44317] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 448 ist heute die Firma Otto Lange
Es ist ein d
Schneider's Nachfolger“ geführte Geschäft, essen Gegenstand nun „Magazin für Herrenwäsche, Sport⸗ und Modeartikel“ ist, seit 27. Juli 1914 in offener Handels⸗ gesellschaft am gleichen weiter. Einzelfirma „Carl Kamp, Georg Schnei⸗ der's Nachfolger“ und Prokura von Hans Kamp gelöscht.
5) Fge „Versicherungsbüro Carl Kamp“. Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Carl Kamp und Carl Hermann Kamp, beide in Augsburg, das bisher von Carl Kamp allein in Augsburg unter der Firma „Bank, und Versicherungsagentur⸗ geschäft Carl Kamp“ geführete Versiche⸗ rungsagenturgeschäft seit 27. Jali 1914 in offener Handelsgesellschaft am gleichen
latze weiter. Einzelfirma „Bank⸗ und
ersicherungsagenturgeschäft Carl Kamp“ und Prokura von Hans Kamp gelsscht.
6) Bei Firma „Schloßbrauerei Mering Edmund Freih. v. Boutteville“ in Mering: An Askanie Freifrau v. Boutteville in Mering ist Prokura erteilt. Augsburg, 1. August 1914.
K. Amtsgericht
Bad orb. [44323] In unser Handelsregister K ist bei der
Schöneberg ist Prokura erteilt. — Nr. 42 814. Firma: Gustav Mandel in Berlin. Inhaber: Gustav Mandel, Kaufmann, Berlin. Nr. 42 815. „Schaltefix“ Starkstromsicherung Max Reichel in Berlin⸗Schöneberg. Inhaber: Max Reichel, Kaufmann, Ber⸗ lin⸗Schöneberg. — Bei Nr. 41 612 (offene Handelsgesellschaft Achilles Schneider Co. in Charlottenburg): Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Achilles Schneider zu Char⸗ lottenburg ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Nr. 7902 (Firma Peter Strohkorb in Berlin): Jetzt offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: 1) Char⸗ lotta Dittmar, geb. Strohkorb, Berlin; 2) Elisabeth Strohkorb, Berlin. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Juli 1914 begonnen. Bei Nr. 26 224 (offene Handelsgesell⸗ schaft Räkosi & Rogge in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Wilhelm Rogge zu Berlin ist alleiniger Inhaber der Firma. — Gelöscht sind folgende Firmen: Nr. 41 410. Landhäuser⸗Spezial⸗Bau⸗ geschäft Ernst Beyer in Berlin. Bei Nr. 39 506. Carsten Petersen in Ber⸗
lassung zu Berlin: Die Prokura des Hugo Spangenthal in Berlin ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 1216. Aktiengesell⸗ schaft der Evangelischen Gemein⸗ schaft in Preußen mit dem Sitze zu Berlin. Der Prediger Gottlob Barchet in Elberfeld ist nicht mehr Liquidator der Gesellschaft; zum Liquidator ist ernannt Prediger Max Richter in Hannover. Der iquidator Carl Bader wohnt jetzt in Elberfeld. — Bei Nr. 3195. Theater⸗ und Saalbau⸗Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Schöneberg bei Berlin und Zweigniederlassung zu Berlin: Di⸗ rektor Fritz Bürck in Berlin ist nicht mehr Vorstandsmitglied der Gesellschaft. Die Prokura des Gustav Madjoke in Berlin⸗Steglitz und des Hermann Röb⸗ belen in Elberfeld ist erloschen.
Berlin, den 4. August 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte
Abteilung 89.
Berlin. [44268] In unserem Handelsregister ist am 4. August 1914 eingetragen worden: Nr. 42 821. Abraham Boyadjian, Berlin. Inhaber: Abraham Boyadjiam,
„ Talonsteuer in Reserve gestellt Gratifikation und statutenmäßige Tantieme. Dividende an die Aktionäre (8 %) Vortrag auf kommendes Geschäftsjahr..
