1914 / 191 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Aug 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Hafer, englischer —2 vrss.

u b 5 82 2 i n Großhandelopreise von Setkeide an deutschen und fremben] Mais, ungarisches . . . . . . . . .. .. 8 rsenplätzen Budapest. 8 Gerste, Futter⸗ Kurrachee

Roggenmehl (für 100 ab n u 1 gemise 1258 me bl (gäe g) G 2 8 8 11“ Name der für den Mecler —n 8 Beobachtungs⸗ 1824 r den Monat Juli 1914 station 8 92 nebstentsprechenden Angaben für den Vormonat. Roggen, 2 und .. een E1““ 122 1000 kg in Mark. .““ Mats (nr kan. bunt. .. (Preise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.) erft⸗ WwJhEE11““ 11“ Mais, Chicago.

Mithhnam . .... 8 gegen Odessa. Weizen, Lieferungsware Berabe 88 im Vor⸗ Roßgen, 71 bis 72 kg das hl Eeggn 7Se 52S Köͤnigsb monat Weizen, Ulka, 75 bis 76 kg das hl.. 2 Mais LVö nigsberg. 1“ Riga. Roggen, guter, 714 g das 1 173,50 Roggen, 71 bis 72 kg das hl 8 8— roter Winter⸗ Nr. 2..

afer, guter, gesunder, 447 g das 1.. 166,35 Hesßn, Brenn-, 647 bis 652 g das j 140,00 pWeizen, 78 bis 79 kg das hl Nord Frühjahrs⸗ Nr. 1 Paris. uli

Breslau. 38 gen lieferbare Ware des laufenden Monats Sl. Fevienber

Roggen, gute Qualität seizen Dezember Wecten, 8 Antwerpen. os Aires. 8 8

Donau⸗, mittel n Durchschniktwarcr . . .

Handel und Gewerbe.

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 14. Au gust 1914. Ruhrrevier. Oberschlesisches Revier Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten.

e e Anzahl der Wagen Budapest, 14. August. (W. T. B.) Weizen 10—15,

vII1“ 11““ 8 Roggen 5 und Gerste 15 20 Heller höher. Mais und Hafer Hanstholm 762,2 Nicht gestellt.. unverändert. 2 & 1u““ 8 Morgen Feiertag. Kopenbagen 760,3 7S balb bed.

Amsterd am, 14. August. (W. T. B.) Kaffee stetig, 41 ½. Stockholm 7574 N bedeckt

e die 8 760,0 5

Heneisssemsche Belse raßfr. vee ernaltungz ersuchle die der Kommissionshänfen sanee aeboß seg den Secles des Ledee Hehenenee 7680,0 1S Swollen- .— Märfeh 88 Wn stuncbene daß gegen gestern Preisbesserungen von 8 Cent ergaben. Baumwolle Wisby 756,3 NNO 4 bedeckt gelassenen Schiffe 65 m Länge und 8 m Breite betragen; diese gelten ebaeeng Delen do. —,—, do. für Dezember —,—, Kerlsind NNO Ebedeckt 58 nur für die größten Wasserstraßen, wie Berlin— Havelmündun din Cases) 1““ oko middling —,—, FeSe. Refined rchangel dden Hohen llernkanal BerlinStettin. Größere Schiffe, namentlich Lin Lasss Bererc—s dr Deahard. white in New Jork —,—, Hetersburg undeit es sich um breitere Naddampfer, können nicht zugelassen werden, 9,90, do Rohe ees a 8 City —,—, Schmalz Western steem Riga F. gerade jetzt so wichtige Betriebssicherheit der Wasserstraßen Weizen loko 995 d. Für Eer⸗ „Zentrifugal 6,53, Wilna igfältig überwacht und jede Betriebsstockung vermieden werden muß. do. EEEE Mehl Sprine Aneat Dehender 1030 Gorki

ö Rio Nr. 7 loko 8 ½, do. für Sep⸗- Warschau Hefer. (Futter⸗ usw.) —, do. für Dezember —,—, Kupfer Standard loko ,yö,B Mais russischer Mittelq

Der Börsenvorstand in Berlin b T. 3. Zinn —,—. 3 111“ E11“ Chicago, 13. August. (W. T. B.) (Schluß.) Infolge von BWlen Nemlich helter amerikanischer] netto, loko.. . s V 8 aler auf ultimo August geschlossenen G. schafte wird auf umfangreicheren Abgaben der Spekulation, um weitere Verluste zu Prag meist bewölkt Bemerkungen. ultimo September hinausgeschob . R e verhüten, und im Zusammenhang mit dem besseren Wetter eröffnete Rom 1 1.“ S Zahltag für gegebene und genommene Ultimogelder von ultimo erhen daessnerdrg zschwächerer e. Feele 8 89 Florenz en Roggen, guter, gesunder, mindestens 712 und .e Daseter if 1lete weite Rofg pon Ehane heis.

