1914 / 190 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Aug 1914 18:00:01 GMT) scan diff

E“ . 1 F 11 . 3. 31078 Pascha, 31081 Dämon, Shutzfrist nummer 100, Schutzfrist 3 888 8 1““ 45237] Kiel. Eintragung 145245] Zeichnenden zur Firma des Vereins oder Vorstand ausgeschieden ist und der bis⸗ 310 rist 3 Jahre, ange. 33194, 33196, 33203, 33204, 332 8 8 ö [45237] . das Genossenschaftsregister ger Benennung des Vorstandes ihre herige 1 ö S Sttf. HE“ 914, 8 821 5 82 Jalt 1914, Nachmittags 53796, Schutzfrift 3 Z““ 8 89289. or dem hiesigen Gericht Ph ganser eensseascggfigranister st Ze Nancz: Hasr unh varlehns⸗wlche Betateenfähemnr der bengsten. ecrtzus in besy zun Bereinvoögstehr. Iie 12436 89. Fürma Aug. mnuel. „nr Zs. Fiema Vorwerf Sohn à9 Bündn —1““ Vormütmgs Uhrs düer dat Bemsben der zmanafatnne. lr vcgeoscht dis zum 8. Sptember Bsehe mürreft met. Aagetgefrist 2ig limn i de r Nr. 20 ei ene Bei Nr. 67: S 8 . G 8 8 1 8 3 v . 8 ; jj 8 5 3 nuten. 8 2 0. Sep 914. b dhnts eischen Konsumedhe⸗ n. e. 88 m. b8 H., Reireeeg. .ehl wenn, e mit Sö- Smsr wir jon Mefein dir Rlscen-vnd PBlchncentta Ifgaien T 12 K. Firma Graphische Kunst⸗ EEI 2 E Hevrel. e beg hesövh 1914. FFnüglche⸗ 1918, Lfipzig, nossenschaft Selbsthülfe für Ruhrort Der zunächst nur bis zur nächsten ister i ür die Zei es Vorstandes vorstehers neu in den Vorstand gewählt für Wäschebesätze, versiegelt, Flächen⸗ Flächenmuster, Fabrik rust Kletn in Barmen, straße 15 b. Iden, früher in Hambur des 8 28 bt. II Au, den 10. August 1813. und Umgegend e. G. m. b. H. zu versammlung gewählte Bäckermeister in der für die Zeichnung des Vorstande gesth neu in den 2 sche 809462131044, 18 zssFabriknummern 5946 a [1 Umschlag mit 10 Mustern für Etlketten Epbend g. es Königlichen Amtsgerichts. ——— uisburg⸗uhrort eingettägen wotze JEE111“ Meimersdaaf deen. Mhse e beftäühtten X“ 1914. ne ö““ 203 Schadsa 68088 08009, 08700 S06731. vnd Plakat, desaeh, Füscemuger ““ Herzberg. Harz. 4528 [45283] d Stelle der aus iedenen Vor⸗nunmehr ohne zeitlich I. ürcd In ve 3 Fn;al 3 67 2, 84, 86, 94, 310 8 8 nummern 4647, utzfrist fahren eröffnet. . idi eber den Nachlaß d 3. Apri rfahren. e 58 keschi chäftsführers Vorstandsmitglied bestellt worden. im C1““ in Nürnberg be⸗ Königliches Amtsgericht. 1828 1105112, 3 1118, 8 b“ Vormittags 10 Uhr 3 Jahre, angemeldet am 31. Juli 1914, E“ Arbertdigter 1914 1“ b 5 das Vermögen der offenen qn chces Umtsgericht Klet. Rkonnt 52 gede. ., (vene alversammlung Zierenhais 145472] 120, 122, 124, 126, 128,130 136, 31138, Nr.12 458, Firma Vogelkang, Goebe! Nmtttags 11 Uhr 25 Minuten. Bers. 266., Vffener Aerest mit An. Wülhelm Rolte daier üit am 7. Auaußt Hioeeseig en gc vntere hen Hiens 8 ““ Hörr 8 Duis⸗ Lahr, Baden [45467] ö“ Nönan Gilther, Gärenee in 88 unserem Genossenschaftsregister ist 140, 142, 144, . u. Co. in Barmen, 1 Umschlag emnit 1“ . Nele, ,7 ücht ten ö 1914 ein⸗ 88 fan 8 .“ Konkurz⸗ EEö“ 8 A durg⸗Beeck, der agern ermann Genossenschaftsregister O.⸗Z. 19, R. sh ls ‚weiteres Vorstands⸗ bei dem unter Nr. 11 eingetragenen Alte⸗ 156, 158, 160, 162, 164, 166, 16 e“ 50 Mustern für Befatzartikel, versiegelt, 17 ü 8 Sesge. g. seßlich. e Gläubigerversammlung verfahren eröffnet. Verwalter: Prozeß. 6 ½ U as K I Hemecke in Duisburg⸗Beeck und der Pri⸗ Schntter⸗ Lanschle walder Spar⸗ u. Darlehnskassen⸗ siegelt, Flächenmufter, 4 ee⸗ Fsächenmuster, Fabriknummern 14360 bis .Penftera air,dkahe⸗ uns Kbinehändge vhn 8— ee 1914, Vor⸗ Hstsmann in Herzberg a. H. Frist Se verein eingetragene Genossenschaft angemeldet am 10. Juli 1914, Nachmittag 14384, 14386— 14388, 14391, 14393 bis 31093 31096 31098/99 31100, 0n 10 Monen ngr. bis 1 September 1914. Grsfe rerenbnen in Lüdenscheid. 8 2 1 8ℳ . 3 Allge⸗ 8 8 ’. 2

vatbeamte Johann Schumacher in Duis⸗ ll FSeShg Iöö tg 4 . Ses 4 e⸗. 3 3 . m. u. H. Schweinfurt, den 11. August 1914. G 384

burg zu Vorstandsmätgliedern gewählt Echutterzell, wur nn: K gericht. Registergeri it unbeschränkter Haftpflicht zu 4 Uhr 45 Minuten. 14395, 14405 14422, Schutzfri nsch hutterzell, wurde heute eingetragen: Kgl. Amtsgericht. Registergericht. mit unbeschränkter 3 . 2, Schutzfrist 3 Jahre, 102. 31020 Cherubin, 31021 Charmant m. einer Prüf s 1 zeigefrist bis zum 1. Septembe 1914

1 . 102 . 2 -Im Prüfungstermin den 24. Oktober versammlung und Prüfungstermin am Anmeldefrist der Kon eptember .

onkursforderungen bis

wworden sind. 8 8 o ——— 1 ltewalde 6. August 1914 einge⸗ Nr. 12 440. Firma Adolf Toenges angemeldet am 20. f 3 . 11 ..“ StelacdetgircFohlichenel ea he bE11 1152 t9 bene worden: 8 9. 0. ö 1 mm tlsgs 9 vlr e Minheen. 1818, Vor⸗ 8 Koen2 e1orkag lg2cshelg 1 an I 7272* 12 Bormittage zum 21. September 1914. Erste Gläu Königli es Am sgeri . seitherige stellv Direktor Ferdinand Kurz In as Genossenschaftsregi. te 9 An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ mit 7 ustern für elstoffe, versiegelt, Nr. 12 459. Firma: Dieselbe 11 1e, 22₰ —. 31 & 7 1 tona, en 89' ugus 1914. 3. r. 2 kener rref mit * nzeige⸗ bi p s 1 2 2 Ne cäe Lässa4 As ahc 8 und Darlehnskasse, e. G. ““ arh Srosef Seihill. 5 k n 383, 384, 2 A. Felicitas, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Königl ri pflicht pis 25. 28 gerversammlung am 5. Septembper der Spar⸗ un h standsmitgliedes Rentiers Josef Will⸗ Flächenmuster, Fabriknummer schlag mit 50 Mustern für Besatzartikel, am 31. Jult 1914, Vormittags g1 Uüer önigliches Amtsgericht Abteilung 5. EE 1914. 1914, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗

1 dessen Stelle der bisherige Beisitzer b b . Emden. [45465] 89' tret Neugewählt in m. u. H. in Blunk eingetragen worden: mann in Altewalde wurde als solches der 385, 387, 393, 400, 407, Schutzfrist drei versiegelt, Flächenmuster, Fabrik 8 8 v11116“* genn 1A“X“ Der Kätner Heinrich Schweim ist aus Stellenbesitzer Karl M Altewalde Jahre, angemeldet am 11. Juli 1914, 14423 14472, Schunfr Ernummern 40 Minuten. Gühl, Baden. [45519] Konigliches Amtsgericht. N 2/14. meiner Prüfungstermin am 3. Oktober sangrce Sgnsenegnees he⸗ v“ 1. 4172; Schupfrist 3 Jahre, an. Nr. 12477. Firma Mann u. Schäfer Ueber den N. - 1914, Vormittags 1011

Nr. 12 477. Schäfer iꝗ Nachlaß des Fuhrmanns Höechs 14, mittag hr. Zimmer87. b t, Main. [45278] Lüdenscheid, den 8. August 1914.

register unter Nr. 8 verzeichneten Ge⸗ Gen Bor. dem Vorstande ausgeschieden und an seine =os. ormittags 11 Uhr 45 Minuten. gemeld n register, un Spar⸗ und Darlehns⸗ .“ 5 öu“ 1914. Stelle der Hufner Hans Dose in Blunk v 8t 11.h Fine Wehr: Roch⸗ b 1914, Vormittags in Barmen, 1 Umschlag mit 19 Mustern Leopold Kurz von Lauf wurde heute, Koakurs heib, eeeeragenen Genossenschuft ahr, Nani 1Ig 2 . b schilb u. Ev. in Barmen,7 Umschläge Nr. 12480. Firma 88v H für Spitzen, versiegelt, Flächenmuster, am 7. August 1914, Vormittags 11 Uhr, Ueber 98 verfahren. Königliches Amtsgericht. mnitveschrankter Haftyflicht in Uphu. Segeverg, den 6. August 191 l. Hit 309 Muster für elaftsche Srunpf⸗ Felvhoff in Barmen, 1 Umschkag aüt —ee kecenerre, a2s pin 30,Ssh1, vervalternsergähsesrgaasfart. eoffurs. und Kurzwarenhünblers, Belneich gerane. Swensen [45289] sen ist heute folgendes eingetragen , 8 45246 Königliches Amtsgericht. 1 nd unelastische osen⸗ n. 8 Imschlag 3. 9/1, 2, 09 ½/1, 2, 3, ver echtskonsulen rist in h . üenn 528* 8 1u““ [45246] 1 8 . vverfiegelt, Flöchenmuster, öe 8 40719½ 40720,1.2, 40720 ½1, 2, 40725 71, Zübl. Anmeldefrist bis 29. Auaust 1914 deraeug uchsg vni ags 1 Ease Heineien Füichahs hasdetge 8 Der e- E. Iiees i an Eintrag im Geno Z“ G ö1 onsum⸗ und Pro⸗ 8 Musterregister 11.“ ““ Fahriknuminern 8148 8150 Eennnafter. 1dgs. Nörs, hc⸗ “““ Konkurs eröffnet. Penee venealer en. Meerane wird heute, am 11. August 1914, es verstorbenen andwirts enne senschaftliches Lagerhaus 98 1 n. 44 48 P“ 8 . 8 31352, 31356, 31366 31370, 3 3, 3 S 3 7 ge m 31. 14, 2 mittag 3 . Sep⸗ Unel. 8 Re .5 1 Kkaassen bxbeeee wewehl- u duktivverein für Sonneberg 8 (Die ausländischen Muster werden 1.“ 1160— 31392 31394, ““ am 21. Jult 1914, 12 Uhr 25 Minulen. tember 1914, Vormittags 11 Uhr. 88 Justigrat Schreiber in Höchst am Vormittags 9 Uhr, das Konkurzverfahren 8 1 Umgegend, e. G. m. b. H. in Sonne unter Leipzig veröffentlicht.) 31395, 31399, 31400, 31403 31414, veza8, hr 45 Minuten. Nr. 12 478/79. Firma Rheinische Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum atn. Anmelderrst bis zum 24. Ok⸗ Konkursverwalter: Ortsrichter 31395, 31399, * . 8 r. 61. Firma Lukas u. Vor⸗ Möbelstoff⸗Weberei vorm. Dahl 29. August 1914. Page ldh 11 dnch vetsgcher 131 .. een 8 2 8 Erste 21. 8 8 2

1452381 ““ 8 Durch Beschluß der 8n unser Musterregister wurde ein 11” 1 8 31434, ia Mustern f1 Mäschehand, versiegelt, 2 Umschläge mit 76 Mustern und 4 Ab. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Sgeuhi 8 lung vom 25. Mai 1914 ist der § 65 des getragen: . 458 31471, 31473 31475, 10717 044462—J48 T“ Mungen 89 e versiegelt, Cassel Konkursverfahren [45276] Termin 8800 haass 1 1 82 mit Anzeigefrist bis zum 31 August 191 18“ 6 Statuts ab 1 78 b 8n. 3 Jahre, Flächenmuster, 2731 bi S er Sgeegemeldeten beg heute bei dem unter Nr. 35 eingetragenen In das Genossenschaftsregister ist heute dient sich die Genossenschaft zur Veröffent⸗ hoff in Barmen, A“ r, Fa ö 8 den Nachlaß der am 14. Juli Forderungen am I11. Novemver 1914, Königliches Amtsgericht zu Meeraune. 26 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, 31509, 315 , 12 Uhr. 4947, 4948, 8426, 8427 (1oltver torbenen ledigen Anaga Kallert Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest Posen Konkursverfahren. [45616] 7 ’¹ 20, 3 88 a ren. 2 b

Gisperslebener Darlehnskassenver⸗ 39 28 8 5 jce-actecs Genoss it eingetragen bei „Gartenstadt⸗Kolonie lichung ihrer Bekanntmachungen der 26. 4 8 8 7 7 8 .8227, 5934 bi 3 6 VI““ nnbescgegnntge Sasenftsche in Gis⸗ rhie bent , geige ngene Genejhen. Segnetenee getnn un der tneir. Fsgenmsen basegnamwmen ün ton 18 9, 709, 18i9 Ben 1890 116, 0a. 24 9. Fiema W. Weddigen 3919, 5847 996, 1628:5098, Z9ir, eis u. Lafser 11“ Nro 1914. leber das Vermsgen des Landwiete versleben eingetragen, daß Paul schaft Wilt, nhnbohm ist aue 11““ b ldet am 1. Juli 1914, Vormittags 39441, 39445, 39446, 39549, 39554, vE111“ 2057, 2059, 2062, 4939, 4943, 4944 das Kogn ahren erö 12* Uhr, am Main, den 8. August 1914. Ludwig Schelen meiei dere 2 3 iti für hier: Willy Plumbohm ist aus dem Vor⸗ Sonneberg, den 7. August 1914 angemeldet am 1. Ju „Vor g W111““ 1* t 192 t erstegelt, 4946, 2440 2460, 2462, 2463, Schutz⸗ onkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ „Der Gerichtsschreiber e⸗ u bei Czerwonak ö111“ stand ausgeschieden und statt seiner Willy Herzogliches Amtsgericht. Abt. I. 11 Uhr 05 Minuten. 39558, 39560, 39562, 39564, 39566, - 8 8 24540 bi frist drei Jahre, 11 38 chas ⸗ü 8 Lenatseehär. des Köntglichen Amtsgerichts. Abt. 8. vos9 hn 8 8a 9 Lassel, nischestraße 5. we ge ges gee ahshce eee g 1 3 Arrest mit e. Höchst, Main. [45624] Kaufmann Ernst Koblitz in Pose

Alfred Schulze in den Vorstand ge⸗ 1 3 1““ Sxrgaiʒens Re Ceea8 19: Il 567, 39618, 39620, 39622, 39624, 8 Mürre in Magdeburg zum stellvertreten⸗ Traunstein. [45458] 11““ FFit, naen in 39529 39635, 39636, 39638, 39640, 8 22. Fultbshla N.se ta, ig lh. 1921, 8SG va nge nelefrist und aiee K Off

3,2927. Firma G. Köttgen u. Co pflicht bis zum 3 September 1914. Erste dag deer d reest wtt Ameige⸗ sowie ün

3 Ueber das Vermögen der unverehe⸗ meldefrist bis 2. September 1914. Erst

wählt ist. Mürr C111“ Erfurt, den 4. Auguft 1914. 1111“” Bekanntmachung. für Wäsche und Fantastebesätze, versiegelt, 39644, 3964w5, 39699, 39702, 39718 Minuten 1 RüWmmeescericht. Abt. 3. döceah vr. en e Ausust ,l., 8. Konsumverein Bruckmühl e. G. m. na aschehn S.e 12110 bis bis 39724. 39741, 39743, 39745, 12 463. Firma Fritz Moll i S Die Schutzfrist ist um Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ 28

b 1ö1“] I1 CEEEE b. H. In der Generalversammlung vom 12116, 12125 12137, 12144, Schutzfrist 39747, 39748, 39754 39758, 39817, 1 Umschlag 2 2 Must fͤr 86 verlängert. 1 termin am 11. September 1914 B c. lichten Käthe Dietz in Nied a M., Gläubigerversammlung und

Erfurt. 1 145239] Neisse. [45468] 26. April 1914 wurde an Stelle der bis⸗ 3 Jahre, angemeldet am 1. Jult 1914, 39820, 39822 39846, 39849 bis ändchen, verstegelt Flach 1r „Nr. 9946 Firma Graphische Kunst⸗ mittags 9 Uhr⸗ 13. N. 31/14. Irhaberin eines Furz⸗ und Manu⸗ termin am 4 September 1914,

In unser Genossenschaftsregister ist. Bei der landwirtschaftlichen Be⸗ herigen Statuten ein neues Statut mit Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. 39853, 39856, 39857, 39859, 39866, r. Fabrilnuͤmmern 12151 fsg. anstalt Ernst Klein in Barmen. Die Der Gerichtsschreiber des Könialichen fakturwarengeschäftes unter der nicht mittags 11 Uhr, im Zimmer 74 heute bei der Erfurter Gewerbebank, zugs⸗ und Absatzgenossenschaft ein⸗ einigen Aenderungen gesett. . Nr. 12 424,25. Firma W. Schüller 39868— 39871, 39873 39876. 39879 bis Schutz tist 3. Jahre, angemelder 52, Lne 9kristrast fülr, das Muster Nr. 3990] Amtsgerichts, Abteilung 13, 1. Caffet. vengetragenen Firma Heinrich Bachert des Amtsgerichtsgebäudes, Muͤhlenstrahe Fängetragenen Genofsenschaft mit be⸗ getragene Genossenschaft mit be. Gegenstand des Unkernehmens ist die ge⸗ u. Sohn G. m. b. d. in Barmen, 39885, Art. 208,16111, Dess. 1549, 1555, h14, Nachmittags 12 Uhr 5 Men. Ne does veelnge kugorerfahren. süs2771] 119 Seger tn Nied, st am l0 Zugust NRe. 1. schränkter Haftpflicht in Erfurt einge⸗ schränkter Haftpflicht zu Reinschdorf meinschaftliche Beschaffung von Lebens⸗ 2 Umschläge mit 77 Mustern für Besatz. 1558, 1562, 1561, Art. 2392,16 1II. Dess. 28 88 12 Uhr 5 Mi. Nr. 9956. Firma Ernst Schwartner Cassel. Konkureverfahren. [45277) 1914, Vormittags 11 Uhr, der Konkeehen Posen, den 5. August 1914. tragen, daß Otto Mau in Erfurt zum ist heute im Genossenschaftsregister unter und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik. 1862, 1869, 1875, Art. 243/16 I1II, Dess. Nr. 12 464. Firma Sehlbach S In Barmen. Die Schutzfrist ist um den Nachlaß des am 14. Juli öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Königliches Amtsgericht. bbeeeendemitgliede be. Nr. 26 eingetragen: Ablaß im kleinen gegen Barzahlung an die nummern 30513--30519, 30540, 30585, 875. 880, 884, 888, 893, Art, 294712 11, und Steiahoff in Barmen, 1 Umschtens Neoen sern a per,ong ehege . vesvientanus. dif in Hächit a. M. Anmeldesrist bis 1e geg g e stellt ist. 8 An Stelle des ausgeschiedenen Bauer⸗ Mitglieder. 30587 30594, 30629. 30630, 30661 bis Dess. 1771, 1778, Art. 283/16 III. Dess. mit 11 Mustern für Befatzartikel, 2 Firma Barmer Teppich⸗ inspektors Ernst Mund zu Cassel, zum 19 September 1914. Anmeldungen Regensburg. [45520] Erfurt, den 5. August 1914. gutsbesitzers Emanuel Dinter ist der Zur Förderung des Unternehmens kann 30663, 30665 30671, 30688, 30695, 939, 943, Art. 285/16 III, Dess. 485, siegelt, Flächenmuster Fgchritnun zer⸗ 89 rik, Vorwerk u. Co. in Barmen. Holländischestraße 60. ist heute, am in zweifacher Ausfertigung dringend er⸗ Das K Amtsgericht Regensburg hat

Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Wirtschaftsbesitzer Hermann Klose und an auch die Bearbeitung und Herstellung von 30696, 30699 - 30708, 30725, 30726, 490, 495, 499, Art. 290/16 111, Dess. 6799 6809 Schußfrist zece A“ 8 e Schutzfrist ist für die Muster 11. August 1914, Nachmittags 12 ¾ Uhr, wünscht. Erste Gläubigerversammlung über das Vermögen des Installations⸗

Stelle des verstorbenen Wirtschaftsbesitzers Lebens⸗ und. Wirtschaftsbedürfnissen in 30736, 30737, 30739, 30740, 30750, 521, 527, 531, 533, 537, 544, 547, gemeldet am 22. Jalt 1914 1 füern. 12393 und 12407 um 3 Jahre ver⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ am 16. September 1914, Vormittags geschäftsinhabers Adolf Lohner in Frankenberg, Sachsen. [45240] Eduard Jonschker ist der Wirtschafts⸗ eigenen Betrieben, Annahme von Spar⸗ 30751", 30769. 30771, 30787-30797, 549, Arr. 512712 NII. Dess. 808, 813, mittags 12 Uhr 8 Muli 18 , ach⸗ längert. 8 Feepalier ist Privatmann Karl Preuß in 11 Uhr, und Termin zur Prüfung der Regensburg am 10. August 1914, Nach⸗ registers, betr. die Genossenschafts⸗ gewählt worden. erfolgen. 1 8 G 30838, 30842, 30843, 30846, 30849, 890/16 111, Dess. 604, Art. 892/16 III, hoff in Barmen, 1 Umscht p ng, Fi⸗ Schutzfrift ist für die Muster offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum tember 1914, Vormittags 11 Uhr. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Brauerei eingetragene Genossen⸗ Amtsgericht Neisse, 6. 8. 14. Auch können für die Genossen Rabatt⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juli Dess. 621, 628, 629, 633, 639, 641, 648, 12 Mustern für Besatzartikel a6 8 rn. 12428, 12466 um 3 Jahre verlängert. 3. September 1914. Erste Gläubiger⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Seboldt in Regensburg. Offener Arrest schaft mit beschränkter Haftpflicht in [45248] verträge mit Gewerbetreibenden geschlossen 1914, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. 652, 654, 659, Art. 933/16 III, Dess. Flächenmuster . ö“ t, Königl. Amtsgericht Barmen. versammlung und Prüfungstermin am 10. September 1914. ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Gunnersdorf bei Frankenberg, ist ö““ werden. 8 8 Nr. 12 426. Firma Casp. Hender⸗ 478, Art. 961/16 III, Dess. 228, Art. 3125, 8965 8973 Schugfrist 3 Schmalkalden * September 1914, Vormittags „Hüöchst am Main, den 10. August 1914. Konkursforderungen bis Montag, den heute eingetragen worden: In (Genasses cagft eeaiie ist bei Die Veröffentlichung der Bekannt. kott Söhne in Barmen, 1 Umschlag 962/16 I1I, Dess. 213, 220, 223“, Art. C 21. Jun 1a1r t3, Jan re, In das Musterreaist ist e [45303] 1 Uhr. 13. N. 32/14. Der Gerichtsschreiber des Könialichen 7. September 1914, Termin zur Wahl

Das Vorstandsmitglied Braumeister 8 heini senschza ff 1“ chafts⸗ machungen erfolgt im „Aiblinger Wochen⸗ mit 8 Mustern für Wagen⸗ und Auto. 964/16 1II, Dess. 242, 245, 251, 256, 11 Uhr 40 Minuteß „Vormittags r. 201 Fieancg er ist eingetragen: Der Gerichtsschreiber des Käniglichen Amtsgerichts. Abteilung 8. eines anderen Verwalters und Bestellung ent dng ist htsc chiedhetms Jei, rat. bank e. G. m. v. H. zu Niederlohn⸗ atn⸗ in mobilborten. verstegelt, Klächenmuster, Art. 965,16 III, Hess. 396, Art. 969 16 1Il⸗ zir. 12466. Firma A. u. L. Feld. Schmalkalden,veinperschlesfene düstlen w„ eserichts, Abeilung 13, in Cassel. oplemz. Kaneeehheeee 2. SeMänbiheranssceses ei6, mann Ernst Martin Eckelmann in Gun⸗ stenn . 8 8 6 E ll. Alle vom Genossenschaftsgesetz oder im Fabriknummern 7250, 7255 7261, Schutz⸗ Dess 133, 140, 144, 147, 152, 154, 159, heim in Barmen 8 n fchtr Fe ensbalkens 8. ehennc ossener Umschlag, Düsseldorf. [45279] 8 enz. Konkursverfahren. [45297] 2. September 1914, Vorm. 8 ½ Uhr. nersdorf ist als Vorstandsmitglied bestellt ser imgetnegen worenenspsmitalieder Statut vorgeschriebenen Bekanntmachun⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 3. Jult 1914, 160, 163, 164, 165, Art. 982 16 III, 30 Mustern für Befatzartikek, derseneit geschmiedeten Korahstöe 9s. e atnse Koakursverfahren. 14. N. 10145 does onbarsverfahren über das Ver. Zimmer Nr. 20/0, sowie allgemeiner Pru. worden er ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder gen der Genossenschaft erfolgen unter der 3 9, 15, 19, 23, 27, 31, Schutz⸗ 18 Besatzartikel, verstegelt, geschmiedeten Kartenständers, Geschäfts⸗ 3 ren. 14. N. 101/14. 16 mögen des Jakob Heep. Inhaber eines fungstermin am Mittwoch, den 23. Sep⸗ Fraukenberg, den 8. August 1914 Lehrer Loreth, und Ee ehnen Firma mit Unterzeichnung mindestens v“ . du. 111“ Fabriinummern 13336, nüahhe &. Muster für plastische Er⸗ Alhebe- Kurz, und Wollwarengeschäfts in tember 1914, Vormittags 8 Uhr Königl. Sächs. Amtsgericht. die Herren Direktor Josef Seul in Cöln zweier Vorstandsmitglieder. Gesellschaft für Besatz⸗Judustrie 1914, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. 3359. 13360 143650,1312352.—13355, zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet] st Tnpeber üsseldorf. Gruner. Koblenz, ist am 6. August 1914, Vor⸗ Zimmer Nr. 20/0.

v 11“ und Dr. jur. Heinrich Hellenbroich in Cöln“ Die Zeichnung erfolgt in der Weise, daß Gesellschaf * Besatz⸗I Feg. 3 Graphische Kunst⸗ 13359, 13360, 13363. 13364, 13366 bis am 6 Juli 1914, Vormittogs 11 Uhr. straße 19, Inhaber der Firma Alfred mittags 11 Uhr, eröffnet worden. Ver⸗ Gerichtsschreiberet des K. Amtsgeri 8 . ählt sind. Ae“ 8 1 der Ge. vorm Saatweber u. Co. in Barmen, Nr. 12 448. Firma Graphische Kun 13387, 13391 13393, 21616. 21619 Schmalkalden, den 1. Auguft 19 Tuch, Waren⸗ und Einkaufsbureau walter ist Rechtsanwal ch II. jn beret des K. Amtsgerichts.

[45466] bb1’1“ 9 die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ 1 Umschlag mit 16 Mustern für Besatz⸗ anstalt Ernst Ktlein in Barmen, 1 Um-⸗ 21620, 21624 —21627 216 28 5182, 19, Könt ugust 1914. sin Düsseldorf, Grupellost 2 1 echtsanwalt Henrich II. in Stop, Pomm. Bekanntmachung. iederlahns 85u1 ugust 1914. nossenschaft ihre Namensunterschrift hinzu⸗ gartikel p siegelt, Flöchenmuster, Fabrik. schlag mit 8 Mustern für Plakat, Brief. 2 21629, 21632 bis önigliches Amtsgericht. Abt. 1. fohl Grupellostraße 28, und Koblenz. Offener Arrest mit Anmeldefrist . . [44169] 18 4 Amtsgericht. 8 Willenserklä für die Ge⸗ artikel, versiegelt, muster, g mit Platat, 1634, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet —— folgender Firmen: a. Leißner & Co. bis zum 31. Oktob⸗ Ueber das Vermögen des Photographen

In das Genossenschaftsregister ist bei Königl fügen. Willenserklärungen für die Ge⸗ nummern 17690 —17705 Schutzfrist kopf u. Etiketten, versiegelt, Flächenmuster, am 24. Juli 1914, N Schoprheim in Cöln⸗Eigelstein 98, b. S. O Oktober 1914. Konkursforde⸗ Ernst Teichert in Stolp i

der unter Nr. 2 eingetragenen Firma Ratibor [45469] nossenschaft müssen durch mindestens 3 Jahre, angemeldet am 3. Juli 1914, Fabriknummern 4630 4637 Schutzfrist 30 Minuten. „Näachmittags 12 Uhr In das Musterre iste 8998 in Essen Grabenstr he 84 8. ward (rungen sind bis zum 31. Oktober 1914 6. August 1914 Mütons 2 ür 4 . 3 †e 8 8 / 8 1 1 4 7 U 1 4 68 3 2 . 14, 12 Uhr das

Konsum und Sparverein Groß⸗ egister wurde am 2 Vorstandsmitglieder erfolgen. Mittags 12 Uhr. 3 Jahre, angemeldet am 13. Juli 1914, Nr. 12 467 zn O.⸗Z. 15 einget S e . kir g.e c. Gelfen⸗ anzumelden. Erste Gläubigerversammlung K 1“ b.⸗⸗ ch am 6. Augu einge⸗ auer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ bis zu de 1 je 8 n Barmen, mschlag m ustern r. 15 3 rma Kromberg u. ür Hut⸗1 g enthaltend: (Gelsenkirchen, 2 straße 86 e 8 g 1 ungs⸗ Anmeldu 1 1

tragen worden, daß an Stelle des Por⸗ egvo. m. u. H. zu Niebot⸗ zu beteiligen hat, wird ö“ festgesetzt. für Etiketts für Schuhriemen mit der Freyxberger in Barmen, 1 Umschlag ts Hute und. Faartikel Hegie 1) 23 Stück Muster von woll veas e, Ja eecbe. 9 em 123, November 1914, Cfener Arbest e Neneh . bne.

zellanmalers Friedrich Wagner in Groß⸗ schau“ eingetragen, daß Alois Schoppa icdise Ihatngs Benn 958 Bezeichnung „Küsto⸗Schuhriemen“, ver⸗ mit 50 Mustern für Besatzartikel, ver-⸗ 671, 673, 675, 677, 679 r6g1. 683, 889. Möbelstoffen mit den Fabriknumentern und Damenkonfektion, Mayumfaktur. richeggelte Zimn . an hiesiger Ge. 2. September 1914. Erse Gläubigerber⸗

breitenbach der Maler Erwin Heumann aus dem Vorstande ausgeschieden und an richtsakt eingereich Bezug ge⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2, siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 687, 689, 691, 693, 695. 713, 715, 717, 4167, 4159, 4161, 4162, 4163, 4164, waren usw., wird heute, am 7. August geschoß. nmier Nr. 21 tm Ceh. sammlung am 2 September 1914,

1169, 4166, 4165, 4165, 4170, 4171, 1914, Nachmsttags 6- Uhr, das Konkurg.“ Koblenz. den 6. Auguft 1914. Vormirtags In Uhr. Prüfungstermin

daselbst als stellvertretender Geschäfts⸗ seiner Stelle der Lehrer Hermann Aust in nommen.. 3, 4, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 10429 10451, 10471 10479, 10484 743 24

. 85 b 1 Lehr. 2 1 8 9 3, 4, b re, gemelde 8 . 743, 745, 11001, 11006— 2

führer gewählt worden ist. Niebotschau gewählt ist. Traunstein, den 8. August 1914 am 3. Juli 1914, Nachmittags 12 Uhr 10485, 10488 10503, Schutzfrist 3 Jahre, bis 12019. 751, 753, G“ iss8 4172, 4173, 4174, 4175, 4176, 4177 verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Königliches Amtsgericht. 5. am 16. September 1914, Vor⸗ 1u mittags 11 ¼ Uhr, Zimmer Nr. 1 des

Gehren, den 6. August 1914. Amtsgericht Ratibor K. Amtsgericht Registergericht. 20 Minuten angemeldet am 14. Juli 1914, Vormittags bis 11017, 120⸗ b 4178, 4179 8 Justi S in zehren . Amtsgerich 3 1 far . . . 12020, Schutzfrist 3 Jah 78, 4179. 4180, 4181, 4182, Justizrat Dr. Schleicher in Düsseldorf wird eene Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. .“ Waldshut [45459] ꝙNr. 12 429. Firma Bartels, Dierichs 11 Uhr. a8 Jahre, 2) 42 Stück8 Krak 1 Im(Waldshut. C1114“ ““ 2 11 Uhr. gemeldet am 25. Juli 1914, V 2) 42 Stück Muster von woll zum Konkursverwalter ernannt. O oOw, Mecklb. 45288] Landgerichts Stolp, den 6. Au 914. II. 45241 Henenseueg. [45470] ꝙIn das Genossenschaftsregister wurde u. Co. mit beschränkter Haftung in Nr. 12 450. Dieselbe, 1 Umschlag mit 10 Uhr 55 Ir 2538 uli 1914, Vormittags Möhelstoffen mit den E“ Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist e Konkursverfahren. b Königliches Nunsgekic.t. annover. 1“ 145241] 14 e anntmachung. zu O.⸗Z. 18 „Creditverein Nieder⸗ Barmen, 1 Umschlag mit 43 Mustern 47 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Nr. 12 469. Firma Bartels Dierichs 3563, 3573 3576, 3578, 3580 3582, 25. September 1914. Erste Gläubiger⸗ Ueber das Vermögen des Tapeziers Tuttli 8 In das Genossenschaftsregister ist bei In das Genossenschaftsregister wurde wihl, e. G. m. u. H.“ eingetragen: für Besatz, versiegelt, Flächenmuster, Flächenmuster, Fabriknummern 10504 bis u. Co. mit beschränkter Haftung 8 3584, 3586 3589, 3591, 3593 3595/ versammlung am Mittwoch den und Möbelhändlers Fritz Bahr in ericht Tuttli [45526] 1 9† 95,09 2 292 7 89 672 8 1 5 S * 1 . Barmen. 1 Umschlag mit 22 Mustern 3597, 3598, 3600, 3601, 3602, 3604, 1 Itember 1914, Wormittags Frgbane. 1 ö Aufenthalts, Konkarseröffnlung über dan Henaz en ¹ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin e, am I1. August 1914, Vormittags des Leander Neßler Händkers in

der Lindener Creditbank eingetra⸗ heute beim „Darlehenskassenverein Johann Scheuble ist aus dem Vorstand Fabriknummern 8677 8692, 8694 8702, 10511, 10513, 10517 10554, Schutzfrist

gene Genossenschaft mit beschränkter Pösing, eingetragene Genossensch aft ausgeschieden, an dessen Stelle wurde 9909 9914, 9925 9930, 9935, 9936, 3 Jahre, angemeldet am 14. Juli 1914, für Besatz, versiegelt Flächenmuster, 3605, 3608, 3609, 3610, 3612, 3618 Haftpfticht 8”” 16 des Nejiserg heute mit unbeschränkter Haftpflicht 1 Eduard Scheuble in den Vorstand ge⸗ 9938 9940, 9942, Schutzfrist 3 Jahre, Vormittags 11 Ubr. Fabriknummern 8707 8714 9121 9131,3619, 3620, 3621. 3622, 3623, 3625, am Mittwoch, den 7. Oktober 1914. 9 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Tuttli 5

11ö114“*““ Heinrich Pösing eingetragen: Josef Drexler, is⸗ ählt. angemeldet am 4. Juli 1914, Vormittags Nr. 12 451. Dieselbe, 1 Umschlag 8 9330, 9952 9953 Schutzfrist 3 Jahre, d627 3627, 3629 3634, 3638 und 8811 Vormittags 10 ½ Uhr. vor dem Unter⸗ 1“ tadtkassenberechner Boldt in 1“ August 2

1 8 3 lächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, zeichneten Gerichte Königsplatz 15/16, zemgor. Aumeldefrist bis zum 16. Sep. in Tuttlingen, Anmerlveftie bis d. K.e

S 8 mel m 16. S in Tuttlingen. Anmeldefrist bis 29. August

Voß in Linden ist zum stellvertretenden her Vorsteher, und Johann Ederer sind Waldshut, den 6. August 1914. 111 Uhr 35 Minutent. mit 10 Mustern für Besatzartikel, ver-⸗ ngemeld 1 Vorstandsmitgliede bestellt. aus dem Vorstand ausgeschieden; an deren Großh. Amtsgericht. Nr. 12 490. Firma Ed. Molineus siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern mügemng t vun 25 Jult 1914, Vor⸗ vemeldet 1I tember 1914. Erste Gläuhige Hannover, den 8. August 1914. Stelle wurde das Vorstandsmitglied Josef oßh. Amtsgerich Töhns in Barmen, 1 Umseslas wher 10656 8 565 Schugftist 3 Jahre, an⸗ hr n2 dn,ner 4 Usen 30. Juli 1914, Nach⸗ Benaeer ver 1“ 9 1914. Erste Gläubigerversammlung und Königliches Amtsgericht. 12. 111““ und. FeZea. ü6 Klöpvelspitzen, verstegelt, gemeldet am 14. Jult 1914, Vormittags in Barmen, 1 Umschkas ns Schopfheim, den 31. Juli 1914 Abteilung 14 gg mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 19 ninss hrüfurgetmin .Septemder 1 1 meier in Pösing und Josef Lan In da enossenschaftsregister ist heute Flächenmuster, Fabrik ern H100 ½/14, 11 Uhr. ür 9 . b 3 ; EE““ 10. Oktob 12 8 Vorm. r. ener Arrest Heide, Molstein. [45242] Pösing als Vorstandsmitglied gewählt. bei der Hengsthaltungsgenossenschaft chengs 1ea g 1102 1714 203 ,nc⸗ mb 452. Firma Freyberger u. Co. d hsatzartitel verscwelt, Flächenmuster Großb. Amtsgericht Glogau. Beschluß. [45606]10 Uhr. EE mit Anmeldefrist bis 29. August 1914. f 88 Bekanntmachung. Regensburg, den 10. August 1914. [Kutzleben und Umgegend einge⸗ 3 Jahre, angemeldet am 6. Juli 1914, in Barmen, 1 Umschlag mit 39 Mustern 3075, 3076, 3096 3150 3*78 (69, 3073, staütlengsfeld. 45305) Der Kenkurseröffnungsbeschluß vom pflicht bis zum 3. September 1914 ge⸗ Den 8. August 1914. In das Genossenschaftsregister ist heute Kgl. Amtsgericht Regensburg. tragene Genossenschaft mit be⸗ Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. für Zigarrenband, versiegelt, Flächen⸗ SI In unser Musterregister ist eingetragen 3. August 1914 wird dahin berichtigt daß Großherzogliches Amtzgericht Amtsger⸗Sekr. We Walter. bei der Heider Volksbank, e. G. m. u“ 1““ 8 „n schränkter Haftpflicht zu Kutzleben Nr. 12 431. Firma Ferdinand Min⸗ muster, Fabriknummern Serie 62 10002 ö 8 Tinflde 88 1914, worden: die Firma der in Konkurs geratenen Krakow (Mecklb.) Wiesbaden. [45274 u. H. in Heide folgendes eingetragen Schwe EI1“ 4. eingetragen worden: berg in Barmen, 1 Umschlag mit vier bis 10040, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Nr. 12 471. Firma 189ag n. s Nr. 42. Porzellanfabrik Stadt⸗ offenen Handelsgesellscheft Oito Pohl . 1u“ 2-4ad J. Peies er en za 2 hentier Alfred Arens in Heide ist Rappershäuser Spar⸗ und Dar⸗ Söö 168 EEA“ Muctern 58 Fecsetthesätze S am 85 Juli 1914, Vormittags 10 Uhr in Barmen, 8 Umschlag mit s Behüfer Necnee ei⸗ in Stadt⸗ ö ch Ueber 8za⸗ Vermögen der 8g en Nachlaß des Pfarrers Dre Ce 88 62 sj in“ ei g ““ 8 12 Nr. 6 Flächenmuster, Fabriknummern 1467 bis 30 Minuten. für Litzeen, versiegelt, Flä eld ein versiegelter Umschlag, ent. misgericht Glogau, 10. 8. 1914. ini b eaeharen d ore W für die Zeit bis zum 1. Februar 1915 zum lehenskassenverein“, eingetragene Ge⸗ dahin geändert worden, daß die Haft⸗ 1470 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 12 453 Firma Ferdinand Min. ben, Hersiege t, Flächenmuster, Fabrik⸗ haltend 1 Photographie vom K. ff scht 8 E1“ Vereinigte Steinbrüche und Cement. . zu Wiesbaden wir Stellvertreter des zum Heeresdienste ein⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ summe nicht 5 ℳ, sondern 30 beträgt. 6. Juli 1914 Nac E“ ee= Iha ss EE.“ nummern 22198 22200, 22212 22216, Form 165, in allen ( 1 eeges urr Göttingen. 145271] warenfabriken Alban Vetterlein, Ge⸗ beute, am 8. August 1914, Vormittags Reimers bestellt. d0 1 lversamm⸗ 1 Feldhoff in Barmen, 1 Umschlag mit Flächenmuster, Fabriknummern 1502 bis 30 Mi 6 . r frist 5 Jahre, angemeldet 30. Jult 1914 gelhardt in Göttingen ag ⸗ohlis, Schönbausenstr. 19, Wiesbaden wi nkur Heide, den 8. August 19141. lung vom 18. Juli 1914 an Stelle des Königl. Amtsgericht. Abt. 1. Sa axen. a ldet inuten. 8 Vorm. 10 ¼ Ühr. 1 jist heute mittag 12 Uhr das Konkurs. wird heute, am 3. August 1914, Mittags aden wird zum Konkursverwalter Königliches Amtsgericht. sbisherigen Statuts ein neues Statut an⸗ ö 3 8” I Uhr Nr. 12472. Firma Rarmer Teppich⸗ ea . e Hen F. Naa t 1814 verfahren eröffnet. Konkursverwalter: 1, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Sonkursforderungen sind bis „, genommen. Gegenstand des Unternehmens Weisswasser. 45461] 8117 8119 Fabrik Vorwerk u. Co. in Barmen, Großh. Sächs. Amts ericht .(Auktionator Ahlborn in Göͤttingen. An. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Heinemann zicht unceptember 1914 bei dem Ge⸗ IHIildburghausen. [45243] ist die Beschaffung der zu Darlehen und In unser Genossenschaftsregister ist S. var 8. Ghn 11. Vormitte 8Nr. 12 194 Firma W. Weddigen G. 1 Umschlag mit 47 Mustern für Teppiche 9 8 meldefrist bis zum 9. September 1914. in Leipzig. Wahltermin am 26. August anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ Zu dem Pfersdorfer Kirchspiel Krediten an die Mitglieder erforderlichen heute bei der unter Nr. 7 eingetragenen 11 Uhr 25 Vormittag 5 8 v a 1 Umschlag mit und Mäbelstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Erste Gläubigerversammlung: 10. Sep. 1914, Vormittags 10 Uhr. An⸗ assung über die Beibehaltung des er⸗ Spar⸗ und Darlehnskassenverein Geldmittel und die Schaffung weiterer Genossenschaft in Firma: Spar⸗ und Nr. 12 433. Firma Peter Berghaus 6 Mustern für Damenhutfabrikation, ver. Fabriknummern 886, 301 304, 306 313, tember 1914, Mittags 12 Uhr. All⸗ meldefrist bis zum 8. September 1914. der die Wahl eines anderen Per. in Pfersdorf, e. G. m. u. H., ist heute Einrichtungen zur Förderung der wirt⸗ Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ E 1 mit 29 Mustern siegelt, Flächenmuster Fabriknummern 13110 13120, 13122 13136, 13138 bis 8 ggemeiner Prüfungstermin: 24. September Prüfungstermin am 24. September Glstens sowie über die Bestellung eines im hiesigen Genossenschaftsregister ein, schaftlichen Lage der Mitglieder, insbe. nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ ü. Bänder, versieaeee Füüce meten. s19124 e e ge 1011 genn hänen 1381407,13141, 1143—13148, Schußfristt: Konkurse. 1014. eittaZs 1hr. Offener Arrest 1914, Bormittags 17 Uhr. Offener über die 1a chngeer ndme eeeendensale getragen worden, daß Gottlieb Hummel in sondere 1) der gemeinschaftliche Bezug von pflicht zu Rohne eingetragen worden, Fabriknummern 2132 —2148, 2213 bis 2, 3 Schutzfrift 3 Jahre angemeldet am 9 Jahre, angemeldet am 28. Juli 1914, 8 mmit Anzeigepflicht: 9. September 1914. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Sep⸗ zeich 8 m 8 132 der Konkursordnung be⸗ Leimrieth aus dem Vorstande ausgeschie⸗ Wirtschaftsbedürfnissen, 2) die Herstellung daß der Halbbauer Matthäus Paulick zu 2224 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Jald 1914 Vormittags 11 Uhr Mittags 12 Uhr. Altdamm. 45265] Göttingen, den 10. August 1914. tember 1914. 8 ge 8 egenstände auf den 5. Sep⸗ den und gn seiner Stelle Hermann Mar⸗ und der Absatz der Erzeugnisse des land⸗ Rohne aus dem Vorstande ausgeschieden 8. Juli 1914, Nachmittags 4 Uhr 55 Minuten. Nr. 12 473. Firma Barmer Teppich⸗ Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. 4. Königliches Amtsgericht Leipzig zur Pei 14, Vormittags 10 Uhr, und schall in Leimrieth gewählt worden ist. wirtschaftlichen Betriebes und des länd⸗ und an seine Stelle der Häusler Matthäus 11.““ g 9 wete. Firma Rheinische Möbel. Feüer Vorwerk & Co. in Barmen. Ueber das Vermögen des Molkerei⸗ Maynan 452 Abt. II A¹, den 3. August 1914. See der angemeldeten Forderungen Hildburghausen, den 7. Auaust 1914. lichen Gewerbefleißes auf Konzan in Rohne in den Vorstand ge⸗“ Nr. 12 434 Firma Robde u. Fro⸗ stoff⸗Weberei vorm. Dahl u. Hunsche hasschgcg mit 19 Mustern für Teppiche besitzers Walter Dudy in Finken. Ueber den Nachlaß des am 4 4 89) Leipzi 5295) mittags 10 nües, veren en,ee Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1. 8g echnang. 2 ie, 9 ee 1 lst. 3 wein in Marmen, 1 Umschlaa mit Arl. Ges. in Barmen. 1 Umschlag mit 8. 8eehesstofe⸗ he Fegelt. Flächenmiester, walde ist am 8. August 1914, der Kon. 1914 in Haynau verstorbenen Seef Uebe e Vermö Gerichte e 18 ö1“ 8 . und sonst gen ce Vranche ö“ 1.“ 1914. 8 buster 8 215 I ge. dekegenaehaer Peüder. 21015, 21018— 21020 eb Eö“ 8 -esneabh. Nitke wird heute, am einer Flügel⸗ Z Arrest mit Anzeigepflichte bn hen . 1P1“*“ G s 1 it⸗ n 3 üä 484, Schutz⸗ stoffe, versiegelt, ächenmuster, Fabrik⸗ 1 21028— 21030, 2 5 328 g* amm. An⸗ 8. Augu 4, Nachmittags 5 ¾ Uhr, das der ; 20. August 1914.

Bekanntmachung. mietweisen Ueberlassung an die Mit- 1 enmuster, Fabriknummer 1 1I6“ 1 1 8 030, 21034, Schutzfrist 3 Jahre, meldefrist bis 31. 1b 2 4 „das der Firma A. Böhme & Co. in 20. Aug edHaedd geri chh und guß zede ber 1 Nr. 12435. Firma Müller u. Schugfrist 3 Jahre, angemeldet am 1 tember 1914, Wormittags 10 Uhr. zum Konkursverwalte f. Auauft 1974. shäft wirh heute, ZellerrengP. [45260] in das Genossenschaftsregister eingetragen: treten. Der Vorstand hat mindestens durch heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen vII schlaz 16. Juli 1914, Nachmittags 4 Uhr b Nr. 12 474. Firma H. G. Grote in Allgemeiner Priffunastermin den 28. No: frist bis zu üen Srtaber nh Anmelde, am 10. August 1914, Mittags 11 Uhr⸗ Konkursverfahren

An Stelle des ausgeschiedenen August drei Mitglieder, darunter der Vorsteher Genossenschaft „Cröver Spar⸗ und amp in Barmen, 1 Um 914, tag . Barmen, 1 Umschlag mit 23 Mustern vember 1914, Vormit; 8 101 Sun. Shra hktober 1914 bei dem das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Ueber d 8 5 gte Banse ist Helahösger ö1.“ u dessen 1“ 88 11“ NesssFt23 5 vbCö“ 5 Firma golafn. ö 1v Offener Arrest mit Anzeigefft Löne 18... ne. Glsasgheceesaneing ar Mheihee nheg 8- Leipzig, Heinricg abner seageaedee hgtsere beck zum Vorstan smitg ier e bestellt. er arungen 2 6 ee heg 8 7, Fri 3 31025 Felicia 31026 Domino 31034 mit 1 Muster für Etikett mit goldnem 8 188; ,8 ern 88 4 328 , 43, 31. Oktober 1914. 10 Uhr und Te ve 8 üf 2 7* odestr. 23. ahltermin am am 10. August 1914 Vormittags 11 uh 1 Isenhagen, den 3. August 1914. ein zu zeichnen. Die Zeichnung geschieht Haftpflicht zu Cröv eingetragen, daß 14 ’- II 4 5 33073, 33084, 33086, „33090—33092, Altdamm, den 8. August 1914 lde Lermin zur Peüfung der 1⁄. Feptember 1914, Vormittags das Konkursversahren k. Königli ches Amtsgericht. rechtsverbindlich in der Weise, daß die Johann Peter Römer⸗Schnitzius aus dem Yvonne, 31037 Donna, 31042 Goliath, Berg, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik 33127, 33128, 33140, 33179, 33190 bit Königliches cht EEEEböb am 7. No⸗ kasa.v .e bis 8 21. Sep. verwalter: dae Baeraf che Prüfungstermin am 9. Ok⸗ thal. Anmeldefrift bis zum 1. September

I1“ 5

Duisburg-Ruhrort. Offener Acrest toher 1914, Vormittags 11 Uhr.

Offener Arrest mit An⸗

In unser Genossenschaftsregister ist 8 5247 1 änd den; hiernach be⸗ Nr. 12 422. Firma Carl Bispling⸗ 31456, Magdeburg. [45247] Statuts abgeändert worden; hiernc 5 1 Umschlag mit 31477 31484, 31487, 31490, 31491 bis 11“ am 22. Juli 1914, Mittags 2740, 7685 7689, 05

8 . 88

Gehren, Thür.