Kaufmann, Berlin. Geschäftszweig: Teppichreinigungsanstalt. Geschaftslokal: Neue Friedrichstr. 11. — Nr. 42 822. Berliner Transporthaus Lüdke Co., Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft, welche am 1. Juli 1914 begonnen 18 e hlandin Fritz Lü 1 enior, entier, Charlottenburg, Frik In das Handelsregister B des unter⸗ Lüdke junior, Kaufmann, Cennn, Frit zeichneten Gerichts ist eingetragen worden: Rudolf Maserkopff, Spediteur, Berlin⸗ Arthur Vogdt Hausverwaltung Ge⸗ Raffalovich und Kerre, Berlin sellschaft mit beschränkter Haftung: Offene Handelsgesellschaft, welche Bücherrevisor Max Henninger ist nicht 1. Juli 1914 begonnen hat. Gesellschafter Uhs get t Käufmann. düs ilind: André Raffalovich 4 öwenthal in Berlin ist zum Geschäfts⸗ Berlin, und Jacob k-
führer bestellt. — Am 4. August 1914: Bei “ Nr. 2900 Homophon Company, Ge⸗
der Deutschen Mastico⸗Bitumen⸗Ge-⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin macht hierdurch bekannt, daß die gedachte Gesellschaft aufgelöst ist. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden. Berlin, den 3. Juli 1914. 8 Deutsche Mastico⸗Bitumen⸗ 8 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 8 Paul Frost. 1
Aachen, den 5. August 1914. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.
Abterode. [44313] Zu Nr. 20 unseres Handelsregisters Abt. A „Firma Carl M. Becker Abte⸗ rode“ wurde heute eingetragen: Dem Werkführer Matthäus Krach zu Eschwege ist Prokura erteilt. Abterode, den 5. August 1914. Königliches Amtsgericht.
Achern. [44314] Zu Abteilung B Ordg.⸗Zahl 1 „Aktien⸗ gesellschaft, Champagnerflaschen⸗ fabrik, vormals Georg Böhringer und Cie in Achern“ ist unterm 4. August 1914 eingetragen worden: Dem
lin. Nr. 26 311. Wurstfabrik Max
Zierau in Berlin. Nr. 20 880. Joseph
Zweig in Berlin.
Berlin, den 1. August 1914.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
Stadtsulza gelöscht worden, da der Ge⸗ werbebetrieb über den des Kleingewerbes nicht hinausgeht.
Apolda, den 5. August 1914. Großherzogl. S. Amtsgericht. III.
Artern. [44318]
In das Handelsregister Abteilung B ist
bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma
Eisenwerk Brünner Aktiengesell⸗
schaft in Artern folgendes eingetragen
worden:
Dem Kaufmann Mavx Kruse in Artern
ist Gesamtprokura erteilt.
Artern, den 5. August 1914. Königliches Amtsgericht.
Aschaffenburg. [44319] Bekanntmachung.
35 978 144 000 190 765,36
50 74 80 105 110 112 126 188 201 226 273 279 293 342 353 368 371 385 399 417 424 431 440 451 460 493 509 518 530 549 575 594 623 654 677 710 712 729 764 785 797 802 827 872 929 941 964 975 1027 1070 1105 1120 1162 1165 1171 1213 1221 1257 1280 1313 1328 1336 1339 1341 1368 1371 1396 1416 1439 1477 1478 1532 1591 1610 1631 1644 1674 1687 1692 1694 1704 1749 1783 1807 1817 1828 1842 1844 1861 1862 1864 1868 1895 1907 1947 1948 1969 1973 1986. 2 3) Von der 4 ½ % Anleihe von 1895:
30 Anteilscheine à ℳ 1000,— Nr. 4 72 156 161 220 316 340 342 441 448 514 516 576 602 604 642 705 706 728
Firma Nik. Adnot Nachfolger, Villa
Blumenau zu Aufenau folgendes ein⸗
getragen worden:
Dem Buchhalter Adam Schlößler in
Aufenau ist Prokura erteilt.