1 8 Wätz nen. Da au 878 8 II 8*

bbeebehe dhns sge ceen. b Prhn bces seboßt Exportgeschäft sich wenig befriedigend gestaltete, konnte sich Frerf Cagliari 8 Fhee. 1“ 3 , Od sh 480 Pfund engl. gerechnet; für die aus den Umsagen an 196 Markt⸗

Monat September um die Hälfts des für d M f 8 1 Stimmung noch nicht durchsetzen. 670 als die Thorshavn Güsg. 6 b 6““ orten des Königreichs ermittelten Durchschnittspreile für einheimisches

abredeten Betrags, soll aber wenigst 8 8 zchstens hub 88 Kommissionshäͤuser als Käufer im Markt erschienen und unbefriedigende Sevydisfsord .“ Getreide (Gazette averages) ist 1 Imperial Duarter Weizen =

tragen, enssprechend erhölben s n af 85 868 8 9. 4 vhs 8 Dhesch 2 ebnisse 8 hnöbakote .wees 81“ wurde die Tendenz Rügenwalder 1 111ö1“ 8 Hafer 2n212, Seie 20 iand ergüich engest 8 1 Basbe⸗

16. 1 r. er Mar in stetiger Haltung, d 5 b 4 3 8 eizen = 60, u ais = ind englisch; un

8 HPeffar. Se us mncf 5 ½ % geschoben, Depots bei gegen gestern noch um P bis 1 ½ .“ 1 1 munde Gewitter Roggen, verschiedener Herkunft, mittel 3 mglssch = 4865 ,G z: 1 Tns Raggen . .... . Nebraska größere Niederschläge und kühleres Wetter gemeldet worden Hammershus Ffben⸗ 8 Produktenbörse. Mais = 2000 kg.

b 1 engl. weiß (Ma k La Bei der Umrechnung der Preise in Reichswährung sind die aus

2 8 den einzelnen Fagesanse en im . zanzeiger“ ermittelten monat⸗

—. Auf einer von mehr als 100 Firmen besuchten Versammlung waren, erwies sich die Tendenz am Maismarkt nach den ersten Ernne. derwich 88 ste Futtet, mittel.. 5 V lichen Durchschnittswechselkurse an der Berliner Börse zugrunde gelegt,

der Platzholzvereinigungen von Groß Berlin wurde laut „W. T. B.“ aktionen als willig, und es waren Preisabschläge von Cent zu ver⸗ 8 beschlossen, dem Vorgehen in anderen Handelszweigen, von jetzt ab nur zeichnen. Im weiteren Verlauf druͤckten umfangreichere Verkäufe der Berrlan⸗ Mais, da Plata 3 8a Plata an der Küste - Galtic) 8 g Australier 8 und zwar für Wien und Budapest die Kurse auf Wien, für London

egen bar zu verkaufen, sich nicht korporativ anzuschließen, sondern die Kommissionshäuser auf die Preisgestaltung. Wenn auch gegen Schluß

Entscheidung von Fall zu Fall den einzelnen Firmen zu überlassen. Eine des Verkehrs Deckungen eine kleine Befestigung zur Folge hatten, so Clermont 8 8 b Beiprechung der bisher vom Bundegsrat erlaͤfsenen Kriegsbestimmungen 8 die Preise gegen gestern doch noch mit bis 1 ¼ Cent Perpignan München. H Mittelengahches be und 1“ hi 8 .-8 8 ührte zu verschiedenen Beschlüssen, deren Vertretung einer Kriegs⸗ notiert. September 92 ⅛½, do. für Dezember 98 ½ Nizza Roggen, bayerischer, gut mittel rs (Gazette averages) 8 burg, für Paris, Antwerpen un Amsterdem die Kurse anf diese Plätze. 2 Preise in Buenos Aires unter Berücksichtigung der Goldprämie.

