Nr. 39 bei der Firma Gebr. Micke⸗ Abteilung B am 5. August 1914 44399] Norm⸗ “ 1 6“ leit in Cöln. Dem Friedrich Wagemann hngh vesens [44399] Normaluhr Gesellschaft mit be⸗ meinsamen Vertretung der Gesellschaft be⸗ lassung: Essen. Durch Beschluß der Faber, zu Frankfurt a. M. ist Einzel⸗ Der Ehefrau des Fritz Steffen, Elsa (Inhaber: Kaufmann Karl Beckmann in, Der Ehefrau Kaufmann August Lichten⸗ 1b Cöln ist Gesamtprokura S.hoen der Megse⸗ 8, 8 E 8 16“] E“ .““ Lelreen “ fugt ein sollen. Die ge Faftgsägc Hein- Generalversammlung vom 3. Juni 1914, prokura erteilt. 85 8 geb. Jahn, in Frankfurt a. O. ist Prokura Gelsenkirchen) ist am 5. August 1914 fol⸗ berg, Agnes geb. Schulte, zu Hagen ist Weise, daß er berechtigt ist, die Firma mit Cöln⸗Ehrenfeld. 1) Der Ehefrau Noelle in Crefeld: Nunmehriger In⸗ Bvei 1 1 s 8g d HSiftang. ie rich Grünewald und Arthur Schönthal 8e 8 genehmigt durch das Kaiserliche Aufsichts. 14) A 5053. Gebrüder Kahn. Dem serteilt. gendes eingetragen worden: Prokura erteilt. . 1 einem der übrigen Gesamtprokuristen zu Alwine geb. Dahlmeyer in Cöln, 2 5 haber ist Kaufmann Peter Hnbert Mooren zen 8882 2 Zung in Dresden ist auf⸗ zuf gemeinsamen Vertretung der Ge⸗ amt für Privatversicherung am 30. Juni Hermann Kahn zu Frankfurt a. M. ist Frankfurt a. O., den 3. August 1914. Der Ehefrau Kaufmann Karl Beckmann, Hagen (Westf.), den 5. Auqust 1914. Die Gesamtprokuristen F. R. Leo Baur in Erpel, 3) dem Franz in Crefeld. 9eg auf Blatt 12 202, betr. di senf aft vcgr ur . usammen 1914, ist § 23 der Satzung (Vergütung Einzelprokura erteilt. 3 Königliches Amtsgericht. Anna geb. Moll, zu Gelsenkirchen ist Pro⸗ Königliches Amtsgericht. 1 — und J. S. Marcussen zeichnen in Cöln, 4) dem Wilhelm Lichtenfeld in Crefeld, den 31. Juli 1914. andelsgesellschaft Gebrüder Nie üffen wird bekannt Webfrdemn suas⸗ gve nagn u“ Desh 1 828 h inp grüser isf 81— gedezrae ,en 188885) “ eei.vSg Fgger e Prnnehn auch jeder mit einem anderen Cöln ist Gesamtprokura erteilt, daß je Königliches Amtsgericht. Handelegeselsch in Dresden: Die Firma machungen der Gesellschaft soweit sie ge 8ö ““ Gesellschaft aus efgieden eGleich eite st In das Handelsregister Abteilung B Gelsenkirchen. (44715]=‧°%ꝗIn unser Handelsregister ist heute bei “ 2 derselben die Gesellschaft vertreten, die Crorelau. — [44400] lautet künftig: Gebrüder Wollner In⸗ setzlich veröffentlicht werden müssen, er Essen, Ruhr. (44451] die Chefrau Helene Anna Agnes Hesster Band 1 O. Z. 1 wurde eingetragen; Handelsregister A des Königlichen der Firma Camphausen & Ceo⸗ in Söhne Cöl 8 Ser ce . F. Beer Prokuristen Baerts und Lichtenfeld zeichnen In das hiesi e Handelsregister ist h 92 genieurbürov. Der Gesellschafter In⸗ folgen nur im „Deutschen Reichsanzeiger“ In das Handelsregister des Kgl. Amts⸗ geborenen Zach u 11“”“ Min die „Ganter’sche Brauerei⸗Gesellschaft Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Hagen i. W. eingetragen: Wehekind, geh. Sprmanang r en e erner nur mit Frau Baur oder Leo ingetragen moerei der der Piema Leu⸗ dn eee en bbctter wehm Amtsgericht Düsseldorf. epveiichts Effen ist am 1. Auguft 1914 Geseliscaft als ersönlich haftende Gesell. EE E EE— 5 1“ „ .Fima Grienbtoheen Deisler Nachfolger in Crefeld: Der je B in adebeul. Prokura ist erteilt dem v1666“ [44427] eingetragen zu B Nr. 263, betreffend die sschafterin eingetreten. m Bre eetr.: August Faller, Frei⸗ rma C „ : Nippels, gne geb. mann, zu Hagen 8 18 1 .558 er 3 2 ten Hermann Emil Seefeld in ve e. “ “] Firma „Jamaica“ Bananen⸗ und 16) A 5269. Mayer & S burg, ist als weiterer Gesamtprokurist be⸗ August Thiel zu Gelsenkirchen ist am ist Prokura erteilt. Nr. 699 bei der Firma Deichmann &. Torfstreu Aktien Gesellschaft, Cöln. Ebefrau Oskar Remkes, Frieda geb. R. Unter Nr. 1329 des Handelsregisters B 1.8 ‚ eeesces. iten 5. August 1914 folgendes eingetragen Hagen (Westf.), den 5. August 1914 Cie., Cöln. Dem Geheimen Justizrat Dem Carl Seeee 8 Cöln Dürselen, in Crefeld ist Prokura ertellt. ul. 3 “ wurde am 4. August 1914 eingetragen die Früchtevertrieb Gesellschaft mit be⸗ Der Ehefrau Selma Mayer, geborenen Freibur 8 9 g getrag agen ( 5. Aug 1 28 Heheit . 3 8 5 im 4. 1 ingetr 8 88 8 g, den 3. August 1914. worden: Königliches Amtsgericht. Arthur Heiliger zu Cöln ist Einzelpro⸗ ist Einzelprokura erteilt Crefeld, den 1. August 1914. ” 2 x latt 7549, betr. die Firma Gesellschaft in Firma Continental⸗ schränkter Haftung, Essen. Durch Strauß, zu Frankfurt a. M. ist Einzel⸗ 8 Großh. Amtsgericht Die Firma lautet jetzt nur noch: 11“ ere erheit Nr 85 bei der Firma Schweiß⸗ und Königliches Amtsgericht. B ichard Voigt in Dresden: B“ Havana⸗Compagnie mit beschränkter Beschluß der Gesellschafterversammlung prokura erteilt. S Eer „ A Thiel, Gelsenki Inhaber Halbau. — [44486] Nr. 739 bei 8 Kael⸗ — b L0⸗2 — kura des Kaufmanns Hans Oskar Voigt H 8 vom 14. Juli 1914 ist § 1 des Gesell⸗ Frankfurt a. M., den 5. August 1914. Freiburg, Breisgau. 44887] August Thiel, Gelsenkirchen. Inhaber n das Handelsregister A ist bei Nr. 1 Nr. 739 bei der Firma Carl Brügel⸗ Apparatenbau⸗Anstalt mit beschränk⸗ Crefeld. [44401] ist erloschen. 1 Haftung Carl Schmölcke mit dem schaftsvertrags geändert. Der bisherige Königliches Amtsgericht. Abt. 16. In das Handelsregister B La 1 Fe birma ist Kaufmann August Thiel zu 1 Iöee 1-. Halbau)