Bad Orb, den 5. August 1914 Königliches Amtsgericht.
Baden-Baden. [44324]
Handelsregistereintrag — Abt. B Bd. 1 O.⸗Z. 38 — Firma A. Batschari, Ci⸗ garettenfabrik G. m. b. H. in Baden —: Der Geschäftsführer Gustav Adolf Redwitz in Baden ist dur od ausgeschieden; an seiner Stelle ist Fabri⸗ kant August Batsczuri in Baden zum Ge⸗ chäftsführer bestellt. Dem Kaufmann
Altfelde, den 31. Mai 1914. 243 36 Der Aufsichtsrat. n. b1a ee E. Lietz. Ad. Zimmermann. 21 004 36 H. Lietz. Marx Oehlert. J. Wiehler. Der Vorstand. C. Zimmermann. Wunderlich. O. Tornier. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz für das Geschäftsjahr 1913/14 mit den ordnungsmäßig geführten Geschäfts⸗ 8
ü brik Altfelde Act. Ges. [44108] büchenn der ““ 8 1 Automobil⸗Vertriebs⸗Gesellschaft
elde, 12. bA“ Hamburg mit beschränkter Haftung. Sfe. 19 Z Nachdem die Gesellschafterversammlung vereidigter Bücherrevisor. vom 11. Juli 1914 die Auflösung der
h b mlung wählte Gesellschaft beschlossen und mich zum 1IIIöG Liquidator bestellt hat, fordere ich die
1“ Kredit. 8 qCq111TTäsö. „ Bruttoüberschuß abzüglich Betriebs⸗ und Handlungs⸗ 11. Zöö““
186 478/88
534 525,48 721 004/36
Berlin. [44266]
8 66 66 565ö55—
Friedrichshain N. L., den 8. August 1914.
1“ Der Vorstand. H. Kroeker. 1 1
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit
dem Hauptbuch übereinstimmend befunden. u c ben Jung, Bücherrevisor und Buchsachverständiger.
Berlin.
732 776 926 991 1016 1124 1134 1180 1298 1303 1430.
Die Rückzahlung dieser ausgelosten An⸗ teilscheine erfolgt am 1. November 1914 gegen Auslieferung derselben und der dazu gehörigen Zinsscheine bei den Herren Bernuhd. Loose & Co.⸗, Bremen; die Verzinsung der genannten Anteilscheine hört mit dem 1. November 1914 auf.
Bremen, den 1. August 1914.
Norddeutsche Wollkämmerei & Kammgarnspinnerei.
[44764
64] * Leipziger Hypothekenbank.
Betrag der am 30. Juni 1914 in das Hypothekenregister eingetragenen Hypo⸗ 1“ T.
Nominalbetrag der am gleichen Tage in Um
lauf befindlichen Pfand⸗ 8 8 „ 190 817 900,—
199 660 715,55
Die Dividende ist mit 8 %, ℳ 80 per Aktie, festgesetzt, doch wird der Termin, wenn die Auszahlung erfolgen soll, erst noch bekanntgegeben werden.
von Poucet Glashüttenwerke Aktiengesellschaft.
a. des Aufsichtsrats
8
Leipzig, den 25. Juli 1914. Leipziger Hypothekenbank.
[44755]
Misburger
Bei
Bernhard Caspar, Hannover,
Heinrich Narjes, Hannover, Commerz. & Diskontv⸗Ban
Gebr. Wolfes, Hannover, und der Hannoverschen Bank, Hannover.
Eine Verzinsung findet vom 1. Oktober 1914 ab nicht mehr statt. b
Misburg, den 17. Juli 1914.
k, Filiale Hannover, Hannover,
Aktiengesellschaft.
W. Bauermeister.
Dr. W. Renner.