kommission des Berliner Platzholzhandels übertragen wurde, z6. Schmalt für September 9,52 ⅞, do. 8 Im weiteren Verlaufe der Verhandlungen wurde feitgeftelu daß die für September 22,25 vE be⸗ 188 1 8 Zürich balp hed Pezee 3 V ere e Reichsbank es an Entgegenkommen nicht fehlen lasse, auch von den Genf wolkenl. Hafer, . . russischer 8 5 August 1914. rivatbanken sei das gleiche zu erwarten. Etwa eintretende 8 L 1 V 8 Schwierigkeiten, die den Mitgliedern bei Abwicklungg = Säntis Rege Wien. La Plata.. 9. Kaiserliches Statistisches Amt. L. dintenKeroifsiernachsen senten, werden auf Anirag durc . üe. Roggen, Pester Boden 1 Kurrachee 8 Kemii ühn kcaaf hmngsion handent hüseh hene aieh die K Hafer, ungarischer 1“ 11“ 1 ““ . ““ vn. ““ Fehan⸗ 8* fates 1 Feefaghn, 1.. Wetterbericht dom 15. August 1914, Vorm. 9 ½ Uhr. Mögken dns 1.2 b II 1 Ee k 8 een nteresse des Platzholzhandels schnellsten Fortgang zu geben. erebeürsresst Mah 8 8 8 5 Wind⸗ Brindis 2. Aufgebote, Fefacc. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 8 5 2 Frwerhe, und „Wirtschg t frossenschaften. 8 erungs⸗· Triest Windst. Gewitt. 3. Veräufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er nzeiger. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 8 10. Verschiedene Bekanntmachungen. ö

Deegleichen wird die Kommission tätig sein, in allen Befugnissen, di 8 in den in Frage kommenden neuen Bestimmungen Sen” e öe“ 2 richtung Wett bverlau Kraka WSWI halb 2— w W aufsich . . er u 1 8 4. von Wertpapieren. Den Mitgliedern selbst wird die Kommission auf Anruf bei Er⸗ station 2 Wind⸗ der letzten Lemberg SW bandeen b. aeng. n. Pnhahger 8 Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 1 =yöüö— u

8 (Zahlungsfristen, Geschäftsaufsicht, Darlehnskassen) vorgesehen sind. Beobachtungs⸗ 8 edigung aller geschäftlichen Angelegenheiten zur Seite stehen. Auf 22 2*] füurke 24 Stunden V vas Anfragen, betreffend B . Hermannstadt SUI wolkenl. semsi 9 = g reffen eleihung erster und zweiter Hypotheken, kenn Belgrad Serb. es Rss 1 1) Untersuch un ssache Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Nr. 4712 verzeichnet. Der Versteigerungs⸗ termine ihre Rechte anzumelden und die die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die

D g n. Zimmer Nr. 113 —115, versteigert werden vermerk ist am 29. Juli 1914 in das Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen

zeichnete der Vorsitzende den gegenwärtigen Stand der vielv nd 8

schwebenden Verhandlungen. Es sei zu hoffen, daß auch siert echnden Borkum 761,1 N. 3 halb bed 17 ziemlich heiter Revyksavik en

li hes erreichtwerden wird. Zu der Bestimmung des Bundegrats) betreffend Keltum 761,2 NO Z wolkenl. 16 meist bewölkt (5Uhr Abends) 88

erlängerung der Fristen für wechsel⸗ und scheckrechtliche Handlungen, Hamburg 760,6 N 2 heiter 15 meist bewölkt Budapest 758,8 Windst. sbedeckt 0 semlich heiter meist bewöltt. Horta . 2.

