1e
gerissen hat, deren Elend jetzt verdoppelt ist, weil fu “ w u““ 1““ G berft vernng. * . nept. veaens Fr 1* Sesa en. U Uachönan angegeben werden, als es dem Absender I etterbericht vom 13. August 1914, Vorm. 9 ¼ Uhr. 2—
haben geschlossen, nur ganz wenigen Heimarbeiterinnen gelingt es Arbeit für unser Heer zu bekommen, 2-27ee wenige ei 88 sich für vog. daß Fir machen unsere Leser nochmals darauf aufmerksam,
arbeit Hier muß Hilfe undrasche Hilfe eins en, um unzählige Familien b ut daran tun, zu Mitteilungen an die Angehörigen Name der Witterungs⸗ dem unger Wer ilsdienoligen geivegeeeaenteennon des Feldheers vorgedruckte Feldpostbriefu mfhhlgsn Beobachtungs. 92 ind.] Wetter dnesa. delheid von Alten, Margarete Behm, Frau General von Bünau, und Feldpostkarten zu verwenden und diese Formulane station 24 Stunden Fean hetg meist Bagfe. Fna Professor S 8 — necht srgfältig klar — ee. auszufüllen. Feldpostbrief⸗ 1““ 1
1 6 8 nbetbnna umschläge sind zum Preise von 1 ₰ für je 4 Stück u zemlich heiter — 8 “ Lath ens e . A Berlin, Donnerstag, den 13. August Reimer, Frau Staatsminister Sydow, 1 zu haben. Auch können im Privatwege hergestellte Feldpost⸗ Swi 12 d e vorwiegend heiter XX““ ““ 1““ . ichlic t — tart A 8 8 1914 briefumschläge und Feldpostkarten, die den amtlichen Mustern Nelsahrwasse 2614 — 3wanng nemnlis beiter Anbau der hauptsä 9 ichf en Fruch arten nfang Juni
1 eiter ziem eiter “ Vorläufige Zahlen.
8 Wahnschaffe. Geldsendungen sind zu 8 Behm, Berlin W. 30, Nollendorfstraße 13/14. an heehen bezogen werden. Meme⸗ zE1, Wen 1 8 akete an Angehörige der mobilen Truppenteile sind emte 8177 WNW 4 wolkig meist bewölkt 3 ; . 8 z21: 2 Auf Einladung des Rektors der hiesigen Universität fand gestern vorerst nicht zugelassen. — Fachen 76773 RO. heiter vorwiegend heiter v 8. 8 b n 8 * “ d 8n 1 “ 2 8 es 8e “ 8 ö g; 8 veröffentlicht wurden, fand mit Rücksicht auf die Bedürfnisse des 8 orw ; is 1898 die ächen der verschiedenen Fruchtarten im Laufe de Lrntejahres ermittelt und erst im folgenden Jahre vers en, R auf. 8 8 7894 ne Jwolkal. E Handels und sceenc, bhaase ühere ö Fitgegengeromwen werden sollte, seit 1899 die Erhebung der Anbauflächen schon in der Zeit vom 1. bis 30. Juni des Erntejahres statt.
