1914 / 190 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Aug 1914 18:00:01 GMT) scan diff

8 [43555]

ETö“

8 216] Bekauntmachung 1 8 8 9 heig. ö1““ Dritte Beilage

11“ Die Ausgabe euen Aktlen Deutsche HNuunft. Grabstein. Werke 8 Vereinigte Farbwerke Aktiengesellschaf haeS 14 96. Mts., G. m. b. H. Die Gesellschaft ist auf. Handelsgesetzbuchs Hrvns 88 Mai . ö 1 ö ““ 1 Bilanz am 21. März 1914. 8 82 i Gendee gstr. 24 erit salat. rsn Arttllerse E helrnnt, da eines zu Berlin⸗ tschen Reichsan ei er und Köni lich reu is en Staatsanzeiger bank in Berlin C. 2, Burgstr. 24, statt. sich zu melden. z g g 1 24 3 1

Artiva . . 1 infolge Ablebens aus dem Auf⸗ Grundstückskonto Cassel 1798798 öö6“ Elektrische 16ö6ö6“ Füngta gee Gesellschaft ausgesch EI1I1uXuX““ 8.““ etrlehe Wetteng Die Gesellschaft mit beschräntter Haf. Teltvwer Weinkeller, G. m. b. H. ve Fe Sgale Eee esee eeeeeeeeeeeees 1.⸗Nivs .““ d 8 1 8* u“ e; in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güt ts⸗, Vereins⸗, 8 8881111““ [45218] tung n Fhshes [45535] Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif. und Fahrplanhekanntmachunde Lathalten üind⸗ 2rf 8 882e. bed deustexeggästern, der Urheherrechtseintragsrolle

Zugang Wunsiedel . 8 45 000— 8 8 eeenn 2e er 1 1 8 1e Gesenschaf mik beschräukter Haftung J11““ 8 4 üs b reibung.. 1 . 1 u. ema be g. in aufgelöst. 3 8 rünkter t d 18 1 d 11“ Bergwerkskonto Cassel.. .. .25000 5. der beg ctsezehe. ee. 2. 1 e geenbents wehes ö“ Zen rahl. Z acmn E regi er uüur ch en g ei (Nr. 1904.

lof von 22 Stü⸗ uldscheinen aufgefordert, ei dem unterzei G b 3 drrer 4 07 5 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Etwaige Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

ugang Wunsiedel 6 3 8— 3EP5005 -— 8 serer 4 ½ % Auleihe sind die Nummern: Liquidator zu melden. 8 1 *8*111 131 144 148 149 157 201 21488 Heinrich Suter, Liauidator der Gläubiger werden aufgefordert, sich ü fur fe.S huch eee n Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis eträgt 1 % 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummere kosten 20 g.

Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

Abschreibung . 2. 2 A118“*¹n 272 8 8 27 4 5 as x. 242 329 348 4 42 462 Suter & Co. G. m. b. H. . Wassereg2 gs Cassel. ....1 Sns 8 88 88, 8 in Liqu. 8 den 11. August 1914. 8 . —— —— w 1.“ gesoen rden.e Schuldscheine werden [4412] —— Der Liquidator: Max Lippmann. Vom „Zeuntral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 190 4. und 190 B. ausgegeben. Betriebabahnkont 1. 1 Bu“ dert, di - Lanut Gesellschafterbeschluß vom 29. Jult [43836] Das Musterregister r. b 1 1 s 8 1“ 1ee das Hissjcencn ei ab⸗ee 1812 ver en Llresglant Neeer en 1en „ennsse H.e,be EE“ 2In haczehe gister B ist heut.58470 Stahl in Barmen: Dem Architekten Berlin⸗Wilmerevorf ist dammr Prokura Maschinenkonto Cafsel.. 8 schtußz dei Beßrhard G. w. b. He, Berlin, auf. Leügeig.Covüüemig, aus Sesahhwe Unrc. 0. saeusteraigst, des Hce, v. e Mghene Muster Ne. 38 bede dees gcran Fo-ee gath. SensnSch gerain nedaln it efant. frtellt de bea e genaeersank dert bun⸗ 35 einsbank, Abteilung Hentschel & gelöst. Teilhaberversammlun 74. w anzeigers⸗ sind im ona Lu roßenhain. 1 714 714 G. m. b. H. 211 it ei 8 it beschränkeie de. 1 Pestlch 8 um Liquidator wurde der Kaufmann Liquidation getreten. Liquidator ist der 1914 bei den Gerichten des Deutschen Grünberg, veeehe EEbb 1e 8 Beh aft mit beschränkter Haftung. Der

ugang Cassel.. 8 See Wunsiedel. 8 Schulz, Zwickau, F. en m Fan „Berlin, alemer⸗ Kaufmann Arthur Freudenberg in ichs erfolgte Eintragu eu Schles.. 3 99 ellschaftsvertrag ist am 15./30. Juni Frege & Co., Leipzig, Albert Scheuer, Berlin, Jerus⸗ Seae Kurprinzstr. seschn v 9.2 vh 8b 85 n Loderte Cusch es 8 Kroth in Andernach ist Prokura erteilt in mächtigten zur Vertretung der Gesellschaft grttszgeschlossen. Khe den mehrere Ge⸗

1 Mitteldeutsche Privat⸗Bank A.⸗G., straße 5/6, ernannt. . G 911 der Weife, EE“ 2 in Ich fordere alle Gläubiger der Stroh⸗ Der 5 e1e e Geschäftsführer Herr n nachstehender Zahl bekanntgegeben Halle a. S. 82 88 Ueasgen eeaenecnlchaft ar 8 is., Dis Pr öZX“ stellung ö

Werkzeuge⸗ und Invent.⸗Konto Cassel G 1 tfabrik G Bernhard G. m. b. H., Privatmann Gustav Werner ist dadurch worden: Hameln. 1 8 d Zugang Wunsiedel.. 11914 ab den Gegenwert dafür in Der Liquidator: Albert Scheuer. hoben. Gerichte Ur. Ui Nlachen. 8 Gesellschaft vertritt. 6 ur zxH“ ““ b VFe Ges efts mneinschaft mict einem 3 odelle uster ohenstein⸗ red. ilh 9be; 23— ober in . Elektr. Lichtanlagenkonto Cassel V55 Der Vorstand. kae⸗ Keoeunnnollandtag des Preußischen Markgraftums Ober pnig. .. 31 116A482““ Fbese . Arnswaldcd. (7145348] it Ingenieur Walter Rolte sengtsefens ven ng far efsan 6 8 8 1““ 1 ür das Jahr 1914: 3 6“ 8 . zftafij 8 eschaftsführer —⸗ zinger, Zugang Cassel . . . .. —-—1532 29 Wiel. Mracht, 1) Aus der Stiftung des Herrn J. Gottlob Erdmann von Nostitz auf I1I1I 1ahs 1228 0 Lömfen In unser Handelsregister Abteilung A Geschcftsfübrer bestellt⸗ Grünfeld ist jeder für sich allein Ver,

f b 1 Ruppersdorf, u“ U Königstein, ist bei der unter Nr. 61 des Registers ein⸗ B ei der Firma Gustav Klug tretungsberechtigt. Die Uebernahme der

Lebendes Inventarkonto Cassel . Nur wer zier oder wenigstens Fähnrich ist un 8 znigs alde am 1. Augu 4 Fräulein 88 8. Fro⸗, berger, Leroi & Co. Filiale Berlin be ss 8- 11 104 27 77 Königstein, Marta Reeck in Arnswalde als Inhaberin kura erteilt. Die Prokura des Gustav stehenden vwzeitntebea1 h der Gesel

Debitorenkonto Cassel . 141 831 8 8 ei 2 seines Vorgesetzten nachweist, kann dasselbe erhalten, 219 1

Vorausbezahlte Prämien.. 4 924 9) Bankausw is 8s b. ein Stipendium für Studierende auf den Universitäten Halle oder Leipzig 220 88 8 grgannns cd. eingetragen worden. Klug ist 1 1914: schafterin Kommanditgesellschaft in Firma

146 756 [455500) Wochenübersicht 8 8 in Höbe von 618 ℳ. bes berh t Cht 185 184 1 Koßleh⸗ Arnswalde, den 1. August 1914. A 54 bei 8 Flucgust. & C. Con⸗ Bamberger, Leroi & Co. zu

Fios. i N t bank d ““ nit dem Stifter verwandt Chemnitz. 191 37 154 Langenberg Königliches Amtsgericht. radi in Liquidation in Barmen: Die ans egin Fegrü ten 3 keiten 8. ode , ü 1. nicht e

ööööF 261 611 Bayerischen ved sans sind (unter welchen die näheren Verwandten die entfernteren an scggte e, Wünchen. Auerbach, vogtl. eingetragen wir

264 44 220 Lauban 7 G 1 [45474] Buchhalter Heinrich Hotze und Oskar Kehr veröffentlicht: Als

Warenkonto Wunsiedel V vom 7. August 1914. sodann als Oberlausitzer anzusehende andere aus dem von Nostitzschemn Stuttgart Lennep. Auf Blatt 555 des Handelsregisters, be. in Barmen sind zu stellvertretenden Liqui⸗ 2s, Bankenkonto Cassel .. 8 . G 78 293 1 Geschlechte, endlich auch sonnige oberlausitzer Adelige. 1 Stadt.

Lichtenstein⸗ treffend die Frrma Max H in A datoren ernannt mit d Befugnis, die ein di b x Hetzer in Auer⸗ 8 it der Befugnis, die ein die Gesellschafterin Kommanditgesell⸗ Bankenkonto Wunsiedel Aktiva. ℳ. 2) Aus der Stiftung des Herrn Landesältesten Karl Wilbelm Otto von Schindel 1 boch i. B., ist eingetragen worden: Der sesgeschaft zusommen zu vertreten und schaft in Firma Pamberger Leroi &. Co. Metallbestand 29 977 000 . ein Stipendium für Söͤhne armer Prediger des Preußischen Mark.

Ludwigshafen bisherige Inhab Rudolf ist die Firma zu zeich in

Kassakonto Cassel.. . . 8 Hestand an. 1““ r nhaber Max Rudolf Hetzer ist die? zu zeichnen. in Frankfurt a. M. unter Anrechnung von Kassatonto Wunsiedel. 1“ 3 509 doesan. ftums Oberlausitz, welche auf dem hiesigen Gymnasium oder einer

bhg ehenne Gesen V ““ 3 900 nchertzt hediersid unde Aher Fleise Feeseelen ae üticer Brtrohen Leiß worf

8 ausgeschieden, der Kaufmann Johannes A 805 bei der Firma Carl August 250 000 auf ihre Stammeinlage das Wechselkonto Cassel ... Noten anderer Banken 4 888 000 Päasbeßge, Fökodor Walter Mascheck in Auerhach ist Hennen in Barmen: Der Chefrgu Carl von ihrer Zweigniederlassung in Berlin Wechselkonto Wunsiedel nach Abzug des Diskonts 36 188 echseln .44 277 000 ein Schul⸗ oder Universitätszeugnis beibringen in Höhe von 105 ℳ, ürth.. 4 300 8 “; ein Stipendium auf Schulen oder Universitäten in Höhe von 105 ℳ. Fürt

—O— O—

—O- d0 SSboE

—OV O— 0 —- d0

d0 E S2z200

EPEEECNSD —22SCESCNDS d0

Mainz. Inhaber; er haftet nicht für die im Be⸗ August Heynen, Selma geb. Heilscher, in unter der Firma Bamberger, Leroi & Co. ardforderungen.. 2888 Genußberechtigt sind vorzugsweise Jünglinge aus den oberlausitzer Karlsruhe.

8 1 2 2 9 8 ; ,7. . . Effettenkonte Casse. . 8 V * 890 88 28000 Waei.. triebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ Barmen ist Prokura erteilt. Filiale Berlin betriebene Handelsgewerbe Effektten adeligen Familien, nächst diesen oberlausitzer Jünglinge bürgerlichen 3 Mülhausen, Menden Els 3

1 lichkeiten des bisherigen Inhabers, es A 823 bei der Firma Emil Krenzler 3 ; 111X1““] 4 5158 099 Markneukirchen gehen auch nicht die im Betriebe be⸗ in Barmen: Der Chefrau Emil Krenzler⸗ Sit neecSt he Fortführungder sema 1 619 033 sonstigen Aäctipen... Standes, welche das Gymnasium zu Görlitz oder nach diesem eine Landes⸗ . Mersebur g ie Ei Passiva. universität besuchen. . Pforzheim Mettmann

gründeten Forderungen auf ihn über. Elisabeth geb. Lückenhaus, in Barmen ist Bestimmungen: a. Die Einbringung er⸗ Se. 1 1 000 000 Das Grundkapital.... 2599 990 3) Ein Landesstipendium in Höbe von 200 für Bedürftige, der Landes⸗ Remscheid M.⸗Gladbach

19211es (Vogtl.), am 11. August Prokurg erteilt. folgt nach Maßgabe einer für den 30. Juni Aktienkapitalkonto. 16 000 Der Reservefondzs.. 3 750 000 mitleidenheit angehörige preußische Oberlausitzer, welche eine Universität oder Sowein. Red künsterberg.

A 1738 bei der Firma Moeskes & 1914 8 Königl. Sächs. Amtsgericht. Staude in Barmen: Der Ehefrau Wil⸗ daß 6 huneöm 1Snans de getals 3 öffentliche Bildungsanstalt für Forst⸗ und Landwirte, Tierärzte oder Gewerbe. IN heseter hasge eahas 67 038 000 treibende besuchen und sich über Fleiß, Fähigkeiten und sittliches Betragen Elberfelbd. Neheim Neurode

helm Staude, Emilie geb. Wetter, in auf Rechnung der neuen Gesellschaft ge⸗ 4 000 Die sonstigen täglich fälligen ausweisen können. Hanau. 1 8 8 Neustadt, Orla

14

250 000 Der Betrag der umlaufenden 27 566 Noten..

SSSbo Sbocch—8Sbdg=Sg

Augsburg. [45349] Barmen ist Prokura erteilt führt gi . P 2 . ührt gilt. b. Die Bewertung der ver⸗ . ; u 88e. 4 1816 bei der Firma Krenzler A. kauften Mobilien und Warenbestände 88 Verbindlichke sen.. 5 652 000 4) Ein Schulstipendium zur Ausbildung von evangelisch⸗lutherischen Geistlichen, Klingenthal. Die an eine Kündigungs⸗ welche der wendischen Sprache mächtig sind in Höhe von 150 ℳ. Lörrach . erhausen.

In das Handelsregister wurde einge⸗ Co in Barmen: Dem Kaufmann Her 1 illi 1 8 85 „folgt unter Zugrundelegung der b lligste deer wendischen Shrar Bung Orte vog 126 g. aran b tragen mann Krenzler in Barmen ist Prokura Tageseinkaufspreise. Sn 9 um Genusse derselben sind nur Bewerber au 8 Luckenwalde . lichkeiten... graftum Oberlausitz berechtigt. annheim Sberweißbach ederan.

Am 4. August 1914: erteilt 8

1) Bei Firma „Reinh. Bosch“ in K 1868 bei der Firma B brzucht gie Gesellschaft nicht zu über⸗

11“ gs 8 1 2 G Firma Bachmann & 8 8

Die sonstigen Passiva. 3 381 000 3 in Höh 150 ℳ. Augsburg: An Guido Thoma in Augs⸗ Co. in Barmen: Der Chefrau Daniel Hedrnane Uüher 1

Kreditorenkento Wunsiedel 5) Zwei Schulstipendien in Höhe von 1 Meißen. burg ist Prokura erteilt. Siebrecht, Wally geb. Michaelis, in Bar⸗ —Je Aiedenheiten entstehen, so is

rebttotentottg M 75 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, Genußberechtigt sind Bewerber aus der gesamten Oberlausitz unter der 8 Offenbach! Helsnitz. 2) Bei Firma „N. Albert“ in Augs⸗ Sie vV darüber durch Sachverständige zu entschei⸗

Akzeptekonio Wunsiedel. 91 5 im Inlande zahlbaren Wechseln Bedingung des Vesuches eines Gymnasiums oder Realgymnasiums. vvWö snabrück den, von denen je einer von der Aktien⸗ et . .. .... ... . 9 300 2 089 334,998. Die Gesuche um Verleihung dieser öffentlichen Stipendien sowie um Fort⸗ Schmölln. ““

Restforderung aus Angliederung Farbenwerke München, den 11. August 1914. bewilligung bereits verliehener, müssen bis zum 1. November d. Js. nebst .sg; Plettenber g ulsnitz

burg: An Johanna (Hansi) Albert in A 2328 bei der Firma Carl Conradi 1 73 000 Blayerische Notenbank. den erforderlichen Zeugnissen an den Herrn Landeshauptmann des Aschersleben . Die Direktion. Preußischen Markgraftums Oberlausitz hierselbst eingereicht werden. Auerbach Radolfzell

Bei Firma „C. Kühny“ in Augs⸗ Hotze in Barmen ist Einzelprokura erteilt. Sachverständigen nicht, so haben sie einen Reingewinn: 1 1 . 5 83673 Später oder ohne die erforderlichen Zeugnisse eingehende Gesuche werden Bad Deyn⸗

Krreditorenkonto Cassel.. Rückständige Obligat.⸗Zinsen. Rückständige Dividende 1912/13.

bbö55b 9 o⸗ 0 905 920 90 à2 ⸗0⸗ 0 b 5 % 25 9 8 90 9 . 2 2*. 2* 2 R66 ö5 556 9

2 82,—

112 745

do do ED

8

do doto co &; ;cococʒ coco co co 1en

burg: An Karl Eitel in Augsburg ist B 144 bei der Firma Corn. Teerlin 1 8 Lorn. g. Obmann zu wählen. Findet au über die v8* V he. vrenfcect nit eschränkter Haf. Wahl des Homonnz in Eenenmg fir 1913114 . . . . . . .. . ... . .. 22008 94. 3484987 (42200. nicht berücksichtigt. hausen. Bergheim.

Zei Firma „H. Buz, Span⸗ tung in Barmen: Zufdlor EFsellschafter. so ist der Präsident der Handelskantne⸗ 1619 033002 Stand der Badischen Bank 6) Ein Stipendium in Höhe von zirka 240 für junge Männer, welche sich

fabriken, Gesellschaft mit beschränk⸗ beschlusses vom 3. August 1914 ist der 2 Berlin um die Ernennung zu ersuchen. dem Kriegsdienste als Offizier in dem Königlich preußischen bezw. deutschen Bis ofswerda ie

ter Haftung“ in Diessen am Ammer⸗ Geschäftsführer Friedrich Mühlhoff be⸗ ändigen is Auf Grund unserer Prüfungen, über die wir Bericht erstatteten, bescheinigen am 7. August 1914. Landheere oder der deutschen Marine widmen wollen⸗ S se: An Stelle des verstorbenen Heinrich rechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. ür 88 1 Beceng zer, Saesberständägen 88 wir die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz (Gewinn⸗ und Verlustrechnung) mit Aktivpa. Eernahereehügt bed senchit Beperter zias der Landermitleibenbeit ürg

158 Gesellschaft Vogtl.. Buz wurde die Bankvorstandswitwe Am 8. August 1914 eingebrachten Forderungen leistet die Kom⸗ den Geschäftsbüchern der Gesellschaft. E1“ des Preuß. Markgraftums Oberlausitz, demnächst eventl. auch andere Oberlausitzer, Breslau . .

1 Reinerz. 1 Rottenburg,

1 Rottweil.. 1 Schirgiswalde 1 Schmalkalden 1 Schorndorf . 1 Schweidnitz. 1 1 Sobernheim . 1 FF11 Stolberg, RbIb.

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

Auguste Usener in Stuttgart als Liqui⸗ X 1603 bei der Firma Karl Schröder manditgesellschaft derart Gewähr daß sie Berlin, 22. Juli 1914. welche auf Beförderung zum Offizier dienen oder einer deutschen Kadettenanstalt u“

dator bestellt. Deren Vertretungsbefug⸗ in Barmen: Der Ehefrau Karl Schröder 8 1 : ‚diejenigen Beträge, die trotz sachgemäßen „Revistomt, Preuhand⸗Aktien⸗Gesenschaft. Reichskassenscheine .. 3 175 angehören. Ersteren gleich stehen die Söhne der in den Städten Görlitz und Lauban Cottbus

nis ist erloschen. Die Liquidation ist be⸗ Hedwig geb. Vollmann, in Barmen ist 5 ; endigt. Firma erloschen. 8 Vorgehens gegen die Schuldner bis zum Rupp. Haas. ae 88 53 85 oder in deren Mitleidenheit wohnenden, fungierenden oder emeritierten oberlausitzer Crimmitschau 7 Prokura erteilt. 30. Juni 1915 nicht eengenang . egen

Am 7. August 1914: & 1791 bei der Firma Barmer Pri⸗ Piunt 1 Gewinn. und Verlustkonto am 31. März 1914. ständischen Beamten. Eibenstock.. 1) Bei Firma „Lorenz Lichtmann⸗ vatbank, Schlecht & Co. in Rückzession bar an die neue Gesellschaft 1 Sherhensorben CC1666“ Görlitz, den 7. August 1914. Ehtnstsc. vhennin zu entrichten hat. a Verbindlichkeiten der e 2

1 egger“ in Augsburg: An Rosa Licht⸗ Barmen: Dem Kauf *

8 8 8 8 Oberlausitz. c ; 88 g Laufmann Johannes Kommandit esellscheft werden vo

„vg. g. Abschreibungen: 8 TAsXla2 e88 8 Emande ; mannegger in Augsburg ist Prokura er in Barmen ist Prokura er⸗ neuen Gesellschafe nicht Gebäudekonto Caseetl 4 261,03

41 609 759 8 45215 Rechnungsabschluß. Grimma. Gebäudekonto Wunsiedel düanbe 5⁰0.— 8 Passiva. [45 8 Gewinn⸗ n erlarechensg sür ES 8 2 6661161655 2. 2 . 1. . ar 2* 80 * er D . * EEöö1 öesebe 1 Grundkapital 9 000 000 2. ke. dl.1.na I.-K. B4. Feerrreerneeee. ————’ ühre Grenz.

Wasserleitungskonto Cassel.. 1 1 r

8 Reservefonds 2 250 000 4

Rerisshahntonts Fass 8 leavefont Noten [16 431 500 1) Vortrag aus dem. Vor⸗ 1) Schäden einschl. der geein⸗ Aibgusen 86

Maschinenkonto Wlte 3 614,55 Sonstige täglich fällige 4“ betragenden Schadenerm e⸗ 8 Marienberg! 88 . 1 Verbindlichkeiten.. 13 096 10750 2) Ueberträge (Reserven) lungskosten aus ü 1“ ““ 6 I

Elektr. Lichtanlagenkonto Cassel. —— . An eine Kündi Vorjahre: a. gezahlt..

. gungsfrist aus dem Vorjahre: gezal 2 . Opladen.

Werhzeuge, dan 885 lelace ee 30 566 ebundene Verbind⸗ Schadenreserve.. b. zurückgestellt 6 740.— 32 Radeberg!

zeuge⸗ un n 2 3) Prämieneinnahme abzug⸗ Schäden einschl. der 144,90 8 Rheydt. Handlungsunkostenkonto Cgassel ———— 120 210 Sonstige Passiva . . 832,15177 lich der Ristorni.. betragenden Schadenermitte- 1 Handlungsunkostenkonto Wunsiedel .. . . ..... Nℳ 71 600 755 57 4) Rebenleistungen der Ver⸗ lungskosten im Geschäftsjahre: LJ sicherten: a. gezahlt 17 705,30 Waldenburg,

Schl

italerhö Anglied ö“ Se la ohuag 8 168 1 8s b 27 828 85 Verbindlichkeiten aus weiter be⸗ a. Policegebühren b. zurückgestellt. 7 500,— Lohnkonto Cassel.... . gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 82 3) Verwaltungskossten ——— Wermelskirchen Lohnkonto Wunsiedel.. . . 48 80 606 61 678 624,40. 8 b. Porto und Steuern und öffentliche Abgaben Zwönitz.. —h5 Badischen Bank 6 Kohlenkonto Cassel.... . . . . Der Vorstand der Badischen Bank. andere 204 286 Leistungen zu gemeinnützigen 8 Aachen... Kohlenkonto Wunsiedel.... 8 22 1383418 1 vestert e Fon= 1 E“ 45 20 Eie pegesnhachmh bn 2 —yõ . apitalerträge: Zinsen eberschuß und dessen Verwen⸗ rensburg. I 3 dung: an den Betriebsfonds 19 117 Altena. ue

Betriebsunkostenkonto Cassel .. . . . . 1 ; Betriebsunkostenkonto Wunsiedel . 1 1 17 213 10) Verschiedene Gesamteinnahme. 80 918 77 Gesamtausgabe 80 918 Augsburg.

3 301 2 latakas ...... 6 334 Bekanntmachungen. 2. Attiva. Bilans far den Schluß des Geschäftsiahres seeöthe Handers ..

teilt. 8 teilt. 2) Bei Firma „Kraftbräu Inh. A 1981 bei der Firma Vesper & Co. Geslschaftertn Fhhd 8

Victor Stötter“ in Augsburg: An in Barmen: Der Ehefrau Karl Schrö⸗ Fosef Eusebius Fink 8 Augsburg ist Pro⸗ der, Hedwig geb. Vollmann, 8 sa Löö e Bewer 2

8——. [I=19.2,a.,

kura erteilt. ist Prokura erteilt ü 1h Beir Firma „Richard Kathau“ in 4 Z9üg benrel Firma Man l. Jehöedsüte näddestels deh, Retras dn r r Flamme 25 Fhes Prokura des Eugen Breul & Co. in Barmen: Den Ehefrauen 1838. Peicht., erloschen. Max Flamme, Lilli geb. Schmitz, und so j 8 Am 10. Ftfust 1914. Paul Flamme, Emmy geb. Riedemann, ei Firma hfadenfabrik vor⸗ zu Elberfeld ist Einzelprokura erteilt. mals Julius Schürer“ Aktiengesell⸗ Kgl. Amtsgericht Barmen.

schaft in Augsburg: Hugo Schür 8 e eemakzesahae⸗ dem stn Aus 8G Zu Vor⸗ Bensberg. Bekanntmachung. [45475] durch den Deutschen Reichsanzeiger.

tandsmitgliedern sind Mar Unger, In⸗ Im hiesigen Handelgregister Abteilung 4 Nr. 13 406. Gutenberg Druckerei und 8 Fenee 848 Pden sin und Beare Eeg In. Nr. 72 ist zu der Firma Gladbacher Verlag, Gesellschaft mit beschränkter 8

Straßburg. Taucha. Torgau Treuen.. Tuttlingen Viersen. Waldenburg, Sachs.. . Waldshut.. Weiden.. Wernigerode.