wurde darüber geklagt, da Banken, tli d NMNW 3 ebührend Rücksicht auf TöET“ Fwinemünde 7895 FeNeW 3 belier . berteitbercwerangen. De stymmison soll durch g ceignete An⸗ Mhafährwafser Lcäh= ö1 Regen 13 Nachts Niederschl. Coruna en E Feen nns esem Uebelstande abzubelfen versuchen. Aus der 2 3 eme 55,6 NW 3wo 2 genderung be 28 8 89 hh 85 e ““ deren Zzahkun sfühigten Aachen 761,0 ONOS 1 8 Ogernfesant gelhe Ear. Ses. 8,8,22 een 8 1öezn2; 8 Fea. Fabnerfnnigerklgaun Herann. (S gg. hn ndas Natcehbetmner venee ed he 8 G. 2 Serhehn 8 dee⸗ r eife 8 t ü LaeS mm; 4 = 52,5 bis mm; 5 5, 6— 8 S 8 rstr. n un n „e. di w war sich darüber eintg⸗ dehee as aaüchalten sünis tSe amnchlung Hannover 780,7 1. 2bester 14 ,0 —1 Nemlich heiter 88eeä 16,64 en, 8ℳ- nse de09 den. we 1I1ö“ wird hiermit auf Vorderwohnhaus mit rechtem Seitenflügel, Mantels zu dem 4 % Pfanbbrief. der Aufsgehot der nachbenannten 3 ½ % igen Mucks in Gera, d. der Fffendreher” de⸗- keinerlei Rücksichtnahme verdiente. Um im Berliner Platzholzhandel Berlin 759,7 N 1 wolkig 16 0 [0. Aliemlich heiter E“ ge giel,⸗ den 10. Auaust 1914 Zuergehzude und Hofraum, Gemarkung Franffurter Hppothekenbank Ser. 14 Lit. P Feeeee Pramüttifngeselschafte sr mann Klos in Seeeer . stete Füblung aufrecht zu erhalten, werden diese V Dresden 759,7 NIW 1R V 8 :1.8 Üinsn Verlin⸗Lichtenbeig Kartenblatt 2 Parzelle 32 t8z beantragt. Der Inhaber der Zoden, und Kommunalkredit in Elsaß. Vertreter seiner mindeelährigen Tochte „werden diese Versammlungen 1Regen 16 0. 0. Alemlich heller- M n Gericht der I. Marineinspektion. Urkunde wird aufgefordert, spätestens in Lothri 1) Serie II Lit. B Nr. 007572 f alle 8 bis 10 Tage stattfinden. Breslau 758,7 NW 2 bedeckt 1 üfchtum von 767 mm über Mittelnorwegen ausgehend, bis Mittel⸗ —— 4672/557 ꝛc., 9 à 5 qm groß, Grund⸗ Urkunde wird aufgefordert, spätestens in Lothringen Serie „B Nr. 007 Marie Klotz daselbst, e. der Kaufmann Wi . 2 ede 4.00[0 meist bewölkt- deutschland aus. Ein zurückweichendes Tie druckgebiet unter 755 mm [45560) Bekanntmachung. steuermutterrolle Art. 1718, Nutzungswert dem auf den 15. April 1915, Vor⸗ v. Jahre 1893 über 500 ℳ, 2) Serie II Carl Gfnther in Gera, f. die unverehe 8 en, 149 August. (W. T. B) In ihrer heute abgehaltenen Bromberg 757,4 W 1 wolkenl. 16 0 Wetterleuchten liegt über eeftrseh. In Deutschland ist das Wetter ziemlich Die am 15. September 1903 gegen den 13 000 ℳ, Gebäudesteuerrolle Nr. 1348. mittags 11 ½ Uhr, vor dem unter⸗ Lit. B Nr. 007573 v. Jahre 1893 über lichte Marie Auguste Ehrenber 1 Plenarsisnig eschloß die Wiener Börsenkammer einstimmig die westere Me 7597 N I bener 14 0 0 vorwiegend beller kühl und teils wolkig, teils deiter bei schwachen, im Alpenvorland Matrosen Eugen Merkle von der 2. Kom⸗ Der Termin am 24. August 1914, Vor⸗ zeichneten Gericht, Hauptgerichtsgebäude, 500 beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ vertreten durch die Rechtsanwälte Justizra ung des Börsenverkehrs. Frankfurt, M. 760,3 ND 1 wolk 15 0 westlichen, sonst zumeist nördlichen Winden; das Alpenvorland un pagnie der I. Matrosendivision, geboren mittags 11 Uhr, ist aufgehoben. 2. Stock, Zimmer 129, anberaumten Auf⸗ kunden wird aufgefordert, spätestens in Jahn und Dr. Bauch in Gera, haben das 6 3 g am 17. Februar 1879 in Ludwigsburg, er. 87. K. 78. 14. gebotstermine seine Rechte anzumelden dem auf den 31. Dezember 1914, Aufgebot folgender Urkunden beantragt: und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zu a: des auf den Namen Clara Louise 5

1 Da⸗

SSSSSS

2 Aemm ——

meeo'˖a⅓aꝰmm

Nisders in 24 Im

1

das in Berlin⸗Lichtenberg, Niederbarnim. Grundbuch eingetragen. Kraftloserklärung derselben erfolgen wird. wird. G 8 en 78978 ener2; den Ma⸗ straße 11, belegene, im Grundbuche von Berlin, den 8. August 1914. Meiningen, 8 2. Mai 1Hld- Goslar, den 9. August 1914. trofen Karl Adolf Heinrich Bollmaun Berlin⸗Lichtenberg (Berlin) Band 15 Blatt Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1. Königliches Amtsgericht. III.

Nr. 421 (eingetragener Eigentümer am Abteilung 6. [18386] Aufgebot. [119190] Aufgebot.

von der 2. Kompagnie der I. Matrosen⸗ 21. Apri 1 1 .April 1914, dem Tage der Eintragu division, vormals S. M. S. „Möwe⸗, des Verseigerungavermert Manreruweistee [45067] Aufgebot. Fräulein Leonie Kirschner in Dambach, a. Der Kaufmann Ernst Grimm in

SSo=SSSSS

Ein ostwärts schreitendes ochdruckgebiet breitet sich, von einem

vorwiegend ü

homn gust G. T. B.) Die „London Gazette“] Karlsruhe, B. 759,9 NO wolkenl. 16 0 beüte v 1.“ 8 I1I11 Seewarte lassene Fahnenfluchtserklärung und Be⸗ Berlin, den 6. August 1914 enrlicht eine Königliche Proklamation über die München 759,0 W . 8 chlagnahmeverfügung, veröffentlicht im Koönigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen zeichneten erichte, Saal Nr. 3, anbe, Kolbe in Gera lautenden Schuldbuchs Ar⸗ 87. 18 F. 52 14. raumten Aufgebotstermine seine Rechte der Fürstlichen Sparkasse in Gera

Ausdehnung des M i 3 . Nachts Niederschl. 8 Das Moratokium chlieht emn e 1141“ Zugspitze 532,7 NW Nebel 2 Deutschen Reichsanzeiger vom 19. Sep⸗ i 1““ 8 gsosstesmt b 4. September fälligen Wechsel, die für einen Monat, jedenfalls aber Wilhelmshav. 760,5 WNW2 balb bed. 15 * tember 1903, Nr. 221 Erste Beilage, wird vsrrsaeet,—n Sn 8 egen, Nr. 28 1es übe 165 8.88 3, b des anf

0 0 0 0 1 c M bis zum 4. September, verlängert werden. Die insberechnung für Kiel 760,7 ND 3 beiter 16 Liegech delle ““ E“ Sgtilche⸗ hiermit aufgehoben. [40420] Zwangsversteigerung Urkunden erfolgen wird lautenden Schuldbuchs derselben Spar

0 0 0 5

2eg

halb bed. 18.

Gericht der I. Marineinspektion. das in Berlin belegene, im Grundbuche 45559] 8 Erledigt. 8 von Berlin (Wedding) Band 51 Bich⸗ MSenge,9 eZeeööu Kaiserliches Amtsgericht. auf den Namen Agnes Grimm in Gera bezirks 11 Leipzig Wilhelm Emil Jonas Versteigerungsvermerts auf den Namen das Aufgebot des Pfandbriefes Ser. 17 Die Lebensversicherungspolice Nr. 215 110, kasse Nr. 111 145 über 592 38 ₰, des am 9,/7. 1914 erlassene Fahnenfluchts⸗ des Steindruckers Albert Schmooch in Lit. O Nr. 202 399 der Frankfurter Hypo⸗ die wir am 23 Juni 1911 für eac auf den Namen Clara Grimm in Gera erklärung wird aufgehoben. Berlin eingetragene Grundstück am thekenbank über 1000 nebst 4 % Zinsen Wilhelm Scheben. Metzger in Mayschoß, lautenden Schuldbuchs derselben Spar⸗ Uhr, durch das unterzeichnete Ge⸗ wird aufgefordert, spätestens in dem auf sein. Wir fordern den etwaigen Inhaber 8 fggen. hFeeen, S Heeene Befelben

bservatoriumsg. 3 l ve wgereais 1 die, Prolongationsfrift erfolgt zum Banksatz vom 7. August, also zu Wustrow, M. 760,0 Windst. heiter 16 Gewitter Drachenaufstieg vom 14. August 1914, 7—8 Uhr Vormittags: 8 erege icht do. 1 gast aole Bin Begfede hanene eastcgcang6 g (e80660 muchebot. 18 5,22/13. Straßburg, den 15. Mat 1914. HsFkasse Nr. 67 717 über 4060 71 ₰., des

6 %. Das Moratorium erstreckt sich auch auf nicht wechselmäßige se. ge] Königsberg Station

Zahlungsverbindlichkeiten, soweit diese 5 Pfund Sterling ühersteigen. San e Kürca weer Ausgenommen vom Moratorium sind Löhne und Gehälkente Ge. Cassel 7609 RW bedeckt 12 Nachts Miederschl. Seehöhe... 122 m] 500m 11000 m 1500 2000 m] Nachts Niederschl. Temperatur (C 9) 17,0 12,3 7,/4 3,3

meindesteuern, Seefrachten, Zinsen und Dividenden, Spareinlagen Magdeburg 760,1 NW Z wolkig 15 Fossen. GrünbergSchl meist bewölktt. Rel. Fchtgk. (%) 97 67 8 1“ -MlülbausenE. 7597 SW woli 18 . Gewitter Wind.RichtungewNw NWw NFSwh, 8, 4

und anderes. Englische Niederlassu ä —, —— in das Moratorlun⸗ für nüFig hansan fenswärkiger Institute sind, GrünbergSchl 7591 Windst. bedeckt 15

tecrichshaf. 759,0 . Geschw. mps.] 3 4 „Br. . Friedrichshaf 9,0 WSW 3 Gewitt. 18 1 —1 Gexwitter P 4 Gericht der stellv. 48. Inf.⸗Brig. richt an der Gerichtsstelle —, Herlin keit Sag-nei. NI e“ 8. Cens ztienen Scewbech efee b rka 2 über ₰, mittelten Preise waren (für 1000 kg) in Mark: We 1 1 eppe, Unteroffizter Dietrich Matthias Schmidt Berlin, Soldinerstraße Nr. 106/107, Ecke Zimmer 129, anberaumten Aufgebots⸗ so werden wir die Police für kraftlos er⸗ T 4 17 8 en G r 1 6 u erselben arkasse Nr. 182 539 Hafer, inländischer, neuer 200,00 ab Bahn und Kahn. Bods 765,7 WNW 2 halb bed. 11 0 Heidgraven, wegen Fahnenflucht, wird die stück enthält Vordereckwohnhaus mit Hof Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ Leipzig, den 13. August 1914. Louise Grimm in Gera lautenden Metz, den 9. 8. 1914. Es ist in der Grundsteuermutterrolle des t. .18. Weiszenmehl (für 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 00 31,50 Vards 763,7 Windst. Regen 58. A“ b g berxscherungöbant Tentonta, Gera Nr. 450 sher 643 75 J, des Fr Landstallmeister und Major a. D. Woldemar von Oheimb [45557] Verfügung. desfelben Bezirks unter derselben Nummer 1) Kbönigl. Revierförster a. D. J. W. 145864] hauses Nr. 1196 über 3478 30 J, e von deutschen Getreidebörsen und Fruchtmärkten. 30. 3. 1883 zu Königsberg i. Ostpr., vermerk ist am 9. Juli 1914 in das Grund⸗ Naumann und Dr. Holste in Celle, ausgefertigte Versicherungsschein Nr. 164 700 der Fürstlichen Sparkaßt in 8 i n ¹ A . 8 er ũü en arkasse in era Hauptsächlich gezahlte Preise für 1 t (1000 kg) in Mark erklärung hiermit aufgehoben. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Arthur E. Rosenthal daselbst, 3) Joel Kurz, Töpfermeisters in Lauscha i. Thür., üue G lautenden Schuldbuchs ucks in Gera lauten uldhu [45857] Zwangsversteigerung. fahren zum Zwecke der Kraftloserklärung 1 1 Versicherungsbedingungen werden wir füͤr zu d: des auf den Namen Marie Klotz