ine Besprechung der Rektoren der Berliner akademischen — Hochschulen (Universität, Technische Hochschule, Landwirtschaftliche Im Verkehr mit Oesterreich⸗Un Berlin 768,4 W P2 balb bed. vorwiegend heiter Vom 8 85 ü ämlich in der Zeit vom 28. Mai bis 4. Juni, ermittelt. Hochschule, Bergakademie, Tierärztliche Hochschule, Handels⸗ zegowina und Lie P Dresden 768,2 Windst. wolkenl. hs. 8 Vom 8 “ öe deegchffr e na manche Einzelangaben über den Anbau noch eine Berichtigung; die hier mitgeteilten Anbauzahlen werden deshalb als vor⸗
“
ochschule) statt, in der die Frage erwogen wurde, in welcher anstalten in Kreta und der Türkei ist, wie 1 Breslau 767,8 NW 1 wolkenl. vorwiegend heiter lläufige bezeichnet. v
Weise der unter den Mitgliedern des Lebrkörpers Ungarische Wirtschaftsverband in Berlin mitteilt, der P Bromberg 765,5 W wolkenl vorwiegend heiter 8 Der 1914er Anbau nahm gegen das Vorjah r 1 a 1““
bestehende ein mütige Wuns während der Kriegszeit anweisungs⸗, Postauftrags⸗ Und Postnachnahmedienst “ 3 3 ie freie Arbeitskraft in der einen oder anderen Weise neuerdings eingestellt worden. (Vergl. Nr. 188 d. Bl. Erste Metz 766,1 ND wolkenl. vorwiegend heiter 4 8 8 5 zu⸗ 1 .““ b “ “ 269 322 ha 1 1 — 6 386 007 Sommergerste „ 30 895 1 622 916
1 machen, er⸗ füllt werden kann. Es wurde beschlossen, einerseits bei den Fefäindigen Ungarn hat dagegen bis heute noch keine Einschränkungen er. Karlsruhe, B. 766,0 NO l wolkenl. vorwiegend heiter Winterroggen 92 027 3 4 “ 85 7 4 511 466 Luzerne 116u” 8 .61p“
S
8ÖSgg — SS — 22mde
2 11
—
—
ehörden anzufragen, ob und inwieweit in ihrem Dienstbetrieb, fahren, wenn auch Verzögerungen von etwa vier bis fünf Tagen 5 8 733 8 sonders in den Schulen, Bureaus 9 Bedarf an Arbeitskraͤften bei der Bestellung der Briefschaften usw. erfolgen. Die Briefe 2886,/8 “ 8 Hoferen 8 59 318 3471 577 Bewässerungswiesen 62 994 434 255 b „ 2 068 778 Reben, im Ertrage stehend 3 365 102 855
—
irgendwelcher Art, Subalterndienst nicht ausgeschlossen, vorhanden ist, werden jedoch nur offen und in deutscher Sprache ab eefaßt zugelassen. Zugspitze 738,7 Windst. beiter Wetterleuchten b 5 81 68 1“ S 684 ieden Hochschule die Herstellung einer SeS; (dgne,sen heiden Feomshaten aufzulie 12 und werden, Wilhelmshav. 769,6 NO 2 balb bed. vorwiegend heiter Wiesen 8 88 8 5 494 735 111“ anhesmeuffecden gen der snn, H “ “ Sefenwars der Beamlen ge⸗ Fe⸗ 1 8 8 del. Sr 1— 2 halb bed. ziemlich heiter 11“ und⸗Rübsen 322 antwortung aller auf di 8 M Oesterreichisch⸗Ungarische Wirtschaftsverband weit itteilt, zustrow, M. 767,9 NW 5 halb bed. )Aemlich heiter Hopfen
g f diesen Gegenstand bezüglichen Mitteilungen P f üeee weben Königsberg — 763,1 W 4 wolkig vorwiegend heiter
wurde das Sekretariat der Untversität bestimmt Postpakete an Privatpersonen in Oesterreich und in Ungarn 3 Beförderung noch nicht zugelassen. 89 Cassel 768 3 NO 2 wolkenl. vorwiegend heiter Waaten
—
LET111“
32 305 27 727
—
zaxan „
d0.— 8
i Roggen Sommer Wiese 8 Reben,
