malla, Neukölln: De Mari Berlin: Der ² G 1 in⸗Wi ; . . — malla, geb. Weidblich, ran aisr gos⸗ ichternide veß Maricha 1 ee. E In das Handelsregister Abt. A ist heute 8 Rinnudolf Wilhelm Specht das Geschäft Firma lautet künftig: Restaurant Darmstadt, ist zum Einzelprokuristen be⸗ u. Co. in Elsnigk geführt wird, ist Duisburg. [45114] kura erteilt. — Bei Nr. 39 160 Max Nr. 32 274 Deutsche Felsen Der Fei Königliches Anise cft 8 Nr. 1072 die Firma Victor Chemische Industrie „Weser“ Ge⸗ unnter der Aktiven und üeers- Ene, und Café König Inh. stellt. heute ein etragen worden: Frau ver⸗ In das Handelsregister ist eingetragen, 1 5 S vn SZer 9 .“ Frauzen & Co., Berlin: Abteilung 86. “ L“ E” mit beschränkter Haftung “ bchaer Fken 69, betr. die Firma 1) Hinfüühtlech nan Heunry Fiichtenn Cigge, enfeldersien gt. und aher 345 die Fi H. J. Vygen ist Prokura Bei Nr. 39501 283 bee te hsacseg R8g 8* Berlin. Handelsregister [45325) Beuthen O. S. eingetragen worden 8 S Fherit; Sase. r H-S 2 Fried⸗ Entelmann & Nollmann, Bremen: Buchdruckerei Merkur Franz Zim⸗ Spanier, Darmstadt: Kaufmann Henw durch Ableben aus der Gesellschaft aus. . Eie. zu Duisburg“ detroffend: ie Georg Klemm, Berlin: Inhaber jetzt: uise Lindemann 5 h lotte; bur 8 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Amtsgericht Beuthen O. S. 1914 als Liquid i 1 8e 82 aass An Anton Gerhard August Wilhelm mermann in Schönau: Der Siß des Spanier Ehefrau, Berta geborene Leh⸗ geschieden. Die Besugnls des Kaufmauns Prokura des Kanf mannes n Füres Mat Klemm, geb. Bunzel, Kaufsron. Sinzelprokura ereil! “ enburg ist Mitte. Abteilung A. 1. August 1914. 8 Gleichzei iig idator ausgeschieden. 8 Heisterborg und Friedrich von Lübke ist T ist nach Chemnitz ver⸗ mann, in Darmstadt ist zur Prokuristin Hermann Kobert in Cöthen zur Ver⸗ zu Duisburg ist erloschen Neukölln. Der Uebergang der in dem Be⸗ Georg Ernst Gan 8 B 382 33 750 In unser 11 ist heute ein⸗- Beuthen, 6. 8S. —— 8 ehüfe 8 9. der hiesige Handlungs⸗. Gesamtprokura erteilt. egt worden. Prokura ist erteilt worden bestellt. tretung der Gesellschafter Frau Adele, Dem Ingenieur Friedrich Voigt, Kauf⸗ riehe des Geschäfts begründeten Handels. denau: Der Wallr erlin⸗Frie⸗ getragen worden: Bei Nr. 520 loffene en, O0. S. [450402g 9 Rudolf Heinrich Schwarting 1. W. Hering, Bremen: An Johann der Frau Paula verehel. Zimmermann, 2) Hinsichtlich der Firma Heinrich Friedheim, Felix Friedheim und Elisabeth mann Wilhelm Neitzsch Kaufmann Hein⸗ öe1.““; “ desfelben Berlin. it p 8 Panber. geb. Kuschke, Handelsgesellschaft S. Roeder in Ber⸗ 688 “ Abt. A Nr. 228 885 ““ 8 Heinrich Hering Ehefrau, Dorothea geb. Hönig, in Chemnitz. 892), Darmstadt: Georg Jakob Heß, von Mosch ist erloschen. — Der Bankier rich Venhoff, sämtlich zu Duisburg, ist durch Frau Klemm ausgeschlofsen. Bei 36433 B. ro e eilt. — Bei Nr. kin): Frau Hedwig Roeder geb. Kalisch, si Lib ne ei der Firma August Fitzek 8 Co., Bremen: Die Henriette geb. Sander, und Johann 6) auf Blatt 6561, betr. die Firma Kaufmann in Darmstadt, ist zum Pro⸗ Felix Friedbeim ist als Bevollmächtigter Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß Nr. 41 294 Körner & E*“ Nachflgr. 6 Per Chelder ist zur Vertretung der Gesellschaft berech⸗ ist eehie eingetragen worden: Die Firma öu“ ist am 1. August Heinrich Brockmann Chefrau, Ilse Karl Walther in Chemnitz: Prokura kuristen bestellt. der Frau Elisabeth von Mosch bestellt je zwei von ihnen zur Vertretung der Ge⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist fortan Brandt, geb. Butzke, Ben Der Sharlotte stigt. — Bei Nr. 5650 (offene Handels⸗ A SS Seitd EEE Margarethe geb. Strohmeyer, ist Pro⸗ ist erteilt der Frau Viktoria verehel. 3) Hinsichtlich der Firma Ehrhardt und als solcher ermächtigt, die Firma der 5 schaft befugt sind. uch die Gesellschafteri hn “ veilt.. geb. Butzke, Berlin, ist Prokura gesellschaft A. Ney in Berlins: Frau misgericht Beuther O. S., eitdem setzt der bisherige persönlich kura erteilt. Walther, geb. Schönberger, in Chemnitz. & Metzger Nachf., Darmstadt: Kurt Gesellschaft zu zeichnen und die Gesell⸗ B Nr. 25, die Firma „E. Matthes & 1-s Zoc ee Ieätng. 