Die amtlich er. Hamberg 759 8 NII Zwolrig —15 Wetterl Himmel größtenteils bewölkt, W 8 Berlin, 15. August. Produktenmarkt ir p. etterleuchten 8 Wolkengrenze in etwa 1900 m [455 58] Verfügung. N. 20, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 32, 11 ¼ Uhr, vor d terzeichnet b . aris hec 2 88 Höhe. Zwischen 1720 und 2000 m Höhe überall 1,8 Grad In der Untersuchungssache 1 w r, vor dem unterzeichneten Ge⸗ binnen zwei Monaten von heute ab Veg 8 5 gegen den I Treppe, versteigert werden. Das in 1 icht 1 des auf den Namen Emilius Baum⸗ ländischer 216,00 219 00 ab Bahn. Fest. ts Vlissingen 760,8 ONO 2 Z halb bed. 16 M kicht hier, Hauptgerichtwgebzude, 2. Stoc, Bei uns zu melden. Meldet sich niemand, gärtel in Untermhaus lautenden Schuld⸗ Roggen, inländischer 187,00 188,00 ab Bahn. Fest. Helder 762,1 NNO Zwolkig 8. Dec. 1e. Eegenegaet. 6h6cc“ termine seine Rechte anzumelden und die klären. über 5874 40 ₰, des auf den Namen Fr 8 1 t 24. 2. 1914 erlassene Fahnen⸗ und umfaßt die Parzelle 1986/113 des loserklärung der Urkund fol⸗ ird. 7 i Steigend. Christiansund 766,6 S05 1 wolkenl. 11 0 8 unter den. 24. 2. 1914 öße. oserklärung der Urkunde erfolgen wird. Teutonia Versicherungsaktiengesellschaft in Christian 2 . uchtserklärung hiermit aufgehoben. Kartenblatts 24 von 6 a 68 qm Größe. .M. 3 . 2, ¹ 1 Rechnungsbuches der Geraer Filiale der Maits, runder 180,00 190,00 ab Kahn. Fest. Skudenes 763,1 H I helter 15 0 Familien achrichten. 8 fl 6 3 4 8.191 8e der Grundspane 8 1 ie Frankfurt a. M., den 7. August 1914 Leipzig vorm. Allg. Renten⸗ Capital⸗ u. S Credit⸗Anstalt in estorben: Hr. Gehei 3 ericht der 33. Division. adtgemeindebezirks Berlin unter Artike 8 1 bis 39,00. Still. Skagen 762,1 9OU h wolkenl 2 heimer Baurat Georg Schmedes (Breslau). Nr. 5786 und in der Gebäudesteuerrolle [15814] Dr. Bischoff. J. V.: Schömer. auf den Namen Ernst Grimm in Gera 1-NO 5wolkenl.] 16 0 Pohlschildern). Hr. Oberst z. D. Georg von Hugo (h II zi lautenden Rechnungsbuchs desselben Bank⸗ go (Hannover). Dron. Söalt E 5/88 eboren mit einem jährlichen Nutzungswert von Sehrwald in Groß Eicklingen, vertreten Der von uns unter der früheren Firma . . 10 910 verzeichnet. Der Versteigerungs⸗ durch die Rechtsanwälte Justizrat Dr. „Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig“ zu b: des auf den Namen Hertba N“ wegen Fahnenflucht, wird die unter dem buch eingetragen. 7. K. 33. 14 2) Witwe Marie Pinnow, geb. Micks, in 4. S Eittose ne eera Lastandfe Schulbhache 1 3 ragen. 7. K. 33. 14. r „geb. bv 4 8 5. Aug. 1904 erlassene Fahnenfluchts Berlin, den 17. Jult 1914. Berlin, vertreten durch den Justizrat Dr. Leben eee, a10 e gafndegß Nr. 72 über 8 8 ₰, 8 : des auf den amen Augqu Ptetz, den 9. 8. 1914. 8 Abteilung7 Hes in Emden, 4) Witwe M. Lust in si hues in 8 8 . 7 8 8 ls 8 Gericht der 38. nee⸗ Divisio 8 —— -1e,-e haben das Aufgebotsver⸗ Babhanden, Ue Tnargssecmt bb 8 EEEb in Gera 45561 Verfügung. g 1 über 14 Bie Jg dem 2 Sh 181914 gegen den Im Wege der Zwangsvollstreckung soll folgender Pfandbriefe und Mäntel zu den diesen Schein eine Ersatzurkunde aus⸗ Dragoner 3./,25 Rudolf Goßweiler aus das in Berlin belegene, im Grundbuche Pfandbriefen der Deutschen Hypotheken⸗ stellen, wenn sich innerhalb zweier in Fesee lautenden Schuldbuchs der Fürstlichen Sparkasse in Gera Nr. 190 537

Monate ein Inhaber dieses Scheins bei

Königsberg i. Pr.. Berlin 8 8 Pr 1

E. 205 210 n. E. n. E. 200 202 n. E.

8 8 2

Braugerste Futtergerste

gering gut mittel gering

München (Ver. d. Getreideb. u. München (Zentrald 1u

arlehns⸗Kasse)

Berlin, den 15. August 1914.