88 mann, Cöln. Der Chefrau Ellen ter Haftung, Cöln. Die Liquidation In das hiesige Handelsregister ist beute ie Firma Sitze der Hauptniederlassung in Berlin äftsfü Brü 8 Elen 7 Cöln. gister ist heute, 4) auf Blatt 3693, betr. die Firma ; b Füer GSeschäftsführer Fritz Bohnenkamp zu Essen v“ O.⸗Z. 54 wurde eingetragen: eingetragen: Die Gesamtprokura des 11u.u*“*“ Runge, in Cöln “ Die Firme ist e worden bei der offenen Han⸗ Alfred Klemm in Dresden: Die Pro⸗ dih anes Hrhatercsfang g Sen st abberufen. Die Firma ist geändert in: Frankfurt, Main. [44461] Eöö Hee Gelsenkirchen. [44717] EE “ Riedel Nr. 882 bei der Firma Carl Becker, Bauge cäft. Geselfchaft der. 8 E & Flunkert in kura des Kaufmanns Karl Willy Leh⸗ 9 Mai 1904 fest dschaf .; b. 28. Fe⸗ Nobbe & Co. mit beschränkter Veröffentlichungen Industrie, Gesellschaft mit beschränkter Handelsregister A des Königlichen ist erloschen. Dem Kaufmann Gustav Cöln. Neue Inhaberin der Firma ist schränkter Haftung, Cöln Heinrich Früfe b em Lageworsteher Aolf mann ist erloschen, . bruar 1905 ab 8S Gegenstand des hchxkh.. aus dem Handelsregister. Haftung, mit Sitz in Freiburg betr. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Schneider und dem Kaufmann Max Riedel 3—1““ Se. b Uund ersten Buchhalter Carl 5) auf Blatt 12 386, betr. die Firma Unternehmens ist die Fabrkalion von . 1) A 5772. Klauer & Völker. Der Die Prokura des Ingenieurs Emil Seng, Bei der unter Nr. 937 eingetragenen in Halbau ist Einzelprokura erteilt. Amts⸗ Cült. Dem Carl Becer ssr zu. Caln e Ehsisfühter ausgeschiehen. ... ., vegbi enet. . fend, it Gefamt. Feccz. Feige Nacht. Inh. Emil tgarren sowie Handet an dabänfabere Es hes dnn. Aaas. Cbefrau Clisabeth Klauer geborenen Kof. Frelbug, ist erloschen. Kaummann Adoif girma⸗ Wilhelm Niemeyer in Geifen, gericht Halbau. 3. 8. 1911 nee 2E; eeve Ei rf en igb t Weit⸗ Nr. 1381 b 168 n. prokura erteilt. Buddeberg in Dresden: Prokura ist Biga und Import von Hav d G In das Handelsregister des Kgl. Amts⸗ ler, zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura Hauß, Freiburg, ist jetzt als Einzelprokurist kirchen (Inhaber: Kaufmann Max Feld⸗ 1“ 2 1 isbert Weit⸗ Nr. ei Impor avannazigarren. gerichts Essen ist am 1. August 1914 serteilt. bestellt. haus zu Dortmund) ist am 5. August 1914 MHalberstadt. 144896]
er Firma Berlin⸗An⸗ Crefeld, den 1. August 1914. erteilt der Fabrikantensehefrau Hel off zu Cöln erteilte Prokura bleibt be⸗ haltische Maschinenbau⸗Actien⸗Ge⸗ Königliches Amtsgerich.. Buddeber 8 bentensehefrau Helene Has Stamomkapital beträgt 20 000 ℳ. t B Nr. 383 75 8 1 t —t öͤln⸗ vA“ 9. geb. Blöcker, in Dresden. Geschäftsführer ist der Ke eingetragen zu B Nr. 383, betreffend die 2) 4 5775. A. Wolf & Cie. Frank⸗ ihmg. der G. e 1911. vEEbö1 Se e eee x stehen. Die der Ehefrau Caroline sellschaft Abteilung Köln⸗Bayen⸗ qrereld. 144405 Dresden, am 8. August 1914. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Firma Verkaufsverein Rheinisch⸗West, furter Werkstätten für Wohnungs⸗ Fre rden 1 naneast- fo em Pietng-n; “ 1 Senebs. 12 S Hnbeheen. Gelsenkirchen ist Prokura erteilt. oritz . Meyer in Halbersta
Becker, geb. Weithoff, in Cöln erteilte thal. Regierungsbaumeister a. D. Paul . 1 Königl. Amtsger Karl Schmölcke in Berlin⸗Wilmersdorf Sn3 2 b 1— 1 1 fälischer Sandwerke Gesellschaft mit t & J Sbau. In das hiesige Handelsregister ist heute önigl. Amtsgericht Abt. III bestellt. “ beschränkter Haftung, Essen: Durch Emnfich b Fiaut der Freiburg, Breisgau. [44886] ist heute eingetragen:
mesfere 6 “ des Ge⸗ sonn 8 E“ ist zum Vor⸗ eingetragen worden bei der Firma Carl Drossen. — [4488 Amtsgericht Düsseldorf
äftes auf sie erloschen. andsmitgliede ernannt. 9 b Firma Car . 44882] mtsgeri üsseldorf. “ Beschluß der Generalversammlung vom f M. ist ( F t. In das Handelsregister A wurde ein⸗ Gemünd, Eifel. [44890] 8 sellschaf “ bei der Firma Colonius & Nr. 1682 bei der Firma Bank und “ 8 85 8 unser Handelsregister A ist heute Ehnrenfriedersdorf- [44884] 7227. Mai 1914 ist das Stammkapital um “ 8 1“ ö. getragen: Die Firma Mechernicher Bergwerks⸗ g-Derand ber, Sime in et . Maull, Cöln. Der Ehefrau Richard Effekten⸗Geschäft Gesellschaft mit 7. geb. Peters, und dem bet der unter Nr. 32 eingetragenen Firma Auf dem die Firma Karl Lorenz in 2900 ℳ auf 26 000 ℳ erhöht. Die offene Handelsgesellschaft ist aufnelöst. Band T O.⸗Z. 369: Firma Lydia Actienverein zu Mechernich ist er. Meyer, Henriekte geb. Schwarzschild, in