1 Bkilte, Schoetaser “ Hedwig Roeder, geb. Kalisch, ist zur Ver⸗ den 3. August 1914. “ e elschafterg der hiesige Eduard Koopmann & Co., Bre⸗ „Am 8. August 1914: Friedrichs, Kaufmann Chefrau, Betty geb. schaft zu vertreten. Weber, Artiengesellschaft zu Duis⸗ öö West“ Martin Imitation, Verlin⸗ S iefer⸗ fretung der Gesellschaft berechtigt. — Bei Bielefela. ——- 8 8 Ge Sbesitzer Carl August Drewes, men: Eduard Koopmann ist am 7) auf Blatt 5687, betr. die Firma Friedrich in Darmstadt ist zur Prokuristi/ ꝗ Dessau, den 1. August 1914. burg“ betreffend: Der Dr.⸗Ing. Friedrich Feeee nh 1““ Der Frau Els. Nr. 25 021. (offene Handelsgesellschaft 8** [45101] das Geschäft unter Uebernahme der Ak 22. Juli 1914 als Gesellschafter ausge⸗ Georg Korb in Chemnitz: Prokura bestellt Herzogl. Anhalt. Amtsgericht August Weber zu Duisburg ist zum stell⸗ zyk, Berlin⸗ mersdorf: be ewitz in Berlin ist Prokura erteilt. Max Müller & Co. Spezialität J e e8eI ne; tiven und Passiven und unter unver schieden und die offene Handelsgesell⸗ ist erteilt der Frau Rosa Frieda Korb Darmstadt, den 6. Juli 1914. verle Borstandsmit kich bestellt Er In unser Handelsregister Abteilung A änderter Firma fort. schaft hierdurch aufgelöst worden. Seit⸗ geb. Arnold, in Chemnitz. Großh. Amtsgericht Darmstadt I. “ [45112] ist befugt, die Seeeö ————— . 2 2 P
iederlassung jetzt: Charlottenburg. — Bei Nr. 40 149 Dr Baecker & Co., plämi 5 ; . „ vlämische Säulen in Berlin): Die si N offene H Friedrich E m dem Gesellsch B. 9 ie ist unter Nr. 1108 die offene Handels⸗ Friedri Ellmers, Bremen: An 1 setzt der bisherige Gesellschafter 8) auf Blatt 5915, betr. die offene einem Prokuristen zu vertreten. Die Pro⸗
Bei Nr. 41 246 Fuchs & Korn, Neukölln: Der Clara Ziege, geb. Nie 1 „ „geb. (Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige gesellschaft unter der Firma Friedr. W Friedri inri 8 W. Friedrich Heinrich Ellmers Ehefrau, 9 4 G haft i 2 Darmstadt. [44877]]%ꝙyIn unser Handelsregister A ist heute 8 Ludwig Brandt das Geschäft unter Handelsgesellschaft in Firma Leopold Bekanntmachung. bei der daselbst unter Nr. 23 verzeichneten 8 “ Flloschen. enbach
Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. metz, Neukölln, und dem Karl Schultz Die Firma ist erloschen — Gelöscht die Neukölln, ist G dith s, Gesellschafter Drechslermeister Mar Müller Haase jun. Zweigniederlassun .CEli ine Gest . V 8 1.- “ Berliner c 8. 86 Bei Nr⸗ 5 ] ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei feld heute 881he und Ung.iele. “ PEb Uebernahme der Aktiven und Passiven Jacoby in Chemnitz: Prokurg ist er⸗ In unser Handelsregister Abteilung B⸗Firma Otto Wilken in Dramburg — 24 1i “ G“ R. — Louis Cohn Inh. Benno e- . SSüberger in worden: Persönlich rothee Johanne geb. Hünerberg ist “ vnberanterter i en T dem Frän Neing Poghae “ wurde heute folgender Eintrag vollzogen folgendes eingetragen worden: ““ eges ufki, Berlin. 8 35. Hermä roß, Berlin: — 8 ruger, haftende Ge⸗ t 8 “ 3 ; “ hinsichtli i 8 ankter * b iqui — E1’“— Siewert, Verlin. Nr. in Berlin üt PasDer Faen Friehg Grf deen dena. len Sefühntcber 2 “ gt icmanen get e Füschotrcerililnrg Bremen: Aa Rüeben hühnesche kurg erbelggesellschaft Fenpelsgesclschaft n L“ kanssneh. earFinndt, Pöesenrfchaf. “ Maßtbo⸗ v K9 Duisburg“ betreffend: Die Firma ist 8 oses Adler, Berlin⸗Grune⸗ 383 G Bernan, Berlin: Der Forderungen und Verbindli chkeiteüfse hen E1“ Lohmann in Hannover 6. August 1914 ist an Johann Cal mit beschränkter Haftung, Bre⸗ dem Kaufmann Carl Friedrich Paul Fuchs mit beschränkter Haftung, Darm⸗ Dramburg, den 6. August 1914. 8 Srre. den 5. August 1914. Marie Grimmel, Friedrichsfelde b. Berlin, dem Erwerbe des Geschäft ouise Lohmann in Bielefeld, geb. Heinrich Schröder Prokura erteilt. men: Am 5. August 1914 ist Jo⸗ in Chemnitz stadt: Das Stammkapital ist auf Grund Königliches Amtsgericht. 5e, . ; Berlin, den 6. August 1911. ist Prokura erteilt. — Gelöscht die Firma: Krüger nsescht ss 8 küft⸗ Var 10. März 1894, welche das Geschäft in Hermann Fink, Bremen: An Hermang hannes Buchtler Prokura ö“ G rꝛ10) auf Blatt 252, betr. die Kom⸗ des Beschlusses der Gesellschafter vom — Königliches Amtsgericht. Königliches “ Berlin⸗Mitte. ö“ Graff & Heyn, Charlot⸗ berger ist egr eie Hce foß⸗ Ieheüel üetses dem 26 Juni Fink Chefrau, Flora geb. Berg, ist Schmidt & Rodewald, Bremen: An marditgesellschaft in Firma Eckardt & 25. Juni 1914 um 4000 ℳ erhöht worden Dramburg [45113] Duisbur 1448391 Berlin. [45323]] ꝙKönigliches Amisgericht Berlin⸗Mitte n. “ .“ tretung ausgeschlossen. Wilhelm Rudolph Theodor Keller is ” vleraf ea. 8 Fhan härlatt. Uecgie Helene Liebich, Großh. Amtsgericht Darmstadt 5 der mülelb — hee. Nr. 51 e. “ 1 1 — d . 