Portland⸗Cementfabrik Kronsberg Aktiengesellschaft in Vannover.
er heute vor — ZE1“ bligationen vom 16. Februar wurden folgende Nummern gezogen:
Partielagrigeonen, 890— Litrua. Nr. 292,139 318,529 271.290, 127
8 Stück à ℳ 500,— Lit. B Nr. 670 790 409 744 514 537 638 588,
welche wir hiermit kündigen.
Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Oktober a. er.
ab zum Kurse von 105 % bei unserer Gesellschaftskasse in Misburg sowie bei den Bankhäusern:
Misburger Portland⸗Cementfabrik Kronsberg,
4 %
auf die Dauer von 1 Jahr: Herrn P. Vollerthun, Klackendorf; b. des Vorstands: auf die Dauer von 3 Jahren
vertretenden Vorstandsmitgliede,
Altfelde, den 6. August 1914. Zuckerfabrik Altfeide Act. Ges. C Zimmermann. O. Tornier. In der heutigen wurde für das Geschäftsjahr 1914/15
gewählt. 111“ Altfelde, den 6. August 1914 Der Aufsichtsrat der Zuckerfabrik Altfelde Act. Ges. Ed. Lietz. Ad. Zimmermann.
auf die Dauer von 3 Jahren die Herren: M. Oehlert, Danzig, H. Lietz, Losendorf;
Herrn M. Wunderlich, 8 zum stell⸗ Herrn Amtsvorsteher F. Meske, Altfelde.
Aufsichtsratssitzung
Herr Gutsbesitzer Ed. Lietz, Schönwiese, zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats
und Herr Gutsbesitzer Ad. Zimmermann, Katznase, zu dessen Stellvertreter wieder⸗
J. Wiehler. ax Oehlert.
Gläubiger auf, sich zu melden. 8 Berlin⸗Halensee, den 6. August 1914. Joachim Friedrichstr. 37. 8
8
Alex Fischer, Liquidator. 8
[417382 Bekanntmachung. Das Bautzner Industriewerk mit
beschränkter Haftung ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung am 18. Juli
1914 aufgelöst worden. Zum Liqui⸗ dator ist der Unterzeichnete, Kaufmann
Heinrich Lambertz in Bautzen, ernannt Etwaige vorhandene Gläubiger wollen ihre Ansprüche an den unterzeich⸗
worden.
neten Liquidator in der gesetzmäßigen Frist einreichen. Heinrich Lambertz, Liquidator des Bautzner Industrie⸗ werk mit beschränkter Haftung.
[43569]
Die Firma Oberbilker Maschinen⸗
fabrik G. m. b. H. 1/ Lig. ist auf⸗ gelöst; Gläubiger wollen sich bei mir melden. Düsseldorf, den 1. Juli 1914. Der Liquidator: M. Jenewein.
Altona, Elbe. 1 Eintragungen in das Handelsregister.
8 tona. 1 Handelsgeschäft ist auf
Kaufmann Karl Schmid in Achern ist
Einzelprokura erteilt. Damit ist die dem⸗
selben und Friedrich Liewer s. Zt. erteilte
Gesamtprokura erloschen.
Achern, den 4. August 1914. Großh. Amtsgericht.
[43937]
4. August 1914. 1 H.⸗R. A 923: Paul Schobeß, Al⸗ Das unter dieser Firma geführte den Kaufmann Heinrich Gustav Sörgel in Altona über⸗
gegangen. Der Uebergang der in dem Be⸗
riebe des Geschäfts begründeten Ver⸗
bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schaftee durch Sörgel ausgeschlossen.
R. B 196: Pergament⸗ und Pa⸗ pierstoffwerke Altona, Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Altona. Willi Georg Heinrich Freiherr v. Reis⸗ witz⸗Kaderzen u. Grabowka in Altona ist
Bayerische Aktienbierbrauerei Aschaffenburg, Aktiengesellschaft in Aschaffenburg. Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 25. Juli 1914 hat die Abänderung der §§ 4, 30, 31 des Gesellschaftsvertrages, ins⸗ besondere die Festlegung des Grundkapitals auf nunmehr 2 150 000 ℳ, eingeteilt in 2150 Aktien zu je 1000 ℳ, Nr. 1 bis 2150, durch Zusammenlegung der alten Aktien und durch Begebung neuer auf den Inhaber lautenden Aktien im Höchst⸗ betrage von 1 600 000 ℳ, beschlossen.