8 3 Magdeburg 768,7 NNW I heiter vorwiegend heiter Winterspelz” 8 L 88 im Ertr . 8 Magdeburg 768,7 NNW I shein nterspelz 5. 1 uzerne . hex einer elorftände der ristlichen ““ Theater und Musik. . GrünbergSchl 768,0 NW I wolkenl. vorwiegend heiter und “ 8 . gerste Bewässe⸗ vs stehend deren Vermögensbestand vier bis fuͤnf Millionen Mar! den Das Deutsche O Mülhausen, E. — e. — Winter⸗ Sommer⸗ Winter⸗ Sommer⸗ 8 rungs. Andere Rübsen b 8 Keisgateilnghmer dund vsona en sacdeg 8 Friedrichsbaf. 765,4 heiter ztemlich hetter Landesteile 1b. 8 111X1X“ h. — rieg Geschädigten zuzuwenden. ehrere Verbände zahlen ä Bamb 48 8
zu den staatlichen und kommunalen Unterstützungen monatlich noch . s gaben be. Perls 22 L.— — Lomnicgend beber 12 bis 15 ℳ Zuschuß. Andere gewähren, obwohl die Mitgliedschaft seinen Betrieb aufrecht erhalten. Es wird, wie es vorgesehen war, xen 1 Ostpreußen. für Kriegsteilnehmer ruht, an die Hinterbliebenen der im Felde am Sonntag, den 30. August, wieder eröffnet werden. Ber volle Blisfingen 7679 OAN. —wolkenl. 16 Westpreußen. ee Gefallenen Sterbegeld, einmalige Witwen⸗ und Waisenunterstützung Ertrag der Eröffnungsvorstellung wird den bedürftigen Helder 769,5 beiter Brandenburg mit Berlin oder dergleichen. An einzelnen Orten werden Fürsorge, und Be-. Frauen und Kindern der im Felde stehenden Krieger Bods 761,4% wolkig 1, v111““
ratungsstellen zur Erteilung von Auskünften, zur Anfertigung von zugute kommen. Christlansund 7662 Regen 8 111“”“ ’ b “
“ 73 702 10 212 472 68 9 299 113 566 373 472] y188 420 3 2 045 367 103 — 69 056 6150 26 824 8 951 86 890% y177 825 211 991 31 300%0 132 503 1 336/ 157 417 — 58 627 8 399 654 999 8 515 71 614] 257 956 326 623 83 352 3 2 890 405 571 8 137 55 89 5 619 478 795 5 855 54 567 321 367] 225 8366 * 146 810 2 400 306 5 —
“ 70 164 12 064 734 795 4 240 131 929 127 88 314 8 29% 88 298 11 295 21 8 894 1 B.
agahen ufw. errichtet. Die nicht am Krieg teilnehmenden Gewerk⸗ 8 205 882 22 144 596 017 614 140 121 ß390 847] 343 0311 90 463 4 990 3 550 348 55: schaftsbeamten verzichten je nach ihrem Fantjetfinnn auf 25 9 40 % 8 Mannigfaltiges. Skudenes 768,1 wolkig vEbb“ 8 3 157 482 52 912 24 342 088 2 5191 138 8651 221 572 212 704 ß127 188 52 075 . G 203 776 8 1 299 ihres Gehalts. Berlin, 13. August 1914. Vardö — — Schleswig⸗Holstein 56 058 551 146 471 1 0727 49 408 223 258 30 420 273 83 801 2 8 204 586 73 2866 20 160 462 975 1 880 17 413 263 598] 152 7699 41 491 57429 585 963°] 399 581
Der üUnter der Schirmherrschaft Ihrer Majestät der Kaiserin und. Stagen 765,1 wolkenl. “ 68 084 4 275 249 465 1 669 12 083 180 647 m102 779 2811 65 112 66272 572. 189 880
.„9JT-.
Der Bund Heutscher Milktäranwärter erläßt folgenden Königin stehende Verein Berliner Volksküchen vas 1d Hanstholm 7672 NW Fwolkig Hessen⸗Nassau . “ 144 519 23 634 158 347 91 88411 5348 44 432 “ 8 97 278 3 495 8 262 237 69 29 348 264 492 178 452 —22 276 115 116 14 4 208 874
Aufruf an alle Militäranwärter Deutschlands: „Wir bitten unsere beabsichtigt, in verschiedenen T ilen der Stadt N ü — 1 f Mitglieder, soweit sie nicht in Feindesland oder sonst unter der Fahne zu errichten, in denen für Sc 1e bot standeküchen Kopenhagen 7664 NMAW 3 bedeckt Rheinland . 4 ; 396 745 533 6 297 2 662 stehen, sich zur Ausbildung der üeFen und 1 den Bezirks⸗ 10 ₰) gute, schmackhafte Kost E11 na 88 Beun- 2805 . Isbalbbed “ 18 86 86 -— 4 “ — 8 6⁄ 4 8 8e kommandos und Ersatztruppen zur Verfügung zu stellen und an allen der Selbsterhaltung verfolgt. Unter den heutigen Hernösand 758,0 W 6 heiter Königreich Preußen . 1 045 385 152 302 4 972 797 4 3 015 407] 2 385 439 459 602 1 355 854 4 44 085 3 178 217 Hilfsaktionen der ört ichen Komttees für Kriegszwecke zu beteiligen. Teuerungsver ältnissen ist er jedoch — zum ersten Male seit seinem Haparanda 757,2 NO. S wolkig Necklenburg⸗S 38 960 E“ 187 813 29: 7 138 904 63 038 19 841 9 370 107 358 Rae sih bem e enade Marnesameraden, nie afch ienttgzis Reseien — darau angewiesen, sich an den Wohlkättgtesfinn der Wüebr 760,9 NS 4 wolkia Meglenburg.Schülerin 10 995 702 28 218 31 24 388 10 179 4092 138 9.. Lneeeee
- Karin m freiwilligen Ein⸗ urger zu wenden. Er bittet daher die warl * 8 8 b 93. 8 3 252 23 20 5 217 Eef 8 . tritt zu melden. Es gilt ferner, unsere Ernte zu sichern, Vor⸗ Volksküchen geeignete Raumet aher die 8 88 Karlstad 763,3 NW swolkenl. u“ “ 88 8 88 8 68 1“ 5 28 sorge für die Verwundeten zu treffen und Pflegestätten für Re⸗ frei oder gegen geringe Entschädiguug überlassen wollen, ihm dies Archangel W“ vFegessegetee 1 1 325 1 444 8 5 564 tonvaleszenten einzurichten, Geld zu sammeln zur Unterstützung mitzuteilen und die Großberliner Mitbürger, die seine Bestrebungen Petersburg e ies hiea 11“ 8 . 39 G 3 07 der Zurückgebliebenen unserer braven Krieger, soweit ein Be⸗ für eine gute Volksernährung zu sorgen, fördern wollen, ihn mit Riga — gxes vec; Oldenburg.. 4 55 62 75 471 1 39 279 18 269 8 öG 3 078 dürfnis eintritt, ihnen Arbeitsgelegenheit oder billige Lebens⸗ freiwilligen Beiträgen zu unterstützen. Das Zentralbureau des Wil Schaumburg⸗Lippe.. 8 1 53 2 885 1 915 —6 12 3 4 107 mittel zu beschaffen und sie mit Rat und Tat zu nnterstätten. Vereins befindet sich in Berlin W. Leipziger Straße 103 — — bese u““ 8 37* 15 056 130 13 714. 7 437 1 001 991 568 b 4 106 2 bies sind usgabem⸗ v. wir uns unterziehen müssen. Der 8 Gorki — — 1““ 372 89 888 1 8 8 8s 8 889 beer 4 ü-
undesvorstand hat zur Unterstützung dieser Zwecke eine S zrr: Brc eig. 13 118 32 3 423 33: 287
1 stützung dieser Zwecke eine Sammlung Der Verband der Krieggfreiwilligen von 1870/71 BWarschau 8 Praunschweig 11“ 30 529 22 14 926 18 862 19997 17589] 2 903 13 707
im Bunde eröffnet, deren Betrag der zuständigen Stelle zur ange⸗: versammelte sich Ki⸗ messenen Verwendung u⸗ iefen werden soll. Dse Geldsend mmelte sich am 11. August Abends unter dem Vorsitz des Ge⸗ lew — — ““ 8 3 Füsegts 8 8 8 er 85 Prntee1z281, Bund Deutschls Mültr⸗ Cküeltterdana fct d aü sgeig “ 8 8— — 2 S Remlich heiter 8 Fentgreich be 1291 292 28⁄ — 29 8 190 695 22 881 935 7 892 82 29⁄
auwarter Berlin Lichterfelde, Postscheckamt Berlin, unter der Be⸗ erschienenen Kameraden befand ein 2 N Abedeckt na Sö 3 61 32½%914918 21 7099⁄ 1587 418 28 53 206 3 1 e stattli Me 2 8 1 103 — 16 616 4 918 21 709 15 870 4488 2 425 20 646 zlichnung „Kriegsfonds des Bundes Deutscher Milttäranwärter“ zu Scfliengz die sch “ “ — 28 — Sa ser lüenaang 118 1ng e eaee aee aaeh üs bsse 9 b89
enen beegbren doch dem Verbande mehr als 30 Generäle an, von grens eiter — Sachsen⸗Coburg⸗Gotha 52 18 1 3 55 9 095 979 3 025 denen heute noch zwei an der S i ed 1 8 8 88 3 877]1 793 21410 3 5 8 Der Berliner Verein homöopathischer Aerzte hat dem und zwei Festungskommandanten ö“ Tselann 2M g walken 8 ö1““ 7 8 8 889 11 8183 8 6 333 6 383 13 24 1089 1 979 23245 Homöopathischen Krankenhause in Berlin⸗Lichterfelde D. Labusen hielt eine Ansprache, in der er darauf hinwies, daß 1 — — — E11“ 16 .6““ 3031 1 382 781 2 103 “ 4 598 4 751 zur Behandlung und Verpflegung von Verwundeten 2500 ℳ zur Ver⸗ Deutschland den ihm Lufgedrungenen Kampf mit mannhafter Würde Seddisflord — — — ööö 11““ 0 6 638 8. 3107 8 280 5 388 85 1 188 555 13 385 fügung gestellt. Ferner beschloß er, das Sanitätsamt des Gardekorps ertrage und zu jedem Opfer für seine nationale Selbständigkeit bereit Rügenwalder⸗ 2 Reuß jüngerer Linie.. 2 071 1 199 70 575 44 656 53 608 63 524 9 732 7 839 24 061 71 529 um Ueberlassung eines Reservelazaretts zu bitten, dessen ärztlichen sei; zu Tausenden und aber Tausenden folgten jetzt wieder, gerade so münde WNW 5 wolkig ziemlich heiter vo“ r “ 8 4 w“ . 8* 3 8 . 743
8 1 8 . urfte einer anderen Lerwich jIiinks des Rhein 573 1 “ 1 Zeit; aller Zwiespalt der Parteien habe plö lich au ört. “ 1g2 39 7 9 8 5 378 28 9 3 8 Mit Genebmigung des Oberbofmarschallamts Seiner Majestät des seder Deutsche bliere stol, varte genle Nrlic as 8 888 Portland Bill] Königreich Bayern 26 558 59 163° 519 844 5 371 7411 ß509 138 378 280 8987 41 095 161 544 1 127 839 8 ers und Königs und im Einvernehmen mit dem Roten Kreus ist von König, der selbst 6 Sohne und einen Schwiegersohn ins Feld Biarritz — Württemberg.. 7715 151 3599 33 902 94 97 140% 149 8400 192 792 5 9½ 85983+ 22 70% u13 999 291 6687 5 der Königlichen Hauptbiblio Berlin im Hause Behren⸗ binaussende. Sei auch die ganze Welt gegen uns, so EClermont I1“ 4 1 908 42 1533 47 489 7 53 830% 74 458 89 724 2 688 27 0711 76 337 137 168 1 016 delme 1. Unterden Lindenj- ͤnpvften, cg, och ftr Ctne,gerecht. Sache⸗ e Nat e glesenn Elsaß⸗Lothringen . . . 134 466 159 722 55 896 47 492 112 4055 92 211¹⁄ 1161¹1 28 464 45 512 151 969 70 8 r Hr † . ů L-Aa. A * 2 1
E“ 8AA111““ wir hen ewallgen sai⸗ miheen sanfe Esle Nüzha Deutsches Reich. 1791 696]0 227 598† 269 322 6 386 007 112 316 1 622 916 4 511 496]/ 3471 577] 569 287† 2068 7780 246 212% 434 255 5 494 795, 82 305
S81.85 SIEESs IIIIII
20 —744
—
Anauf. an ägt von m b 6 ü. (Somtaus 1 Hunra anf Sene Maseftät Der Konsul Lo Han, der lange Jahre Zürich wolkenl. 1 746 927 227 162 272 612 6 293 980 120 159] 1 653 811] 4 438 155 3 412 031 1 987 091 250 912 497 249 5 426 148† 31 983 ur Annahme von üchern fnet. w 8 a gele at, gedachte sodann des brü 89 7 3 7 42 b 3 32 7 7
dten, in Familten und Schulen Sanmlungen von Aeächeer den Ameritarern e Vasere alenenn des spraß dienahe neh mt Seaf nertend. 1 727 8130 289 898 287 339 6089 279 109 497 1 589 399, 4 88 b48 328 480 2010 89], 246 919, 489 189 5 441918 29 518
zu veranstalten und diese dann abzullefern.é Aus santtären Gründen aus, daß uns die Amerilaner keer zur Seite stehen werden. Der wagano v. 82 219 297 962 294 621/ 6068 760 117 550 1 570 449 4289 297] 3299 682 2 082 103*% ꝙ242 741]% 513 464 5417972 381 421
können von benutten Büöchern nur ganz saubere, gut er, Kaiserlich türkische Generalkeuttrent a. D. Imhoff⸗Pascha, ein Sänkis wolkenl. 1592 332] 299 790 299 404 6 008 986 122 402 1 646 407] 4 309 284 3 323 733 2 041 841] 243 010% 522 197 5438 494 41 788
haltene Exemplare zur Verwendung kommen. Die Bücher werden Ritter des Etsernen Kreuzes, hrachte ein Hoch auf unsere Fugend, Helsingfors 1 1 1g.. 305 003] 5 994 0438 126 087 1 629 277] 4 274 798 3 292 647 2 081 833¹⁄ 238 605 529 079 5 438 235 57 381
in zu Regalen hergerichteten Holztkisten verpackt und dem Roten unser braves Heer und die tapfere Marine aus, in das alle alten Kuopio — 18en 349 576 306 046] 5 904 677 137 921] 1 701 687 4 377 115 3 297 430 1 970 278 234 472 545 092 5 425 628 41 125
Fea. in dessen Besitz sie übergehen, zur Ueberweisung an die zu⸗ Früegefretwilltgen mit Jubel einstimmten. Der Generalleutnant 1. D. Moskau ü28 . 1 2 71 182 299 320 716 5 972 910 128 797 1 644 514] 4 221 538 3 302 001 2 074 696 240 923 558 506 5 392 849 60 556
ständigen Stellen übermittelt. Unsere genesenden Krieger sollen auch ch „ eren aufopfernde Hilfe Brindiss 1 785 203 141 920 333 454 6 020 457 125 206] 1 633 227 4 182 052] 3 316 593 1 961 424] 235 738]⁄ ⁴⁹) 5 960 241 61 790
8 128 831] 1 627 430] 4 189 535/ 3 287 753 208 3760 227 9086 5947 40u0?9 84028
die geistige Nahrung nicht entbehren, wenn sie danach verlangen. ie K iese wiesen seien. So ver⸗ 11. wnas 1 760 317 157 975 340 607] 5 970 247 G Gesängen. ö’“ “ la 8 1 557 227]0 255 4650 ⁴) 300 026] 5 878 6300% m146 394] 1 705 312] 4 301 067 3 251 507 ³) 1 887 6841 226 203 5 950 178 79 967 Krakau Windst. wolkenl. ziemlich heiter 8
Der Dampfer „Prin; Eitel F riedrich⸗ ebuen Lemberg — — ¹) Winterspelz, üc mit Beimischung von Roggen oder Weizen. — ²) Zuckerrüben sind im Jahre 1914 in die Anbaustatistik aufgenommen. — ³) Klee, auch mit Beimischung von Gräsern. — ) Bis
. Dampfer. Compagnie in St ettin, der am 30. Juli St. 3 Wi 6 f der Weizen. — ³⁶) Bis 1903 Klee ohne Beimischung von Gräsern. — ⁶) Die Trennung der Wiesenfläche in „Bewässerungs⸗“ und „andere Wiesen“ war bis im Merceerden 8 hezapaene zorgne 8gn 1n Fea geseben I“ b r. 19 e 8 “ vun gegen ge Bermen en . SIwolland — Porwisgen 8— egeöfher -chgs ührn afhensscherng gn oagen der 1906 a5 schein dies aber der Feh zu sein; es merd deshalb von da ab der Vergleich für beide Wiesenarten gegebe 7 . gu at folgen⸗ n 7 „ . . 88 , 3 . . — 8 ;X I. . 8 A 38