4 parlsen in Berlin): “ . S . : geb. mnitz. — 3 rma Max Heller in Dramburg fol⸗ 2 di unser Handelsregister Abteilung B Abteilung 90. offene Handelsgesellschaft. Der Fiekee. den 30. Juli 1914. Prokura erteilt. Otto Carl Streubel gesch. Ehefrau, 11) auf Blatt 5965, betr. die Aktien⸗ Darmstadt. [44878] gendes ö worden: 6 H. gcet 818 ejenschaft vte enbenfingetagen EEE115 — 8 kax Ackermann, Berlin, ist in das Ge⸗ 1 gliches Amtzgericht. “ Am 5. August Helene Brigitta geb. Faber, ist am gesellschaft in Firma F. W. Strobel Bekanntmachung. Der Frau Klara Heller in Dramburg Der Ehefrau Walter Steinmetz, Elisabeth “ orf⸗ 1 1 „ schaäft als perfönlich baflender Gesell. mieletela ee ist an Wilhelm Heinrich Friedrich 7. August 1914 als Gesellschafterin aus⸗ Aktiengesellschaft in Chemnitz: Zum In unser Handelsregister Abteilung B st Prokura erteilt. geborene Schaaf, zu Duisburg ist Pro⸗ engesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. Handelsregister 44827] schafter eingetreten. Die Hender haft dat . anntmachung. [45102] ouis Herms Ehefrau, Elise gen. Else geschieden und die offene Handelsgesell⸗ weiteren Vorstandsmitgliede ist bestellt der wurde heute 16b Eintrag hinsichtlich Dramburg, den 6. August 1914 kura in der Weise erteilt, daß sie die Fi “ b “ h Berlin⸗ am 7 August 1914 begonnen. Der Pe 61 Ige nnser LZö“ Ee.e dermann, Prokutg schaft hierdurch aufgelöst worden. Seit⸗ Chemiker Paul Alfred Büttner in Chem⸗ der Firma Verwaltungs⸗ und Ver⸗ Könfeliches Amtsgericht 3 “ 81, 8. Wilmersdorf ist nicht mehr . eilung A. haa b ; 8 zer - 17 1 . er L Höper, Bremen: An Fran 1 iseri itz. 8⸗6G ; „ 8 9 5% F 8 11114“* 18 dem Hoqgelegesslschaf Richard Scheurig ier safdis Besegschaft it au geschlossen G“ 1“ d. “ . ö“ N r, eeehes e 9 betare ister 4 th Sasmcstant in Roß⸗ In das Handelsregister ist heute einge⸗ S 1.“ Fiedler & Co ite zu Basel und Hauptniederlassung in in Berlin): Der bisherige Gesellschafter He 1 8 ler in Berlin und Geheimer Kom⸗ Schatte & Kannengießer, Bremen: 1 In das Handelsregister st zu Nr. 5 ; V zfts⸗ tragen worden: 5* 4 889 4 Berlin: Nach dem Beschluß der Gene⸗ Albert Spanier ist alleiniger Inhaber 8 “ 11““ Lcgoenang. & merzienrat Dr. Carl Möller in Kupfer- An Johann Conrad Kannengießer Ehe⸗ vv“ und Flaschen⸗ S, Bauch u. Kleine in Corbach, offene gerkerit. jenlt 1“ 1) auf Blatt 2885, betr. die Firma zu “ Lötref dd. Nem. Kauf. ralversammlung vom 27. Mai 1914 wird Fätma ie Gesellschaft ist dusgelst J“ 922,Fime hammer bei Brackwede sind infolge längerer frau, Margarethe Sophie Charlolte hülsen⸗Werke Gesellschaft mit be⸗ Handelsgesellschaft — eingetragen worden: Darmstadt, den 6. August 1914 Gebrüder Apt in Dresden: Die Ge⸗ SHaun S8— Kgn.: 82. Ne 1 29 zpräsi⸗ Ufansöfischer ge⸗ vei e99s Effen⸗ Handelsgese schaft haber jetzt: Frau Margarethe Joseph 889 FehsFersns 898 Geschestssübrens Pei geb. Klücher, ist Prokura er⸗ 8 schränkter Haftung in Liquid. 8ö“ IFeges eeister swenge h gsan⸗ 8 Großh Amtsgericht l. Fee ü Der EFheseschgsten “ zu Dässseldorf 160 August 1912 a ierin: La oise F. M o. in Berlin): 8 8 ö— — Geschäftsführern bestellt. eilt. . Di 3 is dos ders Bu er Otto Dedenbier, u — Kaufmann Julius ist infolge Ablebens . 8 ; 3 Compagnie d'Assurances con- bisherige Gesellschafterin Fräulein hts Feheeg ana Harshe hu⸗ En 1““ Sie zeichnen ein jeder für sich die Gesell⸗ A. Hayen, Nachf., Bremen: An e“ d Corhach, ist, einem jeden für sich allein, Darmstadt. [44879] aus der Gesellschaft an Der 88 1“ H des tre les risques de transport. ziska Michaelis 8 alleinige Inhaberin der lin). Der Frau Valeska Wei 82 wb. schaft rechtsverbindlich. — Carsten Rudolf Mau Ehefrau, Marie am 7. August 1914 beendet und die Prokura erteilt. Bekanntmachung. Gesellschafter Kaufmann Rudolf Apt in Feedl iennamens Wylutzki den Namen Nach dem Beschluß der Generalbersamm⸗ Fseng Die Gesellschaft ist ausgelsst. — Fridmene “ 8 8 zol 1 geb. Bielefeld, den 5. August 1914. Sophie Caroline Margarethe geb. Firma gleichzeitig erloschen Corbach, den 5. August 1914. In unser Hhseeeegistes Böteiog B Dresden führt das Handelsgeschäft und T 8 1nr. Wald jedl⸗ lung vom 27. Mai 1914 bildet den Zweck Bei Nr. 40 417 (Firma Leiser Masur kans⸗ erteilt zu Ber Fiengsgg Flera⸗ Königliches Amtsgericht. Dieckmann, ist Prokura erteilt. Alfred 8Seg Bremen: Am Fürstliches Amtsgericht. Abt. I. wurde heute bezüglich der Firma Albert die Firma als Alleininhaber fort. Ch sst b 8 Benae Fiehler 11“ ö 2 e.Eecattengnrg) Ieebfn jetz: Hermann Winterberger in B 188 län⸗ 1 —— [45103] S GeSeeehh EEEb““ 7. August 1914 ist an Alfred Wilhelm 1“ 145109] 18. X EIT“X“ 185 bc. 1 auf “ e irma ““ Cearhe unkelbeng., nnt. ü. ige der Rückversicherung oder Retro⸗ Walter Ecker“, Kaufmann, Fürstenwalde Der Fr b “ Emil Heine Ehefrau, Johanne Alwiiene Otto; M 1 1 en 8eg;. ng, ol⸗ Hermann Behrn achf. Georg Duisbr ist Kollekti va und Landtransports und der damit im Zu⸗ Betriebe des Geschäfts begründeten 5 Bei Nr. 37 772 (Firma Hugo Wiegand nische Filterwerk 8 vSeh⸗ hei. C. Edwin Hirschfeld, Bremen: An Bremen, den 8. August 1914 38 en ft mi 5 8 8 3 Das Stammkapital ist auf Grund des teilt der Kaufmannsehefrau Anna Dina Feich 8 2 Firma be⸗ S. ö vertätgen . Verbiphlicsteiten ist 8 em in Berlin⸗Südende): Der Frau Cbar⸗ schaft nnl ö san Cne⸗ Christian „Heinrich Kaufmann Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: c G 1“ Baerne C ““ 5 1“ no ie anderweitige Aenderung der Erwerbe des Geschä urch den lt j v8g8 S10„ Fhefrau, Marie Wilhelmi b. frEH; 1. 8 vichof I. om 11. Juli 1914 um erhoht un au a „betr. die Firma 5 SF. Inlins Sei Satzung und deren Neufassung durch die, Eckert “ — Zei Nr. 6290 “ zu Derüün. dem 1 tr 888n eingetragen worden dina, ist Prokura ““ Fm 1 Fürhölter, Obersekretär. VC“ 1“ 1 beläuft sich daher jetzt auf 28000 ℳ. Clemens Steuer in Dresden: Pro⸗ die Fims S Z6isf z selbe Generalversammlung. Danach ist (Firma Hugo Pohl in Berlin): Der 22 986 (Firma M. Sil verbeh tr. Fabritent an u“ ist die Hitzemann & Johannes, Bremen: Bunzlau. Bekanntmachung. [45104] abgesch 1 5 9 an zische Th Darmstadt, den 7. August 1914. kura ist erteilt dem Ingenieur Rudolf K Se 8 Fri 8 “ 1 Helene 88 die Dauer der Gesellschaft unbeschränkt. Frau Käthe Korr, geborenen Frick, in Berlin): Dem Abraham Buk f 8 Filter- sowie g. Artik 11 An Ernst Friedrich Wilhelm Hitze Zo1X“ fütrn d. os Siammt 6 Pbet Fat ee6“ Emil Kramer in Dresden⸗ S 8 heus zu Duisbur 8 ee schaft 188 “ Berl rempeqbof ist vrs cfh . — Berlin, ist Prokura erteilt. — Bei Rer⸗ 58 “ Sehen Ehefega⸗ “ da Clara gebb. “ bbeö II ö Sefchäftsführe sind be Darmstadt [ĩ44880] K 4) fuauf 1“ 8819, 8888 die sses “ Weise erfeilt daß se t pre zur aftlich durch ein Mitglied des leitenden Bei Nr. 133 (Firma Louis . 5050 (offene He “ Schenk, ist Prokura erteilt. G“ Vertretung der Kommanditgesell. 2 8 88; 1 Kaufhaus Carl Eißenbeiß in Dres⸗ Ve Wich — Ausschusses sowie ein Mitglied der Direk⸗ Loewenstein in Berlin): Dem 28. LETTETTö1 Hnncg⸗ 1eehe eevertrag ist am 25. Juni Albert Kosko, “ An Franz sschaft Bunzlauer Werke Lengersdorff 1“ Gücö gann 2 In Ranntmachuncgis ilung A den: Prokura ist erteilt der Kaufmanns⸗ hertiftung ie gewöhnliche Korrespon⸗— 21535 (offene Handelsgesell⸗ teilt. — Bei Nr. 22 967 (offene Handels⸗ In Anrech . ℳ. ggeb. Starke, ist Prokurag erteilt. Culmsee. Cul den 4. August 1914 Am 5. August 1914: otze, in Dresden. “ Lensing & van Gülpen, Emmerich denz werden von einem Mitgliede der Di⸗ schaft Gebrüder Schickler in Berlin): gese * 8 Se mdeis. n Anrechnung auf ihre Stammeinlage Hermann Kupezyk, Bremen: Nicola Lengersdorff, Willy Lengersdorff Culmsee. Culmsee, den 4. Auguf insichtli 5) auf Blatt 3813, betr. die Firma Lensing. eg e8 deton sher bon Prokuristen unterzeichnet. nent entist Franz stoenigs Nh vertn Bersahebcgenagee gehrich erheln e fürntensene Biaet esg e gheseteis Cbiisten Himeic Plate Cn hongG “ C“ ü Selnt emoentnam Göud Waütn Eee Faid nthge Gefeügie Als nicht einzutragen wird weiter ver⸗ ist Einzelprokura erteilt. — Bei Nr. Müller in in⸗Schöneberg ist P benf .75 erteilt. 1 v Danzig. 3 1 1 roku⸗ ist erteilt dem Kaufmann Eduard Juliu⸗ 1 klerxi ülpen, BFeentlcht: Alle Versffentliczungen des 12 6970 Firma Gottfries Muhlfelder edäler ir Beqen SNenelzcast Näafure ebcgfälhs e ünftausend Matt en. ,l. Klocke . Co. C. C. Wehmann mtgericht Buuzlau. 6. 8. 