Aschaffenburg, den 31. Juli 1914.
Kgl. Amtsgericht.
Aschaffenburg. Bekanntmachung. Franz Schwaab in Miltenberg. Der Bankiersehefrau Lina Schwaab und dem Buchhalter Leo Gerhart, beide in Milten⸗ berg, wurde Prokura erteilt. Aschaffenburg, den 3. August 1914.
[44320]
zum stellvertretenden Geschäftsführer be⸗
stellt
Kgl. Amtsgericht.
Wilhelm Schindler in Baden ist Gesamt⸗ prokura in der Art erteilt, daß er die Firma nur gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder mit einem andern Prokuristen zeichnen darf. Baden, den 1. 1914. Großh. Bad. Amtsgericht. Baden-Baden. [44325] Handelsregistereintrag Abt. A Bd. I. O.⸗Z. 30 Firma Adolf Barth, Architekturbureau und Baugeschäst in Baden —: Dem Architekten Adolf Haug in Baden ist Prokura erteilt. O.⸗Z. 77 — Firma Aug. Gaus in Baden —: Firmeninhaber ist jetzt Kauf⸗ mann August Gaus in Baden. Der Ueber⸗ gang der im seitherigen Geschäftsbetrieb begründeten Forderungen und entstandenen Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch August Gaus ausge⸗
schlossen. Baden, den 5. August 1914.
sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 4. Mai 1914 ist § 7 des Gesellschaftsvertrages abgeändert worden. — Bei Nr. 7459 Arthur Wie⸗ sener Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Kaufmann Karl Krause in Neukölln ist Einzelprokura erteilt. — Bei Nr. 8310 Paul Schur Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer Kaufmann Walter Schur in Berlin⸗Schmargendorf und Dr. jur. Franz Freiwald in Berlin⸗ Wilmersdorf. Durch den Beschluß vom 9. Juni 1914 ist bestimmt, daß jedem der beiden Geschäftsführer das Recht zusteht, die Gesellschaft in Liquidation allein zu
Wand⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Kaufmann Paul Thurow in Berlin⸗Wilmersdorf ist Prokura erteilt. Bei Nr. 9830 Restaurant „La Boheme“ mit beschränkter Haftung:
Großh. Bad. Amtsgericht. D
ie Kaufleute Bruno Wolff und Paul
vertreten. — Bei Nr. 8708 Werkenthin⸗ K
atograp er Films.
Friedrichstr. 9 1I. — Nr. 42
turgeschäft Gustav Man
Inhaber Gustav “ Kaufmann,
Berlin. — Nr. 42 825. „ utographia“
Graphische Kunstanstalten
Pötsch, Berlin.
Kaufmann, Berlin. — Nr. 42 826. Ottr Inhabe
9
1
8
Hebde; Hiangs, 8 Otto Hoppe, Kaufmann, Neukölln. Bei Nr. 379 Gebrüder Hildebrandt, Berlin: Dem Friedrich Dürr, Berlin⸗ Fe ist Prokura erteilt. — Bei str. 7763 S. & J. M. Heine, Ber lin: Dem Nathan Garnmann, Berlin 88 Prokura erteilt. — Bei Nr. 982 ebrüder Fechner, Berlin:
Otto Niebuhr, Berlin, und dem 8 lecker, Berlin, ist Einzelprokura er
— Bei Nr. 12 943 Chem. Fabr. Lan dan & Danziger, Weißensee: De bisherige Gesellschafter Hugo Landau i
alleiniger Inhaber. Die Gesell f aufgelöst. — Bei Nr. 15 930 Pllüch —8.; jamin, Berlin. Inhaber jetzt: