1914 / 190 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Aug 1914 18:00:01 GMT) scan diff

197668. 1 1 v

olthe“ Sinnhild 1“ schen azeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers.

8 1914. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Wa⸗ 8 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Zigarren, Ziga⸗ ren: Hühneraugenpflaster. . 8. 1“ Berlin, Freitag, den 14. August.

3/3 1914. Fa. tav Weese, Thorn. 28/7 1914. öbet; b 1

Versand von retten und sonstigen Tabakfabrikaten. Waren: Zigar Honigkuchen, Lebkuchen, Pfefferkuchen, Schokoladen⸗ und ren, Zigaretten und sonstige Tabakfabrikate. Zuckerwaren. Waren: Honigkuchen, Lebkuchen, Pfeffer⸗ 8 197681. 11

Se * 85 8 88 8 8 88 8 kuchen, Schokoladen⸗ und Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ 3 8 M 8 8 (Schluß.) . ditoreiwaren. 8 1 . 8 V —e. Reseda e;

1914. Joh. Balth. Noll, Ci fabrik 1““; e“ X“ 1.““ 5 William Prym G. m. b. H., Stol⸗ 1ö11e“ 4/6 1914. N & Schmidt, Oldesloe (Schles öö1’“

Geschäftsbetrieb: abrikation un ertrieb von 8 eemann & midt, esloe es⸗ . im⸗Waldhof. 3 eschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikati d Er⸗

deshei Schmalkalden, Luther⸗ Waren: Zigarren. wig⸗Holstein). 28/7 1914. b 3/3 1914. Mathias Ollendorff, Bonn, Geschäftsbetrieb: Fabrik für chemisch⸗pharmazeuti⸗ vortgeschäft. arenfabrikation und Ex 8 8 2 v11u1u“ 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb zahn⸗ straße 3. 28/7 1914. sche Präparate, Import⸗ und Exporigeschäft. Waren: Waren: wie 197700. 8 p E 1

bbIII1““ 8 88. 197682. P. 13434. ärztlicher Artikel und damit verwandter Waren. Waren: Geschäftsbetrieb: Vertrieb von technischen Artikeln. Arzneimittel, chemische Produkte für medizini Geschäftsbetrieb: Konditorei und Café. Waren: Desinsektionsmittel, chemische Produkte für medizinische Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien. Waren: Dich⸗ hygienische Zwecke, F“

Konditoreiwaren. ““ 14 und hygienische Zwecke. tungsplatten, Hochdruckplatten, Stopfbüchsenpackungen. rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenver⸗ 197703. P. 13347. 7 Kohlmetz BESTER 197670. W. 19310. -.“] tilgungsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, 6s 77,1913 . G 197695. A. 11442. chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und 8 . 9 ½ n 8— b photographische Zwecke, mineralische Rohprodukte, diä- aken: Paino“ 8 1

v 1 tetische Nährmittel, Hefe, Malz, Futtermittel.

b e 1 1999, iceeg Zigarettenfabrik, Gebr. Koch, 1 8 11I1I1“¹“; 8 ellen & 3 1. ünchen. 28/7 . 1 1““ 8 . 8 8 8 3 1 illi

. a Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von 1. 1“ 3146. 1.”öö. Prym G. m. b. H., Stol⸗

Geschäftsbetrieb: vndan Seeefniban⸗ Zigarren und sonstigen Tabakfabrikaten. Waren: Zi⸗ 8 8 8 2 1.“ ““ s Geschäftsbetrieb⸗ Metallwarenfabrikation und Ex⸗

E“ SI“ Back⸗ M. 88 8. . 8

pulver, Eispulver zur Herstellung von Speiseeis und 197683. S. 14780. 8 Il 1 e 1“

Cremepulver. 16 71 1 1“ I 8 8 8 260. 197671. S. 14874. p nll 91 9/4 1914. William Prym G. m. b. H., S 8 H 8 220 1 8 8 8 berg / Rhld. 28/7 1914. 8 1 ö“ 44 1 I Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗ . 3 8g 25/2 1914. Fa. Heinrich Sachser, Gießen. 28/7 14/3 1914. Norwegen: 20/12 1913. A/S. Me⸗] Geschäftsbetrieb: Hütten⸗Metallschmelzwerk und vortgeschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete U h Rohe Geschäftsbetrieb: Lack⸗