8 . —₰, is in (Cs 2 2 . Rent Carl ters, Dr LFnas. 3 Maull, Mathilde geb. Sintenis, in Cöln beschränkter Haftung, Cöln. Josef ner Carl Peters, beide in Crefeld, ist A. Berg⸗Drossen in Spalte 4 folgendes Ehreufriedersdorfbetreffenden Blatte 85. EEEe (44452] Das Geschäft ist auf den zu Rödelheim Pelese Seenbnne, Fachähertnaf ” H (Eifel), 29. Juli 1914 August 1914 1 . 6 : . „29. . Halberstadt, den 5. Augu
ist Prokura erteilt. Binhold ist als Geschäftsführer abberufen. Einzelprokura erteilt. eingetragen: “ f 88
Nr 2672 bei der Firma Rheinische Nr. 1784 Chemische Fabrik „Kuki⸗ Erets 8 4. August 1914. Der Ehefrau Gertrud Cohn, geb. G“ 1.““ In das Handeleregister des Kgl. Amts⸗ eaoßen “ dinen, Damenwäsche.) Königl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 6 Kunstfiguren Fabrik, Bender & Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ önigliches Amtsgericht. Prochownick, in Drossen ist Prokura erteilt. Prokura ist erteilt der Feieda Rosa 1 gerichts Essen ist am 1. August 1914 Firma als Einzelkaufmann fortführt. Den „Band V O.⸗Z. 336: Firma Eugen “ 1“ 114472 nigliches Amtsgericht. 8 Werners, Cöln. Dem Ludwig Hom⸗ tung, Cöln. Die durch die Ge Crefeld. 1“ [44402] Drossen, den 7. August 191 verehel. Lorenz, geb. Harnisch, in Chren.. eingetragen zu B Nr. 415, betreffend die Kaufleuten Georg Rahn zu Rödelheim Krauß. Freiburg⸗ betr. Klara Krauß, In 8 fe Handelsregister Abteilun 588 Halberstadt. [44897] miltenberg in Cöln⸗Lindenthal ist Einzel⸗ des Konkursverfahrens eingetretene Liqu⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute Königliches Amtsgericht. friedersdorf. 8 Firma Cefka Gesellschaft mit be⸗ und Philipp Kolb zu Frankfurt a. M. ist ledig, Freiburg, ist als Prokuristin bestellt. “ 111914 Unr vee — en Bei der im H⸗R. A Nr. 626 verzeich⸗ . dation der Gesellschaft ist beendet. Die eingetragen worden bei der Firma Kirsch⸗ Düren, Rheinl. [44420]/ ꝙCEhreufriedersdorf, am 6. August 1914. sschräukter Haftung Mainz⸗Kastel Einzelprokura erteilt. Band 111 O.Z. 286: Firma Frei⸗ worden: dige. getragen neten offenen Handelsgesellschft W. 8 Nr. 88 öe“ W. Lahn⸗ Firma ist erloschen. z, geus Nachf. Hans Dürselen in Cre⸗ In unser Handelsregister ist heute zu Das Königliche Amtsgericht. (möneburg) Zweigniederlassung 4) X 6515. Alfred Eckhaus & Co. burger Möbelfabrik, Gebrüder Nr. 237, betreffend die Firma: Carl Thiemann & Sohn ia Halberstadt 5 c., Cöln. Der Chefrau Nr. 1929 bei der Firma Heinrich feld: Dem Kaufmann Albert Dürselen in der offenen Handelsgesellschaft in Firma “ ,9r Essen: Der bisherige Geschäftsfübrer Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Springer, betr. Julius Zrückuer in Görlitz: Pem Rentier ist heute eingetragen;
ichard Kronenberg, Therese geb. van Grau, Gesellschaft mit beschränkter Crefeld ist Prokura erteilt. Elisabeth Fierbeg.e Düren einge⸗ ee, Richard Bever ist abberufen. Der Maria Das andelsgeschäft ist auf den seitherigen Shesler, Freiburg, ist als Einzelprokurist Carl Brückner in Görlitz und d F Feönseis Fani Frsematr r Heher. Hall, in Cöln ist Prokura erteilt. Haftung, Cöln. Der Kaufmann Her⸗ Crefeld, den 4. August 1914. tragen worden: Ehefrau Hermann Venator In unser Fandeoregkster Ibtrilung K Bradke, Kontoristin in Wiesbaden, ist Gesellschafter Alfred Eckhaus zu Frankfurt bestellt. Lind Brüichn 8 Gerlis ist E. zel ebebb“
ist heute zu Nr. 252 bei der Ftrma Reh⸗ Prokura erteilt. 8 88n übergegangen, welcher es unter un. Band II O.⸗Z. 6: Firma F. Scherer, Linda Brückner in Görlitz i nzel- Halberstadt, den 6. August 1914.
Nr. 3425 bei der Firma Pepys & mann Levy zu Hennef a. d. Sieg ist zum Königliches Amtsgericht ist aus der Gesellschaft au sgeschieden. Der “ . 1 ꝙ*. 8 Hs ssFächehatsnhäsen er feld u. Goldschmidt in Elbing einge⸗ veränderter Firma als Einzelkaufmann Freiburg, betr. Leo Goedeckemeyer, Peeteh gai. die Firma: Ge⸗ Königliches Amtsgericht Abt. 6.
Waldthausen Kölnische Blechembal⸗ weiteren Geschäftsführer bestellt. bisherige Gesellsche 8 lage⸗Fabrik, Cöln. Dem William Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln. Crefeld. [44404] führt Las G.⸗ schafter Tbeodor Merbecks tragen, daß der Frau Gertrud Kuster geb. Frankenberg, Sachsen. 44459] ü iburg, ist als Einzelprokurist bestellt. 8 Pepys junior in Cöln ist. Einzelprokurag Cöpenick 144870] In das hiesige Handelsregister ist 1 “ 8 AFeshit L Zimmer, in Elbing Prokura erteilt i In das Handelsregister ist heute ein⸗ 6565. Oelfeuerungswerk Ie Facg .3, 361 irma W. . legenheitskauf⸗Geschäft Louis Karger Malle, Saale. [44487] b Ce Elbing, den 5. August 1911ul. getragen: Mayer & Co. (Oemco). Unter dieser Freiburg, betr. Adolf Reppert, Frei⸗ “ bencean lss hargee 89 5 Sünd a gc eh 5 5 gBer ist heute eingetragen: Zu 148, betr. die
erteilt. 1 . eingetragen worden bei der Firma Stock. Dü den 31 Nr. 3827 bei der offenen Handelsgesell⸗ „ „Bei der im Handelzregister A Nr. 135 hausen Kautschuckwerke, Gesellschaft 989 Königliches Amtsgericht. Auf Blatt 28, betr. die Firma Schieb⸗ Firma ist mi Si Frankfurt burg, ist als Einzelprokurist bestellt.