89 Fsent Bekanntmachung des Reiche kanzlers vom J. Juli 114 iegsausbruch — von rufs G Sale gra öI 885 Reytjavik — ee) 1 Berlin, den 12. Auguft 1914. Kaiserliches Statisti sches Amt. Delbrück. F ae Be t gec e anehn S ens ass kchet iie Ktasäcegeraechne eisenen däbeszednhene geglee 8 es 8 be0s.g 49s azans szat, afgeichen Zefn, , wm 7,dach g ornea abgeschoben. Budapest 7675/. wolkenl vorwlegend heller Berichte von deutschen Getreidebörsen und Fruchtmärkten. 11 8 b über die Einreihung Horta — ene — nas — 1 11“ 8 * .“ nb-
jgla, 11 Z1 e eenschanclcsser gem 1. Jali 91. Sas Fge, 12. August. 18 müchn isih Ses saheeahn. “ V U Hauptsächlich gezahlte Preise für 1 t (1000 kg) in Mark
20. vom 28. Juli 1914, II. 21. C. g. 35. 8 üter⸗ 1 8 z J -. 3529, betr. Statistik der Güter ein deutscher Bergfahrer Br. S Aeraee nne⸗ feisga Frereregs 2a 1n 8 egen 88
bewegung auf deutschen Eisenbahnen. 21. vom 29. Juli 1914 132 8 B 5 F. 88 914 Er unternahm eine Bergfahrt u ; =— 2,5 bis 3,4 mm; 4 = 3,5 bis 4,4 mm; 5 = 4,5 bis 5,4 mm; 6 = 5,5 bis 526, bete. Eisenbahn⸗Töchterhort. — Nachrichtn. Er ist wahrscheinlich verunglückt 21,268. S.9n 1e. .nn, ee.9 — vahernrfenge
5 2 bs-gs vh. kena 8 8 Hochdruckgebiet mit 3 8 e aximum von übe tit (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) zum Nordmeer und Oesterreich 8 Fesbeitanden, TE — Berlin.
Verkehrswesen. 1 breitet sich von Fümlasd bis Skandinavien aus, ein flaches Tiefdruck⸗ .“ Stettin. 212 —217 1273 — 178
1 8 ] gebiet über Frankreich hat zugenommen., — t . 8 In der Bekann machung des Staatssekretärs des Fhiche. ——² Wetter bei nördlichen, im Binnenland Cse. hh⸗ — 205-215 n. E. 1e* 89u. 8
postamts vom 1. August ist besonders darauf hingewiesen teilweise fri ü ü ae ün
— ie Feldpostbriefe und Feldpostkarten 3 rte. 200 — 202 n. E. ist. Gleichwohl “ viele Absender auf die “ Drachenaufstieg vom 12. August 1914, 7—8 Uhr Vormittags: Heutsche Seewarte. — N.eeee- — u“ . —-⸗⸗—-— der Aufschrift leider nicht die Sorgfalt, die eine schnelle Be⸗ Setion
henbhang der Sendungen ermöglicht. Die Angaben der Auf⸗ Seehöhe. 122 m] 500m [1000 m [1500 m 1800
2 8
IIII IIIIII
Braugerste Futtergerste
dlun nsg die Anga o. Verantwortlicher Redakteur: Gin nag ge eseanng FeräzazaihesGaltz eng zar Ferza 6, 18,9s 2rs9 “ ne Angabe „Soldatenbrief. Eigene Angelegenheit des Wind⸗Ri tung”, N NW NW xv ve 1 Verlag der Erpedition (. V. Koye) in Berlin. vüfaageen ist überflüssig, da am oberen Rande der Sendung „Geschw. mps. 3 2 3 4 “ Druͤck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt 8 V Feldposibrief“ oder „Feldpostkarte“ angegeben sein muß Heiter. Zwischen 1290 und 1520 m Höhe Temperaturzunahne OHerlin SW., Wülhelmstraße Nr. d2. vd“ 2368 210 208 202 239 —
Dagegen muß unbedingt der Truppenteil, dem der Empfänger] von 87 bis 9,7, dann bis 1820 m überall 9,7 1— Schweinfurtt. . 8 8 1 8 2. Ernn. Vier Beilagen. Berlin, den 13. August 1914. Kaiserliche Statistisches Amt. Delbrück
Bayerische Marktorte G gut mittel gering gut