1 1 1914. talforedling, Trondhjem, Norwegen; Vertr.: Pat.⸗Anw.] Metallraffinerie. Waren: und teilweise bear⸗ unedle Metalle, Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Alu⸗ fts und Firnisfabrik. Waren: 19/3 1914. Thomas Santura, Eickel⸗Wanne. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: 95 Verlin SW. 61. 28/7 beitete unedle Metalle. miniumblech, draht, ⸗band und ⸗stangen; verzinnte Lcacke, Firnisse, Lackfarben, Olfarben, Bohnermasse, 1914. Zigarren. 8— 1914. Waren, Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Alu⸗ 8,/5 1914. William Prym G b 1 Harze, Farben, Farbstoffe, Beizen, Poliermittel und 8 Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗pharmazeutisches 78 FFesge⸗ 2 8 miniumwaren, Celluloidwaren, Blechornamente, mecha⸗ bern /h. . 1X““ 1“ Isoliermasse.

1 38. 197684. S. 15039. - b 1— „mecha⸗ berg/Rhld. 28/7 1914. ratorium. Waren: Diütetisches Nährpulver. M. 23061 nisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Tür⸗ Geschäftsbetrieb: Metall brikati 11“ 197696. 8 schlösser⸗Bestandteile, Türschilder, Riemenverbinder, Gurt⸗ . Me rikation

8 8 9 ““ 8 8 1 halterschuhe, Lam ile; vortgeschäft. .“ 16/5 1914. Körting & Mathies 197715. . 1 1.“ 8 8 penbestandteile; Maschinen und Ma⸗ . wie 197 8 9,& Mathiesen Aktiengesellschaf 1 8 Dn- oden jon 1 8 ͤͤͤͤ“ ““ 8 schinenbestandteile; Druckereierzeugnifse, Schilber, Buch⸗ 1ö6” wie 197700. Leutzsch b. Leipzig. 28/7 1914. . .

staben, Druckstöcke, Kartonagen; Toilettegeräte, Nadeln „Geschäftsbetrieb: Bogenlampen⸗ und Elektrizitäts⸗ 8 aarpfei is 2 Beinpfri geie 8 8 97790E zählerfabrik. Waren: Bogenlampen, Lampe 8 20/5 1914. Heinrich Sachser, Cigarrenfabriken, hanea. leleaenenn, ö“ e ee heh e trische Beleuchtung und Zübezsrnc⸗ Gießen. 28/7 1914. ““ 8 . 8 G Korsett⸗ und Doppelösen Schuhösen virh Agraff Sc n. Armaturen, Widerstände, Umschalter, Ausschalter, Strom⸗ 4/6 1914. Dr. Pieper & Flatau, Charlottenburg. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: 8 8 1* knopfbefestiger, Schnallen Taittenbandschlletel. Tehe⸗⸗ siinndikatoren, Drosselspulen, Transformatoren, Aufzugs⸗ 28/7 1914. 1 Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. 8 1 D“ 1”“ G und Korsettstäbe Triltse unb Korsettschließen, Taillen⸗ vorrichtungen, Aufhängungen, Sperrglocken, Leitungs⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 11111““ 1 -4ℳ T“] verschlüsse Rockverschlüsse Strumpfhalter, Gürt 8sg 8 kupplungen, Reflektoren, Kohlenstifte, Scheinwerfer und Toiletteseifen und Parfümerien. Waren: Seifen, Putz 38. 1““ 8 1 8 8 1 Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schas⸗ 888 Handschuc 28/5 1914. Dr. Just. Schwarzbart, Berlin, Jüden⸗] ektrische Apparate aller Art. und Poliermittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, Parfüme⸗ tnöpfer, Lockenwickler; Ketten, Ringe, Skriprarenhchh, straße 22. 28/7 1914 , ,

rien und Toilettemittel. —— LAA““ 1 g 1 Karabinerhaken, Jalousiegarnituren, Briefklammern, Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Wa⸗ g

8 197673. Sch. 19023. . 8 6 Klemmerhalter, Rockhenkel; Kolporteurbüchsen, Reise⸗ren: Pharmazeutische Drogen und Präparate, Arznei⸗ 82 1 v ““ .“ G 8 ; 18 8 8 necessaires; Fingerhüte, echte und unechte Schmucksachen; mittel, Apparate und chemische Produkte für medizinische

G. Melde, Cottbus. 8 1 Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, und hygienische Zwecke, Inhalatoren, Pflaster, Desinfek⸗

J. 6976.

büchsen; Mundharmonikas; Uhren und Uhrenbestandteile. 11 11 FE I P

23/1 1914. Frau Anni Schmidt, geb. Jarck, Ham⸗ ah und Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zi⸗ kuosenessenzen. Beschr. &☛ 8₰ V 4. 8197, F. 13482. 8 1. e; I1“ Erste Glimmer⸗Fabrik in - b burg, Erlenkamp 15. 28/7 1914. ö . (8 8 PBIö 1 13214. erlin, Berlin. 28/7 1914. 15/10 1913. Stettiner i⸗Actien⸗Gei Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 38. 197686. W. 19186. 8 ebeee 839 4 8 8 Geschäftsbetrieb: Fabrik von Glimmerwaren, Mika⸗ „Elysium“, Stettin⸗Grünhof. ee eh n

6/10 1913. Fa. L. Wolff, Cigarrenfabriken, Ham⸗ 1914. Fa. 8 6 1 Stickereien, Kragenstützen; Teppichstifte, Reißbrettstifte, tionsmittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische burg. 28/7 1914. Geschäftsbetrieb: Kornbranntweinbrennerei und G D. 1 Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Feder⸗ Ole, Seifen.

99 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Handel mit Spirituosenfabrit. Waren: Spirituosen, Spiri⸗

nit und Isolierstoffen. Waren: Isoliermittel elektrotech⸗ Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei, R i

n 9 4 „Restauration, Malz⸗ nische Apparate, Instrumente und Geräte, Schalttafeln, fabrik, Faßfabrik und Fabrik ee sabre Geträntt. Widerstände, Glimmer, Glimmerwaren, Kunststeine, Mi⸗ Waren: Bier, Porter, Brause⸗ und stille Limonaden,

S.

16/4 1914. Gebr. Weiß, Mannheim. 28/7 1914. I“ 8E 8 berg Fihld. 28/7 1c728 Prym G. m. b. H., Stol Gasglühlichtindustrie, Berlin. 28/7 1914 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: 8 I1“ 3 Jsgemeines Uinbehagen Geschäftsbetrieb: Metallwarer fabrikati 1“ eschäftsbetrieb: Gasglühlichtfabrik. Waren: Gas⸗ . 8 11XA““ 8 M 8 PSn . vorneeschaf 8 . ifabrikation und Ex⸗ 1 Sergesstt ee e i e. 7. 1 16c. 197716 H. 30709 28 8 s rij g 2 5 . I 8 * 8 1 8 1 7 2 8. —8 5— 8 2 deL n S. 8 5 —— 1 v. er, ü rumn ft ä 2 5 F S 1 8 8 8 4 1 8 8 .“ Fa. August Blase, Lübbecke iB. 38. 197687. W. 19483. e—“ Waren: wie 197700. leuchtungsapparate und Geräte. C“

äftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigar⸗ 8 5 1 5 6 ] p 11“ Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. 8 1 F. 13985.

Futtermittel, Eis, Flaschen und Flaschenverschlüsse.

Parfümerien. Waren: Parfümerien. E“ b 8 I;

38. 197674. B. 30884. 8— 6 ö 1 Wid

18 8. kanit, ausschließlich Gummi und Gummiverbindungen. natürliche und künstliche Brunnen, Mineralwasser, Gerste, alls 1 p15 8 E Stomamg zer⸗Ragen 18/4 1914 1“ 8/9 1913. Richard Feuer & Co. Gesellschaft für 6““ 15128. Hopfen, Fässer, Korke, Bieruntersätze, Malzkeime, Treber, 1 1 914. 8 128.

8 S. 8 S“

1ge ——

as B. 30885. 1 - 1G 197698. . .12830. Lockenwickler, Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Kara 197675. 8 8 binerhaken, Jalousiegarnituren, Briefklammern, Klem⸗

38. 8 2 9/6 2 J a abrik weeene 2 erhalter, Rockhenkel, Fingerhüte, echte und unechtz E 1“ SS. O. Wedekindt, Cigarrenfabrik, —— . Bänder, Besatzartiken 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von *⅝½ 60 HMNapkag Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen, Teppichstifte

2 1 EEEEE““ n Tabakfabrikaten. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zi⸗ DQI1u“ . Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Blei

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrit. EE1 6 8 S JhneSe öa. 197699. P. 12852 11“ 1 1 eewesnxaee 15/6 1914. J. J. Saville & Co. Limited, Shef⸗ 3 E kgs- K92nb 8 97. 4 1““ 11“ 8 en E I1111“ 88 8 9 t. 8 8 2 197676. C. 15836. le ell üeeee eegeiüe 8 9/1 1914. Richard Feuer & Co. Gesellschaft für 1— 81 6 88. ise fabrikati . Gasglühlichtindustrie, Bertn 28/7 1914 1 1I11n eschäftsbetrieb: Stahl⸗ und Eisenwarenfabrikation 1s v 8 b . ö —— 8 1 1914. s 1b 1.. 8 V und Vertrieb dieser Waren. Waren: Maschinenmesser, 18/4 1914. Fa. Ferdinand Zeh, Hanau a. M. 28 II 1“ glühlichtkörper, Gasglühli 1 6 1 8 glühlichtstrümpfe, Glühlampen, Garne de chneider. 8 f on veb er' 28,7 1914. und Gewebe für Glühlichtkörper, Glühstrumpfträger, Be⸗ 3 28 1 g. C 8 G., 88272 3 5 8 —₰ g g 8 1“ Georgii & Harr A. G Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. EL111“ . 1 —— Petzold & Aulhorn A. G., Dresde⸗ Ventilationsapparate und Geräte. Waren: Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigaretten⸗— gewn 88 Konfitüren⸗, Honigkuchen⸗, Lebkuchen⸗ und Biskuitfabri 1 8 Schulze & Hesse, Gos 28/2 —0 hülsen und Zigarettenetuis. Tee⸗ und Chinawarenhandlung, Vertrieb von Nahrung . 8— . ih, S 27/5 1914. Ewald Dörken, Herdecke i/W. 28/7 S von [ren: Kakaobutter, Kakaopulver, Kakaotee, Kakavertratz EeSases Schokoladen und Schokoladefabrikate und sonstige Zucke .““ 8 8 veeiee e SI 1“ 1 197717 1 1“

27/5 1914. Fa. August Blase, Lübbecke i/W. garettenpapier. stifte, Federbüchsen, Mundharmonikas, Uhren und Uhren ven, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und E“ . 8 3 11615— 5 field; Vertr.: Justizrat Homeyer, Berlin, Wilhelm Geschäftsbetrieb: Gasglühlichtfabrik. Waren: Gas-II1 1 III Werkzeugmaschinen, Lochbohrer, Fräserscheiben und an⸗ vM““ 1I1A4“ 1 g. 8 a1114.“ 8 leuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und nm2 197714. esgastztstenin, Vcerauetnanesh” hünbener I -M (Heschifes bettieh; Katase, Schorolad--, a —«—x, 1. eööp““ 1 A11.“ . 10/6 1914. Farzer Königsbrunnen⸗Berwaltn 38 19767 8 15923. 1 8 1 3 und Genußmitteln, Import⸗ und Exportgeschäft. Wg 8 8 1I61“ Mineralwasser. Waren: Harzer Königsbrunnen. 23/3 1914. Fränkel & Co., Frankfurt a. M. 8 IIL waren unter Ausschluß von pharmazeutische

28/7 1914. 6 EEEEEE PW 8 schokoladehaltigen Fabrikaten und pharmaze J 4““ . 8 stischen Zuckerwaren, frische, eingemachte, getrockne ren: Taschenuhren. * 6 ggedörrte, kandierte, glasierte Früchte, Kompotts, hen⸗ z & Ciga⸗ b 1976 372 1 sfsfäfte, Fruchtessenzen, Fruchtgelees, Fruchtmarmeladqgp 6,6q bas Ceahn e 1 I—— FZambs, Weine in genießbarer Hülle aus Schokolch netten, Gx. . G oder Zuckerwaren, Beerenweine, Sirupe, Fruchtextra

Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. 8. 46 11““ 15* v“ 8u“ 1 1ö1u 888 ö1“ sKaaffee, Kaffeesurrogate, Kaffeezusätze, Kaffeeextra 197678. 8. 19876. 1 2 (ESspeisefette, Speiseöle, Parfüms, Gewürze, Vanille,