schaft Adolf Hof sen., Sürth. Der eingetragenen Firma: Friedrich Sygusch mit beschränkter Hastung in Crefeld: “ Elbing. 1 444 lers Wwe. & Sohn in Frankenberg: FürM. “ HS8e1zu scaff en “ II O 3. 89. Firma Richard in “ Mrofura “ D 8 Saecht, Halle 885 188. „ 2. Ern eer in Halle S. ist Prokura
8 Sa iict Nachfg. Edmund Tews“ zu Adlershof ü v11“ 1 3 8 Kaufmann Adolf Hof jun. in Sürth ist iit wente e Dem Kaufmann Karl Öffermann in Düren, Rheinl. [44421] Prokura ist erteilt: I . R s. -5 des einget : 8 †. n in delsregiste richtet worden, welche am 15. Juni 1914 Juckeland, Freiburg, betr. Richard 2“ — 2 st P. . Lom⸗ 8 8 g, a u § S „ Söe 2
Gesellschafter eingetreten. — Crefeld, den 4. August 191 der Firma Dürener Papierfabrik, Ge⸗ ; n Mec F Theilack⸗ eibur
Nr. 4218 hei der Firma Gardinen⸗ gelgr grrensa. st Trehaa ften, Königliches Amtsgerich sellschaft mit beschränkter Haftung in 89- “ Wiag 1 geb. Hübler, Poxnan 1“ 1n. bestell. als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ samtprokura des Paul Kluge ist in Ein⸗ . 1 “ — Hoven, eingetragen worden, daß der baum geb. Mayer, in Elbing Prokurum ecc. der Marie Tora vhl. Schiebler, geb. baden. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Freiburg, den 6. August 1914. Seessen. Frige vssene Henbettassen zelprokura umgewandelt, der Liesel Steck⸗ Ehefrau Richard Rosenberg, Auguste geb. . In unser Handelsregister Abteilung 9. — bend erteilt ist. 8 Wacker, nur der Gesellschafter Hermann Mayer Großh. Amtsgericht. “ 3,859 8 119⁄4 5b gesel⸗ ner, geb. Ebeling, in Halle S. ist Pro⸗ Rothschild, in Cöln ist erteilt. Cöpenick. [44871] ist heute unter Nummer 9 b ⸗ vig neben den bisherigen Geschäftsführern zum Elbing. den 6. August 1914 sämtlich in Frankenberg. berechtigt. är vern. — schaft 8 egonnen. kura erteilt. — Zu 280, betr. die Firma Nr. 4448 bei der Firma Gebr. Israel, Bei der im Handelsregister A Nr. 495 ei der Firma Geschäftsführer bestellt worden ist. Königliches Amtsgericht Hn n.Ghelcante et gte selb. S 401. HLufthrtzzna swerke Hnnc. eg G Eenreffens ze girmg, F. 8 eS. 6 8 1“ des Bese b 8 8 8 alle S.: Der Luise Viehweg, geb. Ho
Cöln. Der E I1“ 1u1 1 Karl Fischer in Dillenburg eingetragen Dü 8 1 t 8 1 Spi 8 er Ehefrau Lina Israel, geb. eingetragenen offenen Handelsgesellschaft worden.⸗ üren, den 1. August 1914. ständige Vertretung der Gesellscheft zu. Schwarzhaupt, Spiecker & Co. 1) „Adolf Heinemann“, Fürth. Martha Gerber in Görlitz ist Prokura mann, in Halle S. ist Prokura erteilt. —
Levi, zu Cöln ist Einzelprokura erteilt. „Hauisch & Co“ zu Adlershof ist 8 8 8 Königl. Amtsgericht. Elbing. [44439 Die unter b und e Genannten dürfen die 8 Ne arbl bei der Feam Embe . heute “ Sisboreis veNen Fischer, Maria öö mim — — 5 In unser Handelsregister Abteilung 9 Gesellschaft nur gemeinschaftlich oder mit EE“ Thefnntt hesh gecs⸗ Der Kaufmannsgattin Johanna Heine⸗ erteilt. 8 8 Zu 308, betr. die Firma Seiffert & Hoven, Cöln. Der Ehefrau Karl schaft ist aufgelöst. Die Frau Frida geteiltn n Luts, in Dillenburg ist Prokura In unser Handele if b [44422] ist heute zu Nr. 279 bei der Firma Otto einem anderen Prokuristen vertreten. geborenen Unzer, zu Frankfurt a. M. ist mann in Fürth ist Prokura erteilt. 18 Königliches Amtsgericht Görlitz. Klose, Halle S.: Offene Handelsgesell Emde, Emilie geb. Plies, in Cöln ist Hanisch, geb. Bleck, ist alleinige Inhaberin Dillenburg den 4. August 1914 1. August 1914 S Fiema — 8 Sgse. 8 Reuter in Elbing eingetragen, daß der Auf Blatt 255, betr. die Firma Vereins⸗ Einzelprokura erteilt. 22) nere Georg “ „Sörlitz. [44473] schaft. Der Kaufmann Carl Stettin ist urg, Aug 4. x gel, Frau Anna Esau, geb. Collier, in Elbing bbank zu Frankenberg in Sachsen, 7) B 1060. Heinrich Post & Co. Füech. in Fünth snfwanpoga tn e nna, In unser Handelsregister Abteilung A in das Geschäft, als persönlich haftender v1.“ G ist am 5. August 1914 folgendes einge⸗ Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗
Prokura erteilt. der Firma. Dem Kaufmann Ernst Hanisch Sx. — Ne. 4892 bei der Firma Alfred u Arershof it HPerkuen Sretee dce Königliches Amtsgericht. nehg. tunstenftalt Düren. Zesen. Hrokara erteilt ti⸗ Aktiengesellschaft in. Frankenberg: Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 206) „Züdveutsche Möbelfabrik NR schaft h 1. August 1914 b „ . t hat am 1. Augu L segonnen.
Kumm & Co., Cöln. Durch den Tod Prokura des Kaufmanns Adolf Bleck ist Dillenburg. [44411 schaft mit beschränkter Haftung. Düren Elbing, den 7. August 1914. Für die Zeit der Verhinderung des Vor⸗ tung. Dem Kaufmann Heinri eine⸗ b tragen worden: 5 Eö“ Alfred Kumm in Cöln erloschen. In unser Handelsregister asltg n beeeteagenge Zer Pahehtan Königliches Amtsgericht. soandsmitglieds Rechtsanwali Dr. jur. eü-s- zu in Fhufh Fe niich Heins. Fengeer 889. 29en Ie. Ge. vehir 259, betreffend die Firma! Neue Die Prokura des Carl Stettin in schähn 1 senef 8en 8 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 6. — Sx. Müller in teilt. Das Amt der Vorgenannten als In unser Handelsregister Abteilung K cglieder f Robert Biehl 8) B 1069. Baas & Moser Gesell⸗ Mayr sind ausgeschieden. wasser⸗ und Limonaden⸗Fabrik Paul eg. Kohl, u“ 8 LE““ Fes übergenemen vner, Cöpemick. EEE1u.1““ Geschäftsführerin ist beendet. ist beute zu Nr. 474 bei der Firma Paul . der Haufmann dobert Zebl ioler, lchen Arbeschränter Haftung, Der *⁴) „ndolf Strobelw, Fürth. Der Nücod in Gselig; Die Firma ist er, eil.. — nn90 be— 11.“ Beibehaltung der Firma gang Bei der im Handelsregister A Nr. 392 Frohnhaus 8 ustav „Müller in Königl. Amtsgericht Düren. Schröder in Tolkemit Abbau einge⸗ ““ Chefrau Anna Henriette Moser, geborene Kiftensabrikantengattin Elsa Strobel in loschen. “ . jetzt Otio Knoll Nachf. J. Hene istde 1 Ie ect. eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Srohnhaufen ist Prokura erteilt. n bee. Beee häheeräsae tragen, daß die Firma erloschen ist. beide in Frankenberg, bestellt worden. Stock, zu Offenbach a. M. ist. Einzel⸗ Fürth ist Prokura erteilt Nr. 392, betreffend die Firma: Heinrich jetzt Otto Knoll Nachf. Inhaber ist der “ ist 8. Kufmann Fumm „Dürre ℳ Henning“ zu Alt Glienicke 8 8 1-8h Elbing, den 7 August 1914 Frankenberge den 8 “ 16“ Rh C 5) „Joh. Gottfr. Schumacher“, Scholz in Hedwig “ 1 Sag 8EE Geschäft als persönli önigli mtsgericht. esigen Handelsregister am 8 - önigl. Sächs. Amtsgericht. G 18 eingauer Cognac 27. 8 We. Scholz i örlitz ist Prokura erteilt. em Otto Knoll in Halle S. ist Pro⸗ Königliches Amtsgericht. .“ 11“ Das Fürth. Der Kaufmannsgattin Marie Pelze19, betre end 8. Firma: Leopold kura erteilt. Der Uebergang der in dem
— ch ist heute folgendes eingetragen: Der Frau “ Gese
haftender Gesellschafter eingetreten. Die iß 1 g . 3. August 1914 zur Firma Wilh. 1 Gesellschaft Scheuer & Co. 2 1 nunmehrige neue offene Handelsgesell⸗ Mahr Hennag, Seeln Alt Glienicke bSö ö Fee Hardick, Baugeschäft,. Gesellschaft Eltrille. [444460 Frankfurt, Main. [44460] Handelsgeschäft ist nach Bingen verlegt. Hausmann in Fürth ist erteilt. Schwedler in Görlitz: Dem Rentier Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ schaft hat am 31. Juli 1914 begonnen. Cöpenick, den 7. August 1914 E greg ör⸗ 5 ung A mit beschränkter Haftung Düren ein⸗ Oeffentliche Bekanntmachung. Veröffentlichungen 10) X 6216. M. Salomon & Co. Fürth, den 8. August 1 vr icht Leopold Schwedler und der Frau Gertrud rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Nr. 4838 bei der Firma Kölner Mar⸗ Königliches Amts 8 Abt. 6 A. Wächtler i Dilleub ei 1. Firma getragen worden: Der Ehefrau Wilhelm Laut Eintrag im Handelsregister A beil aus dem Handelsregister. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma K. Amtsgericht als Reg stergericht. Schwedler in Görlitz ist Einzelprokura Erwerbe des Geschäfts durch Richard morwerke Aug. Wings & Iltgen, — ch.8an2 n euburg eingetragen Hardick, Maria geb. Koerver, in Düren ist der Firma Droguerie Wilhelm Müller, 1) A 92. Literarische Anstalt Rüt⸗ ist erloschen. Geldern. [44889] erteilt. Schulz ausgeschlossen. — Zu 880, betr. die Cöln. Dem Gustav Becker in Cöln ist Colmar, Els. 14394) r 8 1.n vers e b Prokura erteilt. Eltville, ist der Ehefrau des Kaufmanns ten & Loening. Dem Kaufmann Adolf 11) A 6511. Moses Adler Berlin Im Handelsregister ist bei der Firmam Nr. 672, betreffend die Firma! W. Firma C. Schober, Halle S.: Der Prokura dahin erteilt, daß derselbe mit Handelsregister Colmar. Waͤchtler, in Dill f ir pger geborenen Königl. Amtsgericht Düren. Wilhelm Müller, Aennie geb. Wahl, zu Neumann zu Frankfurt a. M. ist Einzel⸗ mit Zweigniederlassung Frankfurt a. M. Christian Eduard Müller in Geldern Müth in Görlitz: Der Frau Clara Alma Schober in Halle S. ist Prokura einem der beiden Teilhaber August Wings Es wurde eingetragen: Dillenbur 8 ℳ69 A. n9- erteilt. ö1 Eltville Prokura erteilt worden. vprokura erteilt. Die Firma ist erloschen. am 1. August 1914 eingetragen: Dem Weiß in Görlitz ist Prokura erteilt. erteilt. — Zu 903, betr. die Firma oder Josef Iltgen fortan vertretungs⸗ A. In das Gesellschaftsregister Band VIII Ks gi. 8b A. 9 Düren, Rheinl. ““ [44423] ꝙEltville, den 3. August 1914. 2) A 368. L. Dalton & Co. Die Frankfurt a. M., den 5. August 1914. Buchhalter Adolf Villinger in Geldern. Nr. 1458: Die Firma Robert Jacob Adolph Quentin, Halle S.: Der nigliches Amtsgericht. Im hiesigen Handelsregister ist am Königliches Amtsgericht. offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Königliches Amtsgericht. Abt. 16. ist Prokura erteilt. in Görlitz und als deren Inhaber der Frifdace Huegtin, I. . v1111“ alle S. i rokura erteilt. — Zu 1343,
berechtigt sein soll. bei Nr. 3: Pfeffer & Cie. auf d v“ 1“ 1e 964 e ber Firma C. Peuster, Llabes S auf dem dilenburg- 31 3. August 1914 zur Firma Dürener 1 88 Das Handel äft ist auf den seitherige 8 Iuhabf. 8 m z. Der Kom⸗ Di. . [44413] rener Pitville. 4447) as Handelsgeschäft ist auf den seitherigen 1 Amtsgericht Geldern. “ ie Fi ich & Speiseb Felr. deregglhesenng ara Deuste, geb. manditift ist mit Wirkung vom 1. August tt In unser Handelsregister Abteilung B I 8g.1n Beeenich⸗ F 7 Gesellschafter Friedrich Philipp Adam Frankfurt, Oder. [44462] Golvenitirenen [44711] Königliches Amtsgericht Görlitz. 8 “ g-5—— n ist) 1— 1914 aus der Gesellschaft ausgetreten, und ist, heute zu Nummer 6 bei der Firma 1b Genß zu Frarifnet, g. he. Sbs sgamgeg. In unser Handeleregster ht. F. is Handelsregister A des Königlichen Görlitz [44474] Fanhee 8 Ehe Zeis ves Scravpe
Nr. 4899 bei der Fi Kni II 1 8”b 2 helm Kuhl, Sophia geb. Weyers, Laut Eintrag im Handelsregister A ber — 3 8 1 52 r ei der Firma Kniepert wird das Geschäft unter der bisherigen iegen⸗Lothringer Werke vormals Düren ist Prokard erteilte ehers in der Firma Alois Rußler, Eltville. isit welcher es unter unveränderter Firma als heute bei Nr. 52 Kommanditgesellschaft Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. In unser Handelsregister Abteilung B in Halle S. ist Prokura erteilt. — Zu
Co., Cöln. Der Else Ullmann in Cöln St . Fölzer Sö i Zweig⸗ 8 inzelk tführt. Aktien in Firma: Direction der 8 8 ist Prokura erteilt. emß lisch nen 85 vesfach vbbö Königl. Amtsgericht Düren. der Ehefrau des Kaufmanng Alois Rußler, Eighelkaufgggnnefhatfühot. Trupp. Der aess ven „Gesellschaft. Zweigstelle Bei der unter Nr. 186 eingetragenen ist heute unter Nr. 118 bei der Firma 1r2 9 betr die offene Handel zeseniaha t Nr. 4924 bei der Firma Hermann 9 Selettstert Haiger, eingetragen worden: Düsseldorrf 444 E“ Jox, in Eltville Prokura Chefrau Mathilde Kratzenberg, geborenen Frankfurt a. O. mit Hauptniederlassung Firma: B. Kirchfeld zu See. Central⸗Butter⸗Halle G. R. Polzin, Wein⸗ & Deliratessenhandtung de gee “ Venae gnehh chtein Elnzelfirma weitergeführt. — 15 infolge Todes 2 dem Bei der Ne 15 17 des h be. 8ler Ektville, den 3. August 1914 8 6 zu F ranfurt 5 88 88 1eene. Eö“ 8 rafen teacheuföncfn 182 1n chia⸗ “ E eisgass 8 8 — b Fhefr vermann Masch, Magdalene B. In d 1 ’ orstand ausgeschieden und an seine Stelle „; v znialich, cht rokurg in der Weise erteilt, daß sie ge⸗ Die durch die Generalversammlung der 1 d den: Clara Haase in Halle S. ist Prokura er⸗ geb. Decker, Feme Dem Hermann Masch unter 1. öCöaa Wilhelm Ner ecnn zum Wü cn sein bestellt * eghe effenen chaft Königliches Amtsgericht. meinschaftlich mit einem anderen Gesamt⸗ Kommanditisten unter Zustimmung der folgendes eingetragen bu“ Der Frau Agnes “ Görlitz teilt. — Zu 1745, betr, die offene Han⸗ in Cöln und Peter Decker jr. in Eitorf ist Heidenbühl bei gestenholz. Firmen⸗ Ferner: Die hiesige Zweigniederlassung wurde an S 1911 na. oft, hier, Eltville. [44444] proküristen zur Vertretung der Firma be⸗ versönlich, haftenden Gesellschafter am Ber Ehefrau Adele Fercfe . ee. eee ee. Seessehas e il issing in delsgeselschaft Thaist & Thiele, Lane⸗ Einzelprokura erteilt. Der Uebernang der inhaber ist der Bauunternehmer Viktor ist aufgehoben. G sellschaft K getragen: Der Oeffentliche Bekanntmachung. 1 rechtigt ist. 59. Mai 1914 beschlossene Kapitals⸗ Bohning, ist Prokura erteilt. Görlitz ist Etnzelprokura erteilt. S.: Dem Ernst Bader in Halle S. ist in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Mensburger, Sohn, in Solenhtant, Dillenburg, 6. August 1914. Hüsfelborfiit efufgenn Desch, Le Laut Eintrag m Hundelsregtter K bi w2, A 223. vrdolf Bohnstedt. Der erhözung isterfalgh Das Grundkapital Geisenkirchen. (1 712] GCebenc, ein es annsagreicht Probura Erteilt . san 2025 betrgtdie ö““ hnt gartglcene 8. b Sie Firma ist die Fortsetzung der Königliches Amtsgericht. ü aufgelgst. Cis 8 anderaeschasfeechaft 8 85 ““ in Stnane 88S. Fe ae Fohnstedt; — be wäctz jetz⸗ ven 85 889 — “ H A P7 ee es 8 nigliches Amtsgericht. b ee 8 Henese gelschaft e königlichen Haupt⸗ igen, bi⸗ 3 beeeschsfaht ütexad a . 8 Sgeschaj er Ehefrau des Kaufmanns Josef Fellmer, zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura ur eschluß der Generalversamm⸗ mtsgerichts zu Gelsenkirchen. Gotha. „ 8.: D kar ⸗ zollamt Cöln⸗Rheinau ist bei dem Er⸗ gegsster Ban Wsber im Neer. “ Dresden. [44418] dauße aber ohne die Passiven, ver⸗ Elisabeth geb. Mohr, zu Eliville Prokurrva ertellt, lung der Kommanditisten vom 29. Mai Bei i. P eit⸗ Nr. 381 eingetragenen In das Handelsregister ist bei der ner dem Aeltexen in Halle S. ist Prokura werbe des Geschäfts durch die Ehefrau tragen gewesenen Gesellschaft. In das Handelsregister ist heute einge⸗ 8b er. Ii disrofsen 1“ in erteilt worden. B 5) A 2581. Felix Adler. Der Ehe⸗ 1914 ist unter Zustimmung der “ Firma Gebrüder Kaufmann zu Gelsen⸗ Firma!U „G. B. iß Söhne“ in erteilt. — Zu 2157, betr. die Firma Hermann Masch ausgeschlossen. Colmar, den 30. Juli 19141. tragen worden: “ Fichho 8 Loeser in Hamburg und Eltville, den 3. August 1914. 