14. n⸗ aagust 1911 st in unser Hane vfernrbestct. arnftedt ist tum Pran⸗Hemnrich Renger in Hreiden.. . —7 Kaesfmanrana Bermaner, bellt an Verwaltungsrats erfolgen außer in den in Berlin): Der Frau Marie Muͤhl⸗ Handelsgefellschaft Wiaschinenbaualeftale schafter die heen sane ie “ 8 1 Nachf., Bremen: Die an Emil Adolf BWBunzlau. Bekanntmachung. [45105] delsregister eingetragen: Hinsichtlich der Firma Darmstädter 6) guf Blatt 13 395, betr. die Firma Emimerieh 1 1 v11“ Pes fr Berlin ist Pro⸗ Kupfertiefdruck Neumann & Giebel Goertz und E lbae F lur Aito Mayer und Edmund Alfred Selma In unserem Handelsregister B Nr. 17 ist Abteilung A: Fensterfabrik Ludwig Werner, F. Ebisch in Dresden: Prokura ist er, Dem Kaufmann Franz Fassin zu Emme⸗ Zeitungen in dem Schweizerischen Handels⸗ kura erteilt. — Bei Nr. 34 885 (Firma in Berlin): Dem Max Röhlich Gaene 8 beid 88 8 gen. Walter Lippe erteilte Gesamtprokura ist am heute bei der Firma Heinze & Co. Bei Nr. 1030, betreffend die Firma Darmstadt: Glasermeister Friedrich Lud⸗ teilt dem Kaufmann Eduard Julius 1i ist Prokura erteilt 8 amtsblatte. Die Direktion besteht aus Dr. Gustav Wicke in Berlin⸗Tempel⸗ Berlin ist Prokura erkeilt .“ Nn vFa tkbdh 8* N 6. August 1914 erloschen. Gesellschaft mit beschränkter Hastung, „Paul Liebau Centratheizungen“ in wig Werner Elasern Elisabeth geborene Heinrich Renger in Dresden. — Gesellschaft hat am 1. Januar 1899 einem oder mehreren Mitgliedern (Di⸗ hof): Der Frau Else Wicke, geb. Vasel, 25 000 (Firma Helmuth Lang Verlag Bon ist Prot 1 8 1 tter Motecn kh Gleichzeitig ist an Emil Adolf vorm. Weberei der Brüdergemeinde, Danzig: Der Frau Gertrud Liebau, geb. Bender, und Johann Wilhelm Werner, — 7) auf Blatt 11 890, betr. die Firma begonnen rektoren und Subdirektoren); ihre Pflich⸗ in Berlin⸗Tempelhof f. Prokura erteilt. des Berliner Wochen⸗Programms Eö16“ 88 Mayer, Hugo Otto Wilckens Ehefrau, Gnadenberg, folgendes eingetragen Frepholdt, in, Danzig ist Prokura erteilt. Privatier, beide zu Darmstadt, sind zu Franz Carl Schneider Nachf. Willy Duisburg, den 6. August 1914 ten und Befugnisse werden durch ein Regle⸗ — Bei Nr. 5764 (offene Handelsgesell⸗sund der Braunkohlen⸗Industrie i Königliches A helaszal Auguste Lotte Valentine geb. Gaertner, worden: 1 Bei Nr. 1513, betteffend die Kom⸗ Einzelprokuristen bestellt Schimpf in Dresden: Prokura ist er⸗ Königliches Amtsgericht. ment festgesetzt. Die Generalversamm⸗ schaft Leonhard Simion Nf. in Berlin): Der Frau 8 b. nigliches Amtsgericht. Abt. 9. und Dr. jur. Bernhard Johann Durch notariell beglaubigte Erklärung manditgesellschaeft in Firma „Ernst Am 6. August 1914: teil der Drogistensehefrau Clara Gertrud “ lung der Aktionäre wird durch den Verwal⸗ Berlin): Dem Dr. Siegfried Kaminer, Becker zu Berlin Südende ist Fetc bare B Wilckens dergestalt Gesamtprokura er⸗ des Geschäftsführers Bruno Heinze vom Braun u. Cv.“ in Danzig: Dem Hinsichtlich der Firma Georg Liebig Schimpf, geb. Otto, in Dresden. Duisburg [44840] tungsrat unter Angabe der zur Verhand⸗ Berlin, ist, Prokura erteilt. — Bei ertellt’ Bei iin Süd⸗ Gefeist Papllgn “ ““ [44828] teilt, daß je zwei derselben berechtig 5 August 1914 ist die Frau Kaufmann Georg Budwech und dem Hans Stangen⸗ & Co. Nachf., Darmstadt: Kaufmann Dresden, am 10. August 1914. In das Handelsregister K ist einge⸗ lung kommenden Gegenstände durch rekom⸗ Nr. 5619 Firma Joseph Stern in gesellschaft Carl Schilling in Verlin⸗ 8 das Handelsregister ist eingetragen sind, die Gesellschaft zu vertreten. arie Heinze, geb. Till, in Burzlau zum berg in Danzig ist Gesamtprokura erteilt. Georg Ludwig Kolb Ehefrau, Elise geb. Königliches Amtsgericht. Abteilung III. tragen: mandierten Brief an die Aktionäre und Berlin): Dem Siegfried Fischer in Tempelhof): Der Frau Lucie Schilling Am 7. August 1914: Emil Lichtenberg, Bremen: An Chri⸗ stellvertretenden Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 1735, betreffend die Firma Reinhard, in Darmstadt ist zur Prokuristin “ Nr. 20, die offene Handelsgesellschaft außerdem durch Veröffentlichung in dem Charlottenburg und der Frau Dora zu Berlin⸗Tempelhof ist Einzelprokura 88 Heinr Ahrens I. 2b A st Pstian Hinrich Plate ist Prokura erteilt. Amtsgericht Bunzlau. 7. 8. 14. „Iultus Gosvat in Dansig: Demn bestellt Düsseldorf. 144883] „Carl Esch Wwe. zu Duisburg“ .“ Handelsamtsblatt einbe⸗ e nler, gaboregen Hocsnger⸗ in falin teilt. — Bei Nr. 4861 (Firma Langen⸗ Wilbhelm Heinrich Abrens „errauft Pant. Ehr vetfeisgene. “ Buxtehudeé. —— [45106 Goshe nd “ insichtlich der J. 8. n das Handelsregister A wurde am betreffend: Der Chefrau Kaufmann Victor 8 b kura erteilt, daß jeder scheidt’'sche Buchdruckerei zu Berlin⸗ A C Maria Elisabeth Pfeiffer ist Prokura In das Handelsregister Abtei Fmilie Gosda, geb. Paetsch, in Danzig Schmidt, Darmstadt: Kaufmann Georg 7. August 1914 einget Esch, Emilie geborene Köller, und dem Berlin, den 7. August 1914. der beiden Prokuristen zur selbständigen Schöneberg): D. Heü nna Catharine Henriette geb. Dehl⸗ erteilt. 