111““

u in Augsburg, best Consum, Wilhelm Unterbusch Nag f. Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ Hanfmann daß e 18. züit ser eingetragen, daß das Geschäft zur 8 stand des Unternehmens: Ueber⸗

7 Zittau.. 188 V 8 Seen

allein zur Vertretung der Gesellschaft und setzung unter unveränderter Firma auf nahme und Weiterführung der Guten⸗ 8 zusammen bei zur Ge er geeeche Ffenschaft 8 Kaufmann Jakob Bügler in Bergisch berg Druckerei, die der er er „Ver⸗

163 Gerichten 431 15865 5177 10688. Prokura des Oskar ürer erloschen. (Gladbach übergegangen ist und daß der Georg Ballarin seinerseits von Bei den oben angegebenen Fablen von Augsburg, den Feüögeer ft 1- Uebergang der im Betriebe des Geschäfts einigte Verlagsanstalten Gustav Braun⸗

dode do do do bdo bo bto bo bo do do do do do do bo do do do do do do do do do to

on n D - S

Leipzig sind 13 Ausländer miteingerechnet, K. Amtsgericht. begründeten Verbindlichkeiten und orde. beck und Cutenberg Hruckerei Aktiengesell. die zusammen für 174 Muster den Muster⸗ Augustusburg, Erzgeb [45350 buüngen S. dem Erwerbe des Geschäfts sgeßt Hn Lich dat he 9 Heglin schutz nachgesucht haben. u. g, geb. J dur Jako Bügler ausgeschlossen ist. at, sowie Herstellung un Vertrieb von Seitder Einfüh des,Must Auf Blatt 227 des hiesigen Handels⸗ Bensberg, den 5. August 1914. Er 1g des Druckereigewerbes und isters⸗- sind im hungces Muster⸗ registers, die Firma August Seyffarth Königliches Amtsgericht. Absch aller hiermit zusammenhängenden registers sind im „Reichsanzeiger“ nun⸗ & Sohn in Waldkirchen betreffend, ist Geschäfte, sowie ferner Uebernahme und mehr Bekanntmachungen über 4 570 500 heute eingetragen worden, daß dem Kauf⸗ Berlin. . [45326] weitere Herausgabe des Verlags des Sonn⸗ neu geschützte Muster (1 223 702 plastische mann Ernst Oswald Keller in Wald⸗ in das Handelsregister B des unter⸗ tagsblattes des bisherigen Buchver⸗ und 3 346 798 Flächenerzeugnisse) erfolgt. kirchen Prokura erteilt worden ist. zeichneten Gerichts ist heute eingetragen lages der Vereinigte Verlagsanstalten Das Ausland beteiligte sich dabei in Augustusburg. am 8. August 1914. worden: Nr. 13 405. Bamberger, Leroi Gustav Braunbe und Gutenberg Leipzig mit 133 285 Mustern. Königliches Amtsgericht. Co. Berlin Gesellschaft mit be⸗ Druckerei Aktiengesellschaft in Liqu. Er⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. werb von weiteren Verlagsunternehmungen Barmen. 1 [45351] Gegen tand des Unternehmens: Handel und Betrieb von Verlagsgeschäften im all⸗ d In unser Handelsregister wurde einge⸗ mit Artikeln für sanitäre Einrichtungen. gemeinen. Die Gesellschaft soll auch be⸗ Han elsregister. tragen: Die Gesellschaft kann Geschäfte je er Art rechtigt sein, Zweigniederlassungen im In⸗ „Am 5. August 1914: shchliegen die mit dem Gegenstand ihres und Auslande zu errichten, sich bei anderen Alsfeld. [45473) B 103 bei der Firmg Vereinigte Unternehmens oder mit verwandten Ge⸗ Gesellschaften und Unterne hmungen, deren In unserem Handelsregister wurde bei Eisenhütten Maschinenbau⸗ Büüftammeigen in Zusammenhang stehen. Betrieb mit dem ihrigen übereinstimmt, der Firma „Kölner Konsum⸗Anstalt Actiengesellschaft in Barmen: Der Das Stammkapital beträgt 500 ℳ. zu beteiligen und zu diesem Zwecke auch C. F. Hackenberg Nachfolger Als⸗ Aufsichtsrat bestellte am 30. Juli 1914 Geschäftsführer: Fabrikant Alfred Leroi Geschäftsanteile aller Art solcher Gesell⸗ feld“ eingetragen: den Kaufmann Max Kreutler in Barmen in Frankfurt a. M., Fabrikant Otto schaften zu erwerben. Das Stammkapital Der Ehefrau des alleinigen Firmen⸗ zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede. Lorenz Benzinger in Frankfurt a. M., beträgt 000 ℳ. Geschäftsführer: Buch⸗ inhabers W. Kooß Auguste Kooß in Als⸗ Seine bisherige Prokura ist erloschen. Direktor Max Grünfeld in Charlotten⸗ druckereibesitzer Georg Ballarin in Berlin, feld ist Prokura erteilt. B 130 bei der Firma Bergische burg. Dem Martin Mendelsohn in Buchdruckereibesitzer Wilhelm Elsner in Alsfeld, den 8. August 1914. Bodenverwertungs⸗Gesellschaft mit Berlin⸗Schöneberg, dem August Hechler in Charlottenburg sheh Rülbeihe. Geschäfts⸗ 8 Großh. Amtsgericht. beschränkter Haftung Moritz & Berlin⸗Steglitz, dem Ernst Cramer in führer). Die Gesellschaft ist eine Gefte⸗