18 frau Alice Franziska Adler, geborenen Er⸗ haftenden Gesellschafter und des Aufsiwts⸗ kirchen (Inhaber Kaufmann Karl Ebel Kleinschmalkalden Goth. Ant. einge⸗ Quidde & Schmitz, Halle S.: Der Nr. 4965 bei der Firma Bruno Kaiserliches Amtsgericht 1) auf Blatt 10 219, betr. die Firma 9 Gustay Eichholz ebenda, die Königliches Amtsgericht. Wlanger, zu Frankfurt a. M. ist Einzel⸗ rats weiter nach Inhalt des Protokolls zu Gelsenkirchen) ist am 3. August 1914 tragen worden: Anna Quidde, geb. Merz, in Halle S. ist Wolkenaer, Cöln. Der Ehefrau Frieda —’n’((EFigarettenfabrik „Juwel“ Julius Voß eöden F r . Frank & Egee 88886 [44445) prokura erteilt. geändert die Bestimmung der Satzung über folgendes eingetragen worden: Der Ehe⸗ Der Frau Elise Wiß, Ehefrau des Prokura erteilt. — Zu 2243, betr. die “ geb. Neidel, zu Cöln ist Pro⸗ Colmar, Eis. 1 [44395] 89 8 Dresden: 1.1. ist er⸗ schränkter “ 9 be⸗ Oeffentliche Bekanntmachung 5 “ 6) A 3749. Leopold Bohrmann. die Namen der persönlich haftenden Gesell⸗ frau Karl Ebel, Paula geb. Geißler, zu Fabrikbesitzers Hans Wiß in Kleinschmal⸗ Firma Julius Friedländer, Halle S.: ura erteilt. — 1 Handelsregister Colmar. eilt, der E efrau Karoline Unter Nr. 1328 ders belsrezisters B. In unser Handelsregister A ist Der Ehefrau Alice Bohrmann, geborenen schafter (Art. 1), die Höhe des Grund⸗ Gelser kirchen ist Prokura erteilt. kalden Goth. Ant. ist Prokura erteilt. Der Else Friedländer, geb. Brück, in Nr. 5137 bei der Firma Feinbürsten In das Gesellschaftsregister Band VII Christiane Augustine Helene Geck, geb. 8 . 1328 des Handelsregisters E Nr. 50 bei 9 e Goldschmidt, zu Frankfurt a. M. ist Ein⸗ kapitals und seine Zerlegung in Aktien. — —— Gotha, den 5. August 1914. Halle S. ist Prokura erteilt. — Zu 2443, „Phönix“ Albert Horn junior, wurde bei Nr. 25, Hallenstein Bing Saarmann, in Dresden. wurde sodenn eingetrageg die Gesellschaft Ei 99 —“ rma Schmidt & Kett, zelprokura erteilt. (Art. 5). Die Höchstzahl der persönlich Gelsenkirchen. (44713] Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 3. betr. die offene Handelsgesellschaft Weise Cöln. Der Ehefrau Jenny Horn, geb. in Markirch, eingetragen: 2) auf Blatt 12 883, betr. die Firma N. 1egSs ee. G Voß eille; einge degen Pondegadr 7) A 4223. Gladbacher mechanische haftenden Gesellschafter (Art. 12), die Handelsregister A des Königlichen — „un Söhne, Halle S.: Dem Ernst Reinicke Horn, zu Cöln ist Prokura erteilt. Dem Kaufmann Clemens Schaller in Dresdner Schürzenfabrik Otto Hopf 8 aftun Hesellschaf vust beschränkter Schmidt Meta ebo 1n Fiohlönas Fr Kleiderfabrik Flörsheim & Co. Dem Wahl der Aufsichtsratsmitglieder (Art. 21), Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Gotha. 8 in Halle S. ist an Stelle der Gesamt⸗ Nr. 5375 bei der Firma Arnold Gre⸗ Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt. in Dresden: Prokura ist erteilt der 8 g-, mit dem Sitze in Düssel⸗ 8 1 geborene Kohlhaas, au Kaufmann Joseph Wohlfahrt zu Frank⸗ Bezeichnung der jetzt geltenden Satzung Bei der unter Nr. 204 eingetragenen In das Handelsregister ist bei der prokura Einzelprokura erteilt. — Zu 2459, gory jr., Cöln. Dem Otto Lange in Colmar, den 1. August 1914. Kaufmannsehefrau Hulda Gertrud Hopf, 8egg. Der Gesellschaftsvertrag ist am der Kettenmühle, Gemarkung Kiedrich, ist furt a. M. ist Einzelprokura erteilt. (Art. 40). Als persönlich haftende Gesell⸗ Firma: Karl Stück Nachf. in Gelsen⸗ offenen Handelsgesellschaft in Firma: betr. die Firma Zwirner & Zvellner⸗ Cöln ist Prokura erteilt. Kaiserliches Amtsgericht. geb. Frölich, in Dresden. hi 7. 1914 festgestellt. Gegenstand des v erteilt 1 8) A 4460. Sundheimer & Strupp. schafter sind eingetreten der Rechtsanwalt kirchen (Inhaber: Kaufmann August „Tambacher Vließfabrik Bollmann Halle S.: Dem Bruno Rau in Halle S. Nr. 5666 bei der offenen Handelsgesell⸗ Crerela. — 3) auf Blatt 11 991, betr. die Firma Unternehmens ist: der Erwerb und die ltville, 5 1 hcust 1914. Der Ehefrau Else Sundheimer, geb. Dr. Hermann Fischer in Cöln und Lohde zu Gelsenkirchen) ist am 4. August & Zell“ in Tambach (Hzgt. Gotha) ist Prokura erteilt. — Zu 2481 die Firma schaft Schütt & Co., Cöln. Die Ge⸗ Cre 8 8 [44397] Walter Schubert in Dresden: Pro⸗ Fortführung des bisher unter der Firma Königliches Amtzgericht. Loewenstein, und der Ehefrau Rosa der Bankier Gustaf Schlieper in Berlin. 1914 folgendes eingetragen worden: eingetragen worden: Karl Ackermann mit dem Sitz in Halle selschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ 87 as hiefige . ister ist heute kura ist erteilt der Kufmangzehefran Frank & Voß“ in Düsseldorf Eltvilile. [44443] Strupp, geb. Wimmelbacher, beide zu Neue auf den Inhaber lautende 62 500 Der Ehefrau Kaufmanns August Lohde, Der Frau Rosa Bollmann, geb. S. und als deren Inhaber der Kaufmann sellschafter Kaufmann Johann Schütt ist eingetragen wor en bei der offenen Handels⸗ Barbara Kamilla Schubert, geb. Grünhut, betriebenen Agentur⸗ und Kommissions⸗ Oeffentliche Bekauntmachung. Frankfurt a. M., ist Einzelprokura erteilt. Kommanditanteile sind mit Gewinnberech⸗ Paula geb. Cormann, zu Gelsenkirchen ist Streller, Ehefrau des Fabrikanten Carl Karl Ackermann in Halle S. Der Wally alleiniger Inhaber der Firma. Die Pro⸗ “ M. Reymann in Crefeld: in Dresden. Pschüftes in Getreide, L“ und —Laut Eintragung im Handelsregister 9) A 4538. Mitteldeutsche mech. tigung vom 1. Januar 1915 ab zum Nenn⸗ Prokura erteilt. Bollmann, in Gotha ist Prokura erteilt. Helmbach in Halle S. ist Prokura erkeilt. kura des Theodor Steinecke bleibt bestehen. Der Fenrschä. Cf. Lusgerost K 4) auf Blatt 6311, betr. die Firma Helsaaten, so 5 L der Abt. A bei der Firma „Jakob Ph. Papierwarenfabrik Moritz Oppen⸗ betrage von je 1200 ℳ ausgegeben. Gelsenkirchen. [44714] Gotha, den 6. August 1914. 3. Halle S., den 6. August 1914.