8 In das Handelsregister Abteilung A ist ist Prokura erteilt. 1 h Katharina geborene „ ult Adin emgetragen. See. 8 . 8 Königliches “ Berlin Mitte Beer stena Ler heig ist. 8 11“ vneke ae Fecher, Bilhmen: An Wil⸗ Fbö Hehn eFenben: 8 ndergüde glre⸗ d.n egiite 2) chern. ö “ “ sehen Dernstht ist 1 Prokurtstin be⸗ ha. sirngzindem 1n an In Rennene ehic, Se. us g 89. 1 fred Meiß⸗ prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit helm Rudolph Th eer I William Heinrich Wilhelm folgendes einget den: F. Fäeveg- zstellt. haber der Kaufmann und Fabrikant Nr. 800, die Firma „C. Heinrich “ ner, Teppichhaus des Westens in * ket elm Rudolph Theodor Keller ist Pro⸗ Grote und Georg Friedrich Wilhel olgendes eingetragen worden: leppichhaus“ in Danzig: Der Frau 1914 aber der fmann 8 die 1, “ register is t am Charlottenburg, ist Prokura erteilt. — 4862 (Firma Langenscheidt’'sche Ver⸗ Die Fi ist 5ö (Georg Stamer, Bremen: An Georg Buxtehude, den 7. August 1914. ist Prokura erteilt. “ eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Anton, Emilie geborene Choinowski, zu 7. August 1914 eingetragen worden: Bei Bei Nr. 13 668 (offene Handelsgesellschaf lagsbuchhandlung in Berlin⸗Schöne⸗ los I ist am 5. August 1914 er⸗ Fritz Franz Stamer Chefrau, Anna unicliches Amts richt 32 IE Darmstadt. 14881- Gebr. Bausch Uier daß die Duisburg, ist Einzelprokura erteilt. er Frau berg): Dem Paul Krabath zu Berlin⸗ Wilhelm Böneke, Bremen: An Wil⸗ Marie Elise geb. Struck, ist Prokura eaerchr „Bei Nr. 248, betreffend die Gesellschaft . Veeamremachnnsh.. Gefellschaft aufgelöst das Geschäft mit Nr. 830, die Firma „H. Genevrière 3 : An Wil⸗ erteilt. axtehude. [451077 in Firma „Kaufhaus zum Globus, In unser Handelsregister Abteilung A allen Aktiven, jedoch unter Ausschluß der in zu Duisburg“ betreffend: Der Chefrau ende Einträge vollzogen: deffen Belriebe Kaufmann Hans Genevridre, Käthe ge⸗
t. — Bei Nr. 38 254 Ernst Kos⸗ wäscherei „Eres“ Richard Schenk,] Berlin. Nr. 10 881. Carl Molitor in Beuthen, 0. S. 145192]] ꝑHeinrich Ernst Baerold ist Proku ra e teilt
bbbeee..*]; S
“
Nr. 508 Carl Düskow Sohn, Ber⸗ E. M. Zahn in Berlin):
lin: Dem Carl Düskow, Charlotten⸗ Hildegard Zahn, geb. Juergens, in Berlin 3
burg, ist Prokura erteilt. — Bei Nr. und der Frau Else Rahmer, geb. Rahmer Schöneberg ist derart Gesamtprokurg er⸗ helm Rudolph Theodor Keller ist Pro⸗ Heinrich Suhr, Bremen: Inhaber ist In das hiesige Handelsregister A ist Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ wurden fol G ü indli
1478 Otto Hoehns, Berlin: Dem in 1111“ ist Gesamtpro⸗ 1131“ 11 Sen. 88 b der hiesige Kaufmann Peter beber in eute unter Nr 930 ber 8e Firma H. tung“ in Danzig⸗Langfuhr: Der Am 6. August 1914: Beghlebe beFründeten. erbigglich borene Fries, zu Duisburg ist Einzel⸗
vCöu“ “ it0 süno, kura Fedeins a Maßgabe, daß beide Firma berechtigt ist. — Gelöschl die mit 11 Ges 8 “ Frteen Fäliu Gellan ist ais seiesshs 8 Hinsichtligh fän Fimms Firn Istchuf deth ged Belnchn wöhne Stanz, dier vrokure zntelt „e.
kur F. Franz nur gemeinschaftlich zur Vertretung und Fi 1 239,O : 8 8 . 15 ngegebener Geschäftszweig: Manu⸗ worden: ührer ausgeschieden. att seiner ist der- Darmstadt: Geschäft und Firma ist au 9 89 1u“ ie Firmac 8 Eilebrecht, Berlin: Der Hermine Eile⸗ Zeichnung der Cg e aft berechti g fin. W 1n. 8.v Sie 114“ des Unternehmens ist faktur⸗, Weiß⸗ und bi henweig: ghn Der Ehefrau Minna Hinrichs, geb. Fner g⸗ 8g Gellin in Danzig⸗ August Sachs, Buchdrucker in Darmstadt 8 sstfnvon * -;gg; “ v
8 .9,34,957.] der Betrieb von — Fracht—Schiffahrt, Aug. Straßburg & Sohn, Bremen: Bürger, ist Prokura erteilt. Neufahrwasser zum Geschäftsführer bestellt. übergegangen. Die Prokura des August Fickenhaus 8 Friedrich Baussch Ehefrau Kaufmann Adolf Millies, Käthe f
erteilt. — Bei Nr. 8795 Rudolf schaft Salomon & Kaminsky in Ber⸗ 8 b Förster, Charlottenburg: lin). 8 b r⸗ Britz. Nr. 36 550. M. Lindenberg mit in Verbindung stehend chäfte. b
h urg: Dem Max lin): Dem 8 Walter Kohrs in & Co. in Charlottenburg. Das Ernn dunig steenden Geschäfte 1“ Glse geb. Wefbc. Pro⸗ Kesnigtiches Anteg⸗ Amtegericht. ö 5 [44874] be itzer in Darmstadt, ist zum Prokuristen 5,82 ““ eing tzegeneh Ftpem hnhaft, ist Einzelprok teilt . Chemnitz. [44829] Bekanntmachung. 2 Weide & räter, er, daß dem wohnhaft, i Einzelprokura er⸗ .