214 des 212 210 230 228 220

Kaiserliches Statistisches Amt.

Stuttgart wegen Fahnenflucht erlassene oehnenfluchtserklärung ꝛc. wird gemäß 362 1 M.⸗St.⸗G.⸗O. hiermit aufgehoben. Stuttgart, den 10. 8. 1914.

Kgl. Württ. Gericht der Landwehr⸗ inspektion Stuttgart.

·“

2) Aufgebote, Verlust⸗u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

45856] Zwangsversteigerung. G Im 8n en Zwangsbbllstrelang soll

von Berlin (Wedding) Band 70 Blatt Nr. 1634 zur Zeit der Eintragung des Lersthee auf den Namen der „Lipsia“, Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Hrttun in Charlottenburg, eingetragene Grundstück am 9. Oktober 1914, Vormittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, versteigert werden. Das in Berlin, Martin⸗ Opitzstraße Nr. 6, belegene Grundstück ent⸗ hält Vorderwohnhaus mit Seitenflügel links, 2 e enen und 3 Höfen und umfaßt das Trennstück Kartenblatt 23 arzelle 953/71 ꝛc. von 9 a 30 qm lächeninhalt. Es ist in der Grund⸗ eeuerrolle des Stadtgemeindebezirks Berlin unter Nr. 4712 mit einem jährlichen Nutzungswert von 16 000 und in

am 4. Januar 1915, Vormittags

g 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin,

der Grundsteuermutterrolle unter Artikel

bank hier beantragt:

iu 1: Pfandbriefe Em. VII (4 %) Lit. D Abt. 19 Nr. 4733, Abt. 30 Nr. 7580 je über 500 ℳ, Lit. E Abt. 29 Nr. 7106, Abt. 30 Nr. 7308, 7311, 7312 je über 300 ℳ, Lit. F Abt. 26 Nr. 5200 über 100 ℳ,

zu 2: Mäntel zu Em. V (1907 er) Serie I (3 ½ %) Lit. D Nr. 3373, 3393, 4881, 4882 je über 500 und Lit. B Nr. 1496 über 2000 ℳ,

zu 3: Mäntel zu Serie II (4 %) Lit. G Nr. 7292 und 7293 je über 50 ℳ,

zu 4: Mantel zu Em. VIII (4 %) Lit. E Nr. 12015 über 300 ℳ.

Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf Sonn⸗ abend, den 21. November 1914, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem unter⸗

zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗

uns nicht melden sollte.

Leipzig, den 15. August 1914. Leipziger Lebensversicherungs⸗ Seerse auf Gegenseitigkeit (Alte Leipziger). Dr. Walther. Riedel.

[45854] Aufgebot. 3 Der Kaufmann Emil Horfssch in Berlin, Dorotheenstraße 35, als Liquidator der Sächsischen Effekten⸗Bank, G. m. b. H. in Halle a. S., hat das Aufgebot zweier Kuxenscheine der Gewerkschaft Neue Kirche in Goslar Nr. 82 und 171 über je 1000 ℳ, die verloren gegangen sind, beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 23. Februar 1915, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, anberaumten Auf⸗

gebotstermin seine Rechte anzumelden und

über 132 39 ₰, zu e: des gemeinschaftlichen Fürstl. Reußisch. j. L. Hypothekenbriefes vom 7. Dezember 1904 über 3000 ℳ, 13 000 ℳ, 7000 und 7000 mit Zinsen zu 4 ev. 5 v. H, Hypotbeken für Darlehen des Kaufmanns Karl Güntber in Gera, ein⸗ etragen auf Blatt 2163 des Grundbuchs Fol⸗ 2222 des Katasters von Gera, zu f: des Fürstl. Reuß. j. L. Hyvo⸗ thekenbriefes vom Oktober 1902 über 25 000 mit Zinsen zu 4 ev. 5 v. H., Hebother für ein Darlehen des Guts⸗ esitzers Hermann Scheibe in Leumnttz, eingetragen auf Blatt 3382 des Grund⸗ buchs Fol. 3451 des Katasters von Gera. ie Inhaber der vorbezeichneten Ur⸗ kunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf Donnerstag, den 22. Ok⸗