Nr. 5773 bei der offenen Handelsgesell⸗ h ge Gesellschafter, Kaufmann C. Höckners Buchhandlung Carl Na — n, und in dem Weiter etriebe von Waldeck & Söhne“ zu Niederwalluf heimer. Der Ehefrau Emma Oppen⸗ Frankfurt a. O., den 30. Juli 1914. Handelsregister B des Königlichen Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 3. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. schaft Horbach & Schmitz, Cöln. Der Inhaber der gi in Crefeld, ist alleiiger Damm) Nachf. in Dresden: Prokura Agtn Keranehise nh . . aller ist der Ehefrau des Kaufmanns Fran heimer, geborenen Neuhoff, zu Frankfurt Königliches Amtsgericht. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Gotha. [44477] X“ 8 Luise Picker in Cöln ist Prokura erteilt. Die Prot Artur Rei ist erteilt dem Buchhalter Carl Wilhelm ei 85 Rahan sind alle I band s für Waldeck, Barbara geb. Heß, zu Nieder a. M. ist Einzelprokura erteilt. “ Bei der unter Nr. 123 eingetragenen In das Handelsregister ist bei der Frma! Hamburg. [44273]
Nr. 6177 die offene ndelsgesellschaft Crefeld bl 15t es Artur Reinhold in Immanuel Schumann in Dresden. A ne 1 e Fung „ausgeschlossen. Das walluf Prokura erteilt worden. 10) A 4580. Adolf May senior. Frankfurt, Oder. [44463] Firma: Westfälische Margarine⸗ „Thür. Matratzen⸗und Schonerdecken⸗ Eintragungen in das Handelsregister. Max H. Sutter, Cöln. Die personlich e 18 estehen. Dresden, am 7. August 1914. FFroka apita beträgt 50 000 ℳ. Zu Ge⸗ Gltville, den 4. August 1914. 1) der Nany May, 2) dem Kaufmann In unser Handelsregister A Nr. 182 — Gesellschaft mit beschränkter Haftung Fabrik Inh. Carl Bollmann“ in 1914. August 6. haftenden Gesellschafter ind Max Hein⸗ ö 992 Ft 1918: 8 Königl. Amtsgericht Abt. III. öö Königliches Amtsgericht. Samuel genannt Siegmund May, beide Firma Carl Draesener in Frankfurt u Gelsenkirchen“ ist am 4. August 1914 Gotha eingetragen worden: Otto Becker. Prokura ist erteilt an 8827 gufmann. Zilhelm Sutter, 1..2. K. Dresden. [44419] thal, beide hier. dem Feugteren Max Essen, Ruhr. — [44453 88 v11“ EECA1“ Soyeaux in se E“ HEE“ Beesrer “
Am 1. August 1914. seingetragen worden bei der Firma Peter 1) auf Blatt 13 429, betr die Gesell. der deisen Creesftes semeinsom mit einem gerichts Essen 8 am 1. August 191 1Chefrau Anng Einig, geb. Dietz, zu. Frankfurt a. O., den 3. August 1914. Prokura erteilt worden. Gotha, den 6. August 1914. Gustav Hermann Freydag. he r.5134 hri der Frma Fllbert Stten. Bircks K. Cis, in Grefeldꝛ Dem Kauf. schaft Eerzetscghe nwemalane- Gesel. den wide deshe aftführ Hieeehlhcschr Fraravakeynichewerbarch veereendene EEECECE““ Gelsenkirchen. — (44716] „Oerzogl. Süchs. Amtsgericht. 3. Wilhelm Wehrmaun ir. Prohnna ift Cöln ift Einzel, 1“ 1 ilt Die . 89 Proki He Fv. Janssen in Crefeld ist schaft mit beschränkter Haftung bestimmen, ob die Gesellschaft einen oder Eisen⸗, und Stahl⸗Industrie, Ver Der Ehefrau Abramine Lauprecht, ge- Frank rurt, Oder. [44464] Handelsregister A des Königlichen Hagen, Westf. (44894] Beumer X Lau. Frkura t erbec an Ge htEhnse 9. ..— n. Pm. Fer.NeSgs ““ 131“ in mehrere Geschäftsführer hat, sowie ob sicherungsverein auf Gegenseitigkeit borenen Lammen, ist Einzelprokura erteilt. In unser Handelsregister A Nr. 664 — Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. In unser Handelsregister ist heute bei: Carl August Emil Hugo Lau.
Jahre 1910. Königliches Amtsgericht. “ 8. 5 1n teterifan die ICE oder . Sresgefug a. M. Hauptnied 13³ A 4981. Herzog & Co. Der Firma Paul Steffen, Fraukfurt a. D.zü Bei der unter Nr. 366 eingetragenen der Firma August Lichtenberg in Hagen W. Spethmann. Prokura ist erteilt am b 6 1 he zelne von ihnen einzeln oder nur zur ge⸗ lassung: aarbrücken. Zweignieder Ehefrau Johanna Herzog, geborenen — ist eingetragen: Firma: W. Beckmann in Gelsenkirchen eingetragen: Johanna Ottilie Caroline Beckmann.
18
aus Ri d Ro Cöln. D. be 1111“ Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Dillenburg. [44410] Architekt Heinrich Breidenbend zu Düren