Perske, Charlottenburg, ist Prokura er⸗ Berlin und der Frau Valerie Kaminsky, Berlin, den 8. August 1914. 20 000,— A111“ n b “ mac bestellt. eid 8 1 Duigb den . August 1914 In das Handelsregister ist eingetragen In unser Handelsregister Abteilung B. 9) Hinsichtlich der Firma Fr. Christoph 1“ Weide, hier, Einzelprokura er⸗ u ag. lüben. nlagufta⸗ 1
teilt. — Bei Nr. 8944 Englisches Haus geb. Pollack, in Charlottenb 1 z9;el R . . A. Huster, Berlin: Der Charlotte famtprokurg “ dee hürggift, ge Königliches vnt gericht Herlise Mitte. 1“ Geselischaftatertrag ist am Magnus Friedrich Sieden Ehefrau, den: de heute eingetre hinsichtlich der 1 8 P7eS. t s ““ E 1.““ ihnen nur zusammen mit der Bernburg.. — [45099]29. Fuli 1914 ese lhssen 2* am Anna Magdalene geb. Christiansen, ist u“ Am 6. August 1914: Fün 8 Sasehen Nachfolger, Ge⸗ Hechler jr.: Heinrich Hechler, Geschäfts⸗ bei der Nr. 4250 eingetragenen offenen Bolte Nachfe, Berli : Di ür S 1“ Prokuristin Litten Bei der Firma „Anhaltische W — Die Gesellschaft wird K ved Paokurg erteilt. 8 1) auf Blatt 7003, betr. die offene Han⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, führer, Chefrau, Lisette geb. Art, in Darm⸗ andelsgesellschaft in Firma Weilert & Eibenstock. [45115] Seege hachie, Fzerlnz Die Pröcnra sun Bertretung unh Zeichaung zer Gesl. „abrir, cösebr Ditn üasteen, Büen. wenn ein Cetstüllsführer befente hh 11“ püegesetfähat in Firms Heinrich ., Harmstadt: Kaufmmann Michael Loeb zu stadt ist zur Prokuristine egtenl2 Poigt, hier, daß die geselschaft ausce. Beöm 28,Sreüihen 1 1 erlin: (Fi S b 1 dee zrga 1 jese 8 er Paftung, 1 1 . I1u t G äftsfü zgeschie⸗ K. * löst, isheri t a 2 — Sta rk — (Firma: 0 610 W. Büxenstein, Berlin: Dem (Firma Leo Landeker in Berlin). burg Nr. 747 des Handelsregisters durch diesen oder, wenn mehrere Ge⸗ Gerd Heinrich Wiechmann ist Prokura EE“ Fennetonn 289 Worme ist als CEe schäftäsühret 3 8en gähe, b Geiat hieraegg aüefige iseber de & Meichßner in Eibenstock) einge⸗ 8 . . . , . 9 8 2 „„ 8 7 8 2 8 4 4 . Serhi, ues den Richard Schmtidt, Herms⸗ Zzerlinz ist Prokura erteikt. — Bei Beden gnieahtenere tder sen. in rast rch gefzshescgaftsfühter eder Gebr. Wirt, Filiale Bremen, Bre⸗ Chennitz ührer bestelt — sall. Eirahh und dent leno Woicz bier, eigeumggaoc .c. 81 g. . 1 . 3 in en F. in C. itz: .Amtsgericht Darmstadt I. he. „Fritz Block & Co. erwertun Eibenstock, den 7. Augu . 1“ Flägel in Chemnitz: Prokura Großh. Amtsgericht Darmsta dent mgioieesste Armin Weber zeichnungs⸗ Erfindungen“, hier, daß bi Königliches Amtsgericht.
teilt, daß je zwei gemeinschaftlich zur Ver⸗ Sohenschönhausen): Salomon tretung der Firma befugt sind. — Bei Stadtfeld zu Hohenschönhausen ist Pro⸗ Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. vertreten. bestehenden Hauptniederl : b Nr. 11 317 Deutsche Wagenheizungs⸗ kura erteilt. Die Henhau bhe Adolf Bernburg. [45098] Geschäftsführer sind der Bootbauer hiesige Iwe nedees esla tünn ür 181 Ereilt dem L“ 1 tmach den 8. August 1914 Firma erloschen ist; . ekanntmachung. rm „den 8. 1“ 1 1 . Eisenach. [45116] 1 bei der Nr. 1662 eingetragenen Firma
& Glühstoff⸗Ges. Werner & Co., Mandel ist erloschen. — Bei Nr. 9882 „Bei der Firma „Chemische Fabriken Heinrich Hilrich Martin Hoffmann und Hauptniederlassung umgewandelt Charlomkengurg: Der Frau Katharine offens Handelsgeselschaft. Nevedbof d Bernbarg. Gesenschaff eür eben Pr Küugang des Holsdan Custac Friedrich (Frit) irt il am 1. Juli neee ec latt 811 betr. die Geselsschaft In unser Handelsregister Abteilung . Großh. Amtsgericht Darmstadt . pBCravattenhaus Boesse Hetzrich In Abteiang A des Handelsregister 8 „beide hierselbst 1914 als Gesellschafter ausgeschieden W wurde heute eingetragen hinsichtlich der ommin. ——— [45194] Adolf Dorff Nachf., Inhaber Wal⸗ ü8 heute 5 ööö“ “
Werner in Charlottenburg ist Prokura er⸗ Sundheimer (vorm. Bennigson & schränkter Haftung“ in Bernburg — 1 i. teilt. — Bei Nr. 14 402 Ernst Kunz &. Kuttner) in Berlin): Der Frau Gertrud Nr 75 des Handelsregisters Abteilung b — wohnhaft. und die offene Handelsgesellschaft hier aren⸗Einkaufsgesellschaft mit be⸗ Firma Darmstädter Möbelfabrik . — 84 1 : Del m 1 — “ 1 ne inkt 6: 8 2 ter Müller“, hier, daß die Firma ge⸗ G. und be 11 E11“ Kunz 1”2e Sree. 8n David, in Berlin und ife Herte eingetragen: P IHhena, penri Bollmann ist zum durch aufceloft worden. Seitdem setz Fhehnr it JX“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ .““ nd8 ee 1 ändert ist in Wafrer Fekien und ber Zimmermeister in Eisenach (Nr. 619) “ ro “ eilt. — Se Nr. 8 Uee 188 ewinsky, geb. Hirsch, zu Otto Pohl und Che⸗ Reneeer agüngen der Gesel ft er bisherige Gesellschafter, der hiesige 3 EE11114144“A“ tung, Darmstadt: Die GescEfis lhcrer Rudolf Seebach, Baugeschäft und Chefrau Walter Müller, Gertrud geb. eingetragen worden: — 4 ann, erlin: Berlin⸗Schöneberg ist je Fixhelprokura 8* 8 rgelan Kaselis. 858 in Bern⸗ erfolgen dur ch vie eWeser⸗Zei . Ebö1“ ö Ge. esellschaft nur mit einem Geschäftsführer Heed n S. u eche e a Baumaterialienhandlung“ zu demmin Bröcker, hier, Einzelprokura erteilt ist; 8 38. Fen e tann Fer. ane 1 3 G „T g. er Aktiven un 6“ Falt vftsf eute — tadt, ggeschie⸗ bei der Nr. 3930 eingetragenen Firma Grimm, in ena rokura erteilt. 8 oder mit einem von den Geschäfts führern den; an ihre Stelle sind Kaufmann Georg folgendes eingetragen worden: Der Frau Caul Kölz, hier, daß das Venene Färme Eisenach, den 7. August 1914.