8 99 8 8 Inillin, Back⸗ und Konditorwaren, Backpulver, Puddi

H rschall 9/2 1914. William Prym G. m. b. H., Stol⸗pulver, Mandeln, Honig, kondensierte Milch, Mil d 8 aus ma 16/5 1914. Welter & Flunkert, Crefeld. 28/7 berg/ Rhld. 28/7 1914. zucker, Malz, Rohr⸗ und Rübenzucker in jeder Fof v Gerhard Adam, 28/5 1914. Leopold Engelhardt & Biermann, Bre⸗ 1914. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗und Zubereitung, Suppeneinlagen, Suppentafeln, Sh 1 1 esel. 77 1914. nmnmmnł̃łł̃˖̃ẽ˖ mmmm

zsts 8 . 4O . 1 v 8 .. rr Geschäftsbetrieb: Pianofortefabrik. . 8 ¹ men. 28/7 1914. 1 Geschäftsbetrieb: Kraft⸗ und Handweberei seidener portgeschäft. Waren: Verzinnte Waren, Kleineisen⸗ penkräuter, präpariertes Hafermehl und andere präß 1“ 8 w 8 1 te grit E11“ Herstellung und Vertrieb sämt⸗ Schirmstoffe. Waren: Ganzseidene schwarze Regen⸗ waren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Cel⸗rierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Me⸗ 16/5 1914. Körting & Mathiesen Attiengesellschaft, 16/5 1914. Körting & Maihiesen Antengesellschaf Waren: Flügel und Pianos. 8 8 4 4 F. 8 88 1 b 8

8 . E7 Zi ; . . ; ; 2 8 sch li Tabakfabrikate. Waren: Zigarren, Zigaretten, schirmstoffe. luloidwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fas⸗ mit Zusatz von Kakao und Schokolade und geguets Leutzsch b. Leipzig. 28/7 1914. WWT1“ 7. Rerc. Kau⸗ und Schnupftabak. 1 197691 W. 19373. sonmetallteile, Beschläge, Türschlösser⸗Bestandteile, Tür⸗ Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokola Geschtstsbetrieb: Pogenkampen⸗ und Gfktrizität Fg; 8 Leipzig. 28/7 1914. Ev 6. 15279 197691. „n, sscchilder, Riemenverbinder, Gurthalterschuhe, Lampenbe⸗ Bouillonkapseln, chinesischer, japanischer, indischer; zehlersabein Wart:ie e L Ele b Geschäftsbetrieb: Bogenlampen⸗ und Elektrizitäts⸗ 8 Es- 4 8 11 F 2* f 577 standteile, Druckereierzeugnisse, Kartonagen, Toilettge⸗ Ceylontee, China⸗ ;2 B 89 trische Beleuchtung und Ses Set sseicsehnhe hese⸗ 1eeesh Z Lampen für elek 8 räte, Nadeln, Haarpfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Tassen, Kannen, Nippfiguren und andere a Armaturen, Widerstände, U 8 3 tung und deren Zubehörteile und zwar: 8 1“ S Gorh. Aem veheei Deen . 9 ; llan, Glas, Meit 1 , ände, Umschalter, Ausschalter, Strom⸗ Armaturen, Widerstände, Umschalt „Aus . rvm⸗ 8 8 Paiavburg 6 6 elsell nigl Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern, Haken und srat dienende Gegenstände aus Porzellan indikatoren, Drosselspulen, Transformatoren, Aufzugs⸗ indikatoren, Püssecfahren E11 8 1.“

1 OI- oun- 99 Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppelösen, Schuhösen Celluloid, Ziermuscheln, Puppen, Bijouterien, Alb 1. p ufzugs⸗ 1t 1

0l- 16/5 1914. Welter & Flunkert, Crefeld. 28/7 8 1.s eenses, Jerloge enchen Schnallen, Taillen⸗ Fächer, Schirme, Luxus⸗ und Buntpapier, Spielwa 11 Aufhängungen, Sperrglocken, Leitungs⸗

[9 1913. Fa. Heinrich Gebauer, Berlin. 28/7 1914. bandschließen, Taillen⸗ und Korsettstäbe, Taillen⸗— Beschr. elektrische Apparate aller Art— f - 1n Reflektoven, Kohlenstifte, Scheinwerfer und

6 11 - Geschäftsbetrieb: Kraft⸗ und Handweberei seidener und ˖Korsettschließen, Taillenverschlüsse, Rockver⸗ 1 8 1 1 v1“ I1““ ““ aller Arir. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Schirmstoffe. Waren: Ganzseidene schwarze Regen⸗ schlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, 1 (Schluß in der folgenden Beilage.)

Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren. schirmstoffe. Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuhknöpfer, G“

Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin. Druck von P Stankiewicz Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin SW. 11 Bernburgerstraße 8 e 88 88 8 Sveee 5 111“ 8 8 8 8

8