d5

2

1

1

1

1

1

1

1

ensenkonto Fassek . .. . b

lektr. Strombezugskonto Wunsiedel 8 5 528 [45562] 9 8 ““ SeleeePh Mllb.. Beeiefunchö.

ö aug 1912/113. 8 5 836 „Kele . . 8 1. 8 9) en W 10 11) Lehestfägenhanf das, nächste 8 Bigge. 1 ü 8 8 34 nm⸗² alanlagen: . Ge

111“ 1 Außerordemtliche Generalversamm. 2) I der Freissparkaffe aber noch nicht bezahlte eeöö”

Braunschweig 1

Danzi 8

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

350 472 19 lung am 29. August 1914. Nachm. B

Kredit 3 der. w. Bayrische Krone, b ngdgxh 6 551,44 ) Feßben 82 veeleirehz 14 240 Vam z . acobstraße 2. 8 armstadt

Gewinnvortrag aus 1912/13S 8 5 836 73 1 Tagesordnung: kasse Vissel⸗ 8 fonds) am 1. S. 1“ Dernsbt,n.

Gewinnwarenkonto Cassel. ees Ersatzwahl von 2 Vorstandsmitgliedern. höbvede . 92 482,83 2. Detmold

s 1230 219 Leipzi 2. August 1914 c. bei der RFex.. 3) Ueberschuß 19 117,79 85 458 37 d

Gewinnwarenkonto Wunsiedel.. . I Leipzig, den 12. Augus 8 bfee Hrteeb.;.

h 350 472 Otto Undeutsch, stellv. Vorsitzender. Fireeee. 8 Fisenach

8 2 d unserer Prüfungen, über die wir Bericht erstatteten, bescheinigen [44126-⁄ Berkanntmachung. hinterlegt 340,— 99 374 27 3 E1““ 8 wir die e vorstehender Bilanz (Gewinn⸗ und Verlustrechnung) mit Lt. Beschluß der Generalversammlung Gefamtbeirag. . 99 698 37 Gesamtbetrag . . 70 858 87 grgübn,, den Geschäftsbüchern der Gesellschaft. svom 8. August 1914 ist die 8 1914 Gehren Berlin, 22. Juli 1914. 1 Patent⸗Spiral⸗Roßhaar⸗Weberei Visselhövede, den 15. Mai 3 8 I „Revision“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. G. m. b. H. zu Forst (Lausitz) Hannoverscher Mühlen⸗Versicherungs⸗Verein a. G Gladenbach 1 8 als solche aufgelöst worden, und werden 2 Glauch zu Lehrte. Görlig. ..

R 6 aas. 2 ie Auszahlung der Diwibende für das Geschäftsjahr 1913/14 erfolgt sofort die Gläubiger aufgefordert, sich zu

⸗=⸗ 40 für die Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 8 üe 111“ Der Vorstand. Frentrup

1 ei der Kasse der Gesellschaft Eee Handelsgesellschaft weitergeführt.

1““ .

SSISSPSante⁸-

0leS8=lISeI=SeSlISl

—.

O2 do do C

[110188

r92 Odbd5O—N