Die Firma lautet jetzt: Berliner serteilt. — Bei Nr. 40 028 (offene Han⸗ Lackier⸗Anstalt Albin Herrmann. delsgesellschaft O. Schmidt Lott in Bernburg, den 4. August 1914. Brotfabrik „Hansa“ esellschaft Passiven der Gesellschaft unter de 8 Artur Baumann oder Paul Zickmantel er⸗ Schwab und Ludwig Blumhardt zu Darm⸗ Hekius egig. bö 9 Ausschluß der in dessen Betriebe begrün⸗ Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Abt. IV.
— Bei Nr. 26 110 Carl Hauer, Ber⸗ Neukölln): Der Frau Else Schmidt, Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht mit, beschränkter Haftung, Os⸗ Firma Gebr. Wirtz fort üchti . - 1eaen.42n. 1 lebshausen b. Br. 1 b C nannten Bevollmächtigten vertreten. Zeschäftsfü hauf remen: Ludwig Gustav Wortmann, An chtig stadt zu Geschäftsführern bestellt. Demmin, ist Prokura erteilt. Jeder der deten Verbindlichkeiten an die Ehefrau 14b n7
lin: Der Else Hauer, geb. Holtz, Berlin, geb. Willing, zu Neukölln und der Frau Berncastel-Uues [451 B 6 3 hens 2. 5100]/ Stahn ist als Geschäftsführer ausge-⸗ Carl Mü 8b 1“ — u“ üller Ehefrau, Lina geb. Teck⸗ 1) auf Blatl 628, deir, die Firme Dat. ottz Zeft lgüt 944. ist zur Vertret sch. Carl Költz, Johanna geb. Halswick, Kauf⸗ 1t I 9 frau, hier, veräußert ist und von ihr unter. In Abt. A des Handelsregisters ist
ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 27 532 Emma Lott, geb. Schwarzer, zu Berlin⸗ Im Handelsregister A Nr. 166 ist be Brüder Boye, Berlin: Dem Ingenieur Lichtenberg ist Gesamtprokura erteilt. — bei Firn 8 8 i r. 466 ist beute schieden. lenborg, ist Prokura erteilt rla⸗ Großh. Amtsgericht Darmstadt I. Otto Schulz, Karlshorst, ist Prokura er⸗ Bei Nr. 41 026 (offene Handelsgesell⸗ K JEEEö1. Der hiesige Kaufmann Hermann Am 8. August 1914 Restaurant Friedrichsburg und 114X“A“ rau, h 1 14 (of H gesell⸗ Kaufmann in Berncastel⸗Cues, ein⸗ Gustav Adalbert Buschmann ist zum Borrmann & Snehuft Bremen: Jo⸗ bö““ ar“ 144875] Demmin, den 7. Auqgust 1914. “ Firma deue e, Fee t —
teilt. — Bei Nr. 29 796 Dingeldey & schaft Verlag Dobrott & Co. in getra S8 . etragen worden: Geschäftsfü er . igliches Amtsgericht. eschäftsführer bestellt. hann Heinrich Borrmann ist am Richard König in Chemnitz ist als In⸗ In unser Handelsregister gibteilung A 86 1aJ -. 1; Wilhelm Mühlensiep, hier, daß der (Nr. 624) eingetragen worden: Mühlensiep, Helene Dem Fräulein Martha Fuchs in
Werres, Berlin: Dem Arthur Arndt, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Ehef Heinrich Ober eewebheae dem Hemhs Winkes, Die Fiema it eꝛloschü Gechn ben Hetge⸗ 8 erhoffer, Ka⸗- Karl Buse, Bremen: An Karl Buse 7. August 1914 als Gese 8. “ 1 intra f Groß Lichterfelde, es, S — Go ⸗Haln, ist Prckurg erkeikt 8 als Gesellschafter aus⸗ nage 8 en Dessau. 45111] G Berlin⸗Steali beeeekhe irmen: Nr. 18 107, Gustat Ecgertie I Pegf N erteilt, . Fheftau⸗ 88 ee Seehe Anna geb. geschieden und die offene Handelsgesell⸗ haber, ausgeschiegen. . Handelsge 98 wurden Cintr ge wünlsogen Ber gmn “ Eö Chefäau Milbelm d Plened, Helene ddems feigafähnen Mei Bei Nr. 90 514 Dampf⸗ & Hand⸗(vorm. Robert Oppenheim) in Königliches Amtsgericht. Carl Bö mer ar —. 8 8 : schaft hierdurch aufgelöst worden. Seit⸗ ächter ist der Fiestaurateur Michael Hinsichtlich der Firma Röhm & Haas, wo die offene Handelsgesellschaft Zucker⸗ teilt ist. “ Eisenach, den 7. August 1914. p., Bremen: An! dem setzt der bisherige Gesellschafter . in Fenni Die Darmstad ig, Kaufmann in fabrik Elsnigk, Friedheim, Strandes Großherzoglich S. Amtsgericht. Abt. IV.
Fritz Böhl, Bexlin, dem Max Feldt, Der Frau Meta Landeker, geb. Marg Abteilung A — ist heute eingetragen: schäftsführer bestellt worden sind, ent⸗ erteilt 1 8 8 4 „ teilt dem Kaufmann Bruno Schlesier in stadt ist an seiner Stelle als Geschäfts⸗ Id ( f chlesier f Rothschild Ehefrau, Martha geb. Call Einzelprokura erteilt ist;
1X“